Beeren, D weben, dr , nne. ist beendet. ie Firma ist n. . hege der Firma Kalkverband Mitteldeutschland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, unler Nr, Höö derselben Abteilung: Durch Be, schluß der Gesellschafter vom 28. Juli 1521 ist das Stammkapital um 39) * erhöht; es beträgt daher jetzt 216 600 A6. 6. Die Firma Bindfadenhaus E. Baum * Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Siß in Magdeburg, unter Nr. 44 derselben Abtellung. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Bindfaden, Seilerwaren und Packmaterialien. Das Stammkapital beträgt 26 000 6. Geschäftsführer sin? die Kaufleute Dr. Max Allaire und Ernst Baum, beide in . Der Gesell⸗ aftsbertrag der Gesellschaft mit be. r Haftung ist am 7. Dezember 15621 festgestellt. Die Gesellschaft, hat zwei ,. Jeder bon ihnen ist zur Alleinvertretung befugt. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ien n., den 21. Januar 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 114547 Zum Handelsregister B Band 1X O. 3. 35, Firma „Deutsche Inter⸗ national Sarvester Company mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim, Zweigniederlassung, Hauptsitz: Berlin, wurde heute eingetragen:
Die Kaufleute William E. Dally und John Henrh Cooney, beide in Hamburg, sind als Geschäftsführer gusgeschieden. Mannheim, den 24. Januar 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. 114545 Zum Handelsregister B Band XIII Or 3. 44, Firma „Sunlicht Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen:
ee, de e owie in bezug auf Stimmrecht (6 2.
*
der. ge e cht Lübben, den 2. Januar 1922.
Magd eburgpgs. 14540] In das e selsregister ist heute ein⸗ etragen:
⸗ 1. * Firma Konfektions-Handels⸗
haus, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung mit dem Sitz in Magde⸗
burg, unter Nr. 742 der Abteilung B.
Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb
einer Großschneiderei, insbesondere Her⸗
stellun von Bekleidun ogegenständen aller hat, sowohl nach Maß, als auch nach Schnitten im Klein, und Groß⸗
betrieb sowie Handel mit allen zu .
Geschäftszweig. gehörigen Ste Zu⸗
taten, Schnitten und einschlägigen
Materialien aller Art. Das Stamm⸗
kapital beträgt 20 000 S6. Geschäfts⸗
führer sind die Kaufleute Rudolf Gärtner
und Hermann Weinstein, beide in 4
burg. Der ge e nern, der Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung ist am
8. Dezember 1921 und am 11. Januar
1922 n fell Die Dauer der Gesell⸗
schaft ist bis zum 31. Dezember 1939 ver⸗
einbart, verlängert sich jedoch jeweils um je fünf Jahre, falls nicht mindestens drei
Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf
die Auflösung beschließen. — Ferner wird
veröffentlicht: Der Kaufmann Johannes
Graichen hat in Anrechnung auf seine
Stammeinlage das bisher von ihm be⸗
triebene Handelsgeschäft in Magdeburg,
Breiteweg 96, mit Aktiven und Passiven
2. Süddbentsche Sandels⸗ und Bauxit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstraße 45; Die Vertretungshefugnis des Geschaftsführers Franz Gaensecke ist erloschen. Als weitere Geschäftsführer sind bestellt: 1. Wilhelm Biester, 2. Hans Koritschoner, beide Kaufleute in Mann⸗ heim. Die Prokurg des Leo Marx ist erloschen. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. Januar 1922 wurde § 1 des ea, — Firma — ge⸗ ändert in: Süddeutsche Handels⸗ und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
3. Gießerei und Maschinenfabrik Oggersheim Paul Schütze K Cy. , Aktiengesellschaft in Oggersheim: Durch die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1921 wurde beschlossen: a) das Grundkapital wird durch Ausgabe von Inhaberaktien zum Nennwert don je 1000 M um 20006900 Mark erhöht. Die Erhöhung ist durch- g. auf Blatt 20977, betr. die Firma geführt, b) der k wird Großhanudelsgesellschaft ö r Sz 33 das Grundkapital der Ge— Seidel mit beschränkter Haftung in sellschaft beträgt 4000 900 4½ und ist in Leipzig: Die Prokura des Adam 40600 k Aktien über je 1000 ar ist erloschen. Prokurg ist erteilt Mark zerlegt, z 4, der Aufsichtsrat ist be⸗ den Kaufleuten Stto Ernst Fischer und rechtigt, ein Vorstandgmitglied mit dem Arthur Moritz Schmidt, beide in Leipzig. Recht der alleinigen K zu Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur betrauen, 17: Aenderung der Höchstzahl in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. der n nn, Der Aus⸗ führer oder einem anderen Prokuristen Rabekurs der neuen Aktien ist 110 vom vertreten. under. 10. auf den Blättern 18 203 und 19620, . 4. Pfälzische Bank ig Ludwigs⸗ betr. die Firmen Knbenz Krebs hafen am Rhein; Die Gesamtprokurg und Gebr. Höpfel, beide in Leipzig: des Dr. jur. Paul Martin, Karl Raffalt s Die . ist aufgelöst und die und Julius Mayer ist rich . in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert Badisches Amtsgericht. I. Firma erloschen. 5. Heinrich Bunn Nachf., Inh. ö Einlage ist auf 5000 festgesetzt. HJ Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, Trunk . Adam in ud mig hafen 2. bei der Firmg Paul Neumann, HK reuzhurx, Osthpr. 114459 am 25. Januar 1922. a. Rh. Bismgrckstraße oz, Dem dag; hier, unter Nr. 2750 der Abteilung A: In unser Handelsregister A ist unter . mann, Artur Lang in Mannheim ist Die Firma ist mit dem Geschäft, aber
Nr. 42 heute die Firma Fritz Bresffem⸗ Limbach, Sachsen. 114535] Einzelprokura erteill. ö ö. unter Ausschluß der Verbindlichkeiten und
Creuzburg . ann n, . In⸗ Auf Blatt 1908 des hiesigen Handels⸗ ö ĩ Badische Anil in. 64 Soda⸗ Außenstände ö auf die Firma
haber der Kaufmann Fritz Bressem⸗ registers ist heute die Firma Otto fg . Ludwigshafen . ö Pro- 6. Neumann, Gesellschaft mit be⸗
Kreuzbu tpr, eingetragen worden. Dannhauer in Limbach und als deren her r. Nens k en gon chränkter . daher hier gelöscht.
