1922 / 37 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

Hilikeallen. ,,

9.

Und als Keren alleiniger JrJ

Imtsgericht Sberhan fen.

Oboerwelssbach. 118273 Im hiesigen Handelgregister Abt. A ist Firma Lux Schuhwarenhaus Franzieka Lux, Erfurt, Jwesgnieder⸗ lassung Oberweißbach, und als deren Inbaberin Franziska Lur in Erfurt ein⸗ getragen. CGle weißbach, den 24. Januar 1922 Thüringisches Amtsgericht.

Ober velss dach. 118274 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist zu der Firma Oberweisbacher Berg- y Attiengesellschaft in Ober⸗ weiß bach eingetragen worden: Durch Beichluß der Generalversammlung vom 29 Januar 1922 ist der S 2 des Gesell⸗ ftäpertrags dahin ergänzt worden: Das Unternehmen dient keinen Erwerbs zwecken, sondern ausschließlich dem Ge⸗ meinwohlg. Die Personen⸗· und Güter⸗ tarife müssen so geslellt werden, daß keine Ueberschüsse entstehen, die den Charakter iner Dividende tragen könnten, sondern höchstens ausreichen, um die von den Aktionären aufzubringenden Zinsen und Tilgungsbeträge zu decken. Oberweissbach, den 30. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Opladen. . 86 Handelsregister 6 wurde am 31. Januar 1922 . irma Eulen⸗

berg, Moen o. mit be⸗ r, 6 in Schlebusch⸗ anfort eingetragen; ö Kaufmann 6. Schulte ⸗Moenting in Köln ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Seine , ist erloschen. Amtsgericht Opladen. Osterode, Ostpr. ö In das venhelc register hz ist unter Nr. 23 die Ostagent ur Gesellschaft mit beschränkter Haf Elbing Warenagentur und Groshandlung weign iederlassung Sitz in Osternde stpr. eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Oktober 1971 und 9. Januar 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von e fh ten für fremde und eigene echnung. as Stammkapital beträgt 60 000 4. , nn ist der Kauf⸗ mann Otto Gerlach in Elbing. Osterode O stpr., den 3 Februar 1922. Das Amtsgericht

Osterode, Ostnr. 1186991

In, das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 6 bei der Firma Sstbank für Sandel und ewerbe Depostten⸗ kassen Ssterode Oftpr. heute folgendes eingetragen: Nach dem durchgeführten ** 3. der Generalversammlun vom 17. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 25 Millionen Mark erhöht. Es be⸗ trägt jetzt 5 Millionen Mark. Der Mindestkurs für die . der neuen Aktien ist auf 145 3 festgesetzt. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 1 Dejember 1921 ist die Si ge⸗ ändert in s 5 hinsichtlich der Söhe und

inteilung des Grundkapitals.

Dem Eduard Kortüm in Kön igeberg i Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem ordentlichen oder stell vertretenden ba , , ver⸗ tretungsberechtigt ist. Dr. Moritz Licht ist aus dem Vorstand u , . Der bisherige Stellvertreter ö. Papen⸗ brock ist zum ordentlichen Vorftandomit-

lied hestellt Die Prokura des Frich ö. ist erloschen. Der Kaufmann Sullh

eißbrem in oönigsberg i. Pr. t um ordentlichen Vorstandsmitglied be 39 Oster ode Osthr., den g., Februar ihe2. Das Amtsgericht.

Ottwellor, Hz. Trier. Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 die offene Handelsgefell= schatt in Firma Lambert und Co., Landsweiler, mit Sitz in Zandsweisler eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind J. Kaufmann Jakob Lambert, Landsweiler. 2. Kaufmann Jo⸗ hann Bungert, Landsweiler. Die Gefell= scbaft bat am 10 Jangar 1923 beqönnen. ö. Vertretung der Gesellschaft ist jeder lellschafter für sich allein ermächtigt. Ottweiler, den 13. Januar 1922. Das Amtsgericht. .

6

Paderborn. . 118700 In unser Handelzregister Abteilung ist heut. nter Nr. 463 die Firma mar! Süße, Industrie; und Sandelsbedarf mit dem Sitz in Paderborn eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Eduard ke in Paderborn. Paderborn, den 2. Februar 1922. Das Amtsgerich.

. lgtegiste In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 464 'duard Adams mit dem Paderborn eingetragen worden. der Firma ist der Privatdetektiv Adams in Paderborn. Paderborn, den 3. Februar 1922. Das Amtsgericht.

118701 Abteilung A die Firma Sitz in nhaber uard

In unserem Handelsregister ist unter Nr. 9 bei der ö gesellschaft Pillkallen eingetragen

worden: Durch Generalbersammlun .

om 27.

Ils6o7] F

[118281] lich

September 1919 / 25. uli 1921

Elan, Meghlin. lli8 03] In das hiesige Handelsregister ist heute ur Firma Chr. Callies h Dasso m, ren nner ung Plau i. M. ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Bruno Greresmiühlen ist Prokura erteilt. Zur rechtsberb indlichen Firmgzeichnung ́mist eichnung mit einem der rokuristen, Kaufmann Paul und Kaufmann Heinri forderlich und ausreichenb. Plau, den 4. Februar 1922. ö Mecklenburgisches Amtsgericht.

ELanen, Vogtl,. Uli8.04] In das Handelsregifter ist heute ein- getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma Glas⸗ großhandtung Trexgler Gefellschaft mit beschränkier Saftung in Plauen, Ur. 35h; Die Vertretun gsbefugn ts des Geschäftsfüh ers Johann Anton Rudolf Kühnert in Plauen ist beendet.

b auf, dem Blatte der Fi ; Reents in Planen, Rr. 16365: Sie Gesellschaft ist aufgelöst; Walther Gʒorg acius ist ausgeschieden; der Kaufmann tto Gustav Höhmer in Plauen fuhrt das n ,, unter der bisherigen irma allein fort.

