*
ö , ; ö ic . R er ty av ĩ er nat tien
rührte Natur tt Bren Fernsichten, kem unten Gestein und J 4. B. aus Triest nac Saiback nur zwei Züge angekommen. Der Berichte von ouswärtiagen , .
der , , ie e H — 36 e . und Telegraphenverkehr ist gleichfalls C 5I)n, 11 a, 1 *. 8 , e Bÿ
eindtruckenoll. Tiger Büßersck nee fo genannt, weil er lebt hoch, gest s . hand 71 i 35 G) 74. Frantfre 56. ; s. B
Tagende Einzelpfeiler aus Schnee bietet, die rie Form von büßenden 8 1627.35 G. 163065 B.. Amerika 193,30 G. 193.10 8 8 en⸗ eilage
Gestalten annebmen, entsteht durch die Verwand lu en, die die Samarg, 10 Februar. (W. T. B.) In Pet ropa wvloms k onglant S610 C65. Stzs 89 B. Schweiz 23891, 109 G. 333830 d. ; Firnfesder durch die Sonnenbe ftrab lng leiter nene nf, e! bert. fährt sich die Cinwehneischast seit dem Sommen ven allen gh gen 96 len 96g Ho G. rl, hö R. Dänemarf Hr, So G. gbd d . Mm eu en Nei San ei E tentes)]). Der Vortragende bot in vielen Lichtbildern die Er— Kratz stoffen, wie z. B. von Melde, Eichenrinve, Birtensamen, Nůssen, Jlorwegen 3281,59 G. 3268 30 B. Schweden 5164830 G. . ren en 2 — anze ger läuterungen zu seinen Da legungen. In einem zweiten Teil feiner Lindenblättern, ferner vom Tleisch gefallener Tiere und von Jlesei⸗ lib. B. Sbanien zii 8e G. zizz 15 . Prag 53 e C;. ; Ausführungen berichtete . Franz Kühn über seine mäujen. Aber der strenge Winter mi dem vielen Schnee ab ih G. Far nef g äs 6. zo 6 B. Rien nher , ü, Nr. 37. * i n u
Bereisung der sädpatagonifchen Corditrere, hat auch diese Nabrungequellen versiegen lassen. 109 Personen in 7275. . . K . erlin, ontag, ben 1 .
die 1916o mit Anterstützung der Beutschen Argentiniens der Gemeinde sind Hungers ge st orben, 4000 liegen krant Danzig 11 Februar (GV T B) Noten: ner n g . —
durchgeführt werden kannte, besonders der deutschen Kolonie von danieder. 197,55 G., 157.95 B, Englische 86 t, ig G. S6 90 B. Holländi Amtlich sestgestellte Kurse
Muenos Aires. Hatte Otto von Nordenikißld vom Ozean ber zur ; 9 „ —— . G., —— B., Polnische 5.931 C.. 5.95 B. — Ve. .
küdbataggnnschen Cordillerz gelangen wollen, fo griff der Vortragende Delta ; 8. Febinar w , , eä Fergztzn aus ezrhiste, Wibehln hen; Wa sähan, ü ds G., der g. Berliner Börse, 13. Februar 1922. — sie ven Osten her an. Diese Cordillere, auf deren Natur man erst Athen gab es in ganz Griecheniand siarke Schnee— ö ; . Feng Firm, sorg ers, db,, roher, Kübec rode. itz bei Gelegenheit der Grenzfestsetzung zwiscken Argentinien und Chile fälle, ein Ereignis, dessen man sich seit Menschengedenken nicht London 10. Februar. (W. T. B.) Yrihatdig ent 3 oe, w . a * Gn herr,. ,, de. en gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufmert / am wurde, ist ausgezeichnet erinnert. In Bosnien und der Herzegowina ist der ola fundierte Eriegganleihe 78,509, 5 o Kriegsanleihe göh /. 66. . herr g. 3 . ,, 3a. 6. Durch die ausgede nten Eigmasfen in ihrem Innern, wie sie sonst Bahnverkehr durch meterhohen Schnee lahmgelegt. Siegesan ieihe 841. ; S Ib . m stand. Krone = 1125 a0. 1 G den - were denn, 1 nur in den antarftijchen und nordvolaren Gebieten sich zeigen. Doch London 11. Februar (W T B.) Devisenkurse. Dari 10e, * e r i. . . Aer irn ei = . 