lꝛoꝛꝛ
Altien . Gesellschaft für Tricot
weberei vormals Gebrũder Mann in vnd wige holen a. Rh.
Bei der heute stattgebabten notariellen R von Teilschuldverschrei⸗ . unserer Gesellschaft sind folgende zur ckzahlung auf 1. April 1922 ge⸗ zogen worden:
Nr. 58 101 170 174 199 218 22 239 246 und 258.
Diese Teilschuldverschreibungen werden nach den Anleihebedingungen zum Nenn⸗ wert, also mit 4 1600 pro Stück, am L. April 1922 bei der Süddeutschen Dis contoGesellschaft A. G. in Mann⸗ heim und deren Zweignieder⸗ lassungen gegen Einlieferung der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine zurück= bejablt. Am 1. April 1922 hört die Verzensung der ausgelosten Stücke aut. , n, . a. Rh., den 8. Februar
Der Vorstand.
(Id cd;d d
Stettiner Speicher⸗Verein.
Die Herren Attionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 15. März 1922, 12 unr Mittags, in dem Amtszimmer des Notars Herrn Geheimrat Wehrmann, hier, Königsplatz Nr. 18 stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralver sammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz pro 1921, Ent— lastungserteilung. .
2. Beschluß über die vorgeschlagene Ge⸗ winnverteilung.
3 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Stimmkarten sind am 15. März d. J. degen Vorzeigung der Aktien bei der Bank für Dandel und Indnstrie, Filiale Stettin, in Stettin entgegen zunehmen.
Stettin, den 11. Februar 1922.
Der Vorstand. G. Saehn⸗
120057 Neue Stettiner Zucker⸗Sieberei.
Die Herren Attionare der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 165. März 1922, 125 uhr Mittags, in dem Amtszimmer des Notars Herrn Geheimrat Wehrmann. hier, Königsvlatz Nr. 18. stattfindenden ordentlichen Ge eralversammlung hiermit einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz pro 1921. Ent⸗ lastungserteilung.
2. Beschluß über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.
3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Stimm fartzn sind am 15. März d. J.
gegen Vorzeigung der Aktien bei der Ban für Handel und Industrie, Filiale Stettin, in Stettin entgegenzunehmen. Stettin, den 11. Februar 1922. Der Aufsichtsrat. Kis ker.
i206]
Einladung zur 13. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Obernkirchener Sandstembrüche Aktiengesellschaft Bremen, am Freitag, den 17. März 1922. Mittags 12 Uhr, im Banfgebäude der Nationalbank für Dentschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, li. X. Frauen⸗Kirchhof 4s7 1.
Tagesordnung:
1. Vorlage des: Geschäftaberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinn⸗ verteilung und über die Erteilung der Entlastung.
3. Beschlußiassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Attionäre. welche spätestens am 16. März 1922 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Notar erfolgte Deposition. bei der Nationalbank ie Dentsch⸗ land , auf Attien in Bremen hinterlegt haben. Obernkirchen, den 10. Februar 1322.
Obernkirchener Sanbsteinbrũche Altiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Krone.
120742] J Köln ·Lindenshaler Metallwerke
Attienge ellschaft . m Köln⸗Lindenthal. . Die Attionäre unserer i werden hierduich zu einer austerordent. . Generalverjammlung eingeladen auf den 11. März 1922, Nachmittags uhr, in den Sitzungssaal der Barmer Creditbank Filiale Dusseldorf. Duüffel⸗ dorf, nn, . ⸗ agesorbuung: Abberufung * Aufsichtsratsmitgliebern und Zuwahl zum Aufsichtsrat. Gemäß 8 21 sind diejenigen Aktionäre stimmhberechtigt, die ihre Aktien fvätestens fünf Tage vorher bei der Geseisschaft seibst oder bei den folgenden Hinter⸗ legungsstellen hinterlegen: NRheinische Handelsgesellscha ft m. b. 2. Düsseldorf, tstr. ö 129, Barmer Creditbank A. G., Garmen und deren Filiglen. Die kontobant A. G., Halle a. S.
Notar ist ĩ ,
stiꝛoꝛzs /
HSypothebten · und selbank.
.
eralversamminug.
Aktionãre der Mecklenburgischen Dwotheken · und Wechlelbank werden. hier⸗ mit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 18. März 1922. Nach. mittags 1 uhr, nach Schwerin in das Geschartshaus der e, Depositen⸗ und Wechselbank eingela
Tagesordnung::
1. Beschlußsassung über die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichteratz. ;
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Gewinns.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung ist davon abhängig, . . spätestens am 14. März
. . -
der Mecklenburgischen Depostten⸗
und Wechselbank in Schwerin oder einer ihrer Filialen,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg. oder
einem dentschen Notar oder
bei. der Bank seiber hinterlegt werden. .
Der Aufsichtsrat. R. von Koch.
dberbayerische Hotel Artien⸗ en, eng (Obb.)
ir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Samstag, den 4. März 1322.
