1922 / 36 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

onn. . MUnser , , . Abteilun y unter We. ö st mitthränkter unte Firma S. mne 20. 14 für Leh und gi termittel, Kom⸗ miten aller Art, ß mit besinkter Haftung, mit dem Sitz in Dm eingetragen worden. Gegen fland des lernehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kaun Lebens und Futtermitteln jeder Artie Kommissionsgeschäfte in allen 3w Das Stammkapital beträgt 50 Geschäfts führer sind der Kauf⸗ mahyronimus Kuhnert und Fräulein Elßeindok, beide in Oppeln. Jedem Getsrührer stebt nach dem e die pständige Vertretung der Gesell⸗ schar. und zwar schriftlich so, daß er denirmenstempel seine Namensunter⸗ schi beifügt. Gesellschaftsvertrag ist 17. Januar 1922 . Amricht Oppeln, den 26. Januar 1922 Op n. I 18277 Junler Handelgregister Abt. A ist beuEi der unter Nr. 406 eingetragenen Einrma „Franz Kotzott, Oppeln“ einggen worden, daß der Kaufmann Ant hiuschliet zu Oppeln in das Ge⸗ schãsss perfönlich haftender Gesellschafter eingcten und daß die Firma in „Kotzott * gfchrier⸗ geändert ist. Bie neue Firnsi demnächst an demselben Tage unter er. des Handelsregisters Abt. A als die er offenen Handelsgesellschaft ein⸗ getra worden. Die Gesellschaft hat

ptember 1921 begonnen. Persön⸗ lich tende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute ran Kotzott und Anton Muschkiet, beiden Oppeln. Amtsgericht Oppeln, den Januar 1922.

Osnbprũcke. II I18278) Inas Handelsregister ist am 30. Ja⸗ nuarpz2 eingetragen:

Bitermark mit beschränkter Saf⸗ tungin Osnabrück: Durch Beschluß der ssellichatter vom 25. Oktober 1921 ist dGesellschaft aufgelöst. Der Rentner

inrich Knopf in Bodenweider ist

Liqu tor.

mer Bankverein Hinsberg

r & Comp. ,,, Aktien in Osnabrück:

Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 6. Dezember 1921 soll das

Grußkapital um 199 740 000 A durch Ausnbe von auf den Inhaber lautenden Aktin von je 12090 4 auf 398 704 200 4 erhöt werden. Die Erhöhung ist durch⸗ gefülkrt. Von den neuen Akttien sind 546741 209 4 zum Kurse von 200 0, / 47999 200 Æ jum Kurse von 1000 ) nnüglich 5 o Stückzinsen vom J. Januar bez an gerechnet und C) 99 999 500 4 zum Kurse von 100 4 ausgegeben worden. Die Aktien unter a und d nehmen am

Gewinn vom 1. Januar 1922 teil. Die Attien unter e erhalten bis zur Voll—⸗ zablung feine Dividende. 55 56 u. 6 der Satzungen sind geändert.

Commerz - und Privat Bank Attiengesellschaft, Filiale Osnabrück in Osnabrück; Die Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1921 hat eine Erhöhung des Grundkapitals um lob 900 000 A auf 350 000 000 A durch Ausgahe von Inhaberaktien zu je 1000 4 Nennwert mit Dividenden⸗ herechliaung vom 1. . 1921 ay hbeschlossen Die Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aftien sind zum Kurse von 250 0/ ausgegeben

Amtsgericht Osnabrück.

C = achanm. 118279

mtragung in das Handelsregister Ab⸗ teilung A am 12. Januar 1952 Firma und Sitz: August Grosser, A. Kowatsch Nachfolger, Oitmachau. Inhaber: ö rosser, Buchhändler in Ott machau.

Amtsgericht Ottinachan.

Oli machan. 118280

Eintragung in das Handelsregister Ab— teilung A Nr. 116 am 12. Januar 1923: Firma Richard Soheisel, Faltenau i. Schl., , , Oinnachau. Inhaber: Ver Kaufmann Richard Hoheisel in Fal enau. Prokura: Dem Kaufmann Auton Garisch in Ottmachau ist Prokura für den Geschäftebetrieb der Zweignieder—= lassung Ottmachau erteilt.

Amtegericht Ottmachau.

Pareh? m. 118282]

In unser Gren e r ist heute die Fim J. Willenborg, Gese¶lschaf mit beschränkter e g. in Mentin eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Sprit und Wein- brand marken. Das Stamm kayita] beträgt eine Million Mark. Der Gesellschafts, vertrag ist am 3. bezw. 26. August 1921 bew, l., Dezember 1921 festgestellt. Geschäftsführer ist der Rittergut. und Fabrikbesitzer Josef Willenborg in Mentin.

rokurist. Diplom⸗Landwirt Franz Willen. ö in Mentin.

archim, den 31. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Ptornhen r. IISs283] vSandelsregistereintrag. Firma Ernst Given Bek Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Durch Gefells r hr vom E26. Ottober 1931 wurde der Ge sellichafts ertrag in einigen Punlten 55 13 16 und 11) abgeändert. Daz Stamm- vita! ven 1600 000 4 wurde durch Gesell schafterbeschluß vom 29. Oktober Ibel auf 2 ionen Mark erhöht. tsgericht Pforzheim.

xtoraneim. andelsregi

* 3 besch

eim. ch suß vom 2. ,, der Gesellschaftgz⸗ er g in verschiedenen Punkten ab⸗

geändert. Der Gesellsch trag ist neu aßt. Der and des 1 sst jetzt die 8 ung und der Vertrie von Metallwaren, namentlich von Silber⸗ waren. Die Gesellschaft darf zur Aus r ng ihrer Betriebsmittel auch an

Deistellungs · und Handelsgeschäͤfte be⸗ treiben. Sie darf sich an anderen Unter, nehmungen beteiligen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist 6 Friedrich Weiß alt als Geschäftg⸗ m ö zur Vertretung der Gesell⸗

a ugt. Amtsgericht Pforzheim.