0, ee mne bieten sich ihrer Erforschung Schwierigkeiten. In ihlen unteren Teilen Belgien 53 394 Schweiz 22173. Holland 11.64, New Jorl 32 J . n ien * das ist sie wegloß mit Urwald und Sumpfboden bedeckt, wahrend die . Spanien 25 763 Ttalien S8 25, Deutschlann ö. ⸗ Wg h ., , ehanghei Teck = mn, ce fs, se 1sor. 6s Moränen den Aufstieg zu den Gipfeln erschweren, dazu fommen Sandel un werbe. London 11 Februar (W. T. B.) Silber 340 /. Silber au Se inen er . bee e dein, d sesagr . die eisigen ewig wehenden Westwinde sowie der Gletscherschnee, der Fonds ⸗ und Aktienbsr se. Lieferung 34. M. . . . . mern oder Serien der betr. da. 2 durchwalet werden muß. Dennoch hatte die Exrvedition manchen Berlin 13 Februar 1922 Paris, 11. Februat. (W. T B.) Tevisenkurse. Deutschland Häsin er einem Wertpapier befindliche geichen e Erfolg So konnte festgestellt werden. daß die Gebirgsvergletscherung . ö ö. üb 5M / , Amerifa 1I73. 00. Belgien 5a, England 0 86 Holland bedeniet. daß eine amtliche Breig sestste lung? gegen. sich über mebrere Breitengraße erstreckt in bo km Länge und 30 bi Dis Yrse ige beute ain selteg Autscber. Dig Kauckust ber 135 30 Italien 6 6 Same 228 35 Sranfen 183 3. 1 , , du. 87. ai, on ga km Preite, eiZn weites Cisfeld liegt am Lago Buenos Aire in weg., auf allen Gebieten und führe meissens zu Kursbesserungen. Zar ich 11. Februar, W. J. B.). Devisen kurse. Bersn gh n fen, dn ene nne m , nen mf, . ,, 200 Em dãnge. z Die se, der Diluvialzeit entstammende Ver⸗ Dieselben traten wieder auf den Bergwerke⸗ und Industriegebieten 2.58. Wien 6 19, Prag 9.67. Holland 191,00. New NYork ol, Zpalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ n , end. is 4. Berlin 190 S. ul z] 1.7 z 1856. 1869 . i die Alasfagletscher an Ausdehnung übertrifft, stärker zutage. Von den ersteren wurden Phoenir, Hoesch, Laura. rens ö 43.95, Italien 24,90. Brüssel 47.00, Kopen. kom menen Geminngnteit, Fst nur , Gewinn , . do. 1612 ; 1806. 135. o
letscherung, die noch 9 g . u London 22 30 Paris 43, 95, 3 24,0, ; . iris M * e
⸗ ; ] s. Von Kaliwerten begegneten Aschersleben ' . ergebniz ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige ? b / od 1919 und 30 1L3. da. iss s
aflis nr, Obiekt, geograrhicher Fors chung don ,, ö. un, . Iten * r. 91 1 hagen 193523 Stedbolm lsö d,. KGbristig nic 84h00. Madrid s) des vorletzten Geschäftssahrs. Preußische Rentenb ief 4 1829 bo 1685 3 ät, m erksnnt. morden ae Dark Häckennäster, mi abge , seigenden Phesers lebhafter ziachttagzs, zrährend Kelteregeln Buenos Aires 15750. Budavest o, 89 Bukarest — Agram 165 n Dis wöriz. ä legrenhische Augzahlung- sowie Hannobersch re n e ele. ee ö, re. de eon, ros, 16e. storbenen Stämmen inmitten der lebenden Bäume fieigt man schwächer lagen. Auf höherem Stande veikebrten serner Chemische, m is erd a in 16 Febrtar“ We . B., Deviienkkurse; Conn , rr . ö r ,,, auf und greicht in W m äber Ser den Viedmargletscher. Elertriztätza ftien sowie Schiff abrtswerte. Der Valutenmarkt war 11,47, Berlin 34, Part 23 oJ Schwein * 35, Wen ohn weng, mnie Rar. Lire, Keielaz, Fei 9. . . do. 26 , , m , , . Daß ißt; ein Bergmatstt, aus Sch8eser bestebend. ist ker gleichfalls fest. Der Schluß mar ruhig. Reberbagen s oss, Ktocthzim sö d, Gtrtteniʒg Ca, l, Jiem ai! se hier e ren beate gur. 4 61 aid s er , , ,. ö, n,, , d;, hõchste gien Sũdyatagoniens, über den Wald ragt die Schuttregion * 753, Brüssesl 31,91, Madrid —— Italien — ... e, ,. J 636 8 d 686850 ü *. Näon e 1808. gi verfch ; gerbst 1x03 Ser. 28 auf und ihr folgen dann die alpinen Gebiete, in denen der Fitz Koh Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichs Am ster dam 11. Februar,. W. T;, ;) 8 , Nieder. . n n. ie le n en m, ee n lch ̃ 29 gr i en nne, d , en ; Burch eine Telegufnahme auf die vbotograpische Platte gebracht werden bank und Post erfolgt laut Meldung des. W. T. B. in der Woche tzndi che Staatsanleihe von 1918 S550. 3 oss Niederländ. Staahz am Schluß des yturszetteis als. Berichtigung / ultgeteillt rn, d 3 gonstan; ; PVreußische konnte; er erreicht 40h m Höhe, erst bis zu 2000 m Höhe wurde vom 13. bis 198. Februar d. J. un ver dn dert wie in der anleihe os 00, 3 do Deutsche Neichsanleihe Januar; Juli Eoupmh Telegraphische Auszahlung x b vor d 6. er erstiegen. Die Gletscher, die sebt, ausgedehnt sind. ähneln dem Vorwoche zum Preise von 786 * für ein Zwanzigmark« — — Königlich Niederländ. Petroleum 404 60, Hulland⸗Amersha, 8
