1922 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

weren. . Irzoo z Fro ber z geren Denssche geessschete und voden ee shete ö 3 5 9. D r Ia J e. H zum Deutschen Reichs ae - 2 ; hijch Staats i Jutesvinn ; . 715 . g 3 / ind ande . ( 66 n En en ad an ze ger

urg⸗= i —— G., —— B. G. fangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und a 2 2 G., 8. * Neuguinea . See tiere 24 davon gewonnene Erzeugnisse. 1 Schaltiere. e Mr 27 * t 3 f 2 ö —— G., B., . . 2 B. Dtavl. Minen ⸗˖ Aktien G6 B , , 3000 soo] . 2 2 Berlin, Mittwoch, den 1. Zebruar

do de. Genu fich . G. B. Ruhia 2 . ar a. 31 Januar. (G. T. B. S g. ar gn. Seetiere und davon Nord see D st fee . 6 1. haterhichunggsachen .

5 oMο Heipziger Stadtanleihe lo 10. Allgemeine Deut redit⸗ ewonnene Erzeugnisse! d ranaten ))... ; s .

anssolt 27496, Tank fr gyrund besttz Bös, Rö, Cbemnibet Want, gemonnent Erteug . 1 , w,, 333 Iz gz 2664 i, r. . Fund achen, gustellungen n. dergl. 2 8. Crwerbg. und Wirt

verein 288 00, Ludwig Hupfeld 610, 900, Piano Zimmermann 715. 00, aiserbummer 167 1916 . ö 266 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. En 1 Ek . Niederlassung ꝛc. von tsanwãal

Leirziger Baumwoll spinnerei 152909 00 Sächs. Emaillier u. Stanz- 1. Fische. Taschenkrebse .. Stüc 35635 5 . ö. . . von Wertpapieren. . E 4 3. Ünfafl. und Indalihitate. . Berfch.

elk berm; Gebr. Gnöchtel ä. 9. Stsbr u. Co. 1360 0 Tür. en br 6s 714 35a w X20 * Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften an zei 3. Bankaugwei se

Wollgarnfzinnerei 15066. Sächt. Wollgt vorm. Tittel n. Grüger Schellfisch, groß 1 383 1336312 3 550 1 ; näcigenpreis für den Raum einer 55. gespaltenen Cinheitszeile 9 4. 109. Verschiedene Betauntrnachungen. 11. Privatan egen.

JJ / uusammen . gift 4 i iss zor ne FBefriftete a ö ' ;

ermania Veniger Maschinenfabri O0, Leivziger Werk⸗ * 464 9 , ; . Befriftete Anzeigen ö

zeug Pittler n. Co. S825, 066. Wotan⸗Werke S86, 00. Leipz. Kammgarn. 28 826 39 4 26 t. ; IH. Andere Seetiere. zeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Ge

swinnerei 0 , Huge Schneider S398 99. Wurzner Kunstmübl. . les od i & or an, Cann, . g schãfts stelle eingegangen sein. g

borm. Krictich ziz od. Hal. Zucker Tahrit 1660 dbchh. Rite dar ö,, Seehunde...

Fratzen 13960. Trit Schul zum Zeh 9. Riebeck n. Ge. 666 6j ,, .

Thüring. Gas 560 00, Hallesche Pfännerschaft 663 900 Still. Kabligu, groß . Trandfnßt g. t. Ji; Jannar, w. 8. B, smtlicze tels lein (Dorsich h. k Tr rallen, Lumm 30 29 .

Devisenkurse) . , 6 , R d . 65 8336 Hiinen⸗ 150 1206 .

, . lusammen Smãñ T , I

oIoe 30 G., 3117 50 B. Helsingforg 40700 G. 408 D B. Italien Scholle (Heoldbutt), . m Gren guitfe von Seetteren.

Fgiß 30 G. 918 53 B. Lenden Sös. 10 G, Soß, sß9 B'. New Jork greß, mittel.. . Galiberinge . Kontses Si 365 100

201 390 G. 20179 B. Paris 1667.30 G., 167970 B. Schweiz klein . er ,, ö . 23

zäöös so. . sitz 3 3. Sranien zes ds G. zor gd Br, We, , . if bern. ; 6 720. 27 02

gen en Gs ö Be Grag sst 6 G. s zo B. Budahei;i er , nul 6. g 5

W tantchen re Ren, nm. Fischtran . 16 ri5 204 or Danzẽng, 31. Januar. (W. T. B. Noten: Amerikanische unechte Rotzunge. e,, . 4.

G, B, Engl ische 5s s G. S656. 10 B., Polnische , ., .

9 ö * 3 B. Telegraphische Auszahlungen: Warschau , ne, ö.

Pra 3 Januar. WB. T. B) Notierungen der Deyisen. 3 363

zentrale (Mitteskurfe) Amfterdam 1gjo 60, Rerfin 26 00 Stock, Leng a .

elm 1305 Ghriffianig S2. Ropenbagen 184230. Zärich 10h, 6 .

