2476 1921. Witzel's Patent⸗Brücenreifen G. m.
b. 5., Ludwigsburg. 24/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Automobilreifen. Waren: Automobilreifen.
Obstschaumweine, Spirituosen, Branntweine, Linz Punsche, altoholhaltige, alkoholarme und alkohol Getränke, Essenzen und Extrakte zur Bereitung stehender Getränke, Fruchtsäfte, Limonaden, M
wasser.
F. 20103.
iner
1611 1921 Ledersabrik, Weida i. Thür. . Geschäftsbetrieb: Lederfabrik.
Heinrich Francke, 24/1 1922.
St. 10868.
11. 278460. F. 19616.
Bibnokonk
16.6 1921. Farbenfabrilen Otto Baer, Radebeul Dresden. 24/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Druck⸗ farben, d. h. solche in fester, flüssiger und Pulver⸗ form, sowie in Form von Pasten und Cremes, Fir⸗ nisse, Drucktinkturen und Hilfsmittel bei der Ver⸗
arbeitung von Druckfarben.
kaenoguli
1666 1921. Farbeufabrilen Otto Baer, Radebeul⸗
Dresden. 24/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Drucl⸗
farben, d. h. solche in fester, flüssiger und Pulver⸗—
form, sowie in Form von Pasten und Cremes, Fir⸗ nisse, Drucktinkturen und Hilfsmittel bei der Ver⸗
arbeitung von Druckfarben.
talen
Curt Stamp, Leipzig⸗Neustadt, Meißner⸗ 24/1 1922.
7111921. Parafsin⸗ nu. Wachswarenfabrik G. m. Ditzingen⸗Stuttg.
Geschäftsbetrieb: Paraffin⸗ und Wachswarenfabrik. Waren: Schuhereme, Kerzen.
16 1921. straße 60/62. Geschäftsbetrieb: leder, Autovachetten, Lederwaren.
24,1 1922.
Lederfärberei.
278473.
S. 20264.
2014 1920. Rhenania G. m. b. H., Düsseldorf⸗ 241 1922.
Geschäftsbetrieb: von Lacken und Lackfarben. ren: Lacke.
Farbensabrit
11. 278461. F. 19617.
Fabrikation
Seevia Ladfabrik F. Thörl K Co., Harburg a. d. E. 24/1 1922. Geschäftsbetrieb: Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ und Gerbmittel, Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel.
Bohnermasse,
11. 278463. R. 243841.
Pari
27.12 1920. Paul Ritter, Hamburg, Falkenried 42. 24 1 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben. Waren: Olfarben.«
11. . 278462.
6/9 1921. Gebr. Heyl EC Co., Charlottenburg. 24/1 1922. .
Geschäftsbetrieb: Chemi⸗ sche Fabrik. Waren: Schiffs⸗ bodenfarben, Schiffsemaille, Olfarben.
13. 30,9 1921. Gebrüder Kroner, Berlin. 24/1 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Artikel. Waren: Putzmittel für Leder und Metalle, Fleckenwasser, Lederkonservierungspräparate.
SX sg
. X
13. 278469.
3/3 1921. Fa. Joh. Lindner, Dresden. 24/1 1922. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik, Farben⸗ und Leimgroßhandlung. Waren: Lacke, Mattierungen, Beizen, Polituren.
2784709. M. 32260.
13.
3 89 '
20/4 1921. Magma Werk, Inh.: Frau Magdalena Simon Berlin⸗Lichtenberg. 24,1 1922. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch= technischer Präparate. Waren: Schuhwichse, Schuh⸗ creme, Putzwasser, Seife, Seifen- und Waschpul ver Mund-, Zahn- und Kopfwasser, Ungeziefermittel, Putz= mittel für Metall und Holz, kosmetische Mittel, Schmier⸗ mittel.
41. 238295. Umgeschrieben auf H. von Jith 28/1 1920. Krs. Iserlohn. Geschäftsbetrieb: Schleifmittel
Heinrich Haarmann C Söhne, Menden, 24,1 1922.
kHoNbon
23. 248422. Umgeschrieben auf Karl Theodn Louis Römer Nachfolger, Götz (Mark).