*
; ⸗ ; . . . 9 , f Grän sndegletscherttz, ez it Lein Inlandeis. das die ädrgtagor ssche ff eggun für ein Zehnmarkstück. Für die ausländischen Golde Linie 1576, Ntchison. Tovefa & Santa Rö = Rod Itlam . 8 . * Torhillere bietet. Das schlechte Wetter, durch dag die Grpedition 1 werden , Preise gezahlt. e —— Southern Pacifie sz 39. Southern Railway 21 75, non . . 3 Brie . i. än ihrem Schlusse betroffen wurde, hinderte den Ausblick auf den — Nach dem Bericht der Metallbank und Metaltur Pächie =* AUndconbe lor bo, Untteb Statez Steel Corp. Sinh ö . Pacifie vom Gebirge her, den sie als Ziel sich gesetzt hatte. 6t. , , , ; * ̃ . n . . 1 furt am Main über das Geschäftsjahr vom 1. Oktzber 19290 Kopenhagen, 11. Februar. (W. T. B. Devisenk uf J 22 gere be e bis 39 September 1321 hat die Technische Abteilung der Gesellschaft London 21,30. New Nork 159.50. Hamburg M3 Paris 41h wie hen Kothen zb. zg 6 zs] s 34 do. . 10. ö in erster Linie das Lurgilagermetall mit Erfolg eingeführt Die Vntwerven 39,85, Zürich 6.25, Amsterdam . Stockholn ::: . . . 2 un os . . h Nr. 5 der „Versffentlichungen bes Reichs guten Eigenschaften dieser Legierung, die densenigen der bessen Zinn 136 35 Christiania S6, 6. Heifingtorg . 36, a . ,,,, , . . . ae . gesundheitsamts“ vom 1, Februar 1922 hat folgenden weißmetalle nicht nachstehen, sowie der billige Preis lassen eine Steckholm, 11. Februar, (W. X. B.) .. kurse. nden Hit:: ,, d, ' Kreditanstalten kommunaler Körperschaften Srembern. zo Mhbalt: Gang der gemeingefährlichen Krankheiten — Zeitweilige weer Verbreitung erhoffen. Daneben war die Abteilung mit der 1680 Berlin 1,95, Paris 33,10, Brüssel 9 ö , 16 6 . . ,,, . is er, Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. — Gesetzgeßung ufw. Erprobung neuer von ihrem Metallaboratorium der Gesellschaft D, bo, Amsterdam 141, 00, Kopenhagen . hristiania 63, i G Fi . e , rt ns de ,, 3 . . ö n ö en ausgearbelteter . . , ,, e , , . , 26 Der senhn ö K n e ,, e 1e. biritus und, spiritushaltige Arzneimittel. — (Hamburg.) Prüfung war in folge der sich häufenden Emissionen nahestehen der und befteundeter hr 11. . . go. . . 3M 1. don Krankenpflegeversonen. — Prüfung von Irrenvflegepersonen. * k infolge der lebhaften Börsen sehr stark beschäftigt. Jondon 26 656. Hamburg 325. Paris 52.50, New Yorf 613.3) Desterr. abg.).. 6,33 8697 63 , 3 Gharlottendg. s 9s, 5 J ö sor, m
2 7 2 6
8 2 2 238 22 ö
2
— —
S os Æ, 1806
* Ausg. 199 da 1802 3 2 1309, os, o9 4
e 1887, 1889 erford.. 1310, r. 39 . 1
917 2 1809 unkd. 24 M a. 4.
S 88
Altona 1991, 11, 1 ö . *
85/0 )b 78, 10h 6
w C
do. 1889. 97, oz Baden⸗BSaden og, 93 Damberg... 1900 M da. 1903
8 2 2 2 . =
* an
ba 14. 1. n. 3. L ul. 25 do. 19198 unk. 30 4 . 1906 8
1 8 2 8 . —
— — — — — — — — K — — — — — — * 2 823
—
22 — ** 7 *
26 — —
2 *
k 1804 Bandsber o7, 19 Æ Weimar 2888 3 Biesbad. 180909. 01. os
Ausg. 8 u. 44
ba 1800 1. Ag. rz. 387
da. 98 2. u. 8. Ausg.
do. 191 unkv. 4 4 do 18 Ag. 19 Lu. II. unk. 1923
da. 1683 3
do. 83, as, ot, os M83
n, 988 4
ce Co = m. 223
2
2
22
225
— **
1976 Do. 1682
6 2
. 1802 Qgilerlantetn oi. os 4 n.
=.
8. 88 ö
k 63
28312 M = — —
— — 7
5
fandbriefe.