PEinmeberꝶ. [Il8285 Eintragung in das Hande lgregister Nr. 15 3 Borsteler Schweine mãsterei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borstel: r , vom 8. Apr 1921 ist die Gesellschast aufgelöst. Der bigherige Gesellichaster, G meindevorsteher Köhler in Borstel, isf Liquidator. Die Gesellschafst wird durch

einen Liquidator vertteten. . den 3. Jun 1921. as Amtsgericht.

NR astatt. 118286

Zum Handelzgregister B wurde heute eingetragen die Firma Hornung K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ra falt. Gesellschaftsvertrag vom 15 21. Dezember 1921 mit Nachtrag vom 17. Januar 1922. Gegenstand des Üünter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Papierwaren aller Art. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stamm⸗ kapital 420 000 6. Geschäfteführer Anton Hornung. Rastatt. Sind mehrere Geschäffeführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäsle führer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Soweit eine öffentliche Bekanntmachung der Gesell⸗ schast gesetzlich vorgeschrleben ist, geschieht sie durch den Deutschen Reichsanzeiger.

RNRastatt, den 28. Januar 1922.

Das Amisgericht.

Rastatt. II 18287]

Zum Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen die Firma Wagner und Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gaggenau. Gesellschafts⸗ vertrag vom 16. , 18227. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die Erzeugung und der Vertrieb von Blech⸗ und Metall⸗ waren, 6 entsprechender Patente, Gebrauchsmuster, Lizenzen und Verfahren im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 24 069 AK. Geschäftsführer sind: Stefan Blaich, Karlsruhe, und Eugen Haderer, Gaggenau. Von dem Gesellichafter Franz Wanner III. sind auf seine Stammeinlage Werkzeuge als Einlage im Werte von 6000 4 eingebracht Jeder der Geschäftg⸗ führer vertritt die Gesellschaft allein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen außer im Deutschen Reichsanzeiger noch im Karlsruher Tageblatt.

Rastatt, den 28 Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Regensburg. 118288) In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. bei der Aktiengesellschaft Bank für Sandel und Iudustrie Niederlassung Regensburg“, Zweigniederlassung in Regensburg: Dem Max Kraut, Georg Geiger und August Grimminger, sämtliche in Regensburg ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Regensburg derart er⸗ teilt, daß dieselben berechtigt sind, die Firma der Zweigniederlassung Regensburg zu zeichnen, und zwar Max Kraus in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

und Georg Geiger und August Grimminger ]

in, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden Vorftandsmit. glied der Bankf für Handel und Induftrier. 2 bei der Firma „Niederbayerische Cellulosewertłe e f ff af, in Kelheim: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversanmmlung vom 28. Dezember 1921 wurde der Gesell, schaftsvertrag abgeändert und erhiest derselbe eine Neufassung. Die Gefell schaft hat zum Gegenstand die Erzeugung und, den Verkauf von ellstoff seglicher Art. Sie kann sich auch mit der Beschaffung und der Grzeuqung bon diefen und ähnlichen Zwecken dienenden Roh⸗ materialien, mit der Welterbearbeltung der Produfte und Zwischenprodußte be— fassen. Sie kann sich bei industriellen Unternehmungen betelligen und solche er— werben, auch wenn diese nicht in unmittel- barem Zusammenhang mit den Haupt- rodukten und a g. Erzeugnissen tehen. Der Vorstan desteng zwel Mitglsedern. Die rechtsver⸗ bindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Gesellsch d, , nner. oder ein Vorstandt⸗ i led und einen Prokuristen. Die Einladung zur FGeneralberfammsung muß mindesteng 17 a. vorher durch Iffent⸗ liche Bekanntmachung im Deutschen Neichtanzeiger“ geschehen. 3. Der Kaufmann Hanz Herrmann in Regensburg betreibt unter der Firma Tabak- . 4 ge ‚. err⸗ mann“ mit dem in Negensbur eschäftslokal: Fröhl. Tärkenflt. i4, 4 ndel mit Tabakwaren aller Ärt und eln schlägigen Artikeln. 4. Inhaberin

J,. der Firma „Gaus

Regensburg ist nunmehr

besteht aus min⸗ rich

aft erfolgt durch zwei 3

ensburg. =, , . den 31. Januar 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

NReinbel. r . Eintra un in das Handelsregister Ab⸗ 66 9 1 z . ö gesellschaft lan a er un een ft, Maschinen und Ge⸗ branchsartikel m. b. Haftung, Sande⸗ Bergedorf. ;

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb vordem e f ante, n men trier Erzeugnissen jeder Art, Agentur, Kom⸗ mission und Vermittlung jeder Art im In. und Auslande

Stammkapital 20 009 .

Geschãaftsführer: Wilhelm Wolf, Kauf⸗ mann, Sande.

Gesellschaft mit beschränkter gastgg Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ vember 1971 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäftssührer allein berechtigt.

Die Jer fr utfichunge⸗ erfolgen in der Bergedorfer Zeitung.

Neinbek, den 2. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

HRoinbel?. [I1I18290) Eintragung in das 4 Ab⸗ teilung Nr. 72, betr. Firma Hermann e, ng in Sande: Die Firma ist er⸗ oschen. Reinbek, den 3. Januar 1922. Das Amtsgericht.

, areglter it e, n das Handelregister ist eingetragen: 3 1. am 17. Januar 1922:

Unter Nr. 1673 der Abt. A die Firma ,. A. Sa cländer in Remstheid.

nhaber ist Peter Arnold Hackländer, Kaufmann in Remscheid.

2. am 18. Januar 1922:

Bei der Firma Heinrich Baecker in Renmscheid. Nr. 528 der Abt. A: Die Gesamtprokura des Geheimratz Wendelin Freibott und die des August Hellmann ist erloschen.

3. am 19. Januar 1922:

Bei der Firma Werrenrath Co. in Remscheid, Nr. 1427 der Abt. A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Fritz Werren⸗ rath ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Carl Fritz Werrenrath jun in Remscheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firmg Robert Krumm in Remscheid, Nr. 703 der Abt. A: Offene Handelsgesellschaft. Adbolf Ibach, Kauf. mann in Remscheid, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. nuar 1822 hegennen. Dem Kaufmann Robert Afflerbach in Remscheid ist Prokura erteilt. Die Prokura des Walther Krumm bleibt bestehen.

