1922 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

auf Grund des Ahlerhöchsten

den legiums dem i3. Dezember Ibs

. . tember 1921 . , worden: 4 59 77 121 138 189 194 210 219 220 231 272 283 303 317 352 339 369 379 381 436 444 4580 4565 527 225 554 556 5635 680 741 743, zusammen 35 Stücke zu je 5090 4 17 500 . Diese Kapitalbetrãge werden den In⸗ babern der Anleibescheine hierdurch mit der Aufferderung gekündigt, dieselben gegen Rückgabe der Schuldherschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen am 1. April 19232 bei unserer Stadt- hauptkasse in Empfang zu nehmen, da mit dem 31. März 1922 die Verzinsung aufhört. Aus dem Jahre 1920 ist die Nr. 75h, aus dem Jahre 1921 Nrn. 356 und 59l noch nicht eingelöst. . den 15. September 1921. Der Magistrat.

1733931 Bei Auslosung der für das Rechnungs jahr 1921 zu tilgenden Anleihescheine des Kreises Templin sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Ausgabe.

Buchstabe A Nr. 6 15.

Buchstabe R Nr 17 95 99 130 195 Wös 213 Als 219 220 227 258 261 266 278 282.

Buchstabe C Nr. 109 52 233 244 260 317 345 368 376 355 530 614 6223 637

. II. Ausgabe.

Buchstabe X Nr. 21 35 36 43.

LV. Ausgabe.

Buchstabe A Nr. A 50 67 91 166.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ anweisungen vom 1. Ttyril 1922 ab an die Kreiskommunalkasse hier ein— usenden und den Nennwert der Anleihe— ö in Empfang zu nehmen.

Für fehlende . wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Mit dem 1. April 1923 hört die V ö zinsung der ausgelosten Anleihe⸗ cheine auf.

Aus früheren Jahren sind noch nicht eingelöst:

Buchstabe G9 Nr. 470, Buchstabe B Nr. 243, Buchstabe 0 Nr. 418 450 639 der Ausgabe Il,

Buchstabe A Nr. 34 der Ausgabe TV.

Templin, den 6. Oktober 1941.

Der Kreis aus schuß des Kreises Templin. Dr. Reitzen stein.

197522

Von den Magdeburger Stadt⸗

anleihen sind zur planmäßigen Tilgung.

die nachbenannten Stücke ausgelost und werden den Inhabern hierdurch zur Riick= zahlung gekündigt. . Zum 1. April 1922. Anleihe von 1891, Ausgabe 1893. III. Abteilung (3

ö zn Hoöh0 .. 3, Mr.

Stücke zu 2000 , Buchstabe B Nr. 41918 42058 66 067 118.

Stücke zu 1000 S6, Buchstabe 0 Nr. 42386 489 90 491 492 543 689 708 722 723 7265 742 806 S809 5816 823 841 572 574 430906 008 019 180 182 647 643 is 6 54 91h.

Stücke zu 509 M, Buchsiabe D Nr 44614 626 651 893 994 995 45077 985 986 0987 088 089 090 991 og? 093 Ihn 9h 213 23

Stücke zu 200 4 Buchstabe E Nr. L364 347 Bo 450 Ig Hh 36] 682 840.

Stücke zu 100 , Buchstabe F Nr. 45906 146006 029 180 299 301 305 555 4253 426 13).

Die, Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Erneuerungescheinen gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine Verzinsung über den 31. März 1927 hinaug findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital- betrage getürzt. Im übrigen jst die plan mäßige Tilgung der Abteilung im Wege freihandigen Ankauf erfolgt.

Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann hei unserer Kämmoereikasse oder bei nachstehenden Stellen erfolgen:

1. bei der Seehandlungg⸗ hauplkasse

bei der Deutschen Bank

bei der Nationalbank für

Deutschland bei der Commerz⸗ und Diskontoban bei S. Bleichröder

bei A. H. Deymann & Co. . . bei der Dresdner Bank in Berlin

und Frankfurt 4. M., hei Ephraim Meyer & Sohn in

Hannover,

bei der Qldenburger Spar⸗ und Leih⸗

bank in Oldenburg, „bel, der Cemmerz- und

Pripat Ban bei der Bank für Handel

und Industrie bel der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft : bei F. A. Neubauer . hel Zuckschwerdt K Beuchel bel Dingel C. Co. bei Wilh. Schi bei der Misteldeutschen Creditbank, Filiale Magde⸗

. biyg, . . Ye sgepurg. den 23. Sertember 1921. . Der Magistrat.

Stücke

in Berlin,

in Berlin

3 woigen Insterburger

181

Nr. 26347

Nr. 26746 847 961.

Nr. E712 148 515. Nr. 28150 282 302. fällig gewordenen Zinescheinen

des Kapitalbetrages zurückzugebe Verzinsung über den

fehlender Zinsscheine wird vom betrage gekürzt. Im übrigen ist

Die kann bei unserer Kämmereikasse nachstehenden Stellen erfolgen:

1. bei der Seehandlungs⸗

Haupt fasse, 2. bei der Deutschen Bank, 3. bei der Nationalbank für Deutschland, ; bei der Bank für Handel und Industrie, ; bei der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft,

j. bei S. Bleichröder, .

bei A. H. Heymann & Co

und Frantfurt a. M, Hannover,

bank in Oldenburg,

hei der Commerz⸗ und Priv Attiengesellschaft, in Magdeburg,

2. bei der Du ection der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, bei F. A. Neubauer, bei Zuckschwerdt & Beuchel,

8. bei Dingel E Co.,

16. bei Wilh. Schieß,

hei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Magde⸗ burg, Von den früher ausgelosten kündigten, aber noch

r. 14248 iber 500 H. Nr. 25930 uber 5000 . Nr. 26137 über 2000 z. Nr. 27072 073 über 1000 A, 238 262 263 479 661 500 K, Nr. 941 über 200 .

