1922 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

. . Bahr ssche Horfftein⸗Indufstrie AU. G., Würzburg.

Die ordentliche Generafnersamm-— lüng für ge! sindet Mittwoch. den 8. März 1922, Vormittags 19 uhr,

m Büäro der Gesellschaft, Pleicher⸗ ing 2, statt. Tagesordnung: L. Vorlage des Geichäftsberichis mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Ven istrechnung sowie Beschlußfassung darüber. Erteilung der Entlastung Vorstand and ÄMuüfsichtsrat. Aufsichtsratswa hl 3. Neufassung de der Satzungen Genera lbersar in lung mungs modal en); Aenderun, es 5 der Satzungen (Tantieme des Vor⸗ stands). . g. Beschlußfassung über die des Grundkapitals um „„ S006 000 durch Ausgabe vor destens 600 Stammaktien und 200 mit mehrfachen St mmrecht und be⸗ schränkter Vorzugsdividende augzu⸗ statte nden Inhaber orzugsaktien pe je 4 1000 sowie über die Ei heiten der Attiengusg schluß des gesetzlichen der Aktionäre 7. Aenderung der

er Satz unge 1 Eentsbprecher 1 8 lng

. .

an den

l. 3 27 Absatz 1 und? (Beschlußfassung der Abstim⸗ Abstim⸗

und

29

Ziffer 3 Lit. b

Erhöhung

mind

)

schlüssen zu Ziffer Ermächtigung Vornahme redaktioneller N Zur Teilnahme an d lung sind diejer welche ihre Aktien od Reichsbank spätesten d a tage bis Abends G Uh beraumten Termin bei der in Würzburg b Sandel und oder deren Filiag gemeinen scha ft, Frankfurt ha hen.

Würzburg, den 10 J

2 ö I aft cig⸗ inf ln

der zur Rückzah schuldverschreil

6 16 . 1. 41 hr bot hetarisch sichergete

(44 812 1121 1264 1279 1360 1471 1524 1562 1591 1735 1766 1768 1813 1930

19 uße

und gelangen von diesem Tage ab nit

einem Aujgeld von 250 zur Einsösu 1. bei nunserer Hauptka sse

1e l . ** a nn n ö Aschaffenburg unt

teilung Hande i der Rfälzifchen Baut hafen, 3. bei der Pfälzische München in deren ; Zweignieder bei der Baherif Abt. Handelsban! bei der Deutschen Bank und Frankfurt 4. M., bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft Berlin und Frank—⸗ furt a. M. bei der Ostbant für Sandel und Gemerbe, Königsberg i. Pr.

bei affungen, zen Vereinsbank

Berlin

8. bei dem Banthause E. G. Trinkaus,

Düsseldorf.

Von den früheren ausgeloften Teil⸗ schuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

. Verlost per 1. Juli 1920:

Lit.. 6 . 6600 Nr. 55 1134 135 25625 2371 2927.

Lit. B à H 500 Rr

Verlost per 1. Juli 1h21:

Lit 4 4 9h Rr. 2767 2397 304 ößz 572 161 309 83h git 724 938 130 ro 1359 1411 1591 1626 1749 1814 1970 1983 2016 2019 2125 2134 2164 ö Döll 2253 2389 2400 459 3676 2763 . .

Lit B d K or 1tzt 213 393 492 52 623 635 548 668 sgl 1146 Ines 178 1244 14583 1494 1913 1945 1961.

ffen burg, im Januar 1922.

Bor stand.

110.

München,

1194471

Altien⸗ Gere lschaft für Glas⸗

industrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden.

Die Aktionäre unserer G' sellschaft laden wir zur außerordentliche 1 Gene⸗ ra versammlung auf Donnerstag. den 8. März I 9e2z2,. Vormittags 16 uhr, in das Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Dresden zu Dresden, Ring—⸗ straße 10 1, hierdurch ein.

Tagesordnung: J. Beschlußiassung über: 8) Umwandlung der bestehenden 10 000 90) 3 Vorzugsaktien in Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab b Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 000 M durch Ausgabe von 15 600 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsak ien über je 1007 M mit einfachem Stimmrecht, welche dieselben Rechte haben sollen, wie sie bisher den gemäß a in Stamm⸗ aktien umzuwandelnden Vorzugsaktien zustanden. Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe der unter be zeich⸗ neten Vorzugsaktien sowie der Be⸗ dingungen, unter denen die in Ziffer 14 und b aufgeführten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben en sollen. nderung der Satzung in folgenden Punke 4) er

1b

en itsprechend den Beschlüssen zu hunt 1 der Tageserdnung (8 5), b) Erhöhung der Beschlußfähig⸗ ts ziffer des Aufsichtsrats; Sitzungen künftig ein⸗ wenig ens Vorstand es

rats sollen berufen werden, wenn rei Mitglieder oder der erlangen (6 18), e) Grweiferung d Vorstands (3 23), d) Beseitigung keiteziffer in den vie d Notwendigkeit

zweiten

er Befugnisse des

der Beschlußfähig⸗ Fällen des § 25 der Ein⸗ einer General⸗ für sonstige Abänderungen und ungen der Satzung oll, ein— ehrheit genügen (8 26). und 2a wird neben hlusse der Generalversammlung esonderter Abstimmung zu fassen— der Aktionäre jeder Gattung 1 eige ührt werden. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht en, werden ersucht, ihre von der Reichsbank oder von zeutschen Notar ausgestellte Depot⸗ gemäß § 23 unseres Gesellschafts⸗ entweder bei unjeren Gesell⸗ in in Dresden und Reu⸗ Dresden bei der Dres den, Indus ie Dresdner Berliner esellschaft, der Deutschen der der Bank für Handel und ihren sämtlichen in Elberfeld bei Mär ischen Bank Fi⸗ hen Bank, späte tens der Gen ralversamm⸗ der Hinterlegung sammlung nicht

1 ö Punkte

. . .

ĩ Filiale an del und oder der

der

ko bel

nebst

ir 1922.

a Sindustrie rm. Friedr. Siemens. r Vorstand. Liebig.

1 /// /

tag. den 23. Fe⸗ Abends 5 Uhr, in den r Bank, Rosenheimer Straße

Tagesordnung: Geschäftsbericht pro 1921 und Richtig⸗ prechung der Jahresrechnung. untlastung des Vörstandz und Auf—

5 über Gewinnverteilung, Vor⸗ schlag 6 9/9 Dividende. Hertragsverlängerung tandsmitglieder.

8 . ö ; X. Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ ö

zweier Vor⸗

gliedern. Berlin, den 6. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. Bewig, Vorsitzender. . Der Vorstand. Isfaae. Schulze. Hering.

.

1168566 Durch. Beschluß der Genossenschafts⸗

1

bersammlung vom 1. November 1921 ist

die Wirtschaftliche Vereinigung selb⸗ ändiger Fleischer des Kreises Worbis, e. G. m. b. SH. in Leinefelde, aufgelöst. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Etwaige Forderungen an die Genossenschaft sind bis spätestens L. April 1922 bei einem der Unter⸗ zeichneten geltend zu machen.

Worbis, den 30. Januar 1922.

Joh. Strecker. Richard Hesse.

7 Niederlassung t. von Rechtsanwälten.

Bei der jüngsten Wabl nach 44, 46ñ R⸗A.⸗O wurden die gemäß 44 R⸗A -O. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Als Vorsitzender ves Vorstands der Anwaltskammer wurde Geheimer Justizrat Schuler in Zwei⸗— brücken, als stellv. Vorsitzender Ge⸗ heimer Justizrat Ney in Landau, Pf. als Schriftführer Justizrat Hessert in Zwei⸗ brücken, als stellv. Schriftführer Justiz⸗ rat Heußler in Pirmasens gewählt.

Zweib icken, den 7. Februar 1922.

Der Präfident des Oberlandesgerichts:

Bilabel. 119575

In der Liste der bei der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Anwäste ist heute der Rechts anwait Herr Dr. Eckart Volker Helmuth Groth in Chemnitz eingetragen worden.

An asgericht Annaberg, den 3. Februar 1922. 118845

Rechtsanwalt Dr. Krause in Bitburg ist in die Liste der Reck“õanwälte bei dem unterzeichneten Gericht eingetragen.

Bitburg, den 4 Februar 1922.

Dan Amisgericht. [119574

Der Rechtsanwalt Vormann in Elber⸗ feld ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts— anwälte eingetragen worden 1195571]

Elberfeld, den 2 Februar 1922.

Der Landgerich i spräsident.

118844 Der Rechtsanwalt Dr. Gerhartz in Osnahrück ist am 4 d. M. in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht und heute in die Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Anwälte eingetragen worden. Osnabrück, den 7. Februar 1922. Der Landgerichtspräsident.

(119573

Rechtsanwalt Gustav Knod in Karls— ruhe wurde in der hiesigen Anwaltsliste unter Nr. 88 eingetragen.

Pforzheim, den 30. Januar 1922.

Landgericht Karlsruhe. 3. Kammer für Handelssachen.

1195721

Rechtsanwalt Karl Staiger in Baden hat auf die Zulassung beim Amtsgericht Baden und beim Landgericht Kartsrube verzichtet und ist in der Liste der Rechts anwälte gelöscht worden.

Baden, den J. Februar 1922.

Das Amtsgericht. 1.

Io) Verschiedene Bekanntmachungen.

1195641

Die Wirtschaftsgemeinschaft Ver⸗ wertung reichseigener Güter) G. m. b. H., Breslau, ist durch Beschluß der Geiellschafter ab 1. Januar 1922 in Liguidation getreten.

Als bestellte Liquidatoren genannter Gesellschast fordern wir etwaige Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen bei uns an— zumelden.

Breslau 1, 38/40, 6. Februar 1922.

Budw ig. B rock Obst.

I1II9569] Emschergenossenschaft.

Das Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1921 (S§ 6 und 7 des Emschergenossenschaftsgesetzes vom 14. Juli 1904, Gef. Samml. S. 175, u. 9u. 10, des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 13. Februar bis 14. März 18622 einschließlich im Geschäftsgebände der Emschergenossenschaft in Essen, Kronprinzen⸗ straße 24, an Werktagen in der Zeit non So Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗ mittags zur Einsichtnahme für alle Be⸗ teiligten aus. Auskunft wird während dieser Zeit durch Beamte der Emichergenossen⸗ haftz erteilt. EGinsprüche gegen das etwaige Begründungen ge⸗

Kataster sowie mäß § 7 des Gejetzes und § 10, 1 des

Junkernstraße

Statuts sind bis zum 14. März 1922, Nachmittags 6 ühr, bei dem Genossen⸗ schaftsvorstande schriftlich anzubringen. Der Vorsitzende: Ger stein, Landrat a. D. 119555 Von der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 18099009 nene . tien W. Hagelberg Art. Ges. zu Berlin, Nr. 3201-5000 zu je 190990 init halber Dividende für 1921 / 22, zum Börsenhandel an der zuzulassen. Berlin, den 9. Februar 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. rm m , e- e e r ,

der

hiesigen Börse

119556

Ven den Firmen Mendelssohn C Co. und C. J. Meyer, hier, ist der Antrag gestellt worden,

3999909) neue, mit 69 oB ein⸗ gezahlte Aktien der Berliner Dagel Assecuranz⸗ Gesellschaft von 1832 in Berlin, Nr. 1001 bis 2009 zu je M 36000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 9 Februar 1922.

Zulassungsstelle

an der Börse zu Berl Dr. Gelpcke. ö

561 . ö ( Dresdner Bank in Dresden

ist der Antrag gestellt worden,

. 200 000 009 neue Aktien der Dresdner Bank, Nr. 346 669 bis 54tz tjtzs über je M 10090 mit halber Dividende für 1921.

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen. ö

Dresden, den 8 Februar 1922. Die , der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

119559 Bekanntmachung.

Von der Fa. Baß G Herz und der Fa. Jacob S H. Stern, Frankturt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

K 3000 009 Aktien. Stück 3000

zu je Æ 1000 Nr. 1501 4500 der Hafenmlihle in Frankfurt a. M. Attiengesellschaft zu Frank⸗ furt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ö Frankfurt a. M., den 7. Februar 1922. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M

119560 Bekanntmachung. Ven der Fa. J. Dreylus C Co. und der Fa. D. & J. de Neufpille Frankfurt a. . ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ ung von , , . Akttien. Stück 11 040 zu je M 10900, mit Dwidendenberechtigung vom l. Juli 1921 ab, Nr. 1— 11 000, der Otto Krumm, A tiengesellschaft, Plüderhausen, O. A. Welzheim, Württem bg.

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. ;

Frankfurt a. M. den 8 Februar 1922

. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

119557 Bekann machung,

betreffend Antrag au Zulassung von

Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Filiale der Deutschen

19568 ö 3, zur Mitgliederversamm⸗

lang am Mittwoch, den 1. März, ends 8 Uhr, im Sitzungssaal der Fach⸗ und Foribildunge schulen (Zimmer Ih), Spandauer Straße 10 111. Tages ordnung; 1. Geschät shericht. 2. NRech⸗ nungs bericht. Z. Bericht der Rassenvrüter. 4 Austeslung des Haushaltsplans jür 1922. 5. Erhöhung des Beitrags und der Kopfgelder. 6. Verschiedenes. Bund sür Jug dherbergen in , Mark Bra denburg. Geschästs führer A. Lange, Bln. ⸗Niederschõnhausen.

119943

Rheinische Handeĩ⸗ Plantagen⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns die Mitglieder un erer

Gerellschaft zur diesjährigen ordentlichen

Gene ralversam m ann auf Montag,

den 13. März. w Mittags 11 Uhr.

im Sitzun)gssaale des Bankhauses Sal.

Oppenheim ir. Cie, Köln, Große

Budengasse 8/10, ganz ergebenst ein—

zuladen. ;

Tagesordnung:

1. Erörterung des Geichäftsberichts des Vorstanes über das Geschäftsjahr 1921 sowie des Berichts der Revisoren über den Haupfabschluß auf, den 31. Dejember 1921 und Genehmigung des letzteren.

Wahlen. ö

3. ,, zwecks Betätigung unseres Unternehmens in überseeischen Gebieten

. BVexicht über den Stand unserer Schadens anmeldung bei der Kolonial⸗ zen tralverwaltung und Beschlußfassung über anderweitige Betätigung.

5. Verschiedenes.

Köln, den 13 Februar 1922.

Der Vorstand.

115361

Die 6 Gebrüder Maas, Erstes Tortmunder Glas- und Gebäude⸗ Reinigungs ⸗Institut „Germania“, Gesellschaft mit beschränlter Daf⸗ tung, zu Dortmund ist aufgelöst. Die Griänbiger der Gesellichaft werden

Bank, der Filiale der Bank sür Handel und Industrie und der Bankbäujer A Levy und Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, ist bei uns beantragt worden, nom. 25 0900 000 M neue Stamm⸗ aktien (Stück? 000 über je 1000.4, Nr. 79 001 104 000) und nom. 30 000 0900 4K 5 Teil⸗ schuldverschreibungen (Ausgabe 1921), zu 102 9½9 von 1922 ab mit jährlich 4 0ᷣ des ur prünglich aus. gegebenen Betrages rückiahlbar Stück 500 über je 10 9000 K., Nr. I bis 06, Stück 2000 über je 560 M, Nr. 501 - 25090, Stück 15 000 über je 19090 M, Nr. 2501 - 17 500), der Rheinischen Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brilettfabrikation, Köln a. Rh., zum Handel an der hiesigen Börse zu— zulassen.

Köln, den 7 Februar 1922. Zulafsungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

H Leiden.

119558] Berarnsituachung,

betreffend Antrag auf Zulassung

von Wertpapieren an der Börfe zu Köln.

Seitens des A.

Bankwereins A. G. und des Hankhanses Sal. Oppenheim jr. C Cie, Köln, ist bei uns beantragt worden:

nom. 1090 900 000 4 40 ab 1930

rückzahlbare Anleihhe der Stadt Köln vom Jahre 19290 (3300 Stücke zu je M 290 00090 Buchstabe A Nr. 1— 3300, 3345 Stücke zu je AM 19909 Buchstabe B Nr. 3301 bis 6664, 500 Stücke zu je A 1006 Buchstabe C Nr. 6646 7145, 100 Stücke zu je H 500 Buch⸗ stabe D Nr. 7146—7245) .

zum Handel an der hiesigen Börse zuzu—

lassen.

Köln, den 7. Februar 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börr zu Köln.

H. Leiden. 119563 Bekanntmachung.

Von der Königl. Württ. Hofbank Gem. b. H. hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. S 500 0090 neuen auf

den Inhaber lautenden Aktien des Bürgerlichen Brauhauses Ravensburg A. G. in Ravens. burg 500 Stück zu je K 1600 Nr. 1001 1900 mit Dividenden berechtigung ab 1. Oktober 1921 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stu igart, den 6. Februar 1922. Zulassungsstelle der Stuttgarter Gffektenbörse.

Am Freitag, den 24. d. M., Abends 7 Uhr, findet in Rüstringen un Geschästs⸗ lokale, Börsenstr. 81, die General⸗ ver amm lung unserer Genossenschaft statt.

Tagesordnung: Vorlage und Ge— nehmiqung der Schlußrechnung.

Rüstr ingen, den 10. Februar 1922.

Industr je verweriungsgenossen⸗ schaft m. b. H. isCiqu.

Heuer. Rach ke. I 119989)

Schaaffhausen'schen

aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Dortmund, den 31 Januar 1922. Walter Sanß, Bücherrevisor, Dortmund, Dudenstraße 2.

115363 . Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. . Verwertungsgesellschaft ür Montan E chemische Industrie G. m. b. SH. in Ligu. in Wiesbaden. Der Lignidator: Justi rat Marxheim er.

1124551

Unsere Gesellschaft ist anfgelöst. Un— bekannte Gläubiger fordern wir hier— duich auf, sich zu melden.

Erfurt, den 20. Januar 1922. „Tettna“ Präzisions⸗ Stahlwaren⸗ Fabrik G. m. b. H. i. Liquidation.

A. Tetten born. (1181381 . Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafter vom 19 Januar ist die Gesellschaft Goldberg C Cie., G. m. b. S., Mannheim, Beethoven⸗Straße 22, auf⸗ gelöst und wurde ich zum Laguigator er⸗ nannt. Ich fordere etwaige Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche innerhalb der gesetzlichen Frist bei mir anzumelden.

Oscar Goldberg, Mannheim,

Beethoven⸗Straße 22.

15367! Aufforderung.

Durch Gesellscharterbeschluß vom 31 De⸗ zember 1921 ist die Teistunger Dampf⸗ ziegelei Stolze & Co. G. m. b. S. aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt Die Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderungen bis spätestens 1. April 1922 bei mir einreichen.

Teistungen, den 29. Januar 1922.

Wilhelm Stolze.

ii8550 .

Die Gesellschaft Kunst⸗Vertriek m. b. SH. in Köin ist aufgelöst und wollen sich Gläubiger bei mir melden.

Köln, den 7. Februar 1922.

Carl Damm er s, Helenenstr. 12.

117514 - Die Juhl -Zigarren Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung n Berlin- Pankom, Berliner Straße 29, ist am 1. Februar 1522 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, ihre Forde⸗ inngen bei dieser anzumelden. Berlin⸗Pankom, den 4. Februar 1922. Der Liquidator: Dr. Carl Joedicke.

117386

Laut. Gesellschaftsbeschluß vom 27 August 921 ist die Deutsche Psflanzenver⸗ wertungs-Gesellschaft m. b. S. in Goldschmieden in Liguidation ge⸗ treten. Alg Liguidator der G. m. b. H. i. L. ersuche 9 all Gläubiger, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei mir in meinem Büro, Breslau VI, Nikolaistadt⸗ graen 24 geltend zu machen,

Breslau, den 1. Februar 1922.

Lamy.

iges], Die Essener Credit⸗Anstalt

u

Bekanntmachnng. Essen und die Firma Laupenmühlen & Co. zu

Essen haben den Antag auf Zulagssung von

nom. , 10900 9090

zum Handel und zur Notiz an unferer Die Zulassungssteile der

* * 80

; 9 neuen Deutsche Kaliwerke, Bernterode

Llätien der Attien Geseunschaft Uuntereichs feld),

Börse gestellt. BVörse für die Stavt Esfen. Wol tze.

organes.

Er st e Sentral⸗Handetsregister⸗Beilage

nm Deutsfchen Reichsanzeiger und Preußi

Berlin, Montag, den 13.

Der Inhalt diejer Beilage, in welcher d ; : Gen ofsenschafts . 8 ie Vetanntmachungen zher 1. Eintragung ꝛc. von

Nr. 37.

rechts. 6. Vereins-, 7. der Eisenbahnen enthalten sinb,

ür Selbstabboler sraße 32, bezogen werden.

Vom

auch durch die Geschäftzstelle dez Reich

Sebruar

2 Zeichen⸗ 9.

erscheint nebst der Warenzeichen beilage

Sentral⸗

Das Zentral Handelsregister für das De

utsche Reich kann durch alle

Sandelsregister

Postanstalten, in Berlin und Staatgzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

Vatentanwãlten, 2. Patente, Musterregister, 10. der urheberrechtseintragsrosle sowie 11, über

in einem bejouderen Blatt unter dem Titel!

für das Deutsche Reich.

Das JZentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug s⸗ preis beträgt 21 e BViertelighr, Einzelne Nummern kosten d rl ; für den Raum einer 5 gespaltenen

Einheitazeile 9 A.

3. Gebrauchsmuster, Konkurse und 12 bie Tarif⸗

schen Staatsanzeiger

4. aus dem Handels, 5. Güter⸗ und Fahrylanbetanntmachungen

50 Pf. Anzeigenpreis

s entral⸗Handels regffter für bas Sen sche Neich⸗

—— werden heute die Nrn. 37A, 376, 37 C, 370 und 376 ausgegeben.

, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem

Einrũckungstermin dei der Geschãfts tene eingegangen sein. Mg

Y Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, i ö g. 2 2

a) Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände hähen die Nachgengnnten an dem be⸗ ichneten Tage die Erteilung eines

ents nachgesucht. Der Gegenstand der nmeldung , e. gegen unbefugte

utzung geschütz . 9 9 ) 7 6 188. Magnet⸗Werk G. m. b. H. ö Eisenach. Magne⸗ tischer Kreuzbandscheider. 27. 12. 21. za, . 3. 12277. Berthold. Zimmer, Herlin, Friedenstr, 48. Vorrichtung für Invertgasglühlichtlampen zum zutz des Ilühkõrpers ö Auswechseln des Iy⸗

inders. 4 . 1. H. 84 551. Curt. Heinze, Etetsch⸗Dresden, Kemnitzer Str. 14.

herstellung von Lampenschirmgestellen. ..

Lb, 13. S. 55 593. Socists F. Guillem 8 ses Fils, Migennes, Frankr.; Vertr.: Dipl Ing. G. Bueren,. Pat.. Anw. Berlin SW. 11. Metallischer Schalen⸗ helter und Verfahren zu seiner Her⸗ stellung. 15. 2. 21.

1b, 26. Sch. 62 508. Schwabe & Co., Berlin. Rampenbeleuchtung; Zus. ʒ. nm. Sch. 60 967. 2. 8. 21.

le, 9. M. 74 185. Otto Menz, Dresden, Glacisstr. 12. Gashahnsicherung mittels einß den Hahn blockierenden Sperr⸗ R 6 . 8, 13. Sch. 59 336. Kaspar Schmid, Nannheim, K. 33. Elektrisches Flammen Jeuerzeug. 14 9. 20.

If 2. B. 96 631. Dr. Walter Burstyn, herlin Wilmersdorf ,, ,. 9 Veffahren zur herst ung kleiner flacher Glhkörper 29. 10. 26.

4. B. 94 027. Dr. Walter Burstyn, ktlin⸗Wilmersdorf, . 23. lühlörperträger, auf dessen. Innen rand . . Glühkörper ruht. 6.5. 20.

d. 8. E. 21 980. Dr. Gustav Sfkeles, kattowitz, Grundmannstr. 25. Einsatz= äörper für Dochtlampen zwecks Umwand⸗— lung in Spiritusalühlichtlampen. 14. 16. sar 1. T. 23 637. Olaf Terp & Cie, rg ,, Böhlitz⸗Ehrenberg b. h VTiefbo chlazbohren. 30. 7. 2 . ob, 8. K. 78 739. Hugo Klerner, Helen kirchen, Schalker Sir. I64. Preß⸗ Isttelhane 35 3. 31. b. 5. M. 74573. Maschinenbau Akt. GeJ. H. Flottmann X Comp., Herne, Bestf. reßlufthammer, insbesondere Gesteinbohrhammer mit Einrichtung zum eher des Kolbens beim Leerschlagen. od; 7. Sch. 62 330. Dietrich Schepper, sasel. Eichwalditr. 335. Ber cselungs⸗ fir un mit mehreren Stationen. 3 39 623. Albert Peters⸗ aris; Vertr.:

. Dr. Bruno lau, Rechlsanw,, Berlin. Druckunter⸗ 6 fr Mehrfarbendrug. 14. 4. 26. Böer EI. J. 21 989. Emil Junker jr., Dortmund, Hausmannstr. 11. Kontakt n rig i für elektrische

Bügeleisen. 8.8. KR. 67 854. Flensit, Kantstr. J, Hang dich e e Wasserturmstr. 49, n. op d. Edlauer, Wien; Vertr.: Dr. Völlner, M. Seiler, C. Maemecke, i imm aise Berlin Sw. 61. Ber— ben göur Herstellung von Bürsten.

3, ig A. 35 g44. Otto Aurnhammer, dnia Bryestr. 19. Stielbefestigung * Handbesen. 25. 7 21. 3 ab. B. Li 6. Adolf Pitz, Schaf fh e re. Saarlouis. Stielhalter.

gallg. W. ö 294. Peter Walther, Nuterbach Oberburg b. Bern. Schweiz; i Hans Heimann, at. Anw., Ein sw. 51. Bürsten, und Besen— lte. 35. 9 39. W. 57 6096. Johann. Wenzel, i Taunus. Stiel⸗ und ..

Ing. Hermgnn amm. Ver⸗ ur Nutzbar⸗

*. ging 609 schinen⸗ und Feldbahn⸗

Berlin, Gr. Frankfurter Str. 69.

reinrichtung zum Schnell⸗ hon 1.

Ernst Krause, Berlin. kl

Dr. 21

ene Vorrichtung zum Ablegen von Formstücken auf Trockenflächen. 27. 1. 20. Be, 53. X. 73 257. Wilh. Kober & Co., Suhl i. Thür. Vorrichtung zum Reinigen er Innenwandung von Kesselröhren durch Abklopfen des . teins. 1. 6. 20. 146, 3. M. 71 677. Robert Meyer, Gelsenkirchen, Dessauer Str. 14. Kolben für Drehfolbenmaschinen. h 6 21. 4c, 4. A 35 145. Aktiengesellschaft der Mas mnessetgiten Cie . Tie. Zürich; Vertr.: H. Nähler, len 3 Seemann, Dipl. Ing. E. orwerk, qt. Anwälte. Berlin Sy. 11. Dampf und Gasturbine mit innerhalb des Tur⸗ hel geg es angeordnetem Düsenring.

14e, 10. P. 40 187. Charles Algernon Passon Newegstle⸗ on Tyne, Rorihumber⸗ and, Engl.; Vertr.: Dipl. Ing. G. Feh⸗ lert, Loubier, Harmsen u. E. Meißner Pat. Anwälte, Berlin SW. 6 Turhinen⸗

51. Befe ian von

schaufeln. 5. 7. 390. C igland 7. 7. 19.

158, 38 B. ga 64. Constantin Basifta. Derlin, Gr. Frankfurter Str. gg. Lauf⸗ schiene für die Farbwalzen von Tiegeldruck⸗ khressen; Zus. z. Anm. B. S0 391. 25. 6. 20. 158, 38. B. HS 445. Fonsiantin Basistg, Lauf- schiene für die Farbwalzen Von Tiegeldruck⸗ rn Zus. z. Anm. H. Ih 39. 31. 3. 21 15h, 3. B. Walter Basilius, eg 71. Handdruckvor⸗

w. 955. Adolf Hinze, Salze b. Magdeburg. Gegenstrom⸗

. Kühlung zähftisiger Löfungen.

20. 13. W. 58 217. Waggonfabrik

2. Steinfurt G. m. b. H. Ronigsber

i. Pr. Güterwagen mit Seitenklappen.

30. 4. 21.

29e, 39. F. 47 54 ei. Fuchs, Waggon⸗

fahrik, A. G., Heidelberg. Bedachung bon

23. 8. 20.

Siegener Eisen⸗

Eisenbahn fahrzeugen. 29e, 25. S. 56 551.

bahnbedarf⸗Akt. Ges. . Eisenbahn⸗ wagenhpuffer; Zus. z. Anm. S. 33 316. 26.9. 26

20f, 31. W. 577027. Westinghouse⸗ Bremsen Gesellschaft m. b. H., Hannover. Druckauslaßregler für Einkammer⸗Brems⸗ wlinder. 9. 3. 21. Großbritannien 183.25. 20t, 7. R. 56 367. Rail Welding & Vonding Company Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Dr. Ing. eißler, Berlin 8w. 11. Verfahren zur elektrischen Verbindung bon e men 7. 6. 20. V. St. Amerika

291, 2. S. 52 419. Emilio Santuari, Mailand: Vertr.! Dipl. Ing. B. Wasser⸗ mann, Pat. Anw., Berlin Sy. 68. Ain ordnung zur Energierückgewinnung ber slektrischen Zugförderungsanlagen mittels KReihenschlußgleichftrommotoren 1. 3. 20. 201, 21. A. 31 833. Allgemeine Elektri⸗ citäts . Gesellschaft, Berlin. Vorgelege für um die Achse schwingend aufgehängte Bahnmotoren. 26. 5. 15.

201, 24. M. H7 952. Maschinenfabrik Derlikon. Oerlikon. Schwels. Vertr. Th. Zimmermann Stuttgart. Rothebühl⸗ straße 59. Fernstenerung von Regulier⸗ vorrichtungen eleftrischer Fahrzeuge. 8 1. 20. Schweiz 30. 12. 19.

2He, 21. D 39 550. Fritz Dreßler, Darmstadt. Kahlerstr. 13. Einrichtung zum Verbinden elektrischer Leitungen. D 21. . 2e, 21. K. 74 549. Eugen Kugler, Radevormwald, Rhld. Freileitungs⸗ emme zur Verbindung zweier senkrecht aufein ander treffenden Leitungen. 29. 9. 26. e, 39. S. 48 370. S. Smith & Sons, (Motor Accessarses), Limited, London; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 8. Sesfl. Fat. Anwälte, Berlin Sw. Se. Elektrischer Drehschalter. J. 7. 18. Eng⸗ nd iz 3 J u. ?. Ih. 7. 21e, 50. A. 33 40. Allgemeine Elektri⸗ gitäts - Hesellschaft, Berlin. Nerelung des Antriebes für Arbeitsmaschinen mit schwankendem Kraftbedarf; Zus. z. Pat. 336 199 12. 6. 29. 2If, J35. F. 41 753. Eugen Foskmar, Derlin Wilmersdorf Düsseldorfer Str. 33. k für elektrische Glühlampen.

21If, 51. T. 25 572. Rudolf Thormann, Cöthen. Diebstahsschutz für elektrische Glühlampen 13. 7. 21. ö. 2g, 33 G 26 736. Gerda“ Gee senischaft für Pissensch ftliche Erderforschung u. Dr. Richard Ambronn, Göttingen Vor⸗ richtung zur Aufsnchung und Lage⸗ bestimnamg von. Massen abweichender . Leitfähigkeit im Erdboden.

Tös, 383. S. 569 5iJ3. Andre Gillier Troyes. Frankr.; Vertr.; K. Osins u. Dr. A. Zehden, Pat. Anwälte, Berlin

8 6. Weihe, Dr.

44a, I5. G. 52 252. Valentin e.

8M ll. Elektromotorischer Antrieb für flache Wirkmaschinen. I9. 3 2.

2Ga, 17. M. 73 935. Karl Matthes u. Deinrich Grüter, Buer⸗Schelben. Vor- richtung zur seibstlätigen Gleichhaltung Es, Gassaugdrugkzß in der Vorlgge, bon Kokereien und Gasanstalten. A. 5. 71. Dr, 2. G. 55 gls, Mar Güttner, Schmölln, S.A. Elastische Lagerung des Kolbens auf der Treibwelle bei Ver⸗ dichtern und durch Exzenter angetriebenem Kolben und gelenkig fowie berschiebbar angeordnet n Widerlagerschieber. 5. J. 205. Yb, 2. P 39 O3. John Heap Pickup, Philadelphia, u. George Andrew Wilson, New Jork: Vertr. Hans Anw., Berlin sw. 5. Verfahren zur Behandlung von Faserftoffen ber Agabe⸗ und YJukka⸗Arten zwecks Gewinnung von weichen, biegsamen zu Spinnzwecken und zur Erzeugung hochgradigen Papiers ge⸗ eigneten Fasern. 8. 1. 26

36g, 3 2. 34 955. Jacob Abrahamson, Widnes, Lancashire, Engl.; Vertr.: Br. Ing. R. Geißler, Pat⸗Amo. Berlin SW. 1I. Deckel für Tassen zur Kranken⸗ pflege. 24. 2. 21.

39h, s. C. 21 585. Elektro⸗Qsmose Akt. Ges. (Graf Schwerin⸗Gefessschafth. Berlin. Verfahren zur Reinigung und zur Anreicherung der wirksamen Substanzʒ von Heilsen und ähnlich zusammen⸗ Letzten Gemischen. . 3. Iz. Ta, 24. Sch. 57 768. Sr. Kämpf, Premnitz b. Rathenow. Verfahren zur Herstellung von Düsenbõden für Spinn. düsen. 12. 3. 20.

Ta, 31, M. 53 348. Maurice Mathy‚ Flémalle⸗Grande, Belg.; Vertr. Pat? Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl Ing. Weil, M. M. Wirth, Fren kfurt a. M. u. DBipk. Ing. T R. Koehnhorn, Berlin Sm. J. Verschmel z borrichtung für Gläser. 10. 6. 18. 349, 4. H. 87 584. Albert Hutt, Stutt⸗ art, Traubenstr. 48, n. Albert Schöbel, Schorndorf, Württ. Höheneinftellvor⸗ richtung für Kontor⸗, Musikstühle, Tische und sonstige Möbel o. dal. 2. 11. 31. 34g, 4. St 34 15sö. Stuhlfabrik Imle G. m. b. H., Karlsruhe i. B. Klabier⸗ und Harmoniumstuhl. 19. 2. 21. Ag, 6. R. 53 118. Hermann Roßberg, Leipzig, Möckernsche Str. 9. Zusammen⸗ legbarer Stuhl. 28. 5. 21. AI, J. D. 82 053. Willy Hammdorf, Hamburg, A-B.C.-Str. 120, u. Lütje Peter tho. Seeth, Altona, Flottbeker

Ghaussee 148 Kochbüchse für Schinken u. 1

dal. 14. 8. 20.

II, 19. L. 52 600. Franz Lehmann, Trimbach h Olten. Schweiz; Vertr. Ludwig Marbe, Rechtsanw., Freiburg i. Br.. Back. und Kochvorrichtung. 12. 3. 21. Schweiz 9 11 26.

Ge, 1. J. 21 381. Dr. Ing. Hugo Junkers, straße 68. vorrichtung für

Flüssigkeitserhitzer. Se, 1. St. 34587. Karl Strache & Co, Speziglfabrik für Holzbearbeitungs⸗ maschinen, Enkenbach, Rheinpfalz. Messer⸗ welle für Hobelmaschinen zur Holz⸗ bearbeitung. 30. 5. 21.

39a, 20. CG. 30 819. Fa. Fritz Claußner, Nürnberg. Lammschneidemaschine. 27 3 21. 40a, 2. M. 54 096. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Akt.. Gef. Frankfurt a. bereitung schlammförmiger, sukfidischer Erze für die Röstung durch Krümelung oder Körnung. 28. 16. 13.

126, 13. K. 71 825. Fa. Carl Zeiss, Jeng. Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Endmaßen mittels Inter⸗ ferenzerscheinungen 29. 1. 26.

12, 23. D. 39 332. Deutsche Rota—⸗ werke G. m. b. H. u. Dr. Ing. Carl Herdebeck, Coupenstt. 9, Aachen Moment⸗ messer in Nebenschkußanordnung zur Messung. der Strömunasgeschwinbigkeit von Gasen und Flüssiakeiten in Rohr—⸗ leitungen von verschiedenem Durchmesser.

18 8 21 2e, 24, R 53 302. Josef Heinrich Reineke, Bechum, Herner Str Igfa / igza Hilfseinrichtung für Gasdruckregler; Zus. z Pat 309 28. 13. 6. 21

124, 158. P. 41471 Akt. - Ges.;. Berlin. Schallplatte. 18. 2. 21. 14a, 3. H 55775.

Eingriffige Füll' und Zapf⸗ Badeöfen und andere ö, 2.

Polyvhenwerke Sprechmaschinen⸗

Joseph Harst,

Saarbrücken, Wehrter Str. 35 a Stoff⸗ T

knopf mit versteifter Butze. 10. 6. 71. Aa, 6. St 34 522. Heinrich Stamm, ß, Düsternstr. 44. Knopfbefestigung.

feiner, Innsbruck; Vertr. Dr. A. Mar

Pat. Anw., Berlin Sw. 6J. Aus einer

mem Pat. R

Betriebsverfahren

Aachen Frankenburg, Bismarck drer

Verfahren der Vor⸗ 3 9

1 K bestehender Kragenknopf.

44a, 24. F. W 555. Karl Fuchs, Bär⸗ weiler, Post Meddersheim 4. d. Nahe. Als Sicherheitsnadel ausgebildete Kra⸗ wattennadel. 10. 11. 21

14a, 39. CG. 30 245. 4 Witten, Ruhr.

ä4z, 138. R. 5a 1g. Nesopan G. m. b. H., Köln a. . u hätt. für

Jigareltenetuig. 11 . M. Brockmann

5a, 21. B. 90766. Chemische Fabrik, m. b. H., Leipzig⸗ Eutritzsch. Schmiervorrichtung für die ollenachsen von Zugmaschinen mit um⸗ laufenden Ketten. 17. 9. 19. 15a, 21. W. 58 155. August Wurr, Volksdorf b. Hamburg. aschinenpflug; Zus. z. Pat. 2656 667. 23. 4 71. 5b, 28. R. 53 455. Heinr. Reincke, Dortmund, Rheinischestr. 233. Kunst⸗

Heinz Bernhard Schmuckkette.

düngerstreumaschine, deren die Streuwalze bilbet. 11.72

151. 3. F. 39 8g. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co, Leverkufen b. Köln a. Rh. Mittel mit fungizider und insekti⸗ . . Zus. z. Pat. 349 5876. 5. 5.

6a, 2. PM. Se 201. Fran; Mähler, Charlottenburg. Schillerstr. 15. Arheits⸗ n, Verbrennungskraftmaschinen.

16a, 14 W. 47935. Charles John Veger, Clepeland, Ohio, B. St A Dipl. Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin IW. 21. Zweitaktverbtennungg moor mit dadepyumpe. J. 65. 16. Ga, 23. B. 74566. Joseph Baudot, Tourroing, Frankt. Vertr. Dipl. Ing. 86 Benjamin, Pat. Anw., Berlin SW. 51. Umlaufende Verbrennungskraft⸗ maschine. 12. 11. 13. Frankreich 26. 11.13. 46a, 23 P 37 351. Daniel Jacques Pickse, Corinchem, Holl. Verf: Dr. Xskar Arendt, Pat.“ lnw., Berlin W. 50. für Verbrennungs⸗ motoren. 23. 5. 19.

46e, 2. G. 45 284. Gandenber er'sche NMaschinęnfabrik Georg Goebel, Harm stadt, Einrichtung zum Schmieren und Kühlen der Schubstangenlager von Ver⸗ brennungsmotoren. JI. 6. 17.

Ge, z. C. 29 079. Angelo Capobianco, Florenz; Vertr.: Dr. Ing. R. Specht, Yar Wm. Hamburg 1. Epritůerga er ür Explosionsmotoren. 1

Italien 19. 5. 19. Ge, 7. D. 37 294. Victor Dodin, Vertr.: Dr. L.

Boulogne a. Seine; Fenn e . Berlin W. 8. Spritz. 6. 3 30

vergaser.

6c, 28. D. 39 020 Emil Dick, Wien; Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl. Ing. E. ann, r, , Berlin Sw. 11. Si erheitsf altung für elektrische An⸗ rehmotoren von Verbrennungskraft⸗ maschinen. 2. 2. 21. Ocster reich 35. 5. 35 168, 11. B. S835 13. Reinhold Brätsch, Berlin⸗Treptow, Rethelstr. . Arbeits. verfahren und Einrichtung für ein aus mehrzylindriger Kolbenmaschine und Ab= gaskraftmaschine, inshesondere Abgas= ö.. zusammengesetztes Aggregat.

468, 11. St. 33 581. William Joseph Still London; Vertr.. Dr. Ing. B. Bloch, ö Berlin NW. 21. Vereinigte

, und Dampfkraftmaschine.

7a, 15. G. 5j 3x. Luis Gocht, Chem , nn 19. Schraubensicherung.

1479, 11. P. 41 101. Fa. ,

Aachen. enn ne d n, ü

1795 9. W. 54 91. Worthington

3nd. Machinerd Gorporation New York;

Vertr.: Sy Herse s

Sparkuhle, ] Sm. Bi. umpenventi

9 .

ehr,

. asserhahn.

Beechroft. rts. Je.

roßbrit Reduktiong⸗/

Anw.,

: Dipl. .

iel anf 1

lix Heine; are

V. St. Amerika Eß!

Verfahren zum Beizen und Entrosten von

Eisen und Stahl. 11. 1. 21.

89a, 44 * 40 122. George Frederick

2 . 2. 3 Engl. Vertr.: r. Ing. R. Geißler, Pat. Anw.. Berlin

8W. 11. Werkzeughalter für . und

. 25. 6. 20. ngland

196, 11. M. 74 155. Maschinenfabri Sack G. m. b. H. Düsseldorf⸗Rath. Hub⸗ berstellung des beweglichen. Werk eug⸗ bezw. Ne ertragers bei Scheren, Stanzen . 6 86 1.

89f, 14. G. 25779. Fr. Ewers & Go. Inh. Akt. Ges. für Cartonnggenindustrie, Lübeck. In einem Lötzylinder befe tigte Lötunterlage. 16 10. 26. . 49f, 18. C. 28 028. Dipl-Ing. Heinrich Canzler, Düren. Verfahren zum auto⸗ nn e ehen von plattierten Metallen.

19s, 18. C. 29712 Divl. . Ing. H. Canzler., Düren. Verfahren zum autogenen 23 von Kupfer unter Verwendung eines phosphorhaltigen Kupferdrahtes, dem ein Edelmetall zugesetzt ist. 6. 16. 39. 49f, 18. . 37 975. Davis ⸗Bournonville Company, New Jork; Vertr.? Dr.⸗Ing. R. ißler, Pat Anw., Berlin Sn 15. Autogene¶ Sch . chine mit einem unter einem feststehend angeordneten 5 derschiebbaren Werkstück. . 5. 5 . . . 15. 9, 5. G. Grip Nut Company, Chic 3 Vertr.. Pat⸗

62, * Frank urt a. M. Verfa ellung von Sicherheitsmuttern. V. St. Amerika 8. 9. 16. .

5 3b. 3. N. 19028. Oskar B. X. Nagek, Kiel, Eckernförder Str. 31. Verfahren und Vorrichtung zum Verschlie en von Be⸗ hältern im lun bn e, gum. 5. 7. 20. 33k, 1. M. 55 571. Dr. Eudo Monti, Turin; Vertr. Dr. K Michaelis, Pat. Anw., Berlin W. 35. Verfahren zur Her⸗ stellung don haltbaren 3 aus ie , n i ele srn und Trauben⸗ ö ann Obstsäften. 21. 3. 14. Belgien

57a, 9. V. 17017. Voigtländer E Sohn A. G. Braunschweig. Äuglöfepor⸗ richtung für 1 mit Objektiv⸗

e n, 24. ö 9b, 4 SG. 26 864 Gustad Ewald Küstrin⸗Neustadt. Vereinigte HSanddruck· und Kreiselspritze. 15. 7 31. 3c, 7. B. I S5. Rohert Blakoe, London; Vertr.: 8 R. Geißler, Pat. Amp, Berlin Sm. IJ. Reißungs= getriebe, insbesondere für otorwagen. S. 11. 19. land 12. 2. 19. 83 2 it . ö 3h n. Berlin⸗Steglitz, Kniephofstr. 48 luftloser Radreifen. J. 9 16. He, 19. S. 388 298 James Allen Swine⸗ hart, Akron, Ohio, V. St. A; Vertr. Hanz

imann, Pat. Anw. Berlin Sw. 61.

erstellung don Radreifen. 19. 12. 21. ze. 11. T. Gi. Franz Thanner, Garmisch⸗Partenfirchen Einlage für Luft⸗ an . 1

az 3883 S. 457. Leendert ban Herk, Utrecht, 38, Vertr. Mar Moßig, Pat. 6 . 3 3.

ieren einer ö ] ieder · . ö. . 19. .

a, 5? G. 31209. Emil Closmann, Vallendar a. Rh. Schwimmgürtel 15.1021. Ec, 5. R. 575 358 Hang Rohrbach, 1 Claus Grothstr. Is Paddel.

ga, 7. Sch. 55 233 Angelo Scheublein, Nürnberg, Bucherftr. ge Schlei fvorrich tung für Rasierbobelklingen. 14 5.1

SSa, 25. S. 53 BI Heinrich Svieth, Weingarten, Württbg. u Carl Schweizer, * ag beaengherz Sicherheits schloß.

Szsa, 35 St. 33 493 Theodor Stroh- seDdt. jun. Delmstedt b. Yrgunschme fn 3 zu öffnender Türverschluß.

asg. 4. M. 6 374 Heinrich M Pisch rf Heuthstt 1 e g . 20. B. n. ses. negn Syeciastf Coryoration, Nęw Nork: Dent. n u. F Reinhold. Pal Ampaͤlle. gerlin Sw. iI. zu setzenden Halter zu shalten der schrãg ö. 3 e, w ö giner! bien geen, wenden Khngen und festigenden ren . ö . .

290b. 4. C. . Fin

29 758

Edinburnh: 8

Ann, Berlin sw s Großbritannien 1

21. 10. 20.