4. am 20. Januar 1922:

Bei der Firma Fr. Ednard Hoh⸗ mann in Remscheid, Nr. 771 der Abt. A: Das Geschäft ist mit dem Firmenngmen durch Erbfolge übergegangen auf Ernst Hohmann, Kaufmann in Rem⸗ scheid, der es in unveränderter Weise fortsetzt.

Bel der Firma von der Höh Comp. in Remscheid, Nr. 770 der Abt. A: Dem Kaufmann Paul Merten in Remscheid ist Prokura erteilt.

b. am 21. Januar 1922:

Bei der Firma Barmer Bankverein Hineoberg, Fischer d Comp. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Rem⸗ scheid in Remscheid, Nr. 25 der Abt. B: Auf Grund Beschlusses der General⸗ versammlung vom 6. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 199 740 000 4A er⸗ höht worden und beträgt ietzt 398 704 000 4. Durch vorstehenden Beschluß ist 5 4 des Gesellschaftsverttags (Grundkapital) ge⸗ ändert. Nicht eingetragen ist: Von den Aktien, auf den Inhaber lautend und über 1200 4z, sind: 6 741 200 4 zum Kurse von 200 oso, 49 999 200 4 zum Kurse von 100 9 zuzüglich 5 o/ Stückzinsen, vom Januar 1922 angerechnet, und 99 999 600 zum Kurse von 100 06 aus⸗ gegeben worden.

6. am 23. Januar 1922:

Bei der Firma Central Automat

Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Remscheid, Nr. 42 der Abt. B: Die Firma ist erloschen. Bel der Firma W. Sanerbrei & Co. in Remscheid, Nr. 493 der Abt. A: Wilhelm Sauerbrei ö,. in Rem⸗ hei. ist aus der Gefenlfchaft ausgesch eden. Gleichteitig ist. Ernst Sauerbrei, Kauf mann in Remscheid, in die Gesellschaft . nn haftenber Gesellschafter ein⸗ getreten.

Unter Nr. 166 der Abt. B die Firma Erich Zehles Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist Fabri. kation und Handel im In⸗ und Aug⸗ lande in Maschinen, Sägen, Werkzeugen und FabrikbedarfCzartifeln aller Art, Gin⸗ rn,

zeteiligung an gleichartigen und ähnlichen kiel nn en und Errichtung von

weigniederlassungen im z und Aug⸗ lande. Dag Cotginmfapitel ist 20 Oos 4.

ie Geschäftsführer sind Kaufmann 3

ehles in Remscheid, Kaufmann Emt

legand dafelbsl, jeder mit Allem. pertretungsbefugniz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der 6 afts⸗ bertrag ist am 9. Januar 1 . estellt. Sind mehrere Geschäftsführer be 16. so ird die Gesellfschast durch zwe Gheschffte⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in a, mit einem Prokuristen ver⸗ treten. t ein Gründer oder ein Ehe— mann einer Gründerin an, Geschã führer bestellt, so hat er Alleinderktre fung. befugnis. Als nicht eingetragen wird

zeiger —è. Riemscheip. Rr. 4 der Abt. . Das

bekannfgemacht: Die Bekann ngen der Sr ellschaft, die nach dem Gesetz in . . m en 6) er⸗

1 h ell ö Firma Richard Vorb

Geschäft ist durch Erbfolge übergegangen auf Frau Richard Vorberg, Auguste geb. Lihn, in Nemscheid, welche eg unter un veränderter Firma forlsetzt. Die Prokura der Ehefrau Richard Vorberg, Auguste geb. Lihn, ist erloschen. .

Bei der Firma Nauh K Eo. in Nem⸗ scheid, Nr. 1954 der Abt. A: Wilhelm Degemann, Fabrikant, Cwald Faubel, , . belde in Remscheid, sind in die . als persönlich haftende Ge⸗ sellscha ter eingetreten.

7. am 24. Januar 1922:

Bei der Firma Radolf Mesenhöller Co. in Remscheid, Nr. 272 der Abt. A.; Der Paula Mesenhöller, ohne Beruf, in Remscheid ist Prokura erteilt.

8. am 26. Januar 1922

Bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Vank Aktienge ellschaft Filiale Rem⸗ scheid in Remscheid, Nr. 157 der Abt. B: Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 29. November 192l ist das Grundkapital um 150 o00 9600 Mark erhöht worden und beträgt Her ä , , fenen,

luß sind au „6 des Gese bertrags (Grundkapital, Gewinnberechti⸗

ung) geändert. Dem Praokuristen Paul eberfeldt zu Remscheid ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen für die Zweigniederlassung Rem⸗ scheid bestellten Prokuristen diese vertreten kann. Nicht eingetragen ist: Die neuen Aktien, auf den Inhaber und je 1000 4 lautend, werden jum Kurse von 250 ausgegeben. 9. am N. Januar 1922:

Bei der Firma Carl Ra hmann in Remscheld, Nr. 59 der Ahf. A: Die Prokura des Gustav Oberste⸗Höhbusch ist erloschen.

10 am 28. Januar 1922:

Bei der Firma Witheim Fischer in Remscheid, Nr 217 der Abt. A: Offene , ,, Heinrich Fischer, Architekt und Bauunternehmer in Rem scheid, ist in das Geschäft als versönlich haften per Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ gonnen.

11. am 31. Januar 1922:

Bei der Firma Max Busch in Rem⸗ scheid, Nr. 1119 der Abt. A; Offene en ,,. Ewalz Pleiß junior,

aufmann in Nemscheid, ist in das Ge— . als verfönlich baltender Gefell. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.

Bei der Firma Marien werkzeughaus Paul Schroeter Nachfolger in Rem, n. Nr. 132 der Abt. A. Nach Aut

cheiden des Kommanditisten ist ein neuer Kommanditist eingetreten. Amtsgericht Remscheid.

Rostock, Meck Ib. (118292 In das Handelsregister ist heu e zur Firma A. F. Dolich's Erben in Nostock eingetragen:

Die Kaufleute Bruno Dietrich und

inrich Fricke, beide zu Rostock, sind

ilhaber. Die von den Inhabern, Kauf⸗ mannswitwe Frau Dora Schacht, geb. Steinbach, dem Kaufmann Bruno Dietti und dem Kaufmann Heinrich Fricke, sämtlich zu Rostock, begründete offene

ige schaj hat am 1. Januar 922 begonnen. Die im bisherigen Be⸗ triebe begründeten Forderungen und Ver— bindlichkelten sind auf die neue offene . übergegangen. Die tokura des Kaufmanns Bruno Dietrich zu Rostock ist erloschen.

Rostock, den 30. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Rnymmelsburg, Eomm. III8293)

In unser Handelsregister Abteitung A ist heute bei der unter Nr. 145 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Heinrich Kindler Nachfolger“ zu Rummelsburg eingetragen: Die n ri. des Otto Dahm und des Hans Rosenthal ist erloschen. Rummelsburg i. Bomm, den 3. Februar 1922. Das Amtsgericht.

NR y bn ihk. II l18294] n unser Handelsregister A ist am 2I. FZanuar 1822 bei Nr. 136, Firma Ludwig Berger Inhaber Ludwig Lilienfeld in Riybnik, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ludwig Berger, Rybnik, Inhaber GEise Lilienfeld, kl. Berger. Dem Kaufmann Lutwig ilienfeld in Rybnif ist . erteilt.

Amtsgericht vbuik.

Snarbhbxiek en. II8295 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 316 wurde heute bei der Firma Schwe dische Saarbank Aktiengesellschaft (Banque susdolse de la Barre, societè anonyme) k Saarbrücken keis, eingetragen: ie fn. der Bankbeamten Richard elbel und Ludwig Mandel sind erloschen. em Bankbeamten Otto Louls in Saar⸗ brücken ist in der Weise Prokura ertenst, daß er berechtigt . in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gefellschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 27. Januar 1922 Das Amtsgericht.

Snnrdriũeken. 118296 Im hliesigen Handelsregister Abt Nr. 5325 wurde am 23. Januar 1922 bei der Firma Technische Neuheiten. nbustrie Geselschaft mit be⸗

ränkter Haftung in Saarbrücken 3

olgendes eingetragen: Durch Gesellschafter⸗

ferner wurde am 28.

vom 21. Dezember 1921 ist bag

i. ital von 20 000 4 um 2090 4

auf den Betrag von 22 000 . Ib

( 2 ein⸗

n: Der Kaufmann Erich Greifen.

. r . ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Garner imm

Saarbrücken, den 28. Das Amtegericht.

ardrüchkem. (118297 *. hiesigen Handelsregister Abfeiluna B Nr. 161 1 heute bei der Firma Vi⸗ rection der Disconto - Gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Saar. brücken unter der Firma Dire ctlon der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Saar⸗ brücken folgendes eingetragen: Die Bank. beamten Ernst 3 und Karl Barth in Frankfurt a. M., Heinrich Wessel und Rudolf Wunderlich in Saarbrücken sind für die Zweigniederlassung in Saarbrücken u Gesamtprokuristen in der Weise he⸗ nn daß ein jeder von ihnen gemäß Artikel 11 der Satzung die Firma der engnnten Zweigniederlassung mit einem eschäftsinhaber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Saarbrücken, den 28. Januar 1922.

e wn geg

Sa nrdxruck en. Ilsegs] Im hiesigen Handeleregister B Nr. 408 wurde heute bei der Firma Koppel K Temmler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Sitz: Zweigniederlassung: Saar brücken, Hauptniederlassung Mann⸗ heim, folgendes eingetragen: Heinrich Gailer in Saarbrücken ist zum Einzel⸗ prokuristen bestellt mit Beschränkung auf n . der Zweigniederlassung Saar⸗ rücken. Saarbrücken, den W. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Schles v ig. Il8299] In unser Handelsregister Abt A Nr. 209 ist heute bei der offenen Handeltggesellschaft Emil oe, enge e. in Satrun olgendes eingetragen worden: ; . bisherigen Gesellschafter Christo⸗ phersen und Stuckenberger sind gestorben. An ihre Stelle Witwe Sophie Christophersen, 3 Jessen, in Flensburg bezw. Witwe Betty Stucken⸗ berger, geb. Rump. in Satrup als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter getreten. Der Techniker Johannes e, in Satrup ist als perssnlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Zur Vertrelung der Gesellschaft, sind nur die Gesellschafter Frau Stuckenberger und Johannes Hamann ermächtigt, die Vertretungsbefugnis der Frau Christo⸗ phersen ist ausgeschlossen. Die Prokura des Technikers Johannes Hamann in Satruv ist erloschen. 6 den 30. Januar 1922. as Amtsgericht. Abteilung b. IIliS3ool Sch mliedeberg, NRiesengeb. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Arnsdorfer Bleiche. Zweigniederlassung der Attiengesellschaft für Schlesische Leinen Industrie vormals C. G. Kramsta X Söhne (Nr. des Registere) folgendes eingetragen worden: Durch ö. der außerordenklichen General versammlung vom 30. November 1921 ist das Grundkapital um 15 Mil⸗ lionen Mark erhöht worden. Die Et⸗

ch höhung ist erfolgt. Das Grundkapital

beträgt jetzt 35 Millionen Mark. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1921 ist 5 5 Abs. I und 2 des Gesell⸗— schaftsvertrags abgeändert worden. Gleichzeitig wird bekanntgemacht: Von den 15 000 600 Æ werden 9 00 000 4K Aktien zum Kurse von 22500 und 6 000 000 4 Vorzugsaktien zum Kurse von 100 0/‚9 ausgegeben. n gn i. N., den 16. Januar

Das Amtegericht.

Schünderg, Holsten. IIIS301] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei Firma Fries d Co., Chemische Werke, G. m. b. H., Probsteierhagen, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Reschluß der Gesellschaftepersamm lung vom 30. Dezember 1921 aufgelöst. Der Bankdirektor Theodor Palunk in Kiel ist zum Liquidator bestellt.

Schönberg (Hotstein), den 10. Ja— nuar 1922. .

Das Amtsgericht.

Schõnebeck, Elbe. 11802 In unser Handelsregister B ist henne bei der Nr. 25, Attiengesellschast Lignose, Berlin, Zweigstelle Schöne⸗ beck, folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Dr. Wilhelm Köning in Berlin ist erloschen. Derselbe ist zum stellvertretenden Vorstandẽmiiglied bestest und ermächtigt, mit einem anderen stell⸗ bertretenden Vorstands mitglied oder einem y die Gesellschast zu venrtrelen em Horst Goeldel in Berlin ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er gemein = schastlich mit einem stellvertretenden Jor= standsmitglied oder einem anderen Hre⸗ kurtsten jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 2. Schöne be a. S., den . Dezembet l9ꝛl. Das Amtsgericht.

Sehnen, Vos tl. fiisza) Im Handelsregister ist heute Blatt 60 eingetragen worden;: Die Firma Georg Voit Schöneck i. V. und als deren der ö Geor

Inhaber

selbst. Oskar

Amtsgericht Schneck i. Vgtl.. d. I.

sind ihre Alleinerben

keit du

au

; ö nee. Maschinen fabrit it Voit da

rolurg ist dem Heschäͤstsführer udolf Voit daselbst e, on ü.

iiszos der

2 . un

m. 6. G. in 2 gen worden:

er. ben 30. Januar 1822. geserer ; ae ( ge

II I8305 A ist die offene c SGarck mit

segoberx. nis In das Handelsregister A ist . worden;

1. bei ber Ftrma Sugo Prinz, Klein gn

Niendorf.

2. bei ber A. Lubeseder Nachf. in Segeberg,

3. bei der Firma Heinrich Staack, Tens feld.

. bei der Firma Jebe & Winterfeld, Segeberg:

Die Firmen sind erloschen.

gear renn, den 31 Januar 1922.

as Am tagericht.

gta de. II18307

In das Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 18 eingetragenen firma. „A. Pockwitz Nachf. Kari KRiguse in Stade eingetragen worden:

In Hamhurg ist eine Zweigniederlassung unter der Firma „A. Pockwitz Nachf.

garl Krause, Fiilale Hamburg“ er- .Sa

iichtet. Amtsgericht Stade, den 30. Januar 1922.

Ftado. II8308 In das hiesige Handeleregister Abt. A deute unter Nr. 248 die Firma Max Eiahl“ mit dem Niederlassungsort Eradẽ nd als deren Inhaber Kaufmann Max Stahl in Stade eingetragen worden. Amtsgericht Stade, den 50. Januar 192.

Stade. 118309)

In dag , Abt B ist heute

n der unter Nr. 12 eingetragenen F rma

damburger Handelsbank KFom— manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Stade“ in Stade ein⸗ getiagen:

Durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom J. 2 1921 ist unter Ab⸗ änderung des der Satzung das Grund⸗ lapital um 75 Millionen Mark durch llutgabe von 75 0900 auf den Inhaber lautenden Aktien auf 150 Millionen Mark höht. Die Erhöhung sst, durchgesührt. Die der ,. des Grundkapitals dienenden neuen Aktien sind zum Kurse den 186 00 auKgegeben.

Amtsgericht Stade, den 30. Januar 1922.

gtet tin. ö 18310 In das Handeltregister A ist heute bei t. 2683 (Firma „Ladiges & Hof⸗ mann Kommanditgesellschaft“ in Etettin) nge. zie Gesellschaft f aufgelöst. Die Firma ist erloschen 1mtsgericht Stetiin, den 31. Januar 1922.

Ste itim. . In das , , . A ist beute bei t. sb? (Firma „Schacht Krüger“

n eingetragen: Die Firma ist oschen.

Amtegericht Stettin, den 1. Februar 1922.

Stettin. (Il8312] In. das Handelsregister A ijt heute bej Nr. 26685 (Firma „Hollensteiner 4 Werthmann“ in Stettin) eingetragen: er Kaufmann Robert Luther in Steitin in das Geschäft als versönlich haftender Gesellichafter eingetreten. Die enistandene pffene Handelsgesellschast hat am 31. Ja- guat 1922 begonnen. Amtsnericht Stettin, den 1. Februar 1922.

Pte inn. ilsz 13 Ju as Handeleregister B ist beute bel r, 12 (e, Stettin⸗Rigaer Dampf⸗ hiffs Gefeinschaft Th. Grivel Kom- man dit Gesellschaft auf Aktien“ in tettin) eingetragen: Gemäß dem be— fits durchgeführten Beschlusse der fneralversammlung vom II. Januar lbed ist daz Grundtapital um 8 i960. Ius d 000 Goh 4 erhöht worden. Durch cchiuß vom gleichen Tage iss der Ge— allichaftgvertrag im 8 8 (Hrundtapilal) seindert. Als nicht eingetragen wird be⸗ nt gemacht: Die neuen ba65 Stuck 2 u . 3 4. n und werden zu tse von

2 zum Kurse vo o ⸗umtegericht Stettin, den J. Februar 1922. Piettin. le. ö 8 ndelsreglster B z . e.

; G ommerg⸗ un va t⸗ , le

9 s

st daz

auf. 350 Beschluß nd 6 des apitah ge 86 zu je 1000 4 lauten auf

Suthericht Gierrin. den 2 Februar 192.

r 8

idation eingetra Vertretungabefugnis des diauidatori

Ftrma Heinrich Wulf, T

und werden zum Kurse von

in tin eingetragen. An Kurt Bad in Stettin ist *. ura erte . Amtsgericht Stettin, den 2. Februar 1922.

Snni. 1iszit Die im Handelsregister abillle, 7 1 3 ö. 3 Firma G. G. achf. ; .

Iöscht worden. .

Amttgericht Suhl, den 30. Januar 1922.

Tünning. 118317]

Eintragung bei der Firma Wilhelm doch. Eöln kn, Handelsre ah A Nr. 40 vom 23. Februar ö Dem Kaufmgnn Srnst Aleyen in Tönning und

Fräulein Ehristine Rarstenz in Tönning ift. Prokura erteilt. Beide sind gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt.

Amtegericht Tönning.

Torgam. II18318) In unser Handelgregister Abteilung B ist unter Nr 18 bei der Firma Torgauer nderwerke Gesellschaft mir be⸗ schränkter daftung vormals A. Rabi organ eingetragen: Die Gesellichaft is ausgelöst. Liquidator ist Direktor Johann Krannichfeldt in Berlin⸗geblendorf Amtsgericht Torgau, den 31. Januar 1922 1 ;

Vechtn. (118319

In das hiesige Handelsregister sst heute unter Nr. I49 eingetragen:

Josef Varelmann und Co. in Lohne i. Q. Perfönlich haftende Ge— sellschafter: Zigar z enmacher Joses Varel⸗ mann, Zigarrenmacher Clemens Dammann, Kassenrendant Heinrich Platz, sämtlich in Lohne i. O.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am l. Januar 1922 begonnen

Angegebener Geschäftezweig: Zigarren. abrit.

Vechta, den 39. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Waldshut. 118320] Dandeleregistereintrags A O.-5. 116. F rma „Gust. Werne Nachfolger“ in Tiengen Die Firma ist erloschen. Q.. di: Firma , geonhardt & Fritz in Tiengen. Gesellschafter sind Theodor Leonhardt, Kaufmann, und Max Fritz, Kaufmann, beide in Tiengen. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1922 begonnen.

Waldshut, den 30. Januar 1922.

Das Amtsgericht. JL

Wasnngenm. (II18321] Zur Firma Holzstoff⸗, Leverpappen⸗ und Papiersabrit zu Wasungen an var Werrabahn, Aftiengesellschaft in Wasungen, ist eingetragen:

Der Direktor Karl Wehlmann ist durch Tod als Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Fabrikdirektor Wil helm Sachsinger in Wasungen zum alleinigen Iren bestellt.

Wasungen, den 2. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Winsen, Luhe. (llS322 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Heinrich Wilhelm Riedel in Winsen a. S. O- R. A 88 heute folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans Riedel in Winsen a. L. übergegangen. Amts ericht Winsen a. X., den 12. Januar 1922.

zittam. lUIl18323) In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. Auf Blatt 725, betr. die Firma Julius Hofmann in Hirschfelde: Die 6 . . Julius Sofmann uh. Paul Hiller. 2 Auf Blait Ss, betr. die Firma Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗An stalt in Zittau: Piokura für die ge⸗ nannte Firma ist erteilt dem Bank beamten Karl Hentze in Zittau Er ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen der vorgenannten Firma zu zeichnen. 3. Auf Blatt 1242. detr. die Firma Hp. Ansorge R Co. in Oybin: Der Fabrikant Curt Muhle ist ausgeschieden. Die Kaufmanngebefrau Gertrud Lothe, geb Uhle, in Ovbin ist als versönlich haftende Gesellscharterin in die Geselsschaft eingetreten. Sie darf die Gesellichaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesell« schafter vertreten. . 4. Auf Blatt 11 36 die Firma Göhl Seidrich Mechanische Buntwebere i mit dem Sitz in Niederoderwitz. Ge⸗ sellschafter ö die Kaurleute Rudolf Alexander Göhl und Fritz Waller eidrich beide in Niederoderwitz Die zesellschaft ist am 1. Oktober [919 er= richtet worden. Angegebener Geschäfts. zweig: Betrieb einer mechanischen Wunt⸗ weberei und Großhandel mit sämtlichen Tertilerzeugnissen. Geschästsräume in Niederoderwitz Nr 127b. Amtsgericht Zittau, den 3. Februar 1922

5 Vereinsregister.

Esens, Ostiriesl. 118410 Im if en Vereingregister ist heute unter Nr 5 eingetragen der Kleingarten⸗ bauverein Werdum und Umgegend in Werdum. Die Satzung ist am 4. Dezember 1921 errichtet.

Vorsiand ist: Vorsitzender: Fritz anßen, Schneidermeister, Stell! Ureier. enno Heeren, JZimmermeister, Schrint⸗= führer. Bernhard koopmann. Postschaffner, Siell vertreter: Karl Gragslmann. Post⸗ Fote, Kassierer; Johann Peter Janßen,

Kaufmann Wilhelm Badick'

Y Genossenschafts⸗ tegister.

Aschasfenbur. (I 18030

Konsumnerein Michelbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftyflichtů in Michel bach i. Ufr. Duich Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Skiober 1921 Burde 8 32 des Statuts durch Hinzu. fügung eines Zusatzez (betr. höͤchste Zabl der Geschäfganteile eines Geneoffen) er⸗ gänzt. rvorgehoben wird: Ein Genosse kann höchstens 5 Geschäftganteile erwerben.

Aschaffen burg, den 3 Februar 192.

Das Amtsgericht Reaistergericht.

KRadhHlom urs V. . HShe.ᷓ 118031] Veröffentlichung aus dem Genossenschafisregister. Genossenschaytgregister Rr. I4. rungsgenossenschaft für das Schnei⸗ dergewerbe der Kreise Söchst, Sber⸗ taunus und Usingen, eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Da ft⸗ pflicht zu Bad Somburg v. d. Söhe. Durch GeneralverfammsJungebeschluß vom 26. Juni 1921 ist die Genoffenschalt auf⸗ gelöst worden und befindet sich in Liqui⸗ dation. Die bisherigen Vorstandsmit.« glieder Schneidermeister Christian Schreiner und Schneidermeister Joseph Sahm, beide u Bad Homhurg v. d. Höhe, sind zu iquidatoren bestelt. den 2. Fe⸗

ad Homburg v. d. S., bruar 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 6. KErxreds ted t. 118033 In, das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Krevitverein zu Bredstedt, . G. m. u. S. (Nr. 2 des Registersf am 18. Januar 1922 folgendes eingetragen worden:

Der Gerbermeister Heinrich G. Gilde

ist aus dem Vorstand auegeschieden und

an seiner Stelle der Kaufmann Heinrich

w ,. in Bredstedt in den Vorstand

gewã

Bredstebt, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht.

KRreodsted t. , . In, das hiesige Genossenschaftzregifter ist bei der Genossenschaft Stierhaltungs⸗ genossenschaft e. G. m. u. S. zu Dre ls dorf Nr 15 des Registers) am 26. Ja⸗ nugr 1922 folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Bredstedt, den 265. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Dolituscha. (I18036

In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:

1. untet Nr. 40 am 25. Januar 1922 bei der Heng sthaltungsgenossenschaft Hohenroda eingetragenen Genoffen⸗ scha ft mit , . Saftpflicht in Sohenroda: n. Stelle des Eugen Fippel ist der Gutsbesitzer Martin Hönlcke in Hohenroda in den Vorstand gewählt. 2. unter Nr. 38 am 24. Januar 1922 bei der Heng sthaltungsgenossenschaft Wiedemar, eingetragenen Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wiedemar: Die Haftsumme ist auf 00 4 erkõht.

Amtsgericht Delitzsch.

EIlmshornm. (118037 In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute bei der Cin⸗ und Verkaufs genossenschaft der Schlachtermeister des Kreises NRinneberg e. G. m. b. S. Elms hom n, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1922 ist die Gengssenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandt⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Elmshorn, den 31. Januar 1922. Das Amtegericht.

Flenms br. II180939) Eintragung in das hiesige Genossen⸗ schafts tegister bei Nummer 109, betr. Landwirtschaftlicher Bezugsverein eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schrãnkter en,. in Langballig: Der Müller Bernhard Callsen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Hans Kühl in Streichmühle in den Vorssand gewählt. Amtsgericht Flensburg.

In der Generalversammlung vom 2. Bttober 1961 wurden an Stelle der ausgejchiedenen Vorstandsmitglieder Georg Michael Röhmer in Ober Mumbach und Philipp Schwöbel in Vöckelebach als solche neu gewählt? Georn Neinig in Ober Mumbech und Peter Stein in Vöõckelsbach. . Fürth i. Odw. den 31. Januar 1922 Gerichts schreiberei Heffischen Amtegerichts

Geisa. (IlSo40]

In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr,? bei dem Kranlucker Darlehn kassenverein. e. G. m. u. O. in stran⸗ lucken eingetragen worden: Der Landwirt Valentin Fischei in Kranlucken ist aus dem Vorstand , n an jeine Stelle ist der Landwir August Mihm in Kranlucken gewählt worden Amtsgericht Geisa, den 30. Januar 1922

Gels ina en, Steige. 118041 Geno

9. . l1iisʒ318] w e. * m Gerttin und eig deren

rn =, ö *

Ae r lhrkene, 31. Januar 1922.

Lie fe⸗ f

Am 24. Januar 1922 bei dem Erb⸗ bauverein , . e. G. m. b. S. in Geislingen: Em 867 und Adolf

itinger sind aus dem Vorstand aug. geschieden. In der Generalversammlun dem 17. Januar 1927 wurden neu a ö

ahl, Flaschner, un m y Besteckseller, beide in Gelslingen. .

Am 31. Januar 1922 neu die durch Statut vom 26. August 1921 errichtete Genossenschaft mit der Firma Produltip⸗ Genossen ' chaft Gelssinger Ange⸗ meiner Anzeiger, eingetragene Ge⸗ , pflicht in . Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe einer Zeitung und die Herstellung von Druck arbeiten auch für Nichtmitglieder. Die . beträgt 1000 4. Die höchste

bl der Geschaͤftsanteile ist auf sunf sestgesez. Die Bekanntmachungen er- olgen im Geislinger Allgemeinen Anzeiger und müssen von zwel Mitgliedern des Voꝛstands oder des Aufsichtsratg unter zeichnet sein. Vorstand: J. Otto Stein. mayer, Landtagzabgeordneter in Stuitt⸗ gart, 2. Fritz Grischkat, Geschäfts führer in Ulm, 3. Ernst Reichle, Landtags. 4 in Geislingen, 4. Geor Lehle, Arbeiter in Kuchen, 5. Max Weil, Kaufmann in Geislingen.

Nicht eingetragen: Das Geschäftejahr beginnt am 1. April und endet am 31. März jeden Jahres.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet

Den 1. Februar 1922.

Amtsgericht Geislingen. Obersekretãr Trißler.

Gotha. (II18042 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem nnter Nr. I8 eingetragenen Landwirtschaftlichen Gin⸗ und Ver⸗ kaufsverein är Herbsleben e. G. m. b. D. eingetragen: Ernst Keitel ist aus dem Vorstand auegeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Albert Gräfenstein in Herbsleben in den Vorstand gewählt. Gotha, den 31. Januar 1922. hüringisches Amtsgericht N.

Halberstadt. (I18043 Bei der im Genossenschafts reoister Nr. 29 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Athenstedt eingetra⸗ gene Genossenschaft mit 16 schraͤnkter Haftpflicht ist heute eingetragen: Durch Belchluß der Generalversammlung vom J. Oktober 1920 sind die SS 14 und 37 des Statuts Dr, m, Die Haftsumme ist auf 509 M testgesetzt. An Stelle des 1 eidecke ist Otto Ilse in Athen⸗ tedt als Vorstandsmitgl ed gewählt. HSalberstadt, den 27. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Hambr rg. Eintragung 1Il8044 in das Genofsenschaftsregister. 2. Februar 1922. Mi lcheinkaufsgenoffenschaft Schma⸗ lenbeck, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstand aug. eschiedenen B. B. Scholz ist Johann ö Keesenberg, zu Hamburg, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Held bm r. IIIS045 Zu Nr. 3 des y . schafteregistere, Gomperts hãuser 6 assen⸗ verein e. G. m. n. S. in Gomperts. hausen, ist eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor standsmitglieds Sebastlan Leipold ist Kaufmann Hugo Köhler J. in Gomperts— haujen gewählt worden.

Heldburg, den 31. Januar 1922.

Thüringisches Amtogericht.

MSc het, Fdain. IlSol6) Verꝛröffen lichung

aus dem Genossensehaftsrz sister.

Konsum⸗ und Sparverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Kriftel a. Ts. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 Januar 1922 ist der 37 geändert: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.

Oöchst a. M., den 14 Januar 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteil ang Za.

Höchst, Man. IIlSo47] Veröffentli hung aus dem Genossenschaftsregister. Konsum⸗ und Sparverein Schwan⸗ eim a. M., eingetragene Genossen⸗ chaft mit b chränkter Haftpflicht. chwanheim a. M. Die Liquidation ist beendet, die Vollmacht der Liqui, datoren ist erloschen. Döchst a Mal, den 14. Januar 1922. Jreußisd es Antegericht. Abteilung za

Kempten, AbIRxRν. I18048] Genoffen .

Sennerei⸗ =, . ossen

weiler, 3 . ene ö

mit un r r Sa i in Hergensweiler. us dem nen, ist ausgeschieden: Anton Wetzei. An seine Stelle wurde gewählt: Josef Natterer, Landwirt in gens weiler. Kemnten, den 30. Tanuar 1922.

Das Amtegericht (Registergerscht)

H rem pe. . Unter dem heutigen Datum wurde in das hiesige ossenschafttregister Nr 2

2 . ssenjchastsregister wurde ein⸗

, en '. 1 dee, , rn .

mit beschränkter Haft⸗s

[l l8049) 6

2 eingetragen: An Stelle des aus

eschiedenen Vorstandsmitgliedes Johannes , 3 i reiten . u chluß vom z r ; Krempe, den 31. uar 1922. ; Das ., .

e astr in. (I150a6)

In das Genossenschaftsregister ist heule unter Nr. 57 folgendes eingetragen worden

Gemeinnützige Siedlungs⸗Ge⸗ noffenschaft, ein agene Genoffen⸗ chaft mit beschräntter Ha ftpflichMt in Manschnow. Sezenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Landbesiedlung für die Anliegesiedler. Der Grund und Boden bleibt unveräußerlich im Besitz der Ge- nossenschaft bis zur Auflösung. Die Hait= summe beträgt 309 . für jeden Ge⸗ schäftganteil, Höchste Zahl der Geschärt⸗ anteile 1090 Vorstand: Eigentümer Jobannes Borkomoke, Kriminalmacht⸗ meister a. D. Albert Manife, . weichensteller Otts Scholz, sämtlich in Manschnow. Satzung vom 11. Januar 19822. Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Serossenschaft in der Cüstriner Zeitung Oderblatt—. Das Ge⸗ schäftssahr fällt mit dem Kalenderjahr usammen. Willenserklärungen des Vor⸗ . erfolgen durch mindestens zwei Vorstands mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schiebt in der Weise., daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Küstrin, den 2. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Lanenbnurz, Pomm.

Im Genossenschaftsregister ist am 27. Januar 1922 unter Nr. 107 einge⸗ tragen: Konzert Orchester, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk. ter Haftpflicht, Lauenburg (Pom. ). Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ anstaltung und Ausführung von Musik⸗ aufführungen jeglicher Art durch ein von der Genossenschaft zu engagierendes Orchester. fftsumme 50 4. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstands« mitglieder . Paul Schnabel (erster Vorsitzender), Bruno Klein kstellver⸗ tretender Vorsitzender), Bern hard Machill Schrijtführer, Willi Bartusch, Valentin Reimann, alle in Lauenburg (Pomm. ). Satzung vom 29. Dezember 1921 26. Ja. nuar 1922. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, dem ersten Vorsitzenden und Schrütführer, und zwar in der Lauen⸗ burger Zeitung. Die Willentze klärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, dem ersten Vorsitzenden und dem Schrift⸗ fübrer erfolgen, wenn sie Dritten gegen= über Rechte verbindlichkeit haben soll. Vie 5 erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen. schaft ihre Namengunteischrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem Amtsgericht

Iis050)

gesiattet. Lauenburg

¶(Pomm. ).

Lanenbn rg, Pomm. IIIS051] Im Genossenschafteregister Nr 75 ist bei der Bezugs. und Ubsatzgenossen⸗ schaft der Schuhmacher, e. G. m. b. 8 in Lauenburg (Pomm.), am 21. Januar 1922 eingefragen: Durch Be⸗ 1 der Generalversammlung vom 28. fn . 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Karl Globke, Ernst Böhrig und ann Müller. Amtsgericht Lauenburg (Pomm. ).

CLeinalig. 118052

Auf Blatt lo des Genoss nsg ie⸗ registers, betr. die Firma Volkabant za 3 eingetragene Genossenschaft mit beschräntter daftyflicht in Leipzig. ist beute eingetragen worden: Das Siatut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl 168 der Registera ten. Der Göoschä fig. betrieb ist auf die Mitglieder beschränkt. Die Haftsumme eines jeden Genossen he⸗ trägt fünfhundert Mark für jd Ge⸗ schaftsanteil.

Amiegericht Leipzig, Abteilung 11 B.

am 3. Februar 1922.

doc n. 118 53 Genossenschastsregiste.

Am 3. Februar 1922 ist einge ragen bei der Firma Lübecker Schneide dei Rohstoff Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa st⸗˖ pflicht, Lübeck: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oftober 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt die Kaufleute Waldemar Theodor Alexander Mever und Johannes Heinrich Friedrich Rohbran, beide in Lübeck vũbect. Des Amtsgericht. Abteilung IJ.

Luüchom. In das biesi ist heute unter nge⸗ nossen⸗

schaft Gorleben, eingetragene Ge⸗ no a nrter ir. 4

schen iisne Rastandamitali sind: . trich Tledema * leben, Festungs bau ann

Otte. Gorleben, ü.

orleben. Das e

1921. Die Ben

ngeh . .