1922 / 38 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann,. Stiefler, Karl, Bierwirk, beide in Bayreuth s 7. Die Firma „Georg Schatz“ in Bayreuth ist geändert in: „Georg ̃ , , ,n n Gegen⸗ d nterneh mens nun Her⸗ und Vertrieb von Lederwaren, esondere Ta n, . und Toiletten. Unter der Firma „Ludwig Sieber“ der Kaufmann Ludwig Sieber in Bayreuth eine Flletstrickerei esonders die ellung von Unetzen) und den el mit den Stickerelerzeugnissen in ayreuth, Fantaisiestraße 8. 9. Firma „Weiß E Co.“ in Bay⸗ reuth. Gesellschafter * Weiß, Catl, . ft

Ihel h. 8

Feilen und. Werkzeugen. Geschäfts⸗ räume: Schillerstraße 12. 10. Firma „Farben⸗ X Mineral⸗

werke Pezoldt Ce Ulshöfer, Stadt⸗ der

steinach“: Die offene Handelsgesellschaft ist am 8. Dezember 1921 durch Beschluß sämtlicher 8 elöst wor Die Firma ist erloschen. Die sämtlichen Verbindlichkeiten der bisherigen i. sind von dem bisherigen Gesells aftet nn Karl Ulshöfer, , in Vaihingen 4. d. Fildern, übernommen worden laut Urkunde des Notariats Stadt⸗ 56 G.⸗R.⸗Nr. 779 vom 16. Dezember 8

11. Firma „Carl Ulshöfer, Farben⸗ . Mineralwerk in Eta dtsteinach , Inhaber Carl Ulshöfer, Kaufmann in Vaihingen 4. d. Fildern. Gewinnung und Vertrieb von Mineralien und Erd- warben. Geschäftsräume: Hochofen Haus

. ö „Kulmina, Gesellschaft für atentverwertung mit he⸗ schränkter Haftung in Kulmbach“. ie er und zugleich Geschäfts führer sind: Friedrich Jacob Fabrikdireltor, und Otto Heenninger, Ingenieur, beide in Kulmbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Veräuße⸗ lung von Patenten, Schutzrechten und Lizenzen, ferner deren Ausheutun Eelbst⸗ erzeugung der geschützten Gegenstände und . mit den geschützten .

ie Zeichnung der Firmg der Gesellschaft hat derart zu erfolgen, daß die Zeichnenden zu der . oder auf mechanischem Wege . Firma ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen. Falls mehrere äftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗

c) a. Kulmina⸗ on 13. Firma „Wilh. Erwin Schmidt“

Kulmbach: Zweigniederlassung Bamberg aufgehoben.

Bayreuth, den 7. Februar 1922.

Das Amtsgericht Registergericht. Recke nm. ; 118877

In unser Handelsregister ist zu der unter Nr. 113 der Abt. A eingetragenen Firma Funke Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Beckum eingetragen: Die Firma ist gelöscht.

Beckum, den 31. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Kerlim. 118879 In das Hendelsregister A ist heute eingetragen:; Nr. 60 507. Bücherstube Adolf Günther, Charlottenburg. Inhaber ist; Adolf Günther, Kaufmann, Berlin. Nr. 60 508. Berliner Mlu⸗ minium Metall C Stanzwaren Fabrik Dipl. Ing. Albert Burg⸗ hardt, Berlin. Inhaber ist Albert Burghardt, Diplomingenieur, Berlin. Nr. 50 50M. Rudolf Binding . Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Persönlich haften Gesellschafter sind die Schlächtermeister Rudolf Binding und Otto Binding, beide in lin. Nr. 60 510. Otto Biidicker, Berlin. Inhaber ist: Otto Biüdicker, Kaufmann, Berlin. Nr 60 511. Otto Holleufer,

ö . . nhaber ist: Otto Holleufer, Kau n. 5 Nr. 60 3512. Walter Koch, Kolonialwarenhandlung, Berlin⸗ Dahlem. Inhaber ist; Walter Koch, Kaufmann, ir, llitz Nr. 60 515. Paul Goldmann, Berlin. . ist: J Goldmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 60 54. K. Hamburger C Co.,

Berlin. Offene Handelsgefell seit dem 6. September 6 i f, haftende Gesellschafter find die Kaufleute Kurt Hamhurger und Ernst Strobol, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide ee eg,

, 5 . , , un

d Maschinen, Offene der e r seit dem 15. Ja⸗ nuar 1 j

Persönli

schafter sind die Kaufleute 6 und rankl, beide Berl in⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 3261 Gu fla Bo⸗ hbrecker C Co., Charlottenburg: Die 36 st ist aufgelöst. Der bisher! Gefell schaflet et nan Bobrecker ist alleiniger Ww der Firma. rist . Paul Spliesgart Berlin. Bei

r. 46e Dau. Francke Söhne, Berlin; Dem Georg Wende, Berlin, ist derart Gesamtprokurâ erteilt. daß er ge⸗

rankl

unge, aufgelõst worden. scha

meinschaftlich mit einem . 232 zur 26 der ist. Er ist auch ermä der 2 6 Grundsti 16 mn u belasten. er 666 zi. Ora ch & Go., Berlin: Offene n . haft seit dem 1. Janugr 192. r Kaufmann Ludwig Brasch ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Die Prokura des Ludwig Brasch ist erloschen. Bei Nr. 11 147 Ewald Aders, Berlin: kurist ist: Walther Lucas, Berlin- margendorf. Bei Nr. 11 214 5. Sauptner, Berlin: Dem Hans Hauptner, Zehlendorf⸗West, ist derark Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich . i. , n 3 er⸗ re ellschaft ermä ist. ö 47022 S. Brandt X Go., Berlin⸗Friedenan: Die Gesellschaft ist WUfgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Sophie Brandt ist alleinige Inhaberin irma. Bei Nr. 16 385 Rein⸗ hard Anspach Berlin; Die 8e. schaft ift aufgelöft. Der bisherige Gesell. ter Reinhard Anspach ist alleiniger Inhaber der Firmg. Gelöscht sind r. SH 448 Israel Frankfurt, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 48 421 Alfred R. Kraus Co., Berlin. Nr. 49 887 Seinrich Freund, Berlin. Nr. 24 557 Chemisches Institut Rubenol n,, Paul Ruben, Charlotten⸗ urg. Berlin, den 30. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

