1922 / 34 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

mit . der Rittmeister , in Trienke aus dem Vorstand kJ te er Emil von Vilam gwitz Moellendorff in Moltow ge⸗

treten ist. x Amtsgericht Kolberg, den 30. Januar 1922.

e , , g. entern n f n un ser er der Stromversorgungsgenoffen i chaft Woltersdorf e. Gen. m. b. H. in Woltersdorf folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Loch ist der Eisenbahnbetriebsajsistent Erich Hoffmann in Woltersdorf neu in den Vorstand gewählt. ; Suckenwalde, den à Februar 1922. Das Amtsgericht. Mayem. III17531] In das biesige Genossenschafisregister Nr. 13 ist bei der Arbeiterwohnungs⸗ Genoffenschaft, e. G. m. b. S. in Mayen! folgendes eingetragen worden: An Stelle der bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Dr Pohl, Viktor Kaifer und ö. Hennerici sind in den Vorstand Ewählt worden: 1. Bürgermeifter Dr. Scholtisseck in Mayen, 2. Kaufmann 6 Scholles in Mayen, 3. Bauamts. iter Wilhelm Born in Mayen, und zwar ersterer als Vorsitzender. Mahen, den 31. Januar 1922. Amtsgericht.

Venmhaldenslebenm. 117781] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Syar⸗ und Dar⸗ lehnskaffe Ackendorf (Ars. Nen⸗ haldensleben) eingetragen worden: 1. Die Hastsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1921 auf 1000 4 erhöht. 2. Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Nachrichten · zu Halle a. S

Steuhaidensleben, den 19 Januar 1922. 3

Das Amtsgericht.

Pyxltn. II 17532 Bei dem Rohstoff⸗ und Lie ferungs⸗ verein der Schneider, e. G. m. b. H., in Pyritz ist felgendes eingetragen worden: er Schneidermeister Franz . bier, ist aus dem Vorstand aus⸗

ge⸗

eden. den 17. Dezember 1921. . Das Amtegericht.

ö , Bei ombezugsgeno a HBorst, e. G. m. b. G., ist 4 en worden, daß die böchste Zahl der Geschãfts. anteile 100 ,,

Pyritz, den 27. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Pyrit. (117534

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. November 1921 ist die El itãts⸗ und Maschinengen offen⸗ schaft Loist, e, G. m. b. G. aufgelöst worden. Zu Liqguidatoren find hestellt worden der Gemeindevorsteher Wilhelm , n und der Lehrer Otto Bergauer in Loist.

Phritz, den 29. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Ratibor. II 7535 Im Genossenschaftsregister wurde am Il. Dezember 1921 unter Nr. 74 eingetragen Ein⸗ und Verkanfsgenossenschaft des Landhnundes Ratibor, e. G. m. b. H., in Ratibor. Gegenstand des Unter- nehmens ist gemeinschaftlicher Einfauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie eier tt hn, Verkauf landwirtschaft⸗ icher Erzeugnisse. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 1000 , die 3 der Geschäftsanteile 25. Der orstand besteht aus dem. Direktor Waldemar Schippan in Ratibor, dem Vauergutsbesitzer Franz Bozek in Markowitz; und dem Ritterguisbesitzer Eduard von Banck in Woinowitz. Bie Satzung ist vem 10 Februar 19231. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, , , von zwei Vorstandsmitglledern, der Zeitschrift . Landbund. Geschäftgjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch wei Mitglieder, von denen das eine der Direktor sein muß. Die ung ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter⸗

schriften beifũgen. Die Einsicht der Liste E

der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Natibor. NRatlhor. 117536 Im Genossenschaftgregister wurde fol- gendes eingetragen:

. am 31. Dejember 1921 unter Nr. 72 , Benko⸗ witz, e. G. mn. b. G. Benkomitz. Kreis Ratibor.