Nr. EGe0d? 273 332 339 über Nr. 567 661 über 5000 4.

Nr. 31886 über 1000 .. ser. 32011 019 über 1000 4M. Nr. 33450 494 über 500 M. Nr. 346986 890 895 945 über

35601 über 100 . Nr. 36546 über 5000 A, Nr. 958 über 2000 4.

Nr. 37068 142 über 2000 4A, b98 858 über 1000 ..

Nr. 32472 938 über 500 A.

Nr. 490002 über 500 4A, Nr. 200 4A, Nr. 917 über 100 4.

Nr. 41114 145 üher 100 4A, 754 über 2000 M1.

Nr. 43287 über 1000 A.

Nr. 45353 852 über 200 .

Nr. 46085 über 100 .

Nr. 57031 989 über 2000 M. 133 439 444 482 586 über 10060

Nr. 58848 über 500 .

Nr. 59229 443 über 200 MH.

Nr. 72575 576 648 732 817 9827 über 1000 .

Nr. 73045 103 113 316 317 1000 M. ;

Nr. 74596 690 820 S821 836

10099 ..

Nr. 75446 685 898 über 5o0

Nr. 76134 431 543 558 b64 über 500 4.

Nr. 77023 043 oss 308 347 424 524 652 653 654 894 über

200 4.

Nr. S5387 383 450 481 537 656 über 2000 4A.

Nr. S6l00 440 520 708 über

Nr. S7050 056 100 110 207 586 über 1000 4.

1000 4.

1000 1, Nr. 822 840 848 über Nr. 90040 9627 191 110 214

über 500 Æ, Nr. 634 693 über Nr. 91061 os1 oss 154 187

über 200 4.

Nr. 129045 über 5000 4, Nr. 253 299 siber 2000

1000 4.

536 hz gos sg, sf zig über 00 4

Magdeburg, den 39. August

Der Magistrat.

S62 über 6 * er mrarfehfem Protokoll am 25. Janiar 1989232 Teiijchulbuer.

Stadt. Tilgu

Stücke zu 200 „, Buchstabe . Saice zn ioo . Buchstabe C. Stücke zu 500 4. Buchstabe D. Stücke zu 200 4, Buchstabe E. Die Stücke sind mit den bis dahin nicht

und den

Erneuerungescheinen gegen Emvfangnahme

n. Eine

̃ 31 März 1922 hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa

Kapital⸗ die plan⸗

mäßige Tilgung der ganzen Anleihe von 1836 im Wege freihändigen Ankauf erfolgt. Rückgabe der gekündigten Stücke

oder bei

in Berlin

bei der Dresdner Bank in Berlin kei Ephraim Meyer . Sohn in

bei der Oldenburger Spar und Leih⸗

at- Bank,

Berlin und

in Magde⸗ burg.

und ge⸗

er im Umlauf besinrd⸗ lichen Stücken der Magdeburger Sigdt⸗ anleihen, deren Verzinsung aufgehört hat, folgt nach tehend ein Verzeichnis:

Nr. 150

200 4,

29166 660 791 über 2000 A. 39324 I68 über 1000 .

200 iz. S62 930 Nr. 340

473 ũber

Nr. 7h53

Nr. 411 41.

960 966 96 über 35h über

M. 6h2 677

348 378 200 4.

Nr. 78121 132 156 160 239 über

67 648

1000 4. 266 499

Nr. SSohh O96 443 523 5690 aber Nr. S999 41 297 499 zol über

500 A. 383 513 200 4. 188 202

Nr. 104780 899 über 1000 4. 144 252 1

Nr. 181141 250 327 466 Satz zber

Nr. 122268 308 zog 577 60 6zoz 798 989 981 über 1090 .. .

oh hej N zr. 126625 111 234 fiber 200 .

s6ꝛi. ohzas]

115383

. og rũctza schu .

3/16 worden. Ferner ist rückständig von den auf den J. Oktober 1919 gelosten Teilschuld⸗ , m m, die Nummer

Die Einlöfung dieser Obligationen findet statt bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Dannover. 115356 459½ hypothekarisch sichergestellte, zu 10903 5, rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Hannoverschen

Keksfabrit H. Bahlsen.

Von den am 3. Juni 1921 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober 1921 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind bie lo ig die Nummern 416 487 663 807 S879 880 g23 1050 1272 giooo nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Ferner sind rück sändig:

von den auf den 1. Oktober 1918 ge⸗ losten Teilichuldverschreibungen die Nummern 281 1314 1673 3 / i009.

von den auf den 1. Oktober 1919 ge⸗ losten Teilschuldverschreibungen die Nummer 1875 131009,

pon den auf den 1. Okteber 1920 ge— losten Teilschuldverschreibungen die Nummer 16283 1/1000.

Die Einlösung dieser findet statt bei der Hannoverschen Bank Filiale der Veutschen Bank, Sannover.

115382 C. Hoppe & Co. Elektrische Zentrale in Schierke. Von der 5 ½ Anleihe der Gesellschaft aus dem Jahre 1910 sind zu notarijellem

Protokoll am 25. Januar 1922 folgende

Nummern der Teilschuldverschrei⸗ bungen ausgelost:

Stück à 1000 4. Nr. 1 12 13 63 89 93 9ꝛ7 .

Die NRück—zahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibun gen erfolgt zum Nennbetrage vom 1. Juli d. J. ab gegen Einlieferung der betreffenden Ur— kunden nebst Zins. und Eineuerungs— scheinen bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braun⸗ schweig.

Der Vorstand.

