1922 / 37 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

in

jr., in Herne i. W. am 1. Januar 192

der Geleilcha

5

lein Julia 28 lze erm 9 den 30. Januar 1922. 9 Amtsgericht

felder Elettro Union ineti, Worbis, ist daß die 2

117070 weiler,

nuar 1

Ko ditise de herabges mman wurde herabgesetzt. , 20. Januar 1972

Registeramt Wurzburg.

Wr. Föhr.

agen worden:

zie Prokura des Kaufmanns Carl Otto

Si i r ieee, , Das Amtsgericht.

Eöhx. 1 .

In das hiesige Handelsregister A ist

rich Brautlecht, gen. Deppe, 1 eingetragen worden: er

ausge schie den. den 1. Februar 1922. Das Amtsgericht.

ö Ki.

Stol . und der Lehrer Her⸗

n

.

n. em Handelsregister unter Nr. 139 eingetragenen Firma Eichs. , e.

ute eingetragen, Ingenieurs Paul

s. lllsz6s] und. gez n das hiesige Handelgregister A ist . Feute bei der unter Nr. O eingetragenen Firma Arnold Hubo in Wyt folgendes Reichsanzelger bis

63 bei der unter Nr. 24 einget .

r. 24 eingetragenen offenen Handels geselllchaft Deppe Hotel, Fried.

Wyk, während der Dienststunden des

Kaufmann August Karl Wilhel ,

ü

D Genossenscha register.

fi iszhꝰ) nschajtsregister wurde

tsumme beträ , , etzt. Der Bo dee dern: Mar 636 und Simon Beh rendsee. Die Will

dem di J

beif

Arnaberg. 118375 ser Genossenschaftgregi er 2 e n n. * di.

cker. Berkau enscha . dnn, n, , m, . worden; Die Haftsumme ist K An is gerih⸗ . n, 3] Elertrizitãts · Genossenscha bruchhanusen⸗Ost, ein w Ge⸗ , mit beschränkter Haft⸗ vflicht in bruchhgusen eingetragen. Das ist vom 13. Dezember 1921. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren irma in der Neuhruchhäuser Jeitung. 2 . ,, , ö. en 0 2 ö

stan don . chnung geschieht der . daß die Zei in der . ö . . ihre

irma der Ge⸗

. i, , . . un

ö

der Genossen ist während der Dienstst des Gerichte jedem beten. , .

Rernsta dt. . das Ge

8 91 x

KEHwwerach heute eingetragen:

, ,

er ö hausen. Das Statut 4 nuar 1922.

eingetr.

gemeinschaftliche Rechnung und Gef

In das De . fr, e n en, vpñnich

3 , , , Stein⸗ Genossenschaft mit

Stein⸗

vom 11. Ja⸗

II. Käãsereigeno ssenschaft Englis⸗

Wurndurg. 1 2 Gen fen iche wn. „Aki Sypielwareuwerke Küirchnenü beschränkter Haftnflicht, in Englis—

X Co.,, Sitz Oberbach. Am 1. Ja⸗ , . Das Statut ist v

gez ist 1 ein weiterer Kom nugr 1922.

itist eingetreten. Die Ginlage eines Bei

om 12. Ja⸗

ffer u. II enstand d Unternehmen ist die . 4 sonds event. enthaltene 2 Vereins an die übernehmende Genossen⸗

S032] Vorstand sind: di . . n e Werkmelster Friedrich

I1 *. An Friedrich e ,, ,.

Amtsgericht Bremen.

ilhelm

e ch rath und Genossens

zu Erkrath

nachgetragen: Am 28. De

daß die „Du

9r en oder aus anderen n,.

sollte, erfo

Blatt bestimmt ist. ist wie folgt geändert: Im Fa

Die Bekanntmachungen der Genoffen. schaft fallen

chaft erfol

liedern im Schwäb. Im a. D., 3

anderen Blattes.

und folgen

die Zei 23 t ihre Namengunterschrift beifügen.

ie betrãgt 100

M einhundert Mark.

en unter der Firma derselben et von zwei Vorstandsmit⸗ Bauernfreund in versammlung vom 18. nm öglichkeitzfall im aufgelßͤst. zur Bestimmung eines Stehling, Kaufmann in Düsseldorf, Franz Böttcher, Kaufmann in Düsseldorf. Wil. Rechtgberbindliche Willen gerklärungen elm Kiepert, Zimmermann in Erkrath, Johann Nellessen. Schlosser in Erkrath,

ohann Limpinsel, Drahtwebermeister in de dr g. der in Liqui-⸗ dation befindlichen Genossenschaft find

Zeichmung für die Genossenschaft er⸗ lgen durch zwei. Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß den zu der Firma der Genossen⸗

stlumme eines jeden Genossen

Am 23. Januar 1922: Die

Liquidatoren sind:

rkrath. Zur

zwei Liquidatoren berechtigt.