24/1 1922. Geschäftsbetrieb: Parkett⸗ und Möbelbohnerwachs.
und Pasta, 26a. 251833. Umgeschrieben auf Fischversaad, h
und Fette,
Schmirgelfabrikate, Zünd hölzer, Kerzen, Wachse, Teer⸗ und Harzprodukt, Dachpappe, Isolier⸗ und Dichtungsmaterial, Firnisse, Beizen, Gerb⸗ mittel, Leuchtstoffe, Speiseöle und ⸗fette, Schmiermittel, Pech, Asphalt, Holzkonservierunasmittel.
2. 259885. Umgeschrieben auf Robert M.
27. 262466,
T. 11876. 7 32. 252208, 258488, 254117.
5. 43652. . 3b. 268114. Umgeschrieben auf Gundi⸗Gummn
38. 268956. Umgeschrieben auf Abraham Pomen Berlin, Immanuelkirchstr. 3. Georg Sch
28. 270686. Jetziger Vertreter: Pat. Annie
266. 276071. Im Warenverzeichnis sind de MW
9f. 274739, 277854. Firma geändert in: f
6. 224082, 211138, ; 4 2247638, 242598, 256537, 9
10. 205459, 11. 175872 211118, 15. 175581. 170196, 170684. 178540, i
16.37 1921. Geschäftsbetrieb: Technische Ole und Fette und Schuhereme.
5. 27847 f
4 Tri 177 1921. Fa. Jos. Becker. Lambrecht
24.1 1922. Geschäftsbetrieb:
Tetzlaff C Co., Neukölln.
24.1 1922. Kl. 18. 214822. 262056, 2z20b. 172468, 175408, 181442, 226. 214487,
34. 172055, 194726.
Chemische Fabrik.
B. 41086.
Els“
2. 1669851,
3a. 109169,
Sd. S4663, 188647,
4. 246095,
gb. 194351,
18. 108299, 121432, 125546, 14 197948,
16. 42, 110199, 110500, 110501, Ill Handel in Wolle und Manu⸗ 6b. 430
fakturwaren. Waren: Wolle, Strickwollen, Strümpfe, — — und Damenwesten, und gestrickte Kinderanzüge, Trikotagen aus Wolle.
ie bs uA. ixzs5.
Cöbauer Bergguell
Altienbrauerei Löbau vorm. Schreiber C Rätze, Löbau i. S. 24/1 1922. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.
. — . /// / . . , , e, / .
P. 19248.
Die im Reichsanzeiger v. 26. Januar 1922 verbffenli B. 41795.
Richard Wagner
1410 1921. Geschäftsbetrieb:
Kl. 84. 202616, 2os 133, os768, zos769, Al
6 ge suf
1749 1921. Fette, Remagen a. Rh. Geschäftsbetrieb: Schuhereme. Waren: Schuhereme.
Brauerei zum Wagnerbräu Hans 24,1 1922.
Pfeifer, technische Hle und K Bierbrauerei
Kl. 164. 13826, 14414, 18150 18152, 22120, R Herstellung
und Malzfabrik. Ale, Bier, alkoholfreies Bier, Weizenbier Bierwürze, Trinkwürze, Malzbier, Bierzeug, diätetisch—
hhgienisches Bier,
und Vertrieb von Kl. 160. 204053, 207802.
St. 11126. alkoholarme
Umschreibungen, Berichtigung und sonstige Nachträge.
260. 69006. k ist: Dam burg
porthaus C. Künzel Nachf., Mülheim -⸗Ruhr'
2. 23806. Wohnsitz: Freiburg i. B., Rosest. 28. 237160. Umgeschrieben auf Friedrich Stm
Hannover, Heinrich Heine⸗Platz 3.
2. 51104. Wohnsitz: Rheinbach b. Bonn, gan
straße 8.
16a. 53123. Vertreter: Max Grundt, her
Rhlandstr. 58.
23. S5878. Sitz der Inhaberin: Cou vet (gn 2. 148605, 96164. Umgeschrieben auf Kan ß
rich Gerhard Neemann u. Georg Oswah z Neemann, Hamburg, Billh. Röhrendamm n.
166. 114294. Vertreter: Pat. Anw. A. Dun
u. Justizrat Richard Horwitz sind in Forfftl kommen.