Brauerei Westfalia in Zütgen⸗ dortmund. ;

Von der 430i Anleihe der Gesell⸗ schaft aus dem Jahre 1903 sind zu

folgende Nummern der schreibungen ausgehnst: .

7 Stuck 2 1066 4 Lit. A Nx. 9 19 38 47 81 89 132

6 Stück 3 5G A Lit. ER Nr. 153 164 204 210 233 245.

Die Rünzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennbeltage zuzüglich 26 vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab gegen Einlieferung der betreffenden Urkunden nebst Zing⸗ und Erneuerungescheinen bei der Dentschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig.

Der Vorstand.

(115357

Bei der am 12. Januar d. J. vor⸗ genommenen Auslosung der 4 Anleihe des Amtsverbandes Butjadingen vom Jahre 1999 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Lit. A Nr. 18 41 158 je 2000 4..

Lit. B Nr. 2 1092 135 146 322 588 627 714 7581 je 1000 ..

Lit. C Nr. 121 247 440 506 536 548 je 500 .

Obligationen

142 Dividend

z avi Minen und Eisenbahn.

GSreselnscheft. Berl

vom

Die auf Grund der Bekanntmachungen

om . Okieher, 21 Nevemher und

21. Dezember 1921 ablaufenden Frist ür

den Umtausch der alten Anteile und Genuß⸗

scheine unserer Geiellschaft wird bis zum

. Februar 1922 (einschließlich) ver⸗ ngert.

Wir fordern die Inhaber der alten Anteile und Genußscheine auf, dieje mit ĩ enscheinen Nr. 9 u. ff. und Er⸗ . bis zum 28. Februar ö

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hei der Deuischen Bank, bei dem Den S. Bleichr öder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Frankfurt a. M.. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.. in Hamburg bei der Norddentschen Bank in ber n,. bei der Deutschen Bank Filiale Samburg, in Lon don bei dem Bankhause J. Senry Schröder Co. unter Benutzung der bei diesen Stellen erhältlichen Formulare während der bei ieder Stelle üblichen Kassenstunden einzu⸗ reichen. Im übrigen sind die bekannt- gegebenen Vorschristen bei dem Umtausch einzuhalten Die nicht bis zum 25. Februar 1922 zum Umtausch eingereichten alten Anteile und Genußscheine werden gemäß 5 290 D-G. B. für kraftlos erklärt. Dle an Stelle der für kraftlos erklärten Anteile und, Genushcheine tretenden auf Pfund englischer Währung lautenden Anteile werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Inhabern der für krartlos erklärten Stücke ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden. Die Inhaber der für kraftlos erklärten Anteile erhalten außerdem eine Vergütung von 20 4K auf je 20 Nennwert alter Anteile. Berlin, den 28. Januar 1922. Otavi Minen und Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

66703 Bekanntmachung.

Zur Durchführung der Tilgung der Pommerjichen Provinzi lanleihen sind zum 1. April 1922 folgende tummern ausgelost worden:

IE. Au gabe zu 33 oso (Privilegium vom 30. 8. 1886 ausgefertigt 1. 10. 1586).

Bnchft. A Nr. 230 285 R 3 zu 5000 4

Buchst. C Nr. 37 53 71 82 100 115 208 258 8 zu 1090 4A. 218 377 426 8 zu 800 4. 189 191 224 9 zu L000 A. ͤ II. Ansgabe zu 31 o (Privilegium vom 12. 8. 1894, ausgefertigt IJ. 4. 1895). Serie 1. Buchst. A Nr. 23 1 zu 50900 4, Buchst. M Nr. 25 30 60 114 4 zu 30900 4A, ‚. Buchst. C Nr. 7 35 100 107 4 zu 1000 , - Buchst. D Nr. 4 25 32 38 126 201 223 7 zu 500 4A. Serie 2. Buchst. A Nr. 58 zu 5000 4, Buchst. R Nr. 152 260 278 287 4 zu 300) 4,

1000 4,

Buchst. D Nr. 278 321 400 415 492 5 zu 500 4,

Buchst. E Nr. 145 154 165 210 213 215 6 zu 200 4A.

Serie 3.

Buchst. A Nr. 123 zu 5090 4,

Buch st. R Nr. 310 345 356 414 4 zu 30 ) 4A, W chr. C Nr. 362 362 4565 = 3 zu

Lit. . Nr. 5? 99 222 436 je 100 AK. 10600

Seit 1921 sind rückständig:

Lit. A Nr. 115 à 2000 A.

Lit. B Nr. 76 à 1000 ..

Lit. C Nr. 986 500 4A.

Lit. D Nr. 182 3 190 A..

Der Betrag der Schuldscheine kann vom 1. Mai d. J. an zum Nenn⸗ werte bei der Oldenhburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg gegen Einlieferung der Schul dverschreibungen er, solgen. Mit den r f n sind die nicht fälligen Zingscheine ein⸗ zuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

Nordenham, den 23. Januar 1922.

Amtsvorstand von Butjadingen.

Ru h st rat.

66281 ; Langensalza, 3 ige Stadtanleihe J. Ausgabe von 1882. Verlosung an 13. September 1921, zablbar am 1. April 1022 3 A 5 1909 Nr. 99

Buchstabe R * 3090 , Nr. 207

Buchst. D Nr. 588 600 605 619 685 5 zu 500 A6,

Buchst. E Nr 303 310 321 335 343 351 6 zu 200 4.

; Serie 4.

Buchst. A Nr 156 zu 5000 4,

Vuchst. R Nr. 477 587 2 3000 4.

Buchst. D Nr. 768 zu 509 4,

Buchst. I Nr. 380 402 433 500 = 4 zu 200 4.

Serie 5.

Buchst. A Nr. 201 221 5000

Buchst. H. Nr. 698 714 727 3 zu 3000 M, Buchstabe m Nr. 1199 zu 500 tz, Buchstabe E Nr. 57 598 620 621 * 6 zu 200 4A. Serie 6.

