1922 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

äftsfü ie Fi Firma: „Gräflich von 8 t mit beschränkter n . . r , n, ,,, . irn. , , , . lichen Unternehmungen, beteiligen erer ist unter Nr. 1112 die 3 Geba“«“ Metall- und der Vertrieb des verstellbaren und versammlung vom! g. Dezember 121 laut Höhne, daselbst, eingetragen worden und als deren Inhaber der Lederhändl d ; * din ; . . 8 Inhaber der Lederhändler

ö ; Vtiven und ellschaft 9) 1 Kopierpresse; vom Ge⸗jsellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Bitburg; fil5gz 8], Grotkaß 3 Kauf ann Hans Georg schäft ist mit s lichen A * . w ; . Faul Georg Basftven nebst Firma in die Mudolf E 2 H s B i. . ite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage angenommenen Werte von je 10 000 4 bst: Truckerei und Ver 2. uar ; ? ; ; ter . die gleich hohen Stammeinlagen an- reden Gesenschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsbertrag ist abgeändert kilden: 1. Bankier Sttg Schroeder, ,. Hr fen ha mit be⸗ Nr 30 er Gefellschaft erfolgen nur durch den ist fortan der Einkauf oder die Ver- Pl im ?] 8 * ö ö Nr. 23 136. mittlung des . von Matczicklen der Gesellschefler Malhias Constaä. rich Ahrens. schntlich in Bremen, Hon w 6 und der Ver⸗ Verlin, Sonnabend, ee, , , Jebruar ĩ 1922 etch bon Brucke. Kaufmann zu Speicher, zum zwelten Ge. den mit der Anmelbung eingereichten eh mens ij k. nn, . , Befriftete Anzei man mn kens bon Gegenstan 2. nzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. M Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ einrichtungen, der Berlag von ck. itburg, den 24. Januar 1922 , des Vorstands und tbetrieb, beg Uunker der Firma . neh mens. Der Erwerb, die Veräußerung, werken und alle in dies Gebiet fallenden Das Amtsgericht. Uusichtsrats, kann bei dem GSericht der Forthetri 3d 1 nnn mit ; . J Ge de e. werden. Ebstorf, Rudolf. Petersdorff in 1 9 Handelsregister 66 und weiter folgendes ein⸗ 2. auf Blatt 12 320, betr. die Gesell⸗ Duhen. (1160017. Friedehber ĩ 116016 . ö . . ö , . ginn r m, ger iister Abb . . getragen worden: g. Gueis. ö von Grundbesitz sowie der Abschluß aller Eri inzel ist derar amtprokura n un ister Abteilung e Generg ĩ cks kann sich die 1a 115985 ; fits ; b naen! Crreichung dieses Zwecks kan . Rres lanu. 115683 nuar 192 abgeschlofsen worden. Gegen. D aflsdertr ar; it dem Si Di d Ji ; aum ö , ,,,, . schluß aller zur Durchführung des Zweckes . ; ö. ö. i 9. ö. er, , h Bremen: An Waller ; ; . 3, der Gesellschaft notwendigen redit⸗ zember 1921 bezügli er Firma, des schneider“ mi m itz in Alt remen, remen: ö. ark. Geschaftsführerin: Frau Natglie sellschaft mit beschränkter Haftung webstühle und Leimmaschinen, überhaupt den S§S8 10, 14, 15, 17, 18, 20, durch Das Amtsgericht eingetragen worden

; chafter Friedländer 6 Messin formen iger Bei Rr. Jiß5 Wi. Gut⸗ Im Handelsregister ist bei Terra⸗ Lippold, 4. Kaufmann ö 3 rl n enn, Herftellug'f von arne do, Geselfschast mit be. kokigwert Géelellischai mit. be- Dekar Böettzer und 3. Kanfntenn Pertterorff, Cee en ,, ampen. ide Einlagen werden zum schränkter Haftung: Die Firma lautet schränkter Haftung zu Speicher am Heinrich Ludwig Wilbelm. Willige, , 1 ö Deut ĩ

ö, ,,,, m ,,,, , mus gan, Am en E anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger t. Deffentliche Bekanntmachungen Haftung. nffand des Ünternehmens und ergänzt. An Stelle des ausgeschledenen 32. Kaufmann Gustab Julius Barden⸗ e . . . . =. Geschäftsführers Adam . ist heuer. 3 Kaufmann Ferdinand Fried schränkter en, . 2 9

Gafteig Gesellschift für Grund⸗ aller Art, ferner der von? ufma mit nm besttz mit beschränkter Haftung. reien und ähnlichen Vervielfältigungs - schäfteührer ernannt. Schriftstücken, insbesondere von dem lichen Rene, ngen. mnsbe ander die Pachtung und Weiterverpachtung, die Ge chte. Das Stammkapital ist auf Einsicht genommen olf, Nen e, , .

00 900 M erhöht. Dem Kaufmann Eolltenhain. 115979 Kreis Uelzen. Zweigniederlassung in Königsberg ł en:: . schaft See⸗Automat, Gesell t mit S ö e J . 8 1 6. . ; ; ] desteh Ronfe l tionggeschäfts. . Der Sösellschaftsvertrag ist am 3 Ja- beschränkter Haftung 46 e, , A8 6e ff . *. 3 23 b . tja; ö damit im Zusammenhang stehenden erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ist unter Nr. 164 neu eingetragen die ; z de., Januar 1922 die neue

Rechtsgeschäfte, besonders auch der Ab⸗

alkwerke nhaber Eri Bret⸗ aftung, Zweigniederlassung e ae r 3 . ; 3. 5 ch Saftung 3 ; e Gen ö erwerben. Stammkapital: 3 900 000 waren⸗Fabrik und BVerzinkerei Ge- auswechselbaren Kettenhalters für Tuch⸗ Rotariatprftokolle vön diesem Tage in Düben, den 15 Januar 1922 Oskar Männich in Friedeberg, Queis

geschäste. Stammkapital: 2 hoo 4. Ge. Gegenstandes, des Stammkabitals und Röhrsdorf (Jöppich!, Kreis Bolken— Clark -⸗HalUl in Hamburg ist ur die Weetzdols e , Teslgn, wer l Breslau beut. eingetragen worben bie Herren g n , mn m gn J, ; . t 7 26 . .

