1922 / 34 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Januar 1922. ericht.

117589 n unser Handelsregister à 129 ist bei der Firma Bernhard Seidemann, , eingetragen worden, daß das Geschäft ohne Aenderung der r auf Fräulein Ernestine Seidemann in Myslo⸗ witz übergegangen ist. Amtsgericht Myslowitz, den 17. 1. 1922.

Myslowitæ. 1117271 In unser . ist bei der Firma Julius Borinski, Myslowitz eingetragen worden: Die Prokura des Max Borinski ist widerrufen; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Myslomin, den 20. Januar 1922.

117590 ndelsregister A Nr. 185 irma Franz Springer ist vermerkt worden: Die inn lautet jetzt „Franz Springer, Original Sonigkuchen fabrik für Neifser Kon⸗ fekt, gegr. 1739, Reisse⸗n. Die verw. i,, . Clara Springer, geb blupp, ist unter Ausschluß der übrigen Mitinhaber der Firma zu deren Vertretung allein berechtigt. Amtsgericht Neisse, den 30. Januar 19522.

Voß gs o. ö. Bei der im eingetragenen

iin77ao] enbrandenburg, Hecke 1b.

In unser Handeleregister ist heute die Firma Mecklenburg⸗ Pommersche Gãärgrubengesellscha ft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Neu⸗ brandenburg eingetragen. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 8. November 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Bau und die Verwertung don Gärgruben in beiden Mecklenburg und

ommern unter Verwendung des Patents

r 330 159. Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Adolf von Griesheim in Neu brandenburg.

Neubrandenburg, den 4 Februar 1922.

Das Amtsgericht.

, , , 1IlI74353 Auf Baltt des Handelsregisters, die Löbauer Bank, Zweig stelle Cunewalde, betr., t heute eingetragen worden, daß zum. Mitgliede des Vor- standes der Bankdirektor Dr. jur. Hein ˖ rich ,. in Löbau und zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern die Bankdirektoren a) Alfred Peter in Zittau, b Bernhard Nebel in Bautzen, S Max Schulze in Görlitz bestellt worden sind. mtsgericht Neu salza⸗Spremberg, den 1. Februar 1922.

Vene. . 17272 . bei Nr. 7X2 bei der in Firma „Bölling Kummerhoff, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“ in Neuß ein⸗ etragenen Gesellschaft am 26. Januar

62 . , . mn enn,

Der Kaufmann Max Bölling ist als Geschäftsfüh rer a er e. Direktor Max Salzbrunn in Neuß ist zum Ge⸗ , bestellt. er Geschäfts . ührer Ingenieur Wilhelm Güde in Neuß darf gema . der Gesellschafter⸗· versammlung vom 12. Januar 19272 die Ge e lt fernerhin, falls mehrere Ge⸗ 2 ührer bestellt find, nur in ein⸗

aft mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Die Einzelprokurg des Franz Lamprecht, hüher zu, Erkrath, jeßt zu Düsseldorf⸗ Obercassel, ist erloschen. Er ist in Ju⸗ kunft zur Zeichnung der Firma und Ver= tretung der Gesell 5 nur in Gemein⸗ . . einem schäftsführer be⸗ rechtig

Neus, den 26. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Næuss. : 1IIz273) . 16. Handelsregister Abteilung B ist am 26. Janugr bei der unter Nr. 146 eingetragenen Sele lac, Goertz Cie., Gesells schränkter Haftung“, etragen worden . * es der Hese fterversammlung bom 31. Dezember 1921 das Stamm⸗ kapital um 3 33 A6 erhöht worden ist und jetzt 300 009 460 beträgt. Die bisherige e, , , des ff mannes Heinrich Tillmann in Büttgen ist in eine Einzelprokura abgeändert.

Neuß, den 25. Januar 1503

Das Amtsgericht.

in irma

117434

Ngustacdt a. , , Im hiesigen Handelsregister t. A ist am 37. Januar 1832 unter Nr. 139 die Firma Fabrik für Eisenbahn⸗ bedarf W. Kurze und H. Tiemann, Neu sta dt a. Röge. eingetragen. it ist ferner folgendes eingetragen: abrikbesizet Wilhelm Kurze in Neustadt a. , 4 . Heinrich Tiemann dae r , ge r, esellscha ie e a am i, re, 1921 begon nen.

Amtsgericht Weustadt a. Nöge.

gata at, 9. 8. In, . 6 11 5 ö

298 die Firma Josef 8 . O. S. und als deren n der Maurermeister Josef Hartsch eustadt, D. S, eingetragen worden. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 26. Januar 1922.

in

em wied. 117591

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter 120 wurde heute zur Firma Credit⸗ bank Mittelrhein Kommanditgesell⸗

. en:

ie . lautet jetzt; Creditbank Mittelrhein Kommanditgesellschaft 2 Aktien Filiale Bendorf. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. 3 1922 ist der Sitz der heren schaft von Bendorf nach Koblenz verlegt unter Fortführung des Bendorfer Ge⸗ schäfts als Zweigniederlassung. In der Generalversammlung vom 4. Fanuar 1922 ist beschlossen; Das Aktienkapital wird von eine Million fünfhunderttausend Mark um bis acht Millionen fünfhundert⸗ tausend Mark auf bis zehn Millionen Mark erhöht durch Ausgabe von bis acht⸗ tausendfünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien von je eintausend Mark. Die neuen Aktien nehmen am Geschäfts⸗ gewinn vom 1. Januar 1922 ab teil. Die Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Franz Joses Marx Kommandit⸗ , ,. zum Preise von einhundert ünfzehn Prozent zum Bezuge angeboten unter der Verpflichtung, sie den Aktionären oder Dritten zum Kurse von einhundert⸗ fünfundzwanzig Prozent frei von Kosten und Stempel abzugeben.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Januar 1922 ist der Auf⸗ sichtzrat ermächtigt, nach Durchführung der Kapitalerhöhung die entsprechenden Aenderungen in der Fassung der Satzung der Gesellschaft vorzunehmen.

