1922 / 26 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

mann in Halle sst Prokura mit der Maß I z. Jacob unmann In n Abteilung B: katlon chemischer Präparate sowie Ve; 3. am V. Janugr 1922 unter Nr. 1120 bohner, geb. Tacke alleini ha zIn jst Cinzeshrokn 3663 Gu —ĩ ,,, , , en ,,, , n,, n,, , , , ,, . er, , r m. E ; . ; elpt x a4 ö 227 beschrunkter diolf Cu Kale er ist erloschen. ie Firma Prokura erteilt derart, daß er berechtigt Va selinöl - Import- heeg 13. Inhaber: sißem Prokuristen die Firma in berkreten manns, Justin Üll mann, früher in ö seralbersammlung dam zb. Dezember Gesellschaft mit hesc . dal. . jetzt; „Frau Paula Till st ĩ it el Ge fein mit beschränkter Haf⸗ berg r des JIw*I ist der ellschaftsbertrag in tung“ mit dem Sitze in Schönwald, II. in Abteilung B: ,, ann ist. gemeinsgm mit einem anderen Yro— sellschaft it beschränk ler berg i. n,, . x , ,. i m , er, 2 n il n, e, fe, ber aer n Kam 2 Januar iss hier M. zo, k 2 . bd, 21 , Das Amtsgericht. Abteilung 19 ür die in Hanau unter der Grundkapital, 81 6 iin ͤ 9 . 2 emher n, , gien et 8 Mien getragen. 2 J a f g , . e . hoffe . ö. Un. nd w. pon . . 1. Pr. , Halle. Saal 114066 3 e n . ö ö nge 15 ge ö. Betrieb einer 1 nu n Fischer X Comp.“, 2 dem Sit 3 9 . eld bei der Firma „Jo sef Bin⸗ va ndelsgesellschast mit beschränkter kechnischen Jelen unt bewandter Artikel, Inhaber: Aler mann in Konigsbe r e , wandelte ister Abt. Alb tejlung B: Die ss is, 18, 26, . D,, W gr. Handten Rebenbetr leben u. Handel in Barmen, Her der , n , . Die Firma ist erloschen. , a Taiehgrg, , heiß; wrde . der pręvisicns · ĩ . ee bei Mr . IIc] g s ist 3 , er r Eiertro. 4. Attiengesellschaft in Firma „Ha halten die Nummern 17, is, ig, 20. zi, r=n, e. aller Art. Fall g mehren Koblenz. Nach dem PBeschluß der sch⸗ 1. * 7 46 gffe nen, Den xeisgesell. , n., . J. weise Vertrieb sol ö. , , Er⸗ 2 m 17. . 1 6 4 lsre ziger, Wie lung moter Sali . Gesessschast mit be. naker Seisenfazbkik J. Goth kiltieZn. . Lz. Das Grundkapital soll. uni . bestellt sind, wird die Ge k dom 68. Dezember Gin,, Meyer, Köln; Die H, r ö. . Ilf reichung dieses Pwreckes ist die Geselsschaft Wagner K . 16, folgendes a ö ; in. Gefensschast“ mit dem Size in angu: 1740 oh0 Xe erböht werben durch Aus- sellschaft durch mindestens zwei Geschapt. 1941 oll das Grundkapilal um Gese cet ist aufgelöst. Der Kaufmann Mun. Düsseldorf, ist Gefamtprotura in befugt, gleicharlige und ähnliche Unter. sst aufgelöst. Der bisherige Gese er ö J . 63 2 r nn e. , . 31. Ok gabe von fe Stammaktien und führer oder durch einen Geschäftsführer unm . h 9 95) ef r,. die be⸗ 86 . Köln, ist alleiniger In— ö daß ö. derselben 6 6 n ju , ic an . . er Ziller ist alleiniger Inhaber der ; * ; 21 Fest. f j 6 sämt-⸗ ei k isten vertreten. Geschäftz, ossene Erhöhung ist durchgeführt; d er der Firma. hligit, ist, zusammen mit einem Ge— rneh mungen eiligen u ren Firma. . norgt Pfeiffer in Ha it beendet, rene, . 2 . . . . 6. h i n an fein Karl e. rundkapital en g jetzt: 4 e Nr. 577 hei der Firma „S. GE. el ihr der mit einem anderen Pro. Vertretung zu he, n,, Ste Nr. 3565. Gustar Re amann. Nieder ˖ rau Margarete Hartmann, geb. 3 e ; enstand des Unterne . * k ) Selb u. Paul Herold in Wendenha . 1 8 ö. *. 6. ben gf r baltn, ae e e ane, snsenschg. 566, . zu 1 , ., 6 ö. k 6 g , ö a e. ö vertrag i ur u der le am 1. Pri egonnen hat. Der . J 1 irmg 1 au eu te on Othe, oln, un 0 te orstg . n ü a8

das Geschäft als per- in Hasse zum Geschäftsüh rer bestellt Uebernahme und Fortführung des von höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ mmer, ö aaa ; . S kannt ungen erfolge eschl ] n ; ch tender Gesellschafter 3 33 den 18. Januar 1922. dem Kaufmann Walter Schott in ter der kapital beträgt jetzt 2 Mo 0h) 46. Es . . k die gi, n k pom 58 . , Verbindlichteiten aus dem Toledo Gesellschaft für Wiege Veyre, Saarbrücken. Gesellschaftsvertrag Neumann in Königsberg i Pr. be

