r n, , — . naoff- Bahn. sios. 11 2 e ede sien 20 Khöntz Bergbau. s10z 91. 8. 16. ö 106 16 3.110 op Raben
.
, . , w Beitage ö. . KJ , um Deutscher Reichs anzeiger m Preußzischen Staatsanzeiger
örder vergwert 193 ie n. 18eit 1.1. 1m, Ir. 1.1. 18. 1.3. o, 1. 106 n 2 ö . ,, ö Nr. 38. . Berlin. Dienstag, den 14. Jebrua 1922
h * . 63 10165 , ,,, 6 , , ĩ e , , m, we, — — — — ——
*
7855zSExESE
4
3
=
do 20 unk es 10235 1.1. da. *. ! Ruff. Alg. El. ß ¶iοσM, 1.1.
do. da. 21 unk. as 102 . 3. ; . ⸗ g r g do. Röhren fabrit 14.7 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
6 2g . amwerl 6, . . per , ; ngen n. dergl. 5 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten ö , . . ; , . 1 n, , verjch ; 4. . c. von Wertya . en 1 Er nzeiger. Unfass⸗ und. Invaliditatz. 2c. Versicherung.
,, , . ; 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesesfs . Danlausweise, ; ; ö , . Ser. T I os] 11. . gesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 9 4. BVerschiedene Bekanntmachungen. 11. Pri atanzeigen. ha
ö
7
. ü
i
268666
.
KColonialwerte.
i , , e, * 4 Lahn, , , . J ,, . ae, 2 we, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg art-Aler. Gw... ; . 3 . 1600 ; Kattowitzer Bergb. ö ! 4. de bo 61.1. do. 100 4 248, 5h
J. do. 7
göln. Ga Rhenanta. Vers. C. 1005 ] 1.4. Rei 35 Zins. z ; . . ö ö H . r d er 1.3. . Riebeck Montan 192 a 12.3 . o, ,, 7 Untersuchungs⸗ ö . der Urkunde wird aufgefordert, spätestens beantragt. Die Inhaber der Ur— Mitglied des Auflösungsamts für *. . gan e enn, , Irn rr, gr as . od iblungsfperre vom 1. Juni 1920 in, dem auf den 15. Btärz 1522, Vor kunden bezw. kes Sparbuchs werden mültenguter ist auf den 18. März 1922, Rutgerawerte od 10 1. — . . ; ; ; Schu 2 chreibungen der Hriegt⸗ mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten aufgefordert spätestens in dem auf den Vorm. 10 Uhr, im. Dienstgebande des 1.4. 5 res Fh ian san 1 en. anleihe Nr. 7 702 8153 his 323 über je Gericht, Neue Friedrichstraße 13, dritter 3. März 1922, Vormittags 11 uhr, Kammergerichts, Berlin W. 57, Elßhelz⸗ eon e r r, an, r , n,, . 2 . 8 Vo: , ist aufgehoben = 84. F. 546. 1920. Stock, Zimmer 1063, anberaumten Auf. vor den unterzeichneten Gericht, Gericht. straße 33, Zimmer 163, bestimmt. Alle Saar un. Nosei gm Ion iM 13. n r,. Hwa ooh , Il 206 . eschluft. ö. Amtsgericht Berlin · Mitte Abteilung 84, gebotstermine feine Rechte anzumelden und straße Rr 4, Immer Nr! 6, anberaumten Teilnahnie berechtigten, das sind außer dent en,, . South Ven Africa. ; ö — e Heizer ldols Krutzfsch aus Kaisers— den & Februar 1922. die Urkunde vorzulegen, widrigen falls bie Aufgebotetermin ihre Rechte an wmelden Fideikommißbesitzer Lie zur Nachfolge in . ,. Sach senm. 20 uk. 102] * 3 do. Abliefer⸗ Sch.. 7680 lautern, zuletzt in Wil mghapen, ge⸗ ; * f win. Kraftlozerklãrung der Urkunde erfolgen und die Urkunden bezw. das Sparbuch das Fideikommiß berufenen Familien⸗ Lehr ng m e, , e. 2 5. na sartien. boren am 28. Januar 15902 in Rintel⸗ . l eichluß. - wird. Diese Sache ist zur Feriensache vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. mitglieder, werden hierdurch aufgefordert, do. da. Ioos 180g i =. 