d ;
ö.
, Ramesohl 8 Sm bt
3 ** 4. März,. Mittag 12 uhr, bei
nuss: Reinholb
Aktienge ast, delde i / w.
Einladung . a ußerordentlichen Generalversammlung am 160. März 1922. Vorinittags id uhr, im Ver⸗ er . ü. der Gesellschast.
. a nung Erhöhung des Attienkadbitals. Gemäß z 12 des Statuts haben Aktio= näre, welche das Stimmrecht in dieser außerordentlichen Generalversammlung aus⸗ üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Devotscheine der Neichsbank bis späte⸗
d dner Baut Filiale Bielefeld in 1d, den Herren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, bei der Syagrkasse n Selbe Ner bel der Ge= sellschaftoõtaffe in elde zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen unter Innehaltung der vorerwähnten Frist.
Oelde i. W., den 9 Februar 1922
Der Vorstand. Werner Habig.
words,
Luckenwalder Terrain
verwern ngt äh arge e haf, ö.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am S3. Februar d. J., Nach mittags 4 uhr, im Amtsstmmer des
Notars Carl Schramme zu Luckenwalde,
Wilhelmstraße 29, statt findenden g. ordent⸗ lichen Genera lversammlung einge—
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1921.
Bericht des Aufsichtsrats Über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl der ausscheidenden Aufsichtg⸗ ratsmitglieder.
Luckenwalde, den z. Februar 1922.
Der Vorstand.
Rich Haubenreißer, Franz Andreß.
1119186
Aktien ziegeleien Frisia, Nyotdenham⸗Atens.
ur fünfundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden unjere Aktionäre eingeladen, am Sonn⸗ abend, den 4. März 1522, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notgrs Dr. Heinemann zu Bremen, Wall 163, zu erscheinen.
Tagesordnung: .
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit Jahres- bericht und Gewinnverteikung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗
näre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Generglnersamm—⸗ lung ihre Aktien in Geschäftsraume der Gesellschaft oder bei der Direction der Disevntv⸗Gesellschaft zu Bremen hinterlegt oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einet anderen Bank, einer öffentlichen Behsrde oder einem Notar ertolgte Hinterlegung bei dem Vorstand oder dem Vorsttzer des Aufsichtsrats ein- gereicht haben. Der Aufsichtsrat. von Pu stau, WVorssitzer.
finn fenbacher Gummiwerke Carl Stoeckscht A.-G. Offenbach 4. M.
Die Akttsonäte unserer Gesellschaft werden htermst zu der am Samstag, den 4. März 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Offenbach 4. M, Sprendlinger Land— straße 122, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden . . Tages ordnung: .
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Sep⸗ tember 1021 nehst Bericht des Vor— stands und des Aufsichtstats.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗
4.
stand und Aufsichterat. Aenderung deg 12 der Satzungen, betreffend Tantteme des Aufsichtsrats. 8. n,. jum Aufsichtgrat. Dig Aktlonäte, bie an der Generalver⸗ sammlung ke snnehnmen wfinschen, werden ersucht, ihte Uktien oder den Hinterlegung schein eines veutschen Notars bel einer 2 n, , tellen bis spätestens V , den 28. Februnr 1922, . . n ; dle Esntrittẽõ⸗ ang zu nehmen bei dem ö 1. . rtheimbe * ertheimber kfurt a. M., Taun ug;
ee, .
; 1
ben , nn, J.
flir
nkhan S. Merzbach in. A. 6
line! Deusche n een Thin eh schast. lährige Genera mlun
1 r
Lothringer Straße 6 onnerstag, ven 2. März, Vormittags 10 uhr. Tagesordnung: 12 1. Vorlegung der Bilanz von 1921 sowie des Jahresberichts. 2. , , i e * e ne hmigung des Rechnungsa usses. 3. Gntlaftung des Vorstands und des Aufsichtstats 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Aachen, den 10 Febtuar 1922. Der Vorstand. Walz.
id *r .
Max Hahn Chemische Fabrik Altiengesellschast, Verlin SW. 68.
Am 9. März 1922. Nachmittags 4 Uhr, findet in Jakobstraße 16, im Konferenzzimmer der
eiellschast die ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichttz⸗
rats. Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Herlu t eg ng.
Genehmigung der Bilanz. Ent⸗
lastung des Vorstands und Auf
sichtsrats. 3. Verwendung des Reingewinns und Verteilung besselben. Aufsichtsratswahl. 5. Erhöhung, des Grundkapitals um jwetl Millionen. Hinkerlegungestellen für die Aktien sind: Bankhaus Louis Michels, Berlin W., Leipziger Straße 66, Manfred Katz, Komm. Ges., Berlin W. Friedrichstraße 1877188, Feliz K. Peril, Berlin 8W. 8, Chat⸗ lottenstraße 70,
oder quch ein deutscher Notar.
Die Aktien bezw. die notariellen Be⸗ scheinigungen find bis spätestens 6. März d. * zu hinterlegen.
erlin, den 13. Fehruar 1922. Der Vorstand. Victor Springer. Alfred Keil.
