J
Grundkapita beträgt nunmehr drei isten gemeinsam. Zum Geschãft Lauenstein, Hann. Inn z5) stand des Unternehmens i tell Millienen Mark. Ferner wird bekannt. ift e, . Alfens Jann. Dutch Beschlüß der Generalversamm · und Vertrieb . . gemacht: Die neuen Aktien sind aus, schowski in Wöni schütte, D. S., bestellt. Jung vom 263. November 18331 ist das Das Stammkapitas beträgt 46 099) .
JJ / Vierte Sentrat⸗Handels register⸗ Beilage auf den Inhaber lautende den, anzeiger. Amtsgericht Königshßütte. rurch 1bö6 Stück eus Aktien erböbt 3. . inet n Remnant d Johanne 1 . ern D t ĩ 3 10600 4 und 2309 auf den In. — und die Satzung entsprechend geändert. ; Hauptftraße 118. k. . e, ö . zum Een schen Reichsanzei
akt 263 er lautende Stammaktien à 1000 . EE Bntisswinter. [117578]! Die nenen Akten sind zu ie 1206 * 3 dunnet, Kaufmann in Böhl. — gemeinsam oder ed Nr. W767 bei der Firma Neis und Im Dandelsregifter B 50 ist zu der ausgegeben. . El rische Großhandlung. — Prok.: mit dem Geschäftsführer Robert Kompagnie, Gesellschaft mit be. Firma Barmer Bankverein Hins⸗ Eingetragen im Handelsregister der to Mitt, Kanfmanm in Neustadt a. Hdt. Munro. 6 aftung““ Köln: Durch berg, Fi cher u. Comp. Kommandit Zweigniederlassung in Vauenstein am 2. Veranderungen bei eingetragenen Mannheim, den 3). Januar 192. giellschafterbeschluß vom 29. Januar gesellschaft auf Altien Königswinter 37. Januar ib2z2. ; Firmen: - Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 222 ist die Gesellsckaft aufgelöst. Zum zu Königswinter am 27. Jannar 19877 Lanenstein, den 27. Januar 1922. 1. J. Schäffer in Grünstadt. Die n. Ziquidator ist Mia Schmitz, Köͤln⸗Linden⸗ * 3 Das Amtegericht. , . 9 k. ; f . e,, er v3 e r bei der Firma „Wolff R , . Ge n, n, Lighan, Sehlies, 11737 9 6 6. ert. ö. fe 3 , , 1. Firma „ Da 27 2 ᷣ Nitzgen Gefenschaft mit befchränkter las Grundkapital um 199 740 000 4 In un serem Dandelsregister A ist unter e e wa fortgeführt. Gesell⸗ krastwagen- Verkehr Reibe Gefell. . 1922 , . Gegen . Mankiewitz zu Berlin, Bankier * beschlossen. Sind re Ge/ 33. Verlag So 8 Gesell⸗ ung,, Köln; Peter Wolff hat das erhöht werden. Die beschlofsene Erhöhung Nre 1209 ein getragen węrden: Hotel und Kater smo: 1. Friederike Christine schast mit beschränkter Haftung!! in ö bes Unkemehmeng. srechtgiss itan Heinemgin * zu 6Kharsottenbntg, fhäste ührer bestellt, sind 2 wei schaft mit. deschränkter Haftung. mt als Geschäftsführer niedergelegt. ist durchgeführt. Das Grundkapital be' *. Kyffhäufer; Jehabez Johann Scha , geb. Hawpertberger, Wihwve von Mannheim, B 5 Rr. 3, eingetragen. 117265 utzung., von Gtundstücgen. jtber t Ranfmant, Vommerzienrat Gustab eder einer mil eien Prokuristen Ter · 8. München: Die Gesellschaft ist * Nr. 4003 bei der Firma „Siahlberg trägt jetzt 353 707 260 4. 3 4 Abf. 1 Rebhan in Lieban. Umtsgericht Jahr in Grünstabt. 2. Ell Decker, geb. Gegenstand bes Untemehmens ist Aus Vandelgregister B Bank! XVlf innerhalb und außerhalb Münchens, Die Schröter zu Charlottenburg. Gerichts- tretungsberechtigt. Gef äaftsführer Wil. gelöst. Liquidator. der bisherige Ge- Attien Geselljcaft für Meta sfwwaren des Gesessschast Cerstags ist kurch den Liebau, den 31. Dezember 1921. ger, Fherggi von Rüdbolf, führung von Trangporten und Shed itten O5. 7 Firma und Erdmann, e el aft lann auch Grundst jcke zu Vel 3 D. Jarl Michalgwoty zu helm 2 und Emil Spengler gelöscht; e farin Söeugung , Köln: Die Fahrikanten Beschluß der Generalpersammlung vom Liban, Schles. 17238 Nin eriaheat, München. 3. ö,. . 