1922 / 37 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

19578 .

den Beschluß der Generalver⸗ samm lung

der unten zeichneten Attien,

g für Vorstand und Autsichtärat hat Rechtganwalt Heinrich Kintzen zu Düsseldor , e erhoben. Verhandlungstermin steht an am S5. März 11 beim Landgericht Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 4, Kammer für Handelesachen.

iges] 22 Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit in Gemäßheit des 8 10 unseres Staluts zu der am Sonnabend, den 4. März 1922, Nachmittags 57 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Harden bergstraße 24 zu Charlottenburg stattfindenden 14. ordentlichen Gene⸗ ralvoprsammlung eingeladen. Tagesordnung: ö 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 14. Ge⸗ schäftsjahr 1921 sowie Bericht des Rorstands und des Aussichtsiats. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

II120033 GBekanntma

Hen innperteilung sowie 1 nf. ge, en,, 2 4 den 6. März 1922, Nachmittags 43 uhr, im Hotel Hohenzollernhof in Halle (Saale) Mahdeburger Straße,

ver, Borm. 19 uhr, n

Die Aktionäre der

e, wnünckenchaf at heufche . 7 noah Produkte vorm. H. Scheidemanhel.

ner am Montag,

ndenden ordentlichen General—

ammlung eingeladen

Ta eee , *

1. Bericht. Ger die Hrn

nung für das Geschäftsja Genehmigung des Abschlusses

und vom 30 Juni 1921.

orstand und

r 1920/21

Aenderung des 518 des Gejellschafte⸗

vertrags zweck winnverteilu 4. Wahl von

rats 3 Verschiedenes

Begrenzung der Ge⸗ n Ilftehiedern des Aufschte

Wegen Teilnahme an der Versammlung

uf

derwiesen.

Kl. Ero den 9. Der 2 **

und der Ausübung des Stimmrechts wird 20 und 210 des Gesellschaftsvertrags

ebruar 1922. ufsichtsrats: Oberländer.

sichtsrat und Vorstand. 3. Aenderung und Ergänzung des Ge— sellschaftevertrags, und zwar der 5 2o und 22. . 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Afrien gemäß 11 des Statuts bis einschließlich 1. März 1922 bei der SGesell schaftsãkasse oder einem deutschen Notar . Ausstellung eines Hinter⸗ legungsscheins zu hinterlegen. Der Zutritt . Generalversammlung ist nur gegen Vorjeigung der ausgehändigten Eintriitz. karte zu lãssig.

Char ottenburg, den 10. Februar 1922 Induftrie⸗ 16 Kommerz · Vanł

Altiengesellschaft. a, m

K. Gericke,

i hs Renisions- und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft Westdentschland,

= Essen, Düsseldorf, Barmen. Bilanz zum 41. Dezember 1921.

2 250 0006

Attiva. Rückständige Einzahlungen a4 ut, gn. 266 ; asse, Postscheckf, Bank gqutheben ü ., , . Wertvapiere Fo derungen Inventai . . A 118 815.50 * 1009 Ab⸗ schreibung . 11 881, 50

209875

106934 3330 944

Vassiva. Aktienkapital Zerpflichtungen ... Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung:

Reingewinn 1921.

3 09090 0900 279 676

51267 3 330 944

Gewinn · und Ver lustrechnung zum 31 Dezember 1921.

AM.

1 492437 1 83 51 36

1525 586

1546 437 2149

1858 b86

Geschäftsunkosten Abschreibungen Reingewinn

Gebühreneinnahmen Zin en

Der Vorstand. Altenburg. Drögem eier. Dr. Scho u rp. .

119951 ; Bilanz am 309. September 1921. 1 ü . 1 ö. Aktiva. Aktiphypotheken.. 190000 ö 6 . 1173 . . 24 174 359 009

; Passiva. Vorzugsaktien Stammaktien Kreditoren

294900 63 ooo 2000 zh9 00h

Gewinn und Verlustrechnung am 39. September 1921

*

79 15254 1538228

TI

; Soll. Verlustvortrag aus 1919/20 Unkosten

. Saben.

Div. Einnahmen.. kebertrag der Rückstellungen Verlust p. 31. 1x. 6 ö

13 86997 936 500 06 11 63 ö. di ss is . Lüneburg. den 30. September 1921. Bierbrauerei Hasenburg NMüengesens han zu Lüneburg. . ͤ 3 D rYn. K Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft f besteht aus den ren w. er, Frankfurt a. M. 2 .