Iod m5] Betrifft Auslosung von 4 0½ Teil— schuldverschreibungen von der früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 1897. Von den 400 Teilschuldperschteibungen der früheren Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 1857, hypothe⸗ ziert auf Zeche Prinz Regent, sind dem .. entsprechend füt das Jahr 197) folgende Nummern ausgelost:
Rr. L 4e 179 318 zi z add 39]. 343 en R 459 485 bös S905 640 hh
686 690 691 728 772 8465 571 3990 g94 löl laß 1173 12601 eine Die Einlösung erfolgt vom 1. Inli 1922 ab zum Betrage von A 1036 für sedes Stück gegen dessen Auslieferung mit Zinsscheinen und dem zugehörigen Er— neuerungsschein ö bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum, . bei der Dresdner Bank in Berli und Dresden, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli auß⸗
d. J. auf.
gen *ilundig sind die früher gelosten Nummern:
Nr. 190 332 539 563 581 721 752 770 954 1063.
Bochum, im Februar 1922.
Deutsch Luxemburgische
Bergwerks und Hütten⸗Aktien⸗
gesellschast.
Der Voꝛrstand.
iiöh ro — Brauerei zum Zähringer Löwen Akttiengesellschast i. S.
in Schwetzingen.
Die 34. ordentliche Genera lter sammlung der Aktionäre unserer Ge sell⸗ haft finde am Mittwoch, den S, März 1922, Nachmittags 36 uhr, im Sitzungszimmer des Brauereianwesens, Lindenstraße Nr. 7, in Schwetzingen statt.
Tagesordnung: 1
1. Die Entgegennahme des Geschäfts⸗ herichts und der Rechnungsablgge über das Geschäftgjahr 46 die Ge⸗ nehmtgung der Bilanz 1920721. Entlastunß der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Event., Entgegennahme des Ge⸗— schäftèsberichts und der Rechnungs— ablage über das Geschäftesahr vom 1. Oltober 1921 big zur General⸗ versam lung.
4. Event. Genehmigung der Schluß—⸗ abrechnung.
5. Entlastung der Liquibatoren und des Aussichtsrats.
6. Event. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Ersuchen eingeladen, sich in Ge— mäßheit des 8 Y unserez Gesellschafts⸗ statuts bis spätestens am 4. März 1922 auf dem Büro der gr nf n, hler, der bei den Bankhãusern 36. zische Bank in Ludwigshafen a. Mäh. und Sit ddentsche Tiskontogefentschaft
-G. en,, n, deren Filialen über hren Aktienbesttz dutch interlegang der Aktien auszuwelsen und,
die Eintrittskarten entgegen unehmen.
4 n, r r brut 1922.
Schmetzingen, den J. Februar 192. Der Vorstzende des Ar fichtsrats: Dr. ö .
. 8233 im! 66 finn rn
Berlin SW. 68 Atte
anwalt.
n der o Mär
1922, Nachmittags 5 Uhr, sindet die liche lversammlung deg
echtaer Vorschuß⸗Veremns
Akt. ⸗Ges. u Vechta in Schäfers Hotel (S1den burger Hof) zu Vechta statt, wozu die Herren Aktionäre erge- enst eingeladen werden.
a . .
I. , me des Je chã ste berichts
und Genehmlgung der Jahresbilanz pro 1921. ᷓ ;
2. He m e fn über Verwendung des
Reingewinn ⸗
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
scchteratz.
4. Wah von vier Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Uebertragung von Aktien.
Vechta, den 9. Februar 1972.
Der Vorstand. B. Men fe. F Pund sack. i]
Die Afttonaͤre werden hiermit zu der am 4. März 1922, Vormittags 99 Uhr, im Sitzungssaal der Nationalbank fir Dentschland. Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68 / 60h, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Gene ralversammiung
eingeladen. Tagesordnung. . Hell g ff e fen ert bhhng den Aktienkapitals von 4 2500 09 auf ; 00 090 durch Auagatze von ho Inhaberaktien 3 4 icho mit Aus ichluß des gesetzlichen Bezngg⸗ rechts der Aftsongre und mit Rest. setzung det Modalltaͤten det Bege bung durch den Aufsichtsrat. . 2 Aenderung des Statuts in Gemäßhelt des zu 1 gefaßten Beschlusseg 3 Ergänzungswahl für den Aufsichtgrat. Diejenigen Aktionäre, welche an den Abstimmtüngen teilnehmen wollen, haben ihre Aktjen oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung eines Notats über die Hinter⸗ legung ihrer Aktien nebst doppeltem Nummernverieichnis, spätestens am 1. März 1922 bei der Na ionalbank für Deutschland, Komman ditgesell= schaft auf Aktien, zu Berlin, bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G. zu Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin- Lichtenberg, Herzbergstraße Nr. 122/124, zu hinterlegen, Berlin⸗Lichtenberg, den 11. Februar
1929 Hartung Attiengesellschaft erliner ga eherei ind
ahl abrit. Uu, n .
Manykie witz.
unserer
Caen,.
in Demmin.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre auf Mitt⸗ woch, den 8. März 1922, Nach⸗ mittags 5 Uhr, nach dem Konzerthaus Dellwardt“ ergebenst eingeladen.
Nach 5 16 unserer Satzungen haben Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft anzumelden und die Mäntel der Aktien A bei der Gesell⸗ schaft, einem Notar oder bei der Dem⸗ miner Kreisbank zu hinterlegen, und zwar spätestens bis zum dritten Tage vor der Versammlung, diesen nicht mitgerechnet. Vertretung kann nur durch Aktionäre erfolgen. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Vetlustrechnung usw. liegen vom 29. Februar big 8. März 1922 im Geschäftszimmer der Bockbrauerei zut Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
Geschäftsericht und Genehmigung der
Jahretz rechnung. .