3 Beteiligung an gleichen oder Gefen fchast mit beschrunkier Haf. Higentum. crwerben Stemmkahital: Berlin, Kommerzlenrat Pau Mihtington neubestell ter Geschãfteführer: . Kirch. III. Löͤschungen eingetragener Firmen, Mar Stahl und Werner Weinberg, 8. Dezember 1931 abgeändert. In unser Handel sregister Abt — ift bei Schäffer, Malerin, 4. Wilhelm Wchäffer, ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm. tung / in unheim, wurde heute ein. 4. Sind mehrere Geschäftsführer Errmann zu Berlin, Kaufmann Oscar magier, Kaufmann in München. 1. Georg Zach 5 — Sitz Tädenscheid, sind zu weite en Vorstands— Amtsgericht Königswinter. Nr. 5 5 u. F. Wihard Artien⸗ J ei en diff i 3 gi r , n, . . Wo 000 57 . ö getragen: 3 ist . . 8 itte zu ö . 26 e . . e . M ; tali ö ᷓ Thñ e,, ,. ö. . n j ur Vertretung für ell ichaft fin eider, Kaufmann, annheim, un — i j ) n rer: Vr; Ballermann zu Berlin, Direktor Emi andelsgese a ränkter ' Nitgligfern beste llt Dem Czusrd Thüärer, K d;nligs nwinter. [ilzözo] gessltschnft in Sicgau unter Ziffer derechtigt. I. Friederike Christine Schäffer . Deck, . Mannheim, sind ö. e n. . 6 nt i ghter g. D. in München, Georg von e ö ir be enen, ö ; , , s 5 e, . m, den 3]. San g. 1922 und Christia. Schwenfen, Kaufmann in Alfred Blinzig zu Berlin. Jah len Der „14. Franz Koehler, Siz München: Georg Futter Albin girsch
Köln⸗Nippes, ist Prokura dahin erteüt, Im Handelsregifter B Nr. 53 ist bei bezw. 3 heute, folgenbes einge Kin 28. n ,. e e. en, , , r n. daß er zur Vertretung der Gesellichaft in . nr , n, . „worden; Auf Grund des Beschluffes und 3. Wilhelm Saft. Ind Kwrar eder Geschäf täführer. Der Wee llshaftedertun m ö ; 1 hen J , ,,, , , , w,, ,, , n,, ,, e en lied oder in Gemeinschaft mit einem g folgen des eingetragen: 12 ist der Aufsichtsrgt befugt, bei Vor. . Rö ö ist am 6. Januar 1922 fes a'stellt. Re n . 4 . anzeiger. Ge hesteht aus zwei oder mehreren Personen, 13. Heinrich de RVhna. Sit Kleinbahnen- Bedarf. Iweignieder. bie rug e. berechtigt ist Der Geschaftsführer Kaufmann Max bandensein mehrerer Vorstanbsmitgsieder bf den ür die offene Handelsgesellscha . . 2 n, n, 9 Mannheim. J, , * chef, E ghwer. Tir mag ngen der 66 schaft ie,, n nder Firma: Seinri an, . Erh, ; Nr, ö; „u dwig Schmidt. Hesell. Sasomon han fein Jiu al Gejchäftsführet singel nen vag hen die Be unnis Mn ver. . Frankenthaler Zuckerwaren⸗ , er tile. ö einen Gee ,. Zum ĩ zer Hof. mit beschränkter Haftung.! ie. , 158. Leonharz 6 e , . ichast mit. beschruänkter Saftung“, niedergelegt und ist aus der Gesellschaft . die e,, dertreten fabrik Veil X Wankmüller in — . 1 . . O3. irma Sitz ner, Der He nf gen,, . . k Munchen , 83 . 266 4 ,, ĩ ĩ ; c 34 Hin 3* i inri ĩ ist an un ᷣ führer und einen Yrokuristen dertreten. —⸗ 4 Deutsche er. n; 1 Lonhar = ᷣ ö 6 , zuegeschiehen.¶ Der Kaufmann Wilheim . ame ,, ,, rankenthal, Dem Kaufgzann Gustar Rats inder aufeinander g lgenken 9 . ist am 173. Januar 1537 abgeschloffen I7Ichg. *,. ,,, Sitz mann gelöscht. Geänderte Firma: Alk 65 ö 5 . Co. Gesen⸗ ö . Stãnnn lap Hermann Schmidt zu Honnef ist alleiniger 19. Nobember 1921 berechtigl, die Firma Lauer in Frankenthal ist Einzelprokura schäftssahren der verteilte Geminn nicht techni ; genstand des Unternehmens ist der München. Inhaber: Alois Josef Rier⸗ Schneider. schaft mit bejchränkter Saftung in ö (öh g, , Gescheftsführer; Lntnlg Kösellschalter und alleiniger Geschäfts, eindonknee ,, Winke t Lieüan erttil . brãn Ludwigshafen UMindestens 6 B. He beträgt., kang Kr 5 8 klbtrieb in den Ficher. Stögerschen maierehifmo ahr München Fleich, „ät. dr, miner * Cie. Gefen Viquiva tion, , hr, August Schmidt, Kaufmann, Rzln. Ge führer. — ; i. Schl., den 7 Januar 1837 29 8 16 an tn dw ig h Geesllschafter die CGesellscheft nit rj zaststätten Hs. Nr. 5 und 5 an ber Wurttwn! und Geflügel ⸗Großhandel, . mit . Haftung. Sitz 6. remdenheim Beqenbauer, fel chaftgchertrag vom 13. und 23. Zan far Amtsgericht Lhnigsmwinter. 11s nta. i736 u 2 ö ö, . e, . . 3 , Ir . ., Schillerstr. 