1922 / 29 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 5. 2 2 * 2 2 500 090 afteh gen . * z ?. ũ der, samtprokura erteilt derart, daß jeder mit 1921 ist das Grundkapital um berbuchlen ausflehen Prbernngen spä - Aktien, 31 Abs. 2 CG Dtekolliermng der in 13183 Aktien pon je 600 und Lameystraße Nr. 18. Inhaber sst Fried-. aber ber Kaufmann . . ister B iner . a . . D 6 ö. anderen Prokuristen zur Vertretung Mark durch Ausgabe von auf den i, testens zum 1. April 1 eingehen. Jür Generalver ammlunggbeschlüsse) 33 64 325 6627 Aktien von je 12600 4, die sämt rich Winter, Kaufmann. Mannheim , e ein etragen: eg . Der Porftand vertritl di. Varquardt, Äfrbin Venbei, Au uft Lotz, der e mn berechtigt ist. autenden Stammaktien . . 1 . den . zrund der Bilanz sich ergebenden (Stimmrecht in der er lee enen nn, lich auf den Inhaber lauten. Von den ftszweig: ne. mit Armneimitteln, Endemann argarete geb. Küpper, 39 4 R 1, Primus Com⸗ sellschast in allen gerichtlichen und Carl Siolkĩ Jakob Stern Jakob 3 2. am 25. Januar 1952 unter Nr. 1121 auf 6 500 000 M erhöht und mn 8 iche Vert des eingebrachten Unternehmens ist 37 Abf. 1 (Abstimmungserferdernis bel neuen Aktien aus der beschlossenen Chemikalien, Drogen, Farbwaren, tech⸗ Ginas par rn erteilt. xagnie, Gesenschaft mit beschränkier ge er e ihn a, Alle Dr, Eugen Hane, Kurt eh gr, tto die diem n , ) 6 369 geändert.! Die Erböhim 3. in,. i 2 6 hr⸗ 2 . des Gesellschafts⸗ ir e n., dom ö * 6 . nischen Oelen und Fetten kommissions. . . , . . . ; ö M. e Vaul rtel“ in Koblenz und als ist erfolgt. . J gut eine Vergütung von einer Million Tags geän über je wurden Stück weise. . Januar 1922. n. . r 3 2 en, **. bie ö. *. in 23 en , nn,. . 2 Inhaber der Kaufmann Paul Die neuen e,. werden zum Kun Mark zugebilligt und zu deren Aug⸗ Mainz, den 25. Januar 1922. um Kurse von 200 X, 41 566 Stück zum 19. Band XXII O- 13: Firma 13 h 63 ö die 55 7, 17, 19 . 4 wenn der Vorstand nur Man 353 ritz Rege Curt Nepke in, , zu 66 ö . ö. 24 Januar 192 . m m, ,. 33 heffischeß Amtsgericht. . 3 . Han ili 96 2 ,,, 1 . . . 7 ! . 9 ; . 361 ; j am 25. Januar Unter Nr. . . ö . r n 1. nuar 1m, *. 3. ndelsregister i te Firma 23. , , ne. n,, . . r dt e ö . . 6. . , , ung es die Firma Ritter ⸗Kellerei, osef Das Amtsgericht. , a, 28 Aktien, Robert Mainz. . . E Stück zum Kurse von 100 3. aus , ist Marcel Melliand; Chemiker, . u. Klebstoff⸗Fabrit Nie der⸗ Baut in Hamburg, SFarhurger gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus Hrühl. Richard Döring, Pgul Albert, Ritter in Metternich und als beren *, 1Ilötz ehrlaut Aktien, welche saämtlich als In unfer andelsregister wurde heute gegeben. Durch den namsichen General. annheim. 2 Schreck, Kaufmann, hoff. X Co. Gesellfchaft mit be⸗ Filiale —: Dem Kaufmann Wilhelm mehreren * besteht und der Auf Wilhelm Kochmann Hin Weißgerber, Inhaber der Kaufmann Josef Ritter, Lbhberieh. A Nr. 322 ht 6. poll eingezahlt gelten, gewährt worden. bei der Altiengesellschaft in irmg er r g ist 5 4 Abs. 1 des Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Ge schränkter Haftung“ zu Müiheim⸗ riedrich Cmis Bohnfag in Hamburg t schtgrat nicht nelnen von Lbren die B. Georg Oberneffer, Otto Bartholomäus, wohnhaft zu Metternich. In unser 16 Va enn in Lobi Der weitere Betrag von einer Millien „Ludinig Ganz, Aktie ngesellscha ft , n , betr. das Grund schäftgzweig: Ver lag ven Fachzeitschriften, Ruhr⸗Saarn , . Gegenstand irn ri. 6 Prokuristen Grun kugnis erteilt, die Gesellschast allein zu ul Linne, Ernst Mucha Ernst Thurm II. in Abteilung B: bei der 56 a. ; =. an. = des Grundkapitale ist in bar eingezahlt, mit dem Sitz in Mainz eingetragen: kapita e , insbesgndere der Fachzeitschrift Melliands des Unternehmens ist ae n, und der ind Gartz sst die Bee schnu stellver⸗ bertreten, entweder von zwei Vorstandè- . Burger, alle zu Berlin, sind auf 4. am 25. Janugr 1325 unter Nr. 140 rich folgendes n eg fn . 5 Ein Gründungsaufwand ist für die Ge. Nach dem Beschluß der Generalpersamm, Ma 3, den 25. Januar 1922. Textilberichte“. Vertrieb von Tapeten und Klebstoff jeg⸗ lrelender Direktor? Heigeleg worden, mitglichern ber bon einem Voran ds. dende e bes der Niederlaffungen bei der ,,,, Gesellschaft 1. er,. ,, 60 Hr, nicht entstgnden. Vorstand der ung vom J7. Jenugz 1e ell das Hessisches Amtsgericht. Mannheim, den . Janznar 1822. licher Ärt, inchesondere der Erwerb und eder zer mit der Bezeichnung Dire ltr mitgliede und einem Prokuristen oder von in a, a. M. und Berlin beschränkt 6 . 8 4 3 1 3. , n, . 1 6 ng ,. 1a , uss x Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. . ee n. ,. 6 i erf ) / h ö e. . z oblenz: ie itwe ilhe Erle⸗ 6 3 ufsi j ö J ng i ö B w 2 . ma Nie 6 9 ,, 3 e ch , . 8 ö w ir mann, Eiischefh geborene Scheid, jetzige . entstandene of . oder mehreren Mit ir (Direktoren) Das Grundkapital beträgt jetzt 36 B In unser Handelsregister wurde heute marggraboñn. . Ul5678)] . Co. betriebenen Fabrikunternehmenz kuristen ist . die gen ff . in lichen Befantmachungen der Gesellschaft Heinrich Lockemann sind erloschen. Chefrau Hans Mensing, tz aus der Ge, hat am 1. . . rern en. 6 teht, Der Aufsichtrat ernennt die lionen Mark. Die neuen, auf den In. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf. In . Hendel sregister t. K mit Ausnahme der Grundstücke und der jemeinschaft mit einem . haften, erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver, Karlsruhe, den 26. Januar 192. d,. ausgeschieden. Gleichzeitig ist Vertretung der . . ö. t ö t. Gh itglieder der Direktion. Die Gesell haber lautenden Stammaktien von je tung in Firma „Kettlitz K Wittels Nr. 116 ist bei der Firma Kndrycki u. im Grundbuch von Sgarn (Kreis Mül— den Gesellschafter zu vertreten und auch mit 6 fh im Deutschen 6 Badisches Amtsgericht. B. 2. r Kaufmann Hans Mensing in Koblenz sellschafter für 6 eth ber rr schaft wird vertreten. wenn der Vorftand ibo 6 werden zum Kurs von 140 3 Ge ellschaft mij beschränkter Haf⸗ Co. am 70. Januar 1927 eingetragen: heim-⸗Ruhr) Band 16 Blatt 383 Abt. in ginem ander . . dis Fi e, ne, weit nicht im Gesetz oder in Lützel in die Gesellschaft als Gesellschaftet Lobberich, den , als. cinem Mitglied besteht, von dizsem cusgegeben. Durch den Beschluß der tung“ mit dem Sitz in Mainz ein, Tie söesellöchaft ist aufgelöst. Die Firma Rr, 1 eingetragenen. Hypoihck von Gesellschaft . . J ,, nr. eine mehrmalige Be. LE attowmitz, O. s. [116642] und Geschäftsführer eingetreten. Jeder Vas Amtsgericht. alleinig. Direkter, wenn der Vorstand nämlichen Generalverfammlüng vom h En; s. Die Pertretungsbefugniz der sst erloschen. 1150090 46. 3 Frreichung dieses u Nr 3 Hannyoversche kanntmachung vorgeschrieben ist. Sie Im Han delgregifter Abt. A Nr. 132 3 986. cha ö allein zur Geschäfts⸗˖ ö ß silhsz yh,. . J, . bent, . , . . 4 ö, . ,, 86 ö 6 Amtsgericht Marggrabowa. n, ö. 1 ; * 6 en, gleich ; . ; ĩ . ; ; 1 führung berechtigt. j . 26. weder von zwei Direktoren oder von ftsvertrag die des Grund Kettlitz Georg Wittels und Arthur Spier rtige oder ähnliche Unternehmungen zu e . Dane ud em tel i, en, n, , gen. Henrich eissg denn, nrg ren. , mann Ill mers, Wilhelm ien und oder Satzung dem Aufsichtsrat über⸗ Sppler“, Berlin, Zweigniederlassung w an O33. 