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Verteilung des Reingewinns. . Aenderung der Satzungen in der Att,
daß die Verwaltungsrechte des Auf⸗ sichtsrats, wie die Bestellung und Kündigung der Vorstandsmitglieder, der Abschluß der Dienstverträͤge mit denselben, das Genehmigunggrecht bei wichtigen Rechtsgeschäften, das Be⸗ sehlsrecht usw, dem Aufsichtgratz ab- genommen und einem Ausschuß der Generalversammlung übertragen werden. Festlegung der sonstigen
Rechte und Pflichten des Ausschu sses
und der Ausschußmitglieder; Er⸗ sotdernis der Reichsan ehörigkeit der
Aufsichtsrats⸗ und Ausschußmtiglieder;
Einberufung des Aufsichtsrats; Ueber⸗
tragung det Genehmigung deg Ver⸗
kehrs init Grundstücken auf den
Ausschuß. Die Herren Aktionäre
können den Wortlaut der vogst geh den
Aenderungen, in unsern Geschäfts⸗
räumen erfahren. ;
Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 100 Stück Vorzugs— aktien über je 1000 unter Aug schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ilktionãte. ;
Die Vorzugsaktien sollen zehnfaches
Stimmrecht erhalten, Beschluß über Lusgabe und Begehung der neuen Vorsuggaktlen. Crmächtiqung des Auf⸗ sichtsrats, die Ginzelheiten darfber sestzusetzen.
3. Aenderung der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu ß.
Vahl der Aueschußmitglieder.
. , nn,, zum Lussichtgrat.
9. Mitteilungen
Demmin, den 7. Februnr 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. Geselliü s, Vorsitzender.
Gesenschaft
Eintrittskarte abgefordert des
gan 263 Justizrat Max Chodziesner ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gejellschaft
n,, g w gen tn Deutsche Wo lenwaren
Manual tur Attienge ellschast. Dr. DO st erfeger i993
Bremer Holzindustrie Attien⸗ gesellsch ait, Bremen.
C 1iabung ; ur 12. ordenttich‘ Gengralher⸗ ammlung am Dienstag, den 7. März 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der J. * Sch öder Bank K. a. Ul. Bremen, Wacht straße 14/15.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäfteberichte, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Veilust rechnung für das Geschäftsjahr 1921 sowie über die Gewinnvertellung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrate. —
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals um 6 0900 0090 auf 4 17 4090 000 durch Ausgabe von 60090 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.
Abänderung des Gesell ,,
3 i n,, . 1
enfsprecheng dem Beschluß zu Ziffer 4.
z 10 Ziffer ?: Erhöhung des Be⸗
trages füt Neubauten, bauliche Ver⸗
änderungen und Ansch ffung von
Invenfargegenstaͤnden von M 000
auf 660 0530. Ziffer 9: Erhöhung
der Gehaltsgrenze von bobo auf 50 909
8 17, Ein iügung der Worte. hon ber Generalversaminsung gewählten“. sz 19, Einfügung der Worte „seiner von der Generalversammlung ge⸗ wählten! § 21 Absatz 2: Erhöhung der Ver⸗ gllungsgrenze von 4 10900 auf „ 50 Cb, Absatz 3; Erteilung der Befugnis an den Außsichtsrat zur Bestellun bon Ausschüssen. § 22, Erhö ung der jährlichen Ver⸗ gütung von M 2 9 auf M 5009 , sind nur diesenigen Lftiengre, ke spätestens bis zum 4. März 1922 ihre Aktien oder den . ö eines Notars bei der .F. Schröder Bank K. a. A. in remen eingeliefert und dagegen eine
Bremen, den 8 Februar 1922. 23 Ver Au fsichtsrat. B. G. He e, Vorsttzer.
e,, ,. ö nn,, demminer Dyck braneres . G 11 2. III 9978] 6
Zuckerfabrik Rheingau Att. ⸗Ges. Worms am Rhein.
Gewinn und Berlustrechnüng am 39. September 1921.
4
Ausgaben. An Verlustlaldo vom i hengeschaftesahr 720 464 593 z3 os 483 66 I1I9 495 885 Abschreibungen ... 1570 75 Gewinn.... . J 594 575
é 26 269 p 3 3 er Zucker, Melasse chnitzel *
Zinsen ..
59 96 309 Al 980
20 226 289
—
8 4 o 6h ol 6 455
lo n gh 1 iõ 181.
Soll.
An Anlagekonto. .... ,, Außenstůndde Vorräte laut Inventur
Bilanz am 309. September 1921.
aid d R
r Saben.
Per Aktienkapital.
Verpflichtungen .. Nesetvefonds .. Dividenden. Gewinn
I3 980 909 S 391 586 340 000 — 4490 3894575
.
26 6 lo 65 Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschie denen rren:
Banfdirektor Dr. Max Hesse, Mann⸗
heim, und ;
Direktor Albert Franck, Mannheim, wurden einstimmig wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Derren: Banfdirekior Dr. Max Hesse, Mannheim, Direftor Albert Franck. Mann⸗ heim, Oekonomierat Heinrich Stauffer, Wachenheim a. d.
zentzel, Roxheim hill Wols, Äsbig.
Die heute abgehaltene Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre hat für das Ge— 25 YC festgeletzt. Zur Auglahlung ge⸗ licher Altienausgaben. Als Zahistellen be= nennen wir:
die Süddeutsche Diskonto⸗Gesell⸗
schaft A.-G. in Mannheim und
deren Filialen und
dag Bankhaus G. Ladenburg in
Frankfurt a. M.