Lenden Al 8, Pieke. Hork zl, zz, Wien oi dz, Markhoten 25 65, arch (Srenolf . ;; .

Polnische Noten 1424 Rotzunge, groß, mittel 29 fe ond on, 30. Zannar. (WB. T. B.) Prixatdie ont 30, . w .

4 90 fundierte Kriegsanleihe 79,50, 5 oso Kriegsanleihe 93, 4 (o 809 d 577

Wildenten .. 390

betreffend die Ninwandlung und Auf I 153 ãhri i . n e 0 ę re, ,, ,, und = 06 Aufgebot. jährigen Kinder des Genannten, die unter der am 20. April 1921 d sierbenen 31 g * er . g Fidel mmisses, hiermit be- Der Gerichts fan list a D. Julius Fried. seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen Anna Marzillier aut e . 2

. tigt. heim in Tilsit, Kasernenst isheri = h . 10, v tret * en ) 4 . z 5 . lust⸗ und Jund sachen, ö,. nnn, . durch 9. e, w,. Heel ee e, 3 22 K 1922. ben . 3 3 R ll l =4irren, bat beantragt. den verschollenen Das Amtsgericht. in Berlin 6 itz. Schloßff Ars ö ; zerlin. Steglitz Schloßstr. BM, und der Z3uste Ungen n. dergl. lulsass] n en, . . ö. , iiszi3) K 3 Julius Wittkower in Berlin= II lↄ836] a Helge, s hde zu Ludmwigslust zuletzt wohnbaft im Inlanbe in Pech,, Der Kolen Joßhang Gerhard Hülmann f ar, . gohe ustausenstr 34, als Voll⸗ Die Zahlungssperre binsichtlich des !* gemäß 927 B. G- B. dag Au gebot bach für tot zu ertlarene n, bezeichnete in Berten, Kreis Lingen, gehoren am ie, . G Testa ments der Em 2. Sey Anf he n ug e , k . 3 der Ausschließung des Eigen⸗ Verschollene wird aufgefordert, fich fpä. ]. Februar 18653 daselbst und seine voll⸗ . , ., . ers der auf den Namen des Weherg testeng in dem auf den Tr. Sept uber sährigen Kinger- 2 Vohnnn Gerhard Steglitz, Feneriachstt 77 er .

anleibe von 1918 Gruppe 970 Rr. 207 Ihde ; ũ

3 219 . zum Grundbuch der Stadt Ludwigs. 1922, Bor mittags 11 r, vo Finn, geb. am s. Bftober Jöäd ju r fah K 159 1st, Eingetragtnen Grundffäcke, Garen unterzeichneien eg 5 zi. 8. (hegten J Herta Kari Siimann 2 , . 120 8hh . den 26. Januar 1532 8154. Beim Clendahester an der Schweriner Assee anberhumten. Aufgebotstermin zu meiden, geb. . Juni 1395 zaselbst, ) Gerhard . . . , 1 ö 8 7 5 33 n 1 . . 22. Bl. 1241, Garten im Kri husch Bl 1829, widrigen fals die Todegerklärung erf0saen Augnft, Dülmann, geb. 12. Dezember 1897 . Feng ö e , . Kanties 2 UI t65837 beantragt. Der bigherige tigentümer wird wird. Au alle, welche Auskunft über daselbst, zu a bis c wohnhaft in Berlen, ö ö.. j ö ö. a gläubiger werden 0 165 go, iz 35 a Die, Zablungespertz vom 21. Oktober Zufgefordert, lein, Recht sräleftenz in dem Lehen ober Erh des Versche lernt zue führen an Stele deg Familiennamens ber Ge f de ö 16 3oss. Bo, 13 771 Gais über die Schusdverschrelbinmgen bet anf zen 16. März 1522, Mittags realen vermmzgen, Sebi die Aufforderung, Rölsmann kr Fömtiennamen Keim. te, ber eli benen norte .,

32530] 188 w 4 Kriegganeihe bon 19] gi Jenn r

neten Personen srätestens in dem auf 1 1416 und 286 743 über je 2 5 , wird duf⸗ anb aumten Aufgebotster mine anzumelden, richt Anzeine zu machen.

18 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— 5 . 1 kern gaer lor erat , mn n, ef 557 ; 583 3490 7 j * (rr, ,, 4 gen minder⸗ . ir, , man, ,. 8h26 Old 35 942 583 1043 490 7917538 geheben. 84. E. 712. 18. widrigenfalls seine Aueschlteßung erfolgen M.⸗Glapvach, den 12. Januar 1922. jäbrigen Finder de zu 1 Genannten, die . uhr. vor dem unterie Feen Ge—= 8 650 419 1043 490 unter seiner elterlichen Gewalt stehen und cht, Bertin Schöneberg, G mnewalt⸗

E Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 8, wird. Dag Amtsgericht ; iner . nus. . . r ss des in Ian 7 931 287 den 27. Januar 19277. , . ö 1922. Ii58a6j * 2 , ,, , . ,, 9, kanti 7 9 ö 16 g8ꝛn, B 22. h j 6.