2. 119507. Umgeschrieben auf Stadtgemeinde n
baden, Wiesbaden. ‚
28. 188311. Umgeschrieben auf Pyramiden pin
fängerfabrik Marx Dametz, G. m. b. H., Zeil.
27. 146759. Umgeschrieben auf Wilhelm an
Nöllenburg, Berlin ⸗Tempelhof, Manteuffelt
10. 156498. Vertreter: Willi Hinz, Berlin, g
velbeinerstr. 37.
„166. 168863. Weiterer Vertreter: Gustaw ha
Berlin, Bornholmerstr. 12.
2609. 166774. Vertreter: Pat. Anw. F. A. hi
Berlin.
2. 238466, 241658, 34. 183502, 239405.
Umgeschrieben auf Rajanol⸗Parfümerie G. m. Berlin ⸗Oberschöneweide.
28. 198981. Umgeschrieben auf Rich. Klinger i
Gesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof.
26D. 2053651. Vertreter: Pat.“ Anw. August g
bach, Erfurt.
2. 221274, 221546. Umgeschrieben auf Herm
Gebhardt, München, Fraunhoferstr. 19.
84. 224147. Uwmgeschrieben auf A. Schmum
Söhne, Aystetten⸗Augsburg.
& Co. Tehage m. b. H., Crefeld. risch, Oetzsch⸗Markkleeberg, Mittelstr. 3. Heinrich Spohr, Cuxhaven.
Berlin ⸗Halensee, Kurfürstendamm 123.
Umgeschrieben auf Geha⸗Akt. Ges., Hannover,
sellschaft m. b. H., Hannover.
Wagner u. Dr -Ing. G. Breitung, Boch
„Konserven und Gelees (unter Ausschluß Fleisch⸗ und Fischwaren)“ gestrichen worden.
Werk Ges. m. b. H., Charlottenburg, Knesebecht.
212923,
1718198, 187694, 188567, 185077, 189119, M 210034, 2135395, 201094, 209621, 21 1210, 222479, 214192. 219449,
Sitz: Manheim, Charlottenstr. 2.
114983, 121736, 213809,
206. 53403,
21. 224278,
28. 241085,
264. 122315,
27. 120734,
32. 124455, 125126, 125431, 188226, 138765, 34. 108776, 126154, 138316,
37. 116879,
40. 162495.
Vertreter: Justizrat Horwitz ist in Fortsal lommen.
Rollen Nnc. MS209 muß richtig heißen 260.
217691, 230906, 220907, 2287065, zöd 16] 229445 29657, 229726, 2345965. 23500 , l 241360, 2474053, 269201, 278837, 273838 . 273841. Jetziger Vertreter: Rechtsanwalt
Zelle, Berlin.
23738, 295007, 31864, 194118,
Umgeschrieben auf Aktien Brauerei Eisenach 6h
alkoholhaltige Getränke, alkoholfreie Getränke, Geläger, Kraftbier, Porter, Malzextrakt, Gerstenkeime.
Alter 3/8 1921. 2451 1922.
Malz, Malzkeime und
Fennenmeeꝝ
Gebrüder Störmer, Grone b. Göt⸗ 2.
B. 41276.
Brinkmann
Fa. Robert Brinkmann, Düsseldorf. t ö ;
Geschäftsbetrieb: Großdestillation und Weinhand⸗ Schaumweine,
Geschäftsbetrieb: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, und Riemenfette, Maschinen⸗, Jentrifugen⸗ und Staub⸗ und Poliermittel
Berlin, den 31. Januar 1922.
Gerbmittel, Maschinen⸗
(ausgenommen
Teillöschung.
1. 1922. Ki 42. 31301. Fir. Parsih kosmetische Mittel, Atherische Ole, Wasch und Bleichmittel gelöscht.
Neichs patentamt. v. Specht.
Gerlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankfewich' Vnchdruckerti . m. b. S., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14
Srste 3entrat⸗Handetsregister⸗Beitage ö en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ⸗
Berlin, Dienstag Dar merge, rer ü. g Z. Musterregister, Warenzeichen
m Deutsch Nr. 26.