J il dr lleeselher 6 Ver

.. 3. 5 760 Anle he LBG b s 513 093 77

7. 2. Verlust .

wurde die Entlas⸗ atzungs gemäß aus

nien er n,

J

für den

Be sitz.

l. Babnanlage

Voraus bezahlte Straßen⸗ ban ...

ensrechnung März 1921.

gen e oer 32

6 5 689 102

2456

Wertpapiere für Schatz⸗ stände Betriebsvorräte Voitäte für den Schatz für Erneuerungen Sammelrechnung. Noch nicht begebene Anleihe K Neue Rechnung. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Verlust

5 698 5h59

145 414 bob 278

291 201 32 056

1411009 103

15 37

Verbiudlichkeiten. Aktien 51 2 ;

1 0 An. lebe, sh ooo Hiervon ah:

etilgte Er gleder⸗ : schreibun gen 219 500 Hieryon ab= getilgte Schuldver⸗ schreibungen 89 0090 Schatz ssst IIc Rücklagen Schatz für verfügbare Betrage Tilgungsrest der 34/0 Anleihe Tilgungsrest der h oso Anleih⸗. Schatz für Erneuerungen ae für Sonderruͤck „Schatz für Unter⸗ stützungen⸗ Rückstaͤndige Jinsen für Schul dverschreibungen Rückständige Gewinn⸗ anteile aus 1917183. ü n e, der ö o/o Schuldverschreibungen Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat Rückstellung für Kosten der . von Teil⸗ schuldverschreibungen Nachzuholende Unter⸗ haltungsarbeiten.. J. Bankschulden.. 8. Kapitalertragsteuer

8289351

3 090 000

14110990

300 000 326 188; 1775

495 00 638

63 124 17 054 16 861 390 83 6h 3000

33 433 l0 909 zh 247832

8 289 351

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für den 31. Mär 1921.

Ausgaben.

; ni, ö erzinsung der o Anleihe 3. Tilgung der 38500 An⸗ 11 4. Tilgung der ho /o Anleihe 5. Rücklage in den Schatz 6

für Erneuerungen

Rücklage in den Schatz * Sonderrůcklagen Vergütung an den Auf⸗ sichts rat . 8. Abschreibung auf Er⸗ neuerungsscheinsteuer

4 S7 102 43 557

23 4 h is

174 925 2849 3000 7535

3738 697 41

Einnahmen. . 1. Betriebguüberschuß

zt go9 4 3636365

Die am J7. Februar 1922 stattgefundene 8 zt persammlung S min den Ge⸗ chäftsbericht für 1920,21 und die vor⸗ Stell . Vermögens⸗, Gewinn« und Ver⸗ 1 Ung. r j

375 697 41

em if ichterat und dem ¶Borstand

dene

.

3 r

lieder

Die neuen Divsdendenscheinbogen für unsere Attien Nr. 6001 bis 8600 Emission 1910) können gegen Rückgabe des Talons der Reihe 1 der Dividenden- scheine bei den folgenden Stellen während der daselbst üblichen Kassenstunden er⸗ hoben werden: / Dresdner Bank, Berlin, Dandelsbank Aftiengesellschaft, vorm. Berliner Viehkommissions⸗ und Wechselbank,. Berlin, Dresdner Bank Filiale München. . Dingel R Co., Magde⸗ urg. ö ; ö Union⸗Bank. Wien, Ungarische Allgemeine GEredit⸗ bank, Buda yest., ivnostensta Banka, Prag. erlin, den 10. Februar 1932. Attiengesellschaft für chemische Pro⸗ dukte vormals H. Scheidemandel. Salomon. Adam.

IIg9ri) ö . Gemäß 5§5§5 6 und 9 der Bedingungen unserer 4 „eigen hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe von 1911 machen wir bierdurch bekannt, daß am 2I. Januar 1922 folgende Nummern dieser Anleihe ausgeloft wurden, die am 1. Mai 1922 mit 1030 zur Rückzahlung gelangen: 48 89 g9 110 114 1277 163 183 225 235 251 263 293 298 317 349 375 386 453 483 510 512 537 587 616 648 709 746 762 791 804 973 1038 10941 1131 1132 1173 1330 1397 1468 1469 1501 1514 1531 1570 1573 1627 1629 1630 1631 1643 1725 1726 1727 1777 1789 1897 184 1341. . Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kasse unserer Gesellschaft bei der Deutschen Bank in Berlin. Rückständig ist aus der Verlosung von 1920 die Nummer 1387. Berlin, im Februar 1922.