Sartmann öning, er=

Scholher Cy. in Plauen, Nr. 5g: Die Gesellschaff ist aufnelöst; Mar Fhristian Albert ist r Kaufmann. Gustav Erich Schosber in Hauen führt das Handel sgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

d) auf dem Blatte der Firma 4 rei Weissbach in Plauen, Nr. 5h: Bruno Srnst Schuster ist ausgeschieden; der Kaufmann Fritz Herbert Weisbach in Plauen ist in die Gefelsschaft eingetreten. e) auf dem Blatte der Firma Marcks C Auerbach, Zweigniederlaffung Plauen in Plauen, Zweigniederlassung der in Küln unter der Firma Marcks 4 Auerbach bestehenden Hauytniederlassung, Nr. l oh. Der Kaufmann Arthur Müller in Köln ist in die Gesellschaft eingetrelen; seine Prokura ist erloschen.

k) auf dem Blatte der Firma Richter 8 n,. in Planen, Nr. 3687: i 8 i bat ist aufgelsst; die Firma ist erloschen.

g) auf Blatt 3944 die Firma Alfred Baumann in Planen und als Inhaber * . Ernst Alfred Baumann, ase

h) auf Blatt 3945 die Firma K. Enn Knoll in Plauen und als Kaufmann Karl Enno Knoll, daselbst.

i) auf Blatt 39486 die Firma J. G. Lindner in Plauen und als Inhaberin die ledige Lina Clarg Lindner, dasesßft

Angegebener , und Ge⸗ schäfts lokal zu Stickere ifubrikation, Dammerstraße 111; zu h: Papigr- und Papierwarengroßhandlung. Schildstr. 28; ui: Handel mit Bettfedern und Inlettz,

nfertigung von, Daunendecken somie . einer Reinigungsan stalt, Auen.

raße 7.

Amtsgericht Plauen, den 4 Februar 192.

Pęgtscdam. IIS 705] Der Gärtner Hermann Schwanitz in Potsdam ist in das Geschäft der in unserm Dandelsregister A Nr. 319 eingetragenen . Wilhelm Lorenz“ in Pots⸗ dam als p'rsönlich haftender sell⸗ schafter eingekreten. Die nunmehr ge⸗ bildete offene Handel sgesellschaft hat am l. Januar 1922 hegonnen. Persenlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Emma Lorenz, geb. Hampel, und der oben erwähnte Hermann Schwanik in Polt dam. 35 Vertretzing der Geselsschaft sind nur heide Gesellschafter gemeinfchafl= ich ermächtigt. Potsdam, den 26. Jannar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1

Prenzlau. ; . In unser Handelsregister Ab A i heute bei der Firma Sponholz X Co. shorm. Sd. Serz), Kommanditgefell schaft Prenzlau, eingetragen, daß drei weitere Kommanditisten der Kommandit⸗

gesellschaft beigetreten sind. Prenzlau, den 3. Februar 1922. Das Amtsgericht.

PEnulemitz, Sachsen. 118707 Auf Blatt 277 des hegen ndels⸗ registers, die Firma Dres ner 1 fabrik Sermann Menzel in Grosf⸗ röhrsdorf betreffend, ist heute ein= . schäft sind eingetreten: In n eschäft sind eingetreten: a) der ö Hermann Menzel un. b) der Kaufmann Adolf Menzel, ide in Großröhrsdorf. Die Gesellschaft ist am 24. Dezember ,, n, . rokura ist ertei m Bu t Kurt Breitenbo in Großrghrsdorf. Amtsgericht Pulsnitz, am 20. Januar 1923.

(118708 ndelsregister B unter 7. Januar 1922 bei der

HRKatingen. unser Nr. AN ist am

Co., Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Großenbaum bei Du is⸗ burg, folgendes eingetragen worden: Die

rokurg des Otto Bauerfeld ist erloschen.

m. Oberingenieur Cduard Fischer in Duisburg ist in der Weise Gesam: erteilt, daß er berechtigt ist, die . gemeinschaftlich mit einem anderen

ist das Grundkapital um 2839 bel Han ei nl nl if die

rokuristen zu vertreten und zu zeichnen. n,,

Schroeber in .

ausgeschieden; der D

Lr Maschinenfabrit Emil Meyer ö

gu! , .

i e en, 1 1

gericht Ratingen.

Ratingem. 18710 In nifft Dandelsregister unter Nr. S7 ist am 275 Januar 1922 die Firma Selbecker Kies und Zement- werke, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Selbeck, eingetragen worden. enstand des Unternehmens ist die ze⸗= liche Betätigung auf dem Gebiet der DHetonfabrikation aller Arft, der Erz. und Metallgewinnung sowie der , n. von Kieg und db. Das Stammkapita

führer

aft wird durch Sfũhrer ver⸗ oführer

. .

tigt; Urkunden, welche die flichten sollen, müssen in

O auf dem Blatte der Firma Erich ?

rokuristen a Bekanntmachungen der

Amtsgericht Ratingen.

HRatimꝶ em. : 118711] In unser Handelsregistet B unter Nr. 51 ist am 31. Janugr 19M hei der Firma Düfseldorfer Eisenhüůtten⸗ gesellschaft in Ratingen folgendes ein. ragen worden: Die Fir n des Karl senclever . erloschen. Der Kaufmann l Hasenclever zu Ratingen ist zum zweiten , , . ernannt. Amtsgericht Natingen.

Featingen. ö 118712 n unser Handelsregister B unter Ar 388 int am 3. Fehruar 122 die Fir'na Wellen stein Co.,. MUttiengesell- schaft, Schokoladen⸗ und Kon fitiren⸗ fabrik, Ratingen, eingetragen worden. Gegen land de Unternehrrers ist die Ser= stellung und der Verkauf von Schokolade Kakao, Einkauf und Verarbeitung der notzendigen Materialien sowie die Ber= wertung eigener und fremder Geieugniffe der ein l nien und verwandten Art. Die Gesellschaft ann sich bei der Errichtung und dem Detriebe anderer, verwandter Zwecke verfolgen der Gesensschaften und finternchrnu gd direkt oder indirekt in . Form beteiligen. Das Stamm abital heträgt 2 560 000 . Zu Vor⸗ standsmitgliebern sind bestelll der Kauf= mann Viktor. Wellen stein in Osterath der Kgufmann Ernst Uellendahl in Dberkasel. Der Gesellschafts⸗ vertrag am 21. Januar 1922 fest⸗ gestelll. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. e, , der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so bedarf es zu einer die Gefessschaft ver pflichtenden Willenserklärung, in sbesondere zur Zeichnung der Firma, der Mit . zweier Vorstandsmitglieder ober ines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ kuristen. Der Auffichtgrat sst berech igt. ginzelnen Mitgliedern des Vorstands dis Befugnis zu erteilen, die Ge ellschaft allein zu vertreten. Mit GenchmigUun des Aufsichtsrats kann der Vorftand au einzelne. Prokuristen bestellen, welche allein die Gesells aft. zu vertreten befugt sind. Das Grundkapital zerfällt in 3606 auf den hl er lautende Aktien zu 1000 ark, die zum Kurse von 156 3. aus. gegeben werben. Auf alle Aftien . der do e, bar eingezahlt. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den n n , Jede, Generalber⸗ sammlung wird durch öffentliche Bekannt⸗ machung, in welcher Zeit, Ort und Tagegorbnung angegeben fein müũssen, in der Regel vom Aufsichtzrat berufen. In den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen erfolgt dig Berufung durch den Vorstand oder das Gericht. n der Cinladung sind die eiwa außer der Gefell ka . für die Hinterlegung der Aktien 6 Stellen anzugeben. Die Bekann machung muß ö am 19. Tage vor dem . er eralversammlung verßffent⸗ licht werden. Die Gründer schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind; 1. der Rechtgzanwall Br. jur. Anten Nakgtenus in Ratingen, X der Kaufmann Franz Wellenstein in Büffel dorf. der, Jabrihbireftor Feli 3. in ö. 4. der Bankdirektor Karl Loer

und

Düsseldor

in. Di eldorf⸗ be kassel. 5. der Archttert Otter Bovers in Ratingen. Den ersten Aufsichtgrat bilben: J. ber Fabrikdirerior a. Edmund Wellenstein in Ratingen, R. der Kaufmann Wilhelm Schobbenhans. daselbst. 3. der 6 Dr. jur. Mar Wellenstein. dasesßst. Von den mit der Anmelpung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken. insbefondere von dem rüfungsbericht des Vorftands und des ufsichtörats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Amtsgericht Ratingen.

Ręcltlinghamsom. n unser

heute unter irma Ver⸗

mögens . Verwaltung leyumans

Ge sellschaft mit. beschränkier Haf⸗

tung mit dem Sitz in

eingetragen worden

d Stam . ,

Gesell · Neckf

. 118713 en ef heh fte nl k . Bochu

ecklinghansen lass

Gengenstand des Unternehmens ist bie Die

rwaltung und die Vertretung des der 3. kob Kleynmang und Toni,

Tapper hoven, zu Recklinghausen ge⸗ öri cmögens ö , Se, na betrãgt 200 900 4. nr ,

leynmans in alinghausen,

2. Frau Generaldirektor Jakob Kleyn⸗ mans, Toni geb. Tappertzhoven in Recklinghausen, 3. Bergassessor a. D. August Kleynmans in. Necklinghausen⸗ 96 4. Kaufmann Fri , . in Duisburg, 5. Kaufmann Ernst Kleynmans in Duisburg. ü ng ist vom 10. Dezember 21.

Die Geschäftsführer Jakob Kleynmans und Frau . Kleynmans sind jeder elbständig zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Vor dem Tode dieser beiden Geschäftsführer darf ein jeder der anderen Geschäftsführer nur in Gemein chaft mit einem der Geschäftsführer

akob Kleynmans und Frau Ton Kleyn—⸗ mans die Firma zeichnen, nach deren beider Tode aber nur in der Weise, daß zwei bei der Zeichnung der Firma mit⸗ wirken. . .

Es bringen die Geschäftsführer zu 1 und 2 das Hin zusammen verbleibende * Miteigentum, die Geschäftsführer zu 3 bis mit 5 ihren Anspruch gegen die Ge⸗ schäftsführer zu 1 und 2 auf. Auflassung don je 1 Nite igen un an den in der Steuergemeinde , Stadt gelegenen Parzellen Flur 10 Nr. 10398 e i im Werte von 19 400 M, Flur 18 jr 6241 143, 6242143, S245 /143, 6246 143, 6829143, 7505355, 7506385, 566671383 usw. je 6 im Werte von 18 000 Mark, 5s 57? S287 /373, S254 /334 S282 406 ein jeder in Anrechnung auf die bon ihm übernommene Stammeinlage ein.

Dies Einbringen wird von der Ge⸗ sellschaft übernommen und angerechnet: 3) dem Geschäftsführer zu 1 mit 37 409 Marke b) dem Geschaftsführer zu 2 mit 37 405 , g dem Gef 4 zu 3 mit 37 400 S5, d) dem Geschäftsführer zu 4 mit 37 4650 S, e) dem Geschäfts⸗ sührer zu 5 mit 37400 S, Summa 187 009 46.

Bekanntmachungen der . ge schehen nur durch den Reichsanzeiger.

Recklinghausen, den 22. Dezember

1921. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 118714 In unser Handelgregister Abt. B ist eute zu der unter Nr. 93 . irma Hermann Schulte Eversum

Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Recklinghausen folgendes

eingetragen worden;

urch , der KGesellschafter vom

. März 1920 ist das Stammkapital um

60 009 46 und durch Beschluß vom 12. September 1921 um weitere 60 0090

. erhöht; es beträgt nunmehr 140 000

ark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ g der Gesellschafter vom 7. März 929 geändert. Recklinghausen, den 20. Januar 1922. Das Amtsgericht.

KRęchklinxhanusen. Il18715 In unser Dandelswegister A ist heute unter Nr. 386 bei der Firma Fredebeul F Koenen pffene Handel sgesellschaft in Recklinghau sen folgendes eingetragen:

Die , . ist nunmehr Kom- manditzesellschaft. Der Kaufmann Couard Buß, Essen, und die Erben der Witwe

uge Koenen, Theodora . Altenberg,

Hugo Kgenen,. 2. Maria Koenen, 3. Ehefrau Wilhelm Wesener, Anna ge⸗ borene Koenen, 4. Paul Koenen, 53. Karl Koenen, sind aus der Gesellschaft aus-

schieden. Göleichteitig ist der Berlags⸗ buchhändler Will Baulus. Essen, als per⸗= sönlich haftender Gesellschafter in bie Ge⸗ sellschaft · eingetreten.

Es sind sechs Kommanditisten vor henden, Der Resellschafter Hugo Koenen ist allein, der Gesell schafter Wisly Paulus nur in Gememschaft init Hugo Koenen bertretungsherechtigt.

Die durch Eintritt des neuen Gesell⸗ schafters erloschen Prokura des Sito Koß. Christian Janßen und Hermann Dünver ist erneut erteilt.

Recklinghausen, den v3. Januar 1922

Das Amtsgericht

HR ęcheling hausen. 11858716 In unser , ,, Abt. A ist

heute unter?

Gaft Recklinghausen und als deren

Inheber, der Kaufmann Julius Gaff in

ecklinghausen eingetragen wo

Necklinghaufen, den 34 Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Ręcklinghausem. 1158717

In unser Handel gregister bt. A Ur, 544 ist heute die Firma Augu st Krüsemann, Recklinghaufen, und als ren Inhaber, der. Kaufmann August Krüsemann zu Recklinghausen eingetragen worden

Die Finns betreibt Drogen Spiri— tuosen 63 Photohandsung. r Recklinghausen, den 27. Januar 1922 Das Amtsgericht.

Reck iIinghansem. IIS? 18] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu der unter Nummer 135 eingetragenen Schlegel ⸗Scharpen⸗ seel⸗ Brauerei, ochum, mit einer unter der Firma Schlegel Scharpen feel Brauerei, Aktie nge sellschaft Abteilung Reck⸗ linghansen betriebenen Zweignie det. ung in Recklinghausen, folgendez

eingetragen worden:

r. 43 die Firma Julius s

Aktiengesellschaft, teil

4. Januar 1922 die Sa ndkapitalsziffer) und J wu ĩ um weitere 000 zu erh Erhöhung ist erfolgt. Das teh e e n rr, ed. ecklinghausen, den 2. Jane Das Amtsgericht ler

Ie gichenba ch.,

Handels

. er g die Fi

Schwabe Automo

, .. a eingetragen.

e ,, mit Kr 1

,,

ung solcher, fer ati

don i . Das Stammt 9

beträgt 21 000 1. Geschäftsführer find: Polizeihauptmann Wi re, in Jauer und Verleuinant Otto Schmale in * Der ,,, . ssr am 21. Dezember 1931 festgestellt Heal e ü Reichenbach i. Schl., den 3. Februnt

1922. . Das Amtsgericht.

Rudolstadt. IUlI8*a) Im hiesigen Handelsregister B Nr. jz ist. heute, zur Firmg Aelteste Vosk⸗ stedter Porzellanfabrik Aktiengesel⸗ schaft mit dem Sitze in Volkstedt di von der außerordentlichen Genernl⸗ versammlung vom 14. Dezember 19e beschlossene weitere Erhöhung des Grund kahitals um höchstens? Millionen Man und die bereits erfolgte . dieser Erhöhung um 135 Millionen sowie die ak! beschlossene an, der Satzung in 5 5 Abs. 1 und 51 Satz 1 eingetragen worden. Rudolstadt, den 1. Februar 1922 Thüringisches Amtsgericht. 11871 zr. .

, d, ,,. ster Mt. A Im ndelsregister ö

ist heute zur Firma Güntsche c Winter, Rudolstadt, eingetta)n worden: Die Gesellschaft ist aufgelaͤt. Die Firma ist erloschen.

Rudnalstadt, den 1. Februar 192. Thüringisches Amtsgericht.

Rnudolstactt. hin Im Handelsregister Abt. A Nr. M ist heute zur Firma Nabe . Diet, Inh. Oswin Jung, Rudolftadt, ein getragen worden: Die Firma ist erloschen Nudolstadt, den 2. Februar 1939 Thüringisches Amtsgericht.