Der Inhalt dieser Sen rechts⸗, 6. Vereins-, 7. G ens der Eisenbahnen enthalten find. er
den 31. Jannar
Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. 10. der urheberrechtseintragsrosse jomic 11. übe lage in einem bejonderen Biatt unter dem Titel
register für das Deutsche Reich.
Z. H. für das Deutsche Reich ers ceint in der Regel tãglich. wr. — Einzelne Nummern kosten 59 Pz. — 3 16. Außerdem wird ein Teuerungszuschl v. S0 vh erho
— —
ute die Nrn. 26 A, 266,
e. 2. * en⸗. cheint nenn der
Sentral⸗ Handels
Das Zentral⸗Handelsregister für das ir Selbstabholer auch durch hee g. swaße 32, bezogen werden.
Vom 3
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
ch und Siaatgauzeigers, SW. 48, Wühelm— Anzeigenpreis f. d.
ntral - Dandersregtfter fur das Scnnche FR,, . 268 und 5 5
Der Bezugspreis betrãgt 21 4 f. . Raum einer h geipalt. Einheitszeile ben. (Vom J. Febr. ab 9 4 einschl. Teuerungezuschl.
— ——
ausgegeben.
a,, BVefriftete Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. mg
KBentheim. . hiesige Handelsregister
Bankverein, . omp. Kommanditgese schaft auf Aktien, Bentheim, ein⸗ getragen: Nach dem Beschluß der General- dersammlung vom 6 das Grundkapital um J höht werden; die b ist durchgeführt; das jetzt 398 04 260 . sellschafts vertrages ist durch 5 Generalversammlung vom 6. Dezember 1921 abgeändert. Amtsgericht Bentheim, anuar 1922.
alleiniger Inhaber der F Be Vr. 35 197 Gottschling Æ Puchstein, Berlin⸗ Steglitz: Die fortan: Kurt Nr. 0 752 Burchard X Schönfelder, Berlin; Prokurist ist: Walter Schön⸗ Nr. 59 860 Bahn⸗Judustrie⸗Bedarfs⸗ gesellschaft Wall . Sohn, Berlin⸗ Schöneberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Wall ist Alleininhaber rer F ĩ 49 325 „Atesa“ Bertriebsgesell⸗ schaft, Glück C Stern, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, erloschen. — Gelöscht sind:
Nr. 24 235. Alfred Croner, Char⸗ lottenburg. Film⸗Vertrieb Werner Buchholz, 3
Berlin, den 16. Januar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
innerhalb Deutschen Reiches zu er⸗= . ö , mit ohne
9 Handelsregister.
Ahrensburg.
In das Handelsregister A i Nr. 80 folgendes eingetragen worden:
auaus hrung, win ze in Olden felde, und als alleiniger Inhaber Ar t Alwin Schulze in Oldenfelde, Hindenburgweg. Ahrensburg, den 17. Januar 1922
Das Am icht.
Ha cdl Homburg v. d. Höhe. Verbffentlichung aus dem Handels- l
( H-R. A 71, Jakob Hirsch Sohn, Bad Homburg v. d. Höhe: Dem Kauf⸗ zu Bad Homburg rokura erteilt. 73, Sarasin Geschäft ist unter der ngenieur Eduard Frankfurt 4. M. des Unternehmens Frankfurt a. M.
omburg v. d. S., den 23. Ja= nuar 1922. Das Amtsgericht Abteilung 6.
Fischer Æ C Gottschling.
hilipp Casp v. d. Höhe i ezember 1921 soll
R. A 99 740 000 0 er⸗ chlossene Erhöhung
irma an den rundkapital beträgt
olzmann J r ist von Oberursel
Ahrensburg. In das Handelsregister A Nr. 61 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Seufert Co. in Altrahl⸗ en worden: ;
ist aufgelöst. Die 19. Januar 1922.
stedt einget
Firma ist erloschen. Ahrensburg, den
Kerleburg. 113998
In unser Handelsregister Abt. A i heute unter Nr. 140 eingetragen worden Rie offene Handelsgesellschaft Georg lsoff. Die Gesell⸗ 2 begonnen.
Had Oeynhanusem.
