1922 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[I1p] Oeffentliche Zustellung. der Behauptung, daß der Beklagte sich Beklagten. Die Klägerin ladet den obwesend, mit dem Antra e: Die am wohnhaft gewesen, Beklagten, wegen . en 380. Juni d. J 4 37 422, Straßenbahn wagen ührer Halter nicht um seine Familie kümmere, mit Her , zur mündlichen Verhandlung 1. Mai 1917 vor dem ende mne zu Unterhaltsforderung, wird der Belle he . wh 6 ge⸗ 4 Verlosung 1 ö , . inn Ner in Duisburg, Hansastraße 3. dem Antrage auf Ghescheidung. Die des Rechtestreits vor die zweite Zivil, Stuttgart geschlossene Ehe der Parteien zur mündlichen Verhandlung des Nechts—= 9. unserer Geschliftsbedingungen. i * „Sarotti? Aktien⸗ Bremer Etuhlrohr fabrit Met BVayerische Vereinsbank sbevoll mächtigter: Nechtsanwalt Klägerin ladet den Beklagten zur münd kammer des Landgerichts * Lüneburg wird wegen Verschuldens des Beklagten streits vor das , . in Marien⸗ na, Sie während eineg gan jen Jahres von W ( ö ultze & C A. ⸗G. B ö. . Juat Mantell in Duisburg, klagt chen Verhandlung des Nechtestreits vor auf den 18. Aprit iber. Bormittags geschieden. Der Betlagte hat die Kosten Kurg Wpr, auf den 35. April 1922, nen Ümsatz bei uns gemacht haben und er pap eren. gelellschast, Berlin. üitze 2 , rer, eineine Ehefrau. Anna geb. Walter, die fünfte Zivilkammer des Landgerichts 9 uhr, mit der Aufforderung, sich des Rechtsstreits zu tragen?, und ladet den Vormittags 190 Uhr, Zimmer 15 an eingeschriebene Briefe an Sie un⸗ achtrag zur Tagesordnung für ei der beuge fiattgelundenen Aus. den 3. Febrnar 2e, Ogrmiüttags hin Duisburg, jetzt unbelannten Au. in Cssen auf. den 15. Mai. 1922. durch einen bei diesem Gericht, zu. Beflagten zur mündlichen Verhandlung des gelgzen. it zurückgekommen sind, kündigen wir ee. nis am Montag, den 27. Federn; kene e, re rennen, , ,,,, en tz, auf Grund 8 lbs B. GB. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 248 mit der gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Rechtstreits vor die Zivilkammer 2 des Marienburg, Wyr den 6. Februar Kreditverbältnis hierdurch auf Auslosung ver 4 06 Mecklenburg 1822. Vormittags 148 Uhr, im unseret 4 o Anleihe wurden folgende straße 1 dahier eine öffentliche Berlo ung mism = ntrage auf Chescheidung. Der Aufforderung, sich durch einen bei diesem mächtigten vertreten zu lassen. Landgerichts zu Stuttqart auf Samstag, 1922. en Sie um Zablung Ihrer Schwerin chen Landesschuld⸗ JZentralbürd unjerer Geselsschaft, Berlin Nummern gezogen: von e e, w,. und. Aommunal⸗ Kl ladet die Beklagte zur münd Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Lüneburg, den 3. Februar 1922. den 29. April 1822, Vormittags v. Wussow, nen einer Woche. verschreibungen von 1514. Taubenstraße 6 i, stattfindende auster 16 1, 3 8 s lz 133 133 1g 187 obligatanend,‚mnferer mts gil tsindet. lich Verbandlung des Rechtsstreits vor Prezehbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. 5 Uhr, mit der Aufforderung einen bei Gerichtsschreiber des Amte gerichte. Hochachtungẽ voll Vel der am. . Januar Ir vor. o denttliche Ceuta fang? R , , bo, os sh, ö, gs ö München am, , ö. diete Zivi lamnier des Landgerichts in Essen. den 2. Februar 1922. Fü, ,. diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu 53 . Trener Veleban genömmenen Llusiofüng sind selgente 4. Griatwaßtten. zuẽm Perwaltungsrat 6s; ss Ss s 6s 6s e son * Därg aul den 4. Miai 19. 2. Vor, me m a nn? Justscbersekretär. IIIS326 Setfentticke ute iung,ů bestelen, lis s: z Seichluß bee anlerfe ie een Ce. iummmerh gezohen Torten, gende n, uren ie lsich is at. ungeret Ces d, , s, Stück , igä, in mis O Uhr, ar ler luder un Hefsrznstnnn enn ren, gn Grutigart, den 31. Januar 12a , . nn se Ecke, rere, Gnchtgte E getz 43 s3 27 Wer in, en,, ener ieee i ge fee n, n mn ,,,, ein bei dem gerachten Gerichte zuge⸗ [118518] Oeffentliche Zustellun Nün tft iW ren ger ter Strafe e, Wel se ; Pie Firma 8 Hemherger . mn. b, g; is ng m ssg! 5, cz 43 453 Se 4s dos i' sz Sa boten gte 1022 mit 1083 o bei der J. J. gefundenen Generalversammtung wurde lasn Anwalt. zu hestellen. 36 Vie Arbeiterin Frau Spa 5 geb n . Gerichtsschreiber des dandgerichte Kohlen anzlunß n rnckfel., Perlteien en . 35 9. * ! 5 . 4, ls dhe 333 T 43 84 ö Der v Schröder Bank K. a. A. in Bremen, solgen des beschioffen: der bfentlichen Jufsellung wird Rekftel, in Mallnitz, Ir. Shrottgn, Schragtz in Münter i. ; sianh, sean. ; paich Rtechtechmwalt, nz in chr ch, green 5 Am aer g la,. , in, , n'! 1 . Von den früher anegelgften Schuld- d Abf. der Satzungen soll folgenden en, , 3g , , , seen algsso] Geffentfiche Justen uns. Hie fes, . . ö. Buchstabe R. Rr. 1773 1861 193 1119411] berchet weine Tr süd nech nicht ig anten, , ,,. * 24. 92 8 ; ö 9 J * . ö . 9 . . * 4 * P 5 57 5 3 ur Einlõ i j in Tei z * J . ö , 6 unbekannten Aufenthalts, auf Grund des ö. 6 n n. eie. unbekannten Orten abwesend, aus Kauf u io e me n nr. 6. 242 ö. . 1 . Erzgebirgische Textilwerke Re n ee. anuar 1922. . H erichtsschreiber des Landgerichts. Gustav Heinrich Weiß, früher in Mallmitz, kee in, m n , nn waltungedirektor Schriewer in Ablen, . 