2
— — — * *
. j 19803 3 d ; . rotoschin 1900 S. 114 ä,, ä, ne,, Re, 30 99 3 . 1300 . 4. Sands berg a. B. a6. O5 z
7 h ꝭ— — — — — — —
— . 8 2 5
— — — — — — — — .
Zangen salza.. 19903 3 — 3 . 1897 3
.
Leer i. O
m — — — — * — —
do. de. neue s! dea. Kom m. ⸗Oblig. ba ba.
w — — — 4 mem 2 * 222
—— * 4 2
3 — — 9 85522
—— *
do. do. unk. 31
t 5 3 go nnd do. 0j. os. 17 u. Aus f f J in j . ö 5 ; J 50. Antwerpen drag. zan, n, sann, sz, 10 Sachs. Altend. Landb. ö 8. . , o. 1802 * Desterreich) Ausgasen mit Schwefeldioryd. — Vermischteg. (Deutsches orstand schlägt den Abschluß ciner neuen Inte re ssen« Amsterdam 238. 00. Zürich 11659 Helsingters 1250 ; gudapes. . .... zi ids 3041 do. bo. 3. n. 10. 12, is niv. 23-3 da. 18.11. 246. ue i Reich. ö en lde. , Gehurts. und. Sterblich keris= 9. . ö ge f . der .. ö schen Gold⸗u end Silber⸗ 50 50. Stockholm 158,75. Kopenhagen 125 75, Prag 12,00. d 68 e ga geri nr, ne ; 36. d 6 de wein ne n, , n, . tzerkältnisse in 36 deutschen Orten mit 15 000 und mehr Ginwohnern, Sch ei de an st a6 votmals Roeßler und der Metallgesellschaft vor. ¶ vnsuntin . . ö. . Ki Kannen. 1919. — Wochentahelle über die Geburte, und Sterhiichseits verhält. Ser Brultsertrag des Ben chte le kr s ein schllchl ch. ortrag ar le ; JJ 1 , —ĩ ,,. nisse in den 47 deutschen Orten mit 100 000 und mehr Einwohnern. von 85l 858 4 beträgt 36 50 975 A. Die Unkosten einschließlich Gerichte von auswärtigen Warenmärkten . S. Helsin g fors Meme; . do. do. lonv. 3 131. wn. . Desgleichen in einigen größeren Städten des Auglante! — Er- Steuern erfordern 16227 999 4, so daß ein Reingewinn von eri — Pen z6. Zondon s. Nartid z. re , ee. e Weimar. adtreb, , . n , , krankungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen ind außer · I hy sz 4 verhleibt. Davon werden der gesetzlichen Rücklage Liverpool, 10. Februar. (W. T. B. Ba u m wolle. Saweiz 4. Stocthoim sr. Wien * ö e,. 1321 73256 Cöpenict deut ichen ändern. , stterung. Beilzze B. Bd Fist: Sammiung ko Soo) zugeführt. ut die, Vorzuggaktien enhalten s vaö. Umsatz Sgoh Ballen, Ein fubWr 13 go Bassen. dahen amerikanisch⸗ Geldsorten und Banknoten. ,,, gerichtliche? Entickeidungen auf dem Gebiete der öffentlichen Ge— b; et. Ss dl F, auf die Stammaktien ist ein Anteil won Baumwolle — Ballen. Februarlieferung 845, Märzlieferumg g — sundheite pflege Gee f ien, Krankenwesem. 18 vo — 13 590 000 A zu zahlen. Die Gewinnanteile des Aut. WUprillieserung 8. 46. — Amoerikanische Baumwolle . 23 Punkt, Inn Tunaten. . das und
. . sichtsrats, Vorstands und der Beamten beanspruchen 4705 350 , rafilian icke 17 Punkte niedriger, ãgyptische unverändert. jund . Su laten. ..... d — ür. Talenstener sind zurückmustellen 35 0b0. A, der Penson kaffe Man chheste r, 106 Februar 38. T. B. Tu ch matkt. . fließen 100 000 4 zu und 358 983 4 werden auf nene Rechnung Trotz lebhafter Nachfrage war das Geschãft unbedeutend. Gulden · Sluce do. da. S. 136 233 H, gs obe So? Do. oz. C3. is. is. zo
ͤ ; ten nk und . In Or gen ban fe wird morgen. Diengtag. he,. I. einen . bon 61 Personen auf Das Vermögen der . 3 . 4 zenez Rusf. Dold für 100 Rib 2. 6 n. Dis rfsu, ,, i, Nulhau sen c. os, or ö . 3. . 6 ze ö.. . e mn , dnn, mn, ö . . . , , fs . . . gi . 4559 . ü geronautisches Observatorin m. liel Hal os. rod, Dr . ö e ae . ö . gern 870 nun enn e g ee. ritung deg Senegal musstdircktor, Ser Blech; gegeben. An. ö hi Hen e r m e rn, auf 36 Millionen Mark zu erhöhen. Lindenberg, Kr. Beeskow. , . e de, an e . , , schließend e geht, Nichar? Strauß. dramatische Tanzandlung — Die . Generalversammlung der Vereinigten 9 Februar 1922. — Pilotballonaufstieg von 8 a O5 bis 9 a 31. 149. I Vrdbg. Tem m. Is. 35 a verh. si pd. c si- ; . Nürh ute oy Em. 1
. j j J ) ; do. . TJoseyhs⸗ Legende? in Szene. Die 66 des Potiphar spielt Spie gelfabriken A. 6G. F ürth i. B. bat laut Meldun des 2 9e sj e, ,, ,., 2 . 7 ö. eden. o 9 ö u. 18 unk. 31, 853 9.