Kreuzburg, Sstpr., den 17. Januar Inhaber der Fabtlkant Grnst Otto Dann— annheim, ist am 31. Dezember 12 3. die Firma Paul Neunia nn, Ge⸗
1922. hauer in Pleißa eingetragen worden. Ge— 6 dem Vorstand Zusgeschieden, Die selischaft! mit beschränkter Haftung ute
Das Amtsgericht. schäftszweig: Herstellung von Trikotagen Verttigtungsbefugnis, ist damit erlgschen; mit dem. Sitz in Magdeburg, unter Der Gesellschaftspertrag ist durch den
— und Handel damit. ö. ß ö. 3 Nr. 743 der Abteilung B. 966 en ö. Beschluß . kö e.
8 ö. 14460 Amtsgericht Limbach, ) n, , im- des Unternehmens ist Erwerb und Fort- 7. Januar 1922 entsprechend =
. w ist . den ö Januar 19235. bolandenz derselbe i. den Titel Justiz. führung des von dem Ingenieur Paul gereichten Niederschrift bom gleichen Tage,
Nr. 32 der Firma Hermann Bressem⸗ — — Neumann unter der gleichnamigen Firma auf die Bezug genommen wird, ab Ereuzburg Ostyr. folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gemeinschaft mit einem Vorstanbs- 66 ied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied vertreten. .
6. auf Blatt 14991, betr. die Firma ans Günther . Go. in Leipzig: obert Friedrich Martin August. Meer= uth ist als Gesellschafter ausgeschieden. 6 für die Gesellschafter eingetragene Vertretungsbeschränkung ist we J. en. Prokura ist erteilt der Buchhalterin Fmilie Marie Erna led. Vetter in deipzig. ;
7. auf Blatt 16063. betr. die Firma Stto Eichwald in Leipzig: Die Firma ist — nachdem sie auf eine Aktien⸗ gesellschaft übergegangen ist — erloschen. 8. auf Blatt 17218. betr. die Firma S. Förster C Co. Attiengesellschaft in . Der Gesellschafts vertrag vom 19. März 1918 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Ja⸗ nuar 1922 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den 58 10 und 18 ab⸗ geändert worden.
bei der ö. Prinz Sarisnitt Sisengießerei und Maschinenbau, , AM. — n eingetr 3 ret to 8 ist . 6
ieden. Könnern, den 25. Januar 192. Das Amtsgericht.
HK onstan. 114529 Handel gregistereintrag . 4 8 *. 6th, irma Carl Ernst Färber Kun si⸗ andlung in Konstanz: An Carl Ernst ärber Ehefrau, Marta geb. Charlier, in onstanz ist . erteilt. Damdelssregistereintrag B O-3. 66, irma Dresdner Bank in Dresden, schäftsstelle Konstanz: Die General⸗
versammlung vom 10. Dezember 1921
at beschlossen, das Grundkapital um
A Milionen Mark, zerfallend, in
200 00 Stück auf den Inhaber lautende
Aktien zu je 1099 „66 zu erhöhen. Diese
Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 550
Millionen Mark und zerfällt in 60 000
Aktien zu ie 690 Mark, in 135 6659 Aktien
zu je 1200 Mark und in 350 008 Aktien
zu je 1999 Mark. Der Gesellschafts- vertrag ist geändert in S§ 5 und 6 ent⸗ sprechend der Erhöhung des Grund— kgpitals, in 57 Abs. 1 in bezug auf die
Gewinnbeteiligung und 8 19 in bezug auf
den Austrit aus dem Aufsichtsrat. Es
wird ferner bekanntgemacht: Die Aktien
werden zum Kurs von 210 93 . Konstanz, den 24. Januar 1923.
Dritte Zenteat - Handersregister⸗Beitlage e,,
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 27. Berlin, Mittwoch, den 1. Februar 1922
— —
wee, ee.
e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi.
schäftsführer ist für seine Person allein dertretungsberechtigt. Geschäfteführer: Franz Müller, Kaufmann in Weidach, und Veinri Drescher, Diplomingenieur in Solln. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Landsberger Str. i020 r.
18. Bayerische Landesftelle für ge⸗
13. Bayerische Motoren⸗Werke Aktiengesellschast. Sitz München: Die Generalpersammlung vom 21. No bember 1921 hat die Erhshung des Grundkapitals um 20 00 000 M und die entsprechende , Gesellschafts⸗ vertrags, beschlisfen. Die Erhöhung ist 5 durchgeführt. as Grundkapital beträgt meinnützige Kun stpflege, Gesellschaft nunmehr 30 000 900 „. Die neuen, auf mit beschränkter Haftung. kö und je 10990 A6 lautenden München. Der Gesellschaftsvertrag ist Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗ am 18. Januar 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ gegeben. stand des Unternehmens ist in Ergänzung 14. Fritz Wepper. Sitz München: des ,, der, Bayerischen Köeänderte Firma: Kaufhaus Fritz Landesbühne, künstlerische Veranstaltungen Wepper. üm rechtsrheinischen Bayern den weitesten Volkskreisen, insbesonders der minder⸗ bemittelten. Bevölkerung zu vermitteln. Zum Arbeitsgebiet der ber ssa, 1. ö gn e. Jongert⸗ icht⸗ r t piel- und künstleri Vortragswesen, München. Die Belanntmachungen er⸗ as Matignettenspiel und 3533 Die , im Deutschen Reichs anzeiger. Der Hesellschaft soll zugleich den interessierten Gesellschafter Jofef Herrings, Journalist Kreisen als Auskunfts, und Beratungs— in Berlin⸗-Charlottenburg, legt in die Ge⸗ ö. in allen einschlägigen künstlerischen
orderlichen Materialien und Apparate, gassinger, Kaufmann in München. Pro— . auch die Beteiligung an Unter- kurist: Georg! Biller Dis J nehmungen gleicher und ahnlicher Art. machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Das Stammkapital beträgt 21 Gh „. anzeiger. Geschästslokak: wanthaler gad e fr fihhe . Ingenieur Ernst . . 92. Böhmann in Lintfort. . 4 Tomaten⸗-Ketschup⸗Werk Düll⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft stadt (u fr.) en r her; mit be⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gefell. fchränkter Haftung. Sitz München. schaftsvertrag ist am 3. Januar 1923 fest⸗ Der Sesellschaftsberirag ist am 7. De⸗ g'stent⸗ Be lahntniachungen erfolgen im zember 1931 und 17. Fanuar 1932 ab⸗ Ventschen Reichsanzeiger. geschlossn. Gegenstand des Unternehmens Mörs, den 16. Januar 1922. ist der Anbau bon Tomaten und anderen Das Am̃ggericht. BVodenerzeugnissen, deren Verarbeitung und Konservierung zu Saucen, Marmeladen
und anderen Erzeugnissen und Errichtung ähnlicher anderer Unternehmungen unh Beteiligung an solchen. Stammkapital: 109 600 460. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Her⸗ mann von Pfistermeister, Major a. D. in
9 Handelsregister.
Mannheim. 114543] Zum delsregister B Band XX O- 3. 9 . heute die Firma
Mülheim., RuHnr.
