Zwecke der öffentlichen Zustellung wird *r Auszug aus der Klage k gemacht. Hamburg, den 24. Zanuar 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichta.
I14274 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Knapp * Schlesinger, Ham⸗ burg, Jungiernstieg 14, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Felix Hecht. klagt gegen den Theodor non Guilleaume, un be⸗ kannten Aufenthalts, 1. aus einer Forde⸗ rung jür eine dem Beklagten verkaufte goldene Zigarettendose, 2. auf Erstattung von 4 12 439 25, welche Klägerin aus einer Bürgichaft nebst Kosten für den Be⸗ klagten hat zahlen müssen, mit dem An⸗ trog den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 4 2243925 nebst o Zinsen auf MÆ 10000 seit dem 1. Februar 1921 und auf Æ 12 439.25 seit dem 1. November 1921 zu verurteilen Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer V für Handelssachen (Ziviliustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 25. April 1922, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Samburg, den 25. Januar 1922
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
III142534] Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Adel heid Muß. geb. Schwarz, zu Kiel, Muhliusstraße 25, klagt gegen den Handlunggehilten Paul Duus, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Kiel, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte, welcher sich an dem 13. Juli 1920 von Kiel auf Reisen abmeldete, nicht er⸗ mittelt werden konnte, und mit dem An⸗— trage auf Verurteitung des Beklagten zu 2187, 50 2. Februar 1920 und da läufig vollsrreckbar zu erk Sicherheitsleistung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts- gericht zu Kiel auf Mittwoch, den 24. Mai 1922, Vormittags 10 uhr, Zimmer 88. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Kiel, den 20. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1 * nebst
h /o . s Urteil
für vor⸗
1
7
5 Kommandit. gesellschaften auf
Aktien und Aktien
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung B. 14325 Gemäß 5§ 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Regierungerat Schulz in Carlshof sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats niedergelegt hat und daß er infolgedessen aus dem Auf sichs rat ausgeschieden ist. Berlin, den 26. Januar 1922.
Aktiengeßsellschast Lignose.
Zinsen seit dem
ären event. gegen
— — —
114330 Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ 6 der Generalversammlung vom 12. November 1921 ist das Grund⸗ kapital weiter um 1 0000900 4 erhöht worden und ben,. jetzt 5 0090 4. Berlin, den 26. Januar 1922.
Berliner Bumpensahrik Akt. Ges.,
Verlin O. 6, Kiesholzstr. 9g / 20.
Die Direktion. Burmeister. Keue. Klaue. Scholz
114727 Wittener Glashütten Act. Ges.
in Liquidation in Witten.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Dünne⸗ backe in Witten ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Liquidafionsabschlusses zum 31. Dezember 1921 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ richten.
2. Genehmigung des Liquidationsab⸗ schlusses und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung, Verteilung des Ver⸗ mögensbestandes an die Aktionäre,
Vorstands bezw. Liquidators. Diejenigen Aktionäre, die in der Ver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben die nach 5 22 der Satzungen erforderliche Hinterlegung ihrer Aktien vor dem 15. Februar zu bewirken bei der Gesellschaft in Witten oder der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer in Berlin. Witten, den 35. Januar 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Max von Vopeliunus.
IlI4753) Tagesordnung
für die 32. ordentliche General⸗ versammlung der Actien⸗Gesellschaft „Neptun“, Schiffswerft und Maschinen—⸗ fabrik in Rostock. am
im Sitzungssaal der Gesellschaft: Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für 1921. Beschluß⸗ fassung
Jahresbilanz.
Entiastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
Aufsichtaratswahlen.
4. Wahl der Revisoren.
5. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 4 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je M 10900 mit einfachem Stimmrecht und Dividendenbezug ab 1. Januar 1922, ferner Beschlußfassung über die Ginzelheiten der Aktienausgabe und Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ dertrags durch Richtigstellung der Grundkapitalsziffer.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
wollen ihre Aktien bis zum bruar a. c. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden im Büro der Gesell⸗ schaft, Rostock, bei der Commer;
Rostock, der Bank für Handel und Indnstrie, Berlin, für Deutschland, Berlin, oder bei den Bankhäusern M. M. Warburg K Co.,
Der Vorstand. Dr. Gelder mann. fü l dsss
5
Nach der in der am 20. Januar 1922 ö hen General⸗ Actier
6
stattgefundenen außerordentlie versammlung vorgenommenen des Aufsichtsrats hesteht sichtarat nunmehr aus: Kaufmann Carl Frankl, Main, Vorsitzender, Kaufmann Walter Loeb, Main, stellv. Vorsitzender, . .