KRerlim. 118880

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 60 569. Neo⸗Balkan⸗Kommanditgesellschaft für Handel und Industrie Ing. M. Pilie und Comp. Jemun mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Ned⸗Balkan⸗Kommandit⸗ gesellschaft für Handel und In—⸗ dustrie Ing. M. Pilie und Comp. Zemun Zweigniederlassung Berlin. Rom mand tge sellse aft seit dem 22. Ok⸗ tober 1921. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Mladen Pilic, Ingenieur, Zemun, und Zipko Bocagrski, Kaufmann, Zemun. Dem Georg Sperling, Berlin, und dem Richard Herzfeld, Berlin⸗Halen—⸗ see, ist unter Beschränkung auf den Be⸗ trieh der hiesigen Zweigniederlassung Ge— samtprokura erteilt derart, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ f ermächtigt sind Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. Nr. 60 570. Otto Pieper, Berlin. Inhaber: Otto Pieper, Fabrikant, ebenda. Nr. 60 571. Rado⸗ vici G Souffrin, Bukarest, mit Zweigniederlassung in Berlin, unter der Firma Radovici C Souffrin Zweig⸗ niederlasfung Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1921. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Georg Radovici und Alexander Syuffrin. Prokurist: Leo G. San Galli, Berlin, unter Beschränkung auf die hiesige

2

Arthur

Zweigniederlassung. Nr. 660 373. Rothenberg, Berlin. In⸗

Inhaher h

Berlin⸗Halensee. haftende Gesell⸗- Ber

st standsmitgliede,

zu vertreten.

haber: Arthur Rothenberg, Kaufmann, ebenda. Nr. 69 573. Friedrich Ur⸗ gast . Sohn, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 14. Januar 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Friedrich Urgast und Walter Urgast. 60 574. Charles Wechsler, Berlin⸗Schöneberg. In— haber: Charles Wechsler, Kaufmann, eben= da. Nr. 60 575. Fritz Werner, Daupt⸗; niederlassung: Frankfurt a. O., Zweig⸗ niederlasung: Berlin. Inhaber: Carl Brée, Kaufmann, ebenda. Rr. 60 576. Zigaretten fabrik „Bomonti“ Zie⸗ linski C Schmidtchen, Berlin. Offene Handelzsgesellschaft seit dem J. Ok⸗ tober 1921. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: Kurt Schmidtchen. Berlin⸗Schöne—⸗ berg, und Heimann Zielinski, Charlotten⸗ burg. Bel Rr. 46C*7 V. Manheimer, Berlin: Gesamtprokurist mit einem anderen Prokuristen ist: Hans Surel, Charlottenburg. Bei Nr. S674 Carl Peschlow, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

2 *.

Reinhard Peschlow ist alleiniger Inhaber ist b

der Firma. Bei Nr. 32 369. Salz⸗ kottener Verkaufsbüros Engelke Huth, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ Haft seit dem 1. Januar 1922. Der Ingenieur Paul Landgraf. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 51 372 Siegfried Rittler, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Rittler, Bei Nr. II 249 Möller Lntze, Berlin: Die Gesellschaft ist auf gelt die Firma erloschen.

1. S6 Höß. Ten Neumann, Danzig, mit Zweigniederlassung zu Berlin: Die iesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Gelöscht die Firmen: Rr. 16 513 C. Luctan, Berlin. Nr. 31 737 Franz Schönwald, Berlin. Nr. 377007 Leopold Posener, Berlin. Nr. h 616 Curt Schiffmann, Berlin.

Berlin, den 2. Februar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86

Hęerlin. 1185588] In unser Handelsregister Abteilung heute eingetragen worden; Bei Rr. 550 eutsche Üeberseeische Bank, Sitz: lin: Bankier Arthur Krusche in Berlin ist 2. mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Prokuristen: J. Jofeph Daum, 3. Friedrich Lange, 3. alther Schmigglla. 4. Oswald Teichmann, sämt⸗ lich in Berlin. Cin jeder derselben ist er⸗ mäͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor= ordentlichen oder stell⸗ bertretenden, oder in, Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen die 3 Bei Nr. 3645 Dent cher

Bei h

Gifenhaudel Actienge selsschaft, Sitz

ist ernannt: 1. Georg

el, Faufmann, Berlin⸗Schöneberg,

2. Ytto Jaeger Kaufmann, Berfin. Jeh len. dorf, 3. Heinrich n, Kaufmann, Berlin- Bil mer dorf gel und Igeger bisher Prokuristen der . Prokuristen: 1. Friedrich Thiel in Berlin. Steglitz, 2. Richard Kroker in Neukölln. Ein derselben ist ermächtigt, in Gemein 3 ft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen wie stellvertreten den, oder in ,. e ll⸗

ro⸗

Berlin: Je zum stellverkretenden Vor⸗ standsmitglied

eder

mit einem anderen Prokuristen die Ge schaft zu vertreten, Erloschen ist die P kurg des 9 Schagel, jetzt in Berlin= Schöneberg, und des Otto Jaeger, jetzt in Berlin Zehlendorf. Bei Nr. 522 Julius Berger, Tiefbau⸗Aktien⸗ Ce g Sitz: Berlin: Der

