chen 33
Dresden, * n ede 16, den n or⸗ dn , ie, s.
. 4
orle 1 or
n Aufsichtsrats sowie der erlustrechnun
ung nebst Gewinn⸗ und el bare g fn jwanzig sjahr J 2. . der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1. Aufsichtsratswahl. onäre, welche in der General⸗ . . rn. . wolle ihre Aktien vãtesten Dienstag, den 7. März 1522 ein⸗ schliesrlich, nach ihrer Wahl entweder in Dresden: bei der Gesellschaftskafse oder bei der Dentschen Bank, Filiale Dresden, oder bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den oder
in Berlin:
bei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftszeit hinterlegen.
Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklarung berechtigt zur Stimmführung in her Generalversamm⸗
n Stelle der Aktienurkunden können Devotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Dresden, den 6. Februar 1922.
Ica, Attiengesellschaft.
Der Aufsschtsrat. Willy Oßwald, Vorsitzender.
forms
owie
zl
ankfurter Ir . 4 . Frankfurt 4. M.
Zu der am Dienstag, den 7. März 1922, Vormittags Liz Uhr, im Ver⸗ n , , der Deutschen Vereins⸗ bank. Frankfurt a. M., Junghofstraße 11,
attfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit die Aktionãre höflichst ein.
Tages ordunng: 1. Geschãftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ir das Geschãftt⸗ jahr 1921. U
3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie
sichtsrats. 4. Aufsichts ratswabhl. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätesteus am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei den nachstehend ver⸗ zeichneten Banlinstituten auszuweisen und ie Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen: Dentsche Vereinsbank, furt a. M., . Mitte ldeutsche Creditbank, Frank⸗ furt a. M., Deutsche Effekten & Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M. Bankhans Baß KR Herz, Frank⸗ furt a. M.. Bankhaus Jacob S. S. Stern, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 10. Februar 1922. Der Vorstand. Kast. Koppe.
Frank⸗
Ordentliche G neralversammlung Freitag, den 10. März 1922, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Bankgebäude, Mainzer Landstraße 10.
Tagesordnung: z 1. Bilanz Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion für 1921, Bericht des Aussichtsrats und des e 2. Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns. 3. Erteilung der Entlastung. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl des Prüfungsausschuffes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen., haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung in rank⸗ furt a. M. an der Kasse der Gesell= schaft oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder der Filiale der Bank für Handel u. Industrie, in Berlin bei der Dresdner Bank oder der Bank für Handel und Industrie oder dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Co., Commandit⸗Gesell⸗
schaft auf Aktien, in Dresden bei der
Dresdner Bank zu hinterlegen, wo⸗ gegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Be⸗ scheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, späte⸗ stens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskaffe einzureichen.
Frankfurt a. M.. den 9. Februar 1922.
Der Anfsichtsrat. Dr. Henry Oswalt, Vorsitzender.
120215 Lanhshuter Keks und Nahrungs⸗
mittelsabrik, Aktiengesellschast, ut.
Landsh
Die Aktionäre der Landshuter Keks= und Nahrungsmittelfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Landshut, laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein auf Dienstag, den 14. März 1922, 9, 30 uhr Vor—⸗ mittags, nach München, Notariat V, Karlsplatz 10.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um „ 3 000000 auf Æ 6 000 900 durch Ausgabe von dreitausend auf den In⸗ haber lautende Aktien im Nenn⸗ betrage von je A 1000, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre, Einräumung eines Bezugs⸗ rechts gegenüber dem Uebernahme⸗ konsortium im Verhältnis 1:1.
2. Ermächtigung des Aussichtsratg zit SGntlastung des Vorstands und Auf. 9g. ; ⸗
Aenderung der Fassung der Gesell⸗ schaftsstgruteh nach Maßgabe der ge⸗ faßten Beschlüsse. . 3. Abänderung des 12 der Statuten, betr. Bezüge des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie, kiliale München, oder bei der Firma vralla, Zimmermann K. Co., München, oder bei der Frankfurter Creditanstalt, Akt. Ges., Frankfurt a. Main, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der ö bei einem Notar ist der interlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung bei Generalversammlung vorzulegen. Landshut, den 9. Februar 1922. Landshuter Keks und Nahrungs⸗ mittel fabrik, Aktiengesellschaft. A. v. agirus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
der
Ilz o0od]
le zember 1921
Porzellan abrit Fraureuth,
außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. De⸗ at die Erhöhung des, Grundkapitals unserer Gefellschaft
Altiengesellschaft.
