1922 / 34 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* = * h ; i * 2. . = I GChbemn f Fern e r. Flöha 1, 2, Glauchau 2, 1 69 Gem 1 Geh.) Hildesheim 2. 2 Marienburg i. dam. 1. ) Beit oftene reife unry 1 en

. * 5 . * r jenberg 4. 4 RH. Dresden: Dippoldiswalde

übrigens, wie ergänzend berichtet wirh, begnadigt worden Italien. . , , ü pol en lll ö. . laubt Collins, daß die ent ührten uf. so lang Nachdem de Nicola die Kabinettsbildung abgelehnt . . . ö 3 * hesse n; Als feld IM §gesamt: 4 Kreise, s Gemeinden. h Gebofte; davon Vaul· und slauensenche (4pbthas optæooticaec) . Dentsches Nꝛeich. angen werden oll en, bis man in Ulster die ge hat, st Srlanbo vom König damit betraut worden. Orlando a , . Kg reit Job Gemeinden, 125 Gehöfte; davon ! neu: 2 Gemeinden 2 Gehöfte. 13 Fijchhausen 4 Gemeinden, 5 Gehöfte, Friedland 77 Ca. ; z . d 412 innfeiner freiläßt. 4 hatte im Laufe des gestrigen Tages Besprechungen mit Abgeordneten ne u? 28 einden, 33 Gehafte. ö Poctenseuche der Schafe ( Fariola rium von nen 1 Gent, 1 Geh.), Heiligenbeil 6, s, Hei 3. 3. Königs. Der Reichsrat ammelte. 3 ö. einer Voll⸗ . der verschiedenen Parlamentsgruppen über die Lösung der Frei. . berg i. Pr. Stadi 1. i ( —=— . I). JTönigsberg 6 Dr. 8 10, Labiau 1.1 rng, vorher hielten die vereini usschüsse für Rechts⸗ w Frankreich. Krise. Heute vormittag wird Orlando vom König empfangen weschãlsenche Ceantherna coitalè Dara: (1. 1) Nohnungen 6, . Pr. Cvlau 3. 3, Pr. Holland j. J, Wehiau ege und für Volawirtschaft eine Stzung. K 2 re r. 1568 * , , ze e, et fer Anordnungen für die bevorstehende⸗ Auflösung der Militär⸗ anien. ; 2. K . Gehöft Reg - Bes Marien ktth*, ; ; 2 , a,,, kabel ie ble genre , wach zem rergzs ern abgehchtenen Min isttrt. n ben nd, e w 6 . nnn, , , , , ,, 9 * Liquidationsorgans getroffen, welches die laufenden Geschä Maura und der Minister der Auawärtigen Img fenen, i 1, 1. Reg Ber r,. eli ' k ,. , . Sachsen. D. Dresden? Bierce Stab. Westpr. 1, , Stuhm 6. 5 (z, 3. 5: 1. Kreis ij jerarztbez rk: rofthrit annien und Irland. erledigen wird. Sie erörterte ferner verschiedene Fragen, wel der Kriegsminister und der Marineminister ihre Kollegen über berga J, I. Reg. Rem Stade: rsch h . . 2 ö ö 4.8, Grrößenbain 8. 