offen⸗ S., in

Der Obeischlesische N

. e. G. m. S. G., itz, atibor. ue 1827 unter Nr. 77

ist während der

Gegenssand des Unternehmens ist der ö und die Verteilung von elertrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaliung

eg iera . Iiir r

n dem unter Nr. 3 eingetragenen Konfum⸗

. er een Genoffenschaft m. v. O. te die durch Generalversammlungs⸗

Kwrctnsicht ö die Lie ber Gen

ie in die Lisse ossen Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

Schneid den 29. Dezember 1921. Pa ,

r, enn ne fe er mie , , e , ne en.

der hierzu wer,, und ö

Maschinen und die ung von rãten. ie Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt joo *, die Höchstzabl der Geschãftsanteile 109. Der Vorstand besteht aus zu 1 den , n

Max Galda, Aloig Cwit II und Johann

ambor in . zu 2 aus dem ärtner Franz Witter. dem Bauergutg. 6 Lodzik und dem Gärtner Karl i . , Tn , usbesitzer elm . lehrer 9. . und dem Gemeinde⸗ vorsteher Karl Przibylla in Babitz, zu 4 aus dem Grundbesitzer Josef Ludwig, dem Haushesitzer Karl Paschek und dem Vand⸗ wirt Franz Plura 1V. in Schammerwitz, zu 5 aus dem Pfarrer Edgar Wolf, dem Dausbesttzer Franz Siedlaczel. dem Haugler . Badura, dem Eisenbahner Anton Solli Josef Boczek in Markowitz, zu 6 aut dem Gärtner Anton Morawietz, dem Bau⸗ gewerksmeister Theodor Drobny und dem Lehrer Georg Kropsch in Tworkan, iu 7 aus den ö Richard Piegsa und Josef Sebralla und dem Slellen⸗ besitzer Josef Lasar in Makau, zu 8 aus dem Pfarrer Franz Biallas in Lubowitz. dem Hauptlehrer Emanuel Riesnẽer in Bregnitz, dem Bauergutsbesitze Ludwig Figura in Ganjowitz, dem Häusler Karl Grochol in Gregorsowitz und dem Bauergutsbesitzer Karl Komorek II. in Ellguth Herzoglich. Die Satzung ist zu 1 vom 1. Dezem zu 2 vom 2. Bezember, zu 3 vom IöF. zu 4 vom 2. Dezember, zu 5 vom 27. No⸗ bember, zu 6 vom 30 November, zu 7 vom 29. November und zu 8 vom 28. No. vember 1921. Bekanntmachungen bi, e. im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ att in Neuwied. Geschäftsjahr vom l. Juli bis 30. Juni. Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng wei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem mindestens zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Gen ossenschaft oder der Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrift im l fügen. Die Lifte der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. Amtsgericht Ratibor.

Relchenstoln. II 17782] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 verzeichneten Ge⸗ nossenschaft Konsum . un Syar⸗ genossenschaft für Reichenstein und Umgegend, eingetragene Genyffen⸗ schaft mit b 3 * Haftpflicht, Reichenstein, eingetragen worden:

Der Bergmann 1. Fecke ist aus dem Vorstand gusgeschieden und an seine Stelle der Schmied Vorstand gewählt.

Reichenstein, den 17. Januar 1922

Das Amtaegericht.

Say da. Errygeb. a, .

Au Blatt 11 des hiesigen Genossen⸗ schafts registers, die Firma Syar⸗ Kredit- und ö Sayda, ein⸗ ,. enoffenschaft mit unbe⸗

chränkter Haftpflicht in Sayda betr., h

ist heute eingetragen worden, daß Ernst 6 Moritz Köhler nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands und Max Meyer in Sayda Mitglied des Vorstandz sst.

Amtsgericht Satda, den 2. Februar 1922.

Schlawe, Pomm. II17 784

In das Genossenschaftsregister ist am 24. Januar 1932 bei der Molterei Malchow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftnflicht, in Alt Malchow (Rr. 20) eingetragen worden, daß Rudolf Schwuchow aus dem Vorstande ausgetreten nnd an feine Stelle der Gemeindevorsteher Hermann Pahlow in Alt Malchom in den Vorstand ge⸗ wählt ist. Das Amtegericht in Schlame.