Ingeborg, wing alg, Gast, den Vosey; Herr. Kröller. Gz W T. B. die Angliederung der Spiegelglag⸗ und Tafelglasfabriken R ̃ 2 ; . is ss 3] 11. ba. 1810 un 35 Ang 46 ; . W TB. A ö. ! ; Relative Wind untsahe Bantu vob J . Schlezw. Holst. Eier v soi . oed s ö .
Pirfen ferner n ö . 6 h . ; r. a,. Gebrüder Bloch in Waldsassen und die zu, diesem wege 7 . Temperatur O Feuchtig. een, , nen,. . Anleihen verstaatli *. , 4 . * . Luein, Mesina, Gaageike, Geise toder mn e 8 ert. Feschlagene Erhöhung des Stgmmk apitals von 18 Mil- keit Richtung nn dog so. 50.653 Bergisch⸗ Mart. S. 8 saꝗ 1.1. gn s VBresd. Grdryfdb. Sa, Nünchen Schlesw. Hist. . Molkow, Eckert, von Leon, Hoffmann, Hellwig und das Ballett. lionen um 3 Millionen auf 18 Millionen sowie die beantragten oben unten os⸗ Hieier 334i 89 z3483,. 65 Nagdebg- WBiitenbge. 3 11. & / oo 2. 5. 1-16 ia do. 1800, oꝛ, os. or. do
. iter i i i ö em j — Gel. a Friedr. Franz b. z Li. ; do. de S. 3. . 6 i. 11. personal. Musikalischer Leiter ist Dr. Fritz Stiebry. Anfang 7h uhr. Satzunge nderungen einstimmig genehmigt. mm des. dan in. alte ai schn. ipod r n , ö irg . . 9
Im Schauspiel baue wird morgen, Dienstag, fiat der — Preisstiftung für GdeFmwo lle. Die durch den . ä da. alte zu a6 = 1093 ⸗ ; , ,, ,. a nnn, n, ,, urspränglich angelünzigten Aufführung von, Don Carlos. Tamm an⸗ ö hei s her Landwirtschaftskammern für die ö . 1 16 ,,,, 3 ö . ö si 6 n. . inis s, k Vagabundus. wiederholt., Die Vowerkaufgfarten für Don Carlos Ausführung der M fin te e, gen gegründete Deutsche Wollgesell⸗ ; 1 hun. Sanne io si d hh ei ie ier wo as. 6. 6 , . w . na,
müssen an der Abendkasse umgetauscht werden. Anfang 73 Uhr. schalt in Herlin bat im Verfolg einer Anregung aus den Keifen h 35 m Ce non nter bod dei K 34 .
Georg Kaisers dreiaftige Tragikomödie Kanzlist Krehler!, deren j ; des llhandelg für die Landwirtjschaffliche r 5 ; * , Důũ ren His o, ] ci , UrJaffükrung, morgen Piengtag. in den Kammerspielen des y. n gene, e e n e, 6 ö. ö . . . e e,, . al 1g ol ob α ] oi. io 3 den s. ss . Deut schen Theaterg stattfindet, ist folgendermaßen besetzt: berg im Juni dieses Jahres für die Züchter Ver besten Gbelrnnste Bewölkt. — Sicht: 3 Km. Deutsche Provin zalan leihen. ö ,. . 2 nin; zi Keßler: Paul Gözetz; Fran Krehler: Margangie Kupfer; Iba l0 900 4 für Ehrenpreise . Es sollen noch Verhandlungen 6 9. Zrandend Rroo. os 1 IL. zs. M. 11. 1s
. do. 1897 6, i ö : . 3 ö ; . . ö 13.26. 27. 4. d 88, 90, 6 z . 5 ; 6 8. r n ge l, Beware. . Pitt der Heutschen Sand irts te fte cat gerficgen erden, ois er 10 Februar 1927 — Drachenaufstieg von 5h a bit 64 . w , ieee oz 1 .
do do.
*
— 8 27522 . —
. da. 1881. 1902 bo. St. Bf. R. unt. 22 Mainz 1900, 1905, o7 Lit. R., 11 it. S, T bo. 1918 Lit. U. Vu 29 . 60d do. 88. 91 y. 94, os 3; 71.75 6 Mannheim 1914 19 1.4. 1010, 59 6 do. ol, os, 97, os. 1, 19 1. u. 2. Ag., 20 da. 1888 1897, 1898
SS . 3 . . w
—— — — — — — — — —— —— e, , ,, —=— 22 2 22 222282222
3833832
; . g 1.1. . . ; da. Sondh. Vdtredi ] verjch =* , , , . Hess. Zdz.⸗ Hy- for. .
