1922 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

anerkannte Wilnaer Regierung maße fich das Recht der Ver⸗ haftung von Litauern und Weißrussen an. Die sitauische Ne⸗ . g ignoriert die Drohung, die Verhafteten zu erschießen. Jie apnelliert an den Völkerbund und verlangt umgehend die Freilassung der Litauer und Weißrussen.

Schweiz. Der Bundesrat beantragt bei der Bunde sversamm—⸗ lung die Genehmigung des am 3. Dezember 1921 unter- zeichneten Schieds⸗ und Vergleichs vertrags zwischen der

Kunst und Wissensckaft.

ur Unterstützung der notleidenden Wissen« schaft Deutschlands und Deutsch⸗Oesterreichs hat auf Anregung des bekannten brasilianischen Schrittstellers Dr. Assis Chateaubriand ein Ausichuß unter dem Vorsitz des Chirurgen Pro⸗ sessors Dr. Miguel Couto einen Betrag von 15 Millionen ark gesammelt. Dem Ausschuß gehörten eine Anzabl hervor⸗ tragender Vertreter der brasilianischen Wissenschaft, darunter der Schöpfer des Bürgerlichen Gesetzbuchs Clovie Bevilaqua, auch ver= schiedene deutsche Mitglieder an. Die Direktoren der Deutsch⸗ Südamerikanischen und der Deutschen Ueberseeischen Bank haben wie W. T. B.“ mitteilt, gestern den auf Deutschland

weltere Zufuhr sicherzustellen, sind die Versandverwaltungen wẽeder.

holt ersucht worden, die Milch, joweit irgend möglich, zu befördern. Vorsorglich werden im Benehmen mit dem Städtischen Milch— amt und dem Kraftverkehr Marken“ Pläne aufgestellt, um nötigen talls die Kinder⸗ und Krankenm ilch n Lastkraftwagen nach Berlin zu bringen. Wie das Nachrichtenblatt der Stadt. Berlin? dazu mitteilt, beginnt infolge des Eisenbahnerstreiks die Milchversorgung bereits zu stocke nn. Milchwaggons sind von den Kleinbabnen auf die Stagtsbahnen nicht mebr übernommen werden. Milchzüge nd auf der Staatsbahn angehalten worden. Infolgedessen kann eine Liefe⸗ rung freier Milch an die Bevölkerung bis auf weiteres nicht mehr erfolgen. Es wird schon jetzt besonders darauf

um Deutschen Reichsan r. 29.

Amtlich fesigestellte Kurse.

Börsen⸗Beilage zeiger id Preußischen Staatsan

erlin, Freitag, den 3. Februar

Henflger Boriger Kurs

zeiger 141

RHentiger] Boꝛ y er Lu *

schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reiche. 4 9 , ,,. entfallenden Teil der Svende dem Vorstande der Notgemein⸗ aufmerksam gemacht. daß auch wenn der Streik abgebrochen wird, Berliner Börse, 3. Februar 1922.

Türkei. schaft der zeuticen Bil en chat äbe reicht, mebei Ver—= ö zur ili . ye er, n, eine gewisse Zeit vergehen gen,, ö . nuf er, Ted, nece, n,, Nach einer Havasmeldung aus. Angora versuchen die trete. e ö . e, , . des nr , . 6 a. wird, weil infolge des Streiks der Umlauf der Transportgefäße uw. nie Tn, di e m, , , ü. 1131 Griechen, obwohl das Wetter für die Kampfhandlungen noch k ö in M, überaus stark behindert wird. n , 2 i . * . ö J J 8 . 30. . 1 stund. 1,125. . e e . . zr k 249 ö cen k X 1 * 1 . ,,, ,. Berlins Fremdenverkehr, der augenblicklich im Zeichen K 1 w, , wer d ue 33 . . ö 394 ; 26 ir. Staatsminister 4. D. Schmidt Ott, mit Worten warmen Dan kes. * ; tcht, hatte im abge laufe, c Gch = w , d deen ee, r,. ee gl fene de less ki wu wien hne! , , d, für den Feind zurückgewiesen worden. aus dem Auslande der deutschen Wissenschaft zugeflossen ist, erneut , n den Dejember ein Mehr von 4718. Tie einem Papier beigeriißzte Bezeichnung X dejagt. das Zusammengehörigkeitsgefühl der wissenschaftlichen Kreise beider Fremden hrachte er, gege e ee. ̃ daß nur, hestüinmte Nuri mern oder Serien der deir.

= 6 Sulammengehorig J ; , Dagegen ist der Ausländerzuzug gegen den Dejember mertlich Emifsion Ueferhar sind. Amerika. Länder bekunde und in . 6 dazu beitrage, ö e n, . zurückgegangen, von 176965 auf 14559. Der Zusammen⸗- H hinter einem Kertpapter befindliche Zeichen Das Abkommen über die Einschrän kungen der e . . . d, . a dung der selbstlosen kenischen eng e r Hen teitwell stärfer berhargelrelenen. Ricktann n ren, lie Sreislesü eu, gehen. Seerüstungen bestimmt die Gesamttonnage aller Einheiten Foischungstaͤtigkeit, d 9 der fremden Valuten, ist fast Tag, für Tag nachzuweisen. renne ze, zweiten Spa beigefügten Klo bie seh bel ann. 2 Meld An der Spitze des Ausländerbesuchs erscheint, dem amtlichen Nachweis Gfern bezeichnen den vorletzten, die mn de datten erster en die, jede Macht. . ken n, d, mg der Zentralstelle für den Fremdenverkehr Gzoß Pälie beizessgten den lepten zur Aiusschütiung ge⸗ des Wolffschen Telegraphenbüros“ beträgt danach die Gesamt= Die Lankesstsfnn arte in Teidelbe g ent mit: Am 2s Januar Bie ls auselge, Wieder Schwede mit Anh, ee solgen Sole... n n , , m. . tonnage dieser Einheit für Amerika 500 650, für England wurdẽ bon dem Astrongmen Reid in Südafrika ein neuer Komet zun 1736. Dänemark mit 1451, DOesterreich. das ehedem die erste eren Gescha fta ah ro Rent.