Worms, den 6. Februar 1922.
Zuckerfabrik Rheingau A. G
. * Schi c.
Pfr., Sekonomierat Anton (Pfalz), Gutsbesitzer 9
schäftziahr 1920/71 eine Dividende von langt der Dividendenschein Nr. 8 saͤmt—
120070] Generalversammlung Mit,
glieder des m. und Vorschtzß ⸗ Vereins für das Kirchspiel Erfde
am Donnerstag den 2. März d. J,
Nachmittags 3 Uhr, im Lokale dez
Gastwirts Eckmann in Ersde.
2
NRechnungs ablage.
. 1 6 Vorstandsmitglieds.
3. Wahl eines Aufsichtsrats.
4. Abanderung des Statuts. S JI. Di Bekanntmachungen sollen in de Erfder Zeftung ! erfolgen
Erfde, den 11. Februar 1922.
Der Vorstand. Kühl, Vorsitzender.
der
, zorg; g Schonehetg Altiengesellschast jür Verghan und Hit: enbetrieb.
Bei der in Gegenwart eines Notarz am 26. Januar d. J, erfolgten Jechfter Auslofung der 5 Yo igen Teilschund. verschreibungen der rüheren Attien= gesellschaft Bremerhütte sind folgende JNummern gezogen worden:
Her gge ze erg, 2a 233 3; 283 293 299 324 341 344 397 415 446 507 518 H56 279 59h 612 6oz 672 676 683 8. 6 . n 16 807 808 837 877 884 8 ö ( 1050 10995 1133 1151 1226 1246 126 1297 1352 1415, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. 4 Der Gegen vert der gusgelosten Stücke gelangt ab 1. Juli 18922 mit M 100 für jede n, , , bei
der Siegener Bank in Siegen und
der Gesellschaftskasse — gegen Aushändigung der Teilschuld verschreibungen nebst. Zinsscheinen pet l. Januar 1923 u. ff. zur Auezahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem 1. Juli 192 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. ö Aus . Verlosungen sind noch rũckstãndig:
II Auslosung vom 22. Januar 191g Nr. 480
IV. Auslosung vom 26. Januar 1920: Nr. 472 482 1123.
V. Auslosung vom 26. Nr. 258 483 13 Bi. J
Geisweid (Kreis Siegen), den 2. Fe⸗ bruar 1922.
Der Vorstand.
Januar 1921
(119955
Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Die Aktionãre unserer Gesellichast werden zur 50. ordentlichen General—⸗ versammlung, die am Donnerstag, den 9. März 1922, Borm. 11 Uhr, in der Fabrik zu Bautzen stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit
Vernögentrtechnung, Gewinn⸗ und Vetlustrechnung und den Be— merkungen des Aufsichtsrate hierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—
gung der Jahrestechnung und die Gewinnperteilung. ; .
3. Beschlußfassung über die Entlastunß
des Vorstands und des Aussichterats,
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm— recht ausüben wollen, haben ihre Altien
z oder die aus Anlaß der letzten Kapital—
erhöhung über den Bezug von neuen Aktien von der Dresdner Bank in Dres den, Bautzen oder Leipzig oder dem Bankhause G. H. Reinhardt in Bautzen ausgestellten Quittungen oder eine Ke— scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General= versammlung hinterlegte Aktien oder die erwähnten Bezugsquittungen späte tens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlun nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder
in Bautzen: ö bei der Dresdner Bank, Geschäfis⸗ stelle Bautzen, bei dem Bankhause G. S. Reinhardt, bei der Landständischen Bank des Sächs. Marfgraftums Ober⸗
lausitz. bei dem Bankhause G. G. Seydemann, in Dresden: bei der Dresdner Bank, z bel der Landständischen Bank des Sächs. Markgraftums Ober— lausitz, Filiale Dresden, in Berlin: bei der Dresdner Bank, . ; in Leipzig: . bei der Dresdner Bank in Leipziß— bei dem Bankhause Vetter & Co
in Löbau:
bei dem Bankhause G. G. Hende mann,
in Sittan
bei der Dresdner Bank,
Zittau, P bes dem Bankhause G. G. Gehbe⸗ mann . ßegen, eine Empfangobeschein inn. hinterlegen und während der Genen, n , i rf sr zu la sen ge Hujptangebelchelnh gig Dient als el. mation zur Luc hun des Stimmte Dag Vetsammlungslokal wird 11 Uhr geöffnet. . Bautzen, den 9. Februar 1922.
ziliale
er Vorstand. . Herm. Run k. ,
55 275, 278 O.⸗-G-⸗B. in getrennter Ab⸗
werden
den 10. März 1822, Vormittags
ioo] ö Ischocke Werke Kaisers⸗ lautern Aktien ⸗ Gesellschaft. 5 Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in Raiserslgutern am Montag, den 6. März 1922, Vormittags 10 uhr, im Direktionsgebsude, Gerz. weiler Weg Nummer 2, sitattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Zschocke⸗Werke Kaiserslautern A.-G. in Kaiserslautern eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Aufsichts. rats und des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1920/21.