35. l , 26 13 we ell 3 Seien schgft mit. veschränkter Haf— f j Feschafterũ ‚— f 7580 n. ! . i. schäftsiahreg durch eingeschriebenen Brief . „Sind mehrere Geschä rer be. 18. Muralt, Gesellscha it be⸗ lung vom 26. Januar phat bee tung in Liquidation. Si ö . 5 e . ö 1. *g en ,, A Nr. al in . 363 r,, Abt An ist , n. . . . . n . ö . kin ,, Al 8 w n,, an, ae . ert n e, . chrãutter , gero r; nen er . nir men, Ade, . 5 „ben det Ecschäftelühser. Ferngt wärt zo. Fanüar 132 bel Ter Firia Zoe Bei För. 45 Firma Paul Anft und Gesellscheftebertrazg zeanberk Kehichun zs. Döe'sem Grund ist ede . aueh en n sen, Kaufmann, Han nheim itzt rde Wfl., Boben. Der. Geselssce ts ert ist, am fie derrwettrieb hen Waren aller Art. mi Am tẽgericht. . ß 3 j önigswint e ne, m,. ; i 4 . ie renner berge, Lie ensten drei Geschäftsijahre. Die Be. . 9 mann, Fabrikbesitzer, Erich Walter Boden. 3909. 19637 ab ; Ausnahme don Lebensmitteln, auf eigene . . 5. . nid . a gen ge, , , . 6 , her r e n n, gi ö erfolgen vertrag der g . r rr f ,. Lee, . . . . s , n mn. 2 , . en. . Münster, Westr 117426 . ; ; i ei? 55. Pie Firma it erloschen. 4 ; im Deutschen Reichsanzeiger. ; mann, h in St. Gallen. h ᷣ ztmittlung im In. und Ausland. Der M . 6. , n s r g, , e dre, , , , , de me, ,, , Gesenschaft mi beschränkter Haf⸗ * i * 3 ; in Lambrecht. H Beschluß de Ge Bedisches Amtsgeri G. 4. ines Kalendervserkelsahres mit seihe ö Staatsanzeiger. Geschäfts. damit zusammenhängen den Geschäfte. nieinsam mit einem anberen 4 Auto Hans Münsser Korte * . . H Sslin. . (117256) Anft in Liegnitz. Geschãstsweig: Fabri in Lambrecht. Durch Beschluß der Ge ,,, M ei glenderpierteljah res mi l de- lokal: Lindwurmstr. 23 Sie z,. ö ühter vertretungsberechtigt. Geschäfts. * f. 1 , . 6. a en , . 4 . ö ,, , , ,, . , , n, 3. f 61 n, ,. ö 14 — 2 ö. Co. e , , h öl. . K,. wer nf r. ig . . von Fahrfchülern, der Betrieb einer Re⸗ 37. ung ⸗ , , . Firma Franz Amts ger Sre gnit den 7. Januar i622 1 50 069 10 erhöht anf 4 509 S0 A4 und O * nm ö. fut ö re, 56 Gesells selbstaͤndig befugt. Der Ge⸗ 265 rantter. Haftung. München. ie Bekanntmachungen er. Ge Sfüh rer. d eck, Kauf Kaufmann Josef Korte und der Werk- zul ö Nr. vern 2 den 27. 2. n ,. O53. ie Firma ö Sitz München. Der Geseslschaftsverträ D 7 Hen mann in München. ĩ ; ö ö. , e re n,. Ellen ele s Bekaben warden. 6 nit, , dee se We Heseischeftsrertrws enispmrchenn ,, ,, , ,,, . ( enn e, ee ,, n, 5 ,,, * , . Vie Firmg ist erlo en. c register Abt. AMr. 396 56 zu 3 8 ; ; aft mit beschränkter Haftung“ in ; h gi . ung. egenstand des Unternehmens ist die Ber⸗ !“ M*. ö ese aft. igniederlg ung I ‚ . . g, , , , e nee fr, . ,,, ,, ,, d ane, de, Tae i, , , , wer,, ear . z 65 * , . ĩ in. j j z . J 2 ö n z. ammkapital: 6. z — e 6. K Jäh ö Des ne. . een, di g , n di h; KRglveræ. . 1117581 , e.. , vier Rg . . , 4 . ö 4, Sind mehrere Geschäftsführer ö , . mit einem . oder einem Das Amtegericht. arigen une m,, zu beteiligen oder der MJ Amtsgericht Liegnitz. de W. Januar 1922 Pars, Ringen,, S' mer e 10 000 * in be nee eh ; . 23 1 ane ,. inen vom 31. We en er 1921 hat bar hn. te mn, ne, mann. Sitz Münster, Westt. 117427 20900 . Geschäftsführer: Alfred 3 , E 3 a Im hies delsregifter Ab' und Rheinland, Aktiengefellschaft, 3 5 Geset vorgeschriebenen Bekam tmachungen ef. zführer Ludwig Regner, stets die entsprechende Aenderung des Gefell⸗ . nter. 18. offene zn der unler Rr. I eingetragenen Firma Müller Fahrlehrer, e Fritz Westpha . Gommanditgesell⸗ Sei der im hiesigen Handel gregister Fiiiase Lupe ahasen ami i, beiden m We f e , ic; h gen allein vertretungsberechtigt. eschafts⸗ Haftgpertthen esh bie rb andelsgesellschaft unter der geänderten armer Bankverein dingber S chef . Refrath. Ge. n n, , . n, n, n r n mn, Bankbeamten Georg Deis in Ludwigs. De 1. n . . ö Regner, Kaufmann in . f, , f fa r mg; ö. 9 sicher * Comp. Kemmanditgefeif⸗ . / . r i Ja⸗ . ⸗ J 6657 666 ne, U ; 92. rankfurt 4. M. . 