1922 / 29 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

Kosel, 0. 8. 1154441 leben und Kreblten an die Mitglieder Mainz. Die Bekanntmachungen erfolgen 1921. Gegenstand des Huternehmens ist . m e, ei. ö

2 sens. i ist ĩ ĩ ĩ r irma aft, ge⸗ di be einer Wochenzeitschrift und? 8 Nr. 85 im Im Genossenschaftsregi ist am erforderlichen Geldmittel und die Schaffung unter der Firma der Genossenschaft, ge d bn n. . e . e nm, . gen,

,,, . Vierte Zentrat⸗Hani tterrn eee; ir e , , e . ar . 8 n, K vereing. Die ö de en. , , e t r a 1 9 n d e 18 r e 9g i st e r ö B 2 i la 9 e genosseuschaft für den Kreis Cosel, besondere der gemeinschaftliche Bezug daß diese⸗ Blatt eingehen sollte ober sonss n,. . 6 z 3 . ö zum 2 ven s en Mei ch 8 5 n 3 e ĩ ger und Preu 5 ö s en Staa zeiger

kiugetragene Genossenschaft mit be- von Wirtschaftsbedäürfniffen, die Herstellung die Veröffentlichung! m denmjelben unmög! : im ] . schränkter Haftpflicht“ eingetragen und der Abfsatz der Erzeugnisse des land? lich werden sollte, tritt der Deutsche Baherischen Staatsanzeiger, unkerzeichnet ist . ö n. ,

von zwei Vorstandsmitgliedern. Zwei worden: * . 1 L. . Berlin, Freitag, den 3. Febrn ar 1 9 2 2 n

worden. . wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ Reichsanzeiger' fo lange an die Selle dr m . Durch Beschluß der Generalversammlung lichen eißes auf gemeinschaftliche dieses . bis durch Hauptversamm. Vorstandamitglieder können rechtsverbindlich schaft, eingetragene , 463

vom 15. Dezember 1921 ist das Statut Rechnung; die Heschaffung von Maschinen lungsbeschluß ein anderes Blait bestimmt für die Genossenschaft zeichnen und Er= 2 , a *

vom 14 Maͤrz 1907 aufgehoben und an und lonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ ist. Die Willenserklärungen des Vorstands klärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ 5 1 i inh., r. Pe Befristete Anzeigen müffen drei Ta ge vor dem Ginrũ ctungstermin bei der Sescharts⸗ * ere 2

ĩ 5. De⸗ mei iche ̃ ; Mifgli schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Un seine Stelle das nene Statut vom 15. De meinschaftkiche Rechnung zur mietweifen erfolgen durch zwei Mitglieder desfelben. schieht in der Weise . e nen, ien e erg, r. ö affen 9