Schneid omũ nl. III7 787 In, unser Genossenschaftsregister ist unter . 36 die Genossenschaft „Kinder- erholungsheim des Gisenbahn⸗ vereins Schneidemühl, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnrter 83. . mit 69 Sitz in ,, eingetragen. ie ungen sind am 23. Jun / 0. e en e b 1 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmeng ift die

frichtung und Verwal lung eine Kinder. erholungsheims be Friebrichllein far erholungshedurftige Kinder der Vorstandsmit Schãfer Sber ka sfen vor ste ber agazingutse e; Maschinen in Schneidemühl. . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, unterzeichnet von mindestenz zwei Vorstandsmitgliedern, und zwar im 46

feli, we eder hr 1 berg a. W.

ich und dem Postassistenten a. D. 1

De zember,

osef Kayst in den bei

. e, n,

stellt.

aenstand des Unternehmeng ist die Beschaffung von Lebensmitteln und Wirt⸗ ee , g gen im in und Ablaß m. leinen gegen lung an die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind: gokomotip⸗· fũbreranwärter Max Perlick. Gifenbabn⸗ werlschlosser Alfred Bogemnhl, Schlosser Karl ang wiriß, fmtssch aus Schhe demi hl.

Die Willenserklärungen deg Vorstandgz erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder.

Die, Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namenunterschrift beisũgen. Die Bekanntmachungen er olgen unter der Firma der Gen ossenschaft durch den Schneidemũhler Gesell igen und durch usbang an der Belanntmachungstafel in der Werkstatt sowie in der Verkaufgstelle.

Schneidemühl, den 21. Januar 1922.

,

Schnoldemũhnꝭ. I([1II17786 In unser Genossenschaftgregister isi heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen on ium · und Spargenoffenschaft fr Schneidemühl und ümgegend, e. G. m. b. S. in n m eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 1. des Taubstummen⸗ lehrers Max Androwski, 2. des Rech⸗ nungarats Haase, 3. des Schlossers Georg Schmidt, sämtlich aus Schneidemühl, zu Vorstandsmitgliedern gewãhlt worden sind: I. Lehrer Josef Blümke, 2. Telegraphen⸗ inspektor Erich Marquardt, 3. Verwal. tungsanwãrter 2 Wirthgen, sämtlich aus Schneidemühl. Ferner ist n d, . worden, daß die S6 10 und 33 Statuten durch Beschlu ; versammlung vom ovember 1921 geändert worden sind Schneidemühl, den 27. Januar 1922. Das Amtsgericht.

tzoltan. Hanm. In das Genossenschaftsregister ist

II 17788 2

der Firma „Sandwirtschastliche Be

Sugs. und Aufatzgenoffenschaft ein.

etrggene Genoffenschasft mit be⸗ me r! Baftpflicht / in Soltau ein. getragen:

Durch Beschluß der au ordentlichen Genera lversammlung vom 18. Juli 1921 ist 26 5 des 86 Abteilung II, der 5 Abteilung VI und der 5 34 Ab. eilung VIII des Statuts geln een Die

stfüͤmmmęe beträgt sos *, die höͤchste

ahl der Geschäftäanteile 16.

mtsgericht Soltan,. 23. Januar 1922.

Soram, X. L. (117789

In unser Genossenschaftgregister ist heute

dem Konsumverein Lindernde,

Eingetragene Geuossenschaft mit ve⸗

, , ge , sen worden: e umme i

auf 200 4 erhöht worden.

Soran, den 30 Januar 1922.

Das Amiagericht.

Stendal. 117537] In unser Genossenschafts eg ister ist beute ei der unter Nr. 6! elnget ragenen Länd⸗ lichen Spar und Darlehns kaffe Schęrniłan, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrãnkter . icht in chernikan eingetragen: Burch Heschluß der Generalversammlung vom js. Dftt ober 1921 ist die Haftfumme auf 1000 4 für jeden Geschã nizanteil erhoht. Stendal. 31. Januar 1923. Das Amtẽgericht. Stottim. 117538) In das Genossenfchaftsregister ist heute bei Nr. C, Stettiner aun erein c. G. m,; b. O. in Stettin) eingetragen? Alfred Schmidt ift aus em e siand n, Bruno . n in Stettin 56 e. . gewãhlt. . mtẽger tettin, 30. Januar 1922.

