Ferner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Vorzugsaktien er- olg zum Nennwert. ; x
on, dem zur Verteilung an die Aktionäre verbleibenden eingewinn erhalten zunächst die Inhaber der Vor- zugsaktien 5 . Dividende auf das von ihnen eingezahlte Kapital. alls der Reingewinn in einem oder mehreren Jahren zur . dieser Dividende nicht ausreicht, wird der Fehlbetrag vor⸗ weg aus dem Gewinn der folgenden Jahre nachgezahlt, jedoch ohne Zinsen auf dieselben. ;
Die . erfolgt an die In- haber der Gewinnanteilscheine für die jenigen Geschäftsjahre in denen die Nachzahlung stattfindet.
Im Falle der Auflösung der Gesell. schaft erhalten die Vorzugsaktionäre aus der nach Tilgung der Schulden und Deckung der Liquidationsunkosten ver⸗ bleibenden Liquidationsmasse vorweg den einbezahlten Betrag der Aktien zu= züglich etwa rückständiger Dividende und 5 auf das eingezahlte Kapital für das laufende Jahr und etwaige weitere Zeit bis zum Tag der Rückzahlung.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg,
Abteilung für das Handelsregister.
— —
Hamburg. 113664 Eintragungen in das Handel Z vegister. 21. Januar 1922.
Sadlo X Co. mit beschränkter Gaf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers C. H. H. Müller ist e . Uschaft „Baltie! mit be San e „Baltie h schränkter Saftung. Durch e der Gesellschafter vom 5. Januar 192 ist der §5 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗
ändert und bestimmt worden;
Zwischen die Worte mit“ und „ge⸗ charterten im 5 2 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Worte „eigenen und“ eingefügt.
Ocean Tresor⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Deschluß der Gesellschafter vom 5. Janugr 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 440 09) „S guf 500 00 A erhöht sowie der , n, , in Gemäß ⸗ heit der notariellen Beurkundung ge⸗ ändert und u. a. bestimmt worden:
Solange P. Arnheim und J. J. Dürr Geschäftsführer sind, ist jeder von ihnen allein vertretungsberechtigt.
Johann Josef (genannt Hans) Dürr, Fabrikdirektor, zu Dresden, ist zum weiteren Geschäffsführer beftellt worhen.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.
Süddeutsche Handel svereinigung, Aktien gesellschaft, Konstanz a. B. , Sambhurg, Zweigniederlassung der Firma Süd⸗ dent sche andelsvereinigung Aktiengesell schaft, zu Konstanz a. B.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1921 ist der Sitz der Gesellschaft nach Frankfurt a. M. verlegt und der 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert worden.
F. Freytag ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Ernst Dreher, zu Kon⸗ stanz, ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.
Die an G. Dreher und P. Tegeler erteilten Prokuren sind erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt an Fried⸗ rich Rehfeld, zu Franifurt a. M, mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Berlin ⸗ Hamburger Land⸗ und Wasser⸗ Transport ⸗Versicherungs⸗ Aktie ngesell schaft, Zweignieder⸗ lassung Samburg, Zweigniederlassung der Firma Berlin⸗ Hamburger Land⸗ und Wasser⸗ Transport ⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
Prokura ist erteilt an Fritz Stief, zu Berlin, mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
J. F. Müller C Sohn Aktien⸗Ge⸗ sellscha ft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 30. Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2 000 000 S auf 4 000000 Mark durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu ö 1000 4 sowie die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.
Die Kapitalerhöhung ist erfolgt.
Das Grundkahital der Gesellschaft beträgt 4 000 909 A1, eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien zu ie 1000 4.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 140 95.
Ingenienrbürod für Wärmenmirt⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. -
Liquidator ist Alfred Petersen, Diplomingenieur, zu Altona.
Maschinendel Import Gesellschaft mit beschränkter n,. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Ja⸗ nuar 1922 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 10 900 009 S½ auf 15 000 000 AM erhöht sowie der Gesell⸗ schafts vertrag in Gemäßheit der no- tariellen Beurkundung geändert worden.
Inhav, Internationale Handels⸗ und Verwertungsaktien⸗Gesell⸗ schaft, Zwweigniederlassung Ham⸗
burg. , der Firma
Juhav, Internationale Handels⸗
Die
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000000 Æ auf 30090 000 4 durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Æ be- schlossen worden. .
Die Kapitalerhöhung ist erfolgt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.
Samburger Luxus Papierwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft. O. Petri ist aus dem Vorstand , .
August Arnold Schulze. Abteilungs- direktor, zu Hamburg, ist zum Mitglied des Vorstands bestellt worden.
Seah, chemisch⸗ technische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell 1 vom 12. Januar 1922 ist der 5 8 des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung geändert und bestimmt worden;
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.
Heinrich Wilhelm Johannes Tro bitzsch, Kaufmann, zu Hamhurg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestelll worden. mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Dentsche Konit⸗ Werke Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung der gleich lautenden Firma zu Berlin. ;
Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1921 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens bildet Herstellung, Vertrieb von und Handel mit Bauartikeln und chemischen Er⸗ zeugnissen. ;
Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, welche zur Erreichung ihres Zwecks angemessen er⸗
, . insbesondere sich an anderen
Unternehmungen ähnlicher Art zu be⸗
teiligen. ;
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 500 000 A6, eingeteilt in 2500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10900 4. . .
Jedes Vorstandsmitglied ist allein vertretungsberechtigt.
Vorstand: Julius Frankfurter, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Gefamtprokura ist erteilt an Her⸗ mann Franke und Paul Thom, zu Berlin. .
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
anzeiger.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.
Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtstat zu notariellem Protokoll bestellt.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termin, wobei der Tag der Ausgabe des Blattes und der Tag der Generalversammlung nicht mitzurechnen sind. w ö.
Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: .
1. Sponholz & Co. vorm. H. Herz)
Gommanbitgesellschaft,
„Erwin Wegner,
Kaufmann, zu Berlin,
Berlin,
Paul Glimpel. Kaufmann, Berlin.
Der erste Aufsichtsrat besteht aus:
Bernhard Schulzke, Kaufmann, zu Berlin. Otto Krause, Direktor, zu Berlin,
Rudolf Könneke. Kaufmann, zu
Berlin,
Paul Rettberg, Korte.
, Arthur Hamburg,
6. Paul Hamel, Bankier, zu Berlin,
7. Julius Kahn, Bankier, zu Berlin.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 110 33.
Lippold C Geyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der 66. mit Waren aller Art, insbe⸗ ondere mit Lebensmitteln und ver⸗— wandten Artikeln sowie die Vornahme von allen Handelsgeschäften, die hier- mit in Zusammenhang stehen.
Soweit zu einzelnen Hanbels⸗ geschäften eine ö Handelserlaub⸗ nis erforderlich ist, darf die Gesellschaft diese Geschäfte erst vornehmen, wenn die Handel serlaubnis erteilt ist.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 00 46. ⸗
Sind mehrere Geschäftsführer be= stellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschafilich oder durch, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Geschäftsführer; Johann Georg Hein⸗
Geyer, Kaufman, zu Wandsbek. Ferner wird bekanntgemacht: Die sffentlichen Bekann tmachungen der Ge⸗ hal erfolgen in den „Hamburger achrichten“. Gesellschaft der echten Marks⸗ Prothesen A. A. Marks mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Altona nach Sam⸗
zu
Kaufmann, zu
Kaufmann, zu
mann, zu Neukölln, Rolf Meyer, Kauf⸗
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Fritz Hornemann. Kaufmann, zu
Berl in; ö . Karl Riebe, Kaufmann, zu Berlin,;
Deg Gesellschaftevertr ist am 2. Oktober 1921 abgeschlossen und am
5. Dezember 1921 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb künstlicher Glieder, wie sol von der Firma „Gesellschaft der echten Marks Prothesen A. A. Marks mit be⸗ chränkter Haftung“ in Frankfurt am Main hergestellt werden und aller in das orthopädische Fach einschlagenden Artikel sowie die Reparaturen der selben. Der Vertrieb darf nur nach dem in der Kartenskizze (Anlage 2 8 Gesellschaftsvertrage) angegebenen arbeitung anderer Bezirke,
zirk erfolgen.
Die insbesondere der Besuch auftraggehender Behörden in anderen Bezirken ist der Gesellschaft ausdrücklich untersagt.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 M. J
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 19530 festgesetzt. Auf diesen Zeitpunkt kann das Gesellschafts— verhältnis von jedem Gesellschafter mittels eingeschriebenen Briefes ge kündigt werden, welcher dem Geschäfts- führer spätestens am 31. Dezember des dorgufgehenden Jahres zugegangen sein muß. Erfolgt eine solche Kündigung nicht, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils um weitere Jahre, bis eine Kündigung der oben er wähnten Art erfolgt.
Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüh rer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. ⸗
Geschäftsführer: Theophil Widen⸗ sohler, Kaufmann, zu Hamburg; der ⸗ selbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. .
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Nach dem Gesellschaftsvertrage sind Sacheinlagen im Betrage von 10 000 4A geleistet worden.
23. Janugr: F. C. Lund Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗
H. Schachtsiek ist beendigt.
*
bestellt worden.
schränkter Haftung. Die tretungsbefugnis des Geschäftsfüh rers H. Schachtsiek ist beendigt.
Gustav Ziegler, Kaufmann, zu Duis— burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Georg Gause Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver—⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Schachtsiek ist beendigt.
Gustav Ziegler, Kaufmann, n Duis⸗ burg, ist zum weiteren Geschaftsführer
bestellt worden.
Stohpy Gebr. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Schachtsiek ist beendigt.
Gustav Ziegler, Kaufmann, zu Duis⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Burmester, Horbert C Co. Ge sell⸗ schaft mit heschränkter Haftung, Sweigniederlassung Samburg, Zweigniederlassung der Firma Bur⸗ mester, Horbert C Co. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, zu Cöln. Durch Beschluß der Gesell schafter vom 5. Dezember 1921 ist der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg verlegt und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend geändert worden.
Die Zweigniederlassung ist dadurch Hauptniederlassung geworden.
Die Beschränkung der Prokura des J. C. Rodenbostel auf den Betrieb der Jweigniederlassung ist aufgehoben.
Saborowsky C Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter: Johann Saborowsky und Garlef Nibbe, Kaufleute, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Erich A. G. Schreiber. In das Ge— schäft ist Heinrich Christian Kröger, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Januar 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Vile im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über ⸗ nommen worden.
Die Prokura des E. F. H. Will ist erloschen.
Wegfrass . Co. Diese Kommamdit⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. Die liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Deutsche International Harvester Company mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg.
Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ e, , . H. Cooney und W. E.
ly ist beendigt.
W. Schümann. Die an C. GEG. R. Schümann erteilte Prokura ist erloschen.
Karl Schrader. Prokura ist erteilt an
Theodor Gutjahr.
Hinrich Harms, zu Hamburg-⸗Finken⸗
wär der. Inhaber: Lorenz Hinrich
Jacoh Harms, Mühlenbesitzer, zu Ham=
burg⸗Finkenwärder.
Prokurg ist erteilt an Hans Lorenz
Hinrich Harms.
und Vermnertungs Aktie n⸗Gesell⸗ schaft, zu Frankfurt a. M.
burg verlegt worden.
Ernst Pulfrich. Inhaber; Ernst Pulf⸗ rich, Kaufmann, zu Hamburg.
tretungsbefugnis des Geschäftsführers K. Trube Co.
