itete unedle Metalle. 'rkzeuge, Sensen, Sichel n, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Daken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, auch solche aus Gummi, wasserdichte, gummierte Stoffe, Hofenträger, Korsetts, Dandschuhe, Badehauben, Schweißblätter, Hosenstege, Strumpfbänder, Korsetteinlagen, Wasserleitungs , Bade⸗ und Klosettanlagen, Wannen aus Gummi, Klosettrichter, Nachtgeschirre, Duschen, Wärmflaschen, Gasabsperr? blasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stechbecken, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichriemen, Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasierbecken, Gum⸗ mibälle mit Schlauchansätzen für Spritz flaschen, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Gebißplatten, Zahn⸗ gummi, Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ rialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate⸗ Isolierband, Isolierschlauch, Isolierumspinnungen für
279027. O. 8717.
22n.
97 1921. Optische Anstalt C. P. Goerz Attien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Friedenau. 1.7 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti⸗
scher, photographischer, wissenschaftlicher und feinmecha⸗ nischer Instrumente, Maschinen, Apparate und Geräte.
Kl. 2. S625. 157322, 185658, 1
Ki. 206. 162811. Kl. 26a. 6. Kl. 1. 538039. di. 2. 177434. KI 226.
18626 Ki. 7 Ss 10s, 1. 34. al 38. 4766, * 6645, zzö l., son, o6s19, S863, Hs6 ig. sent, so og, Salza, zit, dn 15560, 156785. 156 56, 16607 1e 1coloz, 160256, 180455, iso tf. scs 16095], 161116. 16 1823. isis. 4h 16107, 165913, 1659 3, 166413, 1e] 16 11, 167750 166136. 166 33. 164 168080. 169.03, 169313. 166633. rn)
24 12. 21. 27. 12. 21.
26
1793536. 171165. 171781. 171782. 11. 172751, 174262, 174475, 175595. *
Kl. 2. 137204, 58092. KCI. 11. 33) 3t750. Kl. 89. 57452. Ki. 87 155 Kl. 2. 160721. K 6. 186229. ig 163142. 1631453 163 144, 163351. 35 167894. Kl. 32. 155604. 168941. Kl. 42. 69770.
Kl. 2. 1570560. Kl. 166. 15 Kl. 22. 156075. 156072. 91. 169495. Kl. 260. 53519, 54587, 5g ä, Kl. 26d 161480. El 34. S 35856. 54508, 59 139, 157049, 15g Ki. 42. 62005, 68776
Kl. 2 56211. Kl 34. 166187. 91 157398.
Kl. 6. 160202 Kl. 7. 185870. G 56758. Kl. 11. 159073. Ki. 13. zin 1688651. Kl 166. 156453. KI. zn 5536472. 155268. Kl. 200. 155768. 31 ß 159, 53555. Kl. 80. 165821. gin 164084, 170641, 171596.
Kl. 2 15656895. Kl 34. 161385. 911 53125. Kl. 166 155766 Kl. 162180. Kl. 28. 157114 KI. 34. 3 Kl. 2. 161005. Kl. 5. 163901. Kl. 161611. Kl 2609. 166774. Kl. 54793, 55789, 169074.
