gi an g en igest zan zit einen Ochs, K ann, tene, min bn bannen, d mn me, . n nnn, n n , er deren nn , , ü, g , ,,. 96 , D , , n 96 . w 6) Vereinsregist Wessel — Uebergang de schäfts Die Bekanntm 9 der . esftgu Therdor Michaeli. Jatharina 2 . . 6 Stutt- bersammlung vom 10. Dezember 1321 Fat zus Him, „Christoph Ehret in wr. den 18. Januar 192. ; . 6
t Ter Nieder, bereits begri e ndiichtenten auf erfolgen durch den Beuischen Reicht. geb. Kremer, in Friemersheim ist Cin: l= 9 ö . . ein. besch ⸗ 7 das Grundkapital unter den Kein e n, e, eingetragen. Die Pro Bag Amtegericht. Mhteilung 1. Płler. . . 115242] Bey ᷣ von ; n 5 . die ö aft fi an i j h e . 5 anzei e . . 2 23 . 1 *ehura K 20 d ger . s . in ondere von im Besch usse angegebenen ; Bedi ungen kura des Kaufmanns Georg Westphal in * —— In das Vereingregister ift e , ,,,, e gel,, ,,,, , , , ,,,, ,, , n r rn, m, lg e, n, nn, ,, f 8 3 5 5 ö ⸗ m 8 [1 * ) 1. . = ; 4 9 F ö ĩ . . ö J ö. 2
ist mit ig wg den 33 den 28. Januar 1822. Das Amis 5 8 1 — ! — 1 — dem Gericht Ginsicht genommen werden; Sihsck auf Kenn kibeme lern e gr j e,, 16, and, de ber, be nnn, hof , 3 .
her 92 aus der an,, ga, , mne , Uerdingen. R cen von dem Prüfungäbericht der Revisoren zu j ᷣ 9. ; ulius 266 j . ö . c zu je eintaus . — — 8 nhaber Gustar Reckermann 4
aft * Stehnemam; 1146 * enn. ndelsregister 2b! 5 2. , n, Sandelsregister ail In un ler 3) 0 ereeg herte 23 ber der Handelskammer Reutlingen. ies h n, . Grundkayltals ist ,,. . 114645] in 2 eingetragen, daß den Ser , , . 33. Hande g. n m, . A ist am 2. De. hem unten gte ng nr, Hesellschaft ö. Nr. 1002, betreffend die offene Handels- hei der unter 6 R 6 e. ie m ach, den 23. Januar 1922. erfelgt. Das Grundkapita beträgt nun. 5. ** lf * ki r lar, Kaufleuten Wissn Jencit un. Fugen Hoff, augeschie den. siatt ihre . der Land⸗ we en daft kene, hac ne Kelseht ren,. Niemitz i»p!⸗.. mn, een keene, g, erer, nee, Tenn eli, Uerdingen. luliana ieee Tessi, wdr, , ,n s, w, der eis l uh Ln; , n,, w,, d,, , , , m den, nn. umgewandelt. per fonlich Haften de Wie densghl eingetragen: Daimpffäge werk, Hejellschaft mit be,. weinhaus Peer Gogt ü Eo. in Trier, nere, eiprokuren der Kauflete Ca voehta. ; liidsss] End, zerfällt in fehäigiauend Akten zu je eEgetlar, den 23 J 1922. in zer ele rtenlt it. de feder be. Wells Ter armorsager Frlchrich Bil. n , , , In daz hiesige Handelsregisten Apt. ,., under sechsund. 8 mis . rechfigt istz in Hemi schaft mit ehem der Keb Whg fer e, fen, mf , ' nr nn nichaft mit dem Ho eb. Greye, in Wiedensabl. Unverehelichte Tworog, eingetragen worden. Der Ge,⸗ Das Geschäft ist mit Attiven und n. . gen hr 3 ist ! zu der mn, , . eingetragenen dreißigtausendfechg hun deri echzig Aktien zu as Amtsgericht. 4 vorhandenen Prokuristen Jakob Andreas Klein, amtlich in Cramberg, zu Va
uguste Niemitz bet Dreturg. Ter Ueber, selhsche t bertrae f am e, Bro 195 Passtun mit Mirtung vonn lä Nohember * em Kaufmanzs. Au gust Paß r. an „Jof. Warnking in Vechta . e ntansendzwelhunderl Mart und in dtei- Wetnnar. fl täsis ode serdenand Teck die Firma zu vehgeten. ferm ln eff ef
kuristen Emil Si in Wald zur ⸗ = . om n isend Di — J . der . 4 fang der in dem Betriebe des (zerchäcts k Gegenstand deg Unter. la und dem Rechte, die Firma mit dem Plünn is. Ginzzelprofura. dem Bern ebe eute folgendes , . i nl esfendumdach Aktien zu je - In unser Handelgregister Abteslung 3 Wiesbaden, den 18. Januar 1922. Diez, den 23. Januar 1922. ne
Kommanditisten in d senj getreten. Dadurch ist die offene in eine n
begründeten Schulden ist bei Lem Erwerbe . fand dez, ] ) fi Ginzen = ,. gründeten Schulden i 2 mens it der Helrieb einfs Säge and Zusatz Gesehschart mit beshräntter Hal. leiter Früedrsch Winterboff und dim n. Offene Handelsge ellschaft. Georg Warn⸗ e, . . 8 , ea , . Das Amtsgericht.
