; . ; . va r 317585. S265: 305 18 Son bem orat zn ernennenden j stellvertrelender Vorsitzend Von den mi . 2 . . ; ö 49 in nn, . eut bekanntgemacht unter: Sa, 2. 322 091. A4: 304689. A838: 238 269 313 3 314 660 31 itgliebern. Stellvertretende Mitgh⸗ ien ger. en den mit shrãnkter ug, der Geschäftsführer ober absetzung des Grundkapitals . ar 1 ä n, , , , , der, d, , d, , . . . e, ge li . , 6. nuch . . 3 ö . . 85 55 735 ö * er⸗ S30e: ; * 2 ; ĩ ie itgli . ö ; ) en in Kö Pr., ĩ ö i we . , , , n,, , we ee. K 3. ö. 55 39 e , , eg, i) Aulhebung einer Löschung. . ö . . 63 5 r n e ber ,, z ö der, , e — . 6 , , d, . . nie e, 2. 3 1 6 13 26. zäh ss, dig zi it nm., nn, ds, is, Die Töschung wird aufgehoben von; . . 6 , er r gn r germ, e en — Ni. ö. . , e din, ne n,, , . ,, , i g, ,, r , eg, n sn erer 1 machnngen der Heselischaff erfolgen eur Cen ort? * . TDentsches orm. dem Grünhungeverkrag zelten Ri 1 JJ ,,,, , ,,,, , n r en,, . . 28 10 20 Ve . ; 316 705 316 706 317 207 ar, x ; ö . des Unter⸗ ; ĩ . , , ,,,, , Les, nm, , ,,, , e, ge, , d, , 2 , fiths, Birmingham, gl.; Graf 6 rg. S4 ⸗ 24 310 866 313 275 320 996 341 745. 2A; haft bie Worte, Der ln schrsrat⸗ un inbe fen e ne 8. d. . rikaten, Dr. Fri m Vor⸗ . Wirku 1. Januar 1922. ktellen. Die nãaͤchst olgende Generalver- die n, eines itgliedes des die Vermittlung und Finanzierung der⸗
Regiernngshaumeister Paul Damp in 115 3 des nbetrags es Berlin. Die Gesellschaft bernimmt von enmwa nicht geleisteter Be der Gründerin zu 1 die Rechte aus = . 4
** . J of — den Reischach, Vat. Anm., Berlin K. 8. . 11 * 18, br , ng 20d hh ß 260 Ms 264 so8 230 103 300123 ee; ferner s t alczann über bie wei Vorr . . B. N 319. Louis Claude Aler⸗ besonders für Kolben in i 5 12 3 ammlung hat alsdann die weitere . . i , . 63 . n , ö 6 . K 36 . 5 3 . . 3 9 * ö Handelsregister. . ** k. , . Die ö er Ehe sowie Bęleiligung an Al . cht . . ö Slanchgesenke aufliegenden Platte. 21. 6.20. G. . . 0 . 85 3. auge 7 ner, . 25 63 ,. 369 5692 312 958 315 751 316 155 317 851 . fa sehen . 63 ung ann. en . Inden. Grun kapital: ug⸗ al nunmehr in 15 60 Stück se auf den Großbritannien 28. . 17. 13. , mr f, 61. sewie freier Oelnuten n 317 M15 is oz zig 117 326 339 320 7360 Angermiül nde. 54 elt y X. e , , . ‚Ilktiengesellschaft, Der X Gru ĩ 3 aber und über 106d 4 lautende 5 = ntung an Feuer= sin. 19. 10. 21. ö ter A Nr. 25 sst 35 2466, GB., durch den Gesellschaftgbertrag ist 15. n und über J JJ e , . ,, * 86 ö örmi ö ; 3 843 ö. ; ̃ ĩ ie a z .