ten. Die nunmehrige offene Hande Das Amtsgericht. Abteilung 18. irma „Hanauer Seifenfabrik J. Gigth, ist eingeteilt in 1 Stammaktien und 1 , 1 ö . m ma schsne 66 änkte ö 6. esellschoft hat an *. an ter tsg ilung nbaber Waster Schott betriebenen Ge. To . saktien je über 10600 ο, Stammkapital 309 00 und in le. 6. , . 1 . Erich Meyer auf die ö 6. 6 6 93 . 93 1 . l. . Rutsch X Co. 2 nen, Bur, wertet g ne, Gelen. rene, sagts fi1coeg] schästs mit Firma Atti den umd . fetch ef e Balhel lautend, Die 7 a 9 a. k ; 8a die 3 a n nm k in . n, e, , . heschluh vom 2. Jmmnar ür ist Fie fen. z 2 k gien fer , 7 w , J . , , r, dr , ,, , r, , , , , . , e, n ö . Bei Nr. 1736, Firma Richard Fie⸗ *, ; e 264 itte GMycerinfabrikäten und die Beteiligung Dem Kaufmann Alfred Baxmann in darauf errichteten Lichterzcugungs. un ,, egenstand des , . . Hartmann Co. *, in aschinen * Ge el, mu 3 . ter, in Gemein it er ellschafter ert Rutsch ermäch-⸗ big in Kohl furt Bahnhof: Die Firma k . age Wangen nternebmungen ahnlickff Ark, Hannoven ist Prokura erteilt, n , , . Sh l is , , n ö, . schtäuttgr. daftu ng! e, z 1 . . 3 ö. 96 ö icht G8 xingetwgen. Der fmann Werner Die Hesellschaft kann Zweignicderlassungen Amtsgericht Sannever, . den 2 . . ö Vertrieh von . Bimg. kurg des Martin Aretz. r. ä, bei, Er Firm. Mluto- erfolgen durch den Deutschen Net Am 18. Januar 1922 5 gr! . Amtsgericht rsitz. Jordan jst auß der Gesell schaft ausge. gn 2 1 f ö. 24. Januar 1922. . . . Bims here en sen Cen i, bei der offenen Handelsgesell. 1 . aneiger. Gebr. Meyer Die Firma ist er- ĩ t ĩ . 3 9 ren,, aller owie von „Au 2 - Ge⸗ 7 ; . r ; Gz rlitꝝ. 114060 deen. m . feine Ver 1000 000 ge. Eg ist in 1900 Aftien warburxz,. Eibe. 14077 . ö nissen. . irn, sestschaft 2 . heim: Durch Seel aft t heschluß vom . e, ,. 1 6. 7 4 1. ö In unser lsrenister Abteilung B r. a. 3 192 über ie 1900 M eingeteilt. Die Aktien In unser Handelsregister B Nr. 1375 Kempten, r, ,, ; (dll ish ho I. Geschaftfüh rer ß . Köln: Die offene Hane lg sellsch ff s m e, 1922 ist die Gesellschaft auf- , . ,, r, , , n e ,,, ,, n g, n, e, e e re, ,n, , , , , fiim⸗Geseslschast mit, beschränkter ,, um die von Walter Schott übernommenen tung in Harburg, Zweigniederlaffung schränkter Haftung zwecks Gern machun gen der Geselsschaft? 8 . bie Ge, n. ͤ 2 ö e. inn Yir. zz bei der Firma EGifeubeton· temischen Grzugnislen und Drogen sawie ist erloschen, Faftung in. Görletz enger , läb'g! neunbäundert ktlzn bantelt. darch Ver. Clecker Fim in, Hansiover, eig. und Jabrätatton iektrischtr Anf schaftzvertkrag am 2. Jusi ger n 6 fur, T nin geren a' inna Keilbecken-Gesessschast. mi be, hnlichen, Stoffen; Grundkahlial. 2 Mil. Nr,. Böb ?. Georg Gujus wieh= den, daß durch een , ,, vom In unser Handelsregister Abt. B rechnung auf den Üebernahmepreis der von ctragen: Durch Beschluß der Gesell., mit dem Sitze in Lindau. Der Chf, worben ift. Ecfelgen durch l 2 if t ie, n. 5 nnn, , , arten Haftung“, Köln: Durck lionen Mart. Vorstand: Walther Kör, handlung en gros. iederlassungsort: 2. Januar 1922 Fräulein Charlotte Nr. 146 ist heute bei den Dalleschen hm gemachten Sacheinlage beglichen. Von . vom 4. Januar 1922 schaftsvertrag ist am 13. Januar li Reich gan zeigt 9 n Deutschen sch ür de, en, eingebracht. Die esellfchafterbeschluß vom 16. Janugr er, Chem ter, Köln. Gesellschaftsber.! Königsberg i. Pr., Georgstr. J. ** Heinrich g eie mbernsen ist Rößrenzgerter Atriengesslschaft in en ren Kerken rel er hüemmmel. Haftelgersar nn fibre e, dn eregeemnsten des Kere: A untzgericht Kobten JJ ,, . , Amtsgericht Görlitz. Halle, S.. eimetragen. Gemäß dem betrag der Aktien in bar in voller Höhe Kommergienrat Wilhel m Weber in Har. ift der Vertrieb und die Fabrikation est, Abteilung z. Abteilung B: Architztt Dermann Mohr, Köln-Ghren, der Vorstand aus mehreren Persenen, so Nr. 568. Ernsi Lange. ieder · k Beschluß der Genera lbersammlung, vom 8 ö ö ? tüischer Artikel, geeignet r den Gch . , Nr. 19 bei der Firma „Rheinisch⸗ feld, st Lic n. ; wirt die Gesellschaft durch zwei Vor- laffungsort: König i. Pr., Alte agnnnerg Re-, corn , , , n, gen,. J , Wehle gere ü Käthe G. selziaittsärltelotzee Zieng „wermos e is, e e eren. ile een ee, le, gbr. Gruft In unser Ser en . Abtellung A durch Ausgabe von 759 gewöhnlichen in Hanau 2 der 6. J. Gioth 26 . bei ö . von mehr in der Industrie; eine Spenalabtelu HRK ln. 1IlI4000/ sellschaft“, Köln; Durch General. Gesellschaft mit befchräukter Hafe mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. Lange in Königsberg i