Dem Herrn Paul Demuth, Bank—⸗ prokuristen zu Köln⸗Mülheim, demnächst zu Koblenz, sowie dem Herrn Karl Rog⸗ mann, Bankprokuristen ö. Koblenz, Löhr⸗ straße sl, ist Prokura für die Firma er⸗ teilt derart, daß jeder von ihnen zusammen mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann. Die Atte sind an das Amtsgericht Koblenz abgegeben.

Neuwied, den 27. Januar 1922. Das Amtsgericht. 1.

VI daa. . 117435 In unser Handelsregister wurde heute die Firma Heinrich Friedrich Klaus . in Ober Mockstadt eingetragen. In= haber der Firma ist der Kaufmann Hein⸗ rich Friedrich Klaus 1 zu Ober Mockstadt. Nidda, den 27. Januar 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Oelde. 117741

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 22 verzeichneten Firma Port⸗ land Zement⸗ und Wasserkalkwerke „Anneliese“ Akttiengesellschaft in Ennigerloh am 18. Januar 1922 ein- getragen, daß der Kaufmann Arnold Ellendorff in Lette aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Amtsger icht Oelde.

] schaft auf Aktien Bendorf folgendes

Olbernhan. 117742

Auf Blatt 347 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma Paul Scholz in Olbernhau und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Richard Scholz in Olbernhau.

Amtsgericht Olbernhau, am 31. Januar 1922.

Oldenburg, Freistaat. .

In unser Handelsregister A ist heute unter 987 als neue Firma eingetragen;

Jost & v. Almelo, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Oldenburg in Olden⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Fritz Alfred van Almelo in e nnn, Kaufniann Heinrich August Friedrich Bartling in Hamburg, Witwe des Kaufmanns Gerhard van Almelo, Louise Auguste Charlotte geb. Dittmer, in Hamburg.

Dem Kaufmann Karl Heinrich Richard Grundner in Oldenburg ist dergestalt Gesamtprokurg erteilt, daß er zusammen mit dem Kgufmann Karl Meß in Olden⸗ burg die Firma der Zweigniederlassung zeichnen kann.

Oldenburg, den 19. Januar 1922.

Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Freistaat. II7744] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 408 zur Firma Ernst Küloster⸗

maun in Oldenburg eingetragen:

Der Kaufmann Gerhard August Hans Klostermann in Oldenburg ist in das n neh als persönlich haftender

esellschafter eingetreten. .

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.

Oldenburg, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht. V.

Hldenburg, Frelstaat. n, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 988 als neue Firma eingetragen: Meller Ce, Oldenburg. Per⸗ sönsich haftende Gefellschafter sin d Rauf. mann Kurt Meller in Oldenburg, Kauf⸗ mann Peter Bröhl in Ohrwege. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mãchtigt.

Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Rohprodukten und Brennmaterialien. Oldenburg, den 25. Januar 1922.

de m.. oldenburg, Freistaat. 117746 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 89 als neue Firma , August Bode, Oldenburg. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann rich Bode in Oldenburg. eschäftszweig: Holzwaren⸗ und Brenn⸗ torfgroßhandlung. Oldenburg, den 26. Januar 1922. Das Amtsgericht. V.

Pirna. . III7592

Im Handeleregister ist heute eingetragen worden: L auf Blatt 598 Landbezirk: die Firma Eduard 2 in Dohna und als Inhaber der Roßschlächter Gott⸗ helf Eduard Schindler daselbst. 6 egehbener Geschäftszweig: Pferdehan del mit e r e Geschä stsraum: Kaiser⸗ Wilhelm Straße 17.) IL. auf Blatt 599 Landbezirk: die Firma Elementefabrikt Puck Franz Kostorz in Heidenau und als Inhaber der Fabrikbesitzer Franz Kostorz in Dresden. (Angegebener Ge—⸗ schäftszweig: Herstellung von Elementen und Taschenbatterien. Geschäftsraum: Lüttichaustraße 61.) III. auf Blatt 600 Landbezirk: die Firma Richard Willy arsch in Stadt Wehlen und als In— haber der Kaufmann Richard Willv Karsch daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Koloniglwarengeschift mit Feinkosthand⸗ lung, Handel mit Weinen, Spirituosen und Reiscandenken) 1V. auf Blatt 588 Land⸗ bezirk, betreffend die Firma Bruno Barthel,. Kleiderfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Utte⸗ walde: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Ja⸗ nuar 1922 laut n ,. Protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Die Handelsniederlassung ist nach Dres; en verlest. V. auf Blatt 583 Stadtbezirk, betreffend die Firma Pirnger Flach⸗ glashandlung Max Scherzer in Pirna: In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellsch f er eingetreten die Kaufleute Karl Max Mende in Leipzig und Paul Alfred Dechant in Copitz. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1920 begonnen. Die Prokura der Kaufleute Georg Hempel und Paul Alfred Dechant ist erloschen. VI. auf Blatt 580 Stat. bezirk, betreffend die Firma Friedrich

rle in Pirna: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 30. Januar 1922.

