achungen der Gesellschaft Igen 8 Neichsanzeiger.) , Folgende . bei den hiesigen irmen:
Gesellschafts vertrag vom 10. Januar 1922 Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ ö . der , . Tabaken . und Tabakwaren. Zur Erreichung dieses Wagner K Co.: Die offene Handels Zwecks ist die Gesellschast e, . gleich⸗ geselischaft hat sich aufgelöst, das Geschäft artige oder ähnliche Unternehmungen zu 1st mit der Firma auf den Gesellschafter erwerben, fich an solchen Unternehmungen . jr. allein übergegangen. 1 ö und deren Vertretung zu S. : übernehmen. Das. Stammkapstal be⸗ Fried. G. Schulz senior: Die trägt 48 606 A. Sind . Prokurg det Karl Rieger, Kaufmanns führer bestellt, so wird die Gefellschaft hier ist erloschen. Den Bankbeamten durch mindestens zwei Geschäftssührer der Willy Bunz und Walter Koch, beide hier, durch einen Geschäftsführer und einen st Gesamtprokura erteilt; jeder derselben Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts— ist mit einem zweiten Gesamtprokuristen führern sind bestellt: Ottos Weber, Kauf⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. mann hier, Leopold Lowinsky, Kaufmann Sri * Klein: Der Gesellschafter bier. Dem Max Henger, Kaufmann hier, Robert Klein, Kaufmann hier, ist aus der ist Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ offen Handelggesellichaft auggeschieden schaftlich mit einem der Geschäftsfuhrer Groos & Cie. Nach. G. Lange zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. z . Prokura des August Dalibor 3. Bekanntmachungen der Gesellschaft ; ; erfolgen nur durch den Staa ᷣ Stuttgarter Metallarbeiter heim ür er nnn enn 6 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Den 21. Jankar 1922. ng: Durch Gesellschafterbeschluß vom Amtsgericht Stuttgart Stadt. 9. November 1921 ist z letzter Absatz Obersekretär Heller. des Gesell schaftsvertrags abgeändert worden. Anmerkung: Die Klammern bedeuten . . ger nn, , Gesell⸗ nicht eingetragen“. 1 : rr , e e, n, af han lter Vaftung: Taupberbischoisheim. III15102)
Die . des Wilhelm Schmeißer In das Hantesecgifse. pt. M Band
hier ist erloschen. brekbnq . wurde heute zu O.⸗3. 124 — Firma Alzrest buch, Verlgg „Okn Gesen Gebrüder Stein, Mesfelhausen —
schaft mit beschränkter Haftung: Die * 26 , . . i i, . 3 ! eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Firma ist geändert in: Süddentscher und die Firma erloschen gelöf
lzrefsbuchrerlag, Geiensschaft mit o n ubervaschesehelun, den z Zuwar
beschränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des bisherigen Geschäftsführers Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts welzneim-— lii6i9g]
Hugo Warber, Kaufmanns in Rohr 4. F., . ö, . . Otto ö. Kugler, Werbefachmann hier. Im Handelsregister, Abteilung für Ge— Trefz & Co. Gesellschaft mit be⸗ sellschaftsfirmen, 9 bei ö. i schränkter Haftung: Die Vertretungs- Otto Krumm Aktiengesellschaft in befugnis des Geschäftsführers Karl Adam, Plüderhausen heute eingetragen: Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1921 hat die
Kaufmanns hier, ist heendigt. Alleiniger Geschäftsführer ist: Karl Trefz, Privat⸗
Erhöhung des Grundkapitals um 11 Mil— lionen auf 22 Millionen Mark beschlossen,
mann in Vaihingen a. F. Medizinisch⸗Bharmazeuthische⸗In⸗ die bereits erfolgt ist, und den Satz 1 des § 3 des Gesellschaftsvertrags wie
dustrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des 3 folgt geändert:; Das Grundkapital der
Geschäftsführers Isak Heß, Kaufmanns
Lier und des stellp. Geschäftsführers Gefellschaft beträgt 22 Millionen Mark Richard Bez, Kaufmanns hier, ist be⸗ und ist eingeteilt in 22 050 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 10007,
endigt; neuer alleiniger Geschäftsführer welche die Nummern 1 bis 22006
ist: Hermann Blattner, Inhaber einer tragen. Veröffentlicht wird weiter: Das
Kiesbaggerei in Stuttgart⸗Wangen. Sommel, Düball Co. Gesell⸗ gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Von der Kapitalerhöhung
schaft mit beschränkter Haftung in Lignid.. Der vom Gericht bestellte wurden ausgegeben: 5500 Aktien zum Liquidator Rechtsanwalt Steinhardt, hier Kurs von 165 bo, 215 Aktien zum Kurs ist von seiner Verpflichtung als Liquidator von 170 G, 30660 Aktien zum Nennwert, entbunden. . 2285 Aktien gegen Sacheinlage. Schwemmsteinwerk Schwaben, Ge- Im übrigen wird auf das Protokoll sellschaft mit beschränkter Haftung: Bezug genommen. Der Wortlaut der Firma ist geändert in. Den 25. Januar 1922. Schwemmsteinwerk Schwaben H. Amtegericht Welzheim. Pecher Gesellschaft mit beschränkter Obersekretör Stetter. Haftung. Die Vertretungsbefugnis der ves el . GHeschfttef ihrer. Baungt Jakob Früh, hier n r Handelsregister alli on d * ; 5 ö 6pyi 8 * j . und Prokurist Hans Krauß in Göppingen n 18. Januar 1528 unter Nr. 523 ein getragen:
. bee df, ! alleinigen Geschäfts⸗
dre 9 3 2 ' ß * 2
ührer ist bestellt: Hauptmann Hans Pecher Die Firma gilhelm Schüren, In genieurbüro Wesel, und als Inhaber
in i mg a ire e, fn, vom 28. Dezember 1921 ist 5 1 des Ge⸗ ; ; ö e, . sellschaftsvertrags abgeändert worden. Se der . Bij belin Schüren in Wesel. Sitz der Geselischaft ist nach Neuwied as Amtsgericht. Westerstede. 115110 In unser Handelsregister Abt. B sind
verlegt. heute unter Nr. 19 die Grashorn
Uhland'sche Buchdruckerei Gesell⸗ Maschinen Werke Aktien⸗Gesellschaft
schaft mit beschränkter Saftung: Durch
Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember mit dem Sitze in Bad Zwischenahn eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗
1921 ist das Stammkapital um 460 000 z, vertrag ist am 18. Januar 192 festgestellt.
