Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: L Landwirt Heinrich Ahlers, Elmeloh I], Landwirt Diedrich Kruse daselbst,
3. Landwirtsgehilfe Friedrich Meyer, da= selbst. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht. indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift heifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Delmenborft, den 23 Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Dömitz. 114834
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 — Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Alt⸗Jabel, e. G. m. b. S. heute folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. November 1921 sind an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hof⸗ besitzer Heinrich Schuhr in Vielank und Büdner Fritz Kloock in Alt Jabel der Hofbesitzer Fritz Köpcke in Alt Jabel und der Buüͤdner Johann Lembke in Vielank in den Vorstand gewählt worden.
Dömitz, den 25. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Düren, Ee heinl. 1148351
Im Genossenschaftsregister wurde am 25. Januar 1922 eingetragen: Windener Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht in Winden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke: 1. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns, 2. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschafts— betrieb. Das Statut datiert vom 8. Ja⸗ nuar 1922. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen im Rheinischen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Köln. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmg der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Mitglieder des Vor⸗ stands sind: 1. Karl Kuck, Landwirt zu Winden, 2. Friedrich Bonn, Fabrikmeister in Winden, 3. Peter Moritz, Fabrik⸗ arbeiter in Winden, 4. Johann Wilhelm Meyer, Fabrikarbeiter in Winden. 5. Wil⸗ helm Josef Schumacher, Schreinermeister in Winden. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gexichts ist jedem gestattet.
Amtsgericht Düren.
Egeln. 114836
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 26 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schueid⸗ lingen, eingetragene Genosfenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht zu Schneid⸗ lingen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke 1. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.
Die Höhe der Haftsumme beträgt ho0 4 und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 400.
Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Saft, Landwirt, Willi Lehmann, Landwirt, Otto ; Landwirt, sämtlich zu Schneid⸗ ingen.
Das Statut ist am 2. März 1921 er⸗ richtet. Die Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichneten Firma der Genossenschaft in den Genossenschaftlichen Nachrichten zu Halle a. S. bezw. im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch gemeinschgaftliche Namensunterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern unter die Firma der Genossenschast.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.
Egeln, den 20. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
geln. . li4s37) In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 27: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Egeln, ein ˖ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Egeln. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke 1. der Gewährung von Darlehn an die Gengssen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb; 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. . Die Höhe der Haftsumme beträgt 1000 A und die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 200. . Vorstandsmitglieder sind; Hermann Unger, Landwirt, Paul Reichert, Land- wirt, und Otto Bollmann, Kaufmann, sämtlich in Egeln. Das Statut ist am 11. Oktober 1921 errichtet. Die Bekanntmachungen er- gehen unter der von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichneten Firma der Genossenschaft in den „Genossen⸗ schaftlichen Nachrichten! zu Halle a. S. bezw. im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch gemeinschaftliche Namens⸗ unierschrift von zwei Vorstandsmitgliedern unter der Firma der Gengssenschaft. Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Mai bis 30. April.
EIlmshorn. ö 114828 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei dem Bau und Sparverein für Elmshorn und Umgegend e. G. m. b. S. in Elmshorn heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Tiquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Privatmann Eduard Dammann und Bürovorsteher Wilhelm Steenbock in Elmshorn.
Elmshorn, den 23. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Festenber. 114839 In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 — Gemeinnütziger Heim stätten⸗Bau⸗ und Siedlungsverein Festenberg, e. G. m. b. S. — ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Lehrer Ernst Pirling und der Tischler Hermann Treffer sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Magistratsgssistent Adolf Maskus und der Tischler Max Wiorkowski, beide in Festenberg. gewählt.
Festenberg, den 11. Januar 1922.
Das Amtegericht.
Förde. 114840) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 30 eingetragenen Ge⸗ meinnützigen Bauverein für die Gemeinde Schönholthausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Finnentrop, folgendes eingetragen worden: Der Gemeindevorsteher Wilhelm Scheele in Bamenohl ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der Bahnmeister Friedrich Berquet in Len—⸗ hausen getreten.“ Förde, den 24 Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Fũnrth, Mayern. (114842 Genossenschaftsregistereinträge. 1. Darlehenskassenverein Unter⸗ nesselbach, e. G. m. n. S. Ausgeschie dene Vorstandsmitglieder: Andreas Büchner und Melchior Kirschner; neugewählte Vor— standsmitglieder: Fritz Kitzmann in Unter— nesselbach und Martin Lunz in Ober nesselbach.