Gustav Ziegler, Kaufmann, zu Duis . burg, ist zum weiteren Geschäftsführer
Bezüglich des Inhabers ist durch einen Be,, auf eine am 9g. Juli 1921 er⸗ folgte Eintragung in das Güterrechts · register hingewiesen worden.
che Sermann Klein. Prokura ist erteilt an
Dr; jur. Kurt Müller, genannt Poll mer, S. Rodatz & Co. Hiokura ist erteilt an Dr. jur. Furt Müller, genamt
Vollmer. ⸗ Rudolf Klasen. , , . ist er ·
kit ren , amtprokuristen
.J. A. Schründer. ö Die Gesamtprokura der F. Levi ist erloschen.
Willy L. Wolff. Die Prokura des L. T. Pollak ist erloschen. ;
Leo T. Pollak. Inhaber: Leo Theophil Pollak, Kaufmann, zu Hamburg.
Robert Schoenn. Inhaber: Robert Johannes Schoenn Kaufmann, zu Hamburg. ; ; .
Seinrich Sühnke. Diese Firma ist er⸗ loschen.
Otto H. Schneider. Inhaber: Heinrich 9 Otto Schneider, Kaufmann, zu
amburg.
E. H. J. Gravenhorst. In das Ge⸗ schäft ist Hellmut Bruno Erich Graven⸗ . Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sell chaf er eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
19. Januar 1922 begonnen und setzt das
Geschäft unter unveränderter Firma fort. Schwedersty X Dühring. Das Ge
chäft ist von Friedrich Wilhelm Julius
nton Deters, Kaufmann, zu urg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten
Berbindlichkeiten und Forderungen des
früberen Inhabers sind nicht über ⸗
nommen worden
Heinrich John Schmidt. Prokura ist erteilt an Erich Johann Franz Schaper.
Carl F. Lübcke. In das Geschäft ist
Gustab Adolf Emil Lübcke, Kaufmann,
zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗
getreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 Januar 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter unheränderter Firma fort.
Die an G. A. E. Lübcke erteilte Pro⸗
kura ist erloschen.
Dem Gesellschafter Trube ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts zu Hamburg vom 6. Ja⸗ nuar 1922 die Vertretungsbefugnis ent⸗ zogen worden.
Georg Schlüter Gesellschaft mit be Otto Sternberg. Das Geschäft ist von Ver⸗
Georg Salomon, Kaufmann, zu Ham—
burg, übernommen worden und wird von
ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über- nommen worden.
Miiller X. Nielsen. Gesellschafter: Deinrich Theodor Ludwig Müller und Kurt Paul Joss Hans Nielsen, Kauf. leute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Der Gesellschafter Nielsen ist von der Vertretung der Gesellschaft aus. geschlossen.
B. Pries Æ Co. Diese effene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Pries mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Klentze M Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗
prokuristen Ludwig Thomas Sixt.
Carnis Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Walther Adolph Möller, zu Blanke— nese.
Breymann X Hübener, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Carl Gustav Hedrich mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer u vertreten und guch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
P. eiersdorf Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch ee d der Gesellschafter vom 30. De⸗ zember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Be⸗ urkundung geändert worden.
Franz Kathreiner's Nachfolger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu München, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Adolf Wil—⸗ helm mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗
hrer zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuisten die Firma der Ge⸗ sellschaft zu zeichnen.
Hamburger Explosivstoff⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation dieser im
andelsregister bereits gelöschten Ge—= ellschaft wird fortgesetzt.
Liquidatoren sind Heinrich Hartung, 6 Hamburg, Wm Langkam, zu
ltona, beeidigte Bücherrevisoren; jeder von ihnen ist allein vertretungs-⸗ berechtigt.
C. Heldmann X Eo. Prokura ist er⸗ teilt an Herbert Christian Oscar Otto Wichmann.
Deutsche Handels⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokura des A. K. W. F.
6 Ludwig Richard eschäftsmakler, zu Hamburg.
Ch. Mau ist erloschen. Sch. Mohr C Go. r, ter: 9 . arl haler und Albert Heinrich Sobotzke, aus-, Güter⸗ und Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1921 begonnen.
Renken X Hartjen. In diese offem
Handelsgesellschaft sind Dans Alsen
Kruse und Julius Karl Kruse, Fan
leute, zu Hamburg, als Gesellschast
eingetreten. .
ie Gesellschaft wird unter
veränderter Firma fortgesekzt.
Arthur E. Kröger. iese Firm . die an J. 2 Walther erieisn
rokura sind erloschen.
Behrmann R von Spreckelsen. M Prokura des L. C. C. Scharpff ist n oschen.
A. W. Otto Cathor. Prokura ist n teilt an Paul Boye Hinrich Behr. Lütten Æ Co. Diese offene Handel esellschaft ist aufgelöst worden; z der. ist von dem Gesellschahh Brandes mit Aktiven und Pafsin übernommen worden und wird don ih unter unveränderter Firmg fortge 9
Siebers . Fischer. Diese ofen re ei ggcseushaf ist aufgelöst worh
Liquidation findet nicht statt.
Die , . haben sich en einandergesezt. . ;
Das Geschäft ist mit Aktiven n von einer Kommanditgese schaft übernommen worden, Persönlich haftender ele en
Gustay August 6 don Minde
Kaufmann, zu mbur . Kommanditgesell schaft hal ehh
Kommanditisten. ie hat am XW. J
nuar 19822 begonnen und setzt daz
schäft unter der Firma von Mind
C GD. fort. ; .
Prokura ö erteilt an Kurt Fisch zu Volksdorf.
