1922 / 37 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Tesstungen, der Lehrer Mert ] Rernstadt, Senles uiszoz? . f ; J Vorstand sind: die Werkmesster Friedrich vitoren— Einkaufsgenossens h Statut Harn. stisz789] Beim Gin Miig Hastsumme 1840 . ; agen. Statut vom 1. Nobem *ę. im Gingehen dieses Blattes tritt an ed kann 15 31. Dezem Vile delrem., Mn. Hanm. IUlzaos

1 6 1 3 8 8 . am Ritter, Carl, Anten Friedrich vne, Fürstenwalde folgendes r nt, . olgen 2 In das hiesige Geng enschaffzregister dessen af bis zur nächsten General⸗ anteile . eden . Geschãftganteil nn In das er ist ar arm anne, Ge, Februar ä 4 2 en . Carl Graf und d 5 * ; bei der Genoffenfchaft Mol. versammlung. in welcher ein anderes Ver. kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 4, die Höchstzahl der Geschäfte⸗ Nie lter igen e e, ft & e.

en. Zur Vertretung der Gefenlschast n Kagnr“ 2b. ch Braune, samtlich in Bremen. 35 kerei Steinlahß, eingetragene Ge- zffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der folgen in den. Mecklen butgischen Ge, anteile, auf welche ein Genosse be. m. n. R. n Cäder, beute ö .

un der Ziegelei 5 n Stell mache * ö da. . Amtegericht Bremen. * nossenschaft mi beschränkter Sah Deutsche Reichsanzeiger. noffenschaftsblatt · unter der Firma der teiligen kann, ist auf fünf festgesetzi. Ber Achtelhöfner Heinrich Schulze ist aus

ö Stolze und Trattaschine aus dem Ba wmusseladort. Stelle Dad eder mia pflicht in Stein lg. folgendes in Neuwied, den 3. Februar 1922 Benossenschaft. gezeichnet von zwei Vor. Vorftand besteht aus den Herren Johannez dem Vorstande qutgelchieden und an seine

Oiolze ermachtig? tand aus- Ver de, , Henossen/ caftregh hn 3 3 3 c en, Das Amtsgericht. 1. , ö 233 12. He. 9 e fn, e. , Richard Stein⸗

, . 21 atte an en r ausen, Landmann in Langsted Peter u ö iR ola. irlszs6) len Stell. ĩ T, d, deer iel, s. Jebtaar 12

