1922 / 27 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

der Ermordung des Abgeordneten Gareis sei das Verfahren noch im Gange, ebenso wegen des Ueberfalls auf den Abgeordneten Auer. Der Justizverwaltung

Amerika.

Ter amerikaniiche Staatsselrclär Hughes kat in ber Flottenkommission der Washingtoner Kon⸗

Philosovhie, des Erziehungswesens, der Geschichte, ber Rechtß· ind Staatawissenschatten, der Sozial-! und Wurtschaftswissenschaft. der Lttergturgeschichte, der bildenden Kunst., Musik Erd- und Völkerkunde, der Land. und Forstwirtschaft, der Naturwissenschaft, der Medizin,

Börsen⸗ Beilage

sei nichts von Paßfälschungen bei, der Münchener Noltzei feren . üros“ ; ; ! J ; z laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros Technik enthalten soll. Jede Abteilung unterstebt . . von wgaffenschiebungen, Strafrerfahren mitgeteilt, daß die drei beteiligten Machte, die Vereinigten n,, . liche use tal lung . ieser Richtung seien nicht anhängig. Ein unabhängiger Staaten, Großbritannien und Japan, sich über den Wortlaut Sorge n tragen bat. Die Darsteslung soll wissenschaftliche Zu- utwag auf sofortige Aufhebung der Volks gerichte wurde des guf die Vefestigung im Stillen Ozean bezuglichen Arüilel älefäigkeit ani. . Kemer bern ch it herein en. germ.

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger abgelehnt. des Fũnfmächte vertrages in der Flottenfrage Fachmämer sind für die Bearbeitung ker, auf etwa

j aten ͤ ; ande berechneten Sammlung gewonnen. Auf die Augstattung will Mr. 27. Berlin Mittwo ben 1 ebruar pi ; ß 3 m . der Verlan besondere Sorgfalt verwenden, so ist holzfreies en e, ch. ö. 1922

ro bri and. ili J . für die Bäcerbeigaben Kunstdruckvavier vorgeseben. Die Bände sollen . orbri nnen und Ir a * teiligten Nationen dürften in den bezeichneten insularen in ,, . eischeinen k etwa 12.50 A, in Halb- Amtlich sestgestellte 2 ö a. s re., . Denn, gr, lieher den Stand der Verhandlungen in der Trient, der kontinentalen Gebigten, leine neuen Pefestigungen Linen! 4 ff r dnherkem ar anf, lo, Wände in: beliebiger urse. . ure . . frage besagen die Nachrichten aus offiziellen Kreisen der bauen. Die Interessen . und Ilaliens würden Auswahl zu einem herabgesetzten Preis fubskribiert werden. Bit her Berliner Börse, 1. Februar 1922. . 1Frane, 1 tra, 1 S5u. 1 Reseta o. so d6. 1 5sterr. H O6. .

„Agence Havas“ zufolge, daß die Hauptschwierigkeiten sich in⸗ durch den erwähnten Artikel nicht berührt. Sie brauchten find 5 Bändchen der Sammlung erschienen. Die zwei ersten fallen . .

nächst auf die Frage beziehen, durch welche Sanktionen die also keine besondere Zustimmung wie die Vereinigten Staalen, in das Gebiet der Liseraturgeschichte und entbalten eine knappe, Krone oherr. od. ung. K. = d, d. ü Did. saied. C. . 5 . 3 g fische rem iich, ien Großbritannien und Fapan c 8 i stri aber alles Wesentliche in lebendiger Form bietende Uebersicht über Die 0 4. 1 GIB. ho. B. = 1 s., I Mart Senct an Durchführung des zu treffenden frar ösisch-englisck-italienischen Groß pan zu erteilen. und ihr Beitritt zu , J gf f . 833 ni,

Ahkommens zur Vermittlung zwischen den Griechen und den dem Fünfmãchte⸗Vertrage in der Flottenfrage werde an sich beider Darftellungen ist der niversstãtsvrofessor Dr. Aleran der Kredit- bl 318 *.] 1 alter Goldrubel— 420 *. do. Gb. Schaun

J e . enüge ꝛĩ l k ; , so (Gold 1, oo Æ. 1 Peso sarg. Bap.) = J , , ( 2 * ö

In einer Vollsitzung der Kommission für die Ein⸗ ö ; / ie Gegenwart dargestellt,. 20, 0 6. 1 Shanghai -⸗Taer 3, 30 A. . = folgung der aus diesem Abfommen her vorgehenden Entzscheidung schränkung der Rüstungen und in einer öffentlichen Sitzung 3 e D n etz ee er ß * Polen n ,,,, , , aufzwinge. In der thrazischen Frage soll die französische Auf⸗ werden der Fünfmächte Vertrag in der , die Re⸗ Schrifttum den geisligen Sammelpunkt besitzen, der ihr Volletum in ö , e fassung auf eine ausgesprochene Opposition stoßen. Die solution Root über die Unterseeboote und die Resolution über seiner politijchen! Trennung zufammenhielk und ihm das Ideal Das hinter einem Kertyapler befindliche Zeichen = gen enalische Regierung stimme wohl den Grenzveränder ingen zu, die Giftgase erörtert werden. Die bisherigen Abmachungen natsongier Se bständigleit bewahrte. In der Darstellung aber in viel geringerer Ausdehnung, als die franzöfische Note in den noch zu regelnden Fragen des Fernen Ostens werben der ru ssischen Litratur hat der Hergut seher, den Gegensatz zwischen

bedeutet, daß eine amtliche Preis feststelkung gegen⸗ wãärtig nicht stattfindet. . ; ö. . ; ö 3 ; 2 , zwischen Nationalismus * ãertum e vorschlage. nter den ren Fragen b Gegenstand einer späteren öffentlichen Sitzung sein. , , und Moskau, zwischen Nattznalis und Europãertun 6 k Fragen hereite namentlich z . ff ch kung etont. Nach einer kurjen Zujsammenfassung der Vorzeit wird die