um
6 4500 00 von A 6 760 069 auf M 11 350 666, durch Ausgabe von 4250
den Inhaber lautenden amen lautenden neuen
Stück neuen 54 Stück auf den : Gattungen mit Gewinn berechtigung Stammaktien sind unter Ausschlu
Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in
ab 1. des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der
Stammaktien über je M 1099 und I50 Vorzugsaktien über je Æ 1000 — beide Januar 1922 — beschlossen. Die neuen
Leipzig mit der Verpflichtung überlassen
worden, einen Teilbetrag der neuen Stammaktien den alten Stammaktionären derart
zum Bezuge anzubieten, daß
auf je nom. 2000 alte Stammaktien eine neue
Stammaktse über nom. 1090 zum Kurse von 330 oso bezogen werden kann.
Nachdem diese Beschlüsse und ihre
Hir gen worden i fordern wir hiermit die Aktionäre Bez ien unter folgenden Bedingungen auf:
uge der neuen
Durchführung in das Handelsregister ein⸗
unserer Gesellschaft zum
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Augschfusses
vom 14. Februar bis
zum 3. März 1922 einschliesiich in
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, in Berlin
bei Lewine ry, Retzlaff Co., tom und zwar provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Nummernfol sertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare hel Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein—
Aktien zu erfolgen, Aktien nach der
erhältlich sind, am gereicht werden. Soweit die Au
Bank ⸗ Ktommandiigesellschaft auf
ge geordnet mit einem doppelt auszu⸗ bei den vorgenannten Stellen
sübung im Wege des Briefwechsels erfolgt,
wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
2 8D
er Besitz von je nom. M 20900
alten Stammaktien berechtigt zum Be—
. einer neuen Stammaktie über nom. 4 1000 zum Kurse? von 356 osoc
rei von Stückzinsen. Bei der
Stammaktie Ih6 bo — M 3590 zuzüglich
Anmeldung sind auf jede bezogene junge sch
Schlußnotenstempel sofort bar
entrichten. Eing gtwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten t . iehende . zu tragen. x
eben di . tt segeben, die nach Fertig fe . ie Bezugs sfellen sind mation der Vorzeiger der 4 Die jum Bezug horgelegten abgestempelt zurnckgegeben. SFranrenth, im Febrügr 1922.
des e r. werden zunächst Kassenquittungen aus ⸗ , . neuen Aktien gegen biese umzutauschen
rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗
b, lee zu prüfen. Aktienmäntel werden dem Elnreicher ehestens
fabrik Franrenth Aktiengesellschaft.
.
Auf Grund der in der Generalver—= sammlung der oben genannten Gesellschaft vom 20. Dezember 1921 beschlossenen Erhöhung des Stammaktien kapitals durch Ausgabe von 4 2 000 0666 neuen, ab 1. Juli 1921 dividendenberechtigten Stammaktien, für die das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktienäre ausgeschlossen wurde, fordern wir hierdurch, nachdem die durchgeführte Erhöhung in das Hande register eingetragen i, gemäß den mit der Gesellschaft , . ereinbarungen die Aktionäre der Gesellschaft zur Aus—⸗ übung des Bezugsrechts auf, wie folgt:
1. Auf je 4 1009 alte Stammaktien kann eine neue Aktie zu 1900 zum Kurse von 115 0ͤ½ zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden
2. Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 14. Februar bis 28. Febrnar 1922 einschließlich auszuüben
bei der Firma Kahn Ca. in
Frankfurt a. M.. bei der Firma Baß d Herz in Frankfurt a. M. und bei der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A. G., Mann⸗ heim, und deren sämtlichen Filialen und Niederlassungen.
3. Die alten Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) sind zu diesem Zweck mit einem Verzeichnis in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Gleich⸗ zeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten, Ueber die Jahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden.
4. Soweit die Ausübung des Bezugs—⸗ rechts im Wege der Korrespondenz 6 t, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen.
5. Auf Verlangen sind die oben ge⸗ nannten Stellen bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln. rankfurt a. M., den 10. Februar
1922. Kahn Co.
(120074 Königsherger Bank Attien⸗ geselljchaft, Königsberg i. Pr.