db 540, für Frankreich A1 170, für Italien I82 Sog und ur zn tdeckt, der beim Stern Gta jm Sternhild der Lpuftvumpe steht. Stelle einnahm,. mit! 1385,ů Rutzland mit kiag, Amertta mt 1, ee, , dige Tren nns, r Japan 301 320 Tonnen. Sobald das Abkommen in Kraft tritt, Er wird bei ung wegen feiner fädlichen Stellung kaum zu beobe Sngland mit Sid, die Schivelz mit S6. Frankreich mit 56, Nor— , . k. . d d. j

müssen alle anderen Einheiten erster Klasse zum alten ien achten fein. wegen mit 683, Üngarn mit bö5, Italien mit z6g, die Balkanslaaten 1 ri

; 1 ; 3

geworfen werden. Andererseits verpflichten sich hinsichtlich Verkehrswesen. mit 3697, Belgien mit 284 usw. 6. k n, . e. 9 des Ersatzes die Mächte, folgende Gesamttonnenzahl nicht ; ö . ion A . ; origet urs. berichtig! werden. Irrtämliche, patzt g. zu überschreiten, Großbritannien und die Vereinigten Die xrussisch Regierung bat mit der Aero, Union AG. in Der Reichsautschuß, für Leikesähungen Heranstaltet gemein. ähh geliehen w, e men henne

j 5 5 ö . Berlin; eine Gesellschatt unter dem Namen Deu tsch⸗ schafflich mit: den Neichsberband fur Zucht und Prüsung deutschen n Sciuß deß Kuttzetärls ais. Herichtignag . nitgeient. . Staaten je 535 0900 Tonnen, Japan 315 0090, Frankreich und? ; x selif . undet. schaftlich mit dem Reichsverband ind jer ter 3 26 o , , . en zi, ir , w Italien je 170 000 Tonnen. Außerdem wird das Höchst⸗ Ti g eg 6 . FJ Halbbluts eine Sportausstellung, die . der Zeit ö. Jelegraphische Auszahlung. ; , , , e e,. . ö. 1969, 13 Y... ‚. ,,

ö . ö ö ? ie Gese 4 eabsichtigt, wie „W. . . . 5. Funi bis 2. 1 1i9g99 Automobilausstellungshalle ̃ . 6 iner g. nh. O3 S1, S a4 1.1. bo. kaliber der Geschütze der Einheiten erster Klasse festgesetzt Das tiahr e Zälaß n mähen Ln iver feht zwisf ene Heu)! kJ n,, 1 . , ,,,, Abkommen schließt auch eine Vereinbarung bezüglich der Be⸗ land und Rußland mit Verkehrsflugzeugen der russuchen umnfaffe den e berblich iber bie Leistungh abigkelh aller? für Cie ven st eiii Henn wi. , , , e, festigung der Inseln im Stillen Ozean in sich. Der Vertrag Regierung zunächst auf der Strecke Königsberg Moskau bieden sten Gebiete des Svortg sowie Turned, Wan ern. öiten, ,,. 1 . . soll bis zum 31. Dezember 1935 stillschweigend fertlaufen, im Anschluß an Den FPerliner, Nachtschnellzug und, umgekehrt Fahren ujw. tätigen deutschen Industriezweige bieten soll. Das Bür?⸗⸗ . , Lörensge:::: . 16: wenn nicht zwei Jahre vorher eine Macht den Wunsch äußert, zu unterhalten. Die, Voꝛarheiten. bei, denen . die neuesten Ausstellung befindet sich in den Geschästsräumen des Reicht minen, in,, e . . : 36 grauer kurt a. d. ihn aufhören zu lassen. In diesem Fall bleibt der Vertrag Errungenschalten zer Flugtechnik ,, en werden kon auzschusfeß für Leibesübungen, Berlin W. Ih, Kurfürstenst́ 4511. n m dchend Sign s Laleswig-Hoisin. garn n m,, noch zwei Jahre vom Tage der Bekanntgabe diefer Absicht an deutschen und russischen Fachleuten geleitet. Mit der Organisation hell ngiors.=.= 6, , ier . ia, j . . öden 99 dl ub g dae, n, des Streckendienstes ist die Deutsche Luftreederei beauftragt. Der 8 In. 1. Feb (B. TL. B) Die Schießerei in . , k i, , 8 ö, e, . ei den Verhandlungen über da a. . Verkebr soll in, erster Linie dazu dienen, amtliche Kurierpost von ppeln, . a 3 Rr 28 * G mne, keit p Hori. ...... T6344 2d zs gönn Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. grom berg. 32903. 33 Beschränkung der Segrüstungen erwähnte der französische Ver⸗ Berlin nach Moskau und umgekehrt zu berördern. Die Beforderungs. Pete rsderfbei Glgiwit Gal. . j ee n, . ee Tip. Sandö. i. f. ss. z Ce, ss ging n treter Sarraut, daß, wenn der Krieg nicht gekommen wäre, dauer, wesche gegenwärtig fast eine ganze Woche , wird dadurch streitigkeiten') ist dadurch entstanden, daß etwa Xeute vor wel e da, do, unt. 6, , e: ir e e, . J w. 89 1.