72 2 Gese er: ikolau unzmann, ; . sellichaftebertrag vom i2. Januar 1922. nugr d. F. ausgeschieden sind, daß zu gefenschaft mit beschränkte? Haftung hafen 4 Nh. ist Gefamtprokurd erte st. sich Badisches Amtsgericht. B. G. J . Leonhard O S trägt nunmehr. 160 005 0h65. , Sie e. in München bigher alen schaft auf Aktien in Barmen, weig⸗ wird bekanntgemacht: Zur voll, unn d. J; ; f cz ina? Er ist berechtigt, die Filiale Ludwigshafen . k d Ostner. Sitz Erding. X ; , ir nchen . Aertz. niederlassung Münster, folgendes ein- Ji , , ö e , d de, ge e, e, b,, , * g mi bringt der ; nr ,. 5 6 offene ben reltse en e, um, Der Gesellschaftgvertrag ist durch Be— ö, . S ö 63 — . ne am 2 etreide und Rauhfutlermittel. gegeben. . 2) Be Habermann 6 een, . re äler vergengunt in die Ge- gewandelte Gesellschaft eingetreten ist. da schluß der Gesellichafterversammlung vom 35 5 ö M Sanuar 1927 auf Blatt 882 die am 9 ; 2. Holz- . Steinbau⸗Gesellschaft Gesellfchaft mit b änkter 1L99 z . / sellichaft ein: 1. Utensilien: 19 Wand⸗ e Firma der e g n in . 21. November 1921 geändert . Es Sa er nr r n , e nern Braun. Kaufmann l. Juli 18921 errichtete offene Handels , iz n, mit bee, ernie; Haftung, . 2 9 . e . . 6. K 2 , ,,, ö ö ö. Unter dentsche Maschinenzentrale Fritz kann guch Ginzesprokura erteilt werden. wrd nfs h, let e. Ve e hf ae, M griellhaft Nelles Co. in Meisten München. r nne! flir Den m rin Geschäftsführer . Gustav wr n, ge. weiterer Geschäfts führer; Hans Schrei- 3 e de, n e,, 1 . uch g. , n ee m ee e Westnwhal Eos, geandert worden ist, Zum Prokuristen der Gesellschaft ist be⸗ Wollenschläger ohne Liquidation aufgelbst. ,, . und ah ibre . und Eyport von solchen und Werkzeugen, cht Meubestellter Geschäftsführer: ben Ingenieur in München. schlossene Gchöhung ist durchgeführt; das ven, rer, g gs mel, daß die beiden Hefellschafter Fritz Westphal sfellt der Kaufmann und Kirchenrendant Dag Ger baft ift mit Artipen und Pasftben f Dezember after die Kaufleute Matthäus Henfen Waltherstt . ] Martin Nielsen, Kaufmann in Kalten. 21 ünchen⸗ Augsburger Abend⸗ Irun bt apikal betragt letz z ehr ehh . lei. 1 Schreihtisch. 3. Jubehörte se: ar Jsbenn eh Be en jeder für sich allein ö. Alexander Thoennessen in Köln, vor den znshi— Firma Ackermann & Schwind, Ge. 1921 festeffellt. Sind mehrere Ge 2bannes Bohlmann und Hang JRielles s. Ludwig von Wolzogen. Sitz bach. zeitung. Gesellschaft mit beschränk⸗ amn 533. der Generaldersammlu t sind 33. U ; schäftsfüh rer bestellt so wird big Gefell · ide in Meißen, eingetragen. Mun h 3. Bay yerisches Maschinen - Æ iter Haftung. Sitz München:; Ge— dom g. Dezember Ihr fle en .
Magnet, 4 Zylinder, 1 Bosch⸗Rnlasser, Vertretung der Gesell schaft berechtig j 3 ; 31 3 ⸗
) 8 t t beschrãnkte aftung, ; ar ggen ö; ; chen. Inhaber: . ; w
) , n ,, , durch wenigsteng zwei Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb . fe ge nh . Autymerk Gesellschaft mit be schöftsführer ans ar er en ö ö 9. Eintkha tor ; tei ommanditisten, abgeandert.
Siebenburgen 4.
u
Sünde zen. Vergafer Cudest. J Auto. und daß die Prokurg der bisherigen Kom- Lindiar, den 22. Dezember 1921. 5 in,. a ist schaft Geschãftt⸗ . Bosch⸗Lichtschalter. 3. Werkzeuge: manditisten Emil Mary und Pau Metzke Das Amtsgericht. . übergegangen. Die Firn ist führer oder durch einen Geschäftsführer und en artporzellantrommel mühlen ioewie und Vertrieb des Kleinautos „Vu⸗Wo“ schränkter Saftung. Sitz München: bhesteslter Geschãfts führer einen Prokuristen vertreten. Jeder Ge. wen Einzelteilen und chemischen Rohstoffen. Sche lsingftr gt. ö / ,,, Hans Herrmann gelöscht. kronß . ee, a e, chaft Müunster, den 6. Januar i922.