5. Meißen Stadt i, 83 3 Geböste; 2. Krbey 1; 3. Arbe; 4; 5. Kröe; 5; 7 Ribe 3. Der Stgatssekretär des Auswärtigen Amts Lord Curzon sich auf die Strompolizei in Ungarn beziehen. die Unterhandlungen mit dem Qberkommisfar von Ch Le irn. Hrimma J, i. Carne Giabt 1M. D) achsen. , . 3 1 m , , . nach; . Kriben 2 (1). 8. Krbej. 42). G3 Angermünde 3 Gem, 3 Geh. führte vorgestern im Unterhause laut Bericht des „Wofff⸗ D, Die Reparation skommission veröffentlicht, wie Marg ko verständiglen, wurde ein Note in der Presse ver rns gersemnts li Sreig id Gemeinden, 16 Gehöfte; dab on Pär fe el, Meiningen & * 10 . 2 . D, . . schen Telegraphenbürog · in] Rede aus. „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, folgenden cht: Im öffentlicht, die dem „Wosfschen Telegraphenbürg“ zufolge nen; 2 Gemeinden. Gehöfte Heß, 2. d (deren nen i Gem, Geb; Gn d e mech es; Pienzau iz, Me Db, ,! xe n war em g. Das geplant, Ue here indom men zwischeg Groß⸗ Einklang mit der Entscheidung des Obersten Rates in Cannes besagt, daß die Regierung i r möglichstes tun werde, um die guugenseuche des Rinddie be ¶Plenropnenmorie b Gotha 1. 8. Schwarjzburg e Rud ? sstadt Rudolstadt 2 2 5, KWestvrignit hn Jauch Hel ig 1. 3. 7: Cotibus 38,1 Forst 1 44 w . vom 13. Janunr 1232 hat D́eutsch land söeben in Wtusiands. Keiste in der jpanisthen Zöng militätisch zu schützen. Spanien Krenfen. Nea - Be, Magde bar? emen tasior,. Franentaufen 1.1. Wnggin, ge, mn f. Start i. i Il. IJ. Brgatfatt g D. Siadi J. 1, Fichekerg e Rn Fran eib H. etecht komme, zie neigen n fen devisen zmnd an bie von dem Garantieausschuß he zeichneten sei entschlossen, jeglichem Widerstand enigegenzutreten, um seine meinde, I Gehöft. Reg Bez. ** 63;. HZichersleben 1 Ge. sa egesam tz is Kreise, id; Gemeinden, 180 Gehöfte; Koöntgsterg ü in Stfnthr Landsberg 9. W. Stadt J. 2, Lande. , 2 e ,,,. Banken eine dritte ne Zahlung von 31 Mil⸗ Pläne durchzuführen. n. den deln: Grenan i. 1 daben davsn rene Gemeinde, 1 Gehõt. ; 8 a. B. 6, s, Lebus i, 4 (. 21 Ludhu 2. 4. Läben 1.3. und die BVereinlgten Staaten im Jahre 1918 beteiligt lio nen Goldmark tstelligt. Tschecho⸗ Slowakei. . Maul. und Klauen senthe (Aphthas Wiaooticas Näude ver Ginhuser (Seabiss sduorum) Schweine senche und Schweinevest . J K 6 8 n n .

, ,, n , . , r W In der vargestr gen zm mer sizzung verwahrte sih zas Abtemmen über die gestern beendeten österreichisch— teren, enn, ot heli wann, Fammin 6. 10 il. ij. Semmin 1, 1. Gre tenberg 3, 471. D 1 s 8 4. 1

sein, dieses Uebereinkommen, wie es von manchen Seiten gewünscht bei der Beratung der Budgettitel, beren Rückersiattung Deutsch⸗ tschecho slo akischen Verhandlungen ist, wie „Wolffs Telegraphen, —— . a ern nn 1 n Im. Rezir te. , . J, ö. 7 , nnr ö. 2 9 * dow 5. ; egenwalde 20. 24 aig 15. 21

ĩ oder bündnis auszudehnen. Sein ö l j n . werde, auf ein Offensip. Defensivbũndnie auszudehn land zufällt der Abgeorbneie Louch eur gegen die Behauptung büro“ meldet, durch den Bundesfinanzminister Dr. Gürtler Maul · und Klauen euche Rude der/ Einbuser Shweineseucke and Sameinereit , G ellen Bitch weine, , nn, Sg , . * * * 3 9. : el

Bestreben seit dem Kriege sei es gewesen, aus dem Strom der a 5 . ; . ni

militärischen Bündnisse berauszukommen, durch die Guroha in be. . , ,, mn m,, für die österreichische Neg ierung und durch den Finanzminissen Regierungs⸗ usw. 8, 8. Burbl , enn n, Pra deen , Bölikrgesnsz, ze zee,

waffnete Lager geteilt war., was den Frieden der Welt mehr bedroht die Industriellen des Norddepartements seien bei No vac ür die tschecho⸗slowakische Regierung unterzeichnet worden Bezirke sowie Länder, insgesamt davon neu insgesamt insgejamt dad on neu . Pomm. 7 15 J. 9) Mleustetun 3 lbs ej, 2 Fran n e n . 15, II. I), Schireibein 6, 5, Schlawe 11, iz (4 5). Stolvy

gls gesichert habe. Bezüglich der Konferenz von Genua schädigung bevorzugt worden. Loucheur sagte obiger Quelle = In ker gesinigen Sitz ng bes Senats erklärte der Mi, . . . . ie nicht in * ö ; ; ö 39. 16 (4 11). 10: Franjburg 1, 1, Greifswald 4, 4 (1. I), Rügen

Eisstt, Caen, dis sgenblihicht;. wir; aftüchen. Ber, infolge; Mihiarten Uister für öffentliche Rrbelten fiber den Berga rbetter käͤltnisse in Eur könnten nur du eine gemeinsame Er habe die den Industriellen gezahlten Summen um 5. Milliarden r . ö rw ; . . daher sei die . voggeschlagen zu hoch angegeben. Die Schäden der Industrie nach dem Vorkriegs⸗ strreik, daß die Regierung keine . . . Reyierungsbezirke 5 . ; 9 * 10. 19 98 n 54 6 2 ö 6 . Flatew. 55*

orden, an der alle Länder Europas teilnehmen sollten. Man könne vert hätten ungerähr 66 Milliarden Fran ken betragen, das bedeute Verlauf der Verhandlungen hätten sich die eiderseitigen Stand⸗ geteilt sind . ; ö 5 83am 2 ö. 23 lochau b, 2 Dreelau 8, 8. (2.2), eutschland nicht ausschlie und zwar wegen seiner geographischen nach dem augenblicklichen Wert 24 35 Milliarden Franken. Bis punkte hoffnungsvoll genähert. Wenn aber in den allernãchsten 3 3 3 9 3 . hi 3 h e . J z z ) enn, 1, 161. I Lage, seiner n Hilfgquellen und der besonderen Fähig⸗ zum 31. Dezember 1921 hätten die Industrie len erhalten 11. Milliarden Tagen sich zeigen würde, daß eine der Parteien aus Gründen, 36 . 2 3 . e. , 6 9 6. (1. 2. keiten des dentschen Volks. Man könne Rußland nicht auzschlleßen, 1500 Misstonen, also 45 0 ihrer Schäden; Auf von ihnen garantierte die nicht anerkannt werden könnten, den guten Willen und die 2 . eren fan Ire . 64 3. . 14 ; 6 uin sg 2 weil Mitteleurehg nicht wiederhergestellt werden könne, solange St.! Anleihen hätten sie erhatten 1866 Millionen Nach Loncheut sind Entschlossenheit der Regierung, den Streik schnellstens zu 15 7116 ; 211, 663 6 3. 3, Hoyerswerda 1, 1.

Laufende Nummer

12

̃ ? n an, ö den ; Kandeghut 1. 1, Lauban 6, 8, Rothenburg ü S. 8. 1, J, Schönan' enroba sich im Zusammenbruch besinde., (r koffe, daß die Fontereng die Verlufte der kleinen Geschädigsen, die ich um 2 e nnen sschl 8. a 1. önau 1 , , , ,, ,, . , Wiederaufbaues darssellen werde. Es könne wohl fein, daß die Kon= blicklichen Wertes, am 31. Dejember 1921 zu 60 Prozent nachgeprüft bringen. Die Re gierungserklärung wurde mit allen tschechischen , rn ele g, g Her de r P e, e, bann, , ff) n n.

ö für Europa Folgen zeitigen werde, die von denen der Washingtoner gewesen. ih. ; ] ö . ; ö f schi ĩ jn ũ 1 j Stimm Stimmen der Deutschen und Kom munisten Allenstei L 2 (1,27. 183; Calbe 2, 7 (2, 2), Gardeiegen 1. 1 (l, 17, Konferenz in bezug auf den Fernen Osten nicht sehr verschieden sein Der Minister für die befreiten Gebiete Reibel, der den Aus— timmen gegen die Sti l n . n K aiberstadt s, ld ü. 6) Jerichon 114. Mi. 17 de' mm,! Haag . ͤ

würden. Wäbrend der letzten 153 Monate sesen zwei erfolglofe Ver⸗ führungen Loucheurs zustimmte, erklärte, sein Hauptprogramm für sowie der slowakischen Volkspartei angenommen. ö 8 ow ll suche gemacht worden, 3. den verhängnisvollen Kampf zwischen der den Wiederaufbau bleibe dasfelbe wie das seines Vorgängers. Die E j Berlin za . ö ,, . 6 * ga Türkei und Griechen land zu beendigen. Bezüglich der von dem sozialistischen Abgeordneten Ingbels verlangte Enquete chweiz. 33 1. 16: Buterfels n 1 *r, nt 5 3m i Kenferens., zwischen den Außenminsstern (ungiande, Frankreichs lehne er ab, Pie Ziffern bewiesen, daß alles getan worden sei. Die vom Völkerbund nach Albanien entsandte Unter— Fdartsbeißja I. I Lictenwe l da 3, 8. Mans il Gebir e krlisz und. Italiens glaube er, daß die Mächte sich äber Bedingungen Hoh Gebäude selen im Wiederaufbaugebiet zerstört, 42e 000 suchungtzkommission hat laut Mitteilung des Völkerbundg⸗ , ö , 8 J reis perständigen wollten, um eine gerechte Regelung sowohl für Griechen. beschäbigt gewesen. Am 1. Januar 133] seien 2 8000 Häuser sekretariats an ber al banisch-füdflawkschen Grenze Er— . ,,, an . land als auch für die Türkei zu sichern. Waz Aegypten betreffe, teils repariert, teils wieder aufgebaut gewesen, am 1. Ja⸗ ebungen vorgenommen, die entgegen den sübslawischen Klagen 6 ö ar, , e , . ö , 2 so sei die hritische Negigrung bei den Verbanphlungen mit den nuar 1522 355 9.9. 83 000 En Wege eien zerstört gewesen, ö. ber Hotschaftert fere ugqunsten Albaniens aus fielen Lchneidemũhl Velßensels 1.1 Wñtenberg 3. 3 Zestz 1.1. 17. e, 3. ägyptischen Ministern zlemsich weit auf die ägpptischen Wünsche in 31 Ss Krn Ffeien davon wiede: hergestellt. 1117 Em schiff. bei der Botschafterkonferenz 9 lia . Breslau... J, H, Heiligen siadt 1. ks? C ers el 1 1 Flensburg bezug auf. Selhstverwaltung eingegangen. Sie verlange nur, baren Wegs seien in Unordnung gebracht worden, davon seien Auch die Unter suchung über die Nationalitãtenfrage in Koritza Liegnitz... n, ,. 1 Her ogt gauenburg 3 9 j. 4 Husum 2.3 ( * kern Wente ißt saterräetnen Scharen brächten. Pie am s. Sehnar isn id; kr weber inen geset gencker Len Hatte ein fär Nlbanien günstiges Crnebtige lle äs mimsste grreln. * Hizerkizz s i', rene, , n, Fist, hn, gglg, britischen Truppen in Aegppien. könne, man, nicht missen. den Fabriken, die mehr als 29 Persownen beschästigten, eien 434 zer- schlägt die Errichtung neuer neutaler Zonen an der albanisch⸗ NHagd bmg. 3 3 C, , Segeberg b, 8 ( n Gelid, 3 Gidebitfnn ge In Fa dien sei die Lage drohend. Die Zeit fei gekommen, wo sfiört) gewesen. Big zum J. Januar 1921 babe man 3h43, bis jum südslawischen und der albanisch⸗griechischen Grenze vor, bis Ir seburs 5 . 6 a m, r fer die Ach ung des Gesetzes in Indien erfwungen werden müsse. . Januar 1922 3926 aufgebaut. S0 oh der Fabriken hätten mit der eine endgültige Regelung erfolgt. srrurt . ,. ; 2). Neusladt a HRöge. 1. 1 8 In Erwiderung auf eine Rede Tord Hobert Cecils über die Produftjon wieder begonnen. Sie beschäftigten 423 734 Arbeiter. 1 Sulingen 2. 2 51M. S . Dolitik der brilischen Re lerung gegenüber Oe st erreich erklärte Das bebaute Land, da zerftort worden sei. betrage 3 127 000 ha. Dänemark. : ; ger mgen 3, Yar nutz Din : Lord Curzon, im Unterhause . kein Zweifel darüber, daß Am J. Januar 18921 seien wieder urbar gemacht gewesen Der König empfing gestern vormittag den deutschen 9 . ö die Lage in Hesterreich sehr schiimm sei und daß die Gefahr 513 050 Fa. Am J Januar 1922 2900 00 ha. Das Gesamt⸗ ßerordenisich ; Gesandt d bevollmächtigten Minist k fins vollständigen Zusammenbruchs bestehe. Die Felgen eines gebiet der bereits dh r, Wanner r bebauten Lond⸗˖ aAußberordentlichen Gesandten und bevollmäch ee, un er Stade. ... Plchen Zisanmmsnbruchz würden rnfter Ärt fein. nicht nur fir äche bettgge II Mihhsanen Hense, hersir smn mnes n. Dr; von Rosenberg, der sein Beglaubigungsschreiben über⸗ Hesterreich; sondern für ganz Möhteleuropa. Die britische Re. Der Minister sagte feine allgemeine Politik sei die Politik des reichte. Darauf wurde der Gesandte von der Königin gierung habe degbalß mit. den Alltjerten erwogen, was getan Lbkommeng bon Wiesbaden. Wenn man von Sachlieserungen empfangen. . werden könne, um Oesterreich zu unterstützen. Auf jeden Fall müsse spreche, spreche man nicht von einem Verzicht. Wenn man davon Amerika. . der amerikanische Sengt die großen Schwierigkeiten, die' der Ge⸗ überzeugt sei, vj Deutschland nicht alles in Geld bejablen könne, Nach einer Reutermeldung hat der Präsident Harding währung von Vorschüssen entgegenstehen, beheben. Im Jahre 19270 mösse man den Grundsatz der Naturallieferungen annehmen. Das Alanfon Bigelow Houghton zum Botschalter in Berlin, ei eine Summe von 10 Milllonen Pfund Sterling von England für Abkommen von Wiesbaden unterliege der Prüfung, der Neparations⸗ Aibert Henr Waßshburn' zum Gefandien . Wien Theodor Mitteleuropa bewilligt worden. Zwei Millonen Pfund Sterling kommission und der alliierten Regierun gen. Wenn es nicht an= h f. 9 Ges⸗ d zu Hubare er ! ö Bieler Summe seien noch nicht verausgaht. und es würde seßt beab- genommen werde, bedeute 8 noch lange nicht, daß keine Sachtjese. Brentano zum esan ten in Budapest ernannt. 4 sichtigt, diese zwei Millionen gegen gute Sicherheit vorzustrecken, um rungen erfolgen würden. Pie jetzige Regierung werde die Annahme Im amerikanischen Senat hat der Senator Hesterreich in den Stand zu setzen, äber die augenblichsiche Krife beg Aßroemmeng bon den alliierten Jiegie rungen verlangen. Eg seien Loögde eine Entschlie ßung eingebracht, in der vorgeschlagen hinwegzukommen. . Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, denn nsan müsse bedenken, daß die wird, Oesterreich durch Ausdehnung des Zeitraums der . Lord Robert Cecil erklärte, auch er sei der Meinung, daß deutschen Arbeiter weniger verdie nen, und auch die Entwertung der Rückzahlung der österreichlichen Schulden an die ameritanischen Sigmaringen. die Beibehaltung eines guten Ginvernehmens zwischen Großbritannien Mark in Rechnung fiellen. ö Getreidetorporationen vor dem Jufammen bruch zu retten und Frankreich bon grundlegender Bedeutung für den Frieden der Nach einer Havasmeldung hat die Kam mer— , D ,, . egen den Vorschlag eines lommission für auswärtige Angelegenheiten ben A sien. faglis dz gens ge, der tre g gegen Hen. Pnisterpraftberlnt Péter hen englisch⸗französi⸗ Die indische Regierung hat eine Erklärung gegen e

land. Die Rede Lloyd Georges über di rage habe ihm schen Patt, über die Konferen C i ; ; . J . Besoranisse v t. Man werde in Deuischland niemals = z von Cannes und über die Kundgebung Gandhig veröffentlicht, in der es dem J ee g n. ö, e. 6 n, , 3 te. dis ganfer nz. von, Genua. gehört. Der Minister⸗ Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge heißt, die Forderungen Oberfranken. ......

Kriegen bedrobe. Man würde Deutschland nur zu einem Bündnig präsident gab nach Maßgabe, wie es ihm die im Gandhig seien derart, daß keine Regierung sie auch nur er⸗ Mittelfranken.

Vit, dem Often treiben. Die richtige Politik jei, Veuischiand in den Gange. befindlichen Verhandlungen gestatteten, die voll? zͤrtern könne. Eg gehe jetzt um bie aeglesn auf der Interfranken ...

Reis der Westwächtz aushimeh men, und 1war sobaid wie möglich. fländigsten Auftlrungen. Unter anderem lenaß Poincars einen und um die Jiilisalion auf ber anderen Seit? l er Schwaben. )

Der sinangzielle Tell des Verfaister Vertrageg mässe, da er zusammmen, Kenntnis von den in Canneg getroffenen Entscheidungen. Staat müsse gegen den Massenungehorsam mit Strenge ein. 3 Ji. 9

. jei, an einen unparteiischen Gerichtshof verwiesen werden. Nußland und Deutschland seien zu der Konferenz von greifen, im Vertrauen darauf, daß er bei der Unterbr ickung si stenfeldbruck

ö 1, , Fienkte ichs ssinnt⸗ . e dug nn Te genug von dem gesamten Obersten at eingeiaden worden. nf! wie Unterstützung aller die Gesetzlichkeit liebenden Völker „Friedengwerligug, gemacht werden. Verd Robert Cee Frankreich habe folglich nicht eine Einladung anzunehmen oder sich verlassen könne

hre eg gaben, daß die Konferenz in Genua nicht vom n die in e 3 ; .

abjulehnen, die in seinem Namen erfolgt sei, doch habe es das Nach einer Meldung aus Delhi ist infolge der Ueber—

oͤlkerbund einberufen worden seß, und beschuldigte die Regierung, ; ö kem Pötierbund gegenüber Ane saue Haltung! en unchmnen big; Recht und die Pflicht, alle erforderlichen Garantien zu ver= füllung der Gefängnisse in Nordinbien von der Negierung har, ,,. . Württemberg.

fene deen baltting verharre, so werde das für den Välterbund langen. bamit feines ber Rechte, die auf Grund der Verträge vperhãngnigvoll werden. in seiner Hand seien, einschließlich derer, die der Pölker⸗ en, . . i, . n, ö. =. Barnes erhlärte, bezuguehmend auf den Vertrag mit Frank. bundsrat ins Auge fasse, in Frage gestellt werde. In diesem kaben . ecarkreis Feich, er werde für keine Pofitst immen, die England in eine be, Sinne werde augenblicklich die Tätigkeit der französischen ; Schwarz waldkreigs .. 6 e n, ,. ö. gen fen ,, ,, Regierung ausgeübt. Gesunbgen nen n ; wa n,. ,, aate ommen Jahre ei nur ei = ü esundheitõm z , .

weilige big nur Hestiqung dee Vl kerkan beg. ern, Eine Abordnung der Spezial kommission, die von alem, ee, r,. und Absperrunns· . ann g

RWiscttensseß, die Kestß. daß wwwaiffiegende Krärtz m der Welt r. der, Tepußlitan isch-emofrätfschen und der sezinn * ; . . n

öfen Färden, Bi CriahOnngen, dies ngiand mit der framzöstschen listischen Par tei gebilbet wurde, Um, das ß kon? n e' mn, 3c wei nns . . 5 Nu

Politik im nahen Osten gemacht babe, könnte England nicht er, Wies baden und die Anwendungen, die es zulaffe, zu prüfen, Aber den Stand von iehseuchen im Deu tschenReichᷣ ö weer Bi ; ö 3.

. ahi n ien, a. ei Ver ist ae, vom Minister für die befreiten Gebiete Reibe we n n n. 3 . 66. Len . 922.) 9 . * ; ; ndevertrag reits eine ĩ ĩ ach den Xerid ten t ierãrʒt 1 . .

Bürgichatt för die nnierstütnng eines jeden Lanbes vorgeschen, dan , h , nn bemerkte dem Wolffschen . , ,, milenmernet 9 .

ungerechtfertigterweise angegriffen werde. Her eg bon geesgthiez wd e d Nachstebend sind die Namen derjenigen Kreise (mts. usw. Benirke) i 2

Lorb Chamberlain ö darauf bekannt, daß die britische 9 von äilles und die darauf folgenden Verein⸗ verzeichnet, in denen Tolswut, . Maul. und Klauen seuche, Lungen⸗ Sachsen⸗ Weim. Eisenach W (2 1

he 16; D 6.

1111

S = e 11th

0 9 & Sd

1. TT ee S & & & ., = en = =. = eu de

S

W —— x

l l

C lᷣ 8 2 tee

C 8 8 t

l

—*

& es -=- Ses S * & eee X = Re.

2 —— G *

. =. * 22 8 682 88 .

l

0 , R = n e .

2 D e R X = X X & C Q & . e 0 2 0 8 8a e ö =. 11 220 22 Se . e. 111

292 .

(1. 7. e, , 13 errsch, 9: ieden⸗

l J l

11111111 m.

Ve n 8 3

ö

14111

; n, . e barungen hätten bereits Lieferungen in natura vorgese hen, die p 2 S . ĩ Regierung mit Rücsicht auf die Erei gnisse in Nordirland Deu ijschland. wie es scheine, nicht ggena . 1. Ie. 3 si 4 ö 8 . , , , , mn Meiningen. j ; 2. z j J

siehe umten) dem Oberbefehlshaber der britischen Truppen in tlich der Lief von Roks. ist ein- ae m befohlen habe, der Regierung von Ülster 364 Hilfe iu . z daß . rin hi 8 g , . . e. , ,. flach Zen eingegangenen Meidungen am erich; . Schutz der Grenze von Ulster zuteil werden zu lassen und um haturz beihehaltn' rund khn? Verzug in die Praris umgeseßzt , Die ,. der Ktrohenen Gemeinden und Gen bite Notfalle Verstärkungen anzufordern. Die . Regierung habe werden müsse, sie glaubt aber, daß der faknffative Charakter, enen er. , 9 h. . err Gehöfte i guch an ben Premiermin sten von Sibtrserd Crlend telegrayhiert, den man von, beiden Seiten dem Wier badener Abkommen loschen ertiũrt ert. , . enden Vorschriften noch nicht fur er⸗ . betrachte die Lage als außerordentlich ernst. Derarlige Hand⸗ flasen, Hat: Eig. Gefabt mit sich bringe, gin Hindernis ; z ; ; 560: . , , . ü ; z ! 1 E, en . * 9 ; 9 ;. ;. . den englijch irischen in Gefahr. Pie britische Re ihth nne einzuschran ken. Im übrigen er r ene, ö. . meinde ner gf. 6 Ällen stein: . 9 ä 2 . ; l . Da Kůnzelgau 1, 3. gierung erjuchte Colling, so ort die notwendigen Maßnahmen ein Kompensationgsystem eingerichtet würde, kraft dessen die fran= Bez. Stettin? Greifenberg 1, , . 3 32 . (l. 3 Geislingen zu ergreifen, damit die entführten Unienisten wieder rei⸗ zösische . einen Teil der in Denischland von vdeffen . in: Dramburg 1. j. Ragin 8 864 8 si 1. ö ö und eine Wiederholung derartiger lieberfälle . en . ger,. 4 ö , lberg⸗Körlin 3. 3 fi, 1) Fzen— Naber bur * rg 2 eintrete. . . ür en leserungen an ie verbündeten e⸗ Schlawe 5, 5 Stoly i. Pomm. ö 535 . . ö . ö biete erhalten würte. Ein sosches ĩ S ; ; . I . J . Blãttermelbungen nuf glgf find gestem planmäßige An⸗ Ginbernebrnen zwischen den . . se, . . 8 een . . 9. ö. s 3 ö 383 . . Oldenburg. dorf 2 . 666 Hit gegen führende Unianisten in den Grafschaften und die Errichtung iner Art wirtschafllicher Kooperation (1. I). Schlochau 2. h 2, 27. Schwerin a. W. 1. 6 bre Hen dandest. Dldenburg... h . ö . K ron und. Fermana gh (Ulster ausgeführt, worden. borangsetzan. Die emmission betonte die ünstcherbeit, die infolge! Bres Lgu: Franfenssein , . iR Giatz 7 ie -= 1. Minh Vibe ; ö ; ; ; ö . Han, el fen , nin ne Mehrere Personen, wurden nach dem Frelstagt entführt. Bei des Wortlauts deg Wiesbadener Abtemmens bezüglich der Jösie, die LI. le, ,. Fang, unilan 1. 1, Görlitz ji. 1 iI, h, ö . Wertbeim . 3. 57 Wem. 1 * snem. Angriff auf die Grafschaft Fermanagh erlitten belbe uf Lie hon Heut clan zn siefernden r eugnisse zu jegen sinz bestehi. Sagan 1. j. Reg Be Cp pe l neon i, 4. 4). Falkenberg - 144.8. 1. i. B33; Men arteien Verluste. An zahlreichen Stellen kam es zu heftigen Sie drückte den Wunsch aus, daß die Preise für die deutichen Liele⸗ 1.1 (1. I), Neustaht J. D. S. 1, 11 (1. 1) Neiffe 2.3 (g Y. Gpreln 571 , , 3 3. 6 In ,. Die 3 oltzei nahm in cĩnem Falle in An J rungen die deutschen Inlandpreise sein jollten und daß die Zölle, Start 1,2. Neg.⸗Bez. Ss nab rü: Ben senbrũg 633 J G4: Bensheim 3 3. Darm ö. = 2 Wiehu efangen und er n 8 ö greifer gi darauf gelegt würden, in der Weise berechnet wärden, daß bie Sznabrüc 3.1 (. De, Reg Ber. M ü n st er: Müanster * 1 Groß erer, =. 415 ö , mn n d, r gen, ewehren, Preise mit den Transportkosten zusammen auf die Höhe der fran. Bahern. Neg. Ren Niederbavern: MNallertdorf 3. 3, Strau⸗ ] ; r d Bomben beladen waren. zösischen Marktpreise gebracht würden. bing Stadt 1. 3 (— 27). Straubing 3, 3 (5, 5), Wolf stein 14 (1. I. r . . Wie , . gemeldet wirb, erklärte der in, „Der Minister Reibel dankte der Aborbnun für ihre Er⸗ . ,, Chant 1, . Regengburg 3. 3. Reg - He 28 t burg S 1 68: w , , . .. n en g die über ausführlich dar, wobel er seinen Willen kundgab, die Wuͤnsche Januar 15223 e . e ierungs. usw. Benirke die bevorstehende jf inrichtung 2 Sinnfeinern in der Geschäbigten und der nationalen udn ernstlich in BVe⸗ , . ,,, I , , ,. l am 16. Janna 1323. Se 353 60 entsprechende laufende * 2 H · Londonderry selen. Die Gefangenen in Londonderry] tracht zu ziehen. Meldungen vom 15. Jan narf 6 Gennih ben ere m

38 -= 8] 8— 25

2 6.