Swinemünde. III7 539]

In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist hente bei der Spar und Varichns. . (Seebad), e. G. m. v. G. zu Ahlbec (Seebab), ein etragen:

An Stelle des aus dem . ia . n r , , e 90 n d Vorstand gewahlt. 9 Amtsgericht Sminemũube, den 2. Februar 1972.

Vechelde.

in den

bei dem unter Nr. eingetragenen Spar- und Varlehnö⸗ eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschrãniter J beute folgendes ein⸗ etragen:

An Stelle des verstorbenen Hofbesi Wilhelm Harstick ist der e e , irstick in Meeerdorf als Vorstandemüit⸗ 3h 5 ben 26. Januar 1

e 2. Januar ; . Das Amtsgericht. 36 .

böchsteng fünf Geschästsante

I xzervst.

auf

177989 Im hiesigen ve fee, n. isi Stahl

Haftpflicht Jo

beschluß vom 11. Dezember 1921 an⸗ ordnete Erhöhung der Haftsumme auf 55 und die , , . Genossen, zu erwerhen, eingetragen worden. . den 31. Januar 1922. . Das Amtsgericht.

II17792] 983 t 9 1 8 2 . . i ute die durch Statut vom * November / 13. Dezember 1921 er⸗ richtete Rohstoffbearbeitungs⸗ und Vertrieb sgenossenschaft, eingetra ˖ ene Genoffenschaft mit beschrankter aftpflicht in Coswig Anhalt ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Rohstoffen und der Vertrieb fertiger Fabrikate. Die Höhe der Haftsumme beträgt 50 4, die höͤchste ** der Geschäftsanteile 19900. Der orstand desteht aus drei Mitgliedern: Arbeiter Adolf Günnel in Piesteritz, Steinsetzmeister Mar Gaebe in Coswig. Ehefrau Frieda Bunge in Kleinwitten⸗ berg. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erkolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ lieder der Firma ihre Namenzunterschrift eifügen. 5. Geschäftsjahr läuft vom . November big 31. Oktober. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft lim Amtsblatt für Anhalt, Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zerbst, den 24. Januar 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

zZossom. 111540

In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 bei der Koͤnsum und Spargenossen⸗ schaft für Sperenberg nad , eingetragene Genosfsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sperenberg ist heute folgendes eingetragen: .

Die Vertretunggbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zossen, den 30. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Eschopanm. 117541] Auf Blatt ?2 des Genossenschafteregisters, betr. den Konsumnerein, Spar⸗ und . Genossenschaft fũr schopamn und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zschopan, kist heute eingetragen worden: Daz Statut ist abgeändert. Das Geschäfts⸗ lahr beginnt mit dem J. Juli des einen und endet mit dem 30. Juni des anderen Jahres. Emil Anton Stamm ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Fa⸗ hrikarbeiter Franz Bruno Werner in Ischopau ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Zschopau, den 24. Januar 1922.

9) Musterregister.

(Die au s lèndischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht)

Cheoemnitn. I 17845)

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 588090. Firma Barthel, Lang Co. in Chemnitz, eine Karbidfahrrad= laterne, Katalog⸗Nr. Balaco 32*, pla- stische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre. angemeldet am H. Januar 1923. Vor⸗ mittags 196 Uhr.

Nr. 5881. Firma Oskar Görner in Shemnitz, ein offener Briefumschlag, enthaltend 13 Bänder für Strümpfe und

ndschuhe, Fabrik. Nrn. 351 bis 365,

lächenerjengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1923, Vor⸗ mittags 8z Uhr.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. den 2. Februar I522 III7s846]