Die Einsicht der Lifte der Gengffen ist Eggen, F nhm,

jedermann gestattet. . Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ enden. (Direkter), dem Rechner (Ge. schäftsführery und einem weiteren Mit⸗ glied. Diese sind: bei Ziffer I: 1. Konrad Borner, Bauer, Vorsitzender, 2. Josef Borner, Bauer, Rechner, 3. Josef Vollmar, Bauer, samt⸗ liche in Stein haufen bei Ziffer 1E: 1. Franz Anton Vollmar, Bauer, Vorsitzender. 2. Anton Hermann, auer, Rechner, 3. Johan nes Völkle, Bauer, famtliche in Engligweiler. dee, mtsgericht erach, Riß. Obersekretãr Germ ann.

Losheimer Spar · und Darlehns⸗

kassenverein, eingetragene Genossen⸗

chaft mit unbeschränkter Haftpflicht n Losheim. Statut vom J. Ren e, Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗

icht j

rechts verbindlich, wenn mitglieder darunter der

schaffung der Geldmittel zu Darlehen an 3

afschinen zur miet

Wölet

Die

fügen.

Die Mitglieder des Vorftandg sind:

tragen Mathias Scholzen in Loshesm, Genossen⸗ . 4 schaftsvorsteher, August Balter in ö. heim, Stellvertreter, Ewgld Manderfeld in Losheim, Nikolaus Schröder in Log— heim, Johann

off nann in Losheim.

Die Einsicht der Liste der Genosfen ist

um. 1835 das Genossenschaftgre . die in den Dienststunden des Gerichts jedem

e n, n, dune, hen ü men mi, . 193 * n m , ,

estattet

Das Amtsgericht

Rremem.

ber gise

Amtggericht Bassum, den 5. Januar 1922. bel

Pei dem unter Nr. G des e Te, . ein 1

r m t . zer anderes Bla immt.

, . . aus fünf .

zer aaf eingetragen worden, d

. ieckow als wei d ahh ist und de

19 ö 3 * , 31. Januar 1922. r

Vorsitzenden unter⸗

machungen erfolgen 6

die Bremer Nachrichten und bag Volk blatt). As di

einge ben eder Berit 23

unmöglich . tritt 2.

nzeiger solange an

dig Hauptver sammlung ein

mt hat. 6 Vor⸗

on denen

chtigt sind, die Gengoffenschaft

; . eie .

en. Rr 1a ist! bein der

Amtsgericht Effen.

Eggen, Ruhr. In das Geno

16. Ja b

ern sind

118362 ster ist

ö el.

getragen worden:

or dem

tmeister

Falten bu ), ö nuar 1922. ra r Bemme, wm m Sa

Das Amtsgericht.

Fürstenwalde. Spree.

unserem Genossenscha

orf. 7 :

ei der im De gsenstctte eh f . der,, d,. wi , , befchränkter aft⸗ wurde folgendes In

mber 1921: Für den Fall, eldorfer Freie Presse⸗ 3 Gründen die Ver⸗ in derselben unmöglich werden gt die Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, bis durch Be⸗ schluh der Genera lversammlung ein anderes

schaft ist durch Beschluß der General. worden: An Stelle der aus dem Dezember 1921 gusgeschie denen

Bäcker und

bitoren

vne, Fürstenwalde lgendes dar fola

18359) unter mitglied gewählt worden.

Geldern.

Stendener

kassenvereins e. G. m.

des aus inrich Priehsen und Johann Tenber

mann

Der F hl des Statuts gewählt.

lle der Ver⸗ Amtsgericht Geldern.

schmelzung des Vereins mit ei Konsumgenossenschast soll . . Geldern.