sonach auf 760 000 M erhöht. Lederzuschneidestelle Stuttgart Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens sind die Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen
sellschaft mit beschränkter Haftung in
Liquid.: Die Liguidation ist beendigt;
die Firma ist erloschen. aller Art, insbesondere von landwirtschaft⸗
Stuttgarter Urania⸗Königsbau⸗ lichen Maschinen und Geräten, und die
licht spiele Geselljchaft mit beschränkter Beteiligung an anderen gleichartigen
Haftung: Der Eintrag wird von Amts Unternehmungen sowie alle nach dem
wegen gelöscht. Ermessen des Aufsichtsrats damit zusammen⸗
Dresdner Bank Filiale Stuttgart, hängenden Geschäfte.
Sitz in Dresden: In der Generalver⸗ Bas Grundkapital beträgt 4 0090 000 A und zerfällt in 4009 auf den Inhaber
lautende Aktien von je 1000 4.
sammlung vom 10. Dejember 1921 ist Der Vorstand besteht nach näheren Be⸗
die Erhöhung des Grundkapitals um stimmungen des Aufsichtsrats aus einer
200 000 000 A sowie die Abänderung der §ß§5 5, 6, 7 und 19 des Gesellschafts⸗
oder mehreren Personen, welche der Auf⸗ sichtsrat ernennt.
vertrags beschlossen worden. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt, so
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reicheanzeiger.
daß dasselbe nunmehr 550 000 000 M be⸗ trägt. (Die Ausgabe der 200 000 Stück Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗
neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10090 4 erfolgt zum Betrage von s
sichtsrat mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung.
auf, der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Amtsgericht Westerste de, den 25. Januar 1922.
werter, HMessen- Vassan. III0010 In unser Firmenregister ist unter Nr. 189 hei der Firma Zweigniederlaffung Kurtz A Dippel in Wetter heute folgendes ,, . ee, ö j en Kaufleuten Karl Berger und Ernst Quadt in Corbach ist auch . die Zweig , in Wetter Gesamtprokura
rteilt. Wetter, den 109. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
2. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. September 1921 ist 57 der Statuten wie solgt geändert bezw. er⸗ gänzt worden; Zu deim Geschäftganteil von 10 4 wird ein Eintrittsgeld von weiteren 19 4 von neu eintretenden Mit⸗ gliedern erhoben.“
Adenau, den 19. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Amöneburg. 114824
Zu Nr. 2 unsereg Genossenschaftsregisters — Spar⸗ und Darle hnskassenverein e. G. m. u. S. in Marvorf — ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Maurers Peter Josef Benner ift der Maurer Karl Schich in Mardorf Nr. 37 in den Vor stand gewählt.
Amönebnrg, den 10. Januar 1922
Das Amtsgericht.
Ageherslenen. [i1468265 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 bei der „Bereinigte Werk⸗ stätten für Wohnungseinrichtungen der Tischler⸗Innung zu Aschersleben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Aschersleben eingetragen worden: Die Tischlermeister Ernst Baumgarten und Ewald Salzenbrodt sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Tischlermeister Albert, Straubel und Friedrich Heidfeld, beide in Aschers⸗ leben, sind zu Vorstandsmitgliedern bestelst. Aschersleben, den 24. Januar 1922. Preußisches Amtsgericht.
—
Der Vorstand besteht aus den Ferren: Narl Hagemeister, Gutsbesitzer, Nohlfe— hagen, Emil Peckelheff, Inspektor, Frauen⸗ holz, Heinrich Höhnk, i, apig⸗ 3. ter Jacobsen, andmann, Havig⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des 53 jedem gestattet.
Bad Oldesloe, den 246. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
erteilt. Die Prokura seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Becker, ist erloschen. A Nr. 1772: Firma Oppermann q Co., Elberfeld, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Solingen. Alleiniger Inhaber 8e fr, 6 in lberfeld Augustastraße Hl. Abt. B Nr. 27 und Nr 198 bei Firma Barmer Bank Verein Hin sberg, Fijcher Comp. KGommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlassungen in Solingen bezw. Wald: Durch den Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 6. Dezember 1921 ist §z 4 Abfatz 3 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Nach demselben Be⸗ schlusse soll das Grundkapital, um 199 740 000 4 erhöht werden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 398 704 2090 4. Von den neuen Attien, die über je 1200 4 und auf den Inhaber lauten, sind 49 741 200 M zum Kurse von 209 und 49 999 200 4 zum Kurse ven 100 zu⸗ züglich 5 vom Hundert Stüczinsen vom 1. Januar 1922 ab sowie 99 999 600 4 zum Kurse von 100 vom Hundert aug gegeben worden. . Amtsgericht Solingen. den 75. Januar 1922.
Prokura des Emil Walter Klaus in Plauen bleibt bestehenn. c) auf Blatt 3942 die Firma Kurt Wötzel in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Kurt Max Wötzel dalelbst.
4) auf Blatt 39435 die Firma Robert Fischer Sohn in Plauen und weiter daß die Kaufleute Johannes Robert Fischer und Johannes Alfred Fischer, beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Juli 1921 be⸗ gonnen hat ; Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schästslokal zu e: Fabrikation von Semi—⸗ emailleschmuckwaren, Aniertigung von photographischen Vergrößerungen und Verklleinerungen, Betrieb eines vhoto—⸗ graphischen Ateliers sowie Anfertigung, Einrahmung und Vertrieb von Bildern aller Art; Schloßstraße 12; zu d: Leder⸗ stanzerei fowie Handel mit Leder und ein⸗ schlägigen Artikeln; Schlachthofstraße 2. Amtsgericht Plauen, 25. Januar 1922.
län. 115081 In das Handelsregister Abt. A Nr. 68 ist bei der Firma R. Fieroh in Plön am 20. Januar 1922 eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1
Amtsgericht Plön.
Panmsa. 115075 In „das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 116, betr. die Firma Mechanische Leinenweberei J. Holz G Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Pausa: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Julius Hol; in Charlotten⸗ brunn. Das Amt des Genannten als Geschäftssührer hat sich erledigt.
2. auf Blatt 128, betr. die Firma Klema⸗Gesellschaft für technischen Bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönberg i. V.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kausmann Paul Klenske in Schönberg i. . Das Amt des Genannten als Geschäftsführer hat sich erledigt.
Amtsgericht Pausa, den 25. Januar 1922.
Penæ. 115076 Auf Blatt 329 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Meister in Lunzenau betreffend, ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Karl Oskar Schicketanz in Lunzenau ist aus der Gesellschast aus⸗ geschieden.
In das Handelsgeschäft sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten: Vie Kaufmannsehefrau Anng Luise Schicke⸗ tanz, geb. Meister, in Lunzenau, die Kaufmannsehefrau Lina Margarete Barth, geb. Meister, in Zwickau i. S., der Lehrer Johannes Erich Meister in Chemnitz und die ledige Johanna Elisabeth Meister in Lunzenau. Sie sind sämtlich von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Penig, den 25. Januar 1922.
Ferkeberg. 115077 In unser Handelsregister ist bei der Firma Fr. Griebe, Perleberg, heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt Fr. Griebe Inh. Kurt Müller. In⸗ haber ist der Kaufmann Kurt Müller in Perleberg.
Perleberg, den 7. Jannar 1922.
Das Amtsgericht.
Perleberꝶ. 115078] In unser Handelsregister ist bei der Firma Seiffert & Co. Gesellschaft für elektr. Licht K Kraftanlagen, Perleberg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Perleberg, den 23. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Pirmasens. (115079) Sandelsregistereinträge. 1. Adam Schwarz, Schuhfabrik, Pirmasens. Nunmehriger Inhaber: Adam Schwarz, Schuhfabrikant in Pi masens. Prokurist: Else Schwarz, geb; Marr, Ehefrau von Adam, in Pirmasens. 2. Georg Bock, Schuhfabrik, Pir⸗ masens. Die Firma ist erloschen. 3. Gebrüder Bimber, Sitz Pir⸗ ma sens. Gesellschafter: Hermann Bimber und Gustav Bimber, beide Schuhfabri⸗ kanten in Pirmasens. Offene Handels⸗ gesellschaft zum Betriebe einer Schuh⸗ fabrik seit 1. Januar 1919. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich in der Bitscher Straße 17. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein berechtigt. 4. Pfälzische Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Pirmasens. In der Generalver⸗ sammlung vom 12. Mai 1921 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 450 000 4Æ auf 500 000 MSS und die Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. In der General⸗ versammlung vom 4 Januar 1922 wurde der § 8 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß der Geschäftsführer Karl Bachfeld berechtigt ist, allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firmg zu zeichnen. Der Geschäftsführer Josef Bitter, Ingenieur in Mannheim, ist ausgeschieden. Pirmasens, den 24. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Der Chefrau des Ernst Wenzel, Paula geb. Hub, in Oberstein ist Prokura erteilt. Oberstein, den 2. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Die persõnsich haftenden Fesellschafter . 1. Ingenieur Karl Frisch in 3 Kaufmann 71 i in Haan, Kau ö P ngershausen in en ĩ Ochringen. (uso? . In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Karl Voigtberger in Wiesen⸗ tal. Inhaber Karl Voigtberger, Giektro⸗ monteur in Wiesental, Handel mit land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Elektro⸗ motoren. Den 25. Januar 1922. Amtsgericht Oehringen. Olnhausen, Obersekretä⸗
i. W. Bei Gesellschaft ist ein Komman ⸗ dit . ditgef uschaft vat KRomman ells am 1 22 1922 nnen. 3 . . K. . u der unter Nr. eingetragenen 3 Wilhelm Becker zu ,,, er Kaufmann Wilhelm Becker, der Jüngere, zu Mettmann ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter ein- getreten. Die nunmehrige offene Handels- gesellschaft hat am 1. . 1991 be⸗ innen und wird unter der bisherigen irma fortgeführt. . Die Prokura des Wilhelm Becker, des Jüngeren, ist erloschen. Amlsgericht Mettmann.
Eerlin. 114828
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Rr. 955, Zentral= arbeitsgenossenschaft für das Eisen⸗ und Metallgewerbe Denutschlands, eingelragene , . . mit beschränkter Hastpflicht: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom I3. Januar 1922 aufgelost. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands mitglieder Robert Ruhland und Ernst Pollei. Den 21. Ja⸗ nuar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Minte. Abteilung 88 b.
REerlin. 114829 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 717, Reichs⸗ Einkaufsgenossenschaft des Verbandes der Schokoladengeschäfte Deutschlands von 19h66, eingetragene 6, . mit beschränkter Haftpflicht: Die Firma der Genossenschaft lautet: Reichseinkaufsgenossenschaft des Verbandes der Schokola dengeschäfts inhaber Deutschlands von 1906 eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Den 24 Januar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88b.
EBleicheronß n. (114830 In das Genossenschaftsregister ist beim Erholungsheim Deutscher Mintär⸗ anmwmärter im Provinzialverbande Sachsen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bleiche⸗ rode eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. De—⸗ zember 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind der Eisenbahnsekretär Karl Keil und der Sparkassenrendant Richard Hesse in Bleiche⸗ rode. Bleicherode, den 19. Januar 192. Das Amtsgericht.
Wetter. Hes sen-Vassan. [IlI0011] In unser Handelsregister ist unter Nr. 1 bei der Firma J. P. Mittler in Wetter ö , worden: Inhaber ist jetzt der Papierfabrikant . . 2 Dem Fabrikanten Hermann Mittler in Wetter ist Prokurg erteilt. Wetter, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Wittmmn d. 115113
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 101 folgendes eingetragen: Firma Johann Siebels, Wittmund, Niederlassungsort Wittmund. In⸗ haben: Kaufmann Johann Siebels, Witt⸗ mund.
Amtsgericht Wittmund, 23. 1. 1922.
; 115114 Wolmirstedt, Er. MHagdeh.
In das Handelsregister A 72 ist heute bei der Firma J. Bierstedt & Sohn in Colbitz eingetragen: Der Kaufmann Wilh. Peters ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Geyellschaft eingetreten. Wolmirstedt, den 23. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
zwei brũck en. [115118 Sandelsregister. Neu eingetragen: Firma Rheinische Dolzindu strie, Aktiengesellschaft. Sitz: Eichelscheid, Pfalz. Vorstandsmitglieder: L. Franz Weßler, Kaufmann in Eichel— scheid. 2. Karl Steffens, Kaufmann in Saarbrücken. Aktiengesellschaft, richtet durch Gesellschaftsvertrag vom 29. No—⸗ vember, 1. Dezember 1921 und 12. Ja⸗ nuar 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Säͤge⸗ Hobel. und Holzbearbeitungswerks und der Handel mit bearbeitetem sowie unbearheitetem Holz und anderen Waren, Import und Epwort. Das Grundkapital beträgt fünf Millionen Mark. Es zer⸗ sällt in 5000 Aktien zu je 1000 4, und zwar in 47090 Stammaktien (Serie A) und 300 Vorzugsaktien (Serie B). Letztere haben ein zehnfaches Stimmrecht und dürfen nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats veräußert werden. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen, die Stammaktien auf den Inhaber. Der Vorstand hesteht aus mindestens zwei Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, in einzelnen Fällen anzuordnen, daß einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zustehen soll, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zur gültigen Zeichnung der Gesellschaft und zu deren Vertretung sind die Unterschriften mindestens zweier Vor⸗ stands mitglieder oder eines Verstands⸗ mitglieds in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erforderlich. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ kann machung. Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termin veröffentlicht sein. Bei Be⸗ rechnung dieser Frist sind der Er⸗ scheinungstag der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter und der Tag der Versammlung selbst nicht mit⸗ zurechnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, welche sämtliche Aktien über- nommen haben, sind: 1. Ds kar Eppel, Bankbeagmter, 2. Walter Ahl, Kaufmann, 3. Wilbelm Doebber, Kauf⸗ mann, 4. Franz Allmacher. Bantbevoll⸗
Offenburg, Rad em. 115067 Handelsregistereintrag B 1 O.-3. 43: „Elektromotor“ R. Scheirmann Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Offenburg. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von elektrischen Apparaten und Maschinen sowie deren Repgratur und der Handel mit elektrischen Maschinen und Apparaten. Die Gesellschaft kann g ; * an gleichartigen oder ähnlichen — in Unternehmungen beteiligen sowie deren andel mit Vertretung übernehmen. Stammkapital 100000 6. Geschäftsführer: Raphael Scheirmann, Ingenieur in Offenburg. k 9. Januar 1923. Wenn mehrere schäftsführer bestellt ind, ist jeder einzeln zur Zeichnung h irma
Meyenburg, EPrignitz. 115055] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Gustav Piepiow in Freyen⸗ stein und als ihr Inhaber Willi Pieplow in Freyenstein eingetragen worden. Einzel- laufmann:; Kaufmann Willi ö Geschäftszweig: andesprodukten.
Meyenburg (Prign.), den 24. Ja—
nuar 192. Das Amtsgericht.
Minden, Westf. 115059 Unter Nr. 520 des Handelsregisters , A ist am 16. Januar 193 die Firma Bernhard Wulf jun. in Min⸗ Den und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Wulf jun. in Minden ein beifügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
tragen. 57 ischeg Amtsgericht Minden i. W. Reichsanzeiger. Offenburg, den 13. Ja⸗ Minden, Westf. 115060
nuar 1922. Das Amtsgericht. JI. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 809 am 23. . 1922 ein⸗ . en die Firma Buchdruckerei und K „Wesermarte“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Siß Minden i. W. Gegenstand des Unternehmens ö. die Herausgabe einer 1 . n Zeitung, Herstellun und Verlag, Druckarbeit aller Art 1 Vertrieb von im Buchhgndel üblichen Ar— tikeln, wie Bücher, Schriften, Bildern usw. Das Stammkapital betragt 20 000 (zwanzigtaufend) Mark. Geschäftsführer ist, der Lichtspieltheaterbesitzer Christian iechmann in Minden. Der Gesellschafts ver vill am 22. No⸗ vember 1921 errichtet. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder zwei Ge— schäfts führer. Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so haben sie esamtver⸗ tretungsvollmacht. Preußlsches Amtsgericht Minden i. W.
Müllheim, Baden.
Zum , . A QO-3. 1 wurde heute eingetragen: w,, . e m . weiler. fene ndelsgese t seit 1. Februar 1921. . haftende Gesellschafter Eduard Niederer, n in Badenweiler, Ida Schweizer, Privat in Badenweiler.
Müllheim, den 24. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Münder, Deister. 115062 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 95 eingetragen die offene ndels. i . Lange C Laufer, Möbel⸗ tischlerei, in Münder. Persönlich haf⸗ tende Ge ellschafter sind die Tischler⸗ meister 6 Lange und Rudolf Laufer beide in Münder. Die Gesellschaft hal am 15. Nopember 1921 begonnen. Amtsgericht Münder a. Deister, 18. Januar 1922.