S. 108, 17-29 1.7 100, 90d 6 do. da. S. 1— 1 39 1.1.7 — . i do. Komm. S. 256 - 28 49 1.1. ol, So 6 do. do. Ser. 5 — 14 1820 4
Geld
* 5 2 2 2.
ͤ * — — 8 8
1 5
11 . 1
. o o d
64 5353
o 0 0 1 1
ö 6h b 9377323
d = . 8 8 2 .. ;
327
1383, 1992 357
ö o 0 ;
0
— — 2 2 2 2 — 86 2 2 2 — * — * 6
— * 2. C
D . 2 222222222 2838 8 33
—
landsch.
SSG
——— * 85. 2
; altlendscha landsch. do.
do. bn. bo.
S
o eo 8253 2828 n er
8* 32
e .
2
5 733rSExzS892 Sor gon
— 8 2 2 3 3 . , , .
. er ,, . —— 2 2 2 2 3212222222222 ö
8337* 8 82
* —
.
. 11 2 2
do. 1808, 18904 9! M. Gladbach 99, 190014 do. 1911 unk. 88 MI o. 1888 3
sg 1.
8. Folge g 21.
8. Folge 389 1.1.
4 ĩᷓ 58
Folge tz
do. 8. 34 5
We stpr. cittersch. S. 1 4 du do. S.
375
2 2 . J ö = O co e — — * c o
ö
5 ö = 3 , , , ,
. 5
382
C — — 222222 2
2
* 1641 2 2 9 e =/, ee. 22
25 8 8 0 8 3
1 D — 1 1 * 28 2
1 6 83 neulandsch. . ren . do. S.
2 — —
— C — — — — — — — — * — — *
* 2 * — — — — — — —
— *
9 ea —
.
223 ẽ—
. n z Betrag für einen oder für einige Ehrenpreise verwandt werden soll. ke ee. — 1 ; * . 1699 3 11. Eisenach Veumũnster 1907 abst ; Echutzmann; Gerhart Bienert. Das Bühnenbild hat George Durch kich e, m soll die . auf . , . Temperatur C0 Relative Wind e n nn e el datt Ce, , . ,, . . ö z !. — 1 Ede wolle hingelenkt werden, um dieses kostbare Erzeugnis, das in ᷓ Temperatur euchtia⸗; eutsche Staats j 8 , . do. 1588 - 1589 Rürnberg 1889.0 Im Gren, Scan pielã( hau fe beginnen die Auf. der ganzen Welt von keiner anderen Wolle erreicht werden kann, Seehohe Luftdruck ; 5 . ö Richtung r, . , n. e , 5 gan tn inn e , ; U 1806, os, 3s ö , , 663 d . 0. n. u 4 die wieder in den Spielplan aufgenommen wird, am Donnerstag, — Die Reheinnahmen der Canada Pacifig- Eisen⸗ * mm wee een i m gr e r , iso. 1006 ö s isch. I I. Reichs⸗Sch. . do. er. L. 4. 9 J ; 9 h Fr 6 ö ü 21 fall 3: w iggg, 13. . 1914. 1919 Fa . 1920 . 1 . Mannigfaltiges. woche 2 749 M00 Dollar, Abnahme gegen das Vorjahr Sai G5 Doniar. 300 31 — 2 888 . , i ,,, . ga 9 . do. , e, . eren e, m,. r Die Direktion der Hoch- und Untergrundbahngesel!— ö. e. e w 6 , ,. . Ssfent 1858. os d. Pr. in]. schast bat B. T. B. zufolge ihrem Per onal für den überaus Wagengestellung für Kohle, Koks und GSrilett?s . . . 35 gi oeich aß⸗ mern . , . 286. , dne, oe 1806 M, 180 m, Ildend urn . anstrengenden Dienst während des Cifenbahn er ⸗ und am 109 Februar 1922: ( ö . ? de. da ! komm. Prov. A. - 14 ĩ 3 1918. . [. Sach s· Nern. G id d. Straßenbabnerausstands je nach der Beschãftigungs art — Bewölkt. — Sicht: 8 Em. ö do. I 8 . 2 e, L, r 4
roß entwerfen. Spielleiter ist Heinz Herald. do. Ser. 39 unt. 30 do. 30 M. 66 i. IV. q. Rordhausen 1x03 führnngen der Sffenbachschen Operette Orxyheus in der Unterwelt? unverkreurt zu erbalten. en, n ,,, e n, ü. den 165. Februar. bahn betrugen laut Meldung des W T. B. in der erflen Februar⸗ 12 6 9 . O30 ie Tn, fe, h. loo cob ehen dry do uk zs] Ir Erfuri zs. ol. vs. 0. de . . Deutsche Lospapiere. ,,, 1149 674 —, 4 OsS . do. VI IX. Agio ausl 4. 1531. do. do. *. , S9 Tir. 8. 3 ; 1901189
h n ? —ĩ z 174. do. . J Gratifikationen in Höhe von 200 — 400 4 gezahlt. Nuhrrevier Oberschlesisches Revier . d Se u tgehiet. nl. *. bo. Krod. Kiusg. i.. 34 11. ier term n,, ; Andslãndische Staatsanleihen. S. 6. j ; per Anzahl der Wagen e e n, iR. 86 n,, do. 153 6 3 1M] x . ir, nerennne merseenen Anteite= Am Sonnahendrormittag wurde, wie W. T. B.“ berichtet, im ö ( ; in der Eisn 1 12. *. sss. Fran kturt a. M. b)! ; mi Sin sen gebandeit und zwar; Zentralinstitut für Erzjehunß und Unterricht in 6 461 Gortsetzung des Nichtamtlichen n der Eisten * n, , ,. . versch Jos. e Hos pod ; Een r.. 1. I. 1. 16. 1.4. 1 . 1. 3. 1a Beriin eine Aussteltung' japan kscher unt den k cher geguꝛ steit⸗ se 5263 und Zweiten Beilage.) . i is. 14 gi — de. Uu si- verich 3 wo . / do , . J,, i , ,,, KRän de rzezichnungen, eröffnet, bie einen inteieffanten üeberbnic ö ö urũck. . . . . 0 NX za ibn kö 8 io e , * sss ri. 6. is. 1. 16. 18.4 1. 11. 1. r . L. 13. r. t - üs die Gestaltung des Zeichenuniertichts in beiden Ländern, sowie . wa sreuk ton al ner (en. , ann , , ng n. a do. bo. g, weh s g, Sed s, 1.1. rr i Lin, ie. n is, is n is . i. üher die wechselsertigen fünstlerischen Beziehungen bietet Ber Gr 9 ; J de do. Stasselant. n n da. Ausg. 3, 4. 10. 6. s0 25 r z iz. *r. 16. i.. is. .. i esa 2 ) z . z am 9. ebruar 16 704 *. ; v. 1. 23 ab 2—17, 19, 24 - 29 ‚ do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 1 ö 1.7. n. Zzffnunge eier wohnten der Kaiserlich japan sche Betschafter, zahlreiche an be, e, . 6289 4 e. 0 * k gra ustadt *. graent. gi 18306 Vertreter des Nusmärtigen Amts, des Preußischen Kussusministeriumz! ; Theater. da. da. Ausg * ir. Iass elbe rr. or. Irn. ĩ e , e. bo * in (ioo,
r ; 3 o. 3
wi 6 und Schulwelt bei. Der Leiter des Zentrasinftit ö. ; ; t . Rmzatt. Staat 1918. 17 tred. an 1900
. ö Prof. Sr. Pa llat ( nien, Die Elektrelrvtkupfernotie rung der Vereinigung Opernhaus. (unter den Linden) Dienstag: 33 Dan - J . . . 2 bn e
. ; ; ; ; d orientierend kungen über die Eigenart des Zeichenunterri ⸗ für deutsche Cleftrolytkupfernotij scellte fich laut Berliner Meldung bezu z6vorstellung. Die Abreise. — Josephs⸗Legende. Anfang . de, Twandirgd. Han . . 9 ö inn. 9 Zeichenunterrichts in be G, , B dem li. Febtnat aul ase mm an ', Hebung r, fle. Lars, ibi . Sachs. Prov. Ag. = er er er, . . *.
w. . re 1838
4 * . v. 1897 ö Schlesw.⸗Holst. o7, os . doo A) füt 100 kg. . Mittwoch: Bioletta. (La TTalata.) Anfang 7] hr. . din, eee. 2 . . ; J . 3usgmmenschluß der Elternschaft. Die durch die z ; Dauer un n, n, n. ⸗ . Roftoc gern. Et. M. I] In. Elternschaft gehende Bewegieng hat nunmehr, wie dag, achrichtenbüro Speisesette. Bericht von Gebr Gause. Berlin, den Schausp elhaus. Am Gendarmenmarkt. Dienstag: 41. v. ioo s, 1. do do. des Vereins Deut scher Zeitungsverleger mitteilt, zur Gründung eineg 11. Februar 1922. B utter. Die n. leiden immer noch hezugsvorstellung. Lumpazi Vagabundus. Anfang 75 Uhr. . or, ioo 1 . Vr. Ausg.
8 * Reichs gl tern undes gefuhrt dem eine Reihe von ebanglistker ün er Kc n men Sperrung der Stückgutannahme und treffen nur Mittwoch: Sendervorstel lung. Leonce und Lena. — ö 6 . * 5
*
i
22 1
7 — 27 h .
32 .
— 2
— *
= *
2
ö . .
