SIe. 797615. Heinrich Berthold, Burg⸗s Fahrbare Spiel⸗ oder Schaufensterfi Friedrich Beate in Artern verpachtet, der zember 1921 beschlossenen Kapitals⸗ chafter Ludolf Rosenheim und Julius ren Erlss. Die der Gesell⸗ . . b. , n, d. 2 18. D. 32 63. 26.1. * m unter underänderlgt. Firẽmn, weiter erhöhung und Erhöhung des Stimmrechts Rohrberg, korbengunt zu 1 Uhde 2, 6 die samtliche Aktien n. P f —— Fer Vormngeaktien in vertzaglicher Haftpflichtfälle ger Arh, getreten. Der n 279. 776266. aper & Schmidt, 63k. 7602 25. Fa. Adam Opel, Rüssels⸗ führt. Inhaber des Geschäfts ist deshalb der früher ausgegebenen ö aktien 4. Bankier Gustav Hammel in Düssel find: 1. nun en Karl Rud. h n ö ist zulässig, doch bedarf es 4 Versicherung von — 8 Wagen, Ge⸗ des e, n . Schleifmaschinen⸗ u. Schmirgelwerke Akt. heim a. M. Fahrrad usw. 74. 3. 19. der Kaufmann Friedrich Beate in Artern. ahgeän dert. Das 36 ionäre der vertreten laut Vollmacht durch Ludolf f K udwig 3. 8 . 9 em mit einfacher Stimmen⸗ schirren somie von Kraft ahr Eugen aller und Verhinblichkeilen aun . 4 . m 10 175. 25. 1. 2 Artern, den 28. Januar 1922. ist a ,, on den neuen auf Rosenheim (borbenannth, 5. Landesrat m Theodor hifah 2. 3 . zu e,. een. 2 . itz Cen en g 2 r nee,, . me g.. Dien jet amm ng ; i en r arl S. neider Æ Co. — Bei
8
. - l . . 4 2 .
z 6b. S806 181. Frau A. Pfaff, Martha Das Amtsgericht. den Inhaber lautenden Aktien sind 1 Dr. jur. Albert Krohn, Bankdirektor 4. D. aufmann Alfred W l n ;
Verlüngerung der Schutzfrist. ö ⸗ af, uff a. . w Stück zu je 1000 M Vorzugsaktien mit 3. . u en g 6 333 4. K . 6 8. ö 8 83 ö . 2 , . . Einbruchdiebstahl Nr. Fe Si Latte R Zim mt in Po fen k . l j Direk lung entftehenden Siammaktien! 6 6 gegen . * 1. Ver che i . in Hertin: Dee
Die Verlängerungsgebühr von 60 A Vertr.! E. Peitz u. Dipl.⸗Ing. Kad Lausiclre. . achtfachem Stimmrecht und einer Vor⸗ bezw. 150 A bezw. „ ist für die Massohn, Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Auf Blatt 39 des Handelsregisters für zugsdividende von 655 ohne Nachbezugs.· Kaufmann in Köln, S8. Rechtsanwalt . bid z ende ; . ̃ igen 6. ; ; nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster 3 ; r e, min,, is, wn herr e gig gn Amtsgerichts, die * sie werden zum Nennwerte aus⸗ Franz Claesgens in Düsseldorf. Den . aftz denn das nämliche Stimmrecht wi die Wasserleltungssch den Cller Art ne, , 28 an dem am in, angegebenen Tage H. ö ö Derrmannsbad Aktiengesellschaft in gegeben, Hoh Stück sind Stammaktien sisten Aufsichtsrat bilden; 2 86. 1 der G ö bigherigen Stammaltien glechen Iienn- . haltung. Neuanlage an. Wasser⸗ Bei Mr. ri Rosgonvne ezahlt worden. 30a. 596 3960. Arthur Graf, Johann⸗· Bad Lausick betr., ist am 26. Januar zu je 1000 46, von ihnen werden 3000 Vroenen Kaufmann in Köln, b) onsu Iain, rst 5 1s. , me w f er D, gr betrages und verlieren ihre Bo ugsrechte. leitungs, Gas. und 8. ie Firma laute ** 2 . G. . gn n. orgenstapt. Federhalter usn. 2. 1. 19. ere, , , . zum Nennwert, aa 2 ae, m 5 i e mn i er. 8 4 hundes des Textil . ii, , Harken dersen ir bie 23 ie, ie , 9 * 24 z. 5 gonni. Der In. abrik Ges', Staßsurt. Vorrichtung G. 42 754. 2. 1. 2. üsse der außerordentli eneral- wertes ausgegeben. Die hiern zu helm Y aufmann i enz. tragener sher ; ; ö ö n Inhaber ö i : Cinda ö . Flissig. 0c. S636 oh. GKörg Keller, Berlin. ersammmlungen vom 15. Sktęber und zahlenden Beträge, nämlich 25 . des Iach näherer Maßgabe des e f, Berlin, 3. der erste Ho ; , , 6 9 über 1099, „6 lautende en, ,,. Qersich ; Schãd ff * We r er, w. ellen. L. 3. 18. S. I 321. 26. 1. 23. Lichterfelde, Fontanestr. 15. Tintengefäß 7. Dezember 1921 ist die Firma ab. Nominalbetrages = 2966 960 6 und das vertrags bringt auf das Grundkapital in ndes. deuhscher schegeschäftt, und Fach Beschluß Fer i 1. . e gmmar, iser germ teinigt, . ; delsgesellschaft, Berlin? Die Gefell. Za. A5 S683. Friß Wild, Windsheim, usw. A4. 1. 14. K. 61 754. 26. 1. 23. geändert worden in „Herrmagnns⸗ Jiufgeld J 5h6 G0 „ sind bar eingefordert die Gfellschaft ein, wie diese übernimmt, WVöäschehersteller, Eingetragener Verein, pom 15 B. ee. 66 et ö . ung Stũck , . Stück Vorzugsaktien. 5 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er Mittelfr. Doppelofen usw. 26. 3. 19. 72c. 65 95J. Deint. Ehrhardt, Düsfef⸗ Kad und Grube Gottes Segen und im Besitz des Vorstandes. die Mitgründerin, die Firma Alfred Friß Bernheimer in Berlin, 4. Rechts stand des e . 3 3 = 26 n, e, Tr, 6 Nordstern zebens= ; 1 iet loschen. — Bei Nr. 54 M4 Steinberger W. 51 89g 21. 1. 22. dorf, Reichsstr. . Saug ⸗ und Druck. Aktiengesellschaft“. Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Barmen. Fester C Co. Kommanditgesellschaft, das walt am Kammeggericht Dr. Julius eugung und 8 . 6. Er; Versicherunmas - 2ictien Gesessschaft, berlufther sicherun , gegen X Go., Kriegern in Böhmen, zu ä. s sg. Fritz. Wild, Windsheim, *rlil mr mme, nn, e R,, vertrag! it. ü. a. Fahin abgenndert bon ihr in Büsseldorf unter ihrer Firm= Fließ zu Berlin; Dr Fließ als Por 2 . stund e e ff Holzzellstoff Sitz Berlin⸗ Schöneberg: Nach dem Betriebsunterbrechungen fowie gegen jeg⸗ Kriegern in Böhmen mt Zweign seder⸗ , ö worden: Der. Gegenstand des * Unter⸗ ils 65] betrieben; Handelsgeschäft, bestehend in ätzen der, Von den mit der Anmelhung der Phil! iir 3. 63 9 . und von Beschluß der Aktionärversammlung vom sichen Mietausfalh, 11. Versicherung gegen lassung in Berlin unter der Firma 1. * Sic. sog 197 Johann Wilden u. F. nehmens wird, erweitert und umfaßt Herlimn, delsregister Abléllung R einem Bonk geschäft, zufg Grundlage sol= Ghesesschaft eingereichten Shri ftsticken, ne. Ker fn, n 5 2 auch B. Juli 1951 Biäet, den Geyenstand des fonstige Sachscht ben gller Art. If ü. Steinberger & Co., Kriegern in , , . . . , , r nnr, i , . ö, g, T wien, del che ge f. , ,,, ,, en, neren rn, h , ns. . Gesteinsstaubbehälter usw. 241.19. steinweg 2. Brikett⸗Tran sport- und Auf⸗ wertung der 5 f egen. Alfred ester , Co., Koömmandit. darin angegebenen wen und Pasien ' t 9 ei Gericht Rohmaterialien, mit der iterperarbei· fall . Haftyfsich en ieng⸗ arm, Un⸗ . us lande. Vetei 5 elle Berlin: Offene Handelsgesellschaft. 333. 13. 1. 23. bewahrungsständer usw. 1 19. W. I 45*. nn dkapital der Gesellschaft ist um eine All — . Filiale und mit bem Rechte, die Firma Alfred Hinsicht genommen werden. — Bei Nr, 25 fung der Produkte unt gw , n, m. sppflicht⸗Versicherungen. Die an anderen Versicherungg. und wirtschaft Die Zweigniederlassung ist aufgehoben = e. . 9. Milllon * achthunderttausendsechshundert gesellschaft auf ien, Piliale Fefter C Co. mit dem gesetzlich vorge— hRünchener Rückversicherungs⸗Ge⸗ Noduktte und Hwischenzzodukte Göesellschaft ist quch berechtigt, in diesen lich mit. dem Geschäftsbetrieb der FGoelöscht die Fir ö , e dr here, , een ,,, ,, n,, dr,, m, d, de nr de dä, d. ö n . 2 Hackert, Reli 6 . . 1 . dn n , ,,, . k. Betr c eines Bankgeschäfts, , 356 aber . 96 k ., k ö. e fie ni e auch enn diese nicht im un. ati 56 ö ß ö . une, . 5 i n, 386 58. 811. eodor Hackert, Reckling⸗ usw. 31. 1. 19 E. 1 442. 25. 1. 22. 977 z we, Fön —⸗ amit in Verbindung gien d ; ; a, * z mittelbaren Zusammenhang mit den . * ö Mitte. Abteilung 86. ; 2111 2 rms iss. Bm hundert Mark guf zwei Millionen Mark Vornahme aller damit in Ung Firma vom 1. Juli 1831 ab für Rech— der Gesellschaft. Geheimer Regierung 3. z oder zu gründenden Versicherungsunter. Abänderung und Neufaffung der Satzung * ] er usw. 24.1. 18. , o . . ö. r erofgt. Auf die Grund mel ls. ehen den. een dels, und 2 e,. . . , a In, Georg Süß in München, ,,. a e rn, Srkng nehmungen sowie an ealkrebitinflituten ohne e e, in s 122, nach der Bein Pv. 657518. Thechor Hackert, Reckling⸗ Sw. 53. Gesperre für Federhbausrdellen Erhöhung werden i593 Stück auf den In. Die Gesellschaft kann an . . f. einzelnen werden eingebracht zu den dahei—= cher stellvertretendes Vorstandamitglied, Shderglen Mt ecke her . 3 ö un beteiligen 6 21). Ferner die in ber⸗ Dich zwei. Prokuristen gemeinschaftsich die ⸗ kai, denen ahleer eellß;. , d, , dh, d emen, rü ne item e , c nr en d, ,, n, n, ,, . . 7536. 18. 1. 2. Da. fz 315. Bitar CG. m. b. T. zum Kurse don 18 . und Heninn,. g'schäften i n der ch chf iss da, Göäude ü sog sos, ., n den nn n Gee, mer erer d g, , ,, . Akänderung und Ftezsassung der Satzung feslscheft wird vertzelen a] durch mene ö 699 874. Deutsche Maschinenfabrik Köln⸗Braunsfeld. Schraubstock. 16.6. 8 beteiligung ab 1. 10. 1921, ausgegeben; von dem Wir ug. reise fr ie ile, Mobilien Slo 2460. n, Effekten Aktien⸗Ge .. ef, für Eisen⸗ e ert nb c hes 2 n. 3 ö und deren weitere Abänderung durch den Mitglieder des Vorstands selbständig, d., Falchurg. Infriebsrortichtung . 1 8e, . 1. . d , e , , , , w, e, , D, s, b, ö, ss los. Gens Sohn, Drreen fee, Ten mne söcg es, s, , ss G ten, än, Kehle, mn os dis , Fs bee, . , , ,, , , , ,,, . . ger 3e , s Plhnibensc Tens sFohn Tree, ragende Grundkapital ist eingete lt in Hypolheken als Geldanlage; zur Deckung fonts Iod 303 , Kasfenbestand et: Der Betrieb der Eisengießerei, der hel mindestens zwei onen. richtlichen oder notariellen Riederschrift durch zwei Vorstandsmitalicher ober wenn . * . . 1 3h. 61 ö. here. X. 1. 