t. Nr 90 wurde beute eine offene Handels. Inhaberaktien und 250 Vor zugs inhaber. an 16 nl . Walter nnn 3 . l wird sich im besonderen mit elektrisch k, In dag Handel zsregister i bersammlungsheschluß vom 12. Dezember tung Vertricbagesessschaft moderner kuristen vertreter Ferner wird bekennt; Am 19. Janugr jbzs kei Nr. zz109 Tfellschakt unter der Firm Sarg C. „tien Mn se lohß , auf, , öh ö . ᷣö , i. ö . Se nn n, er 2 ö heizen und elektramedizinischen Appamn nuar 1922 ein nr, w J. K bis zum Speziglmaschlnen“, Köln: Der Ge. gemacht: Das Grundkapital ist in A0 Beckerreiner Co. Deutsch Litan⸗ Comp. Grünberg (Geffen? einge. Aböht. Unter Ansschluß des gesetz lichen Rel rn, n Paffiwen nach dem Slande vom e, . . ö befassen. Das Stammkapital der e . e, . l Desembe 169 verlängert und dem,. schäflöfihrer Ludwig Katzenstein sst' abbe, auf Ten Inpaber lautende Aktien m je ische Sand loge sellschaft Die tragen, Angengehener. Geschäfts we g. Bezugsrechts er Aktionär, werben sämt, zn Ge, n e, n . selschaft betragt 66 C0 M. Als soh Nr gS60 diel ; „enisprechend 3 j Äbs. 2 des Gesellschafts. rufen. 100d s erlegt. die zung Nennwerte as. Gesellschaft ist sufgeiöst. Die Firma gen, An af tszweig: * - ; 30. September 1921 als Sachgesamthei Amtsgericht, IX, Harburg, See ssschaft 5 ie Firma . Paul Moers“, vertrags geändert Nr 2802 bei j gegehen werden. Der Vorstand der Ge. lautet jetz Bruno Beckerreiner. Der Handel mit. Industriebedarfsartikeln. Die iche lungen Aktien zum Nennwert einem jn die Gesellschaft ein. Für die Zeit vom 3) Januar I922. einlage bringt der Gesellschafter mh Köln, Bomer Str. 215, und als In⸗ 1 eaändert. Nr. 2302 bei der Firma „Continen⸗ , Ger re, w. sind Fran Sarg 1 und. 1 . edteren 1. Ottcker 1dei hit bas Hefhbaäft der Eibach, Diy ge , r ing r . . Kaufmann. Paul. Moers, Kön. (ich. , . ,, . sersonen, Me wen ffihren ener , m. ö . Fmil Judt. Techniker, beide in Grün- . . ö n , er, e, Firma nauer Seifenfabrik. J. Gioth Meching en. 14078 a) elektrische Glüb an De . un dansfeld. ie,, 3 uz . 6 ; 57 96 l nn ;. 9 urck Kerlen g,, rn Suben, 23 oe nn m den 14. Januar 1922. 6 e nl der . . Yes cn , 66 * j 3 ,, 2 r, , . 36. . . gan, . Dem Gdmund . ; Berlin . 66 her ĩ , , 364 schaft ro g, 3 Deutschen 9 e, , Die Gesellschaft ist auf ; ü b s int . 6. . teilung ist unter Nummer ö e, ö Vacilienstt. 44, u . ; ; z Unter, anzeiger. ie Berufung der General gelöst. bisherige Gesell er e fe weir e, , e . a,,, Ah ietet Ulfccs Faun Kerker, f gn, ed ü, Ti im Kren woen , , ne en sbe, d, d,, n, ,, 33. z ̃ 1 Di 6 gen betreffen die Erhöhung ä, Ueberhabmepres s werden Waltz Tandespredukte, Jungingen, und als Annghmewert, ven 86 lfchaft an Köln. . . daß sie in Gemeinschafl mit ei Vor in S 6 Verkretung de Ges sischaftz. in Bekanntmachung im Deutschen Reichs. n Abteilung B am 11 Januat 1923 29 Kw z 6 . ö , , H . * . 4 e ,,. e, ,, Inbaher Thomas Schaupz. Händler. e,, , . he e,, . 53 r,, e eigtl w, ge,. K. 5 . 7 (Mbtretung 6. Gisch lin teln,. he le, die a . . vor ö. 4 4 3353 Saupthan delagesen⸗ ö —ͤ e egen d ah meyrt Jungingen. , . . . 8 Görrestr. 16, und a j ; fn Heschäftzanteile bei anbergumten Termin erfolgt sein muß. aft ostpreusi I 2 5 J . 4 1g. Jm aat 10er 22 befriebigt . w . gh ngen, den 18. Januat 1922 r 2 , , er en ,. Schnant, Kausu aun 6, ,, . 9. , ,. I. 8 e sel n e, n ö. li k . unter Nr. Zh5 die Firma Wihenm Das Amtsgerichl. Abteilung 16. hat 2 . e, . 8 Das Amtsgericht. Gibach, Diplomingenieur in Holben 37. ghss die Firma „Johann Kriz= , i er. . m e g, ö un ö, 9 h . een. e . 4 end 1 . He i Sitz in Güters⸗ re / n e, 3 ? . fre . er, wen. . J omp. Kommanditgese aft auf un eẽrmogencwerteilung bei Auf ⸗- e. *nedes Roln, 2. n, ö Apri i n, , , m,, , , dn dr nr, n, ,, , ,,,, Wilbelm Heuermann min Gütersloh, In das Hesige Dandelsregister Mt. Seifenfabrik J Gioth Inhaber Walter 1 3 West,. Das Amtsgericht Negistergenct Rr. ö die Ferna Mn unjstsiln bersammlungsbeschluß vom 8. Dezember wei Geschäftsführer bestellt, fe können En ,, . erhebt word Am ig. Januar 1923 Abteilung B bei 2 2 e ren, 85 ö rn ner Nr 563 ist heute bei der irma * We st⸗ a n, he, e * irma „Quisisang 199 ist 8? 4 Abf.