114554 n das
Handelsregister ist eingetragen: A. Schönert Gesellschaft . . schränkter Haftung“, Mülheim— . ft en, ö, , . ist Herstellung und Vertrieb von Leder⸗ . ister 6 6 leim und ennie Dünger und ähn⸗
3. 53 war en. Ee die . lien ö (. ge . . kee ö ; rieb des zu Üülheim⸗Ruhr⸗Sty ES Lorenz Co. Gesellschaft mit anter der Firma A. Schönert ö. .
eschtänkter, Haftung Maschinen. Fabrikanten Alfeds Serre
abrit und Appgratebananflalslf“ in nn , . etriebenen sellschaft ein und diese ühernimmt feine in Fragen dienen un i ittlung München: ãftsfũ Otte
sannheim, heinhäauser 3 Rr. 16 ö 66 ö a e i der Steuergemeinde Düllstadt, Amtsgericht , , te le he ihr e, n Zoff af. 2 ke. . .
eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ artige ober ahnli Uni ernchn nn, . U Volkach, gelegenen im Grundhuch für nehmen. Daneben soll sie sich die An- führer: Julius Wilhelm ghd f. in
pehmens ist die. Herstellung von Ma- erwerben fich an solchen ö, 'n Büllstabt Bd. 3. Bl. 431 S. 3 vor⸗ regung und,. Förderung des fens ge. München.
schinen und Maschinen teilen und Appa⸗ zu beteiligen ober eren Verne, . getragengn Lichenschaften; Plan Nr. 85 eigneter Künstler owe wie J ung und 13. Armaturenfabrik Sena Ge⸗
raten sowie Handel mit solchen. ern m, . ,, 6 Acker, Bauterrain w 2.000 ha, Plan Vertiefung des Kun stverständnisses an⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung
Das Stammkapital beträgt 125 000 M. 300 006 . Der Gefellschafter habit Nr. 786 Acker beim Tänni zu 9, S5J ha, legen sein lassen. Die Ge sellschaft ist Sitz München: Die Gesell schafter⸗ auf welchem das Anwesen h Nr. 26 in kerechtigt, fich an anderen Unternehmungen bersammlung vom 18. Janugr 1922 hat
mqhn Lorenz Mannheim, ist Ge- Alfred Schönert Mülheim ⸗S ch be Stam chäftsführer. er Gesellschaftsvertrag pri , lein Cotyrum Pülistgdi, bestehend aus Wohngebäude und ahnli . ili im- die ] 3 Ge vertrag bringt auf seine Stammeinlage ein das Fabrikhalle, errichtet ist = a allen ,,, ö ae nr, 36. e, n,.
r Gesellschaft mit heschränkter Haftun v ̃ z kapital: 20 000 S0. Sin e⸗
ist am 9. und 23. Dezember 16 un . ug eier . K Finrichtungsgegensteinden, die bisher dem . bestellt . k . lautet nun: Seng, Zementwaren- und 13. Januar 1920 festgestellt. Die Gefell mit Akin und Passtwen nach der Bil. Fahrikationsbekriebe gedient haben, zum uit! Einem Prokuristen vertretungs⸗ Armaturenfahrik Gesellschaft mit schaft ist für die Zeit bis zum 31. De⸗ vom 31 Dejember 1589 zum . Anschlagswerte von 250 000 M. In An⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Dr. Johannes beschränkter Saftung. zmter 19831 abgeschlosfsen. Wird fie genommenen Wan ban 165562 mm lung hierguf übernimmt vie Fefeil. Cckerdt, Schrifstelle in München. Dig 19. Dr. Escherich Seller. Si ein. Die 8 Kaufleute hen ö. . . . . ö . w, . ö d ,,
mann und Karl Grelle nl Harb nr, fh. z zuchhypo eichsanzeiger. eschäftslokal: Prinz⸗ aufgelöst; nunmehriger Allein inhaber: Gian lh 85 000 S; ein trag von 115 000 S t Kaufmann Adolf ! in 3
Styrum bringen auf ihre meinl ᷣ Fes(ss . & regententheazer. g ,, , e k wird der Gesellschaft gestun det, der Rest⸗ II. Veränderunen. 2h. Alb. Noesl. Sitz München:
15. Eugen Steybe. Sitz Parten kirchen: Gugen Steybe als Inhaber ge= löscht; nun mehrige Inhaberin: Klara Steybe, Kaufmannswstwe in Parten⸗
kirchen.
16. Amleto Ballarini Zweig⸗ niederlassung München: Prokura des Karl Cora gelöscht.
. Theatiner Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sig
nicht von einem der Gesellschafter sechs Monate vor dem Ablauf gekündigt, fo gilt sie jeweils guf weitere zehn ahl!
Limburg, . m. 114536 als verlängert. Am 1. Januar 1934 ist
In unser Ganbelsrenister Abl. B ist eidelberg. Die Prokura des Kaufmanns
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
rat.. Das Vorstandsmitglied Hermann Schmitz hat seinen Wohnsitz jetzt in in Magdeburg geführten Geschäfts, das geändert. die Fabrikation von Apparaten für die Mannheim, den 24. Janugr 1922. Kreuzburg, Ostyr., den 17. Januar 1922. Das Amtsgerscht.