19. H.? 166 Inhaberaktien zu ze zo0 6 und 1955 Pen, Forderungen sind, vorgenannte Ga; ez 26 , Debitoren 3I 1 ö., ,, ,, und ahnlicher te cß⸗ . der Sn . erfelgt kei Srhennung von Vorftandsmitzlliedern. mehrere Vg ö, ee d, hagen e eguheche e,, re . . r n hdd * ei,. auf Grund des ,. betr. eine ver den 30. Januar 1922. . i e n e z Em . . . . . zeig m , . n, . ö . e re , , ö . 1. i Vorfttende bes n , . K* ö Ges,, . 3 = ; des. Hesetze . bert. ein ver⸗ . dember 1931 festgeftellt. Nach ihm wird Hir e sammlung, vom 21. Dezember ist das ku ; en, nn, är, n, , s sh d - Ta genuntergestell usw. 17.1. 19. G. 13 190. een. G. Hirschfeld, Pot. Anm, . än anne n,. 115477 die Gesellschatt bertreten, wenn mehrere , uh! a ,, 2. Hrundkapital um 3 6h0 Göh M erhöht nicht mehr,. Vorstandsmitglied,. Direktor . . . 2. Wilhelm Bie g . 46 23. Widerstand Akt. Ges. , , 93 n . n n,, 9 ö ,. ce fh ech , Fester & Co. gezeichnete ehe n, eig geht e gg. A6. ö . ö ö bereis durchdefühßrten Beschluß lfte ö 6 64 6 nin, mee fernt reg, wercht ie, usgäston, s ri , würde, heute hei, e, mg. Seeger anden. sinds semeinsch ls dirch Kei Grun tar ttal ban, 11 9 dbß 4 sedteres sell ird vertreten, wenn ; . . inge ,,,, ; ö . ö . . ka 5 e erg, T. pollftandig gereckt. ind eingezahlt. ift. n , n ee gm fh e i c be , . 96 ,,, * n Bei M i ,,. i W. 40 Sig. 31. 1. 22. g, Fäd. he lig. sd; ehr seg. Gta. *, mein n ff. Josef Crnst n fta tfnef ten? erm, Kndere. Derb ndlichkeiten at ö 3 nit, einem Direftorstellvertreter gemein. Vorsitzenden des Auffichtgrats ernannt ,, , Gl sischer Gil cbe e. zi. Private. ge , Herlin. 25 f w , . ö. 6 ,. . , . in Bad Nauheim übergegangen und lautet kuristen. Persönlich haftende Gesell— , Len e f ai n n e . 8 . . er 5. 6. Zahl . wie Ten Beschlu , r ge n ie. Aktiengesellschaft. Sitz. Berlin. r e , e e r el ist nur lettro⸗ ö. e, . 868 . . D 0. jetzt: „Seegers HSoötel Juüperial schafter sind: 1. Ludolf Rosenheim, alt chr 6 Aff Feste hersammlung beschlossenen Satzungsände⸗ Borstandsmitalieder bestimmt. — i 30. Dezember 1931 und 19 2 19G Pankoẽm: Direklor Alfred Hirschmann *** ʒ de, en leiterdichtung. 28. 2. 18. W. 49 849. 8 Si sef Grnst⸗ fier ill Bässelborf 37) Jul us! Heoher= haftenden Gesellschafter ven. Alfred Fester unten. Als nicht eingetragen wirkß noch Rr. I5 554 Bichmer Werke Artien! 6 ; b. Vanuar. in Berlin ift nich Von e, ermächtigt. Geschäftszweig: Fabrikation 24. 1. 22. oöschungen. S Vid gra shCim, den 25. Januar 192 k Mösscsds fluts geeren, C. Go., Rofenheim, Roderbourg imd seclennige macht; Auf dis Ken l 3p fellfchaft. Siß: Berlin! Di beschlosent. Satungsänderung. jedoch in, Berlin ist nicht, mehrt. Vosstandgmit, von Stern wirn ant ade de m, til⸗ 4 en ⸗ . 1922. g, Bankier in Düsseldorf, 3. Gustav E gewährleisten als Gesamt- g ; 1 ie Kapitalerhöhung sesellschaft, Sitz Berlin: Dig Pro. unter Nusgschli ung hon der Eintragung glied der Gesellschaft — Bei Nr. 2 462 . ö . 21c. 763 44. Horst Pfotenhauer, Infolge Antrags. Hessisches Amtsgericht Hammel. Banter in Vliffeldolf, . Landes. Hammel. gewähgheisten w . erden 3009 Inhaberaktien über se 1209 kuren des Wilhelm Feist und Rebert ö n 4 iIwe Aktien ef rf fũ li ae. en, schãhtz lots. Dranien burger *I. J , *. ht. c Be ü ; ; er die Güte der eingebrachten ark Be 935 ᷣ z ! ; der Worte in z 3 „oder teilweise letzten : 9 für Isoliergefäße. Straße 8 — Bei Rr. 7fI43 Ss Frankenberg i. S. Cektrischer 6 48. 60 718. Penner uswẽ;;, — rat Dr. jut. Albert Krohn, Bankdirektor Schuldner a , , , nil um Belrgge Kon zr vom Hundert Hirsch sind erloschen. Direktor Wilhelm anz auf Grund von Auslosung⸗. Als Sitz: Berlin: Fabrikant Karl Wolschek, 5. . . ßraht usm, . 8. 19 P. 36 576. 18. 1.442. 8, 713 316, (ö'schweißte Pin selmwinge. Kad Oeynhausen ii8z8] a. D. in Berlin. Als nicht eingetragen Au ßenstände. . f , ,. * uuzaegeben, die seit 1. Juli 1921 gewinn. Feist, Bertin “ Schöneberg, Direktor nicht eingetragen wird veröff nh. Auf Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ Yen speg, . Prokutst Alg. Sos lo5. Süddeutsche Telefon. 128. IM 573. We nfilfer. Ih aßen herbe ste A tie izt ber ffeztlicht; Tie r säfte helle ke. R Tei dreizmiede teig ene , mcehtigs nd. Daz gefeklige Her Robert. Hirfch. Berhn. Sch äebcktg, fd kärbtgtnemnnereffent icht: Auf gicch kestckt aum Peitz mn, thun, mer, Berlin. Apparate⸗, Kabel- und Drahtwerke Akt. 4c. 756 642. Vorrichtung zur Ver 3 1953 . kiregg . findet sich Französische Straße 15. Das Schriftstücken kann bei Gericht Einsi görecht der Aktignäre ist, ausgeschloffen. zu steslvertretenden Vorffandsmitgfiedern die en al- , med, weg, e, e. . Keites Atti fein fchaft o, Nr. S557 Siegmun . — , — 27. I lgö2 unter Nr. . Französische 6. werden — Mm, B G65. r ; 26 geben: 9000 Stammaktien auf den In⸗ Aktiengefellschaft. Frankfurt a. , ien ,, mee eee dr , , n, , nn , d, g deen ,, , , m, e , , , . 