KRanties . lll ss] . Die am 12. März 1891 zu Oranienburg ü, .

. . w ; ꝛö 6 . e m,. ö hat die

fee glg h Sm, 7 . ierzu Ostseegebiet .. 7233128 ie Zahlungs perr? vom 3. Oktober [1156840 Gerannt geboren Anna Glise Labja in Garfi 1 g gabe, des Gegenstandeg und des Grund s Relgien bz, 857 Schweiz 21.95, Holland 11,57, New Jork 427,50 ] ; hierzu Ostseegebiet . , ; anntmachung. fa, ? ö . 6, Ju stizmi Forde . undi

Erehnien 5 17 Vlailen Hz 73; Want blanß S9 d Nerd nnd Ostsee gebiet ö ,,, ,, k,

London. 31. Januar. (W. T. B.) Silber 35, 25, Silber an mittel o 93, , g. . Gesamtwert 44 857 398 : ren en Gen au be, 5 . . . . e, . ili ,, Harun Hit Len r erg g. . e g nn,

ͤ 1 . . f ere, . , pile , , n . g

fes Schkölen hat auf Grund erftreckt sich auf 6 Pawelwitz, Kreis Trebnitz i. Schlef, ge⸗ iger, welche sich nicht melden, können,

Lieferung 34 75. ö ĩ ĩ ; Vorschein gef is ĩ ,, n T R Ten Deut chl . ; Boden see⸗ und Rheingebiet. m or wein ggelgmmenzist. zt Eis. 2. der Verordnung. ber Famissengläter vom namens, erstr . ihren ö ö ö . t gi, gn, WJ 3 Käree , nn,, ,, , h , , ,, , , Se digi; f r . J kg 4 den 27. Januar 1922. 30. Dözember 1920 (Pr. Gef. S. 1921 Nh, Sohn w Georg Labza. Se. , kö. Jänsch den 6 . . 443.39. Tlafien 5,25 Sc 3328. 181,75. ; 3 1 ; —— . , tigung. Rr. ik 4d 5Sis3 . h na er. nissen und Auflagen berücksichtigt zu Zürich. 31. Januar. (WB. T. B.) Deyisenkurse. Berlin 7 ; ILIll6339 Sir die AufnahmPè einer Familien. Eihäch lung, Nr Nope . Amts bnitz, 25. 1922 werden, von den E ir B , , , , tn, n ,. . . , , de Tho aerenet une l e , , ü, , Gere, e kr, , di Kell zue we, ,, ,,. Londen 21 933 Paris 255. Italien 233 4, Brüssel 0 40 Kopen. D ; ö r 3 ; zangfijche —— . 86 e. a, e,. 3 .. ftrage? Verf , s j rieri nicht ausge äu- ,,, ,, , To, Kar , . ü d, e, de ne rr, e, , , , r m , n,, . . k .* 6st ö ö Stint. kleiner.. ie, Grohffelchen w K eit ö fad Ir 3 tragten Mitglied des , . Brandenurg, den 4 Januar 1922 3 * mer Jebann , gun e en haltet ihnen ieder Erbe nach der Peisung 11,774, Berlin 1,35. Paris 246. Schweiß 52.59. Win G hi, Int . . w ; ccheinbegen bon nom. M los Ventsche Mittwoch., den 15. März 192. Das Am gericht. zn Runen. be, Helene Anguste KRunitemet: . K Koyenbagen 4 74. Stockholm 58, so Ghristiania 43 00, New Jork . 3 . , h ö Schweb. oder Silber ; 26ty Kußßftghilkugef, n. Maschinenfabrit. Alt. Vorm; ags 11 uhr, im Dien seebénse litssdz! Seianntfnadkng. in Amen, führen an Jtelle des Familien. ul befs Gläubiger aug Pfisch Alerr ig wmöhg, srfsss sr ät irn ä o, Fiir siö 6, , m, dn, , 1346 337 ö. JJ 3 . , oo 1 rez. iert, , Dung Cibeiung Re istirminiffere öh. Kuntke: esi den Fa nillennamen eme fe ihrn ö er e hr Am ster dam, 31. Janugr. W. T. B.) . 8. Jo Nieder . Regenbogen ⸗··· . ö Dur n, . ur Rad selge in dom 21. November 1821 find a) der . a . Aufl owie ländijche Staatzanteihe von i5fs Seiz. 3 a Riederlänz. Siaatt. , . ö * 9 . ö ) 5 . Auto. Aft. Nr. 16 Moo. . ,,, . Pberutenen Familienmif⸗ Sandwirt Heinrich Stegemann in Sellen Witten, . . nur 1922. k e, w anleihe 58, 75, 3 C0 Deutsche Reichtanleihe Januar Juli⸗Couvon , ̃ 1672 5 Saiblinge Rötey. 3 19 Nachricht erbittet Polizei vrãsidium . . . hiermit , bei Burasteinfurt. b) sein volljähriger a8 Amtegericht. nur der Nechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Dresden, Fundamt, zu Verfustteuh „ich beim, unterzeichneten Auf. Sohn Johann Hermann Becker genannt i584 Aufgebot. ihnen nach der Teilung des Rachlaffes nur