Lamm. 114530)
imter Nr. 42 bei der Firma Deutsche Vereinsbank, Niederlassung Lim⸗ burg, A. G., Hauptniederlassung Frankfurt a. Main, folgendes einge⸗ tragen worden:
Alfred Herbst in Heidelberg ist erloschen. Der Wohnsitz des Hans Schleißing ist jetzt Berlin. er Wohnsitz des Dr. Carl Krauch, Dr. Exnst Schwarz und Albert Schüle ist jetzt Ludwigshafen a. 3 Der Alexius
Zucker- und Kaliindustrie und Feilen so— wie den Handel mit diesen und anderen technischen und elektrotechnischen Artikeln betreibt. Das Stammkapital beträgt 20 9000 S. Geschäftsführer sind der In⸗
Mannheim. Handelsregister B Band XV
Or J. 25. Firma „Rapidus⸗Schnürung⸗
Zum
114546
Prokura des Friedrich neuhestellter Prokurist:
21. Rudolf Elias Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafter.
Dreidar gelöscht
. Bilanz unter den Passiven beten l og en, dba die Stenm - A4. Dr. Wigger nrhsim Gesell⸗ , rag, Tin. go
1 einlage dieses Gesellschafters angerechnet. t i ã ö. . . Geschaftslokal: Sofienstr. . 2. 6 , nn, , ,, Wan , Gch; ü e än ihm, de mrn eh mrig, Fe enn, g, Har, gelsscht; . ft ü
Schönert, Fabrikant, Hermann Grell, Se chäfts führer; Lorenz und
ellschaft mit sechsmonatiger Frist zu ündigen, wenn bhilanzmäßig festgestellt die Hälfte des Stammkapitals ust geraten ist. Gesell⸗
. Gesellschafter berechtigt, die Ge⸗
wird da
in Ver
chen. Inhaber: n Giovanni De Mori in München. üdfrüchtengroßhand⸗ lung, k
Josef Mayr Kraftfahrzeug⸗ uertrieh und Neparaturwerkstätte. Sitz München. Inhaber: Josef Mayr,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗
getragen:
Wohnsitz des Josef Boller, Schönberger und. Wilhelm Gerhart ist jetzt Neurössen bei, Merseburg. Dem Alexander Allbrecht ist der Titel „Justiz⸗ rat, dem Fritz Trambauer der Titel eines Doktor⸗Ingenieurs e. h. verliehen. Hans Kohl, Farbenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
versammlung vom 19. Januar 1932 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin . daß, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer estellt find, zwei zusammen vertretungsberechtigt sind. Geschäftz⸗ . Hermann Alexander Beyer ge= 6
22. Bayer; sche Telefonfabrik
ꝛ Jeschke
Gerl Grell, Kaufleute, alle zu Mülheim⸗ 86 e. vgteliers in Oe tren
ö e ll rn, men
. )J. ) ; 8
ef flöfih Ten , 6 . ‚. n , , , ah i g,
eder
. . pi d en e, . , . in München. Thalkirchner⸗ ö chte un tar Zorn ö n.
machthngen ber Gee ischaftl erfo ff nn straße 6öͤ. ö vertretungsberechtigt ist.
genieur Paul. Neumann in Magdeburg und der Kaufmann Hans Bergmann in Möckern. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 6, Juni 1921 festgestellt. ie Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De zember 1931 vereinbart; sie verlängert sich immer um zwei Jahre, wenn sie nicht ist als
hafter Ingenieur Hermann Lorenz in . beit ; ö ö an . * Gesellschafterbeschluß vom anteile der zurzeit in Liauidation befind= 30 . e die Gesellschaft lichen Firma C. Knebel & Go. Gesell= e,, uf ge . nnheim, zarate in Liqui- Kaufmann August Richter, Mannheim m mn, n .
8 * 9. 55 cw; kura ation Liguidakor bestellt. Die Pro betrage von 20 006 16. Er bringt
Rudolf Wolfskehl ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Eduard Oppenheimer ist zum weiteren ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. .
Gmb urg a. Lahn, den 24. Januar 1922.
In unser Handelsregister Abteilung A ö heute . der , . ein⸗ ragenen Firma elm Zeisberg, ähn, Adolf Schönfelder“ das Er— löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Lähn, den 23. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
. An gu ste 2. Bank für Handel und Indu trie
Langenberz, Feheinl. 114531]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Pres⸗ und Stanzwerk Ne⸗
Liphs t di- 114537
In Abteilung B Nr. 24 unseres Handelsregisters ist heute bei der Firma Deutsche Werke Aktienge sell schaft
Niederlassung Kleinkarlbach, Kleinkarlbach, Hauptniederlassung in Bodenheim b. Mainz: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗
in sechs Monate vor Ablauf aufgekün
=
Jeder Geschäftsführer vertretung ermächtigt. veröffentlicht: Der .
ö ist. ist zur Allein⸗ — Ferner wird
des Otto Wilk ist erloschen.
Mannheim, den 24. Januar 1922.
Badisches
Amtsgericht. B. ⸗G. 4.
Deutsch ĩ i i 3 ; ö schen Reichsanfeiger. Die hiöherige München. Inhaberin: Kaufmanns
gattin Auguste Breitsameter in München. Kolonial- und. Rauchwarenhandlung, Gabelsbergerstr. H9.
. 9 . ö , . — ? ; ie Zweig⸗ mlung vom 16. De. niederlassung mit einem ordentlichen oder . 1921 hat Aenderungen des Gefell stellbertretenden Vorstandsmitglied. chaftsvertrags nach näherer Maßnabe bes
. Rechte an diese hr fe . E
ü ; ö linzelfirma A. Schönert zu Mülheim. ie neue Gesellschaft mit beschränkter 8 j ĩ ĩ , ,, Styrum und die für diese Firma dem
, ermann Grell erteilte Prokura ist er—
igenieur Paul Neu⸗ mann in Magdebur 67 in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stamm⸗ einlage das von ihm unter der Firma aul Neumann in Magdeburg betriebene Geschäft unter Ausschluß der Außen⸗ stände und Verbindlichkeiten nach der für den 1. Mai 1921 aufgestellten Bilanz der⸗ art in die Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft vom 1J. Mai 1921 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Der Wert dieser Einlage ist auf 61 115,50 41 festgesetzt.
