urch erk i ö. 1118 die Kommunalban . dern,. iSi aufgelöst zorg, . 9 ; — 24. . 3. 6. r nn Vertrieb pon
Minn r, en, 8 n 3 J 6 k er Wilthen ö 4 * . und melallu 2 Produkten berechtigt, — — 171. ! : . 5 * , 2 für Schlesien. 1 Eberswa we, den 3. nur 192. . *! . 1 2 — ** erl. 6 t
k . . anstalt, mit dem eslan ö. 3 . jn Dag ae s änkter Haf⸗ . ; — — * rank · Produkt Ggatro. 39 . 36 . ee, . , ,,. 2. . . e,, wr . e reer, rem. . 1 be⸗ 33. n , n, ,. 9. * ö. Sendels: , B w . ö 35 . 1 2. ti . ef f g . ,. ö ö n . , alt geg ; 36 ö 64. rrstei . i e sintelsregister A is 3er zt. 1553. Gans Lemke 6 ke. . . * h k f ung chemischer und en ne n. 8. len Giroverband i bamit begründete offe 1. 1061 * 5 9 a scka 6. . e 3. war , Pre, ö sowie der ier, mit ö. an J. . ig. ' ung des Kommuna n,. 6. Funn g. . I ear mit beschränkter Ga Sanf 5 derei Gesell⸗
lageseñ at * 38 stun , , , 16. e ge , wen , . n d. . cf, n, dee d en. 2 ge, Fruleinzt gicha ö i. en, Te, m , nf
rxertreten. ö ch K ; mit be : 1 sind die am 1. Februgr 166 aus nnen. ß ñ cz ; X rk. Geschästsführer: Kaufmann Ernst 9 lage sind die a a. und * ly Ye . und der D e, ,,. eli Her ; land des Hä f 22 feiern Fräulein e,. Forderungen = Firma, ferner Amt gericht . 8 5 . ve gira 2 0. , n . . B 33. Gebrsũider Passavant Ge⸗ chaftsführer in m ö.
ö ; rl i. R m Der Emwerd und 1 Fort ö Berlin ⸗ F Die, Die u e. Zeitpunkt , 7 — iin stiache in red ren! Protura gerranen worten. Hie n g n ,. 21 . . 2 beschränkter Haftung. . jr. ist als Geschä
. dem Herrn. K Fa i 6 ft mit be⸗ , e le, ; 9 am J. 921 Den Kaufleuten hel Bũtschli . HJ n , , ,, kö =/ ,, rr. , . 4 käglich, ist ni r Ge ; ĩ j lden der bisherigen Firma des 89 38. au e Firma mtsger 6st Kahmann Gustat von 5 n Berl . ö. 6 2 F . 3 . hin . n ker n, ausge af . Cigaretten⸗ Jari Bre * Cz. in . 9 . 6 eg) * . . Er le g, SZãrberei rankfurt = . , . 3. Ge . 8 . Fe in e, ö 9 . 99 fie ge ö. , 6 ,,, *. J., . , kibingen, er 11 wein ö. 2 , , 2 e ,, 1 ir, a . lier e mn ; i, , 3 6 1. ist der 16 *. Clara uh llicht: Oeffentliche Bekanntmachungen derllausend) Mark aich n n von O. Ko n. elm Hirschberg sind dis ken isten Nr. 461. bei der Wem nbi tag gie gd Grund stũcks. Färberme! riedri getr Vertretungen für offen trägt 300 909 (dreihunderttausend) dischafsenburg. Inhabern, Rilhesm in luristen itges⸗ erwerbsgesell A 89331 eorg Ich elt 33. rr . Ge mne rin . . . . ,,. , nr r, , de, e ö. . 1 a n, . fe. an en, . . , . 6 23 , 6 h, nr, ö u, gedenin , Haumnann e Gerrn 4. äfts . . ann mie, Fltefen⸗Verwertuüngsgeselssschast mii ber Betrag don „s in Aschaffenbur a n 16 gi die Osrar ickt: erlausitzer Fohl. nnd eine Gesellschaft mit ,, t Geom J ih 5 lin . Ge. . 8 ö . , beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. ö 6 Aler· Büdingen, ken ö 2 192 eh 6 1 r. . Jr,, Gr or Huch 3 h n, n. . 3 , w Gutt fad, n, ö. , ö Kö , . ö affung u ertu eleiste in t v or in obern. un m Direktor bes , aufmann . nn er ch , 26 und ähnlichen Baumaterialien fomie 3 . 8 . der Ge⸗ oppenburg. Ulm von Pins . 3 ,, tri Franz Maden in ken, sser, O. , ijt don Kapital ien e werb und, Ver⸗ . . ö, 363 andelsregi a 65 36 * a be Clonp i waltung von G lcken. Das St g. 4 Strom fi, bier. Manag., S reg 2 tig g a, 3 e . * dee. 6 t é. 2 . n, . e Hilger en mug dnn 3 23 e, g m, e r K , Sarcer e,, , db, m,. . * ö rer. einrich n. anzeiger. — t ⸗ irma: e raum: iesene . an . - ? s . ,,. 91 le n g . e en 2 2 . erg ,, fach min e, gie en ober ie Der fre a le wa,, Lr he renn. Filiale Cloppeuburs 3 auf Blatt 16 Fer Firma Eugen Das Amtsgericht 2 fit l ö. 3. ki. er 5 . e,, e, ge, ii. bar i n des . ö . . . 2 Ver lreru nlicher irt. Stammkabital: 29609 o. ge sensschast mit heschräs ter af in Cloppenburg, eingetragen. Wekerle Schuhfabrir feimer Baßbh⸗ 6 fr , nen 6. en. genf aft mit Beginn am J. Fe⸗ 1 4, in . . acer i Berlin · Mitte. Abteilung 122. . chaftbfihhrer alle n. 1 eschäftsführer: Kaufmann Wilhelm lung; Durch Beschluß vom 13. Dezember n Die von der Den alert samsung an und Kinder stiefel in Dresden. Forst, Lamsitꝝx. fI1I7236 4 17. (,,, im Rei e J . 4 . aftende Gefen. . . ö . . entlich . in Berlin Lankwitz. Die . 1921 ist die Firma geändert in: e , 29. Dezember 1921 bes h. Grhoöhun i ni Eugen Jakob Wererle in Im Handel sregifter A ist unter e: . 6 e n. schafler sin die hiesigen Kaufleute Hans neærpurs Eibe. ö. 6 ö. schaft . . . mit heschränkter Brillanten? und Golbwarengese des Ir undkepitals um 15 O05 40 9j resben ist wie,. (Geschäftsraum: Nr. g'6 bei der Firma Arystallschleis i Bir wh, g ö ñ 1 osef Hübner. n une Dankes NM 37 ö Per lin i 30g) ö ö. . X 3 chaftsvertrag ist am 6 mit beschränkter Saftung. — 6 O0 b ο ift durch Ausgabe von Di n, Kleinzschachwitz. Do terwitzer werk und Giasversand S Schubert ie GHeneralversammsung 2789. Deut sche Sowatit Gesen⸗ he 3 regi 1 In bas Handelsregister Mellun . ö algen a, 4 53 . 2 . 0h abgeschlosen. Als nicht Ber Rr. Shr0 Ganada n,, , 1d 66 Sid neuen vom 1. Januar 156 Straße az] Gnder n Döbern, R. 2. eingetragen, . arne . vom 29. Nopember 1693 cha mit beschräntter Hatun . ö . Rö t r , r , m gi. ö . aft mit be⸗ . wire ffentlicht a4, sefeüschat mit beschtänkter Sat. dixizendenberechtig tz. Inhabern; Ji, auf Blatt 16 iz die Firma Paul Naß der Kleäsch eie; zes Gee, e , ,. , Ii ee if beut ne be, . daß der . GJ J , ,, , , i d r. , n, ,, , , , 1 1 * 1 4 = KJ . . . ö ,,, , , dnn, bee we , Ber lin⸗Weissensee. und Fertigfabrikaten für ei J. . 36 9 . ö 3. r . . D fin , 8 Aktien zu 1000 24 Der Gesellschafte, 26 ien riedrich Wilhelm Winkler 26 Amtsgeri 9 Din e egenstgnd des y ö und Theodor R . schaft r ; n eig 6⸗ 3 bom 29. i er 1921 ist 5 5 (Grund⸗ Ef tell B t J kJ , p = itung in enalischer Spra Stamm · Eurim ö d n n unser 1delsregi eute un ertrieb anderer = i ö * 36 l; Keil ö, , ele, e. . * gh e. Geschäfteführer: sellschaft mit beschränkter Haftung: i K . , . n, T, wis, die Firng Gerhard die Gen inf e echt ö — tien le. ultz, De ,, . 46
ebenda. . Nr. 6göld iscen. uinternehmungen ales ben Art. n Friedrich Huell. Berlin. Die Kaufmann Salo Hreuß is nichl mehr chter in Forst i. L. Inhaber Kanf. gefii d 94) . f⸗ gt worben. ür die hein eg; 20 000 40. Geschaftsführer ist der mann, Berlin. Inhaber: Mar 20 000 16. G ,, 6 ö. Carl mts . t Cloppenburg, Amtsgerich! Dresden, Abteifung 15, Gerhe ch hictz n Forft . E) . ung Franffurt 4. M. ist dem Josef nann Heinrich ö. l , n , . sster ist . 2
. ; Seschã Gesellschaft ist eine e nc mit be⸗ Geschäftsführer. ommerjienrat 9 . so Cs ü g, m, e, . hren; mg enn r t , Seng fin k mn ü Gini lis. Inde geg menen Ge Firma zetteibt Wenzer id, bem Zosch le henne, , nde denn ö. fler, nue, fe dnnn n Reichsanzeiger.
ü 5 bert Dezember 1921 ab⸗ führer bestellt mit der Maßgabe da er eine Großhandlung in ser rankfurt a. ö, dergestalt Prokura folgen durch den Deut che m , n, zu . 1 . . 64 e r fe . sführer zur n der Gefellschaft. allein pgesden;.. h yd, ngiepn Ituhnrort. (117228) Bind ., , , ertellt, daß jeder in Gemeinschaft mit 83 2250. C r r lh Ehlermann Ge⸗ hill, w, e. 3 Fried 4 Rauf 821. fn estellt, so eder einzelvertretungs. berechtigt ist. — Bei Nr. 7. 9 Gesell ⸗ In das . i. it] eu or In das Handelsregister B 369 wurde und Sbinbesschnuren. inem Vorftandsmitglied oder mit einem en che ö. beschränkter Haftung. Henn,, ** 2 . ,, C A 1 8 fin 86 n n. Als hic eingetragen wird ver a . ,, , , 3. * , * een it mn , am 2. Januar 1327 bie Firma Nieder ⸗ Zvorst (dann den 27. Januar 1922. für die O oni er assng Frankfurt . dieser Firma hat die unter ber vr se. jetz ugust an
d rt von ö = , , ne e . 26 . . ö 3 . ö, ,,, , d, n, o', , Hane, , ,. ziehe , Hesenifchaltk 6 n ene. lee ge, . mn nge * HYerl enn Wohsschen und erg 6. jeber für sich allein ber. S Deutschen Sener , — Bei Nr. Dem Gottfried Pfeiffer in Berlin. Dresden und weiter olgendes eingetragen er rie, Haftung in Duisburg⸗ Porst Taunus itz. 117398] Frankfurt a. M., den 25p. Januar Haftung eine * eigniederlasung in . . erke in Gisdes⸗ ö. er , . Los Carl e g, . e Te, n., 36 id erer, e g mi Gefen char , nee ge en Uischaftsvertrag ist am 11. In 9 . gigen, ,,. 3 . , , , . i isches Amtsgericht Abteil 6. . . . * 3 2. 24 66 o,, . i e. ann mit sechsmonati . . ; nterneh mens 5 Di Preußisches Amtsge 1 ellschaftsbertrag ist am mber ö. Kippmanu, Seri: Inhaber eh: eines Kalendermonats findigen. Als 9. , , Berlin aß ar mit beschränkter nuar 1957 gbgeschlossen worden. Gegen, , lh giemẽ . 2 . Hen n nr ide, d , ö geri eilung 83 . 6 39 & er lar , . dem Geseñschafter er
Gar Bader, ö 3. b. tragen wird veröffentlicht; Deffe Daftung; Durch Beschluß vom 12. Sen. stand des Un kernehnien ist die fabrlln. J. if des bis d e. die t für die enn, F. ta des Theg Cohn. (ingetragen wird ver Stammkapital um 3 65h 065 4 auf 3 Dur Fan; he ⸗ . Niger bein che Metallwaren 3 Ingenieur Hang n in Forst Prankrurt Main. 1i6Jgos] emen J ie Fortführung des dis ahin irnra ent ng bleibt . Bei Nr. 3541 n , den K, . 8 „ erhöht. Durch denselben tener 1921 4 der s 8 , des Gee fe e en fre el n r ten, i mduftrie, fene , . be Tausth) eingetragen worden. Die Firma Her g ff ü ungen l Junker der rng Ghristie, hfee nen r e,, r Firn Seht.
Deutschen Reichs. m, ne, ahin abaeandert: Die Ge pon die An 8 von den Gesell sch ri Carl Münch⸗
1e . Jun jezt. heißer, — M . ls, Zansgefen. B ee gi . ö . 6 sell 6e, Pirb, durch einen 9dr mehrere nutzung, der . mit und . bier i n . . . ö. . Mf inen chr tcl ion 88 2 e nr ,. ister, hausen und. Siegmund Münchhaufen als 8 Yildest eim: Gzuf mann
53 2 rl . aft Simmerstraste 22 Gesellschaft Bei Nr 11435 Dam pfziegelei 26 téführer vertreten. Sind mehrere Vertrieb von Erzeugn issen dies ser Bran em Verkauf einschlagigen Del ( Lausiiz), den 1. Februar 192. 56 . ; O. Gesell⸗ offenen Ge ellschaftern in Berlin b betrie⸗ elm Grote ist 2 der Sese schaft 3 . ,,, ir beichränt ger , Sitz: Traben dorf Geschich ef ned. 8 , , , , Ile Gim be⸗ Das Amlegericht Wafttung: engen Hef fle, kenn , Greten, He, rug ich gen, D. 2, ist cu Berlin. nstand des Unternehmenz: schränkter Haftung: Yie Firma ist ge 8 ellschaft nur E zwei ᷓ— ist befugt, sich an e nn ähnlichen g, D Cod , Auf bieses mhe⸗ 9 führer auß. irjeß ahn icher Geschäfte. Sas Stamm . , Friedrich
r Erwerb und die . e. in löscht. — Bei Nr. 17 83) 6 Anust R. oder ein Gessäftsfisrer Und anderen Knternchmungen in jeder ze ta lat n . Gesellschafter Stein. Egrat, La nsztz. iz) 8 i 3s, aprer. m . kapital betragt 360 hh A6. Die in. Geschäft unter der bisher
cr n . . , , , e, ens, i Gesellschaft mit beschränkter Gaf⸗ Heeg , enen . . n n , ,, . Liesen, 2 und Beermann . bord n . A 1 5 n . [f 3 ö , . ö. 5
i Nr. 13 378 8. Lubitz, lin: 8 tũ inn. h i i tung: Die Gesellschaft it aufgelöst. elne Geschäftsführer zur aseinigen Ber. . n. e i ig mh dere Betri sher der Firma Beermann &. Butz Nr. 861 bei irma ener ist heute elne Attien 6 *., . ,, . . . Die G igen ist aufgelöst. Inhaber 8. — n . e ift eine . diguidatot ist der Keufmann Rica ,,. n ern lieg n, Ransmenn, gn an ige e dnn, ner F,, . . an Maschinen, Werk- . in Fug eingetragen: Die wor n. Der Gelell chf tZvertrag' ist , . jeder berechtigt 36 . Gesellscha itzt: Wertheimer, Kenf n n ; 36 berg in Nerlin. Mil mereber. — Tölken und Chen ker Dre Lubmin Cihn (werben di h *. Fertig. und Heiß fabrikaren e n ht ist aufgelẽst: bie Firma isf er, . mus fg, . Gegen stemd . vertret r . 1 , . it 5 aftung. . 25 ölken un hemiker Ludwig fbernehnien sowie die Vertretung ihm inpen d A ein zu vertreten. n übrigen er 4 . ken fen e ,, k, , . . ö K , . ,, . e . . . ern . ö a,,, ö . . . rungen und Verbindlich eiten ist bei dem 1 Ge nia it beschrůünkter Stammkapital ist um 14 000 u fegen, mit beschrãnrter Ha. . ö * 9 Aus lan a. ammein lagen von je St ein. ie 2 mtsger? b) er andel mit diesen, o) die Her⸗ hrer oder fen . 6 H. R. ien Mittel Erwerbe des Geschäftg e. ui Iilm selss 6 Genn ten e. , . „ erhöht. Laut Beschluß vom tung: Dr. med. Johannes Csser ist nicht niederlassungen . . bhrer Forbemn Hesellschafter Eberhard Gie gen, Eberhard w . don und der 861 mit anderen mein chaft mit einem Prokuristen. in 3 Chic Filiale ¶Vertheimer ausgef am ,. . Saftung. Sitz: Ger , e, 91 n Dezember 1921 ist der Gefessschafts= mehr Gef ch ift fsih rer Kgufmann Arnold richten sow e, überhaup . ö. . Fan kenbusch und Johann iesen bringen Farst, Lansitz. [Hi7400]! in die Branche einschlagenden Artikeln. Geschäftsführer ist be . der 9 Sildes heim, Frankfurt Main] Die i 7 eee f Schiller, . Unternehmens: 6. Serste urg 1 e. er dertrag beznglich ber Höhe des Stamm. Walther Rengeß in Berlin! 1st zum Ge. nühlich i, . nk 9 6 564 af ihre Stammeinlage von je 50 hh 6 Im e ,, de. A ist. unter . Grundkapital, betragt 7 500 0560 Ernst. Heineberg erlin⸗Schöneber rokuren der FVerren Richarh 89. Inhaber jetzt: Nora Otto, Schiller, he,. .. * ene, ih! erg un fuzh lMpitalß (5 ab cnnderi — Bei Hefte lb er fen Bei Nr. 20 357 . nd k r . der ie gleich hohe Darlehnsforderung an Nr. Az Fei der. Firma Karl Schulze 1. ist ei , n, in] Inbabeg fin Die e , der ö Tarl 966 nn hn lese t. J auffran serlin; Herbert Schiller Kauf Fieses Zweckes ö. 6. kälr fnnt, Rr. 21 gf Grsatzte ile Gesellschaft Kondy K Co. Gefen schaft Imi b. i, z 6 drei Shre, n ‚Firma. Beermann &. Bautz ein. n Forst 1. S. eingetragen: Sffene her ö 1 Gründer der Gefell. erfolgen durch den Deutschen Reichs. . Mar a. w, lin; Geta Schäfer, geb, am sich an ie, 2 . en nl ger, mit beschränkter Haftung: Dag Hränkter Haftung: Frau Marja Gesellschaf . , 183 e, Ge chäftsführer ien. Kzuffnann Fran; FHandelczesellschatt, Der Söinneresle ker schaft find. 1, efene Sahl geselschaft n an geiger ko Loß . Gel , dd , wd , ,
ft. C3 ist ein Testamentsvollstrecker 50 O00 * ,, . i n 2. Dezember. 1921 ist de. Gesellfchaftz. Sa rb , mirs, . Feu fc] 8. Kaufmann Cdwin Reothschild n Dem Betriebglei ler Friebrich Beermann 36 w, . . sellschaft hat e. in dir . Jag oh. S. B. Stern jn schrgrnr, Haftung. Hermann Marr gie zu a l ö owie * 8 n kö . ,, ,, . ö. re.. . 5 vertrag hinsichtlich des , . Salz⸗Ausfuhr Gesellschaft mit be⸗ . Geselschaftevertrage wird na ö. ö . er⸗ en ien ? fen, n. e,, 192 ö 39. J . als , ausgeschieden. . annh . Fritz e, gn kölln. ö gig Schöneberg, Kaufmann. Karl Zahn in 2 ,. nnr . 6 . , e gn, bekanntgegehen, f di Belm. le . . c , J Das Amtggericht. Otto 9 zu Hern rng a. Main, 5. Kauf⸗ gh , ,,,, eh mer iin. Wolff, Berlin? 41 . Berlin. Die Gefellschaft ist ein? Gesell⸗ heschränkter Sattung! Dem Dr. erhoht — Bei Rr. 21 521 Delon -⸗Filim machungen der Gesellschaft 19 . . 6 Duisb urg. Nuhr ort. — . rn zu Frankfurt a. Hain ver, ger ff, mit vesch dnut⸗ Be n, keit dem . Neben er t mt beschrähter Feftugn. Der hz; nnn gf g, en ist derart, Pre. Ver irie bs gefenschg ft min be sch ränk⸗ , lern, Gheschfter. Frankfnrt, nam; lilsdor] ae Grinder Habeg nlite, . Fastung. Panl Sichert ist ais Ge. Sz
ter sind jeßt Amanda , . ist am 12. Januar 1922 kura erteilt, deß er in Gemeinscheft ter Saftung: Die n,, ist aufae⸗ 1. . Mhbeilng Mn e mn n, . Verõffeutlichung . 6. , 4 . , abbỹrufen. In. und
5 j schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ jeschäftatfß rer die Gefen 9 Ge. A vaicher aus dem Handelsregister. ist erfol rer tor Her nenn 291 6 . a , 5 beste llt. a erkelgt dis Ver kretung , g , 9 1 . hat k 3 den 20. Januat 1922. In, dag Handelerg iter B 326 wurde A S606. hm, Rake ci Co, om. m. in, . H aus: 1. Bgnkier Glemens , r g. Main ist zum rt , n ö. 3 nd 336 3568 Ludwig burch zwei Geschäftafihrer. Alg nicht ein; 23. Januar Ir f der Ce elfe, . 6 oed Krindertnerßs . me eil . 23. Januar 1932 hei * irma manditgesessschaft. 5 Gefellfchaft ist Sarlacher zu in Main, s. Kom. iber hestenlt. ,, Ea n, Nachfolger, Berlin: Die getragen wird beröffentkicht: Deffentliche bertrar bezüglich des Stimmrechts der Ge. schaft Nene Friedrichstraße 43 mi Presden. 1II6bojl 63 etter, e,, A ö aufgelöst. 66 Firma ist erloschen. 94 . 866. ie lens zu Hessbronn, A 888983. Wimelm Richter. Die i er e ö ist e r. Inhäber Bekanntmachungen. der Gesensschart er= sellschafter ab änder. Die Geschäftg. beschränkter Faftung:, Kaufmann In das Handelsregister ist heitle en. sellschaft in Fran . n A 23551. Metzler seel. Sohn i an 2 . Haffenburg zu Frank Firma ist erloschen. rantfart g Mer en 56 i er!, 2 e ,. Kauf n, . folgen nur . g ,,, fibrer, sind ferner ent von den Be= r 2 . . 6 ö i f getragen . 0 zap, bett, bie Goff ö e , . ö . . . ö. 1 ⸗ Bi nn ö. . k furt a. Main, den 30. Januar worden. Den 3 Adolf Vo Der t Mmrxeiger *r, ranku R ind ni mehr Geschäftsführer au 1. au att etr. die Gefell ⸗ 1a amten Heinri ? 5. ] . . h 20h rid Jr . . e Fnnendekorgtton und Stilmöbel Ge⸗ ö ö eh mann. Willy Ulrath in Berlin ist zum chaft . Elb, Geses schaft mit be⸗ . Grundtapital. um Sö0 oh 4 ist be⸗ A 2998. Georg Herwig. Dem Be⸗ ,,. zu Frankfurt a. Mann, Das Amtsgericht. Abteilung 16 39 em den, ö. e 1
chrãnkter S
rheinische Blechkörperindustrie Das Amtsgericht a. M. pest ellten Prokuristen zeichnungz. e. en Firma mit dem Sitz in Berlin e
;. fen scha ft mit beschränkter Haftung. Geschãf bestelt. — tu Dre o den: . Der Beschluß ist burchgeführt. Hichsfeiter Mathähus Kanr'ß Ter dem . ,,, Friedrich Gander ju y. ᷣ ᷣ ee, nnn ö Feen, rg, en m., ewe e, n, run e , ., Gern tar ig ker, sammehr Architekt gin Cen ra, g, . . 8 .,. Gre, Gier it. uren, d, . e n f r. nehmens: Cin. und Verkauf von Stil fabrik Gesellschaft mit beschrä nkter , vom OM 46 GEntsprechend der er⸗ zu Frankfurt a. M., ist Einzel rokura el. R 1e. feng, . In das Handelgregister A Nr. gS06 j a. M. und Bersin 6 dergest
21 25. Januar 1533 in olgten Erhöhung des Grundkapitals und erteilt ö ; un 5 pi Schaffung von Bern gan r n ist ö. A. 6975. J. Frischmänn. Dem eichnun irma, 4 für die Ge⸗ . ö . ö . za, . filt worden, daß]
Berlin. — Bei Rr. 3 e pre smmenhang steben, Neberneh me don ne, is n , , worten; Bertin, ken , n iar 19g Millionen Mark, erhöht worden. zenderung. der S8 3. d. 3 und elf Mar Sindemeyer zu Frank. sellscheft . besfen ö. . Zweigniederlaffung in Glei⸗
* K t und ECingehung Ur. 23 197 maillier, und Amtsgericht Merkt Milte. Abteilung 152 ist ] Ge zllschattevertrs hes heschfosfen. M. ist E kura erteilt. aus einer enn sie von ; , n, n. ö . . 5 ,, JJ e n , e er wn l, nter cr rieb gh gtuhrort, fuß er, fenen enfin. e , e,, . , n ,. ö He
chen Der , berhang der in zem Pon Rärnmien. Heieili ung am gleichartigen 5 . e , m. xen . mitn 117M derse ben Gesesfschaftezerfam mungen in . Den Kaufleuten Geon ö Siebel e fie on lf n gr nr cf. getragen worten! Um kegerscht v def Ye . , 9
hetr ebe 8 BVeschã gründeten For Unternehmungen unt die damif ver⸗= wræ. er Abte lung ! der igtarialeprotokolle von diesen Tagen r , ,. Iinnzz0o] unm Erich Schön, beide zu Frankfurt stenbs, ge von gnem gfitglie hk. Ves. den 1. Januar 1932 . d Semnrich Locke mann sind
rungen und . ist bei dem bunbenen Nebengeschätte. Stammkapital: nehmens: , In, das ert le . en f, worden. Ig daz Handels cegifter A 1178 1urde a . 3 3 Gefan eren erteilt Ele und 7 en ten abgegeben 1 1 .
ö krieh vmn Nr. 155 wurde heute die Gro dit Ch De 11724 werbe des Geschäfts durch bie Rau . Yoo) S. Geschꝗ sSführer: Kaufmann ö ; auf Blatt 7422, betr. die Kemmandi ; 3 m led⸗ 6. Vereinigte inin⸗ Gloi vita 5 6 . , . ö. Mo ö. . Die Gören Kehle, Slan en, Tinfßefonkere der Hort. in dan de fprob n te ser . , ö. Genr, Riffe in Dresden . 5663 : e e s n 2 ta r ter! Fimmer X Co. Gesei schaft 3 lan ö . 361 * 8 . In das han gler er 8 nt 7 10 0 009 M erhöht. Durch As
e een dea, gr m,, ei gt, ie . , ö. cen ern,, , n, Tren, e, ed, d wn, , m,, ,. 8. . m . rn , ,, ,, , g e fe d
erte nen r . . 35 2 B 117393] . f kfabrik, möhbeln und Waren aller Art, die mit Bgrlin. J Haftung: Dem Fritz Reuter in Berlin 8 ,, . . . , Architektur und Ginric e en im Zu⸗ 8 das Handelsregister B des unter. sst Gitnesprofunn eikest. aemn sn. Mart nig n auf ö
maillier und Stanzwerk . „Jakob Nels in Rittersdorf und ans Holladk in Nabebeul. Er darf tragen. Inhaber ist Friedrich Tenberg mikern Dr. Far Fuchs, . Carl Forst, freten. Vie eru Generalver. Gleiwitz in ie ler. wesgnieder vember 1931 ben. des Aufsschtgralz vom
. erlin: ir che. jetzt: Mar Sax, t Der Gesellschaftsp ertrag ist am rer bisher dem Mitge ell chaffer Otto 15 d 5 h ber der K f kob aufmann, Berlin. Ber licbergang der in 195. Dejenber 1501 bar Ig. Jama 187) J ziere enen e, er aun Jaleb Herne fr n , mein haz n in Duisb mn H Dr. Heinrich Thron fowie den Kauf— e ung geschleht ö. Au sichtẽ r e er Deutschen Bank Berlin, 3] 99 er , des . e e, aas lee, , nic, ein setranen . . k d, ö . einem ankeren Prokuristen vert neh gn au , 3 urg⸗RNuhrort. leuten Paul Endler und Philipp Kampf, oder ben gef . , . . 8 me 3 Arthur . , . ö
Vechindlichkeiten und ö ist bei veröffentlicht: Als Einlage auf 3. auf Blatt 16 9190 die 1 alle zu Frankfurt a. M., ist Ge 6 chreiben im Nec fi, . 9. Gleiwitz ist für die Se ü.
2 . des Geschäfts durch den den in werden in die Gese Ischaft . 616 a n ,. Lindenthal · . Dr. Poetsch X Nigern prokurg erhellt bear? H jeh ber en . 3 kee f fz i. ö ,
oSgeschlossen. — xiwebracht vom er em er Weber Dre oven ellschafter fat der Pripa patebn HRuhrort. 117231] init einem andern esamtprokuristen im Reicht an ia Von d Prokura erteilt, daß er pefugt ist, in Germ mann . , e. Mae mn, n, 6 5 Stan ö Zur Frrei ͤ 1. 6 Bitburg, den 3h. Januar 1922. Ges w 23 das 6 A uch wurde . ist. . dun i ef l afk 3 ern heinschaft mit einem Bo ö 6 5
m 3 gi die in Das Amtsgericht. e Sr, 2. deirrrig . mburg: Nr. 23 170. — ger fie inn ö ö mtsgeri Waller Poel und der molo⸗ 922 2 Firma Matoni 2103. AFtiengefellschaft für Schri ö ar ef von bem Prü- oder einem stel pertretenden orftan ds mit · . Ii . * 4 1 nan Vertrieb von Wa schmitne n. H . . J, . ö. 33 . Tarl Olto . Rüger, beide ß. * r. Eisen⸗ Metall gros⸗ een, ere l. Den Kaufleuten fung orftan uf, glied der Gese ice, die Firma „ Dentsche e , le. . . . 3. auf *. . nrit beschrãnk fer . e,. kapstal⸗ n . nimm h Hann, sil72l5] Dresden. Me Heselschaft bat. e mug n 8 ,, sn, Krihur Krüsel zu Frankfurt a. ö. und sich re, * der Revi 9 kann bei ben ant ale eint 267 zeichnen, man ift ar , e ö, z erteilt . 3 n. Genenstand e eim, Kaufmann . ich Bei der . das hiesige Handelsre ift 25. Januar 1922 Tann, 6 ö, ö . eit . immer zu Mühlheim a. M. ist unterzeichneten Hericht, von letzterem auch n,, Gleiwitz, den 2 i, mir fen ö ö. , r. mit n, . 3 ; J e u Berlin. , . Kahn a Ubteilung B Nr. 11 ie , irma zweig: Import ⸗ und 3 . . . . ind SGesamforokura erteilt. bei der Handelskammer, hier, Ein sicht e. 1922 J H. ö. B S5 zur Firma nd fen 8 rin. Wilmersdorf, Ran fn. oses Chemifche Jabrit lünterweser“, missenscha 6 . den. i in 9 Schlosf ö. gtoni, A S872. Firmiatur Verlag der em nn werden. halse des tan ö 27 7 . Fe . zu 1 d ng, p ge. 8. 68 . 1
mtprokuristen . Vertretu z 1 r'mächt . . 5 ulver und Parfümerien jeber Art sowie J BGesellschaft mit beschränkter Haft raum: Lubwig-Richter, Firmenta seluhr Georg Behr Brauerei. Henninger, Gem itę . e ni. für Handel und der kaufmänmjsche Vertrieß dieser eigenen . ! . 6. . 66. 3 3. , ,,, t heute fole Sr 4. e, Blatt 3607, . die ande, Ti! ö. Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kempff, Stern Aktiengesellschaft. In das , A 4 . . Jeiwerbe Hans Beger, Hderiin: Vie 8. gleichartigen fremden — 6. ftung. ö. fee rira . cine hela gen wochen g ng Firma f er⸗ . G. Giriner in Dresen: d n Hamtorn. . Firma sst erlo chen. Dem e n, he, i zn Frant heute zei n . im leite sa Dildesn cim; Die * pern ie. . ii. ist erlsschen. . Errori 36 6 fen. e loschen. ufmann Ludwig Oskar de. Ni) . hut Vertretung der Ge. A. 7546. 37 zam Co. Den 3. a. Main kurg derart erteilt, und lan. ufd 66 Kurt Wnftron, endet . Firma 6 er o. berselben, ; . ene, . ö. 63 h el 56 Amtggericht Blumenthal, resden, be . n erloschen ö. . Hef dla b ebir fn Mar Fel, Leo Sein, faß . aftlich mit e Vor gie ; Bere, 63 worden: Anlage hl ö ö. . . z er ,. 3 . 1 in be esellschaft von 30. Januar 1922. . ö f ö , . ö . . , , . 3d ß G ö. ö . 6 . k 1 e n 3 ,, , rlin⸗Scht . Pank zwei chäflsfüh rern gemesnsam derart aftender Gese er eingetre 9. rankfurt a. M. i lam tyrofur ! Gesell ; KRKzrcehnh 1 n 5 damit begründete offene Hanbelsgesellhn n t erteilt, deß je 9 gemeinschaftlich rageis ma GSesenscha t sellschaft hat am rehha 3 2 . am mit einem der 6 anderen Ge Borken, Westt. ie, g. . w Januar 1 ie begonnen. . - re ene. nel ö ier erh ik st sind. fũr Rraeei onsmechanik mit be⸗ 7 . 3 gonnen. Amtsgericht 86 s, . 3 delsregist 9 Firma. erkeschen! * Yi 33 ster det r, Der Ge Hhaftsführer * die * Gefen ir bertrstt. . In dag. Handelsregister A Nr. Y kun . n. dem Kaufmann Fried 6 Nr. 16 ist heute bei be srma A 4183, Conrad fer. Dem Vo— . n ir, , (enen. Reich; Gietwitz, den 3 Januar Dee, . . 8 . 2c . — ,, ner ne, de , , . ,, , 1 n w, e, ,, F T eln, ölen Franhfürt n, e, fe, e i . 2 un ue, . 3 ö. n. u . . 24 . e . ö. 6 . . . . te e er . . feld , 8 ö 33. fi 2 1 . . ere . . 2 Sr e rie g; 6 e gn ft m. b. S. in worn, need fre ,, er für Zucker . 36 . , nrg, 2 ö 9. n n . A Nr. 8644 i ; 1 7 rmen: e ! * * * he . ,, r e, , ü. be , , ,,,, ö 533 a . e n — 4 , hannes Wine m! . flicht: Als Ein 9 fi i e., . Das Am . . er gl e, Firma gef ist till . . Lehr, in Sanitätsrat Dr. dug slellung und zu m . ö Richert, geb. er 2
. der n. Georg Fröhnich!] nicht e wee, wird veröffentlicht: . wird in die Ge en aft eingebracht! ö 11Hanbelsgesellschaft: S*. und Professor Dr. Carl von Noor⸗
. iger Adolf. Stuben h auer, . daß stets Herr Fischer gemein=