—— Königlich Niederländ. Petroleum 388 25, Holland. Amerika⸗ . ö. -. . . —⸗ Linie 155 63 all fen! Torefa & Santa FJ Rock Igland . , Brasse) ; 9 . k , —— . Southern Pacifie 898 00. Southern Railwavr —, Union Ge. eg iiejch z chen. . . = ö. 32 1628 1. haben. Die Anwärter, die beson ders Berlin ⸗Schõneb rg, Meran Straße 8 ; 8 he, lr, 3 . . 2 ö eson 8 n e . z ; DeVPboneberg, er Straße 8, 6 X .: . ; . 9 . J 356 1 7 ufgebot. ers ge. mann. (Becker gen. Stegemann) den für die Erben eg am 3 . 3 rlin⸗Schönebe eg, den 18. Januar

aeine JI0 0. Anaconda 104, o, United Statez Steel Corz. 35 2 . * Ruhig. 66 bat 3 6 k . 27 . ̃ . 1 die verwitwete n, n n n . . Biecker zu Tübren. 1520 ver tothe nen uu s mar ns * ] ; z , ke ̃ e . g abgeben; dies gil zu ĩ . 8. 22. 17* r e Hermann Daz 6 ;

Kopenhagen, 31. Januar Deyisenkurse. Ser n 163 ) Fabrikbesitzer ara Hamburger, geb. 6, niche Hustknt urgst k ö 1922. i aue Ber lin. hh õnebe ig k Das Amtsgericht. Abteilung 9. , 199. 21, 115851

London 21,29, Nerv Mork 496, 00, Hainburg 2509. Paris 41,25, H , , ,,. 353 3953 1 An verven 39, 40. Zürich 7 40, Amsterdam 183,509. Stockholm 8er Breitlin).. 3 36 1 ns 7 . JJ , , g. ss, eaten. ,,,

Stockholm, 31. Januar. T. B.) Devisenkurse. London J 5. ** ; ĩ zum Zwecke der Ausschließung der . ö . Franz Rlbert Pi . 3 s . ö ö. e e, , ,,, wh, b, Aal (¶Merr⸗) ö 375 895 200 16rr, bsß' e Ker er den! ö Daz Auflösungsamt für Familiengüter. Fam, . Micholski in Dortmund, Erben des am 2 August 1921. ver Lorbenen und Industrie, Niederlassung Kattowitz, ae, kmstznrein läd , Kähenhage Sozds, Christiant 63e, Aaltg:r, (Onarre, ö 3 Wei 11 389 3 he gehörten, Cem dttück: Wielg issn] F benni deln L' we, eier. g Hein, Gerier. nr d br, ,, mn, e, e. Washington 394,50. Helsingfors 8, 10, Prag 750. . F htte) U Jale . 13 199 Nr. 33 (Häuglerstelleꝰ Abteilung 11I Rr. 3 Ver Besttzer der Familienfidei⸗ Famili 4, , . Ztelle des sieaße 25 . 5. E. 261. Zi, Bank für Handel und Industrie in Berlin