Magdeburg, den 20. Januar 1922.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
zember 1921 ist durch Zusätze 10 (Wider- 114544
eim. -! ; ü mann z. Verlag Joses Kösel Friedrich eingereichten Probokolls, in besonderen Pustet Kommanditgesellschaft. Sitz die Erhöhung, des Grundkapitals um München; Die Cinlage eines Komman. 3 00006 A6, heschlossen. Die Erhöhung ditisten ist nach Berichtigungsantrag ist, durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ herabgesetzt. trägt nunmehr 5 000 900 „6. Die neuen, 4. Ba yerische Kunst-Keramik Reuß guf den Inhaber und je 16066 4 lautenden bon Sivers X Co. Sitz München: Attien werden zu 129 . ausgegeben, Gesellschafter Gustay Reuß gelöscht. Ge. 1000 Stück dabon sind Aktien Litera B, änderte Firma. Banerische Kunst⸗ die nach 3. Dividende auf die Stamm- Keramik von Sivers K Ey. aktien gleich hohen Dividenden anspruch 5. Debag, Deutsche Backofenbau⸗ wie letztere haben, mit vierfachem Stimm⸗ Gesellscha ft mit beschränkter Haf⸗ recht ausgestattet sind und im Liqui= tung. Sitz München: Die Gesell= dationsfall nach näherer Maßgabe des schasterversammlung vom 23. Dezember Gesellschaftsvertrags nach Bern sichtigung del hat Aenderungen des Gesellschafts. der Stammaktien Bezahlung finden. Neu vertrages nach näherer Maßgabe des ein bestelltes Vorstandsmitglied: Jofef Nübel, gereichten Protokolls beschlossen. rokuristin: bz. Sigmund Regensteiner. Sitz München: Prokuristin: Anny Eberle. . V. Weilinger, Gesell schaft mit beschränkter Haftung Technisches Büro Export und Import. Sitz München: Die Ge sellschafterversamm⸗ lung vom 19. Januar 1922 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich der Firma beschkossen; diese lautet nun: Weilinger Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
8. Last⸗Kraftwagen⸗Gesellschaft Riepp . Horn. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun⸗ mehriger Alleininhaber: Bruno Horn, inn in ö
J. Bayerische Vereinsbank, Sitz München und Filialen Euersber). Freising, Garmisch, Murnau, Par⸗ tenkirchen: Weitere stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder: Georg Falkner und Berthold Kaufmann in München.
19. Bayerische Vereinsbank. Sitz München: Prokuristen: Gustab Bün ger, Ludwig. Felsenstein, Hans Halboth, Sehastian Högl, Hans Tang, Julius Nöchert, Mar. Mayr, Otto Schroff, Nobert Schulmann, Karl Schwarz, Dr. Hermann Theissing, Simon Wester⸗ meier, Rudolf Zett, Wolfgang Weigl, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit— Lied oder einem anderen Prokuristen der Hir mieden oder der Zweignieder⸗ in Rheydt: Die Firma ist erloschen. assung in Nürnberg. Nr, 490 zu der Firma „Franz 1I. Deutsche Holzbau Gesellschaft Müller“ in Bz. Gladbach: Den Kauf⸗ mit. beschrüukter. Haftung. Sitz senten August Müllers jr. und Ferdina München: ö. Hanng Maria Brisken, beide in hie hl gba ist Einzel
Wiesinger esamtprokura mit einem prokura erteilt. . e ec d ,.
Geschäfisführer. 2115 , flenmhal we n , gi. Gesellschafter Sienfried . Die . ö. in , erloschen. Das aäft ist nach M. Gladbach verlegt. . ö J
eu eingetz tene Gesellschafterin: Doris . ¶friede i. . annswitwe n ö ö . . . i Gladbach, den 18. Januar 1822 be e sn.
viges, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neviges“ folgendes ein⸗ getragen worden; Der Kaufmenn Ewald Barnscheidt in Velbert ist . Geschäfts⸗ führer ernamt worden. Die demselben bisher erteilte Prokura ist erloschen. Langenberg, den 18. Januar 1922. 2. Das Amtsgericht. z Lauchztedt, B. Halle. 114532] In unserm J A Nr. 685 4. ist heute die Firma Willy Damme, Getreide Futter- und Dünge⸗ mittelgeschäft zu Schafstädt ein⸗ getragen worden. Lauchstedt, den 21. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Werk Lippftadt“ folgendes eingetragen: vuf der Bestellun , . i 196 Ren, r ) g von Geschäftsführern), Zu ö der Gel. 11 (allet er Hmmm dn. schaft. sin n nn . Aufsichtõrats) und §S 12 (Gewinnver⸗ I. kö G . der Gesellschaftsvertrag geändert 8 . . vorden. Wiwlemingenieur Heinrich Hansen ! * z falz Saarbrücker Hartstein⸗ Berlin. Steglitt Far- Industrie, Aktiengesellschaft in Neu⸗ k Hermann Funke zu Char- Fadt a. 5. Got. E! Ver ietung⸗⸗ ottenburg. be fugniz des Vy smitglieds Ss Oberwerstbirektor Heinrich Toussaint . he n fr ,, , g. Otto Ber st in Neuftadt a. d. SHdt.: Der Kaufmann Anton Nikolaus Steinmetz in Neustadt a. d. Hdt. ist am 1. Jmuar 1922 als persönlich haftender Gesellschafter in. das Geschäft eingetreten. Dasselbe wird seit diesem Tage als offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Berst Steinmetz fortgeführt. getragen: . . 10. Carl Seidler X Co., Gesell⸗ 1. Bei der Firma Paul Schuster, schaft mit beschränkter Haftung, in hier, unter Ni. 92 der Abteilung A: Ludwigshafen a. Rh., Bahernstraße 43. Pau! Schuster ist durch Tod aus der Ge— Der Sitz ist nach Mannheim verlegt. n g, ausgeschieden. Gleichzeitig ist Durch Gesellschaftetbeschluß vom 5. Ja⸗ die. Witwe des Zimmermeisters Paul nugr 1922 ist der e han ertrag in Schuster, Elsbeth geb. Grupe, in Magde⸗ SI — Sitz — geändert. burg in die Gesellschaft als persönlich 11. Pfälzische Treuhandgesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. So⸗ mit beschränkter Haftung in Neustadt dann ist daselbst eingetragen: Witwe gerig . . a; d. Hdt.: Die Vertretungsbefugnis des Elsbeth Schuster, geb. Grupe, ist aus anwalt Dr. jur. Richard Hirsch= Geschäftsführers Dr. phil. Friedrich Grün der Gesellschaft ausgeschleden. Gleich—⸗ Reinshagen in Charlottenburg. holz in Mannheim ist erloschen. zeitig sind der Architekt Paul Schuster Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn 12. Pfalz⸗Saarbriücker Hartstein⸗ jun. und der Kaufmann Hans Schuster, ker Vorstand aus einer Person besteht, in Industrie, Artiengesellschaft in Rieu. beide in Magdeburg, in die Gesellschaft Gemeinschaft mit, einem guderen Pro. fFtadt a. d. Hdt. In der außerordent⸗ als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ kuristen, wenn aber der. Vorstand dus lichen Generalverfammlung vom' zh. No. getrcten. . mehreren Persenen besteht, in Gemein bember G31 wurde beschlossen: J. Das 2. Bei der Firma Aktien⸗Gesellschaft schaft mit einem Vorstandsmitglicde, Grundkapital wird um 66h 0h0 „ er— für automatischen Verkauf, hier, ordentlichen oder stellvertretenden, die Ge höht durch Ausgabe von Inhaberaktien Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ sellschaft zu vertreten. . von je 1009 14. Die Erhöhung ist durch⸗ , ,, Hauptniederlassung, unter Nr. 43 Die bisherigen Hrokuren 1. des Martin geführt. 