Pulsnitz, Sachsen. 117747)

Auf Blatt 19 des hiesigen Handels registers, die Firma C. G. Boden G Söhne in Großröhrsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Buchhalters Max Behrisch in Großröhrsdorf ist erloschen. Amtsgericht Pulsnitz, am 21. Januar 1922.

Radeberg. 117748 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 422, die Firma Johannes Bauer in Radeberg betr, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Radeberg, am 2. Februar 1922.

HReęeichenbach, Schlegs. 117749)

In unserem Handelsregister B Nr. 12 ist am 3. Februar 1922 bei der Firma Friedrich Wendt und Söhne, G. m. b. S., in Langenbielau eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafts⸗ versammlung vom 30. November 1921 um 143 9900 4 erhöht und beträgt jetzt 300 000 A.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

R einteld, Holstein. 6 In das Handelsregister A ist unter Nr. 28 bei der offenen Handelsgesellschaft Christian Gäde Nachfolger, Gr.“ Barnitz eingetragen: . ist aufgelsst. Die

Die Gesellschaft Firma ist erloschen.

Reinfeld, den 30. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. 117594 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist beute unter Nr. 26 die Firma Niedersächsische Honigwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Visselhövede eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Kunst⸗ honig und Wachswaren, Handel mit Naturhonig, Bienenwachs und verwandten Artikeln sowie Erwerb von und Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 160 000 4. Geschäftsführer ist der Fabrikant Wilhelm Böhling in Visselhövede. Der Gesell⸗ schafttvertrag ist am 30. Januar 1922 festgestellt. Die Gesellschaft kann auch durch Kündigung durch den Gesellschafter Wilhelm Böhling, die auf den Schluß sedes Geschäftsjahres mit sechs Monaten Frist zulässig ist, aufgelöst worden. Amtsgericht Rotenburg i. S., 1. 2. 1922.

Sagan. . In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 234 eingetragenen Firma Saganer Dampfziegelei, Ernst Buckow, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Saganer Thon⸗ und Dohlsteinwerke Max Wagner & Co.“. Sagan, den 25. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Say da, Erzgeb. 117750 Auf Blatt 183 des hiesigen Handels registers, die Firma Blumen fabrik NReu⸗ hausen Reichel & Co. in Neuhausen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Mitinhaberin Irmgard Reichel zufolge Verheiratung Kraushaar heißt. Amtsgericht Sayda, den 20. Januar 1922.

org Hein⸗ 1

is] Ke

Schdnebeck, Kibe. UII7596 Bei der unter Nr. 28 des din . registers A eingetragenen Firma, Deutsche Kraftfutter Gesellschaft, Starcke * Co., Schönebeck a. Elbe, ist am 30. Januar 1922 vermerkt; Die Liqui- a mn ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen.

nen eg a. E., den 30. Januar

Das Amtsgericht.

Stassturt. [117597

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. Februar 1922 unter Nr. 30 die Aktiengesellschaft in Firma „Staßfurter Eisenbahngesellschaft, Attiengesell⸗ schaft ! mit dem Sitz in Stasffurt ein- getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. n., 1921 sestzestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist die Finanzierung, der Erwerb, die Pachtung, der Bau und Betrieb von Cisenbahnen mit Damyf oder elektrischer Kraft. Auch ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, sich an Unternehmungen leicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. 3. Grundkapital beträgt 1 0900 009 4 und ist eingeteilt in 1000 Inhaberaktien über je 1000 4, welche zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat gewählt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und ergehen unter der vom Vorstand zu unter⸗ zeichnenden Firma der Gesellschaft. Tem Aufssichtsrat ist vorbehalten. die Veröffent⸗ lichung in noch weiteren Blättern zu be⸗ stimmen; jedoch hängt von der Veröffent lichung in diesen Blättern die Wirksam⸗= keit der Bekanntmachung nicht ab. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger der- gestalt, daß zwischen der erfolgten Be⸗ kanntmachung und der Generalversamm⸗ lung eine Frist von mindestens 17 Tagen liegen muß, wobei der Tag des Erscheinens der Bekanntmachung im Reichsanzeiger nicht mitgerechnet wird. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Staßfurter Licht. K Kraftwerke Aktiengesellschaft in Staßfurt, 2. die Deutsche Continental⸗Gasggesell⸗˖ schaft in Dessau, 3. Direktor Walter Wolff aus Dessau, 4. Kaufmann Otto . aus Dessau, 5. Kaujmann Albert Kunisch aus Dessau. Diese fünf Gründer haben sämtliche Attien übernommen Vorstand ist der Gerichtsassessor Pau! . aus Dessau. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. der Syndikue Dr. Hermann Müller, 2. der Prokurist Wilhelm Klebe, 3. der Diiektor Richard Gebhardt, sämtlich aus Dessau. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift- stücken, insbesondere dem Prüfungebericht des Vorstands und des Aussichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

Staßfurt, den 1. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Stettin. . 17598 In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 54 („Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Stettin“ in Stettin) eingetragen: An Rudolf Lübcke und Fritz Schwandt in Stettin ist für die Zweig⸗ niederlassung in Stettin derart . erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Direktor oder stellvertretenden Di⸗ 2 der Gesamt bank die Firma zeichnen ann. Amtẽegericht Stettin, den 25. Januar 1922

Stettin. (117599) In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 839 (Firma „Jacob Tannen

wald“ in Stettin) eingetragen: An

6 Boetzel in Stettin ist Prokura

erteilt.