2. Darlehenskassenverein Möhren⸗ dorf, e. G. m. u. S. Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder: Christoph Plochmann und Albrecht Welß; neugewählte Vor— standsmitglieder: Georg Schütz in Klein Seebach und Albrecht Lorz in Möhrendorf. 3. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft Uttenreuth, e. G. m. b. S. Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Karl Kliegel; neugewähltes Vorstands⸗ mitglied: Georg Kofler in Uttenreuth. Fürth, den 25. Januar 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Fulda. Il4843) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Genossen« schaft Elektrizität werk Eichenzell eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eichenzell folgendes am 23. Januar 1922 eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. No— vember 1921 aufgelöst und in Liquidation etreten. Zu Liquidatoren sind die his— herigen Vorstandsmitglieder bestellt worden.
Fulda, den 23. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Gandersneim. i484 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Altgandersheimer Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. n. HH. in Altgandersheim heute folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 35. De⸗ zember 1921 sind an Stelle der Landwirte August Dröge und August Röttger der Landwirt Wilhelm Fahlbusch und der Malermeister August Brüning, alle zu Altgandersheim, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Gandersheim, den 18. Ja⸗ nuar 1922. Das Amtsgericht.
Gettort. II1I48 45 ef wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Feim, vom 20. De⸗ zember 1921 eingetragen. . Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar und Darlehnskasse zum Zweck; 1, der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts— und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spar— einlagen, 3. des gemeinschaftlichen Bezugs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 4. deg gemeinschaftlichen Verkaufs landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die Willenserklärung und e n nr die Genossenschaft muß durch zwei Vor- standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ e , erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in den Genossenschaft⸗ w,, . Das Geschäftsjahr läuft vom Juli bis 30. Juni. Der Vorstand be⸗ steht aus den Herren Friedrich Grage, Christian Reimer, Wilhelm Bünning, sämtlich Landmann und wohnhaft in Felm. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Gettorf, den 18. Januar 1922.
Githorn. 1114846 Der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragene Allenbüttel⸗ Wettmershagener Spar- und Dar⸗ lehnstasfsen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Allenbüttel ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1921 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestimmt Brinksitzer Hermann Schrader und Pächter August Siedentopf in Allenbüttel.
Amtsgericht Gifhorn, 21. Januar 1922
GlIatꝝ. 114847 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Noschwitz, Nr. 47 an Stelle des ver— storbenen Heinrich Kügler der Bauerguts—⸗ besitzer Paul Grehl in Roschwitz als Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Amtsgericht Glatz, den 16. Dezember 1921.
Glatx. 114848 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Landwirtschafliche Brennerei⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Möhlten, heute folgendes eingetragen worden: Faulhaber ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Oberinspektor Hermann Schönemann in Niedersteine gewählt worden.
Amtsgericht Glatz, den 20. Dezember 1921.
GlIei v ĩtꝝ. 114849 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 bei dem Rachowitzer Spar, und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Rachow tz folgendes eingetragen worden: Der Stellen⸗ besitzer Anton Thomalla ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Gärtner Albin Jendrzyca in Rachowitz in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Gleiwitz, den 18. Januar 1922.
CGuhran. (114850 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32 „Viehbezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Guhrau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Guhrau“ eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 400 M sür jeden Geschästsanteil erhöht worden. Die S§ 11, 37. 3 und 52 des Statuts sind durch die Beschlüsse vom 6. bezw. 20. August 1921 abgeändert. Amtsgericht Guhrau, den 25. Januar 1922.
Guhran, Ez. ERreslan. I1I148511] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen „Elektrizitätsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Heinze⸗ bortschen“, eingetragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden Gemeindevor⸗ stehers Heinrich Hoffmann der Gasthaus— besitzer Max Landeck aus Heinzebortschen in den Vorstand gewählt worden ist.
Amtsgericht Guhrau, den 25. Januar 1922.
114852 Hachenburg, Westerwald.
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 25 ist heute eingetragen: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht zu Roßbach bei Hachenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der An— und Verkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln und Erzeugnissen. Die Haft⸗ summe beträgt 500 M, höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Vorstand sind; Fritz Hopf, Pfarrer, Roßbach, Wil helm Müller, Landwirt, Roßbach, Herbert Stein, Land⸗ wirt, Roßbach. Das Statut ist am 13. Januar 1922 errichtet. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ger gen ie r, gezeichnet don zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Nassauischen Genossenschaftsblatt in Wies⸗ baden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hachenburg, den 24. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. 114853 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 159 die Bau⸗ genossenschaft Eigenheimsied lung am Beesener · und Röpziger⸗Weg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Salle a. S. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des Kleinwohnungs. und Gartenbaus, der Kleintierzucht sowie An⸗ kauf von zweckdienlichen Materialien und Futtermitteln für die Genossen. Ferner Errichtung und Betrieb von Anlagen für obengenannte Zwecke. In Augsnahme⸗ fällen kann der Geschäftsbetrieb auch auf Nichtmitglieder der Genossenschaft aus⸗ gedehnt werden. Die Haftsumme beträgt 1000 A, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 10. Den Vorstand bilden Hermann Nutsch, Hermann Kümmel und Max Strauß, jämtlich in Halle a. S. Das Statut ist am 13. Januar 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in den Halleschen Nach⸗ richten. Bei Eingehen dieses Blattes sind die Bekanntmachungen im Reichs⸗ anzeiger zu bewirken. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1 April und endigt mit dem 31. März. Willenserklärungen des
mit be⸗
verbindlich, wenn sie von mindestens zwei Vorstande mitgliedern abgegeben werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle, den 24. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Haynam. Schles. 114854 In das Genossenschaftsregister ist heute bei N 4 — Kreibauer Darlehns⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H., zu Kreibau — folgendes eingetragen worden: Der Stellenbesitzer August Semprich in Tammendorf ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Erwin Lücker in Tammendorf gewählt.
Haynau, den 20. Januar 1922.
Das Amtöͤgericht.
HR ild br rzhansen. 114855 Bei dem Heßberger Sywar⸗ u. Dar lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Heßberg, Nr. 6 des Genossen⸗ schaftsregisters, wurde heute eingetragen: Pfarrer Julius Köhler ist verstorben. An seiner Stelle wurde der Lehrer Ernst Die; in Heßberg als Vorsitzender ernannt. Hildburghausen. den 23. Januar 1922 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Hog. 114856 Genossenschaftsregister betr. „Consumverein Lipperts, e. G. m. b. Sp.“ in Lipperts, A-G Hof: Für Gg. Mohr nun Weber Johann Bach⸗ mann dort Schriftführer. Hof, den 26. Januar 1922. Das Amtsgericht.
na lel. ; [I 14857
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 20 Januar 1922 bei der Nr. 100: Eigenheimansiedlung „Kronsburg“ e. G. m. b. SH. Wellsee b. Kiel. Iingrefe, Attenberger und Hasselberg sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle Kupfer⸗ schmied Joachim Maas, Techniker Ernst Langebeck und Werkmeister Ernst Rafoth, sämtlich in Kiel, gewählt.
Amtegericht Kiel.
H önigstein, Taunus. 114858
Unter Nummer 47 unseres Genossen⸗ schaftsregisters ist heute der Oberreifen⸗ berger Spar⸗ und Darlehnékassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Ober⸗ reifenberg, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landmwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder.
Vorstand: Lorenz Waldschmitt, Bäcker, Konrad Henrich, Fabrikant, Tobias Müller, Weißbindermeister, Christian Pauli, Weiß⸗ bindermeister. Johann Scheib, Polizei⸗ diener, sämtlich zu Oberreisenberg i. T.
Statut vom 8. Januar 1922. .
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands geschehen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Füüma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrist beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Königstein i. T., den 23. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
HR önigs winter. 114859
In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Januar 19227 bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Königs⸗ winterer Autodroschkengenossen⸗ schaft, e. G. m. b. S8. zu Königs⸗ winter eingetragen worden:
Durch Be hlt der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1921 ist die Firma geändert in „Kraftdroschken⸗ verkehrs⸗ und Bezugsgenossenschaft Königswinter, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Die Pflege und Regelung des Per⸗ sonenverkehrs, 2. die Förderung des ge—⸗ meinsamen Bezugs von Bedarfsartikeln aller Art.
Die Haftsumme bekrägt jetzt 41000 4 für jeden Geschäftsanteil.
Amtsgericht Königswinter.
Leer, Osttriesl. III4860]
In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 39 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Nortmoor eingetragen:
§ 10 Nr. 5 der Statuten ist geändert. Die er nnn ist auf zweitausend Mark erhöht.
Leer, Osttrlesl. fI4586n In das 353 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 665 eingetragen: e n e,, , . . Ammersum, eingetragen n schaft mit unbes ränkter Haftpflicht in Ammersum. genstand des Unter⸗ nehmens ist: Gemeinsamer Bezug von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und emeinsamer Absatz von landwirtschaftlichen rzeugnissen. Vorstandsmitglieder sind: l.. Landwirt ann Broers, 2. Land wirt Hinrikus Schulte, 3 Landwirt Duke Berends, samtlich in Ammersum. Das Statut ist am 3. Januar 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von zwei Vor= standsmitgliedern gezeichnet, burch das Genossenschaftsblatt des Reichs ⸗Land⸗ bundes“ in Berlin. Im Falle des Ein .˖ gehens dieser Zeitung tritt an deren Stelle der „Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staatsanzeiger“, bis die Generalversamm⸗ lung eine andere Zeitung bestimmt hat. Der Vorstand zeichnet fuͤr die Genossen⸗ schaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist 6 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Leer, den 18. Januar 1922.
Liebenwerda. 114862 In unser, Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei der Länd⸗ lichen Spar ⸗ und Darlehnskasse Stolzenhain, e. G. m. b. S. in Stolzenhain eingetragen worden, daß durch Beichluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1922 die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 200 und die Haft⸗ summe auf h00 A erhöht ist, ferner daß Bekanntmachungen in den „Genossenschast⸗ lichen Nachrichten des Verbandes land⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften der Provinz
Halle (Saale), e. V. erfolgen. Liebenwerda, den 20. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Liebenwerda. (114863
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Eröbeln
Cröbeln eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Dezember 1921 die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 200 und die Haft⸗ summe auf 500 M erhöht ist, feiner, daß Bekanntmachungen in den „Genossen⸗ schaftlichen Nachrichten des Verbands landwirtschaftlicher Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale), e. V., er⸗ folgen.
Liebenwerda, den 21. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Märk. -Friedlan d. 114864
In das Genossenschaftsregister ist bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Hoffstädt“ eingetragen worden, daß der Besitzer Rudolf Janner— mann aus dem Vorstand ausgeschieden
Gahntz, Hoffstädt, getreten ist. Märk. Friedland, den lz Januar 1922. Das Amtsgericht.
Marg xrabowa. 114865 Bei der Landwirtschaftlichen An⸗ und Verkaufsgenossenschaft E. G. m. b. S. in Marggrabowa — Nr. 15 des Genossenschaftstegistetrs — ist am 25. Januar 1922 eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dejember 1921: . 1. der Geschäftsanteil von 150 4A auf 500 M6 erhöht und die Haftsumme ietzt das Vierfache des Geschäftsanteils beträgt, 2. an Stelle des verstorbenen Gutsz⸗ besitzers William Kaiser in Gutten der Brauereibesitzer Johannes Vonberg, Marg⸗ grabowa, in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Marggrabowa.
Meissen. 1148671
Im Genossenschaftsregister hier wurde am 24. Januar 1922 auf Blatt 21 über die Wirtschaftsgenossenschaft der Bäcker Innung zu Meißen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Meißen ein⸗ getragen: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Blatt 118, 119 der Registerakten. Auf je 5000 . Ge—⸗ schäftsumsatz des Genossen mit der Ge⸗ nossenschaft muß ein weiterer Anteil ge⸗ zeichnet werden.
Amtsgericht Meißen.
Monscham. ö
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Straucher Molkerei eingetr. Genoffensch. m. b. S., Strauch, ein⸗ getragen worden:
An Stelle des verstorbenen Gemeinde⸗ vorstehers Hubert Frantzen in Stecken⸗ born ist der Ackerer und Schreiner Josef Bongard zu Steckenborn in den Vorstand gewählt worden.
Monschan, den 21. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
e,, ssenschat st , 1 n dem Genossen gsregister ist bei Nr. 1, Ruhrberger Spar u. Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Ruhrberg, folgendes eingetragen worden:
Der Ackerer Andreas Meder ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Ackerer Hubert Karbig in Ruhrberg zugleich als stellvertretender Vereint ⸗ vorste her hlt worden.
Egeln, den 25. Januar 1922. gem G mr .
Das Amtsgericht.
Vorstands sind für die Genossenschaft
Amtsgericht Leer, den 18. Januar 1922.
Monschan. den 2i. do mar 1a Das Amte gericht
nũtzigen , Leuna,
aantelle auf fünf festgesetzt.
Sachsen und der angrenzenden Staaten zu
und Umgegend, e. G. m. b. S. in
für den Kreis Erbach, eingetragene pflicht in Er
re Stelle der Kaufmann Karl Klingier
und an seine Stelle Oberinspeftor Paul
meinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarféartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ auf landwirtschastlicher Erzeugnisse.
eden
1Il4870
Vierte 3entrat⸗Handersregifter⸗Beitage
* Deutschen Reichsanzeiger ind Preußhischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 2. Februar
— — — —
e ogponmenm. Il4Ss74] Ind Aug. Schreckegast sämtlich Landwirte Vorstands mitgliedern sind her Pfarrer] Vereine vorfte her oder deßfen Stellvertreter 7 Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister wurde in e f n nnn . 96. 966 t, 8 Otto ** und befinden muß erfolgen. J heute bei der Winzergenoffenfchaft zu Surch Be luß der Generalversamm. Landwirt * Ni, sämtlich in Zützer, ie Zeichnung geschieht in der Weise, reg ter. . e. G. m. n. S. lung vom 27. Dejember 1931 75. Januar gewählt. daß die Zeichnen den zu der Firma der getragen: 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. Willen erklärungen des Vorstands er Genossen ihre Namengunterschrift Neraeburꝶ. gie, In den Vorstand wurbe gewahlt Amtsgericht Nemschei folgen durch mindestens zwei Mitglieder betrugen. In unser Genoss ftereglster ist Philip9 Partenheimer, Schmiedemeister fee, we nn,, 114880 des elben; die geschiebt in der Vertretungsbefugnig: Die Genossenschaft bene unter Nr. 27 der gemein · . Dolges heim, an Stelle des verstorbenen Im Hen offenschaftsregis l 25 . Weile daß die Zeichnen ken zu der Firma wird durch den Vorstand gerichtlich und Ghnst an Start 1 kene bern rn i eee ee fer Ciencffenschäst ibre RNamenzuntemschrift außergerichtlich pertreten, fig witz. durch Oppenheim, den 25. Januar 18922. erer! e , 3 r er er, bingnfägen. die don dem Vorstand in ihrem Namen ssisches Amtsgericht. 2 arlehnskassen — en erfolgen unter der e , Rechtegeschäfte berechtigt und Firma der Genossenschaft, keien n von tet. wei , m, n,, m Genossen⸗
Den er De, d, . , e , , . . ,
ein ·
etragene Genossenschaft mit be⸗ . ie, ei, ö ersebur ö Ire 1 Bie CGinsichtnahme der Liste der Ge. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Simmern. den 21. Januar 1922
e. G. m. u. S. zu Pachten, vermerkt derpffi Oranienburg. 114875 ter. e e ih gibs be äneh stande ausgeschieden. Der Hüttenarbeiter chaftöbfatt Pofen. Westyreußen.
register am 30. August 1921 unter Rr. 33 el Vor⸗ ; J .
ller und Theodor Lieck als x. 3 gewählt. Burch Bes hug er ea renn ide gz „Selb st⸗ rsitzender. Ser ir r i e 1 ge. Das Amtsgericht
eingetragene Genofsenschaft t fr . . ö. mit beschränkter Haftpflicht n Fri. Pachten st neu in den Vorftand Deutsche Reicht anzeiger. sSodernheim. 1IlI559og) Die GFinsicht der Liste der Genossen ist In wunserem Genossenschaftsregister
afté, drichsthal, mit dem Gegenstand des Saarlouis, den 17. Januar 1522. sbt, und, bie Höchstjahl der Geschäftsz⸗« 9 , ef, scastt. ii tern. neng; ante de,, ,, es. Das Amiegericht. in. den Dienssstunden des Gerlchtz ebe Abfeilung I ist unters ell rm gestattet gerrg , worden:
Merseburg! bend is * Januar 1922. und einer Höhe der sisümme von gaaxrlonis. 114881 9 8 O00 W eingetragen worden ist, ist heute In das senossen bterrael ist be Amtsgericht Schloppe. „Stierhaltungsgenossenschaft, ein⸗ sehloppo. k 83) . Genofsfenschaft mit be.
Das Amfegericht. Abteilung 4. w , . gen werden: Nr. 52, betr. die Schneivergenvssem. filͤsss] re W. enden eä ast, ait. durch Deich luß Cat fate Cie k 863
; worden: Peter Kockler ist aus dem Vor⸗ n Merseburg, Gerhardt Der. Jiachdem in unser¶Genossen schaftz
li sss] swhrängter gaftn ichn a, e, t Genera lpersammlung vom Desember Fe] In unser Genossenschaftgregister ist am * ö hi, e sobe n. ; war e zig e. G. m. b. SH. in Saarlouis ; eim.“ Zweck der Genossenschaft: Stier⸗ In unser Genossenschantsregister ist beute 1921 aufgelsst. Die bisherigen . eingeftazen · worden? Mie Beiannt⸗ , 19 . . 1
bel der unter Nr. zt ein geträgenen Elek., mirglieder. Guffav. Bötticher, Jigarren : iedri (. 1 ĩ ; machungen der Genossenschaft erfolgen in Mitglieder des Vorstands sind: Friebri , ,,,, , , , ,, , , , ĩ ö e, d. ener, andwerker⸗ in Saarbrücken. r bis eiß n er Weinmann, alle zu , , , dne, e mr, , e rene ü, ,,, den, ,,,, el e 7: Die Genossenschaft ist durch . 264 ay ö. hdanuat 1g22. aun aichgähen, ; Gael des Unternehmens ist der Tie Teanntmachungen der. Genofsen. as Amtegericht. Saarlouis, den 20. Januar 1922. er; einer Spar. ag Har kaffe schaft erfelgen unter Fer Firma der
Beschluß der Generalversammlung vom e Ogter ode, Osnr, Das Amte gerlch. ur Pflege des Geld. und Kredmibverkehrs ttt in dem Sobernheimer In.
,,,, , . suid iss) 83 . tel genzs datt ⸗ e 2j. Su Liquidatoren sind bestellt: In enosFsenschaftsregister Nr. 14er. 1 owie zur Förderung parsinns, ge⸗ Bendnirt Alte Piplew in Brügge, Land. ist, bei der Seibststebiervereinigung In dag Genossenschaftsregister it beute meinsczner Bezug und a landwirt · , m. 8. in. * viel Karl Behrendt in Brügge. Hsterode Osthpr. G. G. m. b. S. heute die durch Satzung vom 31. Nobember schaft licher Bebarfeartikel ind Produkte., ,, ends fi j ie Spalte 9 Der Generalversammlungg. eingetragen worden: J 1921 errichtete Elektrizitätsgenofsen⸗ u Vorstandsmitgliedern sind der Besitzer nosfenschaft verbinblich, Henn . meg 4 beschluß befindet sich Blatt 23 der Reg. as Statut ist geändert durch Ver schaft Westerlinde, eingetragene Ge. Willy We dell, Lehrer 2 Schulj und stande mitglieder sie abgeben, . 9 vun en. sammlungsbeschluß vom 25. April I5z1 noffenschaft mit beschtäntter Haft Besitzꝛer Willi Raatz, sämtlich in Gollin, unter Zeichnung der Firma der 9 ea Meyenburg (Prign. ), den 24 Ja in 3 2. pflicht zu Westerlinde, eingetragen. gewähst. . enfin nuar 15922. . zegenstand des Unternehmens ist die Gegenstand des Unternehmens ist: Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Vie Einsicht der Liste der Gen sst Das Amtsgericht. Befämpfung der Wohnungsnot und Bezug und Verteilung von eleftrischer 9 durch mindestens zwei Mitglieder während der Pienftssunden sedem ö r t Arbeitslosigkeit in Osterore durch Er⸗ Arbeit sowie e eg. und Erhaltung desselben; die . geschieht in der Sobernheim, ben S Jan une Gen Michelstadt. : II I4869) richtung und Erwerb r aulichkeiten. der hierzu notwendigen Anlagen und Ma, Weise, daß die nenden zu der Firma Amts err Dan In unser Genossenschaftgtegister wurde 39. 41. (Verteilung de. eingewinng). schinen und die Beschaffung bon Geräten. der Geno enschaft ihre Namensunterschrift — zeuie bei dem Bezirkstonsumverein sterode, Ostyr., den 23 Januar 13235. Der Vorfland befleht aus: . He. hinzufügen. steole. (Ilh das) — Das Amtegericht. meindevorsteher Ott Mumme zu Wester⸗ kanntmachungen erfolgen unter der In unser Genossenschaftgregister ist be Ferlevergc— — nits7 * linde; ) Landwirt Wil eim Dhrermann. Firma der Genossenscha mr, , e Nr 6, . Gemeinningiger Bauerein. In un fer Henosfen chafteregiste i be , , Walter Schwerdt⸗ 3 . —— 6. ssen * ir. 63 1 der er, ,. Gletktrizittsge⸗ feger . 1 ; rklã d 1 eu e . dieses Blattes word ö . 3 gen nossenschaft, c. G. m. b. G. n erte. Die Willenkerklärun 6 und Ze 2 6 5 26 e R z 4. * * enn, berg heute cingetragen; Der Mittergute— , . y a 6 min⸗ . v ⸗ ̃ elle . . . ͤ ur ge 2 206 eg, . befitzer Victor don Pophiessti in Dasinin, estns . Mitglieder zu erfolgen. eneralversammlung, in welcher ein ande ung vom 7. Augu st das Statut der Landwirt ihatd Dierks in VWaamlich Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, n 2 bestimmen ist, der Deutsche c , . 1 9 das Eintrittegeld erregen neter , deten m. . e s e e n e, . Bite der Ge esen it , 6 9 die . 4 8 e geschleden. Un ihte Stelle find ber Kir mn*. zn unterzeichnen un 16. 3 2 er j . ienststunden jedem 8 ö 26 . ö enosse sutsbesitzer Dariwig von Graebenigz. in , ,,. M f e bd! nera 65 amm ge . ait echo e 6. 7 . * rag dar a. G Schilde bei . der Gemẽinde⸗ e. . eisenboten zu Braun ge chlopve. eele, 3 i . 9 nutte heute unter 8. 