“ des Geschlshhafts. . die Gesellschaft nur gemeinfam ber · Heinri ; naewort und 5. Karl Ueber⸗ Es beträgt nunmehr 20000 46. Ba,, , , ,. e ,, d, d, , , , reer, deer. kene dee, , m Len r: ,, , k aukverein Sinskerg, Fischer endel Gesellschaft mit beschräntter der Gefellschaft besteht aus einer oder aun“! . folgr nden ei Dandel s regifte reintrã ge als Jrhater Albin Ärtur Oöst. Ken? ändert, Nach dem Heschlaß der außer. ; ̃ licher des Auffichtgratg sinbd· 4 Re. ĩ ** Rae , Comp. Kom manditgefellfchaft auf der nn n Haije a. S. eimgettggen: nchreren Perfühen e! Bie Weteffte ehe; Daftung“ in Herford folgendeg ein. Gebrüder Weiß“, offene Han , ur Kauf. erdentlichen Generafbersamsmlüng kom Delen jeder Ar sowie der Abschluß ander- aliel ö . ; . b. S. Dem Kurt , IAlktien Gütersloh, Hauptniederlassung Dem Bireftor Grich Schwedter in Halle e een le, d, ,n 4 6 getragen worden: Die Firma der Gesell. alen f d, ,, 8 Ei de g. 8. Dezember 1921 soll das Grundkapital weitiger Geschäfte, welche unmittelbar eder n , n. . . ü Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt. da Barmen: Durch Beschluß der General; n Prom nen erh Die Fiekare, de e ge,, 3 chaft ist geändert in „Saatstelle der rer, e. , . rma „Heinrich durch Ausgabe von 166 430 auf den In mittelbar hiermit zusammenhängen, und Dernen, Köln. 2. Fahrikent. tt er gemeinsam mit einem Ges sführer ; 6 He. . ein. zur Ver. Landwirtschaftskammer für die Vauptr 3 2 Schiffer“, Köln, Hohenzollernring 97, n j die Beteiligung an solchen Unternehmungen, Vieserling. Godesberg, 3. Prokurist Oskar oder rokuristen vertretungsberechtigt ist. e n g 3 e, ,, (. . 464 . n . tretung der Gesellschaft berechtigt ist, als Provinz Gerne. Ge sellscha ft mit e der , n wohin der . Aachen verlegt wurde, 6 ,, . * . und den Handel n Shntgen, Essen. Von den bei der An- 3 ö ker, nn fk. J e . i, n,, 1 19 auch derart, . nur gemeinsam mit beschrünkter Haftung“ mit dem Sitz n. , , . und als Inb r Hein tich Schiffer, Kauf⸗ Erhöhung ist durchgeführt, Das Grund- diesen Eri n und Hilfsgeschäfte zum meldung eingereichten Schriftstücken, ins Bentrale m. b. S5. Durch Beschluß anlaß n gn e ggg dee run, misgeri ; i , . irn n,, . in, Herford. Gegenstand des Unter= 2 . , nm,, m, H 25 . kapital betrügt nunmehr z98 75 255 4, Gegenstand aben. besondete dem Prüfungsberichte des Vor der Gesellschafterversammlung dom d. De 398 704 200 M beschlossen worden. Die n 4 Hire Her nt een nebmens ist Handel mit Hedarf und Cr,. drokura erteili für den Bene n , . ende swhese ll Haft i. wird, besangtgemacht; Von den Nr e837 kei beg Finmg We stande untz des Aufsichtsrats und der Ne. Kemer 1dei ist da Stammkapital um zeschlefsene Erhöhung bes Grundkapifils Halle, Saale. , . färbe lle Ktendä khr. hien, sinß 4g i bb n zum urs don zenntiche Hartselg Fnknrie Gäel. erer enn bei dem ntektrechhter . ö, n, ee, emen n, ist erfolgt. ÄUls nicht eingetragen wird In das hiesige Handelgregister Abt. 636 1 esellscha enoigen. . 6 und mit den daraus hergestellten Waren; a,, der, auler“. Einzelfirma i Riehler Str. 51. Persẽnlich haftend Ge · 209 2, 49 999 200 ƽ zum Kurs von schaft mit beschränkter Haftung Gericht Einsicht genommen werden. Von 109 000 S0 henne m den daß bon Hen er mn, Re e, ift . bei der Kohlen⸗ Deutschen Reichsanzeiget. Die & 36 insbesondere mit Saatgetreide, Saat- ennie Lem , , . Kaufleute , Meyer, 10 zuzüglich 5 . Stückzinen vom Verband Westdeutscher Steinbruch“ dem Prüfungsbericht der Revjisoren kann Am 17. 1922 bei Nr. 281 zuf den. Inhaber lautenden Aktien bezugsgeseilschaft mit, beschränkter der rn eralbersamml ung erfolgt durch kartoffeln, Feld. n. , de,. , Prolin 4 Töln, und. Karl. Schne ker, Köln ⸗Sil. I Jan uc 2 mn und g ä, jum hesitzer Rheinisch Westfälischer auch bei der Handelskammer Gin sicht ge. Herings-Ezporf Selt G ni. S. 49 741 3090 de zum Kurs von 260 . Haftung in Halle, S., einge beagen: den Aufsichtsrat unter Angabe der Tages, Düngemitteln. Die Beteiligung an ge—⸗ tr * np . Yanthla⸗ Ee Die Gesellschaft hat am 20. Januar 19853 Kunz von 155 . ausgegeben. Steinmarkt“, Köln: Durch Gesell., nommen werden. Die Gesellschaft 1 durch Ge sellschafter· 9 h ohh 4 9 Kurs von 100 R. ju. Dem Kuufmann Lubtoig Borges in Halle ordnung mit eint Frist don mindestene scäftlichen. Unternebmungen, li dem . l. i J