3 Dee an gf. Vor ür Zwecke hotokinem 2 ie. ö 8 18 . 1 rr en 17. . . Dr. Engl, * un ne, ohenzo 6 amm Vogt, BVerlin⸗ ilmersdorf, 363 ger Str. 49, u. 3 ig. e G en, Cunostr. 60. . tung zur . phot ö. genommener Laute auf . tri⸗ k We 23. 12. 19. V . 350 959. Carl Forth, Berlin ⸗ en n Berliner ö 12). Ver n zur ale. en Wiederg abe 66 ö. 296 kustis 8e
2 35 96 * . L eiss⸗ Jena. 9 . 16.
420, 6. 350 834. . ha Zeiss, Jena. ner. die zusammen mit einct da. nter angeordneten, sammelnden Gruppe . von ili bern pon starker ö. ö dienen soll. 1. 9. 18.
. ohne Strichmarke. . . 350 952. Emil Busch, Akt. He, Qtische . Fꝛathenons a. S. ö, ernrohr .
Wet, 283. 351 C26. Veinrich Haase,
e 8 350 651. . Carl ꝛiß. .
Rathenow. Brille mit ederbũ ö. *
organischer Masse, wie ildpat n 1 . th. 19 15. 27. 5. 85 3r. ö * Jö ö. Fa. Carl Jeiss. en lpparat zur objektiven Messung des
. . des Auges.
4 2F, 12. 35 . ebn . Erg; . Dormont enns., V. RVertt.: Pat. Annwaste in * 3. 2 kö Berlin W. S. u. Dipl. . Fran t a. Sz. . um Antrieb von teuerungsmechanismen. r 8. 20. H. 82 209. 121, 4. 3651 026. Dr. Fritz Taurke, Dorlmund, Sagrhrũcker Str. 29g. Gag . Kühl mantel. 9. 4 21.
7. 351 027. Dr. Helmut W. Klever, an? 168 , . 5. r, . meter. 35. 3. i. K. 56 bi. 5 16. 350 53. Fa Lindström Akt. He Berlin. altvorrichtung für das Lineal Thomas scher Rechenmaschinen. 25. 10. 19. L. 49 127. 420, 1. 350 761. J. A. 646 & Gompanp, kin er G. m. London; Vertr.: w . Verlin Sm. ji. Deschwindi 23. 12. 20. CG. 29 977. England 17. 11. 20. 1429, 1. 359 762. Garl * Char⸗ ottenbnrg. Weimarer Str Hubzäh ler. 6 9. 9 ,
kö
1
Kredi 9. 86 I3. 16. g. Th. elle g, i ö n ö,.
V. St. *r. Ing E. 89. * . . z. . eihner, A ö. . Sin 61. R trier d r. mit einer Vorrichtung zum 2 von Endsummen. 4 17. 20. R. 19 422 43a, 17. 3531 028. Georg Wirsching. . Ricklingen, . 4. Geld- . . für Papiergeld.
43a 350 888 Dolf Kersting,
Hern, ö Str. 97. Uhrwerk mi inn er . ewegung, . 6 r , uhren. 11.
43a, 36. 350 954. Dip a Karl
,, . Zoblitz Erzgeb. Ein
nebe g rin des zeitlichen
i . Vorgangen, .
, , nen 16 7 3 8 5 65.
51 02) Alkred e g.
. 2 Str. . Zeitkontroll⸗ uhr. 18.
13a, 1 * **. ermann Schmitt,
Würzburg Mergentheimer Sir. 6.
usw. 24. 10. za, P. 350 89. 6 Stortz u. Frichrich Kranemann, Perng. Kontroll⸗ . J ir Förderwagen. . 351 D3hn g ner & Korte, an kow. zorn e e . , mit 33 ö — . ut gesicherten errvorrichtun r die ,, oder Rollen entf
1b, 19. 359 8s 5. Otto Aldinger, Stutt⸗ gart, Silberburgstr. 40 Vfe l sensto fer . Hülse zm. Auf nahme eines Umsteck⸗
Fete ens . Rein igungsgerüten. 21. 3. 2. 3
Jar * 3560 890. Paul Neuleib, Kiel, u. ö , usammenklappbarer Pfeifen⸗
er 16. 5. 21. N. 19 g38. 15a, 98 3590 763. Paul Lange. Weser⸗ ö. 18516, u. Otto emen, erliner Str. 13, Neukölln. Pfluggerät, . für Kruftpflnge. J
. 359 Gh. August Aurnhaimer, Hin Hage 6, Str. ö Kö vorri g. 12. 20.
. 11. xa i
ö 5. . X. M. Weif 6b, J. 351 032. . Birr igt, Bois olomb rankt; Vertr. A
6. 2 .
. inen ö ** , Fran à 1. 15.