3. go eingetragen; r ff ö , , . Das Heschäft abs beginnt am J. Juli Ssehdnan, Wiesental, Liss] gtraigund. Bezugs. und Absatzgenossenschaft Piaetrich in Groß Breese bei Witter berge und en dißt an zo. Jun Zum. Genossenschaftoregister O3. , ves Gauernvereins Müllheim, ein⸗ g Der Geschäftganteil ist auf 200 4 fest. Ländlicher Krebitverein chwend bes dtr. = Etraifunder Tagebtar- e Beteiligung auf mehrere Ge. e. G. m. n. SH. in Geschwenb wurde Buchbruckerei· und Ver la ee m ,, ist , oo A saj Kerne 3 6 433 CG. m. . J. — dag 98 n, ber ie Haftsumme beträg r ist das neugefaßte vom 7. Augu 8 n e ieden Geschäftsanteil etreten. enn das Vereingblatt des . 6 xiquidatoren und Die Einsicht der Liste der Genossen ist Badischen Bauernvereins eingeht, tritt an erm fun me, Januar 1922 während der Dienststunden des Gerichts seine Stelle bis zur nächssen General- ö Amtsgẽrscht ⸗ jedem gestattet. dersammlung der Deutsche ß — Salder, den 21. Januar 1922. Schönan i. W., den 13 Januar 1922 Stattgart. Il 887] Das Am̃sgericht. Das Amtsgericht. z ) 2. Genossenschaftsregister wurde —— i,, eute eingetragen;
Salderx. 115494 Schöningen. 115498]
In das G nossenschafts egister it beute Im e e, eltern , ist bei dem . — ige . Das Amtogericht bei dem Konsumverein Heerte ein ⸗„Wobecker Spar- n. arlehns kassen ** ene Genossen schaft 566 ö. s ĩ ! etragene Genossenschaft mit be. Verein, e. G. m. u. S.“ folgendes schrünkter Hasthficht Sitz in tut Ranis, H. Tesenr c. . ibus84 er ge Haftpflicht in Seerte ein. eingetragen: Durch Beschluß der General- gart. Nach dem Siafut 6. 6. De In 4 Geno ffenscha t ore fer ist he e getragen: August Basse ist an Stelle des versammlung vom J. Dezember 1521 ist ember so36 ist Gegenstand bes Un? . Ken e e n ef fle Hin. en e . Meier beide in Heerte, in den an Stelle des auggeschledenen Borffands⸗ rr. e men ,n arb, *. Vertaufe verein ein , d 9. Vasstand gewählt werden. mitglieds, W. Hennes, der Landwirt R. und! Vermieten , . . nossenschaft mit 83 3 . Saider, , 36 23 . =. . en,, 2 wohnungen für kin be ber fin ge fan
* — . 5 2. 9 1 23 pflicht zu Krölpa t. I des Registers — 2 — vertreter und Beisiger der Lankwirt Wü— 3. e m,, .
Die Hastsumme für jeden Geschäͤftsant beträgt 300 4. Die vom Varstand aus⸗ ehenden Bekanntmachungen der Genossen⸗ chaft erfolgen in der für die Jeichnang borgeschriebenen Form durch die Schwaͤbische Tagwacht und den Soyialist, soweit dies . direkte schriftliche Mitteilungen an die
Heyemburx, Prigmitn.
denossenschaft mit beschränkter Haft bach d. eingetragen:
Fr. Steinert und Heinrich Volk sind bem Vorstand ausgeschleden und an
Ind Postsekretär Paul Zürn, beide in
Erbach, getreten.
'. . ö. Sn 83 5 eri treiber des Hessischen
Amtagerichts.
annelm, Baden. ils?) Zum , , , . Band 1
(II4886 unser Genossenschaftsregister ist heute
den Vorstand gewählt.
getragene Genossenschaft mit be. in sas, nge Helene n vr heser. Perteberg zehn e n toe
Gegenftand des Unternehmens ift: Ge⸗ de ,, dee.
pxxitn. ils? 8)
In unser Genossenschaftgregister ist bei der Wartenberger Ländlichen Spar⸗
zb0 M für und Darlehnskasse, e. G. m. b. S., öchstzehl der in Wartenberg heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. November 1921 eine neue r,. angenommen worden ist. Pyritz, den 24. Dezember 1921.
Die Haftsumme heträgt en Geschäftsanteil. * Geschäftsanteile: zehn. Vorstand: Ernst Herter, Landwirt in Müllheim (1. Vorsitzender), Adolf Vöntler, Kandwirt in Müllheim (Stellvertreter), Quirin Schlecht, Landwirt in Müllheim. Statut vom 8. Januar 1922. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ej Vorsiandemitgliedern, im Vereins« * des Badischen Bauernvereins in Freiburg. ! — Rechts verbindliche Willenserklärungen 1d Zeichnungen der Genossenschaft müffen mich zwei Vorstandemitglieder erfolgen. Die Ginsicht in die Liste der Genossen f ledem während der Dienststun den des Berichts gestattet.
Müllheim, den 24. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
rannejm, Maden. II14573) Zum Genossenschaftéregister Band 1 urde heute unter O-⸗3 65 eingetragen:
Saulgan. n 11l84 751 In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen worden bei dem Konsum⸗ und Sparverein Saulgau und Um⸗ b. H. in Saulgau: Simmern. II 4885
n der Generalversammlung vom 26. No⸗ In das Geno Finn n,, ist am vember 1921 wurde die Haftsumme auf 21. Januar 1937 unter Nr. 34 der 200 4 erhöht. Simmerner Bank Verein einge⸗ Den 23. Januar 1922. tragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Saulgau. schrãnkter en nn. in Simmern Obersekretãr Kittel. . . ist ferner 3; Schleix. 115496 olgendes eingetragen worden: ö In das Genossenschaftsregister zn 24, Gegenstand, dee, Unternehmen. Der
bein den Möschtitzer Spar! und Dar. Verein hat den Zweck, die Verhãltnisse
lchnorassenberein eingetrantne He; feiner Mitglieder n materieller und in , n mit Un ve r. daft. ttlicher Besiehung zu verhessern, die dazu
vfllcht in Möschlitz ift beute einge agen nötigen Einrichtungen zu tre en, namentlich Flasch
worden, daß der Gutsbesitzer Adolf Puffe , ,, 1. a n n n
in Möschlitz infolge Ablebens aus dem lier, rn n, m n,,
Vorstand auggeschleden und an seing ,,,, 9 3
Stelle der Stellmachermelster Heinrich 2 Dammerschmibi dafelbfi in den Worfiand inen mme: 00 4. der nn fel . Döchũa Zahl
n , er nn
. n , muar Vorstand: Rendant Johann Pink,
er ,, , n ,
chlop auer, stellvertretender Vereine vo immermeistet Tries, Beisitzer, alse
— eingetragen worden:
An Stelle deg Landwirts Hugo Rothe in Rockendeif ist der Schule Robert mn in Wilhelmsdorf in den Vorstand gewãhlt. egend, e. G. m. Ranis, den 25. Januar 1922. 8
Das Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. 115435 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossen⸗
Bezugs- und Abfatzgenossenschast schaftsbrauerei Rastenburg e. G. m. He een einm 8* i . b. S. folgendes eingetragen:
etragene Genossenschaft mit be., Tas Statut ist durch Hinzufsgung des
shränrter Haftpflicht in Buggingen. ß 27 auf Feschluß der Genfralbersamm.
Begenfland des nfernehmens ist gemein. lung vom 23 Dezember 1921 abgeändert.
hastsicher Ankauf andwirtschaftlicher Rastenburg, den 12. Januar 1922.
hedarszartikel und r n, er Ver⸗ Das Amtsgericht.
ut lanpwirtschaftlicher Grzeugniffe. natd. Lanemm 115486 Die Hastsumme, beträgt. sJhn = für *r , , f rr fie i 26 * 8 döͤchstiabl der Ge bedr. Spar- K Darlehnskasse einge⸗
olstand. id Mäller. Snbdzwirt in Kege ne Genen ichaft wait nne, Buggingen JI. Vorsitzender), Ernst Fünf⸗ schränkter Saft licht n Eiauidation L. Ehtterlin in Puggingen (Siest. zu 6 6, ist 56 Hermann Läng in, Landwirt in di erb inen efugnis der Liquidatoren Ghatut vom 4. Dezember 1911. e e ;
efanntmachun , unter der , nr, ,, . 1 mg der Genossenschaft, geeichnet von . . vei Vorstandgmitgliedern, ine d n e e, FHRemsched. (114579) Spar⸗ und Darlehnsékasse, einge⸗
Badischen Bauernpereins Freiburg. In dag Genossenschaftsregister ist bei tragene 2 3 3 machungen erfolgen Rechteverbindliche Willen gerklärungen der Genossenschast; Biehverwertungs. Bechränkter Sasth zu = 66 ö d Zeichnungen der Genossenschast müffen , r. für den Stadtkreis e . worden. ; j Geschäftssahr: Das Geschä ich zwei Vorstandsmitglieder erfolgen mscheid, eingetragene Genossen⸗ egenstand des Unternehmeng ist der mit dem Kal hr, iu Die Ginsicht in die Lifte der Genossen schaft mit . Haftpflicht in Betrieb einer Spar. und Darleh ; ö 8 der Dienststunden des ; — 5 des Reg. — am Geld und 5 t. Januar olgendes 2 worden: ;
helm Siemann zu Wobeck gewählt. Schöningen, den 19. Januar 1922. as Amtsgericht.
pied e g, , u art. wird die Einsicht der Liste der Dienststunden gestattet ist. ; irma Verband sübveutscher
2 Gen 6register i . nn, n,, Statut vom 8. Januar 1922 gegründete ; 9 . *
anntmachungen: Bekannt⸗
in 1 ders
Le at Zanust 16a ; . 6 Amiagericht. Joh. Hulverscheidt, Gwald Siepmann
J /! /.....