Die ordentliche Generaswersamm⸗ lung der Aktionäre findet Sonnabend, den 11. März er., Mittags 1 Uhr, in unsern ¶ Geschaftsräumen (Brodbaͤnken⸗ straße 13) statt
Tagesordnung: ⸗
1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗
verteilung für 1921.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1920 und 1921. 3. Ersatz! und Neuwahlen zum Auf⸗ ö sichtsrat. .
2
Fkommission . 5. Aenderung des § 19 des Statuts.
6. Etwaige Anträge gemäß 8 27 des
Statuts.
Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis zum 10. März er., Mittags 1 uhr, ihre Aktien und im Behinderungsfalle die Vertretungsvoll.= machten bei der Bank oder einem Notar niederzulegen bezw. die Niederlegung an anderer Stelle gemäß § 24 des Statuts durch eine Belchen umd nachzuweisen.
Geschäftsbericht Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1921 liegen vom 25. Februar er. in unserm Geschäftglokal Brodhänkenstraße 13) zur Einsicht der Aktionäre aus.
Königsberg, Pr., den 11. Februar 1922. Der Aufsichtsrat der Königsberger Bank, Atktiengesellschaft. Justizrat Cohn, Vorfitzender.
120077 Weidaer Jute ⸗Hpinnerei ꝙ Weberei Att. Ges.
in Weiba (Sachsen⸗Weimar).
Die Attionäre der. Weidaer Jute⸗ Spinnerei . Weberei in Weida werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. März 1922, Vormittags 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Weida, S. W., anberaumten ordent⸗ (, Generalversammlung einge aden.
. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des H hate berichte. 9 e nne des Jahresabschlusses ür. 1921.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufssichtsrats. f
4. Aussichtsratswahl.
Die Aktionäre haben, wenn sie an der Generalversammlung teilnehmen wollen, nach 5 25 der Satzungen ihre Aktien oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungschein einer Iffentlichen in= ländischen Notars bis Montag, den 6. März 1922. Abends 6 lihr, bei der Ge ellschaftskasse in Weida oder bei der Illgemeinen Deutschen Credit Ain stalt, Filiale Gera in Gera ¶ Reusß ), zu hinterlegen, wogegen sie eine Be⸗
einigung erhalten, die ihnen als Ein— laßkarte in die Versammlung dient. Der Seschä tobericht nebst Jahresabschluß und Dewinn⸗ und Verlustrechnung liegt! vom ern n, n,. 18. 2 . ab in en Geschästsräumen der Gesellschaft zur w
Weida, den 19 Februar 1922. Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei
Akt. Ges.
Der Vorstand.
Ew. Pferde kä nm per.
Wahl für ein turnusmäßig auss hei dendes Mitglied der Nevisions⸗
ehörde oder eines deutschen 3
rk
lan , , ,,, ne. de e ückkaufs 4 etilgt worden. .
a. e, vor einem mur, ö 3 wr n, ,, . 33 000 *
i ĩ den folgende Nummern gezogen:
K— 666 335 701 736 6 S47 5888 90 11709 um
184 1352 1390 1393 147 1599 1621 1694 1761 1803 1867 1897 1945 19859
15561 2, . 5 ahlung der e Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen
Die Rüũckʒ ; * insscheinen ver 2. Januar 1923 und ff. mit einem Einlieferung der Stäcke nebst Zins scheinen 1. Juin 1922 außer en
1d von 5 o, also mit 1080 4 pro Stück, a 2 dern Gescul hn in Letmathe bei den Bankhäusern Deichmann Co. in Köln, Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Carl Cahn in Berlin, Dresdner Bank in Bochum, Zuckschwerdt Beuchel in Magdeburg. Etwa , n . penn . gekůrzt. sgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1922 auf. 6 53 den feuer. . elosten n , g , e. ; Nr. ausgelost per 1. Juli ö . ö ö. 1 199 Eethmathe, den 9. Februar . . Der Vorstand.
Die Verzinsung der
lꝛooh)
io ũ
Gas⸗ & Glectricitãts werke Bredow A.⸗G.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 16. Januar 1922 hat beschtossen das en , . unserer , nt um den Betrag von 1 00 00 auf K 20900 909 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von L100 Aktien, die auf
den Inhaber lauten. sind für das Heschäftgsahr 1821 fa zur Rälitz, diwidenden.