2 und Werkzeug
u . ᷣ e 336. . 1 2 .
,, ö. . . Autogen⸗ St. 8 2. 47 2.8. alter Sachmann,
Abgedecktes, z 6 lü al ü hei
. Cassel,
ö Vol
, Ges. 43 394.
. Ga
Dresden. Wo drucksicheres . erh es. . 60h Wed de 12. Kühlu Warmhre en mit .
5. Z5l 63g. Alfred de e Cassel, ,,,, um eiden ge un er uttern mittels einer 4 einer Nachschneidematri ö
gi, 5. Bo 8gz. Wilhelm Rellens mann, Dorlmund Münsterstr. 147. sische Presse zum Abziehen der
.
3
er Str. 1
Kurbelwelle , 9. 335. Star 3 ,
2 n, .
insbesondere
, Str. 3 Vorrichtung
, 13.
Schieberstange.
L 351 6 Magnet Werk G. m Gisenach, Eisenach. . . heb err nnn für . eingebau 4 3. . Signale inrichtung. 21. 1. 21.
Heinrich . . Verfahren zum uttergetreide zu Fu 9. 90000.
ö. 2. 14. 351 635. Robert Bosch Akt. Stu . DVochspannumgt ůnd Verbrennungsmosoren. b
009. 14. 351 6036. . Graf rg, Leipziger Str. 48. R 8 für ,, g , ani Fri6z. Neumeyer A. 6. Planetenruder⸗ Ar 2. mungamotoren. 20.
e el en, R
ire, . von Verbrer
N. .
. in dem gleich . i, . Nachfic tung. 53. 20. Ho 6 ge old Gei er, eee, 1520. Aufklap
ö. Schrot. . 3 G. 3942. 3 10. 350 6h rer edler .
Wange mann u.
at. Amwälte, 2 dieselmotor. 18 6d, 11. 351 037. .
ö ,,
. * 3. et
4. 351 038. Rudolf litz Arndtstr. 16. hbarmachung des . 2 beim Gehen. 9. 6.
. zöl 6g. Norma Compagnie H. u. er Deuschle, Denner · . Kaze,
A. ige arge ö und
Oc, 2. 51 3. Friedrich Korte, Braun⸗ chweig, 8 34.
. 11. öl ot. e mike Schmirgel⸗ inen Fabriken Act. Ges. penheim & Ca und Schle⸗ Hannover Hainholz. leudermühle mit einer oder umlaufenden Stiftenscheiben rechter oder n, . beweglicher Haube. 8 F0f, 2. 351 043.
Backen brecher.
itsmesser. G
3
2. 2 3 wa r. Schütteler,
6 en Str. 360. Señbft⸗
. senpackung. 26. 2. 20.
.. oh Augu st
Barmen ,,, Nie 5 Sch. 597
Albert Huguenin, 6 Vi .
* nwälte, 86 in 2 ö. 6e. . Rohrleitungen.
, und
. nr Prob. Sachsen. SGinrichtun Mischen. 4 un
Zerkleinern, a. von beliebigem Güt. 66 960.
d ia, J. 5j od4 Aktieholaget Skandi⸗ naviska Orgel 8. , , Stock. 83 holm; Vertr.:
3 3 Anwãlte 9 zum Regeln ber Tonflã . get r n, s
351 O45. Max Robert Baumann, Verfahren zum G nanzböden. W. 6.
Hud . 3 781. . ber, fe, ö , 54
51e, . . 3685 ö Schubert, Mark⸗ neut rchen, ö. ment .
* e 047.
.
3 in⸗ 3 Strelltzstt. 6 ge ' . ö Hohlküken.
5b. Ludw. Loewe & Ga.
— 5 . 3.
. . . Sophie . .
66 — . St z aß ö . Vogt, Köln⸗ werfe er rern
n eh: i.
Akt. ir, 3 . 4
Pat. Jid hM. 17h, 5. 356 766.
Streichĩnstru⸗ Schallberstärker. 11. 5. 21.
Erich Hinz, Neu⸗= ter, Holstein. Vorrichtung zum Be— Begleitsaiten bei ; 8. 21. O. 86 889.
31d. ze. 350 733. Renò Saß .
err Sm. 61. ö 9. 7. 20. S. 54 57
518, * 351 043. Rens Sayohe, Paris; Yer getz es . ir
. e, — . 348 513
r. von .
sen, e . 16. 44109. 5356 33 . Ing. ,. . 2 8. . 29. 12 n.
. Ru Emaille zur
Hi Smi
Soꝛrtiermaschine jum alphabetischen Ordnen von ö ten 3 gie St 1 . 538.
inrich .
gie der h 6
B r Sw. 561. instrument. 19. 7. 30.
,, ec jal 26. Ehicago. V 83
Dipl. 4 . .