Vorm. 11 Uhr, im Hotel Vier Jahres⸗
zeiten in München, Maximilianstraße 4,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ein. Tagesordnung:
L- Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellichat um 4K 3 500 000 aut 6 10000 000 durch Ausgabe von 3500 neuen, auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien à 4 1000 und ent⸗ syrechende Abänderung des 5 3 der Statuten. ; . Festsetzung der Bedingungen der Be⸗ gebung der neuen Aktien.
Arlionäre, welche ihr Stimmrecht aug.
üben, wollen, haben ihre Attien bis
fvätestens am 1. März 1922 in
München hei dem Bankhaume ZJosef
Olbrich & Co., Neuhauser Straße 21 / 1,
zu hinterlegen. ; .
,
Garmisch Oberbaer. Sotel Aktien ⸗Gesellschaft in Garmisch. Der Aufsichtsrat: [121148 Jo lef Olbrich. Vorsitzender.
120221] — Glabbacher Wollindustrie⸗ Actiengefellschaft vorm. L. Josten, M. ⸗ Gladbach. Die Besitzer unserer nom. 4 15 300 000
717
„ öjungen, bisber mit 2 olo eingezahlten,
Aten werden aufgefordert, die Ein- zahlung weiterer 25 o,, bis zum 10. März 1922 einschließlich unter Vergütung von 6 ½ Zinsen vom 1. Juli 1621 an bis zum Zahlungstage zu leisten, und zwar bei dersenigen Stelle, bei der die erste Einzahlung erfolgt ist, also: bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein A.-G., Köln, bei dem A. Schaaffhaufen' schen Bankverein A. ⸗ G. Finale M.⸗Gladhach, M. Gladbach, bei der Direction der Disconto⸗ Desellschaft, Berlin, bei dem Bankhause Richard Harte, Berlin XW. 7, Mittelstr. S3 / S. Bei der Einiahlung ist die bei dem Bezug ausgestellte Kassengquittung vor⸗ zulegen, auf, der die zweite Finzahlung bescheinigt wird. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Einreichers der assenquittung zu prüfen. M.⸗Glabdbach, den 10. Februar 192. Gladbacher Wollindnstrie⸗ Aetiengesellschaft vorm. L. Jo sten. 1207237
Sübdeutsche Teerprodulten · Vrilet⸗Fabrit Attiengesellschast.
Die Aktionäre werden höerdurch zu der Mittwoch, den 8. März. Nachm. 2 Uhr, im oberen Nebenzimmer der
Weinwirtschaft Grässer in Mannheim B 5
Generalversammiung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschaftalage.
2. Jeschlußfassung über Verkauf des Ge sellschaftzpermogens ohne 5 dation oder Verschmelzung der Ge⸗ sellschaft mit anderen Gefellsckaften oder Erhöhun . Gesellschaftg⸗· lapitals oder Vete n ng der Gesell⸗
ft an anderen Gefell schaften.
3. Eventuelle Gesellschaftevertrags 24).
ktionãre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 20. des Geselljchaftevertrags ihre Aktien spãtestens am dritten Wertk⸗ tage vor der Versammlung — den Tag der Hinterlegun und den Tag der Versammlumn nicht mitgerechne = bei . ft oder einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. Alg weitere
ar⸗ und Rheinland A G. Filiale Ludwigshafen a. Nh. 6 . Mannheim, den le e . 1922. Der Vorstand. l
Auch die , . bei einem q n
R i vn.
Baacke.
Nr. 6 stattfindenden ausferordentiichen Alt
Aenderung degß gesamten sr vf
Eiter ee gde gn wird die Bank für
Zünbwarenfabrit Aktien /
gesellchast. üsseldors. Durch Beschluß der au .
General versammlung vom]
1922 sind die Herren Viktor Wolffohn.
und Leo Horster,
orf. in den Aufsichts⸗
schaft gewählt worden. Düfseldorf, den 11. Februar 1922.
J Der Aufsichisrat. Rechtsanwalt Grote, Vorsitzender.
Kaufmann,
Kaufmann,. Düsseld
= *
rat unserer Gesell
Berlin,
9. Februar
120225
Altiengesellschaft für
industrie vormals Gustav Richter, Karlsruhe ⸗ Rheinhafen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 11. März 1922, Vormittags 11 uhr : , , Kaiserstraße Nr. 184 1,
Nr 12, in Karlsruhe statt⸗ aufterordeutlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
Zimmer findenden
T ꝛ ⸗ 1. Beschlußfassung über Lihghun des Grundkapitals um 1 Million Mark durch Ausgabe von 1000 auf den In
haber la
12,
agesordnun
utenden Aftien
unter Ausschließung de
Bezugs rechts der Aktionãre. Beschlußfassung über die Einzelheiten
der Aktie
3. Aenderun
nausgabe.
regelt werden).