2 2 * 1 2 2 1 Dios, 10 9j 2 85 * Frankreich jetzt 700 050 Tonnen große Schiffseinheiten hätte; auf 22 Standen herabgesetzt werden. An der Aero⸗Rnion sind u. a. der er een m, i367 a do. 1859, 9s, Igo). 3 3x

ers RWtong 1301. 21, 11 sversch R. 0s Deilbronn .. 1897 V J 1.3.1. Stuttgart as Y. 1906 gon 6 * 1887, n do. 8 1910, ra 34 1.4.10 1018, os Ausg. 10 nersch. 8s oo ] 2 . de. . arm . 1. do. 190 M 3 IS

QMpolda. .. ...... i893 8 257 ru unk h 2 Thor ĩ

Micha ensurg. . 1901 0 Lai, - ; k , For Ws

3 h 5 1 E 4. *. ...... du. r r.

85burg 1, o7, 13 . t 1683 J Trier 0

de 865. o. de sg de,, ö ö 2 ö. * r, a Gaben Raden e i632 3] do. 97 0 fr.. d . Lamberg ... 1800 M ] 1.5.2 = früher Inowrazlam ĩ du. ö ho. 1003 39 1.6.12 Homburg v. . . 106 ö 244 0 konv. i. 1902 39 ier 3 L. 1566, 15. Do. Rand

. 2. 1092 3 141.7 ar

* 1616 39 1.7 ö Kaiserslautern ol, 9s 3 ] versch. Wie bab. 1990. 9e, 8. . bo. lonv. 8] 1.1.7 Au zg. 3 u. 44 do. sn, ai. as, ol 3. Sarlsrn de. . 1507, 13 L. . da. dos I. MI. H. 8; . 1293, eos en ; do. ond. 190, 3 3] versqh do. ss 2. u. . Ausg. Serlln 1904 8. S ut. zz. LI. . do. 16566, 18893 135.1 da. 1814 M unk. g]

da. 51 ; iel... 13896, 130, . a versch. do. is Ag. 19 1. u. ff. ; 3ᷣ . 16 bo. 1889 39 1.1.7 unt. ge 1 enbriefe. e . a. 1865 37 1L1. do. 1683 35 do, 1901, 1902, 1994 39 171. do. é, gs, oJ, 03 Mis; Köln 1900. os, os, 12 6 erich WKilmersdorj( Bln. 914 ba. 510 unt. 27. LI] 9g. Oob do. os, 12, 16 bo. G4, 96, 958. O1. 3 38 versch. 8 Ss. Mn 6 Worms ol, h, Oe, 146 Königab. a6 u. Lurz. . 1.11 e do. kn. 83, ga. gz, Oh 3. do. o. 1899. oi s versch Zerbst 1905 Ser. 2 3 1.1. da. 1910 Ausg. i- 74 1.4.1 RB. w

do 1591, ga, gas, oi sg versch j6 3. ? Eon stanz iso sg E11] Preußische Pfandbriest

* 22 2*

. Fs 2 2.

2 .

2

13882 233 c G R G

37 5

333 83

83 S S ce 23822

85 1

; 1 du. Groß Verb. 1919 47 Berl. Handelskammer 39 1. du. Stadisyn. 99, 9s 174 do. do. 18989, 1 8904, 05 3 1.

1 8 2 ——

*

F Te ed .

88 3365

22 hz ——

* 3

w 8 ; =

dy. 19601 39 1.1. J neue.... ö

D . 2 28

9 83 do. 19002 37

; Krotuschin 1890 S. 11 ] fr Sandzberg a. 28. 90, 5 39 1.4. Sangensalja .... 1995 35 Taudan 1867 35

S

2

3

Brd 65d. Calenbg. Creb. 7 i389 do. D. E kundb.

Dt. Psdb.Anst. Bosen S. 1 * unk. 30-31 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ; do. neue s Comm. ⸗Oblig. do 4

2 S- C 1

1 2 ,

ö ?

s .

Ea

* 2 22

88388 **

Zichterfelde (Bln.) 95 39 Siegnitz .. ..... 19 do.

2

—— = 2 L

3 ** 3

222

do. dn. Landschaftl. da

do.. do.

G = 28

' C E 2 2 2 ö 2 2 2 2 2 22

Turnhalle K in 2 v 3 9 en Franzo . en i,, gin 31 3 ; ; . , ; beschlagnahmte Waffen aufgeheben wurden. Ein * vent ch / 3 staatl red. . ö do 1361 39 ö ; z 1 auf Grund des Vertrags werde es nur 170 000 Tonnen haben. die A. E. G., die Hamburg ⸗Amerika⸗Linie und der Zepvelin⸗Konzern 9 . . . zo. de. do. unk. 3is. ba ͤ e, s, a bol sg 1.41 J Magdeburg. ... 1915 6 . ö . . ; . 8 ö s 1j sranzösischer Po sten hat daraufhin auf die Mengege)lchossen Destert. abg ).. 86866 6.7 . , . 6 gta rlottenbg. 9. Is. z 1 versch. dr. 180, 10s Der famerilanische Schatz seretär Mellon erklärte im ö,, J k getötet. Dies war das Zeichen zum 3“ ae , ee Sh. al fend. Lands. be. e, n nus d. 10946

2

. = 2 2

3363 6 do. .

andapest do. do. J. 1. 0. n jo, 1a, 19 utv, sa m . wo. .o n 13.1. u. A6. ut. 37 9. u. 10. R. ; . 696 * . 13. 1. 1.226. ukv. 31 . do. i858 - 33 3 do. —— ' 1915 . n. 1. Abt. do.

X 3 ; äahnli Basis wie die Deutsch⸗Russische Transport. Gesellschaft auf., un hen 4, , 1 j

ö des Rep rãsen tan tenhausgs, auf seiten gebaut, deren Mitbegründerin ebenfalls die Jamburg Amerika Linie ist. Sturm uf räanzsösäscher Seite find 23 Sold aten wn ids as mos is k dio .

er Regierung bestünden Bedenken gegen die Form. die der verwundet, darunter 3 schwer. Tote sind unter den Fianzosen mn slantinspel .. e , n ,, ö 136 0, de. ] 34 iss n

Gesetzentwurf über die Konsolidie rung der alliierten nicht zu verzeichnen. Bankdiskont. e e e e, e wels ie. ,,,, . 9 ;

im S iellei - : ö. ( Berlin s ( ombard 6). Amsterdam 4. Brüssel 56. do. Meining. Lbrrd. 1. . ; 06. verjd g 3 G ( 63

Schu L den ö. Senat erhalten hahe. 24 werde fich villeicht Infolge des im Reiche, ausgenommen Süddeutschland und hesetzte Daily Mail“ i christiania 5. Helsingfors 9 Jla lter . . de. ( de. lonv. 1 3 , lun . e . J wa e ge, go, . ö ö do neul. f. Clgrundb.

emweehlen, die Laufzeit der geschuldeten Summen von ö auf Gebiete, stockenden Eisenbahnverkehrs ist durchlaufender Po st« „London;. Februar.! (B. T. B), Dailr Maik mestet,. den bonn in öiadrid s. Haris ze. Pran Se; , w, mar dt ed, , i. eimer iäijeß; 1, e n, . n en r,, ens. . 9. 3 ö

50 Jahre heraufzusetzen und statt des vorgesehenen Mindest⸗ verkehr z Um Teil nnte? rb unden zum Teil stark gefährdet. daß in den chi nesischen Provin e n weng, . achwei; . Stockholm ss. Wien 7. , . ö. demie 6 . 6 pie, . * . ; K ö. satzes von 41, vH Zinsen einen solchen von 4 vH festzusetzen. Die Annahme von Postsendungen, besonders Paketen, muß deshalb Dunan, Tschekiang, Honan und anderen . sehr m , Geldsorten und Banknoten. . 9 1a. G Räannheinn.;., nor, a m. 10 = der Zit. H

von den Oberpostdireftionen ö so weit und fo lange eingeschränkt Hungersnot herrscht. Tausende don Menschen gehen durch ö do. Sondh. Ldkredit 3 versch. agen 26, 96, . 1. . e. do. Ol, 06, 07, os. 1. do. ö

; ; 6. ã Grunde. Des. Ddr or] . ; 16. 19 1. u. 2. Ag, 30, versc ; Du. neue

werden, als die Erreichung der Beslimmungsorte austsichtgloß Hunger und Kälte zu , o. 1809 , 19153. 2 ĩ da. 1655 383 L1. . do. Ser. = 17

. J z a S. 100. 17-294 do 15553 , :

ist. Die Beförderung Lebenswichtiger Sendungen do S. 1 -= 116 Tan , d n. 1867 1336 Ro. 2tt. 9 ; . , . 116 inzis... 190,“ , ä. ol, ie

Die von der Eisenbahnverwallung Stockholm, 2. Februar. (W. T B). Der Korrespondent ö ; 5 1 ,,

Wohlfahrtspflege wird jedoch möglichst bevorzugt. Die v x 2 ; . . ! de gomm,. Ses , . . 180. ag 1. . Narburg 1503 V3 Ln hlfahrtẽpflege. eingerichteten Notzüge werden für die Postbefördernng benutzt. von „Stocholms Tidningen“ teiegraphiert aus Henfin or ö. . mr ice... Ba. bo Ser. - 141 1.1. W osb s. Tarnistagt. 163 , ia, HMersehurg * 16 . nd Sẽchft iche Dampfer ed Tolars. ... .

. , , ,. ; , . ; ; . do. 96. S. 16-253 LU, . ; 16. is. z ] σrich ; 6 h Die große Hungersnot unter den Ausland 8 Soweit angängig, richten die Oberpostdirektionen auch auf weite Ent der der Sowjetregier ung ge börige Damn, ö 23 . n . 3 . do . . . e. du deut ssche n, besenders unter, denen an der Wolga, hat die sernungen Reiscberkebr. mit Postkrastwagen ein, gleichleitig zur Be. Sirena im Kertfchfunde gesun ken ist. 27 Personen für 35s. 8 Sachs. iw. Bj. S. S2 ; ; isses, . , du Vereinigte Fürsorge r das Au slandszeutschtum förderung der Briefpost. Soweit die beschränkie Zabl der flugbereiten seien umgekommen. . kenez ö. ,, . . ga. , . k Disch . Eylan.·.¶ 0 . I., . Maltausen i. E. os, oz. 1. (e. V) veranlaßt, bei der Regierung um die Genehmigung einer Flugzeuge es gestattet, finden zur Beförderung eiliger Briefsendungen ö fert. . 8e arent. ü.. e nn , m f, ; man erer e m n, . 7 5

8, 19256 97, 0ded B

3.

