Ftrme M nicht mehr , sSfũh rer. Fräulein , Ei rel. 15551] Durch ö. , . der General- Blatt 7695. betr. die offene ul ,, ö 3 24 2 w i 96 Mark * IlI5 57a] enn. Dresden: Der Architekt Bruno ( , .
rma ä * Agnes Redlich in Frohngu (Noördbahn) In del bregister A 26 versammlungen 14. Oktober und . . Fi . . 6. hischte ere rei ge euschn er niit ; e de idr eg er, , . j , . 1 . Im hiesigen en . . 3 kd nf Gen g , e, 6 6. 2693 , , e ö
d if 7. November 1921 ng der Gesellschafts⸗ r. ite 1 . en . 231 neger , de,. vertrag , der Niederschrift ah. ist aufe t Karl Frichrich hagse i schränkter Haftung, * 6 o, Kan . 1000 „46. Die Aktien sind mit fort Ce f unter der 2 rn Habrich & . Anzeiger 6. Tageblatt, gufgelöst. Der Kaufmann Auguftin Jo. Paul Con . 3. . * st au
t in Burkhardte, den R h d . 52. en und en⸗ geän anach wird dig Gesellschaft unter 2. Januar 1922 garn, chleden. imanditgesellschaf aufen ummern versehen, und zwar kels mit dem Sitze in Erefeld ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hann , . Berlin . e nn, e d f * Eifel ö . . . r Vorstand nur aus Karl Erich Thomä führt das Handels. dorf, bisher , . e,, en die horn sten mit den' Nummern getragen worden!! ng . ker, e, sch 56. t 2. 6. 3 n ren,. . . . ,. 5 J, in. liisoas n . und per 6er . 3 einem ill tn 2 durch dieses gespßhast als Alleininhaber fort. 2 . ke erf 8 . mi ö gtamgsektien mit den ,. aftende Sehr sgeng sind; vertrag ist am 2 ö ab · Handel i cable fad ßer age in Firma Paul , 6 . 2 ann gisregister für e, . sind Kaufmann ie . allein, 2. wenn der r stann aus 7. auf Blatt 76838. betr. die Firma Fär . 1 fl n Her sin ail g jtummern 6. . Die Vorzugsaktien 1. der Lan mann i Heinrich geschlossen ö. Gegenstand deg unter. don C . Strumpfwaren und mit beschränkler Ha in D , Bd. 1 VI. 236 würde heute re. Nr. 235 Knie und Kaufmann, VPermann mehreren Milgliedern besteht; a durch zlierander Libeskind in Chemnitz: heschrän e lll he rr n er k. lan ten 3. en Namen deg Inhabers, . rich zu Crefeld, Kaufmann nehmens ist der Crwerb und die Fort. r , . . w Co. in übergegangen. 7 1 ra der . , * 17 Josef S r, ef Knie, . in Urft (Eifeh. 3. ein ordentliches e e e gr, allein, Prokura ist erteilt dem. Kaufmann sönlich ef f e Hie Gesellschaft hat z Stammaktien 1. den Inhaher. ann berele, ö führung des Verlags und der Druckerei Dresden Hirsch:; Die Ge⸗ d . erlosch arrenfab Lauffen . 6 schast hat am 1. Januar idee be. b). durch zwei . Vorstands⸗ Wilhelm Georg Reinhard in Chemnitz. , . h 5 Innen. Vie Rommm, ö tien sind nur . Die Lesals en a am 18. Dezember des Döbelner An segers und Tageblaltes. li lt ist 2 Die Firma ist er ⸗ Demnãächst J 6 demselben Ta 2. ist . . . in gonnen. Jur Vertretung der Hesen chen mitglieder oder c durch ein 563 8. auf Blatt 7738. betr. die irn d. a, j . , schri ö i n nnn 3 ere r. 1931 begonnen. Das Stammkapital beträgt . undert.· Abt. B unter Mr. 571 die Firn 21 Lauffen a. N ist ieder der er einzeln 6 vertretendes enen denl ß in Ge. Arihur Sito in Chemin; Die Firma ditgese scha ern ,, n rats u ĩ 9 Crefeld, den . JImuar 1922. e, , Mark und ist durch Blatt 16 905: 2 6 Conitzer, Gesellschaft mit Den 36. Januar . Blankenheim (Eifel), den 20. Ja. meinschaft mit einem Prokuristen 98 in ist 9. ö. des Geschäfts erloschen. trelen hic . . übertragbar. 5 . . . Amtsgericht. ebernchme der bisher bel ier ginn 3 a , schränkter Haftung! in e ö. mtsgericht Besigheim. nuar 192. jedem Falle . len he fan f tin; durch 9. Blatt 7824. betr. die offene ir e 3 6 . auptversamm 4 finden in Chemnitz 6 Thallwitz zum Druck des Döbelner Dresden. * sind did dan eingetragen worden. ö., Ge far ! Behringer, Gerichtsschreiber. Das s Amtsgericht 7 rokuristen. Dem Geschäfts⸗ i , in Firma Krause m folgen 2 , tatt und werden durch öffentliche Be⸗ 2 , ,,. nze 7. benutzten Rotationsmaschine mannsehefrau Hedwig Prager, geb. Hurt, . 