Wohlfarth ist von den Beschränkungen] stadt J. Sa. betr, ist heute eingetragen Jommandit esenschaft auf Aktien in Frau Leondine Tiemann, geb. Stalins, als Geschäft als persönlich haftender Gesel. Nr 8732 geinrich Menzel, nehmu heteil . 6 , , ,, , ,, , , r ,,, r ,, n , , , 6 icht: In das ist eingetreten . . ral, 2 / chle . h ellse z z ; ö — Dez ĩ eingetragen wird veröffentlicht; Oeffen n das Hande 2 jk 6 ö ⸗ seiannat ga begonnen. Bie Prokuren , inn eff 6. . i , ö Geschäfte ene fte en die der Raumausschmückung Dülken, den 18. Januar 1922. das Dr, , , . 6 .
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft der Kaufmann Emi ur in der ̃ nuar 1922. ᷣ e 8 n, di 9 ö nur di. e. Drehe r t Hen . das Grundkapital um 188 140 0900 u er- Das Amtętgericht. des Fritz Jentsch in ,, argaretz Nofcher . Eurs, Beer. be. gemacht werbln. remde Rechnung e n ne , ee mung n Unter Das Amtsgericht. zoh Ho n. auf hlob MM , m gͤhz reer, , , en dl weiegn“ Hie Geselchaft ist am 1. Dezember Keht werden. Jie genere, 1998 i, hien. an Te chte Agen am l anar r, Pertzniih Bas Gäammnapital beträgt ooo oo bm sn n m rrägt zo oo 4 ,, un gar wc, Ruhe won . Grundftücksgesellschaft mit, be- 1921 Frrichtet worken. ist erfg zt, Vas Grungtap tal , Hxandenhungz, Hazel, ii gie en er t , , zaftende Gesellschafter Kraftwagenführer Mark. Geschãft of ihrer sind en, e er gr. Düren, Rheinl. 114975) auf den Inhaber lautenden Stammaftien 4 * 2 6 . r, 8 h , . 3 * n , , r . 36. 533 . . Prokura erteilt 986 ,. . Gerhard n . sführer ist der Kaufmann merzienrat 6. Henn 3 63. . , , . am 6 ne. . J 1000 S und von genstand des Unternehmens ist der Gr. . ; ̃ ĩ . , , n ,. ; Am hlchr' h: Bie offene Hantel 5 lau. a einhardt in Duisburg der Professor Albert in Det · De . 6 üg. au nhaber lautenden werb und die Verwertung eines in Groß ember 151 ist s 4 Abfatz 1 des Gesell⸗ schränkter Haftung in Firma. Sport Bei Nr. 3037: Dig of e. Nr. 8734. Offene Handelsgesellschasft Der Ge e,. ; auermann in Det⸗ Danlel Hollä mit Sitz in Vorzugsaktien zum N Berlin elegenen e, , tücks. Beuthen, O. 8. 114931 ö Erhöhung des Grund⸗ platz Gesell hat mit bes an f gell theft ; , ot Carl r bons; X Co., Ln tober . ; r ft n . 7 3. 63. GHesellschaftzvertrag ist 20. J Düren und als deren Inhaher die Vieh. d . ; a, e nah ile 26 C0. 6, Geschäfts., In unser Handelsregiste⸗ ee, r. A tapitalt) geändert; Haflung“, Brandenburg (dabeld; (t. uf'gelöst= seft 8 . . dorf, Kr; Breslau, begonnen gm zember hel in 3 1 Satz 2 (Vetlegang nugr 1957 er iche ag ist am 209. Ja Jommissionäre Abraham Daniel und Demgemäß ist das Grundkapital er— führer: Kaufmann Georg Wohlfarth R Nr. 216 ist heute bei der Firma „Albert Amtsgericht, Abteilung , Bonn. eingetragen. Das Stamm kayital mee, e, del. 31 * ö. 6 ier na ; 1. Januar 1722. Persönlich haftende Ge. des Sitzes von Ful d nach Mangel ermorden o Jan 192 1 an, f in Düren. Offene höht und beträgt setzs 11060 H. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell. Mittet . Günter Kret-hmer“ — d bo9. ., Der Gese chastzvertrag. it is 8 ein geh 7 9 gar e r e enschgf , Konditoren Carl Makowgty, geändert. Lippisches Amts . . Handel sgesellschaft seit 1. Januar 1922. leichzeitig sind durch den erwähnten 3 mit beschränkter Haftung. Der Ge in Beuthen, O. S., eingetragen worden, Borken, Westt. 14939 3m. 26. Oktober 19821 estgestellt. Ge⸗ 6 e, . Len ehh. . etersdorf, Dermann Makowskys Peters. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gericht. Amtsgericht Düren. Generalbersammnilungsbeschluß de 33 , am 19. Januar 1922 daß die Firma jetzt „Albert Mittek's In das Handel sregister A ist, heute schäfts ührer st der Stagtrat Arthur 14 21 Filiale Breslau (Hauptstz dorf. und Franz , Oswitz. Zur erfolgen durch den Reichsanzeiger 9 , re, meer . 17. 2 und 24 geandert, bie s 8. 13 . er Geschaftsflihrer Georg Nachf.“ lautet und daß dig verwitwete unter Rr. 73 die Firma Philipp Hennecke in Brandenburg (Habe). ö 1 n Badem: Dem Git Vertretung der 64 schaft ist nur der Amtsgericht Castrop. m, g. ; fiäds] Päaren, Rheinl. 114976) Ahs. 1. 15 und 65 sind in der Fassung . ö. ö r , . nn,, . Gin ick, gere, eb. Spangemacher zu Borken i. W. und ö (Havel), den 18. Ja r, ge mo . a fen, Bla e e N 5 66 — n n f ö ĩ 6. e n n ,, . ö . ird der dn, Der Aus chbelurs ist 9 die es G.⸗B. hefrei ni onnenfeld, in Beuthen, O. S. jetzt In⸗ deren Inhaber r KRaufmann nuar . ; , n e , ͤ ; ne Handelsgesellschaft elle. Nr. 344, ; . ie Firma Stammaktien auf 125 33 und für di JJ ;, . Das Amtsgericht ,,, e e e, . . , 2. ' n . iche anntmachungen der Gesellscha mtsgeri euthen, O. S., ̃ ; . n ; Fel . iu te . i r * Frickel ( e it be erwer da, a erfolgen nur durch den Deutschen Reichs,; den 21. Januar 1922. * en, den 24. Januar 1922. raums ch wei. 11149066 1. ö e n , 2 3 der Hesellschaft ist von. . na . , . i eg ng und. der . He an gn mit dem Sitze in Düren. Vas Amtsgerichl. . e, mn r , s, ,Gaunskrit⸗ e, en, ,. Se Un zt. In das Handel sregister A ist heute bei ae . genf , gl fg sst ö. Breslau, verlegt, Persönlich haftende schränkter Haftung, Celle“. Gegen⸗ . Frickel als Gesellschafter ein. Gegenstand des Unternehmeng ist die Re⸗ Gd . K ene ms Kienzei & Satebiel ein nn eli, n ene, mnckansf, niche en wf nnlernt ig, rein u Kthtenertkttzg ze. Crselsthatz nd ür erb n n, dei, rm, ugs ränkter Haftung. itz: Berlin. n das Handelsregister eilun getragen: . 1 mn 6 n, n, , n. ste un o ĩ ̃ ; ; ; ; J . ; f Gegenstand des ö ist der Er, Nr. 280 ist heute 9 der Ber nner Brandenburg; Hare]; lil4old! Die offene Handelsgesesschaft ist am . r. 31 . , Daisch Badrian, n . in Breglau. , * . er n Firma ist nur der Gesell⸗ Das . beträgt 100 9009 4. . e e. ö er . . . ö ö ; ar. er, 5 6 . , ,,. . . er nig fahrn, chi he n n s, . 6 . Bas . ist unter der der Amtsgericht Breslau. ührer: Reklgmekünstler Eduard Genz und . m, . ft ö. 1922 5. o f fern, a r n, Femte Gesellschaft, mit 1 erlin elegenen ausgrundstücks. mit beschränkter Haftung in Breslau h ; ssche esellschafters Sagebiel, hier, Aufgelost. e n. i, / ⸗ a, 8. u old, . r ⸗ , — 21. De ĩ / ) ze⸗ Stammkapi 364 20 000 6, Geschaͤfts. mit einer Zweigniederlaffung in Beuthen, in. Firma „Dr. Walter Gerard Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und . 4 te, ene. , . Nr u hl. . 14963 w , ,n , , Lippisches Amtsgericht. I. Roth in Dortmund ist n Geschäfts⸗ , ,, . K ein⸗ Hör mwg, Cee Wohl kel Bt Tier Sn been mhle, Sirlüg Wr, giti gesenschäft. Passbeh, ler ünberhhderktt, Firth anf Rüden cn Ge geh In, unser Hendelsregistei Ati. Haflung? Der Cr rllstbe wer? hte, J , , ,,, ö. 1 Hin ten is het auzebört Ge. ehen en hagsln t,, , ice engt en sifelaen durch den Deut. d be, Hen, eine, , ne, sellschaft mit beschränkter Haftung. Der schäftsführer zu sein. ¶avel) eingetragen worden. Gegen⸗ Menzel, hier, übergegangen. riebe ? ,. r . bel ' Theodor Fröhlich, Teppichfabrik * kat einen ode, mehrere Ge ö. In unser Handelsregister Abteilung B Ihen dtei ,, , Kommifsiongeschafts; das Glam nr . Gese k ist am 19. Januar tsgericht Beuthen, O. S., i des Unternghmens ist die Her- Braun schweig, den 23. Januar 1922. Hngenh 3 ö 5 , 1. . . Brühl folgendes eingetragen: kKührer. Sind mehrere 8 ö. ist zu Nr. 73, Johanna berger Säuer⸗ mtsgericht Düren. betragt C 69 * Di , , . ita 1922 a , er Geschäftsführer den 21. Januar 192. stellung und der Vertrieb e, , . und Das Amtsgericht. 24. Frwer 9 g ö 9. ein, . . Dem Faufmann. Mol uz. Rome in ballet, n' chef rer, . lingswerke Gesellschaft mit be⸗ ul —— ,,, . * . Georg Wohlfarth ist von den Veschrän—= — — mechanischer Artisgl. sowie die Se mann Emil rt en g Grefrath bei gen 6 renn reit, en mee ne, ge den, nin, mer, Caftimg ,,, 8 n, ,. 3 . die Gesellschafterin Chefran Peter ö . d ö
kunnen des g 15 B. GB. befreil Als nirkentelid, Provinz. [Ild9z3] arbeitung ven. Gisen und anderen. BrannsçhRei. sü4ois] . Bei Nr. 77L. Firmg Groch * Brühl, den anuar 192. ; eingetragen: ter 6 . 16 kö wird f nie, 2 8 fe ö B l Metallen. Das Grundkapital beträgt In das Handelsregister A ist heute ein- TZheermann, hier: Der Kaufmann . 5 Amtsgericht Celle, 25. Januar 1922. Dur Beschluß der Gesellschafter am 12. Janugr 14 Die Firma Inter in Köln die Büro. und Ladeneinrichtung,
Metalle . h n, . . ; Das Ämlegericht. ; eiehend aus einem Ge
: Ge⸗ 263 I 66h 6h — zwei Millionen — Mark und di Firma Scar Pahl d Co.,, Willy Grimoni. Breslan, sist in des G versammlung bom 25. 1922 ist na tiangle Transport Co. Gesell-= , , sdschtan k. in n
3 wert , n iber k i n Tn ö . ,, ist chat nkt Lefchrtntter Haftung? n ont, eien. Fladen, e , m. 7666
ist in 20900 Aktien zu je 1900 6 lautend als Inhaber die Ingenieure Oscar Pahl, schäft als perssönlich haftender Gesel⸗ , 14955 Cęlle. . lIld9Jz0] der Geschsftöführer Geiger abberufen. f t ( ] . Reichsanzeiger. — Bei Nr. burg, mit Zveigniederlaffung in Birken auf den Inhaber zerlegt, die zum Nenn. Hier, und Friedrich Schwarze, hier, als ö. , 6. 3 . In . Handelsregister A ist 9 6 56 165 e, ,. , , 6 Detmold, den 26. Januar 1922. k eingetr. Gegen ö . n. . Waßersport⸗ Verlag Gesellschaft feld unter der Firma „Oldenburgische werte ausgegeben werden. Varstand ist Sit Braunschmeig. Offene Handels grün ete . elsgesellschaft hat an unter Rr 217 eingetragen: . ien , 9 s⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. ö. es Unternehmens ist: Schiffahrts, , enstẽ ö ousien· mit befchränkter Hafkung: Kaufmann Landesbank, Filiale Birkenfeld“ Her Rechtsanwalt Dr., Bartolomeo gefellschaft seit 23. Janugr 1322. I. n ä r meg; Johann Gebrüder Fuchs Bau⸗ und Gesellfchaft mit vun ant 269 — e, Speditions und Lagerei. Vert halte istratur und einer . ermann Gerland ist nicht mehr Ge folgendes eingetragen: Die Firma ist er— . 56. harlettenb ggg * Brtanden. Brau nschweig, den 23. Januar 1922. Rar 263 . ö. ie n 3 Möbeltischlerei, Burgdorf. Offene tung, Cehe,“ bent ; t nn . Pichurg 114968 i m ö aller Heschifte, fieineten Hir n illen im . J, Fee, g n, weer wer, n el, , . es been, , ,,,, , , ,,, , neee gem, ,,, , ,,
in Berlin i ĩ irkenfeld, den 17. Januar . ö . . 1 fee 22. esellschafter sind die Tischler⸗ brandt in Celle ist e : Fir ä 6 ,,. ; ; , schafter Al ü ; , d, , ,. ten , ,, * nen bei;, ir, ,, ,,, , ,
u ö. — Bei Nr. S662 Friedr. Kranz. Das Amtsgericht ö alle ie i ĩ . tands⸗ ef j mi drich Pietuchowski, Breslau, ist an ; nbe Co. Gesellschaft mit beschräukter nennung und Abberufung der Vorstands In das Handelsregister B ist heute ein Fie 9. h k he in Geschäftẽführer bestellt. Handelsgesellschaft wurde heute im hiestgen 100 000 . i fich re st ns maschine, Lederwaren und Geschäftsbücher d er Gesellschafts⸗ im Gesamtwerte von 10 000 6, in die
. 114934 mitglieder. Der Vorstand besteht je nach gesragen die Firma „Technika“ Gesell⸗ err Kaufmann Ernst Pien Imtsgericht Burgdorf, den 24. 1. 1922. Amtsgericht Celle, 25. Januar 1922. . eingetragen. Gesellschafter Kierdorf in Duisburg.
*
Haftung: Die Gesellschaft ist f ; ,, Liquidator sist der bisherige Geschäfts Bischofswerda, Sachsen der Beftimmung des Aufsichtsrats aus schaft mit befchränkter Haftung mit vitig i uf mann, ö . . eing. v . 9 1 60. — a, B 824 ‚ ; , n, , ; Powsöki, Breslau, in die Geseilschaft g . ind: 1. Valerian Jung. 2. Peter Hohen vextr t 25. Rod JGesellschaft ein. Geschäftsführer sind: führer Kaufmann Hermann . tnf Blatt it dez Fiestgen Handels, iner Person odr mehreren Mitgliedern. dem Sitze in Brannschweig, Der Ge e, ich a e r n,. ei n , ,,. . Cn then. Anhalt. silc9gl] fein, beide Fabnslkanten . in, Klein ef en, , . * . . Kaufmann Alen Kemkeg und ö
In unser Handelgregister B Ni. 38 ist Unter Rr is Abt. A des Handels, Zimmern. Die Gesellschaft hat am mehrere Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ Carl Kuharh, beide in Emmerich. Der
lottenburg. — Bei Nr. 13 274 Peutfche registers, die Firma Foh. Gottfried Pesteht der Vorstand aus. mehreren feilschaftsbertrag ist vom 18. Januar . 19227 ; U Der Firma Behrendt u. Schmidt registers ist die offene Hande sacfellftaft 16. Juni 1919 beghnnen, machungen der Gesellschaft erfolgen nur Gögsellschaftsvertrag ist am 30. Dezemher
Motore nbau⸗Baugesellschaft mit be, Richter Dampf- Säge⸗ . Hobel⸗ Personen. so wird die Gesellschaft durch 1922. ; ͤ . 2 Mi fef ur Verttetung der G schränkter Haftung: Die Firma lautet iwer? Nfederneukirch' Laufltz in es Porstandsmitglied allein vertreten, Gegenstand des Unternehmens ist der Bei, Nr. S631: Die hissige Zwei uduftrie Bedarf G. m. b. S. Doll, in Firma „Cwetßener Solzmaren?; Dieburg, den 26. Januar 1922. durg den Deut schen, Neichsange ger er ft nn ' 3 ö. J ) 3 2 f . ;. sellschaft sind die
ortan: Technische Glaswaren, Ge⸗ Niederneukirch betr., ist heute ein—⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Erwerb und Veräußening, evtl. auch Her⸗ niederlassung der Firm Martin « j ; ö . 222 ) * ⸗ - 66 n b,, ,, m, ,, ,. 3. k e , n e en fn de n sieh e fer fen. ,, , une chi Tut n tui tertt. , T. Sitz: erlin. egenstan 1 ortan (Grwin Curt He in Oberputz kan o⸗ 6 je rt. . . irma 8 ri c 3 ch ⸗ 6 ö 8 ⸗ ; ; 2* 8 ; 4 die ,, und Weiterveräußernng, kura erteilt ö z. ö . ergehen unter der vom ,. n ᷣ Die Gesellfchaft kann sich quch an in- Nit olai-Kanfhang, reg lau, Inhz ,, . . rel rn ann, , haftende Gesell. Dresden, Ill aol ö . 114973 , J, 9 . die Rebernahme der fabrikmãß igen Be⸗ Amtsgericht Bischofswerda, unterzg chnenden Firma der ese ö. dustriellen, bergwerklichen, landwirtschaft- . Erich Hirsch, Breslau. 2g ährer ausgeschieden. Alleiniger 6 Hired 6 e . ermeister Friedrich In das Handelsregister ist heute ein⸗ g X Handels register E 308 m Am ich . . zeiger. arbeitung und Vergrbejtung von Waren, am 265. Januar 192. Die Berufung der General versamm ung lichen und Handelsunternehmungen seder verehel. Selma. Hirsch, geb. Krie⸗ ubret lt ber Kahmann Bt EGchmtbi . n . d nr, ,, Ost⸗ getragen worden: ö. n,, 1922 bei der Firma Wm. tsger ' insbesondere die Herstellung technischer , nen,. 1 , ,, . 3 . Art in jeder zulässigen Form beteiligen. Breslau, ist Prokura . n ng her a Rhein. i ö . , . 1. auf Blatt 12 144, betr. die Gesell⸗ * , 333 Gese , mit , , eee en, nere , k, , n, d, ,,,, nn s n, e, e, d , ,,,, , ,n, dr,, de,, n, g, , gene , s. gin . . . n,, . . urch. mg g w, n, mn 36M . Kö ö irrer rr. I dath, . ,, ift nach Sönniugen a. Rhein nn, Janusr fe, benden le Fi Ver nn . n, . . ,, Irn Dpderhecke, zu Büsseldorf ist 936 2 ĩ6 ere. r ö 9 31 h . ist bei der unter Nx. eingetragenen k t ; d 3, er, er; . ; . erlegt. , wee, Fan, it * ö ö . ; igemã j . ; ; Vertetung isw. ab fir er n m en . Solz. * Ber henfch er , nere, die Geselfcafl allein i vertrg eh, , Lederer, Breslau, ist Proln dell richt Burgdorf, den 26. 1. 2. e, k . 2 eee. Max Pollack ist nicht mehr fen, ,, . . 6 Emmericher Ligueur fabrik e. j ö ple en ch jn ö 36 anttn Linerk, (C'. Yieißner, Had ö eine 96 von Das Slammkapital beträgt 9 on , erte; ; . üibriaen Gesellschaffer nn in Gi 2 ĩ , K . w . in E , , estellt, so wird die Gesellschaft dur he Herta, heulte Eingetragen norden. Die en fle m. n 6 6j w, Die Bekanntmach nen der ö Bei Nr. 266. Die Firma Hill mam nurgdorr, Hann. 1e n, n, , ,. ö . ist ö . en,, , uur , e, r,. eingetragen: . z . erfolgen ausschließlich durch K Kirchner, hier, ist erlo 6. seges In unser Sandelgregister B Mr. 1 it miCpth nn nere , , , . . tigt. ö im nen bee, iqui gericht⸗ n gi , . * . — 46 . J Das Amtsgericht. 5. 3 beshtgreez ig, Cett vie offene ä. W, ö , bel , n, F, me mul , d em mn el,. arcus, Breslau, ist Prokura erteilt. . Ve. unn , m . g . idelsgesellschaft Alois Rowosad in Barmer PVankverein. HDinsberg, Fleischhauer in Emmerich, und den harlottenburg, 3650 Aktie ngesellschaft in Anderten heute Onthen, Anh nit. 1149862] Dresden? Ver Kaufmann Wilhelm Fischer . Comp. Kommanditgesell- Chemiker Dr. Clemens Fleischbauer in
Westend, Oberingenieur Friß Lüschen, Vicenzi, geb. Gérard, in Cha len rh , 3 r ᷣ esten rin FJ ⸗ Bleicherode. 114936 . . Wilhelm Siemens in Dresden Bei Nr. 236, Firma R. Weidner folgendes eingetragen: Unter Nr. 517 Abt. A des Handels- Karl Hermann Hoffmann in Dresden ist schaft auf Aktien in Duisburg⸗ Düsfeldorf⸗Sberkassel . . ö : . ; n
äftsführer in Geme ö 7 . . ⸗ en fe vertreten. . Geschafts⸗ Blankenhain, den Rd. Jannar 12. 1L. Fabrikbesitzer Dr. Walter Gérard in Braunschweig, den 23. Januar 1922. . D. Marcus, hier: ?
ührer sind: Fabrikdirektor Willi Krüger, Thüringisches Amkegericht. Brandenburg (Haveh, 2. geen Susanne Das Amtsgericht. 24.
Ge haft ührer gder durch einen Ge⸗ Firma“ ) J agen . 1 9 aft mit einem i , Gründer der . ellschaft . Deutschen Reichsanzeiger. Ber Nr r e s, ' oftene
Side — Bei Nr. 13 007 arf : . ; 6 ier: ö . z Meidnen ; er Gena f beser d, d mee ß im Handel eh, d, ‚ltes ä b, ms nel, ier 9st eure, hen, f , . . Durch Beschtiß der orhentlichen recisterß . Lie Rien „ Ettés' Land, ehrvetfenlst haft rer Gele slsckafterlein. Wäeiderich eisgettagen;: Nach dem Be. FBescs wirt mmer ungen benen g. Vaftimg; Dag Stammkapital ist un reg ler . ö 1a, Oi in Brandenburg, (Dabeh, 3. Die Firma z 1 Feen n Thi, 9. ena eit und or . n ren as Cin. t ö. Gnerglbersammlung vom 30. Dezember hauer, Weingrut handlung, öfen“ zgekrcten. Seine Prokurg ist erloschen schluß der Generalpersammlung vom fortgeführt ö , h göh e anf igo oh “ erböht. Dur tl, sFitma Höaz Fietrich, Hnische Anstelt Ferte und Cy. . 'i hid irma . hn, ne nurn e. Mien amg ö. f . j 11 ist ze, Erhöhung des Crrundkapitals und. ais deren Eigentümer ker Wein. Bie Kaufleute Hesnrich Theodor Fflöger . December el, soll. daz Grundkapzta De h 466 1 . . Beschluß hom 28. November * : Ih bern erf ng , e n , chaft ee mit C ö, 6 Haltung. mit 8 n , . ö. ö e e her e Fr,. ,. auff , t händler Otte Lindhauer in Giahen nn. und Felix i ee nicht n. . ng 10 * . 24 . Die gonnen; Mur 1 — der 4 6 .
ü ö 8 . * ; Si i — veh. e j ᷣ sien j ; 39 * Vnhab⸗ tras ö ĩ ĩ beschlossene jöh ĩ ü ; ö . . 6 6 Gebr. Dietrich, 33. e t ff , Akin J . des e, , ,. eghnnen., 452. Oi zi 16h , Nennbetrag Jantenden Aktien * , , , Januar 192 , * ar,. Das gin ta nerd. 9 i öh 3 d l. 39 nth ahn wen mer
e Sind mehrere Geschäftsführer e n u ,,, . . ö m,. des . 6 . i. ö . . gie isse n ; eie beben 3 , Cie , Das Amtsgericht. 5. begrũn dete i gf f hat am , . oi . ; es Or alte nter Emmerich.
estellt, so ist jeder einzeln zur Vertretun 114: Fi Eduard Pabst, sichts rats. sinz;. 1c. Err ier ng mn Dipkomingenienr Jutiug Schäfer, hier, Maximilian Klein, hier, ist erloscht 4 3 . ; d, de,. 1. April 1921 begonnen. ,, ,. en, en, nnn w
berechllgl· Zum Ceschafteführsz ift nech Inh in st, rar dr n golf. Orgigt . Helin. ans Klencher ern, die, mhm e, Hieh Ftimd Sal] kictmißt Fh e, eentkicen Parmztadt. n,, ren lung dem 6 Dehenber nem ennem. fue o. ; das hiesige Heondelsregister Ab⸗
Ingenieur 86 resser zu Berlin be⸗ I ber u , 64 , In. Dahlem. s. ech tfanhalt br., Gegzg sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ „* Co., hier, ist ö 65 vers / 30 5 In unser Handelsregister Abteilung B * ĩ stell. — Bei Nr. 13 545 Kaffee⸗ . Litmg In Schermann in Berlin, 3. Kaufmann Dr. . ; J ir he lsgesellsch energlversammlung vom 39. Dezember ). 34 . , fn Dresden: De furist Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Pn 6 3 , ö . , . ö flu ge dl gm! V
aus⸗Betriebsgesellschaft mit be Fi Almi tto, In⸗ ; Braunschweig, den 24. Januar 1922. Wilhelm Richter, hier; Der Fabn e. chrängter Haftung: Yi Firma it hahn. . . 5 . i,, ., di , , Das Amtsgericht. 26. besitzer Wilhelm Richter, Breslau,. ö. e w , nn,. 666 eingetragen:; meinschaft mit einem anderen Prokuxristen Duisburg-Ruhrgrt. 14072] in Emmerich und als deren Inhaber hen Ir *. t 3. ae n, 36 Sämtlich in Bleicherode a. H. i ,, . 3 grun . . . . . . ö. Fesellschaft. au Marr umd serfalll in it. ick Ahtien Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ö eren, 23 * k ,,,, H. 379 gie der Kaufmann Heinrich Bisling in
r. = = 3 8 und ĩ „eig. 949 ieden, schzeitig ist seine Witn ; , z ᷣ g v 22. Dezembe 21 n Fri er in Dresden. Er ; r 1922 die Firma Fri ich eingetragen Amtsgericht . a. . rats, kann bei dem unterzeichneten irn, Ren nnmegh e fig, — Hzieden, gleichteitig ist scne Ri zu je 1029 6 und in 570 Stück Aktien , 1ist der darf die' Gesellschaft nur mit einem an. Niederheil mann, Gesensschaft mit * r,, .
selischaft mit beschränkter Haftung; . . In das Handel sregister A ist heute ein- Frau Emma Richter, geb. Neukirch, ; AMF 9 ] ,,, eher, , been ee leihe cbeleh, e a se ,,,, , , , nnn, g, een edc n ee ,,, ,, . * 6960 1 Lischhlnnrtsgeseilm Am 8. Janugr 192 ist in das zember 192i. . . . ö ,,, , , . Eine Erhöhung. oder SHerahseßung des 9 Dnkch ak um 10 0h doo , ern en, Wen in . knen l nen che ge r fn ,,, ,, schaft mit beschräntter Haftung: andelsregister Abt. A Nr. 102 bei der Das Amtsgericht. Reęseberg. hier. 9 , 5 . X ei . ; kö ö. 9 Grundkapitals . der Beschlußnahme Wr. Beschl ⸗ ö Ft erteilt der Döͤtiftin Margarete und Spirituosen. Stammkapital 5 00. Auf Blatt 36 des dels tegisters Dem Felix Freund in Berlin⸗Nieder⸗ irma Otto Bertling zu Lipprechte⸗ ren,, den . . eki, 6. 26 h. ö. gurd der Generalversammlung vorbehalten. D 6 3 uß ist. . durchgeführt. ertrud ledigen Zimmermann in , . Mark. Geschäftsführer find: Friß Nieder- betr. die Firma Paul 2 in schönhausen und dem Robert. Sauer, in i, mngettagen Bin Firma ist et. Brundenhburg, Havel. 114941) k hies ,,, 4 Bei einer Erhöhung deg. Grundkapitals 3 oo hn ,, , 5. auf Blatt ii gz, betr. Tie Firma hbellmann und Hans Wal in Bulsburg— Frankenberg, sst. heute eingetragen Berlin Lichterfelde ist Gesamtprokura loschen. - onde Si s Abr B ist E 4 j 1145 Rurba, Breslcu ist die Ausgabe neuer Aktien zu einem Gz sind . 10 000 Stück Sans von der Osten in Dresden: Ruhrort. Der Gesellschafksvertrag ist am worden: a) Der Kaufmann Friedrich Paul derart erfeilt. deb n, jeder bon ihnen be= Amtsgericht Bleicherode. enn ge ö. ,, 35 6 . m ,, ,. 2 sst y 0 n, gereehhä3., Die offene Hand ö be , ,. statthaft. nrtlen e,, 9 38 k. . li. Die Firma ist erloschen. II. Dezember 1921 ö Jeber Ge⸗ Kattermann ist r. infolge ee, . ö . , chf n . — — ugs) Irma „Botsdamer Kredit Ba nt gesragen de Firmz O. Kurt Wald, gesellschft Mai . Böhme, hier, n . Fenz 31 ö. . . ehe. den. Unheber lautend, und. war 6. H,,, . ö. i rer vertritt für sich allein die Ge⸗ , n,. cher 6 n wird J , e, eg shhhhiste itt chte, Hi, renn, ,,,, , . Wald, ane östunds zen Wrmä riechen tk besder Registetalten erschtlichen 0 Sc Stegen, mn Heeg Linnert eder ge eier felt zhericht Dutsburg- Ruhrort. , en eü n,, fe,, e , , ,, . , er ,, ,,, n, ee, o,, . ö eee rn, nn,
' r . 9 ] . 6 ĩ Ve. 1 1 2 ⸗ ) ö 2 i r,. ö 8
8 g ( Havel hiyei g Amtogerscht Burgdorf, den 26 1. 1922. , i, , mn . als perfoͤn ich ere, Eekerntirde. ll497 den. Jattermang, geb Thiem, der Rauf=
e
Haftung: Die Prokura des Karl Pflüger Nr. 1067 am 18. Januar 1922: Die g . 1. ö ; ⸗ , 9 Durch Beschluß der Generalversammlung Das Amtsgericht. 24. aufgelöst. Der bisherige Gesellscha⸗ ,,
ist erloschen. — Bei Nr. 21 468 Guflav Firmg Moltke ⸗ Drogerie Paul ; * vercheli ght K insichtlich d ; sellschafter eingetreten. Die damit be⸗ Einget 25 22 l Wehl Gren cht t. mit. beschrän ker * vom 20. Dezember 1921 ist das Grun — erehelichte Frau Kaufmann Gaen 114956) nee , e en fn sind eee fene ge nel whesestscboff wat an das . ü 5 fan, . ö Fansmann Karl Nichard Schü samtlich
ruhnwald in Bonn, Moltke⸗ kapitäl um 15 060 000 6 auf 20 060 0 8646 5 trop. r ] apite . 14951] Schütze, geb. Pilz, zu Dammelwitz . ; ; ; 7 ; Haftung; Durch Beschluß vom 18. Ja⸗ straße 35, ist erloschen. 9 e. err ght worben, KEremerhavem 41 allein sger Fnhaber? der Firma. In das Handelsregister ist in Abtei. Pie Vorzugsaktien erhalsen im Falle J. Januar 1e begonnen, Firma Janzen, Fischhandelsge sell⸗ in Frankenberg. ö,, g,, , se, ee n sr , , d , ,, d de, d , ,, , , ,, ,,, Y Geseil⸗ nuar 1922. Fa * . . Januar betr. S. Kuznitz mit Vorzugsrecht var den Stammaktien, : Der förde: Mit dem 31. Dezember ist . n,, nn,
Nr. 21 hee , . w,, n., . asse . af Leopold Das Amtegericht. 3 ,, 5 4 , , Een n, geg gegen hin in . j . ,,, einhundertfünffchn Prozent ihres Nenn Kaufmann Karl . Georg Fritz der, Kaufmann Max. Wendrich als Ge⸗ , , , . 66 Jain, ö ö h 3 f 6 6 2 j 3 ͤ ad . 9 ir , nr n, e dnnn Bremerhaven. Angegebener Geschäfts⸗= richtigt, daß die hiesige Niederlassung nn, a , . 3 ern, z 56 betrags mit der Masgabe, daß sie an bem , i ene ieden. Die Zahnarzt⸗ schäftsführer ausgeschieden und der Kauf. n 28. Januar
urch . ö . g , . n , . 3. , * . Kelailhandef'' nt Zigarten, Gesellschaft aufgehghen ist, ih. 2 en, , . peiteren Gesellschaftspermögen keinen y. 86 . er . 6. . mann Franz Janzen in Gothenburg J
ö. andert ) eschäfts⸗ ö. hat am J. Januar 1330 begonnen Brandenburg, Hayel; ! J Zigaretten und Tabaken. Bei Rr. S695, Firma Simon Sp w BHeichhiß, ber Genezgh Anteil haben. 9 in 66 (. 6. erin. Sie haftet (Schweden) zum Geschäftsführer bestelli. Freiberg, Sachsen. 114986
geändert. Jeder a Ing g . In das Handelsregister Abt. B ist heute ihramnerhw wen. den 24. Januar 1922 dr,, von J, ö , ͤ Den r , fo i. Hen nn, . leg, , . iel i n,, 3 Amtsgericht Eckernfürde. nil Blatt 1264 des a , ; zur. 6 . osen): Die hiesige Zweigniederla ; ; zeit mit einfacher ehrheit der ab⸗ degnun ; 9. ist heute die unter d i . . . wn, . 9. . i 61 n nar 1922. Die Commerz. und Priyvat⸗ ank, ist in eine . aup . n, bin i e n g, S0 9 degebenen Stlnmen die fofortige, Um— . , e. es gehen auch nicht die Eihenztochi. 114978) fab rit . Ez. r,, , n, gr, n, . mit Finn ge nil! K ,,, n, , , . irt n . nnn. 1Ul4o5e] ümgewandelt. . . Grundkapital e nean fung der, Borna tien i Stunm - Une . begründeten Forderungen 35 rd reg ster * heute auf 16 neuerrichtete e. handel gesell.·
beschräukter Haftung für dag zJgesellschaft in Beuel bei Bonn und die n r, . et elbe, ! In unfer Handelsregister Abteilung . Vei Nr. Wld, Firmg Avolf C9 jezt Jg zi 206 M. , mn ,. e R ltuf' Klatt 10 In3, betr., die Firma ,, ;
TDrurkereigewerbe: Burch Beschluß dem Rentner Lambert Kahn in Bonn er- der G ö vel eim getrgn ce ist eingett gen worden: . Der Kaufmann Richard Schis I Abfsaz. T es Gesellschaftevertrags (bd G n n, st 8 215 Abt 3 Robert! Bärnbt! Ehe, enn er, nr aer gn re aschlnen⸗ sind der Fabrikbesitzet Kurt Alfred Sohr,
ee fGr ne ift, die Firma, az teilte Prokurd ist erioschen. ende e Sh ffn nn rem es, Brun. aer en s' enugr 1x: tealgn , m e, Höeschfft ale pers int Lurch ten! Fcchhchel keltchenn, diä gu een hen t di nehmen är etsen bn, nen, fen , , nn , ,,,,
eandert in; ,,, , kö e . e d ee un, e e g. , nf 5 t, 3 Hir n , 1 , , versammkung vom z Dezember 1921 on nn ö , . . und Tiesbauten in Dresden: Gesgmt— . e . 2 it e e , , uche r rn , schaft mit beschränkter Ha f Nr. 340, am 18. Januar 1922 bei der z5h oö 009g M durch Ausgabe von 160 0 io hrmmg m a e ed n abgeändert. als sechs Prozent nicht zuläͤfsig rokurg ist erteilt dem Dr. Ing. Carl Der Maschinenschlosser Paul Eduard lst am 1. März io richtet worde
,, , , , , Umtsgericht Castrop. D nmfradl den sr. Janlla 1922. Huis Palen in Dresden Cr zar die Oeihrich Kants in Schönheide ist aus— Wine , e, nden.
t Unternehmens nun ⸗ sell t beschränkter Haftung ; ö ; aufmann Paul Beyer in Liegnitz ist aus r. S728. Offene Handel sgesellst . ö ; . ma n hu f n ; i gri reiherg, . , ö.. algen worden. Hie grhshung ist den Gesellschaft n Zur Ver⸗ Leopold Dasc f i d So cee, 6 io) Hessisches Amtsgericht Barmstadt 1. 5 * , , mit einem ne, ae n amm, am 35 Januar 1922. ) zee n r , 3
ist de Ge
Vertretung ab ! führer 1 einzeln zur Vertretung be. Die Prokura des Leopold Weidenbaum bel der unter Nr. 60 eingetragenen Firma 9 n .
ezirk Firma 6. eingetragen worden. Hesellschafter
mehr der Erwerb und die Perwertung zu z Durch Beschluß vom hdurchgeführt. Das Grundkapl tal beträgt . ᷣ d Lizenzen auf dem Ge. 36.ꝭ April 1929 ist. das Stammkapital et nr Hoh os 6, De Prokura Les tretung der Gesellschaft st nunmehr jeder Hręslan, begannen, am ö J Hande Ne end ort. 149854] Amtsgericht Dresden, Ahtgilung Il, amnuat 1922 Gewerbes, . a ö öht, beträgt demnach 63 n n re. j . an, . , Menne, ö . 6 a in , . ö ene . ö. * einer gu, . am 26. Januar 1922. , , panel g = . ; rage e , ; . nnn, J t ⸗ Firma; „Vogtma un rche, — — mshorn. 14979) Abt. A unter Nr. 14 einget? ᷣ Rr, dan is ahäar 1g bei ber ed zed bert? Sor ö. Presla. Ver Sitz der Richerlassuns mann Salz Jasczf witz, bete in Pi schaft mis beschränrter Haftung mit Machtneiäfabkit Plattling mit be Dangen. m . , ; Bürger . Brandenburg (Gavel), den 11. Ja- 3 n , ,, 6 esels dem Sitze in Naurel eingetragen worden. schräntter Saffung““'. Sitz: PBtatt⸗ In das Handelsregister Abt. . der Firma 3 er in ja! . , . . . o , g . schaf in orn. 6. nuar 1922. Hefen ta sser G rosrosterei, Breslau Jenstand bes linkernchmeng ist der ing: Die Vertretungghefugnis deß Ge. heute bei det unter Mir. 441 eingetragenen horn eingettagen; Die Firma ist er= arb Ref, een , . mens 9j 6 r . ern . scef, Das Amttgericht. Rr. 572. Offene Handelsgesellschaft gonnen am 16. ö 1922 erf j V kö J . w tan R irn e, 5 ill e gen ü fl ö. . . . ; ; 2 2 ; ö. 9 ͤ ; . en⸗ autabakfabr au mann für di . ge· , , dn, Seinrtg; dr. Erw Breglan, begennen batende, Geselsschefter verehs icht d Deggendorf, den 24. Januar 1922. i,. ö g cf 4
Berlin ir ers hig fn .. des Grund ⸗ N 1 H 1. 114943) em 3. Januar 1925, Persönlich haftende mann Anng Wittig, geb. Römer
z j w 6 — ramdkenhurg, — 252 — . 9 ö. Uuar ; . 5 ö. J
ö. escha . 2 . he ef In das . e dr i ii Henle ehe n, Naufleute n Hesnrich, Kaufmann Jose Kroll, beide in. Bin ö. Das Am tegericht. egen cheft ist aufgelöst · De 6 ,. 3 Januar 1922
Berli * 1927 wörden. Diese Erhöhung ift durch- unter Nr. 9 bei der Firma „Carl Tie Breslau, und Salo , , Carlowitz. Nr. 8730: . een, W. 4 . ilagess) . ern the cr 6 ö. . as Amtsgericht. nhaber Kaufmann Flisabeth geb. Hermanns, in 8 per⸗ Hlst er wer da. 4980
Amtsgeri geführt. Daß Grundkapital, beträgt mann und Co., auge ei aft mit Um. 17, Jznuar 19 2: Breslau. . ; . nunmehr 1 200 0909 4 beschränkter Haftung“ in Branden⸗ Bei Nr. 1447, Firma Fritz Neitzel ,. Kühn, Breslau. ren . . 6 , s e,
; act, Sachsen. III4930]! Nr. 156, am 21. Januar 1922 bei der burg (Havel), mit Zwei nicherlassung vorm. A, Fischer, hier: Die Firma 373i: Firma Eduard 9 ; ̃ ü 66 , , , , . , d i deten lädt ent; Ter gcät, Cännz rf aer Kaufn i r n, 4 n, b n n , n en,, , ,,, Firma Bernhard Priemer in Werne berg, Fischer . Comp. Bonn, entlassenen Geschäftssühters Müller ist! mann Fritz Jentsch, Breslau, ist in das! Eduard Hoffmann, Breslau. u das Geschaft underänderk fort als Ginzes- Sitz in Eisteriwerda st ein elo ren . 333