1922 / 30 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Germania 655 00, Peniger Maschinenfabril a oo Leipziger Werk w zeug lte . * , 6 1 ier nne, vinnerei 920 00, Hugo Schneider 6562 00, unstmü 2 ̃ ; . boem. Izesich a9 od. Hal. Zicke ahrit oss vi Mitten, 1 , . nstelungen u. dergl. Fratzen 1300 69, Fritz Schul; sun 7905. 00h Rieber n. Cg. Soho] Derlosung z. ben T Tanis gungen ꝛe.

.

26e . . ng 24. don Wertwapieren. Tbätng. Cee sado. Fallesße Kännerschan i S) dehnen Kommanditge sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

begehrt aewesen, während zuletzt besonders für bereits eingetroffene Ware Nachfrage bestand und Aufgelder gezablt wurden. Von den Devisen ging diesmal für den Getreideverkehr nur wenig Anregung aus. Der Dollar besserte sich im Lause der Woche unter geringfügigen Schwankungen langsam von 199,79 auf 203,795 A, während 100 holl. Gulden im Preise von 7375 auf 7550 stiegen; gegenüber den früberen Schwankungen war dies eine gewisse Stetigkeit. Bemerkens⸗

Nichtamtliches. ö

(Fortsetzung aus der Ersten Beilage.) Handel und Gewerbe.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Unfch⸗ und Invaliditäts., 2c. Versicherung.

2. Bankangweise. 4

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheits zeile 9 4.

Frankfurt a4. N., 3. Februar. (W.

*.

Noten and. Banken

Bei den Bankanstalten der Reichsbank wurden im Monat Januar 1922 116679 726 400 M abgerechnet.

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Januar 1922 betrugen (in Klammern 4 und im Vergleich mit

der Vorwoche): die Aktiva: 1922 1920 4M 460 46

IL O09 183 000 1098012009 1110 459 909 ( 477000 294000) w 3273 0900) 96 690 009 1 091 635 009 6090143 0900 299 000) ( 2 000) 0 319 000)

807 290 00900 22 810 443 900 11 633 530 990 4 569 117000) 4140 764 000) 4498 606 900) 4059 000 2256 000 3 515 000

Metallbestand ) darunter Gold

¶Neichg. u. Darlehn kaffenscheine

wert war, daß tür t oggen zuletzt die Nachtrage nach Umlagekorn nur noch gering blieb Bayern allerdings war weiter mit Käufen auf dem Markt und reflektierte hauptsächlich auf- Ware von Lausitzer Stationen. Gerste hat in guten Brauqualitäten nur geringes und schwieriges Geschäft gehabt. Von Hafer war vor dem Beginn des Februar sofort verladbare Ware viel gesucht, auch nach Abladung bestand Begehr, aber nur spärliches Angebot. Mais blieb ruhig, aber fest: das Geschäft war ruhiger als sonst. Getreide notierungen in Mark für die Tonne (Welt⸗ marktpreise, umgerechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse); die Zahlen in Klammern geben in Mark das Steigen () bezw. Sinken (— der Preise im Vergleich mit der Vorwoche an: Berlin 2. Februar. Weizen, märkischer 8240 - 5230, vommerscher 260, schlesischer 8209 240. Roggen, märkischer 6340 5380, Sommerger ste 7360-74409. Hafer mörkischer. 62060 6240. pommerscher 6160 6200, schlesischer 6060 6120. mecklenburgijcher H200 - 6240, Ma is, ohne Provenienzangabe, vrompt 6460-5500, Februar⸗Lieferung 6200 —- 6240, März⸗Lieferung 6120 bis

Kredit Tod, Badische Anilin 57.00. Chem. Grigsheim 685 ah

Höchster Farbwerke 55s 55, Lahmeyer 438. 00, Westeregeln Alka Rc , Mr ermerke Klever 545 90, Pokorny u. Wittekind S100, Daimler Motoren 186.09. Maschinenfabrik Eßlingen 872M, Äschaffenburg Zellftoff 813,25. Phil. TDolzmann 70306, Wavß M. Freytag 799. 06. Vereinigte Deutsche Oeliabrifen 725, 60, Zellstof Waldhof 743 06, Fuchs Waggonfabrik 750,00, Heidelberg Zement 5h 00. Zuckerabrik Waghäusel 760. 09, Zuckerfabrik Frankenthal 7ö5, 09. Zuckerfabrik Offflein 895, 50, Zuckerfabrik Stuttgart 70 09.

Fraàankfurt g. M., 3. Februar. (B. T. B), (Amtliche Devisenkurse. Amsterdam⸗Rotterdam 7572 40. G., Iö8 760 , Brüsfel⸗Antwerpen 1635,30 G., 1629320 B., Christiania 3249,20 G, hh, 80 B., Kopenhagen 4145,80 G.,, 4154,29 B., St eogkholn 5sg4 85 G., 5205. 30 B., Helsingfors G. —— B. Italien gal, 50 G., 43 55 B., London 830,109 G., 881,90 B. New Noi 20400 G., 204,50 B., Paris 170820 G, 1711389 B. Schwe 3990 00 G., 3998 00 B., Spanien 3016,90 G.; 3023,19 B., Wien (neu) 6.59 G, 6.51 B, Prag 388 60 G., 389, 10 B., Budapest 3022 G. 36,28 B., Sofia 135,80 G, 136,20 B.

schlanke Gestalt, volles dunkelblondes, ge

Blick, breite Nase, gezierter Gang und

e Befristete An

zeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. g

1 Untersuchungssachen.

117347] Steckbrief.

Gegen den Unterwachtmeister Willi Zibler, geb. am 24. März 18587 zu Diedersdorf, Kreis Lebus, letzter Aufent⸗ halt Stendaler Straße 19, 1.79 m groß,

scheiteltes Haar, bartlos, opales rundes Gesicht, dunkelbraune Augen und stechenden

gute Kleidung, ist am 30 Januar 1922 Untersuchungshaft wegen schwerer Urkunden.