Christ ana? 31. Januar. We T. P.) Devisen kurse. H,. 438 79 Wels ö bezw. 3 für den Häusler Johann Gottlieb komm isse von Sc nnius s rem, g. n nb fe . . , ,,, . Rech , Dr. Carl Spiller gezogenen Schecks Nr. 789994 d. 4 Ka: o⸗ London 26 39. Hamhmg 32, Paris sd. Ren Fert 6d oo Sein m, (Se,, Sen tig. Fiche (Hael, Rost ufwh FkKirrfl Kirn fät be. dönlez Car don SEchtning hbtow sl, Län er, dern, sibiöhnnar 122. ils Berker Hsbgenh Sirahe ö, Kiß,- den, s. Tpi al, iber o Cs n. Amsferdam 233,25. Jürsch 123,75. Helsingfors 12 75. Antwerpen Langschwanz (See 60) D Mess August Dittrich in Ober Wiefa ein, mann von Schöning auf Su e, mn, me, e. 1922. als Nachlaszpfleger für die Erben des am Rr. 736 113 4.4. Kantowitz, den 8 April 50 o, Stockholm 153.75, Kopenhagen 27 73. Prag 1256. ; . 8 4 6160 zulammen 23 7102. 3 getragenen, zu 3 co verzinglichen Hypo. hat auf Grund der n, J k , teniter ld2l rersterbenen Genera. iel, äber S9 obo ., und Rr. 16s . ch z Berlin, den 31. Januar 1922. . von 40 bezw. 76 Talern gemäß ordnung vom 30. Dejember hon reren. Il3309] . , e, e. 6 Da, ntę aus Berlin- d. d. Kattowitz, den 8. April 1921, über FIlunder ( Struffbutt) ? Statistisches Reichs amt. Delbrück. S 11709 B. GB., 2. a) der Kausmann Gef ⸗S 152 S. 77) die Aufnahme encs ,. Der Justizminister hat. die Brüder . Ka jr . 4 ö . 3 fäg kraftlos erklart worden. in , . . Karl Rudolf Unruh, bh) der Kaufmann Familienschlusses zum Zwecke der Auf⸗ 1. Eisenbobler Jeseph Oskar Lubfen ski, B . . Val her Schubert. 34 F. bol. 2l. ; . Berichte von auswärtigen Waren märkten. J dern Reisgs Kere nn cölizz geriteteß gatnnz. Sine. Pfandiiefcschtit ben getzcen, am 23. Jahr iss zu Bort. Zärhingd rah utkerftzaä ü, ais Ümiegericht Serlin, mꝛitte, Abteilung sc,

. Neungug: ... e, ; 26. Fark die Rechtsanwälte Neichbesm und 253 6ho 4 auf Succow und? ooh ' mund, 2. Bergmann Franz Lubsemskt, ge. Pächlaßt. Falter für den Nachlaß deg am den 2. Januar 1922.

Lond en 30. Januar. (W. , B Wollauktion. Es Hornbech tt... .. . Das Jebrugrheft der Den t chen Run zschan bat folgenden Gube in Greiffenkgrg in Schiesien, die uf Lübtow A beantragt. Termmn' fur boren am 30 Juni ig ebendort, 3. erg, *. Nopem ber 118 verstorhenen. Kauf, 15850 , wurden 10 700 Ballen angeboten. Feine Wellforten lonnten bei leb, Retauge-=. 142 . z Fnbalt: Kar Hautßofer. Die geopolititche Tragweite der Rö. Rucschließung der Glaub! get br? uf den Wr heel unt? er ze f i ber mann Ighaun Karl zubsemski, gere nn , n,, , en des 2 ĩ hafter Nachfrage die früheren Preise aufrechterha ten. Die anderen ; 50 . frage. W. von Unger. Die Vlamen und der Rhein. Otto Hrundbuchblatt des Hausgrundstücks TFiesen 1 n , nnn e nn i. März 1894 ebendort, 4 Gmald ; bemader,. Nechltanwalt Dr Carl Spiller 337 * den Atte *r. Am segerichts Wollsorten lagen ruhiger. 1190 Gyfae. Die Fre g, . g e gen, 4 . 361 Yir. zöe r Görriffenkerf in Gr n nf , . , Lubiewsfi, geboren am 12. Fan tar 1980 4 5 e n Straße, 63. anz ö 3 491 . 6. iu 9 Beri Königlich sächsischen Gesandten in Berlin, Grafen Hohen⸗ jej 8 r! . ? . dort famtlick . z Verwalter des Nachlasses des 8. August Ente Februar erteilte Erb⸗ Berichte des Königlich sächsi teilung 11 Mr. 1 für den Kaufmann Karl auf den E. März 192, Vormittags ebendort Imtlich in Terimund wohn- 19618. zu Leipng . schein nach dem am 12 Januar 1518 in

Liverpool, 30. Januar (W. T. B.) aum wolle. Nordsee⸗Schnävel Gustab ißig in Greiff ier, . e, , , . aft z 3 ; ,. . 196 Weißig in Greiffenherg em i i lühr, im Am isgerihiegebände hier- baft ermächtigt, an Stelle ihres jetzigen David Sin nreich ans Berlin. Schiöne berg Berlin verstorbenez Sageristen Eugen 21

Umsatz 6000 Rallen, Einfuhr . . . , ,,,. ö (Giester) .. 5 350 * 66 thal und Bergen, aus den 267 , . von olle Ballen. Januarlieferung 9,19. Februarlieferung 9,07, Wels . . Richter. J. von Uerküll. Le und Tod. Rudel von Sh erke en z 2 . den Famili . m . (. n ,, Baumwolle Ballen. J a Hubert Richter. J pkũ heit gengh Fworthek bon oh Talern, seibst Eitfabethssraße s. Eingang Fredtich, en Famil ienng men Liebmann z führen. Mühlenstraße 12 9. F. 277 21, Pliüumascher wir für kraftlos erklärt

aum hic an n ) . 255 . ; gn 5 ; ö k n, elbs ö = k . . brasilianische Baumwolle ; ö. 13 . . . ö . n , m n,, . Han befft er Friedrich Pren el in stiaße. Zimmer Jir. J, e ge et., , Hie Dien Namensänderung erstreckt sich auf 86. der Kaufmann Wasther Schubert, Berlin, den 26. Januar 1923. ö . , 37 Samar (B. T. B) Der Wollmarkt Brome, Lumh;... 496 V a rischen Spernleitung (Schluß). Rom Grenz und Auslande . na ,, . 9 . ö e n, be⸗ . n nnn, Kinder 83, 6e, gute i rd. 13 1. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 111. war sehr fest bei begrenzten Umsätzen. . ( Gemeng⸗ 4. 1 30 23 2550 deutschtum (Rbeiniscke Wrigh,. Berliner 33 3 n Greiffenberg in Schleslen die us schließung geforpert, ich hen . Dorimnund, den 19. Januar 1922. a, , ,, den Nachlaß der am (115813 . ,,, ; Ee. lande als deurichet. Schickfalgland. Politische hau. der, unbekannten, Hypothekengläubtger be. mesden. Die zujuzie henden luwär ten r. Das Amtggericht. Abteilung 7. Juni lh verstorbenen Schneiderin. Durch Aueschlußurteil vom 24. Januar zusammen] 5 26 Ol 4 36 942 od3l 1013 490 7 l7 hz Literarische Notizen. Literarische Neuigkeiten. ö Kglich der auf. Blatt 156 Schosdorf diejenigen Anwärter, die sich innerhalb (115310 H ,, Werne r as Yerlin, Kirchbach. 1922 ist der verschollene Kaufmann Her⸗ a ; Stelle) in Ahteilung I Nr. 6 für den des Deutschen Reichs aufhalten oder die Die Witwe Rosa Sidowsk ebor tien, r. ö 2 h 8 an, lun geboren, amn 12. Januar . . 3 eegel sti eicher Gottlieb Michter in Schog. zur Wahrnehmung ihrer Ammrärte echte Brörkif in Hörke! gebenen . ö. J, , . k 6 L in Reuznitz hei geipag, zuletzt Erwerbs · und Wirts e , ö ,, , . 600 4A, einen innerhalb des Deutschen Reichs 1876 zu Rraunk berg, 2. ihre vosssãhrige als Nachsaßfleger fůr i wn bes am 1 . 3 . 4. Klara Brückner, geb. wohnhaften Bevollmächtigten bestellt und Tochter, die unverehelichte Elisabeih 15. Juli 192 zu Rerlin⸗ Schöneberg der⸗ punkt des Todes . 3

1. Huter luchun ge sachzn * . 2 . Nieberlaffmmg àc. von Flechtzamwã

f u. tellungen n. dergl. ; n , . , ,, de,, ; Beh e ter, die

ö r, r. , * ö Sffentlicher Anzeiger. ö. n. . 24. Versicherung. , 6. e n r , . . ern f, ö e, w. , Hörde, geboren am storbenen Rentiers A beit Sehlmacher festgestels⸗

i s ö 9 - aus ; . -. 9 ö 0 ich be⸗ 28. mar 1900, Srmächtie J 5 5 6 . ö .

. Verlolung z. dn. Wertvapieten. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen. nn, nb in, Greiffenherg in glaubigte Urkunde nachgewiesen häben, dez . Sanne net e g rn ö 5 e e hgamwalt Dr. Max Jacoby 1 lin ,,, n, das , der Grundschuld⸗ gelten als zustimmend, wenn sie trotz be. gung erhalten, an Stelle des Fam sien⸗ zu Berlin als Ila h lere fsan n ar die Das Amtagericht. Abteilung 9

d. Fomman ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengeselllchaften Anzeigenpreis für ven Raum einer 8 gespaltenen Einheitgzeile 94. . . m e ; 66 ö se, vom 4. Nobember 1552 bezw. fonderer Ladung kein Erllärung abgeben; namens Sidoweri den Familiennamen Erben derlum 2. Oktober 1äl tot aufge⸗

118111

.

ü

Köhler und Pollack 5

9

Sieges anleihe 83 75. 66 . . 3 ? if 47 ,, 21 848 London 31. Januar (W. T. B.) Devisenkurse. Parte 51, 473 , r,, 5333

,

ö 7

lösungs amt zu melden, außer denjenigen, Stegemann in Sellen, ermächtigt worden,

die eine besondere Ladung schon erhalten an Stelle des Fe niliennamens Stege⸗ kr Be enn r gs ents brechenden gen

3,4 Bsæz. . 3, 1. Der Nachlaßpfleger Max Häring in der Verbindlichkeit hafte

56

ander . . R 3.6. ]

. (Egli. Krätzer) kJ boo . , 7. die mung in der Ladung gefordert ist

1 J echtramrälte Reichbfsm und. FGuhe in mg 8 e gist. Is530s] 2 Nachlaß ve . ; ̃ ; .

z 2 GBrelffenbera in S 3 aumburg a. S., den 28. Januar 2 . „der Nachlafpfleger Paul Ruppolt in Durch Ausschlußurtei 7. Greiffenberg Schlesien, das Aufgebot 1925 3 Der Justizminister hat den Arbeiter Berlin⸗Steglitz, Mommsenste. 15. für die 1922 ö. die ö . .

J ,,,, n J . März 1883 über die auf Blat Nr J28 ibre Erklärung können sie außer in de ider“ ñ f ; 5853 29 der Geschãfts stelle ein en sein. Me e r . in, ce, 1. j m Lider“ zu führen. Diese ĩ Il LES 3] Deffents 8. per Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei stelle gegang ennersdorf in w III unter Nr. 1 Aufnahmeter min in einer öffentlichen oder des Familiennamens , m n mn. ,,,, . Dir ,, in . Berlin, Fiiedenstraße 61, Prozezbevoll⸗

Bw. 2 für die Geschwislter Franz August, öffentlich be laubigten Urkunde abgeb di inderjähri Ki ĩ . Fohann Paul und Kiara Mara Brückner die aber elfe, am Ta earn, der, nnn, , mm, n, mn, ichti n i t ; ĩ , ; —e Tage vor dem Rosa Sidowski soweit sie n der d Spiller mächtigter: Nechlsanwalt. Juft izrat Gemarkung Berlin, Kartenblatt 6. Par⸗ . 4 170 000 4. ,,,, ö. d, ar n n n. e nen ö. 4 56 . . dem Auflösungsamte ein⸗ . 12 8 J in , i, Franz Raatz ö! ö 6. 2 596 / z, 9 a 12 roß, Grund⸗ 8H. K. 74. 21. Wwzig ; n. ö ; rde, den 12. Januar 19 3. Juli 19. 1 rwe 2) Aufgebote, Ver⸗ ö At 38, r ungswert verlin⸗ den 26. . i 4 nnn ,. r n n , r n e, nnn ,,,, n,, 6 . 16. Januar 1922. Das 8 ö. , , Trischack, geb. Buchholz, früher in 15 i0 4M, Gebändesteuerrolle Nr. 5868. Amtsgericht Berlin-Mitte ung nsta r,, . mn ungẽamt für Familiengũter iiszin bg . aus Berlin⸗Schöneberg ,. n,, ie n,

Taatᷣᷣ· r , · . 1

; 200 . .

5 no Jundfachen Berlin, den 20. Januar 1927 1526 8 X Frau Witwe Kommerzienrat Fritz Köln, ben 74. Januar 192. 5. April 1922, Mittags 12 uhr, I 15305 Der Bergmann August Synakowski in ; ö. . lu ̃ U röng Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 587. Die Sresdner Ban k, Filiale In ng , i., Gugenie geb. Kroeger, in Brühl. Vas Amtsgericht. Abteilung 60. or dem unterzeichneten Gerichte, 3 l Der ahm e n Konrad Adloff Wellinghglen, geboren am 25. August 189 . . , . Dr. George in ae, e, , . 5 ustellungen 1 dergl 116286 Zwangsversteigerung. n ,,,, f gt 3 n. und die iterben des verstorbenen , anberaumten Aufgebotstermine ihre in M. Gladbach, ails Abwesenheite pfleger Gr Mal sau. Kreis Dirschan, hat Jaut ö xf brtedamer Straß. 11. Kläger ladet die Ber. agte ö. 3 de deen en,, d,, ,,,, , , , n ,., 833 ; 2b und r; ' echts anwälte Justizra levmann ) ; . enfa die zu 133 ge antragt, den verschollenen Wilhelm Tatten⸗ 6 Mn Stelle x ö J die 39. Zivilk des Landgerichts Illo 833 Zwangs versteigerung. am 25. April 1922, Vormittags Eee hn err, mir ge n skefe fur Bergben dur und in Röln. bag Aufgebot Kommäündkohitgattonen der Preusischen annten Berechtigten mit? en Reh! Familiennamens Synakowgki den Familien Selma Wiener, geb. Lager, aus Ber. die Zivillammer des Landgerichts 1 Im Wehe ker zwangzbolistreckung sol 16 uhr, an der Gerichtestell, wert. ard wuttenbertiebl in. Hölbe Kcantragt. ef. Ser g 3 iin f hen ö . von l , lefg a . e cee, ng. e l. nag 9 , 4 hie gebe. ö . ,,,

rde, den 12. Januar 1922. . Rechtsanwalt Or. Mar Jacoby 106 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

am 4. Mat 1922. Vormittags Neue FRriedrichsttaße 13 15, drittes Stock. Ter Inhaber der Urkunden wird auß, J ar n. . ] , . ; ü . ̃ n ö zeins fir Zuckersabrikation in Köln über Gin. RI Ur. 278 und 289 über je 1000 zu 4. genannten Urkunden erfolgen wird. zeichnete Verscholl f 1 uhr, an zer Gerit, Werl. wer Zimmer Nr ls. 118. berittöcert Ktorzert, frätefiens in. dem auf. den * J, . vom 1. Juli 1916 wird aufgehoben, da Greiffenk ern in Schles, den 27. Ja⸗ z e rn nf, Ne Am tegericht in Berfin als Nachlaßpfleger für Ke Linen kei Liesem Gerichte lune le e en ö lmächtigten

. ö. . e, 000 . eue Feiedrichstraße 1315, drittes Stock, werden das in Berlin. Swinemünder z. September iBdez, Borm. II uhr, N FGarhändfer Georg Kraml es Ausf uar 1932 ö. , ; Sr n. . 7, be⸗ XX. ̃ ar ,, ! org Kraml in Regens der Antrag auf. Erlaß des Ausschluß 2. 922, Vormittags 12 ühr, ⸗. 5 ̃ 3 35 in ge herr fn 6 e e, der , . 35. . ,, e e e ö 43 ic , , . n ,, n . . . Das Amtsgericht. e e, ; a ö 3 li ere enger Karl Gu stav 2 ee. ih G ln en, . , fn. . 19. belegene, im Grundbuche von Moabij torbezirk Band 75 Blatt Nr. 2243 (ein⸗ an. giecht⸗ an zumelben und Cie Urkunden . . 86 . e 6 365 3 5 e n , u mii bt ia 33. 15839) e . 1 '. 99 otstenmine zu melden, Schimanski zu Schüren, geboren am Berlin, Potsdamer Str. Sßa g. . 302. 21 Berlin, den 23. Januar 1922. Vand iz Blatt zir. bär leingefragener eirggener Gigentümer em 13 Jannar Cennlegen w ongenfallz die Fraftlos. se 3 , , ger . In E . a iochalhedi er enlrngger ßen RöicMrrtemtge 18.3 zu sarihebda. Kreis d der göachlatzs gern Pank hährl Der Gerichte chm zer, des Landgerichts 1, . ; ; vor . schaft Diergardt m. b. H. iet ber ee den Sachen der Familien fidei⸗, wird. An alle, welche Austunft uber Leben Allenstein, hat ] ã i ĩ . ĩ Eigentümer am 14. Janugt 1822, dem 1922, dem Tage der Eintragung des erfsärung der Urkunden erfosgen wird. . . 9 ö , gmmisses von Arenstorff⸗Bochin oder Tod des Verschollenen zu erteil . hat laut Ermãchtigung des in Berlin⸗Steglitz, Mommfenstr. 16, für Berlin. 9 9. ö.. 966 * 3 6 . ö. J . Hörde, den 5. Januar 1722. . een. bejw. 1240 Franc 1 Die Jahlungesperre vom 9. November a nachdem ger Juft ministet und der mögen, ergeht die e ber ng, , ff ,,, . 9 . 5 . . 4 arne, lier e re liche n stenn ng. , g. 3. 8 an Zolep ö. ö . ö e e mn San und Daa Amtsgericht. Wahrung. 1921 über die Schuldrenschreibung der inister für Landwirtschaft. Domänen im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Familiennameng Echimal he ken ar en he mene aus 9 . e. 6 , n. mi Trihe, e ehe ing. PFoljani in Berlin) eingetragene Grund ; : Wehn ö ug n , Sedo. Pie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Krlegsanleibe Rr. J 6h. Wr über 0 4 6 Forsten die CGöenehmigung ur Jluf· ju machen. men Schirme. nn en fenen m, n. 6. j rlin, Po: -damerstr. 100 in Berlin, Ferster Straße 43 bei Plage. ö . wird aufgehoben. 84. F. 621. 21. mung des Fideikommisses erteilt haben, Bi. Gladbach, den 10. Januar 1922. Aenderung des Familiennamens erffreckt 153. der Nechlognwalt Dr. Max Jacoby ö a nn 9, 2 7 * ö 9

stück: a) Vorderwohnhaus mit Seiten Stall, Gemarkung Be ; sorheri, spatefteng in ben auf den ügelᷓ techts und unterkellerkem Hof, Parzelle 1353453, 42 74m groß, Grund. Es haben beantra t: 1 geordert, Pa 1 Mitte. Ab milienschlußz 4. ; . ñ ö * 1 l. Die Bank für Handel und Industrie, * Oktober 1922, Gormittags n , n , Sch schluß vom 4. Jnli 1921, Das Amtẽgericht. l sich auf die Chefrau und die senlgen minder. in Berlin als Nachlaßpfleger für die Erben l fiagt gegen ihren Mann, Schlosfer Mar

Gtternc huge nde m l fen e art zid5 ) , li un e. ne ih e g ih.

Lraße 3, klagt gegen seine Chefrau Klara