etglisägs. 1 Bohrmaschine mit Unier, ersoschen . j , . 8. Ackermann * Schwind, Gesell⸗ 22. Timm, Rem eim, , 4 ,, Rech, die scfortige Amte gericht Vieißzen. arenbgig Danr, Si Drünchen. bel r n, ren en wr nn, e, nen, g. tu ig, Sit K — . eschränkter Haftung. Sitz München: z
1
itz, 2. Bohrer verschiedengt Größen, Amtsgericht tolberg, den 25 Januar 1922. ; . schaft mit beschränkter Haftung, i
1 Gwinzeklupne. 1 Fatz Gewinde , — m 33 Rsdeltregite a l bene Oggersheim. Als weiterer G ift Auflösung der Gesellschaft zu verlangen * Luhwi zl zctem
1 Setz g. 1 Satz J, 1 Satz n, EE Gmstanz 117423 unter. Nr. 129 die Firma Walter Sggerz i, , n,, g , wenn lau ber Jeg ee , e, e,, Nltten vwalde, Mane. filzss? Inhgher; Ludwig Bayr, Mälreipächter Geschäftsführer Felix Mas löscht. München: Neubestellter Geschaftsführer;. ;
. Schneidehacken für Kluppe, J. Blech— , B O. 15 3 W inn. , . . . . . it , J . im Saufe des e, ,, , aufgestellten Im Handezregi er ist in Abt. A. Nr. Gre eden Malazfabrit Sendlinger . Bernhard Yteh e 5 Münster, West. 117428
schere, 2 Schieblehren, 1 Mikrometer. Die Firma J. Müller Gesenschafi Yen rr . m . i mann . er Gesellschafterbesckluß vom 25 De gmber Vilanz sich eraibt, daß die HDälfle des hei der FirmJ. Paul Wöffert ein⸗ 8 Car] Ruestã Sit Mi bach, Ingenieur in München. München. ; unter Nr. 1313 die offene Handelsgefenl⸗
1 Zollstoch, 1 Teiltlohen, 1 Schrauben, mn beschränkter Saftung in Kon⸗ 6. . w, Stammkapital um 25 H Stammkapitals verloren ist. Bie Gesel⸗ bet en, Die Firma ift serloschen , , , n,, Senbold 3, Verlagsbuch⸗- 25. Trocken ylattenfabrik Kranseder schaft Leffrang Sarrazin, Min ster
seber verstellbar, 2 Schrain hen eber stanz. Hegenftand des linternehmens t . a. Rh., den 30. Jannar 1922. Mark erhsht uf M0 rund 33 dee schernn rere, Ludwig Schwer Mittenwalde (Mark), den 2. Februar 8 . Varl , Jahrilen n handlung. Sitz München: Seit . Eie. Aktiengesellscha ft. Sitz . Wr, und alt deren perfenlich haftende Sat Mutterfeilen 2 Eötkolben, die Fiprikatlon und der Verte chemisch⸗ . n. De W raf icht Vertrags geandert Gegenstand bes Unter trauber und Wilhelm August. Braun, ; ,. J 2353 fabrik für Herrenhosen, J Januar 1922 offene her e deff gat München: Weiteres. Vorstand mitglied: Gesellschafter der Kaufmann Elias
400 Blechnieten, 1 Bohrknarre Jür, Holz. technischer und pharmazeutischer Produkte e ll, , rie. nehmens ist der Vertrieb von . heide in Mannheim, bringen das von Das Amtsgericht. , 301. Sitz Mün- Hesellschafter; Emil Walther Verlags. Arthur Marschner. Tirektot in München. Feffrang zu Gronau und ber Kaufmann
2 Feilen, froh 6 Holzbohrer, 2 Nieten sowie der Handel mit einschlägigen Roh⸗ Löbam, Sachsen. (117738) für Lack! und Farbenfabrikation und bie ihnen in offener Handelsgesellschaft unter 2 oa 9. 3 rnhard Schmid. Sitz ün⸗ buchhändler in München, bisher Allein. Den Vorstandsmitgliedern. Dr. Lipo Anton Sarrazin zu Münster eingetragen
dp per, k Körner, waren und Fertigprodukten. Das Stamm. Auf dem Blatte Ter Aktien brauerei Fabrikation von Lacken, Farben und der Firma Schwarztrauber & Go. in Mülheim, Kuhr... IiI726ß7] chen. Jihaher: Bern bard Schmid Kauf- inhaber und Georg Putz, Privatgelehrter Cramer und Arthur Marschner ist die worden. Die Gefellschajt hat am ] *
2 Du rchschlager, 2 Ersatz Sägeblätter, kapital beträgt 26 000 146. Ver Gefell. Löbau (uormals: Schreiber A Rätze) niffen. Mannheim betriebene Hande lggefchzft Sn das and erenister is bei der gann in Manchen. Agentur, Innere in Pasing. ; Befugnis erteilt, die Gesellschaft je allein nn 102d begonnen. .
1 Satz Stablnummern, Schrauben- schaftsbertrag wurde am 10. Juni 1g in Löbau, Rr. 273 Teh Handelsregisierz 9 Dresdner Bank. Geschäftsflelle nebst Zubehör mit Aktiven und Pafsiben inn nRiederhoff 1. Co. 1 Wiener Str. 25. ⸗ 6. Commerz⸗ und Privat⸗Bank zu dertreten. ö Müinster i. W., den 24. Januar 1922.