, mere ie in

n unser Musterregister ist eingetragen: 3. 3564 Stahlmarenfabrit Ge— brüder Kiener in Solingen ⸗Nord, Umschlag mit Abbildungen von drei Mustern für ein Manikureavparat Fix mit einer ,,,. Schere und einem leichteitig als Scheide für die Schere jenen den Polierer, 9ffen, Muster für plastische 5. Fabriknummern 161, 38 bezw. 106, Schutz frist drei Jahre, an! gemeldet am 12. Januar 1922, Nach⸗

mittags 1 Uhr. Solinger Metall-

Nr. 8. irma warenfabril G. m. b. S. in Solingen, une mit drei Mustern für Taschen⸗ messerschalen. offen, Muster für plaftische e n. Fabritnummern 255, 34 und 268, Schutz frĩst drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1822, Vormittags 10 Uhr,

Nr. 3865. Firma Justus Brenger , Go. in Wasd, Umschlag mit eit em Muster ür Etiketts Delftmuster mit hollandischem Mädchen zum Aufkleben Kartons für sämtlsche Solinger ahl. Bronze⸗ und Neu ilberwaren, iegelt, Flächenm ufer, Fabriknummer

utzfrist drei Jahre, angemeldet

. 1922, Vormittags I6 üihr n.

Nr. 3667. Fabrikant Wilhelm Pfeiffer

in Solingen, Paket mit Must . .

zwei Gabeln und drei Löffel aus Alxaka,

affen, Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknumm 125, 1252, 1256, und 1254. 6 fr 24 Jahre, f. Fife 26. Januar 1922 Vormittags

Sole, n, , n, een von Mustern für einen Taf chenman lutz apparat ect., bestehend aus einer Manikureschere, Porieter mit Hautscher und Polierstist. offen, Muster für plaftisch Erzeugnisse, Fabriknummern 161, 1G und 109, S 1 drei Jahre, ange. meldet am 28. Januar 1922, Vormittag 11 Uhr 0 Minuten.

Amtsgericht Solingen,

den 3. Februar 192

19 Konkurse.

Giessen. ir,

Ueber das Vermögen des Kaufmann Emil Kindler in Grosten Linden sst am 2. Februar 1922, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Kaufmann Louis Altboff in Gießen wird zum Konkursverwalter bestellt Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 1. Mãr; i922, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde- frist big 20. Februar 1922.

Giesten, den 2. Februar 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Schw aan. (II7811 Ueber den Nachlaß der am 22 Jun 1921 verstorbenen Hofbesitzerin Anna Malchow, geb. Magerfleisch. in Sabel ist am 1. Februar 1922, Nachmittag 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sparkassenrendant Har. tung in Schwaan. Kontursiorderungen sind bis 1. März 1922 hier anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 22. Je⸗ bruar 1922, Vormittage 10 uhr. Prüfungstermin: LI. März 1922, Vormittags 10 Uhr. Offener Arres mit Anzeigefrist bis 1. März 1922. Meckl. Schwer. Amtsgericht Schwaan.

Frankinrt, Main. [117819

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Gustav Adolf Krug in Frankfurt a. M., Brüder. Grimm⸗Straße 5. wird auf seinen An trag zufolge Zustimmung der Gläubiger eingestellt.

Frankfurt a. M., den 28 Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abteilung 17.

Frank furt, Maim. Das Konkursverfahren über Tas Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Trier in rankfurt a. M., Inhabers einen ö frũberes Geschãftslolal chillerstrahe 16. Wohnung Wolfgang straße 53, wird nach Abhaltung des Schluß termins und nach Schlußverteilung hier, durch aufgehoben. ; Frankfurt a. M., den 30 Januar 19) Der ea, . des Amtsgeꝛichtz Abteilung 17.

Ohligs. Il lI7slo⸗

In dem Konkureberfahren über daz Vermögen des Konditormeisters Wil⸗ helm Sommer in Ohligs ist intolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 20. Febhrnar 1922, Bormittags 9 uhr, wor den Amtsgericht in Ohligs, Zimmer Nr. Il, anberaumt. Der zeig ren und die Erklärung des Gläubigeraus schusset sind auf der Gerichteschreiberei des Kon. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Ohligs, den 25. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Steinan, Oder. 117814

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Porzellan und Tonwaren⸗ fabrik Littmann und Kontny in Steinau (Oder), alleiniger Inhaber: Fabrikbesitzer Georg Littmann in Steinau (Oder), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. August 192 angenommene Zwangsvergleich durch Be= schluß vom 9. August 1931 bestätigt und die gegen den bestätigenden Beschlüß von demselben Tage erhobene Beschwerde , , ist, hierduich aufgehoben.