Naust et tim. . 115063
In unser , . A ist heute unter Nr. 227 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Baermann C Co., Neustettin, und als deren Inhaber 1. Frau Ida Baermann, geb. Ritter, Yteustettin, 2. Git sbesitzer Leonhart , . Groß Küdde, und 3. Land⸗ wirt Gustav Scholaen, Briesenitz. Dem Güteragenten Max Baermann, Neu⸗
Hagnmit. 115083 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 eingetragen; Werkverband Gebr. Kreide. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in RNagnit. ⸗ Gegenstand des Unternehmen jst die Beschaffung billiger Heimstätten für die unbemittelten oder minderbemittelten Ge⸗ sellschafter sowie Verbesserung der wirt⸗ schaftlichen Lebensbedingungen, wie der gesamten Lebenshaltung der Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt 33 509 4. Geschäftsführer ist Oberwerkmeister Franz Schileit aus Ragnit. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Dezember 1921 fest⸗ gestellt. Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Ragnit, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Rathenom. 115089 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 61 ist bei der Firma „Deutsche Frühkohle Gewinnung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nenn hausen“ Jolgendes eingetragen worden: Anton Neuß ist als Geschäftsführer abberufen.
Rathenow, den 25. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
NHR onneburg. 115086] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 84 die offene Handelsgesell⸗ schaft Dr. Hansen & Cie mit dem Sitze in Pölzig eingetragen worden. ersönlich haftende Gesellschafter sind der Apotheker Dr. phil. Willy Danjen in Pölzig und der Kaufmann Sigismund Janka in Gera. Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1922 begonnen. Ronneburg, den 24. Januar 1922. Thuringisches Amtsgericht.
HR onneburæz. 115087 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 17 (offene Handelsgesellschaft F. J. Elad in Ronneburg) eingetragen worden, daß die Prokura des Rein hold Tänzler in Ronneburg erloschen ist. Ronneburg, den 25. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Te heinberg, HR heim. 15085
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 folgendes eingetragen worden:
Durch Urteil des Deutsch⸗Französischen Gemischten Schiedsgerichts in Amsterdam vom 30. September 1921 ist die Auf⸗ lösung der Firma Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Lintfort, Kreis Mörs, durch Veräußerung des Vermögens an die Aktiengesellschaft ‚Rheinische Stahlwerke zu Duisburg⸗Meiderich“ für ungültig er⸗ klärt. Die Eintragung der Firma Stein⸗ kohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktien, gesellschaft in Lintfort, Kreis Mörs, ist daher wieder hergestellt.
Weiter ist bei derselben Nummer ein⸗
Stralsmnd. en, In unser Handelzregister Abt. A hente bei Nr. 55, Firma „Moritz Joseph Inhaber C. Æ G. Joseph“, eingetragen:
Die Jirma ist in „Moritz Josen Söhne“ geändert. Der Kaufmann Eri Joseph in Stralsund ist in dag Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein. getreten; die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Frau Clara Joseph ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Stralsund, den 23. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Straubing. ; I 150M Handelsregister.
a) e ,, . „Conrad Said,. Sitz in Straubing.0 b) Neueintrag: „Rhein⸗Main⸗Donan Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Strau⸗ bing. Der Gesellschaftspertrag ist am 21. Dezember 1921 und 20. Januar 1922 abgeschlossen. ⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel mit Erzeugnissen und Bedarfsartikeln der 6 und der Industrie. Zur Verfolgung ihr Zwecks kann die Gesellschaft sich auch an anderen Unternehmungen und Erwer gesellschaften beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen gründen. Das Stammkapital beträgt 20 009 . Geschäftsführer: Konrad Haid, Kaufmann in Straubing. Straubing, den 24. Januar 1922.
2
Stuttgart. ; .
In das Handelsregister wurde heute eln getragen: ;
a) Abteilung für Einzelfirmen:
Neu folgende Firmen; Ludwig Gerlach hier ( Augusten straße 70/70 A). Inhaber: Ludwig Gerlach Fabrikant hier. Reiseartikel⸗ und Leder, warenfabrik. Die Niederlassung ist von Zuffenhausen hierher verlegt. Wagner R Co. hier. In haber; Julius König jr.,, Kaufmann hier. Handel mit Büroeinrichtungen. S. Gesellschaftsf. Folgende k bei den hiesigen irmen:
Theodor Wehrle: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: „Theodor Wehrle Nachf. Schreibmaschinenhaus“„.
Max Hecht: Neuer Geschäftsbetrieb: Bankgeschäft. Ewald Schnabel: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Ewald Schnabel, Stnttgarter Verhandstoffabrik. ; P. Botty Inh. Else Wolfer: Die Firma ist geändert in: „P. Botty Inh. Else Tätzner⸗Wolfer“. Die Inhaberin der Firma Else Wolfer hat sich mit dem Lithographen Gustay Tätzner hier ver⸗ heiratet.