. 1ẽ Spezialschraubstock, ⸗ Nieten⸗ abgeschloffen, und am 10. Januar 1553 für den Siabtbernrk Löbau, ist heute ein. Ludwigshafen a. Rh. Dem Bank- samt der Firma nach dem Stande bom tülheim⸗Saarn ; n,, Die vg Gottfried Bernhardt. it Aktiengesellschaft Filiale München: 24. J. M. Maner Nachfolger. Das Amtsgericht.
ammer, l Schl afserkaimmer, 1. Brenner. Keänbert! Hum Geschäftzführer ist der getragen worden, daß der Hrauereibirefis. beamten Frin Lörtsch in Mütterstazt it 3. Deienber 1931 dergestest in hi irn ist geändert in „Gebr. Nieder⸗ München. Inhaber: Gottfried Bern. Rin Generalversammlung vom 29. Ro. Sitz München: Inhaber Ludwig Ku
Bange, 1 Benzinlötkolben. Bewertet mit Faufmann Josef. Müller in Konstanz be. Walter Scheller in Görlitz Vorstand ist. Gesamtprokurg erfeift. Derselbe ist be, Gesellschaft ein, aß das Geschzft vom off. . J 2. a e, in i n , ., bemher 1921 hat Aenderungen des Gefell. ist Hofkarosserie und Hofwagenfabritant Münster, West. 117429
l6. Dezember 1921 ab aks auf NRechnmg Amtsgericht Mülheim⸗Ruhe, mit. Kraftfahrzeugen und Zubehör, schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des 5 6 Geiger. Sitz Wolf⸗ In unser Handelsregister B ist heute
0G A. Oeffentliche Bekanntmachungen stelll. Sind meh rere Geschäftsführer vor. Amtegericht Löbau, den 3k Januar 1922. rechtigt, mit cinem Vorstandsmitglied oder ö st Prokuristen für die Filiale Ludwigshafen der Gesellschaft mit beschränkker Sy den 21. Januar 1922. Mejndlst. 0 2 ö eingereichten Protokolls, im besonderen die 2. R . u der unter Nr. 173 ein getragenen Firma li. Suzander, Kressl *. Go. 6 h des H e fen; um ratshausen: Katharing, Anion, An. KBcrmun Banter t ae eng erg,
2 durch den „Deutschen Yieichs⸗ e, , so ö. . n . allein 3 . innen, erf . ; r * Er R ö . ertretung der Gesellschaft und zur Zeich ö 26 . F a. Rh. zu zeichnen. tung geführt angesehen wird. Die em ,, . . . ) 3 Amttgericht Köln. Abteilung 2. re gn e ignnd e Jar, Fm dee srense. . B. gl it die 198. Lrrtsengefenffchaft Pfalz in mn d enf er,, maiheim. enhrenister in llütäbss!] Jaorfrhtckerlgs. Sanern. SZreig. dbb d. besleffen, Si; Cr. rener Fol be. , esen⸗ J ferner bekanntgemacht: Ber Gesellschafter Firmg Sugo Rüdiger. . Speer. Duhch Beschluß der außer ) Ohh a ben, 35 Foo . sind damit ge⸗ n, das Handels register ist bei der , n . Piünchen. Hauptnieder= höhung ist, durchgeführt. Das Grund— . n. Vans ee, . als e. . auf Aktien in Barmen, in. Kÿͤnigshütte, O. S. [II7251] Ftaufmann Josef Müller in Konstanz mit 3, ren nn , Lo lan nter orden lichen Geheralpersammlung, vom Tféeistet. Der Lberschteßenke Ge nwert des Firma „Pap erverarbeitungsgesell· lassung dresden. Kommeandditgesell schaft Khital beträgt nunmehr 356 Hob Ch „, Grbengemeinschaft gelöscht, Seit 5. März niederlassung Greven, folgendes ein⸗ In unser Vamp elzreg er Abteilung B bringt in Anrechnung auf seine Stamm“ . irma Zugo diger, Filiale 28. November 1921 erhielt 8 4 des Gesesl⸗ Sacheinbrimens verbleibt der Geselsschft schaft mit beschränkter Haftung zu Beginn; 23. Mai 1919. Herste lung und Pie neuen, auf den Inhaber und e 1920 offene H . chaft unter der getragen worden: Nach dem Heschluß der Nr. 58 1 am 26. Januar 1922 bei der einlage von 4000 6 Einrichtungsgegen— 9. aus S. S., 1. als Jmhade⸗ der shaftsstatnts, folgenden Zusaßtz; Das mit beschrankter Haftung als ein von dem Mülheim Ruhr eingetragen: Die Pro⸗ Vertrieb mn Rauchmaren,. Kansinger jöhh n lautenden Aktien werden zu geänderten Firma: Johann Geiger außerordentlichen k Bima. n Deutscht. Gruben,. und ständée in diesen Werte in die Gesell, Kroßdestilllteur Hugs. Friedländer, Grundkapital wurde durch, Beichluß der Gesellschafter Braun err res Dʒr⸗ kura deg Zustug Bagel ist erloschen. Straße 33/1. ¶Personlich haftende Gesell· 5h 3 ausgegeben. Prokuristen: Franz . und Anton volt 8. Pezember 193f soll das Grund⸗ chachtbän⸗Gesellschaft * mit be schaft ein. , ein et ragen worden. ; Generglporsammlung vom 27. Juli 1921 lehen und ist mit 10 3, kalender ms Amtagericht Mülheim⸗Ruhr, schafter: Attilio Luxander, Faufmann n Plettner und Leonhard Rieß, Gesamt⸗ Ge kapital um 13 A0 G00 1 erhöht werden; mtsgericht Loslau, 25. Januar 1922. um J 660 65969 erhöht auf 2 000 000 M. jährig zu verzinsen. Die Beknnn den 25. Januar 1922. Dresden, Dans Gressl, aaufmann in Prokura mit einem Vorstandsnfit lied oder die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt.
