. . es, Zwelgniederla lun! Die aß Höutschem Recht grforder⸗ Dömitz, mit Zweigniederlass Kabel Gleiwi 1602 ⸗ rtheim, Kaufmann, zu Cassel, Gissel, zu Hamburg, unter un lassung Sambr 8.31 agniede rlassunz 1 ꝛ n = gniederlassung zu Kabelverschrottungswerk Adolf Schubring Dittes. z 7 In a lsregister A 3. . Haehenhbhnurg, Weste . 9 6 . von Bargen, ., veränderter Firma for * worden. der Firma Gust w . ö en,. 4 ö. 5 ö 42 erfolgen im , . ö Kupferslein. . Adolf Abra⸗ . Mar ,,, . . , , , , , ,,, ,, , d dnn, Ger güde. be he wee, e t ee, Tg, ,. u s deren Inhaber auf⸗ Nr. 54 ist bei der Fi ouis Friede⸗ em abr ntru en⸗ c s ᷣ . r ,, v 2. mi ; 6 it⸗ ̃ . ‚ ie offene Handelsge t t 4. man Leo Bordihn in 8 eingetragen 6 e n in Manu⸗ esellschaft. In der Generalversamm⸗ nh. Kaufmann, zu Hemburg, üer, ist Bremen. llschaftẽ vertrag äst . 1 * ö ö. . , . Prokura ist erteilt an . Jo- am 75. Januar 1922 , . ha kei, , d, . , , f nr er e. b e,, , ene, ,,, . ö en, , n,. n, , r, ,. ac, wa, de,, n,, ,,,, , e ü in nen, ah e, d,, . ö Januar achenbur olgendes eingetragen: 2 ie Erhöhung de rund⸗ ? 3 . d 5 hunter nehmens bilde ralbersammlung mit abfoluter Majori⸗ bestellt d ber Benn ö ; h ; . ] assun amhurg, weig⸗ und zum Vertriebe von Gegen⸗ . 8 t. kapitals um 1 00 60060 1 auf 2 009 000 Karl Theodor Janssen. In diese Gegen stand de ; on det 3 ̃ ht worden, mit der Hefugnis, die Diese offene Handelsgesellschaft ist auf, niederlassung!? den r HGas⸗ sti . Qÿÿr itz. bo028] ß . , n 6 durch Ausgabe von . auf den offene Handelsgesellschaft ist. Geor der Betrieb eines . n n 6 ö . 9er aft in Gemeinschaft mit e nem Fe worden; das e J von dem st,, . abrik . Cale. n,, ö. 2 1. ö . . 4 ͤ 30 . , . 2 Aktien zu je 1000 4 r ,, n. . Damburg, al w . e, w . . . . ö I. n, ee, oder einem y . een, 26 e. . ) . gi , der . d X F. Tlebhosß Aktienge sellscha ft sist am. 18. Jangar ‚ e eingetretzn. Die Gesellschaft deschlossen worden,. en n, n, . n ure, dic cteil e,, , e Heiann machung der sene, ein nr Ten elf; b J . mengen nem zer; ktämäsß zen s, Be in Heideiberg. Von ben mit bei Kn. getr. die offene hat am 1. Januar 1932 begonnen. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. die Gesellschaft, wird unter un⸗ bauten sowie aus . Icestung?, welche ö 6 1 erl Gesellschaft mit be.; wird von ihm unter unveränderter zember 1921 ist der Gesellschafts vertrag meldung eingereichten Schriftstücken, ins g, den 27. 22. ĩ k macht: Die veränderter Firma fortgese t. gleichen und ähnlichen Unterne ngen ; 6 , . schränkter Haftung, zu Berlin, mit Firma fortgesetzt. in Gemäßheit d tar ell ! r e, n. th . g e. 3 2 . , 1922 9 3 ö . . . ö ö. 85 . . . 36 z ö Slg . ei . . Fortführu⸗ . w , e r , ft , , e 2 . . m nnn, 6 8 st a. . daß dem Kaufmann ler in Gör⸗ ———— Kurse von 115 5. ausgeschiedenen A. Lange ist Dr. Fra olche 1 ĩ nr . H f ĩ 6 Gesellschafter schaft m eschränkter Haftung. worden: . ren ] . . u 8 Walter Bartke ᷣ. ö. Halperstadt. 116035 San bare Er bor ige eu schaft nt Fönsßian Wulff men, * Da ö. . . t o lg . 2636 von ur WMölrensind, die ss il and Pie an W,. C, 4. Meyer erteilte Pro⸗ Die Firmg der Gesellschaft lautet . , n , . Biesnitz , , , 21 ; n *. . ö. an, i, , 2 ian, . ,. zum Liquidator bestellt o,. 6 9 e e e, . i . e a0 enn e, m . , inn 9h Wogen . ö gie , . Deut kericht der Revssoren Kann auch ire. ackbarth in Lippe teis adt ist heute die Firma Specialgeschäft für des ausschiedenen H. A. Regenstein ij orden. 4 ĩ ö ] 36 — F. ii C Co. Gesellschafter: Fried⸗ iengesellschaft. 8 a,. . * Jö . . 6 fer hg ih J. ö . an g fl . 367 , 35. . ß . Geschãflsin haber ersönlich ö. * . . . ,,, erteilte Prokura ist . ah . eg en, 4 ö . 336 , 'i r. n , . lz in Li ĩ e Kober i ber ̃ = ö schafts⸗ o., mi gwelgnieder⸗ eschã . 7 an 2 . ann Frie, Fra o öttger i eändert in: otorenfa Stolz in Liebschůtz 8 Neusglj a. D. Ge ober in Halbe mit dem Kauf mann, zu Hamburg, zum Geschäf n f e. geh er e ö o Kronen übernommen haben, erles hen! * . z ö. err d 363 fr ien c en 56 1 n,, ,, 1922. ien.