, , nrg in fel ien — i tzuführen die Firma Trierer ̃ e Aktien lauten auf d ; ki dnn nartz in Wald ist erloschen. Dem Dobelwerks sowie der Holihandel, Das lung fortzuführen, auf die Fir er halter Wilhelm Breuer, beide in hes, king, Elisabeth Warnking und Maria uf den Inhaber derkaufs vereinigung G. Im, . S, Wiesbaden. . PlIön. 115243
. , , wennn, , i geb. Greve, ausgeschlossen. Das Stamm kapital beträgt 190 000 44. Ge⸗Moselweinhaus Peter Vogt C Co. Ge⸗ din gen, ist Gejamfprokurg in der M Warnking, sämtlich in Vechta, sind in Der Gesellschafts vertrag ist dement⸗ 3 In unfer Handelsregtster A sin oku rteilt; d on kurs verfahren über das Vermögen des ehen sind der Kauf dinand sellschaft mit beschraͤnkter Hastung über., Gen, 8 ĩ dag Geschäft alg perfönlich haftende Ge. sprechend in den Zs 3 und 6 Abf. J und Wetzlar, beute folgende eingeiragen . rer In Las Vereingregister ist unter Nr. 15 ungen ist Finzelprokura erteilt; dem Kaufmanns Wilhelm Niemitz in Wieden— Häftslührer sind der Kaufmann Ferdinan erteilt, daß beide zur Vert etung de , ö sh Sa g r re, weiter in den 557 und 19 durch Beschluß worden: Durch ,, ö, ö am 25. Januar 1537 eingetragen der
n, . . e, n m m , e. d Beschluß vom '8. Jufi i915 Sittenfelß und der Vauunternehmer ran; gegangen. ; ; Firma gemeinschastlich berechtigt suz. derselben Gengralverfammlung laut No- Persammlung dem I5. Robember i521 iss Wieme“ n Wiesbaden eingetragen, „Mieterverein für Pißn und um— er in Gemeinschaft mit dem persön⸗ 2 schaft wird gemeinschaftlich von den Ge. Ur. 158 ist diese Gejellschatt in Tirma Fele“ aus der fortgesetzien Gi Die im Betriebe der bisherigen Firma ‚ ; s . r baftenden n he Friedrich Amtsgericht Stolzenau. schäftsfübrern vertreten. Für den, Fall Trierer Moselweinhaus Peter Vogt , , ,, an 383 begründeten Forderungen 2 i. n,. worden. 8 6 re * der Sitz der Gesellschaft Wiesbaben n baz Geschaft als perfönlich Amtsgericht Plön. Pepyler die Gesellschaft vertreten und die Striegan. [4623] Ter Bebinderung eines Geschäftsrübrers à Co. Gesellschaft mit beschränkter Slelle ist feine Witwe Dorig Lon lichkeiten Ind mit Ausnahme deg von ber 89 . Blatt 218. die Firma Louis Wr . z haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma zeichnen kann. Im Handelsregister Abteilung A Nr 229 ist dessen Ehefrau als Stellvertreter be. Haftung, Trier, heute eingetragen worden. Helene geb Hermerding in Uerdingen Ehefrau Raabe geltend gemachten An⸗ h el . Waldheim betr. Friedrich tz * . 3. , 1922. offene Sandelsgeselhchaft kat am 195. Ja⸗
A Nr. 1632 bei Firma August Plöhn, ist heuse der Kaufmann Martin Gabriel, siellt, und zwar Bertha Sitten eld. geb. Der Gesellschafte vertrag ist am 30 De feen. sprüchs auf die Gesellschaft übergegangen. Vhuis Gelbrich ist ausgeschieden. Inhaberin as Amtegericht. nuar 1922 begonnen. Die Firma ist ge⸗ . Das Geschãft 41 auf den Metrschlau, als jetziger Inhaber der Imbach, für ihren Cbemann Ferdinand zember 1921 festgestellt Der Gegenstand Uerdingen, den 21. Januar 1922. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 1 die Anna Helene led. Schulze in Wald⸗ Wetalax, ̃ fitascz] ändert ir. „ah einisch! Ben n en, . 6 **
, . Ke nicss r Kerle at wn Send rr a eh il gange, g d denden mr, Fer , ,, , ,,. enossenschasts⸗ ö 11. Janu para. = ; g ; . elsregisters A neu ein⸗ ö. ö wird von diesem unter e, n, Firma . , . 62 Amtsgericht Tarnowitz, händler Peter Vogt bisher unter der ver alinem. ici Vechta, den 20. Januar 1922 am 25. Januar 1922. Firma Magnus Drahtwert Sinn getragen. ͤ . register fortgeführt. r,. farm Len 366. 9 den 19 Januar 1922 Firma Frierer Mose weinhaus Peter Vegt . In unser Pändelsregtster B ist a, 3 Das Amtsgericht. L wWamsenxied 114641 Fam b, den Wetzlar bene elgendes Hö esbaden, den Is. inf. 192. .
Abt. B Nr. 182 bei Firma Stea Im Dandelkregifter Abt A. Nr 157 ist an m. 36. E Co. betriebenen Weingeschäste und der ter Nr. 6 eingetragenen Fir — 3. z ; eingetragen worden: Durch Beschluß der Das Amtggericht. Abteilung 1. Amh ̃ . Veriagsgeseit chaft für Handel A ie em, Futwig Lumann für die Firma Themar. ul46r Frwerb ker Geschäftgansellg der Firma Rr. unter Mr. 64 en getrag n Vechta. IUUl4s34] J. Im hiesigen Handelzregister A ist bei Gesell schafterversammlung vom 3. Januar . e , . 2 * 114354 , , S8. S. Wahrendorf Striegau erteile In unser Hanpelsregister Abteilung A Rothich rn , f Barmer - Bankverein. Sins bern Zu das hiesige Handelsregister Abt. A der Firma Wiedaer Sägeimerk Gustar g. Wiesbaden. Ilcöss] Darlehen Skafsentzerein Ober wiesen. d i it b änk 2 ld Rothschild mit beschränkter Haf ' 1 ist 5 2 des Gefell jchaftspertra 8 den ö. . 