U Aktien . e g ) ollen den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 1:1
zum Bezuge angeboten werden. ; ; ⸗ ß ĩ ĩ der Kapitalserhöhung in das delgregister in
. n , , ktien . Be⸗ testens 28. Je-
Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der alten
zugsrecht ke . Vermeidung des Verlustes desselben bis sp
bruar . bei . Direction der f, . Filiale Bremen,
unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: .
1. Auf je eine alte Aktie von 1000 wird eine neue Aktie von 4 1009
ewährt, die zum Kurse von 150 oo zur Ausgahe gelangt.
2. Fine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem dopvelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhält. lich sind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Sowest die Aussibung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wir die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung 3 2.
e
2 *
neue Aktie und der Schlußscheinstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen. Bezugsrechten zu vermitteln. . ) 8 u. Zahlung wird auf einem der Nummernverzeichnisse bescheinigt zeichnisses und Empfangsbescheinigung. ; . . ö. , Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation Bremen, den 11. Februar 1922. Gas⸗ we, , e Bredow . ⸗G. 32 Gersdorser Steinkohlenban ˖ Verein in Gersdorf (Bezirk Chemnigz. lichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 7. März 1822, Nach mittags 3 Uhr Anmeldung von 2, 39 Uhr an), im ö der Allgemeinen werden soll, satzungs gemäß eingeladen.
Die Herren Aktivnäre haben sich zu dieser Generalversammlung bei dem in sie ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsban spätestens am dritten Werktage vor der Generaiversammlung bei der
teilung Kunath & Nieritz, Chemnitz, ; Vereinsbank. Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ i, ,. Dentsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker A Co. einzig, ; Gesellschaftskasse in Gersdorf (Bez. Chemnitz) niedergelegt haben. Tagesordnun der Herren Rechnungsprüfer. Genehmi
3. Beschlußfassung über är, des Reingewinns.
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des W eng. aut
„Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1 Die Bezugsstelle ist bereit, den Ankauf oder die Verwertung von Die Auslieferung der jungen Aktien erfolgt gegen Ruͤckgabe dieses Ver⸗ des Vorzeigers zu prüfen. 120043 .
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur einundfünfzigsten ordent⸗ Deutschen Credit Anftalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, oststraße 15, abgehalten derselben amtierenden Notar durch Vorlegung der Bescheinigungen aus juweisen d
Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Ab. Anstalt, Zwickau i. Sa., Sächfische Bank, Dresden, 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Gilam für 1921 nebst den Berichten und Aufsichtsrats. aber wieder wählbaren Herrn Kaufmann Hein Hiersche, Ge gar berichte können vom 20.
scheidenden, Teipzi ü Februar 1922 ab bei obigen Hinterlegungt stellen in Empfang genommen werden.
Gersdorf (Bezirk Chemnitz), den 2. Februar 1922. . Gersdorfer Steinkohlenban⸗ Verein. Der Vorstand. E. Jobst. Ackermann.
iii Bie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, die am Montag, den 6. März d. FJ. Nachmittags 4 9. im Esplanade⸗Hotel, Berlin, Bellevuestraße 1618 a, stattfindet, ergebenst eingeladen. . . Tagesordnung: ; Bericht des Vorstands über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Veriust⸗ rechnung über das vergangene Geschäftzsahr. ; ; . über die Genehmigung der Bilanz, die Vertellung des . und die Entlastung der Verwaltung für die De , rn, ro i9zl. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die , , des Aktienkapitals um Æ 34 000 00 durch Ausgabe don auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar St. 28 352 zu je 1200 und St. 1 zu 4 1600; Feststellung der Aus⸗ bebe gn den Tegen n Bezugsrecht der Aktionãre. Heschlußfassung über die durch die Kapstalgerhöhung erforderlich werdenden Abänderungen des Gesellschafts vertrag. J ö 6. . der. . . , , , . . wollen, n ihre Aktien ätestens Freitag, den 3. M Aben Uhr, . . , , . . 9. * n * ei der Direction der Disconto- Gesellschaft. Berl bei der Bank für Dandel und Ve e lin e bei der Commerz und Privat. Bank, Ber in, bei 39 rn Jacguier & Securius, Berlin G. 2. An der Steh. ahn . ben ant use E. L. Friedmann & Co., Berlin W. 8, Nuter den inden 12, bei der Bant des Berliner Ka en Vereins, (nur fin Mitglieder des wr, mee, n . : bei der Gesenischa fata sse in Jelmstept
in Depotscheinen der Reichsßank und dera
und
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch Filialen oder eines . geschehen.
Berlin, den 15. Februar 1922.
Der Aufsichtsrat der
Hugo Stinnez,
Braunschweigischen eohlen⸗Bergwerte. . Vorsitʒender. .
ung der Jahrestechnung für 1921 und Entlastung des Vorstand;
e 22 General n Liquidation getreten. Zum Ligui⸗ tor wurde der seitherige Vörstand Herr
date 2 — ereidireltor Otto Röbler gewählt. . Gau viger der Gesellschaft werden
vorm. Carl
Januar 1922. er Actienbrauerei
las i. Liquidation.
DOtto Köhler.
e ge ndert Bre event. Forderungen bei
Erlangen, den 17. Erste Erlan
Vaãͤren⸗ und Eckenbuũttner ⸗Vrãn Atnengesenschast
120M] Aktiva. 2 2659 999 1657 422 5118
Virtschaftgzanwesen
673 979 Soll. Gewinn⸗ und Verlustre m, , e. — *
t Vamberg. Bilanz ver 30. September 1921.
Passiva.
UI2zosg9 Seranntmachung. der am
efundenen ordentlichen ung unserer des verlebten Autsichteratsn Rauck in unseren Au fsichts
err Direktor Geisenheim a. Rh.
Bamberg, den 3. Jebruar 1922 Sosbrän A. G.
Bamberg und Erlangen. Der Vorstand.
Dir. Kis linger. Jof. Haupt.
30 Januar 1922 statt⸗ Generalversamm⸗ A Gesellschaft wurde an Stelle itglieds von rat gewählt: ) Herbert Rheinberg in
120740
und Estamperie, Pforzheim. Die Aktionãre unserer 9
6 (3 979
nung ber 20. September 1921. Saben.
. 23 876 6 50
31509
61 388 Bamberg, den 3. Februar 1922.
Generalunkosten Steuern und Abgaben. Vortrag 191920. 308
Gewinn 1920/⸗21.
33 28
47 Hewinnvortrag Verschiedene Eingãnge
Der Borstand. Kislinger.
1. 30 570
ids
Aktiva. Grundstũcke Bamberg Grundstücke — Erlangen Gebãude — Bamberg Abschreibung
6
—— —
—
is oo. 33 oH.
Gebäude — Erlangen Abschreibung
L4G GG 2000 —
Hofbräu A.-G. Bamberg und Erlangen.
Bilanz per 30. Septemder 1821.
*. 88 248 0 d09
3
41 000
Si = 374515. 56
Abschreibung Indnstriegleise
. Abschreibung dagerfässer und Tanks Abgang
40 484
ö
552 487
242 350 48350
ö
Abschreibung Transportfãsser Zugang
210 900, —
35 285,63
Abschreibung Gisenbahnwagen
Abschreibung . Yferde, Ta. und Geschirre
.
Abschreibung. Kraftwagen
3. Abschreibung hNlensilien
8 000 37 465. 80
. Abschreibung Wirtschaftsinventar Zugang..
Abschreibung Flaschenbierutensilien
Abschreibung Kassa⸗ und Bankguthaben Effekten
Bierdebitoren
vpotheken und Darlehen Interimskonto Warenbestände
Aktien fapital . Hypothet auf Brauereianwesen Bamberg Hypothek auf Brauereianwesen Erlangen
dyvotheken auf Immobilien Prioritäten
Reserv r sonds Svezialreserpefonds Delkeederefonds Hranderwerbsteuerrücklag Kautionen . K Interimskonto
Fewinn
Soll.
An Malz, Hopfen und Biersteuer Beneralunkosten Abschreibungen:
Gebãude
Immobilien.
Maschinen
Lager sasserr
Transport ãsser ;
Eisenbahnwagen
Pferde, Wagen, Geschirre
Rraftwagen
Utensilien
Virtschaftginpentar.
Flaschenbierutensilien
Saldo: Reingewinn
Gaben. her Hewinndortrag 118/565... Bierkonto⸗ Nebenprodukte . ö
Mieten und Pachteinnahmen ...
J ,
Die Dividende von & cso gi.
Bamberg gegen Borlage bes Dividendenf 2 — den 9 Februar 1922. Sofbrän A. G.
86 285 63
21 215
46 465 6 L468 &
2a g!
R 720 - 1 .
—
286 286
*, 00 = 2001 14 200 320
261 215
10 0m ol
13 128 40
1279143
21 213 2699 960 1410248
374153 91 319 0975 02
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September
13 334 14 447 975 205 6h0 476 331 Ils 90 65s 1921.
en, eus
148 1 1112 000 1543 ooo -=
lz 003 -
SIS s=IIITISF
282
1 22 5 293 398
h 573 289
; 01 . 2840 271923
Haupt.
476334
— —
96
38 573 11 083218 483 6654
93490
Ti
97 19 16 55
II 614 946
57 der Kasse der Brauerei in tac fin 6 zur Auszahlung.
Bamberg und Erlangen. Der Vorstand. Dr. Kit lin ger.
den 11.
Tagesordnung: des
Statuts.
Cgesetzt werden. Die Anmeldun nahme an der nach 5 18 des
5. März d. J. zu erfolgen. Pforzheim, den 8. Februar 1922 Der Aufsichtsrat. Roe sch, Vorsitzender.
erd. Wagner A. G. Don blofabrik
⸗ ; Gesellschaft werden hierdurch zu einer auserordentlichen Heneralversammlung guf Samstag, März 1922, Nachm. 4 Uhr, - Ain unser Geschäftglokal eingeladen.
30 818 1. Beschlußfa fung ber die Erhöhung Grundkayikals um 6 1060 505 und entsprechende Aenderung des
Abänderung des 3 24 Abs. 4 der Satzungen dahin, daß statt der Worte ie K 1000 wieder zehn Prozent
der Aktien zwecks Teil⸗ eneralversammlung hat Statuts spãtestens am
rer,,
attend r e fte...
.
ndlungskosten
erlustvortrag 119860
1108s 60 1108669
ieor 5j
fabrikanten Aktiengesellichaft, amburg.
Patriotischen Gebäude,
findenden ordentlichen
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands.
2. Bericht des Aussichtsrats Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die ,, des Grundkapitals um 2 000 000 mithin von 1 05 069 M auf 3000 00 MSM, durch Ausgabe von 2000 Inhaheraktien über je 1000 4 unter n des gesetzlichen Be⸗ ge , der Aktionãre.
Beschlußfassung über die Begebung der Aktien.
Abänderung des 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, die Höhe des Grund⸗ kapitals betreffend. ;
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandd.. .
Saal 22, statt⸗ Sauptner.
der Satzungen. 3 z
5. Entgelt an den Aufsichtsrat für Auf⸗ wendungen und Versäumnisse.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an
dieser u, ,, ., sind bis zum
25. Februar d. J. beim Vorstand
unserer Gesellschaft in Hamburg zu
bewirken, der die Bescheinigung über den
Grad der Stimmberechtigung erteilt, die
als Besuchskarte für die Hauptversamm⸗
lung gilt. . .
Tah eebericht sowie Bilanz und Ge⸗
25. Februar d. J. an zur Einsichtnahme
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Hamburg, Mönckebergstraße 1, Barkhof
Haus 2, aus.
(120219
Unsere 31. ordentliche General⸗
versammlung sindet am Mittwoch,
den S. März d. J.,, Mittags 124 uhr,
im Landbundhaus (früher Rumpfs Hotel)
in Cöthen statt und laden wir unsere
Herren Aktionäre zu recht zahlreicher Be⸗
teiligung hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Abänderung des § 16 der . betreffend die Erhöhung der festen Vergütungen an den Aufsichtsrat und Uebernahme der Aufsichtsratstantieme⸗ steuer durch die Gesellschaft. 28
Vorlegung von , ,
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung von 1921 und deren Ge⸗
nehmigung.
Genehmigung der
Gewinn verteilung.
4. Entlastung der Lee,.
Wahl von Aufsichtsratsmilgliedern.
Wer an der Versammlung leilnehmen
will, hat seine Aktien oder einen über
dieselben lautenden Depotschein der Reichs⸗ bank drei Werktage vor der Ver⸗
, ,. also spätestens bis zum
Freitag, den 3. März, Nachmittags
5 Uhr, entweder bei den Bankhäulern
Commerz und Privat ⸗ Bank A. ⸗G.
Göthen oder Aken, ̃
Anhalt ⸗Deffauische Landesbank, Cöthen oder Dessau, oder .
an der Kasse der Gesellschaft in Aken oder
bei einem Notar
zu hinterlegen.
Der Hinterlegungsschein dient als Aut
weis zur Ausübung des Stimmrechts in
der Versammlung und ist demnach mitzu⸗
,,,
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗
und , können schon von
beute ab an der Kasse der Gesellschaft eingeseben werden.
ken a. S. G., den 9. Februar 1922.
sen⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗
3. vorgeschlagenen
a 5 Alen a. d. Elbe. .
6.
GCichler. Bauer.
Wirtschastsbund deutscher Vrot⸗
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. März 1922, Vormittags 11 uhr, in Hamburg im
über
Raben zum Aufsichts gt It. 3 1s
winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom ?
A An Fabrikgrundstückkonto⸗
An Ausgaben
120050
] 1 Dllanz tente der ugerfa brit Qffhein au 39. September 1921.
ktiva. . 3 5
ü
a) Fabrik Offstein: .
Stand am 30. September 1920 Zugang in 192021 b) Fabrik Groß Gergu:
Stand am 30. September 1921 Fabrikgebãudekonto: ; a) Fabrik Offstein:
Stand am 30 September 1920
Zugang in 1920/21
215 000 43 5983
— —
288 550 22280 40 836 38
4060 j Abschreibung . 4 21 633,20 Extraabschreibung . 42 72070 b) Fabrik Groß Gerau? k Stand am 30 September 1921. 40960 Abschreibung 3, und Wohnhãuser⸗ onto: Stand am 30. September 1920. Zugang in loro nnJĩ; — 4 00 Abschreibung Extraabschreibung Maschinen⸗ und Apparatekonto: a) Fabrik Offstein: . Stand am 30. September 1920 Zugang in 1920214 .
. 20 o Abschreibung
M hH83 842, 87 Extraabschreibung 235 371,45
b) Fabrik Groß Gerau? . Stand am 30 September 1920 Miganh in oeh dle,
64 3539
232 3837 5531
118 800 445 058 23 Hod 3 15303
bz 7 O0. 222221432 2919 2143
19214
183 635 626 940 . WM Iõss — 200,00 Abschreibung A 161 935302 Extraabschreibung 47 740, 10 Gisenbahnkonto⸗ Stand am 30. September 1920 Zugang in 1920271. — 400 Abschreibung Extraabschreibung Utensilien⸗ und Mebilienkonto⸗ Stand am 30. September 1920 Zugang in 192021. — 20 99 Abschreibung .. Extraabschreibung m,, r Effekten konto. Debitoren: Bankguthaben Sonstige Außenstände . Inventurbestände .
209 6751
ö
146 631 5365 140 765
8 9
* 1. 494 . * 28
74
.
= 1 oh A 6908663 1421729
56 8b 9 34
2s 411 37 Si 134
2 * *
24 110128 4539 768 —= 26 569 S896 6 862 37
D .
BPassiva. er Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaßttien Schuldverschreibungs konto Reservefondskonto: Stand am 30. September Zugang in 1920/21
Extrareservefondskonto: Stand am 30. September 1920 Zugang in 1920/21
Rübenerwerbsfondskonto
Talonsteuerrũcklagekontoo·
Dividendenkonto. noch nicht eingeloste Dividendenscheine
Dispositionsfondskonto
Schuldverschreibungscouponskonto: noch nicht eingelöst. Coupon;
Kredikoren einschließlich noch nicht fälliger Zuckersteuer
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 191929. Bruttogewinn in 1920/21
l4 350 000 2 500 000
1390673
13426 60 1435 00
159 wa .
315 38485 465 884
146 132 45 00
191665 157 993
37 25 lz ao Ces s⸗
198 566 5971809 53D d 1344132
1 1 * 2
Abschreibungen . Reingewinn
s 23 8 F do ssi s
Nenoffstein, Pfalz, den 15. Januar 1922.
. Zuckerfabrik Offstein. Sch um acher. ar Petzold. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Zucerfabrit Offftein
am 390. September 1921.
1. * ᷣ 70 S867 339 13 Per Saldovortrag.. Abschreibungen 134413293 . Ginnahmen.. ——
Reingewinn
** 1822. ö ucker fabrik Offsftein.
Schumacher. Mar Petzold.
e eee leres ee l re ge, daß Bankhaus Gottfried Serzfeid, 97
Sannover, die Bayerische nhotheten *
Wechselbaut, München. K rg