1II6728 Aufgebot.

Die Baronesse Sophie Buxhoeveden in Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 4, vertreten durch die Rechtsanwälte Instizrat Kirsten und Kibat in Gotha hat das Aufgebot der angeblich verbrannten 4 0,9 Hypotheken⸗ pfandbriefe der Deutschen Grandkredit⸗

Nr. 5181 und 5182 über ie 1000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, jpätestens in dem auf den 18. November 1922, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

bank in Gotha Abt. TVik Lit 6 Serie 1858 b

116424

Wilhelm v.

Aufgebot. ͤ

Der Justizrat Ludwig Lewin in Berlin als Mittestamentsvollstrecker des Nach⸗ lasses des am 5. Juni 1917 verstorbenen Fabrikbesigers Kommerzienrat Karl Marg⸗ graff in Wolfswinkel hat das Aufgebot der Hypothetenbriefe über die im Grund⸗ uch von Heegermühle Band 4 Blatt 178 Abteilung III unter Nr. 18 und 17 für den Fabrikbesitzer Karl Marggraff in Wolkfswinkel eingetragenen Hypotheken von 200 und 7006 , der Major 4. D. ena in Kummerow, Kreis

[117132 Aufgebot.

Der Arbeiter Johann Andreas in Gollubien K. M. hat beantragt, den ver⸗ schollenen Karl Andreas, geboren in Buhlen am 25. März 1851, zuletzt wohn— haft in Guhsen für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich sätestens in dem auf den 2. No⸗ vember 1922, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer?, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Über Leben

117137] Oeffennliche Zustellun

Die Ghefrau Quirin Driessen, e en geb. Kuckartz, in Aachen, Friedensstraße 7 Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hoengen in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann, den Bergmann Drie fen, ohne bekannten Aufenthaltsort, früher in Aachen, mit dem Antrag auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtestreits vor die erffe Zivilkammer des Landgerichts in Aachen auf den S. April 1922, Vorm. 9) Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen

2435 000) (— 334 000) (— 904 000) 15924165 9003 6160, ab Hamburg. . ß io oc) z zzz ges ooo 33 32 . Könige ge rz. . Se sp. ssc = Loo, 2 2 000 ιπι ß) 5580 ςωιοσ Roggen 6100, Hafer 588 er ste 6800 - 7000. ; i 8, Eil e , , . Bremen 2. Februar. ö inl. 8600, . . J Warschau 6,21 G., 624 B., Posen 20 548 000 881 0090 11 340 00909 Roggen 71006 Majs, La Plata, aus erwarteter Zufuhr 4909. —— S.. B. . 5917 000) 4 373 2 3 000) 2 Mixed 6900 ,, . ö Hafer 6900, ö ; n, J ö . T. . ö. ö kali is. 400. te rente . ebruarrente 12 OS 1, 181 547 000 La Plata 66900, kalifornische Gerste es zur prompten Defterreichische Goldrente Ungarische Goldrente Ungaxisch

198 725 900 147 126 0400 5 . ,, , , ö. Fronenrente 24006. Anglobank 18 200, Wiener Bankverein 723) Defterreichische Kreditanftalt 7700. Ungarische Kreditanstalt 20 60h

S3 33 ol go . 3 33 632 Q. X 66g oh 89 Dres den, 30. Januar. Weizen S280 = 8359. Ręggen rab rf 66) (zs ori So) . 15 zz oö) gage i, Gon eden Ft Gächscche Fzio = so. Ha fer lee mch Kehrt! re g ih. nnn Wenn e, Wie Unionbank 5550, Olyrd Triestina Staatsbahn 49 400, Sid.

6260 =- 6400, Mais 6900 - 7100.

Mannheim z0 Janugr. Wei sn rob - 0h, No ggen Kabnn e ob, Südbahnpris its ten 9 sog. Siemens 1. Halsfe 11 5) 7200 Gerste Ji -=- S000, Hafer 6400, Mais, amerikanischer, . Montan ke e g old ihütte 60 105. Prager Eisen 156 606 mit Sack 7600 7750 Rima Murany 23 100, Skoda⸗Werke 62 309, Brüxer Kohlen 74 00M)