JJ , , . K
9. ö ; o ner, ̃ icht i 41 21g; 275 ; ö aben, 2 on In . . JJ . . . . 4. TT. EG. Ya. . . iemen alske j z it T2Tb: 27 = *9: 5 ; ö = l z i j j mit einem isten. j ems JJ e h , c... ö. ,, . Fog richtung zum Unschädlichmachen von em fü Bbüchse. 23. 9. 21. 248: rer, . z mann, Berlin, Kaufman si Kaufmann Berlin. Als nicht einget apita 5 Ta, 38. D. 37 805. n Thomas y in ö Signalempfanger / Ea bmrng e r,. Sicherheitsschloß. 238. 275 674. 28a; 309 337. *ab: 117 Den ersten Au , . . wird versffenllicht: Die 8er. 2. * s R ñ ö Stamm, und Denne, Rusßdeng England; Vertr;: syste men mitzels wweier gegeneinanden f . . Il 156. 30b; 322 263 334 195 341 C63. Angermünde. ll 5h) Alfred Hirte zu Berlin, Rechtsanwalt Br! findet sich; Kurfürsiendamm 4b. Daz dies d 1909 900 . Vorzugsaktien Lit. B und D. Nenbart, Pat. Amo, Herlin sw. Hi⸗ , ü. hinghngs tent . . T5. Ji. 18 873. Segelflugzeug. 21131. 6e: zz gez. Rod; 6s tz z sg , In dag Hande scregister A Nr. 6 is jur. Hang Friedmann zu Berlin., Kan. Grundkapital 1 in. 65999. Aktien zu je ? ö betraͤgt jetzes sz 000 C60 4. Ferner die in Vadeneinleger für Hatennadeln von Näh. J6öb, zz. g 48 oh. Paul Franke, Teipzig, Das Datum bedeuteß den Täg der Be. 279 145 238 22 307 6g 396 ö 3h83 His hene die m Angfemünde; hann Johanne gn, e Berlin ö. 1000 , zerlegt. Die Aktien lauten anf ö , kJ in, k , . kn kanntmachung der Anmeltung im Reichs- 19353 317 35 lh zl lz Wiöbechaus Ferdinand Sefevre ni; ann if Teidel zu Bersin. Von ken] den Inhaber und werden zum Rennbetra 3 10. 13, ; ⸗ einigen von Walzen⸗ und Deckelkarden. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 319 6233 320 913 322 911 324 593. f: dem Sitze zu Angermünde . alt n be. Anme nnn 35 Genen 1 ausgegeben. Der ö besteht je na 2a, 15, U. 20. Union Serial 165 16. 30. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 311 429 313177 319 299 320 498. 0k: deren Inhaber der Tischlermeister Her . Schriftft cken, inzbefonbelt ben, Bestimmung deg Aufsichtsrats aus einer
derselben Versammlung no
Riähine Lonmanz, Chicago Ilneis, 270, 8. F. 48 864. Karl Fiala, Wien; 28275 ah: Az Ss 283 393 z sg. mann Lefsbre zu Angermünde fingetragen rüfungẽberi Eder mehl ein Perfenen. Der Aussih sat en VB. n Vertr. nr , e g Vertr.: 8 Nenbari M ile Ger in c) Versagungen. 3 nc: 319 6M. Bab: 318 631 z2z 6. Geschaftezweig ist. die , . n, . 6 . 94 gas gte; fr Ernennung und Abbe. Der U z ö ö ö at Anm, Aachen. Stoffschicher 6 3M. 61. Spiel, bel dem aus Geschütz⸗ Auf die nachstehend bee neten im Täe; 328 605. 3e: 305 e. ö. s; Möbeln und Hetrieb en 19 ö in Einficht genommen beißen nelen Ill . Vorstandsm glieder fom ie der ie Beruf ld übernimmt di 8. Nah maschinen . einem 1 9 ständen Kugeln auf Zielkörper aus⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 334 539 340 376. 349; 301 927 326 938 Angermünde, J. ruar . Nr. 113. „Land haus“ Bange sess⸗ . 35 n Die Bekanntmachungen er olg pf 6 ; — esell⸗ ,,. ü Special geschleudert werden. 19. 3. 21. Dester⸗ bekann gemachten Anmeldungen ist ein 341 XI. 24h: 336 168. 34k: 339 137 Das Amtsgericht. Nose neck Akrktiengesess schaft. ö. , ind 1 zuch wenn trage. Weitere , 52a, 5 . kö nion . er 2 7. 6... . ö Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 332 828. 341: 272 304 276 439 276 . iz Berlin. Hegenstand ! begn unte. . 3 . hn ,. erfol⸗ iich . Wehr
Nach ine J, . ̃ 9. 7 77f, 9. M. 72 245. Heinrich Müller, deiligen ö gelten als nicht ein. 283 288 hz ß 311 8679 314 18 316 nerged ort. IlI5th nehmens ist Errichtung von Landhäusern eichne n. Ta 9 and ha . ö eise zu * ö,
V. St. A.; Vertr.: Dip . . * Nürnberg, Peterstr. 5. pielzeugfigur mit gereken. 322 051 328 179 328 4094 337 336 343 074. Eintragung in das Handelsregiste: in Groß Berlin, namentlich in der 1 er GHesellsch ng en zu der Firmg a, rn Pat. Anw. Aachen. . 29 1 . keweglichem Kopf. 19. 1. 21. . Täöe. B. 90 160. Förderwagen kupplung. da; 254 50 304151. e 363 1 J. Februar 1922. des sogenannten Roseneck in Berlin- hinzufügen ie n. e, n. gh Reichsanzeiger. 6
k 37 e , 239 3 ft fh ö 1. 6. 29. 6. ). ö. *. 7 . 2 Patent . ö . 937 , or stiah Gebäuden e e erfolgen ann . . Haft k. K Felir. He schon ausgegebenen . ĩ s , . me. 6. D Ig. 0. * 7 ĩ je⸗ 306 93 32 ; ; 8 ; öbel⸗ San ĩ ĩ = 3
52h, 1. H. 82 7935. Otto Hugo vom , . a. B. Vorrichtung zur eg. , ile 230 009 305475 311 608 325 656. 37: Polstermübel söpie An. und Ver lau fmann Emil Fön berg. 2. zug
a, von hebauten und der Firma ber Gesellschaft die Bezeich 2 ; n . . 4 s. Geesthacht. Die Firma ist erloschen. unbebauten Grundstücken. Die Gesell· Der Auffichtsral⸗ . zeichnung Seidler Berlin; Sektetätin Pore Lambs. ; ) gleichberechtigt (6 vom Hobe, Freiburg (Baben), Weierhofst.. 7. Befestigung von Bespannungsstoffen, ing. Ih S7 V3 S5 30 714 35 53. 38e: Der Auffichtsrat? und die Ünterschrift , . Verfehren ö. Herstellung eines Dich hefondere fir Li ahr eier af * Hat, kraftmaschinen. 13. 3. 20 j 5 z
e Ir 5s. 38h, gas s5h,. g b, 325 f. Amtsgericht in Bergedorf. schaft ist berechtigt, sich an anderen Ünter⸗ des. Vorsttze nden des luffichtsrats beige. Wann, Bersin. Grunewald, Banf er Kar in Berlin, undert. Vorzugsdividende mit. Nach⸗ tungsrinnes für Konservengläser u. dgl. 298 529. 7.
