.
y. 278773. 6. 2 168. . 91 28.87. Y. 90.
KiM So0N DWumnes renn.
28 11 1921. Giesen Forsthossf, Solingen. 27 : . Company, YJoungstown, Staat Ohio, V. St. v. Nord⸗ 1933 ,, amerika; Vertr. Bat. Anw. , sichars Geiß⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. en: . ler, Berlin 8W. 11. 271 1922. ; ve,, en,, . . 1411 1921. Ewald Kron, Solingen, Katternberger⸗ Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: waffen, Kleineisenwaren. straße 32. 271 1922. Rohre aus Eisen und Stahl, Draht, Nägel. ö JJ - Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: ö ̃ 9h. 278774. S5. 44191. Messerschmiedewaren. 6. 8. D. 17394.
9h. . 10551. m ,,, 26/11 1920 Kirchheim C Co., Magdeburg-N. A . . ö D 1 * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb k , * R , . * Motorfahrzeugen. Waren: Motoren von Motor on 9 zeug & Naschinen⸗Jabr ten 85 m. 3 . ., und Automobilen. 5 J , — — . 9 b. 3 . . . , — ö — Ale Postans ; cuher Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltemen Einheitszeile 18,1 1921, Sirschberger C Eo, Erding bei Min,. nnd ö ,, 10. 278793. S. 210 den mostan 3 . 9 Mh. emner 8 gespaltenen Einheits ele 16 M.. chen 271 1922 . H 4 5 2310 1920. „Dinos“ Antomobil⸗Werke A.⸗., 29,10 1921. Wilhelm — auch die Geschäftsstelle 82. . ö Anzeigen nimmt an: . * , 4 G Charlettentzut. 27,1 1922 Ei lr, e, , ch ö. 4. Sh enn ge 4 ,,, mm : ristleitun entr. 2 5 J Z. — g ö. Berlin SMW. 48, Wiihelmstrahe Nr. 32.
Waren: Feilen und Metallsägen. Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik, Export und Im— nienstr. 127. 27/1 1922.
. ; . port. Waren: Land⸗ Luft- und Wasserfahrzeuge, Geschäftsberrieb: Fa⸗— j 9b. : j. ; Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, brikation und Vertrieb von Fahrzeugteile. Holzfelgen. Waren: Fahrrabholzfelgen.
2
Nr. 35. Reichs antgirotonto. Berlin, Freitag, den 10. Febrnar, Abends. ostschecromto: Veri uszi. 1922 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
„Schuefer 8 F liller einschließlich des Portos abgegeben.
? *. 28/19 1921. Alfreꝰ Schaefer, Bad Deynhan = . . . d li /W. 77/1 1922. 5 Tnhalt des amtlichen Teiles: Verordnung über künstliche Düngemittel. Bekanntmachung.
waren, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb y Deutsches Reich. Vom 8. Februar 1922. Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1896,
betreffend die elektrischen Maßeinheiten, sind die fol enden
Verordnung des Reichspräsidenten, betreffend die Aufhebung Auf Grund ber Verordnung über Krie maßnahmen zur S iz it ãts zã ⸗ ĩ . . j 8181 3 ; ? vfte me von Elektrizitätszählern zur Beglaubigun der Verordnung vom 1. Februar 1922 über das Verhot der h w mn, , . ) unh . ö. du rch die Elekir ischen Prüfamter im Deutschen ö ö
278795. C. 22903 Arbeitsniederlegung durch Beamte der Reichsbahn. Vererdnung über künftlich? Yin gemitté vom J August 1918 zugelassen und ihnen die beigesetzten Systemzeichen zu⸗
ö J. 19g 16. 2 10. 278789. 3. 19346. 19. 278794. Sch. 286)
ö
—
109 1921. Willi Morsbach, Ohligs, Mankhauser⸗ f fi ͤ inders straße 43. 27/1 1922. e. J 24 1921. Feldmann⸗Werke, Soest. 27.1 1922. Sportfahrzeugen. Waren: Fahrräder, Kindersportrzh 7
und Stahlpanzer-Isolierrohre. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sportkarren, Sportfahrzeuge.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗- und Metallwarenfabrik. Automobilen, Motorfahrrädern, Motorfahrzeugen aller
Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Kleineisen—
Art. Waren: Automobile, Motorräder, Motorfahrzeuge. 9h. 278778. . J
11 J. 24123 Ernennungen c. ĩ ; .
Nerordnung über künstliche Düngemittel. Artiker]. L. System T, Form D], Induktionchzähler far me hryhasigen
* Verordnungen, betreffend Genehmigungen zur Herstellung von In Abf. B der der Verordnung über känftliche Düngemittel vom Wechselstrom,
Mischfutierarten. . 3. August 1918 (RGBl. S. 55) anliegenden Vste der Dünge⸗ II. System Fü. zj 53 ü
Bekanntmachung, betreffend die elf ng ven Systemen von Kittel anz Preis., n Ber Faffung ber Verordnung hem d Deäemte, , M System W. Jerm Ds, Induktionszähler fär Drehstrom, t 18311 1921. Eduard Große, Berlin, Wienerstr. 9 Elektrizitãtszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen 19831 (RGI. S. 1537) und vom 3. Januar 1922 (RGBl. S. 26) mit und ohne Nusleiter, beide hergestellt von den Siemens⸗Schuckert⸗= 23,7 1921. Fa. Quambusch C Co. ;. 3 z J ꝰ — 277 . . 21. . , ö 25,10 1921. Chemische Fabrik Güstrow Dr. Si Prüfämter. erhãlt der Abs. 1 folgende Fassung: . ; werken in Nürnberg. . — . Lichen zell Würtkmber). 21 1923 . ; ; 4 2 Gu schafts betrie JJ . C Dr. Seilmann, Güstrow i /M. IJ Delann mach, betreffend Belieferung und Meldepflicht ge⸗ B) Nach dein Stickstoffgehalte gehandelte , ö. n . , ,,, r, . 168 6 Rö , . 922. icher h ) Bri n relle . Ju ringer in Berlin W. 3, Link. werblicher Verbraucher von Kahle und Briten. 1 KEilogram m straße 23/24) Sonderabdrucke bezogen werden können.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ra⸗- — . 9 ; . SHolzfelgen für Fahrräder. ; ö ; ; J — 5 V e . j X 9. s. — — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren ⸗ vroʒ ent Stickstoff — Pren sien. . 1. Schwefelsaures Ammoniak: Charlottenburg, den 25. Januar 192.
sierklingen. Waren: Rasierklingen. ö . R. 26092. Farben und Farbstoffe. s ao pf . , ̃ ö s en, 230 Pfennig Der Präsi isch⸗Techni Reich Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. eie Be,, , , n Der Praäsident der w n g. n,. Reichs anstalt. 23 . 9. 2 z 5 s
8792 3 t 11 28.06. 6. 2zin ö , ; ; . . . . Urkunde über die Verleihung des Enteignungsrechts. Sa (Ghlorammon lum) 2936 I 8 T rkunden über die Anwendung des verei ĩ ö ?. R 1 Guroganta-handschuhfarben ö 3 einfachten Entelgnunge ⸗· zess ; ; . ; ; HI. Nachtrag zur Bekanntmachung zur Verordnung über die J sch woe, 5 e kanntm ach ung,. ö J Aufbringung ber Mittel für die glohbl mn e n nen vom 58. betreffend Pelie ferung und Meldepflicht gewerbliche J 2186781. JJ, ö H . gin, 1926. öh n s ö 6 Verbraucher von Kohle und Brikeitz. 28205. 91. 278 . P1486. räder, Automobile, Fahrrad und Automobilzubehör, äfts zetrie . . und Drogengroß hand escheid über die Zulassung von Spreng offen. * Fahrzeugteile. g. . . . Handels verbote. 3 * 8 de,. . 6 JJ J . . ,, 6. 60g der . 1, 7 der Bekanntmachung über die Bestelsung eineg . . 6. ö . Inc chen h ö Reichs kom missars für die Kohlenverteiltng vom 28 6 ruar 5 . . — 4 383.5 ! . 1917 und der S8 1. 2. . der Verordnung über Aug . . , f ö lunftspflicht vom 13 Juli 1917 und der Verordnung de Amtliches. w 265 Reichs wirtschaftaministers über die Veröffentlichung der Besannt⸗ . . k ; machungen des Reichs kammissars für die Kohlenverteilung vom Dentsches Reich. ; . 265. Januar 1922 (RGBl. S. 191) wird bestimmt ;
9 9 9 2 2
Diese Verord ,, ö S8 1. Meldepflicht und Zeitpunkt der Meldungen. 3. ; iese Verordnung tritt mit Wirkung vom 8. Februar 1922 a . 3h mesben fit, alle anz ben Berrweer bib dem ü, . ö * ö wü, 6 ö ö. 3e n n. dez 23 i ng b . in Kraft. einheimischen wie eingeführten Stein kohlen ö die daraus , . . . w Berlin, den 8. Februar 1922 Brikett? einschließlich der Ersatzbrikerrs, ferner oberbaher iche Pech=
niederle gung durch Beamte der Reichsbahn. kohle Kohn che enn, un Hin en, mn, m, , ,.