6. am 2. Dezember n g fest· — — . eiter Gmanuel Mentel i j für den Be⸗ Weller in Chemnitz: Volkmar Rudolf ee . este ,, . welche spätestens In das hiesige reren , Ahßt. A mit Stereotvpjeeinrichtung und Kalanber, und Äntonia ledige Hurt, beide in gestelll. Gegenstand des Ünternehmens , e,, nn, , ,,,, , , n, , ee, n , de n, ,,,, , d, ,, , , A esta roturg ertei aß er be- storben. Frau mi Sike in Crefeld zum u 8 n 58 benutzten 192 onnen. Prokura ist erteilt dem Firma Pau n = 35 6. ö . Im r w, st in? Gememn= geb. Horn, in Chemnitz ist an seiner Sieliẽ . 4 Als Geschäftt ben dem Außfsichtsrat berufen. Bei Er- und als denen Inhaber der Kaufmann Schri und rn , , ,, Hans Prager Dresden. triebenen is l berg! 3 e , h
z W echtigt ist, die Gesellscha der em 006 äs ist Heute bei der Firma E, Loc firmen ist beute i der Firma s ürtt, sechtsat is e . Vor- als persönlich haftende Gesellschafterin in führer der G. m, H. sind bestellt di rechnung der Fristen sine veorgedruckte Wihesm Fistsch in Crefeld eingetragen. gegen e. die den Gesellschaftern zu je . Gre mich 6* ft beträgt 309 46. Die Geschaftsfüh rer , n ind 23 g mann Benjamin Lazar 6
n: = oidwarenfabrik schaft mit, einem 2 , , , e, worde . . 6. in a , oder einem anderen das Handelsgeschäft eingetreten. Kaufleute i en , . Ado I ei u ggste des Blattes , , . . Ir hen ericht Beuthen, O. S., eingetragen rekuristen zu vertreten. 10. auf Blatt 78883. betr. die offene Richter, beide ö. . ö e sens ii i ag nicht mitzu zählen. Vie n . ö , . 66. . , n, ker 21. Januar 1922. 86 . der n, ,. vom Breslau, den 19. Januar 1922. in n . in, Firma Gebr. Amtsgerichl Chem: in der an er 6. , , , , , . i ere it 6 Adolph Otto II. auf B ah 16 Die . uisburg. Jeder cr eth ährer 1 , n . . bil en e e. 2 11556 ᷣ.. . 6 fung be, Cxererd, [üiß7ß] Thasmwiß und Paul Abolph. Richard Martin Marens in erden Der gilein zur, Werkrerung der Gesellschaft be
3 67 , ,, , d ee , . ö . 362 des 5 isten in, 6 ne. ĩ ö In, das hiestge Hantelsrcgister Abt. A Thalimwißz, eie in Höheln, sowdie Wilhelm Faufmann Mattin Hagrcus in Drecben fugt! ie 8 —̃ Ehefrau Kauf⸗ In un ser Handelsregister Abteilung A schäftsführer bestellt worden. Die Ver, Breslau. [115557] Curt Hähnel und dem Kaufmann Erich Auf Blatt 3 e ö. Ie eig . 8 er,. fo; Bei Nn, ist heute die affene Handels. Lödel in Freiberg. Die Vertrefung der ist Inhaber. Die Kaufleute Kurt Marcus mann Gee len kazar und deren Kinder Nr, labs ist heute bei ä offenen Handels., fretungshefugnisß des Hermann. Gngel, In zunsez Handelsregister Abteilung B. Walter Georg Neißhez, beide in Chemnitz. en heute . m. ge li fd in den fi igen, in den Hguptbersamm- gesellschaft un ker der Firma Gebr. . steht f. Geschäfteführer und Peter Kogan, beide . Dresden, sind Sskar und Haryy, a in Duisburg, 36. , , , , ö . d , , n r fin 9 4 semni lim ö b . 3 die Tööerbeck mit dem Sitz in Erefeid ein. ig. zu. Die Bekam limachungen als versönlich höftende Gefellschafter in Ringen in die Gesellschaft das unter der , , n,, , , n , , , ,,,, , , n, ,,,, e, nr, , ,, ,,,, . e ,, , . 9 . ar , e f . ,, , . ersönlich haftende ellschafter sin nzeiger. lerdurch begründete offene Handelsgesell⸗ raße etriebene Etagen . 2 26 ⸗ 1e , gr . uf über lefg der Gesell⸗ 1. Arnold Overbeck, 2. Johann Overbeck, * . Döbeln, schaft hat am 1. Januar 19532 begonnen. , und das dazu gehörige 3 esch
. t am 14. Dezember 1921 ch luchow gti. früher in Heuthen. D. 6. GBbersekretãä: G l aß. Hate gn selderttelenken . , nn m, , , nee en def, e irrten nchm ; L als Geschäftsführer aus. geschlossen. Gegenstand des Unternehmth Haft ist erforderlich, daß in der be. 3 Gerhard Dverbec alle Spedit 23. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur t K l 6 5 K , , m n,, . Haupthetsammnlung. fünf rg elt! . . k zwei e f i, ,,. le l . . fen ö. .