— ü ö die gleiche oder ähnliche t wird. Di otocky⸗ Nelken, Berlin; Bankprokurist zugsrecht aus : q) Aenderungen in der Person 12a. 27 9h. Lab, zo, dies d, gögß.;.,. in n en n. ; ügt wird. Die Berufung der Senerglver, inen, nr, in Verlin. 2. Glas 1. R. 81 1470. Fr. Hesser Maschinen ; . des ö habers . ö, g d, ö, ,h h,, ngen eaist all, ,, , . rf'lgt; durch den uffichtsrat . c ö. sitze nder.
2. 4 86349. Fritz Poser. Nerchau abrih. tt - Gef. Stuttgart Cann stazt. es In J zi i s öäs bs id s is; n unfer Handelsteg lter, Mrtei hi ö . e , ,,,, ner err n 3 i Verfshren zur Herstellung Lon ginfülltrichter fir Paket. u. dgl. I. 6. 36. Gingetragene Inhaber der folgenden 3373 3 n, g;, 166, ; ist heute eingetragen worden n ge , . , , 9. sel hö tsvertrag Abweichendes be— i, n,, Iarl kuf. der ü — esamte Grunbk Fensterbriefhüllen und . 3 oder 3 . . n. .. S. . an sind nunmehr die nachbenannten 263 596. 421: 375 225 3063 605 339 120. . J un ern , dc, ie, ö ö in e t shnnh , , mn. yen, , . 5, Hot en. ö k ; . St hobh . feilwei ichti ü er, Verksted, ristiania orm. ; ertr.: . 12m: 329 095. 4A2n: 242 686 3 un ; . ; uf ö a . ; z ger. 5 ; ; j ; i e
m, mr, g hc rs, mn goä. Art Wan, Ee, , , . , , . eech den are e, Hes Kkarnnthachun dio wn; Bankier Hgtrbertz Bar, reel äs, . z
ĩ
18. 16. 20
he, 214. Ihle 951 36. — 5 6* dsmitgliedern oder von einem Vor. 2) Tage vor bem * nanh ine. den mit. der Anmeldung eingereichten 52Ab, 2. W. 54 633. Otto Werner, J. Harmsen, C. Meißner, Dipl. Ing. Hebwigstr 3. 132. 83 215 327 320 692 321 425 Telegraph Co. Ltd.) Celeg ray andsmitgieder ; m Vor ᷣ em anberaumten Termine. n. ̃ Linh, Mark. Umschlaglofser, durch Kleß. . Breilung, Pat. Anwälte, Berlin e wisf 54 222. Borax Con solidated . . 3 63 as f Uni 2 A.) (Telegrafo Unita * 4 re sbelied 69 , mit einem Din eneralversammlungen finben in 5. Ie ,, 4 f rzugsaktien Lit. J bi ferne celeb e , n , da , ,, , , n, cenie e nn, ,,, , n, , , en,, dere, . , ,, .