1 1. ; , , bach, Oberamt Elwangen (Württemberg), 5 Zahlungs sperre vom 13 Januar erglart. srklärung der Urfünden und des Spar sich ' beim Auflösungsamt für Familien- do. da. 1680s i gas . 3 re, n, . wird gemäß 5 12 des Gesjetzes vom binsichtlich der Schuldreyschrei, Hernin den 265. Juli 1921. f i üter in Berlin W. 57 (Kammergericht) Körtings El tt. ö gl, 6h . Geschäftgjahr: Kale rjah 275 ö . '. ) ö. bun der Ho, z R chs⸗ (fr 8 A f h n, 2D. Juli 1 bucht erfolgen wird. gü h e ( 9 chi! er eee , . ; Schalter rut ; nur dei Mannh. Ber-. 1. . 30. 6. 17 August 1920 für faͤhnenflüchtig erklärt. zung, der, wn igen Reichs⸗(Kriegs. Anleihe Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154. Bielefeld. den 13. Januar 1922 zu melden. Die zuzuziebenden Anwärter, e . 3. . da. 2. Aachen ⸗ Münchener Feuer (ür 1000 * Soc Aurich, den 5. Februar 1922. dire, Gs 6d ber 566 4 wird zufge⸗ ———— Das Amtsgericht. die besenders geladen sind, mit Ausnahme 1.1.7 Fr. Krupp 21 ul. 2s . do. Da. 1899 4. Aachener Rückdersicherung 28006 Das Landgericht, Strafkammer 3. hoben, da das Papier zum Vorschein ge⸗ 119457 Aufgebot. — des nãchsten Folgeberechtigten. gelten als
do. os. 12 s1024Mwersq́. 86. 00p6 do. bo. 16593 11.1. 102,090 da. do. 19031 1.7 894 Allian; = ; kommen ist. — 154. F. 31./19. ⸗ ; 9 2. ; e 118458 Auf ö .
i oos ions] 1. ; do. do. 1898 rt Schl. Sergb. n. Zint Affel. Union Sbg. —— Bojunga. K o opm a n n. Tam m. Amtegericht Ger in. With iluna ib Die ledige Händerin Therese Wagner, III8. 3 ufgebot. ; zustimmend zu dem Familienschluß, wenn Elekt. Licht⸗ u. Kr. 1005 175. Kullmann u. Co. 1819 unk. 29 102 . 1.4.10 Berliner Hagel⸗Asse mn ranz — 120097 Abschrift. gert erlin- e. t tei ung . nunmehr Kassiererin in Weiden, vertreten Die Schlächter meitter Albert Und Frieda sie weder spãtestens am Tage vor dem
do. . 4. ö KulmizSteink gt A 8 141. nos gon bo. Elektr. u. Gag 193 Mbersch. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — — 2 ̃ den 6. Januar 1922. durch die Nechtzanwält Ruland d Dr. eb. Karbe Mü llerschen Eheleute und der Termin durch Einreichung einer öffentlich Ve. . do. do. Lit. B 4. los, sSod 6 da Kohlenzontzs io. 1.6.10 sinische Feuer⸗Vers. für 10900 Æ tens In der Strafsache gegen 1. den Kauf⸗ 1 lte Ruland und Dr. 9e ; ae, g,. r ? J ; reuh. 12 1004 7 g6, ooꝝ . u. Co. 3 a. . 10219 1.1.7 . . boo 6 mann Eduard Rudolf tober Syyoner, II2010i] Gerhard in Straubing, hat das Aufgebot Zimmermann Fran Karbe, sãmtlich zun oder öffentlich beglaubigten Urkunde bei