. ,. ,,. an Me
22 38. Hin The . . ö. 6 * 6.
Pat. Anwälte, ö ö 11. . nil ener Strei ö S. 52 171.
350 715. Fechinand Lüũbberts⸗ Sternstr. 15h If ne en von mit Ventilen im ö. Einmachglãsern u. dgl.
. 7. ug,.
1. . S5 olg eter . Berlin
9 1 366 Dü esdorf⸗ Oberk Verfahren zum
5 Otto 0 cel, Bilden e . . 9 elzen von Gisen und 1 mit Sãuren unter , , M., e ö Koehnhorn, Ferl⸗
tung für bie Radel ; . 13.5.20. rn Amerika 15. 9. 16.
300 264. 31.
heim, Klein interdrehen vo
. ä. Bi Gd
Ke. Mann ile. 2 . zum ugen . einer
X. Ing. Curt . nhburg, Kastanienallee 35. den Ahn alzper ahren arbeitende * .
,,. 29 ,. 9 .
Adol
(ieder T i din 1 . ohrer mit e enen ieh t ge Gewinde trů
He, 9. ze g.
Singer Panu⸗ B rr . 9. des
meier, .
. vers .
Elz 96 . ner, .
der ö.
asquale en , 4
. , Sve.
ers ö. eine ö at. 335 646. 13 1.
. 6. m.
. Zus. ʒ. . 9 3
3 86. ann , n .
30. 5. NH.
6 9 . . * gr 3. Compan mmerdale, ns., V
6. , Berlin ö 6 5 . Ein E. ö.
kerben und Ausstanzen von A 6 Hirte mn von pr e e f
g g eg. e ne ah e k ö
eich gte g . On g ür ,
54g, * 350 364. Hans Rei
. Herr Din ng ü .
Pat. Amy ; . 6
übersichtstafe
12. 6 3 197 Olten ech 29.10.20.
549, 8. e e . Akt. Ges. für
Elektromechanik, Berl in
Ver ren , ng, 27 8.19. . 6.
549, 18 350 6
36. o- Slowakei; k ö
nw., Berlin W. 9. hach, e, für stellungs zwecke. . ö.
55a, 3. 359 956. 3 . C Co,
Unna i. W., Dipl⸗ ö
Bömcke, r e, e, 14 6
hackmaschine V.
5 Ta, 2. 350719. . . Stutt⸗ rt, ö 3la. ph iir che amera. 9.
5 a, 2. 350 7290. . Otten, Stutt⸗
31 55 ö pe eo r rh ff
Din * 3 783. Contessa⸗Nettel A⸗G. . , sche Game ra deren sprei 3 durch eine Stange 54 en 84. 4 A. C. 30 552.
82a, 7 390 784 Dr. Pleikart Stumpf, rrchen, ö 14. Röntgen kassette. 1. 6. 21. St. 34591. 57a, 8. 3569 g59. Ludwig Horst, Berlin⸗ Wilmersdorf. Kaiserallee 156. Prismen⸗ anordnung für . ilderauf⸗ nahmen. 26. 6 , . 6 36 5 . irnst ö München, n, Str. 55. Roll⸗ finn af ie hr i n tf Apparate. 57a, 14. . akplattenpack⸗ fabrik G. m. b. H. e . Tages. hre, ell eh für Plattenpackkartons.
3. 14. 355 84. Wilhelm Plein, . . Kaiserstr. 47. Kassette mit T twech n 24. 8. V. 40 55. rr 2 2. Cramer anufac ku- ring o, . — Cineinnati, M Ohio. V. Neubart, at. Anw. Wer . Sw. 61. ö 4. 17. G. 25 659. V. St. Amerika 27. 4. 16. . 22. 351 052. Willy Höhnel, Dres⸗
Jorststt. 26. Forkschallvortichtung *. en. von Rollkameras. 3.3.21. H. 84 509
578, 23. 350 657. Walter 1 Berlin · Schöneberg. Innsbrucker S. Vorrichtung zum bei . Ib. 57a, 23. 369 813. Tecon Pierrard, Han Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. Wa ann u. Dipl.-Ing. B. Dell. 5 wälte. Berlin W. 57. Magajinrch men für tee en ch auf ulen aufgewickelte 54 . . 2. 39 976. Frankreich 7. Ta, 23. S894. Dr. dug , Nagel, Stutig ant. Dillmannstr. 15. Fihmspulen⸗ Fo g für Rollfilm ⸗˖ , 25. 6.20.
dra, 27. 350 845. ph iyy Schlenker, Gr ke , Wttbg. Auf verschiedene Geschwindigkeiten ei stellbarer Rollver⸗ schluß. 15. 19. 20 59 606.
d Ta, 30. 350 8985. Conseffa⸗Rettel AG.,
; Stutigart. Ausrückvorrichtung für den
dameslenring in Objektipberschlüssen. *. . * 6 Max Pau n., ritz ar I , Bieherstein i. 3. Post Reins⸗ lektrische mit der il , des er n, usses vereinigte Zündvor⸗ richtung für Blitzlicht. 15. 3. J1. R. 52 MW.