Amtsgericht Stettin, den 25. Januar 1922.

Stettln. ; 1176011 In das Handelsregister A ist heute unter Nr 2820 eingetragen die offene Dandelsgesellschast in Firma „Hans Krause Tielbaar“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Krause und Ernst Tielbaar in Stettin. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1922 begonnen. Amtsgericht Stettin, den 26. Januar 1922.

Stettin. j 17602) In das Handelsregister A ist beute

unter Nr. 2821 die Firma „Johannes f

Engel“ in Stettin und als deren In haber der Kaufmann Johannes Engel in Stettin eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäßftszweig: Kurz- und Wollwaren.)

Amtsgericht Stettin, den 26. Januar 1922.

Stettin. hien In das Handelsregister B ist heute bei Ny 18 Aktiengesellschaft in Firma Neue Dampfer Compagnie“ in Stertin) eingetragen: Das Vorstands⸗ mitglied Carl Pier ist aus dem Vor⸗ stand gusgeschieden. An Oberingenieur ns Vogeg in Stettin ist derart Pro⸗ ura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standömitglied oder einem anderen Pro—⸗ kuristen zu vertreten. Amtsgericht Stettin, den 28. Januar 1922.

Stettin. 117604 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 426 (Aktiengesellschakt in Firma „Atlantie Speditions A Lagerei⸗. Attien⸗Gesellschaft“ in Stettin) ein⸗ getragen: An Fräulein Else Petrain und Arthur Toeplitz in Danzig ist Prokura derart erteist, daß jeder bon ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht Stettin, den 28. Januar 1922.

gtottl 117 In 83 ndelsregister A ist unn Nr. 804 (

irma „Piver 33 Sachtler

ö n 6

Amtsgericht Stettin, den 28. Januar 1927

Stettin. 11 465 das Handelsregister A ist 5 7 in Stettin) eingetragen:

1136 (Firma „Gustav bergs Wm.“ eingetr An Emil Parge in Stettin ist Einzel. prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, den 28. Januar 1922

Stettin. 117 In das Handelsregister A 1 2

unter Nr., 2822 eingetragen die omman. ditgesellschaft in Firma „Piehl Fehling * niederlassung Stettin“ mit dem itz k Stettin 6, Lũbech. Persönlich haftende Gesellschafter ö. die Kaufleute Heinrich Richard Piebl., Jo hannes Christoyh Fehling, beide in Lübech, und Johannes Emanuel Fehling in Ham- burg. Die Gesellschaft hat am 31. De. zember 1907 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. An Fritz Untermann, Hang Jabs, Hugo Wild in Lübeck ist Einzel. prokura erteilt. An Carl August Wil tens und Friedrich Scheffel in Lubeck ist Ge—= samtprokura derart erteilt, daß jeder bon ihnen zusammen mit einem anderen Pro. kuristen zur Zeichnung der Firma bere 6. ist. An Willy Dechau Stettin ist . für die Zweigniederlassung Stettin erteilt. ö Amtsgericht Stettin, den 28. Januar 1922.

Stettin. 117648 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 2823 die Firma „Paul Ruyppe“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Paul Ruppe in Stettin eingetragen. (Angegebener. Ge schäftszweig: Wechselstube für Geldsorten und Noten auf dem Stettiner Personen. bahnhof.) Amtsgericht Stettin, den 28. Januar 1922.

Stettin. ; ,. In das Handelsregister A ist beute bel Nr. 2482 (Firma „Norddeutsche Roh⸗ produkten Gesellschaft Andrée 4 Tellschaft“ in Stettin) eingetragen: In 66. der Firma ist jetzt der Kaufmann rich Gaecks in Stettin; seine Prokurn ist erloschen. Amtsgericht Stettin, den 30 Januar 1922.

Stetimn. ien In das Handelsregister A ist heutz bei Nr. 2404 (offene Handelsgesellschaf in Firma „Pommer K Thomfen“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft mit deschtänkter Haftung, in Firma Pommg * Thomsen G. m. b. H. in Danzig ist in die offene Handelsgesellschaft als per. sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist am 13. Januar 1922 in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Di Kaufleute Johannes Thomsen und Kan Leiding in Danzig sind als persöplich haftende Gesellschaster ausgeschieden. Zwel Kommanditisten sind eingetreten. Kommanditgesellschaft hat am 13. Januar loe2 begonnen. Die Vertretung der Kom manditgesellschaft erfolgt durch jeden der beiden Geichäste führer der Flima Pommer Thomsen G. m. b. 6. in Danzig, nämlich die Kaufleute Johanneß Thomsen und Karl Leiding daselbst. Amtsgericht Stettin, den 31. Januar 1971

Stettin. h 1760 In das Handelsregister A ist beute Nr. 1900 offene Handeisgesellschast in Firma „W. Trost & Sohn“ in Stettin eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Bruno Trost

ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, den 31. Januar 1922

Stottln. J 17613 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 457 (Firma „Hans Krause 4 Co. G. m, b. S.“ in Stettin) ein, getragen: Durch Sr lian, , vom 20. Januar 1922 ist die Gesellschaf aufgelöst. Der hisherige Geschäfts führer ist Liquidator. Die 6 der Flau Anna Krause ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 31. Januar 1922.

