ö
J . Hh ensgein-rnettha. Ittas3] rCunpen, Kheim, Midge , sen ; haftzr gez deten ö ö ' ü. ö. ĩ ist jeder v en berechtigt, Hann. Münden. 11450 23 j 22 * men; Rm eim... II Ellschaft sind forkan die beiden Gesell- sesssc derkrages geönderk: 5 8 end Karl , , ,,, a,,, , , ,, ö, , , . 3 , . ö i eingetreten. Ges ührer: Karl Ulrich, Vac. er Nr. 12, ' e en ge in Firma Nickel, Hütter, Gesellfchaft mit beschränkter Nr. Silg bei der offenen Handels. behaltenen, Geschäfte, 5 11, 35 die ich. k rokur — a ö der . erechtigt * Svertrag vom 17. .
fter: . . ĩ ünden, t worden: Bank⸗ : ĩ — 6 . — Kahl . 6 1932 begonnen und setzt das mann riftsteller, zu Münden eingetragen 1 Gersdorf, sowie weit? eingetragen Die Geschäffsführung bes Naufmanns Köin? Vir Göesellschaft ist aufgelöst und der, beiden Geschaftsführer Mär and Gefellscha J . 2 Kempen ̃ lei. Vie offene Handelsgesellschaft hat am ne, . nin helm, lbert erlefchen. Vem Faufmann Heinrich Hütier Me. Stnr bel Ce Firmm „Friedrich der Gesellschaft berechtigt. Die Gesell⸗ mehreren Perfonen, . wird die Ges
J ndelsgesellschaft hat am händler, a n ,, . Attiengesell schaft in Cassel, Abteilung erker Æ Hötzel mik dem Sitze in Haftun 6 Dedt, eingetragen worden; gesellscha ft „Versneli A rf e, Dauer der Gesellschaft. Fortan ist jeder geändert und u. a. bestimmt worden: ö te, zu Stuttgart. unter unheränderter Fi t. Berlin. 3 direklor Willi Heinrich ist aus dem Vor 3 baren . w. ö. . 1 . h 6 ö. . rer be ö . . it . 1. ö 6 9 , 3 stand ,. Otto . daß de . 4 Franz Hütter zu Oedt bei Kempen ist die Firma erloschen. Heinrich Messinger allein zur Vectrerang Besteht der Voꝛstan . l lind je i Geschäf 1. Dezember onnen. . ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ; 2. ie 7 chard e , ; ; i a. ; . . . ; — —; e hrer gemein sam ö. ein Ge . „Der Gesellschafter Ewald Kahmann Wilhelm Ait Nachf. Gesamtprokurg selsschaft erfolgen im Deutschen Reichs- i . . Emst. btzel . . 1922 3 sst . 2 dunn Rerstin, Hir k. 3. * elt durch wei Horftanzs mitglieder oder gemeinsam mit einem Preku, ist von der Vertretung der Gesellschaft n an Heinrich Wasser, Friedri anzeiger. Bankdirektor ö. ; e. ö. * 6 Gesell Das Amtsgericht. re 6g e, ber ff Handels. alt 3 3 e f mann ö. dis Jtauer ist durch ein Vorstandsmit lied in Gemein- zur Vertretung der Gesellschaft . . ilhelm Eugen, Steinhgusen, Ernst Hamburger Hosenfabrik Gesellschaft vertretenden Vors 9. omitg . 5 estellt. . t it. e che ar fei ,, ö, dn —— 8 chaft mit einem Prokuristen vertreten. 2 5. ; Proküra für die Zweigniederlassung Vilhelm Heinrich Beekmann und mit beschränkter Haftung. Der Jie 2 1 n, 5 3 fr 29 Heschaftgzweig · Jandel , . . n ., . . 5 ö , erner wird bekanntgemacht; Der Vor⸗ schäftsführer Fhristign Hiske. ist erteilt an Henty Adolf Schumacher. Käthe . mma Thomsen; je Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ist erloschen. Vi 3 Plau chte de, mit rren ⸗ und Bamenbekleldung, Klingenthal, Sachsen. 114523 ir mn rn be, dens 5 He grotue nin uh h w. dee. eitung Gese ö and besteht je nach der Bestimmung des 6 er, her den , 2 33 . ind ö J sind zu⸗ . 8 r , , ist . 9a . ; . ö. Löber . Manufaktur. und ö . e m nnn 8 19) das der Frau Johanna 96 3 4 23 H fr, frre. 9 . ö . 3 ee, reederi iskemuller genann h Popp u 5 = ; 22 eschlossen worden. 46 ⸗ . ö i ö egister am 9. Janu ö . ; 58 . . iedern. er Am ! rthur Gusta olp pp und Ma * 9g Januar abg . 1 6 3. een , . — 6 Abteilung B. nuar 1922 ist das Stammkapital erhöht hat das Fecht der Ernennung 6 Ab⸗
Vischemöller sind jedoch jeder für sich Walter Karl Friedrich Rieck, Kauf. Herbert Peltzer. Bezüglich des In ⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Hans Krieger, Arthur Ullmann, Dr. jur. . ! r . allein zur Vertretung der Gesellschaft leute, zu Hamburg, als Gesellschafter habers 5 Peltzer ist durch einen Ver⸗ A . von Konfektion aller Art, Walter Niemann, Gerhard . er⸗ ö. — „zum braunen Hirsch“ Hugo Herold , . , um 50 C0 d uf 150 66 A, Dem Jo berufung der Vorstandsmitglieder n. berechtigt. eingetreten. merk auf eine am 19. Janngr, 1922 er⸗ insbesondere von Hosen. mann , sämtlich in alen . H fü4si4] in, Klingenthal betreffend: In. das Danke . ͤ ö n, n — . er, abrikant, Koln, der Stellvertreter. Ueber die Bestellung
