i i sekrelã t a. M., Zweigniederlassung Baden- rädern, Näh. und Wirtschafts maschinen, Rerlin, egister A t. beut⸗ 3 39 ö 1 6 i. ö . . unter . nme ö . . de,, So 31. Engen w E ĩ t 6 3 E n t r ¶ 1⸗ S ¶ 16 d G 18 164 8 9 i ft E 28 2 28 8 i 1a 9 E
iterbin Betty Walter ist nun durch Creditbank Filiale Baden-Baden ö. Berlin- Tempelhof.
n . ß hheschließ ͤ r ti vormals Vteyer Di — Nach dem Ünternehmen ahnlicher oder gleicher Art. ͤ arge, ,, . 6 e e . k . der Generalversammlung vom Das Stammkapital beträgt 43 fh ö . . 8. zum D eutseh en M 6 i 8 a9 n 2 ĩ er 1 5 5 . ,, ,, , e . , , . Nr. 28 o e r eu ischen Staats anzeiger he ken. Das Grun tapita! Dherästerreich.:. Als. Vertreter der I ogg hh ee weilere big. zu Paul Traugott. Preiblich, die . rik⸗ der Liborius⸗ . . r z =. trägt 6 oo Coo , um ift in Ko auf Grbengemeinschaft ist, nung. Pesteist: s 94 fran Clara zg Preibf sch geb. Lippspringe für Grof. in. 1 Berlin, Donnerst . i Frede, baude lktäzn zn se bös Schm dt. Wüns, Artite i. Angel ng , . Il e def n ö. Marie . die Provin ,, t * ag, den 2 Februar 1922
. ũĩ 4 bei Jean Keller“. Sitz Augs⸗ Bes ꝛ 14. ö ; Steglitz. . ! ö. kJ K . 6 . ö. . 6. . ö . ere ö , , . . kö Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinrüctungs termin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. . w il Jlastgct, seit tnt zu We er birds noc, wetamnt fel lh enn, 7 ; ; ter den übrigen Ge. Speyer Carl Stoer, Gmil Flasbarth, se zu. nr fted Eohn, Bertin. . . , . ö ö 5 J ö. * . . ren 36 e e , ,. . . der 6 6 èm 4 Handelsregister m. Sennen 26 ö. e in . e eigener we nn. le Handelshehellschaft, welche an 13. De schlossen. Jeder der drei Geschäftsfüh rer sellschaft nach außen erfolgt, wenn nur 5. bei „Nähfadenfabrik vorma ; Ser Stern, Jakob, Zeiß, Dr. Gugeli and Enmma Mare Preibisch haben in Berlin. — Nr. . , . 2 ,,,, . ö un tiengeselsschaft, Sitz: Berlin; Die sember bal begonnen hat. Gesellschafter Alfreb Pert. Bernhard Rudolph und in Smitgli den ist, d Julius Schürer“, Sitz Augsburg: Jako . , ö . . ah rel He, nn, Heri, eber n der . Wen raue dem über dieselbe bis von der Afktionarversammlung am 16. Ja- sind jetzt die Kaufleute: Edmund Sonn Heinrich Hoff ; K, i f i . 3 der e, ,,, vom ö Kurt Meißner, Stto Schwab, , , K nan. ö Willy Beckmann. Berlin. — Rerxlin. 114928) zum 1. Oktober 19234 laufenden Mietsber⸗ nuar 1933 beschlossene Abänderung der tag, Berlin⸗ Pankow, und Paul Henn . . kö , .
. . ; ĩ ö lle zu Frankfurt a M. sowie der Herren chtnen, . ꝛ a m Schmelz In unser Handelsregister Abteilung BP trage; b) drei ihr gehörige Automobile, S F rIin. S n . nicht ehre. Vorstünzsmiteicker berhanden Jö. Janusz gas wurde die Erhshhnng Rü? andsberg, zie r Hern Fritz Fertigfabrikate und Rohmaterial im Ge⸗ Nr. 60 3ꝗ95. Edelmetall ch k . kö . . 6 95 gl. Jenn Berlin ⸗ Schöneberg. Der Uebergang der wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt
2 em . Ludwi *g. riu osent hal . ᷣ riebe schafts ü ⸗ 5 ö oder des Grundkapitals von bisher 1 509006 n Furt Nepke, Heinrich Krahmer, fämbiherte von 6 Hoh s die bisher zum Ar Täaboratorium, Benno Rof . Moto rwertstätten und 14/30 Fb. (Phaethon) einen fabrikneuen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte Abteilung 89. im Betriebe des Geschäfts begründeten machungen der Gesessschaft erfolgen nur ö.
er einen Mark um 1500 000 6 beschlossen durch
J ö 23 ; . . . tist Benn d . en n , ,, ö e , oder, falls die betreffende Ausgabe von 5099 neuen Stammaktien Georg Lust, Erich Findter, Wilhelm ö der Firma Budissa⸗Fahrrad⸗ Berlin. Inhaber ist der Dentis Ir Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel Protoswagen 16/35 Pp. mit abnehmbarer Forderungen und Vexhindlichkeiten ist bei durch den Deutschen Reichsanze iger. —
. Wi BVeühl, Ri r eibisch in Bautzen gehörten Rosenthal, Berlin ⸗Schöneberg. — . ͤ , . n, ,, i e ne mbc . k „42 Em sErwerhe des Gzschäfts durch die Jr 0581. Weber Film
dd ,,, ,, „richt, zurch ar. Prahfrristen, Ea, Pr Gn. its erfolgt, Das mann, Carl Weißgerber, Beorg Obern. ein eln berzeichngt sind, eingebracht. Von ist der Kaufmann inol ! Ehem. pon Motorwerkstätten jeglicher Art und räume im Dause Genthiner Str Jollen Elragen zorben este. . . erlin,. Sömßenstand des Ünterneh mens k . hoo 2 4 Oltg Bartholomäus Paul Linne n Gegenständen haben Frau Preibisch — Rr. 69 355. „ECombino dukte Vr eren Belieferung mit allen möglichen Berlin nehst den Rechten aus den et 86 36 Eier, Hei tin nne Farben fch. reh fler wöerre r di Herstellung. der Bertrieß und d . 3 8 m tsi Mi esser, Ot 636 ö ö gc z n . 2 ; e 1 ets Jacgues Casper, Berlin: Inhaberin Carl Germelnrann Berlin ⸗Wil⸗ . X , . dieselben Rechte wie die ordentlichen Mit⸗ Grundkapital beträgt nun 36665 6 Her cha, Ernst Th Erich für 3) Ch A und Emma arie Preibisch Bergwerks⸗ X Hütten produ Material tell ) ö bertr ber dieselb ie die sämt⸗ ö 3 . . il. Rerleih, won Filnng und alle damit zu⸗ ; 1000 Stammaktien Ernst Mucha, Ernst Thurm, ich i ; J 6. lle, Berlin ⸗ Schöneberg. aterialien, Herstellung von Motoren ertrag über. dieselhen sowie die sämt⸗ jetzt. Johanna Casper geb eimann, mers dorf: Die Prot des F ö D. Alle glieder. und ist, Eingeteilt in ie 1009 6 Burger, alle zu Berlin, sind, auf den Ge. für 16 66 6 laut besonderen Kaufvertrags Tevzold Halle, , e. und. Teilen von solchen, Handel mit lichen) in diesen Räumen vorhandenen Kauffren Charlottenhu ; Nr . en Trolle ges Franz Kammenhängengen Geschäfte, so auch ber Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und 2000 Vorzugsaktien zu je 4 , d Mich e bn r , mg Budissa . dahrrabwerte Paul Inhaber ist der Chemiker Di. pol ; . 6 . on 'genständ? Filsrauz Carlottenburg. — Bei Nr. Pagel ist erloschen. Bei Nr. 49 01 Ankauf v
f n. ber lautend. Aus⸗ schäftsbetrieb der iederlassungen in der irma 3 8 in⸗ Schöneberg. — Nr. 6 355. raftfahrzeugen jedweder Art, insbeson dere ichtungs, und Gebrauchsgegenstände 11 161 Dr. Cahn Franck, Berlin: Mez, Vater Söhn Se iden⸗ ; erfolgen durch den Deutschen Reichs- und je auf den 5 je 133 X. Frankfurt g. M. und Beylin beschränlt Preibisch käuflich eriorben. Die Sach- Falle, Berlin. Shbne berg ied, Ber⸗ mit. Auton obi sen, landwirtschaftlichen nebst Mob ikiar, Utensilien unh Votraͤten Der Kauf na! Alfred Tem in ist die zwirnerei, Fil fin: Für, nannten Zweck. Stammkähita; 20 00 46. anzeiger in der Weise daß die Zeich⸗ gabekurs für die neuen k Den. Beamten Adolf Döbrich, ein lage des Herrn Preibisch hat einen Eduard Kokoski, Goldschmie ö 5 vtoris Mich ö usern aus dem Birrbente mn. leich mir ken Set, n gufmann Alfred Lewin if in die zwirnerei, Filiale Berlin: Proku⸗ Geschaͤftõführer: Kaufmam Ludfi Graf
; ; ; , i ; tsche Creditbank worden. Den. Beamten Adolf ein : , g. ; kauf mann Eduard motorischen Maschinen und Flugzeugen, ; eb, zugleich mit den Gesellschaft als ve lich haftende risten: ab Se M. 25 6 ; ; ß enden zu dez Firma ihre Namensunter che ö. ö Ge⸗ Friedrich. Pleßmann, Hugo Steinhardi Wert von 3h 060 „6. Die Bekannt lin. Inhaber ist , 35. Mar sowie mit Teilen solcher Kraftfahrzeuge, Heirat le honan lagen sowie auch den eur re ö . 6. 6m, an , n,, Finck Pon Jincken stein, Berlin, Kauf⸗
schrift hinzufügen und zwar, sofern die Fil ; , Julits Sossenhzimer, alle zu Frank. machungen, der Gesesschaff erfolgen in Kokosff, Berin, — Rr. bega leich ch Biere rganifat ö , ; . mann Franz Weber, Berlin. Pie Gesell⸗ . . . ugsbur aupt⸗ und Julius Sossenheimer, alle z ; , n n. Futtermittel desgleichen, auch Beteiligung an solchen Org ionen und dem Kundenkreis Baethke, Berk n; — Bei. Nr. 14791 lich eiburg. — Bei 49580 j ; dd N , . z ̃ 18. No Betrieb der Niederlassungen in Fr 25. 6. ⸗ z t, Berlin ita s eg go0 16. Aftiengesellschaft. Lagerraum im Hause Genthiner Sir Zoffers, Berlin⸗KFarlshorst: Offen Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗ R bis bert is 36 Ful . Die er slng zes Generale; enn ung In Ker Weneralbersanmung . die Er⸗ a. M. und Berlin Prokura dergestalt er⸗ JJ 1 TKaufmann Max Harmgart, . Der Geseslschaftsbertra ist am 8. No⸗ mit. den Rechlen aus dem hierüber Handels s llschaf . , . , t it gufgelöst. Der bis dertrag ist am 25. Juli 1921 abge- der Aktionäre erfolgt unter Mitteilung vember 1921 wurde beschlossen: J. 1. . 3 daß eber d . be⸗ ensheim. (114925 Lichtenberg. — Nr. 60 401. Paul Genz, , 8 No laufenken Meckern ; . . Hunde cgese schaft. seit dem 1. Januar herige Gesellschafter Georg Scherhel ist schlossen. Sind mehrere Geschäftsführ . n. z her teilt, worden, daß jeder von ihnen be ? . ; R ̃ Kaufmann bember 1921 festgestellt, am 18. Januar n Seietsbertrage; e) die Rechte gen Per Drogist, Friedrich Hoffers ist alleiniger Inhaber d. Firma. Die Fir f . , chtigt? ft, in. Gem ein cher ne ink. Verd ffentlichung ann ntge t ber enn, m fh nenn Fer dee, , , , kannt machung in der genannten Zeitung. S0 006 000 6 um 50 600 . . Vorstandomitglied oder stellver tretenden aus dem Handelsregister. Paul Genz, Berlin. — N. 60 ift selsfchest vertreten ken dem . f. mohilgaragen, abgeschlossen mit der Telose e . . ft als persön lich haftender . jetzi⸗ Georg Scher hel. — Bei zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Die Ginberufungsfrist beträgt mindestens Ausgahe von , . tank mstgliez die Gesellfchaft zu her. Unter der Firma. „Heng siräßter arma raff! Ver in. Fihnber in ie, , . ein , gefeltscha l in e r ne Hafling n Tei efterg ein geteten. . e Rr, di,, ch Lan ihrem Stapptotte, e tefh e nn Gemeinschaft mit einem ; X t ö und 2 Frhöhung um weitere Vorstandsmitglied. ⸗ 3 . ᷣ gik r fabri᷑ 2 Kraft, Berlin. direktor selbständig oder gemeinschaftlich le ; El cr 1 Vastung in 25 035 H. GC. Kröger, Rostock, mit Charlottenburg: Die Gesellschaft ist fur ist ; ! ? zwei Wochen, den Tag der Einberufung 1006 6 und 2. die Ei ] ö bi! steten und die Firma zu zeichnen? Bie a8cinbrenzrerel' lid Rist sab. der Kaufmann Hermann Kraft, zen wei Hireflören eder ben wenn, Betlins. Dicsg Cini, din Ire nie erlasf 2 . , röturisten. Als nicht eingetragen win d , e l mme, 'ümm. Karl Geseisfchafft mit beschränkter Haf- **. Munch germ munkhzsctberg, för nh, mn eig h, Fh ser, de, n,, ,, ng, , Fern, pe J Die Gründer der sellschaft sind der Inhaberaktien zu je 1000 „. Diese Er⸗ i i, , einrich tung, Veltshrlm a. d. B.“ ist in Berlin. Inhaber ist der Kaufmann n . ö ö einem . ro⸗ Gerhart r ngef ng N kur in Schneemann, Her in · en it wilhelm Soppkotte ist alle niger In. machungen d Her gesellf . f cerfo ö ö 1 H e n ren ,,, Locke mann sind . 3 j e ch . 666. ö ö. . ö B . 36. i. bei der ö 1. 6er tg , , 9 6 im ö . J k 3 ,, . durch. 3, Oe tschen Reich ,, . ,, i e len z ᷣ ilt derttausend der Gengralversammlung vom 18. No schränkter mung errichte a. 1 Erich Frank ⸗ . gn die Stelle der Direktoren. Jum Vom— erben, begründeten Forderungen der Exiner . . ae, lter, er etz eb ebert ener Inn, ift, zingete llt. in bunden 1921 und bezüglich des 8 5 durch Gesellschaflspertrag am 3. Dezember und mersdorf. Inhaber sst der Kaufmann Stelle der T . J iner, . * er 9 Arti t Taler (gleich drei⸗ vember und bezuglich de;. 6 ö er n 23 jn. Wi Dorf. standsmitgliede i . au]. nge 1 , f er ö. ö it nt hir , ner i schnee, Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ 20. Veiember 1931 äbgeschlossen . Erich Frank further, . ö herr von Rheinbaben, Kaufmann, Berlin- ä . eben so wie diese guch die Ver⸗ Krauskopf, Berlin: Sitz jetzt: Char⸗ kern ist erloschen. — Bei Nr. 50 875 nehmens ist d Hegenstand des Ünier. , nl ö eber n fl zu je zwölfhundert Mark und in achhzig= . H ö phie 1. e men, des e en, ö ö 6 . Seh er ist der Xcterfelde, Generalbirektor, 2 (Gerhard erf en ö. 66 . sottenburg. Offene Handelsgesellschaft Biarck Kol cez. Verlin⸗Vankomm: en . , ,. iese fü liche 9 ; Aus⸗ 55 5 (Grundkapita . iwidenden, Betrieb einer eingroßhandlung, at- handlung, Berlin. , 1 Faufman Berlin · Sch argen⸗· Gesellschaft. zeschränkter Haftung se em J. Nobember * . R e, . J sher me retschmar d , e b , en, ,,,, e ,, n, , , , ,, Wilhelm Trumann J. & ö Ve stellvertretende Vorstandsmitglied (Protokoll äfrung der Generglversamm⸗ teiligung an ähnlichen , , Ar. , , i, ber mann, Berlin. Schöneberg, Direktor. *. . . . als Entaelt in das Geschäft als berfonlich haftende des Geschäfts begründeten Forderungen . Stammfaw ital: 159000 . 1 mi n Sscar Seligmann in Karlsruhe ist aus luͤngsbeschitse), 33 Abs. h. Hö . ö len n ü e Erich ,, . hriffẽ ) . nicht einzutragen wird veröffentlicht: Bie . e. . . . die . Sesellschafterin ein getreten. Zur Ver. und Verbindlichkelten ift bei dem Ctwerhe Hort . . . . ; ich Fabrik. dem Vorstand gusgeschieden. Prokuren in der Generalversamin un , , . er ¶ Rauf mann Gschäftsstelle befindet sich Genthiner ,,,, anschaft fün tretung zer Gesellschift ist derne. , G, Durch, Karl Drth ausge. Ptalzah' zu Gerkin nn, 6
maschinellen Einrichtungen, Fabrik⸗ . = ; im 8 is bei Diplomi ieur und Chemiker Dr. Willy ig. — Nr. 60 407. Gebrüder 83 . . ᷣ 6 . e, f =. ö - . Rohmaterialien, Halb- und Carl Stölting, Jakob Stern, Jakob Zeiß, Abs. 1 . * ca ir n , err . ne, , erlin: Niederschönhausen. Straße 36. Das Grundkapital besteht AUnilin⸗ Fabritatton, Sn, , schafter Alexander Krauskopf allein be⸗ schlossen. — Bei Nr. 560 843 Schatz ⸗ Seselsschaft ist eine Gesehf aft nit *?
; ; = , nr, , n Weißgerber hier erloschen. Statutenand ö r; ̃ ; 1636 J 6 z ̃ n aus 310g auf den Juhaher lautende Aktien A . — Innert Techtigt. — Bei Rr. 48 834 Acuston kästlein der Kleinkunst Leo Hein ; be J , , J . , 6 ö ) . . 3 ö iscchafter find bie Kaufll trag; ausge eben, Dez Vorstand gesteht chaft ü inem Nor r af abrik Heinrich Liemann, Berlin: Rudo Schmidt 8 Eo. Anti⸗ , . h abge⸗ , 5 . . . ; . 2 J . . sellschafter sind die Kaufleute Robert ĩ G ldi rer d mehrere schaf mit einem Vorstandsmitglied Offene Handelsgefellschaft seit de Ja guitäten Offene Handel schaß . Sind mehrere Geschäftsführer Betrage bon 5476 904.66 M, wodon Fri Payer ist je Einze prokura er 9. zum Kurs von 18h ausgegeben. Berlin 114929 . Friedrich Kestner, beide Berlin. . einem Sener . und mel reren ordentlichen oder stellyerti tenden . 5 , ne , ö. ft sein den . . 2. . . ö. ei ke, ö nen, . 1883212 6 Passiven abgehen. Für 8. kei. „Bank für Handel . Baden, den . Januar. gz. 3 * Handelsregister Aist heute ein ⸗= ! Yer, & 468. K. Brager C Ja⸗ direktoren oder falls ein. Generaldirgktor mit einem Prokunisten die Gesellschaft zu Muar . ins Kaufleute Alfred Nosset ö md jf , . De Antz. zwei HGeschäftsfüͤhrer oder durch! e G . khr , , , ne , were, den ,, ,,, bellt eh, e Te ,, dn, dn, , dn, l, ,, 2125 Aktien der neuen Gesellschaft zum NÜugsburg , Darm⸗ wagen, worden: t. 653 K 1 ft seit dem 1. Ʒanuar 1933. Persoͤnlich wird, nur aus mehreren Direktoren. Ver Seiffert . Eo. Aktiengesellschaft⸗ persön ich haftende Gesellschafter ein, in das Ges häft als persönlich haftender einem Brok ur ften. Als mM n g . 8 ñ 1. Otto. Hassenmüller, ein, Berlin: Dem Herbert André, schaft feit dem , fman erste Vorstand wird von den Gründern, Sy Berlin: ist: Franz Drebe! setreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter. ingetreken. Zur Vertre? ein tor uristen. : getrag . ,. . Jö S und ,. . Wormser, beide in Augs⸗ Bad Oeynhausen. 1140231 Berlin ⸗Friedenau, und dem Willy André, haftende e,, ,. ,, die weiteren Vorstan mit stede werden 8 e n en ö. sind nur je zwel ber Gr n e e. 6. Ge: tung der Gesellschaft ist: nur er Gesels. Hie, , m, , n, ö . das . . 5 cher f J In unsf Dandelsregister Abteilung 3. HeJlin. Istrabe ist.· deyort Sesomt⸗· * arl Drager . . Rr 60 409. bon dem Aufsichtsrat gewählt. Letzterer ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem meinschaft ermächtigt. — Bei Nr. 53 Os7 schafter Rudolf Schmidt ermächtigt. eingebracht vom Hescllsch zt gn n, Fabrikant Wilhelm Tru in . laffung je ö mit ien ist unter Nr. 384 am 96 Januar . e. 3 n gi ö . ,, BVersin: Offene hat rr i Vi. Amtsdauer, . Vorstand mitglied oder Uineh) Prokuristen . 4 8. ,, ki. Baer ,,, ö. die , en,. ,, 9 ö. ö. ö a tal , . en,, , ; j ( . e de,, ,, De be und sonstige Bedingungen der Anftellung di esellschaf te i ist. durch Tod aus der elllchaft aus- Dr. . bisherige. Gese er udo . . ; ö K . . en 36. der KFrtreten. a . Mi, ie Ferdinand Hendel ge selschaft ö e , , und der . . bestimmen. 3 36. 3 kö ö Artie Rschieden. — Bei Nr. 53 64 Sermann Schmidt ist Alleiniger Inhaber der Firma en gh l ö 9. . 3 . 3 ,,. , ,, . 3 e ern dee f. . ai die e e ba ehe. Flatm. Ge. , ,., 9 auch zum Wöderruf, der gefelfchaft, Sitz Berlin!“ Kitten . ,, ,,, Berlin ö Die Rees . . , , unter der Firma r weg ichen n it ö i ü elz, Kaufmann, Berlin. — 0 auffrau Else Flatau, 5 en berechtigt. Der Aufsichtsrat ? ionärve 8 Firma lau drtan: Herman . Ike C Co., Be : Der Kauf ⸗ * . ĩ ; er . . . . ö, ir g ,n. , n . nn,, Bad Oeynhausen. . Fedkenhauer, Berlin;: Sffene herd der Kaufmann Louis Jacob, mnstell ungen herechtig er Uufsichte rat der, Attignärverfammlung am 10 Jan! niann Gele . ure r mn ö 86rs. mann Hermann Slein ist aus . keieng Rahmen, un Holjm „en ib. der Jabrikdireltor ri München): Aschersleben, und der Fabrikdirektor Erich burg (Hauptniederlassung
; . 6966 ̃ N 64 Kurt ist, auch ermächtigt, ftellvertretenbe Di— 1922 beschlossene Abändern ig und Neu⸗ ; ; ö . ; nebst Zubehör mit Akti oschlienl
in. bos. G . ö . , , . . n. lei e. . . . 3 . 26 n delc geh chat seit 89 1 w eg , ren, ö . . ö. , fi i un ei aer li
Wille in Düffeldorf. rotkura Jose Wagner erloschen. ; 1149241 . Ver Kaufmann a , , , , r,, eit dem J. De. wachungen der Gesellschaft erfolgen nur Julin intsch, Act iengesellschaft, 1921. Der Yieniur Oskar Heymann? 1357 , 9: Ausschluß des 1 sipe . Anmeldung ein 531. nch h n, . 7 er w e daimeiste ist ö. . g e e n,, . . . . e ft ö een e . e g, Be. 5 ö l . 9. . 1 e, . . ect ö . e e k 36 . n. ö. e,, , * . ie n fl, fon em, Kesehschs 1 36 ö Vertret gl. gelfagen polen; . libris Evert X HMittelmann, Ber; hafter sind der Kaufmann Kurt Dreffel, , . 1 24 Indes bahen in Schaller i ie , . . we n e , n. Ker, Runschte * El. Ber lin Die Geses' ember 1521 dergeftalt, daß bas Ge päihungebericht des Vörstend ss inh. Auf. tung., Sitz Augsburg: Ve . Er wluf. Blatt zs, die Firma Emi iin! rokurist: Theodgr Reuhes, Perlin. Herlin, er Pie walier Jaltus Grun, J rm mung seltenden Nr. 10 6s6 Hüttenwerke C. ggish. Die Gefantyrokum gn cn re inetreten, schaf gusgeschieden — Bei Fre e Fh schäft vom 22, Dezemker 1h21 ah. ek sichtsrabs, sowie dem Prüfungsbericht der befugnis des bfr e le K Wehrle in Baugzen betr.. Der Kauf I i, 3 Bei Rr. Ji zs Serm. Der n. Schöneberg. — Nr. 60 411. . und, Bekanntmachungen, des. Auf= Tawsez er, Ge,, Tittiengesenlsch . und ö. . ö 6 ö T Glöscht die Firmen: Nr. 35, C. 2u ihre der ee, , Rechnung 6.
e,. ; eile, . irma erloschen. . . Ii, u sr , B ] z ; ] it. sHtsrgts in der Form, welche für dle Sitz: Berlin: Die von der Altionärpär? t ö 44 6 e führt angeseh ni, e rr n, J ö bei M AShern, Maschinenfabrit ö gin e n, Beffwann C Co., Berlin: Der Ge. Rudolph Hürche * Co. Kommandi schriftlichen Erklärungen des Aufsichts⸗ sammsung am 16, August 1621 Ind a Be Mr 54 Ls J. Indinger d T. Wiko, Breslau, mit, Mheig. ,,
n ? ; ö n S3 Wilhelm“ a) Magdalena edwig ann, fle f ist dur esellschaft, Charlottenburg. Kom⸗ Hö, ,, . * . 7 ; Co., Berlin: Der Gese 8 niederlassung Berlin. N 21 792 Theo⸗ ** . ĩ . s , delle d kh dd , re, d,, , , , ,, . ! . . lbrecht Gleichzeitig ist der Kaufmann Johannes 1922. Persönlich haf zender Gesellschafte ichtchl in der dnrch . Kayserd * San Aittien ac ilschast, geschieben. — Bei Jir. 3 ö Adolf Max Leonhardt, Neukö iln. Nr. zs 4a iet, , ; iene Dalherstad Singesehen werden. ist grleschen 96 d Lemle“, Sitz 19. Dezember 1915, e) Paul Otto Albrecht Voigt in die Gesellschaft als Fersönlich ist Ter Kausmann Rudolph Hürde, Ghar— . in der Weise, daß der oder die K96 in Bie l stign geen icht Krieger CY Gerin? Re * Fritz Walter, Grosmwäscherri., Ber! ist der Erwerb und die Verwertung eines Alschersleben, den 19. Januar 1922. 12. Firma „Sigmund Lemle“, Si Wehrle, geb. 19. April 1917, und ö ech 1 ö ö Eine Kommandstistin ist be, Jeichhenden der Firma ihre Unterschrift Sitz, Berlin: Die am 9. November 1921 Kriege . . Nr 33 758 * ätten für in. Groß Berlin gelegenen Dausgrund⸗ ** h J ĩ— ; ö ellschafter eingetreten. lsottenburg. Eine Kom . 5 hinzufügen Schriftliche Erklärungen des beschlossene Erhöhung des Grundkapitals lautet jetzt: Adolf Krieger. Der bis, in; Nr. 53 366 We rkstätten für stücks. Ste tal: Preußisches Amtsgericht. k er e d) Bertha Hedwig Johanna Wehrle, geb. Xltenger 1 23 C. Rickenbach, Ber- Keiligt. Nr. Ho 2. Hein rich Glaß; hinzufügt , das Grundkapital Men en, hertge Gesesffe n, Adolf Kr sst Lildende Kunst und Kunstgewel be stüc Stamm tapttal: z5 Hocf r Ge- . w Augsburg, den 3. Januar 1922. 31. Fuli 1915, als Frben des Kaufmanns Bei Nr. 15. 8. 1 . ierlin-Halensee. Offene AUufsichtsrgts sind in der Weise zu voll, ist erfolgt; das Grundkapital beträgt jetzt ige, Geelschafter Adolf Krieger sst e,, We un stgeinerbe schäftz führer. Kaufmann Georg Wohl. . Bas Amtsgericht. . hin: Prohnrist; Karl Drelse Berlin. * Go., Berlin- Halen Nobember ziehen, daß zu der Firma der Gefelschett ä Ch hh den Als nicht, sinzutragen allfiniqer Inhaber der Firma. Bie Cet Frau Em mhp wa, egerer, Char- , , Berlin. Di ef! t ist Ahgehb urg; . J J i Uischaft Kei, lt. Wos Eugen Bat * Co., Handelsgesellschaft feit dem 13. Nodemher zie Worte „Der Auffichtsrat? md ne wird vöröffen ticht Apf, diele Grund. Lllichsst ik angel zt. Bei Nr. 9 s5i ettenburg, Ny. , fr, Kr, ener-, . Guseßsh ,, Es wurde eingetragen in das Handels- il49n) B) Auf Blatt 837 die Gesellschaf Berlin: Dem Hie, Frydecky, Char⸗- 1H2I. Perfönsich haftende Gesellschafter ine e fte, Wer Alussie ,, fapitalserhöhung werh gegeben W. Kenn, Berlin: Prokurist: Victor bücher Filn⸗Atelier Weiten es ine Göelsschgft mit beschrãnkter Haf⸗ m . 2 . ö. Attien⸗ em Fr ; . 27 ke Heinrich Glaß, Sssiy Anterschrift kes Vorfttzenden oder, dessen kahital erhöhung werden ausgegeben z ᷣ . erlin, den 23 X 33. tung. Der Jesellschafts ertrag ist am register Anmmn . f Deut sche Textilve reinigung. ieder⸗ ottenhurg, ist Einzelprokurg mit Be sind die Kaufleute Heinrich Glaß, O zei Stellvertreters zugefügt wird. Die Her 609 Stuck je auf den Inhaber und über Hermann, Charlottenburg. Bei Berlin, den 23. Januar 1922. R 2 2 , . d , , ne ir e enn e ,, . , . r ö : gen bei der Firma un; z in Berlin bestchenden Pauptnieberlassung erteilt. — del, , Nr. 0 166 Ha , , , uch den Vorftand berufen. Aich len tober 192 gewinnbeteiligt sind, zum Be. *. Weil, Charlotten urg: Die Ge— den Beschrankungen des 5 1351 G. B Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Am 58 Januar fe Karl Mutter nieder lassung des ihn Ver 1 d 8 De 8 3597 Bankkommandite Richard Berlin: Carl Hadler ist aus der Gesell. Aufsichtgrat steht das Recht der Berufun trage von 115 vom Hundert. Das gesamte sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 7 befreit Als icht 2 . , n, tung., Si Osterzhausen. Gesellschaft , ,,, n, . , ,. . sichästs und weiter fe dehr, fold Landauer, Berlin: Prokurist: Ito schaft zusgeschicden. Gleichzeitig ist a, Die Wen ng Tf ef e, e,, 12 300 loschen..— Bei. Nr. 39 475 Bifa Ver Eerlim. . 11I492. öffen tkicht Sen . n , wer, mit beschränkter Haftung, errichtet mit in Triptis unter . 4. 67 . ssellschaftsvertrag ist am 25. März z ubensack, Berlin-Tempelhof. — Bei Marie Haber, geb. Becker, als persön. en, ö . . Stüc je auß den thb ne en , nene, Asch, Berlin⸗Schöneberg? In unser Handels register B ist heute ö icht. Yeffentliche Bekanntmachungen Vertrag bom 10 Januar 1922. Gegen Philipp Mutter in, wühlertahm Cchadem, estgestellt und zuletzt abgenndert in der ö 45 173 Wilheim Korn * Eo. lich haftende Gesellschafterin in die ,, . ö . Mark lautende Aktien, die seit 1. Oktober Die Firma ist von Amts weae löscht fin get agen worden;: Nr. 3 gf Nobert. r Se ell Cet erte gen nur durch an 3 g. ĩ t Karl Rudolf Mutter in 26. September . *. 22 / ö ,, me. 2 ei Rr. WMöeiger, sie ist mindestens 14 Tage und fer igurende rie leit. 1. TiEtoher Vie Firm . 8 hegen, gelöscht. fon 4 Komnatzki . it Deutschen Reichsan w stand des , Qndel . ö k , . ,,, ist Autobetrieb & K Hesellscha ö ; . drei Werktage vor kent Tas ele und el gleichgeminnbeteiligt find. = Bei X. Gelöscht ist; Nr. 5 26 Arcana⸗ ern nenne r eil hh, m k , 36 ö. . . Handels geschift mit der in Gömnihl be. 6b. nf , der Vertrieb und die Die . lautet 3 R . 4 . , , . J Der ammlung im Reichsanzeiger zu veröffent⸗· . . 303 . 66 Fabrikation, . J St osssel Tempelhof. Gegenstand des Unze fchaft mit beschränkter Haftung. en zu inger, Lronhard ge⸗ a n. Zhweigniederlasung, und dem Verarbeitung en Tertil: und Zellulese⸗ am ie ** Kom nau it ge e ss . Hef fer Arno Zöse it ten. Der Tag e Ber d ,,,. u eer gen ese ht nan! . . . J eee lens und zer Sh. Ber lin. Gegenstenß, bes Unter. werksbestzer in Ssterzhausen. Die Säge. Recht, die Firma fortzuführen, an, den geweben und sonstigen Textil oder ähn⸗ chaft, Berlin? R e, . , , e, ö. * er Firma. Bie Ge. Uund der Tag der Gentralversammlung Beriin: X 9 h d eft ,,, . Vertrieb a ,,,, sowie phar- nehmens ist der Erwerb und die Ver— . een fe, Ruisinger und J ö kutter in Bühlertal ichen Ei r fen r , ve el, . 8er n n . He ich n. if n inn eser . g, nr s r f been 6 . Serin Cb ella ng , . An e n k 90 n, m, den, 5 die . ,. 4 89 e, ke ziz Biedermwolf. beide in Ssteizhaufen. (Baden) veräußert. 1922 unter Nr. 80 Und der Vertrieb von Sä enjeiche Ceer Persön ich, hafen. CGeseilschaf ker 4e Schnur * Häusler, Berlin: Die a,,, , Gesell chat rr bann gs Albertus ' br, Heteren, Berl in⸗ . . Fääenhung der beiden Geselsschaftern ge. Höusgrundsticks. ammlapital: 9 000 ̃ e , j s 2 Nr. . i 9 5 8 Hesellschaft, die 6 hörenden Schutzrechte und Geh lark. Geschäftsführer: Kaufmann Geyr ringen in die Gefellschgft cin bag bon Am 25. Jann gr 1822 unter . sellschaft ist befugt, sich an gleichen od W. Gabriel ist Alleininhaber der Firma. Firma lautet jetzt ex Säus ler. Der lämtlickt Hrit unhet, der Ceesellschaft die Nikolassee, sind zu Vorstandsmitgliebenn ; hrech Geheim ; Jer: Ka ʒ . ö run a Willn Dix, Buch⸗ und Unternehmungen der Textil- W. G ä ; ; n, sürma dzug amtliche Aktien übernommen haben, find: 6, 1 Berlin. ⸗ II14925 verfahren au ch * Wohlfarth in Berlin. D l . . re , nene 2 6. . ¶JBürobedarj ier r ten ö 8er . Jin Kemman zitist ist en,, . bisherige 86 eo . . Kaufmann Gerhard Nagel aus Berlin- H g? 65. g, n. In das Handelsregister Abteilung 8 ift hn. ö! der ,, 1 ist, eine Gesenfs cant. nile ir ,. a e 3 kö ah, dd, , ,, e, , 1bzuschl ehen, welche der Förpberung ö . ; Vrin fie r bn , mn r 59 635 K 3 , Geselsschaft, Sitz: 1 ke e, , . . 5 hen . Stammkapital: 50 9h0 Haftung. Der Gelellschaftsbertrag ist werk und bie Holzhandlung mit fänit— latin in Colli-Anhängern in allen zöele dienen. Das Grundkapital der * bel gae'e nn ; Deutfthe ! Wäsche ? Vertr leb Mort Herr bon , , , , rokurift: Hans Tröndle? n Lasnitzki,; gerd nhaber; Mar Las. Mark. Geschäftsführer: Ghbemiker Dr. Im. 109. Januar 1933 abgeschlossen. Der kin, . il n, auf, Grund Größten, Triptis, und als deren allei⸗ z esellschaft beträgt zwanzig Millionen —ᷣ 2 ö k 3 , . k ide 3. Bankier Konsul Salomon Marx Ver n ö. gif m ., 6 , . nitzk. Schlächter, ebenda. — Nr. 50 29. Erwin Kownatzki, Berlin ⸗ Tempelhof, Geschäftsführer Georg Wohlfarth ist von
. j Di ö In⸗ ö Be ö : R . Hüs . * . ö ö . ĩ 8 Go. . J j ivl⸗ Sia 6 ; ⸗ der, im Gesellschaftsdertrag enthaltenen niger Inhaber der Kaufmann Willy Dix Mark, szeifallend, n. 2b ob auf den In Nuten, Waller ist in das Geschft als zt Deutschw-⸗Wäsche- Bertrich Ju vas J 4 schaft, mit einem Vorstands. (Direkfions) n r er, . . . . Dis Jug. Sigismund. Sötar den Beschrankungen Kg § 181 B. G. B.
ilanz vom 1. Janugr 1922. Die Ge, in Triptis. haber lautende Attien zu tausend Mark. önli = : . Persönlich haftender ie Gesellschaf zn Berlin in Fitne Witalied die Gefellfchaft zu Hertreten, Poandel z a Egtlon. erlin Wilmersdorf. Die bffteit. Als nicht cingettagen wigd er. ir , g . , n n, nn,, ö , ,, aeis er n, weber e aner e er fn fa m,, . , . ö e n d e nge W . r ,,. J,. von 100 000 166 übernommen und je zur . ande mitglieder ö . ñ ill kau Berlin Salen fee: Offene Hausmann, Berlin. Dem Ernst Caro in eschia t . ft ö n a. . iengese aft, Sitz: Berlin: Ge— . ann,, Hein. W ned s ĩ 2 Der Gesellschafts⸗ Flellschaft erfolgen nur dur en r . n ö . * Hausmann, ; ( beschränkter He vertreten ie n . J 2 p 9. Nobember 1921 abge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. = Nr 23 085 k , . sitedesl . deni Heriin it Geszntrgkr berert ei, ,, ,n 1 , t n ed, ig Gru ndsmnäa di ꝛ . , delsregister Abt. Jitg mne b ok uristen . 7 , n del,. Der Ingenieur Adolf Kuchl ist daß er in Gemeinschaft mit einem Geseni. ten n , . , . . mri, om . Novennher 192 fosf das Grand. häufer, Berlin Offene Handelsgesell. lh . ö . e , , ,,, K ien cht felgen n. Denn chen er unler Chan eleregster Ah feinere Pitlcherng ind abestllt wie; th eren n, dag Geschaft als perfönlich haftender hafter. vertretungsherechtigt ist. Jur nsut M ihn, an zi Beer kahita am i 50 Cc H Ftammah tien fern seit dem J. 159531 it en dee e n , 1 e * r Neuen Augs, ist heute bei der Firma Kraftnner Heinrich Wiegmann in Berlin, Richard — id 3 sonsul, Salomon. Marx zu Berlin, und 300 M0 . Vorzugsaktien erhöht schaft seit dem J. Janugr 1521. Gefell. elbftändig zur Vertretung den Gesellschaft Haftung. Si? Berlin. Gegenstand ö ö . Sa chsen⸗ Thüringen Aktiengesell schaft Wolff in Berlin, Richard Schäfer in ö Ger if en nh rn . er ,,, ,, . Hustijtzt Kurt c mmelpfeng aus werden. Hie , ' 1460 . 3. . 6 6 . Dim fg en. rmächtigt. Jeder Gesellschafter kann die des Unternehmens ift bie Ve . b bi. Bisrpgnger . Co.“, in iumg é'ngetragen norden. ö, . dee er, d e g nur, , . Sh erssdircktor ihre, Fön narf, e bel then , J , Hecsete des s. 8 bez eines zu, Grat. Berl n Kafench Stz Au gbr :. Gesellschafter Hanz. Den. Kaufleuten Ehrhard. Wilde und Weiter wird noch bekanntgegeben: Der ö. . gemeinschft 6 jeder Gese er. ö Beger Gus Eberswalde, 4. Fegatignsrat Grundkapital beträgt nunmehr 3h09 hoh s 7 eide Berlin. — Gef n : Gesellschaftsvertrags kündigen. Als nicht grundstücks. Stammkapital: orz ist ausgeschieden. Der andere Ge. Curt. Bach in Auma ist Gesamtprokura Vorstand besteht aus mindestens zwei 9 ren 1. . . . . n , i l seit dem I. Jahuar Werner Freiherr von Däheinbaben, Mark, Ferner bie f derselben Versamm. TWelstein 6 leiserei 89 äaftelolal: eingetragen wird beröffentlicht Als Cin. GHeschäftsführ ig te Michael Biswanger betreibt erteilt. . ; Mitgliedern. Er wird vom. Auffichtsrat C; Klo r* pz ig; mit me ir, ee Nr 3 ö n n, j itglied des Reichstags, gus Berlin, lung beschlossene Satzungsänderung. Als Stallschreiberstraße 5. — Ir 0431. Igge auf das Stammkapital werden in farth, das Geschäst, Vertrieb von landwirt-! Auma, den 35. Januar 1922. Ernannt und, abberufen. Die Berufun . . chen lig ascha n siast Fenn n fls Vorsitzende, Schimmelpfeng nicht eingetragen wird noch Pekannt= , en gun, Baugeschäft, Gesellschaft 8er vom Gesellschafter Gesellschaft J i, ; , , ,,, , , , 57 * ö ; inzelfirma . . en Aufsichtsrat eder Vorstand, und n , , . Fan . ; Möb el⸗ nd Stempel der C 8 und werden 140 ück je auf den Inhaber 80a * ! w g, betreffend Ver⸗ 6 Kö 3 äfts a den-Haden. 1155537 . nicht im Gösetz oder in dem Ge— Berlin; Die 81 9 , . . hrer weiteren Durchführung tragen die and über 100 * lautende Aktlen zum . d. 3 Rast . Marsmann, äh ren zur Herstellung von plastischen nhabern begründeten Forberungen und Handelsregistereintrag Abt. A. Bd. 1 6 schaftsbertrage Abweichendes bestimmt ie 3 ; 66 fuß a 35 5 Bea ner l G sn, ger Fründer, Von den mit der Anmeldung Rien nbetrage ausgegeben die seit Beginn ö . . Hendelsgese lscheft seit Kiebftof nz wegteickt im Ihli ssb schrnkun Verbindlichkeiten sind auf den jetzigen O. 3. 56 — Firma Ehr if in Schmitz ist, durch einmalige e ,,, im ir. ie, . 2 3 . 7 ö Gesellschaft eingereichten Schrift. des (laufenden Geschäftsjahrs gewinn⸗ fen . , oel. Gesellschafter n Reichs patentamt zum fiele en freit. A J ö e re, ,n, . ö r de g. 3 k . —ᷣ loschen. Ge G in den 20. Januar 1922 1 kö ö er n me. niz err htl n, ö f ele he, ge i n,, . ? . 9. r ne,, ö. . zar Heng ö firma deshalb erloschen. Fhristia—a Schmitz Ehefrau, Pauline geb. machung erfolgt mindef ens 20 Tage vor ie. Ame m e (err H rm fur 9o. er, m Prüfungsberichle des Vor⸗ Ugo rech der Aftionüre ist ausgeschloffen. Hen le n gp 9. . . ie . age, Nr. 23 080. der Gesell r durch den J. bei „Karl Walter“, Sitz Augs— . in Baden ist erloschen. dem anheraumten Termine. Die Be⸗ ; mtsgericht Berl ⸗ . , Aufsichts rats und dem von der Das gesamteé Grundkapital zerfällt nun⸗ 3 n D nn, . . t., Rudolph und Co. Gefellschaft mi Deutschen Nr. 23 086. burg: Firma heißt richig „Earl S. 3. 34 = Firma Frauz Bitterich kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 58 . 6. 8 oskammer bestellten ö kann mehr in 8560 Inhgbeightsen zu je 1009 . e. . ö . ö Haftung zu Berlin. Rahel Grund stücksve Walter“. Aus der Erbengemeinschaft in Baden — Die Firma“ lautet etzt im Deutschen Reichsanzeiger. . . ; , . h fich, von dem der ö kann Mark. — Bei Nr. 32 170 Sermann rr bor . ere 1 5 der, itz: ; ej un , des Unter⸗ ö chaft mit 3 Saftung. find, ausgeschleden Elie und Hein ri m Bitterich, Inhaber Gu stan c) Auf Blatt 838 die Gesellschaft Verantwortlicher Schriftleiter i et der Handelskammer Ber in in Arnheim Aktie ngesellscha t, Sitz: . gn 6 J e . ne⸗ . ĩ S utomobi uhrmwesen und Sitz: Berlin. Gegen tand des nterneh mens Valter. Singetreten sind an Stelle des Schnetzer, Inhabz ist Hotelbesizer Bautznen lirto. und Jahrradhaus IFfr. 33 234 Sana. Direktor Dr Tw rol in Cbarfolsenburg, ö n icht ennie erden. Von Berlin: Direktor Kurt Silberherg, * 3 5 aber: ö. ö. osgonye, 8 ition. k W009. 6. ist die Verwaltung . 2 ö Heinrich Walter dessen Erben: 1. die Gustav Schnetzer in Baden. . Baul Preibisch Gesellschaft mil de⸗ r. z . Verantwortlich für den Anzeigenteil: hien ründern bringt nach Maßgabe des Potsdam, ist zum stellvertretenden Von . 2 8. 2 enda. 6 Bei schäftsführer: aufmann Alfred Porr. belegenen aer, . . Centa Walter, Parkettfabrikanten⸗ aden, den 20. Januar 1922. schränkter Haftung in Bautzen und ö *r , . . n Der Vorsteher der Gesch( s telle 9 schstetzertr age auf das Grund⸗ standsmiiglied bestellt. Bei Nr. 22 520 ö. . 5 anger Co., Berlin Pankow, Motorenschlosser Bern. kapilal: 20 np BGesch⸗ hrer witwe;. 2 dig Tochter Bertha Müller, Der Gerichtsschreibe? des Amtsgerichts. weiter folgendes: Der, Hesellschaflsvertrag v. Beust, Berlin. ö , , Rechmmeggtat Menn gering in Verlin. 3 die neue See, ein wie Sausbau- und Grundstücksverkehr⸗ Ber . Die Prokura des Paul Eschert hard Rudolph, Charlottenburg Motoren · Raufmann rn b. Walker, Ban kbeamtengattin, 3 ber , ,, . ist am 9. Januar 1922 . und Damp fiwaschanstalt „Armin nna Verlan der Gesc ef tele Men n een, i ker immt die Gesell . Gerhard Aktiengesellschaft, Sitz Berlin; Die ist erloschen. — Hei Nr. W 572 Ed. schlosser Heinrich Hoffmann. Berlin. Die Die Ge ist enn Gar. Walter, geboten s. März na den-MHademn. L15338] Lurch Beschluß der Gesellschafterperfamm, Knoch, Berlin. J lan der . n. 9 9 . 96 n er. mit beschränkter von der Aktisnarbersammlung am 16. r Schloifer, Berlin: Jie Finma Jautzt Heselltchaft ist eine Gefellfchaft nit ée be I56t, gesetzlich vertreten durch die unter andelsregistereintrag vom 27. Januar fung vom 19. Janlar 1022 abgeändert Berlin, n 17 Januar 10. 3 w 82 3 a n , . ien enden, . gen ile nuar 1922 beschlossene , er ict: Ed. Schloifer Nfl. Die Gesell⸗ schränkter 6 Der n ,. ve 1 genannte. Mutter, alle in 6 1922: Abt. 5. Bd. 1 ö . V worben. Gegenstand des Ünternchmens Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 50. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u n chen: a) die Motorenwer ö Satzung. — Bel Rr. 22 521 ue! schaft ist aufgelöst. Jetzt neue offene ( vertrag ist am 24. Oktober 192 geschl tban r Verlags an
Die Miterbin Bertha Walter ist nun! Mitteldentsche Credi ank ist der Handel mit Automobilen, Fahr= . sstalt. Berlin, Wil belmfttche 32.
on Grundstücken zu dem ge⸗
lgen nur anzeiger. —
; zer. 23 682. ; Gharlettenburg. — Bei Nr. trieb Hugo Heusler, Charlotten⸗ nch z e r nnn , e.,
st ernannt: 1. Hans Frei⸗ 6 gehen, nicht auf. die Akkienge el. 6 G64 Gaskohlencontor Alexander burg: Die Prokura des Alfred Hafer— Sitz: Berlin.
etung durch
* *