Stettin. i, In das Handelsregister B sst heule bei Nr. 477 (Firma „Ysopig G. m. b. 6. in Stettin) eingetragen: * Chemller Paul Müller ist nicht mehr Geschäfte, äührer. Kaufmann Edgar Protkasky it zum Geschäftzfübrer bestellt. Amtsgericht Stettin, den 31. Januar I9rn.

Stettin. une In das Handelsreglster B ist heute bei Nr. 530 (Firma „Sedina, WBersiche⸗ rung s ⸗Aktiengesellscha ft, Stettin“ i Stettin) eingesragen: Das stellvertreten Vorstandsmitglied Albert Schmidlin ist ausgeschieden. Das bisherige . Vorstandsmitglied Carl Uhink ist jun ordentlichen Verstandsmitgiled ernannt, Der Direltor Carl Weiß in Stettin ist zum ordentlichen Vorstand neu bestellt. Amtsgericht Stettin, den 51. Januar 19

Stockach. ,

e , ,. O. 3. 153 Firm Nägele nnd Denringer, Ste issiingen Josef Nägele ist aus der Firma auge schieden, ff reer n! Karl Deuringeh Steißlingen, ist alleiniger Inhaber den Firma. Die Aktiva und Passiva wurden übernommen.

Stockach, den 39 Januar 1922. Gerichts schreiberei Badischen Amiggerilhsi

inn

Tennstedt mit dem Fischer daselbst als Inhaber eingetragen h

Die Gesellschaft *

1 ie ir rhan fen

tolp, Pomm. 9 9. 6 be deln n, . n E. . vommerscher Landwirte für ezug und Vertrieb landwirt schaft⸗ licher Bedarfsartikel und Erzeug⸗ nisse mit schränkter gaffen, n. eingetragen worden. n

landwir i Bedarfs und der en i. Produktion durch direkten Gin und Verkauf unter Aus- i eng des ö Der Ge ellschaflavertrgg ist am 9. Januar 1972 tgestellt. Das Frundkapital befräg p00 4. en ene. ist der Rit meister a. D. Mittergutsberwalter Auguft v. stein in 6 en. Die Bekannt⸗ ma 63 der Gese 236 96*69 3 5 den Reichsanzeiger. den 28. Ja⸗ nuar 1922. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. di ee.

In unserem Handelagregister B ist beute bes Nr. 4 Karl Siede, Geselischa ft mlt beschrãnkter Haftung, Stolry = engetragen worden: Der siellvertretende Geschäfts führer Ingenieur Richard Eh⸗

mann ist ausgeschleden. Dem Ingenseur s

Erich Havemann in Stoly ist Ein elprokura erteilt. Stoly, den 31. Januar 1922. Das Amtegericht. ö

Stolp, Pomm. iin 15)

In unserem Handelsregister A ist beute unter Nr hh die Firma Artur Kowallit, Solp, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Artur Kowallik in Stolp eingetragen

tand , eri n ö

nger's Nachfolger, Juhaber Gaust die Genossenschaft

Pi weigniererlassun

coin be nr S. G5. lun

rager“ ,

gert

als Inhaber der Kaufmann Ernst

in Pleß eingetragen worden.

Zabrze Sindenburg O. ) ö

729

716 den 26 erbst, den 26. Januar 1932. Anhaltisches Amtggericht

Terbat. 1176

Betrifft die Firma glertrorl! 1 und Lichtanlagen, Gesellschaft mit beschränkter HSaftung, Zerbst. Die Vertretungsbefugnig bes Kaufmanns rtbur Gottschasf in Zerbst ist beendet. er Kausmann Martin Seliger in Zerbft ist zum Geschäftsführer bestesst.

Zerbst. den 1. Februar 1832.

nie ie we ein

Terbst. 117623)

Betrifft die Firma G. Rorth in f

erbst. Die Firma ist geändert in

otsch Paproth vorm. G. North.

Zerbst, den 1. Februar 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

register.

Anzustusburz, Auf Blatt

und Bezug Witzschdor

worden. Der Frau Elisabeth Kowallit, bes

eb Bolduan, in Stolp ist Prokura erteiit. tolp, den 31. Januar 1925. Amtsgericht.

Swinemünde. ,.

In das Handelsregister A ist beufe unter Nr. 333 die Firma „Hermann Siebert, Cisen· und Stahlwert Ostswine“ und als deren Inhaber der r üer Dermann Siebert in Mstswine eingetragen worden. Amtegerichi Swinemũnde, den 26. Januar 1922.

rennatedt. iin*s1r

Im Handelsregister A ist beute unter Ar. 84 die Firma Karl Fischer in Ka smann Karl

worden. Tennstedt, den 30. Januar 1922. ͤ Das Amtsgericht.

Tennsteodt. IlII7618]

Im Handelgregister A sind heute ein- getragen worden unter:

Nr. So: Die Firma Hermann Rath shlag in Tenustedt mit dem Fabrrad⸗ 1 Dermann Nathschiag als Inhaber

e .

Nr. 86: Die Firma Oskar Heise⸗ Bergner in Tennstedt mit dem Kauf⸗ i een Heise Bergner als Inhaber aselbst.

