Des ist auf 3. auf Blatt 15 23. betr. die wonden.
3 , g, f 6 ge , e n nn ,. er oschen . . J ö . k Sweite Zentral⸗Handersregister⸗Beitage
as Amtsgericht
2 ,,, , dlnutet künftig: Curt Schenke inan stgs irrt, bete die Firm , ,, . , a reer , dm, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
haft mit kter Haf⸗ ; 21 3 3 ö w 5 7 i erlo en. . ß ö , , . 1 J . gr eit . . Abteilung III, aus dem e
9. öst. Die bisher lgen Ge Dresden. Der Kaufmann Emil Albers Sregister. M .
re, wh eg fie . . 2. Februar 1622. A 2606 Max Bukofzer: Offene r. 35 . Fr
ö . dier, er. ,, ö die Fi . eh . KJ r. , ,. a. eng . ; 2 Tag. 2 — 1922 und au ie Firma Selma oder I ; ; utofzer zu 2 r m . mr efristete
; ; verw. Nohy rodukten⸗ Re u aus. 6. ö ist ute auf Beschäft als verfönfi 8 4 ) B te Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mig
omintak, i Domin tak ells Vitamin- schafter eingetrelen.
am 6. h? Cor, handlung in Dresden. Die Rohk⸗ Sprozentigen 56. 6 ͤ e se . produktenhändlerin Anna Selma verm. inn zu zahlen, so . lende Be · Rahrung Schacke Gesellschast mit arn 1. Januar 1532 begennen. Die Pro ; h * ! ,,, . . 2 6 e g ge ö . f ter Haftung mit dem Sibe kura des Hans Bukofzer ist erloschen. ** 7 Handelsregister. 2 Peltzer, Werther, heute] samkeit der Generalversammlungsbeschlũsse gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be- ] Der Wotheker und Chemiker Ernst 10 Der Se n gerttea ist am Inhaberin. Geschãftsraum: . ö nachzuzahlen. Das Nach ö. 3. in Dresden und weiter folgendes einge Fau ann Josef Ja ann zn Frankfurt 3. 1 . S 45), Verhältnis zur Bank fir Handel . Zur Bertretung der Gesellschaft Steffenhagen lun. ist in das Geschäft als 3. Nodember 12 t. in der n w,, z en. RX. 3. haftet an dem ß tragen ah . 2. ö = ura leer, . aar, ,. inen , ** ö , n,, 6 di g e ker en. zwei Gesellschafter zusammen er⸗ 2 e . . ein 3 nternehmeng a4u a 918 die Firma San res, aus sen Gewinn die Na ö ᷣ ⸗ ; — Bamberg ; * ; ; ö . on Ab mächtig etreten. ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ An. nd Verkauf jene die Herstenung arch! n Hedsr' . did, 6 3 . y n D, , n abgeschlossen und im § 1 ge. Die Prokuren des Seta Campe und bier e, er, m, 1 in,, 2 . Ba e ,, 8. ), Auflösung der Haveiberg, den 18. Januar 1922. y. 1921 . . 5 Sy Deugnissen, An, unz Ver. Stto Hang Parche in 2 In. . nehmen die Vorzugsaktien nicht . e e, dez Unter des Ludm ig Santer 6 e a gat ie m mee e,, rer, . . Ber ue nf G. öl). Als Das Amtsgericht. Riselben sind der Apgthekenbeffßer Grnst kauf Webere ler zeugni ssen. Papier · haber. Geschaftsmweig, Van mit teil. Ystellung und der Ver ⸗· A 7136. Wii oldschmidt: Qffene kei heft Rr, m, r,, D. feen. ö erfonlich haftender desellschafter * noch . Steffenhagen 8 in Köslin und der Wpo= 3 nd verwandlen Artikeln. Be- esertrotechnischen. Bedarftzarilkeln. Ge⸗ b) Jede Vorzugsaktie gewährt vier . medizinis⸗ andelsgesellschak. Der Paufmgnn Dökar y Eslar deim ies eingetreten: J. Bankdirektor Jean Andrea Herror M. 117923] theker und Chemiker Ernst Steffenhagen eil igun Unternehmungen ähnlicher schaftgraum. Neitbahnstra Y). Stimmen bei der Beschlußfaffung über out d, Kos metischen ten , zu Frankfurt 8. M. ist in j De = *. re gn ajt. egründeten Forer in Berlin. 2. Banldirektor Dr. jur. Karl In unser Handelsregister A Tt. , jun, in Köslin gleichmäßig berechtigt. 22 Ar . ö Amtsgericht Dres den, Abteilung IJ, folgende Punkte und die ien, ʒu⸗ Bete il izuns Da das Geschäft als persönlich baftender Gr. Hin . J dem Beheim Schwarzbach in Berlin. Westend, ist heute die Firma , Maschinenban Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fankuar . Stammkapital beträgt 100 009 . am 1. Februar 1922. am menhänge nden ungsanderungen⸗ ᷣ ellschafler eingetreten. ie Gesellscha ,,, . Kaufm 3. Bankdirektor . Bernhard in Char- August Krüger“ in Enger und als 1922 errichtet. SGeschäftgführer ist der Kaufmann Ernst . Kapitalerh hungen ; * herabsetzungen. at an 1. Januar 1927 . ie ö 6 2 x mne. ö gttenburg, 4. Hanfdirektor Siegmimd deren Inhaber er Maschinenbauer Augnst Amtsgericht Köslin. 