— — Dresden, und Johann Ludwig Kulen⸗ biotu anderen Prokuriften der Filiale. das Grund Pitz betkia jetz 398 G1 2060
schränkter Haftung“ in Breslau Kon sta nz den 25. Januar 1922. * z ; . i Die Be ; . 4 3. Badssche z . e. e Kapitalerhöhung ist ebenfalls in 1605 nach ungen der Gesesfscha olgen nur 2 ö. keine. 3rign erer sasung in tömntge . , , , . . ,, , ,, Mulheim, Ruhr. Errebe! enn Ten nan . Brsmen Hrehhiit: nk ene dne che liel, e Mart. n er Gesesischafte
3 : . ; den Inhaber lautende Aktien von je 7 . ichs ange
hütte, O. S., eingetragen worden: Bie ——— In unser Handelsregister A ist beute Luf, den arc n. bonn ff im Deutschem Reich gan zei er. ; ; ; ⸗ . a * . ; ; —
Zwei 5 3. Königshütte ist Land eshut, Schles. [117424] unter Nr. 393 neu eingetragen worden die e gg n e, welche die Nummern 100 Mannheim, den 36. Jener, n. 6. , . ,, ö i m lte beschränkter Haftung München. Sitz vertrags ist durch Beschluß der General ·
aufge ben. Am sgericht Königshütte. Eintragung im andelssregister Abt. B offene Handels gesellschaft 1ikro & Dãhne 1 Den che Meta lier ke 6 sell⸗ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. an Final Nin ein Nuhr! Iw ig⸗ Minche 33 haber: ö f W sch München: e aftefihrer * Max nben. versammlun . vom 6. Dezember 1921 ab⸗ . am 26. Janüar 1922 bei Nr. 17, Bank in Luckenwalde. Sie hat am j. Ja⸗ schajt mir berchr ü nrter mr nn 2. 6. . niederlass ĩ Misllhei m Ruhr * 5 6. s . . Hi J F . Shrein e gels ch. . ic'lktien siyd zum Kurs von
für . und n m , ,,. 1 ,, nn, , . Neu fladt a. Sdt. Durch Hr enschh ten M mnhel m, ster B B I . crehe un nen Dany tniederlaffung in e fe n gcft: Scr , S*? 145 sch if . 6, , und 0 vom Hundert
stadt mit Zweigniederlassung in Landes⸗ Hutfabrifation geschã ne myreß⸗ luß vom 27 Deꝛzemher 1921 lie! Süm Handelsregister Band II re, . ; 2. stzard Genn, n sch ö ,. 6 Mang egeben. ĩ
hut unter der Firmg Bank für Hanvel anstalt. Ihre verfönlich haftenden Geseßz. , O 3. 44. Firma „Sun licht Gesell er n m, ,, . a , . . . . 96 mit. keschräunkter Haftung Filfaie ö den 24. Januar 1922.
1 ö , el. ure n en fen. , en, gen e d,, mi, henne, sdnh. . ,, , . K,
ut i. 1. é Bestimmungen des Ukro, der Hutmacher Rudolf Utro un ober ef und 3 Trieprich dest heim, wurde heute eingetragen: General⸗ 9 2 2 ; a ; 3. ( 5 21 hat di Stem ö
e ff tre üs . e n star 23 n mem Willy Dähne, samtlich in ee r rn 1 . . . n Beck ist aus dem , er ee, , r, Din ich ge, fen, J 9 e g 2 * 15ᷣ 4 gh le d . ie er ; Jug *. . ister A i
des Unternehmens sind wie folgt ergänzt: Luckenwalde. x 4. bereits? Verstand ausgeschieden. 5 ; 49 2 ; . = S und die . n unser ndelsregister ist heu
Die in ,. ö gemãß . 9 ki . den 3. Februar 1922. r,, e. ,,,, in, Mannheim; den 31. Janugr 1022. , , 600 . . be,, e,, , 6 an, . elf g mn 6 . ; 5. . 6 enn
Nationalbank für Tentschland Komman⸗ Das Amtsgericht. ein schließlich Firma mit Wiener, Badisches Amtsgericht. B.- G. 4. höht u za ien ; zel. 3 fi ͤ 6 ö. * e . ; zu nster un alleinigen
y ,, . Atte. , , . — 1 - Hliehlich 3 mit Wirkung ah ht und beträÿzt jetzt 350 000 00 M ge⸗ Fetschele in München, Zigarren und 69g. Sägerei⸗Gesellschaft mit be⸗ ; . Dans Inhaber der Kaufmann Eonrad Hoenf
1 . 3 r r r , , ,, nd wigeha gen, Rhein. II7259] . e fen, ö. ö. . , pa nm hieim . iel. Vene tg sbersammlung dom, 9. No. Mjnerahwwasserhan del. Sebast ancpfgtz i. schränkter Haftung. Sitz München: R ct; nentestellten Geschäfts, zu Hänster n worden. ö
die Y essen dieser Gesellschaft wie eigene fördern n , ,, DJ n ister Ben C . een, eine lt z aid hm, 6. Franz Ginntint,. Siz Mün- vesch ft führe; i müller gelöscht; brer! Michael Pöl. Rentier in u cz nnr, 24. Januar 1922. und unterftüßen und eine Jn ler es tn Cen, ] ien . j n. . ü i , gen . 3mm endes iter saergttien zu je Ver. 2606 bzw, 39h t chen. Inhaber. Kanfmann Fans eubefteslter Geschäftsfüßrer? Thevbals Heünchen. Das Amtsgericht.