K , , , , ,, , en, , n di gere, Oree.

schäftsführer: Kaufmann Rudolf Erhard s ü ; k e ) ͤ Ver lin-Grunewald. Die Gesellschaft ist neu gefaßt. Sind mehrere Geschaͤfts- meister Erich chneider in Bolken⸗ prokurg erteilt. Die an Adam Wood , e, n Dien Geschäfle der 4 . i ; ts Nr. 342 725. . n ö . 6 ß ; ; 5 *. 2 ö schäf de g und der Vertrieb von Er⸗ Gruppe 18, alles mit Beschre , n , . . ö e . n , , u , , r , .

; Illsch st ue. . 2 . . d . ; . aftsführer besorgt. nur industrie, insbesondere der Erwerb und die Stammkapital Beträgt zwanzigkaufend Gießgen st * qu en o, Januar 922 bei der Firma Carl. Bei der in unerem Handelsregister 14. Dezember 1531 abgeschlossen. Sind i selbständigen Vertretung ermächtigten ———— Semelinger Actien⸗Branerei, me 55 6 . ehe e ri er Ii , ägt zwanzigtausen ießgen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücklers X Eo Attiengesells Abteil .

; n *, abgel g ; ; z ö. Besch zj . ; ) Mark. schäfts : , , . * . 80. schaft bteilung unter Nr. 113 eingetragenen mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Geschäftsführer oder durch . Geschefts· Brauns gh wei. IIl59s0] Bremen: In der Gcherg versannn *. r l allein; bei mehreren Ge⸗ Handelsgesellschaft Georgi & Bartsch in . . ist bestellt der 3 Geschäftsführer ist bestellt der in Düren, eingetragen: Durch Beschluß Firma Viktor Brauer, Berfand⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschãfts⸗ führer oder durch einen Beschäftsführer In das Handemsregister B ist heute bei lung vom 5. Januar 1922 ist der Ge⸗ e . wird die Gesellschaft durch Hreslau' betriebenen Fabrikunterneh mens schau Win ee. ( aupner in Crimmit- Direktor Georg Ernst Barthels in der BGeneralperfammlun; , h. 3. 6 geschäft. In Fritz iam e . librer, die äber von den Beschränkungen und einen Prokuristen. Die Kaufleute der Firma Wullbraudt K Seele fsellschaftspertrag gemäß [204] abge⸗ e, is r er l'oder darch einen ö . ind mehrere Geschäftsführer be Dresden. zember 1821 r 3 erkeg Friedeberg. Quels. ö. ,, ührer, esch j J . D c ö befugt, stellt, so w ̃ ,, - . zember 1921 ist der Gesellschaftsvert eberg, Queis, ist am 19. Janne kJ , , , anger e , u ,,