ĩ 25 mann Albert Kober daselbst als Inhaber fü bestellt worden. lassung zu Hamburg. lende Gesellschafter) ist allein ver. . samtprokurg derart erteilt ist, daß immer man e selbs Inh führer beste r tellt an Adolßh Kehr, zu Hremen, und ee besen igt. *. 1. Anglo ⸗Oesterreichische Bank zu Schmidts Unniversal Fenstervertrieb Möbelfabrikanten, zu Hamburg. niederlassung Hambur
vwei Prokuristen gemei 4 eingetragen worden. Die an H. S. J. Hannay erteilte (. 26. Fell lnef Get i . i g . , , ein af ch 6. . 9 K an Gerhard August Bernhard Koop⸗ e gef ic haftende Gesellschaftee⸗⸗ ee m e, e ae i en e , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat Der 5 1 des e rs, ftevertrages 116045
Zeichnung und Vertretung der Firma Halberstadt, den 12. Januar 1922. rokura ist erlofchen. . hg . . nchtiai ind. z 3 Das Amtsgericht. teilung 6. . E Go. Gesellschaft mit be⸗ mann. Gustav Schibli, Kaufmann, zu er, Go. Werein gte Speditions. und Lagen tung. Durch Beschluß der Gesell am 2. Januar 1622 begonnen. 6 des Unternehmens) ist Hęiltgenstadt, Eichareid.
Amtsgericht Görli chränkter Haftung. Die Ver⸗ Lütten Co. Prokura ist erteilt an Prokura ift. erteilt an Diplo. ; gt hschafter vom s. Janugr 1552 ist das Die Vertretung der CGyesellschaft er ⸗ ß folgenden. Satz ergänzt worden: Inh gregĩst. ᷓ 2 t. Halberstadt. 116039 ,,, des Geschäfteführers Josef Kremers. ingenleur Wilhelm Reiniger, zu bars Gesgllschaft mit beschränkter Haf Stammkapital der Gesellschaft um folgt durch je zwei Gefell schafter ge⸗ Die r haf dar Inken gen 4 * 1 n
J 1 . ; ; J 4 . '! j * D len. . 5 . ** r 5 3 3 . Gn r1I1tꝛ. Iisoeg] In das Handelsregister A Nr. 1216 J. H. Ehrich ist beendlgt Chemische Fabrik Samburg⸗Lüne⸗ Bremen. Gesamtptokura für die Zweig, 3 me , sche Automobilfabrit 50 0090 AM auf 100 000 44 erhöht sowie mein chaftlich. emeinschaftsvertra e mit anderen in Arenshausen und als Inhaber Fer n delsregister Abtei A ist heute eingetragen; Der bisherige Prokurift Otto Geor burg Kausch C Cos Kommqgndit-⸗ niederlaffung ist erteilt an Diblen. ; 2 der Gesellschaftspertrag in Gemäßheit Max Lendhoim. In das Geschäft ist nternehmungen abschließen.“ * ; . ; In unser 6a register Abteilung oherige P georg g Alktiengesellschast. Der Sih der Karl , ,, Raufmann, zu Ham- Ferner wird k Die 4 3 in Arenshausen
ist am 16. Januar 1622 folgendes ein. Manho⸗Werk Erste und älteste zeinrich Körner, Kaufmann, zu Ham“ Gesellschaft. Der Sitz der Gesell. ingenieur Hermann Meier, zu Bremen, . der notariellen Beurkundung geändert ; ! ö. gan worn f . Spectalfabri für Holzbearbeitungs⸗ . si zum weiteren g fe,. schaft ist von Lüneburg nach Hamburg Diplomingenieur Alhert Bernhart . ale ff. ö und u. a. bestimmt worden: ö burg, als Gesellschafter eingetreten. Berufung der Generalver ammlung der Heiligenstadt, den 20 Januar 1922 Bei Nr. 1572 effene Dandelsgesellschaft maschinen in Solzkonstruktion, In bestellt worden. verlegt worden, Fonrad Reiniger und . Ils8. Dezember 19331 fest ant worde Find mehrere Heschäftefihrer beltelt, „Bie offene Hanhelsgesellschaft het am lttionäre Lrfsigt, durch einmalige Das Amtegericht . Wi smnbald Elfe Ehristawerk n ef: Stte Kanter und Anton Nen⸗ Prokura ist erteilt an Johann Wil⸗ Persönlich haftender Gesellschafter: jedem mit der Befugnis, die Firma de;. 8 . we . . ngnitten, so, ist jeder bon ihnen berechtigt, die Ge. 5. . 1827 begonnen und setzt daß zffentliche Belanntmachung spatestens ; Hwörlltz- Die Gesesschast sft aufgelõst. äuser in Halberstadt, offene Handels-! helm Körner. . Kausch, Fabrikbesitzer, zu weigniederlassung mit einem andern 8er, 6. . , ö e sellschaft allein zu vertreten. Geschäft unter der Firma Rader⸗ 26 Tage vor dem Versammlungstage. Hoh enstein- Ernstthal fils Die Firmg ist erloschen. , FGesellschafter: J. Maschinen⸗· Stubbe X Schibli, Gesellschaft mit üneburg, ; rokuristen zu zeichnen. Her h f ki wen , . — er Vie, Vertretungsbefugniß der Ge. macher ch. Lendholn . Saarimportgesellschaft mit be- In day hi i, er, me n 1 Unter Nr. I973, die offene Handels⸗ bauer Otto Kantet, 2. Ingenieur Anton beschränkter Haftung Zweignleder— Die Kommanditgesellschaft hat drei Ferner wird bekanntgemacht: . kü . . . . HhäfsöfühRrer, Dr. . E. Sichinghe und Eberle T Epner. Gesellschafter: Karl schränkter Haftung. Der Sitz der Stadt ist heute auf ö i elellsß aft in Fang Elsei c Gunzer, Nenhänser, beide in Halberstatn Die ijassung Hamburg. Jweignieder. Kommanditisten und hat am 1. Famuar Die öffentlichen. Vekanntmachunen ö. 38 rde. ee, , . f l! S A M L. H. Schmidt ist. berndigt, Fberle und Karl Rubolf Ghner, Kauf. Gesellschaft ist Hamburg. offene delsgesel haft In dire Christgwer Maschinen⸗ u. Metass⸗ Gesellschaft hat am 15. Januar 1922 be., lassung der Firma Stubbe X Schtbti,ů 1b) begonnen, . der Hesellschaft erfolgen im Deutschen . u 6 tt , Dipl-Ing. Paul Friedrich Andes leute, zu Hamburg. Dr Gesehschaftsverttag ist am 21. Ji. r. Söhne mit dem 6 mwarenfabrik, mit dem Sitze in Görlitz gonnen. ie lch uf mit beschräukter Haf⸗ Die an Chefrau A. Kausch und Reichsanzeiger. K n biaplta der Gesellschaft Günnemann, Archstekt, z. Hamburg, Dis effene Handelsgesellschaft hat am S5. Janugr 192 e G. i nerden; in ohen stein⸗Ern stthal sowie weile und alg perfsnlich haftende Gefell iter HSalberstadt, den 20. Januar 1922. tung, zu Bremen. Die hiesige J. Schulz erteilten Prokuren sind er ⸗ Die 6 Generalversamn.· bestãat 5 n 86 it 9 96 und Richard Hillers, Architekt, zu 29. Januar IH22 begonnen. Gegenstand, bes Unternehmens ist eingetragen worden deren ö. der Fabrikant Willybald Elsel in Görfitz Das Amtsgericht. Abteilung 6. Zwelgniederlassung ist aufgehoben und Ppschen. lung der Aktionäre erfolgt durch Ve . . ihc der ö . . Elanshorn, sind zu Geschäftsführern be⸗ K. Trübe C Co. Dire e offene Handels— ö der Dertrieb von ,. aller schafter d sind die n e ; . . ‚. i idee, ff, , ie,, , . ft mit beschränk⸗ h . 1. ö fte gern 3. che, scen . 16 466 w ,, d bekanntgemacht: D eg r gl . . i . i nn, e ö. . ka, r, ,, in. Görlitz. Die Gesellscha at am erst act. e Phosphat⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ herigen Gesamtprokuristen Kar = ättern späteste . . g ; ‚— . ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Hemeinschaflliche Liquidatoren sind . 6 he i r erh gnnen, Will ᷣ . ĩ IGrei z elch t ka e,, n r Gerneht, wir en , geen n e, wennde, gen, , denn, g, nn, ö gung an ähnlichen Unter- kö 3
14. Januar 1939 begonnen. Dem früheren Bei, der im Handelsregister B Nr, 6i * ter Haftung, zu Berlin, mit Zweig⸗ rich Renn, zu Lüneburg. dem für die Generalversammlung be— . e Gesellse ꝛ urch zr en Man ; a orlin ift verzeichneten Harzer Brauerei Aktien⸗ ehen ö burg. ie Ver⸗ Ch. Schmidt. Diese offene stimmten Tage. ; Votst andsmitgl ieder gemeinschaftlich chafter, unter Einhaltung ei 3. Friedri nehmungen und deren Finanzierung, ; 1 Gunzer in Görlitz is gesellschaft in Halberstadt ist heute 1 . en ,,,, tz. ern n r . 6. Irkere, welche sämtliche Aktien 89 , . 6 . n, Knoop, Kaufleute, zu Ham ) der 3 von 8e . . . e,, am 1. Januar 192
Amtsgericht Görlitz. a wagen ,,, . Dr . . ö ö. von , , . iher en , an . . Geselssch ae en,. , S nr e, e ift g gekündigt Trube X Co. Perssönlich een Ge. te rer Ausschluß von Grindstücks. . ene. Hege fene Fabri a de iel wals . gerse ) . s ͤ 1 en über⸗ di ibbe & . werden, frühestens ] ö 3. däften, ĩ Fre, g r , ,, . ¶ * xIitx. fzisozo] 8. Deenher 1921 (, dar, Grundkapital Om ge, Isg. Gesellschaft mit be⸗ . 1 ihm ut e nile Saftung, Der. Aufsichtsrat fam aber. ber Ife nl . . . . . ö Der Gesellschaft, ist der Betrieb ke fer, gedeihen g een i In unser Handelsregister Abteilung A um S0 C0 M, in 0) quf den Inhaber S schränkter Haftung. Burch BVeschluß unter unveränderter Tirma fat ge gz 2. Ingenieur Gustad Schibli, slimmen., baß ein Vorstands mitglied Im S 3 (Hegenstand des Unter— . . 6 t if e ,, nicht gestattet, Amtsgerich Sohenfste in⸗Er ist am 17 Januar 1g folgendes ein, lautenden Aktien bon je. 069 „6, erhöht, der Gesellschafter bom 18. November Sally Friedmann. Die an G. Gold J. Bankhaus J. F. Schröder Kom— auch zur alleinigen Vertretung der Ge— nehmens) werden die Worte Die Be— 1 * e,, itgese . hat am ür die eine stagtliche Handelserlaubnis . &. lee , nn, getragen worden: hnd. cs beträgt das elbe zetzt L 6oh oo9 6. gen ist dag Stammkapital der Gesell. and K Schauer erteilten Prokuren sind manditgesellschaft auf Aktien, sellschaft berechtigt sein soll. ö anuar egonnen und hat einen, vorgeschrieben ist, folge eine solche n 2. Januar ꝛ Unter Nr 1d? die Firma Julian Der S 5 der Sahüng it entsprechend ge, schaft um. Ib döh „ guf Ah hb A er. erlyschen. 4. Nationalbank. für Deutschland ; Vorstand: Bernhard August Hermann beschränkt guf das Gebiet bon Hamburg geen ng gen di d nich dort Horh Lemin Kleider⸗ u. Blusenhans in ändert, ; höht sowie der Gesellschaftsvertrag in Einzelprokura ist erteilt an Sally Kommanditgesellschaft auf. Aktien, Füchel, Kaufmann. und Otto Gross, Altona, Wandsbek und dem Peuffchen nr, . In ee offene den dels⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft In Paz hi . III6052 CEörlitz und als Inkaber der Kaufm Halberstadt, den 25. Januar 1922. Hehe der notariellen een, ung Moser zu Berlin 5. Prokurist Albert Friedrich Ludwij Ingenieur, ju Hamburg. Tell der robin en Che? goͤlsten⸗ g'sellschaft ist Walther Emil Mfg beträgt 20 000 . ten m, n . Hondelsregister, Ab
. Jul schn Lahn Gor ttz y Das Amtsgericht. Abteilung 6. geandert worden. göhlbrand Werft Paul Berendsohn, ö 8 mn n eg, n,, , , Jleswig in e nn . als Gesell⸗ st eim , . Gee te r be . . r, ir unte 6 Fl e m . i ig. ura ist erteilt an ämtlich zu Bremen,. ö. ie öffentlich ekanntmachungen S) far, , ; 49 letz e ,, ellt, so wird die Gesellschaft durch je renne j ö J . JJ , , ee, , ere bee wn, söe geen dug; ü, de wur wer,, . , , , n, , , . Fraun, Helene Giese, geh. Ührbach, in Eintragungen in das. Taelsregister, durg, Jweigniederlasung der Firma zu Burg i. D. 1. Ban ier Johann Friedtick Scröden Reichs anzeiger. Firma Mittel den ffche Ele ftban Die PNokura des W. C. Fritsch ist R'rrein e ft ine. Gesäfteühtersstin in Riijhien a. MR Geselsschaftẽhert Görlitz. Der Geschäftszweig umfaßt einen 6. Jannct ö, e. Holikaudsche ißanle voor Hamburger Engros-Lager Kauf— 7. Bankier Dr. iur. ig Strube Der Vorstand der rell besteht i Fran furt? n m real, i en ö Söemeinschaft mit einem Prokuristen mn Jani ar Ie, , , . Großhandel mil Rolcnial⸗ ö Zucker. Heinrich Paas Gesellschaft mit be⸗ Zuic- America, zu Ai msterda m. haus Hammonig Gesellschaft mit 3. Kaufmam Hermann Marwede, nach Bestimmung des Aufsichtsrats hen . ö kö Ittjon Yin denn, . vertreten . , f di. amen and de 6 schräntter Haftung, Der Sitz der 64 zu, . 1 4 . mill un Hremen. aus einer Perfon oder aus mehreren engzalbersammlung der Aktionäre vom und Fester. In diese o ene Geschäftsführer: Heinrich Friedrich nter Ss ist die Herstellung, der Ver
ee J,, ,, , 2 m ieee ,,, ,, , m, e nr nene nrw,,
; er Gesellschaftsvertrag i am ̃ 3 e enk 28 e dn d beendigt. Nennwerte. le Bestellung des Vorstandes er⸗ des r . he, Kaufmann, e , urg. ; ler . fies in, Been be, öl e üsen erte! . ie er ru een 1 en , , e r . . ae , gn mer Svedätions un olf durch ben Iufschtörl, . 00 166J durch Ausgabe von elellschafter eingetreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die e n m, . ist die Gefell –
In unfer Handelsregister Abts tung? ge stend 6 irre t waltungsrates oder mit Sinem Mitglied Transportmittel und Wgagenfahrik * Sagerhans⸗ Atzen gesekschal, . ,, wird von den . . 1 . öl d, , ö, unter under. if n ge mn g , t. 33 e un den , er gien
ist am 18. Januar 195 unter Rr. oz Etrieb von Geskchten allt Art, in, der Heneraldirektion oder mit einem Gesellschaft mit beschräntter Haf, Zweigniederlassung Samhurg, e, n. : tung des Gesellschafte der rage in 3e Sie an W. C Fritsch erteilte P ,,,, beteiligen und überhaupt asle Maßnah:
ie Rffeng Panhelsgefellschaft in Firma Ksonders in Lebens, , mund Direktor der Filiale Hamburg oder mit tung. Der Sitz der Gesellschafft ist Jwelgniederlaffung der Firma Ear Die Berufung der Generalversamm⸗- ul , e kur it er Hritsch erteilte Pro⸗ angiger. ; u ergreifen und alle Geschäft . wen
2. . e 2 uttermitteln und verwandten Artikeln, — teller tretenden Direktor der 3 K * Spediltbus⸗ um ung der Akttonäre erfolgt mit einer mäßheit der notariellen Beurkundung r ura. ißt erleschen. — . Ber stenimportgesellschast mit., be⸗- . eng nhl Geschzfte gi machen, , , n f d: . e wen, e fee . ö e, md, Ge, S er g re r it em geh f ere, , nn,, . . ele, n, dran, n, d,, n melt, n mn, Then fete en , ,,, gt der ö ö
. FUckgfter der alfmmann Hahne Holhwasd Peteiligung an gleichen und ähnlichen, fanihprokhristen der Fillale Hanbürg 18 Janzat its eech sen warden. Wien. Der Sitz der Gesellschaft ! Gesellschaf ch latt. 6a mn; Dag Grnngkah tal bei Geschschaft A. Tie r lfen , We mne, , , ,, Sr m mkapllgt., be gt gol hh)
m Fan Hauchestber , Here,, , üinernchmm ungen,. bft än ber teien. en tand des Ünternehineng it dit e. , , fön, ,, snniche , ,, , , ,, ,
Kiefer, bede in Görlitz, elngetranen Das Stammkapital der Gesellschaft Die an O. R. A. Lorf erteilte Herstellung von Waagen jeglicher Art Gründung bewilligt und Statut! Aktien überngmmen hähen, sind: In derselber 6 ᷣ sp ss luna ist Cia, 364 en, n, d. ¶anugt 1622 abge chlossen werben. Lauffer, Kaufmann in . worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ beträgt IL 000 b .,! . Prokura ist durch Tod erloschen. nebst Zubehör sowie Herstellung von genchmigt mit ETiß des. Bundes 1. Nobert Walst ah Kaufmann, zu die e ne n , . i ie. B J 3 , . ĩ Frqu . tand des Unternehmens ist fern. August Mill ) e. 26 z 9 z : . r fc, ö . g. sn edt ie Erhohun day e ; geb. b von Borsten aller Art * Augu uler, In nugr 152 begonnen. Der Geschäfts de g Sind mehrere fg teen bestellt, „Rodolfo HSDandels - Gesellschaft Transportmitteln, Haushaltmaschinen minsfterlums für Inneres und Unter Wohldorf ⸗Ohlsteyt . n 9 3 witals um ann, sertha. Friederike Paul, geb. a) der Vertrieb Siuttz att P ö * 8 j . f ef q 1 e wird die Gesellschaft, durch je zwei mit beschränkter Haftung. Vie an n d frieß einer in ri 133 17. 1 2. offene Handelsgesellschaft in Firma Linen Betrag bis zu 30 097 6090 4A, Winterfeld, zu Hamburg. und der Betrieb von Agentur⸗ und S a . * 1 Gesellschaft ist r gr we ,,, , n in BHeschaftsführer e li oder R. 3 erteilte . ist 9 lch fr . ' Hr ier fnh , mn Wilhelm Fr. Schütt, zu Hamburg, durch Ausgabe von bis u 30 CM auf B. C. Lorenzen 5 Prolura ist Kommissionsgeschäften in Borften, bh) gil , . Nicht eingetragen;
Amtsgericht Görlitz ⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein, Pbofchen. Dag Stammkapifal der Gesellschaft 9 , f ie 5 3. Alfröd Felix Brilckner⸗ Walstab, . Inhaber lautenden Aktien zu je erteilt an Robert Friedrich Werner die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ ea . , der Gesellf haft
; w schaft mit einem Prokuristen vertreten. Alezander Glade. In das Geschäft ist belteigt h ho) 4. Gegen tanß⸗ bes Unternehmens ist: Kaufmann, zu Woh ldorf⸗Ohlstedt, O99. M beschlossen. worden, Frank. nehmungen und deren inanzierung, a, . urch Deutschen Reichs.
Golda n. 116032) r n e, Alfted Paas, Kauf- Grnst Arno Kur Schrage, Kaufmann, Geschäftsführer: Ludwig Hermann 33 Ble Erwerbung samtlicher . 4. en Mar Robert son, Kervetten⸗ Die , , erfolgt. Beuck E von Bargen. Diese offene 8 der Abfluß ben Geschäiften aller anger Jmuar 192 In unser gende ren ist heul nen 6 uit an Hans Behrens un ö als Gesellschafter ein⸗ Pröpping, Fabrikant, zu Hamburg. schäftsanteile der Caro & . . , 5 D. . e. k , ,,, . i , gen, ist van , e . h ger Ausschluß von Grundstücks= irn, nager Sorb ; rokura ist ertei ans Behrens. etreken. ⸗ cht: Farl Wasser's Rachfo Men Alfons Franz Robert Erkenzweig, gi, d, e, , n, . as Geschaft ist von dem Gesellschafter . z ; z : z ;
. 1èẽ folgendes eingetragen . wied, belenntgemacht., H 9 Hterzffen Handeltgesellschaft hat am Hrn f nn, e, . . n eg e e nn, . Pberstlentnant a. D., zu Berlin. teilten Ermächtigung hat der Aufsichtz.· Beuck mit Akliwen und pf lber. Der e,, , i ,,,, K e swert Koewgahnen, Gesen. öffentlichen Bekannimgchungen der Ge. 1. Jen nulst fg e, e e nl mg scbt gas der Hes lf e fte at nr ö , ,, Grunewasd. . . die Aenderung des § 5 des Gesell nommen worden und wird von ihm ilch Handels geschäfte nicht gestattet, Hmbemnhbi
schaft mit beschränkter Haftung, sellscheft erfolgen im Deutschen Reichs r att unter der Firma Glade & Co. purger irn. Die f en after Wien, und zwar zu jenem Herd 1 9 . n ,, bn. aus: s , nn,, ei,. . . fortgesetzt. n, . * , wech a n Poewgallen. egenstand des Unter. anzeiger. ort. . Becker, Heitmann und Pröpping hringen ich puchmäßlg aus der Bilanz det .. 1. Robert Walstab, Kaufmann, zu befrant T G „err jn acer 'n Trockengi Import, Compagnie mit 46 ⸗ ; Ni. 196 ist' heute zu der J
n len. e 26. Januar. Bie an C. A. K. Schrage erteilte ect ö lschafts⸗ i g. m,, Wohldorfs⸗OShlsteßt, eträgt. 9 00 000 A6, eingeteilt in beschränkter Haftung. Die Liqui nicht vorliegt. . J 2414 3 Firma Zosef
, nen n, ö . , .. . , 2 i wn, g , e, b , gr r e it beerdsat unh ü . bef . Sin n gwitel der Geselschaft fen den ir ,, n ne fü⸗ 3.
des zu Poemwgallen hestehenden, bisher be- Gese , hroturg it erteilt an Crich Günther. Gesellschaft ein. Der Wert dieser Ein⸗ b) die Fortführung und Ausgestaltin⸗ Kaufmann, zu Wohldorf⸗Ohlstedt, , , , ,,, , e, oschen, wg ; a. büren einget g,, ! min t i5tt 2 6 . elel ; . dit Kort ; ; e ,,. len! Aktien (Serie II. Nr. 125 000 und L ; Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Fingettagen, daß die Firma er.
ung. Die Gesellschaft ist aufgelö Arno Schrage. lage ist auf 30 600 4 festgesetzt werden. des Betrlebes der genannten Gesellscha⸗ 3. Henry Max Robertson, Korvetten k ,,, ae stellt, s9 wird die Gesellschaft durch je loschen ist.
er
xeits von dem Bauuntle m ehmer Ernst 61 . j z 1 . ) 3 Mer de 2 * 6 D. X . s h * 8e. Jung in Oszeningken, dem Baumntei.! worden. Liguidgtoren sind Rudolph Wilhelm J. Harms. Inhaber: Lorenz Von diesem Betrage werden den Gesell. m. b. H Witän g. D. Rn Klein Flottbek, Fsarz an n sh go dilten en , Heft ilteren, er, Gelcheftesthte e, , fi Ibbenbüren, den 24. Januat 1922.
4 cc ; erg
unternehmer icharb' Geschewski * Behrens und Sotiris Stavrulopulos, Vilbelm Joachim Johannes Harms, caftern Becker, Heitmann und e) der Bettieb des Spedition Alfons Franz Robert Erkenzwelg, ᷣ e. as ft. ift. . em aftli ö ; Poew gallen 44 dem y aufleutze e fe ⸗ Kaufmann, zu de e, Pröpping je 10 0309 „ als voll ein⸗ . in allen seinen Zweigen, in⸗ Oberstleütnant a. D., zu Berlin⸗ . . . 5 Nr. 50 1 Heiling mil Aktiven und Passiven über⸗ Den ed ie f 2 G ui n n Das Amtsgericht.
Jofef Bugla in Pyoemgallen gemeinschaft⸗ Gebr. Röchling Gese schaft mit be⸗ Johannes Chr.,. Thomsen. Inhaber: gezahlte Stammeinlage angerechnet. besondere der Beförderung von Fracht BGrunewald, 36. ö n ö. . . ö nommen worden und wird von ihm p 6. ö Iburꝶ. UI lI6664 ilch betrlebenen? Vorfiwerkg. en gun g. schränkter Saftung. Durch Be. Johannes Christian Thomsen, Kauf⸗ Friedrich Engers. Das Geschaft ist und Personengütern, der Cinlcgeruæn hö. Dr. ur, Ludolf Poensgen, Bankier, na 9 ö re . Vorstandemit⸗ unter unveränderter Firmg fortgesetzt. . t: Heinrich Friedri In das Handelsregister ist einget ö reichung die ses zwecks ist die Geselsschaft schluß vom 11. Januar 1927 ist das mann, zu amburg. e Lan, bon der Geseklschaft in Firma Friedrich solcher wi des Möbeltransport zu Düsseldor. ö . O. n , ist aus dem Vor—⸗ Hartig Hertz Nfg. Gesam lsprokura Ch fi ö au f Friedrich I) Sir. zb am G Jann . befugt, gfeicharftge oder dhnliche Unkel! Stammkapital. der Geselschaft, um Bezüglich des Inhabers ist durch Eggers Gesellschaft mit heschränkter geschäfts, des Sammelverkehrs, all din Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum ande ausggschieden. ö erleilf an? Walter Argn, ener Fhristimn. Edler, aufmann, zu ginnse n,. w ar 19272 die — r nnen zu erwerhen, sich an solchen . 2 6 ei enn, , e. K. 69. . . Haftung mit dem Firmentecht über, im In und Anglande; ü 4 Kunyse . ö ame ; . . mi,, 6 6 , ,, . sind . ö wird bekanntgemacht: Die d i ale er . — 2
Interne l ili te der e esellschaftsbe Ges n Er solgte Gintragung in das ö j erri r DVetri Von den mit der Anmeldun er Ver nhe , n. d e r ö eichnungsberechtigt. ‚. anntg . d — ) . , n, i ihn 24 . entsprechend geändert worden. Güterrechtsregister hin n fen, worden. Ferne, , Gesellschaft mit ö. n n nn , Ge sellschaft eingereichten er f iger menn erteilten Prekuren sinz erlaschen. e . C Köser. Bezüglich des offentlichen Pelanntmgcht en der Ge— ch gleich Namens daselbst.
Stammkahitals 305 609 . 8 n, Lanzesproducten Handelsgesellschaft Hermann Schmacht. In bas Geschäft beschränkter Haftung. Ver Sitz Beha lang er enn nnen te, mäbesongre ben, den, prnn ner. Die an NM. Sperrer, C. Styer, Inhaber Schneemann ist urch ein en sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ i 8 36. 7. Januar 1922 zur rer ist det. Geselsschafte? Michard. Hit beschräntter Haftung,, Durch jst Hermann Bi aul, Schacht, der Geselsschaft ft Hamburg. Geseßeß vom a6 April 1366, Heih der Rebiforen und des Vorstands und G. „ Flasbarth, M.. Rasenthaf, ö Auf eine am 21. Januar je? he her cht schrei be ert. ff? 3 t, . in bee nn, Der 8. n n g een g, . ft . e might t ,, Der esellschaftsbertrag ist am Gefeßtl. Nr. 54; f . , kann ö. dem Gericht 9 Di . 3. ee. 4 3 . gin en in das Güterrechts⸗ Der J Amtsgerichts gef ern ,, erke. Gesellschaft nit
aft? ü ! Fiaminkapital der Gellschaft um ͤ Hate. I 196 ⸗ s ⸗ le U ttretunget insi enommen werden. 8 lting 3. 3, Jeiss, register hingewi ; ; . e ü ö e fre k 150 O00 16 auf 500 00M. „S erhöht Vie offens Handelsgesellschaft hat am ö. Ge, Teng ere r ene e, ara ,, . . 3 Prüfungsbericht der Revi Dr. CG. Manger. K. Messsner, * he ge lehre gere cer ist Abteilung füt das Dandelsregister. ,, Goldap, den 19. Januar 1922 worden. 43 Fanhar 12 begonnen und seßt das Fortfltzrüng des, bigter Kon Fraü Marle and Auslande; soren kann auch j der Handelskammer . Schneß. . Lan deherg, A. Mann, ein Kom manditist einge lreten. Das Amlsgericht. Ahn fen, che Handelsgesellschaft mit GKeschäft unter unveränderter Firma ggers als alleiniger Inhaberin unter hh die fingnzielle, kommerzielle ol in Hamburg Einsicht genommen werden. Heim, R. Nette C. Nepke H. Krahmer, Die Kommanditgefellschaft hat am Hamm, Wes tt. 1IlIß041) ß beschränkter Haftung, zu Duis⸗ fort, der Firma Friebrich Eggers zu Ham. gewerblich Betätigung aller Ärt . Wertheim Ezhort Cumpanh mit be,. . Lust, 6. Plndter, W. Beurmann, 14. Januar 1927 begonnen und fett das Handels regi ter er fung d h e,. ĩ [16033] burg, mit Zweigniederlaffung zu Ham- Weingarten K Go. Disse offene burg betriebenen Import. und, Grport—= stahmen der gf af sihen weil schränkter Haftung. Der Sitz der 3. Bühl. R. Döring, P. Albert, Feschäft unter underanderter Firma Des Amtsgerichts Hamm, Westf. mnbere , 63 14 7 . Grevesmühlen, Meckel, burg. ; Handels n gn ist aufgelöst worden; geschäfts sowie ber Betrieb . somie der Betrieß aller die gesellschat e d. ist Samburg. * Kochmann, G. Weissgerber fort. Gelßscht am 285. Janugr 1982 (Abt. A 7h00 M)0 M auf 16529 öden n, cht dan Zu Nr. 131 des Handelsregifters ist bei Prokura ist (erteilt an Emil Arnold, das- Geschäft ist von dem Gesellschafter männischer Geschäfte aller Art. Solche lichen Zwecke fördernden Nebengeschäft, Ver Gesellschaftsvertrag ist am S6. Obernesser O Barspolomäug, 2 C Go. br ra ist erteilt an Nr. 441): Die Firma Chemische In⸗ Amtsgericht Ibnur .
der Firmg 2g. Luthasf, G. m. b. S., zu Dulshurg- Beeck, und Adolf Munk, Weingarten mit Aktiven und Paffiben andelsgeschafte, für die eine besondete mil Mnöschluß jeder rein bankmäßike 11... Nodember 1921 abgeschlosen P. Linne, E. uchg G. Thutm und Francisco Luis Neptals Lefefde dustrie Emil Slzog in Hamm. eg . hier, Zweignieberlassung eingetragen u Düsseldorf, jedem mit der ann, übernsmmen worden und wird bon ihm ade , r erforderlich ist, werden Transaktion. worden. . Berger ertfilten rokuren sind auf G. 5. . G. J. Blohm. Nut dieser — nmenam fül63905* rorden: die , in Gemeinschaft mit,. unter unveränderter Firma fortgescht. erst nach Einwirkung derselben getätigt Das Grundkapital der Gesellsc . Gegenstend des Unternehmens ist der den Belrieb der Niederlassungen in offtnen. Handelsgesellschaft ist der Ge. Keidel(ber- . (116013) In unser Hand lsregister Abt ⸗ ö Der Geschäftsführer Alfred Lythall ist einem Geschäftsführer zu derkreten und Die an P. A. Debicke erteilte werden. . belt st 31 Gh Foo Kronen, en get! Petric ing Hankelgz ches in Ke Bignkfurt a. M. unb Berlin. heschrinkt sellschafter F. G. Krohn ausgeschieden an el r egiftereinträg!! sst ian c. d e f er Abt. B Bd. 1 auch mit einem anderen Prokuristen die Prokura ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschctt in 136 0560 auf den Inhaber lauten Sol Pa ; Prokura für die Zweigniederlassung le Hel n, wird von den ber,. Abt. A B 1 8.3. 3 ar Firma jsch eig , be, der ar. Grevesmühlen, 25. Januar 1922. Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Lindenmaßer . Eo. Gesellschafter: befragt 6s 656 4. Aktien zu je Mo Kronen in Hamburg ist erteilt an Werner bleibenden . unk: , ölen Det, , n, öl. . e e Ii zu Sonder s⸗ ¶ Mecklenbutg. Schwerinsches Amtsgericht. dig . f , n ien n merh nn. ct, eä endes lfihrer ist allein ver. We dellrchung, Ker Gesenschhst rn, z . i , 3 . Kau hann. Otte Nos in . e, He ef e ü , n . . , . le z ⸗ il ippę ose zéberechti . ͤ ral Die ĩ an der ! eine . mer. a ift i ä onli * d . ;
Guttentag. IIßo34] schaft . worden. Verhulst, zu Berchem bel Antwerpen, ,,,, Oscgr Theodor Ott, e lter ene gef nr 9 l. ö oder IIidentlichen oder stellbertrekenden Vor⸗ von Lonig Leby, . 3 ö , ,, J t ,. für die Zweig In das Hanhessregister Abt. B ist am Liquibgtor. it. Georg. Fghristian Kaufleute, Adolf Sanders und Gerhard Seelig, ein Verwa n en, , in cher Art beteiligen. stäandsmitgliede zu vertreten. i. Purg, übernommen worden ünd wird hesellf haft. Bie Gesellschaft Lat an gs. Sinn n . erg. erte
*. Januar 1922 folgendes eingetragen Sparte ⸗Ulrich, Direklor, zu Klampen⸗ Die offene e ge e esellschoft hat Kaufleule, zu Hamburg. meinschgft mit einem Prgkuxisten. ; Stammkapital der Gesellschaft Ferner wird belgnntgemacht; Die pon jhm unter unveränderter Firn ier . begonnen ö. Thůringis 91 mm , 102.
worden: borg, bei Kopenhagen. am 1. Januar 1922 begonnen. Ferner 96 i n eg, le Firma kann (uch durch m; I. ̃ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum forigefetzt. Bd. Ii Org. 4h zut Firma J. Rösch üringisches Amtogericht. II. Sr reiednter, Inh. Sonis Siedner,ů The akhama Speote Hank. Bgbhensiel * SchsÜtte. Gesellfchafter: Die „fentlichen. Bekanntmachungen Prokuriflen gemeinschaftlich gezeicht Benn Furse von 130 3. Ernst, Westvhal. Inhaber. Ernst n, Biauer; Bie irg sst 2 k
,,,, , , e, , . , d, d,, , de, e, ,, g, ,, ig in Gut Gegenstandg des eigniederlassung det Firma oke h, ö mhurg. Reichsanzeiger, : Genet . zen. Ern ! 3 ĩ Bd. IV O- 8. 28 ĩ ; = ; ist am inte rnehmens ist 4 5 mit Gifen., Haana SheRkin Gimigo auf eng- ie offene , . hat die, ehschafterin . Marie 26 He n . . 64. 9́yg uß), ob jeder Sauber Gebr. Einzesprokura ist er— 3 ott . . . gesand in 8 5. m r 1e die Reit. und Fahr⸗ Pgren allt Art,. Das öetriebskapital lisch: The Tokchnma ShBeecie amel. Jahuqt 183, af fen Gagers bringt in die Gesellschaft das Generalrat Mär Gapallere * Anhanh mehrer von ihnen ge. erteilt dem hisherfhen Gefsamtzroku,. Hamhurg. . ; prokurg des Franz Hubert Stump und des chulge für bie Previn reussen, ö 90 000 166. Besch ftöfuhrer sind Bank Jim ited., zu . Bezilglich des Hesell irn. Schütte von ihr als alleiniger Inhaberln unter u? KWsen Leypeld. Straufg. n IJ ö . wier gisten Ernst. August Friedrich StAinhaner b Serke. Gesells after: Mar Wicht st eloschen. em Kaufmann n,, af⸗ der Naufmann Paul Sczubls in Beuthen, Prokura für die Zweigniederlassung ist durch einen Vermer a amn der Firmg Friedrich Eggers betriebene Wisselm' Lakenbacher, zu . schaft er Gommentz. Johann Christian Ludwi , ranz Huber Stump in Mannheim ist tung mit dem Sitz kerburg O. S und der Kaufmann Lguis Sied ne; „ist erteill an Saburo Gondba. 6. Gktehss 100! e , Fintragung HSandelsgeschäft mit sanmtkichen Atkine'n Jelkihel zi Kren . . J Die, Gesamlprokurd des C. W. H. Ste nhauer und Richard ir Serkesl, Prokura erteilt. n n,, ertrag in OGhpeln. Der Gefeslschaftszertrag ist Wertheim EFhort Gompanhd uit n das Gütterrechtsregister hingewlefen IR Paffiden und dem Fechle zur Fori⸗- Wien at Wilhelm . ö Wolp⸗ A. Schmidt ist durch Tod erloschen. Kaufleute, zu Hamhur Seidelberg, den 21. Januat 192 . 4m 1 Dänuar 1933 . felt. Jeber Bbeschränkter Haftung. Durch Ve. worden, ; ührüng der Firma ein. Der Wert Wien, Hr. Ggon Vergsen— mam, Kaufmann, zu Hambur Riagecin Gesellschaft Dr. Rascher * Die 9ffene T gzeselschat hat Da Amntcher ht ,,,, a trnehmess ge ,, für sich allein die schluß vom 25. Nobemher 1541 ist bie Fritz Üngefugt. Inhaber-; Fritz kies n fe ist auf 20 M0 4 6. e zu Wien, . . wird , z 9 2 itz . ö un i 9 e en . . eiten
ellschaft e t . rag Schnabl, zu Wien. . . wsntlichen Bekanntmachungen der Ge— riedrich Heinz Otto Hach, Chemiker, ezügli 8 Gesellschafters Stein⸗ s044
der Weise, daß der eichnen Firma esellschaft mit beschräukter Saf⸗- er Gesellschaftetin Frau M. Eggers erner . bekanntgemacht: cllschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ u Hamburg, jst zum weiteren Ge“ hauer 1. . einen e n, auf eine i ia
seine, Namen sunterschrift beifüg tung sowie her Gesellschaftsbertrag Henry Scholefield. Der Inhaber als von eingezahlte Stammeinlage an⸗ e öffentlichen Bekanntmachunsh nmze iger. ef aführer bestellt worden. am 21. Juli 191 erfolgte Eintragung A II D. 8. 143 i der Die Bekanntmachungen esellschast; ent wrechend geändert warden, l. Schelefiesz it am J. Mal isi gerechnet der olf ha z ien . V.. Jamuar. = Avolf Kupfersiein. Prokura sst erteist in pas Büterrechtsrtegister Hirn bert Kranth in S. .
— f . . chaft erfolgen in der, e 0 t ĩ mngewiesen Rob kuth in Heidelberg: Rauf. erfol ner Nachrichten!“ le Gesell . ist aufgelöst worden. wberstorken; daß Geschäft it von Wilme Gustar Schizst Kommanditgesen⸗ Zeitung? 9 ffwerke Sr. N. Nahnsen 4) Ehefrau Johanna Kupferstein, geb. worden. ᷣ mann Htg, Krauth in wedeln, gu, . 4 bes Geschest ails perssssch aft bei e /
rerstorben.
r
d ö in Firma, geänpert in , 7 gefugt, Kaufmann, zu geftü. mwonben. und mird bieter He
gen durch die . . h Amtsgericht uttentag. Gemeinschaftliche Lichuidatoren sind Leo Anna Lonise Antonie Scholefield, geb. schaft auf Aktien Zweignieder⸗ Atktiengesell schaft, zu Bierhcf