Iõ, 0 Heilbronn.. 1897 N —— Herford. 1910. x3. 39 . do. 1917 —— Herne 1909 un w. 24 H do. 1908 E64, 50 a ildesheinm . öxter 39 1.4. do. 14, 1. M. 2. A. ut. 25 4 z 1897 31 ö do 1918 unk. 80 4 früher Inowraz lam K . 1903 3 , 1909 ö Ulm ... ...... . 190. bo. ny. u. 1902 3! ; Viersen ... ..... 1904 39 Jena . ...... 1900, 10 ; Wandsbek O7, 10 M ? 1902 39 1.1. Weimar 1888 3 Kaiserslantern oi, os Wie n bad. 1900. 01. 03 do. konv. 3g 1.1.7 2 Augg. 8 u. 44 Kgarls ruhe. .. 1907, 18 . do. 1908 1. Ag. rz. 37 do. lonv. 1902, oz 175 do. O8 2. R. 8. Ausg. * do. 1888. 1889 do. 1914 Æ unkv. 24 4 Kiel... 1898, 1904, o7 do. 18 Ag. 19 L. u. II. da.

Altona 1801. U, 14

h 28 282 2 228

1919. os Ausg. 19 bo. 1907

versch

1.2.8

Stuttgart 3 M. 19065 J 4 .

82

Aschaffenburg. 1901 Augsburg ol. oJ, 13 do. 18389. 97, 05 Baden⸗Baden 98. 09 , . ... 1800 M v.

e = c 0 8

.

2s , . r s

2

8 *

2 2

** 1 8. 2 2 1 *

do. O1 ., G7, riũckz. I 40, 13

1975

do. 1882 do. 87. 91, 5, O1 . 1304, 1905

5 9 9 Bpalte beigefügten den leßten zur Ausschütrung ge⸗ Kwüärttetnße= z . 190 . kommenen Gewinnanteil. Ist nur eie Gewinn⸗ Pao. 6 ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige ; ? . des vorletzten Geschäftsjahrs. ; 66 Die Notiz Telegraphische Auszahlung sowie ! ö 897.766 3 Banknoten! versteht sich für je 109 Gulden, Franken, 9 d s ö -. 1390, Kronen,. din n andi che Mark. Lire, Fesetas, Lei e ö ; on

2

w h r i n = 1 . , , ,

82 C LPT M 88

2 T2

Ce eo e.

ee r = . ö 2

2 de r w 0

dd V 2 8

1869 39 L.. unl. 1923 do. 1898 39 1.1. do 1885 3 do. 1301, 198902, 18904 do. 93, 83. or, 93 M3 Köln 1809, Os, 08, 12 Wilmersdorf Bln. 99 * bo. 1919 *rnk. 29 . do. O9, 12, 18 4 bo. 94, gs, 88, Ci, 03 s Worm Ol, 96. og, 14 4 gönigsb.ꝛoL u. IIukeꝛ do. k. 92, 9, os, os s da. 1893. ois⸗ Zerbst 1805 Ger. 2 ö e e, ere ,, / 1.4.15 o. 1891, os, 93, ol 84 versch. 9 . Fonstanz ..... 1802 39 1.1.7 Preußische Pfa Krefeld 1901, O6, o7., werner, ,, 44 do. . 1858 a9 19013 . Krotoschln 19090 S. 114 Landsberg a. B. 9g9, 86 39 Sangensalza ... 1903 56 187 35 ge, wor Lichtenberg (Berlin) 19990, 1999, 1918

.