4 n e n n g. e. beute gelöscht. ist heute unter Nr. ii die Kommandit— e,. , & Co. Kommanditgesellschas ist zu der unter Nr 330 eingetragenen Redeker in Wieda eingetragen: Dem dahin abgeandert, daß der Sitz der 5 In unser Handelsregister B Nr. z3 acker eingetragene Genoffenschaft mit 3. 75 P . . 6 6 n mtegericht Striegau, den 19. 1. 1922 gesellschaft in Firma „Seifenfabrik , ahnlicher Unteinebmungen auf Aktien in Barmen, weignieden Firma Tarl J. Rexhaufen“ in Vechta Kaufmann Johann Katenkamp in Wieda sellschast Sinn ift. wurde heute bei der Firma: „Chem. unbeschränkter Haftpflicht. Sitz satz 2 der 27 ö rf ; sSsiry1 , lice2, Themar, aui Michei Eo.“ mit Init 1. r,, dee. saslung in Uerdingen, soigendeg eir legte folgendes zingcfraren= Ist Prokura zrteslt Waslkenried, den Wetzlar een 33. Januar 1922 pharm. n. Genufimittelwerke, Gesen. Dberwiesengcker, Ans Tem Vorstand az we m k . * 9 r, delsregister Abt B sst tei dem Siße in Themar Eingettagen worden. Un ee nem . ben nf 00 oo , getragen. j Der Sitz der Firma ist nach Nien⸗ 253. Januar 1922. Das Amtsgericht. Bat Am gericht. ** . beschränkter Haftung zu sind ausgeschieden; Geitner, Michael Bauer
ie. ff Ja . e . e, en ö. , e. 6 ei Persönlich haftender Geselljchafter ist der Der Gesell chan ter Falun gen deubach Das Grundkapital ist um 193 7090 burg. a. Wä. Herlegt. Vechta it Zweig e, ,, — — ** * ss baden, mit dem Sitze in Wies. in Unterwie senacker, Bleisteiner, Georg, Januar d der ünter Nr. 3 verge chugten Attien. Kauman Paul Michel in Themar, ein Der Ge o 0) . schlagten Mark erböht. worden und beträgt ißt nie e sassung. Wandsbek, ; IIl4I70 Wiesbaden. lI4172) baden, eingetragen, daß Hermann Jilleg Främer in Unterwielenacker, und Knipier,
— gesellschaft. für Bürstenindustrie ommanditist ist beteiligt, Die Gesell, bringt seinen aur veranschlagten zog 704 20 A. Von den neuen, auf den Vechta, den 29 Januar 1922. HSandelsgerichtliche Ciutragungen In unser Handelgregister 2 wurde heute als Geschäftsführer ausgeschieden und an Michael, Gütler in Oberwie senacker. Neue Solingen. ; lIld6ls] vorm. G. S. Noegner in Striegan che ft hat am 1 Januar i927 begonnen . lu. diesem rn , n,, , Inhaber lautenden Aktien von je 12004 36 Das Amtẽgericht. L in der Zeit vom 31. Dezember 1931 unter Nummer 2576 ine offene Handels, seiner Stelle der Kaufmann. Valentin Vorsfanbemstglie der. Bauer, Josef, Bau? nds Hendeleregifter, Ab:. A ist . Schiess und D. . Duas in Frei: Tem Kanmann John Curpens in' Aut, Ke täte nteiĺ der, . 9 . . werden 49741 200 M zum Kurse ven ö — —— bis 17. Januar Ihr gesellschaft unter der Firma „J. Maher Zeiler in Wiesbaden zum Geschäftsführer in Dherweickenh of, Weigl. Adam, Schneider fol hende; tr gn, worden; burg i; B. olgendes sin getragen worden: warden Piokura erteilt. oihichild 6. beschränkler Haitung ale AJ. Yo, der Rest zum Nennwerte auh Vęeh ta. aäUl4tßß] . -R. a 69. „Rakgohand“ G. m. Söhne“ mit den Sit mn Wies, destellt worden ist. ĩ n Oberwiesengcker, und Wittmann. Stefan,
Nr. 25 bei Firmg Rob. Giersch, Durch Beschluß der Generalversammlung Themar, den AJ Januar 1922 Sacheinlage in Anrechnung guf das Stamm⸗ gegeben. In das hiesige Handelsregister Abt. B b. SH. Wandshek. Durch Beschluß der baden und als deren perssnlich haftende Wiesbaden, den 19. Januar 1922. Göütler in Oberwiesenacker. Generalver!
vom 7 Januar 1922 ift das Grundkapital ö kapital ein Der Gesellschafter Peter Uerdingen, den 25 Januar 1922. ist zu der Firma „Oldenburgische Gesellschafterverfammlung vom 39. Ve, Gesellschafter die Kaufleute Gustav Mayer Das Amtegericht. Abteilung J. sammlungsbeschluß hom 7. November 1520
23 . ö ter d r m drei Millionen Mark erhöht und be Thüringisches Aumtsgericht. Vogt bringt als Sacheinlage in Anrech 1 Landesbank Filiale Vechta in Vecht ber 1921 ist der 8 3 des Gesessschaftgß⸗ und Albert M in Wiesh d. 6. November 152 zaering in Solingen i um drei Millionen Mark erhöbt und be— , e Vo t in Unrech⸗ 8 Amtsgericht. andes filiale Vechta in Vechta, zember ist der es Gesellschafts⸗ u ert Mayer, beide in Wiesbaden, und 6. Novem 1. schaft K. trägt jetzt sieben Millionen Mark; es ist Fhemnr. (111628) nung auf das Stammkapital ein: seinen Da Amtegeiich ia s Dheigniederlassung der Aktiengesellschaft vertrags erweitert 6 lautet jetzt: ö eingetragen. Dem nen,, Georg 7 2 . . Amberg, den 2. Januar 1992.