0 60 ö A wd . Vom 9. Februar 1922. Der . . k und Landwirtschaft. ö der Britettũnäne and Briettähriet. (hteiderchtig
12/7 1921. Zinkfarben⸗Gesellschaft in. J 5 2 j . 6. S, Hamfrg. , f f. 1 Auf Grund des Art. 48 Abs. 2 der Reichsverfassung ver⸗ l X Meldepflichtige Brennstoff. dürfen im April 1922 nur JJ, . — ö. . ordne ich: bezogen werden, wenn der gewerbliche Verbraucher bezuglich diefer
12 „1920. Oswald d'Arragon, Hannover, Her . j gon, Hannover, Her ren: Zinkoxyd. Meine Verordnung vom 1. Februar 1922, betreffend Setanntmachung. , , 65 . vorliegenden Bekanntmachung im nachg n ᷣ
schelstt. 3A. 27.1 1922. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Ver ö ff . 9. . , . . . =, — ü isch ichti . . dan Kö . i ö. , . i 8 Reichsbahn, RGBl. S. 187, tritt am heutigen Tage, Auf Grund des 33 * 9 6. , , ũber Misch⸗ 3. Meldepflichtige Brennstoffe bürfen in April an einen len, e, dba ,, . Ib. Bigler . I rer , io 5 . ö enn 1 izr Mittags, auc. Keäjf futter vom 8. April 1920 S 4l) ist am 6. Februar meldepflicht gen Verer uche? unmittelbar oder mittelbar nur abgegeben 3 . d Tierfallen. Zerlegbare Schirme ,, Armaturenfabrik. aren: Ar⸗ X . , ,, . 2 g, ö . 1972 — J. Ir. V3. M. 188 — die De rste llung folgender werden. wenn dem ene, än ler in ee, rr e , . ; na rureenn 4 Berlin, den 9. ö . ziident Mischfutterart genehmigt worden: Kö , — u . hat. . . ö. J ö. , . . Der Neichs präsident. GSchweinefutter Diadem . GSes. ö J. E Ben den Bestimmungen unter fer und 3 kann für die Be= . . Dir,, . i zert. , ner e na nern, ,, Der Reichs lanjler. Ber Reich verkehraminister. 3 3 o gert, . werden, alsdann gelten die Bestimmungen über Aushilis⸗ Dr. Wirth Groener. 3 . , enn J rer , . ; 1. 8 ñ d in der zei 8 4 1921. Särtl, Schröder u. Co., , re . 2 . Düsseldorf. 27/6 1932. . 36 ,, . , gehe e, Der Herr Neichspräsident hat mit Erlaß vom 25. Januar — 33 90 Robfaser. 3. e von * (ha rista klonen een, ö KJ . . den . * in , n 3 en Handeleũbliche e . Gemengteile: wegen Au Hartsta hlformguß. . 278797. 6. 23279. Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Erzeugt Freihegen von Weller auf seintn eintrag von, dem Amt . . ⸗ Lund k R en n eber, Kitle, gi eines Reichs beauftragten für das Wahlgrijfun gg verfahren ent⸗ ö federhalter, Notizbücher, Brieftaschen, Schreibt bunden und den ¶ Ministerialrat im Reichs ministerlum des Kohlen saurer Kalt . . . J N E 0 1 A N Durchschreibepapier, Hosenträger, Schnürsenkel, Käm nnern Dr. Kaisenberg zum Neichs beauftragten für das Name bes Herstelsers: Tranatogen. Werk (Inh. Jakob Schwarz 9j. 278782. gt. 278785. S. 43911. 8 27880 1 16 ahlprüfungs verfahren bestellt. klopf) in Elmshorn b. Hamburg. 3 . — . k — ̃ 8 1923 ren ref e ö 10 z ger . Eu 21 16112 1921. Schweiz, 1/10 1921. Gesellschaft für 61 ; J , . Berlin, . ebmiar ( nstoffe 1 ö hhemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: Aug ust Es find ernannt; zum Präsidenten einer Oberpostdirektion! Der Reichaminister fün , . und Landmirtschaft ö . 7110 1921, Fa. Fritz Herzberg, Schneider, Grenzach (Baden). 27.1 1922. der Oberpostrat, Geheime . Felberg in Trier J A.: Nit las. . Düsseldorf. 27/1 1922. Geschäftsbetrieb: ö ö. Vertrieb von 9* — — ö ö. , . ten, Str 6. ,, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Farbstoffen, chemischen und anderen Produtten. Waren: .. ⸗ jn arsunky in Frankfu z gin), ell in Iraunschweig. V ö ö. 1 . Schrauben und Muttern. Waren: R Teer farbstoffe. , n. , . S. Allendorff C Co., Leihs Braun n Köln. Pin r,. ele un z * B e k anntm a ch ung. bah ä flich siehe 8 7 . . Kö . . Schrauben und Muttern. * 12 2128.0. . 8320. 6! chäftsbetricb;: Chemische Fabrit. Bath geh, Dberpofidirelter der Telegrajhendtretter Oarzig in Auf en. ö 3 der Vrror dung 6 3 Döhe , ,, Küchengeräten. a⸗ — lebstoffe und Leime. ; . t n r 8. i . i Fe z *. ö . G ö. , . ebstoffe und Leime . K— ju osirãten: die Postdirektoren Lange in Han e . ,, . 9. BI. Sich, . ert 5 ö. ö ö . Wertzeuge, Kleineisenwaren, a 1 13. 278802. C. 21 Main), eus in Königsberg (Pr.), Heinecke in hemnitz, der Mischun enehmigt worden: ö ö ; . . . . K nd land- (. 278786. n Trey in Bremen, Ciouth in Dülseidorf, Rins land beim r, ,. — u, saurer Futterlalk, Marke e a e , . e, e, wirtschaftliche Geräte. ĩ n ister ö j j : oblen 9 polig K ö 24,19 1921. Fa. Theodor Kniesche, Leipzig, U n ar Reichsposiministerium in Herlin, K. I. J. Richter in Berlin. Marsch Marsch . . dar auf Militärbedarfg ben. Schuß 9 . n r. Jö Brühl 71. 27/1 19322. . Dandelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: deckt wird; . ö . 278784 , S E A M Geschäftsbetrieb: Rauchwarenhandlung, Zurichterei z . j Hehlenleurer Zutzfrtait, z 2 ¶ und Färblrei., Waren? Felle und Pelzwaten ä 1921. Ehemische Werke Schuster C Wiss Der ordentliche Professor an der Technischen Hochschule in Getrocknete gemahlene Fenchelabfälle, ö Ae. Rel enbe e , n, d, garlzruhe Dr, Vunselt ist als Mitglied in das Kuratorium Kochjali. . . A A. 3011 1921. England, 39/6 1921. Alexander Ge⸗ 18. 278600 A. 18328. Gs (chästsbetrieb; Shen ice Fäärit, Kir der Phystkalssch Technischen Reichs ansiait berufen worden. meant des Herftelers: Kaulmann A. Kedtttch in Quedlinbum, . orge Strathern, Glasgow (Schottl.); Vertr.: Pat=- Anw. Tannin und Tanninpräparate. ö Je, . . . n
1837 1921. E. Hasenlämper Sohn, Velbert. 27/1 Dipl-Ing. Fritz Brackertz, Berlin 8sW. 47. 27,1 G G0 A Berlin den 7. Februar 1922. 1923. . 1922. . O ĩ l ten in aven Vize . ie. ; lo ö A O Ql Eguuß in der salgenden Zeuge n n, nn, nn,, n, nnn, ,. eco iaen lin engl nnd anmnintshan.
Geschäftsbetrieb: Scharnier⸗ und . Netallwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Neuheiten. . . sabrit., Waren: Scharniere, Schutzvorrichtungen und Waren: Drahtwaren, insbesondere Gebrauchs- und Toi⸗ 9 10 1921. Appelt C Co., Dresden⸗A. 27,1 tur erteilt worden. z . .
2 Behälter für Uhren. . lettegegenstände aus Draht. 1922 ö Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8m. II, Dernbutger Etraße 144
10. 2787
— j . ö . * J 2 27/8 1921. Werlzeng & Maschinenfabrik G. m. b. S., Bocholt. 27,1 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Schraubenschlüsseln. Waren: Schraubenschlüssel. ⸗ ; J . ; . . . ⸗ . Verordnung des Reichspräsidenten,
Geschäftsbetrieb: Ver⸗
— 2 = g ĩ ö — ö = ö K *. 1 . * I 5 1 5 B . 12 ö . ö 1 * . ö 2
*