1

Die den Aktien in der zweiten Späne beigefügten do. St. ent? iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Schwarz b. ond. i5 5 Die chinesischen und japanischen Delegierten Genneh an ; j ntwicklung seit Puäkin und Gogol einge hend dargeftellt. Zwei zuf det. Wasingtongt Konferenz haben obiger. Buehle zufolge Veiter Rändchen fallen nm bas Gebiet er Grunde H, Arb Frankreich. . . ö . far Rückgabe ,, an . Berlin schrieh eine den 8. ,. P 6 „ichaög ash ant gönnt een Kn dcr e fed ant nz anätt Cutehe ken , ,, ,, ,, n, . a ö. 2m; Frankreich und Itglien, über den gegenwärtig w ͤ 8 z. wartskampfe Anteilnal me an den geographischen Voraussetzungen der . Erna ö r ö 9 . verhandelt wird. zu ermöglichen, haben die beiden Regierungen, Konf 6 6 1 dem , ö. äußeren Politf' wachgetufen Haben, wesen fiche Dien ste seiften . . . D , n , dn, ee, d. . e, , wie die „Agence Havas“ meldet, beschlossen, bie Kündigungs Konsolidierung 9. , Schulden, die Be Fahgere Grenzen find? derm Baͤnkchen Gr rechffches Mittel genre m, , m lh. ire ,, frist des Nbkommens von 18958 um einen Monat zu verlängern. stimmung gestrichen, durch die der Ausschuß für die alliierten mee rg ebe ts gezogen. das den serips e en g, Di. Otto Maul, am Schluß des peur zettel als . Berichtigung · mitgetaili. de de e, er Infolgedessen wird bis auf weiteres an dem gegenwärtlg 8 n en , , 9 gegenwärtigen und zu⸗ Frankfurt a. M. zum Perfaffer e ö. 33. 7 sa, . Telegraphische Auszahlung. , zwischen Frankreich und Italien in Kraft befindlichen Handels. künftigen Forderungen der Vereinigten Staaten gegen jede be, mal eint, zeschsafß ene Darftellung ber ku kurgeschichtlichen Ginheit fit nder ure Lor ger urs regime nichis geändert . liebige fremde Macht zu regeln. Nach einer avasmeldung des griechischen Mittelmeergebietg. Nach einer allgemeinen Sänder⸗ Geld I Srief ] Geld rie c 130 3 9 ö t . ö ö . ö hat der Senat den Gesetzentwurf über die Konsolidierung der kunde des Gebielg werden die rin zelnen Landschaften behandelt; eine ned nes, mms gs da ; ö 1 Der vom 30. Januar datierte Begleitbrief, mit Hierten Schulden angenommen. Diese werden in Wertpapiere gernraphisch-merpbolegische Zeittabelle unterstützt in dankengiwerter Hufen Aires . n , 6 wo,,

2 * *

( 8 2 2 83 2

272

86

ö .

8 1 2 , ,

83

22

T2 8 8

141.

m

—— 8 3 *

.

2 2 2 2 7

er n 8

X a

2 * S*

3 RLFCKLR .

3 2123.

9 *

LCC LPL P

731

2 *

8 ö 3

.

828

2

Bochum 1913 ur 3 Y do

3. e r e .

E

8

** .

27

2 * * * S 2 1 1 2 1

2 n ,,,

do. Brdbg. Stadt sch. 5 Calendg. Cred. D, F sg do. D. E ksndb. 8 Dt. Psdb. Anst. Bosen S. 1-5 unk. 85 - 84 4 Kur⸗ u. NReum. alte 39 . neue 39 Rom m. ⸗Oblig. .

. 0 = 44 ——— 22

dem die Reparationskommission das deutsche Memo⸗ elt, bie iner 2 Weise das Verständnig. Sehn interessgnt ist das Bändchen, in dem i itt. . 1e s umgewandelt, die innerhalb einer Frist von W Jahren verfallen. husderffiäter ern or Fre rn in Geng mann, Leibzig, , n,, 3 eenbus n g,

randum den alliierten Regierungen übermittelt hat, erinnert kritischer Zusammenfassung den Geist des 1. Jabrhundertz“ Stockh. u. Gothenb. enn o ,, do.

C , E 2

** 2

*

* 3 2222

. , , , . .

1

.

1 . . n 222

2

326 D D C 2 2

—— *

*

—* =* 2 223

T= TSC C S . 2 9 2 2

h P ö

33

8

C 6. . 2

7 ** 6 . 9

2 2 2 2 2 222 ! —1*

* ö xn

4 bi. 2

0 J 0 6

47

0 r L F r a, . 33

.

39 90

D oO 0 4 16

Rande (Scabiss) suum)]

W 8 1 23. 8 2 2

8 2 . . . K

Aphthae T episooticas) Erysipolas

33

Rotz Mallsus) Maul und

Klauensenche

Rotlauf der Schweine

Schweinepest Eestis 8uurm)

9

= * ü

C .

emeinden

II,. ob lol, 75h

y 10537560 io

aufende Nummer V ö

rrrrrrryrwrrrr n H 2 1 5 1 2 * * *

Bezirke . Gemeinden fe (Weiden) Bezirke Bey frre 2

22

Gemeinden Gemeinden Höfe (Weiden)

T Höfe l Weiden)

do. do. Westfalische .... ..... do. 8. Folge

Hofe (Weiden

& Höfe (Weiden;

4 do. 1897, 83 . do. 1908, 1904 39 M.⸗Gladbach 99, 1800 do. 1911 unk. 86 M da. 1663 39

—— 2

2

Stadt Wien Niederõsterreich⸗ 24 Oberösterreich Salzburg.

