. Minos) direfte Berugsrecht der Mrtionäre] bieher Prgfurlst beide J , . nis? sti ner]1im. helm Krügel, Sitz wl ge er , , Die Aktien werden ( g 86 . t an. 2 Genossen rer, . Krügel, Zigarren fabrl⸗ . n,, ö ö , n * 8 rden ei Rr. ö g. 2 * U 2. * ö. ö . 1 2 ; 2 , , gean . rn , n, d , weer i gen, mi, ,. dn e elm, nnen, , , h. Geschãftsrãume: Faulenberg . — fünfhundertfüntzig Millionen — und Registeramt Würzburg. ; ö. 23 ( e ö. aft n e b a, den ö. . 1 2 in 9 122 — eit, 8 utzost) Die 46 ier, . . ̃ . icht: Karl Kleiber ist k Kurt Gam 6 . ,, 21 ausend — zu . un 3a. urg. h . ö ö , , i . um stz wer een Berste gdm n,, . — ; ; ee, nsecebner eg, n htte nie kurz,, sg; ne belt er Renünnntetzes, wer , woe, m, it, , defend item , , . . Hermann. Strehle . In unser Maschinenbauanstalt. . 12060 . S eintausendzweihundert — und 1. Januar 1822. Gesell San. Viktor trage y & 6e . era durch Beschluß der Generalversammlung A le, Abteilung 88, fut N In unser Genosfenf ] Band il. Nr, 6 der mit beschrãnkter r.. Ge⸗ in 350 005 — . Tompostella und Heinrich Compoftell, Ss 4 und e g6 sun bom 15. 52 1 Liqnuidatoren den 2 J 922. . . Nebert 6 beute e ge Gemeinnũtzige Ban. Ewald Kurzius münden, Die Vertretungebesngnig des undacht — Altsen zu ie 1600 4 — ein beide Messerschmiede in Würzburg. Ge, geändert. nd; 1. Richard Thisch, Faufmann Herlin. 9 gewählt ist, fetz. gen offenschaft Grünberg 8 gel, 2. Bruno 6 gem si Vors enwärtig wie folgt . . Genossenschaft mit 5 .
nge ragen Kotden: Sä, Firm — ö. ee pe s Zörbig, den 80 1922. . den 21. . = J . s. . nn ö. kö r earn Das a e ⸗ F , e . . 8 Genossenschaftgregister 1 . Sta r 4 3 * z utsbesitze Friedrich 1 ränkter Ha ftnflicht, d,, n, e ,, r,, en, n,, e e, d, e nr, n,, , . * e , . delzregister . A Wuürndurꝶ. li os) WMarndart, lil oss) 2. . e tiI7osꝰ) . . wn J a,, , 1678 , een 3 ö . . 23. e en deng26. Januar 1723. J 2 er, 2. , ö a ftwagen . n. Maschinen Gefesl⸗ Luitpold Baumann, Sitz Dettel⸗ , gummi, . ö ) In hes Geffen schafteregiste 9 92 sind, aus dem Vorstand auggejchicden. 2 nhaltischeg Amtegericht ;;. der Generalyersammlung vom 8. De ö n
Grünberz, sehle,. 11
Karl Fritsche, samtiich in Dye . aus m, Herten mne, .
In Band 111 Nr. 108 ist bei der stra — 28 . ; einrich Brodihagen in Weimar schaft mit beschränkter Faftung. Sitz bach Nunmehriger Inbaber: Adam . Erich nüpte holte nan ( e n m, 3
, , , ,, ,, , , k 6 ö lautet j ; 5 = 2 . mitgliedern bestellt. Amtsgericht Berlin. tze 2 ist nunmehr; Uebernah der 5 inhaberg wurden nicht überngmmen, Gesellschatter: eingetragen worden. . Sieb lunge Fingn· Milt. Mh. lee m , g, 35 rd 6 ben Grin sts dle , e 4 .
m . i n , , Verbindtichkeiten des bie herigen Firmen leit J. Januar Ig34. rn, nn, rnb, Treis Teuer, nen. .