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Verwendung des Reingewinn.
y. Erhöhung des Grundkapitals von 2 750 000 M auf 7 006 000 durch Ausgabe von 40090 auf den Inhaber lautenden Stammaktien à I000 4 und 250 auf den Namen lautenden und mit 10fachem Stimmrecht aus—= gestatteten Vorzugsaktien 1600 4M; alle Aktien sollen unter Ausschluß deg gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Dividendenberechtigung für das Geschästsjahr 1921/22 aus. gegeben werden.
5. Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit solche durch die ad 4 gefaßten Beschlüsse erforderlich wird.
Die Attionäre werden darauf hinge⸗ wiesen, daß die Erhöhung des Grund kabita 6 und die Aenderung des Gesell—⸗ schaftspertrags nur mit einer Mehrheit bon t des in der Generalversammsung bertretenen Grundkapitals beschlossen werden können, und hierzu neben dem Feschluß der Generalversammlung noch Beschlüsse der beiden Aktiengattungen nach
limmung herbeigeführt werden müssen sFaisers lautern, den 12 Februar 1922. Der Aufsichtsrat. F Neumayer, Vorsitzender.
Il9959] Altljen⸗ Gefell chast der Gerres⸗ he mer Glashülienwerke
vorm. Ferd. Heye. Die Herren Aktionäre unserer Hesellschaft hiermit zu einer ordentlichen Generalversammslung auf Freitag, 10 Uhr, in das Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorleaung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Auf— sich l srats.
2. Geuehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Abänderung des Stimmrechts der be⸗ stehenden 1 Million Mark Vorzugs— aktien vom Jghre 1919 dahin, daß statt des wechselnden Stimmrechts ein festes Stimmrecht von zwei Stimmen für jede dieser Vorzugs⸗ aktien gegeben wird.
Gihöhung der Maximaltantieme des Aussichtsiats auf K 340000 und Uebernahme der Tantiemesteuer auf
die Gesellschaft.
b. Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der zu Punkt 4 und 5 gefaßten Beschlüsse in den 55 24 und 33 der Satzungen.
Es wird darauf hingewiesen, daß Über Punkt 4 der Tages ordnung gemäß 3 275 Dd-G-B. neben dem Besjchluß der Ge⸗ neralver ammlung die Inhaber der nominell IG 06 Vorzugsaktien gesondert ab⸗ slimmen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichterats sowie Btlan; und Gewinn und Versustrechnung lieren im Geschärtslofal der Gesellschaft und jur Einsicht der Herren Aktionäre bom 21. Februat ab aus.
Yinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an det Generalversammlung wird auf 5 21 und 25 unseres Statuts ver— wesen.
Als Annahmestellen bezeichnen wir:
da Hüro unserer Gesellschaft, Düfseldorf. Schadowstraße 30.
Derrn C. G. Trinkaus, Düsse dorf,
den A. Schaaffhausen schen Bank⸗ . Düsse dorf . G., Düssel⸗
orf,
die Directlon der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft., Berlin,
die Herren C. Schlesinger Trier Her o mman ditgef ell schaft a. A. Berlin,
die Nationalbank für Deutschland, Bertin,
die Nationalbank für Deutschland, om ma nditgefellschaft 9. A. Zweign ieder lassung Minden, le Herten L. Behrens & Söhne, d amburg,
dit Ventfche Vaul, Filiale Düffel⸗
dorf, Düsfe dorf.
die Dresdnek Ban, Filiale Biele⸗
led, Bie sefe . .
nie Hergisch⸗ Märtische Bank. Fi⸗
. der Deutschen Bank, Eiber⸗ .
DDüfeidorf, den 8. Februar 1922.
Vorstand der Actien⸗Gesellschaft
versammlung nach 3 25 der Satzung bis
ihre Attien bei dem Baufbause Hardy
Direktion der Gesellschaft zu hinter=
UIl9n65]
Norddeutscher Clod.
Der Aufsichts rat unserer Gesells
hts Gesellschaft este ht. ge genmärtig aus folgenden 96. Philipp Heineken, Bremen, Pra sident,
Da eg. fen ⸗ ;
Vr jur. Dans Jordan, Schloß Mall!
bei Wetter a. D. rn n,
Generastonful George W. Waͤtjen,
Die ann M
Aireltor, Paul Mankiewitz, Berlin,
Beneral konful Friedrich 6 Bremen, enator Heinrich Ferd. Emil Bömers,
Dr. Paul v. Schwabach. Berlin,
Direktor Heinrich A. Rolze, Bremen.
Bremen, den 5. Februar j gz Norddentscher Lloyd.
119961 BVaumwollspinnerei Artien⸗ elellchaft Gelengu j. Erzgeb.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend. den 11. März 1922, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereing in Ehemn! : Johannisplatz 4, stattfindenden 2 y. Generalnyersammlung ergebenst i.
Tagesordnung:
1. Vortrag der Bilanz und des Ge— schäfts berichte für 1921 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilan und Verwendung des Neingewinnz.
2. Beschlußfassung uber Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Verschiedene Satzungsänderungen:
a) S 3 wegen Ausgabe don Aftien
At einem höheren Betrag als dem
Nennwert,
b 5 14 wegen der Berechtigung zum Antrag auf Abhaltung don Fluf, e , und wegen der Be⸗ * ,, 6 3 n,
5 16 wegen der sfesten Vergũtun des . ö Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 19 des Gefell⸗ schaftsbertrags ihre Arfien shãtestens am zweiten Werktage vor der Generglyersammlnng entweder 1. bei dem Chemnitzer Bank- Verein
in Chemnitz und Dresden, oder
bei der Gesellschaftskasse der
Baumwoll splnnerei Aktien Gesell⸗ schaft in Gelenau Erzgeb.