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Genera
wollen, haben sich über ihren Aktien besitz spätestens bis zum S. März 1922 bei der Direktion auszuweisen.
starlsruhe, den 10 Februar 1922.
lversammlung
Der Vorstand. Ernst Seitz.
der 5S§5 4, 9 und 15 des Gesellschaftsvertrags (3 9 soll von 4 ab gestrichen werden; in 15 sollen die Bezüge des Aufsichtsrats neu ge—
Metall
im
u 1000 4 gesetz lichen
teilnehmen
20720]
Terrainge sellschaft Srankfurter Chaussee.
rren Aktionäre der Terrain .
Die ebe haft
eingeladen.
Frankfurter Chaussee hierdurch in Gemäßbeit des 8 Slatuts auf Mittwoch, den 15. März 1922, Vormittags 26. ordentlichen Generalversamm lung in den Geschästsräumen des Berliner Makler ⸗Vereins, Französische Straße 29,
11
ie Vorlagen für die sammlung sind?
1 kö des Geschäftsberichts so⸗ i ilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1921. und Be— schlunfassung über diese Vorlagen. 2. Erteilung der Entla sichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Autsichtgrat. Die Legitimation zum Erscheinen und ist durch Hinterlegung Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses be dem Berliner
wie der
zur Stimmabgabe der Aktien unter
Makler ⸗ Ver Straße 29,
Georg Fromberg & Co., hierselbst, Jägerstraße 9. spätestens vrei Tage Generalversammlung, asso bis zum 12. März 1922, zu führen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsichtnahme der Altionäre in den Geschäftgräumen der Gesellschaft, Fran⸗ Stra 29, Ul, vom heutigen
vor der
zõsische an aus. Die Besch
versammlung.
Berlin, den 11. Februar 1922. Terraingesellschaft Frankfurter Chauffee. Seelig.
Ri
ein, hierselbft, oder bei dem
einigung
e s e.
stung an Auf⸗
g in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗
.
Uhr, zur
Generalver⸗
und
Franzõf i sche Ban fh ause
ge
1202016]
Mewag Münchener Elektro-
motoren⸗Werke A. ⸗G. Altionãre ¶unserer ¶ Gesellschaft zur 2. ordentlichen
Die werden
hiermit
Generalversammlung auf 1922, Nachmittags 3
Notariat
München 1X,
Straße 29, eingeladen.
Gemäß 6 des Statuts bitten wir ktionãre., welche an der Gene⸗ relversammsung teilnehmen wollen, ihre Gewinnanteilscheinbogen tten Tage vor ver Seneralversanmmlung bei dem Bank⸗ Zimmermann & Co., Maximilianeplatz Iz, zu
Die gesetzliche Ermächtigung der Hinter ⸗ legung der fe, beim 31 ö tn
diejeni
len
hause Tyralla,
München,. hinterlegen.
ohne spãtestens am bri
durch nicht berũhrt.
und
rechnung
eingewinns. gntlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands. 2
1 Denn .
Tagesordnung: der Bilanz, der lustrechnung und deg Ge⸗
über Feststellung der und Verlust⸗ Verwendung des
2 n . a Vie k
Gewinn sowie über
Wa bi deg Aufsichts rats
Beschluß des Aft ig
—
ienkapttals von
Millionen durch oo O0 Stammaktien.
b. Satzungsãnderungen.
München, den 7. Februar 1 Der or nenn. 6. Binder.
De utf
chm ann.
otar wird hier⸗
fassung über die Grhohun
4. März Uhr, zum Raufinger
Gewinn⸗
zwei au usgabe von
Ii II 25
Augsburger gocalbahn Altiengesellschaft.
Einladung . znr 32. ordentlichen Genera lver⸗ sammlung Donnerstag, 8. März 1922, Vorm. 11 Uhr, im Lokale der Augsburger Boͤrse“, hier.
Tagesordnung:. t¶ I. Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattumg der Gefellichaftsęrgane. 2. Beschlußfassung über die Entlastung der Ge sellschaftẽ ; Beschlußfassung die Verwendung des Reingewinn. . 4. Auslesung von Schuldverschreibungen. 5 Erhöhung des Aktienkapitals. z. Aenderung des Gesellschaftsvertrags §z 3 Erhöhung des Aktienkapitals). Augsburg, den 8. Februar 1922. Augsburger Localbahn. Der Vorstand.
120) ao) . . Die Herren Altionäre unserer Gesell⸗= schaft werden hierdurch in Gemäßheit der S5 26 und 27 unseres Gesellschaftsstatuts zur ordentlichen Generalnersamm-⸗ lung auf Montag. den 6. März 1922, Nachmittags 3 Ühr, nach unserem Ge⸗ sellschartgbüro, Linkstraße 22 1, in Berlin ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz per 31. DTejember 1921. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Liguidatoren. 3. Neuwahl eines Aufsichte ratsmitg lieds. 4 Wahl der Revisoren.
der Generalveriammlung beteiligen wollen. haben ihre Aftien 1esp. Interime scheine oder die üher dieselben lautenden Devot
scheine der Reichsbank oder die Bescheini⸗
gung eines Notars über die bei ihm zum Zwecke der Teilnahme an der General versammlung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Verieichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor dem Gene. ralversammlungstage bei unserer Ge sellschaftskaffe oder bei den na Delbrück Schickler æ Co., hierselbst. Mauerstraße 6! / ß. zu hinterlegen oder bis zu diesem Termine die ander⸗ weitige Hinterlegung auf eine dem Auffichtsrat genügende Weise nachzu⸗ weisen. ö
Berlin, den 11. Februar 1922.
Baugessellschaft Bellevue i. Liqu. Der Au tfsichtsrat. l Richd. C. Krogmann.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an 3
*
tions Bergisch Mãärtki 33. 8 6
rr Ri Staudt, Berlin, iss we 2 Abrelenheit von Curopa 2 unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand. Lichtenberg. Schomburg.
(1207351 Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Lithwm— grayhisch⸗artistischen Anstalt Mün. chen (vormals Gebrüder Obpacher) Actiengesellschaft in München von 30 Januar 1922 hat die Ausgabe hon zwei Millionen Mark neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Peng rechts der bisherigen Aktionäre beschlossen. Die Erhöhung des Aktienkapitals i im Handelsregister eingetragen. Der Lu, sichtsrat hat mit den Uebernehmern der neuen Aktien eine Vereinbarung getroffen, wonach diese berechtigt und verpflichte sind, den bisherigen Aktionä en das Be. ugsrecht abzukausen unter folgenden , . ö . .
1. Für das Bezuhsrecht jeder Aktie win der Betrag von 4 4000 abzüglich Schluf⸗ scheinstempel denjenigen Aktionären he ahlt, die ihre Aktien ohne Gewinnantel, her. mit nach Nummern t olge n gevrdnetem Verzeichnis zu diesem Zwecke bei der Bayerischen Vereinsbank Abteilung Handelsbank München oder bei der Bankfirma E. K J. Schwe isheimer, München, Theatinerstraße 8 J, pon, legen.
3. Die Anmeldung bat bei Vermeidun des Veilustes des Bezugsrechls in de zeit vom 13. Februar bis 4. März 17
elnschließlich zu ersolgen.
3. Die eingereichten Aktien werden mit einem entsprechenden Aufdruck versehen dem Einreicher ehestens wieder zurück gegeben.
Die Auszahlung erfolgt an den Schalten der obigen Stellen provisionsfrei. Sonmet die Regelung im Korrespondenzwege ver sich geht, wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. .
Die Aktionäre werden hiermit auf gefordert, bei Vermeidung des Verluste⸗ ihrer Ansprüche die Aktien innerhalb de angegebenen Frist in Vorlage zu bringen München, den 14. Februar 1922.
Lit isch · artist sche A ö ö , 926
ellschaft. ,, schaf
20728 glmenauer Po zellansabrit Akt · Ges.
Die Aktionäre der Ilmenauer Porjellan⸗ fahrik A.⸗G. werden hierdurch zur Teil⸗ nahme an der am 2. März 1922. Vormittags 10 uhr, im Geschäfts⸗ zimmer zu Ilmenau statifindenden orvent⸗ lichen Generglversammlung einge— laden. — Die Gegenstände der Tages⸗ ordnung sind:
1. Geschäitsbericht und Bilanz für das
Geschãftsjahr 1921. ̃.
2. Gewinnverteilung. ö 44
3. Entlastung der Verwaltungs organe.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5 Wahl der Rechnungsvrüfer.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aftien spätestens am dritten Tage vor der Bersammlung bei der Gesellschaft in Ilmenan an⸗ gemeldet haben (Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet.) 2 Bei Beginn der Verjammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungeh über ihre Fit mg zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung vorzulegen. — Zur Entgegennghme von Aktienhinterlegungen sind die Gesellschaft in Ilmenau fowie das Banthaus Adolph Stürcke in Erfurt zuständig.
Ilmenau Hr. den 10 Februar 1922.
Der Aufsichtsraĩ. Max Wenzel.
121 042]
Victoria Werke A.⸗ G., Nürnberg.
Zu der am Dienstag, 7. März 1922. , berg, Ludwig: Feuerbach⸗Straße 53, stait. findenden ausferordentlichen General. versammlun werden die Herren Aktionãre / unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. J
Va .
1. Beschlußfasfung über Erhöhung des Aktienkapitals um 7 500 00 durch Ausgabe von 7200 Inhaberaktien über je 1000 4KÆ und 306 auf den Ramen lautende Vorzugsaktien, über je
C000 4.
1 — 2. Beschlußfassung über die Einzelheiten
der Aktienausgabe.
Aenderung des 8 3 der Satzungen
(Höhe des Grundkapitalch.
Gemã
Teilnahme an der Gengralberfammlung und Abstimmung jeder Aktionär befugt, welcher mindestens drei Tage vor derselben (den Tag der letzteren nicht mit eingerechner) seine Aktien ahne Dividendenscheine bei der Gefen schaftskasse. bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg und der Dresdner Band in Berlin sowie deren übrigen Niederlaffungen oder bei einem veutschen Notar nterlegt. Nürnberg, den 9g. Februgr 1922.
Der *g tsra Lu st, Justtizrat.
19 ühr, in Nürn⸗
5 5§è 12 der Satzungen ist zur
(120211 Klosterbrauerei Rfullingen⸗ Reutlingen A. G. Pfullingen. Bilanz ver 30. September 1921.
Attiva. 6. Immobilienkonto J... 378 1776 Immobilienkonto II... 209 ghd lz Wirtschaftsinventarkonto 20 138 2 Maschinenkonto 170 900 * Grunstũckskonto 1 20 0074 Grundstückskonto II... 16 80 Brauereiutensilien konto 30 hl0öl Lagerfãsser⸗ und Gãrbottich⸗
onto w . 13124 Versand fãsserkontao ... 18 800 Flaschenkastenkonto. 10165 Bierdruckapparate⸗ und Eis⸗ .
kastenkonto... ... 16 65l Fuhrpyarkkonts .. 8 hz Kraftwagenkonto. 118 013 Bierwaggonkonto 10 834 Debitoren konto 1360040 Kassakonto ... 1970 Effektenkonto . 2 hoh Voꝛrrãle III IVB 32844328
1
.
d 9 9 4698
Passiva. Aktien kavitaikonto. Dypothekenkonto Kreditorenkonto Ordentl. Reservefonds konto Gewinn · und Verlust⸗ reservekontoo. .. Talonsteuerreservefondskonto Gewinn pro 121 ....
750 000 h0 68d 1717 3176 35 163 4 lp
2 000 21 36
3 284 452
6 Gewinn und ger lustronto.
Soll. 36 1 Materialien 2 H96 186 Löhne, Gehälter, 8.
park ⸗ und aft⸗ wagenbetriebomittel und Reparaturen.. Unkoften, Steuern, chten und Mieten, insen und Dubiosen Abschreibungen ... Gewinnsaldo. ..
1, 468 971
. 20 o il
g6 7il z 22 43 &
5 263 M6
Sa ben. ; Per Erträgnisse aus Bier
und Nebenproduften 5 147 196
54 hol
1366 — 1 — II ohh i
. l In der heutigen ordentlichen Genen versammlung purden die n,, autzscheidenden Mufsichtsratsmitgli ö wiedergewählt mit Ausnahme des gae⸗ Karl Ee n inn der , Wiederwahl Abstand zu nepmen bat. ch Eine Grsatzwahl hierfür wurde vorgenommen. . . 28. Januar
Der Vorstand. Adolf Sigel? Jr dena
um Deutschen Reichs
Nr. 38.
l. Untersfuchu
.
k erlo 2c. von
B. 2
tungen,
62 . . erlust- u. Fundsachen, Instellungen u. dergl.
Verdingungen c. ieren. . Aktien u. Aktienges ellschaften.
Verlin,
—— 2
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
weite Beitrage anzeiger und Preuß ischen S Dienstag ben 14. Februar
Sffentlicher An
zinzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4. — — —— — ;
zeiger.
S. Unfall⸗ 9
s. Crwerbg. und Wirtz i , Ban kausweise.
16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
taats anzeiger
1522 e e mer. nvaliditats ꝛc. Versicherung
vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Dag
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
12033]
Maschinensabrit A. CG. vorm.
Wagner C Co., Cöthen i. Anh.
Die am 10. Januar cr. stattgefundene ordentliche und außerordentliche General⸗ versammlung der Maschinenfabrik A.-G. borm. Wagner C Co., Cöthen i. Anh. hat u. a., heschlossen, das Stammkapitai der Gesellschaft in Höhe von 4 2 2360 006 durch Ausgabe von 2770 Stück neue, auf den Inhaber lautende, vom 1. Oktober 1921 ab dividendenberechtigte Aktien im Nennwerte von je 1000 auf Æ 5000 0660 zu erhöhen.
Auf Grund der mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarung haben wir Hz. 2 230 9900 Stammaktien übernommen mit der Verpflichtung, diese 22306 Stüqh neue Aktien den bisherigen Aktionären zu 1090 9 derart anzubieten, daß auf je K 1000 alte Aktien eine neue Aktie be⸗ zogen werden kann.
Wir fordern hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, in der Zeit vom 18. Februar bis 109. März 1922 das Bezugsrecht auszuüben. Zu diesem Zweck sind die alten Aktien ohne Sibi dendenbogen bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle öthen i. Anh., Chthen i. Anh., einzureichen.
Der Bezugspreis für die neuen Aktien lst bis zum 10. März cr. in Höhe von 100 9 — 4 1909 für jede Aktie zu⸗ eil Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. i die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt und werden gegen die⸗ selben die Aktienurkunden über die neuen
Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Er—⸗
neuerungsscheinen bei der Einzahlungsstelle ausgehändigt. .
Die Vermittlung des An und Ver⸗ laufs des Bezugsrechts übernimmt die Anmeldestelle.
Cöthen i. A., den 10. Februar 1922. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft
Zweigstelle Cöthen i. Anh.
Il2 0078 Einladung zu einer nenerlichen außerordent⸗ lichen Generalversammlung der
Metallytwerke A. G. für Metallveredelung München,
Georgenstr. 12.
Die für den J1. Februar 1922, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Hotels „Continental,. München, ein⸗ berufene außerordentliche General versamm⸗ lung hinsichtlich Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 12,8 Millionen Mark auf 18 Millionen Mark war mangels der Voraussetzungen in S 23 Absatz 1 der Gesellschaftssatzungen, jedenfalls infolge der augenblicklichen shwierigen Verkehrs verhältnisse, nicht be⸗ schlußfahig.
Demgemäß werden unsere Herren
ktionäre zur neuerlichen anser⸗ ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den S8. März 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Hotels Continental, München (An⸗ peisung durch den Portier des Hotels), hiermit eingeladen.
Tagesordunng: (Unberãndert wie bel der letzten Einladung) 1. Beschlußfassung über Kapitalserhöhung von hisher 12 3 Millionen Mark um * . Mark auf 18 Millionen
art. 2. Aenderung des 4 Abs. 1 der atzungen über Höhe des Grund⸗ kapitals sowie Stückzahl der Aktien. ie Herren Aktionäre werden auf 5 23 2 letzter Satz der Satzungen aus= drücklich aufmerffam gemacht. wonach in dieser zweiten ö General⸗ bersammlung Beschlußfasffung über die Rapitalzerhoöhung ohne Mückicht auf die . des vertretenen Kapitals erfolgen n.
Zur, Teilnahme an der Generalber⸗ sammsung sind gemäß 8 20 der Satzung Rig enigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
hien spätestens am zweiten Werk— tage vor der anberaumten General- ker sammlun bei der Gesellschafts⸗ easse, Munchen, Georgenstr. 12 0, oder bei einem Roter hinterlegen. .
ünchen, den 11. Februar 1922. Der Vorstand.
(120041
Geltinger Krevitbank Artien— gesellschaft, Gelting. e nr , , , , 8 am och, den S. Mär 1822, Abends Go Uhr. ; Tagesordnung; J. Erstattung des Geschsfteberichis, Vorlsgung der Bilan, und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Be⸗ schlußfassung äber diese Vorlagen. Ent⸗ lastung des Vorstands und fler, Verwendung des Reingewinng. 4. Auf⸗ sichtsratzwahl. . llebertragung von n n. Zur Ausüßung des Stimmrechts sind die Inhaberaktien in der Generalversamm⸗ lung vorzulegen. Die Jahresrechnung liegt 14 Tage in unsern Geschãftsrãumen aus. Bernh. Clauß fen.
I200τj
Kaliwerk Gteinfõrhe Att. Ges.,
Hannover.
Die Herren Aftionäre unserer Ge sell⸗ schatt werden zu der am 16. März 1922, Vormittags 10 uhr, in Han⸗ nober im Sitzungssaal der Hannoyerschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit nachftehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfa ung über Erhöhung des Aktienkapitals um 4 Ausgabe won 810 Inhaberaktien äber je 1000 sowie über die Einzel. heiten der Aktienausgabe unter Auz—= schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.
Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Beschlußfassung über Abãnderungen der Satzung: a) des 55 durch Streichung des⸗
selbe 6 durch Streichung dez
n, b) des 9 zweiten Abfatzes,
N des S 14 dahin, daß die Ziffer
3000 in (39 000. gendert wird,
d) des § 15 dahin, daß die feste Vergütung des Schlußsatzes abge⸗ ändert wird,
e) des 5 17 durch Abänderung der Zahl „197 in 17“,
f) des 5 18 dahin, daß an die Stelle der Worte 98 — sechgzund— neunzig Stunden vor der Stunde — die Worte drei Wegktage vor“ ge⸗ setzt werden und ferner der letzte Satz gestrichen wird,
die Worte mit Ausnahme der Er= böhung des Grundkapitals, wozu ein. fache Majorität genügt! gestrichen werden, H) des § 24 durch Streichung des⸗ selben,
i) des Z 25 durch Streichung det zweiten Satzes,
E) des § 25 durch Aenderung der Worte „5 15 in 5 14*,
I) des Titels V, enthaltend die 58 27 und 28, durch Streichung
ider Paragraphen,
m) Neubezifferung der S§ 6 ff. ent⸗ sprechend den beschlossenen Abände⸗ rungen.
des Aufssichtsrats zur Vorname von Aenderungen, die nur die Fassung be⸗ treffen, bezüglich der beschlossenen — gemãß 5 274
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung und. Ausübung des Stimm- rechts müssen die Berechtigten ihre Aktien ohne Dividendenscheine auf ihren Namen fpäteftens 96 Stunden (sechsund⸗ neunzig Stunden) vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vorstand, einem Notar oder bei der nachstehend bekanntgegebenen Stelle in der Zeit von 9— Uhr gegen eine als Legi= timation zur Teilnahme an der Versamm— lung dienende Bescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen:
; in Saunvver bei der Hannover⸗ schen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank. .
Im Falle der aer e ng der Aktien
bei einem Notar ist dessen Bescheinigung
über die bis zur Beendigung der General— versammlung erfolgte Hinterlegung syätestens 18 Stunden (achtundvierzig
Stunden) vor der Stunde der General—
versammlung innerhalb der üblichen Ge⸗
schäftsstunden bei dem Gesellschaftevorstand in Steinförde einzureichen und bis zur
Beendigung der Generalversammlung zu
interlegen.
— een ner / leinfürpe, den 14. Fe⸗
bruar 1922.
8 100 000 durch T
g des 5 23 dahin, daß unter a) fol
120741] Porzellanfabrit Limbach A.-G.
Gegr. 1772.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 16. März 1922. Vormittags 14 uz, im Bahnhofehotel stattfindenden 50. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschãftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Fest⸗ er der Dividende für das Jahr
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Zur. Teilnahme an der Versammlung wie Abstimmung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtigt. Limbach, Thür., den 16. Februar 1922. Der Anfsichtsrat. Bernhardt, Geh. Justizrat.
izr n) Clettrizitãts . Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg.
Wir laden unsere Akfflonäre zu einer amn. Mittwoch. den 8. März 1922, Mittags 12 Ühr, in unserem Geschäfts⸗ lokale in Nürnberg stattfindenden ordent⸗ lichen Hauyptversammlung mit folgender agesordnung ein:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor— lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1920 bis 30. September 1921.
Hericht des Aufsichtsrats über die Püüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
„Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorssands und Aufsichtsrats, die Verteilung des Reingewinns.
Aufsichtsratswahlen. .
5. Aenderung des § 21 der Satzungen. In der
gestrichen werden. Ziffer 4 foll nun⸗
mehr lauten: „zu etwaigen weiteren Rücklagen auf Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats !.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 17. Februar 1922 ab in unserem . zur Einsicht der Aktionäre a
uf. Die in r e , der Aktien gemäß Sz 17 des Gesellschaftsvertrags kann er⸗ olgen:
Rürnberg: Gesellschaftskasse; Bayerische Vereinsband, Bankhaus Anton Kohn; München: Bayerische Vereinsbank; Baherische Sypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗ Bank; Berlin: Commerz und Privat⸗Bank 2. G.; Bank des Berliner Kaffenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ devots); Hamburg: Commerz und Brivat⸗ Bank A. G.; Frankfurt a. M. Bankhaus J. Dreyfus & Co.; Bank⸗ haus E. Ladenburg; Köln a. Rh. A. Schaaffhausen scher Bankvvmerein 21.⸗G.; Elberfeid: Bankhaus von der Dendt⸗Kersten & Söhne; Mannheim: Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft
Beschlußfassung über Ermächtigung A.⸗G
Zur Teilnahme ist jeder Inhaber einer Aktie, zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 4. März 19223
a) ein Nummernberzeichnis der zur Teil⸗ nahine bestimmten Aftien oder Zwischenscheine einreichen,
b) ihre Aktien oder Zwischenscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Baverischen Staate bank hinterlegen und bis zum Schlusse der Haupt⸗ versammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Attien oder Zwischenscheing kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, 369. vor Ablauf der Hinterlegun sSfrist den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinter⸗ legungsschein ist nur dann orduungmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Zwischenscheine nach ihren Unter schejdungs—. merkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diefe Papiere bis zum Schlusse der Hauptverfammlung bel dem Notar in Verwahr bleiben.
Jeder Aktionaͤr, welcher den vorste henden
Vorschriften genügt hat, kann sich durch
einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu fein braucht, auf Grund schriftsicher
Vollmacht nur vertreten jassen, wenn die
Vollmacht spätestens am 7. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft eingereicht ist
Der Aufsichtsrat. W. — Vorsitzen der.
; in leitung follen die Worte in der nachstehen det. Reihenfolge‘
(20724 Rizinol ⸗ Werte Asttien / Gesell⸗ chaft, Aspe, Kr. Rendsburg.
Die Aktionäre werden zu der Am Dienstag, den 7. März 1922 in unserer . in Aspe, Kr. Rendsburg, um 2 uhr Nachmittags stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ an , diejenigen Aktionäre berechtigt, we 5 uhr Abends, bei schaft in Aspe oder bei , , der Nati onal⸗ bank für Deutschlan d) in Neu m ünster zder beim Bankhaus 3. W. Krause Co, in Berlin W. 8, Behrenstr. 2, oder bei der Landwirtschafts⸗ Gewerbe bank in Künzelsau (Oberamt Mer- gentheim i. Württbg. ) ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichs⸗ bank oder bei einem veutschen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Aktien ein- gereicht haben. Im Falle einer solchen Hinterlegung ist mit der Bescheinigung darüber ein Nummernverzeichnis einzu—⸗ reichen.
unserer Gesell⸗
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1921 gemäß 5 260 u. 5 245 HS. G. B.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Antrag auf Namensänderung. Aspe, den 11. Februar 1922.
Der Vorstand.
Dr. R. van der Leeden. Heyland.
(120772 Siemens & Halske, Attiengesellschaft.
Wir beehren unt, die Herren Aktionäre ünserer Gesellschaft zu der am Montag,
den 5. März 1922,
11 uhr, in unserem Geschastshause in Berlin, Schöneberger Straße 34, statt⸗ findenden 25. ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1330 p J.
2. r fein, über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinn.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahlen von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung müssen die Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar ge⸗ schehene Hinterlegung nebst einem doppelten NVummernverzeichnis spätestens brei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und ven Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesell⸗= schaftskaffe oder
in Berlin: bei der Deutschen Bank, , Bank für Handel und In⸗ n e, ⸗
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesell-
schaft. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
83 Co., bei der Bank des Berliner Kaffen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Frankfurt a. Main: bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Deutschen Bank, Ziliale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 6. bei der Mitteldentschen Ereditbank gegen eine . hinterlegt werden und bis zum Schlusse der Generalver= sammlung hinterlegt bleiben. Die Be⸗ scheinigung, in welcher die Stimmen ahl angegeben wird, dient als Legitsmation zum Eintritt in die Generalpersammlung für den benannten Aktionär. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ift bei den Anmeldestellen ausgelegt. Siemensstadi bei Berlin, 135 Februar 1922. Siemens & Ha ls ke, Attiengesellschaft.
Nürnberg. den 10. Februar 1922. Vor stand.
1
8
d aandèee. N. Hafer.
spätestens am 3. März 1922, der Holstenbank
Vormittags
bei dem Bankhause Delbrück Schickler b
den
120082]
Clektrizitãtswerk Lahr A. G.
ö Lahr i. V.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. März 1922, Nachmittags ] uhr, im Hotel Krauß in Lahr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. J .
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des
Vyrstands nebst Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung und der Bilanz sowie des
,, . des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn verteilung?
Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Ausgabe hon 3 Millionen Mark hosgige vom Jahre
I927 ab nach einem ene, Aus⸗
losungsplan zu 10260 rüchahlbarer
Schuldverschreibungen in Stncken von
M1000 und 4 b000. Die Ein
kablung ist zum Kurse von 101 ,
vorzunehmen.
Für die Berechtigung zur Teilnabme an der Generalversammlung sind die Beftim. mungen der S§ 21 —23 des Gesellschafts= bertrags maßgebend. Außer bei den im Gesellschafts vertrag genannten Stellen kann die Hinterlegung der Aktien erfolgen;
bei der Sparkasse Lahr,
ö. . der Rheinischen Kredit.
ank,
der Süddentschen Diskontogesell⸗ schaft und der Gewerbeban?, sämtlich in Lahr. Die Nummernberzeich⸗ nisse und die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien sind sraätestens am 3. Werktage bor der erwähnten General- versammlung bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.
Lahr, den 9. Februar 1922.
Der Vorstand. W. Koch.
een, S. Marr Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien.
Die a ußerordentliche Generalversamm⸗ lung der S. Marr G Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, vom 21. Ja⸗ nuar 1922 hat die Erhöhung des Aktien. kapitals der Gesellschaft um 15 Mil lionen Mark auf 30 Millionen Mark durch Ausgabe von Stück 15 065 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 4 mit Gewin nanteil berechtigung vom 1. Februar 1922 ab beschlosfen. Die neuen Aktien sind an ein Konsortlum unter Führung der Firma Felix Marsop in Berlin begeben worden mit der Ver pflichtung, einen Teilbetrag von 7 50 0009. den Aktionären der Gesellschaft zum Be—
lug anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handeszregister einge- tragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlufses vis zum 28. Februar 1922 einschl. zu er⸗ . a ö er, 2 . e aftskasse, Hausvoigteiplatz 8/9.
ge die Aktien — nach e Num mernfolge geordnet — ohne Gewinn- anteilscheinhogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmel deschein. wofür ö lare an der Gesellschartskasse erbaͤltlich sind, am Schalter während der üblichen Geschãftsstunden eingereicht werden, wird eine Bezugsgebähr nicht berechnet. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die . Bezugsgebühr in Anrechnung ge⸗ racht. .
Auf je 2000 4 Aktien werden 1000 4 neue Aktien zum Kürse von 125 C ge—= währt. Bei Anmeldung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bar zu entrichten. Eine etwaige Steuer guf die Einräumung von Bezug. rechten hat der beziehende Aktionär an= Jö tragen.
Aktien betrage unter 2000 4 bleiben unberũqssichtigt. . Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent⸗ sprechend . tempelt und alsdann zurück.⸗ gegeben. Die Einzahiun wer einem der Anmeldeformulare
Die Aushändigun , folgt ö gegen n ,
sst
quittungen Die