Anm. W. M 18. 2. 20. Stoffen. 6 11. 19. Norwegen 18. 3. u,. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, 45a: 311 187 313 384 zi5 o 318 39 lung, nnn, mn 6. n befugnis d i ita lie bern sich i ü . ann, zeick ten Gericht Ei
ö. . r 6g ; . 3. ichen und sonstigem Zeitungsmateril fugnis den ordentlichen Mitgliedern liche Aktien übernommen, haben, find: zeichne icht Ginsicht genommen st ̃
e, m,, heile e r g 19. ö 44 'i. ef dr e 2 , 206 326 406. Ludwig 3. . . . 5 . . 9 . . . 36. e 6. . i , eig, ö,, . t er⸗ he,. 2 1 ewel ö n,, ie, n. ,, 6.
reifen ber . altbrief; Zus. z. en, Ainmillerstt. Er. Bollmann, Elberfeld. Worringer Str. 69. 3354 85 IZ353 459. 5c: 213 44 2363 s, an allen die sem Gesellscha . , , 2 gh , mn , ö 53 ,, n, n, genftand dee nt eh m, Anm. W. 34 125. 30. 10. W. ? 56g. 356 55g. Peter, Georg Grobe 5 sh3 37, 16 s 55 hs sF5s Jzz os lichen Unternehmungen. Grundka tn Hen, . adlach, Kaufmann, . * ü shher erlin. Wismers⸗˖ 1 ne,, n, , , e. . J . 13 ö , ; 326. r dn, wr, 566 Hod schwei erische Franken. ktsn rlin. rokurist: Johannes Krafft in rf 5. Direktor Mar Gustab in Berlin · Fabrikation und Vertrieb von Eisen—⸗ R . , JJ , . , Gre, ,n, n, nn ,, . . 3 3 schneizen, von Schildern, Garten u, dal. Jhurdän, Pat Anwälte. Berlin S' si. zi 351 zz zs ze9 z5t z34811. 435; Der Gesellshaftsverlrgg ist an r, Hesellschaft zu vertreten niit ie Stto rich T sbe en, Ter Vertriek aller in das Gebiet des m funig e kt fen gesellschaft. Sitz: e ,, ,, k . 37a, ö E. . * en . in cb m Theng gen . , ,, , , ö . . . . . fe , i . . ger T isch i feel g ltere en Henin m bing, ir ir f . J Dei nn,. Wien; tr: ele, * ö 24 325 6 W 0 56: 283 96 5969 * 2 ach ihm steht die ordentliche Verwe , . in Wil merz f di 3. . ! i as 3 . p, Pat. Anwälte, Dres ö ar ne ö. i H iin S. . . 3 35 33 6 3566 , 36 9 und Leitung sowie die Vertretung den 1 n. , ., i, e, eb nnr, : , ö e, .
ilmivickel⸗VUörrschtung. 15. I. 26. Sia; 3. H. ö 168. Johgnnes X n, Ta, s fr mn ,, hen für draht. zh 6ögß „5 sbs ziß geö z18 65 zzh hg, Verwallun rate u der as einen n , , , , Hastabe iz Grund witas! n go Cet , hetzt en. D irma, HDenusscher Desterreich 8 7. X. tt ln, e Tr abomer. Sät. 6 b. Wasser⸗ lose Telegraph ie m. b Berlin 406: 369 e) 303 955 305 341 Jö ger glied, dem Verwalkungspraͤsidenten, bestch 37 nhaber die zum Nennbetrage gus, tell ver kretender g f rr Von den mit gefellschaft. Der Gesellschaft gvertrag iht Attien ⸗ Sesellscha 326, 13. . G. 26 860. Dr. Manfred ö . k Ebb. iz ö. Köln Rottweil Att. M. Sr7 hs ig3 331 her, zes sh zac, dies, ist. Venwallu icepräfsdent Gig 6 ne dc , . Ann unn ber, Gerl deine dm eb, woven, . , . heal Demgemaß ist die Ge i. . Berlin, Dessauer Str. 35 Ver- , ö. 37 533 r . Ges, Berlin. 16f; 35765. 478. 35] 35 Fd ges Küntzl. Rechtsanwalt; Substitut in, . , n, Hefen, geichten Schtjststütten in sb bereden, wm Pick dien Cäeseisschzl'elte, den, , d. die Firma grloschen. = fahren zur her fte 7 von Chromat⸗ ffrahlkrafttöter; Juf. 3 Anm. H. SJ Jo. Ta. II9 595. Deutsch-Englische Quarz 334 539 A4 Te: 313 533 I äah9I. 175: Der Verwalkungerat ann n n, Fi Mitglleder des Vorstands wer?? e. Prisfungsberscht des Vorstands und Auf. der Vorstand. aus mehreren Mitgliedern Bel ank. für, 86 gelatinekopien. 12. 7. 21. , (cchmelke EG. m. 4. R, Charlott nburg, ü. ze5 sss. 7g; ziß zr zi szz. 484; Fällen einen Nzeprä ken e eh 0 zissichtsrat besieflt. e Tissdtemn be, scterels and der von der Or e l mmer besteht, won demjenigen Vorstandsmitglied scha ft. Ine rgnier?! . indust ute Aktien ge sess schaft. * 66 . 39 m r ö. Sia, 5 K. 77 821. Fried. Krupp Akt. . , ae. Jö. dirsch erg, 9 231 ö. 6 1ob: 269 32 3056 815 ,, . 3. n,, e en Ce nen fn er heist ,. . 6. ei a,. ren , 2 . 6 ift G 6. . e. ge n e ,, . , n. 6. . burch⸗ Hansen J n r. 2. ö j Pe ; 4. 