5 rtmund. Dresden. 4 II79i0o0] 2 *. me eines anderen Ünterehmeng als. guch amg ist geandert in „W. * O. Gon. 2 llschaft . ö i 21 . Fat er 1 Gnger einge ragen. . er tt hat einen oder mehrere In. das . ist., heute ober die Beteiligung an Einem foltken ait inghbe Der chmidt n. . er err! w. wem erf g b, J. Das Amtsoericht Mär int Arthur, FKosin in. Berlin. Herford, r e fene ige, H gslin. ii7734) ö n er Geesschft er Aicher. s dr, di. N der Absicht, einen maßgebenden Ginfluß trier 6 ie. . e . . . . 3 ö i. ure Ii erer ere n Sanft üetter Georg don Das Amtsgericht. it vnn ft ud ler g r Abteilung 8 f SEZachsen engese mit 49 i ; — ü 3 9. e i . . ; ö ͤ * ; ; 4 — ist am 31. i chsenbrot 6 , auf dasfelbe zu gewinnen, 3. Eingehung Hart. Zum chaftaführer 9 f sschafler Karl S ousel md un ter Nr. 1388 gelõscht n. In das , . A ö unter Zu Nr. 1524, Firma „Indak“ Ju⸗ Hochheim, Main. (1179249 Nr. 141 . 3. 6
olan durch den Deutschen Reichsanzeiger. zem Sitz * nd weiter ei i in irgendeiner tansend Mart, die bisherigen m . r. s am s Fanuar ißs be der J 3 . ö 1 Saen ulgressengeme m chaft in bee. Fer der Kaufman Grnst ade mar a ö Yul von denen jeder einzesn . bier eingetragen werken; Nr. Zä5 heute eingert gen diet ehe. dufirien nternehniungen Artie nge feil. r unf. Dandelsregister A Nr. 31 ik Teüöram, Köslin, eingẽttagen worker
offene ken Dprstbenden des Ir belt itt anfelest. Die Firn Mn grferics, Crweris, Kren, 0
; worden: Form mit einem anderen Unternehmen ö se , dr h 3m J ; n . schwisler Kopfermann, . z (. en . . in zerneh . Geschẽftg⸗ AX Nr. 1455 die offene andelsgesellschaft Isgesellschaf⸗ Fetthüllen⸗Ver⸗ schaft: R * e,. , . teien chat mit beschränkter Saf⸗- ober 16 . . 7 5. 3. y, ann e,. n m. wunn: Nicolai ö ) 6 . tee, Wohlfarth: Die Kauf. Dscar Vückoltt C Soh riebsgesenlschaft Offeney X Eo. , ,,,, . 39. ice n , ns. n 4 63 . , . 8 *. we e, n, w eee nb, , dn enn, dm, ble e. gen m, ahn öde deennssrr, g,, e,, den nee. , . , . ,, ,, , . llt. daz —̃ in- Lichtung und der Hetrieß einer Brotfabrik äußerhag bes Vermögens amn Cäanzen Rift ö AUschaft als persönlich haftende Cesel. ; 22 Dilhe in fene. in and Kesellschaft berechtigt find. „ ist mit Attiwen und Fass wen auf , ö ,. , , ,, , , , e, 1 i je Ki el m sichtsrats. In anderen Fällen gewähr ö ; j . . mw k gangen. elsgese t. Der ei der unter Nr. 22 der Abtei em d. . . ** kann sich auch an , r, fi Vorzugaktie mur eins Stimme. nn. ne, z5r3, getr. die offen beide zu Frankfurt a. M., ist Einzel⸗ nnen. men: Attordeonfabrit . erm ,, , ,, Hannover. n n e n. hat am 1. Juli 19190 unseres 56 ters ö ö . ü, , , , . ö k ö z. ger, , d, run ,glel lie, e eee, Die Firm Gerz, en s Feörnr isn, e michtig⸗ , k kee, de e . . , . n Tortmund, hohe Str. 28. Der Gesell⸗ Gesel — di, Forzuggattien. vor Auszahlung ein ne Her Fanfnnnn Karl, Chröstimm jst ge ert! Crusi Wil te Thüringisches Amtagericht Amtsgerickt Gameln, 26. Januar 1922 ,, . 5 ft Jän stnder e Cor, Ofenfabrik zu Behlefanz if aftgvertrag ist am 5. Dezember 156271 die für die Zwecke der Errichtung einer Liquidationserlzses an die Stammaktien 6 ie, w, , r w ist geg n 8. 3. ; . z In Abteilung A: ; Scheuer, Mainz mit weignicherlasfung heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ige ftenlt F des kein nh n. . w 1 6 Einzahlungen zu . . . . . j 26 2 , nn hee ,. Gęrnebdagh, Margtal. [iIoi7] IMfannover. iz 30 hen . , . . 