erichtsassessor 4. D. Dr. Hans Heymann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dem Drz Fritz Neumann in Berlin ist Gesamt⸗ prokurg, derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands= mitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Rr. 22 050 Deut sch⸗ Nurdische Handel sbank Aktiengesellschaft, Sitz der Zweig⸗ niederlassung Berlin: Nach dem Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 25. Oktober 1921 . sich der Sitz der e ern in Berlin. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 25. Oktober 1921 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um bis 19 000 009 M erhöht werden; diese Er⸗= höhung ist in Höhe von 50000909 A6 er⸗ folgt; das Grundkapital beträgt i 10000 009 S. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Prokuristen: 1. Wilhelm Engelmann in Charlotten⸗ burg, 2. Gustar Hoffmann in Berlin, 3. Peter Weber in Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, in ö ., mit einem Vorstands mitglied die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Als nicht einzutragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf diese erfolgte Grund kapitalerhöhung werden ausgegeben 5000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien zum Nennbetrage zuzüglich der Spesen; das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in Namensaktien: 00 Stück je zu 15 6, 155 Stück je zu 200 A6, in Inhaberaktien: 9960 Stück . Mun 1606 c, = Bei Rr 27 555 „Ifta!“ Aktien ⸗Gesell schaft Institut für Feuerverhütung, Feuer schutzanlagen und Ausrüstung. Sitz: Berlin: Kaufmann Walter Kochert in Berlin ist noch zum Vorstandsmitglied ernannt. Bei Nr. 2 594 Hutten socher⸗Aktien⸗ gesellschaft für Maschinen⸗ und Apparatebau, Sitz:; Berlin: Noch zum Vorstandsmitglied ist ernannt Friedrich Huttenlocher, Fabrikant, Char⸗ lottenburg. mien f Fee inh an Jacobi in Potsdam. Er ist ermächtigt, in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokurssten die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 22 923 BVon⸗Schuhfabrik Atrtiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin: Dem Paul Junger in Berlin-Neukölln ist Gefamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft mit einem nicht, zur Allein, zeichnung ermächtigten Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen gemein⸗ sam zu vertreten. Kaufmann Albert Ladenburgey in Berlin -Charlottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt und berechtigt, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem anderen nicht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigten Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten

Berlin, den 2. Februar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Beęrnastel-COmes. 118882 Bei der 5 W. Stöck in Eues ist im Handelsregister A Nr. 59 ein getragen worden: Der Niederlassungsort der Firma ist von Cues nach Koblenz verlegt. Berneastel⸗Cues, den 3. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Bærsenhriick. 1188831

In das hiesige Handelsregister B Nr. 7 i ei der „Gemeinnützigen Siede⸗ ungsgesell schaft für den Kreis Bersenbrück“ am 28. Januar 1933 ein⸗ getragen, daß der ,,, Hans Röhr als Gesellschafter aus— geschieden und an seine Stelle der Re—⸗ gierungs und Kulturrat Ernst Retzmann in Hannover getreten ist.

Amtsgericht Bersenbrück.

KBenthem, O. S. 118887] In unser Handelsregister Abt A ist eute unter Nr. 719 bei der Firma Stephan, Fröhlich Klüpfel“ in Schar ley, eingetragen worden: In Beuthen, O. S, ist eine Zweignieder⸗ lassunß errichtet 8 Amttznericht Beuthen, O. S.,

den 30. Januar 1922. , Nr. 1157

KRenmthen, 9. 8.

st n das , , , 1 A

i irma bert Kaller Beuthen, O. S. eingetragen

eute bei der

in

worden, daß das Geschäft nebst Firma durch Erbgang auf den i f il Helen Kaller in Beuthen, S., über⸗

gegangen ist. . Beuthen, O. S., en 1. Februar 1922.

KEBemthen, O. 8g. 118885 In unser, Handelsregister Abteslung A Ur. 1375 ist heute die Firma Bertha Kaller in Beuthen, O. S., und als 21 . ö au Itha Kaller, geborene Slolartzyk, in Beuthen, O. S, eingetragen wor . Amtsgericht Beuthen, S. S., den 1. Februar 1922.

nhaber die verwitwete Kaufmanns

HRenthem, O. 8. IUI18890 In das Handelgregister Abte su A Ni. 15356 ist heute, bei der 2 Dames S. Nosenthal“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Just Frank in Beuthen, O. S. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die sonach durch die Kaufleute James Sally Rosen⸗ thal und Just Frank in Beuthen, O. 863 gebildete offene ere gr e; führt die bisherige Firma fort und hat am 15. Dezember 1921 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., en 4. Februar 1922.

HKEeuthen, O. S. 118839

In das Han delsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1375 die Firma *in Kar⸗ liner in Karf und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Karliner in Karf ein⸗ getragen worden. :

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 4. Februar 1922.

Kenthen, O. 8. 118888 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1376 die 6 Sedwig Langer in Beuthen, S. S., und als deren Inhaber das Fräulein Hedwig Langer in Beuthen, O. S, eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. den 4. Februar 1922.

KEenthen, G. S8. 118886 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 737 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Hugo Schüftan“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Dem Heinrich Preiß in Herthen, O. S ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem der vertretungsberechtigten Ge⸗ sellschafter oder mit einem zweiten Pro⸗ kuristen die Firma der Gesellschaft zu bertreten und zu zeichnen befugt ist. Amtsgericht Beuthen, S. S., den 6. Februar 1922.

Bielefeld. 1IUlI88911 In unser Handelsregister Abteilung ist eingetragen worden:

Am 39. Januar 1922 bei Nr. 680 Kommanditgesellschaft in Firma E. S. Krämer in Bielefeld): Ein Kom— manditist hat seine Einlage erhöht.

Am 30. Januar 1922 unter Rr. 1656 die offene Handelsgesesllschaft Wittenberg C Cy. mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende Gefellschafter sind der Zuchbinder Heinrich Wittenberg und der Brauereivertreter Fritz Werk. beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Ok— tober 1921 begonnen. Zur Vertretung det Gesellschaft ist nur der . Hein⸗ rich Wittenberg in Bielefe ermächtigt.

Am 2. Februar 1922 bei Nr. 1635 (offene Handel sgesellschaft Meyer Horst in Bielefeld): Die Gesellschaft ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt worden. Zur Vertretung der Kommanditgesellschaft ist nur der Kauf— mann Heinrich Meyer in Gütersloh be—= rechtigt. Die Firma ist in „Meyer K Sorst Kommanditgesellschaft⸗ ge⸗ ändert. Dem Kaufmann Heinrich Bon— ninghaus zu Münster i. W. ist Prokura erteilt.