Buchstabe E. Nr. 689 zu 200 . LV. Ausgabe zu 30 (Privilegium vom 4. 8. 1897, e let J. 8. 1898).

Serie 2

e Buchstabe R

*. l zu 3000 4A, Buchstabe D Nr. 53 io? 2 zu

zu

72

zt

392 541 haz 573 640 648 791 7Ti 75 305

319 329 867 873 881 882 887 914 955 64 105 1075 1092.

Buchstahe O R 209 4 Nr. 110! 1198 1196 1209 1245 1245 1236 153i 1337 1354 1365 1370 1374 1406 1435 1501 1514 1545 1564 1578.

Restanten: 1 . 1917: Buchstabe B 500 4 T.

IJ. pri 1921: Buchstabe B c Boo 4 Nr. 31 63 763

Langensalza, den 13. September 1921. Der Magistrat.

Kuchstabe . Nr. 1 7 133 = 3 zu 2083 *

Die Inhaber der Stücke werden auf— eterdert, gegen Rückgabe der Anleihe scheing und der zugebörigen Jinsscheine und Erneuerungescheine die Kapitas. beträge bei der Provinziaihauptkaffe in Stettin weriiäglich Gormil ags von p- 12 uhr vom JI. Aprit 1822 ab in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag dom Kapital

en. D ö mit dem

te * ri 1922 auf.

7 D Nr. 14 v4 146 155 20868 Buchst. . Ir. i n r lad 133

Buchst. C Nr. 174 292 298 3 zu inn

Gleichzeitig werden die Inhaber folgen. der schon früher ausgeloster S. ücke an die Einlösung erinnert: . J. Ausgabe (Pripilegium vom 19. 12. 1883, ausgefertigt 1. 3. 1884).

Buchst B Nr. 103 zu 2000 *, ausgelost zum J. 10. 1916. Buchst. B Nr. 82 zu 2000 , Buchst. E Nr. 193 st jn 20) AÆ, ausgelost zum 1. 19. 1917.

Buchst. B Nr. 44 zu 2000 4. Buchst E Nr. 369 g15 zu 200 4A, ausgelost zum 1. 10. 1918. Buchst. S Nr. 153 160 260 267 zu 1000 . kJ Buchst. D Nr. 776 871 919 966 997 zu 00 M, ; ; Buchst. E Nr. 624 528 857 zu 2004, ausgelost zum 1. 10. 1919. 3 II. Ausgabe (Privilegium vom 30. 8. 1885 auägesertigt 1. 10. 1886). Buchst. G Nr. 102 zu 1000 , ausgelost zum 1. 4. 1918. Buchst. 6 Nr. 29 142 zu 500 4, Buchft. E Nr. 77 170 zu 200 4, ausgelost zum 1. 4 1920. Buchst. E Nr. 199 zu 200 4, ausgelost zum 1 4. 1921. III. Ausgabe (Privilegium vom 12. 8. 1896, ausgefertigt 1. 4. 1895).

Serie 6 Buchst. E Nr. 551 zu 200 4, ausgelost zum 1. 4. 1918.

Serie? Buchst. A Nr 72 zu 5000 4,

Serie 4 Buchst. A Nr 196 zu 5000 4,

Serie 4 Buchst. GC Nr. M40 zu 10600 4,

ausgelost zum 1. 4. 1915.

3000 4A, Serie 3 Buchst. B Nr. 306 zu 200 4, Serie 4 Buchst. A Nr. 197 zu 5000 4, Serie 4 Buchst. B Nr. 505 zu 3000 4, Serie 4 Buchst. C Nr. 530 541 zu 1000 MM,

ausgelost zum 1. 4. 1920. 3000 .,

348 zu 200 A, Serie 4 Serie 4

500 4A, Serie 4

206 4,

Buchst. D Nr. 015 926 Buchst. E Nr. 424 430 452 zu

ausgelost zum 1. 4. 1921. ö IV. Auègabe (Privilegium vom 4. 8. 18897, ausgefertigt 1. 8. 1898).

ausgelost zun 1. 4. 1819 . Serie 2 Buchst. C Nr 16 39 61 82 zu 100 4,

1200 S,

ausgelost zum 1. 4. 1920.

Serie 3 Buchst. O Nr 42 zu 1000 , Serie 3 Buchst. E Nr. 75 87 zu 200 A, ausgelost zum 1 4 1921. Einlösungsstellen in Berlin: Deutsche Bank; S. Bieichröder; Delbrück Schickler & Co.; F. W. Krause C Ko.; in Stralsund: Neunvorpommersche Spar⸗ und Kre itbank. Stettin, den 14. Seytember 1921. Der Landestsaupx 1iann der Provinz Pommern.

5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Altien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren besin—

den sich ausschließli¶ch in Unter⸗

abteilung 2.

1153731 . Schlefijche Privatbank Atktlen⸗Gesellschast, Bres au.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Breslau, Hotel Monopol, Schloßplatz 2, am Donnerstag, den 23. Februar 1992, Nachmittags

Generalversammtung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Verschmelzung unserer Gesellschaft mit der Aklien⸗

Anstalt in Leipzig, wonach diese gegen Gewährung von Aktien ihrer Gesell=

schaft ohne Liquidation als Ganzes

Durchführung der Fusion. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teimehmen wollen, haben bei der Gesellschaftskasse in

tage vor der Generalver s mmlung g uhr Abends bre AÄlrien, nebst

über Hinterlegung der Aktien . der Reichsbank oder einem deuischen Notar niederzulegen.

Der Aufsichtsrat.

v. Peters dorff.