begonnen. . Nr. 997 bei der . „Reiniger, schafterbeschluß vom 14. September 1821 Nr. Cg. „Karl Türing Söhne, beschluß vom 16. Januar 18922 aufgelöst. al d, Bln insen 6 . st Prokura erteilt. wei Wochen. Den Ort der Seneral! Interesse der Landmirtfchaft dienen. sst nern ih 63 eng a sfen⸗Jmmen un Mr. Ln Fei det, Fiymg „2. Ferd. Gebbert «* Schalt, Kät ten esellschafi ist 8.2 des Gesesllschaftsberlrages, be. Gre lschalt, mit beschränkter Has⸗ Die Finna ist erloschen Her an gerechnet n g9 Ogh gh Rs zum Halle, den 21. Janugr 1922. versammsung bestimmt der Mufsichttrat. zaldsfig. Das Stammkapital ist von Ain ne ff. aft! Ha, nr, en, dige folgern, Köln Gheftau Zweignicdeciassung bin 3. Rhein !, lieffend das Stammkapital. geänderl. Das farng r Köln, Aqrippastt. lol. An 18 Jangar 192 bei Nr zig . ; c . 5 nee n art,, Daun nieder Theresig Sofia Goldberg, geb, Feldheim Köln! Durch 2 Stammkapital ist um S000 M auf Gegenstand des Unternehmen g: Her. Direction der Disconto⸗Geselsschaft

neee, Abre s Die Gründer der Gesellschaft sind: ö 060 A auf 275 009 * erhshtn Der n n, . 55 v3 . 6 , bei . lim er c. . 1. Kaufmann Walter Schott in Wies . ist ab ir. am in Füßen, n, ,. 66 Köln, ist in das Geschaft als persoͤnlich beschluß vom 19. Dezember i931 sind 550 000 „M erhöht. stellung und Vertrieb von Fseischkamserven ie Königsberg i. Pr. Dem d 6 ; 3 . * ung fi Ei rang. San ilaor g) baden, . 4 Juni 1921 und am 19. Uugust 1921. men fta dt. Die 6. rg, nem ri 4 haftende Gesellschafterin eingetreten. Die . Bestimmungen des Gefell. Nr. 3002 bei der Firma „Frank⸗ sowie von Fettwaren aller Arz. Stamm · Irnst ütz, Paul Dietz und Gechard ä ul 4 tr. . , ö n 6 Saale. ö ö deffen Chefrzn Marie Schott, geb. Herford, den 23. Januar 143 un, ist erloschen. Garl Hillen i nunmehrige offene Hande lsgefell schaft hat schäftevertrags geändert: z . betreffend fuürter . Go. Gesellschaft mit be⸗ kapital: 260 90 6. Geschäft führer: rech in Königsberg i. Pr. ist unter Be—= 3 ö ,. 3 . ö n. . 32 er * ĩ CGichler, in Wiesbaden, . Das mt gericht. tellvertretendes Voꝛstandsmitglied ö. am 1. Januar 1922 begon nen. Die Pro. bas Grundkapital und senne helfen schränkter Haftung“, Köln: Die Ver. Kaufleutz Willy Düring und Karl Dü— chränkung auf den Betrieb der Zweig · 1 . 26 . 36 ers⸗ Nr. 302 ist heu 2 3 9 64 6 66. Stadtrat a. D. Arthur Holstein in 1 rechtigt, in Gemeinschaft m 6 kura der Ebefrau Theresia Sofia Gold. 12 Abf. 1, betreffend den Vorstanb, tretungsbefugnig des Liquidators ist be. ring. Köln. Gefell schaftsverkrag dom n 1 Pi 8 6 * . . * ö. au ch ö —ᷣ . . 23m Fünzell, rkriders UIIaoso) Vorstandsmitglied oder mit einen berg ist erloschen. . jz, betreffend bie Bezuͤge des Vor. endet und die Firma ersoschen. 5. Otteber 121. Sin mehrere Ge⸗ jeber pon gi a i . ö ie 1 J sta ö. ons 3 ) : 2. ; Sohn, Faufmann Paul Horlamus in In das Handelsregister A unte? Rr ls kuristen die Firma zu ,. Rr. 26. bei der Firma „Johann slandz. ieh ehen Generatversammlungsz! Nr. 3579 bel der Firma „Hilberoth schäffäfübrer bestellt, sfs jeder bon ihnen nem herfonlich een r . . 33 ö ö le ir 9 ,, . ? . 3 5 Franken hal ist die Firma Tannen-lpothete Zn,. Wenn en, dengel Inn ö Sramer“ Köln-Tenß: Die Prokurs beschluß dom 15. Dezember 121 soll bas T Eo. Geselischafi mit beschränkter In. Vertrelung det Gesestfcknft allein be= 6 . n,, n * 3e ein 1 in Sa 4 n , 6 Frau Martha Holstein, geb. Wede⸗ haber , Ktreuber n Taun Das Amtsgericht Negisterger des Josef Halberkann ist erloschen' Se n erstmalig durch Ausgabe Haftung, Köln: Geschäftsführer Peter Cechtiat Ferner wird bekanntgemacht: 3 6 . . . ' , f. . 24 9. 