Tennstedt, den 31. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Waldendurg, Schles. 1176191 In unser Handelsregister A Bd. 111 Nr. S6 ist am 28. Zanuar 1522 bei der offenen Handelggesell ichaft Sch losßarcz ht Liebert. Waldenburg“ eingetragen; Der Gaͤrtnereibesitzer Karl Schloßarczyt olsnitz ist aus der Gesellichast aus⸗ Helge. Amtsgericht Waldenburg,

9, nter. Abteihrmal i' Im Handels register, eilung jür Ge⸗ kEelschafls fir mem, wurde beute bei der irma Otto Krumm Aktiengesell⸗ chaft in Piüderhanusen eingetragen;

Die Prokurg des Eduard Schmidt, Jaufmanng in Plüderhaufen, ist erloschen.

um Prokuristen ist Georg Gallion,

aufmann in Stuttgart, bestellt worden mit der Bestimmung, daß er zur Ver. tretung der Gesessschaft und zur Jeichnung

Er Firma nur in Gemeinschaft mit dem Vor siands mit glied Willy Schneider, Kauf⸗ mann in Stuttgart, berechtigt ist.

Der enberige Profurist. der Gesel= schaft . Wilp neider, Kaufmann in Stuttgart. wurde zum Vorstands mitglied hit der Bestimmung ernannt, daß er in FHemeinschaft mit einem Prokuriften die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu KHihngj befugt ist.

6

m elzjheim. ö ar Ste ter.

Wittener, Ren. Mane. 117620) her n unser Handelgregister B ist Een. Der unter Nr. 30 eingetragenen Firma ann grie . chaft Witten⸗ * des. Salle solgendez eingetragen

worden: Nach dem Beschluß der General. vom 12.

dersammlun anuar 18922 soll 33 Sitammtapsial um 66 Ho6 M auf ab erhöht werden. Durch Be. ö der Generalverfammlung find die * 5 des Statuts geändert. itten berg. den 31. ö 1922. Das Amtsgericht. III Id 70] 7 S. S. 1 ter d 756 ist am die Firma „S. Schle⸗

Dr. Krau ße.

antzen. 1177711 Auf Blatt 39 des Reichsgenossenschaftz. registers. die Oberlausitzer Pflug⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft 1 in Siguidation, in Bautzen etreffend, ist heute eingetragen worden: Die = . ist beendet. Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, den 4. Februar 1922. [117516

Beelitv, Marke.

In unser Genossenschaftaregister ißt eute bei Nr. 21, Eleltrizitäts, und Maschinen 3 eingetra · gene Geno enschaft mit beschrankter Daftyflicht in Buchholz (Zauche) eingetragen worden. Der Landwirt August List ist aus dem Vorstand ausgeschieden und gn seiner Stelle der Landwirt Fried- rich Behrend in Buchholz (Jauche) gewählt. Beelitz, den 30. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

EBelgard, Persante. 117772 Bei der unter Nr. 8 deg Genossen, schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar und Darlehnslasse Bulgrin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bulgrin, ist eingetragen worden, daß durch General. verlsammlungẽbeschluß vom 19 Januar 1922 eine Satzung von tkemielben Tage an⸗ genommen worden ist. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 200. Belgard a. Pers., den 31. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Rrandenbnuræx, Havel. 117517) In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. I8 bei der „Obstzüchter⸗ Centrale für die Provinz Branden burg (Bund Deutscher Obstzüchter) Ein und Verkaufsgenossenscha fi eingetragene Ce fe aft mit be⸗ dm ,. Ha ftyflicht“ in Branden⸗ urg ( Savel) eingetragen:

Der Obstzüchter Gustav Bartz und der Abstzüchter Emil Schulz sind durch Be⸗ schluß des Aufsichtgrats vom 820. Ja⸗ nua 1922 ihres Amts vorläufig ent⸗ hoben. Zum Stellvertreter des * ist der Landwirt Hermann Grasow in Brandenburg (Havel), des zweiten der Obstzũchter hel er Lehmann in Göhls, 9 i. die Zeit bis zum 31. März 1922 estellt.

Brandenburg (Havel), den 28. Ja⸗ nuar 1922. Das Amttgericht.

117518)

rem ist ein⸗

em. ö 1 In das Genossenschaftsregister

getragen: Am 27. Januar 1922: nn,, r tragene Genossenschaft. mit ! schränkter Haftpflicht i. Lignid., Bremen: Ne Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen. Amtegericht Bremen. 117519

Demmin. 1 In unser Genossenschaftsregister ist 9 Nr. 37, Clekirizitäts und , w genossenschaft Metschow, e. G. m. b. D. in Metschow, eingetragen worden: Laut Generalversammlungsbe schluß vom 21. bejw. 29. Dezember 1921 erfolgen die ,,, nicht mehr im miner Tagehlatt. ö 36 elöst s Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt . Landwirt Hubert Gütschow und der Lehrer * Zilm, beide in Metschow. Die Willenserklärungen

Amtsgericht em min.

für den 6. Dezember 1

nie ee. * mr. durch mei

Dem m mn, ö

Das re . 26. III7d20]

Der Treytow⸗Dem miner landwirt⸗ schafttiche Cin und Verraußf e. G. m. b. 8 hat durch General. dersammlungebeschluß vom 15. Dejember . 6 5 . Zahl der Geschästganteile, auf die ein held sich beteiligen kann, be⸗ trägt 600. ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Pommerschen Genoffen. schaftsblatt in Siettin, beim Eingeben dieses Blattes im Beutschen Reichs, anieiger bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung. Demmin, den 26. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Demmin. 3 Die Ländliche Spar- und Dar—⸗ lehnskasse, en,, Genossen⸗ chaft mit beschräntter Haftpflicht in Beestland bat durch chluß der Generalversammlung vom 21. Januar 22 eine neue Satzung eingeführi. Ein Genosse kann sich init . 100 Ge⸗ schäftsan teilen beteiligen.