Em sch · Sippe Gmw. ioa i 11. do. do. 1901. 03 103 1 1. = Chuck. & Co. 9s Ss idz6] i. Concordia, Sebeng⸗ Verf. Köln — (boren am I6. Juli 1882 zu Die Zahlungs sperre hinsichtlich der des angeblich verloren gegangenen Wechsels ken; vertreten durch den Justizrat Battrs dem Au lösungsamt noch in dem Termin , , , , . e , n . be, r fir gos Grldeo= = . wohnhaft te e rler, . Fchuldoetschreib ung der z rsoigen Heutschen auf eigene Orte fange f fenen m Der the deincberg, baten dez üngebot de; eine Erklarung; zu, zem Familien chiuß Eschweller vergw. ibn ig 11. iM oo ebe Sauer f um, 14. gi Nope ö in, n Trang port b. Ebsen, 2. ꝛc. wegen un Reichs (Kriegs 7Anseihe er iger über zember 1921 und zahlbar am 10. Marz abhanden gekommenen Hvpothekenbriefs abgeben. Zuzuzieben find diejenigen An⸗ che . , , , fis. iid Seb . , e,, ,. ä, n, . , Rllaubten Greßhandels uw, bat das S0 „ ift aufgehoben. — jb. P 355 uf! ö. und eo gen,. anf ö Baugeschäfts⸗ . 6 y e,, ö des ; e 3. 4 . — — . 8.9 h. J. * f rter gem. * er , . 6 z 2 ö 2 * 1 I 2 2 5 * ) 2 j 8 & 1 z, 8. 1 ĩĩ u r, ,, , ,, k J eee, 1. .* . ö 4. * —— Uer⸗ , . 2 2 7 3. * 1 2 . 2 ' ' 2 (. 3
doe, o unt. es 10634 1. Biss da. 30 unt. 36. 3. Sc wabenhrãn os 16s ig dere. ie, , ne, . Verurteilt werden: 2c... e, , , , n, 6, 2360, beantragt. Der Inhaber der für a Wil he mine Friederike. Henriette innerhast ; deg Deutschen. Reichs wohn Jelt. n. Guini. h g ig ; os. z25 0 do. 19 unt. 24. 101 14. Schwaneb. rl. 3. 193 Tölnische agel Versich. Sponer bwegen ersgubniofosen Handeis Il20loꝛ Beschiuß. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Nettel beck, b) Ferdinand Friedrich Nettel ⸗ haften Bevollmächtigten bestellt und die ö 6 adele, Die Zablungsfperre vom 15. Oltober dem auf den 24. Mugust 1822170! beck eingetragene, mit 5 h verzinsliche Bevollmächtigung, dem NVuflösungs amt
— — Leonhard, Srnk. 10 4 Seebeck Schiff sw. 1023 ia, Feuer⸗Vers. Köln —, — ' 2 j i iner 3zei 261 — ö w ö. 9. 3 33 ö ö ? 9 2 ' h i n, n,, , n, ö unerlanbter. Anzeige in einer Tageszeitung ll, hinsichtlich der Schuldverfchreibung mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Vermächtnisforderung bon sh. 4 beantragt. durch eine öffentliche oder öffentlich be⸗ do.
** 8 8 r D 2 2 2 2 6
** 3
TEE — — —
— —
2
21 ,,, ubm erschreibungen industrieller 49 Gesellschaften. 3 iesoan 10s
. 28
Königin Marienh. da do. 1688 Aönigeßg. El. u 6 KLönigshorn 1905
— *
n 6
. 1
*
C 86 b T r b e
— —
2
22
& — — — — — —
ESTE ELI · · k- --. D 2 2 X — — 2 —
2
. 906 4. nab. Schi . i e g. do. Serie fii g 1.1. IR. Seiffert u. Co. 1024 ö 8 . . . . ' d — 2 w f hz !. 2 2 J ,,,. 53 , der, 3 de igen, Meufschen Hieichs. (Kriegs Gern immer 4. anberaumien Auf. Der Inhaber der lrkünde wird aufgesordert, glaubigte Urkunde nachgewiesen haben.
Frankf. Gasges. . 1024 1.4. . Leopoldgrube ir gos 1ο2 1.1. Sibyllagr. Gew. . 102 * Magdeburger Feuer⸗Bers. Cfür 10909 * — Anleihe Nr 7 265 385 über 1000 . wird gebotstermine seine Rechte anzumelden und spätessens in dem auf den 12. Juli Berlin, den 5. Februar 1922.