—
—
* Z- — —— , — — — —— 2 * 6 , , . 6
2 28 2 33 T ZZZEZZSzFTᷓ2T
Gie do. ; Glauchau 1894, 1903 3
8 . * ***.
**
,
Tlternterbäͤnden der vreußischen. Provinzen und anderer deutscher srärlich ein. Von der erwarteten Entspannung der Lage 1st noch r l atten zum Licht. Le, sd 6 ; Ausg. Länder (Sachsen, Würstem erg, Braunschweig) 66 Zum Vor nichts zu fyüren, und konnten die Ein änge zu unveränderten Preisen . . Herren k ; Kiri d 3 8697 1 6 wurde der Oberyraäsident a. D. D. Br. Dol. do usg. * . 5
— 2 —
— — = 232
— do. s a6 38 do. dae,
. Schöneb (Glu 0d, 07. og * Bulg Gb. Hy. 82 do. untv. . t * zsrza i861. 26856
14.1 ar 1315811388680
; *r ö * 2 ? e. ? 1 20000
bo. 1908. 19181] 1.4. . ö. tenen L. 1911 9
alberttudi in. i —— gp anban som K 86
.
1 ; do. ö von Hegel“ schlank untergebracht werden. Die zeutige amtliche Notierung ist: de aden In * ö erseburg gewãblt. Der Reichselternbund zählt über eine Million Einstandeyreis je . einschl. Faß frei Berlin: Ia Qualität 47 A. . on . . Ken er ö . Mitglieder und gewinn? ständig an Ausdehnung. . . 9. is 45 4. , . 35 23 40 6. . a . 9 ; M Tun. S. 6 Kreisa ie Lieferungen sind immer noch nicht guzreichend für die le ich⸗ 3 J ⸗ remen Torg un *; Annlam. Kreis 1501. 1! Fetruar. (B. T. R.) Auf dem zuge- frage. 63 mal. Die Vorräte sind hier am Platze nur noch fehr klein. Verantwortsicher Schriftleiter: Direkter Dr Tyrol. , ä . . e een m r: brachen vigr Kinder ein und er, und neue Antünste find infolge de, bestebenden Verkehbraschwögrigresten in Verantwortlich für den Ange dl, Der Vorsteher der Geschäftssei⸗ . igod . ettung erschien. Dirauthin baben tie Fran“ e,, , kaum zu erwarten. Die Knappheit hat sich his jetzt Rechnungstaf Mengering in Berlin. N re dath n hel aders let Krei is Y r ge, e ür fee if. , n we g, ge wrden ,, , . die Konsummnach frage i in Verlag det Geschäftsstelle (Menger inc) in Berlin e e, ,,,, ie. an ag ; ; er abgesperrt. Se ie Arkeiter der ruhig war auch die 4rovinz inolge des noch immer geschlosfenen k ̃ ᷓ . alt Lb. uptt, St. I. 19 ⸗ ö Too. on. 1 Farbwerke dürfen nicht mehr den Weg über das Gis nehmen. Hl rm hn Auftrã n geben . , . Woche ; Vorddeutschen Buchdruckerei ind Verlagsanstalt R n. , * eh enrg, ge orn. ö ; e . . j , de,, . machte sich etwas bessere Nachtrage, bemerkbar. An der GCbicaor Berlin Wilbelmstr 32. . 1900 ; ; La ib ach, 9 ebruar. (B. T. B) Die S chnee fälle Vörse waren die Schmalzpreise weiter sieigend. Die heutigen 3. Fünf Beilagen nehmen in Ja gze fam ien immer größeren Unmfäng an. Deut? Herungen find: Choice. Western Steam nominell. Pure ard i. ö ; mußte der Eisenbahbnverkeh r. uf g1Iten grz5ßeren Tieres 30 00 . do. leinere Packungen 31 4. HYeiliner Braten ö leinschließlich Börsenbeilage) Linien, Serbiens un Krogtiens ein geste lit werden. ichmalß zi 60 . — Speck. Gefalzener amerilanischer Rüceenspec⸗ „ Erste, Zweite, Dritte. Vierte und Fa Es verlehren nur Süge mit großer Benspätung. So find ] nalters 23 bis s 4. je kech Tt dener ametilo . Jen tal. hendellrcnister Heile ae
* 2 ZS — —
2 —— 2 226
8
2 — — — 2 . Ce .
2 — Ce = d = e Ce co 22 — — 2 * 233 —— Q — — W — —
—2
* 8 — — — — — — ö. 3
— — — — *
— 2 d 8 2
n ,, ,
2 — D — — 8
Offenbach Kreis 19. 4 1.1. y. . Telt. Kreiz 1900. o] 4. a . 1698 do. do. 1890 3 amm i. 2
da. do 19m sg 11. * Deutsche Stadtanleihen. Aachen 1893, 02. S. 6 . 3 3 u. 10, 1908, 9, 12, 1 ö S050 8 7 ö,
2 53833 *
do. 1898 89 1.4.10 — — Altenburg 95 S. 1, 214 versch. ——
*