35 66 1 a 2 . . eee. . . er 6 . . z * n . a,, ,, irma „Landwi aftliche Ein und machungen der Genossenschaft erfolgen in während der Dienststunden des Geri amenzzun terschrift hinzufügen. Hastsu G 3 ö umme . ; ; . für den reis n , Genossenschaftsblatt in jedem gestattet. 50.4. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 100. Amtsgericht Naugard, 3 s Genossenschafts⸗ . . 1 * sestgesetzt. ist Jus dem Vorstanke ausgeschieden und Sinsheim, EIisenæ. I1Il5500) einer Spar⸗ und Darlehngkasse zur Ge⸗ Cosel und den Kreislandbund, ein⸗ Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes Mainz, den 20. Januar 1922. Vorstande mitglieder: Anton Fröhlich, Buch⸗ * den L Januar 22. , igen in den 3 * . senschaft . an seiner Stelle der Stellenbesitzer August Genoffenfcafler⸗ istereintrag 6 * 28 währung von Darlehen an die Mitglieker getragene Genossenschaft mit be- im Deutschen Reichsanzeiger. Willens⸗= Hessisches Amtsgericht. druckereibesitzer, und Albert Arnold, Kauf eheim. ö 4 te j ter richten des Verba , ag. Knauer in Lauterbach in den Vorstand Can d ihne g n rf Ein und Ver für ihren Geschäftz. und Wirtschats⸗ schränkter ö Gegenstand erklärungen werden dadurch getätigt, daß n, äsal mann, beide in München. Die Einsicht ser Genossenschaftsregister is g * lichen G =. r Landwirt schaft gewahlt. . kaufsgenyfsenschaft Kirchardt e. G. betrieh, zur Erleichterung der Geldanlage des Unternehmeng ist der Bezug land mindestens zwei Vorstandemitgiierer' Mainz. 11 164d der Liste der Genossen ist während der R un *g 28 die Gen offenscha t en, Genossenschaften zu Halle 2 S. Amtegericht Reichenbach i. Schl. m. b. H. in Kircharvt): An Stelle des und Förderung des Sparsinng und ö Rctschaltiicher darf grlitei umd der darunter ter Warstebe errendsf. n mmer Henzssenschaftztegistet würke Bien ftltunden dee Gerichte sedem gestatiet beute unt. rr. nter Genofsenschast enmünster. Ill 69 ann nn, , 26 Janniar 192 a . guegeschiedenen Heinrich Herrmann warde gemeinschaftlichen. eff fame n Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. vertreter, der Firma der Genoffenschaft ute unter mr. 64 die FRensossenschaft in Geschäftslokal: Theresienstraße 78. unter der ,. r. eingetragene Cingetragen am 26. Jannar 1922 in 8 Amtsgericht. FHRodenberg. ö Il5489] Wilhelm Krämer in Kir ardt zum Vor⸗ , . Betriebsmittel 90m J. Die öffentlichen Bekanntmachun . der ibre Ramengunferschrift beifügen! Ver? Firma; Deim des Deutschen Ge—= 1E Veranderung 2 255 * rn er. 1 6 Genossenschaftsregiftet bei der Ge⸗ Oster holꝝ- Senarmpeck. I15480 Di Lenz Knstzmterein m Roben. stands mitglied kestelt umme, für einen c , laute jf? be Genossenschaft erfolgen in der Monats- standsmitglieder sind: Gastwirt Reinhold werkschafts hun des Bezirks verbant Bauverein für Kleinwohnungen i , er inge tragen. 56 devant in Reumünfter, 8. O. m. In das hiesige Genoff schaft . kr. . E , b , n Roden erg Sinsheim, den 25 Januar 1922 2W0 , die böchste Zahl der e en, schrift des Schlesischen Bauernbereins und Bartusch in Pics kow, Häusler Friedrich Mainz, eingetragene Genossenschaft Nen⸗Monsach“ eingetragene SHe⸗ pflicht zu Büsten * , ist der H.: Das Vorstandsmitglied Zornig ist ist beute bei '. , . 6 gregister ist in das hiesige Genossen schaftsregistet Badisches Amagericht. anteile, auf die ein Genosfe fich bete ingen dem Srgan deg Sberschlefischen Land. Riaus in? Niewisch. Srarnmgutöbeßt mit beichränkter Hafipfüichté mit dem üiossenscha f mit beschränkter Hast. Gegenstand 2 . Verkauf von ige seines. am 13. Vezeniber gzi. ner Gern sser haf fer 5 ein tra eingetragen. soldi per, ee, kann. ist 20. Die Hiflen fernen gen . ui Piotäere n penn mene. Te in gin einge tsgen, zs Stain pflicht, Sitz München. Florian Rohr⸗ e , me, e,. an Bern fare , e blzten Ablebens aßegeschieden. ö Imkergenossen, An Stelle des auggeschiedenen Berg Soldin. e , , n , . burch ner , dem 30 Juni jeden i 3. bind ach der Liste der Genossen ist wãh d ist am 13. Den mt er dz errichtet. Gegen. moser ans dem Vorfiand ausgeschieden. benen hirtchaftlichn 32 . 5 schãftẽ⸗ Amtsgericht Neumünster. 6 end 5 erg * .O. in Scharmbeck manng Tonis Kramer in Rodenberg ist der In unser Genossenschattzregister itt beute stan ds mitglieder ki Zeich s d gr. i. Riff rk en der G ,. ; . Vier ine des Gerichts 1 stand Ws. Unite mnehmens ist der Erweih Neubestelltes Vorstandsmitglied: Karl VWirtscha ter eugn en. . ee HFe⸗ ge . 1164? 3. gan, ,, Bergmann, Föiedrich Rebisen in Roden, ner Nr. Iii. ie Turck, Statut bom durch er stgung ibrer fene n, 7 . schaft erfol ö Vorst 9 1 * tie edem eines Grundstücks, das als „Heim des Jerchl . Bauschlosser in Min hen. i betrieb ist auf die Mitglieder 9 . 3 schaffgregiffet Ilod7o] zue le ö as Geschäftsjahr ist e berg zum Vorstandsmitglied beste llt. 28 Dezember 1921 und 10 Januar 1922 i ,, 6. 4 . . . . 5 u g n r ne 9 . JJ Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bezirks⸗ in m m es nn, h 1 beschrãnkt. betrgt 29 X n . aftsregister ist bei der öden . 2 Zeit vom 1. Oktober bis erner sind durch Beschluß der General errichtete Slektri itãts⸗ und Maschinen⸗ 5 k 2 eno 2. ger . desf 63 ern,, . 1 ö Dag A er. icht. . verband Mainz“ hergerichtet werden soll, Dez Amtsgericht e Der Geschäfts anteil , 26 lektriz 9. eee, Haft, e. G. m. nd 1 er. versammlung vom 27. November 1921 die genossenschaft e ngetragene Genosseu⸗ unier der don groe en, . ei. gen Vr sten e n wn r ee re, . . . Schaffung von Büroräumen und Ver— e, , . . in ahn . He el , . n , , , te gericht Qflerholz. Cen 26. 1. 1522 . an, 46 des Statuts dabin ab— 6 , , , . . ge helchnelen Jirn a bu er ear n f.

5 3sꝗ J i ĩ i 2 . * ö 3 . ã i 4 * ü in bei

Liphpehnę, (115459) iammlungssälen in diesem Heim und deren Münster, West! ( J summe für schscdenen Stto Halbscheffel der Revier. Osterwieck, Marx. III15431] Ff . ,,, 4 k e oldin ö in 2 1 68 ͤ ur en Deutschen Reichs⸗

bei gen. Die Höchstz ahl der Geschäfts— 6 schaftsregister ist heute Vermietung. haupt sächlich die de In unser Genossenschastsregister ist zu anteil 300 . *. anteile für ein Meitgs d ist S0, mit Ge. Ju anser Se nosenschafteregister ist herte Vermie Jan, nn, . 9 ; dsmitglieder sind: 1. Johannes er Franz Schöiz in Pölte in ben Bei der in das Genossenschafleregtstei Gegen stand des Unt s ist ; -

unter Nr 14 die Genossenschaft unter der Deutschen Gewerkschaftsbund angehörenden der unter 53 eingetragenen Genossenschaft Vorstan e . 6 m n, er n nm, f. umer Nr. 26 am ein zr dn 2 seftgesetn ö ,, Jö. 3 . , , , . . ö ; k . ö 6. . 36 ö. ö. gelte cher. Gnergie, zie Veschaff ung und standzmitglieder sind NMderbirger zen

nehmigung, de; Aussichtsrtgt, 180. die Firma „Elektrizitäts und Maschinen⸗ Verbände. Die Haftsumme beträ i ü i 6 . 1 1 J ö . gt 50 M, mit beschränkter Haftpflicht Magazin- Höveken zu r . . ö j für jeden Geschäftsanteil gend ssenschu n eingetragene Ge⸗ . 3 . a ff, , , 3 zu Hüften, 3. Hans Koch zu mitgericht Neurode, den 4. Januar 1922. ,, ) ö den 6. Januar 1922. kin nn e ne , , nnn ; offenschaft mit ränkter Saft⸗ Zu Vorstgndsmitgliedern wurden bestellt: meister zu ünster heute folgendes Neheim. * z ö ö ug eines elektrischen Verteilungs⸗

Amte gericht Lajel. ; . Se ,, , L. Karl Felder, He, war eff bee ll in . ; e. ö ef . ist am 6. November 1921 / 10 14 6 in, . ö ist 3 . . Ine. die , if g. . 9. , . Hrenzbnrz, Osipr. 115399] getragen worden. Mainz, Vorsitzender, 2. Karl Haßkerl, Burch Beschluß der Generalversamm fe geste w w . * ; ö ö J astsregister ist zu Nr. 12 Unterhaltung und der Betrie von land⸗ ed rn In unser Hen f e toregistl ist 9 ö . Statut ist am 30. Dezember 1921 ö in Mainz, , lung vom 360. Rovember 1921 ist daß Pie von der Genossenschaft ausgehenden u , ,. 3 * . ,,. ii ent i. ö ga. G senbahnkonsumpergin Bebra, wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. 6 , ,. 3 ö. Ge⸗ der Genossenschaft Kl. Dexer Spar- festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Vorfftzender, 3. Paul Reinhardt, Ge⸗ Statut in bezug auf den 3 30 dahin ge, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ö . = 1 . bom fäl len fh neralversammlung g. G. m. b. SH.“ am 25. Januar 1935 Haftsumme 4909 4. Die höchste Zahl 1 Gen ht! en. . th 4 chãftsstunden und Darlehns kassen verein, G. G. m. ist der Bezug, die Benutzung, und Ver- schästsührer in Mainz Kaftel. Die Be- andert worden, daß die in dem Statut unter der Firma der Genosenschast, ge⸗ e, a , e en * 39 . Oster wier ben zz 3 1922 folgendes eingetragen worden . der Ce cäftsanteil. 109. err , nn den 24 * 1922 u. S. zu Rositten, folgendes eingetragen: teilung von eleftrischer Energie, die Be- kannt machungen und Erlasse der Genossen⸗ vorgeschriebenen ftentlichen Befannt⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern ir ü . Dinmn f es 2. Di. rar Das Vorstan dsmitglied August Schmidt Mitglieder Des Vorstands sind: Karl Vas * 1 rr 2.

Der Tischlgrmeister Auqust Rockel ist schaffung und Unterhaltung einez elektrischen schaft ergehen unter deren Titel in der machungen butch den Dentschen Reichs die vom Aufsichtsrat ausgehenden dur r z . e mer, n f . as Amtegerich 1 aus, dem Vorstand, ausgetreten und Göttel Kolonift. Richard Berkhahn, Gast⸗ * AImtegerich

aus dem Vorstande gusgeschieden und an Perteilungsnetzes sowie die gemein schaft⸗ Tageszeit ing „Der Deutschen in Berli anzeiger erfolgen. dessen Versitzenden. 60 M angefetzt. Die Höchft 21 96 Passan. luidbasz) Köenbahnsettetär Khfistian Fötsh, zn wir; Kizem Wehhlltz, Köloniff, sämtfich Straupins. II5siij inc Stelle der Molkereibesitzö Fritz liche Anlage. Unterbaltung und der Be. R. 35, Potsdamer, Straße 45. Beim Münster i W. den 13 Januar 19522. ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ ‚eflsar f nr ein Mi heff 4 t h. Eingetragen wurden: Hehe an seiner Stelle in den Vorstand in Grcß Hahlenwerde. Genossenschaftsregister Flucht und als , . . trieb ö. , . fn , tritt an e, Das Amtsgericht. ffn, ö 1 e. glied betrag h , ,, . untergries⸗ 1 ñ , , , 85 . a) Neueintrag: „Bezirke ⸗Obst. und

ö z . . is 5 . . Westf. Hauptve ; P ö eingetr ö P it e en Firma, die von 4 . ö vorsteher der Kaufmann Karl Neumann, und Geräten ie Haftsumme beträgt elle bis zur Bestimmung einer anderen Mnnster, West. iIha62) n denen en ! Fats ba Her= Amtsgericht Oberhausen. nel ves ö em g gf Abteilung 1h. c 1e , e . a . ,,

K in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ .

beide von Rositten, getreten. fünfhundert Mark. Die Genossen können Zeitung durch die nächste Hauptverfamm⸗ Mm . ; ; 16 das In unser Genossenschafteregistet ist heute cingorgemn eingeht, erfolgt Wer oe ntlichung muste le- Karten dors, Ii 1547) , n, , Vorstan mitglieder: Rx bil. 1153491 zeitung für die Prehn Bran en e g . eschränkter Saft z . „Sitz Landau a. Is., errichtet

Kreuzburg, Ostpr., den 26. Januar sich auf höchstens 300 Geschäftzanteile be⸗ inng der Deutsche Reichsanzeiger !. Die unler Nr. 143 die durch CGietut bam j . . htlichun g22. teiligen. . Willenserklärungen des Vorstands erfolgen e, . . durch die Landmwirtschaftliche Zeitung für ssier Pöphel, Jgsef, Schmießmeister, ünter., In unser G zregister i , . Das Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gengssen, durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung ö . e,, . Westfalen und Lippe , , =, Oberneder, Mathias,. Bauer, 9. r , f, rere en . Geht dieses Blatt ein, so tritt durch Stafut vom 258. Roßenber 177. K yritn pris niir siibads] schaft erfolgen unter der Firma gezeichnet geschieht in der Weise, daß zwei Vor⸗ kasse von Mitglledern des E. B. Die. Willen erklärung ö . hen Spar und Dariehnökasse asdorf, Kornerl, Fosef, Bauer, Gotts⸗ Beamtenwohnungs⸗Verein, e. G. m. Fis 5 . Generalversammlung an Gegenstand des Unternehmeng ist: Db In unser Henossenschaftsreghster ist von zwei Verstandemitgliedern, in, der standz mitglieder ihre Namens interschrift Kartellverbaudes ver katholifchen für Tie ,, n n ngen, eingetragene Genoffenschaft zerf, Statut vom 16. Janhar. I52z3. b. S.“ in Mi hnit eingetragen worden: seine St gr, der Deutsche Neichgansel ger., und Gemüse volkswirtschaftlich aufs befte . J * Statut Landwirtschastlichen Genossenschaftszeitung der Firma der Genossenschaft hinzufügen. dentschen Stu den ien verbindungen . Vorftandsmitglieder erfolgen, 3 . teschränkter Haftpflicht in Etingen Gegenstand des Unternehmens: Versorgung Der bisherige Vorstand ist auggeschieden. s Die Willenserklätrung und Zeichnung zu verwerten. Die Bekannimachungen der 1 ut für die Provins Brandenbnrg in Berlin. Vie Ginsicht der Kiste der Gend fen ist eingetragene Gen enn mne. Dritten gegenüber Rechtsvberbindlichtet getragen, daß durch Beschius der Ge. det Mitglieder mit Ficht und Kraft, Be: Ju Mitgliedern des neuen Vor stende finß für zie Henessenschaft erfolgt bärch swel Genossenschaft erfolgen unter deren Firma giti tt 6 e ernte 1 1 ö des Gerichts a en Saftpflicht zu j Münster 6. a chnung geschteht in der Wen ,. vom 26. September n, und , .. , 5 a) Rechtsanwalt und Notar a m te r, 93. Sei n fe. 6 n . Vorstandsmitgliedern ) z indevorsteher, mann, ustav, jedem gestattet. . . ,, ls Die Zeich: ) m, , M die Haftsumme auf 35650 höht ies ngltsumme beträgt fünfhundert Mark, Dr. Bering in Rybnik, Borsitzender ; . * ; im Landauer Boten und Landauer Volks⸗ us lsenschaft, eingetragene engen / ne, u Hoffmann, Richatd, Lehrer, Mainz, den 20. Januar 1922 . . ngetta gen worden. z. daß die Zeichnenden zu der Firma der ; . srübht die höchste Zahl der Geschaftzantetse' el, Oberpostinspet᷑ 2 ö it, za der Firma der Genossenschaft ihre blatt. Pillenzefl ichn schaft mit beschrankter Dastusllcht. n itz k . . ö. , Der Gegenstand des Unternehmens ist: Genoffen sd aft ihre RNamengunterschrist bei,. bestimmt ist, daß ie Belannt⸗= are n g de e e, 3 3 2 z erpostinspe . in Ryhnik, lan en en grist ö . ö. enserklärung und Zeichnung Teen (Sstpriguitzh eingetragen worden: lanmmck anche srungen des BVorslands ö 2 k. Erleichterung der Geldanlage, und fügen len ali chungen in den „Genossenschaftlichen Mit icderr . er . mn dre . fn cf Steh gertre fer, O. e fang lenienr Hentschel e gin , dem, Genossen ist Tf'lgen durch zwei. Porstandemitgilehen, Gegenstand des Unternehmens ist. der . 3. aer e, ,. mir n,, meiningen. ils]! Förderung des Sparstns. 2 Gehährung ichn, Ginsicht der Liste der Genossen SHrichten- erfolgen. , . nen wer,, ö. in Rybnik; Schriftführer, 3 Aebrer während * Dienstständer ehollentr! Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß Bezug, die Benutzung und Verteilung ö y . 9 D. 6 daß Bei dem Stenfershausen⸗Gebaer von Darlehn an die Genossen. Die Haft⸗ ist während der Dienststun den des Gericht Oehisfelde⸗Kaltendorf, den 12. Ja⸗ ech r Tin g ö 3 Wi 4 xeichne . Ryhnik, Kassierer, e. Stadt⸗ ger chtz jebem gestallek, die . zu der Firma der Ge⸗ von (lektrischer Energie, die Beschaffung . 9 . 9h Fin mg der Ge dssen. Darlehnskasfen⸗Berein, e. G. m. u. S. summe beträgt 40 A für jeden Geschãfts · ier, nne, . ar 1922. . , . oi starf 2 Eil. e, er Kauffmann in Rybnik, Bau— Soldin, ben 9 Januar 1922. n, t i ,,, bei⸗ und Unterhaltung eines elektrijchen Ver= haft? ehen 9 . wris̃ be. in Sten fershausen, Nr. j0 des Genossen⸗ anteil. Die höchste Zahl der Geschäfts, Neheim, den 27. Januar 192 Das Amtsgericht. e . Her f ih teh, zu, der kommissar. Amtsgericht R bnit. ; Bas Amlegen cht. 1 Haftsumme ür jeden Ge⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftJi . ne enen ter eilt eigen, schaftregifiers wurde heute eingerragen An anteile ift So.“ Vorstesiremtthlicbci ind; e , . . rns der Gene ssen cast ihre Unterschrift g. iae. 154 K . schäftsantei beträgt bo ,. die Höqhft= ö . . der ö. Die Einsicht * i, 5 wr, Stelle des ausgeschiedenen Gustav Seifert Bankdirektor Dr. Rudolf Roth, Sber⸗ Das Amtẽgericht ̃ 2 bis telde-Kaktendort. ' i ren. . 4 . In das Genossenschaftsregister 1 6 Solingen, Il 350d) ahl der , ist 29. Vor⸗ von landmwintschaftlichen Mafchinen und ist während, der Dienststunden des Gerichts fel Candrerf , , Hill in Stepfers- hürgermeister Dr. Sperlich, Dekonomierat Neisse. 115467 In unser Genossenschaftregister ist folgen in gleicher Wesse in dem Grenz= be dem Sauingen, nefinger Spar⸗ und In das Genossenschaftgregister ist bei standsmitglieder: Saliberger. Andreas, in Geräten. Die Haftsumme beträgt 400. 4, ö e . 1922 hausen als Vorstandsmitglied gewählt Dr. Franz Steinriede, sämtlich in Münster. In mfg , n n. fe er . ,,, und in der Donau⸗ arle hne a fen ver eli. Serug'ite. gem R , , . ; ,, . n, de,, ; 3 Jar ö ? ; Mn ] j 58 izitãts gen ossen ; ? aslau. n. , 5 eingetragene nofsen m e⸗ in . ö Silber⸗ k e Das Amtsgericht. e unn gen, den 8 Januar 1922 ö e , e gere, 3 . ö . de e ,. Debisfelde Kaltendorf und 2 lg Borstandamitglieder der Dar⸗ ge, . . 5 ga sellsh male n ng. eisen. Heorg in Kammern. Die GCinsicht wirtschaftlichen Genossenscha tszeitun für Lötzem 115451] Thüringisches Amtzgericht Abteilung 1. folgen unter der von zwei Vorstandsmit⸗ eute eingetragen worden, daß durch Be⸗ gegend, eingetragene Genossen⸗ lehenskassenvereine n n, 9 serragen (Nr. 2 des Registersꝰ folgendes einge⸗ der Liste der Gengssen während der Dienst⸗ die Provinz Brandenburg zu . In bas Genossenschaftsregister ist heute gliedern oder dem Vorsitzenden des Auf- schluß der Generalbersammlung vom aft mit beschräukter Haftpflicht, a) Vornbach e. G. m. n. S8. in Karl Luüddecke in Sauingen und Albert tragen worden: Karl Strunck sen. in stunden des Gerichts ist jedem gestattet. Die Willenserklärungen des Vorstands bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ Memmingen. 116667 sichtsrats unterzeichneten Firma der Ge. J. Dezember 1931 die Haftsumme auf Bebisfelde⸗ Kaltendorf eingetragen, Vornbach: Wagner, Andreas, Schreiner nner Uefingen sind' an Stell? von Solingen ist aus dem Vorstand augge⸗ b) Veränderungen JJ r,, , , ,, , , , , , e. . . 2 ĩ ö ö 460 aftsj 8 Apri . 22. r 8. e mmt Telongm, 4 ö . R; 2 j ö Xr Bra Bor mit⸗ n ö ö WV. Si Weise, daß sie der Firma der Genossen⸗ zu Lötzen, e. G. m. b. S., folgendes eingetragene Genossenschaft mit un? Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April 16. Januar 1522 daß die Befanntmachungen' nun, Fribatler, Augen hal. e fn gleidlin ger n . in Sauingen in den Vorstand r be ji in ald zum Vorstandsmi , Beh el 7 9 ö. Amtsgericht Solingen, und Erdinger, Josef, aus dem Vorfland

schaft ihre Namentunterschrift beifügen. eingetragen worden: befchrankter Sastzh flicht unl den. Site bis 31. März. Die Willenserklärungen Neisse ,, . —ᷣ h ) Nor Weisse. ö Genossenschaftlichen Nachrichten er⸗ Bruckner und Eder; . ; des Vorstands erfglgen, durch zwi. Nor In unserem Genossenschaftsregister ö gen. s b) Walburgskirchen e. G. m. u. S5. Salder, den 39 Januar 192. den 24. Januar 1922. ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmit.

Mitglieder des Vorstands sind die Land— palte 6; Folgende Aenderung der in Mörgen. Va Siatut me wirte Gustav Lindow und Otto Radicke, Satzung ist in der außerordentlichen gn 3 amn standsmütglieder. Die Zeichnung geschieht ; ir i zit ; ; ,,,. Das Amẽgericht. geld ; i ; d , lle rich n e, , nn, , enen erf, den 23. an. Ie rur er en, ir ü , sehlochau . . Sonnebers. S- en. II1550h! a. . e ,.

der Kaufmann Albert Köppe und der Hauptversammlung vom 21 Dezember des Un 3 i Cin in s Firma, der Genossenschast ihre Namens. Durch Veschluß der Das Amtsgericht. 3 bei Darlehen staffenverein Ering, In unser Cpessen cha ftereh! ill devm es, Hen ossenichaftsregister unter Dund bor

Bäckermeister Karl Lippstren, saͤmtlich in 1921 beschlossen: Jedes Mitglied ift ver. * Betrieb ei 4. 3 der Ge orden: zicbtung nnd. Betrigz einer Molkerei unterschrist, beifgglen., Die Cinficht ber Brmertt worde; G. m. u. H. in Ering g. F.: Neuegz hente Fei dem Lichten hagener Spal! Nr. & ist. bei der , 2 Fansum und Spargenossenschaft

Tegtz. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ pflichtet, fofort nach erfolgter Eintragung Durch Beschluß ö 22. 53 h 5. der General versammlung ang . Ge. Generalversammlung vom 22. Dezember J ' Lifte. Fer Genossen ist, waͤbrend der Ge 133! ist der 8 114 des Statuts bezüglich Uendurg, Freistaat, fi 576] Statut vom 25. Sepkemed fi Gegen, und Darlehnskafsenverein, einge—⸗ . 46 3 für Schwarzach und ümgebnng, e.

nossen ist während der Dienststunden des in die Liste der Genossen ein Eintrittsgeld kann der Geschästsbetrieb auch auff Ger List Gerichts jedem gestattet. . von 10 A. zu zahlen.“ n,, ; ö schäftSstunden des Gerichts jedem gestattet z Ste 1 : ö ;

r g von Eiern, Absatz oder Mast ; der Haftsumme geändert. An Stelle des n unser Genossenschaftsregister ist heute stand des Unternehmens ist der Betrieb tragene G t - ; G. m. b. S. Sitz Schmarza Lötzen; den. 2. Nn ugt 1933 Wünster i 8; den 1. Januar 1922. aus dem Vorstand ausgeschiedenen Eugen 2 Nr. 79 zur Firma Seiler Ein eines Spar, und k ei f r re , ff, nr a ner bach beute einge fragen werden: Bogen. Sti eke, 33 4 ö. 5 Kenstantin Morgenroth ist aus dem Vorstand ausgeschieden; seubestelltes Vor,

Kyritz, den l. Januar 1922. von Kälbern und Schweinen, Schroterei ; Das Am egericht. Preußisches Amtegericht. sowie Bezug von milchwirtschaftlichen k, Zedler, ist Ter. Gasthausbesiz- ar Verkaufs genossenschaft e. G. m. em wee. den Hitgbieten ech, zu hagen eingetragen. An Stelle des ver nee. ö. Labes. II I5446] Litzen. all Lädse] und landwirtschaftlichen Bedarfsgegen⸗· Münsterhberz, Schles,. IIIötß3] Klapper in Klein Briesen in den Vor⸗ H. in Oldenburg eingetragen: ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe . Gustah Rahmel und Hermann Vorstand ausgeschieben; an dessen Stelle standsmitglied: Baier, Josef, in Schwarzach. In unser. Genossenschaftsregister ist bei In unser Genossenschaftsregister ist bei ständen ausgedehnt werden. Vorstands Eingeirggene Elektrizitäts genofsen- stand gewählt. . . die el enn ist durch Beschluß der nötigen Geldmittel zu beschaffen, die Scherer sind Johannes Köhn auß Abbau wurde, der Stanzer Edmund Heß in In der Generalversammlung vom 18. De⸗ Nr 61 * Ländliche Spar- und Dar⸗ der unter Nr. 2 eingetragenen „Lötzner mitglieder sind: Jofef Rogg, Kassian schaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Neisze, den 18. Januar 1922. ezaldersammlung vom 25. Mai 1821 Anlage ihrer Gelder n erleichtern, den Richnau und Guftgh Mühlenbeck aus Judenbach als Kontrolleur gewählt . zember 1921 wurde die Abänderung des lehnsfafse Dorotheenthal eingetra⸗ Vereinsbank e. Ge m. u. S.“ folgendes . und Josef Fischer, ämt⸗ in Bärdorf (RNievervorf), Kreis at. 0. 8 3 . lo00 M erhöht. Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Lichtenhagen zu Vorftandsmiigliedern be? Sonneberg, den 3. , . 1922. Statuts dahin beschlossen, daß die Be⸗ gene Gen ossenschaft mit beschrankter eingetragen: liche in, Mörgen. Die Wihlenkerklärung Münsterberg i. Schi. Gegenstand des eustadt, O. jfterenister it * 7 Das Statut ist durch Heschluß Ler niffe und den Bejug von ihrer Rath steslt. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. kanntmachungen der Genossenschaft nun im Haftpflicht in Dorotheenthal ein⸗· Spalte 6: Durch Beschluß der General, und Zeichnung für die Gengssenschaft Unternehmeng; der gemeinsame Bezug von. Im e, l, le. tsregister ij . 7 9 fralpersammlung vom 27. Mai 1921 nach ausschließlich für den landwirtfchaft⸗ Amtsgericht Schlochau, stettin. 1155077 Niederbayerischen Anzeiger erfolgen. getragen; bersammlung vom 8. Dezember 1921 ist muß durch zwei Vorstandsmitglieder er, eleitrijchem Strom, Schaffung und Unter. der unter 86. , n. . ee, Abf. I. und 3 (Geschäftsanteilh jichen Bertrich bestimmten Waren zu Ke; den JI. Januar 1922. In das Genossenschaftsregister ist heute Straubing, den 23. Januar 1933. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 5 45 des Statuts dahin geändert, daß folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ haltung eines Ortsleitungsnetzes. schaft leltrizitäts⸗ n . d . Abs. 1 (Hastsumme) geändert. wirken und Maschinen, Geräte und andere genhweintue--- , 11 bei Nr. 193 (Deutsche Siedlungs Das Amtsgericht. beträgt jetzt 260. Die Satzung ist ge⸗ der Geschäftsanteil, mit dem sich jedes verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Die Haftsumme beträgt bundert Mark Schnellewa lde, e. G. m. b. Sr fol- Didenburg, den 12. Januar 1922. Gegenstãnde des jandmwirtschafilichen Be. Schwe * 9. 5 ftgregist . Bau-⸗Gesellschaft e. G. m. b. S. in ändert. Die neue Satzung ist am 25. No. Mitglied beteiligen kann, auf den Höchst, geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den für den erworbenen Geschäftsanteil; dieser gendes eingetragen , . Die 56 Das Amtsgericht. V. ee zu beschaffen und zur Benützung In Das ö enossenscha gregister wurde Steitin) eingetragen. Die Behinderung Tapianm. ll115512 vember 1921 errichtet. betrag von 3900 sestgesetzt wird. Im zu der Firmg der Genoffenschast ihre ist auf zehn Mart sestgesetzt; jeder Genofse gutsbesitzer Juli Y . uf a r rr ü zu überlassen. Der Vorstand besteht aus be 46 na n fit 5 des Vorstandemitgiseds Alex Habicht it. In un ser Geno ssenschaftsregister ist beute Eigentümer Franz Porgth in Doro⸗ übrigen behält 8 45 seine bisherige Ramensunterschrift beifügen. Die bon kann böchstens einhundert Geschästsanteilke Rieger und, der Gemeindevorsteher Kar en burg, Freistaat, [i18478] fünf Mitgliedern; er vertritt die Ge. Landwmirtschaftliche O ö und Ge⸗ fortgefallen; die Vertretungsbefugnis feines Unter Nr. 9 die „Elektrizitätsgenoffen⸗ theen thai ift au den Porstand aus, Fas ang. der Gengssenschast ausgehenden öffent- erwerben. än nd an ren horsthnd ener, wer Fenesghs hafte en f Henle he senfäs s ef flickr ture erg' chf ö , , n n. , und an seiner Stelle Eigentümer Lötzen, den 3. . 1922. 6 , , . unter 9 n . ,. . 66. Her e g . 4 t . n, , . 9 und zeichnet rechtbverbindlich in! der , baker beende e, m eingetragen und dabei ver⸗ tt Li i . isches Amtsgericht. irma der Genossenschaft, gezeichnet Gutsbesitzer Augu eugebauer, Gasthaus. C 6 Gustav 6 6. . ise, indest i ö . * r 53 j et ö w inen, mn e,, 3 . g eic h ö ö Josef Tinschert gewählt. Amtsgericht b. S. in Oldenburg eingetragen: ,,, ö Daftyflicht. Sitz Schwein fu rt. Die Amtsgericht Stettin. I6. Januar 2 Spalte 3: Bezug und Verteilung Genossenschaft hat sich aufgelsst; Gen. stettin. Ill S850s] von elektrischer Arbeit sowie Errichtung

den Vorstand gewählt. . 154653) von zwei Vgrstandsmitgliedern, in dem besitzer Josef Tewes, sämtlich in Bärdorf. J ; ; * hdl Bayer. Genossenichaftsblatt in München. Das Geschäftsjahr endet mit dem Nenustadt, O. S.. den 20 Januar 1922. Durch Beschfuß der Generalberfamm= ihre Unterschrift hinzufügen. Die Be⸗ Vers.Beschl. zom 15. Juni und 9. Juli In das Genossenschaftsregister ist heutès und ö der hierzu notwendigen j 8

Labes, den 30. Dezember 1921. Im Genossenschaftsregister ; ö J

Amtgericht. i , Gin. Die Einsicht der Lifte der Genoffen ist 30. Zuni jeden Kalenderjahrs. em. . April 1821 ist der 8 42 kanntmachungen erfolgen n! glei ise Ve om . 0

Das Amtsgerich . , r n,, . . . sih⸗ Bien fl unde? den eng, nl, d. 1 i921. e n, , n., ö ö. Sigtuts dahin geaändent, daß bie . . 9 7 n. Weise n] ̃ 3u Liquidatoren sind besseslt: bei Nr. 120 C- Baugenossenschaft Anlagen und Maschinen und Beschaffung Lauenhbnnrg, Pomm, 1Il5447 ke g. in Cosa fte amn 15. Jann, jedent gestattet. Bie öffentlichen Bekanntmachungen der . n, nossenscha . . . Entlichen Bekanntmachungen der Ge— Passau, den 26. Januar! 1932. Valentin Walter, Landwirt in Heidenfeld, „Vorwärts“ eingetragene Gen offen von Geräten. .

, 1ögs eingetragen, däß ber Landmirk Fran, WMieinmingen, den 26. Januar 1922. Gehossensschaft erfolgen unten deren rn Hier, k . . , 9 . Das Regsstergericht. ; n r. Gehring, Landwirt in Ober= , r 6 46 6. 6 . . = ; . ; cht 1 h, . schaft, ein ung in Zukunft in der Nord⸗ d sheim: . ,. n ngetragen: Die palte 5: 1. Amtsvorsteher Friedri

Darlehnskafsenverein, e. G. m. n. H. e. a. a nnn . 6 Amtsgericht feieighne . etragene Genossenschaft mit. be. deutschen C er fenetann in Dam. Fenkmm. 1156453] Darlehenskassenverein Sondheim Genossenschaft ist 7 Beschluß der Ge⸗ Unruh. 2. Besitzer Gustav Heymuth,

in Schemmerwitz am 10. Januar 1953 und an seine 3 n August mittel walde, Schles. II165458 Bauernvereinz, beim Eingehen dieser zeit, schränkter Haftpflicht in Eisen“ mit erfolgen follen. In unser Gengssenschafteregister ist bei im a n, . neralbersammlung, vom 3. Januar 18622 3. Besitzer Friedrich Noeske, sämtlich in

Wylczich getreten ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute schrist im Deutschen Reichg an zeiger big dem Sitze in Eifen, eingetragen worden, Didenburg, den 20. Januar 1922. Nr. 15 Elektrizitãts und Maschinen⸗ schaft mit unbes hränkter Haftpflicht, aufgelöst. Heinrich Lehmann, Richard Goldbach. st am 24. November 1821 Das Amtsgericht. V. genoffenschaft Tantow e. G. in. b. S. Sitz Sondheim i. Grbf. Vorstands. Siähmke, beige in Pommerengdorf, und Spalte 6: a) Statut vom 16. De—

eingetragen: Für Hermann Neumann ist h . 06 Yi liche in Schimmerwitz in den Amtsgericht Loslau. bei der unter Nr. II eingetragenen Land⸗ zur Bestimmung eines anderen Hatt Das Statut i r in Tantom folgendes eingetragen worden: änderung: Ausgeschieden Leonhard Krieg, Otto Wischnat in Stettin sind zu Liqui⸗ zember 1921.

Vorstand gewählt. Malina. IUlI5455] wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz. ; festgestellt. ö Au Amtsgericht Lauenburg (Pomm. ). In unser Gengssenschaftsregister wurde genossenschaft für Mittelwalde un 1 ere fand des Unternehmens ist die enburg, Ereistaat. 11154771 Der Viehhändler Theoder Drebert ist gewählt Friedrich Eckardt, Bauer in Sond! datoren bestellt. b) Die öffentlichen Bekanntmachungen . 1164s) cute unter Nr. 63 die Genossenschaft in ütmgegend, e. G. m. b. G. zu Mittel= mil Verbindlichkeit gegenüber Hmm en ggf n. Daltung und Unterhaltung Nunser Genossenschaftsregister ist beute aus dem Vorstande ausgeschieden und an heim i. Grbf. Amtsgericht Stettin, 19. Januar 1922. sind, wenn fie mil rechtlicher Wirkung . , m . j chaftgregister sst irma „Heimstätte“, Gemeinnützige walde die Erhöhung der Haftfumme bon erfolg durch zwei Le fn n nm, omie Betrieb einer Dreschmaschine. er Nr. zur Firma Einkaufs. seiner Stelle ist der Tischlermeister Fer Darlehenskassenverein Greßthal, n, ne, gegen. für die Genossenschaft verbunden sind, in In , ,, ö. we, * . ss u Baugenossenschaf für äingestelfie sech auf zoqö , eingetragen orden. lnbein die se 36 Firma ihre Nameng. Die Bekanntmachungen erfolgen unter ossenschaft der Frifenre e. G. m. dinand Willlanl in den Vorstand gewahlt. eingetragene Genoffenschaft mit un. Stgl her. . ö e, . für die . des Borstands für die der unter Nr. 4. eingetragenen Genossen⸗ Int Bennte in Mainz, eingetragene Mitte lwalde, den 18. Januar 1922. unterschrist hei sigen der 6 der Genossenschaft in einer der S. n Sivenburg eingetragen: Penkun, den 19. Januar 19227. beschränkter Haftpflicht, Sitz Gres⸗= e 3j . Nr. 1 . hiesigen Ge⸗ Ben offen ch ft Kest'nm ter Jenes en r ; in Birkenfeld erscheinenden Zeitungen. Burch Neschluß der Generglversamm, Das Amsogericht. thal. Vorstandsänderung; Aus geschieden ee r e er, e lonft durch den. Vorsteher zu zebhnen.

schaft „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Genossenschaft mit beschränkter Saft Das Amtsgericht. . besch = as Amtsgerid Die Einsicht der Liste der Genossen a,. Dein nn gen, r t ar ; ; , en Verstandsmitglieder sind: Schwickert, a dom is. Sftober 1931 ist der 3 42 nelenenn ach, Sc., liBas)] . , lehn rafse Schwenda eingettanen. n e . 2.

und, Libsgngenossenschaft, einge. pfsicht itt dam Siße r Bain *. st a ; tragene Genofsenschaft mit be⸗ getragen. Das Statut ist ans . Te, senseham, [II5459] ist während der Dienststunden des Gerichts Adois Irrer in? Gisen t e Sigtuis ehr ern an . j , ,, ; ö ö : Vi zr, geändert, daß die j 3. l ,,, , , , nn, e, , n, ,. i,, , , , , , h ö ! . nternehmens i e erhung von . j . . . ö ; ertreten itzender, Bayer, Wilhelm, saft infolge Eingehens der Hand—⸗ 6 . ach, eingetragene Genoffenschaft dünn, ; j wied iebt, im amtlichen Kreiab 6 . , l i . i. e di lf und die Hersteslung don e: . . nnar 195 Das Amtsgericht Aderer, dasesbst, Schriftführer. Kork, Erzeitung in Zukunft in der Nordweff. ö a9. ,, 6 mit unbeschrankter Saffmsticht, Sitz 33 5 6 . aus er e , 6 . nn, ne ,,,, Harm ter Fehn insamilien häusern. Alle. Häuser sind verftorbenen Theobor Wirtz? wurden wee t, . Wilhelm, Ackerer, daselbst, Kassie rer, cen Handwerkerzeitung in Hamburg nr. ,, . Schneipermeisse: Schraudenbach. Vorstandsänderung: n. . 3 Grin . 47 1. April bis 31. März. treten mit geeigntem Gartengeländ, hersiste lk. iber mheindü le und Heinrich Jof. Mänsgterhers; enge, llc] Schmiht, Atkam Ackerer, Käsele f. He ien, hen. e, Stenzel ist aug dem Horsitande Auge bicken Johann Rumpel Ses Nr. 81, g Schwenda nn den Vor eh den ren s Fer Worftan; bh wich mindeslens furl icht Leer, den 20. Januar 1922. Unz zu zbslkigem Prei den Genessen als zöirgennpeiß? ln, Bossenack, in den or., „E6ingetragenc Cie ztrizitätsgenossen. fer, Antes, Artut, Ackerer, daselbst . Bei⸗ lden erg. den 20 Jan gar 1922 ausgeschieden und an seiner Stesle der 8 eig Hofmann, Landwirt in Stolberg, Harz, den 15. J eh wel Riigköeder fene Wil nserklärungen . K Eigenheim. zu. überlassen. Die Haft stand gewählt. g 6 mit beschränkter al icht siüßtr;. . ö , Dal Amtsgericht. . kagerhbalter Gustgtz Hürdier in Wesge ls. Schrauten hach r . tag esc er ger, enn , men, , din, enschaft Liepen os. irt] summe be igt zorn, d höchfte zahl Monschan, den 21. Januar 1922. n etmeorf, rei Müntener, Die Willengerflärnngen des. Norstands J dorf in den Vorstand gewahlt. Spar- und Darlehenskassenverein —— u zeichnen. Die Jeichnung geschieht in i. Schl. Die Firma lautet jetzt Glei- erfolgen durch mindesteng zwei Mitgli lor burg. 115479 Dittelbrunn, eingetragene Genosfen. Stralsund. [1156510] der Weise, daß die Zeichnen ĩ 2 Mitg 86 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, In unser Genossenschaftsr ister ĩist heutẽ 3 erf enschaft oder ö. . n

2

Die Ha

.

. G schaftzregister ist heute der Geschäftsanteile zwölf. Ju Vor⸗ ; 6 ,, standsmitgliedern wurden hestellt: 1. erster as Amtegericht. trizitãts genossenscha ft ye n, . die Heichnung geschieht, indem zwa i. , if G nel d, rn, , ,, ,, ,,, ,, e

. hite ö ! ö e 8 ö ̃ ? i n da dem 6. in Pieskow b. 3 Crochet, Architekt in Mainz, 3. erster J n, . machungen erfolgen im Genossenschaftz= . in die Liste der Gengssen* er Haft. bei Nr. 47, belr. den Tanterbacher remiaz Neugehbauen, ere , e a tragene r e,, . 24 * hie Genossenschaft wird durch den , . *. . ee iger, f ir rer 6, 8 , nn n ö k, . . . den 16. Za , , Dienststunden des Gerichtg vlgende ane ist der 493 . r, mr, . . ae, Ad. Nöth, beide Bauern in . i , 56 Rm Sitz n Vorstend gerichtlich und außergerichtlich J 33 ö ö x e 6. ö ö ,. . , er 1 . . M. —1n . m ö ß ö . ti fn da R n n. Gol dbaum, Bankheamter in Mainz, schränkter Haftpflicht. Sitz Munchen. nuar 1852. ; 3 den 21. Zannar Ian . „date Wilhelm Dubm in Meßdorf 253. Januar 153529 eingetragen worden: Schweinfurt, den 27 Januar 1922. am I e e . e. . . den 19. Januar 1922. sst die Beschaffung der zu Dar- 6. Rechner August Spahl, Kaufmann in Das Statut ist errichtet am 17. Vezember Das Amtsgericht. Vas Amt enericht. Vorstandm itglied eingetragen. Die .Der Stellenbesitzer Josef Jalobowsty!. Das Amtsgericht Registergericht. Istand des Unternehmens ist der Betrieb Das . 6.

ö *) 2