2 9 kind, in Künzell. am 15. Januar 1923 eingetragen worden , , , . uh Ni. Tb bei der Firma „Kaufhaus von Shöh auf ben Inhaber lautenden Cremer isi. en e Franz. Wrede, Oeffentlich: Bekanntmachungen erfolgen kannn tree e, Genf, e, gien. ö. fer it berrdet. Die Firma 6, ie fürs, e, tr beten Käntkike Hilders, den iF. Januar og. Hemntemn, sen- 4. Car! Peters., Köln; Das Geschast ist Stammaßtien à 1660 R um, 3 Pöiillonen Scloffftmcister. Köln, ist jum Geschafts. dur den Dent en Re ghsamneigen, 2 J 43 i ö ö er 3 . k ien Afrien de ei en, ibernbmm en. Ver int. i. e dr , , n,, n, mit der Firma eingebracht in die Firma Mart erböht werden. Piese Grhöhung führer bestellt. Amtsgericht Köln. Abteilung 24 mtsgericht Gůter s oh j 9 its . ian 3 19 Votstand ist der Kaufmann Walter Ignaz. Lacher, Ginze , „Kaufhaus Carl Peters Gesellschafl mit sst durchgeführt. Das Grundkapital be Nr. 4045: „Anmag Auto⸗Material⸗ k 1 . ö miedern enn n, . Schott in Wiesbaden. Dieser ist befugt, mind I140s 8 g ,, Die Firma gin . beschränkter Haftung Die für die Ciwel⸗ trägt 23 Mütionen Mark. Nach dem Gefelsschaft mit beschränkter Haf⸗ t. Es beträgt jetzt , die Gesellschaft allein zu vertreten. a. guf den nunmehrigen Cgemann e i eff fu 16 tung“, He 6nigsnperg,. Er. [11366] Halle, Saale 114083 ; 565 6 * In dag Handel register . unter Nr. 15 herigen Inhabern Johann z firmen erteilten Prokuren von Mar General versammlungebeschluß vom 19. De ge, Köln, Erftstr. 12. Gegenstand Fare rern: des Amts e aht z . Hamm, Westf. [UUI4074) Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: ist Mie ö Hande lage selfschaft Zacsbs P Beckert, Emil Struck. Robert Walter 1 1921 soll weiterhin das Grund. des Unternehmens; Handel mit Auto— e ö eder i n r.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Handeiẽregister 1. Stadtrat a. D. Arthur Holftein in . 5 Kaufmann in Obergünzburg. Cäsar Tengfelpt und Dr. Willi Wolff ; bil jal seali ; ; . I ö Ste ( x . ensfel h . apital durch Ausgabe von 21 000 auf mobil material jeglicher Art durch Ueber . . . dm. ö. , . 3 w . . des Amtsgerichts Hamm, Westf. Tünzell, . . rd 3 , Kempten, den 23. , sind erloschen. . den Inhaber lautenden Stammaktien nahme und Fortführung des Handels. Eingetragen iit in . . ö) am 6 , eier, ußgust Gingetüahen am 21. Januar ihe5 bei 2. Taufcncnn. Paul. Horlamus in perfönkich hafter b. Ge e nf dalter un Das Amtsgericht Registerge Nr 331 bei der Fommanditgesellschaft a 00G 4 und von 1h auf den Inhaber Keschäfts unter der Firma Auma Anto. 12. Jmnuar 19632: Nr. 3650, Grund ,. . 6. . im. ö der in Hennm bestehenden Zweign ieder. Frankenthal, k. ber Schneibermeister Har Jacob in 14 Frauken . Lünenschloß“, Köln: lautenden Vorzugsaktien 2 16060 n mit Material- Kwiesellschaft Stollenwerk Kausch Arbeits, nnd Berufs⸗ . iir rich Loß in Halle ist lassung in Firma Barmer Bankverein 3. Rechtsanwalt Dr. Max Nußhaum in Elaren boal Saargebiey . Kleve. ; 1 hen Fin Fommanditist ist durch Tod aus der einer Vorzugsd spidende von höchstens X Co., Köln. Die Gesellschaft kann bekleidung, , n , nn, n,. 26 i is. J 1922 Binsberg, Fijcher . Co. Hamm Vanu. a. techniker Guflad DPeinrich Große von In unser Dandelgregi ster B L, Gesellschaft Tusgeschieden. Vier Kom- I 3 mit Nachzahlunggrecht und ih fachem guch Zweignieder laffun gen errichten. erg i. Pr, . en . . . ,, , i. W. (Reg. B Rr. 183). In der Gene ral⸗ Von den bei der Anmeldung ein- Rennt ichen / Wargeblie h. N jeñz Mh nb ! unter der Nr. 65 die Firma *. manditisten sind als Erben neu ein. Stimmrecht um 25 Milllonen Mark er. Stammkwitak: 150 605 4. Geschafts. 5 Bruno Kausch in Königsberg Der n. . versammlung vom t. Dezember 1921 ist geveichten Schriftstücken, insbesondere dem in Vahr ! * LWestphal in Kellen bei sum getreteg. Der Sitz der Gesellschaft ist böht werden. Diese Frhöbung ist durch. führer. Kaufleutz Josef Werner, Köln, i. Pr. . Königsberg i. Pr. i fine, Erhöhung des Grundkapitals inn Prüfungsherichte des Vorstands und Auf Ne leverhaltnisse; Offene Handel. Gesellschaft mit beschrankter da 1a Suhl verlegt worden. geführt. Das Grundkapital beträgt nun. und, Heinrich Stollemwerk, Köln Linden,. Am 13. Januar 1922 bei Nr. 319 BVorstandsmitglicd zeste Halle, Saale, Ul4054]) 199 745 0900 es beschloffen worden. Die ichtsrat sowie dem Prüfungsbericht der eselschaft Bie Gesess haft 9. an eingetragen worden. 1 GM bei der Firma „Noll mann mehr so Millionen Mark. Ferner wird kbal, Er lischaftsvezlrag vom 26. No. Will8) C. Preuß Dem Hang Thor In Das hiesige Handelsregister Abt. 4 Erhöhung ist durchgeführt, das Grunde evisoren, kann bei der , 5 Jane a, onen, e, Her, ustand, des Unternehmens istg C Engels“, Köln? Der Kaufmann bekanntgemacht: Die neuen Uttien find vember öh] und 3. Januar 1527. Sind meyer in Königsberg i. Pt. ist Prokura Kar ed ʒ Nr. 2X ist beute be der Firma Metall. fapltal beträgt setz G6 701 257 4. Der Gerichte Einsicht genommen werben. Der ö Gefell 4 , neh Gesch⸗· Vau von Ueberlandzentralen. Josef Gngels, Köln, ist in das Geschäft Ice n zum Kurse von 169 33. Ferner . Geschãftsführer 2 erfolgt erteilt. 34 r, . ĩ II409nl] lwwaren⸗Industrie Albert Gasper in § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist , der Revisoren kann auch schafter ermachtigt Stamm kapital beträgt 100 900 (. unte ais versönkich baflenher Gesellschafter ein. wir weiter bekanntgemacht: Das Grund. * tn, durch zwei Geschaäͤftsfühnrer Bei Nr. Beg Franz Jantzen —: . ea, nm nn heute ein Dalle eingetragen: Die Firma lautet prechend ändert. Das Grund bej der Handelskammer hierselbst ein⸗ Hilders, den Is. Januar 1922 Geschäftsführer sind 1. Henn getreten. Die e, , offene Handels · kapital 14 nunmehr eingeteilt in 48 900 obet s 3 einen Geschiftsfübrer in Ge · Die Prokura des Ernst Ruff ist 62 8 wo 3 . Firma Seiurich bt. Melal'wwaren Fabrik Albert kapital ist jetz n 13 133 Rktten bon je gesehen werden. Da Amts er icht nehmer Theodor Jansen in i, gesellschafl hat am 17. Janaar fas be. Stammaktien und in Bööhö Vor nugsaktlen. . 9 t ö. Linem Profuristen. Die Sem Ernft Böck in Danzig ist Gefamt. u 9 in Königahrück erloschen ist. Gasper, Halle a. S. s und in 326 862 Aktien von je 5. Aktiengesellschaft in firma rektor Kurt Westphal, z. Zt. in Gn sonnen. Die Prokura deg Josef Engels Die Aktien lauten auf den Inhaber und je n en ö. e . tsführer ge erger und prokura dahin erteilt, daß er gemeinfam e, . Königsbrück, Salle, den 18. Janugtr 1920. 10. 4 eingeteilt. Von den 166 450 „Deutsche Dunlop Gummi Com⸗ broich duch sst erloschen. Vie Firma ist in Engels 1900 46. Die Vorzugsgktien erhalten im en,. 2 ind jeder für sich mit dem Prokuristen Ernst Meller ver ˖ den 23. Jamnar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Stück neuen auf den Inhaber lautenden pagnie Artiengefellschaft“ mit bem Höchst, Oden wald. 114] Die Gesellschaft wid vertreten G Sohn“ geändert und unter Nr. Vorrang vor den Stammaktien bis , rtretungeherechtigt., Ferner wird tretungsberechtigt ift. Rdanm ice)

Aktien von 6 sind 9 41 2M MM Sike in Hanau: Charles Ärchibald In das Handelsregister hiesigen Ge. einen oder mehrer Geschäftsfüh rer, ne, Abteilung A des Handelgregisters nen böchsten; 733. Dividende mit Nach. Hekanntgemacht; Zur tellweisen Deckung er dhnr! 3666 GmiJ Wegner * h Halle, Saale. [114066] zum Kurse . 20 *, 9 9900 200 4 en ist aus dem ö ö richts wurde heute folgender Eintrag denen jeder dle Gefellschaft allein . d. , und werden bei einer ne K ee * . . Cs. Die in , iz 8 , n,, agel e fer Whteilung B In das biff Handel gregister Abt. A zum Kurse von 109 . zuzüglich 5 8, geschieben. Dem Taufmann Oskar See. be läͤogen bezüglich der 6. Gebr, treten kann. 6 N Nr. bohßh bei der Vommanditgese schaft etwaigen Liquidation der . bor und Hinrich ö . e dee, 9 Der bisherige Gesellscha an e. Firma 23 . e, . Nr. 2900 ist heute bei der offenen Stückfinsen vom 1. nat 1922 ab ge mann in Hanau sst Prokura erteilt mit ee n, Mittei⸗Kinzig: „Die Firma ist Ver Gesellschaft vertrag ist am AFarl Rud. Bremer . Co.“, Köln: den Stammaktien mit 1j zurück, In , rendt ist alleiniger Inhaber des Handels. ba, 2264 ver, Geselschaft sd ,, n, Kohlhagen M rechnet, und 99 999 der Maßgabe, daß er berechtigt ist, in er oschen . vember 1921 festgestellt. Die Prokura des Viktor Vill ist erloschen. bezahlt. Jede. Vorzuggaktie gewährt bhnen zn Kot muter pe . che geschäfts. . Je, ran , . in Köslin , Gemeihschtft, mit (ingn e Vorflanzs., Höchftt . G den it, deenber 18211. ative, de i. nanuat 15a r. ee Tre enn, n Ftihmen se (tenen ne, Cn; wine ch een nene, , sse, Gußtar Ko, Niger ́s , . ist aufgelöst. irma ist uur) i n oder . e ,. Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. . Haß n . . a. i en n r, . . 6 , r . . En. , 6 w . r * ö . . =. erk chen . . ellschaft zu vertreken und die Firma zu Robtenz 1140 in Kommanditi aus der Gesellsch ; . straße 12 geführte Handel sge chaͤft mit War! ö . in höht und betra 5809 000 ; e, den 18. Januar 1922. Izre ist am 12. Ja- ; Höÿrde. 114083 Me ö ; ein ditist ist neu höhung des Aktienkapitals ist im Er-) g Königsberg i. Vr. etrãgt M.