. nach der Generalversammlung hinter⸗
egen.
i,, . i. Erzgeb., den 7. Febrnar
Der Vorstand der Baumwollspinnerei Aktien⸗Gesellschaft. Friedrich Kusel.
(1199501 Der Aufsichtsrat der unter der r
„Mechanische Weberei A G.“ in Zittau
bestehenden Aktiengesellschaft hat beschsesffen,
für Sonnabend, den 4. März 18922,
eine außerordentiiche Generalver⸗
sammlung einzuberufen welche Vor⸗ mittags 12 Uhr in Zittau im Kontor der Direktion statifindet.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundtapitals um Æ 6300005 auf 4 14 000 009 durch Ausgabe von 6300 Stück auf den Inhaber lau⸗ tender Aktien über je 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗— rechts der bisherigen Aktionäre. Festsetzung der Modalitäten der Aus— gabe der neuen Aftien.
2. Satzungsänderungen, nämlich:
a) loweit sie durch die Erhöhung des Grundkapitals bedingt sind,
b) S 14 soll folgenden neuen Ab⸗ satz erhalten:
„Die Verträge mit den Direktoren und stellvertretenden Direktoren werden gemeinschaftlich von dem Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats abgeschlossen“
c) 5 17 Absatz 1 soll wie folgt geändert werden: .
Der Au ssichtsrat besteht aus min— destens drei von der Generalver⸗ sammlung erwählten Mitgliedern“,
d) in 5 19 Satz 2 sol das Wort zwei“ durch „drei“ ersetzt werden,
e) in § 26 Absatz 2 soll die Zahl 19 * durch „15, ersetzt werden,
f) 5 29 soll stzt wie folgt lauten:
In der Generalversammlung ent⸗ scheidet einfache Stimmenmehrheit, so⸗ weit nicht durch das Gesetz zwingend etwas anderes vorgeschrieben ist.
Die Herren Aktionäre werden hierzu
nach 3 24 der Satzung eingeladen und
haben behufs Teilnahme an der General⸗
späteftens drei Tage vor verselben
E Eo. G. m. b. S. in Berlin, bei der ö Bank in Dresden, hei den Dresdner Bank, Filiale Leipzig, bei der Deutschen Bank, Filiale Dres den, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, bei einem Notar oder hei der
Johann Heinrich Kulenkampff, Bremen, J
(I lI9 136 ; Durch Bschluß der Generalbersamm— ung vom 28. Dezember 1521 ift Herr Dlrektor Ort in den Aufsichtsrat hinzu⸗ gewählt worden. Herr Hirektor Ort bat mit Zustimmung deg Nufsichtgralg sesn mt unter dem 25. Januar 1727 nieder⸗
gelegt. : „Hermes Erste Gächsische
Aktiengesellschaft für Telefon. & Irn n g en Dreshen.
ao oj . Ozean, Dampfer ˖ Aktien · gel catz, Flensburg.
,
ung. och den 8. März
1922, Nachmittags z ür, im Flensburger Hof zu Fiensburg. Tagesordnung!
. Vorlegung des Geschä löberichts, der
Gewinn, und Verlustrechnung und
ie Wlhschluffes füe das Geschästsjahr
2. Genehmigung Hes Jahregabschlusses und der Gewinnverteilung, sowie Entlastung des Vorstands und des
¶ An fsichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtgrat
1. Aenderung der Satzung, betreffend die Vergütung des Aufsichtsrafs.
Eintritts, und timmkarten find gegen
Vorzeigung der Altien oder deren Hinter legungsscheine nebst einem Verzeichnig der Nummern der Aktien swätestens am 1. i ; 1 ug 1 e, n. räumen der Gesellschaft Flensburg, Schiffbrücke 21, bei der ve e dr g, in Hamburg oder deren Filigle in Flensburg, bei der Flensburger Pritatbank, Filiale der Schleswig⸗ Holsteinischen Bank in Flensburg, während der üblichen Geschäftsstunden aßb— zufordern. (z 23 der Satzungen.)
er BVorstand.
v Schuldt.
zm Flensburger Dampfercompagnie,
Flensburg. Sechsundzwanzigste orvbentliche Gen mn lnersammiung, Dien etgg, den 7. März 18922. Nachmittags I uhtzr, im Flensburger Hof zu Flensburg. agesordnung: 1. Vorlegung des Geschaftsberichts, der Gewinn! und Ver lusttechnung und * abschtusfer ür das Geschäftsjahr
2. Genehmigung detz Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtg rata. ;
3. Wahlen jum Aufsicht rat.
4. — Streichung den z 23; anderweitige Festietzung der Vergütung de⸗ Au fsichtsrats.
Eintritts und Stimmkarten sind gegen
Vorzeigung der Aktien oder deren Hinter, legungsscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien spätestens am 4. März 1922 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, ann, Schiffbrücke 21, bei der Vereinsbank in Damhurg und deren Filiale in Flens⸗ burg sowie bei der Flensburger Privat⸗ bank. Filigle der Schleswig ⸗ Hol⸗ steinischen Bank in Flensburg, während der üblichen Geschäftsstunden abzufordern. (8 70 der Satzungen)
Der Byorstand.