Heinrich Bro gen Becker 2 ö 3 Rachfolger. Alleiniger Inhaber ist der alle ln ürzburg, ist Gelamtprokura Ee me en mmh ; el Nnternebmenn is j ö ; ö ĩ anz Michael Bau⸗ Alleininhaber der Firma, May Rummel Gegenstand des m ; zierungs· Genossens eingetragene Ge⸗ 386 . köln, e nk, b, dier g, , wr, lr re deri, , ,. — nene , . ö k: . . 1 5 = 6 95 3 . 1 Januar 1922. . . 1 anuar 1822. 263 e ethel betrãgt 0 ooo st ᷣ . . eg, . nn i . z betr, ist z gekauften Häufern ju billigen Preisen K* 4 i i ĩ T 1 ' an — ' * 5 * * ; z . 2 i ili oder onen 5 y , h k. ere en r g, 33 amt Wurzburg. wurrhurꝶ. 170M Reglsteramt Wůlrzburg. Geschaäͤftg führer. sind die Gesellschafn machergen assenschajt eingeiragen? Ge⸗ die un ge r r g ge , 6x . den 31. Dezember 1921.
Will sch ausgeschlossen. Ati / Spielwarenwerke Kirchner würnhurg. iI7os3] enbrüsc unh Kaufenaun Hugo Freun fenschaft mit heschränkter Haftpflicht: 1 Weimar, dn ö, Zanugr e * 3. r ö ö ö genen gen, al fer lr, weh — 3 rr, ,,,, , , nnn n, m n, ed. ,, ,,, er ,, n, , , ; i. e r, ,,,, n, g, Sütterfehz , , ear ine den 21. Jan na 15a. e ge fer etre ef! wle gen; 10e, en ö, 2 er Gee, ken Göbeß, i , Hen Vas. un aer i. pan ,, em,, ,, ue, , nrg dn, ärsn e ne i hahe län, 'in ie den sh e dehlzea s e, fee, . . . k . bier, e g, weden nen ,, , n, , d, ,, , 1 66 fir e, , Registeramt Wurzburg. Registeramt Wurzburg. ö ö Steiler, Kaufmann, in ae ft rh 2 7 s 16. VB Mä m 8 9 4 a. In des Hen ossenschafleregisterl if e beine bei e. ge, . en ofsen 4 2 ö . : 96 ürzburg. ĩ ellschafts vertrag ist n . 6. ; , . fits] wren, , , . en,, r, m , , . . bern , eee, een , nen, e, , , ,, ,, e , e, e, wor. 3 ke , denne,, , . , igen g , n . ben . nn, n nn,, dal gn endet und die Firma rloschen ist. Tag der Feststellung des Sefeslschasteher: Ker Sime ninhe berg aberge , wen. Dre rah g * ; Ri, . edem Gesel er ste . . ö *. enschartsregister ist heute G . 3 bersamm ungen, geandert. w Wiesbgden, den 28. Januar 19824. trags: ö Dezember 1921 und 16. Ja. Firma lautet fetzt: Zofef Förg. . ch inf gbriger an n dem Schluß ei . be Nr. ibes eutfcer 15 Amtsgericht Haibau, 11. November 19241. Das Ämtgaerich . teilung 1. nan, id, e tan m, nim. 6561 ; . , . war em, u osg en,. =. ( , win 9 dem d Sen a ssenl hates und. Handwerks verlag, ö 9 . wies baden iIzosz] nebmens ist Herstellung und Vertrieb von Reglsteramt Wůrzburg. Söwenbrauerei Fritz Küfwetter, Zojscu, den . annar ig Da gisch Hammerstein. isi In unser ; ILzregister A wurden Spiritus, Spirituosen, Obstwein, Frucht ⸗˖ n,, , Sitz Karlstadt. Nunmehriger Inhaber: Has Ami sgericht. * 8 S* f sch uch heute folgende Firmen eingetragen: säften und anderen Artiteln, welche mit Wnurndurg. 1190 Maria Adriang Küßwetter, geb. Dom dderg, . j ist Am tsgeri 9 8 6 Nr 36 n an * Fran der, Spirituosen, und Spniterzeugung, der Banerische ,, nen,, ,,. Bierbrauereibesitzerswitwe in Karlstadt 9 . fen sitssgz) ö H gnapy /! in Wies bapen . Destillation, Fruchtsaftpresserel, Dbstwein· mit beschränkter , ö Würz. g. M., mit ihren minderjährigen Kindern ; ssen s Ja. Xa Amtsgerig s Kaufmann Fran Knapp in Wüezbaden. und Obstschauimwe inkelterei Weinbrennerei r Durch Gef.: Vers.Beschluß vom Rosind, Maria Luise, Äicrander und Geno en a ĩ 6 —— neetremdor lis? 30 gers. r ö D. . 36 . r . *. 24 6 u . e,, 5 . 3 , 9 Iin das Genossenschaftgregist , In anfer Genz enschaforen stet . i B. in bie Bernfn h 18 re 1. 2 ö 3 ? . 2 reg in Wie ge, 1 reg. i. , . Rd. Januar 1822. te ter. neriln - ii] äingetragen worden, bei . e. en in gn n, * ,. teil cim in ni i,, . zu . . . 6 . 3 . Registeramt Wurzburg. ö. susn In dab · Genossenschaftgreg ster 6 21 e,, n,. . . Mart e er e, z 2 e 2 feed Bog i er un * = dnn m . chim. 6 ; agene Genossen ĩ ĩ da st⸗ 4 ö wurznurs. e, e Si cthg nr feige, d, ren, . . es * 1 Vertretung zu übernehmen sowie Zweig. Würzburg, den 21. Januar 1922. Gebrüder Seß, Mühlenfabrikate, ist hente unter Nr. 25 zu der pin 3 8 anner, ö. 4. Dezember 1921/ dem Vor stand gnegescheten in Kmtéegerl 6 n. worden: e Lehrerwitwe Frau ö nn,, , , d m, ,,,, , n, e mr, ñ =. ö urch den Sa⸗ e m, ei . - nuar ö j wiesnaden! nose ( ali grun e 65 Wuürzbuns. lilo s 2. 1922 erfolgten Austritt des Gefell. 3 a,, mit Genossen chaft mit beschränkter Haft. — der Lehrer. Stte Cloner in Stöcken ge. A II 6s 12 In naser Handeleregister A Me. 3s Mart , , , , e enen, ge wre Gränkter Haferflich. kan 1 , , . offenshaftoreniste li l ,,,, e,, ,. Sglsenkirenem. Ilesos n e, nenn m,, 2 ; aft wi ; ; ; ung u = r . mg. ister if Der Vorstanzz besteht je nach Bestim. faßt. Tem Fanfmgnun Englert Rützell Ferchäst Pird von ben feitherigen Gefen ren erer, tichtung von ig ö . e g 36 6. ide en, Hö , erh fi. höhe n b In un er Geyossenf haf gregister is bent Kerze ea e, e, e fer,
wurde heute bei der Firma Metall h 6. f ; ] ; ; ö . bem mung des Aussichtsratg aus cinem oder in Cibelstadt ist Prokura erteilt. schafter Ferdinand Heß. Kaufmann in Die Genossenschafß lst durch Bescht Scholle für die Mmilglieber. Vie 6 Solide, eingetragene Gengssenschaft mit der Geschäftganteile, auf welche ein Ge⸗ y. ter enen ,, * mit beschränkter Sgftpfli
; all Würzburg, den 21. Januar 1922. ö is her ö j =. ö ; ; ; k 6 , , e en, ne wee der , e, , de, , , ölen ,n, nne g, höslä Kerbeen bn, n en e s, de en,, n, ,. —⸗ klã Igen, wenn der tand Würzburg, den 25. Januar 1922. tandsmitglieder iquidatoren. Te, Fetanntmachungen er- ur 86. lh em Vor- a . Gelsenkirchen und umgegend, ein⸗ . den 2. Januar 1822. . , . be 33 an n rng Sitz will din rr e e. . ö. chim. ng er eren ,. 6 en . . . i, n der, dnn, k. ö 1922. , 163. Das Amtsgericht. Abteilung 1. n . mud aug mehreren Her. Juhaber: Möächard Lhrlich, Kaufmann n 117086 vier Rachrichß n. Hie RiMengerklärkeen gewählt. Arntsger a Bärlnemner lz ĩ bee, , ,, . e ge fee t Gelsenkirchen , . teht, entw * ; z VWüuürnburs. l — lön 6 richt g. Die Mill enserklärungen ge . Trlin, Mitte, Ab⸗ KRre ä folgendes eingetragen: An Stelle des aus Wies daaerᷓ· unge l ee rn mn g, . . e reg, arent nt, g ga htare gin enn, n,, . . ire se de n en e. , .. , , , n , ,,, urde heu er ma „Kar as Grundkapital zerfällt in ien Geschäftsräume: Garten siraße 12. . hausen n. Umgegend, e. m. b. Sp. der G6 sfensch , Feigefnnt ö In das Genossenschaftsregfsfer ist heute vörde, e. G. m. B. S. eingetragen: elan * entirchen in den Vorffand Schrott. in Wieebabem. eingetragen, im Nennbetrage von je 16600 4, bie auf Wür ; b n 721. J 152 Der. Gesellschaltspertrag ist errichtet am Gun enhausen iwwurde heute eingetrage ö fnossen sckgit, beigefügt, wird. eingetragen worden ei Rr. 787 Veussche Durch Generasherfammlungsbeschluß vom gewäblt. e e, da] die Firma er e schen ist den Inhaber lauten rann n e, mm, len, i, Seren äöni. / Die Daftjumme wurde auf loo . Feeder nd ber, en Geng sKüäbn Wine, eden bei, n. n ,, Gelsenkir Hen, den s Dejember 192. . den, 8. Jannar 1922 Ale Bekanntmachungen der Gesellschaft Registeramt Wurzburg. Gegenstand des Unternehmens ist die seden Geschäftzanteil erhöht. , , n . e ,,, ,,, über dag g, ene he s ee, J Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. nr'zbuxrg. 117075 r nn , a m,, 30. Januar 1922. Einsicht in die Liste der Genossen ficht geändert am 4 Januar 1 Anteik Amtsgericht Bremernörde, 25. 1. 1922. Gelsenkirchen. richt Berlin Rn ttatnk at. . gt e In unser st heute
an ee ne . Die Berufung der Generalversammlung andelsvereinigung Franken, Ge⸗ J n as Amtsgericht. zem, , auf 1009 4K erhöht). Amts ,,,, , 3 , , , , fe . un , , e wen, n e n ee fr be e,, gen. J. S rg. Vertretungsbefugn . x 2 rm . ö. — —— K . 9 96 * 20. er 1922 e Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ 9 n , n gh mne en eln ö Die Gesellschaft ist zum Abschluß aller . T ens senschafteregisich . Abteilung 88, den 19. Januar 1922. KRerlin. ) t Groß. Hen. t der . er Firma Gramatzti 4 liche Aktien übernommen haben, sind: ist seit J. Januar 1527 besndet. hierzu dienlichen Rechtegeschäfte berechtigt, ist beute bei den Beg mien Æonsn ann, fils ) ,n ufsvere a n e, 1. In das Genossenschaftsregister ist heute
Warnke, Wilhelmshaven, folgendes ] Nachf. ; aft inshesondere auch zum Ankauf von Grund⸗ , r, t,, , loschen ; 2. Wilhelm Stein, Kaufmann in Wurz. Der stellv. Geschäftsführer Sgkar Krienct triebe sowie zur Erledigung aller Hils. schränkter Haftpflicht zu Arngh 86 e,, ,, , n r aft Amtsgericht Bilhelm Kilhelmshaven. burg, wurde big auf weiteres in seinem̃ Amt n, . auch 4 . 22 eingetragen worden: Die Haftsumme . jur Erreichung des Gese ichastz zwecks er au 1, erhöht. fabrikanten, eingetragene Gen offen schaft
Wunelmshavem. 105m 3. Rupert Schumacher, Direktor in besfanigt. sorderlich erscheinen. Sie darf im In; ö k ie ĩ Stettin, ; Würzburg, den 21. Januar 1922. . Arnsberg, den 25. Januar 1922. mit beschränkter Haftpflicht, in, mi ö 23 un. des . ö. . 4. Joachim Lindow, Kaufmann in Stettin, Registeramt Würzburg. . Zweigniederlassungen er · ka Amtsgericht. den 3 . . * g d gien Gee eh. . ö.
teilung A ist am
irma? b. Alma Heyden in Stettin. / ; — ,,,, , , , , n s r , , , , r , worden: esellscha ter August Schiff ; ; ; Geschäftsführer. Sind mehrere Geschs ft Nr. 7 r⸗ und Darlehnska kund, der Verfauf der anfallenden Abfälle der it storben. Die Gesensschaft ist au. Y grsten Wulsichtsrnt bilken,. Ter. dus, zer, öesellschaft, ausge schieden. führer bestelst, js wird die Gesellschaft e. C; m. a. 8. in Rümpel — ist l wie die Schattung mnöghichst. gän iet der yk Zum glleinigen Liquidator ist ke, ) Hebsimer Kommerzienrat Otto Richter Weitere Gesellscharter: Gertraud Silber, e Heschaf an eingetragen: Tonditionen är die Mitglieder hinsichtl ich
j in Würzburg. geb. Lehmann, Weingroßhändlerswitwe, durch zwei. Geschäftsführer der durch ö , h . ö k Beut nr, Tnbenbern, n, u 3 urge, Dbfußz, h uin ei, Silber, Weingroßhandier, beide nen Ke schattjühter und einen Frohuristen ar . ec ni en,, * 2 , ,
Amtsgericht Wilhelmshaven. tettin, ü n Kitzingen. . z wãhlt. — ochstjahl der Geschäftzanteile fünf. Die ed, del nurmehr e) Anna Ste Dig Prokura der Gertraud Silber ist Geschäftefürer; Karl Bareiß, Elertro. Ta 9 e
Watten. lii⁊oss] n e ,, , . Dab Orgie, de, , Bammer! e ,,. erfolgen, unter der
] ( . dr Das Amtagericht. irma, gezeichne z ö ; ] Bei der im Handelgregister A unter d) Jommerzienrat Hilcken in Würzburg, Würzburg, den 2 Januar 1922. ? ,,, bardt; Gaufmann. allt e. nd , . Verwaltung , . 3m 7 da 9 400
Nr. 16 eingetragenen Firing G. Gir. e) Mirektor Walter von rie serwaund i Reglsteramt Wu riburg. Ber erbugg Tem saansmchn Wugus marsgtehelae. lis Lernen, m lum i i — d ĩ t 6 eutschen Hausschuhfabrikanten⸗Ver⸗ mie worden. ö. 39 K I . r, warapurz. . fen ere nn eg nh, , d wer n,, , d, whnef ehen geilen aer, atnch̃kbdener Spar 2 s Kempgfn; zen 56. Jangr 1422. r esen aft ist aufgelsst. Die bar ec fr ö e,, ö J. W. ö,. i. Si ., e gemeinfam mit * eine ¶ Geschafte. 2 i. ref, ö Err age 6. 333 * e , i. . . an die . — ö. . ch Das Amt egericht Megistergerihh). ö irma ist erloschen. berechtigt ist, die Gesell 1 runn. Her Gesellschafter Wilhelm führer zu vertreten. Genossenschaft mit unbeschrãuktt , g, , n. Benossen sowie die Annahme von Spar« 1. D.. in en: Die Ver⸗ Kirchen. IllIiss ö er,, ,, , n mr, , , , , e, der ee, ,, . ien Ente Hneldung einge, ich zember 1921 eingetragen. ie u zeichnen. Di . . . a n. . . zu Kehlnhach, ö ute unter 1 11 bei dem ö ,, ee er, , er,, , In unser Handelsregister 8 sst Heute ussiherer , er . . Registeramt Wůrzburg. — . , gen, 9 eim, Hang, Corsch in . Mär Gengssenfchast erfolgen unter der Firma, Satzungen ist geändert 1 56 nt . n, nnd schaft mit unbeschran ten daftuñ 2 kel der unte s einggtragenen Firma Heri ne, n m , , l. — zintem. liizos n hn 3 = ine ö Prüfer in Müqein, Ben. Le 3. Martin gezeichnet von mindestens zwei Vorflands. . 3. zum Kezirke Fronfumwerein Co- ö , . Run ibe mer und deni . , Wupper XN Wächter Gefenischaft init armen eng 4 insicht . Wurzburg. 1179078] In unser Handelsregister ist hente unter . . r. 2 hen Ce, Sung in Gohmmern, Bej. Maqkebur mitgsledern, in „Oberschlesische Zeitung“ burg, e, G. m. b. S., in Coburg: h win . ur sämtlich in Kehln. Ser dm , , n ,, beschränkter Hastung in Witten an, ee en nm Prüsungebericht r , Franken, ntzustrie Werke, Gefell, Nr ils bie Firma Kurt Grschbergeif und Wirkschatäbeirieß; 2. der För , kind ling sepi in Berlin. Die Einficht ank, Wolken ler el Ginger Der Geschaftzanteh defrägt eg zom, lach. Die llen ser lärungen des Vor, bach ist aug den? Gef fe ren, =. ö J gl , dee ee, ,, ,, , , , , , ,, , , , ,, ö an. . ! 2 ** . P y. 9. 6 innen des wen, *, eu en a ger 5 jedoch nu 0 ĩ * ; ö e ecker us ; . 3 34 als Liquidator bestellt ö Neuauftraße 18 pom 18. Januar 1922 wurde dag Stamm., inten, den 35. Januar dä. , . ö Abteilung 88, lange, bis durch Beschluß. ber General. 66 n, . außerdem wurden die . n g . . 8 266 r , . , . . Witten, den 2. Januar 1922 Wür g biurg, den zn den me ihrn. ,,, 2. 3 ö Das Amtsgericht. a, . ö Janugz 1922 na ie n , nr. ö od ae. , . nager sicht der Liste ber CGendsfen stlen in, Das Am kegericht ; . e. , erlin. . Ulli6 783) ist. Vorstanzsmitaglieder sind: Kreigbau- Spar! * . . 5 . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. KGnäe. —— ö In das Genossenschaftsregister iff heute meister Paul Echtermeyer in Beuthen O. S., G. mn, , . di . r, . Gladenbach. den I6. J . haftaregisser J unter .
Das Amtsgericht. 6 ' nine, —— —— gisteramt Wurzburg. Do Ho. = fiebenhundertfünfzigiausen zTittam. e. Die Willenserklärung Witten. 17 — Mart erbohl nnn n erte nnen, , In dag hiesige Handelgregister ift Beumn far ie 29 .
i170) 1. Ges · Ver 29 wan Glngetragen norder bel t. or Cina nn. ö Eh n, Bus ntegerffs n r ,,
660] In unser Handelgregister A sst heut? Würdurg. n trags entsprechend geändert. eingetragen worden; Vorstan ̃ den ö
in aetragen: Moth A Co., Sitz Kitzingen. Ein tra en gen, ne. 1. latt jog2, betr. likl Enossenschaft der Schokoladengeschäfte von 8 ; . w ö r n, rl,, , n, wer,, , , , ,, K 23. ö K ot in Witten? Die Gefe sst ausgetreten. k er Fabrikant Anton Seidler sen, ist in⸗ der mit beschränkter Haftwflicht. y ; ö Schrei ĩ er in ö au / selöst, Die Firmd ist erioschen Würsh urg, den js. Januar 1322 wnrahurg. lig or) folge let z ausge ieh. . e , nn ner , , . ,, e. 1 ger Twen 5 r e. 533
Hei Ko, Firmg Fritz Schlupkothen Regsisteramt Wiriiuurg. L. A. Schwab, Sitz Marktbreit. aul Blatt 1104, betr. die Firma beifügen. Die Vekanntmachn , 5. zur Korbimacherei - Gen ; . ie Firma ist erloschen. wuarrd 10s Der Gesellschafter 84 irsch ist in ,, Neumann X Co. F chaft, fen ö (,,, , Ab⸗ 6 ,,, ä ö. Mei an ener . . , ,. 6 ö. 22 ragene 4 * 2 Witten, den 25 Januar 1523 . liens! folge Abiebeng aus Fer Hesehfschaft ! aus- in Oiber sbor : nnd Helene Ntumann. , m mn, BDienstffunden des Gerichts sebem Weidhaufem; Die Bekanntmachungen gene n cui er der Sch j imrit
Das Amtsgericht. p * Bank. gisiale Wür⸗⸗ e, Ida Pauline Hirsch, geb. jetzt verehel. Bräuer ist ausgeschieden. den' Gen cha Mittellungen mann, . llt sh] gestattet der Genossenschaft erfolgen jetzt in den worden. daß rn in Geyen in w amn 4 =. 25 5 er- Beschluß vom Schwab, Kaufmannzwitzwe in Würzburg, Der Techniker Ernst Konrad Neumann in Schlegwig iel. Hesch In das Genössen schaftgregister it heute Amtsgericht Beuthen O. S., in Berlin erscheinenden Blättern für Ge⸗ mn an 6 . hee. . warn — gr. 6 . 0k Il, wurde das Grund ist als Gesellschafterin eingetreten. Albersdorf ist als per onl haften der ahr Izust vom Juli b u , , , ö. S23 Einkaufs ⸗ den 26. Januar 1972. nossenschaftswesen und, sofern diese ein. feiner Sten 2 un 0. n,. 6 . rshburg. 9 1, e. . zuch fn . M ö a war 1922 . in die Gesellschast ein. * , . . 866. 6 . . ö . . ir dr in . . Eitung Freischmar in Vent 3 Her ü. isteram ür J belstein. w J . in HEittereld. ungen wurde demzu z 3. ĩ 6 J , , , ge ne ,,, ö n,, , wer,,
. r rah, n ( * ᷣ . ö 2 . des Geschä l a 1uegt ö . ö Kindern Wilhelm Herb ert und Mar, 1921 ab een en gn gen Attlen Jum Kari Weder, ben he Jabrit ate, omuiandligefeinlschajt Mertin, — 1 e e, mn, e, 3 Sof . . 6 — . 2 e n , Te d m n gf. 66 , geretbä Tlisabetha Hiuchti in Grben, iennwerte von E 1oo0 ge erhsbt Ferne; iz. öünrgburg;. giunmer fene Fintau; Parl. Pan isf. weber, ver noffet ie, n, die fun ert Gesckähttäantei und Haltfummme mit beschränkter Hafthhticht in Rnaurr in Weldbänsen zum Geschaͤtö. In Kas Genossen är, ,, , n g, ve,, ,,, , , ,,,, rn Har ge r, öl,, , , ginn,, ,, , debe, de,, hn, , , , fee , , , d, e,, ,,
va ; bet, er gusgechie den. argteheide, den 14. Janua . ͤ den 21. Ja⸗ Unternehmeng ist die Beschaffung gesun . . r 56 äuser 2 are , , n än als, net. ss 3 eee e e hr n. der Taue r ich err fen h;
Registeramt Wurzburg. des eingerelchten Prototlolls beschlossen. Alleininhaber der Firma, und Hang Weber, Amkegericht Zittau, den 30. Januar 1922 2. und zweckmãßig
ö 6 ö . 86 D ö ö 2 e, * n, ,,,, . . 3 ) * g * 2 6