6 ,,. rg ö a . . 2956 2361 29535 3055 355 3535 3543 Aktienge sellscha t. Der Vorstand. Der aus dem Vorstande . Ii] Oeffentliche Zustellung. eile e ge fr rgn eg, n. i . dein Antrage auf Chescheidung. Der Kläger . ie f, n Fer, *. nehst 4 0 Zins hieraus seit 24. Oktober Fechtsanwalt Justizrat Dr. Ullmann in ö . * 3 . n HI8 Die Aktionãre unserer Gefell ichaft werden 118815 , e,, ee, wee , . J , w n Kiten ine Kaiserbah Schmieheberg 21. G. een ht⸗. ö utzrsttaße 43. Prozeßbeposi, bem andlung echtsstreits vor die 3. Ziwis. . eine? gegen Sicherheit leistung, für verläuft . 2. ; 5 35 sd? 368 2 83 e Dar ee, tachmittags 4 uhr, M ion ft . 5 * , 9 in e 9 . ,, ö, ö . 1 z . 2 ,,, ,. n, ,. . r. . . n,, Drum ktt e,. 3. . 63 . 3 . 96 2 6 n r f n , . . 3 . 1 . 2 3 held. im Armenrecht, flagt gegen e auf den 3. Apr Vor mitta ; an mündlichen Verbandlung vor das Amte ,,, . , , 15 65? ö ne, . im Kaj ju ist f m, d, ,, , , , , e e ee, s n breit, ,, , , bee den garcrat Ges ee ehe e, l ben, le woaft in Neuenahr, Hotel Viftoria, J. 119 em gedachten Gerichte zugelassenen Anwa . a a! Freitag, den 3. März Vor e, 1 3 3 79 , n, , , = h l . ir, . ö . , , , , zu , H rg. . i, , gr e e n , mittags 9 1 6 fl i n , . git, g. . i; fee. t 1. Kavit , re k . odo 2. . e Te ezehauptung, daß die Beklagte dur uns, Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö , . Er, hierzu geladen. Die Einlassungefrist i Berri / den Be⸗ 3. Faitalerböhung en, 1 ; , ö , . a,. . . 9. 5 e, , ,. 9 n,, m, . ö. auf hwel Wehen feslge etzt. saoten zu verurteisen, an den Kläger 4. . , 8568 8865 8911 2. Ilenderung von 3 5 Abs. 1 und 5 28 geladen. an, ; 6 , , ü, r ooo gröten Pflichten derart serrüttet hätte, bevollmächtigten vertreten zu lassen Rünter . W. den 3 Februar 1322. te, dne, ü ge tmn? eu! Brnchsai, den 6. Minen n, e gin hn C Ir. 321 hi Abi uad Heie liche fte stgtuis, Bericht aeg er, durch 55 Doo * ersetzt werden. d * Kläger ie Fortseßung der Ehe Giogau, ben g. Februar 1522 ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö. p ö . hr Der Gerichts schreiber des Bad. Amtegerichts. . 6 ö. ö , 9 bis *) 96 1 9dr / 96 6 . 43 Cranzahl i. Sa., den 7. Februar 1922. 1 . k ; Der n . er ; ö 1 2 ) . we e e ee en bien ĩ reits , n,. 2 . 6e, ; 3 , an nie, n, nn, , wr zeerdberr, holger, , d n,, n, ,, , e,, d, e, g, w, e, d ,, , d, Qttten Zucter mbrtt Kt ladet die Beklagte zur mündli j n, ,, ; , . ̃ r Mathilce Rehm in shrens. 1 r 19121, zu tragen, das . . ldsd é Gemäß 8 244 de, B, machen wör * f. , ,, ,, e,, , d, r, t,, ,, dee, , ,,,, e, m Fame leder⸗ VZivilfammer des Londgerichtz in rtasfrake. M' ; ; Der Rechtsanwrlt GHansen 11. in Bonn, mächtigte: Rechtsanwälte Brill, Ellen⸗ nlläufig, vollstreckbar zu erklären. Der ö j w, hlen 1. 9 * . *. e i T de, ir lee r im fl, ah r ge. e ler gt wma er ofen 1 . . Ter . ö . . n Cassel, . ö 16. h,. ö ] ,,. ., 9 . , n, ,,, 6 m,. k ie fl rant onswerke Art. Ges. . r, mit der Aufsorde. Hannopen, Linden, tlagt gegen eine Che. München, Blulenburgstraße j2 / Nach, der Cheleute Ingenieur däard Berghuis zer Berufungsinstanz gegen den Hämmer . ö trete ber zyt g5l bis High Sal bi 56 1f r mg,, f och in 5. Heschluß ü Bielefeid. ru sich durch Finen bei diesem Gerichte fran Marte Glien Hilsber , , . 4 „lt, Be. und Maria geb. er zu Bonn. Prozeß. August Neise, It. un befannten Au ' lz. Kammer für Handels schen dee bh , n, Düben . Borsttzenden . Säshhluß ats kg Tragung der In der am é Sänzner de. Jh statt. a fenen Rechtsanwalt. als Prozeß⸗= O Donong hue früher in S ott(d . . nfent he lte. . bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizräte enthalts, früher in Hersfeld, unter der umdgerichtz zu Dresden auf den 11. April e ße dar bis 623g, 6ööol bis 6510 Herzog Adoll Friedrich zu Mecklenburg, Stenern fir die Aufsich ais tantig me gesundenen außerordent lichen Generalper⸗ . re, , w, . . tlant. lagten, n! er Dien, wegen Ehe. Abe. Rr sch und ch 13 ö 1 hee, Gormittags 5 uhr, mit der 5o6! big 6ol0 zu ie 1400 4. Doberan, Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), . , d, , Ha na ö ekt ö ue, ig fe ye tt ter ben . 9 , r e in 22 enn . , nn i en. e e ee, ig, gr. ,, 19. . 1. bei die len ] s 9. . ö. dale 3 öWhzetm Cberctedz en. 3 . n e, . in, ,, Schimmel, n , , uis, ohne bekannt ö Auf. Fri zioberei in jei i nicht zugelassenen Rechtsanwalt als 3.3 ag , in. Gera Neuß in. . a. 5 D6 ĩ fe. erichtsschrelber des Landgerichts. n, ,. gn dll i te n,. 1 e , n. öᷓ. . , K 3 ö . nn nr, e, laffen an ,,,, . . , leich Eggemann in Dahl⸗ Sanitätsrat Dr. Albre cht. ,, , = , 2 , 3 ; der B tung, se ein⸗ , gn, e, . dresden, den 4. Februar 1922. der z ͤ ertten auen m nhr j z Dürrenberg. S 1 . . e ener b, enn, . . , de g r ; . . , e,, . ** . k be Gerichte schtelbel Ke and gerichte. e . eingelöstz; m, genannt Vanfter Friß Iten in Bremen? ö . zur ordentlichen Ge⸗ 3 sg me,, , e 983 uguste . ö chulde, mit dem Antrage, denselben durch nung verursacht habe, wodurch die Gefahr in err at fn det e inan nicht thchr ,, . in Blaricum neralter anminfng der 66 ,, . ö Fa. Gebrüder hl? 2 ierburg, Berlin⸗Tempelhof.