Serie 4 Buchst. B Nr 597 zu 3000 4,

Buchst. B Nr. 574 zu 3000 , zl. t Ultien bis zum 15. Februar 1922,

Serie 1 Buchst C Nr 100 zu 1000 4,

ae, das Vermögen unserer Gesell⸗

Serie 5 Buchst. E Nr. 578 zu 200 A.,

Serie 5 Buchst. E Nr. 518 zu MM t, Serie 6 Buchst. E Nr. 653 zu 200 A4,

Serie 2 Buchst. B Nr. 223 2690 zu

Serie 5 Bucht E Nr. 577 zu 200 4,

Serie 2 Buchst A Nr. 78 zu 5090 A, Serie 2 Buchst. B Nr. 228, 250 zu

Serie 2 Buchst D Vr. 421 zu 500 4. Serie 3 Buchst. B Nr. 290 334 339

Serie 5 Buchst. O Nr. 632 zu 1000 4,

Serie ? Buchst E Nr. 40 109 .*

.

Serie J Buchst. E Nr. 109 zu 200 4,

F Uhr, stattfindenden außerordentlichen gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit

übernimmt, Genehmigung des Ver⸗ schmeljzungsvertrags. Maßnahmen ur

Breslau spätestens am vritten Werk

Nummernver zeichnis oder eine Bescheinigung

lUliös56!

ilbꝰs?] Rekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sanmmlung vom 29. Oktober 1921 wurde tr Bankdirektor Dr. Hang Dietrich in München neu in den Aufsichtsrat ge—=

hereinigte Schuhfabriken Verneis⸗Wessels A.⸗G.

Lugust Wessels. Dr. Bũttner.

Berichtigung.

In der Einladung zur ordentlichen Genera lversammlung am 25. Fe- bruar 1922 vergleiche Abdruck in Nr. 20 zweite Beilage dieses Rlattes vom 36. d. M.) muß es att Ge che r ee, der Gesellschatt Erfurt richtig „Hotel gossenhaschen zu Erfurt“ heißen.

. e en g. Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. 43

Heiman. Hartmann.

157781

„Phönix“, Aktien ⸗Gesellschaft

it Herd⸗ und 9Oen⸗Induftrie, (

dberhausen.

Unter Hinweis auf 5 21 unserer Statuten laden wir hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft nach Oberhausen in unser Geschäftslokal auf Samstag, den 25. Februar 1922, Vormittags 11 uhr, mit folgender Tagesordnung ein.

l. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jihrs und Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und Beschluß=— sassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit glieder des Vorstands und des Auf— sicht rats.

4 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Heneralversammlung teilnehmen wollen, aben gemäß 5 21 unserer Satzungen ihre

Abends 5 Uhr, bei einer deutschen

Illõsii] ö Die unterzeichnete Aktiengesellschaft gibt biermit ihren pp. Aktlongren bekannt, daß die erste ordentliche Generalversamm lung am 22. Februar 1922. Bor- mitia s 11 Ur, im Blauen Saal des Veinhauses Rheingold, XV. 3, Bellevue⸗ straße 19/20. stattfindet. Tagesordnung: Geschäftzbericht und Rechnungslegung des Vorstands ( Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnvertei ung. den Vor⸗

Entlastungserteilung stand und Aufsicktsrat.

nder des Gesellschaftsvertrags

bezüglich 5 3 und 8 26.

Aenderun

8. Erböhung des Grundkapitals auf

00 000 4.

6. Wahl des neuen Aufsichtsrats.

Zwecks Ausübung ihres Stimmrechts werden gemäß 5 17 des Gesellschaftsvertrags die Aktionäre ersucht, spätestens am dritten Werktage vor der General- versammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesenn— schaftskasse, Berlin W. 3, Franzö⸗ iche Straße 52, oder Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Ballhorn Berlin W., Friedrichstraße 69, unter Beifügung eines doppeit ausgefertigten Nuümmernver⸗ ! zeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reschs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kaffen— pereing oder eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung daselbst zu belassen.

Berlin, den 31. Januar 1922.

Land. Meyisions⸗ & Sreuhand Actiengesellschaft, Berlin W. 8, Französische Straße 62.

Der Vorstand. Hartung. Friese.

2 1 7 9

fũr

n

4

9 h

n

(115805 ö Deutsche Weinbrennerei Aktiengesellschast, Siegmar i. Ga.

Hierdurch laden wir unsere Attionäre zu der am Mittwoch, den 1. März 1922, Mittags 12 Ur, im Sitzungs⸗ zimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereinz in Chemnitz, Johannisplatz 4 stattfindenden

d

d

1922 ab d Filiale Bielefeld in Bielefeld, durch das Bankhaus Delbrück, G Co., 2 schastskasse in Barmen gegen Rück gabe der Schuldverschreibungen nebst Er⸗

Statuten ; Aktien muß bis längstens Donners tag, den S. März 1922 geschehen bei

115786 Bei der am 24 Januar 1922 statt. =. Auslofung unserer 4] ohigen

eitschnldverschreibungen, rückzahi⸗

. zu 1963 am 1. Juli 1922, sind die worden:

nachfolgenden Nummern gezogen 24 39 55 58 60 56 98 125 181 223 31 213 329 332 378 394 410 41 129 32 69 214 521 582 600 655 719 762 71 783 63.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. 1

Juli ch die Dresdner Bauk, . Schickler Berlin, und an der Gesell⸗

euerungeschein und, den nicht fälligen

Zinsscheinen. Fehlende Jinsscheine werben

n dem guszuzahlenden Kapitalbetrage ekürzt. Mit dem Tage der Fälligkeit ört die Verzinsung auf. Barmen⸗Rittershausen, den 21. Ja- uar 1922.

H. Brüninghaus Söhne A. .

Der Vorstand.

15376

Altienziegelei Vahrenth.