is den 30 Januar 1922. Nr. 39 eingetragen Gen Das Amfegericht rag nen ossenschast be sich iste an feine Stelle der ofbesitzer Albert ; nächsten Generalversammlung, in welcher Jürgenfen, Landmann in Das. Integer 2. A „Confumverein Gästen lin Den. Dag Amte gericht ene it 2 . . . . 6. er t gin anden , Her ; wãhrend ies baden. lilsaos 2 Here ee, nere, , me, sss; 1 * me, . 2 . uss] ai. . tegericht Sie benburg. R Januar igen. G an' n r en, ist 2 Deutsche Rerchgangeiger⸗. der Vienststunden des Gerichtz ist jedem In unfer Genossenschaftsregister Nr. ure m z e nme nn,, , n, Ten osn f senegiskell lerne, nne nn rl eint ee, deer, 'desenschaffarezilll tagt, ummer eh , mar an, nieren, n. ie e,, m. 6. G. l Kätoaiai cungerrage; hee t. Heer dhe m, een, r,, k hene ele getragen! , . mtsgericht. In das Genossenscha siregister worden: . de. Dienststunden des Gerichts e ,. den 3. Februar 1922. „Konsumverein für Wiesbaden und inet, Worbis, ift .. eingetragen, L.. Käsereigenassenschaft Stein Am 28. Deember 1921: Für den Fall, fasfenvereins e. G. m. L. G. zu Jever. Illz3rn ist u . der Fimma Konsum. Durch Beschluß der Generalversamm le ö gest 66 Das Umtegericht. Abteilung 8. Umgegend eingetragene Genossen, daß die Prokura des Ingentenrg Paul 2 err. Genessenschaft mit daß di Düsselderser Freie Preffe⸗ Cin. Stenden ist am 17. Januar 1925 fol, In dag Genossenschafteregiser ist n verein Era Döhren Ein lng wem i. wol en fit der,, de, Hi end, , geh Snau, Wiesenthal. II1896) schaft, mit beschränkter Dafchflicht Nut erloschen ift. deschr kter Safipflĩ t, Stein 9 en oder aus anderen Gründen die Ver⸗ gendes ein tragen worden: An Ste lle Genossenschaft „Gemü ebau. Gen ossenl 2 Eintrittsgeld abgeãndert e lenhburgischeg Amtegericht. Im Genosfen schaftgregis ter wurde zu in Wiesbaden eingetragen, daß durch Worbis, den 31. Januar 1822 haufen. Das Statut ist vom 11. Ja- ffentlichung in derselben unmöglich werden des aus * Vorstand ausgeschiedenen schaft Jeverland. Darlingerland worden. Egluim, ilz38i 8235 8 Zeller Spar. X Darlehens. Yeschluß der Genera! rr , Amtsgericht 67 . rn, m m, gig , e im Heinrich Hrieh en und Tenberken e. 1 m. b. G. in Altgarmssiel! ein j * 2 Amtsgericht Nikolai, den 28. Januar 1822. ; In 44 hr len alteren en ist 1 tassenvereln e. G. n. u. G. Zell i. G. = * 1 6 r. 2 532 ; 9 a = nzeiger, bis i 8, -. getragen: Sa- wurm k er un 7 ei ã J ; ist. t W nr anurs. 117070) weiler, . n schluß der Genc la p r m een . 6 53 in 2 ; Die biaherigen Varflandemttglieder J 1 8 lie, Sbar. un; e n e fler , eiern d es mne, wgre „Aki“ Spielmarenwerke Kirchner beschränkter Haftnflicht, in Engiis., Hatt bestimmt ist. Der F dl' des Statutz gewählt. Janßen und Mammen sind Liqusdatoren rr m, e, . =. tragene Genossenschaft mit be. Weber Fri . in Jell gewählt. Das Amtsgericht. Alt Abteiumg 1. Co, Sitz Oberbach. Am 1. Ja⸗ weiler. Das Statut 3 vom 12. Ja⸗ ist wie folgt geändert: Im Falle der Ver⸗ Amtsgericht Geldern. * Genossenschaft ist durch Beschluß der Löningen. 118381] ritten nere me, m,, ger fre. schränkter Haftyflicht, in Reinfeld Sa, W., den 2. Februar 1922 Ils 40s] nuar 1922 ist 1 ein weiterer Kom nugr 1922. schmelzung des Vereing mit einer anderen —— Generalversammlung vom b. Januar 189 In dag Den sen bah e eas des 3 irn, , , Sen eingetragen worden: Burch Heschluß der Vas Amtsgericht wiehl, Kr. Gummersach wanditist eingetreten. Die Ginlage eines Bei Ziffer L u. II: Gegenstand des Konfumgenossenschaft soll das im Reserve⸗ Geldern. 118365] au fgelõst. hieflgen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 17 ist zertichtet am . Peremter 18. Generaldersammlung vom 3 1927 er 9 hiesig Henossenschaftzte gister e nnr. wurde berabgesetz Unternehmens ist die Milchberwertfung auf fands event. enthaltene Vermögen des In das Genossenschaftzregister Weezer Jever, den 81. Jannar 1922. der Dich er ern n s, efsen ant 2 in, r 6e ist das Statut vom 12. Dejember 1413 Stade. 118397 3 16 gen der e de urg, den 20. Januar 1922. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vereins an die übernehmende Genossen· Spar und Darlehnskassenter ein Das Amtsgericht. Abteilung L eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Wan bersport in . ö e . i * durch Annahme der Satzung bom 22. Ja In das hiesige Genossenschaftsregister lichen Bezugs- und Absatzgenoffen eg isteramt Wurzburg. . Die Bekanntmachungen der Genoffen. schait allen e. G. m. n. S. in Weeze ist am man * we n g gg chränkter Haftpflicht, zu Essen i. O. ,,,, e, nua 19229 abgeändert und neu ahgefaßt ist heute zu der unter Nr. 43 eingetragenen jchaft e. G. m. b. S. in Oberwiehl wen, F onn 186 haft 36 . unter der Firma derselben Am 33. Januar 1937: Die Genossen⸗ 14. Dejember 1321 folgendes eingetragen Ka , wn nr ,. Ilz mn e, eingetragen worden: An Stelle ingbesonbehe g,, worden. Die Bestimmungen über Firma, Genossenschaft „Rohstoff⸗ und Werk- inge ragen? Ber Fabrikant Wil hel n 2 ( 2] und gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ worden: An Stelle der aus dem orstand Betreff: rm, , rr, Ober. der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder roßen und Abf im klei ges die Mit Sitz, Haftsumme, Form der Bekannt⸗ genosfenschaft der Schlachter, e. G. Grůmer in Oberwieh ist aus dem Vor⸗ enossenschaft m. b. S. Zeller Korshage, Brookstreek und Kauf⸗ . 3 . . . en 2. machungen und Zeichnung, Zeitdauer und m. b. H. in Stade“ eingetragen worden: sland ausgeschieben und an feine Selle ier, d Haftlumms benegg. SBeschästssahr sind unbdetändert geblieben, Der Schlachtermeister Kari Staats in Kern ganbrolt Paul Schumacher mn Büfting=

In das hiesige Handelgregister A sst giiedern im Schwab Bauern freund in verfammiung bon 15. Dezember 1921 ausgeschiedenen Theodor Roelofß and moschel, e. Math. Knops wurden PWilhelm Maas in Obermoschel: Durch Beschluß der wann Huglage daf, sind der Zeller Jos. Höchtte Zaßl re Gelcha t anteile Jop , u

zute bei der unter Nr. 9 eingetragenen ülm a. D., ün Unm soglichkeits fall im aufgelöst. Liquidatoren sind: Valenti Firma Arnold Hubo in Wyk folgendes Reichsanzeiger bis zur . 6 Stehling, Kaufmann in Düsseldorf 4— und Joh. Heinr. Winkels in den Vorstand en,. vom 11. Dezember Grabenborst in Ahausen als Vorsitzender R . ] a, Der Gegenstand des Unternehmeng ist ne g. worden: anderen Blattes. Böttcher, Kaufmann in Dusseldorf. Wil gewählt. 1921 und 8. Januar 1922 wurde dag Statut und der Haussohn Ferdinand Koldehoff in or stand mitglieder sind; FTaver Stein. jetzt der Betrieh einer Spar und Dar⸗ und an seine Stelle der Schlachtermeister Wiehl, den 3. Februar 1552. * m e Garl Otto e , n. ö . ö. ig wm , f. ö y. Amtsgericht Geldern. 9 db n er e me Bokel als Geschäftsführer in den Vorstand ir bean ö. e.. le 3963 , r 1. der n . . . e. 2966 . . ahl . mtsgericht. . Johann Nellessen. osser rkrath, n mmm. er . ãhlt. k ; ; a hon Darlehen an die Mitglieder für ihren Amtsgeri tade, den 2. Februar 1922. Wk, den 1. Februar 1922 solgeñ , e 5 n,, 6 er ; . d. Geldern. Iisz36 schel. el gew Vorstands erfolgen durch beide Mitglieder ö er n, . —— ü 1 glieder. Johann Limpinsel, Drahimebermeister in ** SI mgoschel. eing'trggene Genossenschafi mit Amtsgericht Lontugen. 3. Februar 1922. mr . Geschaftg . und Wirtschaftsbetrieb; 2. der VWünsehelbpurꝶ. iisto!] In das Genossenschaftsregister der Land- deschraͤnkter Haft'flicht. 3. —— 1 gemeinfam; die Zeichnung geschieht in der ele ht. nd För. Stolp, Pomm. 118398 In unser Genoffenschaftgregister ist bei siich Weise, daß sie der Firma der Genossen⸗ Erleichterung der Geldanlage und För In anf erem Genossenschaftsregister j Nr . auverein