Meierei G. Bolle Aktiengesell schaft.

119946. Vereinigte Gummiwaaren⸗ SFahriken Harburg⸗Wien bortm. Menier⸗ J. N. Reithoffer.

In der am 7. Januar 1927 fiatt⸗ gebabten ordentlichen Generalversammlung ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 12 000 000 4A auf 30 0060 000 4A durch Ausgabe von 18 000 Stück auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr gal / a2 zur Hälfte gewinnantellberechtigten

neüen Aktien äber je 1000 4 zu erhöhen,.

Die neien Aktien sind unter Nugschtluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

an ein Kensortium unter Führung der Dannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon 12000 0906 neue Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die, durchgeführte Kapital⸗

erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, jordern wir namens der genannten Bank die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus- zuüben: . 1 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 4. März 1922 einschliestlich zu er⸗ folgen, und zwar

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Hannoverschen Bank, Har⸗

burg, Filiale der Deutschen Bank, bei der Han noverschen Bank, Finale der Deutschen Bank, Jann over, bei der Dentschen Bank, Filiale Ham burg, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummern folge geordnet ohne Gewinnantzilscheindogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be— zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Ve⸗ zugegebühr in Anrechnung bringen.

2. Auf je 1020 4 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von ioo6 . zum Kurse von 209 c zuzüglich Schluß— scheinstempel gewährt. ei der Aus— übung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als 1000 S bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit. die Ver wertung oder den. Zukauf von Bezugs rechten zu vermftteln.

3. Eine etwaige Steuer auf die Ein— räumung von Bezugsrechten hat der be= ziehende Aftionaͤr anteilig zu tragen.

4. Die Aktien für wesche das Bezugs recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugz⸗ rechts kennzeichnenden tempelaufdruck zurickdgegehen. Die Zahlung des Bezugs

ises wird auf einem der Anmelde ormulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt laut besonders zu er— lassender Bekanntmachung gegen . der erteilten Bescheinigung ben derjenigen

telle, welche die Bescheiniqung qu, gestellt hat. Die Bejugesteslen find be- rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquit tung ö arburg a. d. e. im Februar 1922 Vereinigte Gummiwagren. Fabriken

Sarburg· Wien gi Menier. J. N. Reit!

, .

aret.

utgago] Kunstmühle Kinck A.-G. Godramstein, Psalz.

Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 7. März 1822, Vormittags 11 Uhr, im Gast⸗ haus zur Post in Godramstein bei Landau, Pfal, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tages ordnung:

1. Vorlage dis Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. De⸗ zember 1921 jowie des Prüfungs⸗ herichts des Aufsichtsrals.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschkußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Aufhebung des Generalversamm lung beschlusses vom 12. Mai 1921, die Ausgabe von Vorzugsaktien betreffend.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M S800 0060 auf nom. M 2000000 durch Aus⸗ gabe von 800 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien mit Dividendenberechti fz ab J. Januar 1922, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

3. Festsetzung der Ausgabebedingungen.

Abänderung der Stainten entfprechend

den Beschlüssen zu Punkt 4, 5 und der 55 17 und 25 bezügl. der Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrant. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, Landau, gemäß § 19 der Statuten zu hinterlegen. Godram stein i. Rheinpfalz, 9. Februar 1422. Der Vorstand.

den

Ackermann.

1195777 Bekanntmachung. Betrifft unsere Stamma ktienemission = vom Mai 1921. ] Auf Grund einer Finan jamtsentscheidin sind wir in der Lage, die seinerzeit be vorterminlicher Vollzahlung obiger Aktien don den vergüteten Zinsen einbehaltemn Kaypitalertragssteuerbeträge zurück. zuzahlen. Interessenten werden hiermit aufgefordert, ihre Rückerstattungsantrage unverzüglich, svätestens bis zum 1. Jun 1922, zu stellen, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher ihnen seinerzeit die Steuer gekürzt worden ist. Höchst a. M., im Februar 1922

Farbwerke vorm. Meister Lucius C Yrüning.

Iidnda] Iischverwertungs Aftier gesellschast Cuxhaven.

Einladung zur ordentlichen Ge— neralversammlung am 28. Februar 1922 in Dölles Hotel, Cuxhaven.