5458. 4 9c: 312 340 728. A 9e: unter dem 26. April 1921 die Erlaubn , ; ; . em der zisore d emeinscha it⸗ alver . Wrrkichtung iar Bearbeitung von Licht, 99 9 . . 6 . ö .. 33 866 Ener München 3 . . , . um Geschäftsbetriebe in Preußen ertell ö des Porstands jederzeit unbeschadet endel tarnen K nn, Ha deig er . 36 ,. Ber a ber 1921 . dilsstreifen. . 3. 31. . . 36 , Heßftr. Hs, n. Car Mauelshagen, Ham⸗ 31e, 32) 2,3 377 63 3 r, s ., 6 muß eine Zweigniederlassung mit eim , n, , die a r, ,. Ver. icht genommen werden. — Nr. 23 Ji5. glied in , , mit einem Pro⸗
y 9. geh. a, m 4. Sä, 1. S. 15 99g. Auqust Sebeldt, urg, Mosrende i ö ö 307 141. 531: 359 933. 546. IIZ 433 , . ii, i e, ö. e , , dn, d, gern een ef, e, , . , n 183i 36. . Ce 3
n, n, nen, Han, n,, ,. le g. S. 15. i 464. 300 733 J, Hraber Luzern; i520 zis iz ais r 327 57.7 547 die Perkräge mit Reichs angehörlgen ̃ ⸗ Var engesellschaft. itz: erlin. nannt: 1. Karl arfenberg er⸗ K für Lichtbildstreifen. eee g ö Vertr.: Dipl.Ing. A. Kuhn, har nn id g 6 3. öh 6. än n, . n men,, fte . a int dier ine, 8, n, . ,, ih. 3. re ge isch in n ᷣ ; schlos 2. 3. 24. ; ; j ö zerlin 8W. 61. 323 743. 55e: 309 t : 327 Linzelvertretung und dem Woh , Die n. Erwerb, die Verwaltung und jegli zer⸗ 2. au aap, egierungsbaumeist
Sac, 13. H. S2 593. Fritz Helbig, , n . 10h Emil Rösler, Breslau, . ö 9 . gh: , Berlin gestelien Prokurist; Jean Sing ö . ö wertung van Grundstücken. ,,, . De Yerlin. Als nich , , ;
Arnstadt. Vom Führersitz aus mittels ausgewuchtet wird 14. 4 19. Herrenstr. 28 S0: M9 009 636: 311 8538 329 S760. in Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesel e . u ne ger, 3 * der Erwerb eines an der Saarbrücker veröffentlicht: Die Gef aft fen! befindet Zei . 4313
Fußhebels zu bedienende e, Säb, 1. S. 33 409. Wugust Scholdt, 7. 37 639. Gustad F. Gerdts Ge: zl Rh 3333 3 333 835 schaft selbständig zu vertreten, auch Grun , * üs dem Vorstand zu erlassen. Straße zu Berlin gelegenen Grundstücks, sich Kurfürstendamm 19, Bas Gun! Co. Aikttienge
ir den. Motor von Kraftfahrzeugen. Halle a. S, Blumentalstüm 3. Senf, Begmen Breitenweg 2 2. Sad; 275 307 235 151 zi Tie zh ogg 6 e zu veräußern und zu belasten in / . er Gesellschaft ausgehenden He sowie der. Betrieb don Handelsgeschäften k t eingeteill in zöo0 Aktien über Semäß dem Inheß , ung zwar zH. A. zo. unk, Khtß s Sächhfchehsbderk, Zuf. . Anm. Ih. Sch ö. Trcfttegier, Cesellschaft ] t. d, sh, ,, dun Hrn, fe, ,, e ö ö ktm et . 83e, * 16. . . 3 . S. 49 999. 1. 5. 26. m. b. H. Berlin. Sab; bag Fitz Kön; 307 815 Mr däss Geselsschaft, und deren ae lich . , . ö, . tiene get, e fn fer, 16. 6 ; Hundert, die Brüssel; ö io at. Anw., 85 S 549. 2 J ö 35 56 t g in Empfang z Als nit ern, ᷣ . am 20. Dezember 1 ; ; i i ö. 8 den kerverbinduñng wischen 53. . . Or r 6 sr * 3 . . reg, . 6 . . 63 . ? ; , k Die Gy , n. es sei denn, daß . . esellschaft wird vertreten, 1. . ö dem abeefehrtes ahmen und er Hintz. Fr, F. Heinemann, Pai nf hälte, Verlin äht ntzzs zs M urthbe ( Begmer, 3 3h göß: zöe Sd 311 7. äh; Fchäͤflcstellz befindel fich Fäherstr. Ji. d. , . n oder gein Kenersl, err mitgliczher beffellt sind, meh 987
ghhse bei. Kraftfahrzeugen. 19. 4. 2). Sv. II. Vorrichtung zur Regelung des Maschinenfabrik, Niefern b. Pforzheim, h zit 247 364 34 id za 413 351 3s Grundfapltal it in So Aktien je in j n esch ß ine mehrmalige caftlich Durch img Vorstands⸗ Hundert, die seit J. Jan nar He s, . . , . ö ; . . eingetellt. Die At lien fint dins , n, 11 ver . . mitglieder oder ein Vorstandemitglied d Als rr e g, sind. Auf die
Ge, 25. M. 75 265. Mikromobil⸗Ge⸗ sprechend der jeweiligen Menge der zu G7a. 346 8609. Fa. C. D. Schaaff, 315 Hitz,/ Gg8a: 30h 313 zos tzso z06 S7. ierte Inhaberaktien, die nur mit . el werden wan Vorstahd erlässen, nd einem Prokuriften. Her Aufsichtsrat ch Auf aktien finden ö