Simon Tannenbanm. Inbeln Simon Tannenbaum, Kaufmann,
Rostock. Hermann A. Pless. Inhaber: h
mann , riedrich Pless, Kun mann, zu Hamburg. Jutesndikat, Veen chat mit schränkter Haftung, Zwe ignienn lassung der gleichlautenden Firma Magdeburg.
Der Et der Gesellschaft Magdeburg. ⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist 10. März 1920 abgeschlossen und 19. Mai 1920. 12. Februar 1921 9 26. August 1921 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens isth Vermittlung des Vertriebes und d Vertrieb von Erzeugnissen der Gel schafter und der bei der Erxeugunj enn stehenden Abfälle. Regelung der Wa erzeugung und des Ware nabsahrz n Gesellschafter einschließlich der Yu bestimmung. An. und Verkauf Rohstoffen, Halb; und Fertigem nissen . Abfällen der Jute Juteersatzindustrie, auch im Au sowie der Betrieb aller die gemein Interessen der , ,. fonenj Geschäfte. Die Gesellschaft kan s auch an anderen Unter neh mung Textil- und Tertilersatzbr anche beleliz
Die Dauer der Gesell schaft il zum 31. Dezember 1922 vereinbalt Ci gilt jedoch stets auf zwei Jahte ik rp längert, wenn ö nicht. par, n Jahr vor Ablauf aufgekündigt j, ang Stammkapital der Gllset beträgt 270 400 M6.
Sin d mehrere Geschäftsfühm cltllt so wird die Gesellschaft du Geschäftsführer gemein durch einen Geschäftsführer in schaft mit einem Prokuristen
Geschäftsführer: Dr. Jaco Kaufmann, zu Magdeburg,
Martin Carl Trapp, Direktor, ju wan burg.
Prokura ist erteilt an Karl Kolz, Magdeburg, Hanns Braun, zu Mahd burg Eberhard Dietrichs zu Mandebun Otto Willy Emil Rosenbroch zu. Hin burg, jedem mit der Befugnis, die sellschaft in Gemeinschaft mit eutn Geschäftsführer zu vertreten
Chemische und Metallurgische Pro dukte Ettgins Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Zweigniede lassung der gleichlautenden Firma Berlin. . u
Der Sitz der n. ist Berl
Der Gefellschaftspertrag ist . a
23. März 1950 abgeschlossen und a 7. Oktober 1921 geändert e,
un
27. Gegenstand des Unternehmen sim a) die Gewinnung von und rer Hin mit Chemikalien. Metallen, . , n, Eisen, Erzen und ãh (. rtikeln, ) die ere gn an gleich oder ähnlichen Unternehmungen, ö . y, a und b ju amm ängenden Geschäfte. . : He, eli lied big un zi mber 1926 geschlossen. Sie ver ben f nach Ablauf dieser Zeit, ner nicht von einem oder dem anderen ij mit sechsmongtiger Frist vor g mittels Einschreibebriefes. au fgekündil wird, u. weitere fünf Ich nsgch Das , der Gese beträgt 500 000 66. 86 mehrere Geschäftsführer i ' erfolgt die Vertretung der Gele . urch zwei Geschäftsführer n h. lich oder durch einen Hel e l ssr Gemeinschaft mit einem hrg lin ee, a,, . Gins aufmann, zu Berlin. . j erteilt an Isvael 9. — Hanbgeg end an Siegfried r9, zu Berlin. Hie e. wird bekanntgemacht. . öffentlichen Bekanntmachungen 9 gi sellschafl erfolgen im Deut chen anzeiger. Ri , fa, Hande lsgesellsch Ui r beschränkter Haftung. Der Gesellschaft ist Samburg. Gesellschaftsvertrag
aft mit
6
r 10. Januar 192 abgeschlossen matter
;
Ruhr e Fesellschafter ist der Kaufmann Hermann Lammert Gesellscha gonnen.
— Unternehmen sst der
seder
uch e
heeiben
eber
Hen ung erforderli Betrieb 3 . ö. . der behördlichen Genehmigung zulässig.
Das Stammkapi bettãgt 6 . , ,. . o wird die Gese Geschäftsfüh rer durch einen Geschétsführer in schst
92 zu . Ferner wird bekanntgemacht: Di öffentlichen Veran ine h, m, der dr sellschaft erfolgen im anzeiger.
des
Abteilung für das Handelsregisler.
Hamm, Wengtf.
des Amtsgerichts Eingetragen am 19. Bergmannssiede lung
der We sif.
h rn drmm, on, B Nr. 6): u Geschäftsführern sind ferner bestellt Bergassessor a. D. Walter .
der
amm und der Techniker Artur Schauerte 2 (Her. Münster) mit der Maß. n e, da
eit des ellschaft
Hattingen, Ieuhr. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 487 ist am 21. Januar 1922 die irma Hermann Lammert Co.
ovmma
NHiÿrde.
In unser Handelsregister B Nr. 73 bei der Aktiengesellschaft in Firma Westfälische Bergbau⸗ und Kohlen⸗ verwertungsgesellschaft⸗Aktiengesell⸗ schaft folgendes eingetragen:
Der Geschäftsführer Heinrich Büse köttringhausen ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor Fritz Reiser zu Dortmund zum zorstandsmitglied bestellt.
Hörde, den 20. Januar 1922
NTolzmin den. hiesigen bei Brauerei Allersheim, G. m. b. H.
u Alle .
Im
heute
erloschen hireltor heim in
aß er die Firma in Gemeinschaft mit anderen
einem lann.
Holzminden, den 19. Januar 1922.
Husum.
Eintra
Abteilung A am 17. Januar 1922 unter Ur. 215, Firma und Sitz: Max Telle,
Husum. Lelle in
Am 19. Januar 192 unter Nr. 216,
Firma Su sum. Pahl in
lsenha gen.