H. Schuldt.
1188453 j
Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 8. Oktober 1921 und der außerördentlichen Generalver⸗ sammlung vom J7. Februar 1922 sind folgende Statutenänderungen genommen worden:
Der 53 3 des Gesellschaftsbertrags er⸗ hält folgende Faslung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000 MÆ und ist in 3000 Aftien zu je 1000 4 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Der z 4 des Gesellschaftäpertragg er— hält folgenden Zusatz: Bei Neuausgabe von Aktien kann deren Gewinnbeteiligung abweickend vom g 214 des Handelsgesetz. buchs sestgesetzt werden.
Der 3 5 deg Gesellschaftepertrags er⸗ halt folgende n; Das Geschaäftsjahr läuft vom 1. Juli eines seden Jahres bis zum 30. Juni des nächstfolgenden Jahres. Das vom 6. Jult 1921 ab laufende Ge⸗ schättsiahr endigt mit dem 30 Junt 1922.
Der 3 12 deg Gesellschaftevertrags Abs. List wie folgt geändert worden: Der Aufsichtsrat besteht aus wentgstens drei Mitgliedern. Die Generalversamm. lung fann die zahl bis auf zehn erhöhen.
In den Au gewählt, die Herren:
Ludwig Ariont, Geschaͤftsinbaber des
Barmer Bankyereins, Barmen, Alfred Daus, Direktor des Berliner
Makler⸗Vereing, Berlin
ns von
dor⸗
Geheimer Regierungsrat Dr. Ha Flotor, Geschäftain haber des Bank— ,. Dardtßz C Go, G in. b. H,
erlin,
Dr Georg Hüirschlaud, J Fa. Simon Hirschland, Essen,
en ,. ö Hartmann von Richthofen, Geschäftsinhaber der Ham— burger Handelt bank Kommandtt⸗ gesellschaft auf Aftien, Hamburg,
Dr. Herbert Schachidn, Htechtsanwall und Notar in Berlin.
legen. . . gittau, den 8. Februar 1922.
er Gerresh y itten werke born r ge, 83 K
Nechan iche BVeherel A. 6.
Der Vorsta erm. Schneider.!
fsichtsrat sind neu hinzu.
I Baugesellschaft in Leipzig werden zu der Dienstag, den 28. genen. 922. Vormittags 19 uhr, im Sitzungos⸗ zimmer der Gesellschaft, Leipzig Lindenau, Hützner Straße 166, flattfindenden dies- ährigen ordentlichen Generalver⸗ amm lung hierdurch eingeladen. Gegenstaͤnde der Tagesordnung sind: nehmigung des Geschästsberichts der Vermögensansstellung und der Gewinn und Verlustrechnung für Ende 1921. 2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung iber die Gewinn⸗ 1 n hl für den Auffichtsrat Ergãänzungswa r den Au rat. 5. Heschlußtassung über Aenderung des Gesellschafigvertrags: a) zu 5. 3 Absatz? Grweiterung des ei, ,,. der Gesellschaft. b) zu § 1 1 erster Satz estlegung der Mitgliederzahl des
ufsichts rats.
c) zu . 17, 18 und 19 Aenderung bezw. fe hsez ang der Geschäfts⸗ erdnung für die Aufsichtsratssitzungen sowie der Funktionen und Befannt⸗ machungen des Aufsichtsratg.
d) zu §5§ 21, 23 und 24 durch die Aenderungen bes 5 19 notwendig werdende Zusatze, betr. Ernennung . Vorstands und dessen Geschaftg. ührung.
Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Versammlung dem Notar durch Vorzesgung der Aktien oder des über die erfolgte. Hinterlegung von Aßttien von einer Behßrve, einem NVotar, von der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, ober hon der Firma Mehner Go, Leipzig, gane enen, auf seknen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien e n Deyositenscheines legitimiert.
r. Geschästsbericht, die Vermögeng—= aufstellung und die Gewinn⸗ und Versust⸗ technung für Ende 1821 liegen zur Ein⸗ sicht der Aktionäre in der Gesell schaftz⸗ geschäftsstelle aus.
Leipzig, den 9. Februar 1922.
Leipziger Westend⸗
Der Au fsichtsrat. Otto B 5 un.
I ISo6? kee zer Mihlemmyerte AMtien gesellschatt, Creselb. Rheinhafen.
n der am Sonnabend den 18. März 1929. Vormittags 160, 39 uhr, im Getreide · daug zu ¶ Düsseldorf, Bismarck straße 4446, statifindenden ordentlichen Generalversammlung werden die derren Attiondre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. .
Tagesordnung: ;
l. Vorlegung des Geschaͤfioberichts, der Bilan und der Gewinn. ung Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1h36 zi.
Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21. .
3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.
„Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Inhabeistammaktien int Ge⸗ winn berechtigung vom 1. Oktober 1921 ab. Beschlußfaffung über Einzahlung, Ausgabekurs und Begebung der neuen Aktien.
Satzungganderungen:
a)] S 4: Die Zahlen 2000000 und 000m werden ersetzt durch die Zahlen „4 900 9000 und „400035.
b § 9 Nr. b; Die Zahl 20090 wird ersetzt durch die Zahl 56 000.
n. 5 Nr. 8. Das Wort drei⸗ tausend' wird ersetzt durch die Zahl
100 900*.
tausen 3. wird ersetzt durch die Zahl 109 90.
e) §l0 Abjatz !: Die Worte drei bis sieben werden erseßzt durch die , , . 9 w
5) Absatz 3 un 3 Absatz 2: Die Jah! „3 wird ersetzt durch das wen n , 6 1 Satz J wird
g 2 an 1 wird er⸗ setzt durch folgenden Satz: Jede don der Generalversammlung ge⸗ wählte Mitglied des Aufsichteratz erbält außer dem Ersatz seiner Aus⸗ lagen jährlich eine feste Vergütung von Æ b0o00, der Vorsitzende von
z 10 000“ h) 8 17 AÜbsatz 1 Satz 2: eie orte
Generalbersamm⸗
das erste Wort werden die eingefügt: „von der lung gewählten“.