Neuwahl unser Auf⸗
Frankfurt am
Frankfurt am Kaufmann Emil Stocker, Frankfurt am Main. Frankfurt am Main, den 20. Januar 1922. ; — Atktiengesellschaft
Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten Attienge ellschast.
ᷣ Nachtrag.
Die für Montag, den 20. Februar 1922 einberufene ordentliche General⸗ versammlung findet Nachmittags Z uhr statt. (Vergl. Abdruck in Nr. 23 dritte Beilage d. Bl. vom 27. Januar 1922) .
Dillingen (Donau), 24. Januar 1922. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Josef Funk. il45331
Continentale Wasserwerks⸗ Gesellschaft, Berlin.
Die demnächst zur Ausgabe gelangen⸗ den neuen Gewinnanteilscheinbogen unserer Aktien können durch die Bank für Handel und Industrie, Berlin, die TDeutsche Bank, Berlin, die Nationalbank für Deutschland . a. A., Berlin, und die Bergisch Mär⸗ kische Bank, F liale der Deutschen Bank, Elben feld, gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bezegen wenden.
Berlin, den 21. Januar 1922.
Die Direktion.
Nostock, ( R — Stimmkarten in Empfang nehmen.
(114686
Schuldbuch.
Damburg, und Paul Eichbaum & Co., hinterlegen und dagegen die
Der Auffichtsrat der Hesellschast Neptun“, chiffswerjt n. Maschinenfabrik.
Konteradmiral a. D. C. Paschen, Vorsitzender.
Stolper Spiritus Lagerhaus⸗ Attiengeselljchaft. Bilanz am 30 September 1921.
4 383 36 589 180 14174 3 000 —
8 598 30 3407 1176189
240 125 —
Aktiva. Grundstuũck Gebäude Aktienfonds
hestand
ö do O00 — Aktienkaptal 1E. K
45 000 — 90 000 13 ho 1625 — 240 125 — Geminn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1921.
„ 3
9 450 26 830 36 30
Aktienkapital III Reservefondtz ,
2 .
Soll. An Dihidendenkonto Gebãudewertzuwachs⸗ nn,
ö
Haben. Bilanzkonto Interessenkonto ... Betriebs konto . Pacht u. Miete konto Effekten konto Aktienfondskonto. Gebäudewertzuwachs⸗ konto Verlust
11337 11455 6 439
28
2 9 ö
— 29 *
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Freitag, den 17. Februar 1922, Mittags 1 Uhr,
über die Genehmigung der
14. Fe⸗
und Privat Bank Berlin, Hamburg und
R „Feag“ Film ⸗Export⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
An Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglie der, Herr Major a. D. Walther von Erckert, Herr Kaufmann Franz Schröder, Herr Kaufmann Aron Grabowski, sind die Herren: ;
Justizrat Wilbelm Hoff staedt aus Berlin,
Kaufmann Carlo Rubiati aus Biella,
Kaufmann Augusto Halenke aus Biella,
Kaufmann Guiseppe Rivetti aus Biella in der am 15 Dezember 1921 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung gewählt worden.
Berlin, im Januar 1922.
Der Vorstand. Carl Finger.
(1065701 Bilan; vom 31. Dezember 19209.
Tiegenschaften Brauereie inrichtung Brunnen ö Kraftwagen und Fuhrwesen Betriebs⸗ und Wittschafts⸗ geräte ö e w Büraschaften 4 17 000, — Laufende Rechnungen
j
384 649 46276
186 566 9
1401 8435 Soll.
Rilck. age
Erneuerungsscheine.. Unerhobene Zinsen Bürgschaften Æ 1 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
1306 Har gtalbranerei Attiengesellschaft vorm. Alois Degler,
Gaggenau. Soll. Jahresrechnung. abgeschlossen am 31. Anguslt 1921.
Saben.