Salgo⸗Kohlen 58 500, Daimler Motoren 4950, Veitscher Magnest

salschung in Tatein et mit Rertug h. Zimmer 20, anberaumten Aufgebots⸗ Franzburg in Pommern, früher in Berlin. oder Tod des Verschollenen zu erteil i dies ĩ J. 2 J . ö. . . ** z z . / * X l ver⸗ . 2 3. . H im Dezember , , *,, ö. k das 11 . Hypo⸗ mögen, ergeht die . ee fen. k 1 a, 2, verhängt. . . zor Ww betkenbriefs über die im Grundbuche von im Auf 3 in d Gericht Anzei ö ö6 e ene, t . n ver haften n n ern nn n der Urkunden erfolgen Schöpfurth Band 3 Blatt 3241 ö. . . , dem Gericht Anzeige treten zu lassen. und in das Untersuchungsge fängnis, Alt wird, teilung III unter Nr. I9 für den Major Marggrabowa, den 27. J 22 Moabit 122, abzuliesern sowie zu den 8e den 24. Jannar 1922. Wilhelm v. Jena in Berlin⸗Schlachtensee ö Das ö . hiesigen Akten 42 J. 1. 22 sosort Mit⸗ Thütingisches Amtsgericht. IJ. eingetragenen Hhpothek von S0 009 M te lung zu machen ; beantragt. Di haber der Urt 117133 Aufgebot. k iI7126 Bech 9 ie Inhaber der Urkunden ,, ö KRerlin XM. 52, Turmstraße 91, den Vic ahl esch luß. werden aufgefordert, spätestens in dem auf u, i lermeister Johann Klein in 30. Januar 1922. 193 Zabluggs pere, dom 14 Oftober den 21. pris igz2z, Nachmittags Züll; Abhresen heit bfleger der Auffu— bevoll mächtigter: Nechtaäanwalt D Der Untersuchungerickter gal wird hinsichtlich der Schuldver. 123 ir, dor dem unterzeichneten Ge,. hietenden, hat beantragt, den verschollenen delsohn, B 1 K . bei dem Lan? gen scht 1. schreibung der 5 gigen Deutschen Reichs⸗ richt, Zimmer 19, anberaumten Aufgebots— Franz Schwarzer, geboren am 30. August d 0 ö. erlin, Genthiner Str. 33, klagt Dr. Kleist. Griegs⸗ Anleihe Nr 1545 107 aufgehoben, termine ihre Rechte anzumelden und die 1548 in JZülz, katholischer Religion, nach gegen den Maurer Robert Schwenk. II 7712 , . wei dieses der Kontrolle der Staats Ürtunden vorzulegen, wöidrigenfalls die Amsrika ausgewandert, zuletzt wohnhaft ö ,, ,. Ger maniqhrome, 61 1 , papiere abgelieferte Papier von, dieser Kraftloserklär'ng der Urkunden erfolgen in Hüls, O, S ür tot zu erklären. Der 5 ö ö jetzt unbekannten Ausenthalis, auf Dr Ste rief vom 5. Oktober 1921 bereits vennichtet worden ist. 154 F 661/21. wird. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert,ů runs, der ss 253. 1568 B. G. B. mit 5 Nr. 238 (72785) Jahrg lg21 gegen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, Eberswalde, den 28. Januar 1922. sich spätestens in dem auf den 5. Sen- den! ö. auf Ehescheidung. Die Klä⸗ . Friedrich Bruhn ist erledigt. den 24. Dezember 1921. Dag Amtcgericht. tember 1522, Bormittggs 5 Üühr, Fin inte den Bell agten zur mündlichen ö lilzabi] Ser hung R . en n , , , ,,,, g, den 31. 2. 5 ekanntmachung Nr. 18. 9 92 raumten Aufgebotstermin zu melden, . Fl 5 in Der Untersuchungsrichter Hier si . ̃ IIl7129] Bekanntmachung. widr f zerklärüng erfolgen Berlin S. 11, Hallesche; iner 5/31 J vizs ind, felgende Wertpapiere, In Sachen ge mmm mmitienfidei⸗ ,, . Tod ertlzrung rfolgen Finmer 1I5, auf den 11. Aprit 1922.

bei dem Landgericht. 44 20 5 0 * . . e 2 übe dem Landgerich 300 3. /a, Deut iche Neichsanleihe: kommisses von Wedemenyer⸗ Schön Leben ober Tod V Vormittags 19 uhr, mit der Auffor⸗ derung, einen bei dem gedachten Gerichte

. . ö. 3 . iiz3i5) Beschmnỹ . 0 ooo Nr. F 33 946, Coupons per rade hat der Fideikommißbes F

by Yrbhatguthaben . 2 59 ß . ö. 5 d,, Dellar ¶9hð 2 n . ö , Deyvse Der Reiter lr ut von der . , . . Just Hon 6 ö. ,, zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum . d * 8 n 9 XW. . No e nn ; ö 9 j , 3. 1 ae. / . R j . ; 5773 5 2 2m 2 . 3 ß J , ,, , , . 3a ö . ö. ö . ö ö. 3 ö de. ,, , 9 etzt unbe. 1927 u. ff, abhanden gekommen. ö. Aufnahme eines Familienschlusses, Zwecke, der öffentlichen Zustellung wird , , , , ,, , en, , n, , n. er . ĩ ,, . ö. ,, n oed To 36 h 103d annten Aufenthalts, geb. am 11. August Er. a. Nr 880. zetreffend die Auflösung des Familien— dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ,, n ggg ge Cr fr anic sh Ho hdobentzäag 0o, 6 ILöb3 in Berlin. wird gemäß z kame Frankfurt g. Tr, den 27 Januar 192 fideikommisses, beantragt. Der Termin Berlin, den 31. Januar 1922. . M. ö 22. zur Aufnahme des Familienschlusses vor Der Gerichtsschreiber des Landgerichts IL. III71391 Oeffentliche Zustellung.

. ) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren burg 43099 —– 4510 *, aj London 22460, New Jork 5ist5, Wien G66, Marknoten 25, 3 SIef 39 3. 8 den? oder nuf f! Münzen, . Kilogramm fein zu 2784 A berechnet. J ,, . 35 . ö 6 Polnische Noten . 38 ö B. Pripatdi gkont 36h Genf gh han fiene g ö . ö dem beauftragten Mitglied des Auflösungs⸗ 2* * ja 466 , j ; . London, 2. Februar., . ., B. Dripatdie hl] Frankfurt a. O., den 28. Tanuar 1922. k 8. amts für Familiengüter ist auf den d , e G,, e , , Off ies und s 330 „, abfallende Ware! hob bis Sieges anleihe S4 09. . ö p e 51 Rothe. Klinke. Nafedy. im Dienstgebäude des Kammergerichts Dettelbach geborene, zuletzt in Würzburg in Berlin, Koppenstr. 92. Prozeßbevoll⸗ 1626 . m g. 3. . ö . . zie Hart gh . Berlin V. 37. Elßhol;istraße zd Zimmer 2, wohnhaft gewesene geschiedene Konditor mächtigter⸗ Rechtsanwalt. Notkhkugel in ö ; B . . Belgien 3 b n, . . . 266 ew 8 bestimmt. Alle Teilnahmeherechtigten, das Johann. Josef Heimbeck auf Antrag Berlin, Potsdamer Straße 106 2, klagt 4. Februar 3. Februar Ha . . = n . ö r it . . 6 a r, Spanien 28. 15, Ita , , . Den. 1 ec zu, Sühber af sind außer dem Fideikommißbesitzer die zur einer Geschwister Margareta und Maria gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Georg ö Geld Brief Geld Brief L. ö. 2 ,,, . . . ö. . 6m 5 J Tondeo n; 3. Februar. (W. T. B.) Silber 356i /s, Vachfolge in das Fideikommiß berufenen Teimheck, beide ledige Rentnerinnen in Noack, unbekannten Aufenthalts früher Anmsterdam⸗ Rotterdam 7b. 65 7520, ] 7567, 490 756823560 nie f er Preis t, Qual. 4 Faß z ; Lieferung 34,75. 6 B. Z. B. Deyhsenkurse. Deutzchlun Familienmitglieder, werden hierdurch auf⸗ Dettelbach, Ludwig. Heimbeck, Konditor in Berlin, Kopernikusstr. 73, auf Ehe⸗ Buenos Aires (Papier- schnitt. . . = , . 3. g 6 , , r e n zu Helen gefordert, sich beim Auflösungsgmt für un Krämer in Eitting, und Mathilde scheidung. Die Klägerin ladet den Be— , 71, 90 72.10 73 02 73.223 Schlachtviehpreise in Mark für den Zentner 3 s Amerila . e ö 3. Englan ö. Familiengüter in Berlin W. 5? Kammer⸗ Schlee, geb. Heimbeck, Fabrikarbeiters⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung Brütfel und Antwerpen] 1623385 1627,15 1632335 1639 18 . Lebendgewicht. . 142.75, Italien 5h. 2h, Schwei 33. . , Hern gericht) zu melden. Die zuzuziehenden hefrau in Ettlingen. Johann Joses Heim, des Rechtestreits vor die 37. Zivilfammer ne, 323177 32353 35 3256 75 3253, 390 i n Rene,, , n,. Zürich, 3. Jebruar. (W. T. B.) Den senkun e . . Anwärter, die besonders geladen sind heck wanderte am 27. März 1907 nach des Landgerichts J in Berlin, Gruner ., 4105,85 41,5 ] 4I45.385 4154, 15 ; Ochf Bull, Kälber Schafe. Schweine 3560. Wien OL, Prag 6. Holland led. New Vork 12 * gelten als zustimmend zu dem Fami⸗ Amerika aus und ließ seitdem nichts mehr straße, Zimmer 19 21, II. Stock, auf . ö ö Rübe . . szondon 2209 Paris 4280, Italien 23,70, Brüssel . . lienschluß, wenn sie weder spätestenz von sick hören. Die Nachforschungen den 98. Mai 1922, Vormittags olg 30 dbis5 20 521675 Be3 25 Berlin 1. Febr. S5 ä=-1II50 Soo = 1850 Jöo-l 100 1290-189090 agen 183 0g, Citegkbelm 130.50, Christignias sl So h . am Tage vor dem Termin durch seiner Ungehörigen nach ihm blieben i ür, mit der Mufforkerunz, e zoä s zhord ofs öijsß, 4onigb.i. P. 25. Jan.) 5g 1669 Sög— 1360 30MM = 59 1306 -=- i455 Buenos Aires 186.0. Bud grest rh J , . Einreichung einer öffentlichen oder öffentlich ergzbnislos, ase , , , durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen 4d, Ooh 945,95 949 05 960. 95 Dresden 30. Fan. 350— 1150 950 1400 600-1125 1300-19900 Am sterdam 3. Februar. W. T. B.) Devisentune, Lon (117127 beglaubigten Urkunde bei dem Auflöfungs⸗ . 2. Der am 13. Mai 1856 in Heidings. Rechtsanwalt als Proʒeßbevoll mãchtigten S70, 50 537240 379,0 380,909 Mannheim 30. Jan. 500 1275 1100-1400 350 800 1300 - 1575 Das unterzeichnete Amtsgericht hat das amt, noch in dem Termin eine Erklärung feld geborene, verwitwete Schiffer Michael vertreten zu lassen. 5. R 331. 2 201,54 201,96 204,413 204,831

1I,50, Berlin 1,32, . 20. R. J . 96

f 56. K 50 = 130 ö. 7o00- 5600 - 1960 Kopenhagen 24.80 Stockhglm 58,90. Christiania 43,15, New HYoh . w. ;

; 16h, 30 155655 151075 1714.25 3 . . . * , n , n,, ur , , ,,,,

Schweiz. 396 09 396400 4000 95 4909 05 zl. Jan. 450—- 1300 750-1500 500-1190 11580-1750 . Am st er da m. 3. Februar. B. TB.. d. 9 Nieden des VLandaerichts Nee mn. Spanien zbö6 55 3693 109 zils,s3 zig js Giberfeld 36 Jan. 66 -= i355 16590 —– i960 500-750 1160—=- 1536 ländische Staatganleihe von 191 Sölsa, 3 a6 Niederländ. Staat Wien (astes w * 9 kiffen 36. Zan, Soh —= 1160 S690 –— 550 S506 —– 50 1260-506 anleihe d dh. 3 Ca Deutsche Neichsanlejbe Januar; Juli Copa

Wien Disch. Desterr.) Köln a. Rh. 3h. Zan. 6566 —= 1460 go sb. 1166 jz6g -iz3J6 e, ie Königligh, Nriederlznd Perrckum 33059, ö

abgestemp. ; 6.83 6,5 6.68 872 Suttgart? II. Zan. T0 -=- 1180 10606 - 1335 1250-1759 Linie 1633 23. Atchison, Topeka Santa 103. 7d. Nock Ilg

rag 389, 60 390, 40 387,50 388,40

Butavest JJ . 3014 Lustlos . . 138335 13615 13855 15615 Viehverwertung. Kopenhagen, 3. Januar. (W. T. B.) Devisenkufs w . . . . London 21, 09, ö 49400, n, . . j Antwerpen 39,50, Zürich 96,60, Amsterdam 183,25, Stockholm

ö ö n nnn n, . ,, 126,29. Christiania 79.00, Helsingfors 10900, Prag H, 50.