Sa alreld, Saale. 118729 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 36 bei der Allgemeinen Trang. portgesellschaft vorm. Gondrand Mangili mit beschrä kter Haftung, Filiale Saalfeld in Saalfeld, Iwelz⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Frankfurt a. M. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 2. Dezember 1921 ist dat Stammkapital um 8 Millionen Mark anf 16 Millionen Mark erhöht und der 5! des Gesellschaftsvertrags der erfolgten Kapitalserhöhung entsprechend geändert. , ge . (Saale), den 30. Januat

Schles. vegister B

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung Saar hxruckenm. 1115729 Im hiesigen Handelsregister Abt. h Nr. 315 wurde heute bei der Firm S. Hommel, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Saarbrücken, folgendes eingetragen: Durch Bejchluz der Gesellschafterversammlung vom 19. Ol tober 1921 ist der Kaufmann Hanz Flickinger in Saarbrücken, ttenl straße 24, zum weiteren Geschäftsführer bestellt und das Stammkapital um 100 000 4A auf 120 000. 4 erhöht worden. Dem Kaufmann Heinrich C. Weidenfeld in Saarbrücken, Nauwieserstraße 31, if Gesamtprokura erteilt in der Weise, da er mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Saarbrücken, den 26. Januar 19. Das Amtsgericht.

Saarbrũcken. [118725 Im hiesigen Handelsregkster Abt.

Nr 1243 wurde heute bei der offenen

Handel sgesellschaft eff K Helb⸗ ug in Saarbrücken folgendes ein,

getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst

Die Firma ist erloschen. Saarbrũcken, den 2. Februar 192

Das Amtsgericht.

Saar brick em. 1187265 Im, hiesigen Handelsreglster Att. Ur 1351 wurde heute bei der Firma B. Reemtsma R Söhne in 4 brucken eingetragen: Die Gesellschaft is

aufgelöst. Die Firma ist ersoschen. .

aarbrücken, den 3. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Ils 2]

, e. beleregister Ih; m hiesigen Handelsregister Nr. 105 wurde heute bei der Gebr. Gans R Go. in Saar! folgendes eingetragen: Dem San nan, Paul a, Benjamin in Sag e. ist Gesamtyrokura unter Beschränkung die Hauptniederlassung in Saarbrücken er. ilt in der Weise, ee mir e enen, der Prokuristen Rupprecht, G ber der Vrefuristin Meyer gemeinsam rechtigt ist, die Firma zu vertreten.

Saarbrũ den 3. Februar 192! wee,

Serzunski Spandan

Spandam.

Gutenber ⸗·

Sünfte Zentrat⸗

un Deutschen Reichsanzei

Nr. 37.

*

e efriftete Anzeigen mussen

drei Tage vor dem Ginrũickungstermimm dei der

Sandes register⸗Beitage ger und Preuß ischen Staats

Berlin, Montag, den 13. Februar

maeiger

Seichares keene eingegangen Jein. .

9 Handelsregister.

1gwedel. 6 unser Handelsre

(iisg 8 ister Abteilung B ist beute unter Nr. 3 i

bei der Kohle

Salzwedel ein. den: Nach dem Beschluffe vom 24. No⸗

Das Amteg

gehaHkkam. 118729]

Daß unter der Firma elle e

old“ (Nr. 19 des Handelsregisters,

A). bierselbst bestehende Spielwaren

ist auf den Spielwarenfabrikan ten

arl old in Schalkau sibergegangen

md wird von diesem unter unveränderter

a fortgeführt. Dies ist heute in dag ndelsregister age worden. Schalkau, den J. Februar 1337

Thäringisches Amtsgericht. Abteilung 1

gehwerte, Run. UI18730

In unser Handelsregister Abteilung sol

Rr. 153 ist heute die Firma Ludwig agemann in Schwerte und als deren nbaber Kaufmann Fritz Hagemann in

werte eingetragen.

Schwerte, den 1. Februar 1922. Dag Amtsgericht.

glnnig.

Im Hande reg ise A Nr. 169 bie Firma Anton Femagen und alg deren Inhaber der Kaufmann Anton Josef Jacobi daselbst tin worden.

g, den 19. Jannar 1923 Das Amtsgericht.

Mn rig. Im Hanbelgregister A Nr. a Rarl , . u Brohl agen: Die Prokurg des Kaufmannt rich Kliewe zu Brohl ist erloschen. Sinzig, den 20. Fanuar 1922. Das Amtsgericht

8 2 Handels regist ail

n unser elsregister Abteilung

beute unter Nr. 2f1 bei der Firma

. Klemm ö , . Franz ] olgendes ein⸗

betragen worden: Die Firma ist erloschen.

Spandau, den I0. Januar i952 ; Das Amtsgericht.

gpan dam. In unser

118731] ist heute

1uis? zy) 124 ist zur

; iis? j ndelsregister Abt. A ist Ente unter Rummer 76 die Firma Slusenhaus Winkelmann Inh. dertha Cöhn⸗ Spandau eingettagen worden. Inhaber ist die verw. Frau heriha Cöhn, geb. Cöhn, in Spandau.

Spandau, den 26. Fanuar 1922. Das Amtsgericht.

III18735

In unser Handelsregister Abt. B ist Keute unter Nummer 174 die Hefelsschaft nit beschränkter Haftung unter der Firma davelländische Gartenbaubetrieb Sesellscha ft mit beschränkier Daftung. mit dem Sitz in Eladowm a. Savel, . worden. ; .

egenstand des Unternehmens ist: Die Anzucht und der Veriauf von Gartenbau⸗ e du ten und der Betrieb der damit ver⸗ undenen Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4.

Geschãfts führer ist der Gartenbau-

niker Franz Lorenz aus Sanssouci bei

otsdam.

Der k am 12. Ja⸗ war 1922 festgestellt. ie Dauer der e elllchaft ist bis zum 31. Dezember 1päb vereinbart. Für den Fall de? Auf. löung ist ein gerichtlicher Büchersach⸗ berstsndiger zum Liquidator zu bestellen.

lle Bekanntmachungen der Gefenschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. hab

Shandan, den 26. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Synn dam. In unfer , n. Abt. A ist hene unter Nr. 799 die Firma Gustav ergmaun Nflg. Span dau eingetragen borden: Inhaber ist die Witwe Clisabeth (Egmann, geb. Kremnitz, in Spandau. Spandau. den 25. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Shandan. 11537 enn unser Handelsregister Abt. B ist ö unter Nr. 175 die Gesellschaft mit e pünkter Haftung unter der Firma he mijche Fabrit Staaken. Dr. Crist da o, Gesellschaft mit beschränkter Haltung. init dem Siß in Staaten agen worden. ;

esenstand des Unternehmens ist die 3. ung und der Vertrieb von 3 Erzeugnissen aller Art.

pon Gesellschaft ist besugt, alle Arten Ge ften, die sich auß den Gegen

le

118736

e des Üinternehmenz bessehen bder unmittelbar oder mittelbar zu⸗

Zweignieder . 5

osef Jacobi zu schl

sammnenhängen, zu betreiben, gleichartige oder 1e linterne he l gel ö. ö.

werben, sich an solchen zu heieiligen oder

deren Vertretun ö fbr een Das Stamm kapita! beträgt 20 000 . Geschãftsfũhrer ist der National-

̃ Eduard Christ in Berlin-

rtrag ist am 18. Ja⸗

lle anntmachungen der Gesell.

schaft erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Spandan, den 28. Januar 1922 Das Amtsgericht.

Stade. IIS? 38

das hiesige Handelsregifter Abt. B V

n 6 a zu der unter Nr. 17 eingetragenen irma „Nationalbank für Deutsch⸗ and, gommanditgeseslschaft auf ktien. Zweigniederlaffung Stade in Stade eingetragen worden? Durch Beschluß der Generalpersamm- lung vom 265. Nobember Jö] ist dem 52 des Gesellschaftzvertrags alg Absatz 2

, e wird gemäß dem mit der Bank für r ef und Industrie ge⸗ schlossenen Vertrage vom 30 Srtober 1931 die Interessen dieser Gefelsschaft wie eigene

fördern und unterstützen und keine Inter= R

essen verfolgen, welche jenen dieser Bank abträglich sein könnten. Gemäß dem bereits durchgeführten Be— 15 der General versammlung vom 26. November 1921 ist das Grundkapital um 1590 000 9000 4 erhöht und betrãgt letzt 300 Millionen Mark

Als sönlich haftende Gesellschafter sind . eingetreten:

1. Ban dfrertor

. Andrege in Berlin, 2. Banfdirertor „iur. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin⸗Westend 3. Bankdirektor Paul Bernhard in Charlottenburg, 4. Bank- dire tor Siegmund Bodenheimer in Berlin, 5. Banldireltor Dr. jur. Arthur Rofin in Berlin⸗Wilmersdorf, 6. Ba Gegrg von Simson in Berlin.

Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Nohember 1921 in folgenden Punkten in der aus dem eingereichten Protokoll dieser General- versammlung näher ersichtlichen Weise abgeãndert: 23 Gegenstand des Unter⸗ nehmeng durch Zusatz; 5, Höhe des Grundlapitalg und Anzahl ber Aktien;

6. Gewinnbeteiligung neuer Aktien 13, Namengaufführung der persönlich haftenden Gesellschafter; 14, Ein⸗ treten und Ausscheiden persönlich baftender Gesellschafter; 21, Vor⸗ gussetzung für die Tätigkeit der Aufsichtsratsmitglieder, ihr Ausscheiden;

25, Ausschüsse im Aufsichtsrat, be⸗ ondere Ueberwachungsausschüsse; z 323, Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder, Gewinnanteilsteuer; S 42, Wahlen und Beschlüsse in der Aktionärversammlung; s 43. Satzungsänderung und Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder; 5 465, Rechts wirksamkeit der Genera lversammflungz.

beschlůsse; S5 442, 44h. 440 (neu) mit b

neuer Abschnittsbezifferung, Verhältnis zur Bank für Handel und Industrie; 5 48, Gewinnverteilung; 5 5s, Auflösung der Gesellschaft, .

Die Erhöhung deg Grundkapitals um 160 Millionen Mark ist durch Ausgabe von 169 900 auf den Inhaber über se 1000 A lautenden, zum Kurse von 100 06 ausgegebenen Aktien erfolgt.

Amtsgericht Stade, 3. Februar 1922.

Stolherꝝ, Harx. 118739 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 die Firma Rolte Kressner, bahnamtliches Syeditionsgeschäft, Posthalterei, Fuhrgeschäft und Kohlenhandlung und als deren In— aber die Fuhrunternehmer Johannes Rolke und Hans Kreßner in Stolberg Sarz) eingetragen.

Stoiberg (Harz), den 21. Januar 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 118740

In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 298 Firma Max Bröske, Stolp als Inhaberin die verwitwete Frau Kaufmann Katharina Bröske, geb. Tegge, in Stolp eingetragen worden. Dem Kaufmann Ernst Koepp in Stolp ist Prokura erteilt. Stoln, den 8. Fe⸗ bruar 1922. Das Amtsgericht.

Stolrenam. . 118741] In das Handelsregisser B ist am 1. Fanuar 1922 unter Nr 12 die Firma Klein siedlungsgesellschaft Stolzenau und Umgegend, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stolzenau, ein⸗ etragen. . 23 der Gesellschaft ist es, unter be⸗ sonderer Bersicksichtigung von Kriegs⸗

Bestimmung hinzugefügt. Die N

nkdirektor

ichen Familien 1. minderbemtttelte Angehörige aller Berufsftãnde in den zesitz von Wohn. und Wirtschaftsheim⸗ stätten zu setzen Kleinsiedlung), 2. sie in ihrem GHrundbesitz zu erhalten und wirt⸗ schaftlich zu stärken (Entschuldung, An⸗

bon Land ju Garten⸗ und Kleinvacht 33 zu tragen, 4. alle mit den unter a . ö, ,. r . 5 n Verhindung stehenden Ziele un Aufgaben zu fördern. emeinnütz ige sein, dabes aber auf ge⸗ . Grundsätzen und auf der Vor. aus setzung eines ausreichenden Geschaftz⸗ enn gs Herne, Die Gesellschaft be⸗ chränkt ihre Tätigkeit höchstens auf den Kreis Stolzenau und soll im Einzelfalle nicht mehr als 166 ha zu Besiedelungt⸗ zwecken ankaufen. Stammkapital: 50 000 4. Geschäftsfü6hrer sind: Bürgermeister Alfred Stroh und Sattlermeĩster Hermann ieregge, beide in Stolzenau. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftgzvertrag ist am 3. Juni bezw. 1. Dezember bezw. 7. Dezember 1921 felge en, mtsgericht Stolzenan.

Strelitn. 118742 In unser Handelsregister ist heute unter . 122. eingetragen · Mecklenburger Elełtrizitãts Gesellschaft m. b. S. Hegenstand des Unternehmeng ist. die Proie ktjerung der Bau und Betrieb von flektrischen Licht und Kraftansagen jeden mfanges, Lieferung von Motoren, Ma— schinen und elektr. Bedarfzartikeln, Unter= ltung einer wissensch. eingerichteten Re—= paraturanstalt und Ankerwickelei. Stamm lapital log O0 4. Pie Heseñschafter Heyer und Zwonkin haben ihre Stamm— einlagen von je 25 000 4 durch Gin⸗ hringung des von ihnen bisher unler der Firma Meckl. Elektrizitãts⸗ Gesellschaft h r u, Ce, Ingen eurbüro, Streit . Meckl. betriebenen Geschäfts geleifiet. Der Gesellschaftzvertrag ist am Bz. Januar 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Schüder in Neu⸗ ng Ernst er. Hubert Hartmann . . arl Zwonkin, saͤmtlich in relitz. Strelitz, den 7 Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Strekitn, Alt. In unser Handelsregister ist bel der Mecklenburgischen Glektrizitats Ge- selschaft E. Deer & Co. ngen ten, büro Strelitz i. M.. Seite jöß, Heure eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöõst, die Firma erloschen.

Strelitz, den 2 Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Trier. . (lII87 45] In das Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 1451 die Firma Produkten handelshaus ost 4 Walder mit dem Sitze zu Trier und als deren versönlich haftende Gefellschafter 1. Karl Jost, Kaufmann in Trier, 2. Sugo Walder, Kaufmann in Trier. eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelg⸗ gesellschaft und hat am 24. Januar 15232 egonnen. Trier, den 27. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Trier. 118747] In das Handelsregister Abteilung P wurde heute bei der Firma Trierer Eisengießerei und Maschinenfabr it vorm. August Fenerstein, Attien⸗ gejellschaft zu Trier Nr. 21 ein- getragen: Direktor August Feuerstein ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Trier, den 27. Januar 15233

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

I I8746 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 151 die Aktiengesess⸗ schaft in Firma Romika Schuhfabrik, Attiengesellschaft mit dem Sitze in Gusterath eingetragen worden. Der r e ran 1 am 29. Dezember 1921 .

Gegenstand deg Unternehmen ist die Errichtung einer Schuhfabrsf in Susterath, die Herstellung, der Ankauf und Verkauf von Schuhwaren aller Art und von ver wandten Artikeln.

Die Geselsschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen in jeder zu lässigen Form zu beteiligen.

Das Grundtavital berrägt 3 00 00 4 und ist in 5000 Inhaberaktien zu je 16003 zerlegt, welche zum Kurse von 1190 96ã ausgegeben werden.

Die Gründer der Gefellschaft find:

J. Hans Nellmann, Fabrstant in Köln, 2. Carl Michael , in Köln, 3. Carl anf mann, Kaufmann in Köln, 4. . Oskar Cliel, Rechtsanwalt in

. Serniann Fabrikant in Köln. Diese n fer x

LTriter.

beschädigten, Kriegerwitwen und kinder⸗

übernommen.

liegersiedlung), 3. für die Bereit ftellung ber

Die Tätigkeit der Gesellschaft soll eine be

Ills7 4s] 1

Der Borstand besteht gu mindesteng eingetragen, da der Sitz der Gesellschaft drei Mitgliedern. Die Bestellung und nach Gsfen verlegt ist. Die Prokura des der Widerruf der Bestellung der Vor. Sgtar ist erloschen. Der Geschäfte= standsmitglieder Erfolgt durcz; den An- führer Emil Rüleg i abberufen. Durch sichts rt. Jedeg Vorsfandsmit glied ist für Beschluß der Gesellschafter vom 18. Ja= sich allein zur Vertretung der Besellschaft nuar 1922 ist der Gefellschatspertrag im echtigt. 3 1 betreffend den Sitz, und 8 6, be⸗ Der Vorstand besteht aus:; . treffend die Vertretung, geändert. Die 1. Dans Rollmann Fabrirant in Köln, Gesellschaft wird durch einen oder mehrere 2. Carl Michael, Kaufmann in Geschäfts führer vertreten. Sind mehrere 3. Carl Kaufmann, Kaufmann in Köln. Geschãftg führer vorhanden, so bertreten sie 9 Mitgliedern des Auffichtsr ats sind die Heseilschaft gemein schaftlich. J stellt: . . Wies baden. den 26. ö,. 1922.

1. , Hertz, Fabrikant in Köln, Das Amtsgericht. Thteilung J. 2. Dr. Oskar Cliel, Rechtsanwalt in . . . . . ö. ain , 3 .