33. H. rbinen. , , wie 1 3. 3 rr. 3 rr Aktiengesellschaft. egenstan hesellschaft wach erfolgter Gint ir schaft, Sißz: Berlin! * Li zum Nen mpert, ü, zum Kurse ; kin 579 623. Widerstand A. Ge 3 ns B43. Vorrichtung zur Ver⸗ . 2 . 14 . 2 — n, . . . 6 Unternehmens: Erwerb, Herstellung so⸗ ich ital erh ung in 16 gar ien . . . i ,,,, . bersammlu sehen von d Derlin, Kidersiande semenk usm. Te. s. minderung dei Spielberluste bei e , , R . h Tn bel Se Kittie. erhält Cn. wöe, Verlag unt, Vertrieb von Fache. It. um Heie, annßittenz daß er, andemnhlick kerl Hesestscalte''t. ei auf den men ß loo , mum enn, anderweiten e . 5 fen . . . z . . 1.6 e ngen von Dampf⸗ oder Gas⸗ . i n g hg r e. ö ,,. B . 2 6 bis mit ö , ,, , i s 567 3 gr drei 4 f jede her ö. sie, , nen,, e e f ö 1 . vom Ke f ri ru n er , Rr. 15 17 663 . ebr. PoensgLen A-G., turbinen. sellschaft hat am JL. Januar 1922 begonnen. 55 0660 sind Vorzugsaktien, lauten auf den Krist, un , werk n. n „Artie, eine neue zum sturse hon gesellschaft, Sitz: rlin: Kaufmann Teilbetr bon 3 600 ho) 16 Si durch einmali Bekanntmachung im Di Düsseldorf Rath. Gasentwicklungsvor⸗ 2d. 795 589. Kohlenbürstenhalter usw. Jur Vertretung der Gefellschaft fin beide Namen; jede dieser Aktien erhält zehn oche. und sonstiger Verlagswerke sowie 0 2. zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ Ebuarb von Będecker in Berlin-Steglitz hi hee 34 ö ; eg Deutschen e Han eiger berufen. Die . richlung 23. 1. 19. P. 30 529. 17. 1. 22. 26e. 798 395. Schiffchenhalter usw. Defeslsschafter i ich allein ermächtigt 3 Sti . Diese Namenaktien können Ile. C'schäfte., die mit einem derartigen Fan werden kann. Das gesamte Grund ist nicht mehr Vorsand der Gesessschaft en inn eh einer Frist von 21 Tagen Bek anun kmachun gen ene Ge fehl heft hn jetzt! Otto Krüger, Kaufmann, Char- 30d. eg gl. Mar Baginski. Berlin, 30b. 798 213. Bremsgelenk für das Im agericht 4 Cen e g. n mmm g, hmigung des Lufsichtsrats Geschäftsbetrieb mittelbar und unmittel- mital zerfässt nunmehr in Inhaberaktien, zum Vorstand it ernannt: ] Edu. nacht erfolgter Eintragung der durch. im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffent- lottenburg. Die Profurg des Dtto rn Winterfeldtstr. 34 Handhülle zum Gestänge von zahnärztlichen Bohr— , ,, . 1 Mn 5 . ir f, bar. im Zusanmenhang ehen. Die e. War, Lob Stück än je zo). 16, Herner Oheringe tur Berlin gf br ken sierfttelsczz bang n Has lichen. Bei Nr 3 Glen ae, Cello kker t , u s Wim. Bleichen roter Hande. 5. J. 5. B. 81 149. maschtnen. nanenat ea fil6rrd] , fich cherer en eehte, seilsaft it Kerr gl, iin ternchnmgen, S gn se 155 , win, fenllichen * Beling bur he eselerenister n cbern der ia m Ban- arktten gesenschast te Kreßg. Vogt , Cie ürnberg, mit Mein. 19. 1. 22. 14a. 755 40. Manschettendoppelknopf ülnser Jer. I55 des Handelsregisters X 9 , ; . Die Ei 39 diefer welche dem Geschäftszweck nahestehen, zu ckanntmachungen der Geseslschaft erfol— Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85 tien im Verhältnis von sechs Berlin. Sitz: Berlin: Die von d er,, , Berri: Se amthrofurist 4e. 719 667. Weinberg & Goldberg, uß 8. . ere. X Ffändet werden. Die Eigentümer die ünden, zu erwerben und sich an solchen n durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö alten Aktien zu einer jungen Aktie 1 : = In der gemeinschafflich mit einem d i, , . w zum Auf⸗ ,. 777 447. Manschettendoppelknopf st ö ,. . a ttien . die ö 3 2 Grundkapital: 7 002090990 ze Anzahl der Mitalieder . . Kęerlin. Ulsß484] mf, ure. won 159 33 mmniglich des , ,n en . 2 pokuristen: Max Der, e lot . und Abhängen ven Vorhängen usw. usw . . , gmacht igkeit J,, ,. in . Mark. Akbiengesellschaft. Der Gesell⸗ d duich den Uufsichtgrat kessimmt. — In mmser Handelsregister Aptellang 3 Schluß otenstempelz mit einer Wezugs. 19e loser zern mung. Die Prokura dez gegn Ebert ist er. äs s e r g cee von tits! 62. Autematische Zigaretten. zügen V J zahl viene r, wer e, g,, de,, , ,, , menen oa . d , , ,, zor . ä Dipl song. Ge schachtel. . zallenstedt, den 30. Januar 1922. schlüßfäsfung über Genehmigung der fWstäeste Nach ih ird 4 Eselschaft,. Zweigniederlassung . 1 nn R. . , . Sch ne⸗ 335 Kö 1.2.19. . K , Anhaltisches Amtsgericht. . i n e n. . en. , 2 ' 6m 2 , . . , . ö er n , , . ö., ngen . fis . . en . ist 29 J . 7a. 696 459. Dipk-Ing. Gedeon von sestigen des SBeckels an Hnuhen u del. ann n k ils6480) önlich haftenden Gesellschafter und de mächtigt ist, oder gemeinschaftlich von ads ernannt = Bei M 46 dr idem ere h durchgefhrten Befchlu de nehmerin der zum Kurse von 13275 2, . In das. lsregister Abteilung A Nöeeteren ist alleiniger Inhaber der z 69. ; . m. Aufsichtsrats. Nach Aufhebung des § 9 . r re , j ei tr. nton n de ö n übernommenen 5000 000 1 Stamm- ist heute eingetragen worden: Nr. 60 471. Fi Di 7 ehh 5 . S en Berlin, den 6. Februar 1922. In unser Handelsregister wurde ein, Aibsagz 4 des ahitasfluchtgefetzes dom rei Bopstandsmita lieren. Kern mem Alfred. Leßmann Aftiengefell. Höonätversammlung veom 3. März mn ᷣ n 2 X ö ,,,, X. 19. P. 6 369. 23. TJ. 23. Reich spatentamt erfragen: ö J satz 83 Pitalflucht ge etzes von kaehrer Vorstanb' smitglieber beflellt sind. aft, Sitz, Herlin: Garnelen igel Mt. das Grundkapital erhöht. un, aktien hat die Kosten nach Maßgabe der Bruno Lange, Berlin. Inhaber: chmidt ist erloschen. — Bei Nr. 52 369 37a. 698 909. Holzmattenwerke Werner ĩ ,, . 2. zember 1929 oder. . etwaigen n Vorstandsmilglied in Gemein- 7 sr, , 5 , . 1600009 , Stamm und ' Niederschrift vom 15. Dezember 191 Bruno Lange, Kaufmann, Berlin- zittack C Co., Berlin Lichtenberg? K v. Specht. 117324 , 6 . auf. den gleichen Grundsätzen beruhenden , n , ne J . Hr , u ie g; übernommen. Die Vorzugsaktien haben e, n, — Nr. 60 472. Phöbus- Prokurist. Ernsf . Berlin. - B . . a nt. A ei der Firma abema⸗ , , können die Vorzugs⸗ , Een fre n geen, d. 7 6 33M oh e e eener hr, rel, an Rechten. Die Vorzugzaktien werben Verlag glsred Wesemann, Berlin. Nr. 37 700 Richard Joffe, Char⸗ * ; ? , ; ⸗ V n m , d, denn * ö mit in chen Stimmrecht ausgestattet Inhaber: Alfred ,,, lottenburg: Prokurist; Carl Fr. Rude⸗
utztr er, insbes. Rollenla * 5 ! n g. . ö ; ger Gesellschaft Walter, aktien in persönliche Stamminhaberaktien nden 5. . 63 66; . 3 J 76k 21.1 Siegfried Baruch. 2. Kaufmam Rudolf n erhöht und beträgt jest 6 56h ooh und haben vor den Stammaktien ein Berlin. — Nr. 60 473. * Weiß leff. Berlin- Schöneberg. la
K. , ö z Berges & Schombardt in Barmen: durch Beschluß der Aktionärversammlung Siegl e, 24 66 ; bett ; . ee J r , 9 Handelsregister. ö 6 , a, , ne, n, n, n., ia ve, r, ggg . ö 4 . . , ,,, 8 ,., Lis i fei re, Der Finschal! Und Pußzersatzlatte usw. 1 usge Sieden. eneralversammlung vertretenen Stimmen nn kl ger Ernachti gung de Gesckschaft sderung! den Sah mne, g e ne, ö Sahung. Der ufsichtgrat bestimmt, sz uf, die gekeisteten ECinjahlungen mit Nach⸗ Zweigniederlassung: rlin. ene neberg: Die Firma lautet jetzt:
2. 19. G. 42 925. 16. 1. 22. Altena, Westf. [1168472] geändert in Wabema- Rollenlager⸗ umgewandelt werden. Die Aktien wer gen. e er n . der Satzung,. Alg nicht einzu- Sahung. h ee, eg. ahlungspflicht in der Weise, daß jedes. Handel sgesellschaft seit dem 1. April 1901. Richard Raedel X S ö . ec ok Went Derion, Nũr⸗ n. 6 3 nnen . i e elt Walter C Berges in g e . u d r en r . n r,, 166 Lit 8e n n , ,n , ,, . ö . . i . . . ö . 6. ö tingen. Bandsägenfeilmaschine usw. unser Handelsregister r. 2 Friedri J ö. irgttion det Ge sellsthaft esteht aus den schafteftenle int n rn Wir. ) . ns e e ri en len, mmm , der gewinn nächstfolge hre vorweg u ilhelm iß Kaufleute in Wien. dem 1. Januar 1823. Der Kaufmann 3 ig. S 77 7853. 11. 1. 22. Thom ée, Attiengesellschaft, Wer- A 3116 bei der Jirmg Ernst Ebhing⸗ perfönlich haften den Gesellschaftern, diese bäh ö . ö. ; üc je auf den Inhaber und über ö. und Wertretigig, der zu entnehmen ist, wenn der berteisbar — Nr. Sh 474. estfälische Knopf⸗ Eugen ; in, ist i ĩ 2a. 724 h65. Heinrich Perrot, Calw, dohl: Durch Beschluß der General- haus in Barmen: Die Firma ist er— erf ag, Reichsangehörige sein, i ; 45 e ,,, . gn ff. Aktien, die sejt J. Ja- enn, er . 9 ö. oh 6 Reingewinn eines Jahres zur , . werke Müller Co., Hauptnieder⸗ ee r gr e , Württ. Jeineinftellung für Zirkel. versammlung vom 21. Dezember 1921 sind loschen. ö ihren Wohnsitz in Deutschland haben und jh Mm uod lot ffir bit B Ker R. . 3 , , n,. sind zum liche 0 — 6 , . . . des Vorzugsgewimnanteslls von 64 nicht Kung: Bocholt, Zwelgnlederlasfung: getreten. — Bel Nr. S5 id Richard 35. J. 19. . . die Satzungen geänderl, Nach diesem Be— Am. 27. Januar 192 den Vorschriften des ö es Er, Hö w, Hie Kitten larte en, de, hien ze vo, Das gelanne nur fu geri, , Gen, nit Reer, , sie nehmen in üßrigen Berlin unter der Firma Westfaälische R,. Sommer X Go., Berlin: Die Ec. 366 J21. Fa. Carl Zeiss, 7 Hhlusse sol ö. . 3 . e, ö. . * y. , V . , Jrhaber ndl wer, , met gie rn. rer e ff ,, 6. . . ner j . sn der. Digitzgmde icht tell Die Aktien Kuorfmwerke Mäher Co. Zweig. ref ist i z Der bisher Koll imglor. 146. 6. 17. 3. 11224. 230 οü ,. erhöht werden. Die be. en Mann ein ö fluchtgesetz genügen; dieselben werden von Ruh gegeben. Der Vorsland. beftehr nach Io 6 lautende Aktten, die seit 1. Ja. wird veröffentlicht: Der Aufsichtsrat 8 .. . it m mn e, n,, ne, nn , e, rn, . 2 3 dee ee, 9 s
1. 22. schlossene Erhöhung ist erfolgt. Das Aktiengesellschaft in Barmen: Nach der Generalberfammlung auf Antrag der ! be , c, n, d, .. f ; ⸗ ; t h 3 ; Grun dt e bern nn jeßt I 6G G00 A6 dem Beschluß der General ver ammlun Meh ö i h e Ge⸗ dem Ermessen es lufsi 38a Ml ar 1922 gleichgew in nberechtigt sind. . stimmt den Ort, an dem die Aktionär . aud sst t Gi 33 3 Ke Bei NR 14 18 ; J ö ö 12. 707 872, Johannes Berger, 2 8h 3 . s * ,,,, . en. f fit ö. . . ade, Jem ber mehreren Mitaliebern (Direk- e Nr. B36 Keen fer Tro leren. Vorstand ist mit Ginwilligung des Auf . 1494 Leopold Wasserrab, Nr. 4. 080 Michels, Fabian Æ Co.,
6 , rn e, , . bersammlung ahhehalten wird; dieser Ort sichtsrats berechtigt, die Vorzugsaktien Firma, Berlin: Kommanditgesellschfft Berlin: Die Gefelschaft J eig 51 431 22 löscht die
ᷣ ö en,, ,, , ö ; ĩ ; 3 te Vorstand wird von der setien⸗Bank, Sitz; Berlin: Re. wird bei der Einberufung mit bekannt— ! ö t . ; .
5 Aktien von je 1000 A werden zum Kurse kapital um 19 000 000 „ erhöht werden. in derfelben Weife kann den einzelnen tgren. Der erf ö ö f ; h 6: Berlin; se. g n n m zum Schlusse eines Geschäftsjahres, frühe. seit dem J. Januar 1922. Die Firma die Firma erlo — 3 hh6 64. e rin. Werke Akt. von 290 . ausgegehen Dier beschlossen. Grhöhung, ist. durch- persön ich, haftenden Hefellschaftern die , . . , n. a D Wil. Lüder ist a . . Auf diese Grundkarstals, feng gun JI. Denember . w r. lautet jetzs Senpold Waßferrab Kom- . Nr. . Adols Std wen. Hef, Göttingen. Vorrichtung zr Be‚ Amtsgericht Altena, Westf. n th, . gehn, . ,, , . ar n nf, . nern, f in dn 3 * en gr . 6 Sinh ** n an e, en , . y Jer lin. 3 r dl Wat Sespord.
l ifi ichts usw. . mehr 100 „e, Der s. 5 des Ge⸗ entzogen werden. Zu diesen Beschlüssen = HY ö. drei, g. Virestor , . 114 Durger⸗· 2 ; . Kurse von uzũgli er rück. Siegfr isenhardt, rlin⸗Wilmers· Berlin⸗Zehlendorf.
. ö. * . 6 Altena, Westf. (116473) sellschaftsvertrages ist entsprechend der in ist eine Mehrheit voön . des in der Ver⸗ 3 , er e nf . z Dr, Berlin. Tempelhof, ist zum Aktien, die seit l. Januar 1921 gewinn ständigen und a, . ichen sämtlich dorf, ist in das Geschäft als persönlich 33 ö 35 anuar 1922. 42m. 674 6654. Ukt.⸗Ges. vorm. Seidel Eintragung vom 25. Januar 1922 in der Generalversammlung vom 29. De- sammlung vertretenen Aktienkapitals er⸗ ö ö ö e , , e, n n. . enen n bestellt. — Bei beteiligt sind, 1000 Stück Stammaktien u kündigen. Im Falle einer Liqui= 3 nder Gesclischs ter angetreten. I, Amegericht Bering fung 8s. X Naumann, Dresden Aus lösevorrich⸗ unser elsregister A. Nr, 323 zember 1921 heschlossenen Kapitals. forderlich. Die Entziehung der Geschäfts. ern *. . e . gel cha erfolgen 3 in. Bergschlosßbrguerei-⸗Altien. zum Betrage von 110 vom Hundert . erhalten die. Vorzugsaktien zu Kommanditist ist eingetreten. — Bei w
kung ah Taftenrgbenmaschinen. ig. is iz. Schneider und Hiterhein in Altena: erhöhung und Crhöhnng des Stimmretzts ihmung ist. mur zukäsig, wenn wich ie Fednhtmä, 1 , de , mr . schaft, Si Berlin: Durch neßst; 8. dom Hundert. Stäckfinsen nächst die ehna rückffändinn 56 sowie Nr. S039 Geschw. Michels in Crefeid gerlin
T. c h 1. 1. Die Firma ist erloschen. der früher ausgegebenen Vorzugsaktien Gründe dieselbe notwendig machen. Die . en . en . . 3 ich g uß der Hen ralpersammlung vom seit 1. r. 1021 und 200 Stück 6 X ihres. Nennwerts seit dem Beginn mit Zweigniederlassung in Berlin: ö
15h. 557 43. Gaesar Rhan, Berlin⸗ mtsgericht Altena, Westf. abgeändert. Das e e et der Aktionäre Bekanntmachungen der Her fn ft er⸗ 34 k . e, . . 1g ist bis Sabnng nach Vorzug h tien zum Nenntbetrage frei des Geschäffejahrs bis! zum Tage der Affeng Handelsgeselllchaft. Der Sitz der e an, n Juo⸗ Steglitz, Humboldtstr. 1. Gabelrohr auf ist ausgeschlossen. Von den neuen auf den folgen im Deutschen Reichs- und Preußi— ern, 1 1 , Nichersrift Einstchtlich ee Lok Stück inen. Die Stamma'tten Auszahlung; alsdann erhellen ien bevor Gesellschäzt ist nech Serin verleg. In h —sticts. Bienenpfelfen. 725. 1. 19. R. 46 415. Altena, Westf. 116474] Inhaber lautenden Altien sind 1009 schen Staatsanzeiger und in ben vom 1 1. 16. wen . i, , w ö tine tenen s 25) Kändert. . Bel sind den bicherien Aktignären im Ver, auf die Stammaktien etwas entfällt, Crefeld besteht eine Zweigniederlaffung.
19. 1 9 Eintragung vom 27. Januar 1927 in Stück zu je 19900 1 Vorzugsaktien mit Aufsfichtsrat zu beftimmen den Zeitungen. irn . ing , i, n,. G, se ß sl, Aktiengesellschaft Maga, hältnig von I: 1 zum Betrage von 115 IIh ; ihres Nenmwerts * An pen; — Bei Rr! 16 gh S. n nger, rm,
1568. 557 829. Gebr, Poensgen Akt. unser Handelsregister 3 Rr, 77 Ge- siebenfachem Stimmrecht und einer Vor, Jur hrfgkat der Bekanntmachungen . . . . W halt für Naßhrungsmjittet vom Hundert uf cg 8 vam, Hundert weiteren, Liguidatjongerlös nehmen sie Berlin: Jetzt Inhaber Martha Unger,
Ges., Düsseldorf⸗ Rath. Entlausungs⸗ brüder Knipping, Abteilung der zugsdividende von 6 . ohne Nachbezugs- genügt deren einmalige Veröffentlichung 6st 9 , gu chter n, mne rhahb un flan zenb utter fabrikgtion, Sitz: e , n. Januar 1921 i zum nicht teil. Die Ein lung auf die Vor⸗ 6. Safign, Kauffrau. Berlin-⸗Schöne
apparat. 24. 1 19. P. 30 541. 17. 1 Deutsch⸗ Luxembhurgischen Berg- recht, sie werden zum Nennwerte aus⸗ im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gefeßz ö ö 3. j 5 35 ate nach Ablauf eines n n; Gemäß dem bereits durchge. Tan Fimzahlung mit einer Frist bon ugsaktien . ofort in Höhe von Berg. — Bei Nr. 31 671 Paul Mader, J
1565. 397 821. Gebr. h, Akt. werks-⸗ und Hütten⸗-A1Aktiengesell⸗= gegeben; 000 Stück sind Stammaktien oder die Satzung mehrmalige Veröffenk⸗ h ** is nan, Berlin er J . r Generglversammlüng zwei Wochen jum borzugsweisen Bezuge e. des Nennwerts. Das gesamte Koinm.⸗Ges., Kommanditgesellschaft, ru
Ter. Düsselborf- Rath, Törrichtung, am schaft zn Alteng, West f.:: Dem Kauf. zn ie ioo (c; von ihnen werden äh6 lichung Ter. Bekanntmachungen. vor. den . , rn, m,. ichn mg hö ist s, Grind. sbieken Di Herne ehen baten 3. FBrundteæ al zerfallt ginmahe in r c Berkin;: Cin — ist ein
Entlaufen. 4 1. id. P. 30 45. zel. T, mann idolf güling zu Altena ist für die Stuͤck zm Nennwert, 4569 zu 1453 des schreiben. Die Berufung der General⸗ . 1 ö ö. ute hfen Di Be⸗ 3 tun 13500 999 M erhöht worden Rechten; Sie echalten qus dem nach sz 21 Stammaktien auf den Inhaber Und 86. — Bei Nr. 38 219 4.
17a. S7 987. Siegfried e Pollak, Zweigniederlgssung in Altena Gesamt Nennwerts gusgegeben. Die hiernach zu versammlung der Kommanditisten erfolgt . 96 * *r a ,, , . ᷣ 53 er 5 000 000 16. Ferner des Gesellschafts vertrages . Ausschüttung ooh Vorzugsaktien guf den Namen, je ehmann Wafferaufbereitung
Wien; Vertr.: EG. Hoffmann, Pat.⸗Anw., prokurg erteilt. 1 Beträge, nämlich 353 „. des durch die perfönlich haftenden Gefeil⸗ J. u in , . ö. . ahrung ber ge⸗ fo erben, GeneFalversammsung be; von Cerrinsantesl an Aktion ire zu ver. zu Jobs 4. — Bei Rr. I 487 Fran. Sböafferversorgung und Ingenienr⸗
Berlin Snm. 65. Jlerverkleibung für Amtsgericht Altena, Westf. ominalbetrages — 25090 009 S und das schafter. Außerordentliche Generalber⸗ ate 3 . ie. ef 6 ö e, Satz ungsãnderungen. Als nicht wendenden Teil des Reingewinnes zuerst r. Allgemeine Versicherungs⸗ büro, Firma, 52. J ö nmmandit⸗
Köpfe von Schrauben usw. 30. 1. 19. Aufgeld — 2025 000 S, sind bar ein⸗ . die vom Aufsichtsrat für not= 6 ist 6 erufung soñt 3 es gn wird, noch bekanntgemacht: ine Dividende in Höhe von R des auf Wrtien⸗ Gesellschaft n . g. seit dem 15. . 1921.
* 30 5g. 26. 1. 22. n n, S. - A. II7329] gefordert und im Besitz des Vorftandes. wendig erachtet werden, konnen auch durch Gee e 6 kö ung, bei ter 6 Wrundtapitalzerhöhung werden sie eingezahlten Kapital im borgus, wo. iaffung. 23 Berlin: dem Be⸗ Cin Kommanditist ist eingetreten. Die ;
728. 700 505. Georg Rammensee, erichtigung. B 420 bei der Firma Bergische diesen . werden. Sie erfolgen durch Anträgen auf eine Daßtzungs änderung auch 5 fg ß des gesetzlichen Bezugs⸗ d hit der Aktionaͤrbersammlung vom a. lautet jetzs Woldemar Lehmann, der: Baumeister Elias Gräfenberg, Oerfr. Sicherheitzriemzn. In der Pekanntmachung des Amtz, Färbergi Gesellschast mit hescht nk Cinmallge Bekannimächung in den Gesess Eh dee sihl le Aenderung nach ihrem mme; Aktion Inhaberaktien, zum Suni, ll Höbez den Geggnstend des Wasseraufberettuũng und Wasferwer= ,,, rf. Die rücker. 3. 1. 13. R. 43 415. 158. 1. 22. g cf Altenburg bom ie. 1. 162 fer Haftung in Barmen; Mar Hirter schaftöblättern. Bie Bekänntàmachung ist kesen lääenkictihafstdenß enen igen, une dig let g anugr l6al ge; 8 ti (Ute Unteznckmens: Betrieß. und Beigliigung sergung.ů «= Bei. Nr. Ee sst eine Geseilschaf mit des 0b. 697 123. e g,. Bauer, 2 re 100 T3ösalC, „betr. Firma. Ernst hat sein Amt als Geschäftsführer nieder., bon den Ginberufern zu unterzeichnen und ig ne, Aktiondrversammfung id ö zbergchtigt. sind. ausgegeben, e mak Ge⸗ an Ver ier nne gef aft aller Art im Rattheh,. Firma, Berlin. ting. Der Gesehsscha . 253. 1. 19. B. 581 329 5 . ö ö 3 ö. t. sch . 6 e nen und * e , daß fie dem . chens einbernlen. en e Ts o e, . ie r 5 Alsdann 7 36 gi . 9 ö . 2 8 , . V , .
. ; and NReg. Beil, d. Bl, heißt der Name Kupferschmied in Lüttringhausen, ist zum Tage der Bekanntmachung und dem Tage ewa ir je ; . . ; . ö ö trerte . 1. Tran sport, un rlin Lich Ae, ho 487. Akt.⸗Ges. für Cartgnnagen⸗- in der 15. Zeile nicht Karl, sondern alleinigen Geschäftsführer bestellt. . Ablaufs 2 3 6frist 6 ö . 1. e,, tie 99 at Eine Stimme und Ede von z. des Aktlenkohtals gemäß s d , (Versicherung dem Betriebe des Ges industrie, Dresden. Lo 36 Schrauh⸗ Kurt Steudel. B 334 bei der Firma Walter Kellner für Aktien eine Frist von zwei gel die Aktien Reihe A erhakten 6 vom 2 Coo s gat fins Elimmen, Her des Stain ' übrige Rein gemim gegen. die nit. Reifen, Tranghorten Verb indiichteiten st bel kapsel aus Pappe usw. 13.2.9. A. 2h 214. — Aktiengesellschaft in Barmen: Nach liegt. Die Mitglieder des Aufsichtsrats Hundert des Nennwertes sährlich als Ab⸗ t 1. mer ist verpflichtet, die Aktien wird gemäß 8 24 des Statuts prozentual zu Wasser und zu Land und in der Luft Geschäfts 21. 1. 22, Artern. Ultztz3! dem Heschluß der Söeneralversammlung sind durch eingeschriebene Briefe be. schlagshen nn ante! aun ihnen de, Fern, zt, von mg Wochen jun Kichmäßig uf fimüliche alte und, nean rb unkenen heck zen einschl. der Ge ges . . . ar, ; 8. . , 2 . , ö. 5 w in , , n der He- Aktien, z je 6 bom Hundert und shließfsic . . . ,, . on. ö ,,, . j Beschrankungen des 35 Dietrich, Tempelho erliner bei der unter Nr. erzeichenten Firma kapital um ach illionen Mark erhöht sellschaft sind: 1. Bankier Ludolf Rosen⸗ d j ! j teren i n e 2 asbersicherun ersicherun en icht einge Straß. 1456. Bepegliche Spiel, gder Wilhelm Dieskau in AÄrtern foͤlgen⸗ werden. Die beschlossene 1 t . Düsseldorf, 2. Br , 6 die Aktien . und kB ze g mägiz den anzubieten. Kan . Grund ihrer E sungen erbipidende h —ö geg * Be . Ig kichi eingetragen n usw. 27. 1.19. D. 32 818. des eingetragen worden: durchgeführt, das Grundkapital beträgt Roderbourg in Dü ., 3. die 8.
iu 1 . 3 * * f als . en an las, 1 4
, n en, e e, a, ü ner dene ,
6. w ö z — in sell . Liquidation erhalten zuerft die Aktien A w * j * =
25. k Das Geschäft ist ven den Erben des nunmehr 20 O00 go J.. Der 8 7 des haft in Düssesdorf in,. Firma Kllfted Fis 190 rm Hundert des Nennbetrages, 6 Sing nm M 16 * n Unter. ĩe ö 3 bos 379. Johannes Gotthilf Diet⸗ bisherigen Inhabers, Kaufmanns Adolf n ,,,, ist entsprechend der . & Go ,Kommanditgesellschaft, ber, dann die Aktien B gleichhohen Erlös, end 15 e 26 . 7
äfts durch Be
? 29. 26 r 6 3. . , dem 2 J ,, , ,
5000 4 und beiden pen von Aktien 1 Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 145. Malcomeß in Artern, an den Kaufmann! in der Generalbersammlung vom 29. De, krelen durch die persönlich haftenden Ge- lich beide Gattungen gleichmäßig den