Tagesordnung: .

1. Geschäftsbericht und Bilanz über daz verflossene Geschäflsjahr. .

2. Enilastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Außsichtsrats.

4. Beschlußfassung über den Antrag dez Vorstands auf Erhöhung des Attien— kapitals um 1 Million Mark durch

Ausgabe von 1000 Inhaberaktien über je 1000 M. Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe und entsprechende Aenderung des §z 6 deg

Gesellschartsvertrags.

5 Verschiedenes. .

Die Aktien sind spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg oder Zweignieder— lassung Cuxhaven zu hinterlegen.

Cuxhaven, den 11. Februar 1922.

Der Vorstand.

des

119438

Karlsruher Brauereigesellschast

vormals K. Schrempp C A. Print A. G., Karlsruhe,

Vermögen; Jahresrechnung auf 1. September 19221. Verbindlichkeiten. e * 2

. Liegenschaften. H 5903 520, Abschreibung. GW R= 2 464 200 Maschinen und Geräte. Æ 490 156 50 Abschreibung. WM 026 560 Vorrãte . K Bürgschaften ..

4 ner . Kassenbestand

399 200 673 500 -

10 00 6 978 43351 33 dri

d MG, i

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinn- u, Verlustrechnung: Ho

G 29000002 768 00610 240 000 756 000 4746 82706 22 3433 350 000 = . 1 300 000 * 3831 9910 10 000

ö 4 3.

Aktien kapital Hhvothekenkapital Gesetzliche Rücklage Sonderrügage·=. Zweifel hafte Ausstände.. Unterstützungsfohds Minderbewertung Werkerhaltung. Gläubiger Bürgschaften k Gewinnportrag auf 1. Sep⸗ tember. 1920. 4 54243, 76 Reingewinn 192021

1

877 74276 28 411 0 Sa ben.

S23 498,9

Abschreibungen ... Reingewinn...

1 160 276 S823 498

3 50 98 18

ar n,, Brauereigesellschaft vormals K. K. F. Schrempp.

Schrempp.

36 1 983 775 3 . 83 775 jz Schrempp K 21. Printz. R. Madlener.

Betriebsũberschuß 1920/21.

4

1lI9441]

„Balnea“ Aktiengesellschaft für Reiseandenken

und Photochrombilder⸗Fabrik, Nürnberg.

oll. Bilanz per 3 .

August 1921. Ha ben.

Grundstück und Gebäude: Bestand 31 EL 548, 40 ö Zugang 8 878. 50

. 320 477, Abschrei⸗ bung 20,9 6 408,955 Mobilien und Vordg ap- utensilien; Bestand Zugang

1, 26 901,32 26 902, 37

Abschreibung 26 901,32

Maschinen: ö

Bestand ; Zugang 23 950 05 ö 23 Jol, 065 . Abschreibung 23 950,05 14 Wertpapiere und Neichs⸗ schatzwechsel: Bestand Bargeld: Bestand .. Wechsel: Bestand .. Waren: Bestand Außenstände einschl. Bank— guthaben: Bestand ..

510521 34 153 45 23 43111

Sls 683 97

208 Z30 51 2 90) dio hl

42

Geminn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 192

000 00 67 7750) 50 00 =

Aktien kapital... Gesetz liche Rücklage. Sonderrücklage Rücklage für Außenständen .. . Rücklage für Steuern und Gebühren Rücklage für J 5 Rücklage für Werkerhaltung Dividendenrückstände. Gläubigerforderungen Gewinn: Vortrag vom Jahre 1920 65 182,52 Gewinn im Jahre 1920/21 396 652 43 Abschreibungen 57 259,92

Verluste an 100 000 =

100 oog

. h0 72636 250 000 l 3007 d Ibs. is

Wohlfahrts⸗

/ ö

404 575 6

2 9090 5409

Soll. Gesamtunfkosten: Zinsen, Angestellte, Reisespesen, Abgaben, . auf auf Mobilien und Utensilien ..

auf Maschinen ..

Reingewinn

ü Haben. Gewinnvortrag vom Vorsahre Rohgewinn

em, Die Dividende ist auf 20 ! Einlösungsstellen. Bank ,

Vergütungen 9 Vorstand und ; . uxussteuer, Verluste, Rücklagen für Steuern und Gebühren usw. . ..

Frundstück und Gebäude 20,39...