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 31. Januar 1922 bei Nr. 52 Firmg Bielefelder Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung in Li⸗ guidation in Bielefeld): Auf Antrag des Aufsichtsrats ist der Kaufmann Meyer Goldstein in Bielefeld an Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Selig Windmilller bis zur Neuwahl eines anderen Liqui- dators in der nächsten Generalversamm⸗ lung durch Beschluß des Amtsgerichts 3 30. Januar 1923 zum Liquidator be⸗ stellt.

Am 1. Februar 1922 bei Nr. 218 Firma Eisenwerk Schildesche, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schildesche); Dem Herrn J. KW

S.,

.

Bausch in Bielefeld ist Prokura 'rtesst.

Am 1. Februgr 1822 bei Nr. X33 Firma Allgemeine Transportgesell⸗ schaft vorm. Gondrand Mangili mit beschränkter Haftung, Filiale Bielefeid in Bielefeld, Zweignieder⸗ lassung der Allgemeinen Transport⸗ gesellschaft vorm. Gondrand K Mangili mit beschräunkter Sa ftung in Frankfurt a. M.): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Dezember 1921 ist das Stammkapital um 8600 000 5 auf 16 0900 000 4 erhöht.

Am 2. Februar 1927 unter Nr. 225 die Firma Eduard Krob, Gesessschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Bielefeld. Hegenstand des Unter⸗ nehmens ist der del mit Bergwerks⸗ und Industrieerzengnisfen aller Art, ins. besondere der Fortbetrieb der in Biele— feld bisher von dem Kaufmann Eduard Krob allein betriebenen Kohlenhandlung. Das Stammkapital beträgt 100 000 M. Zur ung seiner Stamineinlage bringt der Gesellschafter Eduard Krob zwei dagerschuppen aus Holz, ein Pferd mit schirr, zwei Rollwagen und die ge— amten in seiner Kohlenhandlung in Bielefeld henutzten Gergtschaften Art ein; diese Sacheinlagen sind mit QR e bewertet. Geschäftsführer der FBesellschaft ist der Kaufmann Eyugrd Krob in Bielefeld. Der Gesellschaftz bertrag ist am 3. Dezember 191 fest gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver- treten. Sind mehrere J , . bestellt. so sind mindestens zwei .

hrer oder ein, Geschäfteführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen berufen. Die, Bekanntmachungen der Gesenschaft lgen nur im Deukschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Bielefeld.

SS 4 und 6

aller bes

KBlanlcemhain, Thür. IU In unser k Abt. B i der unter Nr. 1 eingetragenen imm Stadtbrauerei Blankenhain i. Thür Aktiengesellschaft in Blan heute eingetragen worden: Georg Sicke Willy Jugel und Erich Trautsch in Blankenhain sind als stell vertretende Por standsmitglieder ausgeschieden. Der Pn. kurist Albert Keller in Blankenhain st zur Vertretung der Gesellschaft nur ( , . mit einem stellyertretende Vorstandsmitglied oder einem Prokurtisten ermächtigt. Blankenhain, den 6. Februar 192 Thürin gifches Amtsgericht.

HIlumenthal, Hanm. 16893 Bei der in das hiesige Hande Sregister Abteilung B Nr, 2 eingetragenen Firma Bremer Wollkümmerei, Aktienge sell. schaft in Blumenthal Hann.) sst heute folgendes eingetragen worden:

In der e , nn mn dom 2. Dezember 1921 ist der Gesellschaftz vertrag abgeändert worden.

Amtsgericht Blumenthal Sam.)

den 10. Januar 1922.

Hocholt. III In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 heute bei der Firma „Westfältscher ankverein Bocholt Filiale der Essener Credit ⸗Anstalt, Aktien gesellschaft in Bocholt!“ folgendes ein. getragen: . ; Das Grundkapital ist um 100 000000 Mark erhöht auf 250 000 000 . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1921 sind di 8 des Gesellschaft Sertraye Grundkapital und Form der Aktien) & ändert. . . Bankdirektor Konsul Walter Hild in Dortmund ist aus dem Vorstand aug. geschieden. J Das Vorstandsmitglied Wilhelm Bauersfeld wohnt jetzt in Essen a. d. R. Bocholt, den 31. Janugr 1922. Das Amtsgericht.

Eonpnpar dd. III8895

In das hiesige Handelsregister A is heute unter Nr. 152 eingetragen worden die Firma Rudolf Proßst in Broden— bach und als deren Inhaber der Gastwitt und Weingutsbesitzer Rudolf Probst in Brodenbach.

Boppard, den 4. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

HBrachenh eim. 1118693

In das Handelsregister, Abteilung fir Cinjelfirmen, wurde heute eingetragen bie Firma Oskar Fischer in Bracken⸗ heim. Inhaber: Oskar Fischer, Fabrikant in Brackenheim.

Geschäftszweig: Metallwaren ⸗· umz Besteckfabrik. Dem Betriebsleiter Cugen Geher in Brackenheim ist Prokura erteilt

Den 8. Februar 1922.

Amtsgericht Brackenheim. Obersekretär Scheiterle in.

HRxannschweig. 118897 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen die Firma Mälzerei n. Handels Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Braunschweig. Der Gesell— schaftsvertrag ist vom 23s. September bezw. 12. November 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Fabrikations- und Handelsgeschäften aller Art, insbesondere der Betrieb ein, Mälzerei. Die Gesellschaft kann sich je⸗ doch auch an industriellen, bergwerklichen, landwirtschaftlichen und. Handelsunker⸗ nehmungen jeder Art beteiligen.

Zum Vorstand sind Kaufmann Her— mann Groppel, Kaufmann Och Zimmermann, beide hierselbst, bestel. Der Vorftanb besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstands mitglieder allein die ( elf zu vertreten berech tigt sind. Geschieht das nicht, so wird im Falle der Bestellung mehrerer Vorstande⸗ mitglieder die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.