Dag Amtsgericht. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß Erkrath. Zur Zeichnung der in Liqui if r Ge . wirtschaftlichen Bezugs- und Abfatz, Kaiserslau den 2. Februar Märkiseh Friedland. 11833821 ; 19 e ; i ö. J tern, Februar 19m u schaft ihre Namensunterschrift beifügen. derung de Sa af. nebenbei der heute bei Nhcr. 3 Stolper laudwirt⸗- Wünschelburg, eingetragene =

die Zeichnende der Fi de dation befindli G 3 ; Wyn. öh. 118763) ß n du der Firma rer Genossen fn dlicheß. (hen assenschast find gen offen schaft Rien kerz e. G. m. b. Z. Das Amtsgericht = Neglsterge uicht In das Genossenschaftsregister ist heute sch gemel ischeft lichen Veschaffung land wirt. , . unser Nr. 6 eingetragen: Spar⸗ und Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaftlicher Betriebsmittel. schaftlicher Konsum verein, ein nossenschaft init beschränkter Haft

l schaft ihre N unt ijt beifü wei Liquidat berechtigt In das hiesige Handelsregister A ist heule amensunterschrist beifügen. zwei Liquidatoren berechtigt. en n men ref. 9 Die Haftlumme eines jeden Genossen Amtsgericht Duüsseivorf. Etger n , , , g Kann. eng Dartehnstkasse, C. G. m. n. S. in schast erfolgen ih der für die Firmen. KGolzin, den 2 Februdr 19232 getragene Genofsenschaft mit be- pflicht, Wünschelburg, beute ein- d In das ö 5 dei genłkendorf. kichtung, vargeschriebenen Form in der Vas Am egericht schräukter Haftpflicht in Stolp getragen worden: Jo Der 5 260 der Der Apothekenbesttzer Karl Janson ist

hei der unter Rr. 24 eingetragenen offenen herr . er, . . HDande lggeseslsckaft Terre hotel rns! bet at og. , , eh hundert Mar Egsem, Ruhm. 113 ee gs dem Vorftand gusgesch : rich Brautlecht, gen. Den pe, Wyk, pe nd n r , er r 2 In das e fen sauft̃erea hier 53 Hubert Math 1. der er r r un terte ichneten Amtegeri Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Jeüschrift Der Naturfreund? Die Ein= =/, e oldendes eingetragen worden: / jedermann gestattet. 11. Januar 1922 eingetragen auf Grund Lünger aug Eyll gewählt. nugr 1821 eingetragen worden: einer Spar. und Darlehng affe zur Pflege sicht Ver giste der Genoffen ist während Exxita. Ulsäse! Saßnng it gtänder. Die Ozchsttahl der aus zem Horstand ausgeschichen An Der Kaufmann August Karl Wilhelm en Vorksand besteht aus dem Vor. Satzung vom J3. Dezember 1521 unter Amtsgericht Geldern. Nr. 3. Wohnnngsbangenossen des Geld⸗ und Kreditperkehrg sowie zur der Dienststunden des Gerichts jedem Bei der Glektrizitäts Berwertungs Geschäftzanteise, die erworben werden scine Stelle ist ber Hauptmann d. K. a. D. 6. e, Hr nr nn, ,. . schaft Köln Solweide, eingetragene Förderung des Sparsinng, ferner der gestattet. genessenschaft Gr; Latzkow, e. G. m. Iönnen, ist auf 7h00 erhöht. Stolp, den Artur Hichter in Wänschelburg als Vor. chat ausge schle den schäftsführer) und keinem weit ren Mit, schaft Feldhaushoß, eingetragene Ge. Kehderm, i825) Genofsen chaft mit beschrãnkter Haft mein ame Bezug und Abfatz jandwirt -!. 23 Darlehenskassen verein Guften⸗ b. S., ist heute folgendes eingetragen 8. Jebruar 192 Das Amtsgericht. standomitglied bestellt. Wink. den 1. Februar 1922. glied. Diese sind: noffenschaft mit heschzänkter Haft. In,. Tas enossen schaftsregister des irn. Hegenstgnd des üniernckhen, ner Be söartftel än härte. feiden ztcttenderf. e. G. m. u. Z. in wor en. , Das Amtegericht bei Ziffer I. JI. Konrad Borner, Bauer, Pflicht, in Efsem. Gegenftand deg Lnter= re,, 22 ö ori n. 4 . 2 , * 2 * Vor slandemitglieder: Wil heim Thurow, n n, . 36 der e, , ĩ * e . * n , ,, k ssenschafte , Das kane e in ; ; G. m. n e⸗ nhaͤu u dem Zwe R , itz, Besitzer, mut lung vom 13. Januar 1922 wur ie die Benutzung und Verteilung von elektri⸗ In unser Genossen register i F Vorsitzender, 2. Josef Borner, Bauer, Besitzer, Robert Fritz. Besttzer, Helmut nnahme einer neuen Satzung beschlossen. scher kn. und die gemeinschaftliche heute unter Nr. 12 bei der Genossen. antem.

n Ss ist die Be aßi r ? o,. st die Beschaffung zweckmäßiger kerk ist am 28. November 1951 folgendeg minderbemittelten Familien und Personen Weier, Lehrer, in Henkendorf. A lUlli8cos ; ! Gegenstand des Unternehmens ist die Be. Anlage, Unterhaltung und der Betrieb schaft Elektrizitäts! und Maschinen In unser i , , .

q d i l ĩ ĩ 64 2 Rechner, 3. Josef Volimar, Bauer, faͤmt., Und, billiger. Wohnungen für Minder eingetragen worden: An Stelle dez aus gesunde und zweckmäßig eingerichtete Da Statut vom 14. Januar 1922 , : schaffung der zu Darlehen und Krediten an die von landwirtschaftlichen Maschinen und Genofsenschaft in Klosterdorf folgendes Nr. 2 ist heute Pferdezuchtgenossenschaft, eingetra⸗

mere ee eat deere er eee. * . liche in Siesn hau schn bemittelte, insbesondere die Uebernahme ; ; - nes Teiles der vom All j s dem Vorstand ausgeschiedenen Theodor Wohnungen in eigens erbauten oder an= ĩ nossenschafts⸗ 9 , Gssen A. G. , wen ene n , Herzitzen wurde Heinrich Lemmen in den getauften Häusern zu billigen Prefsen z . ge n de e ü lhre. . * n en. ; 6 regifter Bauer, Rechner, 3. Johannes ö. haushof. Die Haftsumme beträgt S0 A4, , , . derschaffen. Geschäftganteil og Hahl pen zwei Vorstandsmitgliedern, im Ge. die Schaffung weiterer Ginrichtungen zur Vie Bekanntmachungen erfolgen unter Die Haftsumme eines jeden Genossen ist gene Genwssenschaft mit beschränkter * auer famtliche in Engl isweiler die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10 mtsgericht Geldern. zabl 10. Vorstand; Peter Scheidt. Be= nossen schaftsblatt Posen⸗Westpreußen, nach Törderung der wirtschaftlichen Lage der der Firma. der Genossenschaft, gezeichnet ven 100 6 auf 10 für jeden Ge,. Daftpflicht in Sons beck in Liqui⸗

2. e dnl slisocn re. . x Ven. Vorstãnd? bulben ? Milben et e f, triebeheamter, Köln Holweide, Roland Nen dessen Cingehen im Deutschen Reichs. Mitglieder, insbesonder? I. der gemein von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem schäftsanteil herabgesetzt. dation eingetragen worden, daß die Liqui- 233 1 . 1 . de, , , Ilbteil mnge or stehe t. en , n e, [I18368] ktaufmännischer Angestellter, Köln. Hol ö schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf. Pommerschen Genossenschaftsblatt in Strausberg, den 50. Januar 19822. dation beendigt ist. Die Gengssenschaft 6 * gar f, n, gr, ö Ile nl t 2 *. Wart. Clans, Bisen atßznore n e de, Fele mmmh em, mn mengen en, weide, Wilhelm Naun heim, Buchhalter ang etzgoinlengerklärungen des Vorssanda hen. . Ties gerstellung und der Mbfaß . 12 ee; dieses Blattes Das Amtsgericht. ist demzufolge im Register gelzscht worden. . nn rsekretär Germ ann. Dssen, steltbertretend Ie n 2 gen In un er Gen gssen schaftgregister ist bei KRöln⸗ Holweide, Gustap G8 uer, Montenn fel en . * e, . die der Erzeugnisse. deg landwirtschaftüichen erfolgen die Bekanntmachungen bis zur tts 118400 Kamen,,

ren dier, eiugetr ages. Gem akt Debudmann, Seminarlehrer. Sssen, Auguft Nr. 1 Lovericher Bezugs. nud gib. Kön. HMüseim, Peter Gischeid, Schreiner 3 eh indem . der Firma Betriebs und des ländlichen Gewerbe, nächsten Generalbersammlung durch den 6 4 schaft gel de e, .

. 2 2 i Rlankenheim, Hire. i185 Schone ed!“ bnd. n, n. 6 satzgenosenschaft, eingelragene Ge- Köln- Peülheim. Statut vom 23. 3 F. he e e, schrift beifügen fleißes auf. gemeinschaftliche Rechnung, Deutschen Reichsanzeiger. D ,, ö. . 118409 / n. ö. , , , 1 2 Ilfted 6 kolhmoriu f'hrer, 53 n , . * tober 1921. Bekanntmachungen erfolgen hr weren =. 9 fn ien Hhenossen 3. die Beschaffung von Maschinen und Es ist ein neues Statut errichtet worden nn,, . 8 . Senossenschaftsreg ster ist e des Unternehmeng ist der worden: . getrag 89 ö Essen, Her · dig 3 des . vom 25. Dan nber Ho , 24 . nn, Ten ig der dae wn m , n * 1 ne 1921 nossenschaft mit beschränkter Haft. unter N.? re, e, , e, . * , ==. . . Willen erf k 1 . daß der Ge⸗ Dor sta udn siglle rern Wil e fir e oe f teich Friedland, den 28. Jannar e nr, 26 3 e licher Die Das Amisgericht. 2 ae eg een . nn, , kann sgmachungen felgen unter der Firma schaft mit r e gh rere Fee, wehtererbindiich, wenn hei. Vorftandt e mt g,, trägt. Kin Gänge des Vorsighde erfglgen, darch zwei den. 1932 ; . Willengerklärungen des Vorstands erfolgen . , jn Veen geer Wochenblatt, Die Höhe in Losheim. Statut bom f J . . mitglieder darunter der Vorsihende oder em? . ö n , n n , Herhnug ge ch , Das Amte gericht. berch, dei iner Migkirge, darhnter n, gene ne m,. ftsreglfi 1 Unterhaltung eines Hauses in Stutkgart, lung vom 18. Mezember 1821 sind die der Daslsemme beträgt Jooo . Di., Degenftand des ke nen j m sein Stellvertreter sie abgehen. Die Zeich. s, atenzahlung der Ge⸗ indem zwei Mitglieder der a iht Vorsteher oder dessen Stesthsrtgete. Die In nnler Genossenschaft egi fers it an das selbe an die Vereinigung ‚Ribelungen SS 3 und 4 des Siatuts ergänzt worden.

; n K : ; aftzanteil in mongtlichen aten bon eigenhändige Jiamentunterschri Mettmann, IIl8383 36 schiehl in der Weise, daß die heute unter Nr. bd die Zuchtgenosfen⸗ . J ;. der Geschäftsanteile ist auf schaff ng ber Geldmittel zu Parlehen an ei e, 9 a. . 9, l0 6 innerhalb 20 Monaten eingezahlt Die Einficht in die Liste der In unser Genossenschaftsregister it am . , schaft für den rotbunten Tiefland. nr, 290 . J m . Kere, 1

Zah 50 Fetzt. Der Varstand besteht aug bie Metalieder ge e, . . ossen ist ö eichnenden zur Firma der Genossenschaft ; ] ; zeiug von schaft die Be eich . werden muß. während der Dienststunden des n 22. Dezember 1921 bei der unter Nr. 15 3 h tands hie fchlag zu Horneburg, eingetragene ; deei ie ie Bejeichnung der Vorstand und stf Gericht eingetragenen Genossenschaft Gemein⸗ Der zur Penenhhma. , Porstenzs ihre Gen ossenschaft mit beschränkter Haft. die Gengssen zu bermieten. Die Haft S n , n , n, 1922.

Mar Pötter, Karl Wirsschaftzbedärfnisfen. Herftesf d] Geilenklrchen, den 1

Vosst und Simczg Hebreng; sämtlich in Ab fatz der rzergm se der r eng ibrecclntrschtift binäufl gen, Hie Be. . 1 Fanuar 12. jeden gestatte 176 Namengunterschrift beifügen. Die. Be⸗ : ! , ĩ Bauverein, eingetragene f t worden. Das Statut fumme für jeden Ge ]

ren dsee . Die Willengerklärungen deg auf gf ene zlecht ung und n dee ,. , 2 H mtager icht. nũtziger Bauverein getrag fanntmachungen der Genosfenfschaft erfolgen Pflicht, gingetragen węn ne, , ö. d, , , m,

. Amtsgericht Köln. Abteilung 24. : ] h dunch min dest nh zee , goss) naer, rener, ,, , itbom Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ unn hr fn der sär die Firmen zenhõ ung ist vom 22. Oktober 1921. .

Vorstande aschinen zur mietweisen Abgab 364 1 d e n, Unt 8 ist die . ,,,, J ' 3 tile . w ö gabe an 9 996 e n enn. . 6 1. * j heute In das e, fi attsregisth⸗ h nn 6 . e, n, , . , . 6 * a e. n, , , . ien ö ge e m. 9 f t ; e von Henossenschaft aus- x ; zanzeiger, un arlehnskasse e. G. der unter Nr. J eingetragenen G ssen⸗ standsmitglieds Paul Rosenkranz der ; . stellung guter Vatertiere im Bezirk der! . e, .

f beg Ramengunterscht ft gehenden Bent ! fo und zwar in der Form, daß der Firma, m. u. H zu Bautsch eingetr e, , e len, * 3 Gustenfelden⸗ Kottens dorfer Spar⸗ im Staatsanzeiger für Württemberg. Mu erte er beifügen. Die Einsicht der Sife der Ge. unter der Firma* 6 fälle is n dem die Bekanntmachungen boni worden. Datzung vom IM inge 57 schaft . Molkereinemels, eingetragene Bürgermeister Ernst Heßmann zu Haan nud Darlehnskassen-Verein, e. H. m. Genossenschgtt. . . * nne, R wälen er ne, ds, nter der n * z fer n, in BVorfgnd ober vom Aassch. rng gchen, Le, dan? , 8 8 8 Genossenschaft mit un beschränkter in den Vorstand gewählt wurde. 15. Der Vorstand 68 . 56 bee Hol here den T sshteraks die' R (Die au slgndischen Mufter werden Gerichts jedem gestattet. eisenboten . ö , . die Worte Der Vorstand“ bejw. Der 9 einer Spa ; De- Oaftpflicht“ in Remels, eingelragen: Mettmann, den 31. Januar 1922. Nürnberg, den 27. Janugr 1820 kuthe, Landwirt. Denrichen buzg, rn, anntmachang zu unterzeichnen, gehen sie unter Leiyyig veröffentlicht.

neger Arendsee, . * 6 , , . u, Autsichtsrat hinzugefügt werden. Weiter Pflege des e n =, . n e n; , mmm. ö Das Amt gericht eg Qegistergericht e nn n ,, vom Vorstand aug, so werden sie jeweils Bar mem. issn] den 8. Februar Id). lieder, barunter er Ver eher e , ü., wird veröffentlicht: Die Einsicht in die zur . des Sparfunng. Bie von XB. J d fem, ung vom 13. un Vanmburg, Saale. Il8384) un en. luissss] Nahe Bökamß. den bwitt richen mindestenz von zwei Vorstandemitgliedern aunar 1922 warde in e e ,,, uss) 8 Die Jeichnung geschtsh⸗ . t . Din. der ö. enoffenschaft ausge benden Bekannt. ee, , n ., 6 ö. * rr n , 6 gi GHenossen schaftgregister * wurde 233 h. Tmil Wiegmann / dwirt, ,, e. Worm , . 64 ; indem die drei Mitglieder der Firma der tun . ledem gestattet. machungen und Willengerklärungen er. dat ie lens : e ig i ö 2. Jeb 1532 bei der Langen Rahe . itglie dern. e, dne e,. unser Genossen schaftgregifter ist n der Zu Nr. 67, betr. die Firma Getverbe⸗ sol ͤ 3 ataten. Die Kundggbe, der Willent. und Darlehnskasse Posfenhain und am. 2. Februar ahen. 86 de, der, Finkaufs. umd ö ,,,, eingetragene de , e n e, 6 ; ir Tan , eig , n , , , Umgegend eingettagz ne; Gengsien, inge: e Genossenschaft Firma in d andwirtschaftlichen . G5. u *. n . . m. Die. Mitglieder deg Vorftands sind: 3 6, Esfen. machungen in der Schlenschen Sr en. , . ,, an , . e . an 6. 9 Ker fe nee den nen ir Mon⸗ . ir Mf . Lippe! in Vorstandsmitgl ieder. Die Zeichnung er⸗ * tra ias S i ; r —4n ̃ ĩ ĩ a. 64 n Po ai eingetragen worden. . 2 ] ise, ie Zei 9 worden: Die Haft summe ist ger Mathis. e solben in geshen, Genossen, Rorflandamit lic nder hu J e l Mgeh*öene eg fte eing., he Kimgericht Seer, den 1 Februat 1h gar kate en, b beim eli agen: r Münste. ; e 13 3 . ef u. . ,,, erhoht schaftsvorsteher, August Balter in Log, Wilhel 8 n. d deren Eingehen zunächst im „eutschen f. Ischästs Die Haftsumme ist auf 1000 4 für Wislsengerklärungen und die Zeichnun der Firma der Genossenschaft ibre Nan drei Jahre, angemeldet am 2. Januar

r. heim. Stellbertreter Ewald Manderfels eil besm Kirsch sind der Mühlen bestzer Rieicheanzeiger-. Vorstandsrnitgiicher ad! euthkiren. 1183 gnes pgt, mu, rie gene , äaftganteil erhöht. ar di enschaft erfolgen durch unterschrisft beifügen. Vorstgndsmitglieder; 532, Nachmittags ie ühr 15 Kiimnhlen.

Arnsberg, Westf. den 3. Februar 1922 ; z Wilhelm Dreiskämp ö ' h Zwecke 1. der Dewährung von Par- jeden Ge afts für die Genossenschaf 9 z ö ( g5 me mn. 3 ; . ö i . . Zog⸗ und der Han ee fr er ,, . 13 2 * 6 ö Gr *. Genossenschaftsregister wurde heute inn ö . ö. nosf J fur ginn Ge⸗ 514 Abf. 1 des Statuts ist entsprechend Vorstands mitglieder, indem 4 der 9. r 8. * 13269. , . , r

, . Johann im. ; g = sch und 6 ĩ e : ae 2 26 z ihre i ifũgen. = 322 i ö

nassmm. fiisss3] Bie Ginsicht der 6 3 8. is . zu , zu Vorstandomit⸗ Tschtrnitz Jedermann 6 53 Iller cha ste⸗ und ber 2 z y. ed dan Amtsgericht Opladen. 23 . e Nonnenmacher, Notariatspraftikant, alle n r In das Genossenschaftsregister ist die in den Dienststunden des Gerichts jedem , n . Hen ossen wahrend der gerichtlichen Dienst · bachen, eingetragene Genossenschast Erleichterung der a , . en r nn, . höchste Jahl der Geschäftanteile 25. in Stuttgart. 8 9 c wird bekannt ˖ muster. Fabr ln arimern 11615 /aa. Echußz⸗ ts - Genossenschaft Neu, gestattet. Amtegericht Effen. Lunden einfehen. mit beschränkter Saftpflicht, in Iller⸗ zung des n ,, 6 6 Pd dersheim, Ii8380] Die Ginsicht der Lifte der Gengffen ist en. daß die Einsicht der Liste der frist dres Jahre, angemeldet am 5. ä. en⸗Ost, eingetragene Ge— rn, Gifel, den 4 Februar Essen, Ruhr. Amtsgericht Glogau. den 31. Januar 1822. bachen, Gde. Bertheim, S. n, Lenikirch . 566 . Ge h, In ie, . ere während der Dienststunden des Gerichts en,, nn, der Dienststunden ledem nuar geg. Vormittags 17 uhr 30 r 2 3 ? leden gestattet. Den 28. Fanuar 1922. . 13 270 a Gustav stõnig

bruchhausen⸗ an, , i , . 1 Id. Landwirt, Karl Däsllnitz, Gastwyirt, rasse, eingetragene Gen ossenfchaft Redlinghausen, den 26. Jan nat 1922 ö ö Amtegericht Stuttgart Stadt. Kom. Ges. in Barmen: limschiag mt

, . we, mn, wn 1 Gxanom, Meer mn iisz o] amen ö ausen eingetragen. as Amtsgeri ; In da Gen fe . ! and des Unternehmens ist die Milch⸗ 3 j zn =. lee gregister ; ö n Bruno Schulze, Landwirt, sämtlich in tpflicht in ; 4 h chaftgregister ist heute verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung Siatut vom 26s November mit unbeschränkter Haftpflich Das Amtgericht. Bbersekretãr S ppel. 14 Hiustern für Wwscheetiguet lenbander,

Dis Siatzn i von , been ö . ; Die von der Genossenschaft au Eremem. II 183568 bes dem S Grabower Spar und Dar- on ; gt Possenhain. Statut elheim eingetragen; Bekanntmachungen 3 ö, In das Genossenschaftsregister ist ein 4 . slehhn ora ffen verein. e. G. m. n. S.“ 3 * s 361 n,, 1921. Deffentiche Vekanntznacht ngen er⸗ 36 36 , n. Generalder · Saluunx em. lhlszdt]! Templin. 118401] versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern krmng in der. Nieubruchhbäuser Zeitung. getragen am z. Februar, 1832. f in Grabomm eingetragen: Durch Heschtuß ante. bie Höchf ahl' Tenn g, nne folgen, wenn sie von der Hengensaft fammnhung vorm H. Stieber 152i warde Im Genoffenichafterchister Nr d wumße In unserm Genossenschaftsregister Nr. 8 M , M 3. M 39, M 4g. M 4, M 43, ] ante le betrss n g, n. ausgehen, unter der Firma der Senossen He Umwandlung der Spar und Dal, zum Kunfumwerein Salzungen e. G. jst zolgendes eingetragen: M 45, M 66, M 60, M 64, M 66, M 72. lehnskaffe von einer Genossenschaft mit m. b. 8 eingetragen: Der Landwirt Alfred Harnisch ist M 73, M 75. M 9. l 24, M 07 M, ee,

e

ie Willengerklärung und Zeichnũü erkmeisterhaus“, eingetragene sammlung vom 28. Augu ; . uuf, Zeichnung fur , ,. mit beschränkter Haft und dꝛl an Stelle der damals 1 machungen erfolgen unter der Firma der schaft, gezeichnet von zwei , . senss mitgliedern, wenn sie vom. Aufsichtsrat un eschtunkter Haftpflicht in ging Ge. An, e des Richard Wehner ist aus deim Vorstand ausgeschieden. An A 0b, M 161, M. ios, M iog, 11,

t durch zwei Vor⸗ ü ,, . Die Jeshn ung gescheht pflicht FRremęen; Ha Stalgt ist am & auegeschiedenen Gärtner Hen osfenschaft gezeichnet von wei Vor.

. Jul 1921 abgeschloffen. Gegenstand j ; hlcke und Paul Grambow, standemmitakti n n. n üer ausge hen, unter Benennung desselben von enschaft mil beschränkter Haftpflicht Ehrhardt Schmidt zu Salzungen als i ĩ M 1II3, M 118, M 125, M 1262, M 126 P mitgliedern im „Schwäb. Bauer dem Vonrsitzenden unterzeichnet, in heiden ach im Zusammenhgng damit Aenderung Geschäftsführer in den Vorstand des Ver. , . 1 , . M etz C, M 158, M 131, i 3, M 149.

t beifügen.

ͤ ; . Willensertlärungen und Zeichnungen für felder Bezugs & Absatz Genossen Bekanntmachungen erfolgen inter der ,,,, . .

Namengunterschrift der Firma der Ge⸗

noffenschaft belfügen. Dag Geschaͤftejahr waltung des deutichen Werkmesfler Ver= b Firma Genoffen⸗ ;

b 1. JFanua d ĩ bandes, Sitz Düssel dorf, die benötigten n, Karl B ö ; richten des Verbandes landwirtschaftlicher ; ö der Genossenschaft lautet vom 11. Dezember 1931 gewählt worden. . ;

3. if ht Tt eff ; ĩ rr nns ga, Her Rentner O ckut! ö ; Henossen haften der Provinz Sachen and , ein⸗ . den 25. Januar 1932. i 118402 . k , 23 achmittags 12 Uhr 20 Minuten.

31 ; ĩ r Verwaltungsräume in ei baut ) ö e . 2 T. oder gekauften Häͤusern n, 1 Jörde rung des de s angrenzenden Staaten zu Halle a. S; getragene Genoffenschaft mit be- Thüringisches Amtegericht. Abteilung 2. Trier. des Gerichts jedem geftattet Ferner wird beabsichtigt, die in den Hãusern 8 r kuth der beim Eingehen dieses Blattes bis zur schränkter Safthflicht in Leifelheim. In das hiesige Gengssenschaftsregiste:. Ne 13 ri. Firma Wi. 4 X. geld Amtsgericht Basfum, den . Januar 1922. belegenen Wohnungen und Räumllchtesten ft. gesterken hr 5 nächsten General yer sammlung im Deutschen ftsumme ist auf 1509 4, der Schięs vig. lll Sz] enn. den Riedermenniger har. und ] Umschl J , m, n, emessenen Mieten 95 2 Neichs anzeiger. Geschäftsiahr dom 1. Sa= . un. ob 4. die höchste ute hurde in dag hier gefühgie r. Partehnotaffenhergin e. G. m. b. . HF in Farm, Un cla mit zern Rassum. 1II8354 abzutreten. Die von 3 Genossenschaft si in nur bis 31. Dezember. Die Willens ger e Tr af ate fl. zu 8 festge sezt no ssenschafts register das Statut der Dengst. in Riedermennig, ist heute unter der m. fir , J * In dag Genossenschaftgregister ist zur ausge henden öffentlichen Bekanntmachungen S erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ . 33 gg nn, den 31. Januar 65 haltungsgenossenschaft Langstedt und Jer. G6] folgendes eingetragen worden; ö 9 g m me, 2 Elekłtrizitäts genoffenschaft Neuen . unter der Firma der Genossen⸗ ĩ ) 6 ö 2 * z nofsenschaft müssen durch zwei. Vorstande⸗ Pfe Te fn Amtsgericht. ,, ö ein Nikolaus . 1. ist r,. , Jahre k a 530 aM re e , e, , rere , e ne. der, Hahn Grat ö , , , jeden. 26 seine Stelle it rte dessen Stell pertreter. hie 1 2. ch Illerba gh sitz nenden zu der Firma der Henossen 3 m das hiesige Genossenschaftsregister . en, Gegenstand deg Unternehmens in Re dermennig in den Vorstand gewählt 1d . .. 1 . voymann getreten sichtgrat ausgehenden ien den unter Jennung Falken burt, mmm. iszsr] Grambor in G ihre Namensunterschrift beifügen. Ferner st Vute unter Nr. N eingetragen: st aeg f anz und Haltung gen, und zwar alg Vereingvorste her. . 28 see, Grayhische Kun ze ö hen gssen scafte re ee l e m ohllel ene best ĩ mird bekanntgemacht. gaß die Cinfiht der Giettrigitätagen ossen schafs Bigner: Veckbenglie e Zächtnng ene Gehrangze. Teöer, zen zd. zanua, 153. n ;,, e , nge een in den, de, Hef , n ,,,, , /

imiegericht Vaffnnm.! II. anuas 1922. Köseithen den dem Vorsttze nen muten . In 'unfe 14. heute bei Nr. 20 ü . Die Belannimach ngen erfolgen ute bei (Derzberg. Ztenhßfer Möller in N . ,,,, hagen. ge, . . . un es 9 fmit beschränkt Henoffenschaft muß durch mei Trier. 118403) siegelt, Flächenmuster, F

me ig ard, Perannte. 1i6z3b6] durch die Bremer Nachrichten . Srge . und Darielnsk fen dere Grabow, Hei dem unter Rr. ssen⸗ n, te, nnd n, e., G. m. n. G. erein u sis de 1 . ,, e , , . , . . är Tie e ,, ,, ,, , , n,,

andmwirtschafttichen Eink ei ĩ orstmeifter Bruno Trei mmors bach. wn enen e ae n Untern 5 gegenüber erbin ; * ; JI , , , , n ,,,, . 6 t. zu telle, bis die Hauptversammlung ein Er Paul Rahn in den HJauugn unfer Rr. b? zur Landwirtschaftlichen Energie Der Vorstand zu ; n Burch Beschluß der General im⸗ a. Perf. ist eingetragen worden der anderes Blatt besfimmrt bat. Ver! P Vorstand eingetreten. Erlenhage Wasserl * er Nr. zu snschaft en solgenden dre Mitgliedern: J Hof. Firma der Genossenschaft ihre Nameng= r ischlu eneralversamm ttierguthesitzer Han. Jürgen don stand hesteht aus fünf Personen 2 , Falten burg ü. Bomm, den 2 a e hossenscha ft, eingerragene * R * 6 1. 6 riedrich Carl S . 2. Bahner unterschrift beifügen. Die Bekannt. lung vom 135. Januar 1822 ist der 8 29

m zue Kieckow als : ö von enen, nuar 1922. . .Ja⸗ nossen aft ; ** e. G. m. b. S. in T usen fo 4 esttzer ; af ö. 1 Berg, machungen der enossenschaft erfolgen der Satzun r dahin ahbgeãndert daß die

JJ . , ,, , Tee Amt iht i r re nr , n g . , erf 6 2 r,, er, , ,, . a , , . n ee, cg i,, * er, g rn , rene, ternehmens: Anlage einer Wasserle Be von zen i ö nn, ungen. geheichnet erklärungen ünd Zeichnungen füt die Ge zeichnet von zwei Verstandemitg! in * . , , . 1

1 1 2. Ha ö r . ossen für jeden zrweorbenen Geschäfts. Fin nrsten n., Sο. schluß der Gene Get, ds enschaftlichen lungen werden. Belgard a. Bers., 31. Jan lar ] 9j . . er, e,, sz] für Erlenbagen. Ver Vorftand st erfolgen durch zwei Vorstands. den Geno nlichen Mitteilungen wen . ; dan 623 ar 1922. bett 6 Ein 6. n hesteht Ib. 6 don jwei n, n. gen nossen schaft e ,, für einen für Schleswig⸗-Holstein Wh Das Ge⸗ Trier, bern 6 . ——— 1

u In unserem Genossenschaflsregiste? aus: Werkmesster . 3 ; me e den 35 een nter een 35 ö eben ingo , en schäftss ab Ut dom l. Fanrar bi

lend ichn Geschäftganteile einge en. Nin ia ist bel der Bachler e arbeiter Abols Bůhne, a e G nn.

9.