In un ser Handel sregister Abteil am 23. Januar 1922 zu der unter eingetragenen Firma Lindemann Rottwilm mit dem Sitze in Nieder⸗ becksen eingetragen worden; In die Firma ist der Kaufmann Ludwig Kahrger in Niederbecksen Nr. 442 als t Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft t am 1. Januar 1923 begonnen. ung der Gesellschaft ist jeder
für sich ermächtigt. Amtsgericht Bad Oeynhausen.
Rad Oeynhausen. Bei der unter Nr. 26 Handelsregister A Kom manditge sell fchaft igand mit dem Sihe in Bad Oeynhausen ist am 246. Januar 1922 vermerkt worden:
gen age Anita Wigand als Kommand mindert. Ihre Toch and zu Bad Oeynhausen ist in die Ge⸗ schaft als Kommanditistin ei Amtsgericht Bad Oey nhau
Kad Salzuflem. 1130585 In das Handelsregister A ist zu der
Nr. 67 eingetragenen Mensch u. Schnapp zu Schötmar ndes eingetragen; ie Firma ist eine offene Handels- gesellschaft und hat am 1. Januar 1921 begonnen. Der Kaufmann Heinrich Swrick in Schötmar ist in daz 31. n haftender Gesellschafter ein-
Bad Salzuflen, den 20. Jannar 1922. Lippisches Amtsgericht. I.
Kad Salzuflen. In das Handelsregister A ist zu der
N eingetragenen Samlet u. Co. in Bad folgendes eingetragen: Die Beschrãnkung Vertretungsbefugnis zwischen den Gesellschaftern vom 18. Juli 1921 ist auf⸗ gehoben und das frühere Rechtsverhältnis
sbefugnis der Gesell⸗ n
Bad Salzuflen, den 21. Januar 1922. Lippisches Amtsgericht. 1.
Hallenstedt Unter Nr. 4 des Handelsregisters B ist bei der daselbst eingetragenen Aktien⸗ ĩ Eisen merk L. Meyer jun. Æ Co., AMrtiengesell⸗ schaft zu Harzgerode heute folgendes eingetragen worden: J versammlung vom 17. Dezember 1921 ist Grundkapital 70900 009 A1 nach näherer Maßnoabe des Beschlusses zu erhöhen Erhöhunn ist durchgeführt. Das Grund⸗ kayital beträgt jetzt 12 000 00 4. Von den neuen auf den Inbaber lan= tenden 7000 000 M Aktien sind 6 500 000 Mark Stammaktien und 500 09090 Vorzugsaktien. Von den Stammaktien werden 5 500 000 aus o eneben 100 Prozent werden zu 100 Prozent ausgegeben. Ballenstedt. den . Janugr 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Hontheim. 1136
In das hiesine Handelsregister Abtei⸗ st heute zur Firma Internatianale Syedition G, Boll, Gesell esellschaft mit beschränkter Sas⸗ r, ,,. gweigniederlaffung
en m, einge en:
Dem. Kaufmann Johannes Barssck in Albe Bentheim ist Prokura erteilt, für den Geschft betrieb der Jweianieberlass ung 9
Amttaericht Bentheim, den 19. Januar 1922.
Fritz Achenbach, schaft hat am 1. Januar 192 Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Siegen, 2. der Müller Fritz Achenbach,
Berleburg, den 21. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Amberg. Neu eingetragene Firmen: Gebrüder Wild, Sitz: Furth i. W. Offene Handelsgesell schaft seit 1. Januar 1922. Seifenfabrik. Gesellschafter: Wild. Seisenfabrikant, und M Kaufmann, beide in Furth i. Amberg, den 2. Jan Georg Schwab und Co. Schuh⸗ Sitz: Amberg. Offene Zgesell schaft seit J Jamuar 1922. eparatur, An und Verkauf
In unser Handelsregister A eingetragen worden: Bei Nr. 844 Emil Grünbaum, Berlin: Der Rosa Groß— mann, Berlin, und dem Ernst Zeidler, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, emeinschaftlich zur Vertretung chaft ermächtigt sind Vr. 8006 Büxenstein & Co., Berlin: bisherige G zzbicki ist A eini
Ręerlin. .