ö. 13045938

09 . 6 408 ö 26 9015 . 23 950

97 259

401575 Leh *.

6h 182 59 761 216

Nös 28 7

festgesegt und kann erhoben werden bei e und Industrie Fisig le Nürnberg m

München und Dresdner Bank Filiale Nürnberg und München. Der Vorstand.

R. Hennig.

O. Jochem.

uaze . Die außerordentliche General versammlun unserer Aktionã ãre vom 13. gal hat belchlessen, das Grundkapital der hne fr er um 4A 350 5 Uusgabe von z3o0 Stück auf den Inhaber lautenden Allien über e 4 1000 zu erhohen . neuen AUltien nehmen dom 1 Oktober 1921 ab an der Diwidende teil. lachdem die Beschlüsse der Generalverfammlung in das Handelsregister ein⸗ nen , nn. . 3 Inhaber der alten Stammaktien Rr. 1 356 hier⸗ ur ge da ezug⸗ ĩ S ĩ ki , . zugsrecht auf die neuen Stammaktien unter folgenden e, Unmeldung hat bei Vermeidung des l ã . ö g Ausschlusses bis zum 4. März n Saarhriicken bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken und in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frank

Sansabrauerei Aktiengesellschaft, Lübeck.

Die ordentliche Generalversammlung unferer Gesellschaft vom 9. Januar d. J hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der . . Bętriebs mittel von nom. Mark 1, Milltonen Um nom * 7060 000 durch Aus⸗ gabe von 700 Stück auf den Inhaber und über je Jobo Az Nennbetrag lautenden, ö. ö , im übrigen den alten Stammaktien gleich⸗ berechtigten Aktien zu erhöhen, hinsichtlich dere iche Be e ĩ Aktionäre ausgeschlossen ist. hinsichtlich deren das gesetzliche Bezugsrecht der alten

Die neuen Attien sind von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden über⸗ nommen worden gegen dessen Verpflichtung, sie den seitherigen Aktionären zum Kurse von 136 90 dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregtster erfolgt ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: ö

Auf zwei alte Aktien zu je 100 Nennwert kann eine neue Aktie zu 1000 M Nennwert zum Kurse von 136 bezogen werden.

Die Anmeldung zur Ausübung des Bejugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 13. Februar bis mit 1. März d. *. einschlies lich

in Dresden bel dem Bankhause Gebr. Arnh ald oder bei der Bank für Brau⸗Industrie oder in Bertin bei dem Bankhause Gebr. Ärnhold oder Wm bei der Bank für Brau⸗Industrie oder in Lübeck bei der Commerzbank „während der üblichen Geschäftestunden zu erfolgen. . 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernperieichnissen zwecks Abstemplung einzu⸗ reichen und der Bejugsyreis für sede neue Akts mit A i366 zuzügl. Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen ie ühlichen Spejen in Anrechnung gebracht. ö ö 4. Die Bezugsstellen Kbernehmen auch, dle Vermittlung des An und Verkauft don Hejngsrechten einzelner Akten. r , . 5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt fofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. . Dresden, Berlin, Lübeck, den 9. Februar 1922. Hansabrauerei Attiengesellschaft. Gebr. Arnhold.

Anneliese Portland⸗Lement⸗ und Wasserkallwerke inen Attiengesellschaft, Ennigerloh i. Westf.

Die außerordentliche Generalversammluns unserér Gesellschaft vom 17. De— zember 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1006 000. 4 auf. 4 009 090 4 durch Ausgabe von 1000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 , gleichberechtigt mit den bisherigen Inhaberaktien und erstmalig für das Geschäftsjahr 1921 gewinnberechtigt, fowie ferner die Ausgabe von 3000 Genuß⸗ scheinen beschlossen. ö

I.

J Die genannte Generalversammlung hat für die auszugebenden Aktien ferner

folgendes beschlossen: . .

Die Raten und Termine der auf die jungen Aktien ju machenden Ein— ahlungen bestimmt der Aussichtsrat. Die durch die Aktienausgabe entstehenden Kosten trägt die Gesellschaft. Den Inhabern der alten Aktien steht das Recht zu, innerhalb zweier Wochen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung im Reichsanzeiger die neuen Aktien zum Nennwert zu beziehen, und zwar in der Weise, daß auf je drei älte Attien eine neue Aktie bezogen werden kann. Zwecks Ausübung des Bezugs rechts sind die alten Aktien innerhalb der vorbezeichneten Frist bei der Gesellschaft in Ennigerloh einzureichen. Geschlehbt dies nicht oder reichen die innerhalb der Frist eingereichten Aktien, da ihre Stückzahl weniger wie drei beträgt, zur Ausübung des Bejugarechts nicht aus oder reicht ein Teil der Stücke hierzu nicht aus, so werden die Aktien, soweit diese Fälle vorliegen, an den Direktor Hermann Börsing zu Dortmund zu den Bezugsbedingungen begeben. .

Wir fordern hiermit , Aktirnäre auf, das Recht des Bezugs der jungen

Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben;

a) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens bis zum 1. März 1922 zu erfolgen, und zwar bei unferer Gesellschaft in Ennigerloh. . . .

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien ohne

die Gewinnanteilscheinbogen in der vorbezeichneten Frist bei unserer Gesell—

schaft einzureichen, und jwar nach Nummern geordnet, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses und eines in zwei Exemplaren auszustellenden

,,. Formulare dieser Zeichnungsscheine sind bet unserer

Gesellschaft in Ennigerloh erhältlich. .

e) Auf je drei alte Attien wird eine neue Aktie über je 19009 6 zum Kurse von 100 ͤ0 gewährt. Die Unkosten trägt die Gesellschaft. Die Ein- zahlungen auf die jungen Aktien erfolgen in Gemäßhelt der demnaͤchst hierüber zu treffenden Bestimmungen des Aufsichtsrats,. .

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck ver⸗ sehen zurückgegeben.

Die neuen Aktienurkunden werden nach ihrer Herstellung und nach voll⸗ ständig erfolgter Einzahlung von unserer Gesellschaft in Ennigerloh dem⸗ nächst ausgehändigt.

j Die z00) Genußscheine werden in der Weise ausgegeben, daß jedem Inhaber ner alten Aktie ein Genußschein kostenlo zugeteilt wird. Der Genußschein gewährt seinem Inhaber den auf eine Aktie entfallenden Jahresgewinn mit der Einschränkung doch, daß von dem zur Verteilung kommenden Jahresgewinn, und zwar auch nach twaigen Kapitalserhöhungen, vorab vier Prozent auf sämtliche Aktien zur Ver⸗ teilung gelangen, so daß die Genußscheine mit den Aktien nur an der alsdann etwa int, Verteilunng gelangenden weiteren Biidende teilnehmen, und zwar gleichmäßig mit ihnen. Tie Rechte aus den Genußscheinen eriöschen ↄhne welteres mit Ablauf es zehnten Geschäftssahres seit ihrer Ausgabe. Die Gesellschaft ist aber schon vorher Rechtigt, sie ohne Zahlung einer Ensschädigung einzuzichen und jür kraftlos zu erklären. Im übrigen bestimmen sich die Rechte der Genußscheine aus ihrem Inhalt. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zuteilung der enn eine bei unserer Gesellschaft in Ennigerloh jwätestens bis zum 1. März 1922 einzjureschen. Die Aftien, auf welche die Genunßscheine zugeteilt werden, werden mit einem die Zuteilung kennzeichnenden Stemwpelaufdruck versehen zurückgegeben. Ennigerloh, den 1. Februar 1333 . . Annelie se, Portsan d- Cement. und Wafserkalkwerke Lktiengesellschaft. Der BVorstand. J. Koh le.

P)

, 2 HJansg Hank in Jamburg Alten gesensch

aft.

In der Gründungsversammlung am Mitwoch, den 28 Dezember 1921, wurden die Herren. F. H. Schnat meier in Hamburg, A. Becker in Ilden felge. C. W. Böhne in Damburg, Herm. de Bruyn-Suboter in Damburg und A. J. Schilling in Hamburg zu Aufsichtsratsmitgliedern erwählt.

Ferner wurden in der Generalversamm⸗ lung vom 30 Januar 1922 noch weiter die nachstehenden Herren in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. J. H. Andersen, . Bauermeister, Paul Berndt. Konful Gustaf Holm, W Nieschlag jr, W. Rieß⸗ . und Paul Thiele, sämtlich in Ham⸗

urg.

Samburg, den 8. Februar 1922.

Der Vorstand. H. Normann.

stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1J. Gesetz, besreffend die Metallreserven der Privatnotenbanken vom 13. Juli 1921. Nachträgliche Zustimmung zu den eingegangenen Verbindlichkeits⸗ erklärungen.

Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung auf 31. De— zember 1921 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Vortrag des Berichts der Revisionskommission über die Prüfung der Jahresbilanz.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung für das Geschäftsjahr 1921 sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

Bezüglich der Teilnahme an der Ge— neralversammluug wird auf Art. 36 letzter Absatz der Statuten verwiesen und be—⸗ merkt, daß seitens der Aktionäre der Ausweis über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigen der Aktien und Ueberreichung eines Nummernberzeichnisses an den Kassen der Bank in Mannheim und Karls⸗

52

hei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar oder in sonstiger dem Vorstand genügend erscheinender Weise bis zur vorge⸗ schriebenen Frist zu geschehen hat.

Der Boxrstand. Betz. Böcker.

Franz Braun Altiengesellschaft, i197 Zerbst in Anh.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Firma Franz Braun A⸗G. zu Zerbst vom 25. Januar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um M 2000 0090 auf 4 G099 900 zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 4 1009 mit Gewinnanteilberechti⸗ gung vom 1. Januar 1922 an.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Attionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Februar a, C. zu erfolgen, und zwar

bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗

bank zu Defsan,

bei ihrer Niederlassung in Zerbst,

in Frankfurt bei der Deutschen

Vereinsbank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftastunden. J

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Nummern⸗ solge geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichen, und zwar in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ scheins, wofür Formulare bei den Bezugs— stellen erhältlich sind. ;

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an ben Schaltern der genannten Bezugs⸗ stellen provisionsfrei; soweit die Aus⸗ übung, des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugeprovision in Anrechnung gebracht. 3. Auf je M 2000 alse Aktien kann eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 190 0j0 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Bei Aussibung des Be⸗ zugsrechts ist der Bezugspreis bar zu erledigen.

4. Die Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kenn⸗ zeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

5. Beträge im Nennwert unter M 2000 bleiben unberücksichtigt jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ oder Ver⸗ kauf von Bezugsrechten zu vermitteln

6. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquitiung zu prüsen.

Berbst, im Januar 1922.

Franz Brgun, Artiengesellschaft. , Gierm ann.

ruhe oder durch Hinterlegung der Aktien

Mannheim, den 7. Februar 1922. = inn,

1192044 . Am 25. Nevember v. J. ist unser Auf⸗

sichtsratsmitglieꝰ Herr August Varenkamp

durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden. ö Köln, den 8. Februar 1922.

Waren ⸗Lrebit · in tall. Der Aufsich srat der t

Königsberger Theater Akt. Ges.

besteht aus den Herren Generaltonsul betrag ab 1. Juli 1921 ...* 8 M. Meyer,. Kommerzienrat Heu. Frankfurt a. M. /Kaiserslautern, mann, Chefredakteur Wynefen, Koönsul 13. Februar 1922. Simon, Kaufmann C. Schröter, Stadt⸗ Direction der Disconta-Gesellschaft, baurat Glage, Studienrat Dr. Mentz, Filiale Frankfurt a. M. Stadtkämmerer Dr. Lehmann, Stadtrat Rhe nische Credthank, degatis. .

Filiale Kaiserslantern. Königsberg, den 7. Februar 1922.

Der Vorstand. III9429]

IlI9419]

Gebrüder Adt Attiengesenschaft, Wãächtersbach (Hessen⸗Nassau).

Das am 31. Janngr 1922 im Deutschen Reichsanzeiger II Beilage Nr. 26 ver⸗ öffentlichte Bezugsangehbot wird dahin ergänzt, daß Absatz 4 Ziffer 1 folgende Fassung erhält:

I. auf je nom 4K 2000, alte Stamm⸗ aktien fann eine junge Stammaktie zu nom. K 1000, zum Kurse von 200 0/0 zuzüglich 50, Zinsen auf den Nominal⸗

119957 . . Aktien⸗Baugesellschaft für den Landkreis Krefeld.

Zu der am Mittwoch, den 22. März 1922, Nachmittas 5 Uhr, im Kreishause zu Crefeld, Bismarckplatz, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wer ergebenst ein. ö . Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ für das Geschäftsiahr 1921. 2. Entlastung des Vorftands und Aussichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Aufnahme von Darlehen. 5. Erhöhung des Aktienkapitals. . Der Borstaud.

NB Gemäß § 2 des Statuts ist zur Ausübung des Stimmrechts nur berechtigt, wer in der Generalversammlung dem Vorsitzenden seine Aktien oder eine vom Vorstand der Gesellschaft ausgestellte Bescheinigung über die Zahl der bei ihr hinterlegten Aktien vorzeigt. . .

Aktien können für die Gesellschaft auch bei der Kreisbank Krefeld, Ost⸗ wall 155, hinterlegt werden.

und Verlustrechnung

Iig9433)

Oberschlesische Gijenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Fesellschaft. Die Einlösung des am 1. März; 1922 fälligen 30. Zinsscheins unserer I Joigen Teitschuldverschreibungen vom Jahre 1907 findet vom 1. März d. J. ab statt: 2 in Breslau bei der Bank für Handel und Judustrie, Filiale Breslau, vormals Breslauer Diskonto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, . ö bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz⸗ und Prinat⸗Bank A.⸗G. , bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Georg Fromberg R Co.,. bei den Herren J. Dreyfus & Co., ; . in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei den Herren J. Dreyfus Co. . in Hamburg hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei der Deutschen Bank Filiale Samburg, . außerdem bei fämtlichen deuischen Filialen der obengenannten Institute. Gleiwitz, im Fehruar 1922. . ; Der Vorstand. Bren e cke K ,

„Komet“ Alttiengesellschaft für Yretall⸗ SInduftrie, Düssel dorf. .

Bilanz am 20. Juni 1921. , Kasse und Buchforderungen S6 389 741 Betriebseinrichtung.. 354 Patent... , Gewinn⸗ u. Verlustvortrag: ö

Aktiva.

Aktienkapital Buchschulden

3 090

144 346 99

S5 258 66 460 739 35 ewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 ** 6 295 85] Zinsen—. 2500 Gewinn und

.

6 867 oo] .

85 i 6 5 6463 84

In, der ordentlichen Generalpersammlung am 15. Dezember 1821 wurde n Baer in Düsseldorf als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. .

Herr N. F. . Düsseldorf, den J. Februar 1922. C. Brühl, Vorstand. (1II8852 .

Jugoflavischer Lloyd, Aktiengesellschaft, Berlin.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1921. Passi va.

Abschreibungen . Uneinbringliche Forderungen Handlungsunkosten und Ver⸗

bindlichkeiten

Verlust 1521 365 258

. ö . Aktien kapital 3000000 Kontokorrentkonto: J Kreditoren einschl. Bankforderungen. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Rein⸗ gewinn 1920/21.

Kassekonto: Kassenbestand.. . Kontokorrentkonto: Debitoren einschl. Postscheckguthaben und Vorlagen für Frachten und Zölle Warenkonto: Warenbestände Effektenkonto: Effektenbestände autionskonto: Fernsprechkaution Inventarkonto: 466 Büroeinrichtung 8400 Abschreibung 8399 J 23 870 01359

Verlustkonto ver 192921.

564 31 .

dog 94l oy] Zinsen ont)... 8 399 Bruttogewinn

485 454 509 192021. 1 2905 6674

1 302 895 09 1302 895

Die sofort . Dividende von So, kann bei dem Bankhause Jacquier C Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3a, erhoben werden. Der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Max 9 Mitinhaber des Bankhauses Jacquier & Securiug, Berlin. J Ludwig Arioni. Geschäftsinhaber des Barmer Bankvereing. Barmen. Alfled Daus, Direftor des Berliner Maklerereins, Berlin. . Geheimer Regierungsrat Dr. Hang von Flotow, Geschäfts inhaber von Dardyh Co, G. m. b. H., Berlin. ; ö Direktor Hugo Grog, Leipzig, a . . ö Dr jur. Georg Hürschland, Fa. Simon Hirschland, Gijct ö. Legationsrat Freiherr von Richthofen, Gef al barg der Hamburger Dandelsbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg. . Rechtsanwalt und Notar Dr. Herbert Schachian, Berlin- Kenjul John M. Wiener, Berlin. . w Berlin, 24 7. . ph, aten . . . ugoslavischer Lloyd, Aktiengesel Der Vorstaud. . ö.

.

16 46s eg or 20 384 56g o 102 ho 5 294 455

1266 486 4545

23 870 01399

Soll. Geminn / und Saben.

Generalunkosten· 422763 Abschreibungen: Inventarkonto

Reingewinn ,,,,

an,