3Tar 32. 351 053. Brückner & Dietze Maschinenfabrik. Neuses . CGobuyg. Re⸗ . Klappenverschluß 23.721.
d 7a, 33. ö n Akt Ges. für glekiromechemn i Berlin. Kinematograph für Du wren n, 1I7.19. 19. P. ö S Ta, 37. 350 72. Rubolyh Thin, Berlin ⸗ Reinickendorf. Dausotterstr. 5 Verfahren zur Aufnahme bes. rãumlichen b 3 ie. ö. von Bewegungen. 5 7a, 37. 35 gh Bingst & , vemen. Verfahren zum Energicherbranchs bei n,, . g g ger ,. 4 z. Pat. 347 435.
ltung für i Sr , Tri 4.7 5 7a, 37. , Seng . meister, München, Riesenfeldstr. Malteserkreu z gefberre für Ki 3 17. 12. 20. Sch. 60
nung eines für Hen
. . 350 917. T. Ertel & n b, , mch ene tel
Sanders register⸗eitage ö. ger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den 13. 3. Februar
2 * . ainzeigen nm namen drei Tage vor dem
nr . . 1 , n, 27. 3. 21.
16. 350 860. Her us Hethiltus 7 Rungsted. Dä nem. nw., Berlin K
Zweite Zentral⸗ en Reichsanzei
6 7. z51 O54. Ctab
li Ements Con ; 236 te, , 9 tinsouza
zum Deutich Nr. 3
e e . 6 Fir .
ö. 1 3 go be 8. Schrei Dresden, . tellung von ö = 353 . 771
5 7b, 3. 350 65. Schreiber. Dresden, Dient Aphisches , zur , dz Tö, 12. 350 850. Max Stemien, Char⸗ slotterhurg. HVorstwen
8/9. cke d oiographfsche Re⸗ , . 1 . zu verwandeln.
ng. pern
Anw., Berlin Sw. wandlungsbilder. . britannien 30. 3. 20.
14. 351 068. Soci ts 9 et J du 9 . . Osius u. Dr. L . Berlin Sw 11. . gKayolfliefen. 11.
Frankreich 13. 12. .
ö. er l.
vom Töten ans Beton. y Serlanaetutg ber Shateche
auf Grund des . betreffend eine er e, bei , Geb .
27 . 1929. 121: 347 366 347 357 347 368 347 602 245 . . 311 4 . 347 607.
9 Fatente.
GFortsetzung])
93k, 24. 3360) n, Socist Anonyme des ris; Vertr.: lin Sw. 1. mit Motor. , 7. H.
48. , er un , 21 ! . 48. 350 674. Carl denkey Neutra, 9 **. Ji
6 533 4 und ö 2 . mehrschichtiger ff und einem hy 6
ischen 11. 757. 9 323. , . 6. 11. 19.
. ehr . J,, Naschine zum
n n, 6 b. nonitz . 26
aschine zum G ie . San rn mit Zugdraht.
. ö. a, nery Corporati St. A; Vertr : &
. 61. Sohlenhreffe
665. United Shoe Machi⸗ Paterson u. Boston, Hallbauer u. Dipl. t. Anwälte, Berlin 28. 2. XV. U. 6963. Amerika 26. eg. u 7 8 16 Hamel Shoe , . Mass. IA. , . 6 et 5. Berlin 8sW. 11. urführen von Nägeln. Großbritannien
Anspr. 1 ü. 3 u. u 6 , . 2 . Post . N. ß Schutz /
e , ee der 48 93
h g zh * — 321 227. 2415
3) Gebrauchs⸗ muster. Die Ziffern linkg beꝛeichnen die Klasse) Eintragungen.
So 527. So4 a g . . WM
06 410. ö. . 73. Gaswaffelback
V . ö .
59. . ih; Sir
be r gn 6. n, von Kun tsteinen
350 or 6. CGrnst 5 6 Dr. Döll ner. Sei . nr cstẽ. Berlin Sn. 6j. Verfahren
Cisenbetonkörpern. 111. Desterreich
- 5 Recklinghausen, Tellstr. 16.
* ö,,
z: Vertr.: Dr. B. IAllerander⸗ burg, ö e 3 . . 6 48 . eh umhe ür dicke Flüssig⸗ 6 St. 34 608. Schweiz
5b, . 350 737. Dr. Rudolf n
burg, Bismarckstr. 105. n , er, , ner
Oliver Lendl, Hohen⸗ Einrichtung zur von Zahnrad⸗ erstellung der
ah n men gegeneinander.