H — R — — — — — W — — — 22
Frank Bei. Au. 23 1033 1741 105, 900b 86 do. 1919, 20 J Siem. Elekt. Betr. 109 11. Friedrichs h. ali. 1025 1.1. Lingel⸗Schuhfabr. 1.7 896. do. do. 1901 1093 do. de So true. 99. 756 de rin It. Ges. 10 14. 2 36 do. do. 1997, 12 103 Vers. Ges. 2000, j in die Koste f ; .: ; ; . ö ö. , 6 *. ö , r, m . 5 len aa e ies ' , . . . ö , ö. 26 . 9 aufgehoben, da diefes Papier zum Vorschein bie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1822. Vormittags 9 Uhr, vor dem Das Auflõsungsamt für Familiengũͤter. Frister u. Noßm. 105 4. ö do. 18919 unk. 25 . Siem. u. Halske 1 100 14.10 Magdeburger Rügverfsicherungs⸗Ges. — . * owe! e poner 9 ekommen ist. — 154. F. 163m 19. J Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. . ö . ö . Eöägn, de. : , , woe a n,, n. e cn Eponer ern n hn Berlin Mitte, Abteilung 154, wirt. anberaumten Aufgebotgtermin seine Rechte 1201131 Berkaunntmachung. Saz mot. Deutz a6 1034 1. ; dSudw. Liwe u. Co. . 1800 lonv. 1039 12.3 — je , me, nne. —— ö Die Richt n, . ift der Urteile den 12. Januar 1922. Sochheim a. M., den 30. Januar 1922. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, In Sachen des Familienfideikom⸗
—
; os ⸗ 21 io3 1 14. ĩ Schuctt. os 1 verjch = — — ; ; f eri widri ie Kraft ãru j e, ,, , . , , , dnn g ie Reed, trzo ton Din, , nn, . i e, eee cheers dei ,, ,,,, 2 io ioz bonds Germ. , Do, , , . , , . ; , . i n gn, 1000 M — 35 . ö. e , , e mnit Gesch· Die Zahlungssperre bom 2. Januar 119460 Aufgebot. Rheine berg (Mark), den 26. Ja⸗ Graf von der Schulenburg in Lieberose die erl. duden Wil oda Germania Port. *10 — dudiig IJ. Gem. 15 ; Son stedt Kaliwrt 10s; 14. Ilden urge Verf Ge; = r. 2/173, 21. 1919 beruglich der Schuldverschreibung der Der, Gütermakler Philipp Klein zu nuar 1923. Aufnahme eines Famillenschlusseg, be— , . ö, , ,,, *. een, ,,, n r. , n 2 k , , 192. 5 Co igen Deutschen Reichs. Kriegs, An⸗ Rostock, vertreten durch den Fechtganwalt Das Amtsgericht. treffend die freiwiclige Tiuflösung des . 9 . . * 2 . J. Unt. 4. . 5 * rdb. 9 1.1. 5 . j . . 5 j 9. — ** — 2 F ' ö 1 ß . K ö . wer,, ere , , nn,, wg n , ; h gebot der am . Januar, bezw. am 1 April, . as Amtsgericht Stadtoldendorf hat Aufnahme des Familtenschlu or dem 3 j
do. 1829 unk. 37 19363 do, de. 120, 21 108 1.4.10 za p Mannes mannr. . ; . ? R. Stoctu. Co. nk. 2s 103 4 Rheinisch⸗WBest salische Rückyers. — ar i,; 4* ; gi martihutte gel T erer o)] do 1915 5. Stoewer Rähm. . 1 Sächstsche Rüchersficherung — — Für richtige Abschrift: schein gekommen ist . 154. F. 28 bezw. am 1. Juli. bezw. am 1. Oktober folgendes Aufgebot erlaffen: Der Leib beauftragten Mitglied des Auflösungsamts
o. do. 1912 1081 L Nariaglac vergb. Ts. il 8. od d eSionlberg Zink.. bo. da. 1919 9 1.5.12 — — Närk. Elettwke 13 . do. do. 1808 102 Glocenstahlw. 20 10, 3. 100, 26sb Närk⸗West. B.. ö. Tangerm. Zuger 1004 Glückauf Berla.. 3.59 — — Masch. Breuer. .. 4.100 Teleph. J. Serlin. 1025 de. , S igis 10a La, =. Na. Sergben . , mn. Ten oni Tee. ros 36. . J n . do Gew. Son. v Ilg R s Negnin 31 ni, za 3. Töyale Ci sen htte io ünion, Hagel Ger Weimar Erledigung. Die im Reichsanzeiger Schiff zu Restock angenmmen, dem An nuar iss nebst Schulburkunde vorn Ilßbelsstraße 32. Zimmer 176 bestimmt! 26 m n. , , . . Gg Fin erer o ie,, Vittoria Allgem; Vers. än doo M — . Nr. 108 vom 3. 1921 unter Wp. 156 ai tragsteller aber in Verlust geraten sin, lz. Januar 1836 über das auf 1. dem Alle Tellnahmeberschtigten, das find gußer 3 n Ge , . . 10 J wersch. , , ,, gesperrten M 15 6900 Dretzdner Bank. bevor er als Aussteller, im Besiß der Ur Anbauerwesen o. ass. 61 in gelenke dem Fideikommißhesitzer die zur Nach- . ere , , , . , Wilheima. Alg. Mtagbebg. = 2) Aufgebote Ver⸗ Aktien find ermittelt. kunden sich hefindend, unterschrießen. hatte, zn en alten Schulgebäude No. asf. j i n in . ö bersfenen ä. s . er ra. Ren. hr * union. Nor gi4. ; ; s st i ? ⸗ w ö, . , w nr , n , n. * Bershn. n lsnlbe, (r, lz) Keantraßzt. Her, Nihaier der Ürtünden Haselfff fterg, ec bäude Holenberg Familienmitglieder, werden hierdurch auf
ö , . . lieiprs Abt ö wird aufgefordert, spätestenz in dem auf Bent; . II. „Jö gefordert, sich beim Auflöfungsamt für , . k J ; Gerner chte. lust ind Fundsachen, e l , . , Busch W ; Gr. Aug. 19 ut. 26 1024 1.1. ; ? do. Senftenb. Sohle os 1 L. do. Sluckh . Jrießh ibn ß Rhein. Elektr. Ges. 18006 — Ludwig Gans (12010 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— . 2 gericht) zu melden. Die zuzuzie henden
din rl g , 102 ö 209g g Ndl. Kohlen 1566 10: ! ; V. St. ny u. Biff. io9⸗ nh * — e fich. Sertules Braun, — d — Un. Erledigung: Die im Reichsanzeiger icht be tc Aufgeb 3 ine sei . . ö. 24 ö. . ö. Anwärter, die besonders geladen sind ; 6 ; Baht. 1676] 13. ; 2 . iche J tog . ö ; el anberaumten Aufgehotgtermine seine antrazt. Der Inhaber der rkunden wir ö 9 . 3 1 k i, , . ö ,, . 18. J Zustellungen l. dergl. Nr. . 5 3 , , . Rechte au sumelden und die lirfunden vor⸗ au ge rden, ,,, dem auf den gelten mit Ausnahme des naͤchsten Folge⸗ der , e is, . ö ien wenn, e . e e e el, 1023 lleolos) Aufgebot nne, 1 af n, n g ontinen · de,, , die aft loertlarung 2. November 1922, Vormittags e en, k sn , . ; ; 1. — . 3. 102 . ( 4 J . J : . 2 . . ö . ö ird. Am] j Stadt ⸗ milien . ede esten e nn 9 . nn bop s hreer en g err. e. . e , . Berichtigung. Am 10. , Die Witwe Wilhelm Steinmeister, Berlin, den 11. 2. 1922. (Wp. 271521.) k 1922. . ,,, r vor dem Termin durch 6 ba, , . ö. ö 22 63 , , . Sie hr . än . G Der Polizeipräfident Abt IV. . SB. Das Amtsgericht. seine Rechte anzumelden und die Urkunden . 1 , . . ĩ ; 14. Seckmann. ... 108 1 1.4. —— Eisen⸗Ind. 1 1006 Westf. Eis. u. Drahi 8 , ,, P e 3 ; e , J tien, j ftlos⸗ bigten Urkunde bei dem Auflösungsamt no Concordia vergb. 16a 131. o. smd Hendel; Seutzen 6. . da. do. 19 unk as io dangendreer . 00G. Deutsche Reichsan l. 38 9 soitl. Aktie 120108 . . 120111 vorzulegen, nidrigenfalls die Kraftlos⸗ . ö e rn unt zou as ih 1.1. derne n ent; 3 glos pa n * — ger e nsr, . . 96 ch . . 9 ,,. . Erledigung: Die im Reichsan zeiger l Das 6 ericht Harzburg hat folgendes erklärung der Urkunden erfolgen wird. n dem Lermin eine Erklãrung zu dem . e . . ; . . . 1. e php k , , n,, . . galt enn * 33 ö d uh d n Nr. 16 vom 15. Januar unter Wp 6622 Aufgebot . Der e , Stadtoldendorf, den 2. Jebruar 1922. Familienschluß abgeben. Zuzujlehen sind 6 bat os a 6. 5 1 1. n, . 5 1 g . r 3 beanfragt. Der i,, der Urfunden 6. ir Irre s e . Lingel pon lmeberg in Gig, i. . Der Gerichte schreiber des des Umt gericht e ven e fen ae s . ' 1. . x. ernia konv. .. . * erte en uni. In 1a le. non, ilhelm sh unk 35 1085 1.5. ; . ö I j Schuhfabrik⸗Aktien sin ermitte traße 10, als Erbe seiner na genannten . j . . . . kg, 2 5 — . 3 . s . e, rer. r, ,. ; ö . B (lin, den 11. 2. 1922. Mp. 60/22.) een hat das . i e e, ö ö k ö. ; k Yig di e. . 17 0660 1 ö. ö ,, n, gatenn g ene . . 1os pos . 5 e i, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Der Polizeiprãsident. Abteilung IV. G. D. verlorenge angenen Hyvothekenbriefs über miĩjseß Dr von gie ist. zin en. Gem Reiches wohnhaften Bevollmẽchĩgten be. . . . ö . .. y, . 3 ner lizoꝛ 19 Seranntmachung. . e n, dorff, bat zer Fideilommißbestzer Ewald stellt und die Bevollmächtigung dem Auf⸗ e , die en en e lnlsfdcts, ,in. ,, ai, ü ff rr e r d n n flu d . al ; Oktober 1920 in Verlust geraten: . ; s die Aufnahme eines Familien , wan 6 . , i fe,, , , , ,,. ,,,, . * ' ? 64038 j . ĩ i . it. P 9 * 1 296 beantragt. zer Termin 2. 9 ö. 5 121 16. ᷣ e 5 , , s , eg Frankfurt a. M., den 4. Februar 1925. ,, , . 6. ,, J lingetragege. Anbauczwesen No. af. 125 e de lle inf vor dem beauftragten Auflöfungsamt für Familiengüäter. do. 1918 L- V . a6 j 66ßba S6 4 Son dd Das Amtsgericht. Abteilung 18. , **. , . 36 daselbst., für die verstorbene Frau Marie des ] *. as Amtsg 9 lizei Bresl. z — ö a VI. iz . — Nachricht an die . ißei Breslau ven Bitz leben, verw. von Amsberg, geb. Mig46s] , ll ldi] ; zu K. I. I. U. S934 /h. von Elern, beantragt. Der In haber der Auf Antrag des Herrn Regierungshräsidenten zu Frankfurt a. Oder wird ᷣSsba ab , e, Die Witwe Vorgthea Langhans, geb. Breslan, den 12. Februar 1922. Urkunde, wird aufgefordert, spätestens in gemäß F§ 9ff. den Gesetzes vom 2 September 15 das Aufgebot der Fischerei⸗ S3 ros arg. See (a igso m i3 ass Wulff, früher in Mön, jetzt in Schwarzen ; Der Polizeiprãsident. dem auf den 18. September 1822, herechtigungen, die im nachstehend aufgeführten Gebiet liegen, angeordnet: ö hkk. bat das Aufgebot der auf idren (ioisq Vormittags 10 uhr, vor dem Amts? A) die Warthe linkes Üüfer:
— * ̃⸗—
2 * — — — .
33 K Damburg, de. 3 Februar 1922 Amtsgericht Verlin⸗Mi e. Abteilung i5a, 1922 fälligen Wechsel, Rost ock vom 5. Sep⸗ zächter Karl Warnecke in Holenberg hat für Familiengüter ist auf den 18. März
ö Seturitas Allgem. Vers. —— dow, * 9 ö w. : . ; ) 5 ß ö 10919960 w. Thuringia, Erfurt Saft e,, DHiaatganwalischaft den 12. Januar 1922. tember 1921, über je 10 *) M, die von das Aufgebot der angeblich verloren⸗ 1922, Vormittags 11 Uhr, im Dienst⸗
k (I201os] den Eheleuten Jonas Schiff und Pepi gegangenen. Hypothekenbriefe vom 18. Ja gebäude des Kammergerichts, Berlin W. 57,
. b E= T G Bo s. 2
ö 8e r = , =
ö ö
CCC — — C ETL SELELᷓSEEITIVE
— — — — — — — — — — , , , 3 — — — — 2363 8 = — — *
; da. do. Sto nig ĩ⁊ . 3 ] ( . ; . i, en 364 . , 4 2 zs ee aeg ; sage dsh sg Sad amen im Aktienbuch der Möllner Pridar, Der ven uns auf dag Leben des Herrn gericht Harzburg anberdumten Aufgebot Grenzt an das Aufgebotsgebiet:
Gemeinde Költschen von 3601305 bis 307, 600 Kn
de. de der L.] Sag aot ; g ; . dass a0 bank, A.-G., unter Rr. 158 eingetragenen ; n Ri tellte termine seine Rechte anzumesben und Ludwig Flinner in Einbeck ausg s z re der,, m, ö