Grundvermögen Pfandschulden . in Rechnung.. Gesetzliche Sonderrũcklage Rücklage
lãubiger
Forderungen für
Rũcklage ö
für
257 500 38 76 9 31 509 25 000
4204335 auf 3 9909
390
103 s48
1” 257337
22
8
laufender
unsichere Steuer
—
7 000.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1921. Ha ben.
0 ooo -
24 ag. Grundstückolonto Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus A4 1919... . 360 021. 89 Verlust für 1920. 172434
ö
361 746 391721
*
3. ö.
a93 108 80 8491841 103 6486 *
Trsßs ß
Dauptun kosten Abschreibungen Reingewinn.
* . 6
A. Degler.
Gewinnvortrag Rohüberschuß.
Gaggenau, den 29. Dezember 1921. Der Vorstand.
V. Wunsch.
77 744103 1 174 234 26
— 118167533
Vassiva. Aktienkapital... Kreditoren
369 oo9
31 361 23
VTi J Ge uinn⸗ urd V tns onto vom 31. Dezemver 1920.
Sol. 4 3 Verlustvortrag aus 191 360 021189 Unkostenkonto 366 2
Itzo 387 89
K
* 1 * 2. 26 6 1
8
8
,, Pacht und Mietekonto. Verlustsaldo ö
143
360 24189 d TF Bad Oeynhansen, den 15. Deibr 1921. Attiengesellschaft Mechanische Bau⸗
hausen in Liquidation. . Der Anfsichtsrat. H. Tim merberg en. , . Vorsitzender. Der Liquidator: H. Timmerberg jun.
loss? ij Bilanz vom 31. Dezember 1921.
4 3 30 oo
A tri va. Grundstückskonto Debitoren . Gewinn⸗ und Verlust konto:
Vortrag aus 40 15359. . . 361 76, 23
Verlust für 1921.
o
199156
BPassiva. Artienkapital Kreditoren
393 742 Gewinn ⸗ und Verl stkanto nom 31. Dezember 1921.
ö 361 746 23
Soll. Verlusivortrag aus 1920. Unkostenkonto ...
367 100 25
Gaben.
Nationalbant
Bilanz per 39. September 1921.
schaft wurde neugewählt:
143 — 362 007 23
RD id v Bad Oeynhausen, den 5 Januar 1922. Aktiengesellschaft Mechanische Bau⸗ tischlerei n. Holzgeschäft in Oeyn⸗
hausen in Liquidation.
. Der Aufsichtsrat. H. Timmerberg se n., Vorsitzender. Der Liquidator: H. Timmerberg jun.
Pacht⸗ und Mieiekonto Krehitoren
m Görlitzer Zentrisugen⸗
u. Maschinenfabrik, Ntt. Ges. in Görlitz.
—
Aktiva. Maschinen Werkzeuge Inventar Modelle Kasse und De hitoren Vorräte
6 8 486 118 80 205 283 20 128 777776
1 8 694 50 97 885 o 1909034
D
9
Barguthaben.
1500 000 — 1636 106 24 6 252 57 245 ). 1 ‚. 3 385 794 30 Gewinn und Verlustrechnung ver 2G. September 18921.
Verlusst. 94. Abschreibungen 354 327 Handlungẽunkosten .. 449 1562. Reingewinn... 2435 435
— 1016 959 ̃————
Aktienkapital KJ Kreditoren und Bankschusd Reservefonds Reingewinn
K
.
42
Gewinn.
Bruttogewinn... 1016 959
1 046 959
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Herr Ingenieur
Arthur Gärtner, Breslau. Der Vorstand. Fretz. Rother.
tischlerei und Holzgeschäft in Oeyn⸗
104
1139701
Bilanz per 36. September 1921.
Atti nen. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 30. September 1921... Abschreibung .. ; Maschinen: Bestand am 30. September 1
Modelle: Bestand am 30. September 1921
Guthaben beim Postscheckamt: tember 1921
Kontokorrentkonto: Debitoren... Waren; Halb⸗ und ganzfeitige Waren, Betriebsmaterialien
Passiven. Aktienkapital... ö Reservefonds: Bestand am 1. Oktober 1920.
Werkerhaltungskonto: Uebernahme der
erneuerungen Zuweisung.
Delkredere⸗ und Dispositionsfonds: Bestand am 1. Oktober 19900 ... Sonderzuweisung für Reklame:
Bestand am J. Oktober 1920. Entnahme
n
921 Werkzeuge: Bestand am 30. Sevtember 1921 Inventar: Bestand am 30 September 1921 .
. , 96
* 8
*
Patente: Bestand am 30 September 1921. Kasse: Bestand am 30. September 192211. — Bestand am 30. Sep⸗
.
Kautionen: Bestand am 30. September 1921 ....
Rohwaren und
k
Zugang für Agio der neuen Aktien abzügl. Unkosten
3 21 ho0 21 500 —
8 9s ß
— 2 750 006 150 000 — 186 985 55
150 oo0 o e = . 000 0
336 98h sõz
zo oo0 -
.
* * 2 1 1 * 2 P
Zuweisung ..
Sonderzuweisung für erforderliche u Reparaturen:
—
Bestand am 1. Oktober 1920. Entnahme
nausgefüh rie
100 000, — 49 388.21
100 000
50 611 79
stãdt.
24 0
Rücklage für staatl. und Zuweisung ... Talonsteue rrũcstellung Bestand am 1. Oktober 1920 gun nnn, V Rücklage für Unterstützungen: Bestand am 1. Oktober 1920 Gn nhl Zuweisung. Obligationen: Bestand am 1. Oktober 1920 ab ausgeloste Stücke Rückständige Obligationszinsen Noch nicht eingelöste Obligationen. ... Noch nicht eingelöster Dividendenschein .
9909
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn ver 30. September 1921.
Zuweisung zum Werkerbaltungskento
Talonsteuerrückstel
positionsfonddꝰ .. — 1 lung.. ö Zuweisung zum Unterstüũtzungs konto
Ste
Kontokorrentkonto: Kreditoren einschl. Rückstell
Ueln:
2
ungen...
Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude..
S550 000, -
Zuweisung zum Delkredere⸗ und Dis
336 829, 25 5 000. — 92 060, —
300 000 190 000 — 5000 10 000 — 2 060 —
— — 7940 — 92 060 — 268 500 - ͤ 28 500 — 240 000 ; hb0 19 000 — 191172 1033 540 28
a2 0298 703 933 K — —
Gewinn- und Verlustkonto ver 30. Sey
öh dõ0 bo
—
tember 1921.
Soll. An Anleihezinsenkonte. ..... Unkostenkonto . Bruttogewinn .. Abschreibung auf:
ö.
Zuweisung: zum Werkerhaltungskonto. zum Deltredere⸗ fonds
9.
9
zum Unterstützungskonto.
und Digposiiiong. nds... 336 829, 25 zur Talonsteuerrückstellung. ...
6
2 4
Grundstücke und Gebäude
S50 000,
5 O00, — 92 960 —
633
[ 2009 323 23 21 500 —
—
T T 7
6.
21 500
12583 8589 2
Me nme,
ö Saben. Per . und Verlustkonto: Vortrag ahre
2
Warenkonto
14
Dresden, den 21. Dezember 1921.
F. B ñ che
Dresden, im Dezember 1921.
— .
Kreid
9 42
. e 9 292
7o3 9833 R
hom Vor⸗
Zinsenkonto: Kontokorrentkonto und Effektenzinsen.
1 2 * 21 2 9 1 e 9 9 * 2 d a 8 8
Důrr.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkon und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden.
Dl ns
31 430 17 651
3 562 300 —
ö aT?
Schladitz⸗Werke, Attiengesellschaft.˖
Der Borstand.
to haben wir geprüft
Augemeine ,, nn, .
im Deutschen Rei
Nr. 24.
l. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust u.
Fundsachen,
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
ö Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingůn n . .
Vierte Beilage
B
5
(Vom 1.
Außerdem wird ein Teuerungs⸗
10. Verschiedene
Februar ab 9 4 einschließlich Teuerungszuschlag.)
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
erlin, Sonnabend, den 28. Januar
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp Einheitszeile 3 . uschlag von S0 vH erhoben.
1922
echtsanwälten.
6. Erwerbs und . 7. NViederlassung 2c. von
8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 3. Bankausweis
e. Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Her, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. m
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Il4683 Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des 5 3 unserer Anleihebedingungen am 17. Januar 1922
durch einen Notar erfolgten 15. Aus
lofung unserer Anleihe vom Jahre 1903 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Lit. A zu 4 19009 Nr. 3 53 65 95 97 127 139 168 169 185 95 21 27 254 318 328 330 341.
Lit. RK zu 4 590 Nr. 408 413 432 434 449 451 496 530 532 533 572 586 83 601 606 619 625 632 635 710 734 137 7582 S63 868 892 911 994 g95 1095 6 1043 10949 1050 10560 106 1111 1152.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil- schuldverschreibungen zu 107 vn erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst Er— neuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli d. J. ab:
in Dresden und Chemnitz: bei dem Chemnitzer Bank-⸗Verein,
. i Dres den: bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei der Allgemeinen Deutschen Credit
Anstalt, Abteilung Dresden,
; in Berlin:
bei der Mitteldeutschen Credit Bank, in Heidenau: an unserer Kaffe.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil. schuldverschreibungen endigt am 1. Juli 1922. Der Betrag etwa fehlender Jing⸗, scheine wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt.
Rückständig sind:
Gelost zum 1. Juli 1918: 1000, Nr. 597 zu S 500.
Gelost zum 1. Juli 1919:
4 1000, Nr. 514 zu K 500.
Gelost zum 1. Juli 1920: Nr. 779 zu S 500.
Gelost zum 1. Juli 1921: Nr. 303 332 zu M 1000, Nr. 844 zu 4 500.
Aus der Anleihe vom Jahre 1908:
Gelost zum 1. Oktober 1919: Nr. 1631
1779 zu M 500.
Gelost zum 1. Oktober 1920: Nr. 1716 16st zu 3 Hod.
Gelost zum 1. Oktober 1921: Nr. 1550 lol zu K 1000, Nr. 2364 zu S hoo.
Heidenau, den 25. Januar 1922.
Rockstroh⸗Werke A. G.
M. Rockstroh. Döring.
lll46S5] Passauer Indnstrie A.-G. Bilanz per 39. September 1921.
Aktiva. 8 . Immobilien. Vortrag 191920 Zugang 1920/21 ..
Abschreibung ...
Nebilien und Fuhrpark: Vortrag 19/26 5375, — Zugang 20 21 23 867, 25
29 242, 25
Abschreibung 29 240.25
Setriebs materia ĩsĩcñ
debitoren
kassabestand
22
179 551 85 1385 54 46 6562638
DT
BPassiva. infa i f 3 hpotheken.... teditoren . Neservefond?⸗?⸗ ewinn 20/21 inkl. Vortrag
3000 .
3190 34460
2 334 432 30
1723 9539 65
130 306 64
S 788 023 19 Wewinn und Verlustrechnung.
. ö 9 241 493 59
sPbschreibungen ..... Yneralunkosten.... 2 55 6 keuerrücklagen. ... 17 000 — ewinnvortrag 19/20
3118. 03 gewinn 2021 1
25 18351 130 306 64
441 685 XT
2113 03
189 750 —
26 5914
135 750 -
87 508 —
, , e.
111 68577 PVassan, den 30. September 1921.
Der Vorstand.
inntrtrag
tr nnobilien M... Insen und Pacht
. dang Dorn. 8. Mart in jun. .
Gebrüder Sachsenberg Aktien gesellchast in Roßlau a. E.
ier zehnte ordentliche General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr vom 1 Oktober 1930 bis 30. September 1921 Mittwoch, den 15. Februar 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts— räumen des Gesellschaftshauses zu Roß⸗
lau a. E. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses 1926/21. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des AktienkapitaFks von
6 1900009 auf K 9 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts.
Satzungsänderungen: 5 3 (Erhöhung des Grundkapitals).
Zur Teilnahme an der Geueralver— sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung seine Aktien bei
2
einer der nachstehenden Stellen hinterlegt
hat: der Kasse der Gesellschaft, den Bankhäusern Deichmann & Eo. in Köln a. Rh., Eichborn & Co. in Breslau, Win. Schlutow in Stettin oder Delbrück Schickler . Co. in Berlin W. 66, Mauerstraße Hl / ö, der Reichs bank oder einem deut schen Notar. Roßlau a. E., den 23. Januar 1922. Der Aufsichtsrat. 114719)
C. Deichmann, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft Portland⸗ Cementwerk Berka a / Ilm.
Wir laden hiermit unsere Aktionare zur ordentlichen Generalversammlung ür Sonnabend, den 18. Februar 1922, Vormittags 115 Uhr, nach Weimar in das Haus „Kaiserin Augusta“ mit folgender
Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Bilanzvorlage, Auf⸗
sichtsrats- und Prüferbericht. Gewinnverteilung, Bilanzgenehmi⸗ gung, Entlastung von Vorstand und Au ffichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen, Prüferwahl.
Anträge auf Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags zwecks Ausgabe von 500 Vorzugsaktien über je 1000 4 mit fünffachem Stimmrecht und 5 0 Vorzugsdividende ab 1. Januar 1922 unter Erhöhung des Grundkapitals von 2 500 000 M um 500 000 41 auf 3000 000 A½, Ausgabe nicht unter Nennwert, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Begebung und zum Abschluß eines Begebungs⸗ vertrags. Beschlußfassung, daß bei Kapitalerhöhungen eine von § 284 Abs. 2 H. G. -B. abweichende Gewinn⸗ verteilung festgesetzt werden kann, insbesondere, daß die neuen Aktien ohne Rücksicht auf Zeit und Höhe der geleisteten Einzahlungen am Gewinn des betreffenden Geschäftsjahrs teil⸗ nehmen. Beschlußfassung über die durch die vorstehend beantragten Be⸗ schlüsse bedingten Aenderungen der 58 33 Abs. I des Gesellschafts vertrags⸗ statuts. Etwaige Aenderung der sesten Jahresvergütung in § 27 desselben.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis 15. Februar bis zum tagesüblichen Bankschluß ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Commerz und Privat⸗ bank in Magdeburg, Halle oder Weimar, bei der Bank für Thüringen norm. B. M. Strupp Attiengesell⸗ schaft, Filiale Weimar, bei der Thü⸗ ringer Treuhandgesellschaft m. b. S. in Weimar, bei der Bank für Handel und In dustrie, Berlin, Halle (Saale) und Bernburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und darüber Hinterlegungsschein gemäß 8 33 Abs. 3
Th
XH.
186 der Gesellschaftsverfasung beibringen. Hinterlegung, von Bescheinigungen der Einzahlungsstellen für die neu zu be⸗ ziehenden Stücke unserer Aktien über ge⸗ äbte und voll bezahlte Akrtienbezüge lassen wir für diese Generalversammlung als Ausweis an Stelle hinterlegter Aktien elten. . den 26. Januar 1922. Der Aufsichtsrat.
A. Mardersteig. IlI42161
UlI4328]
5 Y Obligationen des Schillerwerk Godesberg Aktiengesellschaft, Godesberg, Rh.
In der am 13. Januar d. J. vor Herrn Notar Dr. Krauß, Köln, stattgefundenen Verlosung der 5 o½ Schillerwerk Godesberg Obligationen sind folgende
Nummern gezogen worden:
15613 1638 39 44 49 61 63 85 88 121 133 141 144 145 149 177 182 190 191 204 207 232 239 242 245 249 251 252 254 264 283 285 2986 300 304 331 349 365 382 391 407 413 431 434 4536 449 450 461 482 489 497 526 562 582 606 615 622 644 663 672 675 686 Io, 708 ii 7id 76 73 7a tis 74.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt mit Æ 1030 vom 31. De⸗ zember 197 ab beim Bankhause J. S. Stein, Köln.
Godesberg, den 25. Januar 1922.
Schillerwerk Godesberg
I lI4669
zeigen wir hierdurch an, daß heimer Kommerzienrat Friedrich Wilhelm Dodel, Leipzig, wegen einer längeren Aus⸗ landsreise Anfang d. M. aus dem Auf⸗ sichtsrate schieden, daß jedoch in der heutigen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung Wiederwahl, und zwar mit Wirkung vom 1. Mai 1922 ab, erfolgt ist. Des weiteren sind
merzienrat Theodor, Hinsberg, Barmen,
dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft zu⸗ gewählt worden.