„2. 359 662. Karl Müller, Heidel⸗ berg, Alte Bergheimer Str. 8. richtung an Dreh kolbenpumpen zur Er⸗ . der Umkehr der Drehrichtung Durchflußrichtung.
356566. ant gs , G. m Friedrichshafen. , . für Kraftfahrzeuge 17
gal . 17. 350 723. Hans Grade, Bork, Mark. Einstellvorrichtung für rabial an⸗ geordnete und mittels
rrichtung en . 27 373
64c, 14. 350 59 Fouls stadt, e, .
. , .
7 ic, à3 , . , , 36. * 350 866. Martin Puell, Groß⸗ ⸗ önau,. Sa., Waltersdorferstr. 306
. federn dem Einsatz. 9. 3
Ta, 25. 350 867. E rich Müser, Hombruch,
andstreuer zur ail g ein und EDpielpslaen
, ö. ö abes gefü M. 7I1 086
1. 23 8
ele .
lrugugy; Vertr.: Dipl. . Ph. . aun g. Anw., Berlin W. 9g. V
richtung zum eng rg benti Ge fr en Wasser imterhalb. des
65a, 17. Sic! Carl Schmit, Verlin·
riedenau, Ringstr. 3. . Abgeben e nn
. * . 062. ,. Welingesell⸗
Klappdavit 6 roßbritannien
36 61, 350 31. eee. ,.
rau .
mil Josta u. Hein⸗ Bez. Dortmund. 24. 63 Dran
63 Hitch . ö. Schmidenerstr. I9. . ttes Laufrad.
Heri ch um 2 9 Eng 5. .
54. 350 66tz. William
Leigester, Engl.; Vertr. sohn, Pat. Anw., Berlin x. e für Schth wert ö . 3. Großbritannien 36. 3
Schuhfabrik Heß,
bon Luft aus ng
reiselpumpe. Vasserspiegels.
5 2. 350 661. tein⸗Grnstthal, Sachs. der Fördermenge
amburg, , 3 in
6 von Hin tei? aus . 4 . von Traß. J
300 918. Reinhold Froelich, Verfahren uin
on Kaolin. 22. 10. 20. 351 069. ,, und Ton. Technik m. b. H. Verf. ahren zur . ,
21. 365 . . ö. i,
. 35 rzeugung von 1. aus 3 851.
86, 5. 351 070. Peter Joseph Lengers⸗ . ö . I5. Kanalofen.
Kid 19. 86 37 Mestern Ventilator, G. b. H, Berlin ⸗˖ ,, ö. mit
6. 4. 21. M. 7
S n . ö
3b. n 2 Nerre a . i. &
n, . 5 6
2b. S06 421. Otto Walth ther, Kw
Jo, 4 ö r 10 10. 3
Richard Bernhardt, h neeschm hb inzunz
. Gall⸗ mayer, Stuttgart i gn 387. schuh mit . auf Rugeln hf ener 5
ic, 6. I G61. Kommandit ge sellschaft, Erfurt. Vortich Kg zum Abdecken des Nahranet und 26
k les an Schuhwerk
360 667. United Shoe Machi⸗ Dat erson u. Boston, X
K Hallbauer u. Pat. Amwalte, Berlin Maschine zum Fertigmachen von nit einem .
3 1 ö . i Sa
6. 11 to n
fur a. M. , . mit ie B. 95 845.
S806 459. Bruno Meyer . hae e , ,,
S806 653. Adolf Ga Jakoberwallstr J. fest 2. nn, . 4.
ö. Bernhard, Köln
6 . ö
, 26 M. 68 441
hery 9. oratign, S. 7 7c, 7 350 ß. Je bie: & 6 Altona.
3. . einer mit e en, zenen Spielplatte.
2. 1 670. Ernst Ranke, Wild⸗ rf g l geered, .
. zum Meffen . a er . einer Jüih ken 8. 8. 20
Tnerikg 25. 3. it . ; 65a, 73. V0 S353. Walter Cng , u.
Otto Zander, T anzer mit . . Wasserdrue
25 menden
50 oo. 6 Bock, Hamburg, Von ichtüng
Kugellaufs
Ing. . c näpfen ,,.
ö,, 35 3 reiz 1
. o. dgl. m rr, , g. *. 37.
Packhard e , R ert. Hr 2 it. Deißler, * 2
ö. rern ffe .
. 21. ö g Dig Krupp Akt.“ llektrisch hetri ',.
ee igen. , ern t
Feder nach . Hum! ö
.
ehen vieles 25 814.
77d, 10. 350 Berfin. dichten nn, 11.
ce g nn g, er e 4.