Kl. 2. 1656530. Kl. 6. 155336. gt. j 159525. Kl. 23. 156215, 160039, 156 Kl. 24. 157303. Kl. 32. 54111. Kl
157050, 15463. Kl. 42. 56 166, 61g 62397, 64214, 68258
Kl. 2. 154855. Kl. 34. 168549, 60) Kl. gb. 63995. Kl. 10 65119. Kl. ß l55669. Kl. 166. 156833. KI. 2 166176. Kl. 22D. 156038. Ki. 158212 166040 Kl. 38. 159390. 1 171156
Kl. 1. 158192. 41. 2. 155202. A1 161180, 166195. Kl. 11. 53871. 91. 87659. Kl. 1 66. 155709, 1631543. . 26 157185. Kl. 27. 156758. Kl, 166521. Kl. 33. 57862. Kl. 34. 336 156376. Kl. 36 58211, 733465. Kg. 157610, 55752, 58478. Kl. 42. 5
Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Polster, Fensterdichtungen, Messergriffe aus Hartgummi (a usge⸗ nommen solche für Sensen, Sicheln und Stroh⸗ messer), Land, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ bile, Automobil- und Fahrradbestandteile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrräder, Reparaturkasten, Re⸗ paraturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Brems⸗ gummi, Pedalgummi, Luft- und massive Reifen, Pferde⸗ ausrüstungsgegenstände und zwar Hufbuffer, Schoner aus Gummi, Pferdesättel, Kumte, Fesselkappen, Knie⸗ schoner, Pferde- und Wagendecken, Streichringe und Blätter, Bürsten, Scheuklappen, Klebgummi, Gummi⸗ lösungen, Polstermaterial, auch aus Gummi, Billard⸗ banden, Telephonpolster, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke . . . Schirm- und Stickspitzen aus Gummi, Reisegeräte, Trink⸗ miniumwaren, Waren aus Reusilber, Britannia becher aus Gummt, Gummiflaschen, Luftkissen, Trans- und ähnlichen Metallegierungen, echte und uns portriemen, Handgriffe, irztliche, gesundheit liche Jener . mn, leonische Waren, Christbaum⸗ söͤsch- und Röettungsapparate, instrumen ke und. Merkt, e, ; aus Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Operations- Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus mäntel, Dperatio naschürzen, Sicherheits artikel gegen für technische Zwecke. Konzeption und Infektion, Massageartikel, physitalische, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Signal=, Brennmaterialien. Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen⸗ Schmiermittel, Benzin. teile, Schreibmaschinenbestandteile, Treibriemen, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schläuche, Automaten, Untersetzer für Flaschen und Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Mangelmaschinent patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Vaschmaschinen, Ne serhutzmaschinen, Polsterwaren, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kissen aus Gummi, Tapezierdekorationsmaterialien, Ta⸗ Drechsler Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ peten, auch aus Gummi, Gummistempel, Gummitypen, rahmen, Figuren für Konfeltions- und Friseur⸗ Druckstöcke, Posamentierwaren, Gummibänder, Riemer⸗ zwecke. . ,, . Gd ö 9 k kichgummi für Lineale, Kopierblä er, Kopiermaschinen DJ , und ⸗=apparate, Gummilösungen, Kopierbän der, Spiel⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. waren, Turn- un , . Kegelkugeln, Dh⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— namitbeutel, Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, . . l . ö. 31 J oll⸗ Säcke, Segel, Teppiche und sonstige Unterlagen, Web— tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll—⸗ o Wim e se, , Deich und photographische Apparate, Instrumente und und Wirkstoffe, Filz. Beschr. Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 3h. Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette. . „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl and Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. . „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen, Mal und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Vleichmittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn stei ne, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Waren: Chemikalien zur Photographie in flüssiger, fester, Tabletten und Röhrenform, photographische Ent⸗ wicklere lichtempfindliche Platten, Trockenplatten, Flach⸗ und Rollfilms, photographische