Das Grundkapital beträgt 1000 000 4K und zt eingeteilt in 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien.

licht: Die Berufung der General versamm⸗ lung der Aktionäre geschieht durch öffent⸗ liche Bekanntmachung. Die Bekannt machungen der Fesellschaft erfolgen, 3 den Deutschen Reichsanzeiger. Die den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben.

Die Gründer der Gefellschaft, als: 3. mann Hermann Groppel, hier, und Kauf⸗ mann Otto Münchau in Hannover, Fabri= kant Wilhelm Meyer in Berlin ge werksbesitzer August Kiene in Herzbem a. D., Kaufmann. Oskar Zimmermam, hier Haben ämtliche Aktien übernommen.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus dem Kaufmann. Otto. Münchau, Fabrikant Wilhelm Meyer und dem Sägewerk besitzer August Kiene.

Von, den mit, der Anmelkhung der &. sellschaft eingereichten Schriftstücken, int. sondere von dem Prüfungsberichte de Vorstandg, des Aufsichtsratg und der Pe pisoren, kann bei dem hiesigen Gericht Einsicht genommen werden. Der lehh edgchte Prüfungsbericht kann auch bei iesigen Handels lammer eingesehen

Braunschweig, den g. Januar 19

Das Amtsgericht. 2.

Hxanns ech wei. 1158 In das Handelsregister A ist heute hei der Firma Georg Westermann ein getragen:

Der Verlagshuchhändler in Wien ist als perfonlich

einer

Als nicht eingetragen wird veröffenl⸗

Robert .

sellschafter in die Rommandilgeselsschaft

2 Ein Kommanditist ist aus⸗ eschieden. Dem Verlagsbuchhändler Ernst

Ein, hier, ist Prokura in der Weise er⸗

teilt, daß er die Firma mit einem zweiten

Prokuristen gemeinsam zeichnen kann. Braun schweig, den . Februar 192.

Das Amtsgericht. A.

Brauns chweixꝝ. 118899

In das Handelsregister A ist heute bei

der Firmg Franke X Schmidt ein⸗

etragen: Als persönlich haftender Gesell⸗

f ist eingetreten der Kaufmann Heinrich (Henry) Chlaupek, hier.

Braunschweig, den 3. Februar 1922. Das Amtsgericht 24

KEreslam.

Nr. Germania

Breslam. 118901] In unser Handelgregister Abteilung B

Nr. 535 ist bei der Tauentzten⸗Theater

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, hier, heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Otto Hammerstein hat

aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Breslau, den 31. Januar 192

Das Amtsgericht.

Breslam. . 118902]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 812 ist bei der „Schlesische Seim⸗ stätten“ provinzielle Wohnungs⸗ für sorgegesellschaft mit beschränkter Faftung, hier, heute eingetragen worden: Oberregierungsrat Koeppel hat gufgehört Geschäftsführer zu sein. Architekt Ernst Mah und Kaufmann Georg Heyne, beide zu Breslau, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Breslau, den 31. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

RBreslam. 118903

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 35 ist bei der F. Reichelt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 10 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 15 Millionen Mark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. Oktober 1921 ist außer der Erhöhung des Stammkapitals 8 10 des Gesellschaftsvertrages in der Faffung vom 15. Mai 1951s abgeändert und sind ferner die S5 21 his 24 des Gesellschaftsvertrages in der Fassung vom 15. Mai 1918 und 20. März 1939 auf⸗ gehoben und durch neue Bestimmungen betreffend Ersatz des Aufsichtsrats durch einen Neberwachungsausschuß, ersetzt worden.

Breslau, den 2. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

KRuchen. 1189905

In das Handelsregister B Band 1 O.-3. 4, Firma Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Buchen, wurde heute eingetragen: Die Geschãftsz⸗ . Theodor Perino, Theodor Weigand, ier, und Anton Wörner in Mannheim sind ausgeschieden. Theodor Schmitt, Kaufmann, und Max Schulz, Kaufmann, beide in Buchen, sind als Geschäftzführer bestellt. Dem Heinrich Karl Zimmer⸗ mann, Betriebsleiter, und Alfred Stetter, Kaufmann, beide in Buchen, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, zu⸗ gmmen mit einem Geschäftsführer die

esellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Buchen, den 2. Februar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

NRurę sti dt. . 118906

Auf Blatt 717 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firma Ahnert Richter in Taura betr, ist heute eingetragen worden, daß sich die Handelsge ellschaft durch Austritt des Gesel schafters Richard Emil Richter, Kaufmann in Taura, auf⸗ gelõst hat und das Handelsgeschäft von em Gesellschafter Kaufmann Paul Georg Ahnert in Taura unter derselben Firma allein fortgeführt wird.

Burg städt, den 3. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. ; 118907] In unser Handelsregister Abt. A ist Eute bei der unter Nr. 219 eingetragenen irma Hotel zur Sonne“ Firn hen

J. Stroloke in Burgstein urt ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Burgfteinfurt, den 6. Februar 1922. Das Amtsgericht.

Karts teingurt, 1IlI689os In unser Hemdelzregister Abt. A ift bei der unter Nr. 61 eingetragenen offenen Handel ogesellschaft in , Heuveldop ei Sohn in Ems⸗ ö , m, fr. z Kauf⸗ ann emen ugu eupeldop in Gmtetten dutg, Tud' aus der e a ausgeschieden ist. n. ist der Mann Bernhard Heuveldop senior medetten aus der Gesellschaft aus— ke h eden und der Kaufmann Kar! Heuvel

n Emsdetten als per sönlich haftender be lie .

Eten. Burngsteinfurt, den 8. Februar 192. Bas nun lo dl

r

in

in die sellschaft ein

OCotthrus.

ö *

Marktstraß . 232 . r and 8

.

Nummer 405 C Krengel,

3

Prokuristen die Firma zu vertreten?

118911]

ndelsregister B ist bei Nr. G5 * ie . 1 Gese ll⸗ schaft init beschränkter ftung, Cottbus eingetragen; Die Firma . n Fleischer Co. Gefellschaft mit beschränkter Saftung! geandert.

Der FRaufmann Paul Schwittlith in Gottbus

ift als Geschäftsfüchrer au eschieden, an eine Stelle ist der 6 Moses Zwiebel in Berlin getreten. Cottbus, den 26 Januar 192. Das Amtsgericht.

3 118912

In das Handelsregister A ist ein- getragen: Nr. 10633. Firma Martini Haase, Sitz Cottbus. Persönlich haf tende Gesellschafter: Rau fleute Martini und Curt Haase, beide in Cottbus. Offene Handelsgisellschaft seit 1 Februar 1922. Nr. 554 = Gla⸗ schick C Bartuch Maschinenfabrik, Kunersdorf, Kreis Cottbus : Die Nie lassun ist nach Lübben (auf.) verlegt.

Cottbus, den 2. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

COxnilsh eim. 118913 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute ber der Firma J. Sehnert in Crailsheim ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann. Karl Sehnert in Crailsheim it Prokura erteifss.

Den 6. Februar 19722.

Amtsgericht Crailsheim. Obersekretãr Ploch er.

Cr ef eld. 118915 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute die Firma Kunze Maschinenfabrik, mit

beschränkter Haftung mit dem Sitze

zu Erefeld eingetragen worden. Gegen⸗ stand des l tellung von Maschinen, insbesondere der

Unternehmens sind die HVer⸗

Bãckereimas. chinenbranche, deren Repara⸗

turen, Dreher und Schlo sergrbeiten, der Cin. und Verkauf von .

Maschinen teilen und der damit verwandten Artikel. schaft ist berechtigt, JZweigniederla ungen zu neh mungen tretungen zu übernehmen. kapital der Gesellschaft beträgt 156 009 Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Triedrich Wilhelm Ständeke in ECrefesb. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Janna 1922 festgestellt. einen oder mehrere Geschäftsführer. Auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, vertritt ein selbständig.

Maschinen und Vertrieb aller Die Gesell⸗

an anderen nter⸗ beteiligen und Ver⸗ Das Grund⸗

errichten, sich zu

Die Gesellschaft hat

jeder die Gesellschaft Dem Drehermeister Ernst Krengel und dem Maschinenbauer Robert Kunze, beide in Crefeld, ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß ein jeder berechtigt Gemeinschaft mit einem me nn kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Crefeld, den 235. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

ist, in

Cre feld. In unser

6 Handelsregister Abt. A Nummer 176 ist heute bei der Firma Herm. Horn in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Hermann Horn ist als persönlich haftender Gesellschafter in das

Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ignuar 1822 begonnen. Die Prokura des Leopold Leven in Crefeld bleibt be⸗ stehen.

Crefeld, den 4. Januar 1922.

Das Amtsgericht. 6 Abt, B

Cre feld. ;

In unser Handelsregister Nr. 319 ist heute bei der Firma Ver⸗ einigte Seidenwebereien, Aktien⸗ gesellschaft in Crefeld, folgendes ein · getragen worden: ;

Dem Kaufmann Rudolf Römer in Buenos Aires ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder zweiten Pro kuristen die Firma zeichnen und vertreten kann.

Crefeld, den 25. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Crefeld. IllI85918

In das hiesige Handelsregister Abt. A Uummer 2786 ist heute die Firma Louis Schmidt mit dem Sitz in Crefeld, Bismarckstraße 60 und als deren In- haber der Kaufmann Louis Schmidt, da⸗ selbst, eingetragen worden.

Erefeld, den 25. Janugr 192.

Das Amtsgericht.

ret eld. Il8917

In das hiesiqe Handelsregister Abt. Nummer 2787 ist heute die Firma Karl

Drenker mit dem Sitz in Erefeld und scha

als deren Inhaber der Kaufmann Karl Drenker in Crefeld eingetragen worden. refelb, den 3. muna, är. Das Amtsgericht.

Feld. 118919] . 8 . e , . ister 3 69. n 2785 ist heute die Firma Kn . mit dem Sitz in Crefeld,

oönl ende Ge a 3 guingenient Karl Knorz, Architekt Josef Willems, beide in Crefeld. Offene Händel ggesellschaft. Die Gesell er, ,, e 4 * s. = ö Amtsgericht.

Erich her

Orereld. Ils oM In das hiesige Handelsrenister Abt. A Nummer 2785 ist 2 ö Groh⸗ rei mit dem Sitz in Crefeld,

13, , wo

ls. Die Gesell⸗ 2 , be refeld, hen z). 3

Amtsgericht.

Crimmitscham. Auf Blatt pl dez offene Handelsgesells

t Otto Schön⸗ feld in Erimmits

r au betreffend, ist tte eingetragen worden: Der Ranfmann Tarl Ferdinand Johan neg Schönsed in Crimmitschau ist in die Gesellschaft ein. getreten. Amtsgericht Crimmitschan, den 3. Februar 1922.

118922 . Firma Karl Röhlich in Herdorf ist unter Nr. 7 des Handel d⸗ Kgisters Abteilung A Witwe Max Zöll ner, Minna geb. Röhlich als alleinige Inhaberin der Firma eingetragen worden. Kaufmann Richard Röhlich ist am 14. Januar 1923 aus der Firma aus— geschieden. Daaden, den 30. Januar 1922 Das Amtsgericht

Handen. Bei der

wer,, 3 Il8923] Neu eingetragene Firmen: „Jansa C . offene gesellschaft. Sitz: Grafenau. Beginn: . Februgr 1932. Die Gesellschaft be frei in Grafengu eine Knopffahrik. Ge⸗ sellschafter: Jansa Eduard, Kno ffabrikant in Grafengu und Münch Arthur, Kauf— mann in Strausberg in der Mark. „Güterumschlag C Damp fbaggerei Ludmig . Wallner“, offene Handels- gesellschaft Sitz; Deggendorf. Be⸗ ginn; 1. August 1921. Die Gesellschaft HRetreibt einen Güterumschlag und eine Dampfbaggerei. Zur Zeichnung und Ver⸗ iden Gesell⸗

isoen he Handelsregisters, die Mark

Handels · I

bringt unter a , seine Slamm einlage in die ell das gesamte e er e. der Firma inrich Grebe in Dillenburg nach dem Stan de der Bilanz vom 15. Juli 1921 mit der Maß ein, die seit der Bilang ge- een. Geschäfte als auf Re ung der lzberfeinerungswerk Gesellschaft mit be⸗ Ee. 2 in . e. 4 en ge in ilanz auf⸗

,. Grundstũcke sind die i ndbuch von Dillenburg 16 Blatt Nr. 385 verzeichneten mit alleiniger Ausnghme der Parzelle 6 1 Nr. 4119. r Geldwert Einlage betrãgt M 000

gar. Dillenburg, den 238. Januar 122. Das Amtsgerscht.

Dillenbnm ü . re ist heute zu Firma Erner C Co.

eingetragen worden:

jg ührer Adolf Vorbau in

ist Prokura erteilt.

urg, den 3. Februar 1922 Das Amtsgericht.

e,, , 118929] Auf Blatt 1098 des hiesigen Handels- registers, die Firma S. Krumpolt in Schmiedeberg bett. ist heute eingetragen worden:

n das Handelsgeschãft sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten: 2) der Kaufmann Max Krumpolt, P) der Cletrotechniker Rudolf Krumpoll, beide

Wissenba Dill

ehelichte Wendler, geb. Krumpolt, in aundorf. .

Die Gesellschaft ist am 1 Januar 1921 errichtet worden. Die unter c Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die unter a und b Ge⸗ nannten dürfen die Hesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich oder mit einem Prokuristen vertreten.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Wendler in Naundorf. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit Max oder Rudolf Krumpolt vertreten.

Amtegericht Dippoldismalde, den 31. Januar 1922.

tretung der Firma sind die bei

schafter nur zusammen berechtigt. Gesell⸗ schafter: Wallner, che Bauunternehmer in Steinriesel, und Ludwig, Fritz, Bau—⸗ unternehmer in Schaching.

Deggendorf, den ö. Februar 1922

Das Amtsgericht Delmenhorst.

In . Handelsregister Abt. A ist am 2. Februar 1922 die Firma Heinrich Simoni zu Delmenhorst und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Anton Si— moni daselbst eingetragen worden.

Delmenhorst, den 2. Februar 1922.

Das Amtsgericht.

Delmenhorst. ; 1158925

In 3 Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank Aktiengesellschaft in Oldenburg Zweign iederlassung Delmen⸗ horst eingetragen: Bankdirektor Karl Jaspers ist mit dem 1. Januar 1922 aus dem Vorstand ausgeschieden. Bank vorsteher Karl Arnold und Rechtsanwalt Enno Jaspers sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt.

Delmenhorst, den 3. Februar 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung III.

DPDęessanm. 118926 Bei. Nr. 857 des Handelsregisters Abt. A, wo die Firma Franz Sommer⸗ feld in Dessau geführt wird, ist einge⸗ tragen: Der 3 haftende Gesell⸗ , Carl Schreyer ist aus der Ge— ellschaft ausgeschieden, wodurch diese auf⸗ gelöst iti Der Gesellschafter . Sommerfeld in Dessau setzt das Geschãf als Einzel kaufmann unter der früheren Firma fort. Dessau, den 4. Februar 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Dillenburg. . (1I18927

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 48, , der Firma Holz⸗ verfeinerungsmerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Grenz⸗ hausen eingetragen worden, daß der Sitz der E'sellschaft nach Dillenburg verlegl ist. Gegenstand des Unternehment ist die Fabrikation sowie der Handel mit Holz- waren aller Art.

Geschäftsführer der Gesellschaft sind: 1. Fabrikant Wilhelm Voßloh, 2. Fabri= ant. Karl, Voßloh, beide in Werdohl. Stell vertretender Geschãftsführer: Fritz ,,, . n en

ese 8 ist am 4. Ja⸗ nuar 1921 abgeschlossen worden. Die Ge⸗ sellschast kann einen oder mehrere Ge— schäftsführer haben. 6 sie mehr als einen Heschäftsführer hat, wird sie durch n. Geschäftsführer gemeinschaftlich oder urch einen Geschäfts führer in mein⸗ t mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung bom 23. August 1921 sind:

1. der Sitz der Gesellschaft nach Dillen⸗ burg verlegt.

2. Lie Firma der Gesellschaft abgeändert in Holzverfeinerungswerk Heiunri Grebe, Gesellschaft mit beschränkter

ftung, in Dillenburg.“

3. die 55 4 und 5 des Gesellschaftẽ · bertrages vom 4 Janugt 1991, betreffend eräußerung, bezw. Verpfändung von Geschäftsanteilen, andert.

4. das Stammkawital um 50 009 M auf 100 000 6 erhöht. .

der Fabrikant Heinrich Grebe, Dillen- burg, zum weiteren Geschäfksfüh rer bestent.

nen eingetretene 2 after

Der Fabrikant He rebe in

118924

ch den

——

Dres dclem. - (118935

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7874, betr. die Aktien⸗ gesellschft Schladitz Werke Attien⸗ zesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ chaftsvertrag vom 23. Dezember 1899 ist

in den 15, 16, 20 und 22 durch Be⸗ . der Generalversammlung vom von diesem Tage geändert worden.

2. auf Blatt 165 729, betr. die Gesell. schaft Rona ⸗Brikett⸗ Fabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1923 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Oskar Hermann Köhl ist nicht mehr Geschäftsführer. Jum Liquidator

in Schmiedeberg, Frau Martha ver.

anuar 1922 laut Notariatsprotokolls

ung und der Vertrieb von Spr n. und Zündmitteln aller Art 26 ischen und technischen Erzeugnissen rt, w, . die l und. der Vertrieh der Gahüctt Spreng- stoffe. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder ulässigen Form zu beteiligen, Die Ge⸗ ellschaft ist auch berechtigt, Zweignieder= lassungen im und Ausland zu er⸗ richten. Der Sitz ist nach Gnaschwitz bei Bautzen verlegt worden. 1 Es wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien, die zum Nennbetrag aus- gegeben werden, werden der Aktiengesell. aft in Firma. Bayerische Spreng⸗ toffwerke und Chemische riken, ktiengesellschaft in Nürnberg, in voller Höhe zugeteilt gemäß den edingungen des dem notariellen Protokoll über die Generalpersammlung vom 17. Oktober 1921 als , g IV beigefügten Kauf⸗ vertrags vom 17. Oktober 1921 als Teil- vergütung für die von ihr der Aktien- sellschaft Deutsche Cahücit Werke le e mn ge, in Dresden gemäß dem a übereigneten Vermögensgegen ande. Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, am 4 Februar 1922. *

Dresden. 118934

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16921 die Gesellschaft Metall⸗ waren fabrik Ral Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein getragen worden: .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De- zember 1921 abgeschlossen und am 13. Ja⸗ nuar 1922 in den 88 1 und 9 geändert worden. Gegenstand des Un ternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Metallwaren und einschlägigen Artikeln der Metall und Holzwarenbranche. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, gleich= artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerhen, sich an solchen zu beteiligen oder mit ihnen zusammenzuschließen, Zweig⸗ niederlassungen im In- und Auslande zu errichten und soweit es ihr Geschäfts⸗ betrieb erforderlich macht, Grundstücke und Betriebsan lagen zu erwerben bezw. zu errichten. Das Stammkapital beträgt dreihunderttausend Mark. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu. Geschäftsführern sind be= stellt der Fahrikant Rudolf Albert Ludwig Micksch in Wehrsdorf bei Sohland und er Kaufmann Algxander Ernst in Dresden pr ra ist erteilt den Kauf. lzuten Emil Max Thomas und Emanuel Nimsch, beide in Dresden. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in ie n mit einem Geschäftsführer ver, reten.

Aus dem Gefellschafts vertrage wird

bekanntgegeben, daß die Befannt⸗

e ehen, der Rechtsanwalt Dr. Paul

irmer in Dresden. 3, auf Blatt 12 743, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Großuhren⸗Fabri⸗ kation s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafler vom 5. Januar 1922 au fgelöst. r Kauf⸗ mann Josef Nießlein ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer, sondern Liquidator.

4. auf Blatt 16 867, betr. die Kom manditgesellschaft Hermann Schulz, Kommanditgesellschaft in Dresden: . ist. erteilt dem Bankbeamten

arl Friedrich Hermann Maultzsch in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 16 855, betr. die offene e e cha Metallwarenfabrik Ral Micksch R Thomas in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

s. auf Blatt 16918, betr. die Firma Vereinigte Brikettwerke S. Höschke X Co. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Buchhalter 5 Paul Steinert in Dresden. Er darf die Firma nur mit einem anderen Prokuristen vertreten.

auf Blatt 14 508, betr. die Firma Fritz Schoeber in Dresden: Der Kaufmann Ernst Alexander Ebert Dreeden ist als 6. ich haftender Ge⸗ , das ndelsgeschäft einge- reten Die hierdurch begründete offene , . t, hat am Januar

9 begonnen. Die Firma lautet fünftig: Zigarettenfabrik Osmi“ Schoeber C Ebert.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 4 Februar 1922.

Dresden. 118933 Auf Blatt 16 630 des Sandelsregisters, hetr. die Aktiengesellschaft Deu ische Cahücit⸗Werke Aktiengesellschafi in Dresden, ist tragen worden: ie Generalbersammlung vom 17. Ok. tober 1921 hat beschloffen, das Grund- kapital unter den im Beschluß ange. (benen Bedingungen zu erböhen am fün illianen fünfhunderttausend Mark dur, Ausgabe von finftha end ünfhundert au en Inhaber lautenden Äktlen über je eintausend Mart. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund- kapital y nunmehr , Millionen Nark kerß end in e ausend guf den Inha autende Aktsen über je ein- kausend Mark. Der , , . dom 6. Juli 1921 ist de rn en in e , in den 1, 2 und 23 durch Beschlu 8, lung laut des olls von

otariatsprotot᷑

diesem Tage abgeändert worden. stand des Unternebmens ist die

im Kgufmanng Ernft Ma

heute folgendes einge in

. In zeneralversamm-⸗

ee,

machungen der Gesellschafl, bie nach dem

Gesetz in öffentlichen Dee. zu ö

haben, im Deutschen Reichsanzeiger er⸗

folgen. (Geschäftsraum: Linden auplatz )

Amtsgericht Dresden, Abteilung 11, am 4. Februar 1922.

——

Dresden. 118936 In das Handelsregister ist heute ein-

en,,

„auf Blatt 16 627, betr. die ell schaft Sächsische e g m, . Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Dresden. Der Gesellschafts⸗· bertrag vom 25. Juli 1921 sst in mehr- facher Beziehung, insbesondere im §5 10 durch Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 30. J

n Januar 1922 lauf No. i r, don diesem Tage geändert

festgesetzt. Kündigt kein ndestens sechs Monate f, so gilt die Gesellschaft stetg

As auf ein weiterez Jahr berla Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Sesäfteführer der durch einen. He schäftsführer in Gemein chaft mit einem Prokuristen vertreten. * des ruß ist er⸗ loschen. Zum cha a ih rer st bestellt Max 6 ĩ

der Fabrikant Richard! Prokura ist erteilt den Kauf⸗

. r (uten Johannes Clajus und Johmmneg 1 4 . Ein . von ihnen ie ellschaft nur mit eine: Geschäftefüh rer vertreten. 8. 2. auf Blatt 12 357, betr. bie Gesen⸗ schaft Aurich . Henne, Ge sess schaft mit beschränkter Haftun in Dresden: Die Liguidation ist e Die Firma ist erloschen. . 3. auf Blatt 15 305, betr. die rd , dhe Irle . No in Lockwitz; Dig Kaufleute Friedti Irle und Otto. Nordmann find aun geschieden. Die , ,, ist illi

rich . Der Kaufmann ranne 61 e ö

ö 2 Ftteilt em

au latt 397 G. Sefa . Go. Kaufmann C in das

ann