2. Unter Aufhebung des bis⸗ der Abteilung k: Die Zweigniederlassung Heinrich Hansen, 2. des Walter Karplus herigen Vorrechts der Altien erhält 4 Magdeburg ist aufgehoben, die Firma ünd 3. des Hermann, Zoesinger, sämtlsch des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung: daher hier gelöscht. zu Bersin, sind erloschen. . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3. Bei der Firma Mechanische Prokura ist erloschen. Lippftadt, den 18. November 1921. 10 909 0606 M, eingeteilt in 10 000 Aktien Treibriemenweberei und Seilfabrik 3. auf Blatt 7207, betr. die Firma Das Amtegericht. : 2 1000 „16. Die Aktien lauten . den Gustay Kunz Aktiengesellschaft Fi⸗ Felix Böttcher in Leipzig: In das . . Inhaber. Auf die eingereichte Urkunde liale Magdeburg, hier, Zweignieder⸗ andelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Lud wixshnten, eheim. 114538) wird Dezuß senommen,. Der Ausgabekurs lassung der in Treuen i. Sa. bestehenden Jum Handelzregister B Band XVII] mann Alexander Adolf Pottkämper in Sandelsregister. hder neuen Aktien ist 109. a n en ng unter. Nr. 50 der⸗- O- J. 45, Firma „Parfümerie und Leipzig. eine Prokura ist erloschen. 1. Neu eingetragene Firmen: Lu mig s ha fen a. Rh., den 21. Ja⸗ selben Abteilung: In der ,, Ver sandgeschäft Ad. Arras Gesell⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1822 1. Wilhelm Lehn in Rheingönheim, nugr 1933. . lung vom 20. Dezember 1921 ist be- schaft mit beschränkter Saftung“ in errichtet. Prokura ist erteilt dem Che- Königstraße 25. Inhaber: Wilhelm Lehn, Das Amtsgericht — Registergericht. ö das Grundkapital um 2500 9090 Mannheim, wurde heute eingetragen: miker Robert Hermann Blaser in Leipzig. Kaufmann in Rheingznheim. — Groß — Mark durch Ausgabe von 200 Inhaber ⸗ Das Stammkapital ist naß? dem Er darf die Gesellschaft nur in Gemein- handel in feuerfesten Rohmaterialien und Lübhben, Lansitæ. 11456239] Stammaktien über je 1900 0 zu er. Gesellschafterbeschluß vom 6. 3 1922 schaft mit einem anderen Prokuristen Fertigfabrikaten. Bei Nr. 2 unseres Handelsregisters B höhen. Diese Erhöhung ist erfolgt, Das um 19 669 „, erhöht und trägt jetzt vertreten. . 2. Michael Vetter in Ludwigshafen (Norddeutsche Trikotweberci vor- Grundkapital beträgt jetzt 366 00 4 Boos M0. ellschaftsvertrag ist 4. auf Ylatt. 10 681, bett, die Firma am Rhein, Wredestraße 31. Inhaber: mals Bernhard Sprick Co., Akt. (6250 Stammaktien und 250 Porzugs, durch den Gesell che sterhe schluß pom Ernst Dedrich Nachf. Gesellschaft Michael. Vettet, Dändler, in Rorhtim Gef. in. Berlin, Zweignieder lassung aktien, sämtlich auf den 5 und 65. Januar 1927 in ö 1 geändert: mit beschränktter Haftung in Leipzig: wohnhaft, — Lebens, und Futtermittel, Lübben) ist folgendes eingetragen worden: über js 1000. lautend) dem. Wenn mehrere Geschäftzfshrer vorhanden ie Firnig Böhimann-Gesell⸗ schaltenden Hemmhyorrichtung für periodifch I7. Estiand“ - Handelsgesellschaft Georg Eugen Leuze ist als Geschäftsführer großhandlung. ö Gemäß dem schon durchgeführten Bes. felben Beschluß kann die Gesellschaft sich sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Haft mit beschränkter Haftung in zu bewegende, drehbar gelagerte Scheiben, für Gebrauchsgegenftände mil be ausgeschieden. . II. Veränderungen bei eingetragenen schluß der eralbersammnlung. vom auch an anderen, Unternehmungen be= schäftsführer oder einen Ge⸗ ors eingetragen worden. Trommeln, Hellenräder oder dergleichen, schränkter Haftung. Sitz München. 5. auf. Blatt 11 133, betr. die Aktien⸗ irmen: 10. Dezember 1921 ist das Grundkapital teiligen. Ferner. wird e i Von haft f rer in Gemeinschaft mit einem Gegenstand des Ünternehmens ist die insbesondere für Beschickungsborrichtungen Der Gesellschaftspertrag ist am esellschaft unter der Firma Deutsche 1. Ammomqakwerke. Merseburg⸗ um 1 6h) 03) „* erhöht und beträgt Et den neuen Stammaktien sind 1874 zum Proßuristen vertreten. = Kaufniann nichtung, von. Heizungs-,, Dampf. für Feuerungen“, zundchst in den Stacten 12 Januar 193 abgeschlossen. Gegen⸗ ank Filiale Leipzig in Leipzig, Oppau Gesellschaft mit beschräukt. 3 09009 46. Durch Beschluß der Ge. Kurs von 250 33, der Rest zum Nénn⸗ inrich Beres, Mannheim, ist als Ge— eitungs⸗ Be⸗ und Entwässerungganlagen Schweden, Norwegen und Dänemark. fland des Unternehmen ist der Handel Iweigniederlassung: Prokura it erteilt . in Fudwigshgfen a. Nh. . rom 16. Dezember betrag ausgegehen. af tsführer beftent. 23. wie gh eite cn , und sanitärer Stammkahital: 383 83 A6. Sind mehrere mit Gebrauchsgegenständen aller Art im den Bankbegmten Martin Eßbach and Der Kaufmann Ernst Krause, in Neurössen 1M ist weiter die Satzung in bezug auf 4. Bei der Firma Kadolvyh Co., , den 24 Januar 1922. inri ., und elektrischer Installa- Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder Inlande und nach dem Auslande, inz⸗ Mar Schmidt, beide in ir r Jeder bei e wohnhaft, ist zum Pro= ih des Grundkapitals, Anzahl der Gesellschaft mit beschränkter Haf— J Badis Amlegericht BG. 4. nnen einschließlich der Herflellung und einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ besondere nach den Ostländern. Stamm- pon ihnen darf die Gesellschafl nur in kuristen bestellt. i Aktien, Einteilung in Stamm- und Vor⸗l tung, hier, unter Nr. 36 derselben . — es Vertriebs aller für die berechtigt. Geschäͤftsführer: Franz Stan, kapital: 20 000 0 Jeder der beiden Ge⸗