ö. . * 2 19 l ien: . .
; 3. 6 imd, „elddentsct Ind zig lo Jhchaberc tk. zu ih , Giuntini in München. Südfrüchten⸗Im. Ott Kauf in Mü Chemis ; — folgen. wel, fene, ben, mn men,, seljche f en gef et g, grlämaun e Ff eln Whaers, sz onto Gesesis irt En ez. * nhaberaktien zu je 1 Giuntini in Sidi In mann, Kaufmann in München. 29. che Fabrik Stein 3 2 len 14 9 ; in Oggers⸗ nto; tteng er, Gesellschaftsvertrag ist gemäß Ge po tr, Epport. und Kommissionsgeschäft, 19. Eigi X Schweb. i : abträglich sein könnten. Nach dem Be in Ludwig oha sen a. Rh. caftz⸗ heim. schaft“ in Mannheim, wurde heule , ,, 3 . 29. No⸗ . markthalle. 6 , 357 ere n chen , . . . ö ean ĩ unter I7I eingetragenen Reich ir
schluß der Generalpersammlung vom führer sind? I. Franz Buer , 2. . Sudbmigshafener Kalkwerk eingetragen! 1 un en: Die Selel,. In unfet Handel sregister B ; ; 221. ler., Pro ; ; ! ; ; ĩ . ändert. 89. Deutsche Bank Zweig stelle erer, Ge kur⸗ teinander. ( ; 3 ö . . . . 361 re n, g, . n an,, Weiß in Ludwigshafen . e en , n,, I. , 8 8 n, , . . s. ,,. mi 6 . . 24 , . 2 e ,. BHeschluß ist durchgesibrt? M n Ge m r ö. ö. f 66 För. . . . , e n de n,, ,. 8 id , d g, Januar 192. er Geselsschaftzdertrag ist am 25. Fer mon Siz München; Prokürg der schlessen Sitz nun Steinhöring. Berlin, Zweigstelle Münster, f ⸗ ö ' , 2e ßembe . Ke , , 9 1 n b 1870 abgeschlossen und zuletzt Franziska Amon gelö cht; neubestellter 30. Baneri Euftsal mn, ; 661 t diy K ö. ,. und 5. Dezember 195 errichtet. Gegen zember 193 ( . ; Mark beschlossen. Die Erhöhung sst. n Mulheim, Rnhr IlI725 9 36 ,,, vom e, re.. Ludwig? ö 2 fell schaft , , , . tprokura mit n, , e, m mere, , ,, JJ 3e, , , 73 ; zu Landeshut i. Schl. geschcfre söwle der Crwerß deff 2 Mannheim 1172680 z gr het n „Friedrich Gens“ zu Müt⸗ Unternehmens ist der Betrieb bon Hank⸗- . Hande . 4. it be- sellschafters uling. Diplom. nster in 3 z 1 ñ eim⸗Rn . aller Art, insbesondere Förde⸗ schränkter Ha ung. Sitz München: ingenieur in lin, bei der amm , 4 . . Hwanhaum Iin5 32) Unternehmungen. Das Stammkapital be Senn gb be sreni ge. B Ban XIV werden dae, nnr . 6. e, 9 der Handels · Die Gn chi gh gg, e en, vom a e, um 5560 009 , r bel gh h ä One, 33 In, aher Hanzgbereister Abt. , kee es git r e, Tl haftaräuime . n ,n ,,, n, ,. i. än it, n rt hie, mne, J e , , . e ö scaftsertrag ist 4m 8. Fanuar jgzs feft, am 30. Tanugk itz unter Rr, a6 die 2 Pfalzdruckerci Speyer, Gesell⸗ Haftung“ jn Mannheim⸗Rheinau, o ĩ 1 m n 27. Januar 1922. übrigen eurohgischen Landern und über- f. . e dart erm ,. einem etenden Vorstan , e , r ene, e, n, ,, . . Munenen il*n) . , eien ca . r W e f ie m,. ton n n, , 1 ꝛ ö ; m r,, t tt
finen oder mehrere Geschäftsflihrer ver. deren allein ge Inhaberin die verw. Frau Speyrr. Geschaftsführer ift der if Robert Angus Munro in Glasgow kei ö tien zu je 60 Mart, z0s J30 Aktien mit beschrant . . ; — , , ,,, , ,,, , gm ; 6 h ⸗ ö . mts vertrag if Ugen, sind als Geschäftsführer be⸗ ; ĩ 8. 2 a n . samtli f den Inhaber lung vom 24. Januar 1832 hat Uende⸗ 32. rmann Wi tz ĩ ö führer in Verbindung mit einem Proku. Amtegericht Lauban. am 20. Bern fe 1921 errichtet. Gegen / stellt. Durch Geselljchaflerbe schluß von , See. . re e cal . 3. a ,. *r r r fenen ne, e . . se, . e. . fin. , . e Min . G . . JJ . . nkter ng. Si eins mit einem Prokuristen sind ber⸗ näherer Ma eingereichten Probs Sch gelobt. Neubestelle⸗· Hu 6
k nn, , r , n ,, n, . kolls. im besonderen Hin htl erer ae , g ing, Hen , .
9
tstelle in In unser ,, A ist hbeule