Ausländische Banknoten vom 4 Februar. am 2 Februar 1922: Stock orm, 3. Februar. (B. T. B.) Der gen kur e. Lonhe Geld Brief 16 8tz, Be lm 1, pn, ö 32,85, Brüssel 31,40. schweiz. Plaäg Amerikanische Banknoten 1)000—5 Doll... 200,900 209. 50 JDberschlesisches Revier 76,75, Amsterdam 145,75, Kopenhagen 79.75. Christiania 62.)

Danzig, 3. Februar (W. T. B. Noten; Amerikanische 203,04 G., . 8 Englische 381,109 G., 88290 B. Holländisch 7542.45 G., 7557, 55 B., Polnische 6133 G., 6.164 B. Tele.

Wechsel u. Schecks

diskontierte Reichs⸗ schatzanweisungen

117149 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna Schwenk, geb. Gägke in Berlin⸗Trevytow, Krüllstraße 8, Prozeß

Lombardforderungen Gffekten sonstige Aktiven

// · ·· ·¶· / . m .

die Passiva:

180 000 000 180 900 000 180 000 000

BGrundfapital ĩ ĩ ) (unverändert) (unverändert) (unverändert) 121 413 000 104 258 000 99 496 000

Reservefonds ö unverändert) (unverändert (unygrändert Chicago 1 Februar. Weizen, Mai⸗Lieterung 8780 4 330) umlaufende Noten 115 335766 0 665 290 304 O00 37. *t3 332 000 Jusi⸗ Lieferung 7697 ( 263), Ma 16, Mai Lieferung 4252 (4 30, „*, Waffenfabrik 6100, Galizia Petroleum Kaiser,

Notierungen der Devpisen.

Kartoffelpreise der Notierungskommissionen. Wien, 3. Februgr W. T. B.). ie ; ö 9 ö Februar. Geschäftslos. zentrase: Amsterdam 361950 G.. Berlin 398450 G.. Kopen hagen

B ĩ S. * 34790 G. Paris 679809 G. Zürich 158970 G. Butterversteigerungen: 161975 G.. zendon l ,, n , . Berlin, 2. Februar. Jugeführt und versteigert wurden 402 Faß. enn en,, ,,, . .

sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ u. Staats ( = guthaben 533 30 Oo iz 833 gö4 ooo 14 121 52 00

l 289 on 000) ; 8 25 566 6606 ö. 4944334000)

A234 221 000)

Telegraphische AuZuszahlung.

7 Aufgebote, Verluft und Zundsachen, 3h sltellungen u. dergl.

lioz? 73 ö

Das Aufgebot der folgenden abhanden gekommenen Wertpapiere und Urkunden ist beantragt: ] J. . der ö in Magde⸗ urg, gemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗, Aufgeb . Familiens Zuzu S i di IJ

ö . ö . gebotserfahren eingelenet zum Zwecke zu dem. Familienschluß abgeben. Zuzu, Schmitt und dessen lediger Sohn Johann

. w . ö der Aueschließung 6 Ceres mit diehen sind diejenigen Anwärter, die sich Wilhelm Schmitt, geb. am 19. Juni zzis, fis, zö'?. 37, Ia. fz, ihren Rechten an, folgenden Hypotheken: entweder innerhalb deg. Deutschen Reichs ssl in Heidingsfeld. die beide ren 2I43 und l4d4 vbn Tem Vel ccherznas. rl. 10. Mai 1833 Fünf;ig Taler Kenv. gufbalten oder die zur Wahrnehmung ihrer letzten inländischen Wohnsitz in Heidinge—= insvektor a D. F W Stũr e, ,. Münze oder einundfünfzig Taler elf Neu. Anwärterrechte einen innerhalb, des feld hatten, auf. Antrag der (Eätntnegs (117142 Oeffentliche Zustellnug. Sachsenhausen b. Dranienbur . grolchen sieben Pfennige im 14 Taierfuße Dentschen Mzeichs wohnhaften Vevoll. chefran. Anna Ruhland, geb, Schmitt, Der Maga )inarbeiter Wilh. Seher in . . n, . , unbezahltes Kaufgeld für die Erben well. mächtigten bestellt und die Bevollmächtigung don Würzburg, Schwester des Michael Düsseldorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechts a ,, . e . Kars Friedrich August Wil telm bon Ziegler dem Auflösungsamt durch eine öffentliche Schmitt und Tante des Johann Wil heim anwalt Kere in Düsseldorf, klagt gegen

. in n, , 3 „ima und Klipphausen auf Pielitz, eingetragen oder öffentlich beglaubigte Urkunde nach— Schmitt. Michael Schmitt, wanderte in seine Ehefrau, Lydla geb. Kunst, krüher in Ir , g fn . ; 3 n. gö⸗ auf Blatt bez . für wiel itz gewiesen haben. den 18801ger Jahren mit seiner Frau und Holland, auf Grund S5 1565, 1568 ,, . z i enten 2. 22. September 1836. a) 20 Taler Berlin, den 2. Februar 1922. seinem Sohn Johann Wilhelm Schmitt B. G. B., mit dem Antrag auf Scheidung. k , ö ö P. K. samt Jinfen zu 4 vom Hundert Das Auflösungsamt für Familiengüter. nach Amerika aus. Im Jahre 1898 teilte Der Kläger ladet die Beklagte zur münp= dange n ne ben gi e gg ö. Kaufgeld weiland Martin Bartkes Erben. n, Fader lnttatzllerin, den, Teß King chen Wezbenzinng Tg Rehe eit vor