Steiermark

Kärnten... ö, Vorarlberg

Insgesamt. ] 2 2 26 Desterreich ist frei von

*

25 2 6

an den Beschluß, den die Kommission am 13. Januar in ö rn a . * ö ö jhi 14 ; z J. a . elsingfors ‚⸗. 6. . . Cannes gefaßt hat, und fügt hinzu, daß die deutsche Regierung wie ich, in, der Philologbie, sriegzlt, (charafteristert uf : . 3 , n, ,,, die verlangten Schriftstücke der Reparationgksmmission hat zu . 108 , ist eine ungeheure ,, , , Nur zende 6. ; ö . oon Sr gäröniß-·=· , geben lassen. Die letztere iberreiche fie den in ihr vertretenen Gejundheitswesen, , g und Absperrungs⸗ . ee, , , n er ng, . ö. . New Hort. .... ; ed tanstasten er nr ge e ef er. ben,, issen, . ie. . ; Reaserungen und bitte, mitzz teilen, ob diese die Angelegenheit . me ge . ieserierende geschichtliche Darstellung beschränkte, sondern überalt ̃ k —— GCanfei gi. S S. 1. 9, udn gs ha fen.. Ea e diattl. enten. selbst in die Hand zu nehmen oder sie zur Beschlußfasiung an Dem Reichsgesunzbeitsamt ist der Ausbruch der Man! kritisch Stellung genommen hat, ift sicher ein Vorzng. Bei det Bien. altes Osdenbg. staatl red ge geb s . . , , , . . * die Kammission zurück uverweisen beabsichtigen. Das Schrift! 3nd Klaugnsenche vom Schlachtviehhof in Zwickau am Raumbeschränkéung, die ihm naturgemäß auferseat war, konnte diese J 22 S s J arlottenbg. Ss 35 oecd dur ge, e t. Sitpreutzijche ...... stück ist unterzeichnet von Dubois und Bradbury. 31. Januar 1922 gemeldet worden. Kritik freilich nicht erschöpfend sein. Gelegentlich hätte der Verfasser . Cech s. An enz. Sandz. 1 de or ss. n lun . dor de 2 Die K hat i igen Si aus diesem Gesichtapunkt sich der persönlichen Stellungnahme wohl . k eee. 1. is uir, 3. is. 1u. M6. urꝰ si . * ie Kam mer hat in der gestrigen Sitzung beschlossen, z besser enthalten. Die Fragen der Willensfreiheit und Unsterblichkeit Bulgarien goß. Lbrbi. S. - L. 22 * k ö 2 k die allgemeine Aussprache über den Gesetzentwurf. betreffend London, 31. Januar. (W. T. B.) Großbritannien werden mit einer Fürzer Behauptung bezw. mit einigen Sentimen tall= Keonstantinopel · Gotha Landkred. 885. , . do. assi. n do. ö die Festsetzung des Spezialbudgets für das Jahr 1922 über die wird gegenwärtig von einer schweren Epidemie von Maul- ö ai ordert, wie das auf S. 78 / 77 geschleht. Diese Aus⸗ Bank de. (oe. os, os. sg 1. ,. do. St. Pf. R. Iunł. 22 do. 8 , , ö t ; ; 1 gr,, nn, z täten nicht gefördert, wie auf S. 18 geschteh t u Berlin 8 (Bomkard s). Amsterbam 4. Brüffel 3. do. Meining. Tdtrd. 1. 6 bo B Hain 1969. 57 d L 5. 9 Ausgaben, die in Ausführung der Friedensverträge z J und Klauenseuche heimgesucht. Aus diesem Grunde wurden f er G stellung nicht berabs— ,,,, ,, do. ö . Mains 1800, 4903. 2 nen. . ⸗— e . 6 Friedensvertrage zu erfolgen ; 3 ; . ü z stellung soll aber den Wert der Gesamtdarstellung nicht berabsetzen. 69? Helsingfors 9. Italien 6. gopen⸗ 3 Enw. 1. rg Zit. E, 1 Sit. S, P da. do. haben, zu vertagen. Es wurde dem Antrage stattgegeben, in 6 . 286 ä, men, , 8 . von Vieh Zusammenfassend kann man feststellen, baß die vorliegenden Bändchen öigen 3x. gondon 3. wadridz g varlg zꝝ. Prag 3x 1 k Eolmar (cijas) 1874 do. ai ggit. G. Fukasꝛ! d do. do. die. Cinjelheratung der Titel einzutrgten. Die Kammer be, untersagt. Die Epidemie greift auch in Schottland um sich der, mmi bas Unternehmen verbeißungsvoll und dlückich ann -= reg en ere n, dan. , ae win r, zen e, n, i, , e. r , schã ftigte sich zunãchst mit den Krediten fũr die Besatzungas⸗ ; geleitet haben. 6. Geldsorten nn anknoten. ö. , . 9 6 90, 95, 96, 1903 37 do. Ol, O6, o7, os. 12. . 1 ö 9 66 t . ö ö. . 