; 9. d ; Gẽeschaftgfü ̃ elf. . e s , wurf vertreten. In jedem Falle ist die Ver⸗ erwerben, sich an solchen Unternehmungen daneben Prokuriften bestellt sind, durch 8 1 n ö egzilnn, Gesellschaft auch an anderen Unter. irma ist erloschen Veffentlich! Bekanntmachungen der Gesels. neuen Geschäftsfüßrern sind hbestellt: Ge. 22 Dezember 1921 ist der Gesellschaftz? Bremen: An den;, Ingenieur Karl irn er Gesclifbaff durch zel Dre , 9 3 sind. zurch ßesellschaft Dresden Jäger d Barth nehmungen beten n i mne n,, . ; ö ; ö ; ; ; 6 zu zu einen Göschaftsführer und elner Pro— ee , n, mungen beteiligen kann. Ferner sind Amtsgericht Friedeberg, Queis. aft erfolgen nur durch den Deutschen richtsassessor . D. Hans Littauer in vertrag bezüglich der s5 1, 4, 5, 8, 19,ů Wenzke in Bremen ist dergestalt Pro ef zulaffig. Bas er fte k Stammkapitas: 2606 16. kurĩsten e. ; ö in, Dresden:; Der Kaufmann Max abgeändert: ss j 14, 15. 21 ; WJ wa 19 . ; ö ; . . ; h iberneh men. a 22 ; vertreten. Ist nur ein Geschäfts⸗ Friedländer if ; ö gear 58 11, 14. 16 21 (QOhliegen. eichsanzeiger. Bei Nr. 1612 n,, Dr Nerit Grunwald in 12, 13, 14, 15 und 16 abgeändert. urg ö. er berechtigt ist, die ö. . rns en Jahres bis . Ist nur g Friedländer ist aus der Gesellschaft aus heiten des Aufsichtsrats, z 18 Mindest⸗ Friecdeberꝶ. Queis 1I1Ibol Deutfchs s! Truck, und Verlagshaus Wilmersderf. Pei Rr. 141096 FJer⸗ Zwischen ss 13 und 16 ist ein neuer Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem auf 3) Jannar des nächsten Jahres; das und Carl Jemma, beibe in Breslau. Der . ö . ö vertritt dieser die Gesell. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöft. zahl der Meitglieber es Lufschts ard, , Im Pandel. egister At. . ö ö. ; 8 = . ; : , reer um 31. sten Jahres; da ; . ; ; 8 f ,. int ytsrats) 3 sregister Abt. A ist unter Gesellschast mit beschränkter Haf- rubron Jarbe. Ernft Gartzte Ge- Paragrabh, bett. die Verteilung des Vorstandsmitglied zu dertheten, . Göesch siahr endigt mit dem H ellschaff vertrag' it: aun J. Dezember . en, den C ellschsftergttese er. Kaufgtann Febor Rwdolpf, Wittig g ss Berufung? und Beschlüz fat gkeit Nr 1565 am 19. Januar 19'2 ie luer tung: Die Prokura des Otto Spitzer ist sellschaft mit beschränkter e, ,. Reingewinng, eingescheben. Die 883 6. „Rohr⸗Reinigungs-⸗Gesell schaft mit 7 Januar 19533. Frau Natalie Peters= el geschloffen. Vie Hef nschf hat 6 3 , ö Gesell⸗ führt die Firma und das Handelsgeschäfl bes Aufsichtsrats) igteit girmn Martin Beer e,, 1 erloktzen. Bi Nr. It; Veuischer Fanknann Carl Jung istz nicht mehr Ce, 65. II und 15 sind Kestrichen. Die Ziffern beschränkter Haftung,. Sremen, rf? als alleinige Inbäaberin des zu einen ober mehrere Gefschäftsführer. Auch F kia K . ander in als Allein inhaber fort. Amtsgericht Düren geschäft, zu Friedebere. Cn an, Greditsren⸗ Verband Gefelsschaft mit schäftsführer. Fregatten karin sn a. D. der Paragraphen sind entsprechend dem Gegenstand des Unternehmens ist, die Böl ban untet ber Firma, Hüudolf Peter- enn mehrere Geschaftefüh ler bestesst sind ö: . nn, . 2skar. Tandler in 4. auf Blatt 15658, betr. die Kom— w als deren Inhaber der Falfmann P 39 . fi. ae . h 6 ö 2 j . ( ? üer g) 1 465 e , wen nel) 2 ö . ö J 2 * ** ö * In He M* 6 . rtin 1 J n n, , n . dorf mit w eign leder lasfung in Königs⸗ iit jeder von ihnen zur Vertretung der di 1. . . tdi? ese llt wanne echt al, J. Tächn Ehelel 11600271 Beer in Friedeberg, Oueis . , nere ft ischen. um Geschäftsführer bestellt Vei Nr. zelnen Paragraphen geändert. rung bon Materialien. wie sie bei mit nn,, . ö ketung der zie Negsie aus dem ihnen ustehenden Kommandit-Geselsschaft in' Dresden: Ehe Shræm; J II6002] ur ö tg, eingetragen . * N 3 iz ß . 22 852 Gebrirder Majanz Gesell⸗ Braunschweig, den 25. Januar 1922. KRlosettverstopfun gen und Ahdichten von e Haft n , , e. . ier ligt ier er. 3 ö. 9. 23 Klasse 5s Gruppe 13, Die Prokura des. Kaufmanns Adolf Jo⸗ Nr ,, ,,, ist unter en gericht Friedebe rg, Queis terma“ Gesellschaft mit beschräukter ,, . . Das Amtegericht. A. k d . J Ir sederlaffang mit sämtlichen Aktiden Weife, daß die Jeichnenden zu der ge— . Fe n, n, Tt rn . ö . . ist erlzschen. Der run rival k 2 . w Hüftung: Die Prokura des Robert Rut Selkmnuß. . , . . . ( hüähnen ersorderlich waren. Ds 3, Hasst im Wert von 3 Millionen 6 . ; R . ö nn. . dees Kommanditist ist ausgeschieden. Die F w ö J e ,, ne, ,,, ,,, , , , ,, ,, m, gi e, , , nn Buch. und Steindruckerei Müller, z. ; . Fiel, In das Handelsregister à ist heute ein- esellschaftspertrag it am 6. De ein. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ , Di H. welle chaster ur zu, Kaufmann Paul Friedrich Wehn führt das neikemnk' ö ner reneen , unter. it zr tretung der Gesellschaft erfolgt durch je gefragen dis Firma Mi. en H. Sppen⸗- Ember 1521 abgeschlossen und am Lin . Yi a. ,,,, amensunterschrift beifügen. Die. Be- so daß sie beide mit dem Einhringen bieseß Bandels sechs Allen worden. Nr. Ib am 20. Januar 1922 die neue . , zwei Geschäftsführer gemeinsam oder , mil den Sitze in Braunschweig Januar 1923 abgeandert worden. ö nur durch den Deutschen ö J,, erfolgen ,,, ihren Geschäftsanteil ,,,, ifi n ö. ; fe. Ebeleben, den 20. Januar 1922. 316 Zoses Nösner, Handlung n,, durch einen Geschäftsführer in Gemein- als Zweigniederlaffung der in Winschoten Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ * k 5, Janker 19 1 ö ö. 2 i m deiger. erfüllt haben. Wehn. . 3 Thüringisches Amtsgericht. n,, . Produkte, zu tr 15 655 Gesellschti ft ' für chemifche Haft mit einem Prokuristen, Zu weiteren in Holland bestehenden Hauptniederlassung. mann Bernbard Josef Lücke in Bremen, K —⸗ D en e. anngr w. Amtsgericht Crimmitschau, D. auf Bit. sro, bett 6 irma J Friedeberg, Qucis, und als deren In- Produkte aus Holz und Stroh mit . . ö . Inhaber der am 17. April 1513 be— r ln, m , der ,,, ist as Amtsgericht. as Amtsgericht. den 28. Januar 1923. Leberecht Schmidt M. Cohn nn . . 116006) a den K oe J in keschränkter Haftung: Die Firma ist Frigeri Maignz, Wilmerstorf: Kaufmann goönnenen offenen Handelsgesellschaft sind r. Klempner, Heinrich Uhelm 15966 . ; Dresden:; Die Firma ist erloschen. In, das Handelsregister A A3 ist kei righensrg, en eingetragen worden. , nter , nsr g , S nl line n, n r, JJ n , n , ,n. gr ff Handeltzregiter it . e tn Hwndelsreiter Abc te. , Tg leit , ,, d,. kJ ö Waren ⸗Einkanfs⸗Gesellschaft nit Amts icht B sin . Mitte. At . na 152 Hartog Oppenheim in Winschoten in . n, , , getragen worden: . bei Nr. 307 inkler C Telle, Bau⸗ d f ö. Marx Rieke in Dresden: Die Firma gi ,, ; beschruünkter aftung: Kauf Amtsgericht Berlin kitte. Abteilung 152. Holland. . bringt in Anrechnung auf seine Stamm · get ge Nr 6600 bei d . T. 5390, ö . wurden sst erloschen. . Richard Gottlieb Hinrich Bluhm in Friede berg, Qucis. 116020 Walter Reuter ö 6. . ö. e n. m, Braunschweig, den 27. Januar 1922. einlage das aus lo ö. ergehen de Land. 97h h ue . ae, Re e: 1. A] 3m 17. Januar 1922 neu eingetragen 7. . Blatt 15 321. betr die offene Elgähorg ist. Prokurg erteit Ri n n e, n, ,, e, gr, , e, mem gn, en gsennschenl Das Amtsgericht. . erke feelin Sit st wit Aktien zin. behsss reel er riet, ken 6. aut ish nteaerick die feige Senf. , ganpnicher. i eech ig e eh,. Kim ehen, ,, , n, n, . 5 ; el 3. K 755 ö , . . h? * 5 kJ ur ilt seine Stammeinlage in Yo . ; ö 9646 9 Ge 3 . 1. . auptnieder⸗- Dresden: Di nsschaft ist far 3 s as Amtsgericht. * 2 XGbohanne zöbel, Feinkost⸗ J , , we e , g he, , n,, , e,, , ne , d e,, ö , tung. Gr etestzer unt ern, wiel. werke, un rauc re i- engesell⸗ In das Handelsregister B ist heute bei ,,, Hermann Bernhard Josef . , n,, n, . z So . . laffung Darmstadt. Inhaber ist Jakob Amksgericht Dresen, Abteilung In Eistèrwerdm. 116007 deren Inhaber der Kaufmann Johannes rich Loresch ist nicht mehr Geschäftsführer. . Schles., den 24. Januar 3 ,. Braun⸗ . a. in ö a, eine i. h ö ö die * 3 en n,. . . 9. . am 28. Januar 1923. Im Handel register 4 ist unter Rr. 11 . in Bad Flinsberg eingetragen Bei Rr. 7 7.8 Auta- Reparatur- ; ö . ktiengesellscha ft eingetragen: n n ,,, , . ĩ ter Nr. 114 die Arti . , , m —— die offene Handelsgesellschaft Arthur ö ; Werkstatt Martin Dr h g. Co. 2 An e der aus dem Vorstande aus, 6 benden Druck cen in zie , . nr g aher 1 Co. Gesellschaft , rn , ng Cshrein. gehoren Doff Dresden. 115998] Daase u. Nunrecht Werkstatt für Amtsgericht Friedeberg, Sueis. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗- ielerelid il)? geschiedenen Landwirts Erich Beutnagel ein. Hierdurch Rilt seine Stammeinlage mnrt ! beschränkter Haftung mit dem 1 mann, beide in Darmstadt, sind zu Proku. In daß Handelsregister ist heute aaf, Feinmechanik in Srtrand eingetragen. 3 . ,. . 8. . Handelsregister * nr, 3 . . ,,, . 3 G Siße in Breslau. Gegenstand des worden: Der Gesellschaftsvertrag ist ö ö in Darmstadt. J . . . . J . ind r J Friedkand, Bæ, Bres 3 nicht mehr Geschäftsführer. Kauf . ö , ,,. erlung Japke hier sind die Direktoren Pau Van] . z ist die Herstellung und der ĩ han . ö . dt. In⸗ Mimosa Aktienge sellschaft in Paale un ko. Ruprecht in Ortrand. ,, . ite dener, mn Nr lsöhz He nan JJ . , n, e,, ,, i es, mne nr K ö Dres den, folgendes J J k ern,, . , aft one,, m, , Wm L unter Nr, 16563 Heinz Kahlenberg in Worms Ju Vor— sch 1 ng, temen: al m in ö e, n, ,. 232 * ; n Punt ten Kaufme Darmsta ou ein Di eue f. erfamm. Miar 1922 begonnen. Jeder Gesellschafter Wi r. her Tirma Flachsfabri 6 ö. i n n , , nn. 7 e , , ö. ke n r eben, ö ; ö . Reiniger r n, . i er , ö . ,, ö 3 . lung hoer er,, ,, . ann , . 35 zur Vertretung der Gesclh c e , . ö schaft mit beschränkter Haftung: ? ; Dres arri raunschweig, den 27. Januar 1922. dr , e ge,, , r,. Müller bestehenden, bisher von dem Kauf- . , fen k adt ist zur Prokuristin bhestellt. das Grundkamntal unter den im Beschlusse befugt, . . , Sol r m um 91 . . . . Das Amtsgericht n,, . 9 35 , me 6 . , ö ere . w , . . . ,,, Elsterwerda, ö. ö 1922. 5 3 . H mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt und als deren Inheber der Ko er, * , . ; Handelsregister des Amtsgerichts Breslau ätestens achtzehn Tage v oem Rer.? ebensmittel⸗ und Heintosthandlung. Ge fünfhundertausend Mark durch Ausgabe Das Amtsgericht. ,,,, Gustad Blumberg und Kaufmann Adolf . kJ , Erannschwei. 115983) k 53 . . . Georg Iingetragen gewesenen Geschäfts K k 964 . . schäftsräume;, Schustergasse 19. . von fünfhundert Stück auf den . . Y riebe ten Paul Diller in Fried⸗ Heilmann snd zu. Geschäftsführern e. fih er Mär Bründ Wagher in reäben In das Handelsgregister B ist heut. ein itte sind als. Heschäfteführer aus. H. R. d Mir, zh Die Hefelischgft ist ire dem Weestz r ba ken än Säb hinsichtlich zer nachstehenden Firmen lgzutende Vorsugsgftien zu je einlausend Finsterwalde; N;. L-. l 1I60lI] erteis we, mn, i mn tho ra tellt. Zufolge Beschlusses vom 13. De⸗ it en w Wagner in Vresden getragen die Firma „Fortschritt Ver— e en Der hiesige, Kaufmann John befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ shtörats oder dessen ,. . die dabei bern erkten Einträge vollzogen: Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals . In das Handelsregifter Abteilung A 3 . . entweder emöer 1551 ist der Gefelischaftspertrag; An. 25. Jar uck 1922 unter Nr. 16354 triebs Gefellschaft mit. beschränkter 9. . i,, , nehmungen zu erwerben, sich an solchen [ift Am 16. Januar 1832. ist erfolgt. Das Grundkapitak beträgt ist heute unter Nr. 63 die Firnig e ,, Schmidt in zinsichtlich der Vertretungsbefugnis abe die Firma Zulius Lohweg Holzhand- Haftung für neuzeitlichen Bürn⸗ *Zweignied 26 . , , als Ünternehmungen zu beteiligen oder, deren Amtsgericht Chemnitz, Abteilung R 1. Max Pfaelzer Abt. 1 Holz- nunmehr acht Millionen Mark und zer. „Walter Starig Fahrradfabrik“ Fr n, n, . oder mit dem gändert, Sind, zwei odei mehrere Ge- lung mit dem Siß in Bielefeld und bedarf. mit dem Sitze in Braun— , ,,. n , urg Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ den 25 Janua! 3 Kohlengroßhandlung, Abt. IJ Fabri⸗ fällt in siebentausend Stück auf den In- mit dem Sitz zu Finsterwalde und als bee, , , . an u lig ebend. . chäftsführer kestellt, s9 erfoigt die Ver als deren Inhaber Fer Kaufman Julius schweig. a. s rg n , . n m kap il: 4 ög0. ,, Gschäfts führer. ; . kation geß. gesch. Damenstrumpf. aber lautende Stammaktien zu je ein. Inhaber der Fabrikant Walter Starig in 197 83 k den 26. Januar tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Lohweg in Bielefeld ö Der Gesellschaftsvertrag ist vom ophus Gustgo fudwig Süberkrüp in Faufmann Gustav Müller, Breslau. Der . ö halter in Darmstadt: Die Firma ist tausend Mark und in eintausend Stück Finsterwalde eingetragen worden. J

ö ; jweg in Bielefeld. 2121 ** . . Hamburg ist Prokura erteilt. ane ̃ 23 Sey temb Coburg. (115992) geändert in Max Pfaelzer Holz C auf R . 6 Fin st 18 k. 225 ö meinschaftlich. Am 25. Januar 1922 unter Nr. 1655 21. Januar 1922. Gegenstand des Unter⸗ F . Gesellfchaftsvertrag ist. Im 23 Sehtember sells ; se n n ; . . auf, den Inhaber lautende Vorzugsaktien Finsterwalde, den 27 Januar 1922. ; .

, ,, ö. . 1922. die Firma Karl Dünhölter mißt dem nehmens ist der Handel und der ver= 2 ö ir, nr, n. , 3 k a . n fel, gie e enn , e,, armstadt: Kauf . JJ ,, ister Ab ö mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 52. Sitz d und ken Rnbaber tretungsweise übern ide Vertrieb an, , n. ustav Müller bringt als Sacheinlage . 2 2B. Januar 12 2. S. Feitler in Darmstadt: Kauf- vertrag vom 25. Juni 19591 ist dement- In ‚unser Handelsregister Abt. A ist

ogerich eilung 152. Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber gsweise zu übernehmende Vertrieb Langhoff und Hans Krohn in 3 z ! . die Firma Holzindustrie Tettau, Ge⸗ mann Rudolf Steinberg in Darmstadt renn . 51 36 6 ö ö Franltenstein., Sehles. 116012 4 ö . Ar. 97 n, m ; 2 . . er, 7 6. 5 B Firma Sally Katz, Friedrichstadt, ein⸗

der Kaufmann Karl Dünhölter in Biele⸗ ?

von Bürobedarfsartikeln jeder Art. Die d 15. 192 al k, das im Handelsregister des Amtsgerichts ell ö inan Steinberg in. ; . Dün. BHesellschaft dauert bis 1. J s' finde ant 13. Januar 184 als Gesell; in Breslau eingetragene von ihm unter Fer sellschaft mit beschränkter Haftung, sst in das Geschäft als persönlich haftender 8 4 Absatz 3 durch Beschluß derselben 2 Handel hregister Abteiln . . Berlin- ö 115971 . k . ö . hafter. eingetreten, gleichzeitig ist Firma dnst Höller in Breslau be— Sitz Tettau (Ofr.) und weiter einge Gesellschafter eingetreten. Die offene k . . ,,, . ö getragen: Dis Tirma ist erleschen. . ö . Hier n 1 76 . . ; Schulz und Walter Wilkenin ͤ . ö. en n . ö ie e He et für den ra h nns nn . . ö hat am 1. Januar 1922 protokolls vom gleichen Tage geandert getragenen Firma , rieren, 9 den , 1922. . ge n , ar, , nn h mil der Befugnis, Fie Gesell⸗ H an, fanitäre Anlagen nebst sämtlichen Werk— „ita. Schreinermeister, . Reuter, begonnen. . worden. nehmung Paul Viertel Co., Ge⸗ k worden: Nr. 23 145. All gemeine 21m '. Januar 19272 bei Nr. 1206 ö 1 gnis, delsgesellschaft unter der Firma Lang⸗ en 8 , . Richard, Lagerhalter, beide in Tettau. D ig . ö, ; ; 3 . 3 J ( —ĩ . . sschaft ein zu ve e ö . eugen, Inventar und Materialien sowie 7 agerhalter, beide in Tettau. Die 3. Georg Liebig C Eo. Nachf. in Fs d weiter be ö ; GJ ö . e e nne rern g 20 0900 1. I) Krohn vorm. Franz re Affen, und peer ene, den eristoft. . eine Geselscteft mit be. Darmstadi; Raufniann Phihsp 6. in . i n n, . o , . J brüder n Bielefeld). Dem Drbgisten i Bekanntmachungen der Gesellschaft Wůiihr gern Lindern Co., Bremen . n . 53 . K 36 . ö 6 3 ö . bestellt. ö ausgegeben und sind a! 1. Januar Vertretungsbefuan is des Liquikators ist ; ; . ; Hu iewöhner i ĩ ̃ j en ei n , k as Geschäft ben diesem Tage ab als ö k m 18. Januar 1922: 22 dividendenberechtigt. Sie stehe beendigt. Die Firma ist erlosche J laffung: Berlin. Gegenstand des Ünter—= 9 Niemöhner in Sieler Rr. 2 ist erfolgen nur durch den Deutschen Reichs, iz Zweignlebersaffung der in Hremer? diß Jie hg . f Gegenstand des Unternehmens ist d i in er rech tggt., in stehen den ; ͤ e , , . ; anzeiger. ö ! auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ . and des Unternehmens ist die Her,. Brauerei Wilhelm Rummel in bish V zaffie ; * Amtsgericht Fr . ö gregister Abteilung B . chweig, den 27. Januar 1922 ö H 6 . . ö ö. n . . . . ö W Wil⸗ Di ö ; 1. . m,, ] 11 ah rge , , . ö Das Amtsgericht. 24 8. yang; W*ilh ihm eingebracht und von der Gesellschaf ler . Stammta etra elm Rummel jun. in Darmstadt ist in Stammaktien dutch Verkauf, Auslos w aller Art, einschließlich der Beteikigung ist eingetragen worden; ; Vas Amtsgericht. 24. . zefer in Lehe ist Prokura erteilt. er. x 6 9 i , ,. Bo) fünfundzwanzigtaufend M ö in Stam urch Verkauf, Auslosung, ,, . . Am 23. J . 22 ? 21 . ; ; . übernommen: 1. die Werkzeuge im Werte infundzwanzigtausend. ark. das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Kündigung ode nli Weise i 9 901: ö unh ä re , n, n, d, ,n, , ,,, ,,,, , ,, d aner n bell een, ö . ö j 3 n s . . ö J j ö n,, , , . on 5k S6, 3. di r r Ma⸗ . ö asts er; sin rer HVande ellschaf 5. J ĩ eich j 8 . ö . ] s ö Richard sellschaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister ist eingetragen: erloschen. An Heinrich Friedrich Farrel—= 3 . 5 . . stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei , . r, ö . die gleiche Weise, zunt Cure von lab . gekragen worden. 4 6 922 begonnen. Heinrich Rummel, Kauf zuzüglich anteiliger Dividende eingezogen a) auf dem für die Firma A. Brück

Geschãftsfüh rer: &XVufmann ; i e (de sche) * d, . . Lilienthal, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ ö Je W, .Bausch van Am 24. Januar 192: mann ist Prokura erteist. sammen 37 578 6. An Passiven (Buch⸗ Geschäftsführer gemeinsam. Die Zeichnung mann in Darmstadt, ist zum Prokuristen werden. Jede der bisherigen Vorzugs⸗ ner, Deuben, bestehenden Blatt 27 ; . J l ; ö . . Slar .

sellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Bertsbergh ist als Geschäftsführer ausge. „Acmos“ Mineraloel-Import-Ge⸗ Nordhausen E Co., Bremen: Am schusden) übernimmt die Befellschaft ab der Firma hat in der Art zu erfolgen, d f ñ ;

ö . . S ; hrä⸗ - ,, , , . j ie c . g ; erfolgen, daß bestellt. ) j ĩ e, .

schränkter. Haftung. 2 . ; ese g cafe. e , n eser ee e ftkef ö ,, ö beschräukter Haf- 1. Dezember 1920 ist ein Komman⸗ n ö. . ue k die JZeichnenden zu der ö oder J den 23. Januar 1922 —ᷣ ö J 5. , . .

bertrag ist am 12. April 1921 ab⸗ is, e sresihh, dssutz ., 1s ng! remen: Stellhertretender Ge. itist qusgeschie den und die Kammandit⸗ Forderungen einen Betrag von 20 358 . Rif mechanischem Wege Hergeftellten Hessisches Amtsgericht Darmstaßf J. Nummern Hool bis maktien mit den Brückner, Sta dt⸗Apotheke, Der Ort . 922 be . schäfts führer ist nicht Stto Steinbach sCeslschaft hierdurch aufgelöst worden. Kater Berücksichtigung * dieser 8 . . is obgr umgewandelt. . Niederlgsung heißt jezt Freital

geschlossen und am 10. Oktober 1921 ab- * ug 86 S Fitma ihre Namensunterschrift beifü nie, ̃ Firma Westfälische Telefon-Gesell in Brem ? Side fühlt girchardl Cheffe ch cksicht Summe k , Amtsgericht Dresden, Abtei Stadtteil Deubem. men sondern der Kaufmann Seitdem führt Richard Göttlicb Hein⸗ werden auf die Stammeinlage des Guftap . den 23. Januar 1922. Das Piex. (1159965 am 28. Januar gg lung . p) . dem e die Firma Hermann

, , ,, ,. . öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen . . ugust Steinbach in Barmen. rich Nordhausen das Geschäft unte ö 0 PBe⸗ Amtsger . ; ; ff . erg, dehese nh, en tg debe, Sä,, de, , gbeihen, fend, ler debe g en . halt nn,, ö toͤgericht. . . 8. unserem Handelsregister B ist heute Müller in Treital⸗-Rotsch. Festehenden an zeiger anzeiger für Danzig. Nr. 23 146. . As Geschäftsführerin, abberufen, Die Aktiengefellfchaft, Bremen. Gegen. und unter unveränderter Firma fort. Each i chern Riel . Caott 15993] 6 . . ach u. Raab Dresden, lültzassg] Blatt 7j. Der Kaufmann Ernft Her, we gffenkirchen. 2 Dezember 19) Herren⸗-Konsektipnshaus Sranien. uflente Karl, Philiph, in Bielzfeld und stand des Unternehmens ist die Her⸗ Jie an Gonrad Vuguft Gerdes erteilte Ru reslan, Ker, gh 9 . gg. 16. . ea ze „alllödds! ; me b. Sr, Diez, unter lfde. Nr. 7 Auf Blatt Iz zd des Handelskegiffers, mann Müller in Freital-Potsch, it durch ,,, burger Tor, Gefellschaft nrit be. Sally Cramer in Frankfurt a. Main sind stellung und der Vertrieb von Tabäken Prokura ist gleichzeitig erloschen. Der g it . ö. Abr e. J n, ,. eingetragen maden; tr. die, Aktiengeselschast Deuische den Tod. als Inhaher. autgeschieden. , schränkter Haftung. Sitz. Berlin. zu SGeschzftsführern bestellt. ; aller Art, der Erwerb säntlicher Unter. Röhlig & Co., Brenten: Der Kauf— D mtsgeri . in . Nx. . . Kaufmann Hermann Raab ist als Ge— Werkstätten, Attiengesellschaft in Auguste Emilie verw. Müller, verw. gew. 0 n 3 Gegenstand des linternehmeng: Ser An. Am 3 Tann 1 bei Nis nehmungen und. Beteiligung an solcken mann Hermann August. Herwig in res] 115989 33 n ultka * Marks, Cottbus. ö. ührer ausge schieden Rähnitz⸗- Hellerau, ist heute eingetragen Just, acb. Wolf in Freital. Potsch. ist ö 2 Ernst , . und Verkauf sowie. Herstellung von 86 estfälische Glasmanufaktur, und der Vertrieb aller damit im zu, Bremen ift am 1. Januar 1523 als k lsregister Abteil . e n. ehm enn Haul, KRrallg uad iez, den 19 Samar 1e. worden: Inhaberin. ö Söhne . , , 8e , d f, e d,, ,, , , d, , dend g dul den, ,, , , . . r, r d ss, d egen een Bare er ,,,, Stammkapital: . Geschäf ; Vas & undkapital beträgt 1 500000 . ist an Eri udwi j 0e, e,, k ö *. , eng ) 8 * ,,, nuar 1922 hat beschlossen ö. w . ane, nn,, ( führer: Kaufmann Mel Honig, Berlin, it durch . der Gesellschafter vom Ber Gesellschaftsbertrag ist am 27. De— . . . r n,, ,, . Ehmen; ö ö Eberharzt et nainslakkem. , 1159977 kapital unter JJ Freital. iIß01g e e, n ö . Kaufmann Dawid Mingelgrün, Berlin, ö ö. um 06 C00 A erhöht J 1921 abgeschlessen. Vorstand Berthold Spendel, Bremen: Die an Tschirne, Kreis Bresl x aj e lau ren zottbus = Die Firma . In unser eg n,, Abt. A ist gegebenen. Bedingungen zu erhöhen um Nach dem am 18. Januar 1922 auf dem ,,, . . 3 n n . . ö ung . Nr. 147 erde . ö , B. . * ,, , Prokura ist getragen worden: Das O ende alen i n e, . . 5 . n, , n n r mi eng , . n. der 8 h;. Schueider * ö e . . Der Gele caftt⸗ mn, m. ö , . Vofmann sen. und der Kauf, am 16. Janugr 1927 erioschen, gleich. um 5 000 erhoht worten und keträgt hel , , , ; 6 aken.“ Mark, durch Ausgabe von vierkmsend.! Sohn in Freital-Potsch. im Handels. geschäft als Ginzelkaunhnenn weiter!!“ bertrgg it am . Januar ge (ech. Firma Gebr. JZsringhaufen, Geseil⸗- nann. Johann!“ Heinrich en,, nr, , n, , ,,. RTrhöhl worden und, beträf . m Hebbeler in Gettbus ist in das Ge⸗ Und als deren Inhaberin die Kaufmannz, siebenhundertfünfzi auf den Inhaber register eingetragenen Ausscheid des ,, geschlossen, Die Vertretung erfolgt durch schaft mit beschräukter Haftung in Jieprich Ehlers, beide in Bremen W. Thate X Lahmener, Bremen: kt zn 0 ,, Dig 8. 3. 4 5.) . als pPersönlich haftender, Gesell; frau Fhefrgu Töhann Cckerghoff, Johanna lautenden Stammaßtien über je eintausend, Kaufmanns 56 Fran ö. s. , wei Geschäftsführer, von denen jeder zur Bielefeldę. Dem Max. Steinberg und Hefteht der Vorstand aus mehreren Der hiesige Kaufmann Georg Kurt 3 sn, r n o, , s, ,,, Hafer eingetreten. Die Gesellschaft hat geb. Tremöhlen, in Dinslaken, Reustr. IJ, Mark. Dese Erhöhung des Grund⸗ in Freital ⸗Potsch. ist . Fare lbsienr dessisches Amtegericht ertretung der Gesellschaft befugt ist. Otto Ellerbrake in Bielefeld ist Gesamt⸗ Personen, so wird die Gesellschaft durch Thate ist am 14. Januar 1522 as fin 28 und an de Reel r er, * 1. Juni 161 begonnen. Abteilung B eingetragen worden. kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital Franz . schneider jun . 6 116 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: prokura erteilt, derart, daß beide ge., zwei von i vertreten. Das Grund⸗ Gesellschafter ein geircten. gleichzeitig ist . . Hag ge, n lch ü aj 66 , , Fiedersan sitzer Telesan. Dinslaken, den 23. Januar 1921 beträgt , zwölf Millonen Mark, Potsch, alleiniger Inhabe 3 , 1165] m ne hne, e, H. meinfam die Firmg zu vertreten und zu apitel ist' ciagr ein n lsd3s (fun, fe g menen. 8. ig ö Generale e mm ungen vom 21. 3 ; esellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . enn nf fh nn Ut. f er 4 ö. N ae, J In unser 2 Abteilung A Alschaft erfolgen nur durch den Deutschen zeichnen hzrechtigt sind k lautende Aktien von je i660 S6. solcher ausgeschieden. Das 6c und 25. Mai 1836 und des Protokol Wu mn Cottbus. = Der Kaufmann . Inhaber lautende Vo . 966 ö 'n 9 w Januar 1927. ist unter Nr. 123 heute die Firma eichsanzeiger. Nr. 33 147. Anger Amtsgericht Bielefeld. er Vorstgnd, befleht aus riner ober wird seitden! unter zer Firma 9 . vom 6. Januar 1922 abgeändert. . e m in Frankfurt a. M, ist Dresden. 116000) je eintausend Mark . 6 ö . inrich 2 in Gladbeck eingetragen w Haberland Gesellschaft mit be⸗ . mehreren Personen, welche der Auf, Thate fortneführt ? r. Breslau, den 35. Januar 1922. . sführer abberufen. Zu Ge In das Handelsregister ist beute ein= ne , Set auf d ü 5 . Friedberg. agi U16ß015] worden. Inhaber ist der Kaufmann schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Bingen, LRheim. 115977 ichtsrat bestellt. Vie Generalver. Johs. Wulften. Bremen: Di ff Das Amtsgericht. 6 stsführern sind bestellt die Kaufleute gesragen worden lautende Stammaktien über . ö f * Am 10. Januar 1922 ist im Handels. Heinrich Marx in Gladbeck Gegensfand des Unternehmens: Die Be⸗ In das hiesige . andelsregister wurde . wird durch zweimal ne Be. * Handefonesell 6 ist . s5 le offene = Bally Cramer in Frankfurt a. M. und 1 auf Blatt 57 des vormali Königl. Mark. Der Gefellscha se eintausen register Abteilung d Gladbeck, den 28. Januar 1922. Jatüng und. Vertretung von Handel und am 12. Januar 3 bei der Firma kanntmachung, mit einer Frist don (ge! 'i ef ö . j Di BVerzn wortlich Scht fle ter 3 . ö. C9 tbnz. ga ile . Dresden, , ö 29. September 37 . J ,, . , ö 2AWböhh Direction der Disconto⸗Gefellschaft, mindestens 17 Tagen, einberufen. Be. die Firma erloscken. irektor Dr Tyrol in Charlottenkurß us, den 3. Janngr 1922. Aktiengesellschaft Alctien-Bierbrauerei in 8 4 durch Beschluß derfelben Genera. worden: Die Firma lautet 6 k. i n. ͤ ark. Heschäftsführer; Kaufmann Paul Zweig sstelle ,, ,. kanntmachun gen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Bremen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: . Das Amtsgericht. u Reisewitz in Dresden: Der Gesell! versammlung laut Notariatsprotokolls Drogerie Willn Lever 4 n rg re mmm, ; 1165026] Anger, Berlin Lichterfeld Die 96 AU⸗- Dem Hans Meyer in Main ö. Ge⸗ Folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ene, , re g. Der Vorsteher der Geschaftsstelle chaftsvertrag vom A April 1888 in der vom gleichen Tage abgeändert worden der Drogist Willy Teder in 5 e., ! Co uf * n 36 , , schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter samtprokura. für bie Zweigniederlassung Gründer der Gesellschaft, welche saämt⸗ N äecestnm. ö 11598) Rechnungsrat Menzering in Berlin. og mm ite ha n. n 3 vom 22. Februar 1900 ist Es wird noch bekanntgegeben, daß die Der Uebergang der im Her ehe ber 85 des , un geführten Blatte sd aftung. Der Cesellschaftsregtrag ist 3m Bingen erteilt worden, liche Attien übennommen haben, sind, In unser Handelsregister ist heute ein! Verlaa der Geschää⸗istel (Meengerngh enn Platt sähg dee demmdelereg ters ist durch Beschlüß der. Henfralversammlung neut Aktien zum Kurfe von z aus ffhäffs begründeten Rerhindlichkelten auf Torden; P kenn r ,,, 9. Dezember 1921 abgeschlfssen. Als Bingen, den 24. Januar 10922. 1. Kaufmann Konsul. August Emil getragen worden 5 r Berlin. . dig Elch et Textil⸗Ketten⸗ vom 9. Januar 1922 laut Notariats., gegeben werden. ar ren,, , , n au . . heilt dem Kaufmann nicht ; fit gn n, , Sessisches Amtsgericht. . . . ö. 3. vn g A Nr. z4l4 bei der Firnia Druck der No whdenlsche Bucht uckerei ihn . . 1 , protokolls vom gleichen TWge in 5 17 Amtsgericht Dresden, Abteilung III Amtsgericht Friedeberg, Sueis oh e,, . ö = 5 9 n 2 ; . . chen 9 8 n 8 r * 5 ; g ö . 1 z 11 eng u, Deffe g in ri udolf Petersdorff, hier: D Verlage anffelt, er en , mit Sitze in Erin- abgeändert worden. am XW. Januar 1922. . :. en , F, ,