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft samtprokurg dergestalt . wor . zaß 8m fer Handelsregister A Nr. gl Dan delsgeschäft ist der Hotelier Georg 8e . . h, 6 ö. u nd ob e Köln, , und . ist ein, notarielles shãftsführers Henri Adolphus 1 Jamnar 1932 begonnen und seßt das register. . en worden. Beträgt 21 G00 4. eder von ihnen berechtigt is ö. . ist zu ixna Hugo Schütze ein. Paul Thierbach in Klingenthal als Se; zern , m ö. . st t Prokurg in ö. ise erteilt, daß beide Protokoll aufzunehmen. Hie Berufung rnoldus 6 er ist beendigt. Geschaft unter unveränderter Firma fort. ö . Diese Firn . Geschäftsführer; Alwin Julius schaft mit einem Urständsmitglie . rden, der Hrt der Riederlgsfung selsschafter singetrettss, Bie Gefellschaft im hit een h, , g ,,, zur Vertretung der Gesellschaft der Generglersammlung erfolgt, sofern Konsul Khristian Hiskemullet. ge— ie an A. G. A. Popp und M. W. ö ö Grfsim und; W. E. C. Brabh ulid lexander Hock, Kaöflente, mit Einem anderen ö ie Gesell= nach Ephstrüp verlegt und dem Kauf. hat am J. August 1551 begonnen. , ,, e sene, ,. un 3 Esugt . Ferne'z wird helanntgemacht: nicht im GeseKz. AÄbmreichendes bestinmmt
nannt. Hischemöller und Willem K. FJ. Rieck erteilten Prokuren sind ö erteilten Prokuren sind er zu Hamburg; ber von ihnen ist allein schaft zu Perireten un ö 8 l hann Eduard Schübe in Poenhäusen 3. auf Bist 411. Die Firma Mar . r een kandsmitagliede die Gesellschaf . . ,, sinet Stamm, sst., zurch snmälige Wekanntmachung im
Freederil Hiskemuller genannt Hische, erloschen. . 39 , . vertretungsberechtigt, eichnen. Durch . 6 K. Prokura erteilt isf Meinel (Scheier in Klingenthal zu grertz hel der Firma . Gebtnder 6. . 6 9 bon dem Deutschen Reichfamseiger durch den Auf— möller Kæaufleute, zu Natterdam, sind Gingelprakura ist erteilt dem bis. Dun, e nn, ssung d 3. . Ferner wird bekanntgemacht; Die n, , vom 8, a g ; Amtsoericht Hoya, 23. Januar 1522. und gls deren Inhater den Harmgnika, Sir wert Akten iel haft, win, gen niseg n Oe ban än, , mn, d be, , , en, zu Geschaftsfuih rern beste ll. worden. herigen. Gesamtprokuristen Johann en Calung 5 Irma Gn fentlichen Bekanntmgchtin gen der Ge. das äpundlapitzl der HGese . auf e nee, de,. und Handen ihnden frtiher Mar Memel Sen ern chen, g , . eh G ht ö. . 5 87 machung erfolgt mindestens 25 Tage vor
ö. u weiteren Geschäftsführern sind Heinrich Ludwig Kath. . , h . J ee fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. 20 Millionen Mark erhöht w Hungen. [Il145151 in Klingenthal, Angegebener ö nichen, Köln erg, 6 36 v 9 e n, , 12. dem anberaumten Termine, Die Bekannt⸗ ö ellt n g . n mg,, *, 3, z . 2 9 ,, . ia, Tahar . 3 . 2 . . , nner Fandelsteister bt. hure sesiinf . td ee bon , eh, d den affe pe ener 16 n V e, . ,. ,, aufmann, zu Berlin, Anton Rie elsgesellschaft ist aufgelöst worden; 4 ff ; „Matag“, azedonische abak⸗ ⸗ . j je Fi Musikinstrumenten aller. Art. a,, . ; ee, m, - utschen Neichsmnzeiger. ie ien äufmann, zu Nurnberg, Friedrich das Geschaft ist bon dem e i chf er J J,, hat am Aitrie nge sellscha ft und Cigaretten, Aominalbekrage bon je Joo 6. Sann. 26 ,, 3. auf Blatt 412. Bie Firma Gebr. ö,, ö a,. . 6 . Herden zum Nennhetrage , , Die Knieper, Kaufmann, zu Frankfurt Kalus mit Aktiven und Passiven über rg mn, für . der laffin fabrik. Der Sitz der Gesellschaft ist Münden, den 16. Januar 1922. Das Hungen. Inhaber ist Peter Dortants, on in. Klingenthal und als deren machtigt st gliede zur retung er Hel: a, , . ö Her Gründer der Gesellschaft sind: J. Metall⸗ M., Wilhelm Gaack, Kaufmann, zu nommen worden und wird von ihm ist erteill an Carl Steinmetz. zu Hun Hamburg. . Amtsgericht. abrikani n ungen. Angegebener Gesellschafter: a der Harmonikgverfertiger Rr 1155 bei der Firma „Eilboten⸗ komplett ö . n, , Salm & Co.