In de 3 * . en. n den Zelten weirädrige⸗
mit seitlichen, heb⸗ und tützrädern und über . reichendem Stuhlsitz. 10. 9. 19.
ans Rohrbach, Ham⸗ Kraftn agen
Berlin Sv. Jünhngdel 6. lee
32. 11. 3
Essen, .
. . . 8. 18.
Ta, 11. 3 8. kaaren und Maschinenfabrik, ., Geschütz mit nach Ie, Zus. Vat. 9
ried. Krupp Akt. ür Geschützzelein⸗
09). Rein hold 8 . ,
Georg .
i,. eines . durch die ᷣ EGrscheinung eines Gegenstandes in einem Raume von
7. 17. G. Seb;
Ki . lüssen ̃S*a, 3 gegend vilde fentrockner zur 6 . Ware. 11.1. 19.
riedrich 3 9.
. .
of. Kr. . & ichetheitihruc ttf
38. . 5 Laube, Köln, Nen⸗ markt ö . . 9
Ferdinand Sn . 27/29 Fellimitasion. 17.
. Kurt Mensing, Guben. * und e . .
rister Akt , . 6. , . 21.
Hin . h g. : ,, e, .
La. 6. 445. n r meer.
unsteter Belichtung. 29 67a. 13 350 8ᷓ4. ö. Liehl . Dr. Hans Sederich,
3 26 go 63. burg, Claus · Groth · Str. I8. elbsttragendem, unmittelbar auf die aufge setz tem Wagenkasten. R. 532 300.
Gaze, 2. 351 356. ö e. Cor. poration, New Jork, V 8 tizral Nütten, Aachen, —— 23 rah menverlängerung nne f en e , ,, merika 24. 5. 17. 383 a. . 9 351 0957. Garfield Arthur Wood, Detroit, V. St. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. i r d g
geg einisch Metall⸗ cn, in oder pr venf rmiger . oder **! 29 Glasplatten menden ö 10.3. 21. 8. 52 6.
Robert Bo s, Alt. Adolf Krauß, Da , 8. u. Karl Krauß Hari Rolebühlstr 5. Echleifen der Rä ö gien u. bal.
. . ri . e 3 ö Schleift⸗ abe ste cllung!
4. 359 9
Echürmann, Dusse dort 3 str 12.
Serrvorrichtung für Schlösser. 3. 10 19. 56 537.
3. k aer n . . h ho S2a, 19. 351 072. Franz Neumann'sche Emma verw. Neumann,
Franz Max N
. fach eh g et
2 6 mit rotierenden 8 B. 96 882.
310 35 .
eh; Auguste
mann. ö . ha Ge Drehtrom mel mit
Ges. Eff. en, n . richtungen bestimmte , mit 3 Schneckengetri ebe.
2 727. Emil Zehner, Metall, a Tempergießerei Selbstlarepifloie mit 9 befeff⸗ gem Lauf. X. 2.2. 3. 11 407. geflenn, bett. 7 Zi, M 588. ried. Krupp dauer bei , und April 1920.
330 728. i fn, ö G. m. b. H. u. ö. enerle. 3
ö 25.
. frau
. e. ö . kee ft.
. nach Haha dẽs rlängerte . Gehrauchsmustern
Ser s zum
G Roth. Art * Dr. B. Alerander K Pat. Anwälte,
Da. 23. 351 hr ien Vertr.: ö,,
urnie
6 50 797. DSefterreich 1. 3. 15. . 8. 350 SJ
: Dr. Ing. R. i . ische
W. 55 405. V St. aer g.
351 65, John Guille, Kings Dr. g. Gottschꝰ,
Vorrichtung n ,,
fabrit . warn arent R. rh
eide. . . ö Kerzenbeleuchtung.
. 3. B Berlin . 8
6 . Beuel
Hr e aer e le n für Beleuchtung. 3.1232. G. 56 9gö. 43tz. R. Frister Att. Geß.,
. . 2. rfer für rzeuge.
3 g. G ine,
n für e Bat . . 87 . i
, Scharf. Char⸗ IB. PVorti 2 . von lle, w.
Akt. Gef, Essen, Ruhr. icherung für uw.
Geschoßz inder. . . ö. Carl Puff, . 4. er für Abwurf⸗
. . 16 1 1
, wagen in Motorlastwagen.
G. 53 g47. . . ö 3 . 1. 95105 ohn Jo P 3 Jonkers, B. St. A.;
. Pal Anw. . Verwandelbater Wagen k wagen mit um horizontale barem Hinterteil,
Societ Anonyme, Pat⸗Anw., Berlin . 48. 6 schub Einrichtung für die Sperre beweg- licher Teile bon Getrieben aller Art egen unbefugte Ingangsetzung ö gabi Hilfssperre.