Amtsgericht Steinan Oder), den 19. Januar 1922.

Stolnam, Oder. (1178 l5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Dörr⸗ und Mahlwerke

Kunzendorf (Oder) G. m. b. H. wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming

hierdurch aufgehohen. = N. I. Ii9.

Amtsgericht Steinau a. Oder, den Januar 1922.

1a) Tarn. m Sache planbekanntmachungen Eisenbahnen.

natbahn⸗Tierverkehr otr. 1564 des Tarifnerz.). Mit ere Gültigkeit werden die er chläge der Suddeutschen CGisen⸗ ,, m , , n . e 2 ö 5 . destfracht in allen anderen Fällen 22 . Das alsbaldige . der Cr höhung gründer sich auf die dor he⸗ kee , nn, d e or SG. * nung R. G. Bl. *

117844 Staats und

Serin e n , ,

117819

51 A.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.,

Berlin, Dienstag, den 7. Februar.

1922.

Warenzeichen.

bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, daz hinter diesem Datum vermerkte Land heitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unionzpriorität, daz Datum hinter dem Namen den

Tag der Ein tragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 278699.

2

13/5 1921. 2Osterreich, 164

6. „Altesse Zigarettenhülsen⸗- sil G. m. b. H.,, Wien III, ö.

mweg 79/81. 2551 1922. ; heschäfts betrieb: Ziga. erten⸗ senfabrik, Papierwarenfabrik und

del mit Papierfabrikaten. Wa⸗

: Zigarettenpapier, Zigaretten⸗

ssen, Zigarren⸗ und Zigaretten

hen.

E s geitrs ks uss AcisAaGεrres

rer rar des r ins arne care c tuo πο

278696. G. 22633. 278707. D. 17682.

Glitz

J. VB. Ginlini's Nachfolger, München.

34.

1457 1921. 251 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischen Produkten, Nahrungs⸗ Waren: Glycerin zu Toilettezwecken.

A. 15048. und Vertrieb von

und Genußmitteln.

278697. R. 259070.

Werra

42 1921. Reun a/ Werra 5 1922. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Fahrrädern, Fahrradzubehörteilen, Fahrradketten Fahrradschlössern. Waren: Fahrräder.

10.

C Börner⸗Sachs, Barchfelb von

und

131 1921. Fa. Dublon C Co., Saarbrücken. 26.1 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten papier.

278tz 9s. C. 22891.

Modesta

7/10 1921. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb:: Zigarettenfabrit. Waren: Rohtabak, Tabatfabrikate, Zigarettenpapier, außer Zigar

38.

38.

Cigarettensabrik Constantin, Hannover.

278708. D. 18553.

ren und Zigarillos. 38. 278699. C. 22912.

365 1921. 9Osterreich, 28/7 II. „Altesse“ Zigaretten⸗ sensabrit G. m. b. H., n Il, Rennweg 79/81; tt. Pat. Anw. Dipl.-Ing. unecke, Barmen. 25/1 2

heschäftsbetrieb: Ziga⸗ fnhülsenfabrik, Papierwaren⸗ ik und Handel mit Papier⸗ kilaten. Waren: Zigaretten⸗ ier, qigarettenhülsen, Zigar und Zigarettenspitzen.

ö

Anme or

J ES nien iG R ETI TNe3

rasse s Soden, Del ere re

S*

7

(DX

Ne

„Mie er fällt“

8.10 1921. Cramer C van Baerle, Aachen. 251 1922. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.

ren und Zigaretten.

Waren: Zigar

38 278709. C. 22942.

Windigal

Cigarettenfabrik Constantin, Hannover.

19310 1921.

5 1921. 9Osterreich, 28.7 Altesse“ Zigaretten⸗ enfabrit G. m. b. H., 1 I, Rennweg 79.81; tr.: Pat. Anw. Dipl. Ing. ‚ece, Barmen. 25/1 Heschäfts betrieb: Ziga⸗ enhülsenfabrik, Papierwaren lit und Handel mit Papier rilaten. Waren: Zigaretten sier, Zigarettenhülsen, Zigar und Zigarettenspitzen.