4 an . ee nch 3 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3 6 as Stammkapital be. 4561 und zu bebauen. Dag Grund- ö ni,. 6 8. nenn Otto- = ves , eden Dem Richard. Grobe zu Bad Homburg dee. ister . 3 1 57 l In das Handelsregister ist heute ein! nover, Eher ster se un ie bern ö Wiecbaben, Her stee,; 8. w . Geschäftsfüprer sinb: 1. Dr. Sigismund e ef beträgt zwei Millionen Mark und in Liquidation hetreten ist, amis nhglick As Kers6zglich e e, ., Gesellschafter in amd Josef limhey zu Frankfurt a. M. i 68 6 eee. 3 2 getragen: ; haftende. Gesellschaster die Kaufleute Kaufmann. Hanz Scheuer, Wiesbaden, ; en zu Mülheim a. b. Ruhr - Saarn, ist zerlegt in zweihundert Stück auf den etwa rickstän diger Geminnante ssbett ag? die, ellschaft , 2m. Di ; Gesamtprokura erteilt. . keinische. nrtore n d, d, 2 9 Abteilung A: Ernst Franke und Georg Vespermann in Bierstädter Straße 34 Kaufmann Karl Handan, Era] 17929 3 nn Paul Romen zu Dortmund, , . e, zu nee n, end . . a . Re selscheftarermhgen e sf a n . * ie . , , , 1oren fahrit Art, Gef. in Sttenau: Darn ö n ,, k 39. e ,, , n cl Scheuer . Re geg ie 6 r. k ö . He nl Fann. Konrah Frankenstein zi. zi, Willen gen ät nngen, mne on re ng fe inen Lntein. Ime gn rederl der in Magdeburg ö. m: Die außerordentliche Generalversamm⸗ md ; 3 at am 1. Februar 1922 zn nah ersmnusrt 182. i. Säbderitfcher Sachen ieh rtmund eichnungen des Vorstands für die Ge. ) Der Gesellschaft fleht vom 1. Oktober ign. n. * g Richard Hopf, Heinrich rn, Emil 1. unberänderter Firma an den Kaufmann n Abteilung B: Das Amtsgericht f i z re n. d ; . — er, der irma bestehenden 8 bom 21. Deiember 1921 hat die Julius , ?. 6. ; Gesellschaft mit beichränkter Saftu ö J ,, , ö , , ,, , . ö , dee d, ,, 4 , fta n t itaki . . jp per. sind die Kau nr trumsng in alle zu Frankfurt a. M., i r die ö . us gabe rie e äfts begründeten For⸗ S : , e delsregister A Nr. 84 i altung gema ö un l wen e en n ,. ö e f . e . , , ö fee rn w eine in M Mwde . Vent e j Filiale Frankfurt a. M. üück auf den Inhaber lautenden derungen und Herhindlichkeiten auf Ren ,,, ꝛ . ö. ,, 3 r Ge ellcheftovertrags vom 16. Januar 1923 ,,,, , dor ne n, bei en ner , gn, , m. n, nm ö. ö. 4 . af e e erteilt, . . 26 86 nn, . 26 ö 5 i er lch en nn 1922 soll das Grundkapital um 15 536 06 9 . n, n. a. M. He , rn n,, vertreten i itgli i i r i rabsti : j 15. droturn meinschaft mit einem V itgli n le nd nie, Frie ; annover i rokura M 56 ĩ gen r ⸗ ⸗ ; , ., . n en, ,,,, . . ö wr, , . br re, , . 3 Ki e rh! 83. dre . . . , schäftsführer Konrad Frankenstein handeln gliedern gleich. Jum VBorstandomitglied das Recht zu, die Vorzugsaktien gegen . . zei nnn erechtigt ist. . e mg e ne. m . P. Th geb. Meese, in Hannover ist von je Jöh0 M nd Yo auf den Ramen Hartmann in hheim a. M. ist er⸗ lic g g r * gesetz. und mit ihm die Firma. zeichnen. Be. ssů bestelll der Kan Paul Pittius in Zehlung der auf fle zeseiftete: Fin! 2 . A9335. Jean Mahl. Inhaber ist ere. ; At. Die erlgschin. ] lautenden Aktien von je 10090 46 mit einer loschen. e, bimmungen, Das Stammkapita! . . ischer in Ernst Teute Mahl hier. naktien sind zu 158 3, die Vor Zu Nr. 552g, Firma Chemisch med. Kußesen, er Hochheim a. M. 2 beträgt., dreihunderttaufend Mark. Als n , . Se, mrfolan k esensshaftcerbeege wird noch e, g ene, . 9 1 , ö . k re nn . 8* 2 ien n lob , gude ben, dar , . . ö . . 8 n . ö dn i . isn . . . e. Heer Sir Nr. 117 13 1922 bei kannt . t t j chi f . . in Vres au, tt ellschaft“: n weiterer ur * ? m Kaufmann mann Freund in n 3 2 z n, mn mn . Azam Lingenfelder, . ee ., . 6* . . . . eht 6 ; n, , g d ,. 2 . ; Richard Täager n . 1 e er. Be * es der Generale 1 rtrag e Sannover ist rekura erteilt. . ö. 2 , . nohenstein Ernetti al. 1172s Dtto Lingenfelder, Großkaufleute in Kat nit beschränkter Hafinng- in nem aber mehre en Hillen, e gon bersammlung genehmig ier. Abschluß noc; ie in * smmlüng vom 29. Jamnar 1821 ist. das . rechend der Kay t, 6s Firma Tr. Büttner * Fele mu g, Irhbeh ug i ur ,, dn, där d be, ne, d, Neher, e imp, e, m ma, ,,,, , w, , , r, ,, n , , . e were need ö ern, ed, n, e, une Fa, e r fett ii aura, ,. , , rer an ; andi ididenden zurn ö ] ; , ; on weiteren auf den Nam 2 8am *. hen. 6 z Wilhelm Wagner in Hohe . r n . ĩ ⸗ einer Stelle find der , e, . 5 6 auf . ö Mennmmg e Berlin. Wini Föffler in . Vorzugsaktien zum Kurse von Badisches Amtsgericht. Unter Nr. Asß0 die Firma Godehard k . 9 rnstthal en , t 5 . wei, Geschäfts führer befugt, jedoch mit . ö ,,, e fager , , w,, , , g r. e ,,, ,, ,, n,, an, Iiigoig . e Kö ser, fh see gun dich, eu, den dme. . e e,, ,,, m . J zu 8⸗ iger. Di j in je dechtigt, ; ; gt i . rIitꝝx. 8 z in nnover, er⸗ Vor z uasarh . ᷣ ̃ d P i Hohenstein⸗· de '. e 9 it YPein⸗ . ber , ihr. n n 3 . 2 . 83 r. 6 . . . e, , mit einem anderen Gesamt. rn, h Dur Aktien gesellschaft. In unser . Abteilung Æ straße 17, und als perfönlich err . . ö . . . pen, . Wifi. rich Schäfer. Philip Fact mit. Dang ü eg tigt sind. ; alten tmachung Bekanntmzchung an, er Ge ilsckẽft ' * He, ö.. vertreten. Geschãf barem: Metallwaren fabriz Deutscher Gas ist am 31. Januar 1532 folgendes ein. Gesellschaster Tapezierer Karl Godehard Vorzugsaktien zu 115 3. ausgegeben, schafter in das Handelsgeschäft eingetreten . , mit Otto Lingen ˖ Nr. 78 am J7. Dezember 191 bei der um Hügkanf zur Beef ung geht raß rest Wtei I. Wassgr⸗ und Glertrizttätswerke: getragen worden: und Kaufmann Georg Pluns in Hannober. Durch denselhen Beschluß ist der s 4 und dig dadurch begründele Gesellschaft 35 aß itwirkung ines weiteren Ge= Tirma . De mtsche Nico Metall Werke, Beranntmachun werben, kann die erf ö 6 migher cht Dresden, gilumn Otto Lembke ist als stellvertretendes Vor⸗ Bi Nr. M6 Firm Hermann Die offene Hwandelsgesellschaft hat am zip * des Gesellschaftsbertrages gemäß am 1. Januar 19533 errichtet worden ist. schäftsüährers erforderlich macht. Gefell schaft mit beschränkter Saf⸗ erfolgen durch . e res, , Mir. Gi am 3. Febntar 122 standsmitglied ausgeschieden. Nitschke in Görlitz: Die Firma ist er⸗ 23. Januar 1822 begonnen. der erfolgten irn rn 26 6 d Amtsgericht Hoh enstein⸗ Ern stthal, Geither & Lemmert, Terra zz o⸗ tung in Dortmund: Dag Stamm. r ̃ Die Artien egg, Ten üchahlung zer auf sis e= , , . B 391 3 8 Sruchkeret J loschen Unter Nr. 181 die Firma Hermann eh Folgt ö ö den 3. Februar 1922. und Zementmarenfabrit mit den Sitze 3 eichsanzeiger. * ien leisteten Einzahlungen zuzüglich eines Aumf· Duisburg. 117912 3 n iw, Th ĩ kapitals geändert. * Li 8 36 e , auf Grund des Beschlusses der den Inhaber und werde geldes von 19 X ihres Nennbetrahes und In das Handelsregister Abt. A Nr. Maubach & Co. Gesessschwft mit be, Bei Nr. 199 offene ,,,. Engel mit. Niederlaffung in Hannover, Unter Nr. 1553 die Firma Vereinigte *,, an ngen feld. Gene g ge eh fe l Gielllczfterverfammslung vom 31. Sk. auggeneben. Die uznüglich 5 . Zinfen seit Beginn kes Ge 1 n 3 , ge bi, Firma Fritz schränkter Haftung: Durch Beschsu Wart Fünfftück * Go. in Görfitz: Sertrostraß. 3. und als Inhaber de Edelstahi merke Gefessschaft mit be Kærlsharen. ligis0] Kit h Senuar e, Terssnlich bartem: bober 131. um 10 200 K erhöht und be— f Kaufmann i für das ein von der Genera. Torfmann in Duishurg und als deren vom 18 Januar 1532 iss dem § 12 d Die Gesells ist aufgelöst. Die Firmn Kaufmann Hermann Engel in Hannover. schränkter Haftung, Zweign jederlassung In das Yandelsregister Abt. A ist zu . laftcß: Richard Heitker, FZabt ian trat jetzt 20 CM . Drecden, b der Kauf · versammrsung bmi Abschl nhaber Ingenieur Fritz Korfmann in Gesellschaftsbertrags als Äbfatz s ein ; Unter Nr. II82 die Firma Saunover- Hannover, in Hannoder l Hie wirr Nr. 68, Gebrüder Jinmecke zu Karld. in Lingenfeld, und Hermann Lemmert, als ett ertragen mixt, verst. han Hä. Gelen in. Dahlen. J er , der, n e n . * 2 eingetragen. Zusagtz, betr., Stimmperhältnis bei Gefell. hier Nr. 1g ie Firza Erich scher Industrie⸗Bertrieß Bianke * niederlaffung elfe . . kafem. eingetragen. Hastheftest ger L. . Kaufman in, Weft hein, e . sicht: Als Finlage auf das erhöhte Raufmann Martin Gerson in Da lem, stanbiger Ybidenden mat ciner lst . en der t Duisburg. schafterbeschlũffen beigefügt worden. Dittmann in Görlitz und als Inhaber Schmalftieg mit Sitz in Sannover, Gegenstand des Unternehmens ift in erster Bergmann zu Karlshafen ist aus der Ge. II. Gelöscht wurde die Firma Seither on . „Gers Gurtenmkangeses- ker FRaunnaum 3 Dimna 9 m. . ausgeschicden Ye * Benz. Rauchtabaffabrik mit dem Sitze Gorl 9
Stammkehikaf wird von dem Giesell⸗ e er, n he, . ; . ie nn ö Tp˖Fierʒwurd?zss. rankestraße 5, und als perfönlich haf⸗ p ; us Y Kaufmann] ner . . , , e ne , luci. , ö , , n , , ,,
begonnen. Sochheim a.
inlomingenieur Ludwig Acker⸗ ; ; n . . . ; 5 ende l mann zu Cssen in die Gescllschast eint. S. Resenthal &. Stern in Berlin, Rau zahlung der Fesellschaft eingereichten oder In das Handelsregister Abt. B Nr. 73 Unter dieser Firma ist heute eine Geses. a. Nr. 1978 die Firm. Erich rich Blanke in Langenhagen, unh nter, zndelegeschas et; rt ge Be m , dan chäft unter unveränderter Firma fort. Auflösung der offenen Handelsgesellschaft.
; ö
bracht: Eine beim Patentamt in Berlin Mann Fritz Heß in Charlottenburg, e) die zeründigten Vorzugsaktien sind die fan. ist am 13 Janus. Ti bei der Firma z 5 z ß ; arl S e. g 1 ̃ ; e. ; JJ , , n, d, e,, enn, n, senermeigmetah, Gründer haben famtliche Aktien. übe e , . inen, , ,,,, , Srechaftdnreig umfaßt einen Pandel mit IJ. Jan gar 193 begonnen. Dem Kan. fe ü z , Eandgu,. Der biekerige Inhaber Leon. , de Cebreinleneen gd ses 1e ner Höh ni'ntligt, Ae, beiten äh b Wotzttaktie de we, Fe nnndendeetrsse, een ' m, e r r ee r m,, . ,,, used) ard Jienroht. made gelöscht, Nunmehr Mark angenommen, und ist hiermit die nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats mungen in S 5, 15 und 19 des Gesell.! dem Beschluß der Generglversammlung neh 4 f W . . e . , zer Nr 1979 die zi Gasthof Br urs eli st liche Unternehmungen zu errichten, zu ver⸗= ** h es handelsregist . 2 Inhaberin; Emilie Reurohr, ledig, in Sr cheinlase des Giefelsschafters Ackermann sind: a) der Bankier Georg Wolfsahn in schaftẽvertrans. vom 10. Dezember 1931 ist das Grund * 6 ü tau 1 gar . ar grarr, Sent k 9 Ir Ahteilung B: kreten, zu erwerben ober sich an solchen ö g ige , Heute Zandan. Heschaf te weiß. Gartenbau ri gelesstet. Der Kaufmann Heintich Behn ,,,, k der Kaimann Julius Ämtsgericht Dresden, Mteiung Jg, ks uSn e nd n ehm, Ausnn , * an' Zu Nr. Tz. 1 ̃ sche Keetzligzn. Tas Stamm taähitl beträgt Ki der in ht deer. ds Lingetragenen n Biumenge chat.
erson in Baß lem, c der Kauf nd a 3 ö am n f anfzia Pachteten Grundstücken und deren even . Tons und als Inhaber der Gasthof⸗ Zu Nr. Firma Sanuoversche 2. ; Firma Led Brühl Co., Gesell⸗ nge schast. . e
. i aufmann u am 2. Februar 192 6 und beträgt jetzt fünfhundertfünfzig luelle Veräußerung oder Vertauschung, beit Karl Traube in Moys. Viehmarktsbank, vormals Iritz o , ü,. ö . schaft mit beschränkter Saftung in Landau, Pfals, den 3. Februar 1922.
; ., und. der Din samingenieur ,,,, 8. , ö. arl Ludwig Ackermann zu C'sfen sind zu 6 illioneng hett. Dem DVermignn Winngs. Wen, Stammkapitn. beträgt? Ih 6 Amtsgericht Görlitz. 8 Gesellschaft mit beschränkter teslvertreiende Geschaftẽ führer m sin k. Rie verfischbach a. v. Sieg eingetragen Das Amtsgericht.
wei chäftsführern bestellt. urg. Von den mit Anmeldung der berg und Walter Hennig, beide in Duis. D n. = Kirn . ĩ r. Geschãft e n an eingereichten Schriftstůcken. burg, ist für die hiefige . niederlafsung Sind mehrere Geschäftsführer bestesft z . e, ö ö. nnn, P Ker Brühl ist als Ge. Lenne. 117930
i e 3
⸗ 8
III. Firma Leonhard Neurohr,
Aa am 18. Janugr 1922 bei der! Dresden. 117721] j . ; wegn, . J. ist jeder allein zur Vertretung der Gefe Gn rlitꝝ. 117918 feilt derark i rere lbe e Jh en emn. 2. Kaufmann Friedrich Schulte zu Haftofiß ret auegeschieden und ab feine; Im Handelsregister ist eingetragen:
rma obesondere von d üfungsbericht des j j ; ĩ Firma e Dortmunder Cisenhandlung, incbesondere von dem Prüfungehericht In das en deleeister ist heute ein-; gen ss emäße Gesam ö . . ah defugs' n Gem mn rn iz Ir n. Handelt cister Abt ö f ist 93. folgendes . en
* ̃ . H . ö ö ö 1 J ö ö H . 3 h ( . ö . .
,. 4. Bochum. Den Kaufleuten: 1. Carl sch ü 1. Die Firma Benag Atti Il. ernannt der Bankier Josef Roefe und am schaftlich mit einem Geschaftsführer der Il — ö Stelle der Kaufmann Paul Grünewald. . 29 engesell⸗ ,, . ,,, , , , ä ee nr, eschãftefsßrer heften. dem Hi dnn er, her NRiebisorrg knn band bdenttan t Gefen, dre, vom gleiche Tage gangene d hh hb , . M. . ,,, J irn Gnmil Sorznz fuß . K Georg Liebig zu Bochum 5. Ernft ,, 2. Februar 1922 des Unternehmen in . , nr, ,, ,,, , ,,,, , e , ,, de,, ,, i her-, nich ⸗ ; röder in in. Er darf bie 2 g ge rt. ĩ ö ; ver: D ch Beschluß der Aktionär teilt, ur ; ndun ö ö on Großhandels ges äaften, auch Import . ; . ll. , Beinrich Hellwig, Ge⸗ r. 156 ffene Handels. Sammo hes , mit stelpertretend Kere nrersaen. 117911] raum Tharendter Str. 69 75) Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ausgegeben . 1 , ; irma offene bersammlung dom 25. Jtobember el it mit einem stellpertreienden Geschäfts. und. Erport sowie die Reteiligung an n me. n deloregister ist heute ein-; ö Di . 9 Mi, einen in, , n, . Amtsgericht ,n, gl f i T . Ear * in. u 6 k 3 . fing aur , , . zur Zeichnung , ,, A ist e, äbnlichen Zwecken dienenden Betrieben e,, n, . ; . , Erdett die Gesel, Elbing. Beschlusseg der Gesellschaflerverfammlung Xr ng, um den Zusaß erweitert:; Rin t ñ ᷣ : fe 14 auf Blatt 163546, betr. die Aktien= schaft „Triglav, Import — Export In un ser Handelsregister Abterlumg vom 9g. Robember 1921 um 36 6 4 Die Ge kr af wird gemãä 6. mit der Kaufmann Josef Terbeck in Dagen ist der⸗ Simon in Kirn beute! eingetragen kann. Zweigniederlassungen errichten, sich V,, , , , ,, d, , , ,, . JJ . e ,, n,, , Dr jur. Martin Fischer ist nicht mehr betr. die Aktie nnesellschaft Jena, Aktien ⸗· Dresden: Der Gesellschaft eder trag bom Architerine Ther kftüiten Elb in uß derselben Gesellschafterversamm⸗ 6. tereffen dieser Gescllschaft wie tretung der weigniederlassung DVannober e rn, . , Vorzugsaktien und 7600 Stam martien e, n,, w . teh k ist heute ein · H eng, 8 1 durch , * i e. in Elbing l a , ,, vat Görtitz . ,,, . ken, elf, e ,, , n tn, . ⸗ J . ö . den . ertre n Mitglied des Vorstands i j , . mmlung . Ja ⸗ n ; r ; 3 j ö nteresfen verfolgen, welche j dieser = . 6 . j autend, ausgestellt sind. Der Vorstand ö,, , , , ,, deb, gere H , , igen, , de . . ird dom. sluifichtttat, . gerschtsichem Weinböhla. Die ihm erleilte Prokura ist er zat beschsossen, das Grund- diesem Tage in den 5, 11 und 17 Das Am lagericht. 36 8 n,, 7. , 13 liz gro ens * tb e bre Beschluß 6 ber 86 ö Hen, . ,,. n,, Thur. [117927 oder notariellem Protokoll bestellt und m
. 2 5 8 2. ö 1. * ö J. Tlsscheg, Preners ist erteist ben Kanf. Krit unt ken im eschtösse an gehhbert. Horden? i Fiima ( lautet ist das Stgmmkapital um Hö hg TFnten nannten ⸗ Kr, rain; säsoneperf nnn zem d, en. . ührer und einen ere f ber ⸗· Nr. 2 . y , , ge 3 5 6 — 12 6. n . Nr. 72 i r Firma Fr. Quander, Die ung der Gese
mann Gerra Schreinert in Drehen. Er Kaeßshnen Wedingungen zu erhöhen um ünftig:; Triglav, Geseslfcha ft mit Eihinæ. 1117725 2 m. Handelsregifter Abtei B 1921 ist das Grundkapital um 150 000 000 . darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit , n 6. . . von in beschränkter Faftung Import M* 6 ö. Handel grgister ift h e.. 9 ,, 56 , , Renn e . 31 2 r i rent r, 3 jeg zh dh ob 6. ie Bekanntma ungen Der Ger Falkenberg Kachfoiger. in Königsee erfolgt: a) wenn der Vorstand aus einer einem Minkied. des Vorstands vertreten. , 2 en. Inhaber lan nden or. Ezvort,. . Aßkeilemg. A unter Ri, e die ama B. ö,, , , , KAletnbahngesensschaft m. b. HS. in Mark, eingetellt in 30 bog. Mrtien ber je . aft erfolgen nur durch den Deutschen eingetragen worden, daß die Firma auf i. besteht, durch diese oder durch zwei 2. auf Blatt 16915 die offene Handels ., ten ee, hen m nt Mark. Diese 3. auf Blatt 6437, betr. die Firma soentsche Architektur ⸗Werk⸗ 5) M0 5h M, Der Rar, n Her mahn schor nem? eingetra ken: Direktor adh , und 24b oho Aktien über je Rei gan ge g, ; den Fäahrikbesitzer Wilhelm Paris in Prokuristen, b) wenn mehrere Personen Xielsicaft Cioarettenfabrit . Del os“ 6. 36 8 ,,. ist. erfolgt. Vennicte . Herzüg in Trede sätten Elbing Oskar Fischer“ zu Asbach it zum welteren es 3 ö ind als 1009 , sämtlich auf den Inhaber lau= mtsgericht Hannvover, oditz übergegangen ist. den Verstand bilden, durch zwei Vor— Wilheim Stahl X Eo. in Dresden. n run ,. eträgt nunmehr sießen Der Kaufmann mund Alexander Ebi und ald deren Inhaber ber bestell . war mit Alleindertretun ge . tsfüh abberufen. Cisenbahn · lend. Die 159 050 neuen Aktien über je n 3. Februar 1922. Königsee, den 28. Januar 192 standèemitgli der gemeinsam oder durch ein . sind der Faufmenn Wil. ; i , ; ark und zerfällt in sechs—⸗ 8. i n , nn . ausgeschieden. Architekt Oskar Fischer in Elbing ein . * Prokurs bes HYermann wor Volpertzug Koch in au ist 1000 4 werden zum Kurse von 100 Thüringisches Amtsgericht. Vorstandsmitglied und einen Prokurssten Elm Stohl in Dresden, die Kaufmanng⸗ 2. auf den Inhaber lautende Stamm⸗ delsgeschãft und bie Firma haben eg r, Abbach ist ersoscheh Bun weiteren Geschäfteführer beet, ausgegeben. Durch ben leichen Be ö. Harburg, Eibe. 117731 oder durch zwei Prokuristen. m Auf⸗ Kefran Elsa Sießeneicher, geb. Stahl, in ᷓ . ie n Mark und in crworßen die Stubienratgehefran Klara (kibing, den 31. Januar 1922. Frankfurt a. P., den 1. Febmnar Qräfenhainichen, den 31. Jen ae sst m lten nach Inhalt r Niederschrist In unser danbelr⸗ ister A Nr. 794 ist HKSrlin, Eersant e. [117928] sichtgrat steht die Befugnis zu, auch beim 9 und der Kaufmann. Josef tau 6 auf den Inbaher lanlende Vor= n, . Mdolfine Teiche. geb. Herzog, Das Am ögericht 1953 ö ; 192. die Satzun Han zert: it bei dem heute eingetragen die i. Rehfeldt In imser Handelsregister Abtellung A Vorhandensein mehrerer orstandsmit⸗ Hornung in Mannheim. Die Gesellschaft 67 . je einkausend Mark. Der Sophie Augufte 5 ertha. verehelichte e d,, Prenßisches Amtsgericht. Abteilung 116. Das Amtsgericht. Gegenstand 83 * ohe des Grundkapitals Oldag in Buchholz und als deren In, ist am 3. Februar 155? unter Kr 51 glieder einem einelnen Vorstandsmiigftede ht am 1. Februar 1932 begonnen. Zur — se j af e re vem 5. Juni 1900 ist Divisionspfgrter a. D. Schroeter, geb. Emmer ich. 117914 . ger . und Anzahl der Aktien 3 *), Gewinn⸗ haber die Ingenieure Richard eam die Firma Ern ft Stahlschmidt-Lestin das alleinige Vertreiungsrecht zu über⸗ tretung der Gesellschaft find nur bie . prechend in f 3 und weiter in Verzog, und Johanna Alwine 86 n das Handelgregister ist heute in ; ; Guhram, Bx. Breslam. inn , mg neuer Aktien h 6), Namens. und Alfred Slda daselbst. Offene und als deren Inhaber der Landwirt und tragen. Die Bekanntmachungen der Ge= lellschafter Stah]! und Hornung, und 8 d Perjog, geboren an 1. Mai io, sämt. Abl. A unter Rr. 350 die Firma Verantwortlicher Schriftleiter In unser ister Abt. A isf guffühtung der persönlich haftenden Ge— e,. ellschaft fit . Januar 133. Kaufmann Grnst Slahlschmidt in destin sellöhaft erfolgen durch einmalige Ver— nwar ein jeder in Gemeinschaft mil dem 4. . J sch in Dresden. Die hierdurch begründete Hermann Penne kamp, Emmerich, Direktor Br. Toro in Charlottenburg. z ĩ Paul sellschafter z 135. Gintreien und Aug. Amtsgericht ix Harburg, 7.2. 15357 eingetragen worden. affentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Vberen ober mil. dem Proknristen e cel gs el schaft hgt am 1. Sk. und als deren perfonlich haftender Gesell. Verantwortsich für den Amreigenteil: Er ĩ As deren scheiden bersöͤnlich haftender Gesellschafter Amtsgericht Körlin (Persante). Pie Betanntmachũnngen erfolgen in tob ĩ . Weise, daß, je nachdem die
ie hen eicher berechtigt. Die Gefell Nl begonnen. Die Johanna chafter der Kaufmann Hermann Penne= ; ) ; nbaher der Roßfschlächter Paul Priemel 14. Veraussetzung für die Tätigkeit Havelberg. elben Fäfterin vhl. Sicbeneicher ist ven der Protokolls vom Alwine Louise g ist von der Ver- ö. in Emmerich eingetragen worden. ia n , ig l . ö wa . worden. . Aufsichtgratsmital ieder, ihr . Im Handelregister A ist unter Nr. i5/ HK 5s6I1mn. UII7734] Verstand oder dem Vorsitzenden des 9 zertretung der Sesellschaft ausgefcßiossen. ändert worden. J tretung, der Gesellschaf ausge chlossen. Emmerich, ken 23. Januar 1933. Verlag der Ge s af · grell M ing Amtsgericht Guhr au, scheiden sz 2h, Ausschüsse im Ulufsichts⸗ Lin getragen Vereinigte Ban- Sarg⸗ In unser Handeldregister Abteilung A sichtzrats ausgehen, der Vorland oder Vto ura ist erteill dem Ingenieur Richard Aus dem abgeãnderten Gesellschatts· Die Prokura der Klara. Henrlette Preußisches Amtsgericht. ö. z 1 den 3. Februar 1922. rat, besendere, Ucherwachungsausschüsse Möbel Tischlereien und Stel ist am 51. Januar 1922 bei der unter Vorsitzender deg Aufsichtsrais, bezw. dessen Sieheneicher in Dresden, der die Hefess. vertrage wird bekanntgegeben.? Bel Ver., Adolfine ledigen Herzog ist erloschen. — . G. L seine Vergütung, die SHepinn- machereien Asimann, Frick und Nr. 107 Der nner kten Firma Ernst Stellvertreter, der Firnia der Gesellschaft
1 11 . , tung nur mit je einem der beiden Gesell. stand besteht nach Bestimmung des Anf. 4. auf Biatt I6 zo3, Betr. die PE ich. 117915 Druck der Norbdeuts Nane, . 7728 sist⸗ 5 32, Wahl d Beschlüsse Wolf Savelberg. Uschafter: Ste a Köslin, ei i N i ü . 2 *r, e, Kö . ö 4 Ver Cg ante. Bee fg, gh e fle. . e e , . , , ae, , ; i rr . ö . ö , 2 , , , ; 3 iliengasf n 1 Beste erfo durch t 2 ; : ie Nr. ö, treffend ie Firma Seinr Mit . ei . 16A * A nnter Nr i Satzungsãnderung, u luf⸗ 2. Tischler ric, 3. ellmacher ⸗· Han e umgewandelt worden stand o t in dem . 1 en ee dne, nn, ,,, enn , nn, ,, Woll. Die offene Hanelth zb zeftcht wulet der item ile feen gba ml terme ll
Gesellschaft mit beschrãnkter Saf⸗ Vorstands. des. Aufsichtsrats und der Revi⸗ ꝛ; urch den enannten tung =. Dortmund: Der . soren, kann bei dem unterzeichneten Amts. ö e, 13775, betreffend die S5 5. 8. 7 und 19 des Gefe Dugrd FKeltenich 1 sum sielsbertrelenben gericht: Kinsicht genommel werken. Von Attienge e lscbest, Liltgeme ne Eren fach Maßgabe des nglgrit
d /
aft berechtigt. Dem bel der Rommen dltgesckischaft ! ai ẽ jm und Unternehmungen. Die Geselischaft