chen der Arheiterfrau ) s ̃ mnoh zen. 28. April 1922, den Beklagten zur mündlichen Ver— . ; . geb. Nejchke, in Leisenbef innen, uf . . e' ät vorläufig vollstreckbares Ürteil kosten., des Hausschw drohe, mit tem ÄUn— . ö . . Kieiß HMartenfwerder, Prozeß, , , , , . , ,,,, e ö. *. sallig ö , ö . ö Urteils Tes Der Schubfabrikant Johann Lang in 3*en früheren Ziehungen sind folgende Lübben. den 9. Februar 1922. Bremer Cigarrensabriłen Der Vunfsichte rat der Gesellschaft setzt zugesassenen Rechtsanwalt als Prozeß Mon ing ven * April 3 i. genannten Kinder monatlich 200 4 Amtsgerichts Hersfeld vom 22. Oktober nurt, Prozeßbepoll mächtigter: Rechts- . . , Hubertus Sãge⸗ und Hobelwer? vorm. Viermann & Schörling sich nunmehr wie folgt zusammen:

nun Grabowert. jeh ei n gn, vertreten zu la miitags 9 uͤhr, Sitz ungssaal 7M, mit . . k . en, 6. , nach a en. ö er,, 163 * , , 34 a 1. 62 9io 125 Aktiengeselljchaßft am 7. März 1922, 12 uhr Mittags, ö . 9 e,. Dörrenberg,