SSA ILINH

.

JJ

151 k AlL IESSE * Ur e en . .

6 ö

.

278693.

23/9 1921. A. Batschari, Zigaretten fabrit mir , Gr. Baden Baden. 25. 1 1922. heschäftsbetrieb; Zigarettenfabrik und Ver— von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, harettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren, ö Roh⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

278694. C. 2

Erik M irl-Operette

ö 2 / 8 1921 Ei ar 1 2 4 . . t S ö 2. Sich mnifurt . M ar ne, Salmi A. C L. Sichel,

' 5 * deschäftsbetrieb : 3Zigarettenfabrik.

, aretten. Waren:

159047.

278689.

MiyIcoRos

3c 4821. Osterrei en Uer'sterreich, 27,8 1919. „Altesse“ Ziga— n finn Gesellschast in. b. S., Wien IH, ,.

81; Vertr.! Pat. Din * - ke, Barmen. r: . Anw. Dipl.-Ing. keu⸗

Geschäftsbetrieb: Zigarettenhülsenfabrik, Papier⸗ warenfabrik und Handel mit Papierfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren und Ziga⸗ rettenspitzen, sowie Zigarren⸗ und Zigarettenetuis und

Zigarren und Zigarettenkassetten aus waren aller Art.

278695.

38.

Kheinelfe

Carlton⸗Cigaretten⸗Companie

9 hen. ; b. S., Vallendar a. Rh. 2511 1922. Geschäftsbet rieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

251 1922. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

tabat, Tabatfabritate, Zigaretten papier. 1 E LA M 38. 278701. C. 22945. ö a, . Thereile 2

19310 1921. Cigarettenfabrik Constantin, Hannover. 26/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

278792.

Wreir the

19.10 1921. Cigarettenfabrik Constantin, Hannover. 26/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

ö Waren: Roh 15051.

1098 1921. Fa. Dreger C Co., Nordhausen a. H. 26/1 1922. Geschäftsbetrieb: Waren: Rohtabak und

Zigaretten. 2787909.

; egg

24/11 1921. Fa. Otto Deter, Breslau. 26, 1 1922. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar ren und Zigarillos.

Waren: Roh Vertrieb von Tabakfabrikaten ; ; Tabakfabrikate, ausgenommen 38. C. 22946.

D. 18878.

Waren: Roh⸗

38. 2787903. C. 22947.

silpeli

Cigarettenfabrik Constantin, Hannover.

38 2787 E. 14542.

K 19. (Cohlenzer Pampl ; „GCoblenzer amp 5 111921. Fa. Max Eckardt, Köln, 26 / 1 1922.

Geschäftsbetrieb: Rauchtabakfabrik. Waren: Roh

tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kall und Schnupftabat, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.

19 10 1921. 26/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38.

Waren: Roh⸗ ö Severinstr. 33.

278704. C. 23035.

Hellen Elle

7/11 1921. B. Weller, Dresden⸗A. 26, 1 1922. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

C. 23099.

278711. E. 14543.

„Kölner Dampf

5.11 1921. Fa. Max Eckardt, Köln, 26 1 1922.

Geschäftsbetrieb: Rauchtabakfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch- Kau und Schnüpftabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.

38.

Severinstr. 33.

705.

Ciebsingspser

Cigarettenfabrik Monti, Schwarz E Co. Mannheim. 26/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. Papier, Papier⸗

38.

19, 11 1921. K. 38126.

Eezhllbs bifzs

20,9 1921. Kotthaus K Nobel, Essen, Kopstadt⸗ platz 24. 26, 1 1922. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taba lfabrikaten. Waren: Rohtabat und Tabatfabrikate mit Ausnahme von Zigarren und Zigarillos.

278706. D. 16949.

Aclota

11/5 1920 Fa. August Deter, Berlin. 26,1 1922. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabal⸗ fabrikate.

38.

G. m.

Waren: Roh⸗