Papiere, Scheinwerfer (als Automobil⸗Zubehör), Schalen und Gefäße aus Dolz, Metall, Zelluloid, optische und wissenschaftliche Instrumente, insbesondere Prismen, Linsen, Lupen, Brillengläser, farblos und gefärbt, photographische Ob⸗ jektive, Tele, Projektions- und Satz⸗Objektive, Libellen, Fernrohre, Operngläser, Feldstecher, Zielfernrohre und Abwurfsehrohre, Bisiervorrichtungen für Gewehre und Geschütze, Kompasse, Bussolen, Telemeter, Theodolite, Sextante, Richtkreise und Geländewin kelbestimmungs⸗ apparate, Nivellierinstrumente, physikalische Instrumente und Apparate, Spektralapparate, Barographen, Thermo⸗ graphen, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser, optische Spiegel, gewöhnliche, Flieger⸗ und Schutzbrillen, Schein⸗ werfer, Mikroskope, Stereoskope, mechanische Meß=, An⸗ zeige und Bestimmungsapparate, Fühlhebel, Taster, Mikrometerlehren und ⸗schrauben, Schublehren, End maße, Lehren und Normalien jeglicher Art, Ergänzungsstücke, Gewindeprüfapparate, Einstelltabellen und ⸗walzen für flugtechnische Daten, Ziel- und; Leuchtmarken, auch in veränderlicher Form, Richtungsweiser und Neigungs⸗ messer, photographische Hand- und Stativapparate, Flugzeugkameras, Zielrichterkameras, Vergrößerungs⸗ Reproduktions⸗, Projektions- und sonstige Wiedergabe⸗ apparate, Kinematographen, Objektivfassungen, Kamera⸗ ansätze für Tele⸗Photographie, photographische Verschlüsse, Expositionsmesser, Geschwindigkeitsmesser für Photo⸗ graphie, Photometer, photographische Sucher, ein fache, Doppel⸗, Wechsel⸗ und Rollfilmkassetten, Kassetten für Tageslicht wechselung, Blechkassetten, Stative von Holz oder Metall, Kassetteneinlagen, Mattscheiben, Einstell⸗ tücher, Balgen, Blenden, Raster, Vorsatzlinsen, Filter, insbesondere Farbenfilter, Platten halter, Filmhalter, Platten und Filmpackungen, Filmspulen, Filmbüchsen, Vorrichtungen und Apparate zum Entwickeln, Fixieren, Waschen, Trocknen und Retouchieren von Negativen und Positiven, Entwicklungsvorrichtungen für Platten und Films bei Tageslicht, Kopierapparate, Beleuchtungs⸗ vorrichtungen und -apparate an Kopier-, Vergrößerungs⸗ und Projektions⸗-Apparaten und für die Dunkelkammer, Blitzlichta pparate, Beleuchtungslinsen, Kondensatoren, Kollimatoren, Blitzlichtlampen, Aufbewahrungskästen für photographische Negative und Pofitive, photographische Arbeitskästen, tragbare Dunkelkammern, Maschinen zur 55872. 57151, 58337, 62486. Herstellung und Verarbeitung von Films und Film ; - KJ . packungen, Schleif⸗ und Facettier⸗ Maschinen, Schalen und Kl. 162. 155910 Kl. 25. 544635 156 Gefäße aus Papiermachs, Schalen und Gefäße aus Glas, 159368. Kl. 260. 162992. Kl. 29 Porzellan, Steingut, Taschen und Futterale für photo⸗ 165166. Kl. 32. 157267. Kl. 34. 555 graphische und optische Apparate und Instrumente, Ge⸗ Kl. 38 157059, 156781. Kl. 42. 55 schützaufsätze, Richtvorrichtungen und -apparate, Abwurf⸗ ; ⸗ Kl. 283 156847, 161390. Kl. A vorrichtungen für Geschosse und Bomben, Geschoß⸗ 155677. Kl 27. 5555s. Kl. 29. 163 steuerungseinrichtungen, Geschosse, Bomben, Zünder, Kl. 32. 55130. AI. 34. 157834, 15 in Granaten, Uhren, Laufwerke, Stoppuhren. Kl. 2. 156359. KI. 34. 163207 1555 J ., ö Kl 4. 160276 Kl 16a. 169509. KI. 1 155925, 155947. Rl. 26a. 155 Kl. 264. 159096. Kl. 84. 155 Kl. 37. 1693861. Kl. 38. 157287, 5 z 54823, 54881. Kl. 41. 56821.
Kl. 2. 156412. Kl. 9f. 159716. Kl. 56911, 56912, 57222, 57599, 5 57732, 59g220, 5g221, 59384, 5gzg Bekanntmachung
61837. 61921, 61922. Kl. 266. 1585 61 Februar zu Wohlfahrtszwecken
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Bülattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. 2 Weine, Spirituosen.
„. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold, Silber- Nickel- und Alu⸗
Der ugspreis betrã . Postan 533 2.
auch * Geschãftsstelle Einzelne
Tel.: Schriftleitung 3
Anzeigenypreis fũt den Raum einer ö gespaltenen Einheits zeil D Mn, einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1 Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstell des Reichs und Staaisanzeigers Berlin Sw. 48. Wilhelmstraße Nr. 32.