dun. CHibernia) . ö a4 ha ... sa jag3s34h . Namensaktie über 26060 4 beantragt. Der h ; , ĩ ie u . . . . ; . der,. . 28 in Nr. 32 020 unserer Ge⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ) s ; 607 8 ä, M , n ,, . en , retitarenn n,. Fubaber der Urkunde wird gufgefordert, i e über * 1309 wird gemäß Kraftloserflärung der Urkunde erfolgen wird Gemeinde Költschenn. 307 Zho ori, rob 3 da de. Si ; eutsche Eredit - San 214 id. Tati ie (Iss iss 2 ν asd i a a häte tens in dem auf den 15. September 15 der Vers.« Bed. für kraftloß er. Bad Harzburg, den 4 Februgr 19235. Gemeinde Streitwalde 311,700 312 500 3 . . da S680 bord ; . — issn i gpnß. dave 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem * Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Gemeinde Költichen.. 313, 550 313,775 . dane 9 . . . . ö. . 4 ichn sten ,, 6. Frankfurt a. Main, den 3. 2. 1922. Har; burg. B) die, . . ö. . 3 . : ; ͤ gebotstermine seine Rechte anzumelden und z ‚ err mn, m. ; emeinde Költschen .. 304,3 600 . zr... Ss e e e e e, rd . zor lden, die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Providentia Frankfurter iiiõzi1᷑è 2ufgepot. J. Gut Reitzenstein⸗ 304,750 . 366. 800 ee n, ö ; 8 ; 3 ab i x er ice is oro ale Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Versicherungs⸗Gesellschaft. 1. Die Ehefrau Landwirt Gustav Srntz 3. Gemeinde LTöltschen .. 306, 709 307,450 de. amort. Ez. Anl. sn gh ĩ G3 jg5asgo on ; 48.2 age Sd ⸗ wird —— —— Anng geb. Stölting, zu Waͤhrentrtup Nr. 5 39. Gemeinde Költschen⸗ 309, 100 3153, 775 ;
; . . oh e 00 ßas 1 03538965 . Mölln i. L., den 6. Februar 1922. IlI2olooꝰ] . bei Derlinghausen, vertreten durch den .Das, Aufgebotsgebiet umfaßt auch den Altarm. n, , , ,,: are: 6 Das Amtsgericht. , Diesenigen Her onen, welche Filckfreibeßechtigungen für dag Aufꝛebategeßiet ad. Anilin u. Soda ...... S6 6s a8 u ße Scbaasd . is agg od ̃ Versicherungsschein Nr. 96 405. laufend auf Kaufmann Jakob Schmiz Bielefeld, oder einen Tell des Gebiets in An pruch nehmen, werden aufgefordert. ihre An⸗ ö. . 9 . ö * =. 3 asc I1oggagz ei ] jada ß 6. Illꝛolog] Aufgebot. Derrn Kari Boeckelmann, Kaufmann Hir nge Ferch 3. der Landwirt Karl sprüche unter Angabe der räumlichen Ausdehnung und der Art der Fischerei spãte⸗ . a ⸗ n .:, Ten fia e r nr 8 . Der Klempnermeifter Ernst Heyne in in Aachen, Kurbrunnenstraße 41, ist in Fampmann aus Iffelhor st Nr. 31, 4. Eher stens in dem vor dem hiesigen Amtsgericht, Jimmer Nr. 10, auf den 30. Mai
, ö 286 ; 2 ; laser eee e lors o, Sangerhaufen bat daz Aufgebot der an⸗ Verlust geraten. Diese Anzeige bringen leute Pastor Conrad Korte, Marie geb. 1922, Vormittags 19 Uhr, anheraumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen. de unit. Auleihe 1900 150 ; Berliner Naschinenb 82. 216 1Iisai gd IIb esa ini u gi verlorengegangenen Aktien, nämlich: wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis. Hunte zu Lippfyringe. vertreten durch U. sie mit ihren Ansprüchen mit der Wirkung auggeschlossen werden, daß diese a. , , . n. . . , dada c m Sb badzason 9 deer b ä s0t r. 3 1I. Ausgabe über 1600 Æ, Rer. B36 Wir verbinden damit die Erklärung, daß Justizrat Meyer J. in Bielefeld, haben Änsprüche dem Staat gegenüber nicht mehr geltend gemacht werden können. Ungarische Staathrente 1513. 6e BDochumer Gußstahl ...... e 1I. Ausgabe über 16000 , Nr. 4851 wir den Ver sicherungss . falls sich r das Aufgebot: ; Nnberührt bleiben von dem Aufgebotsverfabren die von den nachstehend auf⸗
da. da 1010.. * 4 — Bebr. Böhler & Eo. .... ...... on ü. .. ? aus II. Ausgabe über 300 6 der Vereinigten Inhaber binnen zwei Monaten ni zu 1 des Hypothekenbriefs über die im geführten Personen an emeldeten ischereiberechtigungen;
* m . s . ö n ͤ he Stah all Braueresen A. G. in Sangerhausen bean⸗ meldet, außer Kraft setzen und einen Ersatz⸗ Grundbuch von Heepen Band 14 Blatt 18 Hermann Koberstein, Költschen, . Wil helm Rotttowskti. Költschen, 5
de Kronen enge ...... k , . . ; tragt. Die Inhaher der Urkunden werden auf. schein ö werden. für den Landwirt Friedrich Stölting ein; mann Döring 11, i er, e, Matilde, Verter, Költschen, s. Theodor Me 2issabmn ,, be. don Heyden... a9. r dsp Kambacher Hütten ...... g. . gefordert, späteftens in dem gus Freitag, Frankfurt a. M.. den 7. Februar 1922. getragene Hypothek von 5000 4. Költschen, 6. Klara Wirte, Kölffchen, 7 Dermanmn Schröder, Költf
be. Fern. d. Rem Hain R ri Jes , . e dn = — er n isses ae gen den 28. September 1527 Bor Frankfurter zu 2 des Hnpothelenbriefs über die im Schiefelbein, Koöstschen, 8. Theodor Rober ten Költschen, 19 Auguft sab bo c 26 ** *. e ,. min,. ; zar . z oe me. kin gs 9 uhr, vor 9 8 debensbersicherungs. Altien· Gesellschaft. 8 von . 4. . 4 3, . 3 . . ö. ö .
nene. galiwer bab sash ĩ c Plabsĩ ĩ ; richt, Zimmer 13, anberaumten Auf Blatt 32 Abteilung 111 Nr. 4 für den 8e Perinann Jaeck, K en, Kar nzel, . 2 , vie, ,, . 2 un isn . gz eme gas . . 9 3 . ibre Rechte anzumelden und le e en . verwitzyet ge. Kaufmann Jalob, Schmitz eingetragene Költschen, 16. Friedrich Mechelke, Költschen, 1. Franz Werner, Rot t G eä... s ennichsr Kisanhandei ...... Sid ese ̃ . zb jb gor dora ie Irtunden vornuiegen, wid igenfalsz die wesene Rn ll? geberene Jöhn, n Furften. Dypot ger won 3 zen, K., zangn hahe enn, ö, Emma erer, Köln, .
sr en...... Dyna m . Robe = . ; ö ; e sllobertlãrimng der Urkunden erfolgen berg in Pecklenburg, vertreten durch ö 3 eig , ö . 1 ö. ver. 2 ,,
. e, ,,, n,, — . ird. 4 . lin Stadtsparkasse Bielefeld, lauten auf den ho h n de orhenen . e n, . . ö ö sgt. J Esso z Sangerhausen, den 7. Februar 1922. nr nern , 5 9 Namen Karl Kampmann, mit einer Landsberger ollãnder, 24. die Witwe Ida Hecht, geb.
* de., Ser. 3... it San Ia isa s 8 zs ; . 4 . Das Amtsgericht. Aufgebot des Wechsels vom 3. Juni 1966 Ginlage don 3067 4, Martha. Albert, Ida. Marie, Charlott? Friedrich und . 3! e e. . . a e , ,. . lixoos) 8 fe 3693 A, akzeptiert von ZJosef 6. an, , . ö . 4. 59 3 . n . 2 Koste, zu 5 . e. 3 8 nngarische Siaciaz. d . ̃ . giga zo. , e wenig gon * 1 , . . ĩ ; . 4 Berlin, Granddotel Giundbuch von ele fel and 6 ders Hader igentikiner Georg Lange zu Strestwalder ähre i , ,. . ; 6. . . , :, ᷣ 3 * . J . ö. ire , , Matt 13 in Abteilung 111 Nr. J für die gutzbefitzer von W dow und Reltzenstein zu Könjggwalde, 25. bie Ge rer ge ,,,, e. . . n, io e wee ölen e , wei. ö . . ö. . m, e. . Bumke, Ling geb, Kolle, Streit wasde. . .
; ei 2 Nr. je , , she lgeld eingetfakene Hnpdihei von dielenzig, den I7. Janna 185
ne , Gel. 4. Elektr. Umtertiehmungen. .. 6 jgasßsn 75 s x8 ) 8 , 120dal iso 11h ⸗ ̃ — ⸗ z een . ann. e e, lee. e ee de Umntetericht Ber ten Mi ine, ibteil nz s. Fr Felber sös, Keente än, Ber Gl haben Dat Amtegericht.
=
& . ga
.
—
. —
— * 8
1