. Amtsgericht. Abteilung 19. o,, ,. . . 6 e . 6 9 ö, . . . andelsreniser i . 65 6. ar, . hat (. . h . , , 3 1. ee. * 5 Am Ad glin. J ilung A ung vom 8. Apri ind die 8 14 unter Nr. ei der er Eisen⸗ —⸗ j ; ine Einl ö. den ; tande d ; . ; . Nalle, Saale. [llco6ß5]! 1. Firma „G. Priors Nachfolger und 19 der ungen bezüglich des Auf. giesterei G. m. b. H. zu Sölde sol. —̃ . . Ni. 6b gi 6. 2 der Firma „Otto lauten. Trifft der Beschluß hierüber keine 8 K 3 —95.. Keller. III]

n das hiesig: Handelgregister Abt A Paul, Lanser“ in Gangu: Bas sichtsrats abgeändert worden. gendes fin , bei der Fsema „Textil warenhane Liebelt , Köln: Die Prokura des Grich . . die Attien eben zestsnden einen Kertvon 13443 60, 6. 5 n A ist heute, die ist heute unter Nr. 3I56 die Firma Her- Handelsgeschäft 1 mit Aktiven und Amtsgericht, , Sanan. Durch Veschluß der Gesellschafter . Giegnr unn Vbwen ichn in Koblien, Bosdt ist er an, fag auf den 1 J. , wenge 2. g tun sa den then einen Wert 1 elf n er, r, ö.

mann Clausen in Halle und als deren Passiven . aufmann Adolf Tauser 8 vom J Januar 1922 ist der Bie Protur des Kaufmanns Grich Sei Nr. 73235 bei der y, . r. 1189 Deutsche don , an Kasfe 3 83 n, . Inhaber der Kaufmann Hermann Clausen in . ergegangen. Die Firma ist Hannover. 114073 Gesellschaftsbertrag dahin geändert, daß Vi Drokug ; g Vereinigte Weristätten für Denk- Magneta. Akltiengesellschaft«“, Köln: . 99 postscheü. Tuns M Bank hahn, B liz. . löscht worden. . in Sckernförde 1 in „Adolf ge,, gem Die dem In das Handel sregister ist 1 ein. die Bekanntmachungen der 3 1 6 e, , , ,, . Ar. 160 arb C Go.“, Dich ,. der Generalversammlung s) 453 733 . an ec, . An 14 Januar 1922 Fei Nr. d le rel Kolberg. 12. Januar 1922.

Se,. malkunst Iligen, Musch 19 fm er 36 . 38 Halle, den 18. Janugr 1922. Wolf Sauser erteile Prokura sst erloschen. gefragen: ortan ausschließlich durch den Deutschen sischaf! unte Köin: i Gefell lit. aufesöst und pam 4. Novbemter 6e] ist der Sitz der z Sßgz, s , zusemme , d n, C. , Where Willert ist ans Das Amtegeriht Abteilung 1g. Demnachst ist im Handeisregister A , . In Abteilung A h gane iger . . e, , , m n,, e g n behalten Herba Kerlsschmnech nnn ic, gn gen as, enen , de, eff, ae ,. d ,, e . , . e Fi i mttzgeri 1 u ĩ = d. 1 . egenstände u , de, T, nenn si, . . ö Nr. 35 ist heute bei der * worden. Borsum mit Niederlassung in Fan. HFS. Sandelsregifter betr. 1140684 s ĩ s * . . 6. ,, 52 , . ,, . e 68 8 e als . , n. ö. 3 ö. Der , i g umy . S. : bichard Sichel Inhaber der Kaufmann Eri rsum in Kaufmann Rich nr ert, Beutner dort. pas äft unter der bi eingetragen: Dem 6 in Damm ist Prokura erteilt. Dan nober. 5 . Ge ßhandlung u. Fabri. . ,,

öln: Nr. 1229 bei der Firma „Heumann Geschäfteschulden werden von der Gefch— lassungsort: Königsberg i. Pr. big. * Eo. Hese lschaft' niit bejchrünter schast? kbern nnen Oeffentliche * mm id. Mo Haftung“, Köln: Der Mary Heu—

? 1 g. n. eingetragen Unter Nr. 7172 die Firma Erich He st qus . ; . 5 a . fe Sete ell. bestellt. werden zum Eigentum Übertragen. Die r. 3662. Adolf Aron. Nieder ˖ * Der

; o Haft „Di llbohner Die aft. ist berige Ilie ĩ

Heine⸗