. n Cassalette, Berlin⸗ Fiedenan Bachestr. Behãäl 6 flüjhse Gr fe an Kraftwagen.
dic. 9 350 899. Dr.Ing. Edmund RNumpler, Berlin Johannisthal, Automobil; Zus. ʒ R. 64
gen fran 26 h und Ohr. 17. 7. 20. Sch 350 gö7. ga e. rgbau und 1 . 6 .
is! gend * e n. Tauchschleuse.
Said, 2. 351 074. r, i Mares,
go65. Vienenburg a. H der Grabstellung . den 36 6 6 Baggerlõffel ö
ö VW. 8 66 Henn e
3 Mayerle, Il. un Seiler u. .
6b, 1. 350 792 Georg 39 inder Berlin⸗ ,
betrieb, Ober .
. u H. H
. des
i. . . Döllner, Naemecke, Pai. Anwäl le, Berlin Sw. 81. Gleltrisches Läutewerk, einen Solenoidkern bildende llöppel in einer stromleitenden Metall hülse geführt ist und in der euhesstellung Echutz dauer auf einer Kontaktfeder , 14 10. W. muftern usw. 71010. , , 28 5
nappriegel nn l filbenn Schubriegel ür Türen mit einer Vorrichtung zum Aus ösen des Riegels von zußhn mittels eines dünnen Stfftes. 68b, 1. 350 57 Per nz Tüsser⸗. Zweiteilige S chu
ö, 6. 360 961. Stto Gywasd Semt hamburg, Hasselbrookstr. 37. Von innen
n pen ju bewegender Schubriegel für Verbindung mit einer ein teilwese Oeffnen der . zu⸗ oe mh rr ih he
gsb, 7 39 9902. Werner Otto, Berlin, Türsicherung in Form
8, , Henin? Dberfe
,,,, . Gesetzes, betr. eine verlängerte bei Patenten und Gebrauchs⸗
bei welchem der z . 1 .
asten für Kraft⸗
Zapfen dreh⸗ 25. 4. 20. M. 69 116.
Auto gomb inatz
2 a. 83 66 ngskõrper nach Paten Sch. 72 82
S0ß 68. 24. t 1 ö 2 .
ö, ain ,;
16. Sh 553. . gstr.
dorf. Faunaftr.
s. I6. . 44379. Tuftschiffhau 3 15. 306 4 ö Friedrichs ßafen Zeppelin G. m. b. B. Auslosevorri Abwurfkorper Verlängert nach Mam be des 5 1 des Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutz= dauer bei Patenten und K tern 3 . vom 27. April 1920.
307 079 „K.
Luftschiffbau „Friedrichs
insbesondere uftfahrzeugen.
abstũtzender 68 16 . 64
Jen Ain &. m. 6. .
4a. B. Als Dorfmüller,
auptstatlon dienender Kom 3. ettfänger mit
mando⸗ und Signalappargt, mittels dessen man an eine oder mehrere der ange⸗ schlossenen Unterstalionen Zeichen senden, Zeichen von einer oder mehreren der ü 5 Unterstat onen auf⸗ 1 8 45 26 7 48, 6. 550 8h dilas. Werft Akt.⸗Ges.. Bremen. Membransender für üͤntemwaffer⸗ n Herb
schallsignale.
m. b. H. Kiel. a ern,
2 36 z. 3
7 e t e,,
. ö 5 Grimmftr. einer seitlich vorge agerlen, en Echlamm⸗
Kammer; Zus. at. mn ü
i g695 August Carstenz Tgiel Hafenstr. s. Vorrichtung zur Ver⸗ Eindringens der 633 in die Abflußrohre. 7. 4. 21. 30 3560 870. Halpert & Go, omi. Ges. Mechanische Weberei. Gera Verfahren zur , , don nit js Jacquardmas . erzeugten
357 79g. Verfavel frenes, — 5 Fire reg
u. Diỹ⸗· 3 nen,,
natürlichen ö. i, . ugo Dorn urg, Leipzig. . ĩ , fe. ö Leucht an Hartmann, Dort. r. 49. e n iner, J !
. Willy Wegge ö 383! Ibst * 3 se ö
. Dr. W. Burstyn, Berlin. rr. Gas⸗
Dr. W. Burstyn, Berlin. . 23. Glüh⸗ 2 X. 86 794
. Hens he i. B. Tufiregu lier⸗
Sparbrenner von ö 8 21 617.
eimer . nden sowie gleichzeit;
Frebrichstt 131 . . zusammenschi ebbaren, . ig 3
zs, * sho 58. Justugz Utermohlen. Golleur j fesd b. kurg. Sicherung für Haspenrerschl affe ben unbefugtes Oeffnen mittels eines ber dem i , , .
Oral iedeg 31.
