1922 / 34 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

278883 M. 2.

h. . . Muh luhlsas hes vonder liuh 311 1921. Fa. Friedr. Müller, Lubec 301 1922. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Käse und anderen Molkereierzeugnissen. Waren: Molle⸗ reierzeugnisse.

26

278884. 2

26. N. 19989.

Neusser -Stol

LUlll nm ninmumnummuniimuunnunuumumniusuuiunuunnihunsuuluinnnun ul

1911 1921. Neußer Margarine⸗Werle G. m. b. 5. Neuß a. Rh. 30/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Herstellung von Kokosfabrikaten. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfette, Pflanzenbutter, Pflanzen speisck⸗ fett, Speiseöl, Kunstspeisesett, Kokosnußbutter und vege tabile Pflanzenmargarine.

278885. R. 25795.

25/6 1921. Nohsto s⸗ Tro knungs⸗ᷓGesellschast m. b. H., Frankfurt a. M. 36/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Milch, Milch- produkte.

278886.

Nuss . Floelis

2 16 1921. Dentsche Nährslocken⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Breisach⸗Rhein. 301 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kaffeesurrogate, Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, diätetische Nährmittel.

260. D

18256.

260. D. 18277.

278887.

Mais · Flocks

2416 1921. Deutsche Nährflocken⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Breisach⸗Rhein. 30/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kaffeesurrogate, Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, diätetische Nährmittel.

260.

278888. D. 18278.

Milch Flocks

26 1921. Dentsche Nährflocken⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Breisach⸗Rhein. 30/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kafseesurrogate, Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, diätetische Nährmittel.

26c. 278889. D. 18767.

himnlhengen hoster

13/19 1921. Dachauer Malzlaffee⸗Fabril G. m. b. S., Bamberg. 30/1 1922

Geschäftsbetrieb: Mal laffee, Gerstenkaffee, Nischungen, Farbmalz,

Pn

278890.

19/9 1921. Fa. Carl A. Kuhlmann, hamburg. 30/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer und pharma— Feutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische und hygtenische Zwecke, ins— besondere medizinische Ole, Vaseline und Rizinusöl, phar= naseutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbande stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungämittel, Desinfel⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebengmittel.

K. 38114.

2 278891.

„Crissalona“

11109 1921. Richard Klein, Saarbrücken statt), Rathausstt. 2. 30/1 1922

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Pro— dutte, Parfümerien, kozmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (a us⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.

K. 38176.

Mal⸗

278892. R. 25739.

1336 1921. Fa. Im ma⸗ nuel Richter, Sebnitz i. / Sa. 30 1 1922.

Geschäftsbetrieb: Blumenfabrik. Waren: Künstliche und präparierte Blumen und Blätter,

Früchte, Gärtnereibedarfs⸗ artikel, nämlich Schleifen und Bänder für Blumen⸗ binderei aus Holz und Stoff, Blumenkörbe, Blumen⸗ basen, Blumenschalen. Blumen für Modebedarf und Kunstgegenstände.

3a.

278893.

yni

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln. Waren: Eier, Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Eis.

3

A. 14680.

264.

264. 278894. D. 18255.

Schokoladen- Flocks

Dentsche Nährflocken⸗Werke Attiengesell⸗ schafst, Breisach⸗Rhein. 30/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kaffeesurrogate, Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, diätetische Nährmittel.

2.6 1921.

278895. E. 14277.

Fako“

29/6 1921. Elberfelder Zwieback⸗Fabrik, lothen C Söhne, Elberfeld. 30/1 1922

Geschäftsbetrieb: Zwiebackfabrik. Waren: Zwie⸗ back, Keks, Waffeln, Schokolade.

264.

Farren⸗

278896. D. 17059.

lilht licht

1920. August Dischner, Dortmund, Hollän⸗ dischestt. 25. 30/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen, losmetischen und chemisch⸗technischen Präparaten, sowie Waren aller Art. Waren: Schuhwaren, Korsetts, Wäsche, Kämme, Schwämme, Wichse, Spirituosen, Gelees, Teigwaren, Speiseöle, Margarine, Backpulver, Malz , Suppenwürze, Zuckerwaren.