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetr Lern Barella, Charlottenburg. haber ist: Leo Barella, Kaufmann, Char⸗ b0 362. Herbert
der Gesell warenhaus. e ellschafter er der Firma. aufgelöst. — rüder Breitkreuntz, Gesellschafter
Fabrikation, r lottenburg. Kolberg Neukölln. Kaufmann, Neukö Wilhelm Hoene Berlin Lich ꝛenberg. s Wilhelm Hoene, Kaufmann, Berlin⸗ ; 60 364. Wil helm Din se, Berlin ⸗Reinickendorf. haher ist; Wilhelm Dinse, Milch. Und Berlin⸗Reinickendorf. . Beursbank Agsteribbe, Amster dam, mit Zweig—⸗ niederlassung in Charlottenburg unter der Firma: De Beursbank H. Agste⸗ Zweigniederlassung Berlin. Inhaber ist: Herman Agsteribbe, Kau Amsterdam. Walter J. Krebs, Charlottenburg. Inhaber ist: Walter John Krebs, Kauf— Hesellfchaf mann, Charlottenburg. — Nr. 660 367
Der bisherige Wilhelm Breitkreutz ist alleiniger Inhaber
gelöst. — . Bagruchsahn, Berlin: 33. David, Berlin-
r. 38 942 Leopold verlag, Berlin: Offene Handels schaft seit dem 1. Mai 1921.
als persönlich hafte
wab, Kaufmann, umd Schuh mache rmeister.
g. mherg, den 19. Januar 1922. Verän derungen eingetragener Firmen: ann FZischer, 33: Ch nunmehr Walter Fischer, Holz⸗ ändler in Cham. Albert Lotter, Sitz: Amberg: Sitz nunmehr ab 1. Januar 1922 Schwandorf. Amberg, den 2. Januar 1922. Chamer Holzhandlung Theodor Müller, Sitz: Cham: Nunmehr seit . Januar 192 offene Handelsgesell Gesellschafler: Marx Steindler und Luthner, beide Kaufleute von Cham. EFllmann und Nank Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz; Bodenwöhr:; Rommanditisten Görner. Otto, und Lieb- mann, Paul, beide Kaufleute in Leutzsch bei Leipzig, sind seit 1. Januar 1922 aus⸗ er biaher persönlich haftende Hesellschafter Mar Josef. Rank, Kauf⸗ mam in Bodenwöhr, ist seit 1. Jan 12 als solcher ausgeschieden. Kommanditisten nunmehr 1. Amberg, den 10. Anna Popp, . nun mehr Adelgunde Glonecker in
x9. Ernst Tiefenböck, Sitz; Schwan⸗ dorf: Inhaber nunmehr . Zahl⸗
Janmr 1922.
offene Handels.
ö
ie offene Handelsgesellsch
kit 1. Januar 1922 aufgelöst. Die Firma
3 . uche. Elek.
herigen Gesellschafter Jose Elek⸗
kik als Alleininhaber
mberändert weitergeführt.
Amberg den 19. Jammar 1922. Erloschene Firmen:
Max Steindler
beide von Amber Lichtenberg.
ter Glisabeth Wi⸗ öneberg. — Bei
Käsehändler, Rier st in dae Heschns 3 Ge ellschafter ein· er Held, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Georg Held, Inhaber Apotheker Gustav Heldt und Georg andelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tobe 1. Der Apotheker Gustav Heldt ist in das Geschäft als persönlich haftender Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr 53 374 Ern st Emil Neumann, Berlin lautet fortan: Erich Jänicke. In etzt: Erich Jänicke, Kaufmann, Berlin- empelhof. — Bei Nr. 56 663 Samuel Bluds, Berlin⸗Wilmersdorf: Firma lautet jetzt: Bluds Eo. Berlin⸗ Schöneberg. andelsgesellschaft seit dem 18. Dezember 2I. Der Kaufmann Rafael Gorfunkei Geschäft als per Gesellschafter B Nr. 58 550 Walter Eonrad, Berlin:
a . Afene Han delsgesell⸗ schaft seit dem 15. Januar 19733. Der Kaufmann Karl L Heschäft als persoͤnlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. — Bei N Gottschalk, Die Firma . C Kochmann. Charlottenburg. Offene Handelsgefell⸗ schaft seit dem 1 Januar 1923. D mann Hans Kechmann ist in das Geschäft als hersönlich haftender Gesellschafter ein
Kastellan, Berlin: llschaft seit dem 1 Januar 15922. gnus Jakubowski ist in das als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. — Bei Nr. 60 057 Krebs R Co., Berlin⸗-Schüneberg: Der bisherige Dan nenberg i
eingetreten.