. . . . 2e, b, Lrezug für Agnete wr En dem, Li tel28] atuslfungs schein. Frau mit. Seitdem ist, keine Nachricht die achte Zivilkammer des Landgerichts in Neustettin, * 2b ge in geb. Wenke, eingetragen auf Blatt 26 des Es wird bescheinigt, daß die Lehns, mehr n, zern gehe. Tisleldors ganf ten i, ihr ids, Die Inhaber der Urkunden werden 9 . 26 e , der Typothek von Sobd M . k * . * . 2 6 . 1

8. ö 7 g . 6. Februar 1854. ; Grundb i Frs henstei k

gg ing ,,: : , n. ,,,, , elgi w ; räst. anza, 3. 5 ‚. . h Baruth, eingetragen auf Blatt 24 des Zwangéauflösungsverordnung). Änwärter, bausen geborene Braumeisterssohn Martin bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dãn jschẽ für jöd r.. bab r fig, 25 Festesßl. 929 London 2s 93. Hamburg 33). Paris 52,50, Ye Jort Hab Lor dem unterzeichneten Gericht, Halber. n die Veschn . ; ben Rödel und dit am 3. Januar 18. ü ; is

Englische e wioö = sbo girl bd i ss lfligttent . nend n' dz zo'n h ie s, elsenners is. nein fäbter Straße , Jimhner it. ante, Gfuntbugs ir warn; er e n, ,,, , dir hre e , n n n.

Finnische

I Istrl. u. darunter,. . 6h 60 S5 59 Beladen! zurück. do ob, Stoqhhobim 168. oM. Kopenhagen 127525. Prag 12060. raum ten Aufgebotsterm ne ihre Rechte an. fart j ö . GJ , Rödel auf Antrag ihrer Halbschwester, wl ne, , , WJ M der Haushälterin. Katharina. z. er i titgi4z] Oeffenttiche Justegsung. Franzi Dollẽndi che

. 729 zumelden und die Urkunden, vorzulegen, eine Far! . , . . w ͤ j geld für Johann Bartke zu Gleina, machung bei uns anzubringen. . ö . ,, , , , e , . and . DJ. 6 ; . . zu v. : tes 65 Yi, rr tan, m ,,. üter. ; ö ; V ; ie Stöcker, in Memscheid, mboldt '. k ö 34299 g, 9g Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung ö, ,, Muflöfung umi ir Familie ng ter sind vermutlich vor vielen Jahren mit Klägerin, , e * . Defterreichische

,

Stockholm und Gothen⸗ w . Hel singfors Ita tien London New Jork Paris.

J 0 9 0 9

i g ͤ ö w en Pacifie ——. Southern Railway —, Unicth München 28. Jan. 400- 1140 900 11200 1250 1650 ö, Jouther Pacifie —, vuth e. . ) Notierung der Ostpreußischen Zentralgenossenschaft für Pact . Anaconda , United States Steel Corv. n

Ruhrreyier Anzahl der Wagen

Berichte von auswärtigen Waren märkten. Magdeburg. den 29. Dezember 1921 ohann eite, , 35. ' ö . ? . , j ö Joh Gleina, eingetragen ; 1 9 . eo Ci . 3225, 5 3230,25 für keutscke Fleltrolytfursernoti; siellte fich laut Berliner Neldung London, 2. Februar. (B. T. B) Die Wollauktio Das Amtegericht . Abteilung 8. 3 Blatt 26 des , , ar lee, 117130 Aufgebot. ihren bereits für tot ertlärten Geschwistern anwälte Schuster J. und uster II. nl e Ke) des V. T. Q. am 3 Februar auf 6320 4 (am 2. Februar auf wurde heute beendet. Die Nachfrage für alle gangbaren Sorten na Il04723 Aufgebot. 5. a) 10 Juli 1857. Einhundertfünf⸗ Die ledige Ida Malkmus in Hünfeld Frhard. Anna Walburga, Mar areta klagt ag den Fabrikarbeiter Emi . b320 4A) für 100 kg. Aandauernd angeregt. Verschiedene Merinosorten und geringen Auf Antrag: 1. der Frau Ida Enke in ungvierzig Taler samt Zinsen zu 4 v. H. hat beantragt, den verschollenen Vergolder Antonie Josef Anton und August Rödel May, Beklagter früher in Remscheid, Qualitäten lagen schließlich unter den höchsten im Verlaufe n Gräfenbrück, 2. des Haugsohns Heinrich und Kosten, väterliches Erbegeld Johann Richard Balthasar Jofeph Karl Uth, nach Amerika ausgewandert, Ueber ihr jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Auktion erzieltsn Preisen. Im Vergleich zu der Dezemberauktsg Schlichting in Ruffel bei Himmelpforten, August Rabowsky, und b) 23. Jull 1863. geboren am 27. Oktober 1543 in Hünfeld, zu= heiteres Verbleiben ist nichts bekannt. der Behauptung, daß Beklagter nicht ge⸗ stellten sich Merinos um bis 15 v5, bessere Merinog um i 3 des Oberregigrungzrats Ernst v Mikusch. Die Forderung wird infolge Hilfsvoll. letzt wohn haft in New Jork, Amer ifa, für n ,, des Amtzgericht Mürz. 6 für die Familie gesargt, hat seinen Großbreds um 160 biz so, mittlere um I und grobe um 5 vH teu Buchberg in Magdeburg, 4. des Fräuleins streckung Marien Hohlfeld und Gen. in tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 1 als Nachlaßgericht sind ergebnielos gohn immer versubelt, die Möbel verkauft far lob Fr Insgesamt wurden während der heute zu Ende gebenden Auftn Brandt ven Lindau in Dessau. 5. des Buchwalde zu ihrer Befriedigung wegen wird ausgesordert sich spätestens in dem . . babe und mit einer ansteckenden Kran kbBeit , . . gan, Fenn fan , G, e, d gn fre ) . 153 500 Ballen angeboten, wovon 183 606 Ballen berkauft wurd Barmer Bankvereins Hineberg. Fischer eines Schuldbetrages von 44 Tlr 21 Rgr. auf den 17. Juni 1922, Bormittags ln, . unter 1 mit ö. genannten behattet sei, mit dem Antrag auf Che—⸗ rer flow . lob r warnte; . 363 33 Belgien 2, * . d B., Amerika 20429 G.. 204,71 B.. 68 0090 Ballen gingen davon nach dem Westen. KE Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien 4 Pf. überwiesen. Der Rest derselben 9 Uhr, vor dem unte zeichneten Gericht Verschollenen ergeht, die Aufforderung, scheidung. Die Klägerin ladet den . . n . * n England 8 d 35 g. ö Schweiz 4000,39 G., 1009.19 B. Liverr doc! 2. Februat. W. X. B.) Baum woll sollen folgende Urkunden für kraftlos er, auch zur Sicherung künftiger Hilfeobsekte anberaumten Aufgebotste mnfne zu melden, sich vätestens im Auigebgtstermine zu Bellagten zur mündlichen Verhandlung