4 . ' . = . . XW 3 * ö 3 20 trupyen, alsdann mit der Frage der Aufräumungsarbeiten in Nachweisung über den Stand von Viehseuchen ͤ * ö . ,, . do. 13605 z. ii3.. . —— r ö ö ö . 2 . ; g ; K ö = . 9 . 2. Münz⸗Dukaten . .... das Stück —— ds. vnn. T. ö 218 1915.3. ; 15338 ö J . n ,, , ö. der Frage der land⸗ in Oesterreich in der Zeit vom 4 bis 11. Januar 1922. Zwei Fachmünner, der Lehrer 6 Rllsischen r Seminar für.... o. 1 S. idr it =, n, mens . 1, Lee; wirtschaftlichen Arbeiter, die aus dem Auslande herangezogen Ny 2 9 ; ; ; vrientalische Sprachen in Berlin Alfred Cosack und der Sovereigns. . 8. g nn. 6 . anzig ..... 1804. *. r * 1803 39 , werden sollen. ö . 8 d , 9 , n, , . Dane i, . Der Abg., Margaine hat gestern in der Kammer eine ins Traltische Ginfährt'ng in das Russiccbe eclen, geln eüerz.... I . 1 . 2 ö Interpellation über die auswärtige Politik der Schreiben. Syrtchen ver aßt, die 1 Verla Don tte dq tes . 2 1 igt dw vt 9 1 1.7 89,50 G . ene, do. ,, ,. . . 23 . ö ö. ö . . U. . h 5 3 t. n 8 rlie He ) 89 . ) 500 8 . . w. . ! , ö ; 9 1. . . . ,. Regierung eingereicht. Er wünscht Auskunft über die Folgen Nachtolger in Leipzig srscheint. Daß rerlicgende Hest, der Cin. geucz Ruf word rr 100 Roß 2s, 3, ( versch. Disch Eyign. . 30 1 ä. . hau en L. os. on Eclej. alt la nd cha fi ber ,, , ,, nnd, , , n. eg, gh. führung enthält das Rusisische Alphabet, das Dr. Walter nini 1e , oh. da. b. S. 25 3 do. —— Vorimund 16 Ildi3 M. 101 do. land der Fonferenz voti Washington, über die französische Politik mit Schreibhilte und einer Lauttafel versehen bat. Die praktiiche do. da. 2 u. 1 Do. 2 ö. k ,, . . im Fernen Osten und über die Konferenz in Genua. Anordnung des Ahhabets und die Tanttafel setzen den Jaien in den gebe moers n m ‚e, s. . 4 . ; K ö 1 . Stand, obne, besondere Vorkenntnisse russische Inschristen auf 5 vrdb J. dcemm. Id. Sd ig versch id 5d s ies s de.. 13369 in Heutzt . Em. . Ru nmland. Büchern, Geschäftskarten. Schriftstücken sowohl im Druck Unglische Vantnoten, große... 871. R Deut sche gomin. 1919 4] 1.3.1 gi, 756 6 92, Ih 6 . 8e u. 18 unt. 31, 38 2 * * . 3 5 D nter u 1 J 1 9. . 554 * ra n wie in Schrift zu entziffem. dem Lautwert nach festzustellen und mit do. .. unf k t . . , , 141.10 di 23 g ,. noa ee, . . . aut Meldung des „Wolffschen Telegranbenbüros“ haben rusfischen Buchstaben zu schreiben. So enthält dieses Heft die erste in, ere ren . 4 . k de. 1865 33 1850 sg Tin die Bolschewisten bei Verfolgung der sich zurückziehenden Einführung in das Nussische Weitere Teile der Einführung“ ver⸗ Jol gude he Han moten .. . verltgaflichter ile nba ßnen; an gm, ,, ; , rr. m tem · Sd? a a] Karelier wiederum die finn ländische Grenze bei Suo— vollständigen, die Bekanntschaft mit Laut und Schrift, bieien ein . 36 i , n , , . ö . ggiem. Sin. aj järvi überschritten. Nach Meldung der Grenzwachen sind rufsisches Uebungsbuch, einen grammatischen Anhang zu diesem und eren eien, döööir ,. Merkt. Jriedr. Fran zb. sz 1.1.7 do. do. S. 3. . 6 X 190611. 12. 1 aber einige Stunden später beide Teil f di ssi ein Uebersetzungsbuch. Die Praftische Einführung“ dürfte dem Pa, do. Alte zu M- 100 r. Taälgische Eisen dahn. do. Grundtbr. S. 13 do. . ars unt. . . 6 9 . 6 3 5 een f n, Sun. ö. i. großen Krels derer, die sich gerade in der Gegenwart mit der o. do. neue äh schn. 1d09kr. . , . do. S6. 87; 3s, S0. 4 Srenze zurückgekeht. Auf der karelischen Südfront wurden ier * ö traut ch ., gsf, Stan; e, do. do. neue zu ih- 100 Kr. ö J . 1631 39 1. 0. 1213 ; r . ö. i ö S wollen, ein treffliches Hilfemittel n n , do. 1879. 80. ss, 85, 83 iss die Bolschewisten bei Luwajärwi mit Verlust von über hundert ,, z ö ,,,, MJ iss. 165 Gefallenen zurückgeschlagen. *. 9