Demmin, den 28. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

3.

D

no n , ,

1 . Gergmannssted

me e

enoffenschaft. eingetragene Genoffen⸗

f it ãntt ke, n * 8e en .

Satzung eingefũhrt. Die gat

bein 1 . oder eamte des Bezirk Frank⸗

Die 6 beträgt 300 4, die böchste Zahl der Geschästganteile eines nig, de itglieder sind: Gruben

ie Vorstandsmitglieder sind: Gruben. aufseher Cwald . in Guben, Berg⸗ inspektor Eduard Wittmann in Guben, Bergmann Paul Berger in Guben.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von den Vorstands⸗ mitglie dern, in der Gubener Zeitung.

Die Willengerklärungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch sämtliche Vorftandg. mitglieder gemeinschaftlich. Die Zeich. nung erfolgt unter der Finma unter . der Namen der Vertretungs⸗

igten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichis

furt a

iedem gestattet.

en: i 1921, bei der gel⸗, Zucht ˖ und

i

Eriurt. 117521]

In unser Genossenschaftgregister unter Ur 57 bei der Moltereigenossenschafi Erfurter Bergtreis zu Alach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Aiach ist heute eingetragen worden: Carl Hühn ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Fitz Mey in Alach getreten.

Erfurt, am 27. Januar 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Errurt. 117522

In unser Genossensckaftgregister unter Nr. 28 bei der Genossenschast Eisen⸗ bahn; Spar⸗ und Darlehuskaffe, cin⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ an,. Haftpflicht“ in Erfurt ist

eute , T. en worden:

Der Eisenkahnohersekretär Karl Un- bebaun in Erfurt ist endgültig für Gott. hard Dewitz zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Hans Roever ist als Vorstands. mitglied wieder ausgeschieden. Gisen bahn. assistent Rudolf Heym in Erfurt ist für Kar! Wolff zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Durch Beschluß der Generglver, sammlung vom 185. Januar 1922 ist das Statut mehrfach geändert. Die Bekannt. machungen erfolgen jetzt 1. in der Thüringer Allgemeinen Zeitung und Erfurter All. gemeinen Anzeiget, 2. im Amteblatt Ter Eisenbahndi ekiion Erfurt mit deren Ge— nehmigung.

Erfurt, am 27. Januar 1922.

Das Amttgericht. Abteilung 14.

Flatow, Westpr. I1II7776)

In unser , , . ist beute bei der unter 2 eingetragenen Ge⸗ i t in Firma „Flatower lehnskassenverein, e. G. m. u. Flatom“ eingetragen worden:

Der Vorstanz ist auf fünf Beisitzer er. weitert, er besteht im ganzen asso aus sieben Mitgliedern. Der Obervostmeister Wilbelm Oelschläger und der Zeitungs, verleger Erich Hoffmann sind in den , . zu Beisitzern hinzugewählt worden.

Amtegericht Flatow, den 19. Januar 1922

Franstadt. 1 ie, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genessenschaft Bankverein Frau stadt, e. G. m. b. S. in Fraustadt folgendes ,, m. worden: nke ist in den Vorstand y. Fraustadt. den 26. Januar 1922. Das Amtggericht. Grotte am. 117524 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 emgetragenen Ge⸗ nossenschaft „Friede walder Spar und Darlehn skassenverein, eingetragene . änkter

Dar⸗ S. in

Genossenschaft mit Haftpflicht! zu Friedemaide einge⸗˖ tragen worden, daß der Bauergutsbesihe Varl Langer und der Auszugler Wil heim Schmidt, beide in Friedewalde, aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle

Die Genossenschaft der Bauergutebesitzer Josef Wilde und Direktors.

der Bauergutsbesitze in irnb er gerte r 6 ar, n, ö fi worden sind. .

gewählt mit i ͤ ,.

Guben, den 30. Januar 1922. Das Amtsgericht.

NHambrrz. Eintragung 117525) in das Hen ossenschaftsregister. 31. Januar 1922. Bauverein Selbsthülse. GEinge⸗ tragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst worden Ligůuidatoren sind: Wilhelm Christian Duwe und. Ernst August Adolf

Schröder, beide zu Hamburg. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Herzberz, Harn. 117778) In das hiesige Genossenschaftaregister ist am 21. Januar 1922 beim Konfum⸗ Verein Bad Lauterberg i S., e. G. m. b. S., folgendes eingetragen worden: Durch Generalpersammlunge beschluß vom 26. November 1921 sind die 61 und 63 des Statuts dahin geändert, daß der Ge— schäftganteil und die Haftsumme je 200. 4 betragen. Amtsgericht Herzberg a. Harz.

Hill deasholm. 117779

In das Genossenschaftaregister ist ju Nr. 92, Eattier und Tapezierer⸗ ee rn Hildesheim, e. G. m. b. D. in Hildesheim, am 2. Februar 1922 eingetragen: Statt des ausgeschiedenen Gustav Wife ist der Tapeziermeister Ferdinand Görtelmeyer in Hildeeheim in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Hitdesheim.