Hamburg. Walter Hennig, Kaufmann, unter unveränderter Firma fortgesetzt. scheld ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 189 er echem iche Wollweberei Willv Richard Hopf. P) der Harmonika⸗ Gefellschaft Blitz init beschränkter zujammen Soh0 „,; an Mott io Ps Röln, . 2. Kaufleute Hermann. Wolff, zu Dresden, Heinz Hameloth, . Larenz F. Hausen,. Inhaber: Lorenz J. W. E. Krufe Nachf. Die Firma 19, Dezember 1821 festgestellt worden, Hattingen; inn; 506] n Tuch er fuf⸗ verfertiger Julius Max Hopf und 9 der Ha tung ig bin gn g . 3 ,, , ö. tr g Th 96 3 Sali Salm. 4. Jakob Nathan. un mann, zu . Franz Oefele, Kauf Friedrich Hansen, Kaufmann, zu Ham. * ist acänderf in Franz v. Bung? Ge . des Unternehmens bildet In unser Handelsregister Abteilung A Düngen, den 23 Januar 1922 Raufmann Mar Otto Long Hopf, sämt⸗ us 2 . 2 ö hi 9. Rr 4555. k Josef Faccbr, Ki ln. Die Gründer haben mann, zu Yilnchen⸗ un ⸗ . 9 kr inner ten. die Herstellung und der Vertrieb von Vr. 415 ist am 23. Januar 1927 bei der Hesf iche Amtsgericht lich in Klingenthal. Die Gesellschaft ist e . Mn 33 fei sos ie Pro⸗ , , , sessch?f⸗ . . das gesamte in 1000 Inhaberaktien zu je
Prokura ist erteist an Carl Moeller. M. Leo Katz. Inhaber: Moses Leo gesellschaft mit beschränkter Haf- Zigaretten sowie der Handel in maze⸗ Firma „Erste Hattinger Wasch⸗ und J am 1. September 1921 errichtet worden. Rr 1855! er! . 3 6. Liey schrüntter Saftun , Köln, Richa d. 100 * zerlegt? Grundkapital Über-
SDenri A. A. Hischemöller Gesell⸗ Kaß, Kaufmann, ju Hamburg. lung. Der Sitz der Gesellschaft ist! Tonischen und anderen Rohtabaken aller Plättanstalt Frauenlob mit elektr. x a igersliuanterm. li45168] Angegehener Geschäftszweig; Herstellung der len fab rie Ig . 13 1 zagner. Str. 35 4 n stanb 6 ö nommen,. ie Metall. Kommanditgesell⸗
Hr le n . Laftung. Otte Körner. Gesamthrokurg ist er Hamburg? Art. k . n ein- 1 Hie Firma e einrich Wols“ mil und. Berkrieb von Mustkinstrumenten schaft mit bee Terre Haftung!, e . ö,, a .
. k r, n n. K 13 rf e , , , , ele k e e n n, ,n, . allgt itz. Januar lr auf Vlatt 83. irh be, bla. Die, Were mne, gn, üsitss lte, bern Hen, Pn ee n n .
zemher 1921 abgeschlossen worden. Franz Boldemann & Eo. Gesamt.- w des 1 . . ö n . er n, ,. ei nn , nn,, . ,, ,,, , die Firma Teuma Eonzern Attien; befügnis des Liguidators ist beendet und Verlages als Kölner Domwerlag, sowie ein etragenen. Grundstücke mit auf. Gegenstand deg Unternehmeng ist , . . 3 ,. der auf den Inhaber lautende Aktien zu Mattinkem, Muhr. 114500 getragen; Firma „Heinrich Heil“ mit ? 4 die Firma erloschen. die Einrichtung und der Betrieb einer 1.
5 z anten / 28 * 5 6 ꝛ . . . * gesellschaft ¶ Deutsches Mu sikhaus) 2 6 ; 2 2 ö . 3 D . 3 4 1
i,, , e ne, s,, ,,, , ,o g. e. . ollmann. werkzęugen für mechgnische Zwecke, von folgt durch wei Vorstandsmitglieder wr. n llt am n. Shun ,. dautereck᷑ Landesproduktenhandlun in Königsberg unter der gleichen Firma gzslheg . aeg , r n Rotkschild. R on 8 In Anrechnung hierau
sammenhängenden Geschäfte. Carl F. Clarus. Inhaber:; Carl GEvelstei Halbedelst und Mi . 6 n. Firmg Rheinisch⸗Westfälische Metall ⸗- Fauter cen, andesprodurfeßhandlung,, bestehenden Hauptniederlassung, betreffend: Köln: Durch Beschluß der General= 3 und, inst. Rothschild. Kaufleute, werden 189 5069 R Hypotheken über⸗
Das Stammkapital der Gesellscha inn Stei ; walten, Wee tenren ne, übe, föminschaftlich oder durch in Vor; kibnstrie' Frichbr. Cart. Kirschsieper Kaiserslautern, den M. Jannar 1722. henden if öst dersammlung vm 18. Nobember 1321 Föln. Gesell chaftswerttag vom 173 Ind n ᷣ ̃
ap sellschaft Ferdinand Clarus, Steinmetz und Kauf. ralien, der . sonstiger Dia- fe e nr rer in Gemeinschaft mit m . cha ein⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. . ist aufgelöst sind die S5 5 (Grundkayitah, 7 (Divi⸗ 21. Januar 1932. Sind mehrere Ge⸗ , 1 ü =. ö ö dendenberechtigung, 31 Abs. 2 (Proto- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- währt die e n, ,. dieser Korn⸗
beträgt 20 030 . mann, zu Hambur manterzeugnisse aller Art, sowie der B ̃ w Fin? mehrere Geschäftsführer be⸗= DG n, lich des nhabers ist durch trieb 6 Art von Geschäften ge inen m mntisen, getragen: Die Firma ist erloschen, des« 1 Amtsgericht Klingenthal aftgfi stest, fo ist der von ihnen berechti . ; . ; ß n, WVyrstand;: Iwan Kowatscheff, Ge. glercen di kura des Kaufinannz Kaltgnnordheimm. L146 . ann lollierung er.. Gengralbersammfungs. retung durch swwei. Geschäftsführgr oder die , allein zu . 6. 0 . . K . n ,, 3 . ü Sofia. Dr. Zwan 36 kö In Abt. A Nr. 6 unseres Handels⸗ den 16. Januar 1922. heschlüssch, z3 Abf. I (Stimmrecht ta ßer durch einen Geschaftsfthrer in? Gemein—= ,,, ö 6 rossero * ] 466
mg . z n Julius Kumpmann. . . nl n t ö. aftsführer: enri Adolphus. Güterrechlsregister hingewiesen worden,. sammenhang stehen. Soweit zum We— Jenn e t ankdireltor, zu Sofia, Amtsgericht Hattingen. registers, woselbst sich die Firma Adam . sii5ß0ꝛs Generalversammlung) und 34 Abs. 1 schaft mit einem brokuristen. Fenner famtbet lag von 563 oog m qr.