. 2 2 3. 1V. 3/22. j ; j 271. len, ur ück⸗ antrage auf Unterlassung un adens⸗ 9g gegen d ! 5 n. 76 13 . schãfts f üsseldorf. A . nrten Aufenthalts, adet die Klägerin , n ken 31. Januar 1922 , , ,,, . . ständigen Beträge sofort, und die künftig . erkennen. Die Berufungeklägerin . Subl, jetzt unbekannten Auf⸗ J , , . iis ? 6 ark , . denn e e er gn ein, Biele⸗ ö 1 sällig werdenden vierteljährlich im voraus. ladet den Berufungebeklagten zugleich als halts, unter der Behauptung, daß der 3963 4573 56562 4733 z 76 its Ibbenbürener Volksbank vorm. Bernhd. Loose C Co, Bremen. 8 stellvertr , . anne 2 *

ener lagten zur mündlichen Verhandlung 8 ö ; er Gerichtsschreiber des Landgerichts. llmãchti . an , ( ; ö

ch gerich epollmächtigten zu, bestgllen. Zum Zweske mn bmkndlichen Verhandlung des Rechts- gesetzlichen Vernieier seines minderjährigen dfllagte einen am 2. Nöopemtzer el e, eg, ö ds ss, z', 6 Ibbenbüren. Tagesordnung; ö

3 ĩ 5 1. Berichterstattung des Aufsichtsrats Bremen,

9 2 . . . der öffentlichen Zustellung wird dieser Vorm. H Uhr, vor die erste u j ( minos ? älig gewordenen Wechsel über 12 501 4 ̃ e i isszo] Oe e dung. rns streits wird der Beklagte vor das Amts Zohnes zur mündlichen Verhandlung des lig geworder echsel über 72 ö 2 ; ,,,, nern , Tg, , d ,n, ,,,, , , , ,, me hee, dale , r, e, ,n derer ; . ; . Nr. 63, auf Donnerstag, den 6. April Landgerichts in Caffel auf den 8. April ehlagten kostenpflichtig zu verurteilen, Sz Sols Sols Saz she ois zz fen . (Bom. 24, Januar 2. Fechnungsablage und fass. berg, Ründeroth (Rhld) „hh5 sha5 Sics Sli Ses6 S649 875 1922 wurde unser Äuffichtsrat durch die 2. Rechnungsablage und Beschlußfassung Herr Bernhard Pierburg, Berlin-

denlufsorderung, sich durch einen bei ) 1

d Gent Hacks ffenen hie teͤanwalt Piltz (henne skiätz eden zen Der Gerichtöschreibet des landgericht 1. 62. hrung Fgürgengeiat langs ur zen Kläger 12 64h. gz , mehl 6) n,

al / bertreten zu Stellmad er Georg Block, ihren Che fiitz. 6] Ceffennich? Ju sie fun = hr, Beladen. 1922, Vormitsags 9 Uhr, mit Ter ee, her, * . o 5h16 S9 I2 so fg 8922 89857 Wahl nachstehender Herren ergänzt: über Gewinnpertel lung. 1x l g. Bonn, den 30. Januar 1627. Aufforderung. sich durch einen bei diesem gnsen seit dem 15. Dezember 1921 von * . 286. Dei 8 ͤ Aufsi Tempel hof.

; z öl n ble eb fun dn Husch dess öh, zss sgg Febginhcsizdlt Gufter Beiterh M bten. 3. Sil des Äuffichterats unt g säh'tten 8 Februar lr.

mann, frü i innen, ; n ͤ ö swöhrr in Cumkihner, jeg nber Die Chefrau Schreiner Wil helm Schlootz, Laub, Justiztekretär, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ö ö 57 598 599 621 628 629 661 5303 büren sorläufig vollstreckbar zu erklären. Der * 3906s * 5 J Neuwahl in den Außfsichtsrat. Der Vor stand.

las. 2 B 12221. Gerichtsschreiber des Landgerichts. kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ 9 8 ; ; lasse / 6 tung, daß er fie am 28. September iz Anna milie geb. Stolzenberg, in Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 4 ? 305 * 5 ĩ jur. z liger ladet den Beklagten zur münd⸗ zäht ööh3 dz zg dibs äs ig Bantditektef Dr. iur. Adolf Prest zu Auclosung von ie 12 Anteilicheinen Lagin.

Schelsen, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechts. ö e, , . gassel, den 4. Feb 1922 26 ü lisb 3s Lassel, den . Februar 152 ͤ oß7?1 5677 5673 5674 5675 676 56 Dẽnabrũch ; Ihen Verhandlung des Heechtestreitz vor , 365) 36585. i 7 Kaufmann Earl Dyckhoff zu Ibbenbũren, der Anleihen von 1895 und 1905. IGF

Ioi3] Oeffentliche Zustellun verlassen und sich nicht mehr gemeldet, bis ] , r. r In ien 7 ö n , , Wire , r nin e, Fiages der minderjährigen Hilzegard Der Geiichtz be ber Tes ndandgeichte. e ü lefache 2 igter: Rechttanwalt Br. Freuden get! ieben habe, mit dem Antrage auf Ehe n, 6 Gemeind Stadtset Neuh e , ö. i, e . Edele. m r e, 7 . ö . k . Edu *. . V2 tze Ertel Werle Altiengele llschast 6 ) 9 3 = emeindepo tsekretär Neuhard 1185: . he i. 6 1497 14 25088 25689. 9 r n / . i i t enfhalts, auf Grund des 8 1668 B. GB, rmund. Stadtsekretär Neuhard [118533] Oeffentliche Zustellung dez, Vormittags 9 Uhr, mit der Buchstabe E Nr. 9 . J, Kaufmann Wilbelm Schweppe zu Aktionäre, welche an der, Generalver⸗ für Jeimnechanik, München. sannmlung teilzunehmen wünschen, be⸗ Bekanntmachung.