15 § 19 Satz? wird ersetzt durch folgenden Satz. Die Beschlüsse werden, soweit nicht zwingen de Vor⸗ bi , . . * Satzungen ein anderes vorschre mit einfacher Mehrheit der bei der . vertretenen Stimmen gefa . . ; .
Siimmberechtigt in der Generalven—= ö 5 dh en 1 welche te Attien bis spätestens am Mär 6 1. einer 1. i .. er unserer aftska ͤ 6 inn⸗- Rheinhafen pinserlegt
aben. Crefeld Liun⸗ N
8. * den 9. Fe⸗ bruar 1922. g
Berlin, den 8. 6 1922. e
Export Ill
120029 . 1111 Die Aftlenüre der Seipziger Wessend⸗-
d 59 Nr. 9: Dag Wort fünf ⸗ V
die f
für die r 2. März 1892. . . en / /
de ; Punkt 3 und 4 fowohl der Stamm- wie der ktionãre. ;
[118958] Betanunachung. Die Herren Aktionäre der Bleich⸗ und Apyretur - Anstalten Aktien⸗Gejellschaft Lauban, in Lauban werden hiermit zur 14. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen für Montag., den 6. Han) 1922, nachmittags 5 Uhr, nach Lan ban im Geschäftslokal, Greiffen⸗ berger Straße Nr. Tagesorbnung; 1. Vorlegung des Geschäfteberichtes und nehmigung der Bilanz nehst Ver⸗= ga und ⸗ 9 9 für das Heschãftsjahr . . 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand 2 e, nnr= tzungsänder ungen 3u * 9. Betr. Verffentlichung der ö der Aktien⸗Gefel⸗ schaft. . 3 § 13. Betr. Anzahl der Auf⸗ sichts ratsmitg lieder. Zu F 18. Betr. Obliegenheiten des Aunfsichtsrats. Zut Teilnahme an der Generalversammm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Wer k= tage vor der anberaumten Verfamnm lung bis G Uhr abends ihre Aktlen oter die darüber lauten den Hinterlegung sche ne hei der Reichsbank, bei der Bank für Dandel und Industrie Filigle Bres—⸗ lan vormals Breslauer Distonto= Bank in Breslan oder bei dern
weigstelle Lauban oder auch bei eint m
otar hinterlegen. Die Hinterlegung ift durch eine Bescheinigung der Bank bezra. des Notars nachzuweisen.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Verluft⸗ und i n ng legen vom 17. Fe⸗ bruar 1922 ab zur Ginsicht der Aktionäre in nn Geschäftglokal, Greiffenberger Straße Nr. 2, aus.
Vauban, den 19. Februar 1922.
Vleich⸗ und Aphretur ⸗Anfstalten Actien⸗Gesellschaft Lauban.
Der Vorstand. Fritz Avel.
119964
Die außerordentliche Generalversamm⸗ 9. der Trachenberger Zuckersiederei Aktlengesell schaft. Trachenberg in Schlesien vom 3 Dezember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von K 1500 069 auf A 5 O90 G unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre zu erhöhen, und jwar durch Ausgabe von
a) 2000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1921 voll dividendenberechtigten Stammaktien über je 1000, .
b) 1500 Stück mit zunächst 285 0½ ein⸗ zuzahlenden, zu 70/0 verzinslichen, nach der Vollzablung auf den Inhaber lautenden Vorzugeaftien über je 10090 mit einfachem Stimmrecht und Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1921.
Dee nenen Stamm. und Vorzunsaftien
hat ein Bankenkonsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, einen Teilbetrag der Stammaktien von 4 1 500 0090 den alten Aktionären der Gesellichaft zum Kurse don 189 0j dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf fe eine alte Aktie ene nene über M 1000 bezogen werden kann. Nachdem die Durchsshrung der Kapitalz⸗ erhöhung in dag Handelgregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konfortiums die Attionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen gusnsben:
Die Austtbung des Bezugsrechts hat bet
Vermeidung des Uugschlusses bis zum 3. März v. J. ein schliefrlich zu erfolgen,
und zwar: in Breslau: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Bres lauer Disconto⸗Bank, in Berlin:
bei dem Bankhaule J. Dreyfus & Co.,
. . für Handel und In⸗
ustrie.
Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezuge recht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Än⸗ meldeschein, für den i n, bei den A melde ellen erhal lich sind einzureichen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem das Bezugsrecht bezeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Ein⸗ zahlungen werden auf einem der Anmelde- formulare bescheinigt.
Der Bezugs preiß von 180 00 4 1800 ür eine hei Aktte über * 10090 sowie der Schlusscheinstempel sind bei der An= meldung . bezahlen. 1
Die Aughändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung laut be—= sonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der grteilten Beschein gung. kei derjenigen ri fich die Bescheinigung ausge Tra rg i. Schl., den 106. Fe. brut dn . 5
. ( . . 2 nn nn .