enden Gebäuden, insbesondere der
Arnoldus Hi ö . ö ; ; h ⸗ Fabrikant, zu Hamburg. Marschall VIII. in Kaltennordheim Köln. H (Abstimmungs dernis bei Statuten. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ , . g . G e, , ,, kö red if, erde g , Prokura it erteilt an il Dawa Hirsehherk, Sehles. II14507. eingetragen befindet, ist heute eingetragen. In daz Handelsregister ist am 24. Ja= k . kannt machungen erfolgen im Deutschen . ö Ferner wird, bekanntgemacht: Die , Co. Die Pro. nur stattfinden, wenn die Handels, Pit der. Befugnis, die Gelellschaft in In unser Handessregiffer' ist heute in worden: nuat 1922 eingetragen: ändert. Oskar Seligmann ist als stell. Reichsanzeiger. mann. Abraham Salm unh 3 Re l. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge ö des 8. . G K Msch lis ist erlgubnis borliegt Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Abteilung B Nr. 4 bel der Aktiengesesl. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ ö Abteilung A. vertretendes Vorstands mitglied aus. . Nr. 14661. „Maschinen fabrik Wal⸗ amwalt Vr. Richach Sperm, Köln? ** z sellschaft erfolgen im Hamburgischen iche. k . Das Stammkapital der Gesellschaft gliede zu vertreten. schaft „Bote aus dem Niesengebirge“ mann August Arthur Mgrschall in Nr. göß7 die offene n ,,, geschieden. Die Generalversammlung vom dau Ge sellschaft mit beschränkter n mit ber nmelden 34 Gr ensch ] Correspondenten. i, Hachmann. Gesellschafter:; beträgt 1593 ghhh M, Ferner wird, bekanntgemacht: Die err eingetragen worden: Durch Be Kaltennordheim ist in das Geschäft als „Gellatly, Hankey . Co.“ in 18 November 1931 Fat beschlossen, das Haftung“, Köln, Fürst⸗Pückler⸗Str. 44. eingereichten ¶ Schriftstü cken e gore Wintersche Papierfabriken. G. R. Joh 8 Wilheim Jul 2 a. Jeder Geschäftsführer ist allein ver, öffentlichen Bekanntmachüngen der Ge— hig der Generalverfammlung vom persönlich haftender Gesellschafter ein Landon, mit Zweigniederlassung, in Grundkapital um 50 Hh0 Goh 6, zu er. Hegenstand des Unternehmen: Fabri von dem Prüfungsberichte des . e eig or isf ais dem Vorstatde al., R grid iche Mr hachtz nnn ,,, Geschãfteflihrer: 4 erfolgen im Veutschen Reichs 7g Haär, 921 find die 86 i 4 ö eng ä en l. oans— , JJ n , , d Huff ere, un, d, nen. z ⸗ 1 . . 7 . . N ; Sb 58 19e dert Vie ee 49 9 . * . . ink XO. ; 0 9 ö Grundkapita nunmehr dn j ö ö. ö . — V Generalpetsammlung der * . . senschaft hat ,,, dess, Kauf Die . des Vorstands werden . . tel err en, 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Köln“. Persönlich haftende ell⸗ 170 000 0090 M ö Die Prokuren sowie die Beteiligung an Unternehmungen, ere, e. w n, Aktionäre vom 15. Dezember ihel ist * k. 1 3 . g Ferner wird bekanntgemacht: Die vom Aufsichtsrat bestellt. der Generalbersammlung verwiesen. sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. schafter; Henry Strachan Kennedy, Lle⸗ des Fritz Temme, Karf Wald, Bernhard welche sich mit der Herstellung oder dem Nevisoren kann auch bei 2 3
iz hebung des Cr mn bepitzi un Snso eis We fs a uf de. ff ben 3 En ne ee re, ü., ö s. Hirschberg, ben 8. Januar 1522. J , . . kann er. Cin echt erm, d,
. z 5 ö; * i f na . ö. 1 2 6 i 1922. 2 i mn 36d 2 ö J 7 1 i * 8 2 ich . * ᷣ 9 2
; —öᷣ. . 9. are . . . 2 . ö ö öffentlichung im ** chen 6. k . Thüringisches Amtsgericht. k 9 , hat 366 er Cen re mit gleerh, des . die e , der J , . 2 ? j hl ch, 3 amn, ĩ J anzeiger mil einer Frist von mindestens nn 5 . am 1. Januar egonnen. Dem ; ; n Fortbetri der zu Köln bestehenden ; J h hart und 1690 Arten ge e föoß n Gen ec in ile m , . , ie, n g, ge, , e,. ,,,, r f, , , , ,,. e e gl ge d, n n. ĩ . ?