furt, scheid d Enklã ĩ * j n zaer z 3 ö * . 44 . 16 . en e , . . 9 e. . . . gi e. ö kit g ene Be ee ee. sich⸗ , 362 k n,, sich durch einen bei diesem 497 7 ö 4s as a' zo 71 713 Denabrügt, , n, , , m, k e ien wn , . , r. see me, leis sfe Senn. ve en, mãchtigter: J. I. Kuntzen cben dh gegen ,. k ,, ö 3 , J . an, . ö 4a ͤ G.⸗B., unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft Ali ; Werner, x 271 7272 7 274 7275 7 2 zexiges ufsichts rats mitglied . ö * in. 6 . ö an . 66 Alice Sodenstedt, geborene Werner Erfurt, den 31. Januar 1922. rg rg 73563 7515 3iz 7513 754 Herr Fentner Anton Determeyer ist . 1022 bei der Bank für Handel und sichtsrats unserer Gesellichaft eingetreten.

kem Aatrage, bie Che der Parteien die erfse Ilpilfammer deg Landgerichte, n End, zen Pellagten fostenfällig al den und gärten Hel gare ine e (. her; z fuld gen Tei zn erkläten, ie Klägerin ler g sten. e, eben, en inn ian ten hann, Kt w, ntzü bu Gerichteschreiber des Landgerichts. ef 5s sl? 7618 7613 * 7627, den Tod ausge schieden. Indu strie Filiale Bremen vorm. Die die herigen u fsichtsraismitgiiche; Dernhd. Loose Co., Bremen, zu Herr Dr. Paul Martin, Bankdirektor,