JJ . vis 9 36 n, . ö R. Umsatz 6005 Bahen, Cinfutr 1046 Bassen, davon amerskansst klärt werden: . inhbibiert, eingetragen. auf Blatt 12, widrigen falls die Todegerklärung erfolgen melden, widrigen falls die Todeserklärung des Rechtsstreits vor die fünfte zwiltammer De egen Dh an sen zoh dM d 3 Schweden ö. G. Paummwolle Ballen. Februarlieserung 8, 24, Märzlieferung zu 1 die Schuldurkunde der Landes, 73 und 78 des Grundbuchs für Wuischke wird. An alle, wesche Äuskunkt über erfolgen wied Ferner werden Ille die Aus. des Landgericht, in Elbertels guf den 5190,20 B. Spanien 3 760 G., 63 10 B. Prag 391,60 G. Aprillieserung 9.26. Amerikanische und brasillanische Bau mmol kreditkasse in Weimar Reihe C Nr. 836 b. Hochfirch . ö Leben oder Tod des Verschollenen zu er— funft ũber Leben und Tod der Verschollenen 6. April 1922, Vormittags 91 uhr,. J tf en dan 362 rtg B.. Budapest 30, G. 30,9 B.. Wien (neue) 6. h8d G.. je 2, Punkte nie riger zayptische unverandert. . über 00 6. 15. März 1808. a) 60 Taler Konv. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, ö . vermögen, aufgefordert, mit der Aufforderung, sich durch einen be kJ ;, h 680 3 . Bradford, 2. Februar. (W. T. B.) Am Tuch usl Xu 2. die Obligation der Norddeutschen Münze oder bi. Tlr. IJ. Nar. 7 Pf. im spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht ö im nfgebotstermine dem Gericht diesen Ge chte ige saffenen Rechtäjanmnalt 3. Febr ar 1522 . fn nnr fh . nie g. ,, ä (ßrlensclutfurke) Ga nm arte Perischte eine feste Siimmung, kie Geschäfteitijsf Grnntfreditbank zu Welnmar dom Jahre ic Lalerfuße unbejahltes Kaufgesd für Anzeige uu mächen. neige gu machen. als Projeßbevollmächtigten vertreten zu . . Deutsch, Auf zaliiche, Tämpfschiß Geselllchat! da) C00 bez, Hamburger keit ließ jedoch nach wie vor u nüänschen übrig. 1911 Buchstabe D Reihe XVIII Nr. 3560 Aagnete verw. Döcke, geb. Pech, zu Hünfeld, den 19. Januar 1922. Der Aufgebetetermin wird bestimmt lassen. ,,

Die abgelaufene Berichtswoche hat wiederum feste Haltung im Paketfahrt 308,00 bis 408,00 bez, Lamburg⸗Südamerika 790,00 bis über 1000 44, Nechern, b) 61 Taler Konv. Münze oder Das Am eggerich t. auf Dienstag, den 31. Oktober 1922, Eiberfeld, den 23. Januar 1922. Produktenverkehr gebracht, die aber weit mehr för Futtergetreide, 1000 bezr, Norrdeutscher Lloyd, 285,09 bis 286,00 hez., Vereinigte zu 3 die Aktie der Allgemeinen Deut- 53 Tir. II Nar. 4 Pf. im I Talerfuße e n, e. Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaal Scherer. .

Kleie, Oelfuchen und sonstige Futterstoffe als für Brotgetrede zum Ejbeschiffahrt 300,90 bez, Schantungbabn —— G. B. schen Hagelversicherungegesellschaft Union dergleichen für Andreas Böcke alda, ein. Iii7131] Ausgebot. Nr. 6 l Gerichtsschreiber des Landgericht

Ausdruck kam. Immerhin hat auch letztere wieder einige Mark im Prasilianische Bank 7500 bez. Commerj. und Privat- Rani in Weimar Nr. 2844 getragen auf Blatt 5 des Grundbuchs Der Bauer Ferdinand Röder in Neun— n,, den 27. Januar 1922. e, en ,

. . n 3 as K 69 , , 9 ,,,, , . 4. Alsen . ö. 36 . ö on, Gant Sbligatlon der Aktiengesell. sůr gehen hards hat beantiagt, den verschollenen . 36. biber, Am. 1. Februar trat die neue Frachterhöhung auf den Zement 113009 bez, Angle Continental —=— G. = Bz Asbest vom 28. Janugr hat sosgenden Inbast: Amtsickes: Dienst nachricht ast Nömhisdt. Pianofabrik in Wei igentũmern Bauern Dami ö 117135

Eijenbahnen in Kraft, die für die Kalkulation der Käufer doch recht n. 59200. bis 596,00 bez., Tyngmit Robel 618, 00 bis ö . ( J w eng f n, 24. . Dem Unterwachtmęister Simon Bara—