3
Hie, Thomsen, Hamburg Wandsbek. reinigenden Flüssigkeit. 3 B. Gebrauchs. Solingen. 307. 885 309 634 310 394 316 579 311 0607 stimmung des Verwaltungsrats weihn ö. zer Erlaß dem Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des ersten aug. der Satz Bankhaus
. ö Sylir . . ; . 9 57 , erden könn n Sie erfolgen in den Vorstandes zu nokariellem Protokoll die werden. b 9 S . eleuchtungeinrichtung für Kraftfahr⸗ oder Abwasser. 18. 3. s9 Sb. It 775. Kölner Werkzeug⸗- zl j Fh zij 415 zii 474 zu 5s zis zzz veräußerk oder übertragen werder . zun, welthe die Sat ung? dorf hre l PeUldn ses au nee ie r . s 6. . ö
beuge. 24. 9 21. S6g, 5. N. 19534. Northrop Loom Maschinenfabrik von Wilh Quester, 319 599 313 447 315 5e 313 757 314 237 sie sind zum Nennbetrage ausgegeben. Bei ; Ge, 10. H. 81 7906. Ernest Hopkinson, Comhany, Hö edale, V. St. A.; Vertr.: Föln⸗Sül ; ; . , , , , grat wirb Furch die Aktion ie Heifügung der Namen der Vorstands allein zu vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ ö Ansehun orzugsaktien Lit. G zer Hart, w. Gir A, , g mn, g n n Dies Ben ther gie e f. z 5 . . 83 3 . 3 . . . k 3. hen und Aufsichtsrat mitglieder ist ö. er- stellt: Kaufmann Bruno Glinicke, Berlin. ĩ 1000 Stüũ oↄrzugs⸗· s Sämtliche Kosten der n,
) Ba . — ĩ . 9 berlich; die des Borstgnds in der Weife, Äls nicht einget ĩ don ęgrsteren 1555 Stud ü —
Korn, bat-Anke en Berlin eli Per Beriin Sv. Sd. Brelttakter mit Ab. e) Aenderungen in der Berson I 36s 393 36h Wiederwahl ift zulässig. Ille kon a Erertich; d de in der Beise, nicht, eingetragen, wird bekannt, it n n, ,, kück zum sowie der krien
fahren zur Herstellung von Luftradreifen. , fär Webstühie üg , n ) pe . z P rf * , 36 n 5 3 9 ü 5. ö . . e Bekanntmachi ß ö der Firma . Die Geschäftsstelle befindet sich gran bb) Stück zum 56 ft. Bas gefamte
, , W Etz Amerit zi. 16. . 83a, . . , w. Hatz inge & Weiden. n , , , , e, en fe g . k ö
Se, 12, 9 RG. Jules, Hour u, kaff. Mafchinen fariß. 3. Andreas Kt, 154. 2X 069. Jetzige Vertreter: 325 288 353 55 Zeh M3 335 147 335 68 Gin del kel und den Deutschen Jeeih Wwufügen; die des. Aufsichtsrat mit der geißt in 300 Inhaberaktien zu je 19 von Ii vy. Die 1 b k —ᷣö 325 85 36
Gugene gußmm,. Pais. Verttz: Schaftlarnftr. zs, München. Nagefzieher Pat, Anwälte Br. Diegftied Panser, Käse; zz grör, g 35h , R L, anzeiger eingerückt. Die Attionarbefsan 3 4 Gösellschaft und mit den Merk, die zum Nennbetrage auggegeben hach n ĩ . ö 2 Ha 9 ; J ö 8e: 9. H: ( 3 ö — De A . ö de . s a B. Volksdorf, Pat. mp, Berlin . J. mit einer Knichchel ange 13. 4 Mk . SW, u. Dr. z v. zer 39 30 14 305 dt 306 465 ziß 734 lung wird pon dem Vempaltungsrgt n Fung der gen r riñ . *. . ge. 3 , r
k . für Ketten. 339. 6. . , on, Aitnso Jünge. Vessan bürg, Dar mstaßt. 327 280 3490 315 340 518. 216: 3290 209. e . 14 age vorher dur ] enden ober seiner Stellbertreter. Die Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. sch Reich s Verf e rg
7. . . k 7 i i . 9 z 29 . . 1 ö 5 j ? ĩ J . j . ö . . e, ä o g Matthae n,, Jonitzer Str. 1. Drahtspanner ) Widerruf einer Verlängerung 46 . 9 . 9 6 6 n,, e. ,. c ,. r e e, n. 5 , Mitgi cder des Vor. : 9. en. . e n dee gr fn Aus b) Zurlcknahme der Schutzrechte. z 3 hs Seh zo iz Jos 331 Zh 5ry , , , , 5 e ele * e, , . k ö 6 k ö a s 2 5. . 3 . 8. Fari. Schn Die am . Februar 19721 im Reichs. zig 37 ., gd; sh zöß5 zöß zä Kiiwalt C. Steinmarder, Gir lungen, we he in Ber in abgehnglten immk ber Msschtöre' Belge ; , . 1. 69 8. . von Anmeldungen. anzeiger bekanntgemacht; Verlängerung 96 464 z06 134 306 500 308 453 11 335 Eugen Küntzli. = Nr. 23 112. 8 Felden, beruft der Vorsland oder . Auf⸗ He nen und 36 e re, S 9g 200 , .