E al lies. 1175265

Unier Nr. 4 des Genossenschaftgregisters Kredit · und Sparkasse Kallies, ein⸗ reren Gen ossenschaft mit be⸗ chränkter Haftyflicht ist eingetragen worden; Die alie Satzung ist gufge hoben. Es ist die neue Satzung vom 13. August 192 durch Generalversammlungebeschluß von demselben Tage angenommen worden. Gegenstard des Unternehmeng ist setzt: Beirieb einer Spar⸗ und Darlebns lasse zum Zwecke 1. der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfte— und nm n eder 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar. sinng und 3. nebenbei die gemeinschaftsiche Rieschaffung landwirtschaftlicher Betriebs- mittel. Bekanntmachungen der Genyssen⸗ schafst erfolgen unter deren Firma im. Pom. merschen Genossenschaftsblatt. Stettin, beim Eingehen dieses Blatteg bis . nächsten Generalpersammlung im Deutjchen Neichsanzeiger Vorsiande mitglieder sind jetzt; Kaufmann Paul Schäbbicke. Tischler⸗ meister Theodor Kertz und Schneider. meister Wilhelm Steinbaug, alle in Kallies. Die Haftsumme beträgt jetzt 250 4 Willengerklärungen des Vorstande erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Mit. 6. der Firma ihre Namengzunterschrift

irũgen Amtsgericht Kallies, den 26 Januar 1922.

H anth. . 117773)

In unser Genossenschaftagregister isi heute unter Nr. 29 eingetragen worden: Elektrizitãts gen ossenschafi einge a. gene Genossenschaft mit be schränkter Daftpflicht in Ocklitz. Satzung vom 14. Oktober 1921. Gegenstand des Unter⸗ an. der Bezug Llettrischer Gnergie, die Beschaffung und Unterballung eines elektrischen Verleil sowie bie Ab⸗ abe von 9 und

etrieb. e en unter der Fi fe gen landypirtschaftii iszeitung P B * tandem n. die is

zeige ; 6 n, , g , d ge nee, Gemeindevorsteher und 3 er Paul Spitzer in Och . des Die kla Vorstandts

engunte

117528 Genossenschaftgregister ist am 8. De⸗ 33 , ,. . 26

erner folgendes eingetragen worden: Das Statut ist vom 6. Seytember 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die ung und Verteilung von elektiischer Kraft und die gemein schaftliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von land- wirtschaftlichen Gerten und Maschinen. Die Höhe der Dastfumme ist boo) * und die Höhe der zuläajsigen Geschäftt⸗ anteile für einen Genossen ist 10. Vorstandgmitglieder sind die Bauern. bofsbesitzer: I) Albert Wiedenhöft. V Faul Maaß, c) Ernst Otto, zu a und b in Neutramm, zu C in Alttramm. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenichatt im Pommer. schen Genossenschafteblatt , beim Eingeben dieses Blattes bis zur nächten General- versammlung im Deutschen Reichs. anzeiger! ie werden gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, vie Bekannt. machungen deg Aufsichtsrats unter Be⸗ nennung desselöben von dem Vgrsitzenden. Die Willenserflärungen des Vorstandeg . durch mindestes zwei Mitglieder;

die Jeichnung geschieht in der Weise. d

die Jeichnenden der Firma der Genossen=

schaft ihre Namensunterschrift besfngen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Fun.

Die Einficht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden deg Gerichts ledem gestattet.

Amtsgericht Kolberg, 14. Januar 1922.

Kolderꝶ. 117527 Im Genossenschafteregister ist am 8. Dejember 1921 unter Nr. 61 die Ge. nossenjchaft in Firma „Jaasde'r Spar. und Darlehnskasfsen⸗ Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗= schränlter Haftnflicht“, mit dem Sitze in Zaasde, und ferner folgendes einge= tragen worden: . Statut ist vom 9. Septen ber

Gegenstand des Unternehmens ist die

*, der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld= mis tel und die Schaffung weiterer Ein. 3. zur Förderung der wirtschast- lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: a] der gemeinschajtliche Bezug von Wirt. schaftebedürfnissen, V die Herstell ung und der Absatz der Eizeugnisse des lgndn irt. schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes au emeinschaftliche Rech⸗ nung, e) die Beschaffung von Maschinen und senstigen Gebrauchegegenstãͤnden gu gemeinschaftl iche Rechnung zur miemweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Vorssantsmitglieder sind die Bauer ˖ hots besitzer Albert Dummer und Earl Wulff und der Eigentümer Gustap Dummer, sämtlich in Jaaede.

Die Befanntmachungen erfolgen im Lanz wirtschaftlichen Genossenscha seblatt in Neuwied. Sie sind. wenn sie mit rechtliche Wirkung für den Verein ver⸗ kunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.

Der Vorstand bat mindesteng durch zwei Mitglieder seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu J, Die Zeichnung geschieht in der

eise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur , Vor stands ihre Namengunterschrift beifügem.

Das Geschätsjabr ist das Kalenderjahr. Die Einsicht in die Liste der Genosen ist in den Dienststunden des Ger ichtz jedem gestattet.

Am isgericht 1 den 165. Januar 192

R olporꝝ. i 17529 Im Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 68 die Genossenschaft „Länd. liche Spar und Tarlehnetka sse Bartin, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ jchrãnkier n n . mit dem Sitze in Bartin sowie weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Das Statut ist vem 18. Dezember 1921. Gegensland des Unternebmeng ist der rieh einer Spar- und Darlebngkasse zum Zwecke: J. der Gewäbrimg von Darleben an die Mitglieder für ihren i ,, 2. 9 rleichterung der age und Förde

rung des .

i n Herches chaftlicher Betriebsmittel. . . Die Haftsumme ist 260 die 6

34 der für einen zulãssigen eschäftaanteile 200. e,.

0 3

* ..

26 * 1c e ung weise, e. x