Vis mar⸗Carow 3 ö 1806. 02 Disch⸗ Dstafr. Ech u dv. Düren H 1399, J 19901

* do. G 1891 H. do. 18989, 19808 M39 vom Reich sichergeft Lino e. eis s garnac ... göt Münden (dann 61

D neldf. 1899, 1900,95 Münster 1908 4 L, M, oJ -- 11, 19 VU sch. 84, do. 1897 39 do. 18898, 90, 94 Nauheim i. Seen 02 ö. 3 1

bieten. . do. do. unter Soo Zei Russitsche Banknoten do. da. Absch. zu 500 Rbl. do. do. do. 5. 3 u. 1 Rbl.

dn . f. 100 Gd. ⸗Rbl. . Deutsche z lanleihen.

do. kleine Schwedische Banknoten. ...... Vrandenbh. Prov. os- 11 Schweizer Banknoten ... ..... R. 18-26 1912 R. 27-583 Spanische Banknoten do. 191 R. 34-527 ul s Tschecho⸗slow. Staars not., neue 1899

8

I *

2 2

2 21 1 rFLLFLCCPE

.

do. 3. Folge Westyr. rittersch. S. 1 do. d .

2 —— 2 2 9 w = = 3 11

Q z h

J 1

2 .

de 2 88 363 Gemeinden

* 2 MJ ;; 77 2 1 4 2 2 2 6 2 2 2 2 2 22

ö 2

CCCP

e e e T . 3

Italien.

Der Ministerpräsihent Bonomi hat von dem Verireier der Türkei in Paris Ferid Bei ein Schreiben erhalten, in dem das Erstaunen und lebhafte Bedauern der Türkei darüber ausgedrückt wird, daß sie von der an alle europäischen Staaten versandten Einladung zur Kon ferenz von Genua ausz— genommen worden ist. Die Türkei sei infolge ihrer geogra⸗ phischen Loge am Mittellänbischen Meer eine burchaus . europäische Macht. Ihre Nichteinladung sei eine Lücke, die . geeignet wäre, die Ergebnisse, die man mit Recht von bieser Wohl fahrtspslege.

, n, e, , J n, n, und , . zu Landanfenhalt für Stadtkinder. 25 W ; r , ,, drr , ,. gestasten. Ferid Bei erfucht deshalb Bonomi im Namen der Unter der Lelttung seines Versitzenden bes Reichsreirtschafls min issers V K 3 . 2 türkischen Regierung, das Nötige zu veranlassen, damit die a. D. Dr. 2 Ying ,, ö e,. ö ,,,. 26 1 96 kum nö,.

457139 101

de 2 1

Aeronauntisches Observatorinm. 4 4 Lindenberg, Kr. Beeskow.

22 74 61 3 922. Dre fsti 31 is 5 a. . 3 3 60 2 31 Januar 19 Drachenau litieg don 30 a bie 5 2 * . Sine net iin: ö. enen 2 ! l . Da. . 0. 2 .

Di nr f * 0 Relative Wind ; Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 19. 21 551 4 j 33 39, 36633 71 Serhdhe xurtdruc Temperatur G Jenchtig ,. Hann. Landes tredit.

ic eutiger Boriger nderpest und Lungenseuche. 1 keit Richtung hr 16 6. n Ser. ar. z 6 NMNeter h 20

2

do. 1900, 1903 . Naumburg 97. 1900 v. Eisenach. .... 18099 X 46 . Neumünster 190 Elberfeld. . . 1918 Y Ig9 1.1.7 * Neuß 1919 do. 99 M, as J. IV.. 6c, CM n Rordhausen 1908 . do. 1833 - 1889 31 ; Nürnberg 1899402. 04, os, 090 0 ö Elbing 1803, O9, 13 . 1907 - 1911, 1914 O 898. 0Oub 6 do. 3 38 1.1. do. 1920 unk. 30 . Emden ... 4.10 do. 91. 93 ky. 968 9s, . 339 1. 1805. 1906 1038,50 Erfurt 93, 1, os, 19 bo. 18908 . 1914, 1919 Offenbach a. M. 1920 94, 60 6 do. 98 . ol 8 do. 1900. 18907 N, 1414 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 15. 00d 6 Eschwege 1911 do. 1902. 1905 39 Hamburg. 80 Tlr.⸗L. S0, 00 6 . 1901 Offenburg 18986, ot EBln. Mind. Pr. Anl. 3) 6, 78 B do. 1966 V. 18909 bo. 18982 1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗ . 91, 0h do. 1913. 1919 Dyyeln 18902 Mö! Sach Mein. Gld.⸗ C. do. 1696 Ds nabrück 18609 do. 1901 Peine 1903 Flensburg ol, O0. 12 Pforzheim Ol, o7, 10, 1919, 1920 IS. 75d 1912. 1920 bo. 18696 3 . do. 1898. 190883 Frankfurt a. M. O6 , Rirmasens 1899 o7, os, 10, 114 versch. ; 105, gob Plauen 18053 do. 1913 utv. 24 4 15.65. 12 105, 80d do. 1903 do. 19 (1. 8. Ausg.), Posen 1900, 1905. 19608 19820 (1. Ausg.) 10605, 60d do. 1894. 1908 bo. 39, o M, O68 3 . Pott dam 1919 Frankfurt a. D. 1914 6. 80. 25 6 do. do. 1919 1. u. 8. Ausg. ] Se, o 8 Auedlindurg 1808 Fraustadt 4. Regensburg 18308, 09 Freiburg i. Sx. 00, O7 M ö 62, 900b do. 97 H. 51 8, os do 1914 . do. do. 18189 8 Si, So 6 Remscheid isi ukv. 2 n do. 1900 K do. 19083 Rheydt 1898 Ser. 4. do. 1913 unk. 24 M do. 1891 Rostock 1919, 1920 do. 1881. 18684. 1808 do. 1895 Rummelsb. (Gln.) 99 Saarbrück. 10. 14. 8. A. do

22

2 3 1 2 8 0

D N 2

2

,

K r B r FT T J .

2 de d 2 5 2

w 2 2 . i

J r Ca se g e ö e ö w 0 em .

r rFPFEPLFLBLBEP

*

8 23

3 *

*

* 1. —— —— ——ö

3 L 8 2 . = 0 o e e e .

, ,

S

. 6, . Ser. . 8 . bhess. Rrov. 20 uk. 26 1060 B ; do. III. 191 7fall. 1923 do. do. 1909. 13, 1

Deutsche Lospaplere. Anugsburg. 7 Guld. C.

Ytsch. II. Reichs⸗Sch. 1913 fällig 1922.

3

2 2 2

68

r

C

SCC : ö

2 * 2

22

.

Anus lãndische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenztffer versehenen Anleiker werden mit Zinsen gehandelt., und zwar:

TS 1 2 * . 42 3

2 2

2

*

ey. 373 **

* 2

n w

2. 18. 4 1. 8. 18. 1 1. 4. 19. X 15. 4. 1g. M1. 5. 19. 189. * 1.7. 19. * 1. 8. 189. 1 . 8. 19. *1. 8. 30.

2

2 2 141

2 2 ð—— —— —— 7 ——

* 0 2

2

8

1.1.7 18.6. 12 1.3.9 1.3.9 L1.7 1.1.7 18.9 1.4. 10 L4. 10 11.7 1.9.10 1.4.10 1.10 1.1.7 1.2.5 1.4.10 1.4. 10 1.1.7

1.1.7 1.1.7

1.1.7

18.1.7 L. 1.7 L4.19 L. 4.10

1.1.7 18. 5. 12

1

* * * 2

* * 2 2 *

11

Tü. . ́ 2 . ö z w 3 ö ö. Pomm. Prov. A. 86 Türkei gleich den übrigen Nationen eingeladen werde. halt fär Stadtkind er“ am 28. Januar im Sitzungesaal Bedeckt. Nebel. do. po. 3 e gd, ri, Sers des vreußischen Landwirtschaftsministeriums feine jäbrliche Uusschuß- . ; . e. e dot 6 u. 1900

ien. ; 211 . ni G. do. Spar⸗Vräm.⸗Anl. fr. Ww, Posener Provinzial.

Epanien . der Reicht · und , Minifterien, der Prohinzialstellen Pr. Etaats sch. f. 1.2.22 2.5 100, 106 do. 1888, 92, os, 98, o]

Das Amtsblatt meldet, daß der spanisch⸗schweizerische und Landegzentralen des. Vereins sowie der bedeutend ften c 1 . ,

15. Reh den ist , ng und Zweiten Beilage.) da. da. ee gi4. ; bo. Wut. i- zum 15. Februar verlängert worden ist. ansprache de orsitzen en erb ne! R de er wies er an e ( ernia ; ; ö große Bedentung der Vereingarbeit für die Gesundung unserer J an m, 26 , sind Blättermeldungen zufolge eingestellt worden, um die Durchführung dieses wichtigen Zweiges der Grholungsfärforse ian ( v. 1. . 8 ab 333 12-17. Lö. 2. = 66 Verhandlungen, die den Loskauf der gefangenen Spanier und Fiahmen einst steis geschlosftnen Keichgorganisatin auch noch serner' La. de ho nutgg. n verhindern. Nach Erörterung einiger Fragen. die die Ergänzungswahl zum Aus— bam n ern me, 212 Baden 1501 ** do. Lom m. Ban. . schuß betrafen, erstattete sodann der Geschäftsführer des Vereins, Dpyernhaus. nter den Linden. Denneretag: 28. do. 1908 0. 11 1215. da. . Landtrgd. Dan

do. bv. 8 sitzung Die Versammlung, an der eine große Zahl von Vertretern . n , d, . , nnn (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten i 3 o. 1690 modus Livendi, der am 31. Januar abgelaufen war, bis karttatipen Verbände teilnahm, wurde durch eine Begrfißunge⸗ do. Außzg. 22 u. 23 Die militärischen Operationen in Marokko Jugend hin und betonte dabei. daß der Verein durch die einheitliche ** Do. do. Staffelgnf. Aug. 3. 4. 10. bie eventuelle Unterwerfung von Raisuli bezwecken, nicht zu in die Pflicht babe, seine Arbeit für die Volkegefundhest forizusetzen. Theater. ( en . 1015. 14. * ,, 1914, 1919 . Sächs. Prov. Ag. 8— ]

8 X 2

do. 1903 Fürstenwalbe Sy. 00 M Fürth i. B...... 1901 do. 1920 unk. 1925 do. 19013

Julda Gelsenkirchen o7, 10 Gießen 91, o7. Os, 12, 14 do. 1905 Glauchau 1884, 1903 Glogau. .. 19198, 1920 4 . 1895 Gnejen. .. 1901. 1907 85. St. Johann a. Saar do. 1901 ; 1902 Görlitz... ...... 19090 4. do. 1893 do . Schöneb ( ln) od. 07.09 Graudenz. h do. 1918 unkv. 28 Güstrow. ..... . 1895 ö da. 1896 adersleben ... . 1903 . do. 1804 agen 1919 M, 1980 9 1.1. Schwerln i. M. 1897 1606. 1912 4. t ; Solingen 1899. 02 Halberstadt 92. 12. 19 Spandau 1891 do. 169739 1.1. do. oog Kanalvb. . do. 102 3 do. 183 Ghinesen iss Lauenb are 1919. . Halle. · · · 1900. O6 19 Stargard i. Bomm. 8 4. do. Reorgants. 19 , x 1819 4 1.8. Stendal 1901. 1803 unk. 3 dr ( 4 .... 1886, 1892 do. Eis. Hukuang

Dänemark.

. . . DOberstleutnant. a. D. Jordan, den Bericht über das Eraebnis der bezugsborstellung. Margarete. Anfang 7 Uhr. . e int r, Der dänische Verkehrsminister beantragie im Folkething rorjährigen Inland. und Auslandunterbringung und die Vorbereitungen Freitag: Mittags 17 Uhr: Snmphonie Mittags- Konzert,. . dern , dei ien s der n,, Staatsbeihilfen für die Vertiefung des Hafens und für das neüÿe Jahr. Aut dem Bericht ist zu erwähnen, daß daz (Vortragöfolge wie am Abend.) Abenbs 7 Ühr: Vr. Symphꝙonie⸗ H , , ö

ö . . in ö en, für den Kai und . 9 , ,, im . 2 verflossenen Konzert ver Kapelle ver Staats-Oper. ba. 1oh sg 1231 8 , , ,, eine Fahrtrinne im Apenradener Hafen, für einen Kai Jahre recht günstig war und gegen orlabe einen er⸗ j t z n,, t hn, n, im Häfen von ö rg . . Fis 3 beblichen Zuwachs erfahren hatte. Hingegen wieg die Unter⸗ Eechansp ielh aus. an e en mer, Dennert: DX. Deren · ö . 190, 8] 1. e bh, ene ha fen. Für die drei letzten Kosten bird die Sia atabelh i se , im Auslande leider einen erheblichen Rückgang auf. bezugsvorstellung. Lumpazi⸗Vagabundns. Anfang 7 Uhr. . . an die Bedin eknüpfl. daß 9 23 Die zorbereitungsarbeiten des Vereins für die Tätig⸗ Freitag Die BVerschwörung des Fiesco zu Genna. 3 . do. do. Auzs. 2.

ö gung geknüpft, daß auch von anderer Seite ent⸗ fat in dieler Jabrz find nahezu abackälessen und! die bon der zu. Anfang 7 he. e eri s, ö sprechende Beträge aufgebracht werden. sändigen Min sfterlen genehmiglen Rächtlinlet: werden in den erflen * , , del er r, .

6 des Februar zur Ausgabe gelangen. Nach Erstattung des r er ern,, a

da. äußere 1886 do. Ges. Nr. 88 76

1

82

—— 2 .

ö 222 2 * 8 25322 8

* 3 33235 5

2 82 .

23 82.

. * *

32 —— 7 8

Buen.⸗Air. Rr. 0s do Br. 10 do. do.

Bulg Gd. Syv. 92

252 45.216580

Sr 121861. 1383650

2rY 61581 83680

1x l- 20000

Chilenen A. 1911 do. Gold 68 do. 1806

r

2 2 —— ——

0

222 2

23 2

d ; ;7—

h - SGrnsch. Sun. Sch. .] enberichts dutch den Schatzmeis er, Geheimen Oberregierungetat e dee, aul.

Litauen. z ö ; z Eggert, wurde in die Anssprache eingetreten. In dieser kam der : icher Schriftleiler: Di ; . Die litauische Regierung hat der polnischen Re⸗ finmätige Ahe zun. Angdrznc. rez. ler Enrch die ererkglinsf. Veranhvortticer Schriftleiler; Direkter De rr ol. Charlettenb̃ntg, * is rie eh!

gie rung eine Note übersandt, in der sie, wie ‚Wolfftz Tele⸗ bedingten Erschwenrn Landaufent g das wir hf⸗ Mi Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle be a6. 1366 k . , ö . k Ii . käden neuen Jahie Mn fothern. (ß. E. B Verlag der Geschäftestelle (Mengering) in Berlin. , ,

S vorschläg ie litauische Regierung legt die Unge⸗ . z . . * , , n nh cutera tur e J 6 8 e , . , . Wilnazr Berö kerung Nechnung hagen; Der Verlag von Ferdinand Hirt in Bieslan beginnt mit der Heraus- ir oi . 4 . do. da eds ] i. 2 m ö . * 3 . 8 sie hofft, die polnische Regierung ihre Trunnen bis zur saß? nnz! Bücher sammjung die nn, m. nns Bücherei Fünf Beilagen r n, , . Deut sch Crcdianscsben . . w Linie des Suwalfivertrags zurückziehen werde, da der Zeligowsti⸗ Lenannt ist und die in 16 bteilungen. fachwi renschartlich geordnet, leinschließlich Bõrsenbeilage) 2 . 6 . . ,, e m, , Git, , rr. ö

und Grste, Zweite und Dritte Zentral · Dandelsraaister · Beilage e w ,. veric ea o

; 5 do. priv. J. rz. aufstand ungese ö. ; 1908, o9, 12. 17 Harburg a. C.... 1965 4. . usg. 1811) 4 1.1.7 da. 25 000, a390Fr sst gesetzlich sei. Gesamtdarstellungen aus den Gebieten der Reliqionswissenschast, der , ö,, nb ,, . e nn , n 4 a 1s, 1502. 1306 *

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10—12. Flentzburg. Kreis o do. do. 1919 Hadersleb Kreis 10 M

. 2 2

E 3 6 1 Q +¶a *

r , , . 2 . 6 3 .

2

2 2 Q Q 2 8

22 k . w Q

*

*

do. do. 2800. So Altenburg 90 S. 1, 214 lversch] —— do. 180618 Fin ni. e t.

6