ijetzt in den, g. ist aus der 6 chãfl Kö . . . a , e ĩ . k . 1 ausgeschieden., Gleichzeitig ist de 9 EBxaunschywoig. 115555] Das Amtsger ö toffe sowie der Betrieb von . de; Porzugsnwamengaktien˖ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember ng mite, 115582 Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieß Sỹacheialage, deten Wert gemäß bar
mann Ernst Weißenberg in Beuthen Im nde lsregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. tellt die Kaufleute Sally iro in 6. . ck wickau. Textllunternehmungen un le 9. und drei Viertel des Stamm⸗ 2 1 ⸗ Chemnitz und Simon Schocken in i 39 1921 begonnen. Y . ,,, ist heute 29 ,, n mit zerren Bilan vom 31. Dezember 192
B. S, in die Heselischaft ais perfonisch . „MKonserven⸗Fabrit K lichen Unln haftender Gesellschafter n, , ö. . Ceimann“ mit Breslaun [115559] Jeder von ihnen ist befugt, die 8e. 3 ö . , , ,, 5 R Crefeld, den M. Januar 1922. ring Edmund Matig, . ; Kurfürsten. hbzug der Kriegszuwachsfteuer 46 276,
t S. n unser Handelsregister Abteilung B schaft allein zu vertreten. Die Ge Das Amlsgericht. taße iar beträgt, sind die Stammeinlagen
Amt n . 1935. . el , n e r n ger, 8 188 1 ei der Glashüttenwerke ö 3 entscheidetneuer⸗ . erttausend 5 Zu . . von beiden Gruppen mit einer ä h, . . uf Blatt 16 997. Die Firma der Ehefrau Lazar in Höhe von 160 , mann in Vechelde. . 9 . . ie. . . 9. . Gef w . ihrer , beer en, 2 ! fir . , . Orefel n. 115576) eingetragen worden: Carl . ö . 69 . . und . e e Gesell . ö 115546 Co. Gesellschaft mit beschränkter bestellt werden und ob beim Vorhanden⸗ z ö mann Car red Ludwig Emi ier schafter in Höhe von je 00 1s gedeckt. KBeuthen, O. S — Bra unschweig, den 25. Januar 1922. 61 . gefe h. wird. Wenn nicht fünf . 4, 3. . 11. Hen e g. f . , in Dresden ist Inhaber, (Geschäftszweig: Tie Bekanntmachungen der Gese schaft
i . beide in Langenbielau. . Amtsgericht Niddagshausen. Haftung, hier, heute eingetragen sein mehrerer jeder allein oder mehrere Mitte ö . . ö. ⸗. ö . . ie, K , ,,, an g Viertel , , Peters Söhne zu Crefeld folgendes vertrag in mehreren Punkten geändert. . , n. . ,,, Deut en, Rei *
t Bank, Berlin it Ludwig Fink, Breslau, i ug eschäfts⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten darf lich 6 . — Die ve . Induftrie, anzeiger, im sbrigen nach Wahl der er d,, . in Hen fen, 8 9 , . Handels register mill es , 6. und geh Prokura er⸗ ö 4 des Ge . in der der wee. chaft erfolgen durch in vertreten sind, so ist, sofern der Antrag 4 6 31 die Firma ö 8 Ml. bes Vertrages hal folgende Faffung hedarfsartikeln. Geschäftzraum: Hospital., sch flöf 1 tet an durch die .
ö erhalten: e lere unter der Firma Sentfche want geen, ist bei der Breslauer Sprit- loschen. Jeder Ges 6 ist allein Fassung en 14. Januar 1923) Deutschen Yreichsanze iger. nicht e e, r. wird, eine ander Peres Söhne, Gesellschaf, mit be,. „Die Gesellschaft wird durch 6e Ge. sit he ö. Blatt 19 1g, hetr, die Firma ihn eien i Duisburs.
8.* 1 c 6 ellschaft berechtigt Am 26. Januar 1937 Amer Chemnitz, Abteilung , . . anzuberaumen. ö. . . 3 . hin üischan ,, n r . i . 9 4 . 2 3. n . den 25. Januar 1922. , . . 1. V . k n ber , ö . . 6. , d. . Puish 115690 em Geschäftsführer Fink ist gesellschaft in Firmg Bank für Han kö olf in Dresden: Duisbur
3 der , g en ice. S., un, 6 ine , . es nicht gestattet, für eigene Rechnung ö wn rie Filiale Chemnitz in Chem e , Pie stelng wen beiden. Hrüphen pes per in rn , . iu gerte e , des von seinem Amte ab⸗ Die Firma t erloschen. Sn da edelsreg ttz Mt. Ar. ) 25. Januar 1922. e, . Bröglan, sst zum stell. Geschäfte zu machen und Vertretungen zu Chemnitz (Sitz in Dar mstadth: lh Auf ir 8363 des Handelsteg fin . Aktienkapitals in getrennter z. Erefeld, en d m, lr ,, 14. auf. Blatt 1352, betr. die Firma] i E am 19. Januar 1985 bei der Firma Josef . 5. . . ij . . den Betrieß der Zweigniederlassung ist heute eingetragen worden die Firm timmung gefaßt werden. Zwischen der ö ö Rn ee, 9 . e 65 . Julius Großmann in Dresden: Die Quitmann und Ew. in Duis urg, Bęuthen, :. 8 15547 , , 9 he Müller, Breslau, den 19. Januar 1922. Ghemniß ist Prokura erteilt dem Bank. Moll Nadigturen * Kessel wer ersten und zweilen Abstimmung muß eine 9 He rden gie, Biber 6 66 in. ist erloschen. ae, worden:; Dem Severin Weber
S, , , wn ,, , h de nee. J , , , un, i Kale , gr e mn, e, , ni, n i fen, bie 8 AUschaft, mit be, schaftsführer ausgeschicden. e , n, Chemnitz. Er ist befugt, die Firma der Haftun 8e Der i e den 27. Januct Ihr. ö n Handels register n B zu Geschäfteführern Hestellt. 3 . nnlegericit Dulghnerg, 6 Haftung in Firma „Bau⸗ und Amtsgericht Breslau. . 6 Zweigniederlassung gemeinschafllich mit hisher in Bonn. 339 7 , Ne) 39tz ir heufe bel der Firma Siein ! Dömitz, den 25. Januar 1922 .
Grnbenholz⸗ , . Gesell⸗ In unser e,, . Abteilu einem . oder stellvertretenden ist am 10. Juni ges . k le del nelle . Attien⸗ Mecklenburgisches Amt ggerscht. , g n . A . a e delsregister Abt. A y 6a
. J 20. ber 1921 abgeändert worde schaft niit! befchräntter Haftung Bresl am. [115554 Nr. 426 ist bei der Maschinenfa r Mitglied des Vorstands der Gesellschaft am 20. Dezember e. Cgl dit. Llsss n! geselsschaft, in Crefeld folgendes ein⸗ ist am 19. Januar 1922 bei der Firma
z ĩ Sitzverlegung). Zweck der HGesellschf JJ ,, , j 6 He . der nn, chen if f. Blatt 2) des nn, , ,. getragen worden: Dxesden. (115663 *r 5 ,, Bernh. Alfred Glück, Kontmand inge fell 83
= kt tun Carlowitz bei t dit h , , , , ,, ,, , ne. l , , , Gegenstand nternshmens ist der schränkler Haftung, hier, heute ein. der, Gese t ist in Go erke Ge⸗ Co. Berlin Zweigniederlasfung Ste ,, mit eschränkter aftung, in dem Knfnne, gent . em Käß, räcnf Hehn: 1c gg, betr., die Firma Ktan tstraße aufmann inn eide Betrieb von . — en aller getragen worden: Das i ee, r,. stal ist sellschaft mit beschränkter Haftung . in Chemnitz: Die Prokura Mar Zum . . fer Re ar,, Colditz eingetragen worden, sowie ferner: mann Friedrich Thicchoff gie in Bon ö. Bank für Hanbel und e mie Carl? 6 ffmann, hier. uisburg ist Einjelprokura erteilt. Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle um I35 6h A6 erhöht und ede, jezt abgeändert. Das Stammkapital ist um Michael Pöllingers ist erloschen . . Pe gesgf J. len e n! Der Gesellschaftsvertra ist am r Frou re ern in 8 Wein, 86 h Filiale rest” gm 64 , ,. Nr. 3 . her,, Kn ige t Duisburg.
hiermit zusammen hängenden Rechts. Vb G0 . Der Geselschaftsderkräg 190 39 6 erhzht. und beträgt jetzt 4. auf Blatt 305. Fetr. h. Firma & , n beäsnmän. gh enn hahn 24. Januar 1922 abgeschlossen worden. selben entmweder mit Einem Vor tems. Piederlassung der in! Bar nfatzt rel. d . , drei d n ai,, dn ne. e , n. , , . . . , , ge egg wi lh
2) samtli ndel vorkommende D. Mai 1910 ist nach, Maßgabe des büro Chennitz in Ehemmnitz, bisher . ö n, ,,. ö . ire, n Gene , r ,, . e vom , k in i r de 34 e ö ,, ö ; 83 pit gi 39. Ge⸗ , e, ö ö 33 ö ö ö. ö en , ,,, öů Mir. a z. a. n. . 36 it Firma , nn a, berser en, erf chaft ift 4 ben , Die Gesell. 4 . ö. ben eren en ehe sr lich odey durch einen Geschäffsführer r ,,, , . , Das Amfegericht. t erteilt den . . Martin 36. n e. g. Lin. 6) e, d, ähn iche oter mit den chaft hat einen Geschaftsfüh rer und einen . lau, den 19. Januar 1922. kitinger!' betriebenen Hauptgeschäfts: ich ode . , , , apital , einhunderttausend Mark. auptfselsch, Kr ch W bel eff, Wilhelm r, . Maria geb. 6. . warden; Die Erben des ver= gewerbe Jun n mne stehende en, e, schäftsführer. . Das Amtsgericht. Die bisherige n g fre ung wird, einen 6 uren g , , ,, 3 Geschäftsführern sind bestellt:; ) der . ranz August Friehrich Marschner, mk in Bonn, dem Hugo Schult in Düsfes⸗ storbenen Robert Sfenber . Duisburg: andels. . ewerbli Unter⸗ . tgeschaft in Greiz auf. treten wird,. —= Die Bekannt machum aufmann Karl Heinrich Fritsche und guxhæa ven. 115575 dorf und der 6e ec. daselbst, ist . Witwe Kaufmann R . nehmungen zu . 36 . zu . ö. Euttstu dit. Illõbbo] . ke ern n 26 5 der ee n, erfolgen durch na b) der Kaufmann Christfrick Heinrich Carl Eintragungen in das Handels Tegister , s enn. 6 6 er. , derart erteilt daß je ) Or nn geb. Hie 2 . ö. . sich wn gn , . l. einem ö Geschäftsführer oder mit . das Handelsregister . ö e re . L, e e l. Abteilung n , 4 e ü , n belt , ,,, le , . a m , , in Gemeins . , ö , 3 ertretung .. ernehmen, ez. Unter- einem Prokuristen befugt. Prokuriften Nr. 51 ist heute 39 der Firma Fr. Henkels bleibt bestehen ie Firma i den 25. Jan uc 19522. ü dation! An Stelle dez d i,, u bertreten. ö * . in neh mun er vorgenannten Art. An. und Hanblu sbevollmachtigte bürfen für Schimmel in Buttstadi z z er In geändert in Kurt Leitinger. sammen oder durch einen Geschaäftsführer , au geschigdenen Blatt 14 99. betr. die Gesell. 1 bei Nr. 313 Ham, Hilgers in Neis Duisburg, fie, lagen, Hier. ägungen oder, sonstige Ver. die Gesellse . nur in der Weife bestellt haber der Kaufmann Fri get in 15. auf Blatt 8221. betr, die offene mel sil6zñ un dig Ehefrau zes anderen vertreten. . 6 ö, , Hermann Neier s zorm nta“ Gärtnar ngen holz: Dem Dr. * Borgs in Düsfel. wandlung k eine ,, leg . mögensgegenstande zu veräußern, zu be⸗ e,, daß ein Prokurist oder Hand⸗ Buttstädt eingetragen . 64 . andelsgesellschaft in Firma Stamm K hen, k 8364 des Handeldtessst Colditz, am 26. Januar 1922. ö. Fri ich i . ,. * Ham⸗ ker e, mit baschrankier a, dorf, dem Hesendehl, . und schaft unter unveränberter Firma sort. . und zu verpachten ehe ng, die Gesellschaft nur gang der in dem Betriebe des Seh e liver in Chemnitz: Die ir f t uf 2 d. . . be g Das Amtsgericht. nig in 6. tor ye, wor tung i Dresden: Fur Geshastfg , dem Karl midt in . Gesamt . Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Stam mtaghital erte 1209000 ag eren schaft it einem Geschäftsführer kegründeken Forderungen und Verbindlich- ist aufgelöft, Farl Wilkcsm Stamm is 1 heute , , 6 ce lee er. 96 c erlag des ischerboten Gesell= ist destellt der Kaufmann Frang tte Prokura dergrt erteilt, da Borgs in . Gesellschafter Kurt int no Osen⸗ 97 Geschẽftsfüh rer sind die Kaufleute Erwerbe des Geschefts uhnter dem 24. Januar 1923 ausgeschieden. Bau Hempel CGrann ; Creteld. 115570 schaft mit beschränkter Haftung, j ) Bemeinschaft mit einem der belben an, berg, und zwar zeder fn allein er b . . 6 DT he enn e ö S e n n . w grkh 23 . . ,, nr 1 ; de er . , sf, ns , n. ee hz Abt. . ö Lern fi enden . j lan . 1 . die Gesell⸗ ,. ö il di. ele ö 6 . . . ide in Beuthen, O,. S. nd meh rere l Oscar Berm n) ausgeschlossen geschäft als Alleininhaber for r ist heute die Firma Tillemaus, aft ittel deuts Indufstrie⸗ JJ 0 u , ,,, . ,, , . . e , Tn ttotans getnnn: Ri lde n Te gen. in er Kaufmann
sellschaft durch einen jeden ,,,, führer bestellt und ,, er⸗· Chůringisches Amtsgericht. Textil Syndikat Gesellschaft int be⸗ de , ,. schränkter Daftung, mit dem Sitze in ptember 1908 abgeschlossen in Das Amtsgericht. . August Schloemer, D 115592 ( Max Thomas ist nicht mehr Geschfts · hier; D gu 1 J gien mm r. 1 er Ehefrau Ernst August Handelsregister .
echtsverbindlich vertreten. Oeffentliche . chränkter Haftung — Zweignieder⸗ . Bockum elngetragen worden. Bekanntmachungen der en,, deren gen 6 de , n nn f nnttstaat 1I1I556 1 J Chemnitz Sitz in Berlim): 6 . ö ,, in, Gegenstand des Unternehmens ist die z w r. ö Zum Ge it ührer ist bestellt In
a, , , , . an e, iin . Holleltipgprolurg in der Weist, daß der In unser Bandelzregister Abteiling. Käesamtprefurg ist erteilt dem Kaufman (chene B. ) ber eber rh i und der Vertrieb, von allen m ꝑlilis wal de. Ilbor/g] ber Kaufmann arl Schink in , Wathilfs geb. Dannesen, in Ni be ist am 19 Fanugr 1952 3
n. und durch die nu g a f, . mur in Gemeinschaft' mit dem a. 57 ist bei der Firma Eduard Feist Mar FJ. Hoffmann in Berlin. Er j , f hem, rie ie Ven ndij trie erforderlichen Gegen⸗ Blatt 221 des hiesigen Handels. Breslau. Di sfeldorf Ind dem Heorg Heitmann, da f. Hande lsgesellschaft in Firm Len
ö . 5 äfts ihrer oder zem i e e. korn jun“ in' Gruttttädr heute, ein, Ei ct. die Cesellthaft in. Gemein schaft . . gn . 3 ur . chung dieses Zweckes . di Firma Tietze Legler 4. auf Blatt 15 391 betr, die Gesell, selbst, it Cin elprofnra erteist; d Kirch in Duisburg und als deren
April und i4. Jlovember 1921 abe (Ge srührer zur Vertretung der Ge get (. Die irma ist erloschen. mit einem Geschäftsführer oder einem öh orfer Wlur hetriebenen, bon 1 die 6 ellschast befugt. gleichartige in. Seifersdorf betr, ist heule ein, scheft Stern feld K ie eimn nn? l. hei Nr. 156535 Bing Stahl und ,,. die Untemehmer Friedrich
ö ist. erfolgen im Deutschen fh . J . Dran nn e. mkers! Hou slenaberbctnern cer, Fäiöhesiberg, Sing Emil Pommer h oder u ehe Ünierneh mungen zu er. getragen worden, on. der Stuhlfabrikant fei schast mit beschtänd ter Haftung Lisenwagren, K——— Ter und Wilhelm Kirch, heide zu Duis⸗
hie ne chan zeiger. n. . t. 192. a, . A 6 . handlungzbeholl mächtigten, zu pertreten. Friedrich, Stto , er werben, sich an solchen Werken zu be 6 . Tießbe ausgeschieden und in Dresden: Die Gesellschaft sst ö. ling i hier; Die Proluta des Dr. burg ,, Die Gefellschaft hat ö Beuthen, O. S reslau, den Januar üringisches Amtsgerich 17. auf Blatt S353. belr, die Firma eiden Steinbrüche. . ee, e. — 5 Vertrek⸗ , Stab lfabr tant Rur *ännske, Beschluß der 53 fer J riedrich Carl Herrmann und des *. am 1. Ignuar 1922 begonnen.
d 6 Das Amtsgericht. — — 1556 Amerito Iinerican Merchandife dieses Zwecks ist e & *sschef besnn . . ng . . Sr en tn u 361 el . , falle enn 9 ,, 1 — — 1 Handelsregister B 1 e., Interchange Company Gesellschaft i gleicharlige , ahn liche ee n, Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ eingetreten sst. Vaufleute Walter Siernfeld und Alfter Sbuard Rehenstein in . und de . . Feen f gandeloregister ist ils Ri sen, e he ent gn , , n, , . en rn, tzägt 40 66 n., Göeschaftefsihrer it der Amtsgericht Dippoldiswalde, ,. fie l, nichr Geschcfte. ö. e e , n un pa ieburs. . 5 er . . 4 . getz agen . i nenen 9. . Sire e n n. , ,. . kö . Frans Tilmann in gicsesr ben C. Jmmuar 19a. 1 Hit? . die offene erloschen. Dem affe Maußner in . ir, 66 de. 3363
rma Wietze, weigniederlassun — ö. Soli t Ges ller, Ingenieur, Kom⸗ Abteilung. A. Nr. 644 bei der Firma 8 . ki 1 llschaft ö 4 ist . erteilt dem Der Gesellschaft vertrag ist am 19. No⸗ Ech ellschaft Albert Kuntze! K ingen ist amtprokurg derart er⸗ gouis in . und als d 39. —
ef 8 Eisenmatthes Richard Güstay Deutschen Erdöl⸗Aktiengese , len e er a. D. Robert Traug Han enn. Ilb6s mn . ,, . eren In 36 ö. . , , Matthes Filiale Breslau, Hauptsitz in Berlin mit dem Sitz in Wietze Drgiur ini g. . Rosenfeld in Chemnitz — Die Bekan pbemter 1921 abgeschlossen. De g , Im hiesigen HDandelzregister ist ein⸗ . in g eischafter 257 n. ö . bie n ren, m ö . dier,
Bib K ditgesellschaft i latt 8282, betr. die 3 24. n,. . ö. 3. . ing Magdeburg: Die Hwelgnieder. eutf, ingztragen: Pie dem Ernst ö . Vereinigter machungen der SGesellschaft erfolgen n elt hat eingh ohet. mehrere Geschäft getragen worden: Walther Maximilian e ge l hn k ke err , g , a r e, Amtsgericht Duisburg. einschaft mi
lassung ist 6. allen Aktiven und ö. er in Berlin und ben Willy Sauer durch den Deutschen Reichsanzeiger. ührer, Die Gesellschaft wird, wenn nur Am 18. 192 latt 778 * ö nee ig, , gin ie r auf bien Cite, da . . 1 sind . ? ,, , nn e,, Chemnitz, die ra ( k rl, ., 6. 3 ä n , n, ha, , 6 geri. ö fine, gndelen Proluristen zur Ver. n. öh 6 ,, von elektrischen Appa—⸗ iel de en gi er = . Natthes ,, ene, e, . Konrad Brodauf ist als Geschäftsführer den 26. Januar 1922. schifts . bestellt sind, durch biese ge. Töbeln in 2 Zwei r r ne Er ist berechtigt, die Gesellschaft en , tretung der Firma be eg nn,. raten un
. 6 Gesells ) Handelsregister B hr. fare D Chemnitz — — Aizb6e] zusgeschieken. Zum Geschäftöslhrer si Ohemmten, II meinschaftlich vertreten. ker unter Xr. Firma sam mit einem anderen Gefamtptokuriften eis Nr. 30 . hier: a. e enn wt 3. 369 ibera
anugrt 1922 di In das Pandelsregister ist eingetragen ö. „ ber Schihmacher Karl Iteier in w gürrKer'gzzoß des Handels eth Im Falle der Nuflösung der Gesell. k . . unt. iu vert ehh, Die Firma sst erlof * . ie 6 . a.
hilihr. Müller. Ingenienr in 6 d . worden: Chemnitz. betr. die Firma. Strumpfwar chaft erfolgt * Liquidation durch den 6, . 16 9043 Die offene e, zer neden * Ca, Gesellschaft mit beschränkter . = * Gr e, . , Ten nditlsen. l ö B unter Nr. 1111 die Am 24. Januar 1922: 19. auf Blatt 8355s die Firma Arthur fabriken Emil A. n Aktlt j. häftsführ . s sie nicht in der die 23 2. h iel. 5 Cell gen 3 e,, ,. in , , . Fi tung, Suisburg, eingetragen. . Amtegericht Biberach, Eisenmatihes Richard Gustav 1. auf Blatt D409, betr. die Firma E. Fischer in e nig und a In gesellschaft in Chemnitz, ist heute i Au ö l, e ersammlung ö 36. ö. elvstrahe 26 in en 5 6 i sind di 3 loschen; er stand des linternchmens ist 9 b . den 8. Jammer 1922. Matthes Aktiengesellschaft Zweig⸗ E. Reise, Filiale Ehemnitz in Chem⸗ . der Kaufmann Arthur n. per cen worden: Die Generalbersan . r. ute Franz lutschera und Ernst
und der . der . Hin n Oberselretãr Germ amn. dasell ft. (CBertretungegeschaft bom J. Deiember 1871 hat die n. 1. Januar 192 auf Alfred Liebi nen in Dresden. Beide bei Nr 6350 Emmn Gräwe, hier: 2601 414 Deut . niederlgssung Breslau, mit dem Sitze 56 auptgeschäft in Mühlhausen Fischer, daselbs ir , m. ung vom ember a . n D. mne ndelsgesellschaft Das Geschäft ist mit dem im schen Reich dem 1155a9] h. Bres ian, de, m en, der 9 Th); Die Prokura des Kaufmanns e n r! 5. ö. . keln . ö höhung des ö um j Amtsgericht. Miersch X Glaß mann . ic, an n, n, , r . 6 den . Ge . * 163 , Schugk, Dresden, patentierten Bie denleopf. 1 Ma deburg unter der Firma Eisenmatthes . Emil Vintz ist erloschen. tränkeindustrie, Weststr. . ö Veron zweihun , . ] — . chafter fee die Fabrikanlen Mar von dem? anf unn hirmnfr . ö re. atten mit nnn, und ge⸗ In das Handelsregister A ist unter . Gustav Matthes Aktiengesellschaft 2. Blatt 7604, betr. die Firma 20. auf Blatt 3b die . ö zerfallend in 1000 Stamminhabera Orefel d. . Gmil Miersch in Döbeln und Karl 6 mann in Brebben f erweßen GW, 5 * erten Rändern ssogenannte Schugk⸗ Nr. 126 die offene ren Sgesellschaft n. Pan er ung. Gegen. Rrerdn ugverschlus⸗ Gesellschaft mit . in Chemnitz I. 96 a9 3 zu tausend Mark und 2690 Ven g * 1e isten Glaßmann in Sörmitg. Die Gefenschalt el daft be, , o, ,, e 6e. Der neherg⸗ e e. atten) in Rheinland und Westfalen Balzer und Benner in au ein. fand des änkernchmens st Betrieb, Gin. Heschr kater Hastung in Ghemmnitz: ker Kaufmann Carl pan ö. namengaktien n tausend Mark, mil heute ist am 1. Jull 1921 errichtet worden, gonnen. Sie haftet nicht für Fie im He— e ren ,,,, ,. rg en worden, richtung, Erwerb und Verãnßerung von Die er f ist aufgelöst, die Liqui- . daselbst. bann 1 extil⸗ auf Ant ill ion fia fh unde rttan⸗ 31 0g. 9 6 26 Angegehener kel, genen Vetrieb triebe des Geschart Fegg beten, Ger. ionen und alle im Zusammenha it Gesellschafter: ö ies Johennes maduftr ellen, Anlagen, nne ,, von a . been bet, die Firma erloschen. . H, . Str. 149) Mark, 3 en,. Die higher . ung in Crefeld, dior e. einer Signalinst . und Mela. bindlichtelken des Käaherigs r eh ders, . 1 3. n gn ee äfte, Fabrik- ö in 1 zbändler Hein. Maschinenfabriken und Gisengießereien 3. auf Blalt ssl, betr. dle Firma 1. tt Sb die Firma S. 249 grtien haben ebenfalls ben hart raße S, folgendes , worden warenfahrik. chäftsstelle Nieder gehen auch nicht die in diesem . e, e ,, 2 rich Benner 5. in Wa . owie Handel in fen mit derartigen Kurt Thiele, nigen en eig, nf ar rn ir. in C , Zweignieder⸗ als ,, erhalten. ] Die Firma j erloschen ie . markt 6 fa ,. Am 25. Januar begrünten Jerder nn af fie ber bei Rr n, 3 18 000 Die Gesellschaft hat am 2. Januar linternehmungen Diane , in Chemnitz: Georg Mar lassung des in Amsterdam unter, der , . Erhöhun 1 des Grunkapif s . RPierhrauereibesttzerg helm is; 1. auf Blatt 36 r die Firma Geschafts weig: nn, ige Hersteslung Den 6 ohren it der ar n g begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ie, Erzeu 69. und Artikeln, unter dem 31. Dezember 1921 ö der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. ist erfolgt. Dementsprechend fit Wirichs sen. in St. Tönis ist . Amngunst Sack, daß der Kaufmann te, von . unb Hanke mit elbe Carl 6 . in deipzig st J i. in, ist jeder Gesellschafter für sich Grrichtung . , , von Unter⸗ a n, ,. ausgeschieden. naher ist der Kaufmann und Spediteur sz 2, 4, 12, 13, 17 und ig des Ge Crefeld, den 19. , g22. rich Karl . Sag gusgeschieden 86. stsraum: ö. kraße is. Einzelprokura erte. allein berechtigt. nehmungen gleicher oder verwandter Art, 4. auf Platt 7655, betr. die offene Gerrit Jan Keréken in Hilversum bei ö er teh Ed m ahgeän kee, ,, Amtsgericht. kin gn, Kaufmann 6 gthar rr. 7 . Blatt g679, . Amtsgericht Düffel dorf. Biedenkopf, den 25. Januar 192. . . an solchen. Grundkapital: ,,, in. Firma Fallen. Amsterdam. Für zen Betrieb der Zweig. Außerdem sst durch den gleichen Besc . . muth Piper Inhaber . Daz Amtsgerlcht. z. . tand: ger ie r baum *. Erteschit in Chemnitz. Die niederlgssung in Chemnitz ti rokurn 8 1 des 8 , , re, Ibo?) . jn 2 een Fit 79 lie 6. Ber maiebnurg —— 6 Gustav Matthes un ö, Ges . ist au e sos Es findet Liqui⸗ 666 dem Kaufmann Paul Thiemann in worden. usggbe der Aktien en I. g 2 t en i A Firma Franz Mehnert, daß der Kauf⸗ n, ne, n, In das i Abt. B NRlankenese. ,, ter , . be de in 6 eburg. dation st u Liguidatoren sind bestellt egi 8368 3 ff del um in, , Auszug. aus den. x ö. i . . mann Eugen Otto Thum in Döbeln 2 infolge 6 . 16. ) ar 1 n das fn ern er n. Sell vertreler. Kaufleute han atthes die Gesellschafler Jakob Fallenbaum in 2. 6 Blatt e o . Handels inderten . hen des Gesell gat * als i nen haftender e e ice r in Die Gesellf ö er M w,. unger Nr. ei n und August 3 beide * agdeburg. Chemnitz und Mayer Erteschik in Kopen⸗ en hatt in Firma Paul f . 2 e. . u 6. Die am 30. Juni a. 6 ! 9 26 dag Handelsgeschaft . die Stuckgteurmeister gilt nseler 36 n, e. ö ö. osz⸗ ö. sam re. ist erteilt: ; * . Ie, 9 r. die Firma nur . re e ,,. . ie . ö. . hann . ewe , . i, . der dadurch y. o nen . 3 . tuckateur . führt ö ann, ö emeinschaftlich vertreten. 9 raar JIcmuar e ä hristlan nn h, f enn 36 6 ar . us samtlich g. 9 5 Blatt 7657. betr. die offene Johann Georg Lippmann, beide in Fhemnitz ö die Gesellschaft Fi ö ö. 2 . i n. ort. n, Firn al
Re Firma betreibt 9 e . n Chemnitz:; Pie! Heselssch aft (Fabrikation und banden gewesenen Auhenstand;
z . schaf ts vert t 10. April bezw. ist aufgelöst, die Liquidation beendet, die ndel in trick. und Wirkwaren, 775 799 4M 67 8 erworben. 82 an, . . . ch Sir ß. n . 1900 Iglen . ,,, Hild el sti 15.) zugsweise; Das Aktienkapital bn
. 4 ke , , . und 6 8 chaft in . Gebr. e. .. n n rde hat am 1. De⸗ S839 sig A6, die am gleichen age lee . 1922. gr, 3 latt is 974, betr. bie r
den 25. Januar 1 . e — ner Reklame . 26 Co. nu