Allgemeine Deutsche
Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs Herr Ge⸗
unserer Gesellschaft ausge⸗ seine
in der heutigen außerordentlichen
Generalversammlung die Herren Kom⸗
und Hofrat Hans Remshard, München,
Leipzig, den 24. Januar 1922.
GCredit⸗Anstalt.
Petersen. Schoen.
Aktiengesellschaft.
114666
Gladbacher Textilwerke Actien⸗
Gesellschaft vorm. Echneiders & Irmen, M. ⸗Gladhach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung unter Hinweis auf 5§ 13 und 14 des Gesell⸗ schaftsstatuts hiermit auf den 24. Fe⸗ bruar 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Oberstadt, M.⸗Gladbach, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals a) um nom. Æ 6 200 000 Stamm⸗ aktien durch Ausgabe von 6200 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien im Nennwert von je M1000 mit Gewinnberechtigung vom
114720 Elitewagen Akttiengesellschaft. Die Einladung zur außerordentkichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 9. Februar d. J., wird zurückgezogen. Stattdessen laden wir zur außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am Donnerstag, den 16. Februar 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft Berlin 8W. 29, Zossener Straße hö, ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals von 9000000 um A 3000000 auf M 12000000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 4 1009 und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung. Entsprechende Aenderung des §z3 des Gesellschaftsvertrags (Aktienkapital). 3. Gesonderte Abstimmung über Punkt 1 und 2 der Tagesordung durch die
Geschäftsjahr 1921/22 an,
b) um nom. M S800 000 Vorzugs⸗ aktien mit zehnfachem Stimmrecht sowie mit Anspruch auf eine nach— zahlbare Vorzugsdividende von 600 und auf vorzugsweise Befriedigung im Falle der Liquidation durch Aus— gabe von 800 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von je K 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung vom Geschäftsjahr 19217122 an.
Zu a und b: Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindestkurses für die Begebung der beiden Aktienkategorien;
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Begebung der neuen Aktien.
2. Beschlußfassung über a) die sich aus den Beschlüssen zu
L ergebenden Aenderungen der
Satzungen, und zwar:
Sz 4 (Betrag und Zusammensetzung
des Aktienkapitals), .
z 14 Abs. 1 (Stimmrecht), 318 Abs. 1 (Gewinnverteilung); b) die Aenderung des § 18 Abs. 4 der Satzungen (Auszahlung der Ge— winnanteile). . Ermächtigung des Aufsichtsrats zu solchen Aenderungen und Ergänzungen der Satzung, die sich aus den Be⸗ schlüssen zu 1 ergeben und lediglich die Fassung betreffen. Die Aktionäre, welche an dieser Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinn- und Er— neuerungsscheine spätestens am 21. Fe⸗ 3. . entweder ei der Gesellschaftekasse in M.“ Gladbach n bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., Köln, und seinen Niederlassungen, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Rheinland und Westfalen,
bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Rheinland und Westfalen.
bei dem Barmer Bank- Verein Dinsberg, Fischer Eomp., Barmen, und seinen Nieder lafsungen,
bei dem Bankhause
Trier C Cos, Kommandiigesell
schaft auf Aktien, Berlin, oder
bei der Reichsbank zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu helassen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien nachweisen. . M.⸗Gladbach, den 25. Januar 1922. Der Vorstand.
C. Schlesinger⸗
Vorzugsaktionäre und die Stamm⸗ aktionã re.
Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die bis nach der General⸗ bersammlung erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasfse der Gesellschaft zu Berlin s W. 29, Zossener Straße 55, bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen.
Berlin, den 28. Januar 1922. Elitewagen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bodste in. Much ow.
iia3z *) Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität, Köln.