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Neu solgende Firmen:
Engelhorn, Baier K Co. hier (Königstraße 54 B). Kommanditgesellschaft seit 2. Januar 1922. Persönlich haftende
ö befugt. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift
Amgs3hurꝶ. 114826 Eingetragen wurde in das Genossen— schaftsregister . 1. die ⸗Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Südbayern, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkier Haft⸗ pflicht“, Sitz Landsberg a. S. Das Stgtut wurde am 20. November 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmen ist -der Großhandel mit landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen, Produkten und Be⸗ darfsartikeln, 2. die Vermittlung von Geschäften dieser Art, 3. die Errichtung und der Erwerb von Anlagen und Be⸗ trieben (Filialen), event. Anschluß an Organisgtionen zur Förderung dieser Unternehmen, 4. die wirtschaftliche Unter⸗ stützung der Bebörden auf dem Gebiete des Ernährungswesens, 5. Errichtung eines Veröffentlichungsblattes, 6. Mitwirkung auf allen Gebieten zur Mehrung der landwirtschaftlichen Ereugnisse und Pro— dukte, besonders durch Aufklärung in Wort und Schrift, 7. die Errichtung einer Dar⸗ lehnskasse. Rech tsverbindliche Willens erklärung erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— schieht, indem die Zeichnenden der Firma ; J ihre Namentunterschrift beifügen. Die geschieden. An ihre Stelle sind die Ver⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der waltungsinspektoren Gustav Sandmann in Firma. der Genossenschaft. gezeichnet von Gastrop und Heinrich Graeve in Naurel zwei Vorstandsmitgliedern, durch den in den Vorstand gewäblt. , r, 2 das Landsberger Amtsgericht Castrop. Volksblatt. umme pro Geschäfts CrISνt. 114832 antei 300 6. Döchstahl der Geschäfts. In das hiesige Ghenessensshafter ll s⸗ 1 anteile pro Genosse bo0. Die Mitglieder des hene unter Nr. 41 die Baugenossen⸗ Vorstands sind 1. Rauschmayr, Magnus schaft Crivitzer Handwerker und Landwirt und Reichstagsabgeordneter in Hausbesitzer, eingetragene Genoffen⸗ Pürgen, 2. Glaser, Franz, Pripatier in schaft mit bejchrankter Haftpflicht mit Landsberg, 3. Wäßle, Taver, Mol kerei⸗ dem Sitz in Exivitz eingetragen bestzer in Pürgen. 4 Schmutz, Jakob, Durch Statut von)! Dezember 1921 e,, in Lichtenberg, . in I) ist als Gegenstand des Unternehmens eo, Landwirt . Holöhansen. Die bestinmt: Mittel gemeinschaftlichen Ge⸗ Einsicht der List. der Genessen ist schästzbetrie beg gesunde zweckmäßig ein⸗ während der Dienststunden des Gerichts gerichtete Wohnungen zu billigsten Preisen ie en . 8 . lu beschaffen, um dadurch der in Crivitz bei,. „Darlehens kassen verein herrschenden Wohnungsnot entgegen zu⸗ Mitte lstetten, eingetragene Geng ssen wirken. Eine spekulative Verteuerung schaft mit unbeschränkter , n é dieser Wohnungen soll dadurch aus Sitz Mittelstetten: Aus dem Vorstand geschloßssen werden, daß die Häuser und ist ausgeschieden; Gerum Eduard. Neues Grundstücke nur unte! Eintragung des Vorstandsmitglied ist Rohrer, Jakob, Wieder kauszrechtg abgegeben werden. Von , . Mittelstetten. . etwa erzielten Ueberschüssen sollen gemein⸗ be s , , , ,. nützige Einrichtungen aller Art geschaffen gen, Ling. Gen. m; unb. O. Sitz werden. Die von der Genoffenschaft aug. Wengen: Aus dem Vorstand ist ausge⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen bieden; Tbomg, Feanhard, Neueg Nor- erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ , w . Josef, Schmied zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Wengen. und werden im Mecklenbar Volks⸗ . 6. Molkereigenossenschaft blatt? zu Erivitz be genf Die gingründel,, eingetragene Ge⸗ Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ nossenschaft , , , ü. stands für die Genossenschaft erfolgen 6 in wainge delt. Auf dem durch mindestens wei Vorftandsmütglicker, Horstand ist ue geschieden: Johann wenn fie Dritten gegenüber Nechtsver⸗ Schlosser sen. Neues Vorstandsmitglied bindlichkeit haben sollen. Die Jeichnung
Offenburg, Baden. IlI5068 Handel sregistereinkrag B 1 O. J. 37 zur Firma Siiddeutsche Treuhänderstelle G. m. b. S. in Offenburg: Dem Josef Roth in Offenburg ist Prokura er⸗ teilt. Offenburg, den 14. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. JI. Castron. . 1148311 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 23 eingetragenen Gemein⸗ nützigen Baunerein für das Amt Rauxel, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rauxel am 29. Januar 1922 eingetragen worden: . ; Die bisherigen Vorstandsmitglieder Amtsrentmeister Otto Krüger in Rauxel und Bautechniker Adolf Kemstedt in
Rauxel sind aus dem Vorffande aus⸗
Offenburg, Hadem. 115069] er, ,,, rag B IO. -3. 7 zur irma Rheinische Credithank Filiale ffenburg: Dem Mathias Schaffrath in. Offenburg ist ö erteilt. Die Prokura ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Offenbrg beschränkt. ffenburg, den 16. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. JI.
Ohligs. 115070]
In unser Handelgregister Abt. B ist 5 bei der unter Nr. 15 eingetr n
irma Barmer Bankverein, Hins⸗ erg, Fischer C Comp. Kommandit⸗ gesenschast auf Artien in Ohligs, folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1921 soll das Grundkapital um 199 74000090 M erhöht werden; däe heschlossene Erhöhung ist durchgeführt; das Grundkapital betrgt jetzt 3906 04 20 60. §z 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gen eralpersammlung vom 6. , 191 ändert. Von den jungen Aktien sind 49 741 200 4 zum Rurs von M0 25, 9 999 200 1 zum Kurs von 100 25 zuzüglich 5 25 Stück⸗ zinsen vom 1. Januar 1922 an gerechnet und 99 999 600 M zum Kurse von 100 8. ausgegeben worden.
Ohligs, den 20. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
15061 Band 1
Ohligs. MIlI5071] Eintragungen in das Handelsregister. Abt. B Nr. 1: Die Kronprinz Aktien Gesellschaft für Metallindustrie in Ohligs hat in der am 6. Januar 1922 stattgefundenen Generalpersammlung be⸗ schlossen, das Grundkapital um 51 86 000 Mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist er⸗ folgt. Der Ausgabekurs von 44 800 009 Mark beträgt 113 38 und von 7990000 Mark 130 55. Dag gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist Rusgeschlossen. Die Generalversammlung hat weiter be⸗
Flamen, Vogt. 115080 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: a) auf dem Blatte der Firma Dresdner
Bank Filiale Plauen in Plauen, 2100/0. Das Grundkapital zerfällt nun⸗
mehr in 60 000 Aktien zu je 600 .,
tettin, ist Prokurg erteilt. Die Gesell⸗ ö. hat am 1. Januar 1922 begonnen. eustettin, den 17. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Nied erlahngtein. 115064 Im ir gn m. ister B Nr. 4 ist bei ktiengesellschaft der Löhnberger⸗Mühle zu Niederlahn⸗ stein heuse folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist zufolge bhlasen der Generalversammlung vom . 8. 1927 um 3 630 009 M erhöht orden und beträgt jetzt 7920 009 , eingeteilt in 1606 Aktien J. Gattung zum Nennbetrag von je 600 „n, 4697 Aktien L. Gattung zum Nennbetrag von je 1200 Mark, 350 Aktien IJ. Gattung zum Nennbetrag von je 1265 4. Niederlahnstein, 24. Januar 1922. Das Amtsgericht.
,, sier , . unser ĩ i pen zu Nr. 763, 56 Wenzel Zichtenber su Oberstein, ein.
Han delsgesellschaft
getragen: Die offene . ist erloschen.
ist aufgelöst. Die 56 Oberstein, den 25. Januar 1922. Das Amtsgericht. .
schlossen, die 88 3, 6, g. 12, 13, 14, 16, 17, 16, 19, 23 imd 7 Hes Gesellschafts⸗ vertrages abzuändern. Die Eintragung dieser Beschlüsse ,,. . . t. 6. 6 i der k ränkter ng in Firma ö mann d Schüddig mit dem Sitz 6ᷣ Ohligs: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom I9. Ja⸗ nuar 192 i Stammkapital um 200 009 6 erhöht worden und beträgt
jetzt 200 009 0. Ohligs, den 23. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
, 115073]
n unser delsregister ist bei der ö 2 Otto in Nierstein eingetragen
worden:
Der . Otto ann Graseck, Elly geb. in Nierstein ist Pro⸗ kura erteilt
ra erteilt. Oppenheim, den 23. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Firma raseck
Oppenheim. 115074 In un ser delsregister ist bei der Firma Carl Bittong in Nierstein ein⸗
getragen worden: Dem Otto Hermann Graseck, Wein⸗ ist Prokura er⸗
Zweigniederlassung der in Dresden unter der Firma Dresdner Bank bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 2079: Die Gene⸗ ratversammlung vom 10. Dezember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bedingungen zu erhöhen um zweihundert Millionen Mark, zerfallend in zweihunderttausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünfhundert⸗ fir i Millionen Mark und zerfällt in sechzigtausend Aktien zu je sechshundert Mark, in ein hundertsechsunddreißigtausend⸗ sechshundertsechzig Aktien zu je eintausend⸗ zweihundert Hart und in dreihundert⸗ fünfzigtausendundacht Aktien zu je ein⸗ tausend Mark. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in den S8 5 und 6 AbJ. 1 und weiter in den 88 7 und 19 durch Beschluß derselben Generalpersammlung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. ;
Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 219 0/so ausgegeben.
b) auf dem Blatt der Firma J. Wild⸗ Mammen & Co., in Plauen, Nr. 11: Paul Tröger ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden, seine Erben Johanna Maria
Wild, und
getragen worden: Dem Bergassessor Werner Brand in Lintfort und dem Kausmann Kart Noll in Lintfort ist in der Weise. Prokura er—⸗ teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sind. Die Prokura des Bergassessort Walter Etzold in Lintfort und des Oberingenieurs Walter Gellhorn in Lintfort ist erloschen. Rheinberg, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Sanxrlomis. II5090
Im Handelsregister A Nr. 245 ist heute bei der Firma Gebrüder Hanau in Liquidation in Saarlouis eingetragen worden: An Stelle des abberusenen Liquidators Fritz Hecht ist der Nechts⸗ anwalt Kropf. in Saarlouis zum Liquidator bestellt.
Saarlouis, den 20. Januar 1922.
Das Amtsgericht 7.
Solingen. liibogd In das Handelsregister ist, eingetragen: Abt. A Nr. 245 bei Firma 21.
C. Ritter, Gräfrath. Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Die Firma ist erloichen. A Nr. 343 hei Firma Ir. Otto Dunkel,
Solingen: Die Firma ist erloschen. A Nr. 1160 bei Firma Karl Meyer,
Solingen Die Firma ist erloschen.
Gesellschafter: Walter Engelhorn, Bankiet in Stuttgart. Franz Baier, Bankier in Stuttgart. Zwel Kommanditisten. Bank⸗ geschäft.
Dieck æ Co. hier (Pfttzerstraße 5. Offene Handelsgesellschaft seit 17. Januar 1922. Gesellschafter: Hofrat Walter Keller, Verlagsbuchhändler hier, Euchar Nehmann, Verlagshuchhändler hier, Hans Forkeh Verlagsbuchhändler hier, Charles Diech Verlagsbuchhändler in Oldenburg. Ver lagsbuchhandluug.
Klemm C Eo. hier (Schickstraße 9) Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januat 1922. Gesellschafter: Paul Klemm und Friedrich Klemm, Kaufleute hier.
Faun⸗Kraftwagen⸗Vertriebs⸗Ge sellschaft mit , ,, Da ftung Sitz in Stuttgart leinshurgstraße 14 Gesellschaftspertrag vom 3 Januar 1922 Gegenstand des Unternehmens ist der Ver trieb der von den Faunwerken, Aftiengesell schaft in Ansbach, hergestellten Kraftfahr— zeuge aller Art. Die Gesellschart kann sich auch mit dem Vertrieb von Kraftfahr zeugen anderer Art und Herkunft sowi mit der Errichtung und dem Betrieb vo Reperaturwerkstätien sowie dem Hande von Ersatz⸗ und Zubehörteilen befasse Das Stammkapital beträgt 20 000 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, s wird die Gesellschaft durch zwei Geschät führer oder durch je einen Geschäftsfühier
136 660 Aktien zu je 12060 4 und 350 008 Aktien zu je 1000 A.)
Coneentra Akttiengeselljchaft, Sitz n Nürnberg, Zweignederlassung hier: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Herz in Nürnberg ist erloschen. Dem Kaufmann David Männsein in Nürnberg und dem Syndikus Dr. Ernst Eucker da⸗ selbst ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder derselben die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem zweiten Pro— kuristen vertritt.
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung hier: Ge⸗ amtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Stuttgart st erteilt den Beamten der Gesellschaft: Dr. jur. Ernst Schröder, 2 Dreyfus ind Ernst. Gauger, alle hier. Jeder der⸗ selben ist befugt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem versönlich haftenden Jesellschafter oder mit einem anderen
rokuristen zu vertreten.
Württembergische Fenerversiche⸗ rung auf Gegenfseitigkeit in Stutt⸗ gart: Dem stellvertreienden Direktor Franz Hepp hier ist Gesamtprokura er— teilt; er vertritt die Anstalt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.
Ferner wurde eingetragen am 17. Ja⸗ nugr 1922: Orieunta lische Tabakfab
übernommen. erfolgt zum Nennbetrage.
Fabrikant Georg Grashorn in Delmen⸗ horst und Kaufmann Julius Zange in Dwoberg bei Delmenhorst.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1. der Auktionator Heinrich Menkens in Delmenhorst, Langestraße,
2. der Bauunternehmer Johann Loge⸗ mann in Ganderkfesee,
3. der Bücherrepisor Fritz Griffel in Oldenburg,
4. Frau Anna Margarethe Grashorn,
eb. Scheele, in Delmenhorst, Mühlen⸗
a Nr. 116, vertreten durch ihren
Ehemann Georg Grashorn, als ihren
Generalbevolmachtig ten
h. Dr. jur. Wilhelm Kleemann in Bremen, am Barkhof Nr. 18.
Die Gründer haben sämtliche Aktien
Die Ausgabe der Aktien
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
1. Bankvorsteher Wilhelm Heinken in Delmenhorst,
2. Kommerzienrat Georg Friedrich
Ghristian Elimar Hohorst in Bad
Zwischenahn,
3. Jiegeleibesitzer Heinrich Diedrich Zange in Dwoberg,
4. Kaufmann Hsaal Hirschtick in Delmen⸗
horst. Die mit der Anmeldung eingereichten
mächtigter, 5. Karl Lehmann, Kaufmann, alle in Ludwigshafen a. Rh. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Dr. Eugen Weingart, Rechtsanwalt in Mannheim, 2. Ernst. Schörry, Bankdirektor in Ludwigshafen a. Rh., 3. Adolf Rauhof, Direkter in Ludwigshafen a. Rh., 4 Fritz Norheimer, Fabrikdirektor in LudwigehMafen g. Nh. 5. Alexander Glaß, Bankdirekter in Saarbrücken. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken insbesendere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Uussichtsrats ann auf der Gerichts. schreiberei des Registergerichts Einsicht genommen werden.
Zweibrücken, den 23. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ Adenan. register. 1148
(114823 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 heute eingetragen worden: 1. Die. Finma der nossenschaft ist 8 in Langenfelder
zeichnet von
par⸗ und 30
ist Schlosser, Johann, jun., Landwirt in
Maingründei.
Angsburg, den 25. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Rad Oldeslge. 114827] e wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. I7 das Statut der Hengsthaltungsgenossen⸗ nt, rn, . , , mit beschränkter Haftpflicht zu Oldesloe vom 10. Januar 1922 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaff ung und Haltung von Deckhengsten des nordschleswigschen Kaltblutschlages. Die. Willen ger klärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei . ö . sie ritten gegen verhindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die nenden zu Firma. der Gengssenschaft ibre Nameng⸗ unterschrift en. Die Bekannt⸗ machungen der ossenschaft erfolgen unter der , 23 wei Vorstandsmitgliedern, in den gene e, , 6 fur Schleswig. Hosstein Kiel). 6, schäftsjahr läuft vom 1. Ottober big ember. Die Haftsumme Geschäͤftateil betr
eden erworbenen
lür der
geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zn. der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfteanteil 1909 . Jeder Genosse kann sich mit höchstens 50 Ge—⸗ schäftsanteilen beteiligen. Vorstandemit⸗ lieder sind: Sägereibesitzer Wilhelm rews, Tischlermesster illy nsen, Bauunternehmer Johann Tiedt, aler⸗ meister Rudolf Rieckhoff. Zementwaren⸗ Eee et Arthur Roloff, sämtlich in rwitz.
Dis Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Crivitz, den 20. Januar 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
ann,, , m,, In unser Gengssen . w. beute die durch Statut vom 15. ö
agenossenschaft eingetragene be schränkter
Swe berg
der 1921 errichtete m
Dafty
enossenschaft, ge⸗ ein
Genossen Firma in dem
¶ Hersteim. 5065 , n. in Ni ilt.
115065 n unser . Abt. A ist heute unter Nr. 839 etragen: Firma venheim, den 23. 1922. err dener , Oer ge n r, w
Wenzel, Fabrikant in Sberstein.
arlehns m ssen⸗Verein, eingetragene t . it beschränkter deln r. n . ** .
Weibern ¶ Brohlthalʒj.
A Nr 416 bei Firma S. J. Mertens, Solingen: Der Kaufmann Heinrich Joseß Mertens in Solingen ist aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden. Ihm ist Prokura
irtschaftsblatt, tzwe . 6. r böchste Zabl der Gesch
Frida verw. . geb. der minderjährige Max Bernhard Tröger. beide in Plauen, führen das Handels— geschäft in Erbengemeinschaft fort; die
Schrift stücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Außsichts⸗ rats, können während der Dienststunden
,, 9 ĩ mn 4 un 11 Sitz in Stuttgart (Vogelsangstr. 18.
und einen Pxokuristen. vertreten. Ge schäftsführer: Emil von Schnijer Oberst leutnant a. D. bier. (Die Bekam
3000 4, die Höchstzahl der Geschäft teile, auf welche ei .