Nichtamtliches: Der Waldfriedhof in Bad Homburg v. d. Nr. 386 über 500 . beträchtlich ins Gewicht sällt. Zumeist. sind die bisherigen Fracht⸗ 661.09 bez, Gerbstgf Nenner, og g0 bez, Nerddeutsche Jutespinnere; Widerstände, Glesebremsen und Auf cichnung des? Bewegnt zu 5 der von der Firma Hermann Krü ann Heyne in Pieliz, zu 2 und 3: wohnhaft in Amerika, für tot ären. nomski in Bochum ist durch Erlaß des üätze um rund 39 v erhöht, und es fällt auch noch besonders in die 1800,00 bh Merck Gren 7I8, 00 his 722,00 bez., Varburg- Wiener vorganges der vom Ablausberg rollenden . —Vermischlt in Weimar am , Hh run . . ö . in C uh Der bezeichnete Wr ier nien, . Derrn Justizministers . ö Waglchale, daß bei Beförderung in gedecdten , . durchweg ein Ge. Gumm. 122800 beg. Canter G. n Br, Sloman glpeier Verleihung der Würde eines Vöktor-Ingenjenrg ehrenhalber M Tie Deunsche Vank in Weimar auggeftellte zu 3: Wirtschafte befltzer Karl Augußt gefordert, sich spälestens in em guf den lösg Die Ermächtigung erteilt Torben. ö wicht zuschlag von 10 berechnet wird. as bedeutet also eine , nr, B., Neugumen re,, G. B., Otapi⸗ leihung der Würde eines Doktors der hilosophie ehrenhalber, Scheck über 476 56 (Nr. 650g, Verrech⸗ Kottwitz in Gleina, u 5: Wirtschafts⸗ 17. Juni 1522, Vormittags 9 uhr, an Stelle des jetzigen for ian den Familien.

Lage auf, dem Jiegejmarfs ide j. Weltbemerb für Cnimist ug, g. befitzer Johann August Noack in Wuischke vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten namen „Widder dofer“ zu führen. deinem Kriegergerächinicmal, auf dem Chienfritbos in Ciberfeld u! Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ h. Hochfirch, zu g: Mühsenbefitzer Emil Aufgebotstermin zu mesden, widrigenfasis Bochum, den 1. Jan ugt 15a. u Kriegergngksteinen der Einzelgräber. Akatemie der bilden Elordert, svätestens in dem auf Freitag, Hantsche in Cortnitz. Als Aufgebotstermin die Todeserklärung erfolgen wird. An Der Lmtegerich. ünste. in Wien. Tagung der Vereinigung der höheren teckni Der 14. Juli 1922, Vorm. 11 6 wird der 24. Mai 1922, Vormittags alle welche Auskunft über Leben oder [1t7136 , n, n, ö. , . , . e , . Gerichte * 11 uhr, ,, ö. . 2 des ,, zu erteilen ver- Das ing g Tab ten vom 9. November . ; Hi der Hun Ton icht biid. ung über die Klausel Zreibleiden aumten⸗ ine bre . e , . w zu äbersehen ist der Cher fedenfalls vorläufig das Proßuftengeschkäst Leinziger Baummn'ollspinheres 137860 „Sächs. Gmaillier, a. Stani, Berträgen. / ö anzumelden . , ,, eee , e r e, er e, e r e. 9 hen r . . * fühlbar unterbindet. Es sind in den letzten Tagen kes Januar be- erke vorm. Gebr. Gyüchtel 64899, Stöhr u. Co. 1840 00. Thür. sonst werden die Urkunden für kraftlos melden, widr genfalls die Ausschließung zu machen. Rr l ss ö, sondern Nr 11 2683 338 senderß babnstehen de, sofort h . rtien oder Januaflieserungen Woll garnspinnerei 1135 660, Sch! Wong. vorm. Tittel! u. Krüger erk art werden. mit ihren Rechten erfelgen wird. Dünfeld, den 19 Janugr 1922 jir fratij gs , min, l gen s, , keen Das Amtögericht. Amtsgericht er in⸗Mitte, Abteilungl og, 1

ohne Nachsrist zur Ausnutzung der alten Frachten in den meisten Artikeln! 1210,00, Tränkner u. Würker 960, oM. Zimmermann⸗Weike Nb, Go, ideimar, ben zt. Dejember 1921. Auge erich Haute, Thüringisches Amtsgericht. P den 19. Januar 1922. den 28. Januar 1322.

neue (1000 Kr.)... neue (10 u. 100 Kr.) 500 u. 1000 Lei. . unter 500 Lei

Rumãänische Schwedische

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

für 199 Kr. . Köln 3. Februax. (W. T. B.) (Amtliche Deyisenkurse.) Schwei er Holland 7577, 40 G.. 7Jog2 60 B. Frankreich 1708,25 G. 1711,75 B.

Bericht der Prei wirtschaftsrats

Nr. B des „Zentralblatts der Bauverwaltun

SBHesamter höhung der Fracht um etwa 40 vH, nachdem die zweimalige Minen Aktien —— Gf. B.; do do. Genußsch. —— G. Steigerung im November und Dezember bereits fast 100 vH betragen B. Lustlos. hatte. Zunächst haben die Kaufleute aber wenig Gelegenheit gehabt, Leipzig 3 Februar. (W. T. B.). Sächsische Rente 58. 75. diese Frachten praktisch zur Anwendung zu, bringen, denn seit der 5 o 0 Leipziger Stadtanleihe 10l 50. Allgemeine Deutsche Credit Nacht vom 1, zum 2 Februar haben wir es in Deutschland mit anstalt 28900, Bank sür Grunzhesitz 234,00. Chemnitzer Rank. einem Gisenbabnerstreik zu tun, dessen Bedeutung bis jetzt noch nicht verein 285 90, Ludwig Hupfeld 61500. Piano Zimmermann 705,00,