—· 8 6 e , , .

w C CL . ö .

.

. * 2 o.

ö

e = . 2

0 0

ausgest. bis 1. 1. 20*

61 / 1 3

. 36. = 44

9 0 8

.

b. S. 25 35 ö Dortmund ..... 1807 rsch. 1913 . 1914 4

großzügigen Reich sJa mem kung, zu gunst en,. der bun- dom 3. ab an einzelnen Tagen Gelegenheite flüge von Berlin nach New York, 2. Februar. (W. T. B) Bei einer Er n gc ; w 6 = 4, un? S ba. no. e . ,, . r

; 7 h 6. 2 z 8 ö ö . h . 9 . XW. . X 1 ; ö ö. 7 5. J. 7. ö . k 52 . ö. ö Os. 1 4.319 2 8 gernden deu tichen Kohontisten in Rußland verstellig Dresden, Dortmund? Bremen, Hamburg und Stettin statt, die auch plofion auf einem Bergwerk in Ga kes (Pennfrlvanen ie Janmneten do. bis . . , n, ö 183 * 117 : ta 1699, 1364 3, Le * altlandschaftl. ä, werden. Die SHeneßmiqhng dieser Sammlung iste nunmehr vom auf dem Rückwege zur Postbeförderung benutzt werden. wurden neun Arbeiter getötet und 20 verschüttet ,,, große ö . n, 6. Staatskommissar für die Regelung der Kriegswohlfahrtspflege in Han fart, Kiehe benfallö Len Tor ge unden haben. me, ö dern.; . i 5 . . 3. . a n. i. un. an 133 6. Preußen erteilt worden. Die Befürwortung der Sammlung bei den , K 8, 50 404. 5ᷣ/ Schl es w. H olf. Elett v8 ] 1.4. 10 0s 6 16, 95b ; do. 163 1 6 . . js s 13 3 Es 1 e I. 1996 3

18859 5

; . un nn, 2 , 5 3 . außerpreußijchen Lander behõrden er olgt durch dae ,, aan Fan fnotknr 5 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . 1956 39 14. do. 1557 d do. ö des Innern. An der Spitze der Sammlung die zu Prozen r ultenische Banknoten. ...... Dergiich Mär. S. 3 39 1.1. 3e go 8. Dresd. x rarpfdb. S. 1, Nünchen 1892 6 ten Sn g. 4 zugunsten der Auslands deutschen und zu 40 Projent zu— Theater und Musik. j zpwegisze Banknoten. Das debg. Wittennge. 3. 13. t oob 6 2, ., . = 6 4 versch. do. Igo, oi, os. M z , gunsten der reichsdeutschen und deutsch stãmmigen Sch iltert heater C n Aeronantisches Observatoriu m. Pen. zan. alte r schn. 1obô r Red, Driedr Franz b. s 1. i.! e Lo e, , ,, , / , . 1003. ti. 1, i ver se ot. Auslands flächtlinge in Deutschland verwandt werden 8 ö Lindenberg, Kr. Beeskow. K öl , , w,. 1440 as oo g Deer r s, , n ö . 8e ' 65 Schi 2 J Im 38 . ö ö. da. 1e Abschn. 1000 r. . TVudwig, Max, Vorbb. r Duisburg 99, o7, 994 36. S7, sS8, 30. 95 3 verf = . ĩ 3. Folge 55 ö soll stebt ein besonderer Reichsausschuß, dem bisher Vertreter . Schillertheater bat gestetn e art. Stern bei ms Komßdie 1. Februar 1922. Drachenaufstieg von 8 a bis 10 a. e , en, nn b. 2 do. 280 ö idr. a e. . fe fm . n,, , e . folgender Srganisationen angehören? Deutsches Rotes Kreuz Bund Der Sn ob in seinen Epielylan aufgenommen, in der der Ver⸗ um. San n.. Ab sch. 390, 19500 8ei do. 1s 9, so. gg, a5. a3 3] 1566. . do. ö Is hon di. Sole / . der Auslande deutschen, Zentralkomitee der Vereine aus den Kosonfsten. fasser das Weien eines aus fleinbnrgerlichen Verhältnissen zu Wohl⸗ Relative Wind H. Meer sa ur 3 ,, 3 . , , , cbieten Rußlands. Vereinigung Deuntsch Kvangelischer im Ausland, stand gelangten Emporkömmlings in satirischer Jorm schildert. Diese Seehöhe Luftdruck Temperatur C Feuchtig. ö rr e , gr , ; ! ö 3 , ge der, n für Sie latholischen Auslandedeutschen, Wolgahisfe. Komsdie gebört zu Sternheims besten und erscheint heute ganz zeit. 9 . i. Ri chtung Kihhwind. , e, de r ahi. . e n , n,, ,. 11 . keln wärnmerbiltzwber? Hic, Kenvige che tej; e Heich: Kaäsrtleatit Kr nicht , ö ben ten, ne,, i Deutsche Provinzialanleihen. die sss rie, her, bann e, Schillertheaters ihr volles Verständnis entgegenbrachten, zumal da wiwedische Vanknoten s Srandenł ron .I 1ũ, M. ot. - ü. 1865 . ö ba. 1885. 9o, ga 39 91. 1. 1 1. 1

d

8

1 1 1. 1 * . * * * 2 7 * * —— 4

4

21—

*

. ö e /

6 9 0 Jö, pop

1. 1. 1. 1. 1. 9.1. 1.

1

1.

1

6 2

4.1 1.4.1 1.4.1 4.1 .

3.

. *

84. gg od . . . D. 8

ö

8 syb o be od Sa oαb B . ,

X 2

1

Türen Hippos, iss! gi, io g en da da. & 139 3

** 3 *

=* 1

. do. . ö Westyr. rittersch. du. bo. e. . neulandsch. . rittersch. S. 1 do. . da.

Durlach 19061

* *

*

23

1 1 —·— T2

*

ausschusses befindet sich im Prinzefsinnenpalais, Berlin W. 56, ö 1 e,, . ader in Not!, Preußis sie recht kurzweilig ist. Cine Darstellung, an der faum etwas ewei; er Danknoten ..... 3685 Ri. Ja- x6. 1512 R. 27. 33 10 1.10, d ; Raunheim i 3 28 g ge ef Sammlung Br ö Preußische aue zusetzen war, unter der Spielleitung Reinhold Köstlins 33 anische Vanknoten. ..... 2 ; W Lo. 10a. 4. S uf. 8e 1800, 1903 369 do. z . , 3.

ö . trug zum Erfolge wesentlich bei. Bejonders zeichnete sich Georg 3 schecho low. Etaar not. nc c * ö ss 3g gib, ge X ri. 4 a n,, ,, Paeschfe in der Titelrolle aus., dem es gelang. auch die vielen Selbst⸗ NWin . de unter 100 Ar. e ,,, ü , Teutz 1916 neulandsch·

1 4

1

14

.

3 . *

6 2

8s . 0 . .

2 ö

22

C n E = e . e, .

T= ——— 2

* 8

a, , , 2 2 *

8

1 *

4. 10 Offenburg 89358, os 8 do. 1808 M, 19694 1.1 4 5060 do 1395 3 Dldenb T 5 . z do. 98 8 1.1. denburg. 0 Tl. X. 3] 1.2. 188 000 du. 1915, 1919 4 versch. es, 15 9 Dypeln 1802 39 1.3. Sach s⸗⸗ 8. dy. 163 3 L111 Sk nab rie 190 . ver K

* *

—— F7C—=— = 3 3 , , .

ö 2 1 ö Auen, g;. A] 6 4 8 R z Ser. 29 unk. 80 4 do. 99 M., 98 J. IV.XI. ] ; . j ö . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ gespräche des immer mit sich selbst beschäftigten Snobs natürlich Bedeckt. Schneedecke. Sicht: 2 Em. Dentsche Staatsanleihen. de, T, GSer. is. 3 r der 1385 18393 1. ĩ . z . ö. masß regeln. zu , . ihm . sich mit Ehren . ieonuiger Voriger ,,,, 36 . ies. , M Loon n enn sch. . ; 2 ; . enzel, der dem subalternen Vater des Emporkömmlings durch sein . ; ; Lurs be e, Eripen.. 1908 6.3 . 3 R. inll. Coupon 1. 1. 21. Gang derg em ein gef ã hrlichen Krankh eit en. feines humoristisches Spiel ein eigenes stark erheiterndes Gesicht gah. 2 Februar 1922. Pilctballonaufstieg von 10 a 17 bis 10 a 26. ii. Mr, Rein, Ss do. do. Ser. J u. 3 —— ; 1503 33. 11. ö ö,, 2 . (Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“, Nr. 4 Gustav Czimeg und die Damen Versen und Selle nahmen sich der ö r nig an 5 Hohe . Bron eg ut. as ahg os Oe 8 Erfurt 96, ol, os, 1 dn. lagz e 1 Deutsche Lospaviere. vom 25. Januar 1922.) weniger hervortretenden anderen Rollen mit aller Liebe an. p. ( 2 tur O0 Relative Wind . ,, , , n . . 4 ö. 56 . . ö hen n e, fe, Augs urg. Gulden. if ed pen Seehöhe Luftdruck emperatur Feuchtig⸗ Geschwind , aue i do. Do. S. 8 - 1166 Ejchwege 1914 1.4. be. j . 8 2 64 . P 6. * z ö del . ha sfallig 1924 414 5. 71 R, 9011 3 265 8 3. Ix. C. . Frankreich. Laut Mitteilung om 24. Tezember v. J. sind ; , ! oben unten . Nichtung . og ichn r, . 2 1. ö. ; ö in? Bezirken der Stadt Paris und C1ãicht4z (Seine) am s Sey! Im Qpernhausg wird morgen, Sonnabend,, Der Troubadour“, 2 X . . n,, tember, 2. und 9 Oktober v J. zusammen 3 Pestfälle, davon 2 mit mit den Damen von CGatopol, Ärndt-Dber, Jörn und den Herren ö 1 w 36 . her, 2. *. 43 ; ö ö ; OzN 3 . Lo. 2] do. do. A. sd. 97 u. 190 do. 160139 1.4.10 6 ? 3 Peine 1905 tödlichem Verlauf, festgeftellt worden. Hutt. Schlusn us Dieber, Krasa und Lücke besetzt, gegeben. Musi· S*) t . s. a g . f do. Prov. Ausg. 13. 3 11 ZIlensburg ot, os, 123 Pforzheim ol. o, 16, Portugal. Vom 23. Oktoher bis 12. November v. J. kalischer Leiter ist der Generalmusit direktor Leo Blech. Änfang 74 Uhr. 3 * F . , Posener Rrovin al 28 09d 32. 1919, 18629 1.210 1912. iz.

AL 2.

Auslãndische Staatsauleihen.

do. 1858, 92, 5, os, oi 3 do. ; do. 1696 37 1177 18390 3. Die mit einer Natenziffer versehenen Auleigen do. 1898 15.29 Frankturt a. M. OS f. ö 94 ; werden mit Zinsen gehandeßt. 863 zwar: 6 Rhyrdb. Ausg. 20, 21 1 8,00 O7, 98, 10, 11 versch. Plauen 1899 237 1 Seit 1. 12. . L 4. 18 * 185 16. do:. Mug. zig, versch de. . 916 up. 24s Is. 6. 1 los Cod 6 do. 1308 * 11. . t. J: 86. 1. 1.17. I. 7. 17. 1.3. i711 1 Ausg. 2 u. 6 3 l. 35, da. 19 . 3. Ausg.). Posen 1900, 1308 15608 fr. 35. 37 000 1. 15.ů, 1 1. 2. 18. 6 1.8. ig. 6 1.8. Ia. n. 6 1. Ausg. 30 39 1.1. 1920 (1. Ausg.) es, 900d G6 do. 1803, 1903 ; x 2 1. . 18. A1. 10. ig. 1. iL. 18, u J. 12. 13. 1.1. 19.

Ausg. 5, 6, 7 39 1. do. 99, oJ M. s 3 Pot adam 1919 * ö * 1. 2. 19. 1. 3. 18. I.. i9. a 15. . 16. * 1. &. 19.

24. Erkrankungen und 18 Todesfälle in. Ribeira Grande Im Schau spigl haue wird morgen VumpaciVagabunduß= ei ,., (Aʒoren). 6. heasth rep. Iz i S. 3657) mit Karl Etlinger, Fritz Hirsch und Otto Laubinger in den Haupt— Bedeckt. Sicht: 11 Km. G Mesopotamien. Vom 1. bis 30. September v. J. rollen wiederholt. Anfang 73 Uhr. . re, 1 5 und l ö. in 2 4 da e 5 8 14 aus lbs bar . e üdwales. om 30. November his 5. Dezember v. J. 3 j ; zuß. konspl. Anl.. ( 3 2 , gn, und 1 Todesfall in Sydneny. Deck) Mann iafaltiges. sortsetzüng des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. , da, Ju sfelang 34 1.1.10 So So Nusg, a, 4. 10, Frant lun a. 2. 101 gaes s io sg LTaĩi i. 6; 19. *1. 7. 19. *. 65. ia, n 1.6. i. E. zo. In der gestrigen Sitzung der Berliner Stadtver— ,, ,, d dial s., net nnr ies , rn, 1. . ö g, do 3 do Ss gor. So gor de nung , , an. ö Regensburg 1908, O4 4 Argent. Eis. 1690 11.7

* 4

'

8

Cholera. , ö ,, manstadt;; 3 J

hilipp inen. Vom 9. bis 26 Oltober v. J. 4 Erkrankungen Dit ee g gf, . . s. ö e n wn e, gegen denn, ö n, . . 1mngs.. 4 1. . da oo ba. Saus free Sant 1 ö reed, e sr ö. or= , e . n do. inn. xd. 169 16. 6.12

ln Manila. (Publ. health rep. 1921 S. 3066.) zu wirken, daß die Verordnungen des Re ichspräridenten we e iris ns, m. e ,, ,, 1 .

Pocken. nnd des Polijieipräsidenten zum Gisenbahner— Theater 15m, Han ; Sä, e m, en, rene be er. ,

Italien. Vom 19. bis 25. Dejember v. J. 9 Erkrankungen, uE st an d als gegen die BVerfassung verstoßend a u f ge heo b en ) 13, ee wr . en h nl,,

davon in, den Provinzen Chiet! 3, Teramo, Reggis . / . k ,, . . dpernhaus. (Unter den Linden) Sonnabend: 29. Dauer⸗ 10 . eu . e ; 6. ; l j z ö 618 9. Landestlt. Rthr.

Calgbria je 2. Neapel und Potenza ie i. infolge des Eisenbahnerausstands ermsderte der herd hen beiugzborstellmng. Der Troubadour. Anfang z Uhr. . Teri,

1 do. 18883 bo dd d! Rem scheld idm ulv. M. da. 190905

do. 19908 5 Rheydt 1839 Ser. 1. do. 1918 unk. 24 M1 do. 1891 39 Roftock 1918, 1920 do. 1881, 1884, 1908 6 do 18956 10, 14. 8.1. 1 d 21

do. 1536 x ] 3 1 26 St. Johann 0. Saar gam = nnr. os

* 0. 1895 Pr. 10

* 1 16 tz... do. d d

do. 5 Schön eb (Bln ) ot, 7. 99 ü 4

. 96 Bul * . 5 C rerdens ; ; J de. 18918 unkv. 28 n ; Gůst row... 606 6) 1.1.7 do. 1896 or 121351. 186560 91 oh 6 1 Hadersleben ** 1803 375 ö do 1904 9 r 6135185559 , Hagen 1919 , 1920 39 1.1. 8 682508 Schwerin 1. M. 1697