Die Herren Üktionäre unserer Gesell—

schaft werden hiermit zu der am Mon; tag, mittags 3 Uhr, im JZiegeleikontor statt⸗ findenden 26. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

den 6. März 1922, Nach⸗

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe, Vorlage der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. d

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in

er Versammlung nach z 6 der neuen

erforderliche Hinterlegung der

er Bayerischen Handelsbank, Filiale

Bayreuth, oder einem Notar.

Bayreuth, den 27. Januar 1922. Der Au fsichtsrat. Christian Martin, Versitzender.

ordentlichen Generatversammlung ergebenst ein. .

; Tagesordnung: . I. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗

Bank gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Bberhausen, Rhld., den 26. Januar 5 „Phöniy“, Aktien⸗Gesellschaft für HSerd⸗ und Ofen⸗Industrie. Der Vorstand. Boelsums.

157 3. W

97 F. Riemann Mechanische ebereien Akltiengesellschast,

Nordhausen. Lgilanz am 31. Dezember 1921.

. 3 5 hs og oz zi ãzh i

1195 29114

25 6110 3 764 131 72

Akrinva. Grundstücke .... Hehäude J Maschinen ö Flachsröstanstalt .. Vorräte ö Fassa einschl. Reichsbank⸗ giro und Postscheckkonto Debitoren- und Bankkonto . Dertpapiere 127 556 30 Heschirr J 29 334 34 Ültensilien J 1—

5699 .

.

4

Passiva. sktienfapital kelerwefonds Dispositionsfonds Delkrederefonds ... salonsteuerrücklage ... Derkerhaltungskonto. hypothek sreditoren Erlös aus dem Verkauf der Fabrik Niederorschel ..

3000000 150 000 60 000 230 000 7200 963 604 103 200 258 685

180 000

747 229 8 h 699 920 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

46 1443029 740 61475 640 45691 61025 1171 15822 109 877 70 1194965386 125 708 57 115 000 450 000 40 783 747 229

5779 435

143 998 6 545 728 89 708

6 779 435

Die in der ordentlichen Generalversamm⸗ ung vom 24. Januar 1922 beschlossene widende von 20 c gelangt gegen meichung der Gewinnankeilscheine für h von heute ab bei der Commerz. und Privatbank Attiengesellschaft Filiale Nordhausen zur Auszahlung. Nordhausen, den 25. Januar 1522. X. J. Rieinann Mechanische Vebere len At iienge essschaft. P Der Vorstand. Voehl.

* 60

Soll. mtbeitslöhne abrifunkosten . hohlen und Betriebskraft. Geuchtung aterialien . heichirrunterhaltung . indlungsunkosten .. Euerversicherung elkrederekonto.. erkerhaltungskonto . 'bichreibungen ... 1

53 87 26

14 50 62

Ha ben. sortrag aus 19230... eneralwarenkonto .. 11

26 ia

schäftsberichts für 1921 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entiastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Aufsichtsratswahl.

Gejonderte Abstimmung a) der bis— herigen Stammaktionäre, b) der bis- herigen Vorzugsaktionäre über 1. Erhöhung des Grundkapitals von M, 4000 600 um A 6000000 auf Æ 10000 000 durch Ausgabe von 6000 Stück Inhaberaktien über je 1000, von denen 500 Stück als Vorzugsaktien mit fünffachem Stimm⸗ echt ausgestattet werden und 409 Vorzugsdividende erhalten sollen; Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien und vie Rechte der einzelnen Aktiengattungen. Das erhöhte Stimm⸗ recht der neuen Vorzugeaktien soll nur bei Beschlußfassung über besonders wichtige Fragen (Aussichtsratswahl, Kapitalerhöhung oder ⸗herabsetzung, Fusion oder ähnliche Geschäfte, Aenderung des Gegenstands. des Unternehmens, Auflösung der Gesell⸗ schaft oder Veräußerung des Ver⸗ mögens derselben) Geltung haben.

2. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu Punkt 17 1 der Tagetzordnung entsprechenden Satzungẽs⸗ änderungen, insbesondere 8 3 Abs. 1 und Abi. 2 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital betr.).

Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaktionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre über die zu 17 1 und 2 in gesonderten Abstimmungen gefaßten Beschlüsse.

.Satzungsänderungen:

1. Abänderung des Gesellschaftsvertrags Aufsichts rats betr.).

2. Abänderung des § 14 Satz? des Gesellschaftsvertrags, welcher folgenden Wortlaut erhalten soll: Die Einladungen erfolgen innerhalb der gesetzlichen Mindestfrist und müssen die Tagesordnung enthalten“.

Diejenigen Aktionäre, welche in der d

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus 1 üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werl tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder

bei dem Chemnitzer Bank⸗Berein in Dresden. .

zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalpersammlung zu be⸗

en. An Stelle der Aktienurkunden können bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vorgelegt werden. Chemnitz, den 28 Januar 1922. Der Aufsichtsrat der Deu ichen Weinbrennerei Aktiengesell schaft. Otte Weißenberger, Vorsttzender.

Satz 1 des

513 (Bezüge des

v

J

I iss) ; . Lokomotivfabrik Krauß Comp.

hierdurch 9. Februar 1922, r LL Uhr, im Sitzung saal des B. Notariats München Straße 6 /, abzuhaltenden auerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

wollen,

9 Uh

Die Attien und Nachweise , einem Notar sind bis

nach Ablau den genannten Stellen zu belassen.