395.

166

278897. B. 41858.

Il.II 1921. Wilhelm Bleyle G. ut. b. S., Stutt⸗ gart. 30/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und Konfektion. Waren: Schuhwaren, Strumpfwaren, Tri⸗ kotagen, Bekleidungsstücke, gestrickte Ober⸗ und Unter⸗ kleider, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Kra⸗ vwatten, Hosenträger, Handschuhe, Garne, Web- und Wirkstoffe.

264. 278898.

14/19 1921. De Fries K Beckmann, Herford i.

Westf. 30/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und gZuckerwaren⸗ sabrit. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckersvaren, Back= und Konditorwaren, Hese, Backpulver, diätetische Nähr⸗

mittel.

1L9 1921. Kiel C Schmahl, Herford i. W. 30 1922.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren— fabrik. Waren: Schokolade. Beschr.

2789909. L. 23489.

EhiMl AMA

5.9 1921. Otto Lehmann, Schnelsen. 301 1922. Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren:: Back⸗ Konditorwaren, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver.

B. 40646.

264.

Fr

278991.

i

253,5 1921. Friedrich Borgwardt, Hamburg, Kasta⸗ nienallee 39. 36/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung, Anlage, Reparatur und Vertrieb von Apparaten, Maschinen und Geräten. Waren: Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, elektrotech⸗ nische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontrollapparate, -instru⸗ mente und -geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschi⸗ nenteile, Automaten, Glimmer und Waren daraus. Beschr.

Umschreibungen, Berichtigungen

und sonftige Nachträge.

2660. S859. Vertreter: Pat. Anw. A. du Bois · Rey mond ist in Fortfall gekommen. 23. 10601, 53682, 119265, 167100, 42. 94810.

Umgeschrieben auf Aktiengesellschaft vorm. Seidel

K Naumann, Dresden . A. Kl. 82. 38812. Umgeschrieben auf Fa. Heinrich Zeiß Frankfurt a. M.

34. 47186, 53011, 108777. Die Firma lautet richtig: Savonnerie Wagner soeists anonyme, Straßburg.

32. 49015. Jetzige Vertreter: Pat⸗Anwälte E. Peitz u. Divl. Ing. W. Massohn, Berlin.

266. 53519, 54587, 54724, 54725. Umgeschrieben auf Theodor Haller G. m. b. H. Friedrichsdorf a. Taunus.

26. 53526, 174237. Umaeschrieben auf Fa. Johann Magnette, Straßburg i. Els.

42. 553763. Umgeschrieben auf Brüel & Co. m. b. H., Hamburg.

. 1. 55099. Vertreter: Pat.“ Anw. Dipl. Ing. W. Blank, Vlauen i. V.

160. 7178,

266. 195448. Vertreter: Pat. Anwälte A. du Bois · Reymond u Lemke sind in Fortfall gekommen.

260. 73837. 161328. Umaeschrieben auf Tate K Lyle, Limited, London; Vertr: Friedrich Baerwinkel u. Fritz Hoffmann, Leiyzia.

26d. 1386781, 35874 237213. 241457, 246378. 247050, 247601, 250345, 277026. Firma ge⸗ ändert in: Chocoladenfabrik Hagedi Carl Hage— dorn, Osnabrück.

37. 139971. Wohnsitz: Berlin Weißen see, Lehder⸗ straße 34 / 35.

12. 153879. Umgeschrieben auf Lederfabrik Durlach, Herrmann & Ettlinger G. m. b. H., Durlach.

37. 156890. Weiterer Vertreter: Pat.“ Anw. D. Nennewitz, Chemnitz.

38. 156770. Umaeschrieben auf Götzel & Herz G. m. b. H., Mannheim.

1. 168192. Wobnsitz: Derenhurg a. 5.

29b. 165939 166531. Wohnsitz: Berlin Schöneberg.

26d. 176016, 175883, 169809. Adresse: Gießen, Goethestr. 35.

88. 189226, 141809. Umgeschrieben auf Perusa Zigarettenfahrik Georg Metzger, München!