8. Josef Schranner. Sitz Freising. Inhaber: Getreidehãndler S i nt. in Freising. Getreide⸗ und Futtermittel⸗ handel.
9. Breitsa meter * Ostermaier. Sitz München. e, . Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. gi 19271. Hie. handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln und Rauchwaren, Nymphenburger Str. 1. Ge⸗ sellschafter. Johann Breitsameter und ö Ostermaier, Kaufleute in Mün⸗ chen.
. Richard Braun. Sitz Berg b. Starnberg. Inhaber: Richard Braun,
oschen.
ö Handelsregister B Band XVII Nark. Die Bekanntmachun gen der Ge⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr . , aer ge e mr, Sandelsgefellschaft mit beschränkter e, e .. zi Haftung“ in Mannheim, Zweignieder⸗ annheim, den 24. Januar 1922. . laffung, Hauptsitz: Duisburg, wurde Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
heute eingetragen: 5 j ̃ den , Durtß⸗ Marbach, Neckar. 1145590 L. Neu eingetragene Firmen. . Ser der offenen bande ie keen dntgrnarnonares Techntiches fe bude ee eifel liel d, aal recht, A‘ Marne leite, Buga, Ge selschaft mit bcsgher ö berechtigt ist gemeinsam purde heute, im Handelsregistsz einge- i aftung. Sz Münghen. Der He, ied ö . , e H tragen: Die Prokurg des Älfred Mammele sellschaftsvertrag ist am 9. November 1921 mere rere niet fiche, fl erloschen.; Kesele? tent nr? in, H., Janus 19e. bg fc sossen. J 36 ö 5 kung ab 1. 5. V5. als weiterer Gesell. Hegenstand des Unternehmens ist der Badisches Amtsgericht. B. G. J r. in die Gesellschaft eingetrelen; Erbort und Import fämtsichen Industrie, J,, em Kaufmann August Räuchle, hier, ist bedarfs, insbefondere technischer Artikel Apotheker in Berg b. Starn ber Fabri rokura erteilt. der Landwirtschaft, der Elektri ität, Fa⸗ tion pharmazeutischer Fa, ö Marbach a. N., den 25. Januar 192. brikation und Verwertung von Neuheiten 11 Lastin X Co Gi Münche Das imtsger ich jcder Art somie der Erwerb und, die Fort- Offcne Handels gefellschãft 95 39 führung des bisher von dem Gesellschafter Tor, e, mn — 36 —ͤ aschafter 1. Januar 1922. Großhandel mit Haar bon Selter betriebenen Geschäfts. netzen und 5 Metz ste. 1 SWiampslh aß ü,, Fiel, bernd Cegtenggh tts gi. Ci nung für die Gesellschaft erfolgt durch die gen. n l z bann Geschäftsführer gemeinschaftlich. Geschäfts⸗ ö. 66. ö r München. 6 Dans von Feltzer, Ingenieur, und Mehle? ꝰ . K tto Schöne, Kaufmann. beide in Isidor Mehler, Kaufmann in München.
Inhaben der Kaufmann Oskar Grötzschell München. Die Bekanntmachungen der . Taufmann ar Grötzschel esellsch ift . n e fen heist i . . Kohlengroßhandlung, Frauen-
in Marklissa eingetragen worden. ! anzeiger. Beschäftslokal: Neuhaufser 13. Glückshafenlose⸗Industrie
Amtsgericht Marklissa, 23. 1 1922. Elraße 2a Geldschrank * Nax ,
ö, ⸗ . Bayerische ; e,. . mn den, egtz, il] Schtoßfabrit List Co, Grselischaft ,,, . kh dlece.