Aktiengesellschast in Munchen. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den Vormittags

Neuhauser

II. München,

Tagesordnung: J. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals von zwanzig Millionen Mark um his 12,5 Millionen Mark auf bis 32,5 Millionen Mark durch Ausgabe von bis Stück 12 500 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je 4 1000, dividenden⸗

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre. Beichlußfassung über die Bedingungen der Begebung der neuen Aktien. I. Beschlußfassung, betreffend Statuten— änderung: a) F 15 Absatz 1 Fassung erhalten: Der Aufsichtsrat besteht aus 3 bis

12 Mitgliedern; innerhalb dieses Rahmens wird die Zahl durch die Generalversammlung sestgesetzt.

b) §z 22 Absatz 3 soll folgende Fassung erhalten:

Die Zustimmung von mindestens drei Vierteilen des hei der Beschluß— fassung vertretenden Grundkapitals ist erforderlich zur gültigen Beschluß— fassung über:

1 Aenderung des Gegenstands des

Unternehmens.

2. Auflösung und Liquidation der Ge⸗ des

sellschaft.

3. Veräußerung Gesellschafts⸗ vermögens im ganzen.

4. Abberufung von Aufsichtsrats⸗

mitgliedern. 4 Wahlen zum Außfsichtsrat.

soll folgende

Ermächtigung des Aussichtsrats, die

Fassung der Gesellschaftsstatuten nsoweit zu ändern, als es durch die Beschlußfassung zu J notwendig wird. Die Aktionäre, welche in der General— ersammlung ihr Stimmrecht ausüben haben ihre Aktien ohne Divi—⸗ endenscheine und Talons bis spätestens 7. Februar 1922, Vormittags

2 in München: hei der Gesellschaftskasse, bei der Bank für Dandel In⸗ dustrie, in Berlin: bei dem Bankhaus C. S. Kretzschmar, ; in Frankfurt: bei dem Banthaus Jacob S. H.

Stern, in Köln: bei dem Bankhaus C. S. Kretzschmar

zu hinterlegen, oder einer dieser Stellen den Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung keizubringen und dagegen die Eintritte karten zur Generai—

ersammlung in Empjang zu nehmen. über die

er Generalversammiung bei

München. den 30. Januar 1922. Der Vorstand. S. G. Krauß.

gabe von 3000 Stück neuen, auf den In—

93 812 832 842 876 vo 950

Aktien

Handelsregister eingetragen

zum wenbräu i . Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus

2 sowie berechtigt ab J. Januar 1522, unter ! 9m

1il5374

Dentsche Zündholzfabriken Attiengesellichast Cassel.

Die außerordentlsche . lung vom 6 Dezember 1921 hat die Aus⸗

haber und über je 4A 1600 lautenden Aktien beschlossen, welche vom 1. No⸗ vember 1921 ab dividendenberechtigt sind. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗

halb einer Ausschlußsrist von 14 Tagen in der Weise anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktien je M 1600 neue um Kurse von 1309, bezogen werden können.

Nachdem die Erhöhnng des Aktien⸗ kapitals und ihre Durchführung in das ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Attionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

J. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bie zum 18. Februar 1922 deu ie üs zu erfolgen und zwar

in Cassel bei dem Bankhaus S. J. Wert⸗

hauer jr. Nachf.,

in Berlin bei dem Bankhaus J. Drey⸗

fus & Co.

Dabei sind die alten Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis vorzulegen; sie werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.

2. Auf je M 10900 alte Aktien entfallen je 6 1000 neue Aktien zum Preise von 130. ,, zuzüglich Schlußscheinstempel. Dieser Betrag ist bei der Anmeldung ein. zuzahlen.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist lostenfrei, sofern die Vorlegung der alten Aktien und die Einzahlung des Gegen— wertes an der Kasse der Bezugsstelle er— folgt. Soweit sie im Wege der Korre spondenz geschieht, berechnen die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien mit Dividendenbogen erfolgt nach Fertig— stellung der Stücke bet der betreffenden Bezugẽstelle gegen Rückgabe der über die Einzahlung ausgestellten Kassenquittung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht venpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Cassel⸗Berlin, den 23. Januar 1922.

S. J. Werthauer ir. Nachfolger.

J. Dreyfus & Co.

SD.

1152641 Umtausch von Aktien des Bürger⸗ lichen Brauhauses München in München in neue Attien der Attienbranerei zum Löwenbräu in München. Nachdem die Fusion der Aktienbrauerei Löwenbräu in München mit der!

München (Münchener Bürgerbräu) in München in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit die Attionäre des Bürgerlichen Brauhauses München in München auf, ihre AÄAkftien nebst Gewinnanteilscheinen für 1921/22 u. ff. Erneuerungsscheinen einzureichen zum Umtausch in Aktien unserer Gesell. schaft nebst Gewinnanteilscheinen sür

Nummernyverzeichnisses : fertigung, wofür Formulare bei den Um⸗ tauschstellen erhältlich sind.

scheinen

1921122 u. ff. unter Vorlage eine in doppelter Aus⸗

Für je nom. Æ 1500 Aktien des Bürgerlichen Brauhauses München in München mit Gewinnanteilscheinen für 192122 u. ff. wird eine Aftie der Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München zu je nom. 4 15090 mit Gewinnanteil⸗

liib lis]

320. Januar bis einschließli bruar d. J. bei der Rheinischen Credit⸗ bauk Filiale Konstanz auszuüben.

und Aktien zu vermitteln. näre, welche ihr Bezugsrecht nicht ausüben wollen, können in der Zeit vom 30. Ja⸗ nuar hig 15. Februar gegen Vorlegung und Abstempelung ihrer alten Aktien für , einen Barbetrag von 16 333.35 erheben.

werden

7 hr, r Frankfurt am Main⸗West, Königstraße h, abzuhaltenden außerordentlichen Ge⸗

für 1921/22 us. sowie mit Erneuer unge schein gewährt.

Um den Umtausch und den am Schluß dieser Bekanntmachung erwähnten Bezug möglichst bald durchführen zu können, werden die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses München (Münchener Bürger⸗ bräu) in München dringend aufgefordert, ihre Aktien tunlichst bis spätestens 1. März 1922 bei den nachgenannten Stellen zum Umtausch einzureichen:

Ba erische Vereinsbank

München und Nürnherg,

Bankhaus Merck, Finck Co. in

München.

Bankhaus Anton Kohn in Nürn⸗

berg und

Bankhaus Gebr.

Frankfurt a. M.

Aktien, welche nicht spätestens bis zum 1. Mai 1922 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden Die Aktien, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien des Bürgerlichen Brau⸗ haujes München in München entfallen, werden gemäß § 290 Abs. 3 H⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

Die Verwertung von etwa borhandenen Spitzen werden die Umtauschstellen sei es durch Verkauf des überschießenden oder Hinzukauf des fehlenden 9 unter

ugrundelegung des an der Münchener 8 zuletzt notierten Kurses, vermitteln.

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen. daß den Altionären der Aktienbrauerei um Löwenbräu einschließlich der bisherigen

ktionäre des Bürgerlichen Brauhauses München, ein Bezugsrecht auf ucuaus— zugebende 6 657 060 Aktien der Aktien⸗ brauerei zum Löwenbräu eingeräumt wird. Nähere Bekanntmachung wegen des Be⸗ zugsrechts, das vorgussichtlich in der Zeit vom 1. bis 25. März 1922 ausgeübt werden kann, wird noch ergehen.

München, den 28. Januar 1922.

Aktienhrauerei zum Löwenbräu in München.

in

Bethmann in

.

Goltharb Allweiler

Pumpensahrik A. G. Radolfzell.

Auf Grund der in der außerordentlichen

Generalhersammlung der Gotthard All weiler Pumpenfabrik A- G.,. Nabolfiell, am höhung des Aktienkapitals e , gemäß den mit der Gerell⸗ cha Aktignäre der Gesellschaft zur Ausübung pflichtung, sie den alten Aktionären inner⸗ des Bezugsrechts auf.

24. Oktober v2 beschlossenen Er⸗ e: dern

getroffenen Vereinbarungen die

Auf ie 4 3000 alte Aktien ann eine

neue Aktie von 1009 mit Dividenden⸗ berechtigung vom I. Oktober 1920 au ohne besonderes Entgelt bezogen werden; der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Gesellschaft.

Das Bezugsrecht ist in der Zeit vam 15. Fe⸗

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien.

ohne Dividendenjchein mit einem Num- mernverzeichnis zur Abstempelung einzu⸗ reichen und werden nach ihrer Abstempelung alsbald mit den neuen Aktien zurück—⸗ gegeben.

Auf Verlangen sind wir bereit, den An= Verkauf des Bezugzrechtg ein elner Diejenigen Aftio⸗

Konstanz, im Januar 1922. Rheinische Creditbank Filiale Konstanz.

oss Hartmann C Braun Atiengesellschast in Franksurt am Main.

Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Mittwoch, JFJebrnar 1922, Nachmittags in unserem Geschäftelokale,

en 2 n *

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Grundkapitals um 5 600 0065 durch Ausgabe von 200 vom Tage der Einzahlung ab dipidenden⸗ berechtigten Vorzugsaktien, die auf den Namen lauten, nur mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats übertrag— bar und auch im Übrigen mit den bereits: bestehenden Vorzugsaktien gleichberechtigt sind und von 5400 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigten Stammaktien, sämtlich zum Nennwert von 1000 ..

Beschlußfassung her die Be⸗

RUngungen der Begebung der neuen Vorzugsaktien und der neuen Stamm⸗— 43

aktien.

2. Den Beschlüssen zu 1 entsprechende Aenderung des z 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grund⸗ lapitals). ;

3. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre über die Beschlußfassung zu Punkt 1 und 2.

Gesonderte Abstimmung der Vorzugs— aktionäre über die Beschlußfassung zu . und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der Satzung insoweit zu

ändern, als es durch die Beschluß⸗ sassung zu 1 und 2 notwendig wird.

Satzungsänderungen: Aenderung des

sz 4 (Beginn der Dividendenberech⸗ tigung), des 3 10 (Anstellungsbedin⸗ gungen des Vorstandg, Zustimmung zur Erteilung von Prokuren und Handlung vollmachten ), des 5 13 Zusammensetzung des Aussichtsrats), des §5 14 (Beschlußfähigkeit des Auf, sichtsrate), des 15 (Protolollierung der Aufsichtsratsbeschlüsse), des 5 16 (Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur Vereinbarung der Anstellungsbedingungen der Vorstande⸗ mitglieder), des 5 17 Streichung der Uebergangsbestimmungen hinsichtlich Tantieme des ersten Aufsichts ats), des 5 26 (Veröffentlichungen) Teil Vl⸗ lebergangsbestimmungen: des 5 27 (Streichung der Uebergangsbestim⸗ mungen).

Die Aktionäre, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons bis spätestens 18. Februar 1922, Nachmittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaft oder

bei der Mitseldentschen Creditbank

in Frankfurt am Main oder

bei der Mitteldentschen Creditbank

in Berlin oder

bei einer der Zweigniederlassungen

oder Depositenkassen der vor⸗ enannten Bank

zu . oder einer dieser Stellen

den Nachweis über die bei einem Notar

erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur General- verlammlung in Empfang zu nehmen.

Die Aktien und Nachweise über die Dinterlegung bei einem Notar sind big nach Ablauf der Generalversammlung bei den genannten Stellen zu belassen.

Die Einladungsfrist ist auf Grund des 4 3 , . Satzung auf zwei

ochen abgekürz

Frankfurt am Main, den 27. Ja⸗ nunr 1922. ö 36.

Der Vorstand.⸗. Dr. R. ,, ö r. Braun.

ö.

——