; : 5 irb zi 253 332 33 zz 235 Zz4 3. 7 Tf; gefelischa ft Strastburger tra e Alten Inmali itgkh dig t J , , , n,, , d, n, , i, ,. , g d, e, en ch , . n ern , ö n ie n. ringförmige Schwimmkörper. 1. 6. Sito, 10a. . 33 95] , zur trocke= 3 323 423 339 960. T2h;: 358 gi5 2754 321 des Unternehmens ist der Ewmweib, ung muß i r am 71 Tage machnngen der Gesellfchaft erfolgen durch G vom 17. , 3 . e. . nen Deft illal ion fester Brennstoffe mit g) Verichtigung. 277 421 279 891 300 850 305 329 312 399 Verwaltung und jegliche Verpertij h age ber Versammlung sofern den Deutschen Relchsan zeiger! Brem nk ker odd! ‚. rundkapital um Yambur , . Beheizung durch eine Außenfeuerung und Die r f lchsun des im Reichsanzeiger 315 517 317118 319 102. T2ir 303 319 Grundstücken, insbesondere der Gn ö ein Sonntag dber ein machten Peg Nufficht gfratsm erfotgen nn 68 Ve wo ü 6. i Ce ent worden u i. er F , gar! feufer, Alt, zien durch daß (Mut, hindurchzusleitznden vem It 11. 1 unter Srteilungen“ ber⸗ h 150 zal ih, zb; 3lz 656 zes ssb. Cineg, an der Straßburger, Straß: r anerkannter Feiertag, ist, der Weise, daß zu . der Gesell⸗ ie selben Generatséem 636. P. M seb r 4 eschloß Strom überhitzter Gase o. dal. 11. 7. 21. öffentlichten Patents 346 1656 Kl. 21e, 7 4c: 317200 325 277 326 917. 74d: Berlin gelegenen Grundstücks in eren an bem diesen Vorangehenden scäaft bie Wortè „Ver Nlusslchtsraf“ und Ginb 0 n. zanst dt e, , 16 J 20 21h S1 783. Verfahren zum Brennen 271 heißt berichtigt: „Klemmkabel! 393 64. Te: 255 855 312 g51 316 283 Betrieb bon Handelsgeschäften eder 6 erftage erlassen werden. Bie Gründer bie Unterschrift eines Mitgliedes des Auf. versamml ch Veise be f k. ö.. . mit een ltc e ] . von Ro lenelektrode im elektrischen Ofen schuh “. 218 460 322 916 334 143. 2 66: 319 603. Grundkapital: 300 000 M6. A tig der cf n n die faͤmt iche Aktien über⸗ sichtsrates hinzugefiigt werden Die T An Aus all schlossenen ar , n , Dipl. 25. 9. 31 Tb: 35 6a 337 777. T 7e: 326 637. . er Ceßfllschaftevertrag 1) (6 mmmen Haben, sind. L bie Rommandtt. Genekalherfan n fuse werken, abgeschen blu, nhl er g, re, gn got Dochtegel. Zul. Ann.. ) Löschungen. 3 is F,, b, d'en ii sszefkeit ä e sbeft' nf where mne, Tn, , mene geh Ing. A. Ku y . 62 955. 6. 5. 39 ; ; Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2390 263 302 510 303 369 304 296 305 525 kill aft wird vertreten, wenn meh 3h md Berliner Handels- Gefellschaft, durch den Vorstand mittels öffentlicher hab sind: J. Die Gesellf , , 7.9 29 2e, H. 74 414. Dachziegel aus zwei ins Ta; Zeh dd. za; 33 357 41 od; hz zäs zos ig zi eh zit 31 zie S3 Borstahds mit lieder bestellt sind, en rertreten durch * persönsich haf. Bekanntmachung berufen. Die Gründer, Königsberg i. Pr. mit aggon 3. h Be 36 * gleicher Chene fliegenden Seitenteilen und za ö. 3e: 308 ss zee dhe s dt zs sis zi zt, zit zsz zn sg ziß 43 schaftlich durch zwei Vorstandsm ill kenden Gesellschafter Bankier . wesche samtlicke Aktien übernommen e T. Steinfurt Gesellfchaft 0 e, Bi 1 ö. trage von 120 vom ] einem um die Stärke der letzteren erhöhten 341 674. 