. 27. 350 793. edle ö. Re⸗ Ner Nork, V. . SH. Neußart, wat. Anw. Einri chung zum ebe. und Fenstern u. dgl. mittels eines *
6 Amer f .
ost, j. 3 H3n. Frank ö Shi Nore, Kanada: Vert . 349
Sren toff hindernng des
unnd , e barer . und 8
fenden us ziehbaren Strebe 2234.
. 11. 17. er tellung 36 Signal e i e. . e. 7 .
erwasserschallsigna 47 507. 4 11. 15. S. . 360 906. Signal Gesellschaft ai ierter, lehre Sir bg ins- des En , 334 fig Tahak u. dgl.
Verwendung, n, . Ges.
. . z30 684. Di . Ing. Rudolf z.
igung des ö aß es an Schneidmaschinen 18. 10. 19. W. 53 515. . S. Süß & Söhne Heinrich Da. Lamwertheim, Hessen. ke,, ch zu berpackende
at. 465 341. f. 430
* O69. Albert Witzel Ludwigs · Favoritegãrten 34 ö. 6. 21. W. 58
Hör, 11. 356 8. 6 e age ele, Vertr (.
ö ö. SW. 3.
. Goller
K str. 45. .
ze, z. ho 788. A. Schrader's 9. Drool syn New
Anw. . Sn. 11. Reifenvenlile 1 V Amerika 20. 18 18
Fortsebung in der folgenden Beilage.)
an; rdneten
,, änger Me g a 6. 14
us z. Bat. . 79 S. . ö ö Signal Gesellschaft j Polsarisierter, elektro iel n err, Unterwa erschassempfang;: rillos. ö S. 45 401. oa, 35. 350 73. ** n Irre, New Jork. R. 9. ö.
. ( .
Amerika 6. Ii. 15. Sha, 34. 355 7565 künstliche Trochag eien m. stadt Hann. resse .
B. 97 6081.
Gaminer, Hern . 2,
1 Wentzel. Cant a. 6. . .
ew York 6. St. A. Federndes 83 J Kö Pri G3ze, 12. 351 60591. ;
Berlin Sleglitz,
en, — nken von e. unfortier e und . nl
Ses. . e,, . en.
rstellung bon Geweben mit
gie em ö Zus. z. Pat. 307 306.
351 07. Textil 63 ö Wich inghaufen RVorrich . ußeinzug; Zu at. ' ,,, .
Geffaele 2. . ry ö Harm en u. E.
in unmittelbarer . . einein
Drug tluftrperkzeug. 9. 6
Italien 21. 4 17 u. 19. 431
359871. gend ürm
8 3 Lindemannstr. 12 8311 ö. für Werkzeune und
1 8. 19 18. Sch. 53 745
ürich; .
.
1 z. Pat. . 04. 1 . Com⸗
. zrennern. 20.
06 444 Dr. W. Bu
,. n,. x. 35. S6 79
2 06 407. Ma indenburg. Chneidenhef .
⸗ . fingen O.⸗A. Böhli i. 4 ,
ignal 6 ellschaft ö
n . 36. z.
56 9665. Sign af e sensgaft Sender oder E schall; , 3. Pat. 318 126
. Gx ße,
— . merit 23 11 6. . . BI os3. Alfred Ernst Wohl ndustrie Akt. orfstadt. Vogtl.
n re Türen und Fenster. M. 3.21. 9, . 9 O64.
J rer in, zn g c, .
Feststellyotrich⸗ ene, .
n jf kö Bestẽin sgbohrer ZJuschneideschere
ö Norbert en
Sunn inn dale
* ng R. Geistler, Bat. An W. ö Rañerklingenbaster England 13. 2 19.
6 nry Thomas Yin
Birmino kenn; R ö Pat Num, Berlin
* Rasierhr bel. 4. 1. 20 G 49 95. 23. 3. 15.
z . . e e e e , .
Ziegel steine u. dgl.
Dipl. ng Wind . dern Spastingfft.
Heistellung von Sch nba teinen mit im mm e, . Beton⸗
Me hu I her und. ut lienerke, Vorrichtung
G. Leubĩer Verantwortliche: Schriftleiter Fat. inn e
tor Dr. Ty rol in Charlottenburg. Verantwortsich für den Anzeigenteil: der Geschäftsstelle
engering in Berlin.
2 Verlag , m, nn
der r, 86 ruckerei ae, n.
, , , .
53 . . i G. Maier, Verfahren uur
. 3 ki . Perlen und gte . S. Hö 316.
k . .
Der Vorste . ,
Shi Rechnunggrat
chu en. S. ; hren ,
28. ö 35
36 do 21. 35 ö⸗
chan gie hai
6 5. Z59 669. Daroln . e e: . Wale; Vertr.: