Ringen, ehein. In das hÿenge de rennt
Fromm, Geseilschast mit be ö Va stung. t. Bingen a. Nh, eingelrage n, , n n m, and ruehmens Erwerb und die Fortführung .
liedern besteht, entweder tandsmitglieder oder durch orstandsmitglied und einen um alleinigen stellt Kaufmann Max Ma . emacht: Die äftsstelle befinde : Markgrafenstraße 3). Das Grundkapital zerfällt in 29 Inhaberaktien A6, die zum Nennbetrag aus- Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Auff ) Person oder aus mehreren Mit⸗ liedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht er Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie der Stellvertreter. und Abberufung erfolgt rotokoll. Die öffentlichen kanntmachungen der Gesellschaft durch einmalige Ver⸗ utschen Reichsanzeiger, eine mehrmalige
mpelhof, 5. Kaufmann mehreren Mit
4 5 Neute
ill Müller zu Be ichtsrat bilden: ötschke, Berlin⸗Tempel
in Aktien gewährt. Von den mit der An= meldung eingereichten Schriftstücken, ins. rüfungsbericht des stands, des Aussichtsrats und der Re= Gericht., von letzterem der Handelskammer in Nürnberg Amtsgericht genommen werden. ach, den 6 Februar 1922. Das Amtsgericht.
Agehersleben. I In unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 233 andelsgesellschaft Rahmlow
worden: Die Aug cheiden des Kaufmanns Paul in Uschersleben qufgelöst. ö Fran Hennecke in Aschersleben führt das SBeschäft unter der alten Firma fort, er ist jetz. Allein inhaber. Alschersleben, den 6 Februar 1922. Preußisches Amtsgericht. Attend orm.
Im hiesigen heute zu der : m. b. H. in Attendorn eingetragen,
daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ (ung pom 8. Januar 1922 die S5 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags geändert sind. ru, den b. Februar 1922. Das Amtsgericht.
HKBad Oeynhausem. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 386 am 7. die Firma Koma⸗Kolonialwarengese sll⸗= schaft mit beschränkter Haftung K
Comp. mit dem Sitz in Bad Geyn⸗ en worden. Persönlich ist die Kowa⸗ Kolynialwarengesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oeynhausen. D = manditgesellschaft hat am 53. Juli 1921 Der Sitz der Firma ist von r Aenderung in die jetzige
die Firma
eingetragen und Bassum, alg Inhabe
Bassum. das Dandelsregister A ist besondere dem ich 2. ö. sj ᷣ of, 2. Kaufmann
Berlin ⸗ Te
ler,
vtschke als Vor⸗ ievert als stellver⸗ rsitzender. Von den mit der der Gesellschaft ein ondere dem orstands und des zei Gericht Ginsicht genommen Die mit der Ausgabe der Äktien verbundenen Kosten tragen die Gründer. — Unter Nr B 194. Landlicht⸗Attien⸗ esellschaft. Sitz Bert in. Gegenstand es Unternehmens: Herstellung und Ver— trieb von Filmen, Betrieb des eschäfts und Filmtheatergeschafts esondere auf dem Lande, sowie Herftellung andel mit Gegenständen der F und Kinoindustrie jeglicher Art. halb dieser Grenzen ist die Gesens zu allen Geschäften berechtigt, die zur reichung des Gesellschaftszwecks notwendi oder nüßtlich, erscheinen, insbesondere au
anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Art, . Interessengemein⸗ chaften mit anderen Gesellschaften oder Verbänden sowie zum Erwerb und zur Verwertung aller einschlägigen Schuͤtz= rechte. Grundkapital, 163 G60 . Aktien. gesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag ist tgestellt, am 18. Ja—⸗ Nach ihm besteht der ür die ein
1. L. und als deren
1 W. ein we en. . Februar 1922 Das Amtsgericht
Brackenheim. In das Handels wegister, Mt. für firmen, wurde heute bei
Layher in
tragen:
n Gügltngen ist eine Zweignieder⸗ errichtet worden. Dem Kaufmann er in Güglingen ist für diese assung Prokura erteist. Ferner
ibensbach Prokura erteilt Den n 2 8 han mkegericht Bracken ' Obersekretãär Scheiterlein. Branunsbęerg, Ostpr.
unser , ,. Nr. 19 für die F Wolff, Gesellschaft mit beschränkter ftung, mit dem Sitz in Berlin, i in Braunsberg, am folgendes eingetragen
visoren, kann bei der Kauf ⸗ qich bei der Kaufmann. Borken ehlendorf⸗Mitte. KRergheim, Erft. in Berlin, In das Handel
ister ist am 11. nuar 1922 bei der Fi 33
irma Zuckerfabrik t= n e,, , eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 30 September . .,, . um
zu er . st durch Zeichnung von 1100 tien zu je 360 Namensaktien zu je 1200 A erfolgt. Die Aktien werden zum Betr Das Grundkapital beträgt
Schriftstücken, insbe gegeben werden. bericht des
rats, kann bei
neh mens, insbesondere de Wein und Epirituosen w Kleinhandel sowie Import und Grp Die Gesellschaft kann Zweigniederlaffu errichten und sich an ahn liche artigen Unternehmen in jeder teiligen. Die Firma ist eine mit beschränkter H schaftevertrag ist am 14. Denmber 14h errichtet. Jeder Geschäfts zur Vertretung berechtigt.
nd: Max Fromm,
bei der offenen 2 Wil⸗ cher s leben
e eingetragen sellschaft i
Die Bestellun
notariellem Theodor Ki
. folgen rechtsgült öffentlichung im cweit nicht im Gesetz ei t
ekanntmachung vorgeschrieben ist. Borstandes erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden der schriftlich oder auf mechanischem Wege zer Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die General- versammlungen werden von dem Aufsichts⸗ rat oder von dem Vorstande berufen, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗
im Deutschen Reichsanzeiger. ründer der samtliche Aktien übernommen ha 1. Kaufmann Ernst Ocker zu Charlotten—⸗ burg, 2. Kaufmann Fritz Menzel zu Char⸗ lettenburg, 3. Kaufmann Artur Gurewitz u Wilmersdorf, 4. Peschke zu Berlin, 5. Schriftsteller Gr
ten Aufsichtsrat bilden: Kunert zu 2. Syndikus
ben. ; , , 46. führer 9. allen Amtsgericht Bergheim. schaft
kanntmachun z ; / Weingroßhãndler sl ende . . 4 I mkapital betränt Co.,, Berlin, A Nr. 15 640 wanger, Berlin, A Nr. 13 175 Georg Jacobus, Schmalzsiederei,
Fleisch⸗ Wurst⸗ für Lebensmittel,
ndelsregister B Nr. 17 K Das Stam
irma Lichtspieltheater Grhard ; Hein rich Feucht
ter ist in Abt. B
hergestellten irma Loeser
KRBlankenbur, Haræ. gh In das hiesige Dandelsregister B; heute unter Nr. 36 Kampf n. b. S. mit dem Sitze
ettwaren u. Eingehung von
ntur u, Kommission Berlin⸗Reinickendorf, à Vr. 72 Igsef Damrosch, Berlin, A Nr. 22 341 S. Gottschalk, Berlin, Siegfried Heimann, theken u. Grundbesitz
ie n,
Ealte 1: Nr. Spalte 6: Dem. Kaufmann Walter n, Braunsberger Str. 45 t mit der Ma er berechtigt ist, in Gemein einem Geschäftsführer oder stellvertreten⸗; eschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen Brauns berg,
Alttendo . K Hefesss haft ni in Blankenburg chaftgvertreg ist mn
Januar 1922 errichtet,. Gegen des Unternehmens ist die und verwan schäftsführer ist der
rich Kampf in Blanken H.
Stammkapital beträgt 24 000 . Blankenburg a. H., den 3. Fehrmn
Das Amtsgericht.
Hocholt. ö. —
In das Handelsregister Abt. A Nr. gf ift beute bei a Piekenbrock in Bocholt folgendes en.
Das Handelsgeschäft . schluß der Immobilien, der Fabrikem richtungen mit Maschinen, der ausstehen den Forderungen und in keiten, alles gepechnet nach dem Stmk vom 15. Dezember 1921, in die unter de Firma Tack. & Piekenbrock. Gesellscht mit beschränkter Haftung, zu Bocholt hem eingetragenen Gesellschaft eingebracht.
Der Uebergang der Geschäfts begründeten Forderungen! Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Die Gesamtprokura des Wilhelm Hel des Paul Tacke und der Cornelie Tach ist erloschen. ;
Femer ist heute in das Handelsmai Nr. HI die Firma „Tacke Piekenbrock, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Bocholt“ eimp
Gegenstand des AUnternehmeng Uebernahme des von ber Firma Tach iekenhrock zu Bocholt übemommere
Januar 1922 fe nuar 1922 geändert.
Vorstand aus einer P bis zwei Stellvertreter zu bestellen sind. r Vertretzung der Gesellschaft ist der Vorstand (Generaldirektor) befugt, bei seiner Verhinderung wird die Geseslschaft Stellvertreter P
Romptoir für Hypo Berlin, A Nr. 24556 Ernst Berlin, A Nr. 29 453 George o
Berl in A az, Berlin. Wil mergdorf, A N Antigny K Kemmerich, Berlin, A Nr, Hein rich & Co. Zimmerei Baugeschäft, Berlin ⸗-Wilmersdorf, A Nr. 33 681 Ugo Jacchia, Charlotten · Nr. 34 1235 Adolf Krüger, Berlin. ndrews, Berlin, A Nr. 38283 Gries & Co, Charlotten- burg, A Nr. 39 419 Kaptinoff & Co. ** Berlin. A Nr. 39 748 Hans Epstein,
Berlin, A Nr. 40 86853 Hermann, Haas, Berlin, A Nr. 40 966 M. W Kähmzow & Cie, Charlottenburg, A Nr. 41 557 FGlauert &. Lindenberg, Berlin, A Nr. 41 879 Paul Kallisch, Kompositeur, Berlin, Dr. jur. et phil. geobs, Charlottenburg, A Nr. ilfried Crantz, Haugbermietung, Groß in, Berlin, A Nr. Neukölln, A Nr. 44 092 Wil⸗ lm Feldmann Verlag der Polnischen lätter, Charlottenburg, A Nr. 46 3651 Schwerin Berlin, A Ni. 47 820 riebe & Eo, Neukölln, A Nr. bhardt & Co. Geflügel⸗, Wild⸗ Delikatessen⸗Engros,
B öbds Hen
3. Februar 192 Hol zspulen
Fräulein Charlotte Ingen ent Hen ha usen eingetra esell chafter . 1922. Berlin ⸗ Grunewald ch . Clemens Cart reyer zu Berlin⸗Südende, 3. Direktor eorge Solman zu Berlin. mit der Anmeldung überreichten Schrift- stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ginsicht ge— nommen werden. J. M. Barschall Aktien gesellschaft,
Bangert in Berlin. in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ mitgliede oder mit ein Gesellschaft Nr. 17457 Sberschlesische Stickstoff⸗ Aktiengesellscha ft, rlin: Prokurist Dr. Walther Grook⸗ hoff in Chorzow. Er ist ermächtigt, in
ordentlichen
35 01 M A
Rremen. In das ee. m 3
Eier ⸗GEinkaufsgesellschaft mit
schränkter Haftung, len: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma er-
Richard Gu staw Matthes A ktiemgesellschaft Zweig⸗ niederlasfung Bremen“, Bremen,
als Zweigniederlassung der unter der
Eisenmatthes
Gustav Matthes Aktien in Magdeburg b niederlassung.