J K ist: Alexander r Kauf⸗
Berlin. — Nr. 8e. Bolko De i Inhaber ist; Bolko Göbel, Kaufmann, Berlin Lichterfelde. = Vr, 60 3469. Max Grünthal, Berlin. haber ist: Max Grünthal, Kaufmann, rlin. — Nr. 60 370.
aphen egebenen Schu , durch
Gerke Juh. nkauf solcher Wechsel und welche
Göbel, Berlin.
Fritz Grimm, Inhaber ist: Fritz Grimm,
Wilhelm Hankeln, Berlin⸗Schöne⸗ Inhaber ist: Wilhelm Hankeln,
Salzuflen
itz: Amberg: Kaufmann,
sönlich haftender
— eingetreten. in der Vertretu
schaft wieder he Offene Hen delsgesellschaft seit D dem 1. Januar 19235. Gesellschafler sind:
Kürschner Sannel Adler und Abraham C Co.,
Kaufmann in Amberg, den 17. Achatz und Cie.,
C Lindemann.
M. Eisemann Kommanditgesellschaft seit dem Tage der s Eintragung in das H sönlich haftender Gesellschafter Eisemann, Kaufmann, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. — Nr. 60 375. 1 Katz Co., Berlin. Handel sgesellschaft seit dem 1. Januar Gesellschafter Kar! Katz, Berlin, und Berlin Frieden au
Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: lautet fortan:
Gottschalk
und Co., Sitz: beschlossen, Cham: Offene Hande lsgesellschaft. Die Finma ist erloschen.
Amberg, den 7. Januar 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Die beschlossene Zur Vertretung der Offene San del sge⸗ Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Elektrizitätswerkstätte n. Sgese eit GSBesellschafter sind: Arlur Neu.
Bruno Neumann,
Kaufmann Ma Geschäft als
ist infolge Todes zus dem Vorstand geschie den. — Bei Nr. 1089 De Llond Ver
In das hiesige Handelsregister B Nr. 3, tr. Ostfriesische Aktien-Brauerei m Anrich, ist heute eingetragen:
a) Die durch Beschluß der General⸗ j dersanmfung vom 17. Dezember 1921 be⸗ . Aenderung des Gesellschaftsver⸗
b Nach dem Beschluß der General ermmlung vom 17. Dee mher f daz Gr n er i um bod Mh M er⸗
) Das Grundkapital ist um g69 000 A4 erh ht und beträgt jetzt 1000 M0 H,. De Aktien find als Stammaktien über lo) ge im Betrag von 569
nd als Vorzugsaktien über je 1000 4 m Betrag von 100 60 , zum Ku d 5 3 Stückzinsen ausgegeben worden
einiger Inhaber der aft ist aufgelöst. —
st von Amts wegen elöscht sind: Nr. 41 002. Nr. 45 543. da
mann, Ingenieur, und Elektrotechniker, 33 Charlottenburg. —
200 Proze .
Die 500 000 Vorzugsaktien B . Cemmanditgesellschaft, Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter Silberstein und aus der Gesellsch zeitig sind Adolf fred Altmann, Kau ig die, Hesellschaft als persönlich haftende
s ein Kommanditist eingetreten. — Bei Nr. S654 A. Seymann X Co., Berlin: Die Ge— sellschaft ist durch Tod des Gesellschafters egel aufgelöst. Der bicherige ter Benjamin Ernst Hey r der Firma. — B 1 h. rr Berlin: ist aufgelöst. ter Ludwig Ehrlich ist
Berlin: Die gelöscht. —
Blum * Co., KRerlin. Gustav J. Cohn, Berlin⸗Schöne⸗ erg. Nr. 47 720. Friedrich Wilh.
Goldstrom, Berlin⸗Schöneberg. Berlin, den 18. Januar 1922. Amtsgericht Berl
n Kommand ausgeschieden. Gleich⸗ ann, Berlin,
s Verm ne, .
G nach Inhall der Niederschrift um 109009 C000 zu erhöhen. — Bel Nr. 315 Deutsch e Südamerikanische Bant Aktiengeseslschaft, Sitz; Bertin: ö Guta von n
Vorst oder stellvertrete der
lung B Nr. Mitte. Abkeilung go.
1113992 Sregister Abteilung te eingetragen worden: Bei N ö 2 n,. 9 . 6 manditgesellschaft auf Actien. Sitz: jur. Mar Oechelhäuser haftender ¶ Gesell· treten.
von 13315 95 un Oktober 1921 Aurich, den 23. Jann Das Amtsgericht.
alleiniger Inh r. 16 iz Chriich Die Gesells
herige Gesells
T der Gesell erl. perf e .
after, ist aus der Gesellschaft ausge
— Bei Nr. 164 Telephon⸗
Fabrik Aktiengesellschaft vorzials Berliner Zweigniederlassung,
Berlin: Prokurist Wilhelm
8. in Berlin. Er ist ermächtigt, in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokurnisten die Gesellschaft zu vertreten. Die Pw⸗ kura des Paul Bente ist erloschen. — Nr. 534 Preußische Boden⸗ i Credit⸗Actien Bank. Sitz Berlin: Gemäß Beschluß vom 1. Mãrz 1921 ist tand des Unternehmens jetzt: Die örderumng des Realkredits durch Ge⸗ d, hypothekarischer Darleh ne und r
der in § 11 ferner au
führten Geschäfte. Dangch ist die sellschaft. befugt, 26 Erfüllung ihres wecks sowie zur wa
mögens gegen von ihr zu erhebende Ge—= bühren oder Probifion nachstehende Ge⸗ schäfte zu betreiben: 1. Unkund bare und
ltung ihres Ver⸗
wotheken und Grundschulden
mortisation auszugeben.
5. Hypo heren und Grundschulden zu be⸗
4. An Körperschaften des öffent.
lichen Rechts innerhalb Preußens oder
bernahme der vollen Gewähr. durch eine solche Körperschaft
ypothekarische Darlebne zu ge⸗ ren und auf Grund der so erworbenen Orderungen verzinsliche Obligationen , Obligationen auszugeben.
ährung von Darlehen an in—⸗ Kleinbahn ˖ Unternehmu
Verpfändung der Bahn und die
ee. von Schuld 4 Kleinbahn⸗Obligationen) 6 - so erworbenen Forderungen. 6. Wert-
papiere kommissionsweise anzukaufen und berkaufen, jedoch unter Ausschluß von iften. 7. Geld oder andere
amehmen, jeboch mit der Maßgabe d. r,. des hinterlegten 8e
nicht ühersteigen darf. 8. Die Einziehung . e, 9 besorgen. 9. Verfüg-
Id darf
dieses Paragn
Reichsbank kauft werden dürfen so⸗ wie dunch ö von Wertpapieren nach der von der Bank aufgestell ben, die
In. ; — 23 a. ö. fest 22 4
Anweisung. Ferner: Die in den l⸗ ersammlungen der Aktionäre vom k Mär; und 11. April 1921 beschlossenen Aenderungen der Sahung. sedoch
Uebertragung der fugnisse des Auf⸗ chtsrat auf neuen Persenen. Der Vor= bestelrt aus mindestens zwei Mit-
ohne die
eben diesen können Stell. ernannt werden. Die Ver⸗
tretung erfolgt durch zwei Vorstands—⸗ mitglieder cder durch ein Vorftand s. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro—=
Zu Vorstandamitaliedern sind . Felix aulfen, Finanzvwat,
Meiningen, 2. Fritz Hartmann, Gehe mer jrransrat, Berlin, 3. Dr, jur. Karl Nebe, inisterialdirekter a. D. Meiningen. Prokuristen; 1. Charles Palmedo, Berlin, 3 Robert Hehdergott, Berlin. Sie ver. treten je gemeinschaftlich mit einem Vor standsmitglied. —
ztigt, in R itglied (or eder mit
die 6 Der,. Ibs Vere
iin
Proku