1 — ö ,, , , , , Zweite Zentr al⸗Handersregister⸗Beitage
Ir das Handels registe Abtellung N we ba der n . it hit dem Sig in Sffenbach a. Wi. . bei der unter Nr. 39 eingetragenen Kyritz, den 18 Januar 1922 Or- 3. 31, Firma „Allgemeine Trans⸗ Mfene sellscheft seit mit 6. au ; ranenbur = ö 38 3 sind zu Grund sellschafts vertrag. wo / ,, un Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
i uss Kigendez fin ettogen. Kegritz, Erignit- , , ier ichn, gnn Der Raufmann ly * ein ern. sster Abtétena X als Jweigniederlg fung ber Fir nig lll soönlich h en. Geselllchafter eingetreten Vertrieb, von orthops ; * amn N un ile ö ü. n unser Han 56 lung * gemeine Transportgefellschaft, die Kauflente Arthur Salomon und Max und hygienischen . al , n C. 33. Berlin, Mittwoch, den 8. Jebruart 1922
550 nketergelegt, An ist Heute unter r ; irma Hotel 3 , ͤ J. in n. vorm. Gondrand R Mangili mit Weinberg in Minden. . besondere von orthe ie ,, , , ,, gen b r, ter , helene ger wertes n e,, . 2 e, Derne, d, a, r 3 n * 2 en: z J . ; 2 ' 1. 9 d . 6 6 J 11 * Ei er . ⸗ n . Fides Amtegerich Minden 1. . fen ,, . 3 — 3 n Sinrückungstermin bei der Geschäfts ftene eingegangen fein. g . Das Amtsgericht Kritz, den Ls. Janusr 1922. schlusse e rpersgmmlung a . 6. usammenhangenden f daß - . ; ; . ; J 3 1921 um 8 Millionen in West tf. 116973 Zur Zweckerfüllung kann die Gesellschaft d ls aß er nur in Gemeinschaft mit einem, Der Kau z ; Kleve ; 1168569 Das Amtsgericht. . . Gch tus 3 * . 25. . . 1. alle ft ,,, 26 e er en 4 an e re ter. . — e , k . ö, . , 3 ö r . * g 5 5 . ĩ , , ark u en u Gesell⸗ . di it be- in Zusammenhan enden — . ‚ e dem Bankbeamten Be wird vo bi i z . z i, e. 2 ö. — . in 16956 , vom. 2. Dezember l nir * ; e fe rik treiben, sich an solchen Unternehmungen QMrenbach, Main. Illzess] Debmel für den Betrieb der ,, herrn Sire wre n e, n, . 9e 3 6 r dem Betriebe m. b. S. in Leipzig, . er Geschäfte. *t n ö orig —— Langenberg, i 6 Ve, l ist ne r rf herktag in 5 4 Minden“ Dr. Schnizer Witten beteiligen, gleichartige ober ähnliche In uner Handelsregister wurde einge⸗ ing (erteilte Prokura und die dem fortgeführt. ngen, ent nich 1 e , anteike er Grund stictsgesess chaft Golde. e ch scha . mit. bescht n kter Saf⸗ R 2 31 . Wil · SEigmmtahitah geändert. i. W. ist am Unternehmungen erwerben und deren Ver. wagen unter B 3s zur Firma Dick . Alfons Kühn erteilte Prokura werden dahin Paderborn, den 20. Jen uar 1922 . der in d 83 ã e e gm ,, an. , tung in Kleve folgendes eingetragen; 6 en n. 3e, gnierer. Mannheim;, den 31. Jamar 19322. tretung übernehmen. Das Stamm kay fel Lirschten Gesellschaft mit beschränkter abgeändert, daß sig nur in Gemein chat Das Amtsgericht nehmens gefi . 1 4 * Re linter. runzstügs in Wismar. Lihscheftraße unn * Ar ig Bennt ni erg nn . . 2 ö Badisches Amtsgericht B⸗G. 4. beträgl eine Million Mark. Geschaftz. Daftung in Lignidation zu Offenbach mit einem anderen Prokuristen verttetungs— — ist be 4 . Unt . 9 ö. 3. hrer aus a. ien Vrien ,, in Leipzig. hoi 116966 94 ier. . heel 3 5 ö , 3 2 . . . den 19 enen der, 6. . . , . ö. . 2 K 3 gseve, Januar Ih Sit 368 wel gniederlkassung Zangen Mannheim.0 21 Kaufmann Karl Frankfurt a. M. Die Gesells hir Firng i . . . ; mtsgeri hlau, den 19 Januar 1922. In un ser Handelsregister Abt A isf schaft in Beziehung steht, zu erwerben Terrain⸗ und Bange ellsckaft Drei Rosen as Amtsgericht kerg, Sitze nian, einge tragen wochen. 9b n e, , m, Ban⸗ 6 inn! 66 . 9. tz r r r en, , ö onliss. iizeguj hee. unters Nr. Se kei der Firma Kur- vöer sich an solchen 4 beteiligen sowie m. . H. in Le pzig und der Grundftiücks= , . 5 . ke n, für Hetr ede, Mteh her . Amtsgericht Minden 1. W. wird di Gesesischaft durch, mindesl n — — Dien durch Beschlüuß der Genetaiber., haus und Brunngnveriwaltung Lippe alle Arien ben Geschaften 9 betreiben, geselschaft Goldener Hirsch G. m. 6. H. r fern 31 , n een gn g 1 , . und, , , . Gesellscha ft mit . zwei Geschäftsführer oder ür einen Ge. . k . , . kenn ö J t von an, ö , , Co. . fee net 2. 4 . 1 . . 4 ,. 23 n j . 9 . . a. g ; 17 P , z — — R 2 2 . 1 * nser elsr r 2 9 Firma ! 41 9 19 n; . 2 l ist eingetragen r beschränkter Haftung“ in Mann odennirehen. i172 schäftsführer und einen Prokuristen rer . . . 3 . 5 Bere nig *? Stahlwaren fabriken Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu sellschaft Rudolph Karstaht Aktiengesell der Firma Thecbor Atthoff in Münster
Dandelgtegister zm. g Menu 1e, Jabnraderfähti Kössmann, ef kschft heim, wurde heute eingetragen: — j treten. Die Veröffentlichungen der G. , ö At 26 oe, die Firma Klingen ⸗ mit beschränkter Haftung in Leiphgig, be ö . . in. .. Im, hiesigen Handelsregister wurde heute . ö ĩ Gebr. Nichartz Söhne, Aktien. Liquidgtoren sind bestellt: J. Regierung. fchaft betrug 45 hoh 5h „M, ist zunächst eingegangenen Verbindlichkeiten. w d , Het, ar see, bene, ö. e , 6 I a ge.
maler Bank Moritz Stoermer in triebenen, am 18. ven C ; ischland⸗· Friedrich Kleffmann ; gun zeigen 2. . werden angenommen die auf dem Grund- klingenth⸗ . Bie Firma lautet Köllmann gegründelen Spenialfabrlt zur zich Hirschla dem Sitz in Wickrath und als deren Me ‚. 2 56. ; 37 ist Handelsregister Abt. B eingetragen w born. 2. Administrator Mar Der pe zu Mack und zuletzt 175 00000 1 er. stück in Wismar, Lübschestraße Nr 1 3 a n ö Siegfried Herstellung von geschnittenen Zahnrädern, k . Inhaber der Bauunternebmer Wilhelm ner,, 172 . , renn ; . 6 Dem * . Richartz. ,, Lippspringe. Beide vertreten . höht und t 2 auf 18 hc . ruhenden Schulden. . rin 23 auf Adam Seiberlich in Klingenthal ist ferner der Vertrieb der eigenen Fchrifa— ä Wingerath daselbft vu gn gen, ; een, mar , hand, Wilhelm Wundt, zum ordent. Fabrikant, dem Artur ztichargUů Naufmann die Ge sels schaft r Inhaber sautende Aktien zu je 1060 doiph Karffadt in die Gesellschaft 93 auf Hrokura erteilt. Er ist zur Veräußerung lionserzeugnisse und anderer Artikel der , . 1 2 Hesellschaftãverftag Odenkirchen, den 20. Januar 1922. omenbach, Main. 1172581 lichen, die Prokuristen Rudolf Menninger und Fabrikant, und dem Ernft Schütz, Paderborn, den 20. Januar 1922. Mark. Die Gesellschaft wird vertreten: seinen Namen im Grundbuch bon Eppen= und Belaftung von Gand i, er · Metallindustrie Je e, He sch tte rn e e, as Amtsgericht. Ir unfer Handelsregister wurde einge⸗ und Carl Ernst zu stell vertretenden Mit. Kaufmann, alle in Ohligs, ist Prokura Das Amtsgericht. Aa) wenn der Vorstand aus einer Perfon dorf Band III Blatt 119 eingetragene, mãchtigt . . n g ann hein ki 31. Januar 192. Odenkirehem. ii72r6] fragen unter B56 zur Firma Dentsche gliedern des Vorstands bestellt worden. — erteilt worden mit der . daß hesteht, durch diefe, b) wenn der Vor. in Hamhurg, e f eff Nr. 29, be ⸗ . . ü 9 Badisches Amtsgericht. B.. „In Riefcen andelgregister wurkhe beute Herrin beni, wied erlalsung Sen , dite. Hanng Wejgi zu Offen jeder von ihnen berechtigt ift, in Gemein? Paderborn. Hiss] tanz ane mehrern. Merscnen bestegt, keheie Grüädsic mit ber zeigen He— Die Sims Röhrl * rien ln Klftrgen ĩ G. . 3 ö . gte gn eherle fung per bach a. M ist zum Prokuristen' mil der schaft mit einem anderen Prokuriften oder . In unser Handelsregister Abteilung A durch zwei Vorftandzmilglicder. Die Ge schwerung ein. Der Uebermihmeryreis des 3 J s leicha n nan J , . ze nl be nl 63 er die Gesellschaft einem Vorstandzmitghiche die Gesellschfst ist heute unker Rr. 8 dei der Firma sellschaft kann auch, falls mehrere Vor. Grundftücks Hoheluftchaussee Nr. 25 pe. . . . ister B Band XVI, Inhaber der Handelsmann Josef Baum jr. en rf r. a. M. ): Rudolf Wolfekehs mur in Gemeinichaft mit einem ordenl- zu gertreten. Durch Beschluß der Gengras. Emil Löcher, Paderborn, eingekragen ö . 44 als 5 O nig r, ontinenzasle Gan- in Giefenkirchen, Ahren Nr. X eingetragen. ist als Vorstandsmitglied auageschie den. lichen oder stellvertretenden Vorstandg- versammlung vom 23. Dezember 1921 worden; Vorstandsmitglied und einen Pr bem Grund lůcke Hoheluftchaussee Nr. ö. 2 er Wen ien deid Coin bahn e Gee nichast mii be. n Gre nen, d, de Harde rlfhs. , r sind. die 85 2, 18 und I8 des Gesell⸗= 6 seftendes Gesellicheste; sind dertretz werken. de etage gen r ulden otra ßen 33 CG Slowakei) . . , m, . 9 lern rir· . Filiale Mann⸗ Das Amtsgericht e d enr lle bestellt mit der Be⸗ Offen bach a. M., den 26. Januar 1922. ,, h . 6 ö. ee, 3 . ö Mi Henn, ,, e, dee, ö . J h . tm, Zweignieder . 1 fugnig, mit einem ordentlichen oder stell⸗˖ Hessisches Amtsgericht. igs, den 29. Januar 1922. ,, . ; ist . , r. h : n verfertiger Carl Nödl, daselbst. stell Bernhard Rödel, Mar X im“ in annherm, odenkirehen. [117277] fugnis, ; 2 1 . Das icht. Detmold. Die Gesellschaft hat als offene gilt hinsichtlich der übernommenen Äktiben /,, , ,, , ,,, , ea, dd,, be,, ,, , . asinstrumenten un n an e er r fen sh ; die Firma Jose tgott mit dem Sitze * s j nae⸗ ; . . 2 22. ur KHechnung Aktiengese . owie mit Musikinstrumenten aller 21. August isl fest Die. Zweigniederlassung ist aufgehoben, Obpenkirchen und als deren perlön⸗ ode zu er,. den 21. Januar 192 . . n n n e. 3 In, unser Hangelsregister Abteilung R Jür Vertretung der Gesellschaft ist Vors⸗ De ihrt. Der Wert der . Art und Saiten. 14. April 1913, 29 , ,. 1013, die Firma bier frloschen. 1922. licher Inhaber der Kaufmann Joses Alt. Offenbach a. M. den 2l. . ö 4 Roth in Offenkach a. rern Ber ist beute untst Nummst so Tie osene jeder Gefelischefter für sich ndl, nn eint b den beträgt Anschlteßlich bes Grund; . anf Blatt 414. Die Firma Glaff 13. Juni 1816, X. pril is, 38. , , . Jene, re, gott dase t eingetragen. Hessijches Amtegerich Jeselld alten Jaller n nn Der Fndelsgeses Kaff Friedr. Nobbe und Paderborn ben 3 aher, . Hamburg, Rom. sticks gheluftchauffer * Teller in Klängenthal und als deren 1929 und am 9. Juni 1999 abgeänben Badisches Amtsgericht. B. G. Odenkirchen. den 25. Januar 1922. K 1723 hach a. M. iss' bur Ren un I, Rückert, Eifen⸗ und Blechwaren⸗ Das Amtsgericht. Schöndorff zu Ham. 145 4357 76594 46. Der Gesellschafter: a) der Kaufmann Kurt worden. Das Grundkapital ällt in ö . Amtsgericht. Oowenbach, Malm. 1 2 1931 aus d f Handels sensch st fabrik, Thale, und als deren Inhaber —— burg. Regieru essor Dr. jur. Frieb⸗ nommenen Passiben einschließst Ko auf den Inhaber lautende Aktien Meer holz. 16965 — * — ö. In unser Handelsregister wurde ein . Il sus der offenen Handelsgesellschaft der Jager un Friedrich Nobbe und Pe rich Wilhel itz zu Pam. dem Grund stũck o s o Glaß, b. der Kaufmann Otto f ĩ 117278 ausgeschieden. Die Mitgesellschafter Erich z der Eine, Ils 99g] Am Alopz iz zu Ham — l 8 Sie, ben in n i In unser Handelsregister sind beute Odenkirehen. ll IT7s gefragen unter A 89 zur Firma Doch ; ; Kaufmann Otte Rückert, beide in Thale, In das Handelsregister , . ist burg. Theodor Bernhard mg Allhoff Nr. 29 eingetragenen Schusden betragt *. j . * 1 5
ingenthal. über je 100) 4. ; ; ; ; Jacobi und Will th führen di j ; Der Vorstand besteht aus einem eber unler Nr. 3 zie Ton. n, Ktaftwerke Im hiefigen Handelsregister wurde heute säbrer A Bergmann in Offen bag e ne, nm fähren die einge ngen worben. Bir ofcne hene, um dn, ,,. Otto Wi u . Münster, Sigi h ol 436 5m s, so daß der Üücherschu rf 1 Firma unverändert weiter. . e. ie rms n tto Witte, Hochol . B er,, . der Aktixen über e ö
Die Gesellschaft ist am 1. Dezember ̃ ** . ] ⸗ = h . ; ö „ Dailer, Aktiengesellschaft mit em die Firma Adolf Darf mit dem Sitze 4. M.: Mit Wirkung vom 2. Janna . 53 m , g 9 9 ee, ö , . 9 . , n i kJ, K von . aller Art. Der Gesellschcftsvertrag ist vom 13. * Viebbändler Adolf Harf dafelbst einge⸗ mann aus der offenen ar re nee, de silches Amtegericht. Quedlinburg, den 31. Januar 1922. hameln heute eingetragen. . l Tn n Verstanhßs. Betrage übernimmt die 3 r, 8 ausgetreten. An dessen Stelle ist Kauf. Das Amtsgericht Amtsgericht Peine, den 27. Januar 1922. mitglieder sind die Kaufleute Siegfried ö. K 13 357 70324 41 ig. Ernst an
er
ĩ ngenthal nuar 1922 festgestellt. Gegenstand tragen. ; ö . 1922. j Pro Pro Unternehmens 6 Hire von Tonwerken, Odenkirchen, den A. Jannar 1922. mann Karl Bergmann zu Frankfurt a M. osfenhneh. Malin. [I 17289] ö . * , . . Kalksteinwerken, Manganerzgruben und Das Amtsgericht. als persönlich baftender und vertretung ⸗ In unser Handelstegiste wurde einge Egtadam. ii e ei Ii6995 . Weyl W ch in Bocholt. ihm für den Betrag von 30 6hs 09 4. t onstigen Bergwerken aller Arl sowie Yer nkirchen. 117279) berechtigter Hesellschafter eingetieten. tragen unter Bil23 zur Firma A. Klug. Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ 8 3 wels ect IlII6095 Je „ insgesamt 38 959 Stück Attien zu je HK vnigshnütte, O. 4. Ils 954 . ellung und Vertrieb von Teer g, ogenkir ehem. dels reaiss Offenbach a. M. den 23 Januar 1822 erz C Eo. G. m. b. SH, in Offen, teilung A. unter Nr. Jol eingetragenen n r Hr elsregister Abteilung B ist 1960 „6. Der über den Betrag von w m , b. Herzhrerien rer Kälbern, Hes geen ie büesihen , ,, rn. dessijches Amiagericht. , 26 we, n, , e, ö. Sine, fer. ir r erer nr 2 iich q n 38 hg Höh X hingusgehende Vetrag pon Nr 575 ist am 25. Januar 192 dei 6 ei, , ö Josef Homburger, Curt Stern und der Rustin'sches Lehr⸗Institut für brief ss ) 6h , fir i s z ö ü , . ö fre] , , an, Of än , ken geren, nm ler de., ,, fi d n ee , , . ] treten. Die zerlegt. Der Vorfland besteht aus einem In . der Kaufmann Heinrich Rix da— In unfer Handesgregifter wurde ein., it Gesamtprokura derart erteilt, paß je feld. mit dem Sitze in Potsdam, it m 3 eschrän 1 Hatt eg; Peine fonds zu. Von den mit der Anmeldung bitte ei nder mehreren Personen, welche der Auf. lelkst eingetragen. estagen unter ASS jur Firma Carl jwei derselben vertretungsberechtigt sind. eute folgendes eingetragen worden: 3 eine eingetragen,. Gegenstand des der ellschaft eingereichten Schrift⸗ in A sichtsrat bestellt. . Ovenkirchen, den 27. Januar 1922. nag in Offenbach a. M.: Mir Offenbach a. M.. den 28. Januar 1922. Der . Karl Seybold in Unternehmens ist die Fabrikation und der stücken, insbesondere von dem Prỹñfungs
, s Die M a ; / si Amts ageriq́t. 0 1st zes Bhf ersönlich Verkauf von Erfindungen ihrer Mit- ra , . ; Koch I. in ffen 4 * 4661 Hessisches Amtsgericht. ö; tsdam ist in das Geschãaft als versõnlich . ö. 34 6 . ö. . Da berichte des . Die glieder. Das ammkapital beträgt und der Revisoren, kann bei dem Amts=
// ///
aftender Gesellschafter eingetreten.
Albert Sxeebach, Naturheilkundiger zu den. Von d üf h 3 . . ; Ter von ihnen Herden. n dem Prüfungsbericht der Der Bankier Georg idt in Wickrath, eingetragen; Offenbach a. M. eingetreten. Jetzt wieder mter Nr. J ; eine ; es ist berechtigt, schaft gemein. Nevisoren kann auch bei der Handels- . Des Fran er e . , ,, r , n en, de, nnen ,,, . , ,, KVervoll mãch . . Gãntherschen Geben. K 2 zer Ingzhieur Josef Racky, in Frank Die Gejeisschaft ift guigel sft. Ber bis M Gffenb ach a. Mi. den 23. Januar 1922 1 86 mn 8 Egderhborn. ib] sessschaftsvertrgg ift am . Bejember 1521 tretung berechtigten Vorstandsmiiglied zu werden. 26. J R . Langenberg, Rheinl. 116957 Hit 2. D ; ; berige Gesellschafter Reman Schimke ist Hessisches Amtsgericht. , n, r chaft ift durch Beschluß d In unser Handelsregister A ist heute festgestellt. Ver G'seilschafter Sechecch dertzeten imd auch die Firma gemein J . 1 Rvnig hitte, O. G. In unler akelgreglster Abl B ist 3.ð Direftor Otto Thurn in Heiler b. alle niger Inhaber der Firma. — 7 gal e . . ö. 3. 't knn, dä, lib Fei e. Firma Kart. . Herechtigt. Hie Gre llschaft zn er. kö, . . bei der unter Nr. B eingetragenen Firma Gelnhausen, Odenkirchen, den 27. Januar 1822. Orrendach, Main. . WllsckafterBersammlung vom 4. Januar stätten Bernard bsèn zu Pader- Pflichten und zar so. daß er dem Firmen, proluristen zu zeichnen. Des welteren 117: Barmer Bankverern, 3 . der Faufmann Max Isenberg in Amtagericht. In unser Handelsregister wurde einge hd aufgelist . ; born eingetragen: Die Firma ist er stempel seine ; amen zun terschrift beifügt. ird bekanntgemacht Die zsffenklichen ,, . a ,, HK anixshiott, O. 8. Ildss] Fijcher Eomp. Rbommand inge sen⸗ Frankfurt a. M. ; tragen unter B53 zur Kirma S. d d.. Der Kaufmann Siegfried,. Wallheimer soschen. eee ift bes Hehl der ne bee hm. Helannimgchin gen be. Wesellttäst Er. In Inis Handelsregister Abteilung . ziger fler WwtUl lues X f . 4 an, i. 8. Fer Naufmann Gberhard Bertram in Orrenbach, Main. 116981 Leroi G. m. b. S. in Keu Ifen bnrgi in Oldenhurg und der Betriebsleiter Paderborn, den 16. Januar 1922. schaͤftsführers berechtigt, die G sesschaft folgen im Deutfchen Reichsanzeiget. Der Nr. 64l ist die Firma „R. Gofmann 35 b d en, g, were, ea, n, e,, eien, e, f ben eri en nee b sn merh , , Heäelssch fre i, n, m, kd . Des Aunttzerkesf er , een g,, men we seel l elt i r re gn e, e. *. , ,, Firma ugo Herper. in Königs. Ein ctragen . Zaͤmtlichh Aktien sind von den — 1 B. e 1921 sind 8 5 des Gesellschaftsvertragß ] ö treten . fn s dare ,, , g ge ne, ü 3 2 kitte eingetragen worden: Die Firma einen n G, nz der Generalver · Gründern übernommen. . 2 , , e, , ö. , Vel sche dh und § 13 n K, 17. ng 1922. , ilsgz9) . * csen 2 ö oder aus mehreren Personen. Die Be— s 4 ,, haftenden Gesellschafter ist erloschen. sammlung vom d. Den mber 1871 foll daz „ Vorstand ift der Herichtsossessor Fritz Offen 256 9 * H ista d sichtsrat) geändert. Die Geselischaft wird as Amtsgericht. V. In unser Handelsregister Abteilung B stand in der Peiner Zeitung. jellung des Vorstandes erfglgt durch den Rin Rauf an fe ann tn 83 Gemen, Amtäaerccht bnigshntte, &. 8. m, ,, Fg n erh öoh n fr . er n a. . . n R . bez: . . auf. unbestim mte Zeit sortge est, jallz 3. Ooldenhurg, Freistaat. [II6gss] ist. haute unter Nr. 4 bei, der Firmn LÜmtsgericht . 27. Januar 1922. ,, ,. . . Jö . perrenznbie belchlgsen,. Giönburng il Klint iste die Bwese alen Mn der. Siemal a. neichnen, herechig. st. erl. Katz tenz an, . Jui i ie, : n' ier. Händelstegister . ist bente Fessschez Bankhzerein; Airtie nge fein k wen, w, wenne, me, dee ft. ein effenm Han delecgeselschaf HR gnigshütte, O. 8 116953 hur hrt, das Grundkapital beträgt 1. weber M mit g der Direktoren, schafter schriftlich den Mitgesellschaftem und! Nie, mo nden dir n, schaft, Filiale Paderborn folgendes Hlettenhberg. 1Il69g9?7] 9 Genera wer. s 15 in 6 3 In un er Hendelsregifter Abteilung 5 jetzt 68 zh 2560 . eilige. . . 2. 1 ber b oder mit . der Prokhristen., ertlärtz ß er Lie (sf chat nicht ir . k eingetragen worden: In un ser Hande lsregister A ist heute . a . 3. , e e e ig, e n ef. J e , , , , die ('sellschaft mit beschrän ng ; Co. rankfuri a. M. mãchtigten. . ; 5 ! ur eitung „Der Landwmirt“ Ernst ühnnot tn, schn * zisotz in Kiringhausen lung. Der Tag der Berufung und der Rathenow, den 30. Januar 1922. J . 146 senüach . Vt. den . Jamwar en, m F, Oandelltetister:; kein . e,, ,, . e ere üer ei. , e ee n, , , Irn ge, Geenen sanmihn f hier. Das Amtegericht 2. Offenbach a. M. den 23. Januar 6a. ‚ 98. ist 3 erteist worden, daß jeder von beiden be⸗ Firma ist erloschen. , ö. ,, . Reichenstein. II 7438
Tiandlome d ogranierong porek. Sangenberg, Rheinland, den He mr an, mn Handel schaft mit beschränkter 25. Januar 1922. ; Ber itzheimer in iran lfur . ö ö tes richt. X . aß. ̃ . , Vas Amtegericht 2 en, , kunwig Schcffet in ,, nn, z dessisches Amtegericht. ö haben, sing: J. Ruoip, Frichmch Kl. In unser Dandelzregiste Abt lung
uit einem Vorstandsmitglied oder einem Das Amtsgerichs. i. Kanst: di en n nn, ö . Ne dl f ben, , , . Da n r.
⸗. ftung mit dem Sitze in 4e, 9 Frankfurt a. 116980 . rn X. . getragen worden w . N 3a. Hoenicke in Offenbach, Main. eitung „Der Landwirt“, verbunden mit ; * ö S rubrenn M tzdorf Hermann fe, were, n ö. e, 6 116334] bonnẽntenffrsorge Verfiche ung. Prokuristen des Gesamtgeschäfts oder w 7 Kommerzienrat Hermann Schöndorff, kornbrennerei aifri rf
G*sellscaftzwertrag ist am. 18. Januar Eiegnitꝝ. Ili6961 iler, Kreis Gel In unser Hendel sregister wurde ein= . i Til: , . . unter A118 zur Firma Steen In unser Handelsregister wurde ein. Stammkapital: 30 000 A. . r g len . Plettenberg. Il6gas] Kaufmann, zu. Hamburg, 3. Commandit. Goebel, . Eo. in Maifritzdorf sof⸗
1922 festeestellt. Hegenstand des Unt - In unsez Handelsregister Abt. X der Anme p jaa reihen es
nehmens ist der Vertrieb nach dem In Ne 1079 * 64 die Firma R . . meldung eingereicht ä Zahn zu Offenbach a. M.: Mit tragen unter Allzzzl die Firma Eugen Geschaftsfů d: K Ernst S5) n , F delzregi if s f Aktien en;
2310 ü md Wr n zu t ; ge J eschäftsführer sind: Kaufmann Ern In unfer Hamdelsregister t gesellschaft auf Aktien Barmer Bank. gendes eingetragen worden;: J n , en g de e ,, , , . ,, , Brennstoffen und von allen daraus 3 diteur Karl. Schindler, Viegniß, ein. weder Mitinhaber Heinrich Steen, Fabrikant zu Offene n , ,. n Die Gese Bachmann beide in Oldenburg. schafl, zu vertreten und zu zeichnen Schumacher mit dem Sitze in Blumen- Barmen, 4. die Aktiengesellschaftt Com. besitzer Hermann Goebel in Maifritzdorf winnenden Produkten und die gewerbliche getragen. Geschäftszweig: Spedition und WMeerholz, den 30. Januar 1922 r. a. M., aus det offenen gr. chaft hat am J. Januar 1927 beg en Gesensschaft mit beschränkter Haftung. Ich ,,, Jmnuarkijgz). thal bei Herscheid und als deren In,. merz. Und Disconto⸗Fant zu amburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Verwertung der dafür erteilten 6. Möbeltransport. J Pat Amtsgericht gesellschaft ausgetreten. Das Geschäft Persönlich haftende Gesellschafter: 3 Der Gesellschaftsveriag ist am 2. De- Das Amts ö haber Kaufmann Friebrich Bilker * die Aktiengefellschaft Rationakbank für Gesellschaft ist aufgelöst. J und sonstigen 566 Rechte, Jun Er; Amtsgericht Liegnit, 2s Januar 1922. ; , . irma ist auf den Mitinhaber Peter rg. Kaufmann zu Offenbach a. I, zember 1521 erf . . Schumacher zu Plettenberg eingetragen. Deutschland zu Berlin. Der erste Auf. Reichenstein, den 25. Januar 1922.
reichung des Zweckes ist die Gesellschaft nmeerholr. n X., Fabrikant zu Mühlheim a. M., Leopold Meyer, Kaufmann zu Frank⸗ Die Gesellschaft wird stets durch einen Plettenberg, den 26. November 1521. sichtsrat besteht aus: 1. Ludwig Arioni, Das Amtsgericht. Bankier zu Barmen, 2. Theodor Althoff,
befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ . ̃ ein g , kiiven n assi übergegangen, furt a. M. Geschäftsführ ei Prokuristen Paderborn. 1II6990 . ß G
nehmen zu erwerben, sich daran zu Liliegnitꝝ. Ii6862] . r , t. 3. mig . ge . Einzel w . 1 a. M., den 24. Janum in . t In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht Kaufmann zu Münster, 3. Kommerzien. Rętt weil. 117439 teiligen, deren Vertretung zu übernehmen In unser Handeltregister Abt. A e 4e gend . 0 . n . we rl 1922. Oldenburg, den 19 Januar 1922. unter Nr. 64 die Gesellschaft Lipp⸗ ,,, rat Felix Gang zu anz d. Bankdirek., Im Handelsregister wurde eingetragen: und gZweigniederlassungen zu errichten. Nr. 1957 ist heute die offene Handels. ar eser m her, . 6 Offenbach a. M., den 15. Jannar Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. V. frringer Bau⸗ und. Holzhandels⸗- Plettenberg. . 115999) jor ie,, zu Hamburg. 3. Mar In Abteilung sär Gesenlschaftsftrmen Das Stammkapital beträgt. 20 009 „n. gien cg v. Ste inaecker und Fãhn⸗ * 3 * dn . Hentsche 1972 K gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister A ist beute Ban fler zu am 25. Januar 1922: —ͤ ö , e, geo den e n,, , . r dessisches Amtegericht oꝶenhneh, Main. Ula, Holgenhurg, Freiefaas. 16s, in Bab Tipstr tts eingetragen. s hae, mne die, en HSandeisgefen. Spinnweberes Rottweil. Singen. Imidzinfti in Kattowiß. Die CGöesenl⸗ Ber ptmann d. S. a. De Fre herr Hans — n ich heften Gese scha In unser Handelsregister wurde ein⸗ In unfer Handelsregister X ist heute Gegenstand bes Unternehmeng ist die schaft Paul Grehl A Eo, Diamant D Gesellschaft e,, Haft ist auf die Zeit bis zum 31. März Benno E. Steingecker in Liegnitz und der ind: 2 er 6 Hentschei und getragen unter B 191 zur Firma Deutsche anter Nr. 55 als neue Firma ein- Errichtung und Herstellung bon Neu, und ziehstein⸗Werkstatt in Blettenberg II um Sitz Rottweil. Gesellschaft mit be= 1932 geschlossen. Die Aufkündigung der Rittmeister g. D, Kurt Fähnbrich in Hoh n, re, e Fri 3 Trojahn von Oggenhach, Main, 1i6o3e] Ban Zweigstelle Offenbach a. M getragen; Umbauten auf eigene und fremde Rechnung eingetragen worden. Perfönlich haftende ausgegeben, die schränkter Haftung i. S. des Reichsgesetzes Pesellschaft muß mindgstens ein halbes egg, . Goldberg, eingetrggen worden. ö ach. 3 Sesellschaft at am In uner PHandessregiste wurde ein. Dem Dr. Wllbelm Ruthe zu Offenbach Genrg Lange, Qoch- u. Tiefbau- sowie der Handel mit Nutz, und Brenn. Höesessschafter sind der Werkmeistet Fautk nh! . dom 20 April 1582/20 Mat 1598 anf . vor Ablauf der 236 ne,, er. Die Gesellschast 8 am 1. Januar 19 tretma ber G . Zu tragen mrter Bil zur Firma Frank, . M. ft Prokura für die Zweigstöl Unternehmung,. Sidenburg 1. O. holz und sonstigen Baumaterialien aller Grehl in Plettenberg und der Tiefbau 35 0060 Grund Gesellschaftspertrags vom 29. De= olgen. widrigenfalls der 3 immer Fegennen. 3. ertretung der Gesell g . nrter Emaillirwerte tt Seroi Sffen bach a. I. erteilt mit der Maßgabe Alleiniger Inhaber der Firma ist der Art. ; unternehmer Wilhelm Koch in Eiring⸗ zember 1921. Gegenstand des Unter. am zehn Jahre als verlängert 7 D Gesellschafter allein er scha 26h e ig G. m. b. S. in Neu⸗Isenbur 6 Du ö daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Baumeifter Georg Anton Lange in Olden. Das Stammkapital beträgt 30 000 46. hausen. Die Gesellschaft bat am J. De= 159. September 18931 (6s Goo 5 0) nehmens: Erwerb und Fortführung der Vekanntmächungen der Gesellschaft er schaftszweig: e m, den 31. ei hefe g . vem 31. März 18. Vorstandsmitglied oder einem stellver . i, , . und Geschäftsführer sind: zember 1921 begonnen. Kurse don 155 . Der Gesellf bisher von Otto Ehinger und Glla folgen nur durch den. Reich gan zeiger. he . . , ,, fl a e tsvertrags 6 tretenden Vorstands mitglied die Firma: ) ig: e, . und 1. Architekt und Helihändler Karl Plöger Plettenberg, den 17. Dezember 1921. 3 Karstadt bringt in bie aft Trötschler Witwe in Singen als offene Amtsgericht Königshütte. icher Produkte n einer Han · ellschaft⸗ n Deutsche Bank . Offenbach a. M. t ü usführung don in Paderborn, Grube 13 2. Holz hendler Das Amtsgericht. mit Zustimmung der Fudolph Han elsgesellschaft unter der Firma Baum⸗
z
delsagentur für diese Produkte. Minden, West Ii g?ij ndert. au ; ; . YM s in Bey * ; ĩ
— 26 muar 19822 65 8 J ; m zu zeichnen befugt ist. Doch und Tiefbau, Klaranlagen Wilhelm Plöger in Bad Lippspringe, — Kommandi deren ell. wellspinnerei Singen Trötschler und
KR yritæ, rente, IlIßloo⸗ Amtsgericht Liegt, dé Januar . ö. bes Dante laregistz rs A* 3 6 Offenbach a. M., den 28. Januar 197) id. dwassersenkungen, An. und Heiligenberastraße Nr. Qu edlinbnr 117MM schafter R . Karstabt als persönlich Ehinger betriebenen Baumwollspinnerei e
ĩ ĩ . * 3 ãtesi . ias ie E t wird vertreten durch; *! 6. 'nister B i chafte: 4 leftrizitãts wert In unfer Han delzregister Abteilung A , betr. die Pffene Dendels , m. 9 5ij ö Hessisches Amtsgericht. aumaterialien, Herstellung Die Gesellschaf ; In Aunser Handelsregister B ist heute haftender Gesellschafter und Sr Echmißz nebst Glestrifitatsw erk. und i in · Mannheim. 16964] gesellschaft in Jirma „Kuhlenhandels. ¶Mitgesellchhftern shriftli it, 2 don Schlactenstei tdielen, einen Geschästsführer, so daß jeder der unter Rr. 55 die Firma Rudolph Kare als Kommand iti ind, das von k , , de i ei pl on Een, . , nn,, . — — ö . , . en aer n n, 172
die Ges Deutschen ¶ Reich · siss Reich zan zeiger. Imn hiesigen Handelgregister wurde beute alg vertretungs. und zeichnungsberechtigh fritt als Gesessschafter erloschen
e Grdnber ber Gesensscheft find: bei rb ĩ sberg, ** in die Fi I. In un fer Handelsregister A ist heute Die Gründer ber Gese . sin ki der Firma Schimke Oversberg, Teilbaber in die Firma Karl Koch 1. in 3 8 k
weili . ; Beuthen, S. S. dom Ge elllchaft ichen Be ⸗ Die elan imachungen der jchett 2. Amtegericht. Wirkung vom 1. Januar 1922 ist R , , n , , e, * n n , n ,,, ire, , ge cz ie. elne. 3 ö 1 erfolgen durch Ginrücken in . Odonk krehen I Kaufmann Karl Kreuzer zu Offenbach a. ondenburg, Freistaat. 16985 Pretatardes Gehrcih'fst Imre Cz' ö. „. Der Vorstand besteht aus 5 a mn, 5 . gericht Hamburg Einsicht genommen
*
— — — —
getragenen ; 2 off in Minden ist mber 1831 ni fortsetzen wolle. — Die g n d ̃ tret weigni ebene hmen Turttz der Kaufmann Wilhelm Heller . eien 3m e e,. Tren; suosf in Minden ist am 8. Jenmwar Kmt e. a g , , Verantwortlicher Schriftleiter enburg, den 19. Januar 1922. die , . zu Lertreten. Zweigniederlassung Thale a. Harz, ein. betriebene Unternehmen ei ar, en ; ? t Aktiengesellschaft eingetragen: . weigstelle in Berlin quidieren g,; burg Das Amts 1. *. Die Bekanntmachungen erfolgen nur Jetragen worden. Sig der tnieder. . in sortz als Inhabgz eingetragen worden. an an, , Handelzregifter zut Direktor Dr, Tyrol in Cbarlotien mtsgerich in i n ö i an,, (e. n,
41
ie Die affen ö ist auf mne im dort ; — 4 Rntte, , Otto nieck, Mannheim, und D. 7 J. Der Fabrikant Otto Ruff in 69 brin gen 2 Verantwortlich füt den Anzeigenteil: Oonlnm. fis7ago Paberborn, den 19. Januar 1922. ung Thäre a. Harz Pere , , ; em ; ; Hermann Schulz, Mannheim, ist Gesan. t qus der y r re, ö M., den V. Jannar Der Vorsteher der Geschäftsstelle h unser Handelsregister Abteilung X Das Amtsgericht. schaftsvertrag ist erstmalig am 18. Mai K Akti fü ie solchen in . ; Frokurg derart erteilt, daß sie befngt sind,. Mr Kaufmann. Karl Wilhelm Ruoff 192. ; Rechnungsrat Mengering in Berlin,. 9 bel der unter Nr. Jö eingetragenen — . 1929 festgestelll und n. am 19. Sep. Ei ö auf Grun ift Hezxritz, Prixnitæ. 1lsßo0g] gemeinsam oder seder in Gemein schaft mit in Minden 6 Inhaber der Firma. SVessisches Amtegerichi. 3 ; ing Firma „Robert Beil Filiale Ohlan“ FHeRa denrloorn. 1165991] tember 1921 abgeändert worden. Gegen auf den 31. . 1929 aufgestellten h Erreichung ö n Anser Handelgregister Abteilung * fnem anderen Prekuristen die Firma der Preußisches Ümtsgerichl Minden Linz. te, nen, Verlan der Gescha . stell⸗ Menger e erf worden.; Vir rolurg des Fritz Im hiesigen Handelsregister Aht. A stand des Unternehmens sind die ganzliche Bi Rr ck m mfttel ba oder ist heide Eiter Nr. lag die Jirma . Gesellschaft zu zeichnen. Ogrenhach, Main, 1163] t Derlin. * nggsth und Paul Kanert ist erioschen. Nr. 162 ist heute bei der Firma Bau⸗ ober teileise lebernahme bisber KUommandi schaft. Die in diesen enen ; . . . ere r s e enn, , , m, n,, e, de n ese ern , ,, a , , ,, , ,,, mit. ; * . ) ; 8: : f ape . i ilt z in der n a. . der dotelbesiter w — . : ac . die Firma S. Salmon ] Deni sche Scholl Werte Gesellschaft fialt. Ders k v der Weise erteilt, getragen worben; ra len . —
und als deren Inhaber