Weenmtattetert. Derlin, Sonnabend, den Il. Febrnat, Abends.
Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschliehlich des Portos abgegeben. . .
BPontschecttontoꝛ er in ais. 1922
und Fette,
Inhalt des amtlichen Teiles:
. , sist der dem gonsulat in Tsinanfu überwiesene 13. Eine mündliche Verhandlung vor der *,, Deutsches Reich. söffent⸗
r Gelews ty ermächtigt worden, in Vertretung des findet nicht statt, Die Entscheidun gen erfolgen in nich uls stanbes amtliche Befugnisse auszuüben. licher Sitzun nach der Mehrheit der Stimmen. Bei Stimmen⸗ gleichheit enischeibet die Stimme des Vorsitzenden. . . Bilden sich in , Summen, über welche zu ent — scheiden ist, mehr als zwei Meinungen, deren keine die Mehrheit für sich hat, so werden die für die größere Summe abgegebenen Stimmen den für die zunächst geringere abgegebenen Jo la hinzugerechnet, bis sich eine Mehrheit ergibt. Bei der A stimmung stimmt der eiwa ernannte Berichterstatter zuerst. Im übrigen richtet sich bei der Abstimmung die Reihenfolge nach dem Lebensalter derart, daß der Jüngste zuerst stimmt. Der Vor⸗ sitzende stimmt in allen Fällen ö. J . 14. Die Festsetzung oder Umre nung der Beteiligungs ziffern erfolgt jedesmal mit Gültigkeit vom ersten des Monats, der auf den Zeitpunkt des Einganges des Antrags und der erforderlichen Unterlagen (Ziffer 185) folgt. ; 3 15. a Mit den Anträgen auf gif einer vorläu igen o
Kan
6er
Ernennungen ꝛc.
Exeguaturerteilungen.
Mitteilung über Ermächtigungen standsaften.
Verordnung
Verordnung über das Verfahren vor den Kalistellen. erfahren ver dan fear ist er ten, Verordnung über die Veröffentlichung der Bekanntmachungen Vom 27. Januar 1922. des Reichskommissars für bie Kohlenverteilung. Keröffentlicht in der am 10. Februar ausgegebenen Nr. 14 Bekanntmachung, betreffend Umbenennung einer zur Herstellung des RG Bl. S. 197) genehmigten Futterkaltmischung. . ö Frtiter 4. ig nne un. betreffend Genehmigung zur Herstellung einer Auf Grund der 5 24, 29, 30, 34 und 37 der Vorschriften ö * ö ⸗ , D 1 ; . ö ö zur Durchfü de etzes Rege Kali⸗ Beannsmachunge des Cisenmirtschaftshundes über döchstpreise kae ef, n g ö * 3 3 9 6 für Roheisen, F verordnet: Jö ö 3 Beteiligung ziffer s 85 Abf. 1 4. 4. D.) Lind solgende unter e *
( jerromangan und Ferrosilizium. Vekanntmachung, betreffend Ersatzkassen. 1. Zerf ; . ö. n . irn fen die Ausgabe der Nummer 14 des Reichs⸗ erfahren vor der . 1. Falilohnyrüfunns⸗ . j ö. , . im üblichen Altenformat gefakte
8. . 6 ö * aliprüfungsstelle einzureichen: ᷣ 36 (Gu 5 66 bis 8 sowie 6g unb 70 a. a. O.) L Von einem konzessionierten Markscheider angefertigte oder
A Gemeinsame Vorschriften. reer, , ö. Des teilungen gemãß 38
54. ö ee, ,. ma d , . - Plan Der Gerechtsame; bei Feldesteilungen gemä enn , m n m , . alilohnprutsu nz stelle erster . g. O, genaue Festlegung der Feldesgrengen der einzelnen
Der Vorxsitzende kann bestimmen, daß einzelne Sitzungen an 2. i .