3e: 277490. 49: 314258. 316 745 317291 319 253 3265 037 325 879 oder ein Vo tandsmitglied und uin Hustab Sinteni zu Berlin-Steglitz, und Fbaben, sind:; Kaufmann Wilhelm schränkter Haftung, vertreten durch den hö i n Bangen z em in * Miltteltell, 235 12 2a 26e, „5s gi zötß i zi ot id se, sed Fät. er; zt öh. Tee, Prokuristen. Der nfftbtsrat win Burke Stürtz z erssge 8. Kauf Schrääeder zn. Bersin; Rerbtsammalt rn. Heschäftefühter Fommerntenraueg , . . lit findz. e ng Fa.. K. i Ib. Je hhrgderühersezungs - id za 33 hei, zzz 4. 3g: zig zs. 15 sit. da; 27533 3 zii tt. So. ficht gl, ein elnen Mil lierern ern wem . ee, zu Her rf h er rh, FGerhard Bahr, Bertin; Direktor Crlch Feu man in König herg in Prensen z 1 in 13693 Stach gmhabe eteleze. fir Schiffeschraubenautrleß. zd: zl ß‘ 335 ß , ts ö. id sz zz d ged. se: 273 h , zu notariellem Protokoll die smn d Kgüfmann Frgnz Berens zu Fischer, Berlin; Fankmann Hans Wick, 3 die Geselischaft in Bautzen jn Finn, chlu bie Wandern 906 Bei Ir. 2d 835 3 10. 21 Ze; is 165 z5h 45s zig jo. 283: 366 aß zäh sss 333 631. 80d: ht gzr kugnis zu erteilen, die Gefell hat n, g Wan ann Georg . zu mann, Berlin; Kaufmann Jnsius Waggon. und hh inenfabrit Ii 9 ang ke Al ttten ge se ii schaf⸗ Sc. J. 439. Alz Schraubenschlüssel 324 82. Sd; 242 341 279130 312 150 8Ra; 264 499 310 255. 81e: 300 586 zu vertreten. Zum Vorstand ift bell in Kaufmann Car Schäfer zu Jantzen. Den ersten Aufficktsrat dilden: gese ; . vertreten dur und .. verwendbares Werkzeug. 15 837 326 147 26g. Se; 3 93, M 86 392 316 za4 399. 818d; 34 35. Kaufmann Bruno Glinicke, Berlin, ie . . de e ,, n, , , r e m men, — 3. een, ine der eg nein b We ichtzahlun ; 3 393 329 399 a1 3153 29: 2452 583 3063 894 309 Emgcht: Die Geschäftsstelle ; ze e au ama „fur. Hang Friedmann zu direktor Max re iemann in gemein gi, gen, i ene, n, , ,,,, es,, ,, . m en, ,, . a Va,, d e ,, gm, r ,, n nr d che wa n, ö folgende Anmeldungen als zurück- Kb: 308339. LHLe: 313 051 314934. 341 917. S5 e: 274 169 292 512 301 536 apftal zerfällt in Inhaberaktien i. acüfmann Fritz Waslmann Berlin. Von ben mit der Mnmesdung macht dürch Wilhelm Husch gui *. ginn HLza; 314 2905. 2c: 305 gig. . . J 357 2 956. . ö je ö. n die zum a, , i , Charlo . ur, ,. eingereschten n 6 zul, ö * =. n . gar idation . 3 Bo! icht ür 320 323. LTi: 218 726. BZE: 324 582. 382 ; e: 642 gegeben werden. Der Vorstan ö ows 8 ũf ü es Vorstandes u . o. Gesellschaft m — ö ; ö ö ,,. J 3 3532 094. 38d: 317212. La: 321 722. S⁊7Za: 306 801 307 410 312 724 sellschaft besteht aus einem oder melin . J a ; a der
z. t
sicherung ells in Mü assung i en Ha
chaft vorm. Bu ; n ersten tsrat bilden: Direktor Alfred Hirte zu Berlin; Kauf- die, gen m nn, er Kommerzienrg ur 11. or a. ö ax 1 6 . Ziehl zu Bersin; Rechts. Wilhelm Busch in Bautzen und 6 G. B