h ö i . , TBormittags 1651 „ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ nte. Klägerin bat gemäß Aufenthalts, beantragt die Gläubigerin e = 3 . J,, , , , r, gern,, deine, där g,, e , , nr lung deg Nechtestreits vor die dritte richte zugelassenen Anwast, zu bestellen. 3 n, , e, ll. n der durch rteil des Un e gerich Schm. . mne Rr e ; Sieri München ; . ; . z . gericht Schwelm vom 24. Dezember 1921 eine Frist von . m,. . 6 tering. J hun en, . . ö. , , , 8. 3 fer ee ge g n nn . 31 kehr ce ri . vom 26, i n , zuerkannten viente seche Ke er desin,. ehe. n . ih . 118824 , Baugesellschaft . mf, n, rmlttags 9 lühr, mit der Anfforhe, gemacht. , nne mn, , , e n . aer he in , gn nn hmmm n. e Bei der am zs Januar 1322 sit. Jieädsnan kitrien Gesellfchaft, JZuftizrat Dr. Rudelsberger. München, g, sich durch einen bei diesem Gerichte , ,,, den 3. Februar 1922. gie mn n, n ,, ,, n, hundertundachtzig Mark also zusammen keit der einstweili 9 Verfügung des J n Kaufmann Oekar Würtz, früher in gejundenen notariellen Austosung der Die Aftionäre werden zu der ordent⸗ ö Schlomann. München, und eigffenen. Rechtsanwalt gig Prozeß- er Gerichtäschreiber bes Landgerschtz; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 1 2 gen Ver fügung ; nalield, jetzt unbekannten Au enthalts, 2 Y mit 1050 C ü richabsbaren Partial, lichen Generathersammlung, welche Dire tor Weitersheimer, München gin gngten bertreten ju affen. wird diefer Auszug der Klage bekannt Mon atlich 200 , im voraus bis zur gerichts Blankenburg G. 48. 21. vor das besen Insernsonskosten, mit dem Äntrag oölkgationen Ler früheren Deu schen am Mittwoch, den 1. März v. J. s⸗ ; k . i n rr, , 1 , ,, ve wia drach den 30. Januar 1822 ire g. , re : , ,, een. ,, . Is st f r her , E nslcheellbch. enz ze, n Riker. inge beten. Nen Gewählt bunden f s j . 5 . j * * . 8. 1 . . h 2 z 9 2 . 15 5 . J 1 : ö j ö . M * 6 er Berichtelchteiber der Landgerichte. 3 . ib , men n, Ra me? Ju shhotersef Mt 2. die Kesten des Nechtsstreits zu tragen, zem Amtegericht Charlottenburg anzu⸗ een 4 . le m n nl we. gese cha en al err, wie, i. Schl. wurden die fe ,, , . 2 Friedmann, Generaldirektor, 85149 J Hr gg gg nd a, Gerichteschreiber des Landgerichts. 3 das Urteil für vorläufig volsttegkbar beraumen. Die Schuldnerin Bodenstedt sßlen und dag Unteil gegen Sicherheitkh= kti d Atti 20 55 74 97 120 12965 129 140 161 iammlung wolle man bis zum 27. Fe⸗ 2 9 if Direktor in Berli In then der Frau Herfba Beier, Jufetzrat Reis ner i Ulennig, klagt gegen i852 O iche 8 uukläreß. Termin gg mn liche n, wird dee kahbs gur mähhsihen Perbanßsung aistung für vorläufig vollstreckbar zu er— len un len⸗ let e Rn zee z, , z fs bruar . C. an den Gortand ze, ' gern Gan e Du rn . 6 a , en M , hren Ghemann, Bäcker Paul G j r e n mn mmer y . ö. a . ir. 6 i nn , gie, . säen. Zum Zwecke der offentlichen Za— ge e 9 ten äs sr t d, i, di sz sss langen gffen. en ö ru , . . rüber in Licgnsß, später in. Groß i ä e ems hmäa h! hr, vor dem Amts. Verfügung des Amisgerichts Blankenburg Hlung wird diefer Autzuß der Klage j llsch f zoz oi ssl ößl zs ögs iz zs „Bie Rechnung der Gesellfckaft., abt. Dem . Erfurt, gegen den Gastwirt Louis gu, r in Groß in Settrup; Klägerin, Prozeßbevollmäch, gericht zu Daspe, Jimmer Nr. 5, anbe⸗ G. 45, 21 vor das Amtegericht Chan, sesnnnf ; h ö 6 83 ; ö . 6 3 zember el nebft .= Berlin. ier, früher in Erfurt, jetzt unbekannten ,, n , . an J. ne, . in Oꝑengbrück raumt, ju welchem der Beklagte geladen lottenburg, Zivilgerichtégebäude, Amis, dae n , ger re,, Die Bekanntmachungen über den 6 . ö 36 . ö fr e. . ö e g r 4 fenthaltg, Beklagten, ladet unter Auf, auf 6 6, Ehen gen ñ e, , ,. Schmied wind. ; gerichte platz Zimmer 103. auf den 1. April eiu Sonnabend, ven 22. April VBertufi von Wertpapieren befin geipgen in der Landesrenterei für die Aktionäre Kunstmühle Tipoli ung des auf den 27, Februar I922 erklärung des Beklagten, Die Klägern n ne r. 6 . 9. inge rup. jetzt Haspe, den 2. TJebruar 1922. 1922, Vormittags H uhr, geladen. 1822, Vormittags Br Uhr, vorgeladen. den sich ausschließlich in Unte— Dieselben werden vom 1 Juli 1922 zur Einsicht auf. , ,, n, n, ,, err, de, der, d,, rn dee , e,, , ,, . V, n , , / Verhandlung des Rechtsstreits vor die Antrag auf Ghescheidung, Die Klägeri Winne erich. tten burg. Februar 19) Bariich, Justtzobersekretär in Dresden sowie Gebr. Arnhold er Rorkand. Nom. Æ 10099 900 nene Aktien 15 nr, , n, , 8 sreite. Jipiskammer 3 Lanngerichtz in sadel 1e hen, * ,, , IIl85637) Oeffentliche Zustellung. Der Gerichte schreiber des AÄmtsgerichls. des Thüringischen Amtsgericht. 19417 Berliner Büro in Berlin. . Wohlfart. Brüning. Küstner. Nr. 10901 - 29009. Furt, Zimmer 41, auf den 5 un kiegnitz auf den 29. Mai 1922, handlung deg ts m in; vor bie erste Der minzersährige Kurt Laudten, ver II 186341 Oeffentfiche Fustellung. Herr Anton Kanold, Göteher! ist au Handelsgesellschaft. Berlin, Arons Tageerdnung; Die Ausgabe vorstebender Aktien, 1 Bor mittag 8 O uhr mi de Vormittags 9 uhr, mit der Auf Zivilkammer des Landgerichti in Osnabrück treten durch seinen Vormund, Hofmann In Sachen der Firma D. 5 d mio] Oeffentliche Zustellung. 24 Januar d. J aug dem ÄUufsichts⸗ Walter, Berlin, und Dresdner 1 Geschäftebericht des Vorstands die in der Zeit vom 1. bis einschließlich ssorberung sich ö. . bel . forderung, sich durch einen bei diesem auf den 9. Mal 122, Vormittags Cdugrd Laudien in Kalittken, Prozeß. Zimmermann G. 643 in Halberfladt. Ter Landwirt Friedrich Fechner in rat und aus dem Rermaltungeigt der Bank, Filiale Breslau, eingelöst. 2. Bericht des Autsichtsrats über die 21. Dezember 1921 bezogen worden sind, rich fe jugela enen Mechtganwalt als Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als z uhr, mit der Aufforderung, sich durch bevel mächtigter: Rechtsanwalt DViegner ment e. 8.3. Kuntzen in e n,. Piozeßbevollmäch igter: Rechts, unserzeichneten Gesellschatt ausgeschieden. Aus der Auslosung vom 25 Januar Prüfung der Bilanz und der Jahres- ersolgt gegen Rückgabe der . ͤ Prozeßbevollmächtigten vertreten 9 lassen., einen bei diesem Gerichte zugelassenen in Marienburg, klagt gegen den Polizei. Hiantenburg a. R, gessen? Frau * Kliee [n . ö . klagt ie Berlin, en 9 Februar 1922 1920 n e. die , 64, 73 und z , , 0 , ö . . tellen, ö Wolzbändler Wilhelm Walter, srü j. aus der Ausloflung vom 265. Januar 1921 4 ; de d . ie die Kassenquittung ausgestellt bat: . „Sarotii Aktiengelsellschaft. nr, 4. Neuwablen der Mitglieder des Auf,. Banherische wier, , it, A bieilung 6.

r Anstreicher Man t, Barsüßerstraße 11, Prozeßbevoll⸗ mißhandelt und beschimpit und Ehebruch . in Ssichteln, jetzt unbekannten uf. Schmidt in Handor!, vertieien durch den

Erfurt den ali Januar baz Der Gerichtsschreiber des Landgerichta. vertreten zu lassen. hurg. Zentralhotel, jetzt, unbekannten unbefannten Aufenihalls, beantragt die Schwenlen, setzi. unkclannien Auf, Der Vorstand. daß die Den che Ton⸗ E Gte inzeug⸗ NVerschiedenes. Ban fhaus Merck. Finck 4 Co. in

er Gerlihtsschreiber des Landgerichts. e rr, m . Ausenthal i ge. ucbal i j 118522) Oeffentiiche nstellung. Osngbrück, den 2. Februar 1922. z . i,. wegen Unterhaltsforderung, Gläubigerin au Grund der Behauptung; ihalis unter der Behauptung. j gt. den Beklagten ver⸗ 8 it den Beklagten im Grundbuch des d F De Herbie re ter bes deer än ef , , ne, n m m en, e e ee, me., Werte Attiengesellshast. Sn D en Kloster⸗ Brauerei A. G., Bankhaus Moritz Schulmann in

6b ls] Heffentliche Zustellung. Der Eijenbahnar eiter Stto Stein in Die EGhef Malers j ö ; 9 urteilen, an den Kläger von seiner Ge⸗ Beschl ; ͤ iager gehörigen Grundstücks Kre sckenbec . n . e , rr ie , g. ö. , fl nc Fustellung, burt, dem al. Marn *, Is u Bel. 36 . a, r ,, . n eWbi Ii. unter Rr. i enen, . ,, ir gnburg 21, Zimmerstraße 47 b. Mittel⸗ 6 rat Reisner g da und D , i R 96 r ö. r 7 Vinzen. Valentin 1 seineg 16. Lebensiahres dem innerhalb welcher sie die Schuldnerin zur hborthek ven 3 Talern 13 Sülbergroscken Nach 36 h Gee c st ĩß . 41 ] ener, Ire = rozeslbenellm achtigte; Rechtz. Negnig, Klan gelen , , , ch 3 9 Proʒzeßbevollmãͤch⸗ 21, März 1937 eine im voraus zu mündlichen Verhandlung über die Recht⸗ Anst gezahlt sei, mit dem Antrage auf ' . ung gr ere , . „Norge G. für Fischindustrie. Bei der am 19. Januar i922 vor, München, im Februar 1922. w Juslin gt Dr. Wallach , eie in, geb tese Bin iw e wie le , 19 . e r. Jorberg daselbst, entrichtende Geldrente von viertelsährlich mäßigkeit der einstweiligen Verfügung des chung bewilligung ur mündlichen B ; der , . u m en ö. Aufterordenttliche Generalversamm⸗ genommenen Auslosung unserer Schuld⸗ Knnstmühle Tivoli. nes, e gh ,,, , m, e ,,, e deen ie en, ,,, , , n ,,, , he,, nen d, , ,,, d, n, m,, . ? in Essen, klagt gegen ihren Ehe⸗ . ; ünstig fällig werdenden das Gericht d zabe, ö or das Amtsgericht in Unruh⸗ . ö n De, R 89 r, in den Nummern gezogen; [5s] ,,, n, , , ,,,, , ,, Ken, ,, . , eas ge Cle atze. d kntroper Sirgss 121, Kntrage, auf Kheschelwung. Der Kläger Verletzung der durch di Ehe begrů ihatg iehes ahnte lu dem Amtsgericht Charlottenburg an, 1 , m. aero dert, ibre AÄusprüche anzumelden reerkbesn, Fer rankrurt a. M, 290 209 227: 21 527 und 26. hen ital. auf Hrün'd sabet Cie Nellagte Ter ndfi en e, F! af 1 6 begründeten jahlen, die Kosten des Rechtästreits zu zuberaumen. Die Schuldnerin Bodensiert nruhstgdt, den J. Februar 1922 , 166 1 scl). den 31. Vezembem 199 Nahmhofstraße 2, wozu wir die Herren ↄ66 Gtraßenba n⸗Aktiengesellschaft Gd mit bei Untrage nklun des äähest ittnendlitsen e, igäenndenesllgsen und fäslttö chen lraggn. und dass ijriell für voriäufig pal. pird becbalb fur mintlichen Nerhanziunm et Gerihhleschreiber Cer Umtegerchis. Jeu (Me gern und' nn,, . gen nn,, . in Plauen i. V cheidung de / r. ; ; ie zweite Verhaltens, Ghebruchs und böswilligen streckbar zu erklären. ur mündli b asiakei ; i —— Der Vorstand. Tagesordnung: 762 763 793 815 828 898 917 1017 1. B. att den . k n . Rwe fen n, n,, e. mit dem Aatrage, die Che der Verßanblung deg Rechtsstreits wöird 3. e e n n, n . n izt Oeffentliche Zustellung. Treis Walter. Genehmigung des n . der Grund⸗ 1069 1070 und 1122. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen tn n n dee Häabtesl dub, mit e, ul e n erf, ae 6 an zu scheiden. Der Kläger ladet Belfiagte vor das Amtsgericht in Marlen. G. 47 Lil. Zper dag An ta ericht Char otten⸗ Bd bern. Frau Anna Haupt geb Fiss stücke Frankfurt a. M, Darmstädter Die . des Kayitals erfolgt zu unseren Akien Anegabe 1911 de⸗ 9 336 i nnen bes Landgen che Annen bel in Ke em mchte 94. ,, i r. 3 mündlichen Verbandlung burg, Wyr, auf den 3 April 1922, hurg, ivilgericht, Amtggerichteplatz, loch, in linrubstadt. iI tz) Aussichterat unserer Gesel Landstiaße 176/84 und Grethenweg 5, mit 30so Äujsgeld gegen Rückgabe der longen gegen Rückgabe der Ernenerunge⸗ i n ö a , a, gigs ü aldi 1 r n , gk. d n, n . . a , , . . s , , wn ern He te e . 4 , , r, mit der de⸗ . 1 ede der öffentlichen Zu⸗ Vormitt , zen. 8. C 64f2 e, aufvertrags vom neuerungsicheinen . n Di n:; , sich, durch g bern 1 ; , . ir Januar 1922 . ö e d ,,. u stellung wirz dieser Auszug der Klage . kee , er 89 7 i htsrat d 5 ö. laxi gemäß s zo des bei dem gan tn chr nne mn bei dem Santssnn mnsr ehm her. er Gerichtsschreiber des Landgerichte. 1 1. * . a , . den 28. 3 1920 Der Gerichtsschreiber des Amtege richts eb. 6 . 7 ö. J 3d er san des Stimmrechts ist jede . ,. , . bei der n,, . zu 1 den 28. Januar ; r . ist jeder 3e, a I. 0. Janugr 19522. liz n emen n Zustellung. f hren gere len vertreten zu Schm ar, Justizsekretär lilo] er mmi det der Klägerin gehörigen . 3 K Akijonãt . welcher die Äftien oder bei der Württemb. Vereinsbank, Blauen. ö r en g er. Justizebe rsekretär, ie Khesrau Maria Nowinka, a 37 d Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Die Dürener Pelkebanf, A.-G. u 7 nditücks Ünruhsiadt Blatt a3 Abt Mi lptlenburg ö * 3 ren JInterimesscheine jwätestens am vierten Zweigniederlaffung in Ulm a. D. bei der Vogtländischen Bank Aw. Ger ichtsschreiber dez , nr eg ne, g in Hagen, Kr. Cekc, Pre, Planen, den 2 Februar 162 tiisß38] Oefen ide gn Duren hat n ö 32 Abs. 2 B. G. B. 6 Nr. 1 und 2 eingetragene Sypothet Valentin Litz, 3 n , . Werktage vor der Versammlung bei oder teilung der Allgemeinen Teut chen . göbenollmäch iger Hechtgan wal Brande, Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 ö nthiche Qustellung. 20 Abl.? J. P-, Lie. Veröffent. d'tob 8 6. längst acfabli sei, niit dem Friedrich Na lin get. M mn . Bank der Gefellschaft oder dem Bantßaufe bei Fer Bahyerischen Vereinsbank, Credit ninstait, ĩ smneburg, flagt g ihren Ehemann, 11155260 Qeffentliche Zusteltu Sachen des minder sährigen Fritz 1 nachste ben den Schreibens vom agg au Fr nee ung Zur direktor Dr. Hjalmar Schacht Berlin. Gebrüder Lismann, Frankfurt a. M., Filiale Regensburg in Regens. in Leipzig: . =. 6 ĩ ar, M Fel i e ju . ö. . 9 a n. Hack e, e. 1921 zwecks affentlicher , e andinng bee He gelten , . .. en, i. , r fr oder ,. bir n ö. . 3862 dem 2 & Schmid ; ö , ung beantra agt der Hinterlegung bei einem deutschen vom 1. Juli ab. nfrei ur Nuß ga; . , . Eugen Weher, Chan hottenburg Riotar erhracht hat . Mit die enn . Erneuerungescheinen ist ein

nz Namin nna D. er di anf den 18. mar, dez, he, ne rmitta gs Berlin, den 10. Januar ; Generalversammlung sind in den Geschäfts⸗ der ausgelosten der e geordnetes

d kit Renn Mun ln . . Einf gen en e n ge. 104, vertreten Berk in Elbing, Klägers, Prozjeßbevoll⸗ * He 8 6. ö . er Behauptung, haß der Feklagte durch Rechtsanwalt dier in Stuttgart, mãchtigier: NRechiganwa 4 een, e . . 1 Um nah D uhr, geladen Mehn gltti ngeselischaft. 3 r Fritz enthaltsor hstgdt. den z . e e räumen der Gesellschast erbältlich. . 9 da e wess n, S. Mtehlich ö rar er , , , er ee

errüttung der ehelichen Verbältnöfe klagt gegen ihren Themann snrich burg. Wyr, gegen wn. ber Sie schulden uns aus , CKredi; t Gerichtgschreiber Lal, chte e, . .

Rerschuldet bat, mit dem Antrage auf Löaldvogel, Meisender, früher in Stutt— Lemge, unbekannt 7 i e der Ghe aus Verschulden des gart, zurzeit mil unbekanntem Mufenthak in Narcughos⸗ 5. Hier, Wyr, in laufender Rechnung Rechnung ⸗· ; Nichae lis. HYoth.