, k stelle und Kalilo — 1
8 er Vorsi r iprüfungsstelle und Kalilohn⸗ .
prüfungsstelll erster Instan und eine ö ein, haben bor w m, . ö und Betriebgverhättnisse des ihrer Ernennung mündlich die Erklärung abzugeben, daß sie weder Werkes un ker Beriüctfichtigung felgen der Punkte Anteile . Kästmnerten bestzen noch der Berwaltung eines 1. Größe der Gerechtsame, 35 und Ergebnis der Bohrungen. ,, hören. 2. . ,, , ö des e ö ier Beisiteer ernannte ober genflühli Stellvertreter und, falls 6 ,,,, . a,,, Erste Beilage: auch dieser verhindert ist, der zwerte Stellvertreter gladen. . ö 3. . ,. . ion erten det in der Woche vom 29. Januar big 4 , , , , ele sge des . Dienstes 4. Zahl der Schacht. w. 3 ö nr, m, r genehmigten öffentlichen igt em Ver tenen sb. Er hat sär die Bästhalftung ber ler Lusbaues; ; . K . forderlichen ö sowie für die Gestellung der Diensträume Ausdehnung der Grubenbaue: .
nach Maßgabe des vom Reichs kalirat und dem Reichawirtschaftz⸗ ; Tagesan lagen in be sondere Förde rma chin Verlade⸗ und minister genehmigten Haushaltsplane Sorge zu tragen. Für die Speichere in richtungen Mahl wert, raftanlage 2
Kl. 160. 1493235. Kia 9; 115356, 136913, 18206. 185 Sammlungen und Mitgliederwerhungen. Besoldung der Hilfskräfte sind, soweit angängig, die den Hilfs⸗ ga, d dee. ] kräften des Reichskaltrats gezahlten Sätze aks ahd. zu nehmen. . 3 , k .
Kl. 264. 190911, 190912 168323, 169241. Kl. 38. 157204, 565 ; J 5. Die Mitglieder der Kaliprüfungsstelle und Kalilohn⸗ mit anderen Werken und Ünternehm ungen, be rreffend
Xl. 4. 16003. . 156517. Kl. 2. 152092. ; ö F8I. 5. 1897095. Ri. 1G. 16 Kl. 42. 53763. Kl. 264. 159446. Kl. 260. 166
*. 151474. 162477. Kl. 266. 54328. Kl. 27. Ih (
1. 34. 51764. Kl. 38. 164864 160020. rüfungsstelle erster Instanz haben ihre Entscheidungen nach freier ; ies ; . Kl. 11. 153686. Kl. 2. 159133, 155501, 161260, 17 Amtliches. eberzeugung auf Grund der bestehenden gesetzlichen Vorschriften y re m,, a er,, Kl. 28. 150169. 179548. Kl. gb. 163968. Kl. gf. I5b6 Deutsches Rei ch der vom Reichswirtschaftsminister erlassenen Ausführungs⸗ Nachweis. die Sale verenden 9 rn (gegebenenfalls Kl. 269. 53526. is 495, 156860 1665994. Kl. 14. 15s . bestimmungen und der vom Reichskalirate zu gebenbent hn. Leong, ber bende ,, chr de! , . ,
Im Bereiche des Neichsverkehrsministeriums sind versetzt: , . . Kaliprüfungsstelle, die die von den Kali nahnie der Grubenanschlußbahn, Drahtseilbahn um.);
die Negierungsbauräte Georg Hoffmann, bisher in Offen⸗ , ,,,, ,, . st . Art und Leistungsfähigkeit der Fabrit, Endlaugenbesetigung,
bach (Main), als Vorland des Eisenbahnbetrieb — werken. zin Zwecke ker Züteüung don Heteiligungszifsern vor= hehglgubigte Ahschrift der Bedingungen der Kong sstoah.
ach 7a 8 ahnhetriebsamts nach gelegten Unterlagen über die Betriebs- und Lagerungsverhaltnisse ; r bi 9 , . Wetzlar, Kollmann, bisher in Frankfurt (Main), als Vor⸗ Werkes deszn Salsvorrat für die Sure tung zur El 261
; ; ö und die hierüber erstatteten Berichte und Gutachten enthalten, stand der Eisenbahnbauabteilung nach Offenbach (Main), sind Glien vertraulich aufzubewahren. Die Alten find auf Antrag Schaller, bisher in Cassel, zur Eisenbahndirettion * na der ,, zugänglich zu machen.