wie die ent d a, 2 Billbrogk mit beschränkter Saf. 182 F zregister Abteilung Ai . , ,, . ; foi bie entst techenbe klenberkhg ges Reihe re eber s kee otttien— tung. r' wer Witz Fern Kere aff It un der Tas der Generalberfammlung . 5 . 3 26 In das Handelzregister B ist unter fung auf die Zweigniederlassung Köln Jakcb Stern, Jakoh Zeiß. Dr Eugen a , , ,,, ö. gel hashfn jeder Art, insbesondere der ; ) kommissionsweise Warenvertrieb. Stamm—
Gesell schafts vertrages beschlossen geseüschafst Zweigniederlaffung — ͤ ; — . ; — . Samburg. nicht, mitzu rechnen sind. . schke“ in Hirschber d Nr. 20 bei der „Getreide ⸗Aktien⸗ Prokura erteilt. 9 Maurer, Kurt Meißner, Stto Schwab, n ob a n Kapitalserhöhung ist erfolgt , ; . . Der Gesellschaftsvertrag ist am! 3 Gründer, welche sämtliche Aktien 9 9 . Cen le gen gesellschaft vorm. P. Kruse“, Nr. 542 bei der Firma „Leo Win⸗ r fart ö. . uf den Ge. genen . Fabrikationsunternehmeng. kapital: 69 000 . Geschäftsführer: Das Grundkapital der Ge ifa Irn , . ö 9 . 14 Januar 1573 abgeschtassen worden. überngmmen haben, sind: Venda eingetragen worzen. Hirschberg; Kappeln, eingetragen: ter“. Köln: Ner. Kaufmann, Alfred schäftsbefrieb der Nieberlaffungen in Frank. Stammkapital; 9 C00 6, Geschäfts ran Kerstin Kaufm ö 9j n belrägt 10 G0h dh *, n . , k ic en nnn des 1 3 die I. . Butenberg, Bankier, zu den ? Januar 23. Amtsgericht,. . eh, . . 6 ,, . . . die Groh nnen hes 3 ir, e a ,,, i m nn ,. e. 1 4 ĩ . ; 4 ; Frrichtung einer Fabrik in Bi k amburg, . ö eschluß vom 13. Dezember ist dem persönlich he * Ge ; Lands 1dolf Mannheim, Fri tte, n lie . . emeur, 8 . ö. , , degli n n;, , , , ,. , dance Oretne n nenn, , , ne, mie,, ,,,, , , , 1000 . 5 98 Finrichtungen zu Gleisanlagen und amburg, Die Verhffentlichung vom 15. M. sinzuge fügt: Der Aufsichtzrgt wählt sich gesellschaft hat am. 1. Janugz 1912 be: Lust, Erich Pindter, Wilhelm Beurmann ö 22. . ;
SFerner wird bekanntgemacht: Die ö K Bau , . org, 26. 3. . Puttfarcken, Fabrikant, ee ß ,, Fenn . , gh elne , n , Prokura des Josef Hertz lch . 1 . nnn e , e, n,, , . .
j ! R , . rung un zertrieb von maschinellen u Hamburg, ö d Papi ik Aktien Vorsitzenden. Der ist gestrichen. ei ehen. . ‚ Albert, Wilhelm Koeh Karl Weiß⸗ etun h zwei Geschafte ö ; 6. .. Aktien erfolgt zum autenden Stammaktien zu z 1000 z Einrichtungen und Material für Fabrik⸗= 1 . Dawartz, Kaufmann, zu nn. , , a mts gericht Kappeln, 23. Januar 1922. Nr. 6370 bej der Firma „Friedrich er . 6 He, nn,. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ . durch den Deutschen Re,
35. Janugr: J 6. auf anf gen. am urg, dahin berichtigt, daß das Grundkapitan — ——— Wilh. Faust“, Köln; Die Einzel somacus, Pau Linne, Ernst Mucha, Ernst meinschaft mit einem Prakuristen. Ferner ĩ misgericht, Abteilung 26 Kö!
Theodor Wendt famtzftokutg ist Xe ö 4 5 . ge dg i , ö. 6. ea er ann Reiff, Nechtsanwalt, 3 10 600 66 M beträgt. Sirschberg r n ,. ne, ö . e . . fc e f ul, 6 Thurm, Erich Burger, Berlin, sind auf , . . 9
ĩ j ( olcher Geschäfte nicht gestattet, für die zu a, Januar 1922. Amtsgeri J as Handelsregister Ban Raffenbe 8 . Heschäftebetrieb d ĩ assu 4chu . z . ö . 3 ieh n kö . ö ö. . . . ö , . erste Aufsichtsrat besteht aus: k. . 83 2 rd . Firma . 3 8. r,, f Henhele k n, , . ich . k , ö. 3 . . h g6⸗ hriebe jur. Ri Friedrich F ö ĩ ür . ö ei der offenen dels ⸗ z in — . . . . Hande er A
geschrieben ist, solange eine solche nich Dr. jur. Richard Friedrich Franz 114510 Zoller, Aktiengesellschaft für Bau ee f sch' n Ger Mere er,, ener. gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: In San sra;. Ge feilscha ft mir keschrant Ne bn en, f. ,. ß .
prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ artien . 36 di ; . 1 ; . ; zu je 1099 4 sowie die Aende· wporliegt. Irunvmʒ dels Hirschberg, Schleg, 14010 . ischle rei Karlsruhe 55 5 : berechtigt. . tanon gha elskammerspndikus . n r Tim, r. Feinric k ,, seld, 5. Zweigniederlaffeng in Köhr: wöhzr des erhöhteg Grund artals eden ler Haftung ! bn, Brerte Ell 48/50. „O. Ullmann in Klein Habrze“ mit
. des Gesellschaftsbertrags in Ge— Das Stammkapital der Gesell . ; Speditions⸗-Contor Avolf Stern, uhgfr g ea, as Stammkapital der Gesellschaft g. D., zu Hamburg,. n, 2. 3 Dandel — ; n 80 000 auf den Inhaber lautende Aktien eig.