Im hi nit dem bie Dam
und Brinkmann, beschrãn kter
gegensta
strieb einer Dampfziegelei und der Ver⸗ rieb ihrer Erzeugniffe. Vo)0 4. ö
Direktor
Meinefeld. Gesellschaftsvertrag vom zz. De⸗ kmber 1921. hen oder mehrere Geschäftsführer, bei othandens urch jeweils zwei Geschäftsfü
haftlich
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. u n e gf.
lsęrlohm.
. J
Bank,
lat, Ki ktien ge fe si schast zu Iser. ir eingetragen: Die Fi Ener C redii-AMnsiait Iserlohn.
2
lyerlohm. In unser heute die
6
t .
Amtsgericht Hattingen,
eute
Iserlohn, den 19. Januar 1922 Vas
ort von ndelsgüů a
Die Gesellsch Handel szge schãfte — *
und sich an .
Unternehmungen Soweit bee n, ist, ist der chäfte nur nach Ein—
Art beteiligen.
führer bestellt
; emein⸗ mit einem Prokuristen vertreten. schäfteführer: Alix Grenet, Kauf. mburg.
Deutschen
Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts in Hamburg.
Reichs.
IIl3b63] Sandelsregister 6. Westf. Januar 192 bei Samm, Gesellschaft mit beschränk⸗
Andre in
trieb von Kakao, Kaffer . ?
gebensmitteln. t darf Th
ft durch je zwel n , oder
solchen Geschäften, die mittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 009 6. Ge- schäftsführer ist der Bankdirektor Wilhelm Thien zu Essen.
Iserlohn, den 20. Januar 1922. Das Amtsgericht. Kirehen. 113674 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter lfde. Nr. 165 bei der offenen Handelsgesenßschaft in Firma Gebr. Kasch, Kirchen a. d. Sieg,
ein ea , , n
Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Fabrikanten . und Eng in Kirchen sind Liquidatoren, von denen ieder einzeln handeln kann.
Kirchen, den 23. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Köͤnigswusterhansem. 113677 In unser Feng sr n, Abt. A ist
heut unter t. 79. Luftfahrzeugbau
Schütte-Lanz in Zeesen bei Königs
Wusterhausen, eingetragen worden: Der Kaufmann Carel Stahl sen. ist
ausge schieden.
Königs⸗Wusterhausen, den 17. Ja—
nuar 1922. . Das Amtsgericht.
—
Kpÿnigswusterhansen, 113678
In unser Handelsregister Abt A ist heut unter Nr. 79 bei der Luftfahrzeug⸗ baun Schütte⸗Lanz in Zeesen bei , . Wusterhausen eingetragen orden:
ß beide zusammen bei Abwesen⸗ Geschäftsführers Koch die 8
vertreten können.
113667]
nditgesellschaft in Hattingen⸗ ingetragen. Persönlich haftender
n Hattingen a. d. Ruhr. Die st hat am 21. Januar 1922 be—=
den 20. Januar 1922. . ist unter
. u ist dem Vonslnb!
aus
Das Amtsgericht.
113669 Handelsregister B isf der Firma Baumgartens eingetragen, daß die des Brauereidirektors Knabe ist und daß dem Brauerei⸗ Heinrich Gerstandt zu Allers“ der Weise Prokura erteilt ist,
rsheim,
Prokuristen vertreten
Das Amtsgericht.
113670
gung in das Handelsregister
Inhaber: Fischhändler Max
Husum.
und Sitz; Wilhelm Pahl, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Husum. Amtsgericht Susum. (113671 esigen Handelsregister B ist heute Sitz in Knesebeck unter Nr. 20 pfziegelei Knesebeck Trippler Gesellschaft mit Haftung, eingetragen. nd des Unternehmens ist der
Stamm kapital: llein iger Geschäftsführer Robert Brinkmann in Gut
ertretung erfolgt durch
ensein mehrerer ,,
rer gemein- oder durch einen Geschäftsführer Isenhagen, 19. 1. 1922.
e me gn nser Handelsregister B Nr.
bei der Firma Iserlohner Filiale der Essener Credit⸗
irma lauter jetzt
Amtsgericht.
ö. m,. lsregĩ B Nr.
die Gesellscha na beschrãnkter in Firma „Iserlohner Bank, haft, mit Deschränkter Haf- u Iserlohn“ mit dem i. in n eingett Der Ge ö afts⸗ ist am 1B. Januar st⸗
6. Prokura des Kaufmanns Osterloh i
J,, . ni 3⸗ 1 * n z sterhausen, den 20. Ja
Das Amtsgericht
—
HKäötzschenbrodn. (113679 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 2 auf. Blatt 66, die Firma Sy vester Gornicki, Gummi⸗ K Asbestwaren⸗ Haus bett: Der Kaufmann Spylvester Nicolqus Gornicki in Radebeul ist aus—⸗ geschieden. Der Kaufmann Paul Nico. laus Gornicki in Radebeul ist Inhaber. br auf Platt 406, die Firma Hermann Mütze, Maschinenfabrik in Coswig i. Sa. betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 23. Januar 1922.
Köslin. (113680 „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 19. Januar 1922 die Firma Walter Zabel, Elektrotechuisches Büro, mit dem Sitze in Köslin und als deren Inhaber der Elektrotechniker Walter Zabel in Köslin eingetragen
worden. Amtsgericht Köslin.
H dsl in. II13681] In unser Handelsregister Abteilung A it am 20. Januar 1922 bei der unter Nr. 130 vermerkten Firma M. Lebram, Kordeshagen, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt M. Lebram Nachfi. Paul i Kordeshagen. Inhaber ist der Kaufmann Paul Fiß in Kordes
hagen. Amtsgericht Köslin.