Vermögen des

In das Genossenschaftsregister Spar⸗ e. G. m. n. G.

in Genossen⸗ 14. Dezember 1921 folgendes

wat Knops wurden Wilhe un gewählt.

Amtẽgericht Geldern.

Geldern.

Valentin

Amtsgericht Düsseldorf.

Goldernm.

In das Gen ĩ Aldekerker ,

Vorstand gewählt. tosgericht Geldern.

.

Geilenkirchen, den 17. Januar 1922.

Das Am tsger icht

Glogan. 118369 In das Genossenschaftsreglster ist heute

die Spar. und Darlehn skaßse e. G.

m. nu. 8 u Bautsch eingetragen

Satzung vom 11. Januar 1922.

i mn des Unternehmens ist der Be⸗ einer Spar und Darlehngkasse zur des Geld- und Kreditverkehrs Jowie örderung des Sparsinns.

2 *

q stunden einse

e⸗— n Essen 1921

cke und Paul Gramb w, du, , dern Hor e re der Fuhrmann

. 2. Gärtner

ö . 0

Möller in Neu Fresenbrüg

Grabow Erg . Zebruar 1922.

Gimmer bach. Genossenschaftsregisterei

vom 28. J 1922. .

Einkaufsgenossenschaft hagen. Statut vom 1. November eingetragen

w. ; . Der Bäckermeister Ernst Hübner ist Gummersbacher Zeitung-. Die Win

aus dem Vorstand . und an erklär seine . er . rmeister Hermann beide n

Fürstenwalde, den 4. Februar 1922. Das an gl ;

118364 das Genossenschaftsre des Syar⸗ und Darlehns⸗

n. O. zu

Stenden ist am 17. Januar 1927 fol- gendes en worden: An Stelle Vorstand

en ind Mathias Manders, Ackerer, und Till= Dams Ackerer, beide in Stenden,

Mere und , , m e ist am eingetragen . Theodor Noelofg und Im Maag oh. Heinr. Winkels in den Vorsland

S366] moschel,

118367] des ; arlehns⸗ kaffen vereins e. G. m. n. S. zu Aide⸗ kerk ist am 28. November 1931 folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Theodor Gerritzen wurde Heinrich Lemmen in den

J Eeer, Ogttriesl. [1

Grahew zum Ge- Illerbach Stellvertreter ist

IlSs371 Liebenbnrg, Marn.

ist rr r, n. Geno

ier : Die , , ir e.

M. , , , unter de

durch de

en des Vorstankz erfolgen nen. ker , e . . Der , ,.

irma der

lieder indem die beiden Mitglleder ihre unterschrift der Firma Genossen ja beifügen. Die Einsicht der Liste der & nossen ist während der Dienststunden ge

1 den 28. J Das in ee ih mar an

8, e Genossenschaft an. schaft Jeverland Harlingerland e. 369 b. S. in Altgarms iel en. n, nage igen Berstandemli glieder 3 . vom 5. = a den 31. Jannar 1922 Das Amtagerichl. Abteslung .

Halseraslanterm. Ils nn Betreff: „BVorschuß verein Ober. moschel, e. Genoffenschaft m. b. 8. in Obermoschel: Durch Beschluß der 8, . vom 11. Dezember 1921 und 8. Januar 1922 wurde das Statut

geändert. Die Firma der s utet nunmehr: r Ober Henossen mit

schaft

ensche (li garn e

müsebau⸗

eingetragene bee, ere ee dr Kaiserslautern, den 2. Februgr 1922 Das Amts gericht Regĩsterge icht

KR Ilm. 83g

In das Geno ssenschaftgreg de unterzeichneten Amtsgerichts ift am 17. Ja nuar 1921 eingetragen worden:

Nr. A3. Wohnnngsbangenossen schaft Köln⸗Holweide, eingetragene Genossenichaft mit beschrãnkter *r

egenstand des Unternehmen

vir, st der Bau. Erwerb und die Ver waltung von Wohnhäusern zu dem Zweck, minderbemittelten Famillen und Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Geschäftsanteil 500 4. H zabl 10. Vorstand:; Peter Scheidt. Be. triebeheamter, Köln⸗Holweide, Roland Nen, kaufmännischer Angestellter, Köln⸗ Hob weide, Wilhelm Naun heim, Buchhalter Köln⸗Holweide, Gustay n Monteur Löln⸗ Mülheim, Peter Gischeid, Schreiner, Köln⸗Mülheim. Statut vom 25. Ol, tober 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Mülheimer

Eitung, gezeichnet von mindesteng zwei

orstandsmitglledern. Willen serklãrungen des Vorstands erfelgen durch zwei Ver standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre eigenhändige Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der ossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

Amtsgericht Köln. Abteilung 2

18376 In dag Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen- schaft Molkerei emels, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sa ftyflicht“ in Remels, eingetragen:

tg itten gegenüber ben .

en, B isitzer. Die EGinficht in die Liste der Genossen während der Dienststunden jedermann

Heinrich gestattet.

. dan , e de. teirch. mtsgeri n Notar. Prakt. Abt.

rn . ge Genossenschaftsrezi heute beim FKonsumverein 1 enschaft mit he neter Hastnflicht, folgendes gin ftsumme und der &

Mitglieds ist

10.

lei , , ,

stand hesteh Steinb a,

rns

cht Liebenbur den w

k.

‚flicht . tog

ebenburg, Harn. [118380] 23 das h Genossenschaftsregister ist zu Nr. 26 der Firma Konsum⸗ verein Grof Döhren Ein ene Genossenschaft mit beschrãntter Saft pflicht in Groß Döhren heute folgendes eingekragen: Dle r Erhõhung der Haftfumme auf 150 4 ist am 21. Ja⸗ nuar 1922 erfolgt.

Amtsgericht Liebenburg. Al. Januar 1922

Löningen. 118381 n das chenossenbbhastaen ih

hieflgen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 17 der Ziehe e er msn gen alt,. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, zu Essen i. O. e , eingetragen worden: An Stelle chledenen Vorstandsmitglieder hage, Brookstreek und Kauf⸗ mann Huslage das. sind der Zeller Jos. Graben horst in Ahausen als Vorsitzender und der Haussohn Ferdinand Koldehoff in

der ausge Zeller Kor

Bolel als Geschafts führer in den Vorstand R

gewahlt. Amtsgericht Löningen. 3. Februar 1922.

Märkisch Friedlamd. 1

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, EG. G. m. n. S. in Henkendorf. .

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinng , ferner der emelnsame Bezug und Abfatz landwirt⸗ eil e, Bedarfzartikel und Prodakte.

Voꝛ standsmitglieder: Wilhelm Thurow, Besitzer, Robert Fritz, Besitzet, Helmut Weier, Lehrer, in Henkendorf.

Das Statut vom 14. Januar 1922.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gereichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Ge⸗ nossen schaftszblatt Pofen Westpreußen, nach dessen Cingehen im Deutschen Reichs

an eiger.

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die a, geschieht indem sie der Firma ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen 6 . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

, Friedland, den 28. Januar

Das Amtsgericht.

NHettmann. 118383] In unser Genossenschaftsregister ist am

22. Dezember 1921 bei der unter Nr. 15

eingetragenen Genossenschaft Gemein⸗ nüůtziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Haan nachgetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglied; Paul Rosenkranz der Bürgermeister Ernst Heßmann zu Haan in den Vorstand gewählt wurde. Mettmann, den 31. Januar 1922.

Das Amtsgericht. Va nm burg, Saale. 18384 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafse Pofsenhain und üumgegend eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Possenhain eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmeng ist: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1. der Gewährung von Dar⸗ lehen an die Gengssen für ihren Ge⸗ schäftg. und Wirtschafts betrieb, 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förde. rung des Sparsinng. Haft summe; 00 . Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 1099. Der Vorstand besteht aus:. Oskar Hirsch⸗ feld, Landwirt, Karl Möllnitz Gastwirt Bruno Schulze, Landwirt, sämtlich in Possenhain. Statut vom 24. November 1921. Deffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen, wenn sie von der Geng ssenschaft ausgehen, unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet, in heiden Fällen in den Henossenschaftlichen Nach⸗ richten des Verbandes landwirtschaftlicher Genossenschaften der Provinz Sachsen und angrenzenden Staaten zu Halle a. S.; beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalyerfammlung im Deutschen , ö Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis J1. Dezember. Die Willens erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch zwei. Vorstandtz ˖ mitglieder erfolgen. schieht in der Weise, da nenden zu der Firmg der Gen ihre Namensunterschrift beifügen. wird bekanntgemacht, daß die Ein! Liste der Genossen während der stunden des Gerichte jedem gestat . Naumburg a. S., den 17. Januar 1922.

Vas Amtsgericht. wen Ven wied.

53 lesigen Genossenschaftsregister wurde 16 852 * e, ez atzgenossens e. e. nz. in r , fol⸗ gen agen:

von der enschaft ausgehenden . don zwei Vorsfandsmitglie dern, erfolgen nn, ,,

bert MiRk ola.

heute ]

Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen ö.. bis zur nächsten General- versammlung. in welcher ein anderes Ver- n,, zu bestimmen ist, der eichsanze ger.

Neuwied, den J. Februar 1922 Das Amtsgericht. 1.

Ii18386 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 24 eingetragenen „Bau⸗ u. Sparverein Rikolai“, e. G. m. b. GH. in Nikolai eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. April 1920 ist der 8 9 der 22 Eintritt geld abgeãndert

orden.

Amtsgericht Nikolai, den 28 Januar 1922.

Nũrnberꝶ. It S387]

1. Einkanfsgenoffenschaft des Ton⸗ ristenvereins „Die Naturfreunde e. G. m. b. S. in Nürnberg. Satzung

de ist errichtet am 7. Nobemker I'

Gegenstand des Unternehmens ist der ge meinschaftliche EFinkauf aller für den Wandersport in Frage kommenden Lebeng⸗, Augrüstungs und Wirtschafts be dürfnisse, insbesondere Wandersportgegenstãnde im großen und Abfatz im kleinen an die Mit⸗ glieder. Haftsumme beträgt 100 A; böchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder sind; Paver Stein⸗ berger und Julius Schmitt, beide in ürnberg. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch beide Mitglieder gemeinsam; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß sie Firmg der Genossen⸗ chaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der für die Firmen⸗ zeichnung vorgeschriebenen Form in der Zeitschrift Der Naturfreund. Die Ein⸗ sicht der giste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2. Darlehenskassenverein Gusten⸗ felden⸗Kottensdorf, e. G. m. u. H., in Gustenfelden. In der Generalversamm⸗ lung vom 13. Januar 1922 wurde die Annahme einer neuen Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere J. der gemein⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ sfleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrguchggegen ständen auf ge⸗ an e ftlse⸗ len . zur mietweisen eberlassung an die Mitglieder. Die Willengerklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch drei seiner Mitglieder, darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertreter. Die

. geschieht in der Weise, daß die

eichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen ; e boten“. Die Firma ist geändert in: Gustenfelden Kottens dorfer Syhar⸗ nnd Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m.

n. S. Nürnberg, den N. Januar 1922 Dag Amtsgericht Registergericht.

Opladen. 118388 Im Genossenschaftgregister * wurde am 2. Februar 1922 bei der Langen⸗ felder Bezugs. & Absatz · Genossen⸗ schaft eingetragene Genoffenschaft 2 beschränkter Haftpflicht in Mon⸗ eim eingetragen: . . Die Haftsumme ist auf 10090 4 für jeden Geschäftganteil erhöht.

5 14 Abs. 1 des Statuts ist entsprechend

eaͤndert. ö Amt gericht Opla den.

H sed dersheim. 118389]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns kaffe, eingetragene Genosenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht Seiselheim eingetragen;

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. Oktober 1921 wurde die Umwandlung der Spar und Dar⸗ lehnelasse von einer Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine Ge⸗ nossenschaft mil beschränkter Haftpflicht und im Zusammenhgng damit Aenderung des Statuts beschlossen.

Die Firma der Henossenschaft lautet jetzt; Spar⸗ und 2 *

äftsanteile auf 5 festgese zt Pfedder 1972.

Hes

neckln. uiszgo . hiesige Genossenschastsregister lit Nute unter Nr. 17 eingetragen: Elektri der n, . 1 r. en, eingetrage moss ia ,. 6 in i ren agen. 8 Sta n , .

8 orstan zu iedern: 1. Hof ˖

e,

aus folgenden drei Mit . i Carl zJder, 2. Büdner

. Mugler Grnsf Ber mtl

u Plauerhagen. Die Willens . und Zeichnungen für die

Ge⸗ ssenschaft erfolgen durch zwei Vorstandt⸗

BPije Hastsumme für einen ö beträgt 1000 4A. Ein

orm im Raiffeifen⸗

senstand deg Unternehmens ist die Sr * ng der

Mitglled ann Pöchsteng 15 cãfts⸗ antelle erwerben. Die 2 Be⸗ fanntmachungen der Genossenschaft er-

fol in dem Mecklenburgischen Ge⸗ ef ch ha mi, unter . der standsmitgliedern. Beim Einge Blattes tritt an dessen Stelle big zur nächsten General bersammlung, in welcher

ein anderes Veröffentli blatt zu be⸗ in, , er f , g, m.

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Plan, den 6. Februar 1922.4 Medlenburglsches Amtsgericht

Polin. . In unser Genossenschaftsregister ist der unter Nr. 7 eingetragenen ländlichen Spar und Darlehnskaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Reinfeld eingetragen worden: Durch . der Generalversammlung vom A. anuar 1922 ist das Statut vom 12. Dezember 1213 durch Annahme der Satzung vom 22. Ja- nuar 1922 abgeändert ünd nen ahgefaßt worden. Die Bestimmungen sben r Sitz, Haftsumme, Form der Bekannt⸗ machungen und Zeichnung, Zeitdauer und Geschäftsiahr sind unverändert geblieben. Der Gegenstand des Unternehmeng ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschãfts und Wirtschaftsbetrieb; 2. der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns; 3. nebenbei der gemeinschaftlichen Bescha fung landwirt⸗ schaftlicher Betriebsmittel. Polzin, den 2. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Pyrxitæ. 118392

Bei der Elektrizitãts⸗ Verwertung s⸗ genossenschaft Gr. Latzkow, e. G. m. b. S., ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektri⸗ scher Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrie von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in

ommerschen Genossenschaftsblatt in

tettin, beim Eingehen dieses Blattes erfolgen die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsan zeiger.

Es ist ein neues Statut errichtet worden am 28. Dejember 1921.

Pyritz, den 21. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. neee iin hanaen. iss)

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 58 die Zuchtgenossen⸗ schaft für den rotbunten Tiefland⸗ schlag zu Horneburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden. Das Statut ist vom 22. Oktober 1921.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindyiehzucht durch Auf stellung guter Vatertiere im Bezirk der Genossenschast.

Der Vorstand besteht aus: 1. Hermann Luthe, Landwirt, Henrichenburg, Bern⸗ hard Lenter, Direktor, n n, 3. Her⸗ mann Cordt. Landwirt, Mecinghohen, 4. Johann Bökamp, Landwirt, rr n 6e 5. Emil Wiesmann, ndwirt,

apen.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaftlichen

eitung für Westfalen und Lippe“ in Münster. .

Willenserklärungen und die e . für die Genossenschaft erfolgen durch z Vorstan damitglieder, indem diese Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Haftsumme beträgt 300 K, die höchste Jahl der Geschäftsanteile 265.

Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Recklinghausen, den 25. Jan ar 1922.

Das Amtsgericht. 9

Salgęungem. 118394 Im Genossenschaftsregister Nr. J wurde zum Konsumverein Salzungen e. G. m. b. 9 eingetragen: ; An Stelle des Richars Wehner ist Ehrharbt Schmidt zu Salzungen als Geschäftsführer in den Vorstand des Ver eins durch die Mitgliederversammlung vom 11. Dezember 1991 gewählt worden. Salzungen, den 25. Januar 1922. Thüringisches Amttegericht. Abteilung 2.

Schles vl. ilbs9bl ute wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister das Statut der Heng st⸗ haltungsgenoffenschaft Langstedt und ümgegend eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftyflicht zu Langstedt. vom 9. Januar 1922 ein- getragen, Gegenstand deg Unternehmens it Anschaffung und Haltung i Deckhengste zur Züchtung eines Gebrauchg= 6 des ö Schlages. Die illengerkla und Zeichnung für die muß durch zwei

ü. é ö ,

den Gen

in mossenschaftlichen teilu

tür Schleswig- Holstein (Kiel! Dan ge,

vom 1. Januar bis

schafts jah

si. ge.

Benossenschaft., gejeichnet von zwei Vor. V dieses & Clausen, Landmann in Langstedt, er Jürgensen, Landmann in Eg ebe. Die

der Artur Kärcher. Badeanstaltsbesitzer,

in kasseny ist heute Durch

31. Dezember. Die 1 6 erworbenen Geschãftsanteil 4

anteile, auf welche teiligen kann, ist auf

der Die Einsicht der Liste der Genossen ist gest

Schönau, Wiesenthal.

O- 3 5 kassenvere in e. G. m. n. S. Zell i. W. eingetragen: Jakob Schöllkopf ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Weber Fritz Senn in Zell gewählt.

Sta dle. 118397

ist Genossen genossenschaft der Schlachter, e. G. m. b. S5. in Stade“ eingetragen worden:

Stade ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schlachtermeister 6 Eggers in Stade getreten.

Stolp, Bomm.

heute bei Nr. 3 Stolper landwirt⸗ schaftlicher Konsnmverein, getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Stoln eingetragen worden: Der 5 20 8 ist geändert. Die Höchstzahl der E

können, ist auf 7500 erhöht. Stolp, den 8. Februar 19822 Das Amtsgericht.

Stxanusberg.

heute unter b schaft Elektrizitäts⸗ und Maschinen Genossenschaft in Klosterdorf folgendes eingetragen worden:

von 160 Æ auf 10 4 für jeden Ge⸗ dem schäftsanteil herabgesetzt.

Stmttę art.

heute eingetragen die Firma Nibelungen⸗ haus in Stuttgart, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 2. November 1921 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens die Erstellung und

um dasselbe an die Vereinigung Nibelungen

200 4. höchstens b0 Geschäftsanteile erwerben. Die Bekanntmachungen der schaft erfolgen unter der Firma derselben im Staatsanzeiger für Gehen sie vom der Vorsitzende des Aufsichtsrats die Be⸗ kanntmachung zu unterzeichnen, vom Vorstand aus, so werden

drei Willensertlärungen und Zeichnun

folgt in der Weise, daß die Zeichnenden

ist folgendes eingetragen:

Trier.

betr. den Niedermenniger Spar und Darlehnstassenverein e. G. m. b. S. in Niedermennig, i Nr. 64 folgendes

stand ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer und Winzer Nikolaus Schmitt 11. in Niedermenn und zwar als

Trier. ( In dag hiesige Genossenschaftgregister 47. 6

werden.

A, die stzahl der Geschä * ein Genosse 9 n , . lee, n, an m oos. . Eggebekfeld, ö ter

insicht in die Liste der Genossen während

e e, des Gerichts ist jedem

a9

Schleswig, den 3. Februar 1922. Amtsgericht. Abteilung 5.

I18396 Im Genossenschaftsregister wurde zu eller Spar & Darlehens.

Schönau i. W., den 2. Februar 1922. Das Amtsgericht.

In das hiesige Genossenschaftsregister eute zu der unter Nr. 43 eingetragenen . an! „Mohstoff⸗ und Werk⸗

Der Schlachtermeister Karl Staats in

mtagericht Stade, den 2. Februar 1922.

33 In unserem Genossenschaftsregister ist

ein⸗

der

chäftganteile, die erworben werden

18399

In unser Heuossenschaftewd k i Nr. 12 bei der Genossen⸗

Die Haftsumme eines jeden Genossen ist

Strausberg, den 30. Januar 1922. Das Amtsgericht.

118400 In das Genossenschaftsregister wurde

Unterhaltung eines Hauses in Stuttgart,

Verband ehemaliger Angehöriger höherer Lehranstalten e. V. in Stuttgart und an die Genossen zu vermieten. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt Ein Genosse kann mehrere, jedoch

Gen ossen⸗

Württemberg. ufsichtgrat aus, so hat

ehen sie e jeweils mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Der Vorstand besteht aus Mitgliedern. Rechts verbindliche

en für die Genossenschaft erfolgen a zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung er⸗

der Firma der Genossenschaft ibre Namens⸗ unterschrift beifügen. Vorstandsmit e udo Epp, Sparkassenbuch halter, und Gustavp Nonnenmacher, Notariatspraktikant, alle in Stuttgart. 3a e wird bekannt- emacht, daß die Einsicht der Liste der Her wen während der Dienststunden jedem gestattet ist Den 28. Fanuar 1922. Amtegericht Stnttgart Stadt. Obersekretãr Höppel.

Tem plim. (118401

In unserm Genossenschaftsregister Nr. d M 34, M

Der Landwirt Alfred Harnisch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Büdner Otto Jacobs in den Vorstand gewählt.

Templin, den 2. Februar 1922.

Das Amtsgericht. 118402] In das hiesige Genossenschafteregister,

st heute unter der tragen worden:

Nikolaus Schmitt L ist aus dem Vor⸗

in den Vorstand gewählt, teher

Trier, den Jo. Januar 1922

Das Amtegerscht. Abteilung 12 18403 Feller E

r und Darlehns⸗ . 12.

worden: lvers

en in

in Trier veröffentlicht?

wurde heute „Konsumverein für Wi

Üümgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht⸗ in Wiesbaden eingetragen, Beschluß der General 20. November 1921 das ist. Die

eingetragen: Grümer in Oberwiehl ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden ad an seing Stelle der Landwirt Paul Schumacher in Bütting⸗ hausen in den Vorstand gewählt.

Wiünschelburg.

Nr. 13 Gemeinnütziger Wünschelburg⸗. nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht getragen worden:

aus dem seine Stelle ist Artur Richter in Wünschelburg als Vor- standsmitglied bestellt.

Kanten.

Nr. 2 Pferdezuchtgenoffenschaft, eingetra⸗ gene daftpflicht in Sonsbeck dation eingetragen worden, daß die Ligui⸗ dation beendigt

ist demzufolge im

zlierenber.

unter Nr. ., Burg assen⸗ Verein e. eingetragen:

n. 4 Gen Mol k en m.

n. N. Achtelhöfner

dem Vorstande Stelle häuser in Lüder getreten.

Amtsgericht Uelzen. 5. Wliesbadenm.

der Voll

ser Gen In unser fen .

daß durch ammlung vom tatut ndert stsumme ist auf 200 A erhöht. den, den 28. Januar 1922.

Wies Das Amtsgericht. teitung 1. ; 118405]

Wiehl, Kr. Gersbach.

hiesigen

Im Genossenschaftsre 23

wurde heute hei der Landwirts lichen Bezugs und Absatzgenossen⸗

e. G. m. b. S5. in Oberwiehl . Der Fabrikant Wilhelm

Wiehl, den 3. Februar 1922. Das Antsgericht. Ilz 4o*] ster

In unser , , ist bei auverein eingetragene Ge⸗

heute ein-⸗

Der Apothekenbesttzer Karl Janson ist orstand ausgeschieden. An der Hauptmann d. R. a. D.

ünfchelburg

ere e Hen 6 Feberar 1920 en,,

I 18408 ister unter

In unser Genossenschafts onsbecker

ist heute der

ft mit beschränkter

scha Liqui⸗

Genossen

st. Die Genossenschaft ister geloöscht worden. anuar 1922.

anten, den 31. .

Das Amtggerich

118409 unser Genossens er ist sunger⸗Darlehns⸗ m. n. G. folgendes

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 18. Dezember 1921 sind die

3 und 4 des Statuts ergänzt worden. Der Beschluß der Generalversammlun

vom 18. Dezember 1921 befindet si

Blatt 221 der Registerakten. Zierenberg, den 20. Jannar 1922.

Das Amtsgericht.

9) Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Harmom.

Im Monat Januar 1927 wurde in unser Musterregister erngetragen:

Nr. 13 268. Firma NA. 4 8. Feld- heim in Barmen: Umschlag mit Mustern für Besatzartikel, lt. Flächenmuster, Fabriknum mern 168 . los = 3, d dss, G6 dog, Schutzftift drei Jahre, angemeldet am 2. Januar 1922, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten.

Nr. 13 269. Firma r in Barmen: Umschlag mit einem Muster für Küiöppelspitze, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 11218944, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 6. nuar 1922, Vormittags 11 Uhr 30 Mi

nuten. Nr. 13 270. a Gustar Känig armen: Umschlag mit

In

1193671

Kom. Gef. in 44 Mustern für Wäscheetiquettenbaͤnder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern M 72. , M 99 M

1

M 45,

N ib, M 16, M ios Milz, M iis, M 196,

re, angemeldet am mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 13271. Firma A. R 8. Feld- eim in Barmen, Umschlag mit zehn stern für Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1635 1, 16903 - 065 Sch

zem her 15 Minuten.

ö Mustern egelt, h *

Leer, den zo. Zana 18a Das Amtsgericht. Abteilung

. 1

12