n ler n, n nlressel. . . Beurkundung bet , ö. Geschgfiattbrer he . & off gil , r d und 5 e se hf a e r , fr a,, , e , f. le, . e . zu je jo) M zum Kurse von 1860 3. aus a n. . . e, e, e, un ß amburg. Die Firma der Zweig Die Kapitalserhöh sind lgt e vie 6 . 5 an . a. D., zu Handelsgeschäft st auf den Kaufmann 1921 wurde heschlossen, das Grundkapital herige ö , , Di, gegeben. n, tllsch . b . ieder la sfung Kön ĩ 9. sederl sst gen . hhhsngen sind afalgt, stellt, . wird. Cie Gesellschaft durch, R Berlin, , ,, . . um 1 116 000 6 durch Ausgabe von Rleiniger Inhäcber Ar. Finn. Die ̃ ; srätzn. Hie, selelllckest ift berg btigt, niederhlafsthig önige hh,
, , , , d, wee genen, , , , n ,,,, e , Filiale Hamburg. z ten. . zu Hamburg ihn Eöchumntnrkr““ ie den Heinrich à 1009 s zu erhöhen. Diese Erhöhung Haunptnigderlassung umgewan orden. änkter Sastunn“ bn! . ; . Sobapa er in Hinden⸗
Rar beutsche Am llhtrerfabrit. Acud ö . . . nn ee; , , , D, nf, Dr ad , , 1. r ,. 36. e il Te, a. a,, m. ,, , 6 . i, wine 6 en d G ieh, ke. . , . 18. . 51 9. ö . ( 2 906 3 j j 35 . Dl gt. V grun * z . 9j 5 . J ;. 2 ö 6 2 h 2 * 7 5 —; h P 3 ö . . . . 2. den . lautende Vorzugs ⸗· Feng wird bekanntgemacht: Die Die ir de ge. erfolgt zum , den 17. Januar 1922 An ö ie in n ner r tz 3h ohn. Hutgroßhandlung“, Köln: Der Kauf , ts eft zee , ,. 261 6 . ö 5 . . er nn. J , önnen dd derhbhemach, Di, Fenn m, g,, i ,,,, . . ,, ,,, , Hermann Siegert, zu Wohltorf, ge— Aue wer ö eig . lat ö . äast erfolgen im Deutschen Reiche. Won den mit der Anmesdung der Ge, Moechheim, Mam 114511 des GesellschaftshertragJ und in dersflben , ,, ,, K sehinens, geändert. 1 des in, . te, 363 Math e J fihrt Geschäft ist von seinem am , , ö cler Zeeh . Co. Gesellschaft Ml öaftss eingereichten, Schrift ticken, n mn fer Hantel sregsster A ist. heul Heneralpersanmmlang ist auch det s 1g a . * . i Je, 3 He, Unternehmens st. fordin Herstellung und — Köln Hesclsshefte ber!
22. Januar 1921 ö Tode bis Jene Homugegktit gearährt fortan Kale sg, ne garn 9. 8 . n 3 Prüfungsbericht. an*! ile n, Funn es rg! Sans Jöf. J. Bes , , . . jak am 2. Januar 19er be, e, m, kr, , mn g, . ö y kö ] ,, . , F für Fiechnug . ai nde er] eütebbcker. Auf hteratsmitaliebh e eh Hog sei der gfengt Hatelk. Kreta, ie,, nn n, dsh, hm ,, , mme. a r m.
zum 15. November 1 ö : ,, , . . ehn Stimmen, im üb haben d der Gesellschaft ist Samburg. 11 in Flörsheim g. ; Ratrat ; ma der Ethen fortgeseßzt worden. Un 3 ,, g kann bei dem Gericht Einsicht ge— Inheher der Kaufmann Georg Sauer in ändert worden. gesellschft „Becker d. Baumann“, schaft ist geändert in, Rheinische Leder. Vertrelung durch zwei Geschäfté führer niz än ws ninoh ner, B., , nr,
—ᷓ ĩ ien di ᷓ Der Gesellschaftsberttag ist am J
diesem Tage ist das Geschäft von ö die gleichen Rechte nommen werden. g, g i Karlsruhe, den 24. Januar 192. s . 61 . Fbel und M en Fabrik — , . ;
; l ie alten Vorzugsaktien. 9. Januar 1922 abaeschlossen worden. ; ö Flörsheim a. M. eingetragen worden. n . Köln: m eker Vissers, Köln. Po stermöbel un atratzen Fabr oder durch einen Geschäftsführer in Ge 1 . , ; 2
n n . ö. . i wer en ö. Gesellschaft be⸗ ; ö. . , des ,,, g . ö. ö. 3 . 19 Badisches Amtsgericht. B 2. Rettenberg. ist . erteili ; k mit beschränkter Haf⸗ . 2 ,. mr enn, 5 . ö ,
eth hal, zu Wohltorf. über eht je na estimm bes Vor⸗ andel mit Fahrrädern, deren Zubehör⸗ ö 9g; as Amtsgeri . 7304 bei der off ande lsgesell⸗ 97. ; ; ö. wi ekanntgemacht: Oeffentli . , ö
worden und wird bon ihr unter unver- ed 2. 6 . . . . en nn nn, n,, Abteilung für das Handelsregister. e ,· Kattowitz, O. S. ine, 5 unf 2 wie, ö 6 : Nr. 2889 bei der Firma „König, lanntmachungen erfolgen durch den ö. = . . . 2 Hof. Sandelsregister betr. 114510 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1606 Ei Kaufmann Eugen de Vivie, Köln, Zeiß X Co. Gesellschaft mit be- Deutschen Reichsanzeiger. 2 6 randerter irma fortgeführt. Amts
S