Holberg. ⸗ (II13682 Im Handelsregister sind die folgen den acht Firmen heute gelöscht worden: Register A: Nr. 11: Theodor Klug Nachfl., Nr. 32: Ernst Ristau, Nr. 136: S. L. Gronau, Nr. 227: Paul Louis Bethke Nachfl. Frau Magdalene Bethke, Nr. 254: Hotel Baltischer Hof n. Cecilienbad, Gustav Piotrowski, Nr. 275: Franz Kristopeit Nachf. Leo Malecki, Nr. 314: Friedrich Conrad, sämtlich in Kolberg. Register B: Nr. 19: Obstgut Sellnow, G. m. b. H. in Kolberg⸗Sellnom.
Amtsgericht Kolberg, 12. Januar 192.
Kolberg. ; III3683] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 21 verzeichneten „Bau⸗ bedarfs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Kolberg“ folgendes eingetragen worden: Durch 83 . zesellschaft vom 5. Oktober 1921 . bestimmt, daß das Geschäftsjahr das Kalenderjahr sein soll und daß das erste Geschäftsjahr mit dem 31. Dezember 1920 schließen soll. Amtsgericht Kolberg, 14. Januar 1922.
Ie ũstr im. ; 113684 In das Handelstegister Abteilung A ist bei der Firma H. Eisenach in Küstrin (Nr. 36 des Registers) heute folgendes eingetragen worden
Die Prokura der Witwe Elise Eisenach, geb. Tõbbicke, ist erloschen. m Kauf⸗ mann Friedrich Engelke in Küstrin ist Prokura erteilt.
Küstrin, den 21. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Lansphe. ; 113685 In 366 Handelsregister A ist heute bei der Firma Dampfziegelwerke Groß und Stark in Laasphe (Nr. 52 des Reg) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Laasphe, den 19. Januar 192. Das Amtsgericht.
hr, Ha dem. 1132465 . Handelsregister Lahr Abt. A Bö. J bezw. II O-. 62 bezw. 37 —
*
Die Einzelprokura des Karl 8 in Lahr ist erloschen. Dum Lahr, den 19. Januar 1822. Der Gerichtsschreiber des badischen Amlsgerichta
Langensalza. (llabsb] Im ande lsregister A ist unter Nr. 8 am 16. Januar 1722 die offene , m , in Firma Georg Friedrich Bischoff, Sitz Großen. gottern, und als deren Inhaber sind die Spediteure Berthold und Albert Bischoff in roßengottern eingetragen worden. Außerdem ist eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1921 be⸗ gonnen. Am gleichen Tage ist Geschaft und Firma von dem Spediteur 6 e i e n , ohne ausstehende Forderungen und Sch hene m mnn. 9 I Amtsgericht in Langen salza. Lechenich. 113687 In das Handelsregister B Nr. 9 wurde heute bei der Gesellschaft mit beschräukter Haftung Johann Jäntgen I Holzhandlung und Sägewerk in Bliesheim solgendes J eselschaf Vur Gesellschaftsbeschlu vom 15. November 1921 4 das e, auf 130 000 4 . Lechenich, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Leipzig. (Il32418 Auf Blatt W 717 des Handelsregisters ist heute die Firma „Radix“ Ge seil⸗= schaft für Industrie⸗GBedarf mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Neu- markt 21— 27), vorher in Berlin, ein-
worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja- nuar 1913 abgeschlossen und am 6. und 14. Januar, . Juni 1920 und 21. St- kober 1921 abgeandert worden. Gegen stand des Unternehmens ist der Handel mit Maschinen und allen für jegliche In— dustrie benötigten Artikeln im In. ind Ausland sowie die Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be= fugt ö Zu Geschäftsführern sind be—⸗ stellt der Ingenieur Friedrich August Karl Hanke und der Kaufmann Heinrich Albert Anton Gärtner, beide in Leipzig.
dem Gesellschaftsvertra wird noch bekanntgegeben; Die Keren machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger und werden durch den Geschäftsführer gezeichnet.
Amtsgericht Leivzig, Abteilung IB,
am 21. Januar 1922.
Leipæziꝶ. (I13247]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20718 die Firma Alfred Reinkunz Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig (Rärtelstr. 5), Zweigniederlgssung der in Dresden inter der Firma Alfred Reinkunz bestehenden uptniederlassung. Der Kaufmann Ernst Alfred Reinkunz in Dresden ist Inhaber. Prokura ist dem Kaufmann Kurt Johannes Zimmer in Leipzig erteilt. (An- gebener Geschäftszweig: Papiergroß andel und Vertretung darin.
2. auf Blatt 20 719 die Firma Max Riestland in Leipzig (Brühl 15. Der Kaufmann Julius Hermann Max Rieß— land in Leipzig ist Inhaber. (Angegeben er Geschäftszweig: Handel mit Fellen und Tierhaaren.
3. auf Blatt 20 720 die Firma G. Heinrich Teichmann Juwelenhand⸗ lung in Leipzig (Göschenstr. 13). Der Juwelenhändler Gustad Heinrich Teich- mann in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist dem Kaufmann Carl Walter Fischer in Leipzig erteilt.
Kauf Blatt 2 721 die Firma Rein⸗ hold Zweigler in Leipzig (Markt 3. Kochs Hof. Der Kaufmann Reinhold Zweigler in irn ist Imhaber; An-
gebener Geschäftszweig: RNauchwaren-
ndels · und ·Kommifssionsgeschäft.
b, auf Blatt 20 723 die Firma W Friedrich Pfleiderer in Leipzig Leibnizstr. 6). Der Kaufmann Friedrich Wilhelm lle dere in Leipzig ist In= aber. (Angegebener e ff e.
ndel mit und Vertretung in elektro⸗ technischen Artikeln.)
6. guf. Blatz Sor, betr. bie Firma S. Maln in Leipzig: Die Prokura des Elias Glikin ist erioschen.
auf Blatt 19175, betr. die Firma Alfred Wolpert in Leipzig: Die Pro⸗ lutg. des Georg Hermann Heiland und Wilhelm Erich Schulze ist erloschen.
8. auf den Blättern 1095, 10 689, 18718 und 18 808, betr. die Firmen Alfred Sorms Nachf. Willn Krötzsch, Salomon Sidersky, Conrad Wil helm Nohn und Walter Weitz, sämt= lich in 5 Die . ist erloschen.
8. auf Blatt 18 313, betr. die Firma Zaba Gießsormenfabrit mat be⸗ n,. Haftung in Leipzig: Die
irma ist — nach beendeler Liquidation = 1
mtsgericht Leipzig, Abteilung IB,
am 21. Januar 1922.
Leipzig. 113246 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 20 723 die
irma Johannes Serrmann in Le 6. 5
Firma Eh. Dahlinger in Lahr —
Unternehmens
und l wurde beute eingetragen:
olg git Weißenfelser Str. 897). Kaufmann Arthur Johannes Herrmann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗
getragen und weiter folgendes verlautbart
eren Großhandel mib und Her⸗ tellung von technischen Oelen.)
2. auf Blatt 20 724 die Firma Paul Kleemann in Leipzig CTauchaer Str. 16). Der Kaufmann Paul, Fried- rich August Kleemann in Leip, ig ist In- a Angegebener & (fr resn.
rstellung von und Handel mit 99
3. auf Blatt 20 725 die Firma Ehre⸗ ott Bernhardt in Leipzig (Gohlis, . Str. 6). Der Pferdehändler arl Ehregott Bernhardt in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:
erde h ndl
4 auf Blatt 7849, betr. die Firma Ottomar Feller in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustad Pott= kaemper in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Here e r mit einem anderen Prokuristen vertreten.
5. auf Blatt 16 466, betr. die Firma Leipziger Essenzenfabrik Alfred Brunne Co. in Leipzig: Die Pro⸗ kurg des Brung Richard Hennig und Dr. phil. Ludwig Eberlein ist erloschen.
5. guf Blatt 91, betr. die Firma Dörffling 4 in Leipzig: Die Prokura des Alfred Max Anders ist erloschen.
7. auf Blatt 16 3899, betr. die Firma Rudolf Karl Knote in Leipzig: Rudolf Karl Knote ist als 3. aut; geschieden. Gesellschafter sind der Kauf. mann Georg Hermann Heiland und der Flektrotechniker Richard Martin Busch, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am L. Janugr 1937 errichtet. Die Gesell⸗ schaft haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich- keiten des , . Mb
8. auf Blatt 19 223, betr. die Firma Kleff . Daechsel in Leipzig: Die Tirmg lautet künftig: Johannes Daechsel.
9. auf Blatt 19 341, betr. die Firma Vaul Ellend Æ Co. in Leipzig: Isaak Sartory ist als Gesellschafter aug geschieden,
10. auf Blatt 19 6465, betr. die Firma Koch C Co. in Leipzig: Wilhelm Andreas Arthur — hat seinen Wohn sitz von Borsdorf nach Leipzig verlegt.
11. auf Blatt 20 O96, betr. die Firma Kostmann Æ Co. in Leinzig: Perl Hendel vhl. Korth, geb. Vogelhut, ist als Gesellschafterin ausgeschieden.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
am 21. Januar 1922. Lęĩ *. Il3688
5 Blatt 6821 des Den delsrec sters, betr. die Firma Leipziger Bier⸗ brauerei zu Reudnitz, Riebeck Co. Aktiengefellschaft in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden: Die rr nn vom 6. Januar 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um . Millionen Mark, in en e
ktien zu je tausend Marl erfallend, mithin auf, sechsundjwanzig tillionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ folgt. er Gesellschaftsvertrag vom 4. Dezember 899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 6. Januat 1927 in den S8 5 und 25 ab⸗ , ,. worden. 5 Mitgliedern des zorstandes sind bestellt der Diplom- Ingenieur Karl Max Herrmann in Leipzig und der Braueredtrektor Bruno Udo Curt von Oppen in Eilenburg. (Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. 500 Stück werden zum Nennbetrage, 4500 Stück werden zum Kurse von 145 7 nn, n,
Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB,
am 23. Januar 1922.
11372419] Hichtenstein-Callnberꝶ.
Auf Blatt 354 des hiesigen Handels⸗ 8
registers, die Firma Ferdinand Döhn in Mülsen St. Niclas betr., ist heute das Ausscheiden des bisherigen In- habers Bauunternehmers August Ferdi- nand Döhn in Mülsen St. Niclas sowie weiter eingetragen worden:;
In das Handelsgeschäft sind eingetreten: 9 der Maurermeister Franz Johannes Döhn, b) der Geschaͤftsführer Kurt Richard Döhn, beide in Mülsen St. Niclas, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- nugr 1922 begonnen.
Die neuen Gesellschafter haften nicht ür die im Betriebe des ee, f ent tandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem . begründeten Forderungen auf sie ũber.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 2X. Januar 1922. le benwerdn. 113250 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Braunkohlengrube Anna, G. m. b. S. in Kraupa eingetragen worden, daß die Prokutg des Kaufmanns Fritz . in Dreeka erloschen ist. Liebenwerda, den 17. Januar 1922. Das Amtsgericht
Liegnitꝝx. 113689 In unser Handelsregister Abt. B Nr 66 — Firma Eeres, Ma schinen⸗ fabrik A. G. vormals Feliz Hübner in — ist heute eingetragen, daß dur i der Generalversammlun dom 19. September 1921 und des Auf⸗ ichtsrates dom 17. Dezember 1531 der s 3 des Gesellschaftsvertrageg hinsichtlich öhe des Grundkapitals abgeändert das Grundkar ita um 2 b 000 A erhöhl ist und jetzt 8 000090 4 beträgt, wesche in 8000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 eingeteilt sind. Amtsgericht Liegnitz, 18. Januar 192.
Stück Aktien der Reihe
die Firma Mechanische Ver bandstoffweberei i Erzgeb. Magnus Reußmann betr.
Lobenstein, Reman. 13690 Unter Nr, 983 unsere andels⸗ registers A ist beute die Firma Ernst Fasold mit dem Sitze in Wurzbach eingetragen worden. Inhaber . der Kaufmann Ernst Faßold in Wurz Loben stein, den 19. Januar 19 Thüringisches Amtsgericht. Löbau, Sachsen. 113252
Auf dem Blatte 411 des Handels registers für den Stadtbezirk, die Xö⸗ bauer Maschinenfabrik Artiengesell⸗ schaft in Löbau betr., ist heute einge= tragen worden:
Vie Generalversammlung vom 26. No- vember 19291 hat die Grhöbhung des Grundkapitals um 200 00 A, in 2060 auf. den Inhaber lautende Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Väillionen Mark beschlossen. Diese Gr⸗ höhung ist erfolgt. Ver Gesellschafts⸗ vertrag vom 2X. Oktober 1921 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ urkunde vom 26. November 1921 auch in anderen. Punkten abgeändert worden. Da⸗ nach lautet die Firma künftig weyrijch Goup. AUttiengesellscha ft. Ver bisherige Vorstand Heinrich Ketjen in Zuthhen ist ausgeschieden. Der Ingenieur Karl Behrisch in Lobau ist Vorstand.
Die meuen Uktien suw zum Nennwerte ausgegeben, von dem Keul mann Heinrich Ketlen in Zutphen übernommen worden und mit je 1460 Stuck der 9teibe A und der Meihe B unter Äusschluß des Bezugs- , . Attionäre zugeielli. Die Akten er Reihe A genießen isse Vorzü vor denen der Jieihe B. ö 9.
Die Aktiengesellschaft hat das Geschäft der offenen Handelsgesellschaft in Firma Behrisch u. Comp. erworben. Letztere bringt das ihr gehörige Fabrikationg- um HVYandelsunternehmen samt dem Grund- stücke Blatt 6s des Grundbuch, für Löbau und allen Vermögenswerten, An- prüchen und Hgiechten, wie sie solche am 1. Ofiober 1921 besessen in die Aktiengesellschaft ein. Ver gesamte Wert dieser Vermögensgegemstände beniffert sich nach Verrechnung der übernommenen Verbindlichkeiten auf Mo C000 . Als Gegenleistung sind den Gesellschaftern der bisherigen Firma Seer u. Comp., dem Ingenieur Karl Behrisch in Löbau und dem Kaufmann Johannes Ehrig in Berlin, vom Grundkapital Fe,, 800
; zum Nenn werte übergeben worden.
Von den mit der Anmeldung einge ⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht der wegen der gründung von der Handelskammer in Zittau bestellten Revisoren kann hier, dom letzteuvähnten Berichte auch bei der Handels kammer Einsicht genommen werden.
Die Firma Behrisch n. Comp. in Löbau ist auf Blatt 53 des Handels.
registers für den Stadtbezirk gelöscht
worden. Amtsgericht Lbba ben 20. Januar 19.
Lhussnitꝝ. In das hiesige Handelsregister getragen worden: L am 9g. Januar 1922 auf Blatt 256 Nachf. in
die Firma Louis Windis Lösmi 6 der Drogist, Louis Kurt Windisch daselbst. Geschaftszweig: Drogerie. 2 gm 10. Januar 1972 auf Blatt 172, aze⸗ und
Nie derlößnitz
6
UI1325 ist e
Lößnitz und als deren
Der bisherige Inhaber Magnus Reuß mann ist i. Ablebens ausgeschieden. Seine gesetzlichen Erben err das dandeltzgeschäft in Erbengemeinschaft fort. Inhaber sind die in Cee ih.
stehenden a) Marie Klara verw. Neu
mann geb. Naumann Dora Wilbel⸗
. 4 mine Martin. geb. RKeußmann ) Klara
Ellv Reußmann,. d Paul Mar Reu mann und e Marla Margarete e mann, . in Lößnitz Dem Fahrikanten Alfred Paul Ficker in Lößnitz ist Prokura erteilt.
z. am 18. Januar 1922 auf Blatt 227, die Firma Ernst Schmutzler in Löß⸗ nitz betr. Die Fi'rma lautet künftig: Ernst Schmutzler Nachf. in Lösnmitz. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Paul Schmutzler in dößniß ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Olto Ernst mmubler in Lößnitz führt das , , . ort.
4. auf Blatt die Firma R. Emil Müller, Metallwarenfabrik in Löß⸗ nitz i. Erzgeb., und als deren Inhaber der Metallwarenfebrikant Robert Emil Müller in Lößnis. Angegebener Ge—⸗ schäfts zweig: Herstellung von Metallwaren aller Art und Handel mit ihnen.
Amtsgericht Lößnitz, den 16. Januar 1922.
Libbeckeo. 113691 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 194 heute eingetragen:
Firma Heinrich Schürmeier Co. zu Br. Oldendorf. Die Firma ist eine offene Handeisgesellschaft Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1. Zigarrenfabrikant Heinrich Schür⸗ meier, 2. Landwirt Wilhelm Wilke, beide zu Pr. Oldendorf.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Lübbecke, den 18. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
tnpbeche. Ilse
In unser , Abteilung Æ
ist heute unter Nr. 195 eingetragen: Firma Karl Lubbecke.
— — —
Nagel in Dag Geschã ft um faßt . Groß⸗·