Wir laden hierdurch unsere Attionäre zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 23. Februar 1922, Vorm. 105 Uhr, zu Dortmund, Leuthardstraße 1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
a) Umwandlung der bisherigen 4000 000 Mark Vorzugsaktien in Stammaktien. b) Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 14000 00 4 durch Ausgabe von 14000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, mit der Verpflichtung für die Uebernehmer, von den neuen Aktien den Stammaktionären 4000 Stück und den bisherigen Vorzugs⸗ altionären 2000 Stück, im Falle der Genehmigung des Punktes a aber 1000 Stück zum Bezuge anzubieten. e) Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um weitere 10 000 000 4A durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit 6 o/οa Höchstdividende und einfachem Stimmrecht, Rechte dieser Vorzugs⸗ aktien. Ueber die Punkte zu a bis e findet neben gemeinsamer Abstimmung der Aktionare eine gesonderte Abslimmung der beiden Aktiengruppen statt.
d) Aenderung der Satzungen gemäß vor=
stehenden Anträgen.
Die Hinterlegung der Aktien hat saatzungsgemäß spätestens sieben Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Dortmund, * dem dem Berge 32, der Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweiganstalten, *r Berliner Handels ⸗Gesenschaft in Berlin oder bei einem dentschen Notar zu erfolgen.
Dortmund, den 26. Januar 1922.
Walther Pongs.
l
Heinrich Schneiders.
Actien⸗Gesellschaft für Gas und ö — Köln. 6.
II4680]
Herr Bankier Hans Arnhold,
Berlin, ist aus dem Aufsichts-at der Gesellschaft
ausgeschieden. . — Aschaffenburg a. Mart, den 265. Ja⸗ nuar 1922. ͤ
Vayerische Aktien ⸗ Bierbrauerei Aschaffenburg
Georg Oechsner. 5 Lin ke.
114329
In unserer Generalversammlung vom 4. Januar 1922 sind durch einen Notar die fünf Obligationen der 5. co Priori⸗ tätsanleihe vom 17. Februar 1891 unserer Gesellschaft Nr. 41 42 43 197 199 zur Rückzahlung am 1. Juli 1922 ausgelost.
Kaiserslautern, den 25. Januar 1922.
Pfãlzijche Nähr: a schinen⸗ n. Fahrrãder · Fabrik
vorm. Gebrüder Kayser. Der Vorstand. Han sen. Adolf ?è
1 2
(1143531 Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft schieden aus: Herr Justizrat Dr. Max Korpulus, r Herr Direktor Hans Hirschfelder. Breslau, Herr Direktor Hans Hahn, Breslau, Se. Durchlaucht Victor Herzog von
Ratibor, Raude an. Neugewählt wurden die Herren: Geh. Regierungsrat Arnold Pritsch, Charlottenburg, Kaufmann Alois Filberich, Glogau, Konsul Reinhard Freudenberg, Schweid⸗
nitz. Zum 1. Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde gewählt Herr Weingroßkaufmann Günther Fritsch, Glogau, Herr Fabrik⸗ besitzer Ernst Bauer, Breslau, zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden. Breslau, den 26. Januar 1922.
Ghristian Hansen, Weingroß⸗ hanblung Aktiengesellschast. er Y'rtte er, eri.
o sen.
Dr. Grammel.
1146556
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, den 21. Fe⸗
bruar 1922, Vormittags 10 uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung im Sitzungssaale des
Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W.,
Französische Straße 33 e, ergebenst ein.
; Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf. sichtsrats für das am 31. März 1921 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 192021.
Beschlußfassung über die Qntlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens di zweiten
Werktage vor der anberaumten Ge⸗
neralversammlung (den Hinter
legungs und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden entweder
a) bei unserer Gesellschaftskasse oder
b) bei dem Bankhause Gebr. Arnhold . Dresden, Waisenhausstraße 20, oder
e) bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin W., Französische Straße 33e,
3) ein Nummernvderzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank
oder der Bank des Berliner Kassenvereins
hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalbersammlung daselbst belassen
) die Hinterlegung der Aktien kann
auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor
Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmelde-
stellen ein erdnungs mäßiger Hinterlegungs⸗
schein des Notars eingereicht wird. Dieser
Hinterlegungsschein ist nur dann ordnun
mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktlen
nach ihren Unterscheidungsmerkmalen he⸗
. net sind und überdies darin be⸗
cheinigt ist, daß diese Papiere bis zum
bei dem
Schluß, der Generalversammlung Notar in Verwahrung bleiben. Berlin, im Januar 1922.
C. A. Schwerdtfeger C Co., Aktien · Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold. Der Vor st
Mey er.
Dr. Schweitzer. Dppenhbein.
——