änderter Firma fortgesetzt. tal bereifung K e , bon tngulbkebe, Co., zu rson oder aus mehreren Mitgliedern. fungen; ⸗ ; * S 1921 dig Fi st in bi önli ä stung., Köln; ; ö ; . gon e ,, , n Der Gefehschaft ist der Belrieß von Hann. Mä . 114502) 1. „Neumann . Co.“ in Selb ist am 12. Dezember 1921 dig Firma esellschaft als persönlie schränkter Haftung“, Köln:; Die Nr. 163; „Merttegang * Söhngen nn 3 . ; i n e,, . Ie e dn i erer ö , Dan, In ke , n, fin, 3 nl n, . a mn . . Jann i,. n g ter . Liguibalors ist CGefeisschaft mit beschriüntter Ha, gericht nini ente, Gs. ; ; . an Max Emil Paul Vogelmann mit serlaubnis vorgeschrieben ist, nur ge zur Firma Reibstein C Co., Hann. 1932 des Technikers Friß Neumann, dot . f n, ber, der Kemmnanditg fl, i ꝛ ; r an Karl Wilhelm Wefer, zu per Hefugn n i ö Hes t staltet, wenn eine sosche vorliegt. glu en . n, . * . und des Baumeisters Albert Benischke Sohn, m und Hirsch, Kupfer⸗ J „Greuell X Eie.“, rl. Nr 32d bei. der Firma „Multa, des Unternehmens: Die Uebernahme don Kganigshätte, Q. S. ö Lehe. , schaft in n,, , , Das Stammkapital der Gesellschaft Kommanditgesellschaft treten als Kom. Eger behufs . und · verkan und Messingwerk AG. Halherstadt · Dem Alber Ruhrmann, Köln, ist Einzel. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Handelsvertretungen, insbefondere die In un fft Dandelsregister Abteilung Piehl , Fehling, zu Lübeck, mit anderen Prokuristen zu zeichnen. beträgt 100 200 H. manditisten ein: 1. Hans Reibstein in . mech. Werkstättebetrieb; beide Ce Berlin⸗Eberswalde“ mit dem Sitz in prokurn erteilt. tung, für Bepte tungen in technischen Pertretung van n ustrien g , . ,,, Ihringen bambtgg,, , ane gerrdelte nehaug. Eng sehhtte Heschäftekihrer bre geinslnrrancge in si c, fenen d , eig eka Jbcher de, Chr brgtecggkilt der Firng „wernhard , , , hiökurg it (rteist gan Gottfried Aiktien gefellscha ft. Gesam hto sst ktltz ent den don, ihrer Kerechtigt, Iöttingen. Dem Vank'otfs chen Fran , , und Firmenzeih miker Antonie Mallce in Kattowitz ein- Regensberg“, Köln: Pie Firma ist Kandler ist als Geschäftsfiühhrer abberufen Zö C00 6. Geschäfts führer: Fritz Söhn. Desellschaft mit beschränkter GHaf ig Johann genannt Hans Blum, Lübbecke gen und Eugen Mettegang, Kaufleute, tung“ mit dem Sitze in Köni
Theodor Ferdinand Möller. teilt . „Gesellschaft allein zu vertreten. Ji ĩ nung berechtigt. getragen worden. ; . ; *,, m ng, . , . ,,, ,, , Ahscergzg be; der Firna „aut , j Cocolakis E- Wel Jech, zu, Hamburg, Ghristian 14. J r los, A.-G. Wunsiede!: Aus dieser offene . Klembt“, Hamburg, mit Zweignieder— x. 3! i der Firma „Katz, Rosen⸗ nuar 1922. ind mehrere cbäfts . ö! snorre een z. K. 10 Han lin egeriht mb KRattowitz, O. 8. IlI4521] i. n . 2 , thal . Go., Verernigte Groß⸗ führer bestellt, o ist jeder zur alleinigen . . die
Kommanditgesellschnft., ist;, aufgelöt, * schaft mit beschräh ter? Haft Heinrich Julius Scheelcke, zu Berge—
worden; das Geschäft wird von dem ö , . . dorf, Kaufleute. ⸗ ,, 6 ister A ist bei der a, , mn, händler in Vieh, Fleisch' und Fett⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner . haftenden ,, . e r. e , , ghet nh, bekanntgemacht, Re Hann. Mänqgen; i, 3. 1j 9 ,, . n, n l 3 . waren Gesessschaft int beschränkter wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be ⸗ * Heldern unter Uebernahme der Aktiben C! Hriste ln ü Eo. weign cher fut öffentlichen Bekanntmachungen der Ge, In das Handelsregister Abt. B if ; ; Handelsgesellschaft in Firma „Schenker dingnd Julius Teonhard. Glaußen, Haftung, Köln:; Der Kaufmann fanmntmaächungen erfolgen durch den hin abg hen h . . unter unveränderter Fer Flrma E. Hölffe ln dan Gn n,. erfolgen im Deutschen Reichs. . . . ,. . * Co. Berlin, Swe s fie g n n rl Fricdrich Bernhard Mirow, Karl ö ö. . 6. . . stell⸗ ö ane ef. gemsr , 2668 Firma fortgesetzt. z ; resden eigstelle ann. S.“ . zember - — vertretenden äftsführ 'stellt. Meta e Heinsberg Desch 6 an 66 , und e i n n n, Verlag Grenze und Ausland Gesell⸗ Münden in Haun Münden, eingetragen * Fattnmnitz, H. G., , n, e. Arghst, Mor Hölle, und des Georg - chäftefih rer Heste ö ch Nauen erteilten Prokuren er⸗ —