In unser Handels register Abt. B sst schrů 8 Unter Nr. 79 am 14. Januar 1523 ein- a, nn , 86 losen, Rheinstr. 20. Firagen die Firmg Schwarzbeck &. am nnz) Dezember 1931 ae en f fc a eren, ,, siztne, Gesellschaft mit keschränkter Hegenstand des Unternehmens M bie Der. Zuhäber; Stefan Conrgd,. Rqufmann in n ,. Sitz Minden i. 28. Gegen. und der Verlrieb von metallenen Sar missß, ee, un ehbähsteband lung; . des Umnternchmens ist der Cin. und Degen ständen, insbesondere von eisernen Rel bels gnhaber Cle ct. Nunmehrig: rkauf von Spirituosen, Schokoladen. Gelb. unk nB cherschran ken, ferner we, Inhaher: Andreas Lackner, Kaufmann in nd Zückerwaren sowie von Rauch- und Vertrieb bon Werhseughmascht nen. Stamm. Minchs C roknrist Stefan Cong, Föewgren, Das Stammakpikal beträgt hrt „ h eu gh. Vertretung der 46 Jehann Trimmel, Sitz Mün—= Wwanzigtausend 41, Seieüschaft snd kbnclis. i Gebt ifté. Ken, sönhher, böbhahn wrürmnmel Kan Geschaftzfüh rer sind; j. Kaufmann! , ,, chat rer; Jehan mann in München. Bindfadengroßhand⸗ inst Schwarzbedhk in Minden, 2. Kguf⸗ Lift, Betriebsleiter, Sto Hartmann, lung, Ruffinistt. 6 y n Kleine in Prin gen. Der Großhändler, und Zölestine Hartmann, 16. Keramische Werkstätte, Pareus, e . 9 am 21. eovemnber Kankmannsgattin, alle in München. hre Speck X E. Sitz München. Offene i errichtet. Die Geschäfts führer kurist: Friß Hartmann, Gesamtzrokura Handelsgesellschasft. Beginn: 24. Januar , mir gemeinschaftlich die Gesell. mit einem Geschafteführer, Cwheschaste! bes. Her te llung bon ünstlerischen . . . . lokal: Milbertshofen, Korbinianftr. 16. leramischen Erzeugnissen, Wilhelmstr. 28. ö r , schafter Kleine bringt Siri⸗- 3 Biller & Ew. Dba-Gefellschaft Gesellschafter: Georg Parcus, Kaufmann z en und Tabakwaren im Wert von mit beschränkter Haftung. Sitz in Frankfurt 9 M., Paul Speck, Kauf— ge G(ehntausend) S0 als seine München. Der Gesellschaftsbertrag ist mann in München, und Dr. Joachim ‚, , * in die Gesellschaft ein. am 29. Dezember 19351 und 14. Januar Friedenthal, Schriftsteller in München. isches Amtsgericht Minden J. W. 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Ünter⸗ Die Gesellschafter Georg Parcus und Hr. K nehmens ist die Verwertung der von dem Joachim Friedenthal sind von der Ver— zr s. . 11455631 Gesellschafter Gmeindl gemachten Er- tretung, der k ausgeschlossen. n ghendelgee gi ster Beäist beute unter findung einer selbsttälig sich cn und aus. Prokurist; Theodor Xichtl.
München.
114555 A) Handelsregister.
zu Kiel Gaarden. . Zu stellvertretenden. Vorstandsmit⸗ gliedern der Gesellschaft sind ernannt: 1. Kaufmann Hermann Zoesinger Berlin, . ;;, 2. Direktor Walter Kunze in Berlin, 3. Diplomingenieur Walter Karplus in 1145344 Berlin⸗Frieden nun. t . Zu Prokuristen der Gesellschaft sind er⸗ i nannt: ö J Wilhelm Böhle
* t 1. Kaufmann Inhaberin . ! Berlin, . Wilhelm Erich
in
Magd ebnræ. 114541]
In das Handelsregister ist heute ein Mannheim. 11441
Zum Handelsregister 5 Band XVIII O. 3. 11, Firma „2. Weil * Rein⸗ hardt Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen:
Durch den Nachtrag vom 30. Dezember 1921 zu dem Gründungs- und Gesell⸗ schaftsvertrag und den Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Dezember 1921 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Das eingebrachte Geschäft gilt vom 1. Januar 1920 für Rechnung der Gesellschaft geführt, Für den im Jahre 1920 erzielten Gewinn erhält: Emil Reinhardt Witwe 1000 900 Mark, Sally Weil 2 500 9000 „6, Dr. Philipp Reinhardt. 2 50 000 6. Die eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Nachträge zu den Prüfungsberichten der Gründer, des Vorstands, des Auf⸗= sichtsrats und der Revisoren, können bei dem Gericht eingesehen werden, der Be⸗ richt der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer, hier.
Mannheim, den 24.
Badisches Amtsgericht.
Ingenieur in München. Sophie Mahir, Gesamtprokura einem ö oder anderen Prokuristen. 23. Süvpdentsches Film⸗Kopier⸗ werk Geyer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokurg des Otto Maß gelöscht. III. Löschung einer eingetragenen Firma. E.. Schröder & Co. Sitz Mi ncheu. München, den 25. Januar 1922. Das Amtsgericht.
. Handelsregister A . unter Nr. 398 die Firma . Kubicki, Lehe, eingetragen. ist die Ehefrau Pauline Kuwbicki, geb. Tönjes, in Lehe. Dem Kaufmann Maximilian Kubicki in Lehe ist Prokura erteilt. . Lehe, 21. 1. 22. Das Anitsgericht. Læipxig. 1114533 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 20 729 die Firma Georg Kummers Verlag in Leipzig (⸗Conne= witz, Gustap⸗Freytag⸗Str. 22. Der Buch⸗ händler Karl Georg Kummer in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Verlagsbuchhandlung.) 2. auf. Blatt 205, betr. die Firma ö in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Buchhändler Robert Max Opitz in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1921
Mar kelissn. 114551
In unserem Handelsregister A ist am 25. Januar 1927 unter Rr. 72 die Firma „Oskar Grötzschel, Holzhandlung und Iimprägnierinerk Kohlfurt, Sit Marklissa i Schl.“ und als deren
in
2. Kaufmann Hamacher in Erfurt,
3. Kaufmann Berlin, .
Kaufmann Albin Uhlmann in Berlin,
DOberlandesgerichtsrat a. D. Rechts⸗
Schimming in
Me CGIandhach. 114556 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Abteilung A am 19. Januar 1922: Nr. 278 die Firma „Johann Theißen“ in M. - Gladbach⸗ Dehn 41 ** Inhaber Großhändler Johann Theißen in M. Glabba Dehn. Am 13, Januar 1922: Nr. 2I79 die Firma „Karl Duft“ in M. Gladbach, Königsplatz. Inhaber Kaufmann Karl Duft in R.⸗-Gladbach. Am 14. Januar 1922: Nr. 1669 zu der Firma „Hahn Duft“ in M.-⸗Gladbach: In Erke⸗ lenz ist eine Zweigniederlassung errichtet. Am 16. Januar 1922: Nr. 419 zu der Firma fie. Handels lelischell Herr iger Abraham n, Gladbach, mit Zweigniederlassung
Januar 1922. B.⸗G. 4.
Mannheim. 1145453
errichtet. Seine
Sitz München: Mayer gelöscht;
,
gewandelt in eine Kommgnditgese
unter geänderter Firma: J. Lilienthal ö r Mer ela dd haeh. i In. das Handelgregister ist
T* * ellschafter: die bisheri . ö in Kommanditist. ,
Komm. ⸗Ges. . . haftende Ge ndustrie et⸗ worden: