1922 / 38 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

en fur Taschenbägel und Gürtel,.

ile elt, Muster für plastische ö knummern zrI, 53. 6375, utzfrist drei Jahre, an⸗

gemeldet am 26. Januar 15233, Vor- mittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 12 851. Firma Graphische Aunstanstalt Ernst Klein in Barmen. ie Schutzfrist it für die Muster Vr. 5044, 5h45, 5016 und 50 7 um sieben Jahre verlängert. 6 Amtsgericht Barmen.

Harlsruheę, Hadem. IIi9369) In das Musterregister ist zu Band V getragen: .

O—⸗3. 20. Firma des Anmeldenden: Wormser Eie, Karlsruhe, offen, das Muster eines Plakats für Sonnalinè mit der Fabriknummer 57, Flãchenerzeug⸗

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18 Januar 1922, Nachmittags 16 Ühr.

Q⸗3. 21. Firma des Anmeldenden: Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vor- mals Said 4d ; irlsr: offen, die Muster für. Nähmaschinen⸗ verzierungen in Weiß und Weiß mit Gold mit den Fabriknummern 2) und IZha,

ächenerzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn

Jahre, angemeldet am 24. Januar 1523

Vormittags 114 Uhr.

Karlsrnhe, den 3. Februar 1922.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

o genbach, Mein. lllgztz9) In unjser Musterregister wurde ein—

getragen Ur 4902. Firma C. Ph. Sinkel zu Offenbach a. M., vlastische Grzengnisse, verklebt, Abbildung, Gesch.Rr. 53, an⸗ gemeldet am 2. Januar 1522, Vormittags 10 Uhr 360 Minuten, Schutz frist drei Jahre. Nr. 19063. Firma Kari Mülier, Metallwarenfabrik, in, Mühlheim a. M., plastische Erzeugnisse, versiegelt, Darstellungen von herzförmigen Auflagen in Metall, Zelluloid, Elfenbein und dergl. für Lederwaren, Gesch. Nr. 762 767, an⸗ gemeldet am 11. Januar 1922, Vor- mittags 16 Uhr, Schutz frist dreĩ Jahre. Nr. 1904. Firma Gustav Boehm zu Offenbach a. M., plastische Erzeugnisse. versiegelt, ein Stück Seife, Form deines kleinen Fußballes darssellend, Gesch⸗Nr. S8 152, angemeldet am 25. Januar 1922. Vormittags 11 Uhr, Schutz frist dret Jahre. Offenbach a. M., den J. Februar 1922. Hessisches Amtsgericht.

Tei tꝝ. 119370 In das Musterregister ist eingetragen tr. 695: Wünsch G Pretzsch. Firma in Zeitz, 7 Stück Lichtbilder von Kinder- stũhlen, Klappwagen, Promenaden wagen und Kinderwagen in einem dersiegelten Umschlage, Fabriknummern 46 462. 466, 464. 167, 469, 20, haz, 548, 2467, 24652, 2187, 2489, 1610, 1615, 1630, 1635, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1923, Vormitlags 11 Uhr 10 Minuten. : Zeitz, den 1. Februar 1922. Das Amtsgericht.

II) Konkurse.

Ane bach, Vogt. 119371] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Meyer in Rodemisch, oberer Bahn hof Auerbach, wind beuse, am 3. Fe⸗ bruar 1922. Vormittags 8 Uhr, das Kön— kursberfahren eröffnet. Konkurgbermwalter: Herr Nechtzanwalt Müller jn Auerbach. Anmeldefrist bis zum 1. Mäãrz Wahltermin am 28. Febrnar 1922, 4 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. ai 1922, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Februar 1922. Auerbach i. V., den 3. Febrssar 1922. Das Amtsgericht.

Anerbach, Vogt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Richard Meyer in Rode⸗ wisch, oberer Bahnhof Auerbach, wird heute am 3. Februar 1933, Vormittag 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Müller in Auerbach. Anmeldefrist biz zum 31. März 1927. Wahltermin am 28. Februar 1922, 9 Uhr. Prüfungstermin 1922, Vormittags Arrest und Anzeigepflicht bis zum Fe⸗ bruar 1922. Auerbach i. V., den 3 Februar 1922. Das Amtsgericht. ——

H oppard. 1119373 Ueber den Nachlaß des am 22. Februar Heal zu Boppard ven störbenen Dr. med. Johannes Breitbach ist am J. Februar 1922, Vormittags J Üihr, das Ron kurz⸗ verfahren eröffnet wörben. Fonkurß— —erwalter ist Justizohersekretär Leßnen in Boppard. Anmel defrift und offene Arrest mit. Anzeigepflicht bis 4. April 15323. Erste läubigerversammlung zur event. ahl eines anderen Ronkursverwalters, Bestellung eines k in Verbindung mit allgemeinem Prüfungs-

termin 5. Mai 19 Boppard. den 4. Februar)] 922.

Das Amtsgericht.

Chaxrlottenpnrg. 119374 Ueber das Vermögen des Raufmauns Karl David in Berlin Wilmersdorf. Sigmaringer Straße 26, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, von dein Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er, ff net. Verwalter Yon kurs berwa ter Arthur Stadthaus in Berlin? Dalensee, borner Straße 195. Frist zur Anmeldun der Kon kurs orderungen Hiz J. Mãrz 19237. Grste Gläubigerversammlung und Prũ⸗ fungstermin am 17. März 1922, Vor

mittags 11 uhr, im erichtegebande

am 2. Mai

Nen in Karlsruhe,

des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts

Cg eric 11. Stock, Zimmer Rr. 254. Fuer Arrest mit Anzeigepfficht bis

2. März 1923 Alten zei : 40 N.

194/1921. 1 Sharlottenburg, den 7. Februar 1922. Der Gerichtsschreiher des mtsgerichts.

Abteilung 40.

Charlottenburg. 119375 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gräser in Berlin Wit mers. dorf. Berliner Straße 18, sst ente, Nachmittags 124 Uhr, von dem Amts gericht Charlottenburg das Konkurgver⸗= fahren eröffnet. Verwalter: Konkursver— walter Hinrichsen in Fharlottenburg, Pestalozistraße 7a. Frift zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 9. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 17. Mär 922, Mittags 12 uhr, im hen ee e. des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts- gLerichtsplatz, 11. Stoch, Zimmer Nr. 294. sfener Arrest mit Anzeigepfsicht bis 8. März 19822. Aktenzeichen: 40. . 279 1921. . Eharlottenburg, den J. Februar 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.

Charlottenmburæ. 119376

Ueber den Nachlaß des am 9. November 1908 verstorhenen, zuletzt in Charkotten⸗ burg. Uhlandstraße 32. wohnhaft gewesenen Kaufmanns Sa in Michaelis ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenhurg das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter Konkurgberwalter

1533. 3

119372 W

9 Uhr. Offener h

. Borchardt in Charlottenburg, Kant— traße 19. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ sursforderungen big 3. Mar; 1822. Erste Glan digerversammlung. und Prü⸗ fungstermin am 17. März 19822. Nachmittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ hebẽude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 11. Stock, Zimmer Nr. 254. Offener Arress mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. Mar; 1922. Aktenzeichen: 40. N. 18. 22. ; Charlottenburg, den 8. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.

Cottbus. 119377 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Mundt. Inhabers der Firma Cottbuser Tuchmann faktur Franz Böhme, Cottbus, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Platz Nr. 6, ist heute, am 10. Februar 1842, Vormittags; SJ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufntann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade Rr. 7 Offener Arrest mit ÄÜnzeigefrist bis zum 8. März 1927. Anmeldefrift bis zum 9. März 1922. Erste be,, .. sammlung den 28. Februar 922, Vormittags 11 uhr. Ullgememmet Prüfungstermin den Zi. März 1922, ormittags 11 uhr. Cotthus, den 10. Februar 1922. Das Amtsgericht. eee, ere, dee

Eartnrt. fi i938] Ueber das Vermögen der Firma Ge; brüder Dieck u. Sohn, Ges. m. b. S. in Erfurt ist am J. Februar M22, Vorm. 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er. öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Hilpert in Grfurt. Konkursforderungen find bis 2. März 1922 anzumelden. Sffener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 2. Mär; Erste Glaubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 13. März 1922, Mittags 12 uhr, immer 96. Erfurt, den 4. Februar 1922. ; Der Justizobersekretar des Amtsgerichts. Abteilung 9.

1923

J .

1193791 Ligui⸗

beschränkt iede G.

Vormittags 1

Effen, den 1. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. .

G oGttes her. 119380

Ueber das Vermögen des gaufmanns Lonis Böhm in Gottes berg ist am 3. Februar 1922, Nachmittagt 3, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Ju stiʒrat Daltrop n. Gottesberg. Konkursforderungen sinb. bis zum 15. März 1923 bei dem Gericht ansumelden. Erste Gläubigererfammlung am 1. März 1922, Vormittag 19 uhr. Prüfungstermin am 19. April 1922, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Allen Per ;

22, Vorm. 10 uhr. h

sonen, welche eine zu Konkursmasse ge⸗ e Sach Besttz haben oder zur

r zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auer iht. von dem Besitz der Sache und von den For derungen, für wel , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kenkursvermwalter bis zum 20. Marz 1922 Anzeige zu machen. Amtsgericht ottes berg, den 3. Februar I 922.

Halle, Saale. Ueber das Vermögen des gau manns Gustarv Pauls in Halle, zeschafts⸗

1193851

lokal: gr. Ulrichstraße 17, igt heute nach⸗

che sie aus der Sache 5

mittag 2 Uhr das Konkurtberfahren er- . Verwalter: Taunsmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckftrafe 21. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20. Februar 1922 und Frist zur An⸗ meldung der Konkurs forderungen bis 25. März 1922. e Gläubige rversamm⸗ lung am 2. März 1922, Vormittags 19 uhr. Allgemeiner Prifunggtermin am 11. April . Vormittags 10 uhr, Poststraße 13, Zimmer 45. Halle a. Sr, den 6. Februar 1922. Der Gerichts schreiber des Amtsgerschts. Abteilung 7.

Hameln. 119382 Ueber den Nachlaß des am 39. Mal 1921 zu Hameln verstorbenen Malers Heinrich Wilhelm genannt Harrf Mehner aus Sameln ist heute Konkurs eröffnet. Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Groskopff in Hameln. Anmeldefrift und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 36. Fe⸗ bruar 1922. Erste Glãuhigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mãrz 1922, Vormittags 160 hr. Hameln, den 8 Februar fh. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hirschberg, Scchleg. 119383 Ueber den Nachlaß des am 8. November 1921 in Cunnersdorf verstorbenen Bank⸗ direktors a. D. Moritz Schmidt ist heute, am 4. Februar 1952, ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kautmann Hans Leßzel in Hirsch— berg i. Schles. zum Konkursberwal ker er⸗ nannt worden. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 25. März 1922. Erste Gläubigewersammlung am 3. Mär 1922. Vormittags 11 uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. April 1822, Vormittags 11 uhr, Zimmer Nr. 6 parterre. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. März 1922. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in HSirschberg i. Schlesien.

Leipzig. 119384 Ueber das Vermögen des Kaufmanns, früheren Inhabers einer Elektro- motoren⸗ und Apparate⸗Bauanstalt Fritz Wolter in Leipzig⸗ Schleußig, Senmestraße 73 IV, zurzeit in Jüterbog aufhältlich, wird heute, am 7. Fehruar 1927. Nachmittags 14 Ühr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Kar Junghans in Leipzig, Johannisgasse 3. Wahltermin am S. Marz 1922, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 21. März 1923. Prů fungsd⸗ termin am 4. April 1922, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 238. Februar 1932 Amtsgericht Leipzig, Abteilung H Ai, den 7. Februar 1922.

Leipzig. I 19385 Ueber das Vermögen des Seitungs⸗ nerlegers Walter Richarv Heinrich Pörsel in Leipzig · Neuschöne feld, Kirchstraße 71 11Q, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Verlag der Nachtpost Walter Pzrsel in Leipzig, wird heute, am 7. Februar 19292, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs: verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt. Alfred Merseburger in Leipzig, Härtelstraße 25. Anmeldefrist bis zum 8. März 1922. Wahl) und Prüfung termin am 21. März 1922, Vor= mittags 9 uhr. Offener Arress mit Anzeige frist bis zum 25. Februar 1922. Amtsgericht Leipzig, Abteilung H Ai, den 7. Februar 1922.

119387 arl Friedrich in Stu

Offener Arrest 23. Februar 1922. Abl frist am 25. März 1932. versammlun 4. März Allgemeiner 2 den ? mittags 9 5 i aße 15, J. Stock. ,. . Württ: Amtsgericht Stuttgart Stadt. Obersekretar Sir fer?

Tharandt. 119385 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft 3 nch X Co. Fabritation moderner Sitzmöbel in Liqu. in Coßmannsdorf wird heute, am ) Fe⸗ bruar 1922, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver⸗ walter: Herr Rechtsampalt Lehnert in Tharandt. Anmeldefrist biz zum 27. März 1922. Wahltermin am 2. März 1522. Vormittags 190 uhr. Prüfungstermin am 20. April 1922, Vormittags 19 uhr. Offener Arreft mit Anzeige pflicht bis zum 309. März 1952 Amtsgericht Tharandt, den J. Februar 1523.

, ,,

eißen

Uh ich en⸗

et.

Galetschky.

. KRonkursforpe⸗

bis. 2. März 1823 4e

Slanbigerbersammlung und. Prüfungs⸗

termin am 9. März 1928, Vor⸗

mittags 11 uhr. Sffener Arrest mit

n . bis 93. März 1922. J.

Saal 1

en fels g. S. den 9. Februar 19622 erichts chreiber des Amtsgerichtg. teilung 5.

it

erustadt, SBehles, UI lI8390 . dem Konkursverfahren i den Nachlaß des Amtsgerichtssekretãrs Max Graeber zu Bernstadt ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von . gegen das Schlußber zeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. M , , , , n,

erichte hierselbst bestimmit.

, den 7. Februar 1922.

Das Amtaöͤgericht. Eislebem. 1391

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Grube Ruhe, G. m. b. S. in Liquidation, Eisleben, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. Januar 1827 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskraftigen Be⸗ schluß vom 13. Januar 1523 bestätigt sst hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 7. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Fischhnnsen. 119392 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Behrendt in Sorgenan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Mãrz 1922, Vormittags 19 uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Fischhausen, den 2. Februgr 1922. Preußisches Amtsgericht.

Gmadenel d. IlI9393 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leo Gorzolla in Ostrosuitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom h. Oktober 1921 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß hom 5. Oktober 1521 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. Gnaden feld, den 1. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Gollnow.

In dem Konkursberfahren Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft Gallwitz Rump in Gollnow wird für die nach dem I3. August 1921 angemeldeten Forderungen uw. gemãß S 142 KY. besonderer Prüfungstermin auf den 15. März 1922, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Gollnow, den 3. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Hindenburg, 9.83. (119395

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Moritz Noth in Hindenburg O. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 19821 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sindenburg O. S., den JI. Februar 195. . 4. N. 25/15.

Das Amtsgericht. 4

Kattomitrz, O. 8. In dem Konkurse des Fonsumvereins Kattomitz, e. G. m. b. B., in Kattowitz soll die Schlußverteilung stattfinden. Verfügbar sind 65h, 64, von denen aber noch die Gerichts, und Verwaltungs kösten in Abzug zu bringen sind, für die nichtbevorrechtigten Forderungen von M12 956 94 von denen ein Verzeichnis bei der Gerichtsschreiberei 5 dez hiesigen Amtsgerichts niedergelegt ist. Kattowitz, O. S., den 8 Februar 1922 Friedrich Ernst Kleiner, Konkursverwalter.

Landeck, Schles. III9397 Das Kon fursverfahren über dat Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfons Elsner aus Kunzendorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. September 1921 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß vom 24. September 1921 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Landeck (Schlef. ), den. Februar 1922. Das Amtsgericht

Lobheri ch. In dem Konkurgberfahren über ermögen der

1198394

ilgzos)

119398) das Soeben und Rappaport G. m. b. S. in galden kirchen ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin vor dem unterzeichneten Gerscht bestimmt auf den 18. Februar 1922, Vormittags 11 uhr. Lobberich, den 2. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Muh lhausenm, Thnr. 119399 Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mößen des Händlers Ambert Lange in Mühlhausen i. Th. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.

Firma

Das Amtsgericht.

6 . mtsgericht München, Am 2. Februar 1933 w Juni 1921 über staufmanns

,,

straße 4

e festgejetzt. nchen, d . 13h ö

Die Gerschtssch

Sonthofen. II19401 Das Amtsgericht Sonthofen hat mit

Besch luß ven heute das Konkursverfahren über das Vermögen des storbmachers

über das h

1a shihansen i. Th., den 2. Februar Da

gehoben. .

den 3. Febrnar 197

e e, , .

ttim. 119 2 Konkurs berfahren über 1j 6 9

cha tettin, da ein ss k Konkurs masse ; Abnahme der Schlußrechn Ver. walters ist der Schlußtermin auf den 10. Mär; 1922, Bormittags 19 uh, por dem Amtggerichte hierselbst, Clisabeth; straße 42 J, Zimmer 60, bestimmt. Stettin, den 31. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Westerstede. ö L18640] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Mühlenbesitzers Bernhard Meinders in Ocholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . den 28. Janua 1922 e e, Januar 1922 Das Amtegericht. Abteilung Schultz e.

197) Zaris⸗ und Zahr⸗ planbetanntmachungen der Eisenhahnen.

ö. J Dentscher Ei sen bahn Gũtertarif eil EH, Heft Cb.

Am 15. Fehrnar 1922 treten erhöht Frachtsätze im Güterverkehr mit den Guter. nebenstellen Wittdün (Amrum) und Wyl (Föhr) in Kraft.

Das alsbaldige Inkrafttreten der Er höhung gründet sich auf die vorũberge hende Aenderung des 6 der Eisenbahn⸗Ver, kehrdordnung (RGBl. 1914 S. 455 Nähere Auskunft erteilt unser Ber ehre⸗ üũro.

Altona, den 1. Februar 1922. Eisenbahndirektion namens der Verbande verwaltungen.

gien ldeutsch⸗sãchsischer Verte Ost⸗mitteldeutsch⸗ er e, Seft 2. Se Tar. 2M.

Mit Gültigkeit om 1. März 18 treten die Entfernungen für , und Ritschenhausen infolge ihrer licher nahme in den Tarif für den Verkehr Sachsen Bayern außer Kraft.

Auskunft geben die beteiligten Güter abfertigungen sowie das Auskunftsbůto, hier. Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 7 Februar 522

Eisenbahndirerktion.

119406 Erhöhnng der lUimschlaggebůühren von Maltsch Hafen und ar e ¶umschlag).

Vom 15. Februar 1973 ab werden bie Gebühren vom J. November 1931 für den Umschlag an den Kränen, Kippen und Rutschen um 26 vom Hundert, für die Verladungen von und nach den Lager⸗ schuppen und Steineabladeylãtzen in Maltsch Hafen um 50 vom Hundert, auf volle 10 Pfennig für die Tonne nach oben abgerundet, erhöht. Die verkürzte Ver⸗ öffentlichungsfrist ist auf Grund der porübergehenden Aenderungen des 5 g der ETisen bahnverkehrsordnung (RGðBl. 1914, S. 455) genehmigt.

Ueber die Höhe der Gebühren geben die Umschlagstellen Auskunft.

Breslau, im Februar 1922.

Eisenbahndirektion.

119406

Am 1. März 1922 wird der an der Strecke Rommerskirchen Bergheim Erft) zwischen Rommerskirchen und Rheidt ge⸗ legene dem ¶Personenverke hr dienende Halteyunkt Gill aufgehoben. öln, den 4. Februar 1522

Eisenbahndirełtion.

(119407 Tf. 216. Rheinisch - bayerischer Tarn Güterverkehr. n

vom J. Februar 1917.

Mit Gültigkeit vom J. 6 1922 wird die Station Bonn Trasert gestrichen und. Kerkerbach West Stallon der Kerkerbachbahn A. Gj. mit den um 1 Em erhöhten Entfernungen für Kerker bach Reichsbahn in den Tarif einbezogen. München, den 30. Januar 1923

Tarifamt beim R. V.⸗M., 3. B.

119408 Ostdentsch· bayeris cher Güter verkehr. An. Stelle der Vermerke Freie Siadt nig und Freisadt Dans ig es , , , rektion Danzig“. ie bezũgli or⸗ drucke auf den ten 1, 7 1 15, 18 entsprechend abzuãnbern. fehler auf Seite 5 sind wie . 6 ö An stoß punkt? . oder Anstoßpunkt 6 ö ö,, n un 1 2 1 un r ö . ö. . . oder Anstoßpun k Alt . Kbg Anstoßpunft tz 4 . Osten an, . . , u . 0 . ist die Station Dar

e. Bal

9

M 14 3. 9 2 —— .

ern armer n 4 6 dar, , e,,

den Postanstalten auch die Geschäftsstelle Zi /

Einzelne Numme

tleitung Zentr. 109

und Wi eder e en

2 6

Berlin, Dienstag, den 14. Februar,

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur

Anzeigenpreis für den Raum 9 Mk., einer 3 gespaltenen Einheits zeile 16 Mh.

die Geschãftsstelle des Reichs⸗ Berlin SW. 45, Vilhelmstrahe Nr. 32.

9

einer d gespaltenen Einheits eile

Anzeigen nimmt an: und Staats anzeigers

Abends.

2

Poftschecttonto: Bertin 41821. 1922

zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben. alt des amtl en Teiles: ke e e ; S ar. . 2 w

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die mitteln und Düngemitteln. Bekanntmachung, Mischfutterart. Bekanntmachung, betreffend Verlängerung

Einfuhr von Lebensmitteln, Futter⸗ betreffend Genehmigung zur Herstellung einer der für Vollendung

und Inbetriebnahme der elektrischen Haupteisenbahn von

Ohlsdorf nach Poppenbüttel gestellien Frist.

Aufhebung eines Handels verbots * Handels verbat.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen. Urkunde über die Verleihung Bekanntmachung, betreffend die G änderungen der Berlin.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der esetzsammlung.

·

Amtliches. Dent sches Reich. Bekanntmachung

eines Enteignungsrechts. d enehmigung von Satzungs⸗ Preußischen Bodenkredit⸗ Aktien d

Einschränkung eines Handelsverbots. Handels verbot Nummer 5 der Preußischen

ank in

über die Einfuhr von Lebensmitteln, Futte rmitteln

und Düngemitteln. Vom 10. Februar 1922.

Auf Grund des Regelung der Einfuhr dom 16. Januar 1917 X. März 1920 (RGBi. S. 334) wird bestimmt:

§ 1.

§8 4 Abs. 3 der Verordnung über die (R GBI. S. 41)

Ohne die nach § 1 der Verordnung über die Regelung der Ein⸗

fuhr vom 16. Januar 1917 (RGBl. S. 334) vorgeschrlebene Bewilligung

S. 41722. Mär 1526 (R G BI. wird die Einfuhr gestattet fur;

Einfuhrnu er r e Waren verzeichniffez :

Sauerkraut (Sauerkohl); Sämereien zum Genusse, gepulvert, gebacken oder fonst einfach zubereiset . aus eine Jafeläpfsel und Tafelbirnen (Edelobst im Sinne

1 Bekanntmachung der Reichsstelle für Gemüse und Obst vom 31. Juli 1918, 5 2 Abs. 2, Deutscher Reichsanzeiger Nr. 189)

Ohne Zucker eingekochtes Pflaumenmus

Domeranzen (mit Autznahine ber in der Nr. 57 des Stat. Warenverzeichnisses genannten), Granaten, Pistazien, Maburablnten (Malvenfrüchte) und ander⸗ reit nicht genannte Südfrüchte, getrocknet ohannisbrot C Rarobben, Karuben), auch gemahlen! astanien, genießbare (Maronen), auch ausgeschält, ge= mahlen oder sonst zerkleinert; Kastanienmehl ohne weitere Zubereitung; Pinienkerne (Piniolen), reife (trockene ; Pinienkerne, reife und unreife, ausgeschält, gemahlen oder sonst zerkleinert

Pomeranyen, unreife (grün oder gelb. geschält oder un=

ejchält), auch in Sal zwasser eingelegt; getrocknete bis irschgröße; Kokos ffe

Gemahsene üdfruchtschalen (.. B. Orangenmehh);

ö fiche, erschnitten und mit Meer. oder Sal) wasser übergossen

sicheln. frisch, auch geschält, zu Futterzwecken⸗

Bilde Kastanien zu Futterzwecken aus

. , Baumnadeln, Moos und sonstige Streu er u eit nicht Cin uhr . ann,, . aus

Die bei der Transiederer abfallenden, lediglich zur . berwendharen Rückstände bon Jorsch, und Robben leder ober dergl. (Trangrugge) sowie derartige id stände von Fisch un ger benspeck; Grieben

e nd. beim Ausschmelzen des Talgeg aug ter stth und Griebenkuchen; tote Tiere, zweifellos zum

Genuffe nicht verwendbar, auch getrocknet, und ãhn⸗

liche tierische Abgänge 1 aus kegummi . Bertrin ]; ferg tete Stãrke (Leiogomme),

fer 1 oder getrocknet, Tragantstoff äh lhaltige Klebe⸗ und Zurichte⸗ QAppre e; Kleber (Gluten), auch gekörnt, 9 d ch Garnng verndert ( ¶weißleim);

Ea .

en. grch

37

47a u. h 49

54 b 5h b

Warenverzeichni fe

artig; auch De krinsirup; gebrannter Zucker aller Art, sogen. , in faramelisierter (gebrannter) Melasse ohne Zutaten bestehend Färbzucker Zucketeouleur),

pu leur) oder dertrinha

Zuckerfarben

1772

1776

ö. . 1770 J 187 a u. b

h 189

198 199 200

201

2. Diefe Bekann machung telt den dem 20. Februar 1922 in Kraft. Berlin, den 109. Februar 1922 Der Reichs minister füt Ernährung und Landwirtschaft. . Dr. Herm es.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ futter vom 8. April 1520 (RGGBI. S I) ist am 19. Januar 192 Q J- Nr. V3. M. 59 die Herste llung fol⸗ gender Mischung genehmigt worden:

Bezeichnung: Gewürzter kohlen saurer Futterkalt, Marke ö tic 8 . 3. ndelsübliche Bezeichnung der emengteile: Kohlensaurer Kalk, Fenchel, ob ah

Name des Herstellers: Firma W. Wolff & Co., G. m. b. H. Fabrikation und Vertrieb von Bedarfgartikeln für die deutsche Land⸗ wirtschaft, Berlin⸗Schoͤneberg, Cheruskerstr. 3.

Berlin, den 19. Januar 1922.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. . e

Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels Vi] der Konzessiongsurkunde vom 1. März 1912 wird die Frist, die der Alstertalbahn⸗ Aktiengesellschaft in Wellingsbüttel für die anschlag⸗ mäßige Vollendung und Inbetriebnahme der leieß— trischen Haupt eisenbahn von Ohlsdorf nach Poppen⸗ büttel gestellt ist und die en mehrfach, zuletzt am 7 Sep⸗ tember 1920 bis zum 1. Oktober 1921. verlängert worden . auf einen begründeten Antrag der Gesellschaft weiter bis zum 1. April 193 verlängert.

Berlin, den 7. Februar 1922.

Reichs verkehrsministerium, Zweigstelle Preußen⸗Hessen. J. A.: Grund w.

Bekanntmachung. Nachdem Kaufmann Julius Durlacher, persönlich haftender Gefellschafter der D. H. H. Kleinkegel Cie. durch nunmehr rechtskräftig gewordenes Urteil des Schöffen⸗ gerichts Kehl vom 10. Januat 1522 bon der Anklage der Beihilfe ur unerlaubten Ausfuhr freigesprochen worden ist, wird die Ver⸗ . üg ung des Zezirkzamts vom 16. November 1921 Nr. 33 673, wonach dem Gengnnten gemäß 5 1 der , , , Fernhaltung re g 3 onen dom Handel vom X. Ze tember 1915 (RGgl. S 605 jeder Handel mit Texti = waren mit sofortiger Wirkung unte rsagt w ur de, auf die form- und friftgerecht erhobene Beschwerde hin mit Ermächtigung des . Landeskommissars in Freiburg . Br. mit sofortig er ir kung zurückgenommen und die Schließung des Verkaufsladens aufgehoben. Kehl, den 4. Februar 1922. Badisches Bezirkzamt. K Tum pp.

Bekannt m ach ung. ö „Mit Beschhiß; des Bezirkzamts Regensburg bom 2A. Januar

.

der Riktualienhändi er i The rese O ster⸗

Lämmern und Jung ferteln untersagt worden. Regensburg, den 7. Februar 1922. Bezirksamt. Nolze.

Preußen.

Ministerium des Innern.

Juni 1874 (Gese enbur .

Parzelle einer es Grundeigentums im Wege der Enteignung zu belasten. . Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 der Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Ent eignungs verfahren, vom 11. September 1914 (Gesetziamml. S. 159) in der un vom II. August 1921 (Gefeß samml. S 513) bestimmt, baß die . dieser Verorbnung bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Enteignung rechts Anwendung zu finden hat. Berlin, den 10. Februar 192. R Das Preußische Staats ministerium. Zugleich für die Minister für Handel und Gewerbe. . Der Minister des Innern. Sewering.

NM inisterium für Landwirtschaft, Do m nen und Forsten.

Der Regierungs⸗ und Veterinärrat Dr. Lange in Schneide⸗ mühl ist in die Regierungs- und Veterinärralsstelle bei der Regierung in Stettin versetzt worden. hm ist mit Wirkung vom 1. April 1922 ab eine Stelle für Regierungs⸗ unh Veterinärrãte in Sonderstellung verliehen worden'

Dem Kreistierarzt, Veterinärrat Becker in Breslau ist die lommissarische Verwaltung der Negierungs⸗ und Veterinãr⸗ ratsstelle bei der Regierung in Schneidemühl übertragen worben.

Der Tierarzt Schöttler aus Stade ist zum Kreistierarzt ernannt. m ist die Kreistierarztstelle in Bremervörde über⸗ tragen worden.

Die gierungsbezirk Frankfurt a. D. setzen. Bewerbungen müssen bis

Oberförste rstel le Döllensradung im Re— ist zum 1. Mai 1522 zu be⸗ zum 15. März 1922 eingehen.

Ministerium für Wissenschaft, Kun und bo ln ilchschat )

Der ordentliche Professor D. Dr. Caspari in Breslau ist in gleicher Eigenschaft in die theologische Fakultãt der Universität in Kiel versetzm worden.

Die Wahl des Studiendirektors Dr. Creutz berg an dem Realgymnasium in Eupen zum Studiendireklor des Real⸗ gymnasiums in Caternberg ist bestãtigt worden.

Evangelischer Oberkirchenrat.

Der, bisherige Schloßprediger Dr. Braem in Roßla a. Harz ist zum Konsistorialrat ernannt worden. hm ist eine vollbesoldete geistliche Ratsstelle bei dem Konsistorium der Provinz Tach verliehen worden. ö ö

Bekannt m a chung. Die 52. ordentliche Generalversammlung Preußischen Boden Kredit-Aktien« 36 ö 1921 und die n,. lig ung r. Attionäre vom 11. April 192 Satzungsänderung en beschlossen;

1. 5 3 abalt alen g, ne, 4 ,

J II. 1