3; Hermann Kösters, Kaufmann in Köln. änler Dandel regisier B Nr 231

Die Berufung der Geng alver sammluhng wrde heute e der Firma Steinwerke der Aktionare erfolgt im Wege ber öffent⸗ Attienge sellscha ft Holz haufen · Sohen⸗ lichen Bekanntmachung. Die Bekannt, stein !“ mit dem She in Wigsbaben wachung erfolgt, wie überhaupt sämtliche eingetragen, bas Jach demi bereits durch- Bekanntmachungen der Gefellschaft, im geführten Beschluffe der Generalversamm⸗- Deutschen Rei hsanzeiger. ung vom 19 None: nber 1 21 das Grund⸗

Ven den init der Anmeldung ein- kapital um 35300 539 4 Erhöht ist. Es gereichten Schriftstücken, ingbes on dere dem beträgt jetzt 3000 M060 0, Die neuen Prüfungsbericht des Vorffand und des Aktien zum Nenn betrage von je 1066 A Auffichitsrats scwie dem Prütnnghericht lauten guf hen Snbaker Und sind zum Rr Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Kurse von 11956 auszugehen. . Gericht während der gewöhnlichen Ge. Wiesbaden, den 27. Januar 1922. schästestunden, van, dem Prüfungsbericht Das Tmtägericht. Abtestung 1. der Revisoren auch bei der Handelskammer a w hier Einsicht genommen werden. Wiesba dem. 1Ul18758

Trier, den 2. Januar 1932. In unser Handel gr egister B wurde heute

Das Amtsgericht. Abteilung 7a unter Nr. 93 eine Attienge sellschaft unter

der * . Trier. lis? as] Sur irn hein ische Piskontu In das Handelgregister Abteilung X

Ak tiengesenscha ft Comptoir wurde heute bei der Firma Fr. Lintz sche

ö 2 des Hays Rhenans]· zu Buchhandlung, Friedr. Bal. Ting *äableng mit ner . zu Trier Nr. 553 eingetragen:

Wiesbaden unter der Fir 19th ö

Dis onto banł

Dem Buchhalter Hermann Görres jr. . i in Trier . rokeras , ,, ge. ,,, ura des Kaufmanns Bruno Diedrich in ist der He⸗ Trier ist erloschen. Art. Vas

Trier, den 28. Januar 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

, He garnet, me , n ,. n Handelsregister eilung ? wurde heute bei der Firma R r in Koblenz. Bankier Strack zu Trier Nr. 1180 ein. feder in Duffe getragen: Die Firma ist erloschen. Dr. Ernst Kuhlmann in Trier, den 36. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

J ha 6 n, * n ndelsregister

Hä, heute e, , iss nm, de Gerhardy Wonscheid mit dem Sißz

nge d e, e nidannr fan Ersönlich hattende Gese ind: Jokann Anton Gerhart erte urg obere

Kaufmann ͤ n z in Trier, 2. Landwirt Franz Won scheid . . in Niedersehrerhof bei Lampaben. . Die Firma ist eine offene Handel ggesell⸗ B schaft und hat am 1. Januar 195235 be⸗ gonnen. Trier, den 31. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Trier. 118751

In das Handelsregister Abtelkung B wurde heute bei der Firma Duhr⸗ onrad⸗Fehres, Aktiengesellschaft zu Trier Nr. 155 eingetragen:

Der Kaufmann Karl Nieweg in Trier ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Trier, den 6 Februar 1922

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Vaihingen, Hmm. 118752] Im Handelsregister, Abteilung für Einzel firmen, Band 1 Blatt 216 wurde heute eingetragen:

ilhelm Lang, . Solzhandlung⸗ Tommission, Sersheim, Wil wird bekann gemacht: helm Lang, Holzhändler in Sersheim. 1000 4 Vaihingen a. Enz, den 2. Februar 1922. Vorstand

Amtègericht Vaihingen a. Enz.

Sberamtsrichter Haug.

waniried. , His f Unter Nr. 38 des hiesigen Handelg—= registeis d ist bei der Firma Wilthen 6 A. Pöttten, Lebens. und Futter 8 mittel ⸗Grosthan dlung, Agen tur⸗ und gCommifsipnsgeschäfi., Wanfried, heute i . Die Niederlasfung wurde nach

Ftöin a. Nh. verlegt. Wanfried, den 1. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Warendl ort. 118754 ; . In unser Handelsregister Abteilung A im R ö

O00 4. Ser

jusammen mit einem B . m . . .

igniederl an Zwe,igniederlassun 6 ö

ö.

gemeinschaftlich mitglied gemeinscha kurlsten vertreten. kern,

ie

ist heute hei der unter Nr. 39 eingetragenen Januar 1922 9. Firma Franz Heinrich Gand fort teilung. 2 . dfort in Warend wiinennansen , m Sandfort in Waren it m. : ist Prokura erteilt. . In das Han delsreß stey ö Warendorf, den 28. Januar 1922. unter Ni. 13.7 am 3. Jebruar 22 di Das Amtsgericht. ,, er Waizen ,,, Br uer Jweigmwer Wattenseheldl. [EI S755] mühle Witzen haufen, M In unser Handelgregister 91 e 123 und als deren Inhaber iit Heute bei der Firma Jases Gers Otto Bretthauer in in Westenfeld eingetragen worden, daß tragen worden. 3 . , im ö Abt. um erte rokura erloschen i eee dn Wattenscheid, den . mber 1921. Worbis. . In unser H

as Amtsgericht. Wiesnadennn. 18256 seFschant unser ister B . t .

6. beute d , ,. . ͤ anlagen und sönlich h

ede r.

en samtliche AÄftien änft

mann W n