Nr 377 bei Firma Engen Stamm, in zo (0 Stück Aktien, jedes zum Nenn. In unser Handelsregisser Abteilurg A auf 10 (06 A peranichlagten und zu rah. l ] Dlden burgi che Landesbank in Oiden⸗ Gegenstand und Zweck des Unternebmens Steiger in Wiesbaden ist Profurg erteilt, Nenn die ohene Handelsgefellschaft ariehen ata ssen verein Schnaitten⸗
Solingen: Die Firma ist erloschen. wert von 1000 zerlegt Bemerkt wird, ist am 23 Januar 1922 eingetragen diesem Betrage angenommenen Geschäfts, Im Handelsregister, Abteilung für Ge= burg“ heute folgendes eingetragen: ist. die kommissiong⸗ und agenturweise Aus. Die offene Handelsgefellschaft Fat am bach eingetragene Gen i 69 daß de neue Aktie zum Mindestkurse worden daß die dort unter Nr. Io ein, anteil der Gesellichait Leopold Rothschild selllchaftefirmen, wurde heute eingetragen Die in der Generalberssmmhung vom führung von Handelsgeschästen aller Art, ib. 6. gd ,,. Sitz der K n erf n, , ,,,
Ur 1093 bei Firma Graeser 4 ; ; Shäsfer, Solingem: Die Firma ist er, von 300 c ausgegeben ist. Bas gefetzliche getragene offene Handelsgesellschaft „Ge. mit beschränkler Haftung und ferner Tas die Firma Uracher Dolzwaren fabnl 29 Dezemher 1921 beschlossene Erhöhung ferner die Beleiligung an in und dus. Gesckischaft befand sich früher in Kreuznach. Wittenberg eingetragen Borden Schnaittenbach. Aug dem Vorstand ist
e loschen. Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. brüder Schellenberg in Themar“ von ihm bisher unter der Firma Trierer Aktiengesellschaft, Sitz in Urach. des Grundkapitals um 10 600 000 ist ländischen Unternehmungen und Geschäften Wiesbaden, den 16. Januar 1922. zul — usgeschieden: Nagler, n ütler rs B33 bei Firma Rudolf Rauten, Amtsgericht Striegau, 20 Januar 1822 aufgelöst ist. Das Geschkäft wird unter Mojelweinhaus Peter Vogt C Co. be Aktiengejellichaft auf Grund Sell en durchgeführt und beträgt das Grund aller Art sowie , . * Das Amtsgericht. Abteilung J. 26 . . . n. Neues Vor ö bach Aluminium und Metallgieserei Stut ig art Sannsta n. IIa 154 unbeländerter Firma von dem früheren trieene Weinge ckäft mit Attiven und verkrags vom 9. Dezember 1921. Gegm kapital nunmehr 20 000 000 . Eigengeschäften aller Art. wieabdndenm. --- 14173] Ballenstädt a. Harz und der De dnf l . Häcker mn Schnalle bags. Gene⸗ Solingen in Wald, Post Solingen: In Tag, Fanbelaregifi⸗ wurbe am Gelellicharter Kaufmann Ostar Schellen. Passiven nebst Firmenrecht und Kundschast siand des Unternehmens ist die Hun, Durch Generalversammlungsbeschluß . A 363 und 305, Firma Ernst ur e, , . delsgreglster A r. Alfred Weber Aus Piesterltz. Sie Ge⸗ ralzersamm ung beschluß vom 3 Marz 1921. Die Prokura des Diplomingenieurs Leo 23 Januar 1532 eingetragen: berg in Themar fortgesetzt gemäß der Bilanz vom 15. November stzllunß und der Handel mit Holzwanm vom 2. Dezember 192] ist der 8 4 des Kobold und Firma Gotifried Kasper, 81 e. Han n, 1193 t ver feüschaft hat am 1. Januar 522 be- Amberg, den 11. Januar 1h57. Falf in Solingen ist erloschen. 1 n G n 3 Themgr, den 23 Januar 1922 lB2l, jedoch nur zum Veilwert von aller Art und sonstigen Gegenständen, He Gesellscha tsbertrags (Grundkapital) ge, Wandsbek. Dem Kaufmann Seinrich . e 6. un 5 non en ö 0. gonnen ; 5 Darlehens kassenverein Ei Ur l397 bei Firma Friedrich Klopp, !; bel e, nnn ener, n, g Thüringisches Amtsgericht. 199 0909 46. . biermit in Zusammenhang stehen. Di ändert. Der Landesdirektor Kommerzien⸗ Friedrich Wilhesm Weidenhöfer in Altona n n . , ka Zur. Vertretung der Gesellschaft sind hafen eingetragene Gen s Wald: Dem Ge ha te führer Albert Gejellscha ft mit beschränttet Saftun g ᷣPiisit. ,, n. il46z9) . e, nl, . . 36 . , , , ö e rn, nt, . rat Eid wig Merkel ist aus dem Vorstand und dem Kaufmann Alfred Max Steiner at 4 . ö n 9H hel die Hesessschafter gemein scha lich ermächtigt mit unbeschrän kter Saftyflicht. Ei; n in Ohligs-⸗Weyer ist Prokura in Eannstatt . Durch Gesellschafter⸗ In unser Dandeleregister Abt A ist am age. 2 n g , n Tn, rn, beteiligen und andere , 20. Januar 1922. 9 . . Staerck in Wiesbaden übergegangen ist. Wittenberg. den 17. Januar 1932. ,, 2. 2 ist beschluß vom 16. Dezember 1921 wurde 19 Januar 1922 unter Nr. 1145 die in Trier, und ist jeder berechtigt, allem Geschäfte zu“ erwerben Das Grun. * ᷣ ; ; . . Der Uebergang der in dem Betriebe des Das Amtsgericht. mann in Cichen hefe in. m.
Nr 1707 bei Firma Germ. Oskar das Stammkapital von 49 809 4 um Firma Otto Lau Nachf., Tilsit, und , ,,, Das Amtegericht. L in Wandsbek. Inh. Kaufmann Valentin Geschäfts begründeten Forderungen und witrenhausen. I l4652) fie Johann 53 Eq uta e ichen ho
ase ͤ . J 265 ͤ J ? ö . Bläse Nachf. G. . bo 200 M auf 190 000 4 erhöht. Ils deren Inhaher der Kaufmann Fran; Men eigen maln Dernbard Glepe in Millignen Menh. Vechta. 114636) , , mf Lorenz das., Apenrader Berk dichte len it bei denz Krperbe zer Gem e heegister A 181 teen, mmm 6 . e ,.
Solingen: Dag GHeschäft ist äber 67 ᷣ M. Strei Brokoph in Tilsit einget ; we. hiesige Handelsregister i ; ü — , , , , bei der Firma «Streicher, Brokoph in Tilsit eingetragen worden. Trier ist in der Wesse Profurg erteilt, Falls der Vorsiand aus mehreren Mir In das hiesige Handelsregister ist heute , z, Rrma Behr in Geschäfts durch den J. Michel Staerck 20. Januar 1927 bei der Firma Blei⸗ ralbersammlungsbeschluß Dom 2 k beide in Solingen. Die . * w Amtsgericht Tiisit. daß er zusammen mit einem Geschäßts. gliedern besteht, ist zur Vertretung der 2 . e,. und e, , 6. ö augsgeschlossen. Die Firma ift geändert in baunt & Bretthauer u Witzen hausen 1953. gabesch ß vom 2. Oktober an r genen, m ne. 16. . . . 34 irma . e 6. iisit. a Ul4639 führer die Gesellschaft zu vertreten be⸗ Gesellschaft die Mitwirkung von smel . 6 z ö an. nf , schast Rhbeinischer Braun ohlenkerg:werke „Hotel 6 J. , Staerck eingetragen worden: Die Gesellschaft it; Konsum⸗ Bau⸗ Spar- und Pro⸗ zenher, , Tfftne Hande sgcseüschast, Wen bn tere er, nung 9. In unser Handelgregister Abt. B ist rechtigt it. Porftande mitgliedern der. sher , Fünen nügerch ttierglcheltg m. b. H. in Kötn ist als Konmmankiistit ud unter n Lö Wr, lttestung A des Kusgelöst. Die gäma sst erlosche n' ü! duktivgenofsenschaft Sulzbach · No en Die Gesellschaft hat am J. Januar 193d f 6 h. isengießerei und Dampf an 30. Januc; 6, lber T'rt an! Die Bekanntmachungen der Gesellschaft siandsmitglieds, und eines Prolunsimn ö n, m, oh . . . , . 19, Amtsgericht, Abteil L. Witzenhausen. berg and Umgebung eingetragene begonnen. Der Uebergang der im Be⸗ ef . ae. di Sir Nor 5 eñß Nr. 49 eingetragenen Kommanditgesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger erforderlich. Der Aufsichterat fin getta ö — . 8 mr gendes ein -˖ SH.⸗R. A 309, Leopold Sindenborn in 6 ö n, gn ö, . wolmem. e . II 4654] Genofsenschaft init beschrãnkter Haft ⸗ neu die Firma m schaft auf Aktien in Firma „Direction Trier, den 16 Januar 1922. ein elnen Mitgliedern des Vorstän er Bankdirektor Carl Jaspers, Olden. Wan ds het. Dem Tausmann Auguff wi. 1 n,, ,. lung 1 j Ins Handelsregister A Bd. I S. 3 14 pflicht. Sitz: Sulzbach. Aug dem 3 es baden. lll4Lz4) wurde bei Firma Samuel Bioch w Cie. Vorstand find ausgeschieden; Erhardt,
triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ S ; Dainer n S ( ; ꝛ; ; ᷣ * ; bindlichteiten ist bel dem Erwerbe bes Je. Schnalimgnn &. Daiker mit dem Sitz ber Tisconto. Geseslsch aft n Berlnmn Das Amiegericht. Abteilung 7. die Befugnis erteilen, die Gesellschat . . Wensel in Tonndorf⸗Lohe ift Prokura .
ch 9 erbe des & in Fellbach. Offene Handelsgesellschast eile, n mn, . allein zu vertreten. Zu Mitgliedern be burg, ist mit dem 1. Januar 1922 aus ertellt f st 9 In unser Handelsregister A wurden heute FDaslach i. K., eingetragen: Offene Johann, n, . und Bär, Geor,
eide von Sia, .
, ,,, . ; ö eschi unstan 1rmen . 59 t 56 :* ; 9 ; Trier. (114160 26 all und dem Verstand ausgeschieden. Bankbor⸗ ö olgende Firmen eingetragen; z w . , , ,, ,, , . ne gene n, ,, e, , n, ,,, erer een inner nt ehre, nnd is, dier, Tech. Diet Gerhard Frech in Kön berg i Br. Nr s9, betteffend die offene Handelts'seß. Jeder derselben verlritt die? Gesesscht er dre in e de bn find zu Mit. hegte nn rns nn, ger, göäiesbaden, dihabher mne e Therh⸗ Helft , ,,, . J ; ien en 1. . e dJ niker in Fellbach. Fabrikation von Fein— . . Has e ng isstge gen l., schaft A. Caspary in Trier, sisf Heute gemetasatn ut einen, weilet:n yt tann— gliedern des Vorstands bestellt. hes glanfnan ns en, Dru 6e Lifrul Tarn, geb. Nanni, bern? zesellschafter sind gleichberechtigt, die Ciel e , . . 2 inger, . esef ft * a, , e. meßgerã ten. prokura erteilt. Ein jeder von ihnen i folgendes eingetragen worden; mitglied oder mit einem Prokuristen. Vechta, den 23 Januar 1922. Wande ber ist se , . ö Röscheisen in Wiesbaden. . u Hie m n n en , . , , 2 6 . k in Solingen ist in das Helen m nen die Firma, Lack: und Farb. berechtigt.? *die Firma der Zweigftesle Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht Als nicht eingetragen wͤrd veröffentlicht: * Das Amte gericht. H-Jü. A 57, Thilo . v. Döhren, Nr. 368. e, Trikotagen rich Bloch, Kaufmann in Pa e, en, zember 1921. ! ö alg ber önlich haftender Geseslschafier an. werk, Gesellschast mit beschtäntter issit emäß Ark rk der Satzung in der Forütührung der Firma im Wege der Das. Grundtapital ist eingeteilt in Vie seidach— 114637 Wandsbek. Dem Kaufmann Friedrich Gesenschaft * anski Go., mit Har Bloch, Kaufmann in Vasigch i *. Amberg, den 12. Januar 192 getreten. Vie Geselschaft hat ant 2. Ta, Haftfen g mit, den Sitz in Zedelfingen. Gemeinschaft mit einem Geschäfüeinhaber Verrachtung auf die Firma J. Caspary 3H Aftien über se 1060 4, die auf den In unser Handelsregister Abt. Nr 31 Scheuer in Wandsbek ist dergeftalt dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich Bon , den 14. Janugr 1937. Darlehens kasfen verein Pyrbaum nugr ißgz begonnen und hat ibren Sz. Gefell chaft mit beschräh ter Da stung. Ke oben emnem anderen Frrkursten ju zeichnen. Hesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Inbaber lauten. Hie Aktien werden u (Üist bei ber Firing Gra Schuh fabrit Kosterttoproturs el daß er die Firma faftende, Gefell hafter. Kaufleute aul Der Ger chtescreiber . Amtsgerichts. eingetragene Genbssenfchaft mit un in Solingen. Ver Gheftau Kitto? Minff sellschafte vertrag vom 27. Dezember 192. Amtsgerscht Tilsit ; Trier übergegangen. Verlangen des Aktlonärg auf den Namen Gust. Ludwig in Vieselbach heute ein⸗ rechtsgülti gemeinschaftlich mit den Pro⸗ Hosanski und Wolf Rosenblatt, beide in — I beschrãnkter Sa ftp flichi. Si Phr Hedwi . ge eden in Wald ö , , nn. ,, In Pass Handel gister Abteilung B amgeschtieben und umgekehrt. Die Älten Ggeir gen worten. Der Schuhmmncher, kariffen fax. Eichhorn und 2 Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft Wurzen. LlI4sss] aum. aeg cr e . 4 ' 8 6 . int Pro. Fabrsfation und, der Vertrieß von Lacken Tisit. litss!! Nr 185 ist diele Fizmg A. Casnarh, find zum ! zen nähert angegeben. Pa meister Wilhelm Benge in Erfurt ist auz Scheuer zu zeschnen berechtigt ift hat am 1. Januar 1925 begonnen. Auf dem die Firma Wilhelm Harten, sind Hirschmia nne Genre i,, , An tegericht Soli und Farben. Die Gesellschaft kann sich In das Handelsregister Abt. A ist am Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vorstand wird vom Aufsichtsrat be— der Gesellschaft ausgeschieden. Die Schuh ⸗ H.⸗R. B 75 Kohlenhandel. Gesell, Wiesbaden, den 17. Januar 1922. stein in Wurzen betreffenden Blatt 1 wich, oren Sckonom 63 , , 2 ben h F ö 6. anzagleicharfigens eker ätähichen Unter, S. Tänusg 1dr bei Cer Firma, Cart Trier, ngettagen worden. stellt. Dieser hestimint auch die Zall fabrlkanten Dans und Erich Tudmwig in schaft mit beschräntkter Saftung Bas Amtegericht Abteilung i. des hiesigen Handelsregisterz ist hente en. ckendm sämtliche von Pyrbaum 33 5, ö , rn ,. ,,, k ö. 2. e , . 4, , , . der Vorftande mitglieder. Die Gründen BVieselbach sind in die , als . Gegen siand des Ünter, wies bademn- II4175 , Torflandin sig lieder no mmeder Cbriftian. Spann dam. 11 . 6. . ,, . f k Hachlung und, der zöeiterketrieb der welche sämtliche Aktien übernommen persönlich, haftende Gesellschatter ein, nehmens ist der Handel mit Kohlen, Holz; In unser Handelsregister A wurden Defonom, Stefan Köllijch Oekonom, und z. l Bes Siem n tahltl betragt, 30 Coo Se, Trgit gteilte, Preh ist auf dh, e, effenen Han deltgesellschast . Caspary in haben, sind: 1. Gustav Rall, Fabrikant getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft , folgende e ne. , . . ö und zer Faufmann Johann Kittler, K sãmtliche
ide Di sell. In das Handelsregister Abteilung B X t 1. J 1922 ] ; Dara, beide in Tworeg. Die Gesell. . In das Handelegeg ä Der Kaufmann Carl Alfred Pobhg hat am , begonnen tariatsprotokolls vom gleichen Tage ab. s 1 des Gesellschaflgvertrags dahin ab- daß der Kaufmann . Böhm in gegend in Plön“ . ch
4219 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 141 Bie Gesellschaft wird durch ß ; . f n ö ̃ ; . ‚s, . — ; j = zwei Ge trieb dergweigniederlassung Tilsit beschräntt. Trser oder von Teilen derselben sowie der 3 ) 6 ; !. ; thur Wilhelm Manicke dafelbst , ,, ., Aimee l Tui. , , , . , . ie, se derer, n . ane en denn gan , , ,,, Zweigniederlassung Spandau, folgendes r, n e elt, 6, Trier, * 114159] 6 ya , und die Beteiligung Stuttgart, d. die Finma Bernheim se i. Prehn des Kaufhhanns Kurt Baumbach . Mölln in Lbg; und Taufmann Site Wiesbaden, naher; Kal fmann Abra. misgericht Wurzen. den A. Januar 1922. Amberg. den 23. Januar 1832. eingetragen worden: SGöern ir them,. Georg Bur khan Tau. In das Handelsregister Abtellung A ange 21 n, trägt 300 020 in Stuttgart, h. Dr. Emil Blaich, Recht. in Erfurt ist erloschen. ; Vogel in Hamburg. Jeder Geschäfts. ham Fränkel in Wiesbaden. Der Chefrau zittam. II 4178) Das Amtsgericht Registergericht)h. . 1 rokurssten sind ernannt: 1. Otto mann in Ybertürfteinm, Par che bl; ist heute unter Rr. äh, betreffend Firma 36 ann ay ud . e, Ge g. anwalt in Stuttgart, Die Gründer Viesel hach, den 20. Januar 1922. führer kann die Gesellschaft allein ver⸗ des Kaufmanns Abraham Fränkel, Lodzig In das hiesige Handelsregifter ist Lohmann 3 Hetriebsdirektor, Spandau, eilen, Renn, nn hin gen? De Ge, Leopold Rothschild in Trier, einge⸗ ö ö Gustav und Walter Rall bringen an j Thüringisches Amtsgericht. ,, 2 9 Ja⸗ geborene Laßmann, in iesbaden ist eingetragen worden: . Berlin. . IU z3883 . , nba eh d l aft reißen ren rde , li mit Atttgen and Grier, . Hieriteaners fete, die. eg me i g , n , meh ub n ke, n,, ,, , wn den n. Ie l Januqh 1822: ar G di gh n e Firma i d e, a. . . n f, . . ga i im ,, . fre, mit Wirkung vom 15. November n n, , , 3 in Form ein gr offenen end elsge e sc h r t ö. g. . . dri ee, . . , 17. Januar 1922. = Nr, 2084: „Boyensiepen & Vor⸗ Dresdner Bank iliale Zittau in Satzung bom 28. Dezember 1821 er⸗ gemäß dem Statut zu vertreten und die 1. neun die Firma Dellmnuth Hirth . und dem Recht, die Firma ohne den , ,. 33 e. gefübrte Geschäft mit Wirkung ban gi Steinmann in u veste bt umd alg beren as Amtsgericht. 4. V. att, . , Dittan: In der Generalversammlung richtete Wach. und Delektip⸗ Vereinigung irma zu zeichnen. mit dem Sig in Stuttgart- Cnmnn an Zusgtz Weingroßhandel, und Weinkom⸗ ern G afm zer vemher 1921 an mit Aktiven und an ( Inhaber der Handelsiann Karl Cdmund wegen. ii] 7 önli aftende Gesellschafter: Frau vom 10. Deiember 1921 ist die Erhöhung „Treuhand Groß. Berlin, angetragen . . . 6. Versuchsbau für Kraftfahrzeuge und, din. b . i m m ⸗ , wird die Gesellschaft durch n, . ö. Steinmann daselbst eingetragen worden. In das Handelzregisser wurde einge— er. . r men, . , , ,. 69 , . 3 as Amtegericht. wesen mit Fabrikatien von Automobil, Rath end mi räntter Ddastung in inf ; n e , d, ,. Angehebener Geschäftszweig: Großhandel tragen: Specksteinwerk HSelios e fle, nn, ,, n lhulküerert, Pflicht, mit dem Siße ju Berlĩ,. Ghen⸗· g ⸗ Trier übergegangen. jwei Geschästsführer oder einen von ihnen Maßgabe der Uebernahmebilanz vom 9. sicier. borene Schotte, beide in Wiesbaden. Sie tausend auf den Inhaber lautende Attien stand des Unterneßmens ist die Ueber⸗ , , n ,, , ,, , h re, de, dae ede , c, n, ,,,, , ,, ,,,, ,, Jm Dan de leregister Eudeakattt räume; Pragstrgße s und Fallsttez ße ) Khtek err. Ländiele, Gesellichaft mit hs. detketetz,Eenschaftzbertrag sst am 2s ee, . en , Thüringisches Amtsgericht. Michael, Kaufmann, Crbendorf Ünter⸗ e. 9 ene n, de, arbeiten der Art. Die haftfumme be- Nr. H eingetragenen Aktiengesellschaft ; lt R schränkter Haftung in Firma „Leopold er Gesellschaftsvertrag ist am 28. No⸗ Turbine, Werkzeuge, Maschinen. In n,, . , t ; Nr. 2685: „, G. Strasburger Co.“ schlossen worden. Diese Erhöhung des trägt 600 A, die Höchstzahl der Verein Gel n, Altien. ir wen g, , , . , , r, , dg ung. . 6 . der Gesellschaft ann ,,, ,, 9 . 1 ,, 6 , mit, dem Sißz in Schigrstein a. Rh. Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell. Geschäftzanteile zehn. Die Berannt⸗ jenschaft, Zweignlederlaffung n, , n,, , ; n Trier eingetragen worden. Der Ge⸗ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft rungen 77 6077 4. zus. 3 ha 296 4 26 In unser Handelsregister Abt. B ist bel Den Berriebsleitern Ss far Jinn gr? C 6. Persönlich haftende Gesellschafter: Fritz schaftsvertrag ist dementsprechend in den machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ . chen / heute folgendes ber 8 6. . e en 9 sellschaftgvertrag ift am 30. Dezember 1921 erfolgen durch den Deutschen Reicht Schulden h24 296 S6 34 5 Die se Sach Nr. 6, betr. die Wächtersbacher schenrcuth, und Karl Moittot. Oberhopfau Wenz. Konditor, und Grich Straßburger, S5 5 und 6 und weiter in den 57 und 19 zeichnet von mindestens zwei Vorffands= merkt worden; z e Alfred mf . * . n kestgestellt. Der Hegenstand des Ünter, anzeiger. 2. finlage wird. von der Llktiengeselschhst Johlen San delsgese ssschaft m. b. H. ff Gesanitpraküraf erreißt. Wechaniker, beide in Schigrtfleln am Nbeln. durch Beschluß derseiben Generäsbersamm. mit gliedern, in der. Berlins Mergenpost Sp. . Gemäß 8 * ö Gf. ' ö na mn, in nehmen ist der Erwerb und die Weiter. Trier, den 1. Janugr 1922. bereinigt. Die Giünder G. And Wächtersbach am 28. Januar 1922 14Beiven i. S., den 34. Januar 1922. Dig, offene Handelgesessschaft hat am lung abgeandert worden. Die neuen Aktien den Eingehen oder Unzulänglichkeit nnstatt. äfts räume: ailer. ährung des von dem Welngroßhän dier Das Amtsgericht. Abteilung 7. W. RalUl erhalten für ihr En. fol enz g 1 6 Fa Amte gericht Neghte ne iicht 1. , . 1 begonnen. werden zum Kurse Lon 210 ausgegeben. im „Reichtan zeiger big zur Bess in mung
straße 3) ter Hogt bisher unter der Fi Id 299d Stück Atti .Nem⸗ Januar 1922: Am 25. Januar 1922. mes and w A g ght bil ener n ren wranngen. , wenns. iet r do, e, Färögch Danen 1 uk, Biel deb, e Figna en , di, gn shemnfe,
Württ. Amte gericht Stuttgart . Cannstatt. Lorhschild betriebenen Weida scht l ne * ; ö geschäfts, der ; betrag von 2 996000 4, ferner e rt a. Main verlegt. x ; ö Tiesel. en und die Wee fi rel ahnlicher ö . ö in bar bon L006 M. In 1. Mirektor Gustab Höle,. In unser Handelsregister A sst unter ij Hrosthandiung * in Wies haben. gil Berthold in Hittan; Dem vom 1. Skteber big zum al Gehen kel Swinemünde. [IlI4156) Unternehmungen und die Beteiligung an sellschaff mit beschräntter Haftung übrigen wird auf den Inhalt des Gesell⸗ assessor Dr. Karl Götz in Frank⸗ Nr. 105 bei der Firma. Müller Ce Inhaber: Kaufmann Peter Jorbach in auimann Bruno Fischer in Zittau ist , für die Genossen⸗ In das Handelsregister A Ny. 263 isi solchen. ; Friemershelm folgendes eingetle 1 schaftsbertrags Bezug genommen., Die a. Main. . Kommanditgesellschatt in Weilburg Wiesbaden ; Prokura ertellt worden. 3 schaft haben die Zeichnungen nur, wenn bei der Firma „Priewe's Molkerei Das Stammkapital beträgt 20 000 . Eis Liquidation: is , . ö 6 86 Generalyersammung wird vom Aufsichl⸗ Sbre oi, Dem Kaufmann. (Gomund heute falgendes eingetiggen worden; . Amtegericht Wiesbaden. Abteilung J. 2. auf Blatt 1429, bett, die Firma fie von jwei ,,. liedern getatigt Ahlbeck Seebad“ eingetragen: Als Ginbringen des Gesellschafters Peter . ma rat oder Vorstand in der für die Bekannt⸗ Winnicks in Frankfurt a. Main ist Pro. Die Kommanxzitgese lschaft ist gufgelöst. wiesbaden. 114176) Rzehal. Rößler Eo. in Ectarts. ind. Bie Zeichnung geschiebt dadurch, vom is Firma, lautet jest; „Erie we s Vogt übernimmt die Geselschaft zu hem erg erhingen. den 19. Januar 1922 machung der Gesellschaft porgeschriebenen kura erteilt, er ist zur Vertretung ge Liguidator ist Küfer Johann Müller in In nisser Handelsteglster wurde heuté berg: Der Sit der Ondelsn Terlgssung Laß die Zeschnenden ber Firma. hie hat weiter nach In. Molkerei Ahlber Sesbad, Inhaber Betrage von 16 099 Æ daß von ih a Ann. , . Form berufen. Die Berufung hat in der meinschaftlich mit einem Geschästsführer Weilburg, unter Rummer Xe] 1 Kommandtt, ist nach, Dresden verlegt. Die Firma Ramengunkerschrift Hinzutügen! Die Vor—= ft geändert die Willy Gronom.“ Alleiniger Inhaber bläher unter der Firma Leopold Roth⸗ 6 Weise zu erfolgen, daß zwischen dem 26 e ö 63 rr. den 19. Januar 1922. esellschast unter der Finma * Gäah wah, wird gelsscht. standemitglieder sind Will ung * Aufsichte⸗· der Firma ist der Molkereifachmann Willy schiid betriebene Weingeschäft mit Aktiven Ver dinxem. nn der Veröffentlichung der Berufung pi 7. 7: , , Dr. Friedrich as Amtsgericht. e,. R Go., Esfen“ mit elner weig⸗ Amtsgericht Zittau, den 24. Januar 1922. und Wilkelm Matthias in st heute dem Tag der Generalpersammlung (bei löcher ist ahberu 6 Gel chästẽ. Weimar. 9 [Ilc64g] niederlaffung i6 Wiesbaden unser der Zweihrücken- 114666] Dldenbur in Sbar Tage nicht mitein . esn Zeitnn! rern find beltent Gustad Höte und n nnfer Handel gregister Abt 4 Bart itl rn mn, Than, * n, ner ger SDan delsregister. Einsicht in die Listz, der Sen recht der Äftien (6 20). Durch Veschluß geb. Boldt, und die des Wilhelm Karl vermögenssalde von 10 000. abschließen— Firma Versandgeschäft fürs Haus von minzestens 21 Tagen liegen 1. Dr. Karl Goetz, sie sind beide zusammen Nr. 232 ist heute die in. Oskar Kühn Filiale Wiesbaden“ und als deren Firma; Michael Kieem. nn,. Mühlen, wäbrend der Dien sistunden des der Aktionärversammlung vom 10. No⸗ Adolf Priewe ist erloschen. den Bilanz nebst Firmenrecht und Kund⸗ August Pohlig, üerdingen, folgendeg Die von der Gesellschast ausgehenden ö 1. ugt. in Weimar und als deren Inhaber der persönlich haftende Gesellschafter die Kauf. baugeschäft. Sitz: Zweibrücken. Die iedem n Den 21. 3 vember 1921 ist weiter na . der Amtegericht Swinemünde, schast. ( eingetragen: . Firma ist erloschen. kanntmachungen erfolgen durch Verf Wöächters bach, den 25. Januar 1922. Kaufmann Oskar Kühn daselbst ein⸗ leute Ottg Schwab und Gduard Noelle, Firma ist ersoschen . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. e g in ndert der Wortlaut der den 4. Januar 1922. Geschäftsführer sind die beiden Gesell, Herd ngen, den 20. Januar i522. lichung im Deutschen Reichs anzeiger. . , Das Amtsgericht. Ctragen worden: Dem Kgufmiann Alfred beide in Effen, eingetragen, Den Kauf. Nlhlen Ungelt gen; Firma: Karl Klee. . . über Höhe des Grundkapitals . ist heute daselbst eingetragen: schafter: 1. der Kaufmann Julius Renden⸗ Das Amtsgericht. fen. des ersten Aufsichtsrats fun Waldheim. 114640 Fier e in Weimar ist Prokura erteilt. leuten ber , erh in Essen und Dr. mann, ir r här Siß: ö und Anzahl der Aktien nach jeder Gattung e Firma lautet jetz; „Priemes bach, 2. der Weingroßhändler Peter Vogt, — Bankdirektor Ferdinand Baugbec z. In das Handelsregister ist heute ein. Angegebener, Geschäftszweig: Spezial mann . in Frankfurt a. M. , . mhaber Karl Kleemann, Bismark, Pro. k ; r Molkerei, Ahlbeck Seebad, Inhaber: beide in Trier, und ist jeder fur sich allein Uerdingen. n. Stuttgart, 27 Kommerzienrat Ernst i. gefragen worden?: geschast für Fleischere artikel. ift unter Heschraͤnkung auf ben Betrieß Rühlenbauer jn Jwelbrucke n ; In ner Geno ser bers e fe f heute , Syrottau, Willy Grongw . Ge. Offene berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. In unser Handelsregister A it heute Direktor der Daimler Hen eee sr . 1. auf Blatt 434 und 436, die Firmen Weimar, den 19. Januar 1922. der an n, Wiesbaden Ge! Zweibrücken, den 25. Januar 1922. unler Rr. 34 die Bau- und Spar ⸗ ö. den 23. Januar 1922. i r ,, Frau ÄAhmg Gronowm Dem Kaufmann Bernhard Clepe ist unter Nr. 316 die 36 Theodor A.. G. in Stuttgart n,. i Dresdner Bank, Zweigstelle Wald⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteisung 4b. samsprokura ertellt. e Gesellschaft hat Das Amtsgericht. genossenschaft für Bismark und m- — .
in das Geschäft als persönlich haftender! Prokura in der Weise erteilt, daß er zu⸗ Michaeli, Friemere heim, und alz! 3. Bankier Siegfried Bernheim in Stutt⸗
3us seine Versammlungen (z 18), Grenom in Ahlbeck Seebad. und Passiven gemäß der am 15. November un delsregister A seine Besch e 3. 19), k St ö. Die Prokura der Frau Rosalie Priewe, 1921 . und mit einem Rein⸗ e an e, , . ue ger eingelragenen