2. 218913. Umgeschrieben auf Saecharin⸗ Fabrik Altiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg Südost.

28. 227951. Umgeschrieben auf Rudolf Backhaus, Bad Homburg. Taunusstr.

Lt. 230698. Sitz: Steinssurt (Baden).

6. 234602. Umgeschrieben auf Robert M. Gerlach,

Berlin ˖ Salensee. Kurfürstendamm 123

26. 241738. Firma geändert in: Wilson Beef & Provision Co., Hamburg.

27. 2453120. Umgeschrieben auf Joseph Labin, Hamburg. Mönckebergstr. J.

5 . Umgeschrieben auf Cuno Kratz, Wald, l

28. 251860, 258624, 261134, 269510, 277049. Umgeschrieben auf Verlag für Handel und In⸗ dustrie G. m. b. H., Berlin.

Kl. 2. 260 102. Kl. 84. 264405.

und

geräte, Kl.

Rechtsanwälte Max

ö. eschrieben auf Dr. Alwin Steuckhardt, Düssel⸗ orf.

ü

ae i gane ieh nne hien siß e n ne en Uess Uni 1n .

z , lz /e 1824. Herbert tzeciot, Poln Neutirch.

hreis Cosel O./S. 26/1 1922. Heschäfts betrieb: Apotheke. ier. . 838 k Heilmittel Bei-

tineimittel. ö. ] ahr-Erkrankungen der Ksl- ͤ - be Schweine d. des Seflùgels. ; ; Al siniger Her steser U. Erf. - ;

AEOßttßkER HERBERT TRFRzECIGk r 2 7 7

Waren:

A. 15637.

278741.

le nen

M12 1921. Arthur Alexander, Berlin, aße 60 51. 26/1 1922.

278749.

1921. Richard Meinel, Klingenthal⸗Huth, Sa., Zwotaerstr. 1696. 26 / 1 1922.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Weißwaren, Vorhängen und Stickereien. Waren: Weiß⸗ waren, nämlich Leibwäsche (ausgenommen Trikot⸗ und Strumpfwaren), Vorhänge, Stickereien.

34. 8/11

Linden⸗

278742. B. 41393.

Allernmann/fMͥui nad

78750. 6. 23066.

Sparmichei

1111 1921. Richard Goedige, Berlin⸗Schöneberg, Innsbruckerstr. 38. 26/1 1922. ö

Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau. Spareinsätze für Küchenherbe.

278751.

23. 261796. Umaeschrieben auf Vulkankammer⸗n schinenfabrik Dr. Ing. Hans Geitmann, Neukiln.

11. 263414, 264571 269370. Umgeschrieben Dr. Berblinger Co, Bergedorf b. Damburg.

38. 265171. Umgeschrieben auf Ja. Conrad Ihn Hamburg.

/s 1921. Burgdorf C Richard G. m. b. 5. idesheim. 26/1 1922. Heschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung. Wa⸗

225. 265947. Umgeschrieben auf Petrophon / zahn n: Schuhe und Stiefel für Kinder, Damen und kation Leipzig Vöikner, Leipzig. ren. 2. 125915. ö 4. 105746, H. 206. 75352, So?754, S2859, 86175, 89097, gig 103038, 103039, 103010, 63041, 103012. 1089 1ũ10097, 129905 130201, 130155, 130389. 1312 132862. 138140, 140348, 239061, 263205, Kl. 206. 261081. Sitz: Berlin ⸗Schöneberg. 2. 57996, 114869, l. 6 58755 . 63806,

Waren:

B. 4135359.

278743.

5. 44168.

1.

. 8 enes Waceꝰ

AM /9 1921. Burckhardt K Zell, Pirmasens i. Pfalz. Mi 1922.

Heschäftsbetrieb: Schuhfabrik. d Damenstiefel und ⸗Halbschuhe.

. 278744. 5 1921

Deutsche Schuhmoden Hugo Fleischner tlin. 26 1 1922.

Feschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren engros d Export. Waren: Schuhwaren, Schäfte, Gama n, Schuhnägel, Schuhschnallen, Schuhknöpfe, Haken d Osen, Schuhriemen, Schuhbänder, Rosetten, Pom⸗ 1s, Schleifen, Leder, Schuhkonservierungsmittel, Leisten d Strümpfe.

58566,

157131

57195, 60958, 190990,

249 0 27368, 61588, 120757. Vertreter: Justizrat Richard Horwitz ist in Fortst gekommen.

38. 156586, 156644, 165681. Umgeschrieben a Tabak, und Cigarettenfabrik „Gerdami“ Gern Schumacher, Altona.

37. 35483. Sitz: Berlin, Rankestr. 3.

gf. 34643. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Glowach Berlin.

42798, 70844. 70845, 70346, 75529, 119514

23. 101212, 139362, 141320,

29. S4683. Umgeschrieben auf Rich. Klinger A.-G.,. Berl Tempelhof.

20b. 70135, 701536. 140188 Umgeschrieben a Weltol-⸗Fabrik J Ludwig Tölken, Altona.

23. 7736, 161808. Sitz: Magdeburg.

. 13. 122641. Weitere Vertreter: Pat. Anwälte Hallhauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Berlin.

3b. 141961. Umgeschrieben auf Fa. Emil Neuffe Pirmasens.

l. 38. 1435858. Wohnsitz: Mannheim.

28. 151474. Umgeschrieben auf W. E. Hepple sch Buchhandlung Paul Treuner, Bamberg.

2. 152426. Firma geändert in: Chemopharm h

m. b. H., Berlin.

31. 38. 151920. 151922. Wohnsitz: Berlin.

166. 153396. Umgeschrieben anf S. Cahn m. b. h Mainz.

2. 157294. Vertreter: Nechtsanw. u. Notar Zell.

Berlin.

4. 16005. Umgeschrieben auf Immerbrand Ofen werk Paul Friedrich, Jauer.

38. 161669. Firma geändert in: Türk. Tabak. Cigaretten Fabrit „Tantos“ Winkler & Much Dresden.

32 1556528, 195453. Umgeschrieben auf Hin brik G. m. b. H., Berlin Mariendorf.

260 156815. Ittzige Vertreter: Rechtsanwälte lt Friedrich Vaerwintel u. Fritz Hoffmann, Leipzig,

410. 167593. Wohnsitz: Wiesbaden.

160. 149325. Firma geändert in: Socists and nyme des Eaux Minsrales de Ribeauville, Ribenn⸗ ville (Haut-Rhin); Vertreter: Pat⸗Anw. C. Nessl Berlin.

Sa. 175571. Vertreter: Pat.‘ Anwälte Dr. Genn Döllner, Max Seiler u Erich Maemecke, Berlin.

34 217693. 273835. Jetziger Vertreter: Rechtzann, Robert Zelle, Berlin.

32. 272757. Sitz: Benshausen (Post Mehlis i Thür)

38. 216171. Eingangsdatum geändert in: 3.5 A.

23. 276200. Firma geändert' in: Fritz Wernkt Frankfurt a O. .

ge. 91651. Umgeschrieben auf Mägdesprunger Esey hüttenwerk G. m. b. H. Mägdesprung (Ostharz

3b. 119661, 136088. 136153. 137860. 14196

un geschtieben auf Haueisen & Cie., A. G., Stuth

gart. ͤ

Teillöschungen.

22/11 1921. Dr. Richard Heilbrun, Berlin⸗Nowa⸗ wes, Lindenstr. 27/28. 26/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik elekttrischer Apparate und von Heizapparaten. Waren: Elektrische Apparate und Heizapparate.

Waren: Herren⸗

D. 18133.

278752. 6. 22881.

ie ii faz

P. W. Gaedle m. b. S., Hamburg.

264.

ö. 212 1921.

26/1 1922. Geschäftsbetrieb:

Keks. Waren: Keks.

4.

Herstellung und Vertrieb von

5. 44170.

278753.

PHB 4 6 22/11 1921. Dr. Richard Seilbrun, Berlin⸗Nowa⸗ wes, Lindenstr. 27/28. 26/1 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Apparate und

von Heizapparaten. Waren: Elektrische Apparate und Heizapparate.

4.

L. 23499.

O. S725.

278754.

. * d 1921. Ludwig E Co., Hof i. Bay. 26,1

ö

Fe.

,.

14,7 1921. Olsberger Hütte G. m. b. H. Ols⸗ berg i. . 26,1 1923.

Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, Emaillier⸗ und Inoxydierwerk, Schleiferei und Vernickelungs⸗-Anstalt. Waren: Kesselöfen, irische Ofen, Amerikaner⸗fen, guß⸗ eiserne Geschirre und Tafelherde.

278755.

29/9 1921. Fa. Albert Casper Metallwaren engros, Verlin. 26,1 1922.

Geschäftsbet rieb: Vertrieb von Metallwaren. Wa⸗ ren: Pfeifenreiniger, Auskratzer und Stopfer mit Rei⸗

beschäftsbet rieb: Mechanische Schuhfabrik. Wa⸗ 1: Schuhwaren, Gamaschen, Einlegesohlen.

F. 19292.

Mell

3 1921. Deutschösterreich, 2/3 1921. Martha Böschels, geb. Neustaßt!l, Wien; Vertr. Pat. ⸗Anw. pl-Ing. Keunecke, Barmen. 26,1 1932.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wirkwaren. ren: Wäsche, Kleider, Hüte, Hauben, Tücher, Schals.

S747. F. 19293.

sFlSnMisdEh .

e 1921. Deutschösterreich, / 1921. Martha chels, geb. Nenustaßtl, Wien; Vertr.: Pat. Anw. pl-Ing. Keunecke, Barmen. 26,1 1922.

Geschäftsbet rieb: Herstellung von Wirkwaren.

C. 22855.

5.

278756. B. 28654.

2363

112 1912. Gustar Werner, Bad (Wttbg.), Marktplatz g. 26,1 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und nischer Artikel. Waren: Haarbinder.

Mergentheim

Vertrieb tech⸗

nten: Wäsche, Kleider, Hüte, Hauben, Tücher, Schals.

. 278748. S. 44180. USOwA

ur 1921. Serrenwäschefabrilen Gebrüder Simon gi b. 8, Aue ü sörzgebtlge. 36 / 1327 schäftsbetrieb: Herrenwäschesabrik. Waren:

27. 1. 1922. nigungsstab. ö

Kl. 9b. 262333. Für Rasterseife und „ereme gelbstzt das Zeichen bleibt für den Rest der Waren besihg Kl. 42. 666727. Für oilertegeräte und Rasicthin gelöscht. Berlin, den J. Februar 1922. Reichs patentamt. v. Specht.

278758. B. 41901.

Hygirhizo!

19/11 1921. Alexander Brust, München, Dachauer= straße 35. 6/1 1922

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

278757. B. 41098. Bohlke

6.

57 1921 Fa. Schmitz Hamburg. 26,1 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb

eines chemischen Präparates für

technische Zwecke. Waren: Ein s * chemisches Präparat für technische Zwecke.

6.

278759.

Mamney

1011 1921. Chemische Fabrik Martin Meyer G. in. b. H., Berlin. 26/1 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Bestäubungsmittel für Glühstrümpfe.

278769.

„Cyporol“

6,10 1921. Hans Domaschk, Berlin, Gollnowstr. 35. 261 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb eines Stoffes zum Rei⸗ nigen der Typen, Autotypien etc, im graphischen Ge⸗ werbe. Waren; Ein Stosf zum Reinigen der Typen, Autotypien ete. im graphischen Gewerbe.

Waren:

D. 18724.

6.

Jů. 10124.

1

278762.

oQu᷑RCVLr

Ex TRalr QO ęRkGirANNIQ.

Erodun aau von brerν O λν ro sccä . EEBtrauger

6.

1

Coaoon tre aoοtudie a froid tna cous ies Prͤnci'ipeas dae diesot'vont lea Vina. Benzg-a4 Vie ot dinatigres durant leur aejour on tutaikies ei qu wont ludiapenes blies a leur partaite oonat'iturton 2meltora tion aorraals

4 aarureile as e lieu

1 Cet Extran. Gempiol' uno, Mea rion as commun avec les doniflcateur

18519 1921. Frankreich, 2/6 1921. Joseph Ga⸗ briel Albert Jarraud, Cognac (Charente), Frankreich; Vertr.: Pat. Anw. B. Tolksdorf, Berlin w. H. 26/1 19322. ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗

278761. 18932.

„KRedligen“

Curt Dietrich, Berlin, Planufer 88.

6

12/12 1921. 26/1 1922.

Geschäftsbetrizö: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer und pharmazeutischer Artikel. Waren: Maffe zur Regenerierung bezw. Veredelung von Stahl und Eisen.

6.

K. 36821.

278763.

Keystona

1921. Keystone Varniss Company, New York (U. S. A.); Vertr.: Pat Anw. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Berlin sw. 11. 26/1 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Emaille.

Fabrik. Waren:

P. 199058.

Kuvaso!

15/7 1921. Wilhelm Pollmann, Hamburg, Goethe— straße 33. 26,1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, chemisch⸗technischen Rohprodukten, Zwischen⸗ und Fertigfabrikaten. Waren: Chemische Rohmateria⸗ lien, sowie Zwischen⸗ und Fertigfabrikate aus solchen für medizinische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke.

ö 278765.

CieGtrist

303 1921. Roehrig Meyer G. m. b. H., Berlin⸗ Schöneberg. 26/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Härte⸗ und Lötmittel.

R. 25336.

Werke. Waren:

M. 31992.

7 278766.

4.

16.3 1921. Carl Mogler CK Co., G. m. b. H., Heilbronn. 27/1 1922.

Geschäßstsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Artikel. Waren; Spundlappen, Schwabbelscheiben, Kerzen, sowie

mischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für in⸗ dustrielle und photographische Zwecke.

4.

25/12 1920. Gebr. Israel

278767.

Branereimaschinen.

J. 9557.

Berlin. 27.1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs- Heiz⸗ und Kochvorrichtungen. Wa ren: Beleuchtungsapparate und Geräte, elektrische, Gas-, Petro⸗ leum⸗, Spiritus, Benzol⸗Kocher und Ofen, —Heizapparate, Glüh⸗ körper, Selbstanzünder und An⸗

zünder.

iii

j

D. 18837.

278768.

8/11 1921. Eduard Dörren⸗ berg Söhne,

Ründeroth (Rhld.). 27.1 1922.

Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl in Stäben.

8 8

66

S. 4097.

278769.

Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, ins⸗ besondere Eisen und Stahl, Stabeisen, Bleche, Träger, Röhren, Schienen.

Geschäftsbetrieb: Eisengroßhandlung.

P. 18703.

E **

278770. 6/5 1921. Tschecho⸗Slowakei, 8/6 1920. Poldihütte, Prag; Vertr.: Pat. Anwälte Meffert und Dr. Sell, Berlin 8w. 68. 271 1922. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stabstahl.

9a.

22.9 1921. A. Dübbers, G6. m. b. S., Düsseldorf. 271 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen und Stahl⸗ waren. Waren: Werkzeuge, Scheren, Taschen⸗ und Rasiermesser, Feuerzeuge, Nagelfeilen, Hautpflege⸗ und Toilettengeräte, Haarschneidemaschinen, Rasierklingen.

278772. 6. 23145.

RE Gel rbof

. 1921. Giesen & Forsthosf, Solingen. 27,1 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren—

II 1921. Mar Heimann Aktienge sellschaft, Düssel⸗

llei J leidungsstuce, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Kor⸗

Berlag der Expeditlon (Mengering) in Berlin. Druch von P. Stankiewicz! Buchbruckere

G. m b. S., Gerlin sm 11, Bernburger Str. I]

krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Zahnfüllmitteln. Waren: Zahnfüllmittel.

dorf 27 1 19233

Messerschmiedewaren, Werlzeuge, Hieb und Stich⸗ waffen, Kleineisenwaren.