— ——
vertreter können nur g Ernannt sind haus, Generaldirektor, Berlin⸗Charlotten⸗ um Vorstand (Generaldirektor),
: Stellyertreter stands (Direktors). Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ h Zimmerstraße dkapital ist in 1 Aktien 900 60 zerlegt, die nach Beschlu Generalversammkung auf den den Inhaber Namensaktien dürfen nur mit hmigung des Vorstands und Auf— chtsrats übertragen werden. auten auf den Nennbetrag ausgegeben. hrt den Titel „Generaldirektor“, die tellvertretenden Vorstandsmitglieder den Direktor“). ine Stellvertreter werden ufsichtsrat bestellt, der auch die vertrag⸗ en der Anstellung des i ehalts⸗ und t. Ein Widerruf der Bestellung des Vorstands (General- direktors; kann nur durch die General— mit *. Mehrheit der ver⸗
register ist eingetragen:
ebruar 1922:
BDuichurg unte 5 24 Pilhelm ö Be zeichnun
— s sind vier Kommanditisten vorhanden. des Vor⸗
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
Hallengtect. Anter Nr. 363 Abteilung A ist heute die . in Ballenstedt und als deren der Ingenieur Martin Kroesch , ingetragen worden.
Ballen stedt, den 1. ̃Anhaltisches Amtsgericht
ist un ber Au
Eñse nmatt he s
delsregisters Er ist ermächtigt,
rma Martin
A Nr. 4 175 Namen oder em Prokuristen die
gesellschaft den Haupt⸗ egenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb, Cinrichtung, Er⸗= werb und Veräußerung von industriellen Anlagen, insbesondere von Maschinen⸗ fabriken und Eisengießereien, Dandel in allen mit nehmungen im Zusammenhang stehenden Erzeugnissen und Artikeln; Frrichtung und Uebernahme von Unternehmungen verwandter Art, Riligung an solchen. Das Grundkapital beträgt 6 900 000 16. Der Gesellschafts⸗ berkrag ist am 10. April 1960 ab⸗
Februar 1922 43 9895 Kurt
Die ersten Inhaber und werden zum Der Vorstand Gemeinschaft Vorstands⸗ ie Gesellschaft zu vertreten. Bei Ni. 13 935 Aktiengesellschaft Sitz: Berlin: Max Barella in Berlin⸗ Eichholz in Berlin. ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vor einem Prokuristen di
vertretenden)
, 53. . irma Wuppertaler Gesellschaft mit
rer Julius
Prokuristen: erartigen Un ter-
ehlendorf, Kuno
redy Fast, Berlin, A Nr. f Jeder derselben ist
Althoff, meia Teotral, Hr e , n A Nr. 2
Berlin, sollen gemäß 5 14 F.-G. r . Amts w en gelöscht
lichen Bedingun Vorstands einschti
antiemebezũge fes standsmitgliede oder
e Gesellschaft zu ver⸗
Ne soll kein neuer z Die Prokntd des Horst Goeldel
persammlung
Mark, von 3 900 000 AM auf 4000 000 e Wege ssen — 8. ell schaft n f änkter Haftung, i. Liquid. Bremen: Die Vertre ungsbefugni des Liguidators sowie die Liquidation t am 31. Dezember 1921 beendet, gleich⸗ zeitig ist die Firma erloschen. Lloyd Riemen fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Bremen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Erzeugung und der Vertrieb don Treibriemen und technischen Lederartikeln, sowie der Be⸗ trieb aller damit in Verbindung stehenden Hande sgeschäfte und die Be teiligung an gleichartigen oder ähn⸗= lichen Unternehmungen. Das Grund— kapital beträgt 500 606 M. Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Jannar 1922 abgeschlossen. Vorstand sind: der Kaufmann Friedrich Carl Christoph lume und der Kaufmann Franz Friedrich Wilhelm Sander, beide in remen. Sind mehrere Vorstands. mitglieder bestellt, so ist jedes von ihnen berechtigt, die Gesellschaft zu ver— treten. Das Grundkapital ist einge= teilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien, je 1006 1M groß. Die Um⸗ schreibung von Aktien auf den Namen ist statthaft und erfolgt auf Antrag durch Vermerk des Vorsißers des Auf⸗ ichtsrats auf der Aktie. Auf den amen lautende Aktien können in gleicher Weise in Inhaberaktien um⸗
. . . *
und der Bildhauer Böwig, beide hier
3 e : Sophienstraße 62.
ft ist ar fgel5ÿst worden, die Firma ecloschen. . 1 Brünjes, Bremen: Firma ist am 1. Januar 1952 erloschen. Cordes Æ Graese, Bremen. umnen am 1. No after sind die fred Graefe und
nuar 1922. G kapital wire en i teiligung daran.
* 4 e , n, .
Pwurde der
Der tausend Mark und in fünfhundert Stack . schaftsvertrag ist entsprechend ge Inhaber lautende Vo Gerten . e,. 31. J Handelsgese
gleichzeitig ist d sein sollen, erfol
Cöthen, Amhalt. 118592 aus mehreren Unter Nr. 6 Abt. B des Handelsregisters
ist bei der Firma „Maschinen fabrik
Aktiengesellschaft vorm. Wagner
Co. in Cöthen“ folgendes eingetragen
Durch Beschluß der außerordentlichen eneralversammlung 1827 ist die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 2770 0h 1 dur don 2770 auf den Inhaber und je 1 Nennwert lautenden Aktien und um weitere 300 000 4 durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber und je 1009 46 Nennwert lautenden Vorzugsaktien beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. . tammkapital beträgt jetzt 5 300 6900 ar
§S 4 Satz 1 des Statuts lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft betragt 3 zh Gch S und zerfällt in SM Stück h auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennwerte von je 10090 M und weiter in 3090 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zigsaktien zum Nennwerte von je 1000
jedoch einzelnen oder allen iedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu Jertreten. Zum Mitglied des Vorstandes ist bestellt rtner in Dres⸗ fts vertrage wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ steht aus einern:
. ; tandsmi
hiesigen Kaufleute A . Augqust Hermann Karl Cordes. Ge- 6 Technische Vertretungen.
Andreas Dahnken, Bremen. ] Arsterdamm w ändler Andreas Christoph Dahnken. rsterdamm 13. Dencker . Nüstedt, Bremen: An ans Mentz und Friedrich Baren I. Februar prokura erteilt. Rudolyh Dieter, Bremen: Die ist am 1. September 1921 erloschen. Peter Gillessen, Bremen. der hiesige Kaufmann Peter Hubert Geschaftszweig: Handels- guskunftei und Vertretungen. Hut⸗ filterstraße 28. ; Goldschmidt, Bremen: Der Sitz
10. Januar G e
ehreren Mit⸗ die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Berufung der G ammlung erfolgt durch den Vorstand oder
ufsichtsrat mittels einer einmaligen Be⸗ Deutschen Reichsan⸗ untmgchungen der Ge⸗ im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Aktien lauten auf den In⸗ r und werden zum Kurse von 120 3 Die Vorzugsaktien haben nüber den Stammaktien zehnfaches kimmrecht. Die Umwandlung der Vor- tien in Stammaktien kann jederzeit en, jedoch nur mit Zustimmung einer
1922 Gesamt⸗ kanntmachung im
Die Beka e
ausgegeben.
geschrieben. werden. Der Vorstand be⸗ J.
steht aus iner oder mehreren Personen und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Generalversammlungen werben vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat berufen. Eine Versammlung ist orb. nungsmäßig berufen, wenn die Ein ladung zu ihr wenigstens am 18. Tage dor dem für die Generalyersammfung bestimmten Tage in dem Gefellschafts⸗ blatt veröffentlicht ist. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: J. Kaufmann Friedrich Carl Christoph Blume in Bremen, 2. Bankvorsteher Friedrich Johann Carl Block in Bremen, 3. Kaufmann Heinrich Friedrich Kart Eggers in Rotenburg i. H., 4. Bank vorsteher Friedrich Wilhelm Reineke in Bremen und 5. Kaufmann Franz Friedrich Wilhelm Sander in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: J. Bank- vorsteher Friedrich Johann Carl Block in Bremen, 2. Kaufmann Heinrich Friedrich Karl Eggers in Rotenburg und 3. Bankvorsteher Friedrich Wil⸗ helm Reineke in Bremen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Rebisoren, kann
idrittelmehrheit R
timmen der Vorzugsaktionäre. die Umwandlung der Stammaktien dementsprechend beschlossen, o verlieren die Vorzugsaktien das erhöhte Stimmrecht sowie das Recht auf vorzugs⸗ ᷓ ng bei der Auflösung der stehen in jeder
der Firma ist nach Dresden verlegt, abgegebenen
fis ist die hiesige Eintragung Im übrigen ist das Statut in der
Blatt 105 der Registerakten Band 4 er⸗ sichtlichen Weise geändert Cöthen, den 2 Februar 1922 Anhaltisches Amtsgericht 5
Cxhthem, Anhalt. ; r. 59 Abt. B des Handels- registers ist bei der Firma „Hallescher Bankverein von Kunlisch, Kaempf Kommanditge ell schaft Aktien, Filiale Cöthen“ folgendes ein⸗ he
Durch Beschluß der au Generalversammlung vom 14. 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis 45 Millionen durch Ausgabe von 37500 Stück auf den J 1200 M Nennb
Vorzugsaktien in Sermaun Gieseken sr., Der Kaufmann Gieseken juh. in Bremen ist am 1. Ja⸗ nuar 1922 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene H Bruno Hagedorn Offene Handels 1. Februar 19 der Kaufmann Johanne Dagedorn in Hambur mann Wilhelm Rudolf Ar in Bremen. Geschäftszweig: Strum
Karol inastraße 22.
Seine C Ohlendor lassung Bremen, Zweigniederlassung der in Hannover
irma Heine K Ohlen⸗
auptniederl aft, begonnen am sellschafter sind
Gesellschaft un . ; h den übrigen Stammaktien gleich i der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzu gzaktien aus
andelsgesellsch WC 6e. 8 ft, begonnen am
mil Bruno und der Kauf- August Schulze
vorhandenen Ver⸗ ihren Nenn⸗
erordentlichen
zweignieder⸗
nhaber und je lautenden Aktien be- Die beschlossene Erhöhung des V folgt. Dasselbe be⸗ iche be . 5 solgt ertrag wird wie
er erste Satz des Das Grundkapital der llschaft beträgt einschließlich des Ein⸗ aftenden Ge⸗ illionen Mark und zer⸗ ällt in 10 000 Aktien zu 200 Tal 6090 1M und 70 0090 Aktien
Im übrigen ist der Ge in der Blatt 40 der Regi
dorf hestehenden
Offene Han delsgesell 1. Dezember 1918. n die in Hannover wohnhaften Kaufleute Richard Ohlendorf und Carl Ohlen⸗ Baumstraße 33.
Sandel ge gllsch
hiesigen Kaufleute Hartung und Carl inrich Rohloff. pielwarengroßhandlung.
Grundkapitals
trägt jetzt 96 Major a. X. Wolf von
ritz Schlee, ch in Dres- nder sãmtliche Aktien hüte ee Huf chte
Kaufmann
, ö rats sind: fmann ri fmann 22 z berg. aufman in 3 Dr. and Erbisdorf Erblehn⸗ autabesitzer Gustad Kiehne in Tut Von den mit der Anmeldung der chaft eingereichten i
nde Fassung: lage ah italg d eben * risch in Ro
begonnen am 28. Ja⸗ f en gg
esellschafter sind die
chäftszweig: oösselstr. 43.
bei dem Gericht, von dem Prüfungs—⸗ 2h
bericht der Revisoren auch hei der Han⸗ delskammer in Bremen Einsicht ge⸗ nommen werden. Buchtstraße 12
Wm. H. Miller C Go. Gesell⸗
und des Ernst Frey ist erloschen. — Bei Nr. 22 641 Hauserwa, Hau gerwerb s- Aktiengesellschaft, ermann Blie
schiedentlich, zuletzt . November 1921, abgeändert. Vor⸗ stand sind der Kaufmann und Fabrik besitzet Richard Gustah Matthes und Käuifmann Walter heide in Magdeburg. Vorstandgmgitglieder sind der Kaufmann Dans Mathes und der
ugust Beth. beide in Magdeburg. Die Gesellschast wird vertreten, wenn
tretenen Stimmen erfolgen, die der Stell. en und ver
vertreter erfolgt dur ie Ernennun und deren Ste
ts und Fortführung dieses 6
drei Monaten seit Veröffentlichung dieser ,, .
Bekanntmachung bei dem unterzeichneten 8 Gericht geltend zu
Amtsgericht
den Aufsichtsrat. zorstandsmitglieder ertreter erfolgt zu nota⸗ Protokoll und ist durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger bekannt zu machen. Bekanntmachungen der ) Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Zanzeiger, und sie gelten, soweit nicht setz anderes festsetzt, durch ein⸗
schäfts unter der Geschãftsführer Fabri Franz Anton Tacke, Antonia gh ten Hompel, zu Bocholt. Wilhelm Heil und Paul Tacke, bh zu Bocholt, ist Gesamtprokurg erteilt, Der Gesellschaftsertrag ist am 16. zember 1921 festgestellt. J Si mehrere Geschãftsführer n
ener ist nicht
ist zum Vorstand 20 442 Handels⸗ en ⸗Gesellschaft, Robert Kaulen,
Au ssichtsra
ie ben gi i, In ndere ̃ Pe r
tpoffenen Himmungen SS g und 10, sind au gehe ã jun ior, Adeline , fing, in Barmen und der Buchhalterin Elfriede Müller daselb prokura Wet
Grützemann,
Kerber, Charlottenburg, Stellvertretende
bestellt — Bei Nr. und Diskont ⸗Akti Sitz: Berlin: mann, Berlin⸗Lichterfelde,
Berlin Milte. Abteilung 90. JJ lle öffentlichen
In unser Handelsregister
B ist heute etragen worden: Unter Nr. 23 193
ist noch zum
schaft mit beschränkter Saftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hamburg unter derselben Firma bestehenden DVauptniederlassung: An Ernst Opderbecke in Düsseldorf ist der⸗ gestalt Prokura erteilt. daß er berech tigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten.
Nationalbank fur Dentschfkand
Vorstandsmitgliede bestellt Berlin, den 1. Februar 1922. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.
Hernburg.
Vei der Frma „Bernburge mühlen, Attiengesellschaft“ Abt. B Nr. 5, ist eingetragen: Prokura des Otto Fischer ist er⸗
Bernburg, den 2. Februar 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Hern urg.
Bei der im Nr. 683 geführt waren Nathan gen. He garten“ in Bernburg ist heute ein-
getragen:
Dem Kaufmann Ernst
ist Prokura erteilt. urg, den 3. Februar 1922. Anhaltisches Amtsgericht
Kernburg. . Dandelsrenister Abt A unter ist heute die Firma Bernburg
der Vorstand aus mehreren Mitgliedern urch ein ordentliches Vorstands⸗ mitglied allein oder durch zwei steilvver⸗ tretende Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein stellvertretendes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. wird ferner durch mmeinschaftlich vertreten. Grützemann,
Apparatebau Aktiengesell⸗
Gegenstand des von Starkstrom⸗ andel in diesen Apparaten. t kann im Inlande und Auslande sich an anderen Unternehmungen beteiligen und für Grundstücke erwerben und sie ver⸗ 100 009 4. aft. Der Gesellschaftsvertrag ember 192 ie Gesellschaft vertreten
malige Bekanntmachung aks gehörig er⸗ e nachdem dieselben vom Vor⸗ tand oder Aufsichtsrat zu erfolgen haben, ie Form der Bekanntmachungen Bestimmungen des pertrags maßgebend. sind verbindlich, wenn fie mit der der Gesellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift des Vorstands oder der Stellvertreter versehen des Aufsichtsrats gelten als tichnet, wenn sie die Unters Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters tragen und über dieser Umerschrift mit Der Aufsichtsrat versehen sind. Die Aktionaͤrversammlungen werden einberufen minde 3 Tage vor dem
. m 3. F . ᷣ . gleichen Rechten bestellt, so zeichnen
. ü . hrer rechtegültig die Fim
gufgelöst. Der bisheri
. Feldhaus ist
A gi5 bei der Firma Verkaufs⸗
kontur Walter
chaft. Sitz: Berlin. nternehmens apparaten und
Die Gesellsch
Geschaftsfü der Gesellschaft
Das auf 30h 00) M festaesetzte Stam sapital bildet die Vergütung für Einbringen des von der Gesellschaft öber
Bocholt unter der Firma Tacke & Piele⸗ brock betriebenen W
Die Gesellschafterin besitzer Franz
36 ind für die ; einiger Inhaber Gesellschafts⸗ Die des Vorstands n.
leicher Art Die Gesellschaft
1. e, , zwei Prokuristen ge wokura erteilt.
2797 Firma Sermann Freiberg in Barmen: Die Firma ist
. ü Grundkapital: . t Gustav Saeger, Oskar 2 Tämmerer, sämtlich in Magdeburg, und Iden in Bremm ist dergestalt jeder von ihnen esellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Arno Iden ist auf die hiesige Jweig⸗ niederlassung beschränkt. kapital ist eingeteilt in 6000 auf den
haber lautende Aktien zu je 1000 06. er Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Auf⸗ sichtsrat bestelll. Die G lungen werden vom Vorstand oder Auf- sichtsrat einberufen durch Veröffenk = lichung mit einer Frist von mindestens Tagen bor dem Tage der Versamm⸗ Bekanntmachungen der haft erfolgen durch den Deutschen
Witwe Fabrs⸗ Anton Tacke, geb. kn Hompel, zu Bocholt hat dieses Geschij aber un ter (ch J. der Immobilien, b) der Fabriken richtungen mit Maschinen, C) der Mh gen, d] der Verhm eine Vergütung 300 O0 ν in die Gsellschaft eingebut und ist diese Vergütung auf die ie Gesellschafter zum Stammlarit
Bekanntmachungen der Gesellschaft z, folger nur durch den Reichs mmzeiger. Bocholt, den 30. Januar 1972
Das Amtsgericht.
e, e re. ister Wbt n das register ; 1 er e, nnn g
Bocholt, solgendes
Aktiengesellsch ist am 22.
ach ihm wird gemeinschaftlich von 3 mitgliebern gder von einem Vorstands—= mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. Zum Vorstgndsmitglied iff er⸗ Emil Rosenthal, Kaufmann, BVerlin⸗Schöneberg, 2. Alfred Schindl Ingenieur, Berlin⸗Tempelhef. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ sich Ringbahn⸗ f Das Grundkapital At ist in 1090 Aktien zu je 1000 4 zerlegt.
ie Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrage ausgegeben. Der besteht aus min estsetzung der Jahl und orstandamitglieder tsrat. Alle von aft ausgehenden Bekannt⸗
l 7 . . d handelsregi ter *** e ,, . en Firma „Fliessschuh⸗ rmann Nen⸗
ft in Barmen: dem Vermerk Der
Fette ist aus der 3. stehenden Forderun
Wochen und lichkeiten, für in dem Deutschen Reichsanz be der Tagegordnun
r n haben, sind: 1. Kauf⸗ Julius Wichmann, Berlin-GChar⸗ ann Walter 3. Kaufmann Hindenburg,
5. Kaufman Grunder ver⸗
53, Tempelhof. tien übernommen
lottenburg, 2. K
¶BVeneckendor Berlin · Nicolassee. 4 K
in Charlottenburg reiherr von Charlottenburg.
eneralversamm-
ersonen. Die ie Ernennung der ten erfolgt dur
rien, und als deren
chafter die reiberg und Gar , in
erg in Straße 8 19a,
d als der , un en In⸗
Hedwig Dürger in
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, als Zweigniederlassyng der in Berlin bestehen den Hauptnleder⸗ lassung: In der Genęralbersammlung vom 26. November 1921 sind folgende Beschlüsse gefaßt: J. der Gesellschafts˖ vertrag ist gemäß [280] abgeändert. Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner: die Gesellschaft wird gemäß dem mit der Bank für Handel und Industrie in Berlin geschlossenen Vertrag vom 30. Oktober 1921 die Interessen dieser Gesellschaft wie eigene fördern und unterstützen und keine Interessen verfolgen, welche jenen diefer Bank abträglich sein könnten. II. das Grundkapital wird um 150 000009 4 von 150 Hh Ch zs auf hh höh hhh . erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Bankdirektoren Jem Andrege in Berlin, Dr. jur. Karl Beheim⸗ Schwarzbach in Westend, Paul Bern= hard in Charlottenburg, Siegmund Bodenhejmer in Berlin. Dr. jur,— Arthur Rosin in Berlin⸗Wilmersdorf und Georg von Simson in Berlin sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten
Omeisan, Gesellschaft mit be⸗
Bernturg, den 3. Februar 1922 Anhaitisches n, .
Kernburg.
machungen er tswirksamkeit den Deutschen Reichs enügt die einmalige Vers oweit nicht das Gesetz oder die
e n, g, gr je ie als
Stempelanteil außer dem Ü nahmekurs an die Aflien
eichganzeiger. Bredow M.
Gesellschaft hat am 1. Fe- begonnen. — ö Amtgericht Barmen
—
Elertricitits⸗· Werke G., Bremen: General versammlung vom 16. Januar
Wilhelm Oonk, wint sind in das Geschäft als persönlich Gesellschafter
sesellschaft zu eingetreten
e . Saftung, Bremen: Der irektor Karl Heinrich Wimmer in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Otwi⸗Werke mit beschränkter Haf⸗
In unser Handel Nr. 1114 ist heute d Leiste“, Bernburg und al der Handelsmann Friedrich Le ein getragen.
Bernburg, den J3. Februar 1922 Anhaltisches Amtsgericht
Hiberach a. d. Fe iss.
. 3 des lossen worden das nbindlichkeiten auf die Gesellschaft
ie Firma ist geändert in Bo— 6 . Maschine . * * 2 erner in Hande 355609] Abt. A Nr. 91 die offene Handel Firmg Bocholter R
Generale rsammlun anntmachung an⸗ Die des. Vgrstands werden so die Zeichnenden zu der Ja Gesellschaft ihre Namengunter⸗ Berufung der
ionäre erfolgt e gd,
durch den ufsichtsrats oder de
ster Abt. A unter
n mn, r t O22 ist bes
zahlen; d 1. Dr. B kapital um
ö e ,. tsrat bilden: Walter Bruck in Berlin Berlin⸗ Friedenau. Bitz alter Bruck als st ver fh . mit e riftstücke (insbesondere dem Vorstandg und des
Abteilung R abrik o, Ge
Röhrenind
der Anmeldung Js fort K
Gegenstand des Vertrieß unbeschadet der Be dels · Gesetzbuchs
rüfungsbericht de
Aufsichtsrats) kann bel Geri Im Hande
tung. Bremen: Der Fabrikbesitzer Dr. jur Otte Sprenger in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Der⸗ selbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein . rn, a. einr. rens, Bremen: ie an dyn W. . H. Ahrens. Ehefrau, geb. P Dehlwes erteilte Prokura ist am
31 * ! erloschen. Gleichzeitig , ,,,
t Ei t . f Aktiengesell⸗ Gegenstand des
egister . für
engesellschaft 2 * nz = Thannheim, 3e.
vertreter oder durch den Vorstand genommen werden. — Unten aumwollhandels schaft. Sitz: Berlin. Unternehmens: Exyport und mwolle und materiglien sowie Produkten und Be
irma w ausen — Kellm aft mit be e .
3 sind die Geschä
. , vivatier, Den? *
ndustrie C. Maschinenfabrik,
fort Æ Co., Bocholt, einge
ler fue, , , n.
ᷣ . 3. Kaufmann V
. Gesellschaft Hat n 1. Ihn begonnen? Zur Vertretum
e m n, wer g mn,
9 lt, ben 4 FJebnar 1
Kaufmann sonstigen. Textilroh-
gesellschaft. ᷣ . Kor nuar 1922 a
wird vertreten, wenn der Biberach.
Germann
ö Hor e, nn
ist an Lydia Koch und Karl Bauer Ge⸗ samtprokurg erteilt
Nikolaus Mrps gweigniederlassung Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unter Firma Nikolaus rns befindlichen
— 4 haber ist der Kauf⸗ 3 burg. ͤ zweig: or
. . . wachhauser 6 aße 6
ge c Go., Bremen. Offene Hanðelsgesellschaft, begonnen am 15. Ja-
lichen Weise geändert Cöthen, den 2. Anhaltisches
Di eph ol. Im Handelsregister B Nr. A ist bei der Firma Gaswerk Dienholz, Attien⸗ gefellschaft heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebernahme des Vermögens als Ganzen durch die iepholz aufgelöst. Amtsgericht TDiey holz, 30 Jannar 1922 Dres cd em. 1
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 12 833 betr. die Aktien- gesellschaft Gebr. Hörmann, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Kauf. mann Ernst Otto Scheffler ist nicht mehr stellvertretendes Vorftandsmltglied, son⸗ dern ordentliches Mitglied des Vorstands.
2. auf Blatt 14 678, betr. die Aktien- gesellschaft Clemens Müller Attien⸗ esellschaft in Dresden: Die
8 Kaufmanns Traugott Moritz weiß ist infolge Ablebens erloschen.
3, auf Blatt 16 322, betr. die Gesell⸗ ft Einkaufsverrinigung Dresdner Seifenhändler, Gefellschaft mit be⸗ M schränkter Saftung Der Seifenhändler Gustad Sitte ist nicht Ak mehr Geschäftsführer. führer ist bestelll der Seifenhändler Edwin Uhlemann in Dresden.
4. auf Blatt 8179, betr. die offene Gebrüder Richter ie Kaufleute Fran ter sind aus⸗
esondere don dem Vorstands und dem unterzeichneten
werden. 165 Gee, 1 resden, Mteilung III, 7. Februar 1922
Bremen: Die Firma ist am 31. Januar 1922 erloschen Härtel C Co., Bremen: Die Firma
ist am 1. Januar 1922 erloschen. Seinrich Knüppel, Bremen. Inhaber ist der Musik⸗ und Tanzlehrer Adolf einrich Kni chäftszweig:
Alfred Kock C Go., Bremen: Die irma ist am 1. Januar 1922 erlos Lehmann M o 1. Januar 1922 ist an Johann Tebel⸗ iedrich Weseloh und Jäger Prokura erteilt. emald, Bremen: Die H. W. L. Kageler erteilte ln Heinrich uckmann ist Prokura erteilt Otto W. Sit, Bremen: Der hiesige Kaufmann Curt⸗Erich von Boen zum 1. Februar 1922 als Gesells i Seitdem offene Handels . schaft unter der Firma Ott Sitz C Ey. Amtsgericht Bremen.
ebruar 1922 mtsgericht 5.
usikinstrumente. Würz ˖
del . 8 9 schaft mit dem Sitze in Dresden und des eingetragen worden: ellschafts vertrag ist am 26. estellt. Gegenstand
l, insbeson nd anderen Metallen zu
insbesondere
Atktienge sell⸗
nuar 1922 grbeitung von Sta Maschinen
Schmidt
Werkzeugen, rmaturen und nissen der Metallindustrie, by der Betrieb
drr n 3 Gesehnschaff ist berechtigt. sich an
ö Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu
ch Wital beträgt zwei ist zerlegt in zwei⸗ haber lautende ark Willens⸗
bon Handel esen Metallen
verarbeitetem
eingetreten.
gleichartigen
r,, Im m er O.-3. 26 wurde zu Lauber, Untergromba Anton Lauber, Jigarrenfabrikant in Unter⸗ grembach, ist als persönlich haftender Ge- Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗
Das Grund illionen Mark und tausend Stück auf den tien zu je eintausend erklärungen, insbesondere Zeichnungen des Vorstands für die Gefellschaft erfolgen, ; Vorstand aus mehreren liedern besteht, entweder durch tandsmitglieder oder durch ein mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- luristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch be orstandsmitglied die itglied des bestellt der Kaufmann Otto Aus dem Gesell⸗
n . den Be
eingetragen: Dresden:
Zum Geschäfts⸗
elt r n,
ene e t
schaft hat am 1. Januar 1937 h
Bruchsal, den 1 Februar 1922 Das Amtsgericht
Rruchsal. 8 .
. ruh san, den 2 . .
Sandelsgefellscha in Dresden: Richter und Otto en. Die Ge er Kaufmann entzsch in 1. ;
oldemar Haefner i t Kaufmann 26 berechti
Vertretung und
ohann Kelsch. räumen. Jum
n f
fal: Die Firma Schulze in Dresden. baftsbertrag wird noch ben
Der Vorstand besteht je nach stimmungen der !
einem oder mehreren Mi Aufsichtsrat bestellt
at. dle Firma
C9bnrg. Sandelsregister., 118591] ten eingetragene Ba
Staatsbank Coburg in GCo⸗ Zweigniederlassung
der Verordnung vom 24. Mär)
ef. u. Verordnun
ro 1220 S. S6 — die ECigenschaft
son des öffentlichen
des Unternehmens chäften.
in Tharandt.
München. Bautzner Straße 15.
reell ir il Kt herichf üs zen, Abteilma M', c . un r Gehrer , mn
asftiltn er besitzt. Der senstand . n II. Aenderungen: I. Blatt 16 Privatbank Akt. Gef., Filiale Co⸗ wirtschaftl hurg in Coburg, niederlassung der Bank kt.
direktors Ghrhard Marr . 26 m. b. Sftg. in
Cebnrg it r 1 —