56 er, . ,. her . einem Prokuristen. Der Aufst tsrgt kann ratemitgließer geänderl. Auf, die ein si 1 ist zum alleinigen Geschäfts⸗ In zas ndelztegister A ist heute zu beteiligen oder deren . . nige b ebe ü, Haren mn g, Fernweh, n, settomnk, sellchbes! aingetlane ngen, Hann, ust fäl rn, wn ,,, , i, Helen, , g, dee ban, van, dn mme sieist , . ,,, , een prrr ertest, daß . diefe Satzungen vorschreiben Bie Ge worden: Im , ü. B Nr, 14 ist bel lassung Lörrach, Lörrach“. hen fugnis erteilen allein die Gesellschaft zu Mainz, den 25. Januar 1922. Mainz, den 25. auar 1922. Gottschalk“ Schuhwarengeschäft in 240 05 A. Die Ge ire Kaufleule ist, in Gemeinschaft 2 einem ö. sellschaft . sich bor, ihre Bekannt! Die Prokuren des Max Futter und des der Lan , , , , rust Kaufmann n,. . ö 9 dertreten und die Firma zu ie Die Lefsisches Amtsgericht. HVessisches Amtsgericht. Mia nen und als deren Inhaber der Kauf, Karl und Wilhelm Niederhoff zu Mül— ee n e. ober stell vertretenden Vor. machungen außerdem durch vom Aufsichts. Hans Lewfowitz find erloschen. Wiemer, G. im. b. 3 Dortmund, gen , . t Bekanntmachungen der Gesellschaft er- 16 3 . ui36 ss) ·· nsr . Willi Gottschalt in Mayen ein— n, ge. y 2 ,. standsmitglied, die Gefellschaft zu ver. rat jeweilig zu bestimmende Blätter zu Amtsgericht Kattowitz. Filidle Langenburg (Bomm), am i 26 . ke e Januar 192 Elgen im Deutschen Reichsanzeiger, Die Malm, 6 . ö Mainz. . 1 getragen worden. Anlagen ,, . treten. Die Prokura jf auf die Zweig⸗ 2 ohne daß jedoch von der 12. Januar 1922 eingetragen; Die Pro-⸗ rrach, den , n Generalhersammlung wird. durch öffent ! In unser Handelgregister wurbe heute In unser Handelsregister wu heute Der Ehefrau Willi Gottschaft, Dina Firma Niederhoff Co. betriebene niederlasfu chränkt r Verffentlichung in . Blättern die Kattowitz, O. 8. [115641] kura des Fritz Surmann ist erloschen. Das Amtsgericht. liche Bekanntmachung im Deutschen bei der n Han elsgesellschaft in bei der Firma „Albert Mann in geh. Frank, in Mayen ist Prokurg erteilt. abrikunternehmen ausschließlich aller Larne , ix, Harburg Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 1646 Amtsgericht Lauenburg (Pomm. ). 1156 Reichsanzeiger mit einer Frist von min , „Jof. Scholz“ mil dem Sitz in Mainz eingetragen; Edmund giepold in Mayen, den 27 Januar 1525. rundstücke und Gebäulichkeiten und der 1. Januat 1933. hängt. Die Berufung der General- ist am 17. Januar 1922 die Firma „Karl en n, ; Luhblinitꝝ. ö 9 h ö destens zwei Wochen berufen. Die ain nn, Der Gesellschafter Hechtsheim und Otto Lorch in Mainz ist Das Amtsgericht. gben bezeichneten Hypothek mit allen —— versammlung der Aktionäre erfolgt durch Julius NRammer Weh Ewald EChaceh. . III5651] . In das Handelsregister A. Nr. 13 Gründer der Gesellschaft find: 1. Dr. Garl ki Holz ist durch sein am se Einzesprokura erteilt. e , Aktiven und pie nach der Bilanz . k arg Kammer“ mit dem Siß in Kattowitz In das hiesige Handelsregister A ist heute eingetragen; ie Firma Hug Herze Zehrlant, Fabrifße iter in Köln. 19. uli 1921 erfolgtes Ableben gus der Manz, den 26. Januar 1922. Męedehach. II5682] vom 30. Juni 1421 zum angenommenen Hayman, Sehles, , öffentliche Bekanntmachung (8 3). Die und als Inhaber der Kaufmann Ewald heute unter Nr. 71 die Firma Johann Toczek in Lublinitz ist in n. offen Robert Zehrlaut Fabrisbesitzer in Gesellschaft ausgeschleden. Die Prokura Hessisches Amtsgericht. In unsez Hande lzregister Abt. A Nr. 3 Wert von 249 0h0 6 ein. . ö . Bekanntmachung einer Generalhersamm. Kammer in Glejwiß Lingelragen worden. Dfler in Riümmelbgch und als deren Handelsgesellscheft n, . lt 79 Nainz. 3. Viktar Willlam. Spbenheim, des Stto Fichtl! ist erloschen. ist heute bei der s. Bachenheimer 6 sind: Karl Niederhoff. Wilhelm 6 bei der Firma „Oswald Kroker, fung muß mindestens sechehn Tage vor Amtsgericht Kattowitz. Inhaber Johann Oster eingetragen Kaufmann und peditenr Exich 26 Nrertor der Dresdner Bank Filial. Mainz, den 25. Januar 1922. Mannheim. 115674) R Strauß in allenberg folgendes Niederhoff, Friedrich Karl er, ,. alzfabrik, Haynau i. Schl.“ ein . kd . worden. Lublinitz ist als n ,. 9 Wiesbaden zu Wiesbaden. . Kommer. Hessisches Amtsgericht. Zum Hnndelsregister B Band IJ eingetragen worden: Die Firma ift er⸗ 1 Wilhelm Heinrich Niederhoff, genen, . daß die Prokurg des stimmungen des 5 3 veröffentlicht sein. eh. 115643 Lebach, den 24. Januar 1922. sellschafter in das Ges ft einge U. ien rat Felix Ganz in Mainz und ; O- 3 12, Firma KGadische Gesellschaft loschen. aufleute zu Mülheim⸗Ruhr⸗Saggrn. Der 6 en . snieurs Dewald Kroker i, , ,, , ir. In das adele e, Abt. B wurde Das Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 164 Wilbelm Bocf. Rentner in Wies. Mgimnæ, . Il5667] für Zuckerfabrikation“ in Mannheim Ämlsgericht Medebach, 7 Januar 1922. ,, . ist. n November e . er ö. chen ist. 16 scheinungs tag des hi kanntmachung Rü. 45, Firma Maler, Apparate⸗ ,, . begonnen. aan hein, il Ja 1 haden. Die fünf Gründer haben samt⸗· In unser andelsregister wurde heute wurde heute fen he, ———— . ,, Die . . . enthaltenden Blattes und der Tag der Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter LCger, Osttriesl, (lI15659] Amtsgericht Lublinitz, 11. Januar liche Aktien übernommen. Die Mit. bei der Gesellschaft mit beschränkter * Theodor Zollt, Oberhausen, Wilhelm Meerane, Sachsen. n . ie ef vertreten 9 . zusammen die mts gericht Verfammlung nicht mitzurechnen. Die Haftung in Kehl eingetragen.: Gemäß * das Handelsregister Abteilung B ist . Uu glieder des Aufsichtsraig sind: 1. Dr. 7 in (Firma Kander * Ce. Ge, Sche fefe, er fer und Kal, Cs. Auf Watt SI des Randelsregiflers, die Sesellschaft; Friedrich Karl und Friedrich ö mit der Anmeldung überreichten Schrift! des Beschluffes der Gesellschafterversamm- zu der unter Nr. 26 Fingetragenen Fi'mg nah initz, ö A . ] Herbert Zehrlaut in. Köln. 2. Bank- sellschaft mit beschränkter Haftung Stelzig häusel, sind als Gesamt⸗ Firma Zwirnerei Saxonia Aktien. Wilhelm Heinrich Niederhoff jedoch jeder Utraenerg; ehe, fil d6ss! stücke können auf der Gerichtsschreiberei lung vom 24. Nobember 1921 ist der Sitz Norder Bank, Zweiganstalt des In unser andel sregister ist hen düektor. Viktor William Oppenheim in mit dem Sitz in Mainz (Indu 3 prokursften beftellt. gesellschaft in Meerane bett, ist heute nur n . mit einem der anderen He— unser Handel regsster ist em eingesehen werden. Hirschberg, den der Gesellschaft nach Heidelberg verlegt, Barmer Bank⸗Vereins, ane, e, nter Nr. 143 die Firma. Vitth Viesbaden. 3. Kommerzienrat Felix eingetragen: Wilhelm Wolf in Frank—. Mannheim den 2. Janna 182. :ingetragen worden; ef ührer. Bekanntmachungen der Ge 6. Januar 1927 in . B unter kin gha bar oer, Das? nr erich. Kehl, den 25. Januar 1922. Fischer Comp, Kommanditgesell⸗ Ziderg mit dem Niederlassungep Ganz in Mainz und 4. Rentner Wilhelm furt am Main ist Hupen ße Gesamt⸗ Badisches Amtsgerichl. B. G. 4. Prokura ist erteilt den Kgufleuten sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs 3 , ————— Das Amtagericht . ö 39 36 8 . . ö. ö 6. 9 . 6 1 8 He e, et Gen nf e, ,. ur , fuss) . , rg. e, 3 6 anzei . . mamhem 1 z 9 ) n . ur eschlu er Generalver . ! n 569 ! e aft i obert Zehrlaut in ainz. die Gese aft in ei aft mit einer Rmnnheim. nürte, g Georg Michard Lehnhardt, säm . . mit dem Sitze in Berlin in . Hohenwestedt. 115636 ĩ das Widerg daselbst eingetragen. Gegen stan * e. ö der 6 , anderen 6 zu vertreten. Die Jum Handeltzregister B Band XII sich in , den 21. Januar 1922.

j ; HI. [115644] lung vom 6. Dezember 1921 soll d ö isten ͤ ; unter der Firma Engelhardt⸗Brauerei 4 das Handel gregister Abteilung w as Sandel ren Grundkapital um 199 740099 S erhöht des Gewerbes ist die Ausführung wo Schriftstücken, insbesondere don dem Prüÿ. Prokura des Siegfried Traube ist dahin O33. 26, Firma „Einkauf südwest⸗ eder von ihnen darf nur in Gemein- ist bei der Firma Wiltzelm Schnohr in In das Handelsregister Abt. B wurde 1 chriftstücken. s * 3 a mit schaft mit einem nder, Hoe ifm, Weheim. 115689

Aktiengesellschaft Abteilung Hirsch— 85 trma G ibli werden. Die beschlossene Erhöhung ist kulturtechnischen und Tiefbauarbeiten st ugsbericht des Vorftandg. des Nufsichts. erweitert, daß er auch gemeinschaflfich deirkscher Stäbte, Geseh . berg eingetragen worden. Gelell, , ,. ö. ö, , . kene en , . ici, durchgeführt. Das Grundkapital beträgt wie Dol handel n Oel, d kuh ,. , kann kr, mit einem anderen pr riff! die Gesell. beschränkter Haftung in Liqgui⸗ mit einem Handlungöͤbevoll mächtigten die In unser Handelsregister B ist heute . sberkrag ist am 31. Oktober 190 . ö. tel 7 Wilh. Schnohr Stuttgart, Iweigniederlaffung Kehl, 6 83 fo bb wc. s 4 Absatz 1 des Amtsgericht Lublinitz, JJ. Januar 19 unterzeichngten -zericht Einsicht genommen schgst vertreten fann, datign“ in Mannhgim, wurde heute Firma zeichnen und derkreten. unter Nr, 66 die Firma Franke Co-, estgestellt und hat durch die General. äute. und! Lederhandlung in eingetragen? Durch Veschluß der General. Gefelljchaftsherttags ist durch Beschluß . . werden. Der Prüfungsbericht der Re, Mainz, den 25. Januar 1922. eingetragen: Die Liquidation ist beendet, , Kesellschast mit beschränkter Haf— versammlungsbeschlüsse vom 19. Januar . enwestedt. Persönlich haftende Ge⸗ versammlung vom 14. November 1951 der Generglversammlung vom 6. De Ln denscheid. (11566 visoren kann auch bei der Handelskammer Hessisches Amtsgericht. die Firma erloschen. ö den 25 uar 12. tung in Neheim, eingetragen.

1919. 1. Juli 1911, 3. Dezember 1912, elsschafter; Wilbeln Schno r, Leder; wurden § 4 Grundkapitah und 5 18 e . 1921 abgeändert. In das Handelsregister B Nr. 221 in Mainz eingesehen werden. Mannheim, den 27. Januar 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die

1. Dezember 1917. 6. September 19i6, tsgericht Leer, den 23. Januar 1922. , 3 i 6. tellung von Reißbrettstiften, Polster . 1g, mtsgerich . J heute bei der Firma Barmer Ban Mainz, den 23. Januar 1922. Main. 15668 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Meinerzhaen. 115683] Ser 1 on 6

17. Juni 1920, 4. Januar und 13. Mal

ändler, Otto Trede und Heinrich Boysen, (Stimmrecht) des Statuts geändert. Das

ufleute ie, , Rechtsberhäst Grundkapital soell um 3 0090000 1 erhöht d Hihnsberg Fischer . EC efsisches Nmtegericht. In unser Handelsregister wurde heute In, daz Handelgregister Ah. B unter Nägeln, und sonstigen Nägeln

; ; . i . Attien ; 9 5 ̃ del mit diesen Gegenständen. Das

h isse⸗ deisgeleslschaft. De Ge werden. Die Erhöhung ist erfolgt; das Lgipzig. . n Kemmagnditgesellschaft auf Aktien K bei. der dahiez bestehen den Jweignieder Mannheim, i 18533) Rr. 2g ist am 31. Januar jgä die durch Hande

i ,

. ke ke. ie Vertretung der v Gustav Schwarz, Kaufmann in Stuttgart, getragen worden: durch Beschluß der Generalversammlun In unser Handelsregister wurbe heute Privat Bank teht

Lüdenscheid eingetragen worden: N Ma im. 15669] lassung in Firma „Commerz und Jum Handelsregister B Band XIV Gesellschafts vertrag vom 15. Dezember Stammkapital beträgt 2 6009 w. 1 f Blatt 12 552, betr. die Firma 6. Delember 1931 beschloffene 6 . bestehe den J ö . Ma ö a mn. 235 4 ö n n. , 6 . . 323 u , , , men ist am 3. Ja ist aus Vorstande ausgeschieden. Die 2969 , . vom 6. Desember 1921 beschlossene Ct ei der dahier bestehenden Zweignieder. Filia ainz!⸗ uptsi me nia - Motoren fabr engesell⸗ Voswinkel, Gesellschaft mit be⸗ . . 1 Gesellschalter . 565 ö i . Ge be. Inhaber Vob. Th. Schröder in Leipzig: Carl höhung des Grundkapitals um 199 740 Essung in Firma „Dresdner Bank burg) eingetragen: g dem Be schaft“ in Mannheim wurde heute ein= , . Haftung, mit dem Sitz zu Die Gelellschaf hat einen oder mehrere 8e en . ) ohen hwestedt, den . Januar 1922. lauten, sind unter 2. des gefeß. Isidor Masse ist * infolge Ableben Mark ist durchgeführt. Das Grundkapith , n, Hauptsitz in Dresden) Kin der Generglpersammlung vom getragen; rünenbaum eingetragen worden. Söschäftefüh rer. Als alleiniger Czschäfts, ; . f rundstücke e. 3g. ö nnn r lichen Bezugsrechts der Alliondre? zun als Inhaber gus ch e Der Kauf Beträgt jetzt 398 704 200 46. Von de eingetragen; dem Beschluß der 29. November 1931 soll das Grun kapital Die Prokuna des Friedhelm Zeuner, Gegenstand des nternehmens ist die führer ist ich der Fabrikant Friedrich 1 ö . . n w Nennwert ausgegehen. mang Alfred Adolph Masse in Hamburg neuen auf ben Inhaber lautenden Akte Köeneraltbersammlung dem 10. Dezember um 156 669 go0 , erhöht werden. Bie Mannhesm, ist erloschen. Herstellung und der Vertrieb von Metall., Franke in Neheim bestellt. Er ist berech= . . ten e., urch 9 * , 1156377 Kehl, den 25. Januar 192. ist Inhaber, . von je 1200 46 werden Aktien im Betrag 19271 das Grundkapital um . ist dir g ge Das Grund Mannheim, den 27. Januar 1922. waren verschiedener Art. Höhe des tigt, allein die ellschft zu dertreten o . ur 6 . tien . in Gintragung in das Handelsregister! Das Amtsgericht. 2. auf. Blatt 18 231, betr. die Firma von 40 741 200 4 zum Nurse von 209] 20M 0900 009 , fallend in 299 900 kapital beträgt setzs 356 G00 6h M. Die Badisches Amtsgericht. B. G. 4] Stamm fahilals 50 oo 14. Geschäfts. Und zu Leichnen. Die Zeichnung erfolgt n . n n 3. nee,, dem g 6 Abteilung A: Frrünel *. Bergloh in geipzig; im Betrage von 4 hh sh 4 zum Kun Stück auf den In lautende Aktjen neuen auf den Inhaber lautenden Aktien , e , . sbrer sind: 1. der Kaufmann Wilhelm in der Weise, daß er der schrift in. 97. e lere n h . n a, e, gu n . . uinter Nr. 27: EKiei. 11656546) Will Johannes Waldemar Marquardt pon 199 3. zuzüglich 5 . Stückzinsa z ie 10009 , erhöht werden. Die Er- von 6. „„ werden zum Vine en, Mannheim. (115677 Voswinkel * Grünenbqum, 3. der Be. durch Iren, zu zeichnenden Firma . . 1 er J . ere Unterne , irmg Und Sitz: Niko Hoist, Hirsum. Gingetragen in das Handelsregister ist, als Gesellschafter ausgeschieden. seit 1. Januar 1937 und im Betrage bn Bhung des Grundkapitals ist erfolgt. von 2 „ausgegeben, Durch Beschluß Zum Hemdel zregister A wurde heute triebsleiter ar! Ehringhaus zu Kierspe fe . 2 bei act . 6G ,. ere ar ho 5 . inen Kaufmann Niko Ho'st in Husum. Abk. B am 21. Januar Iz bei der „3. auf Vlat 18 805, betr. dig ee; 99 go9 600 M zum Kurse von 100 36 an Es beträgt jetzt 550 G09 009 4. Die der nämlichen Generalversammfun eingetragen: Hahnhof. Diese genannten Geschäfts— eheim, Se. 3 Januar 1922. 65 , wit hg krien über Am 24. Januar 1dr aͤnter Nr. Fs: Firma Rr. 16h Marinebazar Max Nudolf Sauermann in Leipzig, gegeben. neuen Aktien werden zum Kurg von 210 3. wurden von dem ö , . J. Band VI Q-8. Si, Firma führer vertreten die Gesellschaft 9 mtsgericht. ; ö. in . 1563 , tien n Firma und Sitz. Johann P. Kord. Brock Gesellschaft mit beschränkter 3 e nen Die Prokura, des Lüdenscheid, den 21. Januar 192 ausgegeben. Der Gesellschaftsvertrag ist (Grundkapita) und §z 6 (Beteiligung ber „g. Leffmann“ jn Mannheim: Kauf. außen. Jeder Geschäftsführer ist für si , Hh f , . hi Atti . . lien meyer, Schwabstedt. Inhaber: Wein. Haftung, Kiel: Die Vertrelungsbefugnis Vejnrich n n . chen. Das Amtsgericht. AMtsprechend der Kapitalerhöhung in den Aktien am Jahresgewinn abgeändert. Auf mann Siegfried Leffmann Mannheim, ö. allein 2 Vertretung berechtigt, Die Ngisse. ren n,. heerge , . 86h z 43 * . . händler Johann Pauls Nordmeyer in des Liquldators ist erloschen. 64 5 att h 3 . i Tr nn. ö ss 5, 5 Abs. 1 nd welter in den FS§ 7 die eingereichten Urkunden wird verwiefen. in das Geschäft als perfönlich haftender Dauer der Gesellfchafl ist vorlckufig auf s In A . , . btei⸗ 63 an . a 9 4 e , C fte Amtsgericht Kiel. . . . ur jf in. c in na in. 1156 und 19 durch a der nämlichen Mainz, den 25. Januar 1922. Gesellschafter eingetreten. Die offene 6 Jahre sestgesetzt. . . * a er. ö. gon )) Firma , . e, ie enden 8 e, . Am 76. Januar 1922 unter Nr. 219: 6 2 , . gs r Fre che Firma * In unser Handelsregister Abtellung! Gaherglrersamm ung, abgeändezt worden. dessisches Amisgericht. Dandelsgesellschaft hat am 1. Jamar 131i Das Amtsgericht Meinerzhagen. an ier ern , m soif 261 . Liquihation werden bie Inhaber der Hor. Firma und Sit; Peter Beckmgun, Cie]. ; 16h. Yiinf ux Gesellschaft mit be- ist am 23. . 1822 unter Nr. a, t 1a. , ; Ils deren Inhaber der Kaufmann u . vor den übrigen Aktionären Vödemis. Inhaber; Kaufmann Peter Eingetragen in das , , schränkter Haftung in Leipzig, die Aktiengesellschaft in Firma „TQ Hessisches Amtsgerich Mainz. (115670 Band JX O.. 42. Firma „Gustav Memmingen. 115684 Rudol

es Braugewerbes und aller dazugehöri

und damit im Zusammenhang stehen

. zu diesem Zwecke darf die a

ĩ

urch Zahlung, von 1199 4 4 jede Aktie Betmann ig Nödemig Abt. , am M. nf; Rr, se Zweignlederlassung: Bas Stammkapital S. Jehrlaut G Co. Aktiengesel —— In unser Handelsregister Abteihmg B VUhilipp Wachenheim“ in Mannheim: i,, , ereintrãäge. n uh, 3 ö. ef a e warden

vefri ; ö ; Am 26. Janugr 172 unter Nr. 220: J. Lofflund, Gesellschaft mit be⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz eing Maimæ. 1158663] wurde heute unter Nr. 342 die Gesell⸗ Tas Geschift ging samt Firmg von 1. Mittel dentsche Ereditbank , . e er. erbt, y und Sitz: Rar Struye, Husum. schränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft 13 d, , , de e dg em tragen worden. Der re chef te gn In 27 Handelsregister wur heute schaft mit beschränkter Haftung in Firma Geng che gm. geborene Wiener, Filiale Memmingen: In Ausführung won. 115690 neralversammlung gewährt, vorbehalt. Inhaber: Bauunternehmer Max Struve mit beschränkter Haftung. e . schafts Hard erz ht wrorben ist am 25. Oktober 1921 festgestel bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien „Busse . Em merich, Gesell chaft guf Sophie Luise Wiener, n Mann⸗ des Beschlusses der Generglversammlung n unferem Handels register 9M 7 fich des 5 Los Abs. 3 Hantesggese ghz in Hufum. ertrag ist am 7. Januar 1922 festgestellt. Amtsgericht geipzig, Abteilung ILB, orden. Gegenstand des Unternehmen in Firma Ehr. Adt. Kunserberg mit beschränkter Haftung“ mis dem heim, und EFlisabeth ü iener, ge. dom 18. Nobember 1921 ist das Grund. 1 Flrma . Vogel Strict gar ne jede Stammaktie eine, jede Vorzuggaktie Amtsgericht Susum. Gegenstand des Ünternehmens ist Her⸗ am 77. Januar 1932. ist Fabrikation und Vertrieb von M & Co, Kommanditgesell schaft auf Sitze in Mainz eingetragen. Der Gesell⸗ schiedene Ehefrau s Kaufmanng kapital um 50 und 30 Millionen Mark IU Sttumpfibaren, Großhanbsung zehn Stimmen. Ber Ye fan besleht se —— stellung und Handel von Nahrungs und . chinen und Werkzeugen, Erwerbung in Aktien“ mit dem Sitz in Mainz ein schaftsvertrag ist am 22. November 1921 Christian Dietterle in Mannheim über, erhöht durch Zeichnun don 50 000 auf Neisse, und alg Inhaber der Jaufmchin nach Fer Hestimmung deg Alufsichterals TItgehoe. l15638) Genußmitteln und die Beteiligung an 9 . silbsss] Verwertung von er en und sonstig settagen: Die (ihöhung des Grund, errichtet und durch Nachtrag vom J, Ja- wesche es in offener Handelsgejelschafl den Inhaher lan ende Atien zu je 10900 4 Paul Vogel in Neisfe heute lngere gus einer oder mehreren Perfonen. Die . In dag hiesige e n, . Abt. B , . Unternehmungen. Das . J Schutzrechten sowle Vornahme aller apitals um drei Millionen ,. guar 1922 ergänzt und abgesndert. Gegen- unter der bisherigen Firma westerführen. und. 30 00 guf den Inhaber lautende dee ,, Nite rich eisse x fel; Mitglieder des Vorstands werden durch 6 19 5 . 34. . i n nf n , , ö 5 D eff er eln en, ö ist heute zu der iin ne rer f, e, 91 gd h. 1 e,, en R 6. en 33 , , n . i n n 39 ö G e e, Tn chan hat am 26 a, . er lern 1 . . urger Engros⸗Lager, Gese lhrerin ist Lrau Julian ; ; ; 363 eschäfte. Die Gesellschaft ist berechtih u er außerordentlichen eneral⸗- von un andel mit Leder all rt, 1. ö ; e 5 9 n, k ** ge mit beschräunkter Haftung, in Jtchve geß. Mischel, in Kiel. Hie Gbefelsschaff , 4. ei, , . , en en zu Jserwerben, den dersammlung Rm (. Dezember 11 jnghesondere Swaliseder, sowie He⸗ 6. 6 . eg, 3, ima Here, 64 . ,, e, e. , Abt. A hc stellung und der Widerruf erfolgen zu eingetragen, daß die Kaufleute Hermam wird auch durch zwei, Prokuristen und, bei k , Fin, , m, Segenstand mit dem Zwecke der Gef ir bs. Das Grundkabital der Ge teiligung an gleichartigen oder ähnlichen e, , 5 ohlen⸗ Import in 9 gar Seeligmann ist als stellvertretendes , , Hendelsgeselischaft notariellem Prog oh Vorstands⸗ bezw. Rothenburg in Itzehne und Paul ren r , e de ibn , . ,,,, . schaft in Verbindung steht, sich an solte sellschaft y . * ünf , . Unternel , Die Ser alt *f ,,,, . t . , n,. ausgeschieden. r. Eduard Rose jn Meudodel en JJ, , , , , , , , e , e ee gh 6. uin te hee m Geschäfieflhrer ser. Gefsellschast erfolgen un Deutschen Strohmeier ist alleiniger Inhaber der lei e hu ge Hun cn Lao , werden zum Kurs von 207 und ,, w, Martz Hi. Daher g e, Lind Wil. , nns, Firma . 7 alle 3. k Schröder, Berlin. Pankom. Vorstandg. bestellt sst. Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. . o, den 20. Januar 192 beträgt zwei Millionen Mark und ist eh die Vorzugsaktien von zusammen sellschaft ist bis zum 31 Dezember 1927 be n, n, , ,, L. Die Gefellschaft ef t s mitglied, Brauereibirektor Bronislawm Jtzehoe, den 10. Jamar 1922. Amtsgericht Kiel. Hi fes Amte nicht. R tteilt in 2000 guf den Inhaber lauten Wo 000 . über je 200 werden zum schränki und verlängert sich jeweils um Hirsch ie.“ in Mannheim: Die Amke et is rr elch, me igen Schütze in Berlin. Varstandsmitglied, Amtsgericht. Abteilung 1. ktien über je 1000 46, die zum Nen Nennwert ausgegeben,. Beide Akt len. weitere 3. ahre, wenn nichl sätestens Firmg ist erloschen. , ; Gin, w, gr, m n, den, g ee l, rar , ear , e dl,, ,, ,n, d, n,, , , , , ore, gie, , , fern ; ali arlshafen. . ĩ 5 . ehrlaut i öln un obert Zehrlh j pe ün⸗ ĩ ö 2 4 1 H l rr, . w nnr. In das Handelsregistez Abt, A ist unter Abt, A am 23. Januar 19833: Rr. XBö5öh. Die i , . 8R Mainz bringen in . winnanteil von 5 . und haben ein zehn. . ausgesprochen wird. Deffentliche bee , Wilhelm Karl 4. Kauf- 28. Dez bgeschloss Ge 66 . l. 2 . minger in Berlin, stellp. Vorstands. Nr. 74 eingetragen Martha Hans⸗ Bohrer Co,, Kiel. Offene Handels Grün «“ en G. m; b. 8. sind in ein und es übernimmt die letztere in B an Stimmrecht. Nach dem Besch Bekanntmachungen der Gesell chaft er · . Mannheim, ist aug der Gesellscha ) u gensoiz der 1 ma, ,, 66 Persönlich Haftende. Gesell. Liquidation. Pie Gesellschaft ist durch rechnun auf das Grundkapstal das er nämlichen Generglversgmmlung sind folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. gusgeschieden. ine Witwe Elisabeth in J d ö. n wi

mitglied. Brauereidirekter Julius, Ritter, mann, Trendelburg. Inhaber: . n d Deu Mzeig . n 6 3 der M ̃ ; Nied 8 re, fd, . . d Beschluß der Gesellschafter hom 4. d. M z n 4 kapitah, 8 5 (Aktien, 5 165 Falls Geschäftsführer hestelll ist, wir? Nagdaleng geb, Kittler in Mannheim, führer bestellt, so ift jeder für st 6 laurer- und Zimmermeister Rar J , n, hei r . , . . al e, mh i . . eu ge nee , n, hall⸗ u Dietrich 26 Gün ther ichen dern, w, Vertretung der ef . Remer und der hochteugechniker Paus

di . Karlshafen, 25. Fanüar 1922 hefrqu Anni Bohregz, geb. Beyerobt, gufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Wil, sffener Handelsgesessch tl nl benelg Aufsich tsrat) und . . ir her e, , , sieh ö y.. Amtsgericht. 2 in Kiel. Die Gesellschaft hat am daf rün 4 Dieʒ. f . 26 . en „Dr.] 3 der Satzung geändert. Auf die ein oder mehrere Göeschäftsführer bestenit nd, am i. Augu t 196 in annheim, und Die Befanntmachungen den Gesellschaft . in das . lee,. Bryneridireklor Hugo Winter ih Haste, , 1. Dejember 1921 begonnen. in Ver Limburg, den 25. Januar 1922. Jehrlaut 8. Go. belriebenen Ünz gerechten Urkunden wird verwiesen. wirs, diz. Gesellschaft zurch je woe Ge Gieela Martha Brigitzg Fischer, 6 erfelgen durch den Deutschen Reichs. , ö J 8 t g J tellv. Vorstandsmitglied. Brauereidirektor Karlsruhe, Baden. 115649) tretung der Göesellschaft ist nur der Kauf Das Amtsgericht. nehmens . Grund der den Akten h Mainz, den 24. Januar 193. Häftsführer eder durch einen n am 2 Mrris 1905 in Mannheini, find in . n i een egen, 7. . . 23 nl in Her lin. fiche e en s. n das Handelsregister B 1V mann Karl Hohrer ermächtigt. gefügten Bilanz mit allen beweglichen n Hessisches Amtsgericht. hrer und einen Prokuristen vertreten, die Gesellschaft als perfönlich haftende . Joseph Wachter Molkerei u. ö . e f 30 ene 6 e 6 mitg led, Braue reidirek tor Hans Ramacher, Q-. 39 ist zur Firnia Mtitteldeutsche Amtsgericht Kiel. Limburg, Lahm. y unbeweglichen Aktiven sowie Passt Zu. Geschäftsführern der Gesellschaft sind Gesellschafter eingetreten, jedoch von der Käsehandlung Ba benhausen, Gesesl gesellscha 96 h . anuar 19 . in Berlin Pankom, stellm Vorstenbh mit. Erépttband * Jiffase darferuße ein- . 36 In unser Hamdelsregister A Nr, ih und dem Recht der Feng ibi ha J Ma im. 4 9 besteñst: Carl Busse, Kgufmann in. Mainz, Vertretung ausgeschlosfen. iet mit beschränkter Haftung in Baben= en, ern, e. . fi 1 glied, Brguereidirektor Heinrich Mar— ge ee In der Generalversammlung HKIeve-. i g wurde heute die 76 Hemdelsgesellschaft Firma derart, daß der Betrieb? ba In unser ., wurbe heute und Ludwig Emmerich, Gerbereidirektor 6. Band XXI SB.-3. 182, Firma hau en; Die dire ung anl. der Ge. Firma ö. zrt. Am Heel eusalz in .

es in, stellv. tandsmit. bom 18 Nebember 1921 wurde beschlossen,. Im. Handelsregister Abteilung A ift G. H. Sayn S Oberbrechen J, Oktober 1821 an für Rechnung bei der dahier unter der Firma „Mittel⸗ in Worms. . Malter Kraut in Mannheim? Der äftsführer Konrad Räbel und Anton (Oder), 18. Januar 1 9. Bee, ne & feen . das Grundkapital um 50 Millionen Mark heute eben unter Nr. 388 eingetragenen und als we. Fugen Richard Aktiengefelschaft geht 9 g. diesg dentsche Cręditbank, Filiale Mainz Mainz, den 2B. Januar 1922. bcchäftszweig ist jeßt: Herstellung von 6. ist beendi t erfeburg, stellb. Vorstandsmitalied und um weitere bis zu der hg Millionen Firma Gustav Pasch in Kleve fol. Sayn, Emanuel Hlb recht ch beide da Tage an auzweislich der Handel sbilch hestehenden 3 assung der mit Hessisches Amtsgericht. Äkören umd Handel damit sowie mit ,, a e smar 1922. 1Il56ß94]

ĩ ndle in Bregs. Mark erhöhen dur usgabe von gendes eingetragen worden: elbst, sowie als Prokurist bie Ehefrau erfolgten Erwerbungen und Änschaffung Aguptsitz in Frankfurt am Main an—⸗ Spirituosen und Weinen. . Nguetadt a. L d' henheyge. . . Brauerei. 50 000 an, 30 000 au Inhaber Die a geändert in Schirm⸗ Emanuel Albrecht L. ina geb. Geis, 4. die son ö. , z assigen Ak e , . Mainz. . , ö Band XXI O- 3. 1986. irmꝗ Im hiesigen Handel gregsster * A ist direktor Robert Schmidt in Charlotten, lautenden Aktien bon je 1000 . Diese Pasch, Inhaber Gustar Pasch, verwitwet. Gçtert dafelbst eingetragen, beḿ Geschäht deri, in der Uebernah! . dem Beschluß der 89 mn . tͤnser Handelzregister wurde heute „Sömmler X Co. in Liquidation“ Mors. . 115685] im er Nr, 138 heute folgendes burg, stellv. Vorstandsmitalied, Brauerei. Erhöhung ist durchgefuhrt. Das Grund Kleve. Die Gesellschaft hat am 2. Februar 1923 einbegriften , Weiter treten die 6 lung dom 15. November gal soll daz bes der dabier unter der Firma „Barmer in Mannheim: Die lgschen. In unser Handelsregister Abteilung A direktor War Dubbick in mn, ,. kapital beträgt jetzt 179 Millionen Mark. Kleve, den 25. Januar 192. begonnen. nannten alle Ansprüche, welche ihm Gründkapital um 50 Millionen und Bank⸗Berrin, Himberg, Fischer ist heute bei der unter Nr. 1953 ein- stellp. Vorstandsmitglied., Brauereidirektor Die neuen Aktien sind vom 1. Januar Das Amtsgericht. Limburg, den 25. Jauar 1922. egen die Hessische Brandversicherunf 39 Milllonen Mark erhöht werden. Der Comp., Tommamrditz ellschaft auf ö ? , offenen Handels gesellschaft Fa Paul Blankenfelpt in Verlin Frohnau, 1922 an dividendenberechtigt, ihre Ausgabe Das Amtsgericht. ᷓᷓ und die Preußische Nations Beschluß ist dur hrt. Das Grund Arten Mainz“ bestehenden HZweig⸗ Na Nr 8. Inhaber ist Otto C. schen E Bergs in Bergheim ein. stellp. Vorstandsmitglied, Brauereidirektor erfolgt zum Kurs von 150 75. Durch Be⸗ HE οhlIemæx. 115648] versicherungsgesellschaft ne che wital beträgt jetzt einhundertsiehenzig niederlassung der mit Hauptst n Mannh Georg getragen; Die 9 ist erloschen.

Hustay Mahn, in Berlin-⸗Pankom, stessp. schluß derselben Generalgerfammlung bw. In das biesige Handelsregister ist ein., Linz, Rhein. ; [(1l5666) in Stettin auf Ersatz von Bran ) äh illionen Mark. Die neuen, auf den

ü ,,,, . ö. n sind; Ma ager, Chgrlotten⸗· 24. r ind die S5 5 (Grund- in Abteilung A: irma motte⸗ und ka⸗ e, Cinbringlichkeit an die Gesellschaft⸗ um ; ;

,, 1 Here ,. . 31 3. 2. 35 . 1, 34 1. am 24. Janhar 1933 unter Nr. 8, Ätktiengeselsschaft in Hönningen Pie Einhringenden stehen der t Qskar 361 6. Dezember 1921 foll das Grundkapital Glas, . Mülheim, ir f., 115686

den Barmen gnsässigen Kommanditgesell= Mannheim, ist als Mörs, den 21. Januar 1922. n. ae, F n l , , , ,, bene run, Vas mene ht. dalle N, ö Hluß der. Hener srerfammfung vom 8Ksen,

ann e ;

. ĩ ; Statuts geänd Nas bei der Firmã „Lepvosd Sell gmann“ a. Rh. Meg. Nr. 415, heute folgendes bar daß Verbindlichkeiten. Vorstandomliglich . um 199 740 00 A erhöhr werben. Die waren, Photzgraphischen, opfischen und ner , , .

. e 3 z Be rss ste 1 e e mn e. 2 . 9 mit ö in eingetragen worden: . 9 ae ö 3 ie i , r, e,, , ,. . . . ; 2. . . Bast. Berlin. Weißen fee, rn Selg in Karlsruhe ist us dem Köln: Dem Theodor Humbach und urch Beschluß der außerordentlichen unter den 6 wen eingestellt sind, n ä izbenbe 1g Int, bie se 6 schrund., Hen Benden, ik etzt , ö. . , e de . 3

Kerktzscher, a. S. Gustat Malice, Vorstand ausgeschleden. Dle Prokuren Ludwig Kesseis, belbe in Köln, ist Ge, Generalbersammlung vom 16. Vejember bestehen unb baß die unter den Aktin lapitalj. Dr r fe. ng neuer Mark. Das Grundkapital ist eingeteilt ! „Friedrich Winter“ in Mannheim,! waren en gros! zu Mülheim-Nuhr. nal

*