Erfurt, Heinrich Schulze, bisher in. Münster (Westf ), zu , Dit Kall brifunge fene, um Kalilohnpxüfungsstelle erstzer Eisenbahndireltion nach Trier, Schelt le, bisher in Kloster. Instanz sind dem s Keichskalirgte zur Vusinnft über Hänt= echenbach zur. Generaleisenbahndirektien nach Schwerin Feirtschaftliche Berhältnhisse verpfttthäet fedoch außerhall der Kali= Meckl). Wolfframm, bisher in Branden hurg West, nach förderung und . . nur infgmeit 26 . , . ugaben hes Leistung, Heizfläche usw, auch die Ab= Laub ls Vor des Wer stã bei 5 tsteriebsgeheimnisse der Werke gefährdet werden ¶ z er Vor⸗ messungen der Apparate und, Gesde aufgefnührt find. Sier⸗ Wen, ls barstantgz des Wertstättenamts bei der Cisenbahn, hergeben urchführung, de Gesetze; über die Regelung der bei sind die einzelnen Betriebsstattonen ber Jahrll eso fert hauptwerkstãtte daselbst Rail rt gj . di, ö . ö. n nn, an,. ie beiden Kalistellen sind verp ichtet, dem eichswirtschafts⸗ rner ist eine Bescheiniau J z ö minister gemäß 8 90 . a. G. Auskunft über alle tan e e ,. , . le,. und Berhältnisse zu erteilen. ' ö zitung) in beglgubigter Abschrift vorzulegen. . 8. Der Vorsigende hat, bevor ein Mitglied seine . Hhreibling sind Angaben beinmfühen nach denen ich die aufnimmt, zu prüfen, ob seine Wahl oder Ernennung und seine enge der Endlaugen, die abgeleitet werden darf, e nwwanb ö . . 9 J, , r,, 6 ,, stge frei ermitteln läßt, wobei gegebenenfalls auch die den aber Vorsitzende in ertreter ie Beisitzer jb in malten ; gin, . Verpflichtung folgende Erklärung mündlich zu 6 . aliwerten erteilten Konzesstonen du ken, . roto zu geben: 9. Ben j s . bau: . „ch ve tie mich Meine Obliegenheit nach beten . Dar Tee, deroben: Berkahe der Abbarner ese Wissen und Gewissen * erfüllen und die vermöge meiner Mit.. db) Mit den Anträgen auf Zuteilung einer endgültigen Be gliedschaft zu meiner Kenntnis gelangten Angelegenheiten geheim Et gi e, en 6 80 Abs. 2. 3 . . S.) sind folgende Unterlagen zu halten. ͤ in fünf Cremplaren im nbiichen Ätnsormat einzureichen · B Verfahren vor der Kaliprüfungsstelle. Ben einem konzessionierten Wiarkscheider angefertigte oder
9. Der Vorsitzende beraumt die Sitzungen der n,, , eichgungken, und zwar:
Ernuener ungen 1. Gerecht fame; telle an und leitet die Verhandlungen. Im Falle der Behin nbiwe . Sohlen. 63 des Vorsitzenden und seiner Ge nr ne, führt das an⸗ =. . e. . der einzelnen Sohlen;
gelöschter, durch den Versailler Friedensvertrag und . De ĩ Hesek vom 24 15. 1921 beir' ben au? 23.38. 1gĩ ne Konsuln der, Wereinigten Stgaten von Amerika an Jahren alteste Minglted den Wert e. . BVereinigien Staaten von Amerila mie derhergesttlt j uig G. Dreyfus r. in Dresden, Hernando de Soto in BPorsitzende und acht itzer anwesend sind. ; nu . . nm. K Zeichen. eipzig und Francis Stewart in Bremen, dem Vizelonsul 11. In eiligen Fällen kann nach näherer Bestimmung der 1 6 . 193961. . Vereiniqzen Staaten von Amerlta in, Stettin Lenni Geschäftsordnung die Beschsußfassung 7 riftlichem u . verhalt Sparks sowie dem tschecho⸗fsowaklischen Konsul in erfolgen. In diesem Falle müssen der Vo —
zur Vornahme von Zivil⸗ über das
Speise⸗
. Erste Beilage: ̃ Entscheidungen der Filmprüfstellen in Berlin und München.
Vreu fen.
Ernennungen und sonstige Verionalveründerungen.
Bekanntmachung, betreffend bie nächste Prüfung für Lehrer und Lehrerinnen an Blindenanstalten.
Bescheide über die Julassung von Sprengstoffen. /
Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheiber⸗
konzession. —
Handels verbot.
und Kon ee, g n,.
Erneuerungen.
Kl. 3b. 36279. Kl. 96 44985. Kl. 9. 159708. Kl. 27. 1457659. Kl. 2. 148505. Kl. 32. 49043.
Im. Falle der B hinderung eines Beisitzers wird der für
12 .
S & 0 0 O O O Q s s Oe ge
2755 S 5 . . Kl. 166. 1553396. Kl. 166. 61213. Kl 32. 5d . ö , 2316 . ler 174237. ö . ol . 6? idle H ; 922. ö g
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik und Vertrieb 16 21. . . . . , K von Bedarfsartikeln für Schuhmacherei. Waren: . ; Ki. 6. 155583. . 4 a. . 5 ö Schuhwaren, Schuhbürsten und sonstiges Schuhputzzeug, j KRI 12. 1535859. k . ö . ö. ö chemische Erzeugnisse für Lederzurichtung und Schuh 11. gl. 34. 174130. ö , 1 . 3 macherei, Nadeln für Schuhmacherei, Farbstoffe für ; K. 10. 155498. . . 65 . . . . Leder und Schuhzeug, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, ; K iI 38. 167331 . . 55 2 6 Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ z 38. 186770 . ö. . 6 . 14 turmittel, Garne für Lederstepperei, Gummisohlen, Gum⸗ ⸗ ; ; Rl. 2. 58341, 52471. k gi. . . 6 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. wisbsätez Gummiecken, Gummischuhe, Gumm iklebstoffe, z. 2. 151071, 55240. gi. 1660. 1658863. 8,
Uhren und Uhrteilee. . Ki. 41. 18789. Kl. 8b. 55921, 55922. Kl. 166. 6e Web- und Wirkstoffe, Filz. 12. 21. Kl. 12. 54857. . 1547658. Kl. 266. 54445. Kl. 260. cl — — — . ö . . 6. 153810, 49. Kl. 35. 165795. Kl 37. 53566. Kl
ö B 9 2 *. ( 8 9 566. 2. 270025. 22080. 21. Kl. 2 159025, 162955. 162140, 156587 159605, 158401, 155sh
22771. . . 13. 21. LI. 18. 154697. Kl. 40. 157916. Kl. 42. 5519 7155813. Kl. 8b. 1649425. Kl. 30. 55717. K. Kl 26d. 156720.
Montoesano 12. 21. . 156805. 1629698. Kl. 269. 182319. al. 3 12. 231. RI. 27. Kl. 28. 161538.
166746. 166010. Kl. 38. 157124, 157451, 1572 34. 167079. 20. 1. 22.
165016. 156788. Kl. 42. 61674. Fabrik Selsenberg A.-. 15. 12. 21. 41. 34. 163459. 41. 38. 171502,
Feuer⸗
III oder 17 nicht ausreicht und die leine eigene rik haben, müssen beglaubigte Abschrift des Vertrags we jabrilatoris Verarbeitung ihrer Salze vorlegen. Der Beschreihung sind Verzeichnisse über die maschinelle und apparatliche Ausrüstung der Fabrik unter Einschluß der Dampfkessel⸗ und Kraftanlagen , in denen neben
Der Regierungsrat Meinecke, Vorstand des Eisenbahn⸗ derkehrgzamts in Limburg (Lahn), und der Regierungsbaurat Richard Zimmermann bei ber Eisenbahndirektion in Frank⸗
furt (Maln) sind auf ihren Antrag unter Gewährung des gesetz⸗
1
279024. C.
Sstandarcl &)
39 1921. Continental⸗, Caoutchouc⸗ und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 1/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einfuhr und Ausfuhr von Gummiwaren aller Art, auch in Verbindung mit anderen Materialien, sowie Zubehörteile für die Auto⸗ mobil und. Fahrradindustrie. Baren: Ackerbau⸗= Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei Erzeugnisse, Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi, Schuhwaren, auch Gummischuhe,
lichen Ruhegehalts in den Ruhestand versetzt. Kl. 4. 158378. Kl ga. 57594. Kl! 1/3 172033.
157416 Kl. 28. 157187. Kl. 2h
171941. Kl. 29. 59006. : ; J. Kl. 8d 54139. Kl. 11. 53652. KI. 16a. worden: der Direktor bei der Reichsbank eyer in Bielefeld 154151. Kl. 34. 159954. Ri. 38.
Kl. 5. 156403. Kl. 23. 159765. Kl. 2 . J ĩ . . in gleicher Eigenschaft an die 6 telle in Stralsund;
159729. 160582.
KRI. 11. 58356. 79808. . der Direktor bei ber Reichsbant lohr in Stralsund in Kl. 34. 154852. telle in Bielefeld. Kl. 2. 157578. Kl zb. 154542. KI. 13. ö
gleicher Eigenschaft an die Reicht ban 57522. Kl. 221. i57735. di. 27.
27119 1921. Chemische vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Export- und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte fur medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ a parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Gummistiefel, Gummiabsätze, Gummisohlen und deren tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 53040, 53041. Kl. 38. 1616569. Teile, Gamaschen, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, für Lebensmittel, Weine und Spirituosen. 12. 21. 81. 166. 156172. Ki. 84. 157756, 3 . . 3. . 157758. ;
2 279926. Kl. 229.
. 21.7 1921. Richard Flügel, Hannover— KI. z5. 155772. 3 Weidetorstr. 49. 1 / 2 1922. Kü 34. 154895 . i Fei. Kl. 11. 155380, 155381. Kl. 23. 157941.
Bei der Reichsbank find zum 1. März d. J. . ar. 1. 8a
23. 1. 22.
156044. Kl. 24.
Kl. 264.
1718070 165031. 17.
Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel. :
Verlag der
2. 19. &. 13. Berlin, den 10. Februar 1922 Jersin Rr Ladislav Malek ist des Reichs das sitzer mitwirken . ,, 9 . , w. mitteln. Waren: Arzneimittel für Menschen Kl. 2. 57573. 70635 Kl. 11. 53499. kö Exequatur . et ist namens des Reichs ö. 12. Von der Teilnahme an der Beratung und Beschluß⸗· . und Tiere, chemische Produkte für medizinische Kl. 13. 155975, 156110, 156111, 156361, Reichspatentamt. , fassung über die besonderen Angelegenheiten eines Werkes oder und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro— 166362, 160876. 160877, 168150. Rl. 22a. v. Specht. einer Sonderfabrik ist ein Mitgfied ausgeschlossen, das Anteile gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 115234 Kl. 23. 166630. Ki. 26a. Dem Deuischen Konsul Schirmer in Tsinanfu ist auf 6 Werles oder der Sonderfabrik besitzt oder an den Ertrãg⸗ 159303. 41. 84. 54818, 55389, 55391, Grund hes s8 1 des Geyetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung niffen beleiligt ist, der Verwa tung. dem Aufsichtsrat oder der . ,,, . J an 5 k des Gesetzes vom 6. Februar 875 für seinen Amte! dn , kr err dee ot ersabe t angehört oder an Expedition (Nengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchbruckerei G. m. b. DO., Berlin Sw. II, Bernburger Straße 14 5 die Ermãchtigun erteilt morden, bürgerlich gültige Ehe⸗ . . 1. . neff hat. entscheidet 6. n hn , enn, . ö, . . ier if n, mn, gin . ö. . eburten, raten nn er teiligten ohne es Zuziehnng ae. beurkunden. . vertteters bedars· J .
*