ö bo. 1906. 1912 41 174. 1r 1- 20000 Haiberstadt oꝛ. 12. 184 ver Eultngen än, er Ghilenen A. 1911 dy.

dy. 1909 1.3.9 do. do. 1.8.9 do. Anleihe 1837 . do. g. . do. mne re du äußere 1638 do. Ges. Nr. S3 78 Bern. Kt. A. 87 n. Bosn. Esb. 142 do. Invest. 14 do. gandes a8

1 * 83 , ,

z 26

*

= *

6 C 1

3

7

4 5 3 3 . j * ; ; . v. ö Schweiz. Vem 1. bis 7. Januar 19 Erkrankungen, und zwar meifter Bo eß, daß E rnähr nun 96 fchwie rig keiten n icht Sonntag: Der Rosenkavalier. Anfang 64 Uhr. 27 '! . , , , 8 2 sᷓᷣ 5

*

*— ,

ö 6

do. 1805 3 Glauchau 1894, 18039

. 2

*

= 2 **

in den Kantonen Glarus 10, Zürich 3, St. Gallen, ); ; g . . ans er Schw und Zug je 1. (Bull. d. Cidgen. 8 ö. ,, 3 i, . ** Ech guspielhaus. Am Gendarmenmarkt Sonnab.; 34. Dauer k Gelundheitßamts S. 20) er kennung der Sch iedsfyrüche pon Schlichtung g. bezugsvörstellung. Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 7 Uhr. , . He c fieber. ausschüssen für Beamte und Festangeste lle, nähm Sonntag: Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 74 Uhr. * enten a. Deutsches Reich. In der Woche vom 15. bis 21. Januar die Versammlung nach dem Voischlage des Magistrats eine Reihe a n n , X15. da. Kusg. 5 warden 3 Cikranlungen gemeldet, und zwar in EyLdtkuhnen von Schiedssprächen an, lehnte dagegen eine . anderer Schieds- . . 6. KRre emen 1919 unt. 30. Anklam. Kreig 1891.

do. So. Ausg. 2–4 do. bo. Uusg. 2 ( . Pr. Ausg. 3-8

8

ea , e = . '

1

X

=

M

1 . Gold ö bo. 190 4 186 o. 1909 ie re, e, er,, , , pr. .. iass. 1360 . , ne , .,

dr

8 eo o e = = .

= = 26 o W o .

3

. , 2

(Kieis Stalluxönen, Reg. Bez Gumbinnen, Mroylussen (Kreis sprüche ab. Es jolgte die Deckungsvorlage für die Lohn⸗ k hn, Oppeln) je J. . regter Aussprache wurde über die Deckungsvor lage im einzelnen ab- : de. Do. 1918 Für die Zeit vom 31. Dejember v. J. bis 7. Janugr wurden gestimmt. Die Erhöhung des Gagy reises wurde mit 80 Verantwortlich für den nei teil. Der f n der Geschäftsstelle had g seh rer n , t i i i u. Tett. Reg. Bez Schwaben) mitgeteilt. slektrischen Strom es mit 80 gegen 85 Stimmen. Ter Er⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin g in Berli ener, Leis ers. ich. bis 7. 1 Erk i . des Str bahntari 4 6 m, St. nl! t. r Oest erreich. Voin 1. bis 7. Januar Erkrankung in höhung aßenbahntarifs auf 2? 4 wurde mit Druck der Norhdentschen Buchdruckerei und Verl hem fta 6 ine , , ic . * . ,,, 86 . Türkei. Vom 16 bis 28 Oktober p. J. in Konstantinopel“ tarif wird am Sonnabend' in Kraft treten. z e. . ; ; de Erg. 10 6. 13 Erkrankungen. (Publ. health rep. 19217 S. 3058.) Sechs Beil agen do. 3 ö. de. bo Den s ie n hen *. . 28 1 Erkrankung. Desgl) Die Milchzufuhrnach Ber lin hat gestern, am ersten Streik (einschließlich Börsenbeilage und Warenʒeichenbeilage Nr. 12 A und B)] rs, is un, e e re is uod n. iS, is, os, 13. 1 4 versch gt, oo. 686 ge ; ö ü tage, im allgemeinen glatt durchgeführt weiden können. Um die J und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral · Jandelsregister · Beilage · . , . * i , ,, mn r, 2. Coo s 1nis unt. asi

Lrck Reg⸗Bez. Allensteinz und in Neu stadt i. O. S. (Reg Bez. erhöhungen von Anfang Dezember 192. Nach eingehender und er⸗ Veranͤtzworlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol, Charlottenburg, er ss n Flensdurg. Kreis o1 noch 3 Erlrankungen im Heimtehrlager Lech feld (Bez. Augeburg, gegen 756 Stimmen ab gelehnt. Ebenso die Erh öhun g des Rechnungsrat Menger ing in Verk. lanaivb. S. irn. Lebus Treis 19810.. Wien. lol gegen 49 Stimmen zu gest im mt. Der neue Straßenbahn— Ge, W sfreizh i ö. ö w. r . ; g. Algerien, Vom 21. bis 31. Oktober v. J in Algier Die Eisenbahndirektion Berlin teilt . mit: gachen 185. 2. Es ö nover .... 91 . . iBos s