r. d w. aft ĩ orden: n. Nr. 3763 bei der Firma „Reintrene, Aktiengesellschaft“. Köln, Unter vertreten wird. Sah , schaft mit beschränkter Haftung,. worden: Durch Beschluß der Genergiber. 3 h hij 1 , er en ö, 23 6 ,. z loschen; erstere durch Tod. Stehr & de Grysz. Vi seb Firn n Der Sitz der Gesellschaft ist Ham ammlung vom 10. Dezember 1921 ist das wig ist in eine n,, um- Ditzen jr. Filiale Eöln“, Köln? Die Gesellschaft mit beschränkter Haf- nehmens: 1. die Verarbeitung und der 8 1g ᷓ Oarar Böer * C2. Gesellschaft erloschen ugs. Eundkabital der Gesellschaft auf 36 600 gewandelt. Die Firma. lautet jeßt: Zweigniederlaffung Köln ist aufgchrßen tung“, Köln: Die Firma der Gefellschaft Handel von Metallen und Metallrück, boweki in Königshütte 63 33 mit beschränkter Haftung. arl Preiss . ; Gesellschaflzpertrag ist am Millionen Mark erhhht worden, und 2 Dealer R Co. Kattowitz?!'«'' ind beren Firma erloschen. desgleichen ist von Amts wegen gelöscht. ständen. Die Verarbeitung erfolgt in der führer bestellt. Am ig August Zoffft Böcker, Kaufmann, zu i er g . ian e 21. Dezember 1921 abgeschloffen war . Ausgabe von 200 909 auf den 4. Die , bhigherigen fieben Prokutisten die Prokura bes Hans Ibehchen. Nr. 3788 bei der Firma „Diruma als , eingebrachten Melallhütte . nn, zum welleren Geschäftz⸗ . 1 Preise. In worden. Inhaber lautenden, vom 1. Jul hl ab Hleiben Proturisten ber nunmehrigen Nr. Seiß bei der Fiimg , „Oscar Deutsch Internationale Rohstoff⸗- n Heinsberg. 2. Die Errichtung don M Znigshntte, 9.33. UI66] hrer bestellt worden. genigur, 9 Josef Mauthe, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens ist die dipidendenherechtigten Aktien über je ; ö Kattowi , . Martin“, Köln: Das Geschäft ist mit und Waren-Austausch-Gesellsckaft Anlagen, die zur Erreichung und Förde. Abtei lung A Julius Sansen * Eo. Gesellschaft zu Hamhurg. l ; Nebernahme von Verlagsgeschäften jeder 1900 M6. Ausgegeben zu einem ö. von . Prokura lt den he en Paul der Firma eingebracht in die Firma mit beschränkter Haftung“, Köln: rung des Gesellschaftszweckes geeignet sind. ei der mit beschränkter 2. ng. Die 1 ie nn 4 . sgesellschaft hat am Art sowie die Beteiligung an fremden 210 3. Demenksprechend. ist der Gefell. demke in ne n, und Curt Schiller in „Oscar Martin Gesellschaft mit be⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No⸗ 3 Der Grwerb und die Beteiligung an Hesellschaft ist. aufgelöst worden. n! ' . gaz begonnen. Verldasgeschäften insbesondere Verlag schaftsbertrag in 8 5 und 6 Abf. 1 de Herlin · Schone berg amtliche Pro⸗ schränkter Haftung“. Die Einzel⸗ vember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag anderen gleichartigen ähn lichen Unter- . K ist Otto Heinrich Schau⸗ ; ar eser. Diese Firma ist er⸗ und Vertrieb der Zeitschrift „Deutsche und weiter in den s 7 und 15 durch Be⸗ ssen uristen find Gefamhoro . in * . ist erloschen. ; hinsichtlich des Geschöftsiahres geändert. nehmüngen, 4. Der Erwerb von Fabriken. J n , , Zgahch, ,. matnhtlet ver Gescu heft r n m n ne gn, n , ,, . e , , ,,,, ] 1e ö J . n t a am al der Gesellschaft Notgrigtsprotoko om gleichen e hie Un ft j rokuristen 9g „Wei shans o.“, Messinger Gesellsckaft mit beschränk⸗ lassungen. rundkapital: 000 4 w mit beschränkter Haftung. Die an Michdahl Jensen, Kaufmann, zu Ham. beträgt 25 600 6. : . 63 . Hüte, den 3 . die g erschrist herein ö n,. . Josef Schmitz und ter Haftung“, Köln: Durch Gesell. Vorstand: Kaufleute . Nathan und ist 4
R. Nauen erteilte Prokura ist er⸗ burg. Sind mehrere Geschäftsführer be. 14. Januar 1922. Das Amtsgericht. nn,, K ilhelm Gller find gus Gesellschaft schafterbeschluß vom 24. Januar 1922 Josef Jacoby, Köln. Prokura; Dem A phoschen. - ö ö 3. J —— k ä.
sellschafter eingetreten. . ; ö, beendet und die Firma erloschen. tung“, Köln, Roonstr. 33. Gegenstand
irma. „Josef Dentsches Puddingpulver - Wer Fettenhennen 15. Fegenstand des Unter. 8 r 6 seiner
n n , en,
/ ///